88014 t Einladung jur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 5. März 1907, Vagrmittaga 10 Uhr, zu Berlin, Eichhornstraße 11, im Geschäfts— lokale von Braun & Co.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 11. Ge⸗ schäftsjahr 1906 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, über Entlastung und Gewinn verteilung für 1906.
4) Beschlußfafssung über die Zahl der Aufsichtsratg⸗ mitglieder und Wahl von Aussichtsratsmit- gliedern.
5) Wahl von Revisoren. . .
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren Aktio-
näre, welche gemäß § 8 der Statuten spätestens bis zum 2. März 1907 bei dem Bankhause Braun & Co. zu Berlin W., Eichhornstraße 11, oder bei der Kasse der Gesellschaft bezw. bei einem Notar ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber durch erteilte n,, . führen.
Berlin, den 7. Februar 1907.
Taxameter, Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Broemel.
5739 Herzfelder Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft findet statt am Sonnabend, den 9. März d. Is., Nachmittags A Uhr, im Wein⸗ restaurant Knoop Söhne in Berlin, Alexanderstraße J.
Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
gewinns und über Erteilung der Decharge.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späteftens am 6G. März d. Is. bei den Herren Gumpert C Rosenberg in Berlin, Königstraße 277, oder bei den Herren Friedländer G Co. in Berlin, Alexander⸗ straße 71, hinterlegt haben.
Berlin, den 12. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. H. Rosenberg.
und
18742 huͤsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft.
Ordentliche Genueralversammlung am 4. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal unserer Aktiengesellschaft zu Halberstadt, Abt hof 14-17.
Zu derselben laden wir die Herren Aktionäre ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandgz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz per 31. Dejember 1906 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsratz.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
) Wahl des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um nom. Æ 1000 000, — und Fest⸗ setzung der Modalitäten der Begebung dieser Aktien. Aenderung der n, die durch die Kapitalzerhöhung erforderlich wird.
Halberftadt, den 12. Februar 1907.
Der Vorstand.
Aron Hirsch.
888452 Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. März d. Is., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebãude hier abjuhaltenden 45. ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Gegenstäude der Verhandlung sind: 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 19066. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung a. des Aufsichtsrats, b. des Vorstands.
4 Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 5. März d. Is. ihren Besitz an Attien, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung auzüben wollen, bei einer der nachgenannten Stellen:
in Meiningen bei der Bank,
in 9 bei unserer Filiale, Behrenstraße
r. 3,
in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Mitteldentschen Erediibank,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abtheilung Beckert Co.,
in München bei der Pfälzischen Bank oder bei Herrn men, Münzing.,
in Nürnberg bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale Nürnberg oder bei der Pfäl— zischen Bank,
in Stuttgart bei der Württembergischen
Bankanstalt vorm. Pflaum Co. schriftlich anzumelden, bis zu demselben Termin diese Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, oder bei einem Notar zu hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummern⸗ verzeichnisses oder eine sonstige Hinterlegungsbescheini⸗ gung nachzuweisen.
Formulare zu den Nummernverzeichnissen sowie der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung stehen vom 19. Februar d. Is. an bei jeder der oben bezeichneten Stellen zur Ver- fügung.
Meiningen, den 11. Februar 1807.
Der Aussichtsrat der Deutschen Hypothekenbank.
1s8 09 Candw. Spar und Vorschußbank Cangenan.
Generalversammlung Sonntag, d. Z. März 1907, Nachm. 3 Uhr, im hiesigen Bahnhoft⸗
hotel. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1906 und Antrag auf Richtigsprechung desselben. 2) Ergänjungswahl des Aufsichtsrats. 3 kö über die Timmelsche Sache. er Rechenschaftsbericht liegt im Kassenlokal aus. Langenau, den 12. Februar 1907. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Magnus Wirth. Johann Helbig. Karl Linse.
SS 55 A. G. Drahtseilbahn Turmberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Februar d. J., Nachm. 5 Uhr, in der „Brauerei Nagel“ hier stattfindenden 19. ord. Generalversammlung unter Hinweis auf S§ 20 und 23 der Statuten eingeladen. Tages- ordunng: 1) Geschäftebericht und Bilanz, 2) Be⸗ richt der Revisionskommission und Enilastung der Verwaltung, 3) Wahl der nächsten Revisions— kommission.
Durlach, 9. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. J. F. Leußler, Vorsitzender.
88432 40 Schuldverschreibungen der Werschen⸗Weißenfelser Hraunkohlen⸗
Aktien -Gesellschaft zu Halle a. d. Saale. Ausgabe vom Jahre 1902. Bet der heute vor einem Notar erfolgten Aus⸗ losung von 60 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft — Ausgabe vom Jahre 1907 — wurden die Nummern 2 15 21 29 47 56 59 98 11 121 122 243 265 283 327 341 375 399 427 435 449 456 507 620 633 643 669 671 699 702 790 813 834 892 926 962 1010 1058 1085 1089 1118 1127 1133 1142 1169 1185 1202 1203 1284 1286 1296 1305 1338 1366 1370 1372 1405 1421 1425 1446 im Gesamtbetrage von 30 000 K gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke vom 1. Juli E907 ab bei unserer Kasse in Salle a. S. oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. und . Weißenfelser Bankverein in Weißen ˖ e zurũ . und es hört von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. Halle a. S., den 9. Februar 1907. Wer schen · Weißen felser Braunkohlen · Aktien Gesellschaft. Bterhoff. RNückstände aus früheren Auslosungen: Ausgabe von 1898 Nr. 965, aue o p. 1. 109. 1906 Nr. 676 u. 968, ausgelost p. 1. 10. 1906. s8e26] Preußische Central · Hodenhredit Aktiengesellschaft. Auf Grund der §§ 23 und 41 des Hypotheken bankgesetzes machen wir bekannt, daß sich am 31. Dezember 1906 der Gesamtbetrag der umlaufenden Zentralpfand— briefe auf der umlaufenden gationen auf JJ der in das Hypothekenregister ein= getragenen Hypotheken auf der in das Kommunaldarlehns⸗ register eingetragenen Darlehns— forderungen auf J
belief. Berlin, den 31. Dezember 1906. Die Direktion.
JJ 626 506 450, — Kommunalobli⸗ 95 829 g0o0o, —
bö8 874 153,85
98 320 164,48
Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.
steiue.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 884351 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Ernst David ist in die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts ein⸗ getragen worden.
Bischofaburg, den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
88438 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Eugen Cohn in Charlotten⸗ burg. Kantstraße 123 wohnhaft, ist am 7. Februar 1907 in die Liste der bei dem Kgl. Landgerlcht 1I1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte elngetragen worden. Cherlottenburg, den 7. Februar 1907. Königliches Landgericht III in Berlin.
88437) ! Der Rechtsanwalt Hermann Karl Wilhelm Voll. bering ist zur Rechtganwaltschaft beim Landgericht reiberg jugelassen und unter Nr. 16 mit dem Wohn sitze Freiberg in die Anwaltsliste eingetragen worden.
Freiberg, am 9. Februar 1907. Der Präsident des Kgl. Landgerichts.
188433)
Der Rechtsanwalt Herr Hermann Karl Wilhelm Vollhering in Freiberg ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem hiesigen Königl. ente ichn zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Freiberg, am 11. Februar 1907.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
88439
Der Rechtkanwalt Bernbard Eulenberg zu Kottbus ist in die Liste der bei dem hiesigen Land gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
88436 l Der Rechtganwalt Giseubacher, welcher seine Zulassung bei dem Oberlandesgericht Stuttgart auf⸗ gegeben ka ist heute in die Liste der bei dem Land⸗ gericht Ulm zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Ulm, den 9. Februar 1997.
R. Württb. Landgericht. 884349 Bekanntmachung. . In die Liste der Rechtsanwälte ist unter Nr. 2 der Rechtsanwalt Ernst Capelle ju Werne (Bez. Münster) eingetragen worden. Werne, den 8. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
) Bankausmeise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt. J machungen.
Schwedter Hagel und Feuer · Versichernngs.
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
In Autführung der Bestimmungen des Artikels 26 der Satzung werden die Mitglieder hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. März d. Is., Wor⸗ mittags 10 Uhr, im Gesellschaftshause zu Schwedt a. O. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordunng:
I) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1906.
2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen der Abteilungen und Bilanz der Gesellschaft so⸗ wie Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
3) Neuwahlen des Aufsichtsrats (Artikel 16 und 17 der 5 ).
4) Beschlußfassung über Anträge von Mitgliedern in eigenen Versicherungs, und Schadens angelegenheiten.
Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1906 liegen vom 185. Februar bis einschließlich 2. März er., wochentäglich von 8— 12 Uhr Vor— mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Schwedt a. O. zur Einsichtnahme für die Mit— mitglieder aut.
Schwedt, den 12. Februar 1907. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Der Vorstand.
88757 Zu der am 18. Februar d. J., Nachmittags 45 Uhr, im Restaurant zur Central. Halle, Cassel, Hohenzollernstraße 103, stattfindenden Generalver⸗ sammlung werden die Mitglieder hierdurch hoöͤflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorstandswahl. 2) Verschiedenes. Cassel, den 12. Februar 1907. Deutsche Kranken Unterstützungs Kasse (E. H. Nr. S0) zu Cassel. Der provisorische Vorstand. 88468 Immohbiliengesellschaft München-
Ostbahnhof G. m. b. HF. München. Dag Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Adelbert Bergmann ist durch Tod ausgeschieden. München, den 12. Februar 1907. Der Geschäftsführer:
88440 Von der Firma S. Bleichröder hier lst der Antrag gestellt worden, M GSIS O09 Vorzugsaktien à M 1000 Nr. 1—6813, AS00009 Aro ) Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1906, hypothekarisch eingetragen, rückjahlbar zu 103 0, eingeteilt in 5h00 Stuck über je 2000 Nr. 1— 500, ,, 10090 591 — 2500, ,, 5500 2504 - 3500, der Portlanb⸗Cementfabeik „Germania“ Aktiengesellschaft Lehrte zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Februar 1907.
Bulassungsstelle an der Boͤrse zu Berlin. Kopetz ky.
88441] Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Stahlwerke Rich. Lindenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Remscheid—⸗ Hasten, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser
zu melden. Der Liquidator der
Stahlwerke Rich. Lindenberg,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Hoffer 187646
Firma: L. Lieberich Söhne, Kellerei⸗
maschinenfabrik, Ges. n. b. S. mit dem Sitze zu Neustadt a. H.
Burch Beschluß der Gesellschafter vom 18. De⸗ zember 1905 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 25 000 MÆ herabgesetzt worden, in der Art, daß dem Herrn Ludwig Kern, Kaufmann in Ham burg, für seine Sacheinlage anstatt 50 000 MS nur 25 000 4 vergütet und die herabgesetzten 25 000 je zur Hälfte an den Stammeinlagen der Herren Ludwig Kern und Leo Kern in Edenkoben abge— schrieben werden. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Neustadt a. H., den 8. Februar 1907.
Der Geschäftsführer: Jacob Lieberich.
87964
Laut Beschluß vom 1. Juli 1905 ist unsere Ge⸗ sellschaft qe ft Unterjeichnete sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. Die Gläubiger wollen ihre Forderungen anmelden.
Mannheim.
Fabrik elastischer Schleif- K Polirräder G. m. b. S. Moritz Marx. Joseph Maienthal. 88390 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung v. 2. Ja- nuar er. ist die Fa. Schutz u. Förderung gewerb⸗ licher und Handels⸗Interessen G. m. b. DO. auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Theodor Galinskt.
87628 Bekanntmachung.
Nachdem die Gesellschaft Metallwerke Unterweser Gesellschaft mit beschränkter Haftung‘ in Bremen ge, worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bremen, 9. Febréar 1907.
Die Liquidatoren
der Metallwerke Unterweser Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Ludwig Frank.
Dr. Sondheimer. Petzet.
Status am 31.
Aktiva.
4125 5743 107 000
Guthaben bei Bankhäusern ... Hypothekarische Darlehnsforde⸗ k Kommunaldarlehngforderungen . Zentralpfandbrief. u. Kommunal⸗ obligationenzinsenkonto MS 26 573 780,38 noch nicht abge⸗ hoben .. Grundstückskonto: a. Bankgebäude Unter den Linden 34
MS 1 400 000, — Bankgebäude
Ul. d. Linden 33 u. Charlotten⸗ straße 3738. . 1 800 000, — b. Sonstiger Grundbesitz .. Verschiedene Aktiva ᷣ—
99 051 ö
5 994 804,40
330 469 5 856 857
39 600 000 9 181 260 1168426
. Vassiva. Eingezahltes Aktienkapital Reserven (inkl. Reservevortrag) e ee er dn 1
entralpfandbriefe:
40sp. .. . M 279 349 600, —
35 0/0
noch ein ju⸗
lösende, au-
,
Kommunalobligationen: 400i. Mp 9 250 00, — zz So.. . . . 86 556 600. — noch einzulösende, autsgeloste.. 23 900, —
Hypotheken , Kommunasldarlehns⸗ n u. Verwaltungsgebũhren⸗ onto
Depositen ..
Lombardforderungen
Guthaben von Henthůufern ö
Verschiedene Passiva. ...
. Jas 562 Io, —
294 I50.— 626 506 450
95 829 g00
30 835 238 469023
2 503 750 9 417966 1870 652
S16 969 667
Kottbus, den 8 Februar 1907.
Hermann Köhler, Vorsitzender.
Der Landgerichtspräsident.
Berlin, den 31. Dezember 1906. Die Direktion.
. 298 503 98 . ö 15 352 574 58 ola 270 8o
67 1 243 609 62 53 659
20 578 975 98
3 200 000 —
lssce6 Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft
Status am 31. . Aktiva.
10. 3 304 164 25
3 h66 493 56 1491 548 55 13 694017 38 455 434 15
Lombardforderungen.
,
Guthaben bei Bankhäusern n. Hypothekarische Darlehnsforde⸗ , e , , . Kommunaldarlehnsforderungen .. 9 065 21406
Grundstückskonto: a. Bankgebäude U. d. Linden 34 M 1 460000,
Bankgebäude
U d. Linden 33
u. Charlotten⸗ ͤ
straße 3738 1 800 000, — 3 200 000 b. Sonstiger Grundbesitz 329 276 37 Verschiedene Aktiva 587 462 66
799 389 230 19
assiva. Eingezahltes Aktienkapital ; 39 600 000 — Reserven (inkl. Reservevortrag) . 9631 89777 1 1166 588 hö Zentralpfandbriefe: 400... . Æ 292 411 700, — zt go.. . . 466 362 ioo, — noch einzu⸗
lösende, aus⸗ ö,, 786 550, — 639 560 .
Kommunalobligattonen:
40s9 ..
ö,
noch einzulösende,
ausgeloste 22 600, — Zentralpfandbrief⸗ und Kommunal⸗
obligationenzinsenkonto . . Lombardforderungen . Verschiedene Passiva ..
96 os . — 411677638 33 763 32
4 265 50 = 4 5a 4604 i
, , To i Berlin, den 31. Januar 190. Die Direktion.
Mf
Sechste Beilage
zum Deutschen Neichganziget und Königlich Preußischen Staatz anzeiger. 41
Berlin, Mittwoch, den 13. Februar
1907.
„Verein,
Genoffenschafte, Zeichen. Muster, und Bor en enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B
gistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren-
att unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 1 *
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
Bom „Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ⸗ glich Preußns
che Reich werden heute die Nrn. 14. und 11 B. ausgegeben.
Das Zentral ⸗Handelsregister Rh das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L Æ 56 3
ür das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
In sertionspreis fuͤr den Raum elner Druckjeile 30 3.
Handelsregister,
Anchen. 88641 Im Handelsregister B 41 wurde heute bei der Firma „Rheinisch Westfälische Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Attiengesellschaft“ zu Aachen ein— getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung dom 23. Januar 1907 ist das Grundkapital um 14 3090 000 M erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Grundkapital jetzt 80 000 000 (s Dementsprechend erhält Artikel 5 Absatz 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 80 000 090 „, eingeteilt in 76 389 Aktien zu 1000 SY und 7222 Aktien zu 00 ½. Durch denselben Beschluß ist Artikel 20 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Zahl und den Wohnsitz der Aufsichtsratsmitglieder, abgeändert. Es wird weiter bekannt gemacht: Ausgegeben werden 14 300 neue auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 S Hiervon haben 6088 Aktien Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1907 ab, während 8212 Aktien an der halben Divi⸗ dende für 1907 teilnehmen. Von den ausgegebenen Aktien sind 4941 Aktien mit Dividende vom 1. Ja— nuar 1907 ab in Tausch gegeben gegen die Geschäfts⸗ antelle der Gesellschaft unter der Firma Joh. DOhligschlaeger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen gemäß dem Vertrage vor Notar Justizrat Capellmann in Aachen vom 11. Dezember 1906; diese Aktien werden zu 128 ½ ausgegeben.
Weitere 1147 Aktien mit Dividende vom 1. Ja⸗ nuar 1907 sind als Ersatz für die von dem Geheim⸗ rat Carl Delius in Aachen zum Zwecke des Um— tausches gegen Aktien der Zülpicher Volksbank in Zülpich dargeliehenen Aktien der Gesellschaft im gleichen Betrage, und zwar diese Aktien zu 137 0 ausgegeben. Die übrigen 8212 Aktien mit halber Dividende für 1907 werden zu 1280, ausgegeben. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift- stücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.
Aachen, den 9. Februar 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 88642
Im Handelsregister B 55 wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Rheinische Nadelfabriken“ in Aachen eingetragen: Durch Generalversammlungs— beschluß vom 19. Januar 1907 ist das Grundkapital auf 6090 000 M erhöht worden und ist in 600 Aktien von je 1090 M zerlegt, 55 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend grändert worden.
Aachen, den 9g. Februar 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5H. Altona, Elbe. 88864531 Eintragung in das Handelsregister. 8. Februar 1907.
B 8. Aktiengesellschaft des Altonaer Schau⸗ spielhauses, Altona. Der Kaufmann Emil Görris in Altona ist infolge Todes aus dem Vor— stande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Theodor Hampe zu Altona zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden.
Königl. Amtégericht, Abt. 6, Altona. Amberg. Bekanntmachung. 88644 Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde unterm ö die Firma „Franz Greiner“ in Cham gelöscht.
Amberg, den 7. Februar 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Aschersleben. 188548
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 199 eingetragenen Firma Ludwig Siener in Aschersleben eingetragen worden: Dem Kaufmann Fritz Dettmer in Aschersleben ist Pro— kura erteilt.
Aschersleben, den 4. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Angsburg. Befanntmachung.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
1) Bei Firma „Baherisch⸗ Schwäbischer In⸗ dustrie⸗Berein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Auge burg: Vertretungsbefügnis des Geschäfisführers Christof Janssen ist beendigt.
2) „Andreas Schilling.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Andreas Schilling in Bins⸗ wangen dortselbst ein Schnitt⸗ und Modewaren⸗ geschaft.
3) „Klemens Wohlgeschaffen.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Klemens Wohlgeschaffen in Mering dortselbst ein Bankgeschäft.
Augsburg, den 9. Februar 1907.
K. Amtsgericht.
88645
MHautzem. 188549
Auf Blatt 565 des Handelsregisters, die Firma Obe rlausitzer Braunkohlen ˖ Attiengesellschaft in Kleinsaubernitz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikoitektor Otto Knackstedt in Kleinsaubernitz als Mitglied des Vorstands aus— geschieden und der Direktor Ernst Emil Grimm da— selbst zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei zeichnungsberechtigte Personen.
Bautzen, am 9 Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mer lim. 18865511 Im Handelgregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Februar 1907 folgendes eingetragen:
Nr 4170. Baugesellschaft am Amtsgericht Weistensee Parzelle 130 mit beschräuktter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb von Grundstücken, in erster Reihe des— jenigen Grundstücks, welches auf dem Parzellierungs— plan des der Berliner Realgesellschaft mit beschränkter Haftung gehörigen Terrains am Anmtggericht Weißensee mit der Bezeichnung Parzelle 130 versehen ist, die Bebauung dieser Grundstücke, insbesondere deg vorstehend näher bezeichneten, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Wiederveräußerung.
Das Stammkapital beträgt 20 000 M
Geschäftsführer:
Kaufmann Gustav Wenger in Berlin.
z . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftspertrag ist am 17. Dezember 1906 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4171. Monti's Dperetten⸗Unternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Betrieb von Theatergeschäften aller Art, ins⸗ besondere der käufliche und mietsweise Erwerb von Grundstücken, welche dem Theaterbetrieb dienen und die Veranstaltung theatralischer Vorstellungen sowie die Beteiligung an derartigen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt: 200 000 M
Geschäftsführer:
Direktor Max Berger genannt Monti in Hamburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
t . , ist am 14. Januar 1907 estgestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt
a. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch einen oder zwei Prokuristen,
b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen.
Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4172. Gesellschaft für künstlichen Zug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Verwertung eines Patents für ein Verfahren zur Erjeugung von künstlichem Zug bei Feuerungen sowie aller für die Erfindung noch zu erlangenden Zusatz und Auslandspatente,
Projektierung und Einrichtung von Anlagen mit künstlichem Zug für alle wirtschaftlichen Zwecke, insbesondere auch von solchen für Lüftung, Trocknung und Heizung, Späne, Staub und Rauchbeseitigung, Absaugung saurer und heißer Gase und dergleichen.
Das Stammkapital beträgt 300 000 6
Geschäftsführer:
Dr. phil. Hans Cruse in Wilmersdorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1907 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter:
a. Konsul Alexander Schwabach in Berlin,
b. Regierungsbaumeister a. D. Georg Schwabach in Charlottenburg,
c. Doktor Ingenieur Max Schwabach in Wilmers⸗ dorf,
bringen in die Gesellschaft ein:
1) das deutsche Reichtpatent Nr. 127 523 mit allen irgendwie aus demselben erwachsenen Ansprüchen sowie alle Rechte auf Erwerb von Auslandspatenten für die patentierte Erfindung beziehungsweise für Teile derselben,
2) ihre zur Zeit auf dem Grundstück Keithstraße Nr. 18 befindliche Versuchsanlage mit den dazu ge— hörigen Maschinen und Apparaten,
3) alle Erfahrungen und Ergebnisse ihrer bis herigen Tätigkeit in Ansehung des durch jenes Patent geschützten Verfahrens,
4) die auf Grund
mit be⸗
dieser bereits gemachten Er— fahrungen und bereits festgestellten Ergebnisse im Inlande und Auslande zu eirlangenden Zusatzpatente zum Patent Nr. 127 523. Der Geldwert der Ein— lagen wird festgesetzt:
zu 1 auf 170 000 t
zu 2 auf 3000 6,
zu 3 auf 17 000
zu 4 auf 60 000
Von dem Gesamtweit zu 250 000 S werden auf die Stammeinlagen angerechnet bei b. 200 000 S bei a. und (. je 25 000 S
Nr. 4173. W. Abel C Co beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens
Verwertung gegenwärtiger und zukünftiger sindungen von hauswirtschaftlichen Gegenständen, ing. besondere auch solcher des Ingenieurs Willv Abel in Berlin, betreffend Schuhputzapparate, Schubereme⸗ Auftraggvorrichtung, Kerzenlampe, Wäscheaushängungs« und Tiockenapparat
Vertrieb von hauswirtschaftlichen
Gesellschaft mit
Er ⸗
Gegenständen
aller Art, insoweit sie mit den vorgedachten Ge⸗ schäften in irgendwelcher Verbindung stehen.
Das Stammkapital beträgt 100 606 MM,
Geschäftsführer:
Kaufmann Max Löwenberg in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1907 festgestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch jwei Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prorkuristen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Ingenieur Willy Abel in Berlin bringt in die Gesellschaft ein alle ihm zustehenden Rechte auf folgende Erfindungen:
einen unter D. R. P. Nr. 172 225 und D. R. P. Nr. 173 544 geschützten Schuhputzapparat,
eine unter D. R.⸗G. Nr. 286 054 geschützte Schuheremeauftragsvorrichtung,
eine unter D. R.-⸗G. Nr. 225 251 geschützte Kerzenlampe und endlich das Ausführungsrecht auf einen unter D. R.⸗G. Nr. 274 815 geschützten Wäscheaufhängungg⸗ und Trockenapparat jum fest⸗ gesetzten Werte von 50 090 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 4174. S. Schottländer's Schlesische Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Werlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Fortbetrieb der bisher von der Aktiengesellschaft Schottländer betriebenen Verlagsgeschäfte sowie der Betrieb von buchhändlerischen, insbesondere Verlags⸗ geschäften jeder Art.
Das Stammkapital beträgt: 150 000 ,
Geschäftsführer:
Verlagsbuchhändler Alexander
Berlin. Kaufmann Ludwig Friedmann in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft ̃ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 19806 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsauzeiger.
Die Schlesische Buchdruckerei Kunst und Verlags anstalt vormals S. Schottländer
mit be⸗
Jadassohn in
Im einzelnen werden eingebracht und von schaft übernommen:
I) der gesamte Vorrat an Büchern, und Kunstwerken im Wert von 50 000 M
2) der gesamte Vorrat an Originalholzschnit Klischees, Bilderabzügen (Klischeeskataloge) sämtliche vorhandenen Matern im Werte 20 000 M,
3) alle Rechte aus den abgeschlosser
m Serlia *
verträgen mit Ausnahme des mit dem Stern geschlossenen Vertrages im Werte do Der Gesamtwert von 160 000 ½ wird auf Stammeinlage angerechner .
Nr 4175. Bodengesellschaft Adlershof, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unt
Erwerb ? Terrains.
Das Stammkapital beträgt
Geschäftsführer: Bankier Richard Haberstolz Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt.
Ist nur ein Geschäftsführer Gesellschaft durch diesen oder d sind mehrere Geschäftsführer bestel Gesellschaft durch zwei Geschäftsfü einen Geschäftsführer und einen treten.
Nr. 4176 Künstlerkolonie Teuvbitzwerde Gesellschaft mit deschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
egenen ssel und V d Stammkap ta Geschäftsführer Kaufmann Otto Grunsfeld Die Gesellschaft ist schränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag sestgestellt Außerdem wird hierbei bekannt Oeffentliche Bekan tmachu igen schen Reichsauzeiger Nr. 417 Automobil Gesellschaft Faltin Ge mit veschräunkter Daftung
Sitz: Gharlottenburng
. . 1 . . Gegenstand des Unterne
aller Art und Erwerbs. und Vermittlungsgeschäfte!
NMreßJ, n nesesl * S* AUtttengesel cha 1 bringt in die Gesellschaft ein ihre Verlagsabteilung.
der Gesell⸗ der Oefen
1e itsriften ö
. 8 en 2 — : ö. Schriftsteller —— ö — — — . 8969
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1907 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter
1) Heinrich Ambraß in Berlin,
2) Kaufmann August Faltin in Char ottenburg bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen bisher betriebene Automobilerwerbs und Fuhrgeschäft mit allen Aktiven und Passiven zum festgesetzten Werte von 39 500 t, wovon auf ihre Stammeinlagen an⸗ gerechnet werden bei 1: 7500 , bei 2: 32 060 4
Nr. 478. Spatenbraeu-Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unt
An⸗ und Verkauf brauerei in München.
Das Stammkapital beträgt 2
Geschäftsführer:
Kaufmann Victor Witte in B Die Gesellschaft ist schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 festgestellt.
Nr. 4179. Fuselöl ⸗ Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehn
Betrieb
Orne ny J EIIenIHllen
Don
der Erwerb von bewegli Sachen und Rechten, welche Verwertung von Fuselsl Bezug haber e die Be teiligung an gleichen oder verwandten Unternehmungen Das Stammkapital b Geschäftsführer: Kaufmann Simon Lewy in Die Gesellschaft ist ein —
2 * 8e Inge
C UII1I IU d— Q 19 n1H tschen Reichsanzeiger. Nr. 4180. Thiergärtner und Volg R Bittmer Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: . f n Berlin.
Sitz: Baden mit Zweigniederlaffung error stenR dea netz mm 14 *
122
schrankter Va
1
Sitz Bert ; ö