1907 / 40 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

14 666 in ö len ner e in, 3 . nr 3 Kieseler und Wilhelm , 2 188245 , A. Deidesheimer betriebene Geschäft, ( 1 lzgza3] Verpflichtung überlassen, den Nemhet au der Erwerb un au für die Zwecke der rn effert, beide in Jena. andelsregister. wozu gehören: . n unser Handelsregist den Nennbetra Gesellschaft erforderlicher Grundstücke und Gebäude, Jena, am 2. Februar 1507. 1) Bett. Firma Steingutfabrit Grünstadt, *. . im Werte von 5e 961 Æ 92 3. 0 nd fee , i, , . zum, 1; Januar 19h; nn . cnlatt kes Lmdwirtsaastlichen Vereins in olgenpxr 8, Cr osgah. 86276

Aktiengesellschaft in Grünstadt. In der General⸗ . Mobilien im Werte von b831 M 90 5. Lazarus“ zu Lübtheen eingetragen; Aktionãren . i gn 9 kztzne / h 2 . Vasemann. Sitze München. In— e en , e n, en. Finma . ͤ sh'hdergrt aber; kaufmann. Richard Pasemgnn in München, getragen. ; .

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Großherzogl. S. Amtsgerlcht. IV. 4 1 f e ne 1 versammlung vom 2 obember wurde be⸗ Utensilien im Werte von 2670 MS h9 J. ie Firma ist erloschen. f

Lübtheen, en ho Februar 1907. lien, Elben. gg, auf, je M 19 200 alte Agentur. und Kommissionsgeschaͤft, Pettenkofer⸗ Dem Kaufmann Emil Heir rich Joh Thien

an ein Johann ien in

np 112 500, . Haiserslauterm. 88234 e Sind mehrere, Geschästsführer oder stell. Betreff: Die offene Handelsgesellschaft unter der schlossen, das Grundkapital um höchstens 150 000 Barbestände von 272 M b8 9. 2 ͤ bartretende Geschäftsführer bestellt, so wird die Firma „Gebr. Greiner“ mit bem Sitze zu ju erhöhen. Das Grundkapital ist sodann um e Effekten im Werte von 1779 66 25 5. Großherzogliches Amtsgericht. , , m 390), eine neue Aktie ju straße 20/1. n, , m., Gesellschaft durch je jwei dersel ben gemeinschaftlich Lauterecken: Der Gesellschafter Karl Greiner sst 100 900 erhöht worden und beträgt nunmehr f. Debitoren im Werte von 30 878 6 20 5. J Li dens choid. Beranntmachung S88252) II. Den . . kann. 3) Ain gemeine Agentur JJ 3 urg ist Prokura erteilt. und, wenn Prokuristen bestellt sind, durch einen aus der Gefeilschaft ausgeschieden; an dessen Stelle 400 900 6 Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend! g. Warenbestände im Werte von 102 431 M J4 5. In unser Handelgregister Abtellung A 1 heut 1) In Stell z . dvertz ag dahin abzuändern: München. Inhaber: Kaufinanst Ma Ba . lden durg i. Gr., 19, Januar 2b. Geschaftoführer oder einen stellvertretenden Ge ist als Gefellschafterin eingetreten: Katharina, geb. geandert. Die neuen auf den Inhaber lautenden h. Fuhrparkkonto im Werte von 2483 M 13 3. zu der unter Nr. 117 eingetragenen offenen Han en folgende W m . 83 Abs. 1 und Abf. 2 treten München, Agentur, Karlstraße ga / IV n , Gr. Amtsgericht. Abt. F. e, d,. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Srher Wirz oer, ,, gen , ,., (Vorzugsaktien) werden zum . n, , zesellschaft Tilgentamp * d. HJtuhl n Eiben a ii Leg ,, Gesellschaft bet O6 ., . C Söllner. Sitz: München . Grossh. 588275 de . . Greiner, in Lauteree en wohnhaft; ieselbe i zur ö. . uerge eustadt a4. P. Ban * vermerkt worden: dem u ö . Gel elicha Hzetrug na ene Handels gesellschaft, Beginn: 1. j z n. unser HVandelsregister ist heute zur Firma ,,,, Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung gane ef ö e 2m , g er isch, die . lr gn, ne di, deni, Hie Hefclischaft ist gufgelöst. Der blsherige Ge— rr nf gn fn el g gghio n e. , i , Aholf tiemm in Diden pur g hende . aer gan D n b berechtigt. . aer ee ir r 6 3 . 3. i. ö . he n n, . . n als Gesamt Ilschafter Kaufmann Karl Sasse ju Lödenscheld ist Rr. so oJ6h zu je 100 Talern (6e (Nr. ] bis Sophie Streifinger Vernicksungzanstaltsbesitze rin ᷣ; lautet jetzt; Avolf Klemm Nachf. ,, . Iss. ob. Kaiserslautern, den 7. Februar 1907. ö r. wn ö . . e⸗ at f 631 a. Pl. Nir. öbl ?, Wohnhaus mit alleiniger Inhaber der Firma. 1. Januar 150 an um mi H. h ) und ist vom und Wilh lm Stephan Szüner, Vernicklungs⸗ J etzige Inhaberin: Kauffrau Martha Ifaae, geb. Ferner . 3. 5 de,, Kgl. Amtegericht. se n . 6 i , . . . 9 e , 99 r ö. am She verdoꝛferweg zu 0307 ha, . Lüdenscheid, den 4. Februar 1907. getellt in 1256 Aktien (Nr 85 & sonen Mark, ein. anstaltsbestäzer, belde in München. Hrokurist: Ferdi. Vage, in Oldenburg. . Ferner wird bekannt gemacht: noblemt. —— 188236 ihal. Der Gesellschafts vertra ist am 24. Januar WI. Nr. 3518 Arbeiterhaug allda zu OMro94 ha, Königliche Amtggerlcht n en 4st Mr 99 bis Nr. 81 250) nand Streifinger in München. ; Dem Kaufmann Georg Isaac in Oldenburg ist I abgeschloffen worden Gegenstand des Unternehmens C. Pl. Nr. 35184, Hofraum ebenda zu 0,174 ha, 2 gag. irnen 6 alsg auf 251 Mill onen Mark erhöht. 1L Veraͤnderungen eingetragener Firm⸗ Prækura erteilt. LxcR. 88248 nnen auch für einen höheren Betrag alg ven I) In dustrielle linte nd ehn un nen irh nchen , . läg', Ihhuar, 2. r. Amtsgericht. Abt. V.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der . . ; In das Firmenregister wurde heute bei Nr. 264, ist die fabrikmäßige Heistellung von Korkstopfen, d. PI. Nr. 3514, Weinberg im oberen Naulott zu 6 . . , In unser Handelsregister A ist heute unter 3) An der den. Geselischaft mit b . u ch 2) An Die Stelle des 5 treten in zwei Absz nit beschränkter Haftung. Sitz: icht. —ͤ in jwei Absaätzen München. In der Gesellschafterversam Passau. Bek . 3 ; mlung vom auntmachung. 85277

Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen . das 2 n ne,, ö. pe ele , n n enn, n,, k 46 Art 16 ,, , . . ,, . ö . 1 MS 78 3 Nr 23d bie R gn n. Amisgeri amburg. er rmnen n am 26. 12. C6 . Ankguf des hierzu erforderlichen Rohmaterials und gewertet. Der Gesamtpreis dieser Einlagen beträgt le Firma Curt Lendzian in Lyck und Abteilung für das Handelsregister. n, e ,. , Erbgang auf selne Witwe der Verkauf und Handel mit Kork und Korkfabrikaten 470 912 M 49 8, nach Abzug der Le s rich h . als deren Inhaber der , , Curt ö ö ., Hel nm ungen. . 31. Januar 1307 wurde en , , , ,, n. Klara, geborene Waenckhaus übergegangen, welche auf Grund der Uebernahme der feitherigen offenen mit 147 961 6 6 , die, sowest sie sich als bypo— . Lyck eingetragen. dai ft hi rund des ursprünglichen Grundkapitals kapitals um 22 506 M auf 263 m ö. Stamm⸗ . r Februar 1907.

von der Gesellschafst Lick, den go. Januar 197. ö . e n m,, Betrage Schuld r gn am Hh. Februar s96r*** ischlossen. 1) Neueintragungen: 3 3, 8 e, wut 2 DTDampfschiffahrt . Georg Mayer, Sitz: Wittibreut, Inhaber: m. . jaber:

Hanau. Handelsregister. 88225) dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt. Handelsgesellschaft Korkfabrik Frankenthal Bender thekarische Belastung darstellen, E Co. in Frankenthal mit der Firma und allen nur als dinglich haftende Schuldnerin übernommen . Königl. Amtsgericht. Abt. 1 ö ö gegeben werd di Alnlgsgerihl. Abt. 1. Au ; ! ge n werden. 3 Ge ell uf Grund weiteren Grundkapitals! bärfen solche Würmsee. Sltz Yer. ele in. 8 ier Hiaher, RWinfmann in Wutibren, . J.

Firma , , ,n, , G. Ph. J 4. 66 , ., gr Heihs 36 dem Nigolay Aktiengesellschaft in Hanau. Tant Hahn, alle, in Koblenz ist. Gesamtprokurg er⸗ Attibhen und Pafstven. Bas Stammkapital beträgt werden, verbleizen zzz 950. . 8. 3. Hierfür erh M ; ö , . 0 g . . ö z ö He. n ik en, ve zen 327 959. g.. ür erhält ag deburg. 8254 ö. ö , . , a n nm,, , . . 000 . . . , , , ,. w 26 . ug ö M und aer der Firma „Fried. Krupp uttien * f k err rer Betrage des . Dall. Arm; in Sternberg Wach ü. Schliestgesellschaft Passau, Hans D Nove 46 t De ae tel , n,, . g Der Bir 2esu . ringen die Gesellschafter Augustin Bender und Alo 595 84 3 bar. Von den mit der Anmeldung aft Grusonwerk“ in Magdeb Nr. 125 g ndtapitals und des aus 3) „Phyton“ Bad Tölzer Krä ; Melzl u. Co., Sitz: Paf son , 28. Januar 1897 mehrfach abgeändert. Insbeson⸗ Uebertragen in das Handelsregister A. Bender, beide Fabrikanten 'in Mannheim, fe der Gesell name Schriftstu cer : *. n Yiagdeburg, Nr. 25 schließlich zur Deckung einer nt hi . ad Tölzer sträuter Heilmittel⸗ Flaig, Si Pafsau. Personlich haftender . n, 2 , gh Zender, Fabrikanten in Mannheim, ferner der ese schaft eingereichten Schriftstücken, inebesondere des Handelsregisters B, ist eingetragen? Dem Jo. S ung eingr Unterhilanz oder zur Vertrieb sg esellschaft mil b Geselschafter ist Hans Mell, Kaufmann und Flß he . en irn re herr, n, aner , n hren z Wilhelm Bender, Fabrikant in Frankenthal, in die von dem Prüfungs berichte des Vorstands, des Aussichtz. hannes Krong, Fritz Moulhs und Irn dolf . ö . end brie gl biger sestimmten Re. Sitz: Bad Tölz. 9 der , der Firma in n a fe n,, ng. ; ö , . ö , glicheüz Amtsgericht. 6. Gesellschaft ein dag von ihnen bisher als offene rats und der Revisoren kann bei dem Registergericht ämtlich zu Essen, ist Gesamtprokura dahin erteil der , ,, k Hierbei bleibt aber vom 26. Januar 1907 eingetragen ö 53 6 Emil Kuch u. Co. in Regengburg. Komma nl e le i , ssch auf Be, Heben. . ; 18237] Handels gesellschaft hetriebene Geschat unter der hier Ginsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor“ Abs. I zul sigen i g beä Erreichung des nach hbrunr 15? wurde die Erhöhung des Stamm, ist, Josef Gerl in Paffau. Die sem ist Profura e feet zess ffir etrflnernkhrndt hen nldeéren In das Handelsregister A Nr. zoß wurde del der Firma Korkfabrik Frankenthal Bender C Co. in der Revisoren kann, auch bei der Handels! und standsmitgliede zur Vertrelung der Gesellschaft er. Betracht . 29 tbetzag vorhanden war, außer kapftals um 16 000 4 auf 45656 M und Fiel, teilt. Vie Gesellschaft ist eine Kommandltgesellschast Häegenstand' ut eeelsgzne cken ien chef, schaff' lin Firma Franz Hubert Baer, Koblenz, heute ein. . . ae, . ö ö; k zu Ludwigshafen a. Rh. eingesehen i it. Kontregdmjral. a. D. Jarl Barandon gattenen zusnntuh ö ah. en e,, rer Abänderung des Geselischaftebertrés be. im, Sins des 8 isi S. 6.5. . ö ; , aft getragen? zteuergemeinde Frankenthal, Band Bla ; ; n Kiel ist aus dem Voiftande auggeschieden. ae nehr als der 15fache ossen. Sacheinlage: ; . 2 Aenderungen: Susammen hang steht⸗ in jeder Form beteiligen, ins⸗ Daß! Geschäft ist durch Vertrag auf Josef Baer, Pißher auf den Raamen genännker offenen Handels; ) Betr. Firma Neustadter Thonplattenfabrit ar n ger, den 6 geschieden Betrag des bezeichneten Grundkapftals und des nach Die Gesellschaft * 3 8 Thonwerkt Ru f: Als weitere sellschafte besondere auch Zweigniederlassungen und Agenturen ; 26364 ] ech Ge. ö 9 F r 1907. vorstehendem in Bet ; . Dr. Zauholzer C Hager Gesell hftorf: Als weiterer Gesellschafter , Zweigniederlassung Ae Katistann, Hier sibergeo argen, meckern Kczsecste an et geselischast eingeirggenen Grundsfäcken, den Forde, von . Deidesheimer in Nicust ar lad! a ,, . etracht kommenden Reserpefondz schaft mit beschränkier Haftung in Ninchen · 3 wurde eingetragen: Johann Maier, Baumeister in Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver« unveränderter Firma fortführt. rungen, den Maschsnen, beweglicher und, unbeweg. Pie Firma ist erloschen. Die Prokura des Friedrsch nen, . . . 3 ö ,, ,, Ruhstor r . ister ir ö fa, f. ö ve nf Galtscker, Koblenz, den 5. Februar 1997, . , . , , ; . Das Geschaft ist. auf In das Handelzregister B ist heute unter a,. Be , e des 5 19 Satz tritt folgende jegt in Tie Gesellschaft ein: ihre gefamte in Minh K. Amtsgericht Passau, Registergericht. müssen mit der Firma der Geselischaft und, im Fall , ,, , 3 *. besdäntener kund Co. Gescijschaft wit Ih äktie zoo gewährt ein. St . n nnn di, gn Wiel ting inchnnn argh gandetßrggi ner. lers der Vorstand nur durch eine Person gebildet wird, von Koblemꝶ. 88235 M 9 3 . il. . l ö n. ; ü dter Mofait. beschrüntter Haftung“ mit Keim Sihl The n,, jede nfien ner gs, n. rt eine Stimme un n ließ ich der zur Zeit vorhandenen Fabrikations⸗ Zu Abt. B Band 1, O Z. 45, wurde die Firm dieser oder von einem stellvertretenden Vorstands⸗ In das Handelsregister A wurde unter Nr. 295 undd e nr rt g . , gn, 9 . p , . ., ö 8. übergegangen. burg eingetragen. Gegenstand des ,, , f B. Die oben unter bete; ier, e nnen materiglien im Gesamtanschlagtzwert von 15 G0) M Louis Reiß Gesellschaft mit vesqraerm nh ,,,, nm ge, ef r n, nn,, mn, m, feen ö. , udwig 6. K ö 1907. der Handel mit Bergwerks. und Hüttenerzeugnissen, Grundtapitals ist erfolgt. eschlosstne Erhöhung des . näherer Maßgabe deg beigegebenen Verzeichnisscß; Haftung in Pforzheim eingeiragen. .nl gezeichnet werden. Besteht der Vorstand aus zwei l a ö Girichtung und Erwerbung von Hütten und Fabilten SG. Direktor Felix Pauifen wohnt jetzt in Melningen , wird im gleich hohen Betrag auf des Unternehmens ist die Fabritatien von (eo, zur Verarbeitung von Hüttenerzeugnissen, gesellschaft⸗ Es wird bemerkt, daß die neuen Aktien a, ae. 4 ,. 9 n, , . S e er. 4 pie e e de mn ö . itz: ünchen. Pro— rselhen. as Stammkapital beträgt 20 00

eingetragen; und den sämtlichen vorhandenen Waren. Der Ge—

zr Mitgliedern, so muß die Gesellschaft dur Der Gesellschafter Carl Mend ö ĩ ; w ö K.

6 . ö. ö , . 1 uf f ah ö , , 8246 liche Beteiligung an solchen Unternehmungen, Üeber. von 140 9 an das oben bezeichnete Konsortium bee kur ber Gehe e n , ,

ein Vorstandsmitglied beim ein stellvertretendes Vor⸗ Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Wilhelm gs ; die darauf ruhenden Verbindkichkeiten mit 1) Betr. Firma Bavische Anilin. und Soda— 1 er Agenturen und Vertretungen solcher geben werden. ö 5 Var ern r Spe dsl gelöscht. ö g r n fa, wurde Louis Reiß, Kaufman standsmitglied und einen Prokuristen oder von zwei sternehmungen,. . Das Stammkapital beträgt Meiningen, den 6. Februar 1907 des Engelbert Jimme . ir her. irh ta dieser 8. Iich K. sch 'r Gesellschaf

69 ; rmann gelöscht. diele ellschaft mit beschränkter Haftung ist a

Mentel zu Koblenz führt das Geschäft unter un, 1 Höß bzg c 58. werden von der neuen, Gesellschaft fabrit Hauptniederlasffung in M i Prokuristen gemeinschaftlich gezeichnet werden. veränderter Firma fort. ee cg Se, Gf äftafn . . ö g in anuheim, 109900 M Geschäftsführer ist der Rauf Jerzogli e 494 1 . ; Sanau ö. 30. gun r fo , hee bruar 1907. n, . 86 Hel chte führer ö ö ö 33. Sud m ig shafen a. Rh. Wichmann in Magdeburg. Der ae m gn Her iogl cher ¶Amtãgericht. ; Abteilung J. 8 Franz Werner, H. B. Hofnhotograph 2. Januar 1967 festgestellt.

Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. Abteil. s. . r , ber , e, k 8 k. ist am 3 Februar 130 sestgestent. , ,, 1 8259 Juh. Marie Terner. Sitz: Mönchen. Mart? Bforzheim, den s. Februar 1907.

Hanau. Handelsregister. 886226] Konstanz. Handelsregister. 188238] Frankenthal; jeder derfelben ist allein ju Vertretung bestellt. Die Prokura beofeff er nit , nnn an, dem . Februar 190 st rr en df lh , een n esnüichgter Amtsgerichts . . löscht. Nunmehriger In. Gr. Am̃sgericht. IV. I , ,, Ber Hesellschaft befugt. Als Gesamtprokuristen sind 2) Betr. Firma Sterngpotheke von Franz nialiches Amtsgericht A. Abt. 8. in Meißen betreffend ö H nscher Hans Hipp k— ung Tran , ö 18827 Die Einzelfirma ist durch den Eintritt des Kauf. . Band JL O4 J. 2: Jirma. Mechanische Seiden. bestellt: 2. Adolf Parisel, b. Hermann Lehmann, Zorn in Frankenthal. Die Firmg ist erköschen r n . 1S8253 Sophie Friederike Theresie ö en, , daß und Verbindlich ten n n . Forderungen In Runser, Handelsregister Abteilung A ist Feu

manns Gustgy Henzler in Hanau in eine offene weberei Konstanz Ferdinand E. Stręeuli in beide Kaufleute in Frankenthal. Beim Vorhanden, 3) Eingetragen wurde die Firma Sternapothete . Bei der Firma „Gesellschaftsdarre Sster! Wänscher iin Heißer . . Wünscher, geb. i e , ,,. nich übernommen. unter Nr. I35 die Firma Franz Waschull, Man

Handelsgesellschaft umgewandelt, welche am J. Januar Ronstanz: Die Prolura des Kaufmanntz Reinhold sein mehrerer Geschäfteführer ist ein Prokurist von Karl Wolff in Frankenthal. Inhaber itt wezdingeu,, Gesellschast mit beschränkter mann Cnil än K , unde der Kauf · genus KM een n , Firmen. wischten unde als deren Inhaber ber aufm

Le, dennen bn, Sander i Konstan; ist erloschen. gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Karl Wolff, Apotheker in Frankenthal. . r. Jo. des ö B, ist ein. Peißen, am 7. Februar! 156 ben Inhaber ist. München. J e,, . in Mallwischtenm eingetragen worde

Band II O. 3. 25: Firma Friedrich Fakler in berechtigt. , i, ,. . fen ihn en s 8. . . Reinhold Königlichez Amts richt München, 7 Februar 190? illkallen, . i rm 1.

3 . ; ; Mane t f . . . T ; 9 . 6 Königliches Amtsge cht.

ge n Iggelheim heresia Mayer weddingen jum Geschäftsführer bestellt. er in Oster, Meldors. Dandelsregifter a 57. 88260 ,, men J. 1 gliches Amtsgeri ö

, , ,. 188267] Auf Blatt 393 des Handelste 6.

Hanau, den 30. Januar 1907. 9 st * itl 29 z z ied erlassung er Dle Bekanntmach ngen der Gesellschaft erfol en imm m 2 1 9 haft aus 6 eden. 2 ; i i J ß ͤ ö ö ĩ , ; . n I 5 J V . is f J Die in Uunserem Ha delsregister A . * 6 6 216 3 Vermann Saß in eld orf ere an A Unte N 42 z eir ) zi Dirne is elle 1 . irm . d 27 orwer e, e Getre ehä dler laus derm M ter 216 1 bez rt P rna st h Ulle die Fil ma Otto Wild

1mfers rIIrY er 6 1l er Ur ben

1

Harburg, Elbe. 58227 Ronstanz, den 6. Februar 1907 3 Betr. Firma Kortfabrit F 5) Betr. Fi e * = C 3 5 9 5 392 * . * . F * ! * rantenthal Bender 1 etr. Firma Gebr. Hiller, offene Handel 1 53 w Gr. Amtsgericht. 33 Cie., . Handels gesellschaft in Frankenthal. gesellschaft in Neustadt a. S. Die Gesellschaft ist , . am it beschräntter Saftung⸗, Nr. 168 überge zangen getragene Firme Walt h ; ; 3 ö 9 Hotthus. Bekanntmachung. S88239)] Die Prokura der Kaufleute Adolf. Parisel und durch den Tod des Branntweinhändlers Isogk Hiller 3. . , . ist eingetragen; Die Vertretungs. Meldorf k 1907 a. S. ist dern, m her Rohde in Naumburg Deidengu und als deren Inhaber der Buchdrucken Hermann Lehmann ist erloschen. Die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven zeugnis des Hanz Mittermayr ist beendet. Oswald en, , , . z gelo . . besitzer Moritz Otto Wild in Heidenau eingetra Hentschel ist für sich allein zur Vertretung der Ge— Königliches Amtsgericht. II Naumburg a. S. den 7. Februar 180: worgen. sämtlichen Aktiven und Passiden auf die Gesellschaft übergegangen, der es unter unveränderter Firma Wie n 3 QRandelsregister A 54. 88261 Cam pn Königliches Amtsgericht. ( Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation 3) Die Firma „Hübner * Haberland“ zu Firma Hugo Eugelcke in Meldorf ist er⸗ um vr g, Saale. 2 88258] Vertrieb kopierfähiger Farben) ch . Die in unerem Handelsregister A unter Nr zz Pirna, den 7. cheäar I9837.

heute eingetragen, daß dem Diplom-Ingenieur 3 ö! . . . *r. , r,, , a. Pro. In unser Handelsregister A ist als Inhaber der 2 At e . ist id Friedrich Wilhelm von, Biebahn in Hamburg Pro, unde. Ntrerz sen eingetkähenen Firma Cottbuser sst aufgelöst Das Geschäft ist mit der Firma. und auf den bisherigen Gesellschafter Sigmund Hiller fell chart ennlchtig!

kura erteilt ist. Die Prokura des Heinrich Bauer Tuchhaus, Saalmann C Co.“ der Kaufmann mit beschränkter Haftung Korkfabrik Frankenthal weiterhetreibt. Magdeburg und als d 6 G loscher D ck ĩ und als deren persönlich = 3 ch ; basten de. Ge Meldorf, den 30. Januar 19607. eingetragen, Firma Gebr. Bucerius zu Naum . as Konigliche Amtsgericht.

ist erloschen. S . 79 a0 Siegmund Hertz in Kottbus eingetragen. j ; l. . ; . nn,, . . Kottbus, den 7. Februar 1967. . ö 9. , mit beschränkter Haftung : 2 n . Kaick. Witwe selschaster e] nete rn, , ) 1X. önigliches enthal übergegangen. n arzmühle im. Die Firme 294 Paul Vübn . r . d, , ,, ee, 16 ig 31. Januar 1907. ist ane Die refer er g dn , n. Vaberland, beide daselbst, ist er., id 1 Königliches Amtegericht. IJ. burg a. S. ist heute gelöscht. Elön. Bekannt Dandekereßtsters A fin getragen. Pie offene Handels. Memmingen gg Naumburg a. S. den 3. Februar 1907. In unser nr r w 88263] Königliches Amtsgericht. bei der Firma Fr. r eutzfeldt, in, gmnrir.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 88228 Lahr, Raden. Dandelsregister. S6 795 , ĩ of

In das Handelsregister ist heute die offene Zum Handelsregister B O. 83. 9 Rheinische Kal. Amtsgericht. 6. 86 g ö gesellschaft hat am J. J 1967 Handelsgesellschaft Gebrüder Feuerstein zu Hat. Creditbankt Mannheim, Zweig uiederlaffung gn ingetragen wurde am 2 Februar 1997 die H Bie Firma G ua mn, bfgannen, Dandelsregiftereintrag. *. , , . bei tingen eingetragen. Persönllch haftende Gesell. Lahr wurde heute eingetragen; ann man nei 8. ö mit beschränkter Haftung in irma austalt ,. he D , n . NRunft Firma Weidle, Rall A Kayfer in nm wann, Is8259] daß der Wagen fabrikant Christian Heinrich Alu schafter sind: 1) Paul Feuerstein, Hattingen, Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Ludwigshafen, ein. 88244 avar ar Automat. Gesellschaft mit beschränkter Nr. 1678 degfelben Rey i . ge a ruonuvillen, * Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Jatoß . Bekanntmachung. Kreußseldt in Ylöa in das Geschäft als personsi 2) Adolf Feuerstein, Hattingen. 20. Dejember 1806 soll das Grundkapital um ; Sandelsregifter ö Haftung in gudwigs hafen a. Nh. Der Gesell⸗ 3 Be . 66 r. gelöscht, Rall, Wilhelm Martin Kayser und Robert Weldle In unser Sandelsregister Abteilung A ist heute haftender Gesellschafter eingetreten ist, die?

Bie Gefellschaft hat am 1. Oktober 1906 be. 5 G06 060 6 erhöht wenden. 1 Eingetragen wurde am 1. Februar 1907 die eng ist am 15. Dezember 1996 abgeschlossen n,, , n 4 , w é. in Magdeburg in Memmingen daselbst in offener Handelggescũsschaft fin getragen unter Nr. 105 die Firma Otto Gaul Handelsgesellschaft am 1. Januar 1807 Fegon; Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Das Grundkapital ist um 50J0 oo erhöht und Aktiengesellschaft unter, der Firma. Ad. eides· erden, Gegenstand deg! Unternehmens, ist die Mook daselbst ffn . Fr M elhůnz le Gear seit Lz. Januar 1365 eine, Wolldecken. Cote. 1 dienen bing und Kals deren Inhaber der Kauf. Und die bisher dem ꝛc. Kreutzfeldt erteill—

beträgt jetzt 75 560 3806 heimer, Aktiengesellschaft, Neustadter Mosait llebernahmt und der Fortbetrieb des in Ludwigs. . unter Nr. 22285 desselben Re. Flanellfabrif, verbunden mit Handel in diesen Artikeln mann tio Gaul in Neuenburg. Damit erloschen ist plattenfabrik mit dem Sitze zu Neustadt a. O. hafen a. Rh., Ludwigsstraße Nr. 59, von dem Kauf. 9g ,, . ; Memmingen, den 8. Februar 1907 ö. . Neuenburg. den 22. Januar 1907. Plön, den 4. Februar 1907. le Firma „BVernuhard Hadra“ sowie dle il. än fh. . . Königliches Amtsgericht. ö. Königliches Amisgericht. m m mm,. alen. 882707 Eesen. Bekanntmachung. 8828

le? Dr. jur. Carl J ie di ñ f 7 z Die Piokgta des Dr, jut; Carl Jahr, sowie die Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1966 mann Sally Baum in Frankfurt a. M. errichteten Gegenstand des Unternehmens ist Auteomaten⸗Restaurants. Die Gesellschaft ist befugt, n. des Arthur Hadra, Nr. 363 desselben Re— nemmi 1 gisters, sind gelsscht. ming em. Handelsregistereintrag. 88262) In unser Handelsregister ist zur Firma „dermann In anser z ö M.

Havelberg. 188229 h somnie bie feu rn n

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 933, burg Jomiz die ste hertretenden Vor tand mit glieder der Erwerb und die Verwertung anderer in die Ge⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu betei— Magdeburg, den 8. Februar 1907. Feng Goppel Cie in Neu Ulm. wir 8 . eilung A ist bes

offene Handelsgesellschaft Arndt und Hahn, , . . n fen, 3 * in schäftszweige der Gesellschaft einschlagender Unter, ligen oder deren Leitung und . g. üũber⸗ Königliches Amtsgericht 4. Abt. 8. je Firma ist erloschen, . ö ö erändert über. Vifttart . Vose⸗ . . . Havelberg, folgendes eingetragen worden; Die mann Reiß 1 Iweibrůcken sind aug bent ginn ö nehmungen, sowie die Fortführung derselben unter nehmen. Das Stammkapital beträgt 527 000 Magdeburg. ö Memmingen, den 3. Februar 1907. gegangen auf den , 2 Geschatt nebit Ri en eingetragen worden, daß

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.“ au geschleden. Br jur gal . ist . irn der an her gen Firma mit oder ohne einen die Nach⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 1) Die Firma „Fischer Singer“ gin Kgl. Amtsgericht. Die von dem bisberigen 1 Gn, e.

Davelberg, den . Februar 100. vertietenden Mifgliede des Vorffanbg , . Bag folge andeutenden Zusatz. Das Grundkapital betragt Gesellschafst durch mändestens zwei Geschäftsführer des Hande lzregister⸗ A, ist Ca ssdr iger Nr. 172. minden. Westr. Sandelsre ift 336 Emil Lömt erteilte Prokurd it , g nnn, ,,

Königliches Amtsgericht. Vorstands mitglied Otto Riedel hat seinen KBohnsitz 3650 000 s, eingeteilt in 350 auf den Inhaber lau- vertreten. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt 2) Bei der Firma „Gustav Poe sch“. Nr. 40 des stöniglichen A nimue ici 3 66. Neukalen, den 9 Februar 1807 ö. erteilt it

don Mannheim nach Freiburg verlelt. Durch Be tende Aktien zu je 1000 „M, welche zum Nennwerte der Gesellschafter Sally Baum, Kaufmann in desselben Registers, ist eingetragen: Per Kaufmann Die unter Nr. 343 dez Handelsregisters Ab⸗ Großherzogliches Amtsgericht Posen, den 6 Februar 1807.

ausgegeben werden. teilung A eingetragene Handels gesellschaft Electro. Veuss. J lss*71 Königliches Amtsgericht

gonnen. der Gesellschafter ermächtigt.

k 31. 6. 1907. Tönigliches Amtsgericht. des Dr. jur. Ferdinand von Zuccalmagliso ist erlöschen.

2 Vorstandsmitglied C s festgestellt worden. ö temat

Dat orf nden teller, Ernst. z gnses, in. fen die Fabrikation und Verwertung von Tonwaren, sowie gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er—

Sandelsre X Ullibelrnkte 181 21

Heide, Holstein. Bekanntmachung. 88230] Frankf NM ] 2 . 1 08e 2 ; ! 6. 4 * Frankfurt a. M, das von ihm unter der Firma Max Hah 2 ; ö In das hiesige Handelzregister Abtellung A Rr. 36 schluß der Generalversammlung vom 20. Dezember Ne5 ge S ; 9 J , r,. ö ö r Dahbnemann zu Magdeburg ist in das Geschãft ü t sst heute als) Inhaber der Firma J D. Söht 1906 wurde Art. 5 Abs. 1 des Gesellichaftsbertrags , 266 , , ,, n, , vom , , a. Rh. errichtete Als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. technische Fabrit Karl Jigaer g Es in In das hiesige Handelsregister A unter Nr 189 Rastatt ö 2 . . n g tsprechend der Erhöhung des Grundkabltals ab. ufsichtsrate hestellt, der auch die Zahl der Vorstands⸗ und betriebene Automaten⸗Restaurant in die Gesell⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat Rn Minden (Inhaber: der Inhenler . ist heu i der Fi Viktor S . . 188 Nachf. in Heide der Kaufmann Hugo Friedrich 2 9 ndtapitals a mitglieder bestimmt. Falls der Vorstand aus meh schaft ein, dessen Wert auf 52 000 festgesetzt ist 1906 begonne m at am 1. Nophemher der Kaufmann Paul Il , N uten del derinirma, Bitter Stocktzaufen in Unser Klanntmachung vom 21. Januar? So in Hei in getrade en. eändert. = 2 . . n, . . 52 900 * st. 306 be n. er Kau J aul Ilgne ,. ö des eingetragen worden: ; , n, ee, , , ö 1. . ö ; ; Lahr, 28. Januar 1997 reren Mitgliedern besteht, so wird die Gesellschaft Dicse Einlage wird dem Gesellschafter nach Äbzug 3 . Firma „C. G. Koch“, Nr. 1167 Emil Ilgner, saͤmtlich fiene. ö. jp. 3 Vll sen e , 2 . Dad ere. WGirma Sergmanns In du striewerke, Gez Heide, den Hehrnar on, ö Amtasseri durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor. der Verbindlichkeiten zu 90660 66 angerechnet. Als selben Regtfiers, if! gels . e, de, n,, ͤ , fin! Hermann Moset in Düsseldorf Schaft mit Beschränkter Dafrung, Saggerges Königliches Amtsgericht. . ö. 32 standsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Sacheinlagen bringen ferner nachgenannte Gefell. t än, ,. 66 e ruar 1907 . Februar h/ wma erlescken. Gingetiagzen aun . 1 190 T6 s. Beilage de Neichsemrelzers d 8 , angenberg, Rheinl. 8240) N is ö ü Rort ; e pig ; . rn, ' . = ; . den 7. Februar 1907. dahin bericht daß ber Venen, ,, , . Heilbronn. 882311 ö ö ö ufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstands, schaster, die bisher als stille Gesellschafter an dem ne ,. zy . n . e rut ming aum e 88231] In unser Handeltztegister A ist heute bei Nr. 66 mitgliedern in wir errufischer Weis⸗ die Befugnis zu von Baum unter genannter Firma 1 Ge⸗ Königllchen Amtehericht A. Abt. 8. Mindęem, Westf. Handelsrenister 88265 Königliches Anttsgericht. sondern Weinmann ' heißt K. Amtsgericht Heilbronn NM r 9 ; gntis 9 8 Mannheoi l In das Pandelgregister wurde heule eingetragen: 7 Firma Moses Meyer mn Neviges eingetragen erte len, die Gesellschaft allein zu Hertteten. schäfte beteilint waren, ihre Forderungen an Baum er me , Dandelsregister. ssb?! des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Oherniesgenihni. lss272] Riastatt, den 8 Fer zicgisteühstet Ciuntefickene, angetragen: worden, daß, gas, Handelegeschäst au die Kaufleute Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen Ku diefem Verhaͤllnisfe int nächten th ener öh, n e, n, , . lee mda. 2, Firn Wie unter Nr. 335 des Handelsregtsters sibtenlung a „Mal dent diess Firma Kaltwerk Gammerunter, Fried. Berisch, Dampfsägewerk, Zim̃er— * Jhacob D, nn in Neyiges, durch den Deutschen Reichsauzeiger und sollen und zwar: a. Ernst Berger, Kaufmann in Wiesbaden, e, m. irn. Eichbaum! orm. Sof⸗ eingetragene Dann elegesessschaft W, Hallerberg wiesenthal Edugrd Bögme in Hammerunter. Ratihor. geschäft, Holzhandel hier. Pas Geschaͤzt mit be! ,,,, nnnth in eh ge guch in den vom Aufsichts rate sonst noch etwa be, mit 2000 ο½. b. Johann Gumpper. Direktor in 6 3 e, m. bre guess, Köken Röerkürbe Cnbzee höalhsenmnse, weleher leit s. We, aneh. Sr mnseren gendelen täcr abt. Am! Firma ist auf ' eine offene Handelsgesellfchaft über. Ubegg gar gen itt zgesellschaft s se bisherige stinmmten öffntlichen Blättern eingerückt werden. Mainz mit z000 , C. Dr. med, Friedrich Kurß steᷣnr etz nsekannheim ist als Prokurift be, Wilhelm Hallerberg und Schsniedernelster Kart registers ist beute eingetragen worden, daß die bis. N' 48 bes der irm̃ Gebrüder Freund. e, ,,, gelt Die off ene Sandelsgesellschaft setzt die bisherige Falls sie vom Vorstande autzgehen, so hat der Zeich. prakt. Arzt in Frankfurt a. M., mit 2069 . q. Pap ; und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Wendlandt; beide früher in Oberlübbe) ist aufgelöst berige Inhaberin infolge Todes ausgeschieden und Sandelsgesellschast in Ratibor drr, r,. ö Fee, er für Gesellschaftsfirmen: Dim nngz foꝛt und ö Februar 1503 begonnen, nende der Firma seine Namenzzunterschrift beizufügen. Weil, Kaufmann in Metz, mit 4000 H, 6. Luise 26 Proluristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma erloschen. Eingetragen am 7 Fe⸗ die Technikergehefrau Albine Elisabeth Schüller, geb. daß diefe Firma infolge ÜUeber.anes *... Fried. Bertfch, Dampffan mark, Zimer— 36. , . Moses Meyer zu Neviges ist Falls sie vom Aufsichtsrate ausgehen, wird der Firma Sengmüller, Geschäftsführerin in Ludwigshafen a. Rh, mar . . Ie en, 1907 bruar 1907. . ö . 4 us perg, der Guts hestze. Hermann Gebrüder Freund, wesellschatt n geschäft, Holzhandel hier. Offene handel agefeñ⸗ * ura . J ö. ber Zusatz. „Ver htussichtgrat, ole die Unteischtist wit 10 Roh e- r Huren, Tre ffihrt lin 3 k 8. 907. nilheim, Runr. 68266) . 2 n in, Langenstriegis, Wil belmine schräukter Daftüng in Randon“ erlosch. schaft seit J. Februar 1967. Gefellschafter sind der 3 erg 6c. we . 307. des Aufsichtsrats⸗-Vorsitzenden beigefügt. Ludwigshafen a. Rh, mit 8090 „S., g. Continental . nm egericht. J. In unser Handelregister ist beute ein . e. S Dößme in. Pereld, Ludwig Eduard daber gemäß S 31 der allgem. Verf. d. J , . Kön gliches Amtsgericht. Die Berufung der , Generale fammlung. der wanna comp gnse nUrh' G, Karls Sn fte n Mayen. 6. B28) Vir net kee md ud fn selff e raden, * Verold und Karl Ludwig Böhme in Herold dom 7. 11. 1899 über die Fübrung des 88241) Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichts. Berlin, mit 30900 M, h. Erste Kulmbacher Äktien— zwe. der Firma Eg. Hertmanni Sohn in dem Sitze zu Mülheim. Ruhr * . ven, , m In. VRaisters in Ab ĩ iesige F n zul 85 ö. . ö . ungeteilter Hand und daß sie Registers unter u ahnen ist im hiesigen Dandelsregister vermerkt Persönlich haftender Gesellschafter ist die Witwe sfämtlich von der Vertretung der Sltrun . 8 6

Friedrich Bertsch hier! Lgnge nana, sot du . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 198 rat mittels einmaliger Einrückung im Deutschen Export ⸗Bier⸗Brauerei A.⸗G., mit dem Sitze; ü

orden. dahs, dem Kaufmann Will Hertmanni August Mirom, Alwine geb. Teetzmann, zu Mül. find, fowie daß Prokura dem Betriebsleiter Robert

. . X b olelle ober

Salzwerk Heilbronn hier. ie Ria hz ; ö ; a . unn Mohr . . 66 . die Firmz Rudolf Führ, Langeusalza und als Reichsanzeiger und in den etwa sonst noch vom Bregden, mit 6566 . i. Firma Hartwig Kanforowich ; erloschen. Dem Kaufmann Christof Mayer hier ist deren Inhaber der Uttmacher Rudolf Führ daselbst Aufsichtsrate bestimmten Gesellschaftsblättern. o. O., in Posen, mit 5000 M6. Die auf der Geschäftk⸗ , ertellt ist. Die Prokura der verftorbenen heim Ruhr. Emil Barthel r Prokura erteilt; er ist berechtigt, in r neh haft eingetragen worden. Langensalza, den 8. Februar Vie Gründer der Gesellschaft sind: einrichtung noch ruhenden etwaigen Verbindlichkeiten Figu Josef Hertmannt ist gelöscht worden. Die Gesellschaft hat einen Komanditisten und bat Au ust ** . 7 e. nd. dem. Vetriebelfiter Ratibor whit dem Vorstandömitglicb Bergässeffor Lichtenberget 1907. Königliches Amtsgericht. U) Augußst Heides heimer, Fabrikdirfftor in Würz- werden von der Gesellschaft nicht übernommen, sind Mayen, den 8. Februar 1967. begonnen am J. Februar 1997. . 3 war ö. rng in Lamm un tetwiesen hal. ] die Firma zu zeichnen. Lindo, Mark. 88250 burg, 2) Adolf Deidesheimer, Fabrikant in Neu⸗ vielmehr vom Gesellschafter Baum zu tragen. Die Königliches Amtsgericht. Dem Walther Schreiber jr. zu Bochum ist Pro K 6 sich erteilt tit. bruüar 18 rn, , , . Den 7 Februar I907. Handelsregister A. Die Firma Eduard Wieck staht a. 3, 3) Jakob Rouselle, Kaufmann in Frank. Geschäftsführer sind: a. Luise Sengmüller in Lud— Meiningen. grid kura erteilt. enn i Februar 1807. Firma: „Gebrüder e, Amtsrichter Hoerner. ist erloschen. furt a. N, 4) Otto Deutsch, Bankier in Neu. wigshafen a. Rh., b. Johann Gumpper in Maing Unter Nr. 5s des Handelsregisters Abt. Br ist Mülheim, Ruhr, den 6. Februar 190 eie, / . be schrãn ker dafrung! renn d, ECesenschaf Lindow, den 4. Februar 1907. stadt a. H, 5) Friedrich Deikes heimer, Fabrikant Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch lrma, Deutsche Snpotherenbank/é in Mein! y. Königliches Amtsgericht. j Od enk inehem. : eam JJ. r , n, nr. Itzehoe. Betanntmachung. 882331! Königliches Amtsgericht. ebenda, 6) Ludwig Witter, Weinhändler daselbst. den Deutschen Reichsanzeiger. eute solgendch eingetragen worden?: einingen 5 ae, mel ⸗. Im Handelsregister Abt. A Nr. 130 ist beur 3 1 . trie In das Handelsregister A ist heute eingetragen Löpejunm ö e. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Ludwigshafen a. Rh., 2 Februar 1907. A. In der außerordentlichen Gener wers j Münchom. SDandelsregister. ls7915]) Firma „Dupert Ourtz init dem Sitze in 44 . 8 die Firma; Johann Heinrich Füischer, Itzehoer he nn, . ö2 42 Vorstand ist Friedrich Deidesheimer, Fabrikant in Kgl. Amtsgericht. vom 11. Oktober 196 * ist i,, n, n,. ä en eingetragene Firmen. rath und als ihr Indaber der Kaufmann Fubert 350 Meidartin, nne Dampfmühle, Itzehoe. Die Firma Gustav dorlitz hier Nr. 16 Neustadt a. H. J. Das in 65 900 hel lo en worden: 1) Gesenschaftsbrennerei Gronsdorf, Gesell. Hurt in Otzenrath Äingetragen worden. d and ö Aetnger öndeben ff der Kaufmann Johann den e e r n i. n gg oscht Gesamntprofuristen sind: Hud wigahuten, Rhein. 862. 305 3 , , h. ui sh 10990 Taler schaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Grons. Odenkirchen, den 7. Februar i807 este Heinrich Fülscher in Itzehoe. ejün, 55 ' 9 zugt. 07. 2. Heinrich Theiß, Kaufmann in Lambrecht; b. Karl Handelsregister. ger wird um 11 rnit . e Milltonen dorf. MG. Vünchen nl Eingetragen am 6. Fe. Königl. Amtsgericht. 116 Jah * Itzehoe, den 5. Februar 1907. nigliches Amtegericht. Schmidt, Techniker in Neustadt a. H. Betr. Firma Speyerer Brauhaus vorm. Ge— döi Millionen? Mark? hon ) ag. 6h auf bruar er; Der. Gesellschafte vertrag ist am 1 Fe. Oldenburg, Grossn- 188. Gesck'ide ner ertse dem, - Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Luck em walde. Bekanntmachung. 188251 Aufsichtora mitglieder sind: brüder Schultz, Aktiengesellschaft in Speyer 1250 auf den 3 ; n . ige e von bruar 190 ahgeschlossen. Gegenstand des Unter. In unsez Pandelkreaister ist beute folgen? 26 2 . . ri mne, ö In unser Handelsmegistz Abteilung 3 Nr. 92 ist . 13 Ott9 Deutsch, Bankier in Neustadt a S., a. JFih. Bircktor Ginst Pfleideter In Spfher ist , , ,, gantz ö tien . j ,,, die Verwertung der Kartoffel. und Gersten. getragen; Firma und Sig Gehn Oeiken,. Slden. de Vertrages Wwe TRürdieme, Mn Auf Nr a0 Apt. A unse . 88232 heute bei der Firma C. B. Falckenthal Söhne, 27) nh Deidesheimer Fahrikdirektor in Würz⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen I. Januar 1505 ah pit s ide I y, gien . * der Gesellschafter durch Erieugun von durg. Gesellschafter Bauunternebmer Muaust after eat mee, , . 84 . . , e,, , . Luckenwalde, als Inhaberin die Witwe Mathilde burg, s) Ludwig Witter, Weinhändler in Neustadt a. H. Stelle der Brauereidirektor Hans Jacobsen, früher Pie neuen Aftten werden ue 3 en ö gt sind. m wein und r,. Verkauf sowie die Abgabe von Diedrich Detken, Kaufmann! Wilkelnet Gehn und tmmer i i ne 2, ö , ,, n. d, wen mn. geb. Bock, in Lucenwalde eingetragen ) e. n g f nnn i , , , . ehe jetzt in Speyer, zum Vorstandsmit— en Ben ugzrechte e rf, e chf, des lr i , ,. ,, , Marlin Detlen beide in Oldenburg le n ,,. / = er genannte 0 eidesheimer macht als Ein⸗ gliede bestellt. s ö. * ö . Geschastesüh hestellt, Offene Handelsgesellschaft , eth ger ö Luckenwalde, den 2. Februar 1907. lage 9. das Grundkapital dag bisher von ihm zu Ludwigshafen a. Rh., 4. Februar 190. irre er mln r ge. . un me 6 . ö der Gel chat bersbtigt,. D Gelenschast dai am i. Januar 1807 begonnen. h Hesellschafter sind die Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. Neustadt a. H. unter der Firma Neustadter Mosaik⸗ Kgl. Amtsgericht. lebenden Konfortjum zum 8 n Fran fart a. ain h r , , ,. Wolfram, Oekonom in Grong. Oldenburg i. Gr., 1807, Jan gat 25. 7. Im übriger . z Kurtz von 140 C mit der! dorf. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gr. Amtogericht. Ubi. V. Gesens schistgdertrag derwie sa

* N R ü 61

16