Statistik und Volkswirtschaft. Untersuchung über das Salomonische Urtei . ö e ., . Salomo eil von Hugo Greß ;
terrichtet d r , ee. . Hretzmann Gehälter nie 8
mu err ir, fee d ilfe EFäbhlung in den Literaturen fel che gr leer,, nue r e grun. 9 Tetterbericht vam 15 Jer uar 180! Vorm ittags gi uhr
1 n un — ĩ— . .
se des Steinkohlenbergbaues in Preußen für das Jahr 1906, verglichen mit dem Jahre 1905. e eder ; 5 — 2 zia Deledda wird daß Hauytwerkstäͤtte im ganzen 2445 Der Reingewinn von erf n s e. U
. . . . Hest eröffnet, als weiteren bellet istis Bei Im Jahre 1905 Mithin im Jahre 1906 mehr (4), weniger (—. 6. inter dem Elletristischen Heitrag bröngt es eine Gr gestattet, nach V ö 6. R . z g. 9 em Walle? von Anfelma Heine. Den letzten Teil die ee nffer n d lr, een bl ie e bee ffn i. Name der
— — — — ——— des Hejts füllen ei itische und cine Lites 5 n eine politische und eine literarische Rundschau. ö. 982 460 ½ in Vorschlag zu bringen. Der Betriebs nber schuß der Beobachtung.
Absatz ga Westlichen Berliner Vorbrtbahn beträgt im Berichte jahre 763 46 0. Bandel und Gewerbe. gehen, 71I6 281,87 e im Jahre 1905; der Ieingewinn * von station
g in
Wind⸗ richtung, Wind⸗ staͤrke
Uebersicht über die Ergebnis
Witterungs⸗ berlauf der letzten 24 Stunden
meterstand auf
I
Sniveau und chla ( Stunden
1
Wetter
Im Jahre 1906 Ober⸗ Viertel ⸗ — ö J bergamts bezirk. jahr Betriebene Belegschafts⸗Betriebene jah Werke
ieder 4
Belegschafts⸗Betriebene
9* 2 —
Förderung
Temperatur in 9 *
. — 2 ) Förderung Absatz ch. Werte Förderung Absatz zahl. Werke t t . ;
t w. H. 1 . 8. — M6 läßt die Verteilung einer Dividende in Hz Hö n , n, Fend. mtr zu faz mengestell ten K eä wie mm! oflshrct , , ra, Berl le T, roth nb h, g20 749 4 10, 99 609 453 7, 68 7 en für Handel und Indu strie ).) Sir a en hghn betrãgt der Betriebsũberschuß gꝰ8 177 65 60. ee. 483 598 4 65,565 660 bas 10094 253 Bulgarien. , e; „e im Jahre 1905, und gestattet nach Vornahme der Borkum 26 707 234 4 8, 62 got h32 12, 78 4 ö Zolltarifausga be. Von dem im J f schreihungen zu Rücklagen die Verteilung einer Dividende von 260,9 , . 8 Regen melst bewölkt zi gaz 71 95 „is r 2333 Handel garchsvz ! mitg n en Bulgt ehh fn en het 2 uf ö von . 9 . Dle Beirlebgeinnahmen be ö ef, bedeck 6 d Negenschaune⸗-— r . . ö en,, olltarif nebst den ĩ J Trtrags⸗· der Südlichen Berliner Vororibahn haben j ( amburg. 55 SS * — — 1 fis sn 79, 7g 75s TD z fe nebst den Tarabestimmungen Und Tariferläuterungen hat die jahre gebessert; in höherem Maße sind el ö en . 3 7 ö , . : Jiemlich hester
Bar
00 Meere
Schwere in 450 Breite
5 2
374 334 7934071 114921 379 165 6 549 431 113 583 203 701 7 482 952 113 882 361 988 8140435 118599
I 295 983 8 543 524 119963 8
. 9 II. . 8 HI 3 8 Breslau w 4 .
62 763 7209977 115412 7 910935 8 439 484 115681 8 9 8
93931 8311483 120 962 Königliche Hofbuchhandlung von G. S. Pitt! 8 9 z3 gg 54 We. 68, Kohstraft os l, eine Son detaus ate urs Söhn, Berlin gahen, gelegen, sedaß das Jahr 1h66 lei Fire femme e ne n üunde. . . 63, 89 rei don dltʒ ö , , veranstaltet, die zum perlust abschließt. Die von der Bruttoeinnahme an ,, , n, . ; . ͤ
= Berlin und andere Gemeinden hertrags mäßig zu entrichtende Abgabe ö,, , 6 beiter vorwiegend heiter
ü , ,, . , . 9 8 diegend heiter
rr
do
5 O62 712 32 504 468 118 004 32 319 188 30 106 889 115 246
3076 ; 34 2022 1678 31
Summe 2398 5 30 1054 815 29
.
193640 4 1072 1544 4 127551 4 66 1609 4 75,223 4 765 54 4 24. 35 118
3 961 4 60,02 2667
m .
, 63 ö. in Vorjahre; ber vertrage mäßige Anteil der Stadtgemeinde Berz Nemel = . e 6, 1 , und Briketts i cf i e g 24 ö e fs, , d i . im un r n J 44. 75 3 5 i , , 2 : ; 4 9ö00 für die ersversorgung der Angestellt Ha — 77776 — 3 = acm, ieder ch. Malte . ; Oberschlesisches Reyier Großen Berliner Straßenbahn, Westlichen und Gul nn e 1 z C 0 melst bewoltt 1665 — 2566 5 437 Gestellt zo 1mmabl der Wagen rl gn richtete Huhe gehalt gtasfse umfaßte 3m Jahrchschtus. Verlin⸗ w M borwiegend Heer 11 6065 4 6566 512 4 icht aest: ur: 2 3316 ö e r itglieder und besaß ein Gesamtvermögen von 4975 307535 he, Dresden S 5 * e, . J 1 2 — . dir gi r nen . im in. . inggesamt aus Beiträgen Breslaun— weite n, , ,. r . — ö w iglieder 320 321,87 M aus Verwaltungzzuschüssen zio 7? From ber, , , . , . worwiegen er 3 355 T IJ 889 2 N . aus Jinfen irg Gz, , Genn den nnn; gr ed . member , , nen,, , , borwiegend hester U h ch wel nn 9 welchem die Ruhegehaltgkasse ihre Tätigkeit begonnen hat, sind 54 Be⸗ Metz ⸗‚ ; 2 5
3 4 8156 ; . Mes o, SS W J bedeckt = 7 Naar S- 452613 4 61,58 0 494 y. 62,81 12835 äber gestellte und nicht gestellte Wa— . ; dienstete, die wen f q 26 r ee, n, . Nachts Niedersch a3 2 6. ĩ⸗ — 33 . ; gen für di gi, e, wegen Dienstunfähigkeit ausgeschied Be. Franffurt, M. 7TIs 9 577 —— ob8 897 4 6,12 4 8 6652 4 6,54 6 14 fe. fe bebte r ght, e Halle a. S. J 6 willigung der mn ,, heur g hi. en , , ö 1469 SO 3 bedech 4 2 Nachts Niederschl.
2 141586 4 847 9. Irfu land, verse : gr nd RG Y wosfig T, n n, Dortmund... ; 8. 16 4533 138990 62. 1 . 36 31 245 2427 8861 8,47 2835 Erfurt belegenen Kohlengruben. stand versetzt worden. Der Betriebskrankennn örte Fine, , w weatig 22 Nachts Niedersch 12 13 18 B32 18 186357 28218 1 624 67] 16 71681568 22226 L641 0638 * 882 129 * 8224 14188 ( J 3 — —— — 2 — . a. des Berichts jahres 8764 mannliche 2. , Ninchen 7512 SO halb bed. . 5 . born iegend r. Summe 175 76 811 08 73 231 5io 275719 6 z7z bz 1 6207304 267 798 il 437 2 4 1750 1II52205 4 1,96 F IGM Es wurden Wagen, auf 10 t a' chiiksmnmen S393 Pörsongn. gegenüber Bas? im Vorlahr g . , erechnet, h Ae ieder an. Zar Behandlung der, Mitglieder standen S5 Aerzte, Stornonary. I566.9 B I bedeckt — 0,6 — Nacht Niederschi I. 265 3963291 3 847 132 65 573 3 629 748 3 536161 62 399 / 3335 4 919 3 3171 ; 16 stel . , 41 Speziasärzte zur Verfügung. Den eigentlichen — / J 11. 35 3 725 779 3 655 865 66 zz 3 455 84 3 358 359 g 5] 4 231 855 4 361 P . 3354 3755 Lestellil nicht gestell Kräne sekdern e mnnrhen s hei 6g lg Krantheltefzüien mit sz sss. Malin Head 66,1 NW 5 halb bed. 33 meist bewalkt III. 25 41908 536 3897 474 57 408 3 7188 766 36579771 3 357 4 9 770 4 5,80 217703 4065 ee mn. , gen 'gegen 674 Fälte und 86 53 Cage in 1g0h Krankes: —— e, , = men been, IV. 25 3957 400 3 851 957 68 321 3 653 874 3601313 64 474 zol 5264 5344 66 6g J 685 L. 38 zol e, gl, ,,,, ,. n,, des Barbestandes Valenta. 20 NM 6 halbbed. 50 K . 5 * ; 333 * 19 mä em Vorjahre betrugen an rägen 233, 385 ½, z , 14 175 80 3 209 H 10897 4 a8 K 1055902 4 7a 37h / 0! Ic 262.46 é Die Ausgaben beugen n ssh 6 . Sei NJ õnigeßg. Fr) 2692 / . ö. JJ . 8 Ferre Der Aufsichtsrat der Deutschen Bam pfschlf fahr ts. Scilllt⸗= 667 NRW g wollig — vorwiegend heiter 33 953 2394 14 33.7 . st K 35584 898632 R 35,00 4 212 ö . Sonntag Gesellschaft Kosmos beschloß, laut Meldung deg . W. T B' d 26 561 316 449 934 — 3 6,25 4 2013327 4 7,58 4 zt ö . ⸗ tz aus Hamburg, für das abgelaufene Geschafte hr ei , ,, ,, . 52.9 NMW 3 Schne n,, 2 2 9 * 2 7 5 301 . 63 ö 7 5 98ER AG . 9.2 . F ; 90 — J 10 4 Y (. ( 14 r eine Dividende von Kw ⸗ 2 38 Sher ö . meist bewẽlkt Zusammen in Preußen * * ; 28 41 314 416 947 HF 35ol 56s 4 764 * 2 658 536 4 d 4 157 2 2 o wie im Vorjahr, vorzuschlagen und bei der Generalhersamm . — — . 1X. s = 66 6 s s T, Lg 4s 28 830 461 253 65 335 4598 25 04 33 0 56 C g 2 . . len nr dien Grbößung des Aktienkapitals um 3 Millionen Maärtmu, Shieldod Nas, 5 asser mrs) 280 128 287 91 121 664721 7 625 2 999 715 Io ! A5 IJ 1 *15288 196 4 1353 PNIaSsioss L Iss, ö kö wiegend Leite ĩ 21 467 6 112 999716 107 054 450 134 165 31 16 l 38514 3 . Laut Meldung des . W. T. B.“ betrugen die Cinnahmen der 1 ö — . i em ng gn Pringe Henri⸗Eifenbahn in' der ersten R. —— — — — borwiegend heiter Hebruardekade 1907: 173 410 Fr, gegen das Vorjahr weniger 11 160 Fr. Igle d' Air 3 (dlm. - 2 . halb bed. 60 11 meist bew Frisdriebłeder)
IJ. . 1I. 3299 32 1250 1135 38 * 788 36 28334 193535 3 Summe 10 561 8198 34 6 600 5631 30 ? 8 19g 653 159 983 3 969 196 bas 185 o76 3 787 If. 16 76 löß ohh 3357 1rd Jgß 163 gr 3 506 glaugtk . III. iss 226 170 556 3 öh6 1r4 5h itz; S6 3851 , *. 191 a3 1573 82s 166 18 og? 135 455 3999
Summe t 48 578 68h 717 3 963 735 18h 6b8b 60ol 3 851 ö 170 195655 606 7 276 094 12102 993 11416218 263 269
J1s. 172 18350271 . 276 005 17291374 16489539 269 913 III. 187 19716438 250 275 623 18 364 493 17414389 265798
*
ss
3105 — 1,58 — 5093
f
SS
— —
1
Summe J. 276 33 016709 31160101 465 633 24 305 645
. 277 30111973 28 574 643 461 793 28 340742 LI. 292 32 824 428 31399 675 462 649 30 522 865
25 15 655 os 15 2531 828 6 glb 14 565 212
Summe Sonntag
Uebersicht über die Ergebnisse des Braunkohlenbergbaues in Preußen für das Jahr 1906, verglichen mit dem Jahre 1905. 2 ĩ ? . 8 367 159 317 07 2 459 32 309 611 194706 ⸗ ö 18659 4 122341 4 62,834 20 . 56 g — . — 22 720 9 * * ö a oro — . 9 94 3. J ' . 8 e de 4 5. 2 J 8 — ö II. 326 653 279789 2322 31 275 904 179 358 50748 18,39 100431 4 5903 * 5h ü ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. — wollig . 4 vorwiegend beiter — 327 840 281 407 2244 29 291 543 Yol bös 35 997 4 12.33; 798799 4 38,55 4 . ; 8. — Hamburg, 12. Februar. (W. T 83 . — 7 Breslau . ͤ 1 . r 3278 381 9. 2249 * 2231 843 2916 g 2627 *. . . ers. ꝛ ne,. ; 9 . Februar. ( ö ö. B.) luß. ; r. 546 221 305 283 2551 31 339 057 241 788 7164 2, 11 4 63 495 4 26,26 4 Durchschnll nen zo; 042 5 e ,. das Kilogramm 2790 B., 2784 G. . . . . alb bed / 7 . ö * P , . 3 urch t 207 Kilogramm 94 65 5 e Pari 7a 5 Rü L = 357 st? NS H n 31 T7 s STõ sz ] 151 4657 * 1245 * 36696 . R, . X den Arbelis lag sisoß 26607 mmm dib , oa, z . . Dark . ) ö 2 nh . ö. Februar, Vormittagg 10 Uhr 50 Min. (W. T B.) Vlissingen 742,3 Finh. 4 0½ J 8 5 s6. , ,, — Q K 8565 4 597 zo 4 9024 . — I . wir . . ö. 6 Pe er, 49 Rente in 2,6 126438 4 2,02 — 3066 Der eschäftsheri? ⸗ . . Rente in Gere! mlar galngar; 460 Goldrente 114 20, Ungar. 4 0 5i5 4 35225 4 5374 bahn he G ft gherich der, Groß n Berliner Straßen. Kentz in Kr. ö. sh 3. äriische R per VI. b. Me Leg 5 z . 365 55. T 33 Kl nel fene diz ei tzl er gehn ilss des Kela llt Käästieradez zent, t, ait bs d= eh, en, hne i ies, 384 250 9665 4 324 4 Unternehmens auch im Berichtsjahr? als! cri rere ellfcha J n, d mesthahngktt. Lit. B per y. ünstige Witternn ie lhre als, befriedigend, obwohl die uült, S- — 4 Oesterr. Staatsbahn ver ult. 689 50 Südbahngesellschast hoo Ti Kußg g ungünf ige Witterung im Sommerhalbjahr einen nachteiligen 15775. Wiener Bankverein 57166 Kreditanstal 1 . . auf die Einnahmen augübte. Die Erhöhung der Verte, 689, 60, Kreditbank, Ungar. allg 35 55 Landerbant 5h * 3 33 1 einnghmen entsprach den gesteigerten Befriebsleistunachn ud Fetehrg. Kohlenberawer ü. ng, aug. sds Länderhank 469, 00, Brũzer 4 9 3 das Wagenkilometer noch e, gr e, nch und wies für Ben * 1. knot Montange s ischaft. Desterr. Alp. bb, o, 34 904 * 25 auf. Die Schwierigkeiten bc * . er ng der Yrutt einnahme J pf. ö 24 noten pr. ult. 117,65, Unionbank 588,50. * 27 6 Potsdamer. und Leipz gersträße * reüEcwaltigung des Verkehrs in der . md on ga 17. Februar. (BW. T. B) (Schluß.) 25 c Eng⸗ 4 ; und Leipzigerstraße insbesondere auf dem Potsdamer ilch Kon ol S616, Platzdigkont 44. Siiter 317 — Bank — — — . / — — . — Platz haben sich durch bie im Laufe des Berschtg mee, 5 5s Pr. Sterl. , Sil ber 311. zankeingang Summe SI5 468 44 695 9 24 781 305 726 065 l 1. w 18 6360 2,57 don den Aufsichtsbehörden zugelaffene Höhere Fahrgesc hr . Parts, 12. Februar. (B T . ꝛ; Ile ne 76 ahrgesch ; . 2. ebruar. B 345 28. etwas verringert, auch hat i ine zesere ,n, Rent, 56 dh ne,, ,, 6 mn dern 2 94186 ae gen K ; . ö * . e er Ab z ente 95,39, Suejkanalaktien 4491 ; L. 39 2 482 411 . 668 861 485 e, 9 106 417 375 994 des Betriebes auf den J,. . 1 h n. Ab wickelung Mabrld 69 6. 52 44 * ; . 1 — I 2 2232 898 1513 537 39 1686362 313 5699 38 4 542 466 4 sassen, nachlem im Deiember ie unt 5 nitrecen ermöglichen , , , . *. T. D) Wechse zaris 8 89. Daparanda . ö 5 793 376 313 ; 6. ö . , 3. . . m Ve e e, unterirdische Stromzuführung i ddon, 12. Februar. (W. T. X Goldagio? 1 Bonn ö. l ö 196 642 1616 919 45 4 1797 037 5553 I 3 399 605 dem Potsdamer Platz für die Gleis verbindun en . e i n n gn 1 . 9 ( T 2 .. 21 116 . Riga X. 44 623 098 17296 559 821 309 2457712 S6 0566 6 300 4 5 4 165369 und füdlichen Königgrätzer Straße auf Änordnung der Auffichl⸗ibern dern . 1 ,, Wilna. kö. tee g. ö. ren J, . ; ̃ ; ; di Pberir dishe (SrIrYν, e. , , . Au lich isbehr J * * 6 595 876 268 40 8051528 5 464 807 5871 2 41483434 4 18,42 4 1131 069 = ö irch oberindische Stromzuleitung ersetzt worden war. Der Bericht . Pinsk , . die kabltelchen empfindlichen Störungen infolge dez im Kurs berichte von den auswärtigen Warenm Petersburg I ezember heftig aufgetretenen Frost⸗ Sch 3 7 . : s⸗ ; * 8 ure nmgtztten. ö, 3 ᷓ * 11 roll, Schnee, und Lauwetters und Mam 23 . 0 ö. i merkt betreffs, der bereiis im zorjährigen Gescha tg ber scht . zucker Y Geer 9. 13 Februgr. CW. T. B. Zu derheri, gene shclebenen Projelte für die Untertunnelumg der Leipziger und ug hr . ie. . S. 8, 94 8, 624. Nachprodukte 75 Grad o. SE 3 755 Fi3 Prag 5 1584 9 S J 2 2 23 3191 ni . CD. Stimmung: Stetia Mystroff 3 k * = —— de 8 3. m ö. , ße sowie der ; Straße Unter den Linder ⸗ daß Kristalljucker ] mit ö lee 9 ie, ,. 1 0. R. Rom ele er chtsia khr v reßw-Ra )* . — . 116 L 1 Sac ö Ger 33 5 fi de m S — n Berich sjahre durch zahlreiche Nacharbeiten und Aende⸗ zemahlene Melis mit 8 3 an nnade * 2 . KVFlorenz 281 1 1 6 zr — . Stimmung .
— (
J —— (
B
de de do do
2
F
Summe
6. 51 9235 982 7219149 36 252 260 8 500379 6 621 845 34 ? 735 603 69. 5 8 0033875 6 388 290 34 873 255 7788734 6 261 852 36 ? 2 A 141 III. 8911027 7105730 35 847 254 8 394309 6 713 501 ! 68 3 516718 1X. 9871081 7986 95 ꝛ 252 9506 275 77365 027 35 849 4 4 4 364 8565
Summe 266 36 021 9566 28 700161 36 265 34 189 697 27 333 23
b, 36 4 1366936 4
I. 24 218 339 192422 bo: 25 212 896 193 6a 897 494 4 2,58 2
IJ. 36 18390 5669 166 55 5j 24 165 455 152 626 ö 23 bös 4 578 4 3 76e
u 111. 368 1571875 175455 15 34 14 645 174 64 03 4 255 735 1164 6tl J ; ; ö .
Hiansthal * 2 22385 837 2i6 385 17 23 224 305 209 434 ͤ 1 3374 19839
d Ie
*
Summe 42 9 554 9592
2
6 12 303941 9397479 357 11129 302 8 455 497 17 II. 361 107443195 8 348038 45 758 349 9924455 3149 436 2 19 860 8,26 w— 634889 Zusammen in Preußen III 361 11622396 9179 524 4625 ; 10 667 857 8 323656 373 14 4 965159 4 9406 S7 5 868 . 17 351 13069015 10 299217 49774 34 12 527 349 9869 305 46 033 541 666 4 4,32 4 429 912 4 Summe 357 47 740 267 37 221258 47 316 350 44 2353 933 34 341 60 44 50a 4 7 4 3501 321 44 7,91 4 2882 651 4 8,394 282 rungen sowie wiederholte Verhandlungen mit den““ Muffen, Kenne ü Stimmung: Steniig 1 — . w . ö . 8 am , . = . . — — g behörden und mit dem Mi isterium der öffentlichen ee ge , . 1 Vroduktt Transito frei 7 ö. . Gagliari . ö ö. 6. * 1IIell offen z Arbeite 7 8y 171 * . 8 6 8 ü — weiter gefördert werden konnten; deren endgültige ni ( 9 6. . Ar 0 r. e. bez, März 1780 Ed.,“ Br., Cherbourg ei W ber, April 1795 Go., 18 055 za is i5 8e T ) 3 , 66 1505 Gr., —— beim. Mai 18 15 G Glermont P * = ——
D 5 . . * J l . 18,2 bern, August 1845 Gd, 1855 2 an, , 3. ö / . Dei. ⸗
44 172 ? . 174 639 4 10,55 4 941 982 4 44 430 4
2 5
—
—
514
ü *
Land⸗ und Forstwirtschaft. Jahre insgesamt 5 560 145 Rinder und 15 579 677 Schweine geschlachtet Literatur. nunmehr in nicht zu langer Zeit zu gewaͤrtlgen. Mg . J worden gegen 5726163 Rinder und 16154674 Schweine im Jahre . . . J n 2m nibusbetzrte b konnte Getreidehandel in Belgien. vorher. Dagegen übersteigt die letztjährige Schlachtung von Schafen Goethes Sämtliche Werke. Jubiläumsausgahe h genehmigten Linien Ver ⸗ nen 12. Feb 7 8 : ; , rr e, 633 Asi 5618868 40 Bänden Großoktap, herausgegeb von Eduard von der Hellen der S . 2remen, 12. Februar. (W. T. B.) . ,, ) . J 5 mit 6 955 891 gegen 6 S574 580 und Kalbern mit 635 451 gegen 561 868 40 Bänden roßottap, herausgegeben von Eduard von der Hell t der C den von d 83. 4 ; ej * (W. . B.) , . h r eg ( egg 85 ar. * ; ; n 31 x den von d Ge. PVretrotnot . i. ! ⸗ Der Koiserliche Generalkonsul in Antwerpen berichtet unterm die dez vorhergehenden Jahres. Es wurden an Rindern zwar in 36. und 37. Band. Schriften zur Literatur. Mit Einlestum n l beendigt sind 3. Ser . ain en erung ö Schmal. Fest. Loko, Tu — 1 6 orm 11* rw vor e Fro mar te war 19 —8 631 115 * . * erk . — U hrrYtL Dr e, . . . 1 * 2 —— 98 . 7 — . ? 11 1 Uödl g 10. Vl ppelel ner 57 J 9e Tæas⸗ — d. M.: Auf dem Antwerpener Getreidemarkte war die Stimmung ficen Plätzen un 166 018 weniger geschlachtet, dafür haben die Züchte und Anmerkungen von Oskar Walzel. Erster und zweiter Tel B r J e Verhandlungen bin mer pur, obbe eimer. Kaffee. Fest. 1 . m, , fest 5s plötzli p einde fretene alte welche . lenen P atzen Um 66 G01 — eniger geschlachtet, dafür aben die Slchle ; d . 9 * 2 . 9 ?! w. ] handlungen bin ien kurzem ver Baumwollbz se , . ö. . n Januar. d. XG. Jelt. Hie plioßzlich eingetretene Kalte, welche die für ihr Bieh jedoch höhere Preise als im Jahre vorher erzielt, und Geheftet je 120 A Verlag der J. G. Cottaschen Buchhandlun ? Auf den Bahnlinien der Gefell, , Saumwolle. Ruhig. — ** 1E MMbνVO 11 . ** ( 1 2 ß f — ö 1 r 0 Es 8 . k ( = u! ell X Jil lnliein C e sell⸗ Nachfolger, Stuttgart und Berlin. — Im Uaterschiede von den bi schaft wurden im Berichlsjahre 3654 1055 O Personen gegen 350 500 060 . 10 r z / ; . i bnen gegen 390 90 50 ĩ 1 Februar RN ; ; ; *. Februar. (W. T. B.) Petroleum.
1e 1ID
Felder meist ohne die schützende Schneedecke antraf, rief Befürchtungen a na. sf 3 ; Felder meist ohne die . 5 , n l, a , 8 sind ihnen im allgemeinen bessere Profite zuteil geworden alt den i, r, , , , , , . , r n,. k, n Bor nhe ,,, m 4 doe Pen en w ,, 5 ; , Schlächtern, welche infolge der Agitation zegen ihre Industrie sowie zerigen ungaben hat der Verausgeber der Jubiläumsausgabe . im Vorjahre besördert, somit im Jahre 1966 mehr 13 600 000 Per , iß des Monats war man indessen etwas winiger des sich stetig vermindernden Unterschiedes zwischen den Kosten der auf Literatur ind The ter bezüglichen Schriften Goethes Al . sonen — 3, 88 o ; die Einnahme aus der Person , e , Je. white loko 5, 80 limmt. . ͤ z r 9m 9 kö Rinder auf dem Hufe und den Verkaufspreisen von Rindfleifsch Ver! eine Einheit behandelt und bietet sie in whhronologisch 3 s32 0olz441 4M gegen 335 260 537, 7s S im Jahre 1905 r 14 w r, 1. Februgr. (9d. . Die Prei 1e für . de und lehl stellten sich Ende Januar luste zu erleiden hatten. Auch die Schwei e züchter waren im letzten Jahre Folge dar; ebenso wie aus die sonderi are Trennung bel 1371 513,65 M 4,13 0/9 mehr ein jsenommen worde n sind Go ber n J . aberage Santos Do J. ungefähr, ie folgt: . durch die hoben Preise fir ihr Schsachtoieh begünstigt, während Literatur id . Theater verzichtzt er. auf. die iiblich Betriebsleistungen stellten sich auf 32 573 53 , , ,. T tfmber e, Tdi, eigner 33 Od. Ruhig Weizen: Walla. . ö die vermehrie Machfrage nach Schwein eprodukten es auch den Schlähtern Rubriken: Deutsche, Altgriechische, Franzöfische, Orientalisch— . gegen. 30 950 4283 — 238 9 höher. Vie Ges— e e . ar t., fänfangezericht; Rübenrohsucker J. Produkt Basf⸗ ustralischer ermöglichte, für letztere einen besseren Preis zu erhalten. Die Mehr. Literatur. Diese früheren Einteilungen gaben in scheinbarer lier. einschlkeßlich der auf Betriebsrechnung verbuchten Nebenen tra ac m 64 lane stei an Bord Damburg Februar Nordam rikanischer schlachtung von Kälbern muß als eine Gefahr für die Viehzucht er⸗ sichtlichkeit eine Menge von Einzelbetrachtungen, die überall über da . belaãuft sich auf 35 174 338,57 6. gegen 34 789 163.05 . . ; a e e Mai 18, 10, August 18, 45, Oktober 18,20, D ] KLansas II scheinen Der zunehmende Verbrauch von Hammelfleisch ist für die jeweils genannte Einzelgebiet hinausgriffen und es nirgends erschöpfte Selamtausgabe auf 18 958 84783 * gegen is a3 113 7 6. 1 Ruhig, 28 . Kurrachee, weißer. Mehrschlachtuns von Lämmern verantwortlich. J In chronologischer Anordnung können wir den Reichtum dies Jahre, 1905. Im Tagegdurchschnitt sind 39? hz Perssnen . ö 30 Ida vess, 12 Februar. (G. T. S) Rare roter — Für ie vier Plätze Chicago. St. Loulg. Kansag City und Schristen beffer genie en. Was nur immer in dei bewegten nm oo e 4 in 1805 befördert worden. Der größte Personchn birtebütden 15.560. er. . a! . FHiegon, schwimmend Sit, Omaha allein liegt folgende rergleichsweife Statistik der Rinder. Menschenaltern von 17727 His 1832 auf dem Büchermarkt wie n ö die höchste Tageseinnahme entfiesen auf Sonntag? den 17. Jun n t st tis 66m, e,, . 6*. ü,. B 236 co, Ig vs iu Plata, je nach Güte. sclachtung und fur den? ganzen Westen eine solche der Schweine, den Hühnen deb Ja und Auslands erschien und sich hinüher bert 1 183773 auf Fahrscheine beförderten Personen und 119 563 0 M, y 10 h. — d. Verk. Mühen ro hirn cker loto stetig. 8 sbp. 9j Donau, J = . . beeinflußte, das spregelt sich hier in dem einen universellen Geisie n Ter niedrigste auf Freitag, den 20 Falk mlt! nn auf Jahrschejne / . . 12. Februar. (W. T /
ni
85 n 2 6
1 1
1
1
* * 132 12 49,7 RNW
ö
= D 8 0 2 ö .
3 schlachtungen vor:
Russischer. . n . Schlachtung Schlachtung in wir erleben es mit, wie einerseits dieser Geist sich ent beföderlen Personen und ?! 75479 Sp Die Tagesei f
3 , Schlachti ng in E chlachtung 1m 26 , , ö ö 46 ö 3 ; * len d (1 84 0 M6 Ye Tageseinnahme stellte stramm, 1073 per 5 Monat 1083
Fnlandijcher unter alle den Reizungen und Eindrücken, wie er anderer sich im Durchschnitt in 1906 auf 94 882 33 M gegen gl 124,735 in 6p ö . Heonat 10683 8. ] sr öool, 12. Februar. (G. T. B.) Baum wolle. Um 3: Ein aximum
. a, . den vier Städten ganzen Westen er . ͤ ; 5 ch] : Roggen: Aus ländischer bestimmend wirkt auf den literarischen Geschmack des e 1905, mithin im Berichtsjahre um 3757,57 „ mehr. Der Prosent. 0 060 Bal n Inländischer ; ; 9 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendem : se ches über 7567 mum
Rinder Schafe Schweine . 969 .
. Volkes und der Nachharn. — Eine erschöpfende Einleitung eröfff latz der Ausgaben gegenüber den Betriebe innahm etrönf Fa gn 55
ö 1 e ann rn. . 46 ; 1] . Gegenüber den Betriebgeinnahmen beträgt 53.93 0 Will: Amerikanis 8 k Gerste: zu Futterzwecken ; 6 Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Fe. berrfe ostwãrts
In 1000 Stüc 2 k ) . . 1 ‚. . s ö * ⸗ 83 2 57 F Band ge l 3826 ) . — Schriften zur Literatur“, von denen die beiden ersten Bän gegen 54,68 9 im Vorjahre. Die Ausaaben kn 6 2 . . n Schr is F e . 3 . o im Vorjahre. e Ausgaben für Gehälter d Löhne ; . 2 e . . für Brauereizwecke J 3 bälter und Löhne bruar H, 67, Februar Mar; deßb3, März April F 6, Ap: Kanals, Hafer: Russischer und Nordamerikanischer
1 1476 12 690 ; 9 ö. iat te Goethe als Kritiker si an die V . 337 2 2985 ausgegeben sind. Sie zeigt, wie Goethe als Kritiker n die Verwaltungebeamfen und Betriebe brdlenste *“ ft lc und ohne brugr. . , 5 5406 1622 16981 Cr ig ki er . zeigt, ö. 4 * debeamten und Betriebsbediensteten sind infolge der im Main h 61 Meß. iinz 8 R , J I Nor! ikanis grundsötzlich freihlelt von verneinender Mängelfucht, wie er üben Telember 1908 bewilligten allgemelnen Gehaltz. und Lohnerhöhung und der August ; g. al. Junt sd, Junt- Juli os. Juli. Kuguft d.od, liegt über Sỹüditalien' Mais: Vordamerikanischer und Plata ; de l Sehtember 56,50, September, Oktober . 16 Oktober 3 Odessa und Donau ö
gleichzeitig 1a, 1879 15 180 eihte einen nge n. . bewilligten allgemei das Gute und Fruchibare herauszufühlen, die Autoren zu ermutih— Verkürzung der Sch ff nerdienstzeit owie infolge der sonstigen Personolver⸗ November 5.41. üdostwinden, Weizenmehl: Inländisches . 1894 39 3 565 15 265 . — 2 n . ö ; 16 ⸗ ö. s on dulh ! * * 9 r g. 8 wicklung ihres Grundgedanken: daß jedes wahre Kunstwerk ein du ufwendungen, sodaß sich für Gehälter und Löhne eine Gesamtausß.
CD C M — C
ö — KF — — — — — —
1 . 1 4
O · N “᷑12⸗1᷑ᷣ
=* — 2
Nieder
Klammern beztehen sich auf die Notierungen bom S. d WM.) kittei lungen d Dbservaterium ?
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — . 8 , . ö C dd — C C — 208
C ./ - . . — 8
ö 3275 1 6580 er t alter ne wissenschann, bedeutende Studie über Goethes Aesthetik und die historische . Angewachsen; hlerzu treten Löhne und Gehälter für verschiedene weitere
O
1892 391 2112 13 750 muh
K 2 a m. . 2 . ; . * j ehrung 388 60 .
und zu fördern strebte. Sodann erhalten wir eine wissenschaftl mehrungen um 483 068,78 6 bis jum Betrage von Ct ogg z. ; ö J e 19 DDn G nh Gods sg) M6. M 49 nch e st er 19 F eb M ö .
ö 7 ⸗ 1 3 9 . 5 ö ö — 1— Y ruar. (W. T. B.) (Die Ziffern n
Pie Vorrä en Ende Januar d. J., wle „geschätzt: ö 32539 * *. 8 Die Vorräte wurden Ende Januar d. J., wie folgt, geschätzt 1895. 3995 15 285 or, Water couranie Qualität g (O9), 30r Water cou Qual * 1 k durante Vue
Weizen: 300 000 da 1335 Gerste: 50 000 1857
gabe von 11 554 876, 5 * ergiebt. Mit den Ausgaben für Gehälter
(g dor Water bessere Qual itãt 1 (119. 40r Mule eourante er — eröffentlicht * ö
— 2
399 16 230 seine innere Form bedingter Organiösmus sei. Besondere Anerkenmm — 13 532 berdtent die Knappheit der Anmerkungen, in denen die Fülle ung und Löhne sind auch die Ausgaben f R 41654 19 649 zerdten Knappheit der Anmerkungen, in denen die F un Id. End auch die Ausgaben für die Wohifabrtseinrichtungen Qualität 103 7i6; . g . * meidlicher Daten durch manches geistreiche Wont erfrischend belebt nn gelt gen. Insgesamt, bettugen die Auggdben“ für Wohlfahn ts Reyner ige ih hirn e, wn, litsttitn zer baeehe at ; g — ), *r Warpeopg Lees 1119 (11, 36r Wary⸗ Drachenaufstieg bom 12. Februar
V
ed n: . . 1808... 36 4647 23510 , , ; ö fen eim isck ais: D ö 189 . 86 501 222165 — Im Februarheft der ‚„Veutschen Run au“ verbssen nrichtungen 667 371553 6 Die Koften für die Stromllef⸗ 3 6nn;,, . T6 Kees 11 1), 383: w ö 9 3 * sicht Adolf Frey eine Reihe bon Briefen Gottfried Kellers, die zus Anlaß, der vermehrten dei g. en f 1 n . 3 gener 9 „,a 60t, Cops für Näbiwirn Vn (zh. tatton
. t y ; 1901 4 5276 25 410 ihrem Humor für den großen schweizer Dichter charakteristisch su ä 952 2l9, 6g “ im Vorjahre angtwachsen. Das Bzhnnetz der Ge. 5 (365, 1201 Cabmnirn, ä (e) (loor Cop für Näbfwitn Viehschlachtung in den Vereinigten Staaten von Amerika . 1 5832 71230 Hubert Ermisch gibt auf Grund archivalischer Funde eine Darstell! ellschaft, das im Beginn des Berichts ahres einschli,ßlich der Hof, Dugl h 13 3 für Näbzmwirn 46 (16), 46Gr Double courante
im Jahre 1806. . 5 337 21 176 don den Jugenzsahten des Dregdner Mussczttettors lugust i BVertttätten., und Jäußa hrtgletse bob 73 „'n? Ce ischiln fert Frinterg 255 ah drr Done, eonrante. Qualsidt 10
Die Jahres; iffern über die Tätigkeit der großen Schlachtfirmen ,,, 5 455 23 795 bes, oft, genahnien Freundss. von. Nichard Wagner.. m Laufe des Jahres 1866 um 566, z m Ferweitert! Kofden Siazg ow 1 * r, n ö. 1. FG in den gcht Hauptschlach plätzen der Verelnigten Sigaten von Amerika N 5879 25 485 Hlätter aus seinem ameritanischen Tagebuche mit bemerkent g daß eg einen Gesamtumfang von ii zz 68m erreicht hat. fest heir dez ber gu 6 2 m. . B.) (Schluß) Robelsen Wind- Richtung laffen für 1906 auf eine Abnahme des Verbraucks von Rind. und 1 6116 265 600. Auslassungen üher den Geldwert in der amerlkanischen 96 Fm Berichtsahre befanden sich einschließlich der Bauarbeiter 8549 Paris 12 0h 1 By w Geschw. mpa Schweinefleisch im Vergleich mit dem Vorjahre schließen. Denn an (Nach Bradstreet und der New Yorker Handels. Zeitung.) schaft veröffentlicht Graf Vay von Vaya; ihre. Studie über . ersonen im Dienst; die Dienssei kommen für 467 bei der Westlichen geschlhffen 12. Februar. (W. T. B.) Produkten. und Zuckermarht Dunne! Rn den betreffenden Orten, Chicago, Kansas Ciiy, St. Louis, Omaha, . in,, z 2 ö. Stuart führt Ladr Blennerhasfet fort; seine Cindrücke aus der. ⸗ ö. üblichen HBerllner Vorertbahn gegen Erstattung der Gehäfter m ster dam, 12 Februar. (WB. T. e w auf == 83 vence vermittelt Theodor Birt in anschaulichen Schilderungen; schäftigte Personen sind bei den Gesamtausgaben für Löhne und ! good ordinary 3j. gan mne, B.) Java · Caf see stetgend. dann dis
St. Joseph, Sioux City, St. Paul und Denver, sind im letzten — —
Seehöhe
Temperatur (O) Nel. Rchtak. G6)