23665, 23678 *, 23696, 23704, 23709 , 23714,
23667, 25679, 23697,
236tzs F, Ijbg l P Iz hg F Iz d H 33e iI F,
23676 *, 23682, 23702 *, 23707 F, 337125 23718 *,
fungttermln am 22. April 190, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frledrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zim mier 102 / 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 1. April 1907 , ö. n ,. 18307. . er Gerichtzschrether des Königlichen Ar richt Berlin⸗ Mitte. iel, a,. Hromberg. gont᷑ursnerfahren. 8805 Ueber das Vermögen dez pan d lee tnerll . Stoessel in Bleichfelbe ist heute, Vormittag UL Uhr 15 Minuten, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Carl Beck in B Töpferstraße J. Offener Arrest mit zum 8. März 1907 und mit 1. März 1907. Erste Glãäubigerver Prüfungtztermin den 9. ã mittags 12 Uhr, im Zimm gerichtsgebändes hierselbst. Bromberg, den g. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Tönialichen Amtsgerichts.
Cöln, Rheim. stonturseroffuung. 8807
Ueber das Vermögen dez , , . Adam Lindenlauf zu Cöln, Schaafenstraße Nr. ist am 7. Februar 1907, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Kon kursverfa
nisse. angemeldet am 15. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1269. Firma J. Sommer . Co. ju Düsfseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 48 Abbildungen von Stühlen, Fabrttnummern 508, 65, 768, 775, 775, 785, 787, 788, 789, 796, 797, 798, 799, gh4, 965, 9gö6, 958, 959, 961, 960, 962, 26g, 65, gil, sis, Sig, Sa4, S306, 31, S534, Sz, . oh6, S355, S383, S3, Sal, S2, Sz, oshz, S665, 8Söl, 864, 866, 868, 869, 875, 871, 873, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 25. Januar 1907, Nach mittags 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrift 3 Jahre. Nr. 1270. Firma J. Sommer Eo. zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Abbildungen von Stühlen, Fabriknummern 1308, 1309 1310, 1311, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 25. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre. ö Düsselborf, den 1. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lüdenscheid. 87938 In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1769. Firma Overhoff K Cie. zu. Lüden⸗ scheid, 10 Modelle für Gürtelschnallen, in einem einmal versiegelten Pakete, Fabriknummern 16584,
Vormittags Vormittags 10 Uhr. ö . 1907 , termin am . ai 1907, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeiaefr! z 21. Februar 1907. .
Hoyerswerda, den 7. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden. — 88070 sounturs verfahren.
Nr. 2078 VI. Ueber das Vermögen des Aegidius Dorsch, Schuhwarenhändler in gnielingen, wurde heute, am 9. Februar 1907, Vormittags 8) Uhr, das. Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ellenbogen in Karlsruhe. An— meldefrist big zum 20. Marz 1907. Erste Glau⸗— bigerversammlung: Dienstag, den 5. März 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den P. Ayril E907, Vormittags LI uhr, vor n . . nher gen, Ha g nie cg 2A, IL. Stock, Zimmer 17. ener Arrest und An = frist bis jum 20. März 1907. ö
Karlsruhe, den 9. Februar 1907.
Bruch, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. HKpÿol. 88026
Anmeldefrist bit zum
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Allgemeiner Prüfungz.
icht in Kriegsheim. enn . n ebe a vom 10. Ja- nuar 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Josef Wendling das Vorstandsmitglied Michel Mucken« sturm, Ackerer in Kriegsheim, zum Vereinsvorsteher und das Vorstandsmitglied Emil Baehl, Ackerer in Kriegsheim, zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers bestellt. Neu in den . . It wurde der Ackerer Josef Steinmetz in Kriegsheim. ö Nr. 665. ie Firma Müuchhausener Sar und Dar lehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haft pflicht mit dem Sitz in Münchhausen (Unter- Elsaß). Ce tatut ist am 28. Dezember 1906 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ einneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Gabel, Eduard, Landwirt, zugleich als Vereins. vorsteher,
Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts dabier festgesetzt. punges . Obermoschel, den g. Februar 1907. Kal. Amtsgerschtaschreiberei. Fisch er, K. Sekretär. Ostrowo, Ex. Posen. 188057 stonkursverfahren.
Ueber das 1 des Kaufmanns Leo Keller n Raschkom wir heute, am 8. Februar 1907, Nachmittags 1 Uhr, bas Köonkurzpersahren eröffnet, da die Firma H. Krieg zu Breslau, Büttnerstraße Nr. 19 20, wegen einer glaubhaft gemachten Waren. forderung bon 1675339 4. die Eröffnung beantragt und die Zahlungsun fähigkeit insbf. Zahlungseinstellung des Gemeinschuldnert glaubhaft gemacht, letzterer dies ührigens auch eingeräumt hat. Der Kaufmann Otto Milte in Raschkow wird zum Konkurs herwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis zum 27. Februar 190 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein⸗ tretenden Fallg über die im S 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der
Die Höhe der Haftsumme beträgt 10 4 guf jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftz⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50. . Vorstandsmitglieder sind: Bürgermeister Emil Kieback, Ackerbürger August Bartz und Ackerbürger Karl Schmidt, sämtlich in Rummelsburg. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandgmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Pommerschen Ge— nossenschaftsblatte, Stettin. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht durch dieselben in der Weise, daß die Zeich nenden der . der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. . Statut befindet sich Blatt 2 bis s der Akten. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rummelsburg i. P., den 25. Januar 1907. Köntgliches Amtsgericht. Schrimm. Bekanntmachung. 88367 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — Mleczarnia w Sremie Molkerei in
ür die ausgeschledenen Josef Bauer und Ludwig ern f wurden Johann Justl, Bauer in Mittich, und Franz Elender, Bauer in Afham, als Vorstandt⸗· Vorsteher ist Johann Pilzweger,
Peine. . 888352
In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Gadenstedt, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Gadenstedt heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande guggeschie denen Hofbesitzers Gustav Gehrs der Hofbesitzer Gustax Möllring in Gadenstedt, Haus⸗Nr. 132, in den Vorstand gewählt ist.
Peine, den 4. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. 1.
ausstattungen, Fabriknum 33730 EF, 23731 RF, Z3737 F, 23738 F, 23752 F, 23753 F, Bib F., z375 1 F., 3762 . öjrs3z E, 23784 F., 25861 F., 35302 F, 23809 F, 1152 , 1153 G, 1154 &, 11 1U709 d, 1171 8, 1173 6, 1174 G, i176 G, Iis] 6, Uls6 d, 1188 8, 1190 G, 1197 6, 10924, 5941 E, 5942 E, 5943 E, 944 E, 15121 a, 15122 a, Flächen⸗ etzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Dejember 1905, Nachmittags 5 Uhr; (C. Nr. B60, 56 l. Firma „Peter Bovenscheu“
u Rheydt, fär die bls 5. Januar 19607 geschützten
235725 , 35756 P 33741 F, 353759 , 37883 p, 23505 P 55 g, II68 ,
33755 F, 57146 F, 35/57 F 23751 P,
35766 P
Poime. . 88353
In das Genossenschaftsregister ist bei dem sonsum ˖ verein Adenstedt 2, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Adenstedt heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wilhelm Aumann der
Beschluß. s angemeldeten
Grubenarbeiter Otto Bewig in Adenstedt in den Vorstand gewäblt ist. ö Peine, den 5. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 1. Perl. 88354
In unser Genossenschaftsregister bei dem Creuz⸗ weilerer Spar- und Darsehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Kreuzweiler unter Nr. 17 olgendes eingetragen worden: z . ger fr ft ist durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des Königl. Amtsgerichts aufgelöst. Liqui- datoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder.
Perl, den 6. Februar 1907.
Königl. Amtsgericht. Pr.-Eylau. Bekanntmachung. 87074
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die durch Statut vom 16. Oktober 1966 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: Natanger Geflügelzucht · und Verwertungsgenossenschaft für feinstes Tafelgeflügel (Orpimgtons) ver- einigter Groß. und Kleingrundbesitzer, einge tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Gr. Lauth, mit dem Sitze in Gr. Lauth, eingetragen worden. H
Gegenstand des Unternehmens ist eine in genossen⸗ schaftlicher Weise betriebene ,,, feinen Tafelgeflügels und die denkbar höchste Verwertung desselben in einem . ö Grundsãätzen
iteten Geschäftsbetrieb. . , K
achungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 5 Herter Te belrglitben, durch die Pr.⸗Eylauer Zeitung, oder bei Verweigerung der Aufnahme durch die Ostpreußische Zeitung in Königsberg oder den Neichsanzesger. Der Vorstand zeichnet rechts= verbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mit glieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Soweit der Be⸗ trieb gewisser Geschäftszweige besonderen Beamten übertragen wird, ist die Vollmachtsurkunde oder Be stellung von dem Vorstand und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats bezw. dessen Stellvertreter aus⸗ zustellen In der Urkunde ist der Umfang der Ver⸗ tretungsbefugnis anzugeben und insbesondere inwie⸗ weit er Schriftstücke allein zeichnen darf.
Die Haftsumme beträgt 100 ƽ für worbenen Geschäftsanteil.
Der Geschäftsanteil beträgt 19 , und zwar pro 100 Morgen Grundbesitzes; die zulässige höchste Zahl der Geschäftganteile beträgt 20.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Ritterguts. hesitzer William von Simpson auf Gr Lauth, Vor⸗ sitzender; Gastwirt Fritz Krause. Gr. Lauth, stellper⸗ tretender Vorsitzender; Pfarrer Zander⸗Jesau, Kassen⸗ führer. . .
Die Einsicht der Liste der Genossen Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pr. Eylau, den 31. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht.
jeden er⸗
ist in den
KRagnit. = 883651 In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei dem Lengwether Spar- und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, in Lengwethen eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Juliut Schneppat der Besitzer August Eckert in Lengwethen in den Vorstand gewählt ist, jedoch nicht als Ver— einsvorsteher. Als solcher ist das Vorstandsmitglied der Präzentor Gustav Schmidt in Lengwethen bestellt.
Ragnit, den 24. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Ra nmit. 88366]
Heute ist in unser Genossenschaftsregister bei dem Jurgaitscher Darlehn kassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jurgaitschen folgendes eingetragen:
Der Besitzer Fritz Redetzky ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer Julius Goerke in Jurgaitschen in den Vorstand gewählt.
Ragnit, den 23. Januar 1907.
Königliches Amtégericht. R end spur. 187878
Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 3 Meierei Genossenschaft Breiholz e. G. m. u. Sp. am 2. Februar 1907:
Der Kätner Thies Struve ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Taufmann Hans Paul Thode in den Vorstand gewählt. Königliches Amtagericht, 2. Rendsburg. Rendshbnr. . ö 41878791
Eintragung in das Genossenschaftsregtster Nr. 18, Spar⸗ und Darlehnskasse in Elsdorf e. G. m. u. SH. . ⸗
Das Vorstandgmitglied Hufner Claus Karstens ist erkrankt. Zu seinem Vertteter ist vom Aufsichtsrat der Hufner Jürgen Theede in Elsdorf ernannt.
Rendsburg, 2. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rumm elsburg, Km. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die durch daz Statut vom 20. Juli 19065 errichtete Genossenschaft in Firma „Viehver wertu agsgenossenschaft Rum melsburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft
87078]
Schrimm. Gingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Rittergut besitzers Kasimir von Scezomiecki zu Miendzychod der Rittergutsbesitzer Miecielaus von Skrzydlewski in 3Zbrudzewo vom Aufsichtsrat in den Vorstand ge—⸗ wählt worden . 2 geh 4 Schrimm, den 7. Februar 1907. 9 Das Amtsgericht. Schweinturt. Bekanntmachung. 87881 Darlehenskassenverein Hollstadt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Yaftpflicht in Hollstadt: An Stelle des Karl Mathias Kiesel und des Arnulf Menninger wurden der Landwirt Josef Zwierlein und der Schneider Hilarius Balling, beide in Hollstadt, als Beisitzer in den Vorstand , iufurt. b. Februar 1907 Schweinfurt. 5. Februar ö ö K. Amtsgericht — Reg. ⸗Amt.
Schwiebus. t 88358 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit uubeschrãnkter Vaftpflicht in Schwiebus eingetragen: Der Rittergutsbesitzer Kuno Bracht ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Dr. Thiele in Schwiebus getreten. Der Rendant Schneider ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Rendant Hugo Pohl in Schwiebus getreten. An Stelle des an die Stelle des ausgeschiedenen Rittergutgbesitzers Kung Bracht getretenen Dr. Thiele ist der Gutsbesitzer Gustav Hartmann in Klein⸗ Dammer getreten. Schwiebus, den 2. Februar 1907, Königliches Amtsgericht. Soram, N.-L. . . 88359 In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich des Friedersdorf'er Sp̃ar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden: : Der Häutler Reinhold Wilhelm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer Albert Baum in den Vorstand gewählt. Sorau, den 6. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 88360] Genossenschaftsregister ist heute einge—
Stade. In das tragen: — . I) unter Nr. 22 die Viehverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Hammah; Zweck des Unternehmeng ist die gemeinschaftliche Verwertung des von den Genossen gelieferten Vieheg; Haftsumme: 20 4½; höchste zulässige Zahl der Geschäftæanteile: 10. 2) unter Nr. 23 die landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenofsenschaft, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hammah; Zweck des Uaternehmens ist: a. gemein schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ anden des landwirtschaftlichen Betriebs; b. gemein- chaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Statuten beider Genossenschaften sind vom 29. Januar 1907. . Mitglieder dez Vorstands beider Genossenschaften sind: Landwirt Johann See ba, Landwirt dinrich Kerst, Musiker Johann Gooßen, sämtlich in Hammah Die von den beiden Genossenschaften ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat aus. gehenden unter Benennung desselben von dem Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sle sind in das Stader Tageblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichs anzeiger. J Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorssandemitglieder er: folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden ihre Namenszzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. J Die Einsicht der Listen der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stade, den 5. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. . In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amtsgerichts Straßburg, Els., wurde heute eingetragen: . Band J, Nr. E68, bei der Firma Dingsheim⸗ Griesheimer Darlehunskassen Verein, einge tragene , n. mit unbeschränkter Haftpflicht in Dingsheim. 2 durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. November 1906 an Stelle des Andreas Lommele der Ackerer Zerr, Emil, in Dingsheim als Beisitzer in den Vorstand gewählt wurde, setzt sich der Vor⸗ stand nunmehr, wie folgt, zusammen: 1) in Ernst, Ackerer in Griesheim, Vereintz⸗ vorsteher . 2) hf Anton, Bürgermeister in Dingeheim, Stellvertreter der Vereinsvorstehers, 3) Vogel, Georg, Ackerer in Dings heim., Beisitzer, 4) Zerr, Emil, Ackerer in Dingsheim, Beisitzer, 5) Lotz, Jakob, Ackerer in Geiesheim, Beisitzer,
pflicht“ mit dem Sitze in Rum mels burg ein— getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft—⸗ liche An⸗ und Verkauf von Zucht⸗, Mager. und Fettoieh.
6) Wiedemann, Valentin, Ackerer in Grietheim, Beisitz r,
mitglieder,
trachten ist. Dieselben sind,
Tholeꝝy. In
Tholeꝝy.
— Meiers
LTäãnnning.
gewählt.
und
ausgeschieden und an ihr der Kolporte Fritz Hansen und Schiffszimmerer Willy Bieritz hier
2) Neichel, Florian, Schnelder, zugleich als Stell⸗ vertreter deg Vereinsvorsteherg,
3) Dr. A. Postina, Pfarrer,
4 Müller, Alois, Landwirt,
5 , . er. Landwirt,
ämtlich zu Münchhausen.
. Weg m rde sen; und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben durch mindestens drei Vorstands⸗ unter denen oder dessen Stellvertreter befinden muß. Alle öffentlichen Bekanntmachungen dem, Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“, welches gegenwärtig in Neuwied erscheint, : jenigen, welches als Rechtsnachfolger desselben zu be—
wenn sie rechtsberbindliche Er⸗ klärungen enthalten, von mindestens drei Vorstands—« mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, zu unter⸗ zeichnen, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher. Die Zeichnung indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden inzugefügt werden. ö d 3 en, der Liste der Genossen ist während der , ,, des Gerichts hier, edem gestattet. t ,. Els., den 4. Februar 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
für
das Genossenschafteregister ist Tholeyer Darlehnuskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tholen folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Ackerers Johann Görg aus Tholev ist der Brennereibesitzer Nikolaus Eckert daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt. Tholey, den 25. Januar 1907.
Königl. Amtegericht.
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bersch⸗ weiler Consum Verein eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bersch⸗ weiler folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vorsitzenden Johann Valentin Wagner, pens. Berg— mann in Berschweiler, ist der Ackerer Peter Wagner — daselbst gewählt. Tholey, den 9. Februar 1807.
. Königl. Amtsgericht.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Nr. 3 Konsumverein für Tönning und Umgegend (e. (3. m. b. H.) in Tönning: Der Buchhalter Thomas Thomsen und der Kontorist Johannes Stahmer von hier sind aus dem Vorstand
ö. ö an 1
Tönning, den 6. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Villingen, KBadem. Genossenschaftsregister. In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde eingetragen zu O-⸗8s. 15: Ländlicher Kreditverein Kirchdorf e. G. m. u. H. in Kirchdorf. Durch Generalversammlungsbeschluß
1906 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Josef Schleicher in Villingen und Hauptlehrer Eugen Roth in Kirchdorf wurden als Liquidatoren bestellt. Willenserklärungen erfolgen durch die beiden Liqui— datoren durch Namentunterschrift unter der Firma der Genossenschaft. Villingen, den 4. Februar 1907. Großh. Amtsgericht.
sich der BVereinsvorsteher ergehen in
oder in dem⸗
die Genossenschaft erfolgt,
Zimmer Al,
88361] bei dem
ist
(88362
87582
hrer Stelle der Kolporteur
88363)
11. Dezember
Kaufmann
vom
erfolgt: Nr. 12665. dorf, ein
Nr. 1266.
meldet am
Nr. 1267.
welche
Nr. 1268. Düsseldorf,
Band 1 Nr. 101, hei der Firma Kriegsheimer Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗Berein, einge⸗
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster Leipzig veröffentlicht.)
Diss eld ur. ö . In das Musterregister sind folgende Eintragungen
Firma Graf Linder zu Düssel⸗ versiegelter Etikett für Drucksachen, Fabriknummer 12, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am T7. U mittags 11 Uhr 45 Minuten, Sch tzfrist 3 Jahre.
Firma
ein
7 Modellabbildunge ü getriebe Fabriknum mern 3606, 3612, zwel für Fenster· griffe, Fabriknummern 8 und 9, drei für Endknöpfe, Fabriknummern 2644, 2645, 2646, plastische Erzeug⸗
Söhne zu Düsseldorf, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend neun Muster fuͤr Blaudruck und Kattundruck, Fabriknummern
IJ367, 3376, 3383, 3598, Fläche nerzeugnisse, ange⸗ / 8. , Schutzfrist 3 Jahre.
öf Firma Carl Jäger zu Düsseldorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster von dekorierten Blechen ; zur Yer , 1 abriknummer 169, Flächenerzeugnisse, * 9. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre. Firma Krampe Steltmann zu offener
3184,
zur Anfertigung
n,
werden unter
187944
Umschlag, enthaltend ein
Januar 1907, Vor⸗
Ferdinand Möhlau
3198, 3260, 3282, 3339,
1907, Mittags 12 Uhr,
von Dosen, von Anilinfarben dienen, angemeldet
Um schlag, enthaltend und zwar zwel für Fenster⸗
1585, 18086, 1590, 1591, 16592. 1598, 1699, 1606, 1607, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 3. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr Ooh Minuten.
Nr 1770. Firma Noelle * Hueck zu Lüden⸗ scheid, 29 Modelle Kapseln für Schirmgriffe, in einem dreimal versiegelten Pakete, Fabriknummern 1404! bis mit 14057, 14102 bis mit 14112 und 14134, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4 Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1771. Firma Noelle K Sueck zu Lüden⸗ scheid. 27 Modelle Knöpfe für Schirmgriffe, in einem dreimal versiegelten Pakete, Fabriknummern 14093, 14095 bis mit 14101, 14115 bis mit 14121, 14128 bis mit 14133, 14152, 14156, 14158, 6433, 6434, 6435, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1772. Firma Noelle X Hueck zu Lüben· scheid, 27 Modelle Knöpfe sür Schirmgriffe, in einem dreimal versiegelten Pakete, Fabriknummern 14020, 14022, 14058, 14059, 14064, 14065, 14069, 14070, 14071, 14072, 14073 bis mit 14083, 14086 bis mit 14091, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten.
Nr. 1773. Firma Noelle K Hueck zu Lüden⸗ scheid, 29 Modelle Griffe, Borden, Kapseln und Ringe für Schirme, in einem dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern 13989, 13990, 14018, 14019, 14021, 14066, 14067, 14068, 14122 bis mit 14127, 14155, 6431, 6432, 14161, 14162, 14023 bis mit 14026, 14038, 14039, 14040, 14010, 14011, 14114, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 4. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.
Ni. 1774. Firma Brinker C Rövenstrunk zu Lüdenscheid, 12 Modelle in einem einmal ver— siegelten Paket, und zwar für Gürtelschnallen, Fabriknummern 1663, 1665, 1671, 1676, 1680, 1685, 1656, 1695, 17060, 1705. 139, 140, plaflische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Januar 1907. Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Nr. 1775. Firma Ernst Schneider zu Lüden · scheid. 5 Modelle für Messerschalen, in einem viermal versiegelten Paket. Fabriknummern 759, 761 - 64, plastische Erzeugnisse, Schutzfrtst drei Jabre, angemeldet am 8. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. ‚
Nr. 1488. Die Firmg Paulmann K Crone zu Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für das am 9. Januar 1904, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, angemeldete Muster für Nippständer, Fabriknummer 01344, auf weitere sieben Jahre an⸗ gemeldet am 9. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1504. Die Firma Gebr. Noelle zu Lüden— scheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für das am 8. März 1904, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten, angemeldete Muster für Blumenvasen, Fabrlk⸗ nummer 295, auf weitere sieben Jabre angemeldet am 10. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 1775. Firma Noelle Æ Hueck zu Lüden⸗ scheid, 3 M Knöpfe für Schirmgriffe, in einem dreimal versiegelten Pakete, Fabriknummern 14187, 14188, 14189, plastische Erjeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 190, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1777. Firma P. E. Turck Wwe. zu Lüdenscheid, 4 Modelle für Hosenträgerschnallen, in einem zweimal versiegelten Pakete, F ibriknummern 614, 6155, 6156, 6421, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1907, Nachmiltags 4 Uhr 20 Minuten.
Nr. 1778. Firma Ad. Baumeister zu Lil den scheid, 6 Modelle für Schwedenhülsen, in ei em dreimal versiegelten Pakete, Fabriknummern 2334. 2346 / 1, 23462, 2346/3, 2346 4, 2346/5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 18907, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 1779. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ scheid, 2 Modelle für Löffel, in einem einmal her⸗ siegelten Pakete, Fabriknummern 3348 und 7328, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, ange⸗ melder am 16. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr 49 Min.
Nr. 1780. Firma Gebr. Noelle ju Lüden—⸗ scheid, zwei Zeichnungen, von Menagen, in einem einmal versiegelten Umschlag, Fabriknummern She2nse und 86176, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist. drei Jahre, angemeldet am 16. Januar 1907, Nachmittagt 4 Uhr 50 Minuten.
ji 1781. Firma Overhaff K Gie. zu Lüden⸗ scheir, 7 Modelle für Gürtelschlösser, in einm einmal versiegelten Pakete, Fabriknummern 1628, 1629, 1638. 1 ö n , 91 eugnisse, Scutzfrist drei Jahre, angemeldet Heeg fee. s. Nachmittags 12 Uhr 07 Minuten.
Lüdenscheid, den 4. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Rx. , , ,,. 4 86735
In unser Musterregister wurde eingetragen:.
. Nr. 6458. Firma „Hermann Schött“ Mitien⸗ gesellschaft zu Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 50 Muster Ziaarrenkistchenausstattungen⸗ Fabriknummern 6638 9. 56640, 22898 F, 2339! , 23302, 23514 F, 25568 F, 23576 F, 23577,
n ode lle
236756, 23689 F, 2369 i E, 3600 F, 23601,
Ansburg. GSekanntmachchng.
Konkursverfahren über de
nelden. S. März 1907. Vormittags 91
1 Nuster, Zigarrenetiketts, Flächenereugniffe, Fabrik. nummern 3791, 3792, 3796 3797, Schutzfrist⸗ . en, , . Jahre, angemeldet am h. Januar 1907; . Nr. 647. Dieselbe Firma, ein versitegeltes Paketchen, enthaltend 50 Muster Etfketten, Fabrik⸗ nummern 4580, 4581, 4582, 4583, 4585, 4586, 4587, (1688, 4589, 4591, 4593, 4594, 4596, 4597, 4598, GHög9, 4699, 4612, 4613, 4614, 4620, 4621, 4623, 16e, n, 62g, 56h, 4541, 4543, 4543, 764, 46458, 4651, 4653, 4654, 4666, 4668, 4669, 4674, 4675, 4676, 4677, 4678, 4681, 4682, 4688, 4693, (698, 4703, 4704, Flãächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 „Jahre, angemeldet am 5. Januar 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr; . Nr. 6483. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 8 Muster Etiketten, Fabrik⸗ nummern 4709, 4714, 4719, 4720, 4724, 4729, 4434, 4739, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr; f. Nr. 649. Firma „C. E. Bettmann“ zu Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend S Muster halbseidene Schirmstoffe, Fabriknummern 6, 286, 287, 288, 289, 290, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1907, Nachmittags 39 Uhr;
g. Nr. 650. Firma „veinrich Ax zu Rheydt, ein bersiegeltes Paketchen, enthaltend 15 Muster baumwollene Rock. und Hosenstoffe, Fabriknummern ots, ot, bäh; Hä, 547, bag, zh, 5ög, hh, öl, lzgo / l, zoo 1306 3, 1300 a, 1 56h / g, Flachen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr; h. Nr. 651. Firma „Lithographische Kunst⸗ anstalt Gerhard Heymanns“ zu Rheydt, ein dersiegeltes Paketchen, enthaltend 26 Muster Zigarren⸗ etiketten, Fabriknummern 1545, 1546, 1547, 1548, 1549, 1562, 1563, 1566, 1567, 1574, 15765, 1586, iz. 15906. 1391, 1394, jog5, 1558. 1355, itzss 160, 1811, 1634, 1635, i642, 1643, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja—=
nuar 19907, Nachmittags 5 Uhr
Rheydt, den 1. Februar 19607. Königliches Amtogericht.
Konkurse.
Angermünde.
Ueber das Vermögen des Kaufm Zühlsdorf in Gramzow, Inhaber der Firma G. Zühlsdorf daselbst, ist heute mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Watzke zu Gramzow. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Marz 1997. Anmeldefrist bis zum 5. Mär; 1907. Srste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- ungstermin: 2E. März 1902, Vormittags ont Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 12/14.
Angermünde, den 9g. Februar 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Lucke, Gerichtsaktuar.
.
858031 auns Georg
88092) it Beschluß Vormittags 119 Uhr, das n Nachlaß des am 3. Fe⸗ bruer 1907 in Augsburg verstorbenen Mühl besitzers Adolf Straub, Inhabers der Firma Adolf Straub, Schwall müßle in Augsburg, und über das Vermögen der Mühlbesitzerswitwe
Amalie Straub in Augsburg eröffnet. Konkurs. Lerwalter: Rechtsanwalt Hämmerle in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Diengtag, 3. März 1907, ist erlassen. Forderungen sind bis lum Dienstag, 5. Mär 1907, beim Gericht anzu⸗ Erste Gläubigerversammlung Freitag, — Uhr, im Sitzungssaal Il, linka, Erdgeschoß Prüfungstermin im Dienstag, 26. März E902, Vormittags o uhr, Sitzungssaal Rr.“ j, links, Erdgeschoß.
Augsburg, den 9g. Februar 1907.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
KRarmen. 188027 Uieber das Vermögen des Kaufmanns Robert etter, Inhaberß der Firma Robert Vetter,
Raffeerÿsterei und Kolonialwarenhandlung
en Sr os in Barmen, Oberdürnerstraße 97, ist heute,
Formittags 114 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet
vorden. Verwalter: Rechtsanwalt Hermann Fechner
n Barmen. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde.
äist bis zum 30. März 1307. Erste Gläubiger.
bersammlung am Dienstag, den 5. März 1967, ormittags E09 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
ärmin am Dienstag, den 9. April 0. .
mittags ARI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
immer Nr. 15.
Barmen, den 8. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II. kor lin. .
Das K. Amtsgericht Augsburg Hat m bom 9. Februar 1907,
(188021 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . egenhardt in Ver lin, Wilhelmstr. 30/31, alleiniger nbaber der Firmen „Max Regenhardt“ und Garantien „ Erste fir Crebitschäden haftende lust un fie C. M. Regenhardt“, beide mit em Geschäftslokale zu Berlin, Alexandrinen⸗ traße 135/136, ist heute, Nachmittags 12, 15 Ühr, don dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte zu Herlin dag Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: e fmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 165. rist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big
Verwalter ist Cöln. Offener 30. März 1907. Tage. Erste Gl
Prüfungstermin
Cööln, den 7. Cxcosffol dl.
Seinrich Neuß am 8. Februar Konkursverfahren
8
versammlung EI Uhr.
am
Crefeld, den
Dorum. Ueber das Klemann in
Ver eröffnet,
verwalter ernann zum 23. Februar Es ist zur Besch des ausschusses und
§ 152 der Konkur
serner zur Prüfung
Dres dem. Neber das und Küchenge mittags nach 11 U Konkursverwalter: hier, 2. März 1907.
LZ. März 19
1907.
Kön
Piüsseldorx g. Ueber den
Friedrich Carl heute, am 6. Feb das Konkursverfah Dr. Maase hier wi Offener Arrest, Ar 19. März 1907.
allgemeiner Prüfur 2I. März 190 dem unterzeichneter gebäudes am Köni
Köni
Ueber das Ver PViotromska, bruar 1907, öffnet. Grätz. Anmeldefr Gläubigerversamml mittags 9 Uhr. XO. April 1907 Arrest mit Anzeigef Grätz, den 9. F Der Gerichtsschreib
Ueber das Vermo Albert Hohage 1907, Vormittags öffnet. Verwalter Goy zu Hagen. Anzeigefrist bis
Ueber das besitzer Martha WBWröthen, in
Julius Ktrause
verfahren eröffnet.
? Mär 1307. Erste Gläubigerversammlung au März 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüͤ⸗
in Hoyerswerda ist Erste Glaäͤubigervers
Rechtsanwalt
1907, Vormittags 11 Uhr,
mittags 11 Uhr, an hiesiger Herichts telle ⸗ gasfe. , Hinterhaug links, J. 6 stelle, Glocken
Königl. Amtsgericht. Abt. II1. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaren hãndlers
Justizrat Printzen in Crefeld ist Kor Anmeldefrist bis zum 8. Aprsl 1907. 3
Prüfungstermin am 20. Vormittags 11 Uhr, 3 Offener Arrest mit 1 8. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
er n Dorum ißst 1907, , 114 Uhr, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ schuldners gerichtsbekannt ist. Friedrich Arnemann
ernannten oder die Wahl eines walters sowie über
den 5. März 18960, bor dem unterzeichneten Gerichte Offener Arrest, Anmeldefrist bis 23. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Dorum.
Ue Vermögen des Kaufmanns Süsie Fleischmann hier,
straße 30, wird heute, Pirnaischestraße 33.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März
Dresden, den 9. Februar 1907.
KNRonkursverfahren. en Nachlaß des am J. Bonn verstorbenen Amtsrichters a. D. Dr. jur.
Düsseldorf, den 6. Februar 19607.
Grätz, Ex. Pogen. Konkursverfahren.
Händlerin in Grätz, ist
Voimittags 11 Uhr, Verwalter; Rechtsanwalt Dr.
Hagen, Wos tg.
Vermögen
Firma Nachf. in brugr 1907, Mittags 12 Uhr
hren eröff net worden. Dr. Biermanng in Arrest mit Anzeigefrist biz zum Ablauf der Anmeldefrist am selben ãubigerhersammlung am 8. März und allgemeiner am 23. April 15301 Vor⸗
In Sachen, betr. händlers Hans Gaarden, frist bis zum 6. Gläubigerversammlung
Februar 1907.
Ueber das Vermögen 88052) Valentin Derda in in Crefeld, Carlspla l, ist heute 1907, Vormittags 6g uieh das eröffnet worden. Nechtzanwalt kurs berwalter. Erste Glaͤubiger⸗ 7. Vormittags n Ayril 196. - Zimmer 7, Steinstraße 200. Anjeigepflicht bis zum]. März 1907.
zeigepflicht bis 9. M 9. i. 1907. 7. März 160, v. Mar, 196 3
Lübeck. Neber 88048 August am 8. Februar das Konkursverfahren
mögen des Kaufmanns
straße 26, ist am 6. heute,
das Konkursverfahren
Anmelde. Erste Vorm. 9 uhr,
Prüfungstermin 8. Or Uhr, Zimmer Nr.
Der Sparkassenbuchhalter in Dorum ist zum Konkurs⸗ 6. Konkursforderungen sind bis 1997 bei dem Gericht anzumelden. lußfassung über die Beibehaltung anderen Ver⸗ die Bestellung eines Glãäubiger⸗ eintretenden Falls über di⸗ im Sordnung bezeschneten Gegenstände, der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 1 Uhr, Termin anberaumt.
Ueber das Vermögen
hausen i. Els., Wild schluß des Kaiserl. Am am 4. Februar 1907,
880751 Küsiel 1 Inhabers eines Haus⸗ räteverkaufsgeschäfts, Rosen⸗ e am 9. Februar 1907, Vor⸗ hr. das Konkurgverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Alfred Canzler ße Anmeldefrist big zum Wahl. und Prüfungstermin am O7, Vormittags 105 Uhr.
tags 10 Uhr. 7. März 1907, Amtsgerichtsgebäude, (N 7so7. Kaiserliche Mülhausen ( Elfaß
Mülheim, Runr. Ueber daz Vermög händlers Anton
igliches Amtsgericht. heute. am 7. Februar 88046)
Juni 1902 zu
sind bis zum 25. Februa Devens ruar ren eröffnet.
aus Düffeldorf wird Nachmittags 63 Uhr,
Der Rechtsanwalt rd zum Konkursverwalter ernannt. feige und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung und igstermin am Donnerstag, den 7, Vormittags EO Uhr, vor Gerichte, Saal 20, des Justiz⸗ g6platz hierselbst.
zur Prüfung der 6. März ügoz,
9097 dM l
ang
Nicolai.
Ueber das Vermögen Gabor in Nicolai ist mittags 5, 50 Uhr, verwalter: Bockum in Kattowitz. 1907. Erste 1907. Mittags 12 fungstermin: 10 Uhr. 5. März 1907.
aliches Amtggericht. 88028
nögen der unverehelichten Aung am 9. Fe⸗ der Konkurs er— f; Re Hannß in ist bis 11. März 1905. Erste ung den Z. März 1907, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den Vormittags 9 uhr. Offener rist bis zum 11. März 1967 ebruar 1907.
er des Königlichen Amtsgerichts. 88047 gen des Spezereiwarenhändlers Februar
Ueb
ist heute, am 6. Februar der Konkurs eröffnet.
zu Dahl ist am 8. 1 Uhr, das Konkurgve Vormittags 11 Uhr. 1 An⸗ Iorste
Prüfung der
Obermoschel.
bruar 1907,
Bekanntmachung. 88034 der verehel. Ziegelei⸗ Krause, geb. Krause, in Dampfziegelwerk Karl Bröihen, ist am 7. Fe⸗ 5 Min., das Konkurg⸗ Der Kaufmann Otto Lehmann zum Konkursverwalter ernannt. ammlung am 6. März 1907,
i mit Anzeigefrist bi schließlich. Termin mt Verwalters, zur
die in S§ 132 der Gegenstãnde: Sam sta Vormittags 9 Uhr, termin auf: Mittwoch,
den Konkurs des S . ) . chuhwaren Elisabethstraße 18 März d. Is.
termin nicht am 7, sondern am 15. Mã Vorm. III Üühr, statt. , . Kiel, den 9g. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Hosten, Eꝝy. Bogen.
1907, Vormittags 10 45 N eröffnet worden. Konkurgverwalter: mann Neumann in Kosten.
Erste Gläubigerversammlung am I. Vormittags 1 uhr. All. gemeiner Prüfungstermin am 21. Vormittags L1 uhr.
Kosten, den 8. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
das Vermögen August Richard Ulrich in Lübeck, Attendorn Februar 1907, eröffnet. anwalt Dr. Schröder in Lübeck. Offener und Anzeigefrist bis zum 36. Gläubigerpersammlung 4. Zimmer
Lübeck, den 6. Februar 1907. Das Amtsgericht. Abt. VIII.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren.
haber eines Dderrenkleidergeschafts
Konkursverfahren eröffnet berwalter wurde Geschäftsagent Schönkaub in hausen ernannt. Anmeldefrist, offener zeigepflicht bis zum 1. versammlung am 21. Februar 1 Allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 160 Uhr, neues . Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 Die Forderungsanmeldungen sind an das Konkursgericht“ zu senden.
Der Gerichtsschreiber B ach mann.
Salber
30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Otto Gregorius zu Mülh zum Konkursverwalter ernannt.
zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin
Vormittags 11 Ußr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. jeigefrist bis zum 1. Mär 1967.
( Ko st, Gerichtsaktuar
des Königlichen Amtsgerichts in Mülheim ⸗ Ruhr.
der Konkurt Amtsgerichtssekretär a.
Gläubigerversammlung:
26. März Loo, Offener Arrest mit
Nicolai, den 8. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Miemburg, Weser. Gekauntmachung. 88038 Ueber das Vermögen des Landwirts händlers Heinrich Knoke
Konkursberwalter ist Rechts- anwalt Frucht in Nienburg. Anzeigepflicht bis 22 Februar 1967, erste Gläͤubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin H.
Nienburg, den 6. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. II.
ĩ Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Obermoschel hat am? 3. Fe⸗ des Nachmittags 5 Ühr, über das Ver— mögen der Katharina Lamb, ledi Feil, Gemeinde Feilbingert, wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Geschäftsmann Niedermoschel zum , ,, ernann 81. Ende der Anmeldefrist: Wahl eines etwaigen anderen Beschlußfassung über die eines Glaäubigerausschusses und eintretendenfalls über Konkursordnung g den 2B. Februar 1907, sowie allgemeiner
Eggers in Fiel. a, läuft die Anmelde— und findet die erste
und der allgemeine Prüfunge⸗
au
88025 des Schuhmachermeisters Kosten ist am 8. Februar hr, das Konkursverfahren Buchhalter Her Offener Arrest mit An⸗ 1907, Anmeldefrist bis
1u
rz
Na März 1907, sah 21. 7. . 160.9 Un des Konditors Karl Nachm. 8 Uhr, Verwalter: Rechts., Arrest mit März 1907. März 1902, Nr. 22; allgem.
1907, Vorm. ö
April
sow
86987 des Max Hausdorf, In- e in Ml. emannsstraße, ist durch Be⸗ tsgerichts Mülhausen heute, Nachmittags 5 Uhr, das
worden. Zum Konkurs— Mül⸗ Arrest mit An— Erste Glaäubiger⸗ 907, Vormit⸗
19
82
zar, gh! 9.
viso
und bige den ), den 4. Februar 1907. . Erd 88054 Kolonialwaren⸗ zu Heißen wird Nachmittags 6 Uhr Der eim ⸗Ruhr wird Konkursforderungen r 1907 bei dem Gericht an=
des Ger
en
1907, U Fri
emeldeten Forderungen am
An 11
—
88056 des Kaufmanns Eduard am 8. Februar 1907, Nach- eröffnet. Konkurz⸗ D. Alten⸗ Anmeldefrist bis 5. März S. März Allgemeiner Prü— Vormittags Anzeigepflicht pis
Wo
Uhr. meld
versa
bis z
Ue und Frucht⸗ in Meinkingsburg LVufe 1907, Nachmittags 55 Uhr, Konk Offener Arrest mit
März 1907,
88077
g, gewerblos in
Johannes Betz in t. Offener Mãͤrz 1907 einschließ⸗
4. März 1907 ein,. anwa
Bestellung 1907.
bezeichneten 190
Prüfungs. den 13. März 1907,
Vormittags , . Termin anberaumt. Allen ne haben oder wird aufgegeben, nichtg an ben verabfolgen oder ferlegt, von dem Forderungen, gesonderte Befriedigung in Ronkurgsherwal
Paderborn. Ueber das Ikenberg in
Nölting junior zu Paderborn.
10 uhr. 1907. Paderborn, den 7. Februar 1907.
Posen. Ueber Andreas heute, Vormittags 111 n ffnet worden. Oelsner in Posen.
Gläubigerversammlung am mittags EI uhr.
Amtsgerichtsgebaudes, Po sen, den
etzens burg. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen Regensburg unterm g.
anwalt Justijrat Mayer
Arrest ist
Vormittags 9 Uhr,
Schwartau.
2 —
Mittags 12 Uhr, Verwalter:
9. März E990.
Tonderm.
mittags
Erste Gläubigerversammlung N 6. März 1907, Arrest mit Anzeige 25. März 1907. 25. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. fungstermin im Amtsgericht: den 3. April 190, Vormittags 10 Uhr.
Waldheim. Ueber Max Arno Ulbricht in W Inhabers heim, wird heute, am 8. Februar 1967 II0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
mittags 10 Uhr.
mit Anzeigepflicht bis zum 22. Waldheim, den 8. Februar 1907.
Forderungen auf den
7. März 1907, 9 Uhr, vor
dem unterzeichneten Personen, welche Sache in Besitz zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Gemeinschuldner zu auch die Verpflichtung em Besitze der Sache und von den für welche sie aus ber Sache ab⸗ Anspruch nehmen, dem ter bls jum 2. März js6? Anzeige
zur Konkurgmaffe gehörige
zu leisten,
erstatten.
Oftrowo, den 8. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. stonkursverfahren. Vermögen des staufmanns Altenbeken ist am 7. chmittags 4 Uhr 10 Minuten, ren eröffnet. Verwalter: K
88053 Arthur Februar 1907, das Konkursver⸗ Kaufmann August ug. u Anmeldefrist bis zum
Mãärz 1907. Erste Gläubigerpersammlung Mãrz 1907, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ götermin 11. April 190, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht 4. Mar
Königliches Amtsgericht. Tonkurseröffnung. S867 das Vermögen des Rlempnermeisters Stanek in Posen, Langestraße 18, ist hr, das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Sal y os Offener Arrest mit Anzeige⸗ ie Anmeldefrist bis zum 77. Februar 1907. Erfte ig am 5. März 1907, Bor⸗ Prüfungstermin am 12. Mãrz s EHI Uhr, im Zimmer 5 de Wronkerplatz Nr. 3. 9. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
O7, Vormittag
88068]
des Konditors Georg Wittwer in Februar 1907, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet und Rechts- in Regensburg als pro⸗ Konkursverwalter aufgestellt? Dffener erlassen mit Anzeigefrist bis 26. März 1907 Anmeldefrist bis 20. März 1907. Erste Gläu⸗ rversammlung findet statt am Donnerstag, 28. Februar 190, und der Prüfungstermin Montag, den S8. April E907, jedesmal
im Geschäftszimmer Rr. 23,
Uhr, rischen
geschoß.
Regensburg, den g. Februar 1907.
ichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. (L. S.) Sa rg, Kgl. Obersekretär.
88076 Seinrich Schwartau
eber das Vermögen des Kaufmanns edrich Christian Jacobsen in
ist heute, Nachmittags 8 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. in Schwartau. Anzeigefrist bis zum 27. versammlung am
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Böhmcker Offener Arrest mit Anmelde. und März 1907. Erste Gläubiger⸗ März 19077, Vormittags 109. April 1907,
22 22
Uhr.
Prüfungstermin:
Vormittags 10 uhr.
chwartagu, den 8. Februar 1907). Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1
Beglaubigt: (L. S.) Tesenfitz, Gerichtsaktuar. Sögel. w Ueber Ber
88056)
der Eheleute Eigener Auna Kathariana geb. ist am 9. Februar 1507, das Konkursverfahren eröffnet. alt. Rechtsanwalt Schlicht in Sögel. An⸗ efrist bis 1. März 1907. Erste Gläubiger⸗ mmlung und allgemeiner Prüfungstermin am Offener Artest mit Anzeigefrist
das Vermögen nard Lücken und cken zu Wahn
um L. März 1997. Königliches Amtsgericht in Sögel. Konkursverfahren.
188081 das Vermögen des
ber Bauunternehmers
Jakob Daniel Boysen in Bau, z. Zt. unbekannten
—
nthalts, wird heute, am 9. Februar 1907, Vor⸗ 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ursverwalter: Rentner P. J. Paulsen in Tondern'
n Amtsgericht: den Vormittags 10 Uhr. Dffener frist an den Verwalter bis zum Konkursforderungen sind bis zum
Prü⸗
Königliches Amtsgericht Tondern.
8066 Mãöbelfabrikanten aldheim, alleinigen der Firma Arno Ulbricht in Waid⸗ Vormittags J 1 Der Rechts. It Justizrat Huth in Waldheim ist zum Kon⸗
das Vermögen des
kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. März
Wahltermin am 6. März 1907, Vor⸗ Prüfungstermin am 20. Mär Vormittags 11 Uhr. Offener Arre Februar 1907.
. 5,
Königliches Amtsgericht.