1907 / 41 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

terrains in Poseci, Valea Plopului von 145 Pogon (1 Pogon J ha), ferner Predeal Valea Gardulul von 124 Pogon. ; .

Der Wert dieser Einbringung ist auf 230 000 4 festgesetzt, welcher Betrag auf seine Stammelsnlage angerechnet wird.

Nr. 395. Vereinigung deutscher Porzellan Fabriken zur Hebung der Porzellanindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 8. Dezember 1806 ist das Stammkapital um 2500 M auf 79 000 S erhöht

worden.

Nr. 436. A. Wiedemann Ce Fabrik und Waarenhaus für Kanutiuen⸗-Artikel, Fette und Dele, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Die Liquidation ist beendet; die Firma sst gelöscht.

Nr. 559. Berliner Theater, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

Durch Beschluß vom 26. Januar 1907 ist die

Gesellschaft aufgelõst. Grunewald ist

Kaufmann Felix Liquidator.

Nr. 710. Technikum Elektra, Polytechnisches Institut. Gesellschaft mit beschrãntter Haftung.

Dem Kaufmann Georg Golchert in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer Martin Hoeniger oder Ernst Ziller die Gesellschaft vertritt.

Durch Beschluß vom 29. Januar 1907 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis dahin geändert, daß die Vertretung der Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgt.

Nr. 879. „Multiple“ Internationale Gas- zũndergesellschaft mit beschräunkter Haftung.

Gemaͤß Beschluß vom 20. Dezember 1904 ist das , e n. um 20 000 auf 500 000 AM erhöht worden.

Jacob Grünfeld ist nicht mehr stellbertretender Geschãftsführer.

Nr. 1125. Anton Ehrhardt Æ Co schaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Feitz Zoechmann ist nicht mehr Liquidator.

Nr. 1682. Thon und Dachsteinwerke Sommer⸗ feld Oberklinge Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Der Baron Paul von Ostheim in zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2071. Kryptol · Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 28. Dezember 19606 ist der Sitz nach Bremen verlegt.

Dr. August Voelker ist nicht mehr Geschãftsführer.

Der bisherige stell vertretende Geschäftsführer Dr. Hans Adolf Albert Verwer in Berlin und der Kaufmann Friedrich Hermann Noltentus in Bremen sind zu Geschäftsführern bestellt.

Die Firma ist hier gelsscht.

Nr. 2412. Louis Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesamtprokura des Max Casstrer Johannes Busser ist erloschen.

Dem Kaufmann Max Cassirer in Berlin,

dem Kaufmann Johannes Busser in Berlin,

dem Kaufmann Hans Karfunkel in Berlin,

dem Kaufmann Hans Weber in Berlin ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf

Nr. 2723. Wicky Æ Co schränkter Haftung.

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

Nr. 2857. „Mundus“ Verlage⸗ und Rerlame— Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sydow in

Gesell⸗

Schöneberg ist

und des

Gesellschaft mit be⸗

Die Firma der Gesellschaft zeichnen außer der Majorität des Verwaltungsrats zwei Direrto'en zu⸗ sammen oder ein Direktor und ein Suppleant. Unter dem 31. August 1906 ist der Gesellschaft unter anderen unter der Bedingung die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe in Preußen erteilt, daß sie mindestent an einem Orte in Preußen eine Zweigniederlassung mit einer Geschäftsstelle unterhält und' von diesem Orte aus oder, falls sie an mehreren Orten solche Zweigniederlassungen unterhält, von einem dieser Orte aus regelmäßig shre Verträge mit preußischen Staatangehörigen abschließt, und daß sie einen Generalbevollmäͤchtigten für alle in Preußen errichteten und noch zu errichtenden Zweig⸗ niederlassungen mit dem Wohnsitz in Preußen be— stellt. Dieser Generalbevoll mächtigte ist Kaufmann Olaf Lützhöft Kongsted zu Berlin.

Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Dag Grundkapital zerfällt in je über 2000 Kronen lautende Aktien; sie lauten auf den Inhaber, können jedoch später auch an eine namhafte Person übertragen werden. Das Direktorium, dag von dem Verwaltungs⸗ rat ernannt wird, besteht aus einem geschäfts⸗ sührenden Direktor und bis zu drei Fachdirektoren; der Verwaltungsrat bestimmt die gegenseitige Stellung der Virektoren und die Verteilung der Arbest unten sie; er kann auch einen oder mehrere Stell vertreter ernennen. Der Verwaltungsrat besteht aus 7 Mit. gliedern, die von der Generalversammlung aus den Aktionären gewählt werden; bei Vakanz wählt der Verwaltungsrat bis zur nächstfolgenden General- versammlung ein Mitglied, wenn er es für nötig erachtet. Alle von der Gesellschaft ausgehen den Be⸗ kanntmachungen und Mitteilungen, auch die gußer⸗ halb der ausdrücklschen Vorschrift der Gesetze erlassenen, werden in der „Berlingske po- litiske. og Avertissements - Tidende in Lopenhagen und dem Königlich Preusischen Staats und Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht. Die Generalversammlungen werden durch dreimalige Bekanntmachungen in diesen Blättern einberufen.

bei Nr. 174:

Berliner Spediteur Verein Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Die Prokura des Oscar Hinrichs zu Berlin ist erloschen.

Berlin, den 7. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Mis chofs werda, Sachsen. 885521 Auf Blatt 350 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Spittang Æ Rovig in Demitz · Thumitz betr, ist heute eingetragen worden, daß der Stein bruchs pãchter Josef Splttang in Demitz⸗Thumstz als Gesellschafter ausgeschieden ist, sowie daß die Firma künftig: „Friedrich Rodig“ lautet. Bischofswerda, am 8. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

rem en. ; 188646 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 9. Februar 15907:

Bremer Wagen ˖ und Carrosserie Werke vorm. Louis Gaertner mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung deg von der Firma Louis Gaertner in Bremen betriebenen Wagenbaues sowie dessen Ausdehnung auf den Karosseriebau für Kraftfahr— zeuge, ferner den Betrieb von Weikstätten für den Wagen und Karosseriebau sowie die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen dieser Industrie

unv aller damit verbundener Nebengeschäfle. Das Stammkapital beträgt 20 500 M Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar

rr r.

der Firma Chemnitzer Bank Verein bestehenden Attiengesellschaft in Burgstädt.

Der Zwech der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäflen. Das Grundkapital beträgt sieben Millionen fünfhunderttausend Mark und besteht aus neuntausend Stück Aktien zu je dreihundert Mark und jweitausendjweihundert Stück Aktien zu je eintausendfünfhundert Mark und ein⸗ tgusendfünfhundert Stück Aktien zu je eintausend Mark. Bei künftigen Erhöhungen des Grundkapitals ist die Ausgabe von Aktien für einen den Nennwert übersteigenden Betrag zulässig. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Februar 1899 und be,. am 31. Mat 1906 festgestellt worden. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Die Herren Kaufleute Otto Weißenberger, Richard Buchtler und Ernst Lübbe, samtlich in Chemnitz, sind Mitglieder des Vorstands. Der Vorstand be steht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden und den Amtsnamen Direktor führen. Der Vorstand führt die Geschãfte der Gesellschaft nach Maßgabe des Statut sowie nach den ihm vom Aufsichtsrat zu erteilenden allge⸗ meinen Vorschriften.

Die Zeichnung der Firma gilt als gehörig bewirkt und bindend, sobald unter die durch Schrift, Druck oder Stempel herzustellende Bezeichnung Chemnitzer Bank ⸗Verein die Namenzunterschrift zweier Virettoken oder eines Direktors und eines Stellvertreters, oder zweier Stellvertreter, oder eines Direktors (hez. Stellvertreters) und eines Prokuriften (bez. Handlungs⸗ bevollmächtigten), oder endlich zweier Prokuristen (ber. Handlungsbevollmächtigten) gebracht ist.

Die Vorstandsmitglieder dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem andern Vorstandtz⸗ mitgliede, oder mit einem Prokuristen, oder einem Handlungsbevollmächtigten vertreten.

Prokura ist erteilt den Herren Kaufleuten Otto Zurkhardt. Wilhelm Dannhof, Rudolf Weitzer und Rudolph Karl Tacke, saͤmtlich in Chemnitz, und sie dürfen die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zeichnen.

Die Generalpersammlung wird durch den Vor— stand oder den Aufsichtgrat mittels öffentlich bekannt zu machender Einladung berufen. Die Einladungen sind zweimal, das erste Mal mindestens 3 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung, zu erlassen und müssen die Tagesordnung enthalten.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Regel durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Chemnitzer Tageblatt. Sofern in dem Statut nicht etwas anderes bestimmt ist, gilt jede Bekanntmachung für gehörig erlassen, wenn sie einmal durch den Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht worden ist.

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind von dem Vorstand und zwei Mitgliedern Aufsichtsrats unterschrieben bez. mit deren im Wege mechanischer Vervielfältigung hergestellten Unter schriften versehen.

Burgstädt, am 7. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel.

Zu H. Rivoir, Casfel, ist am 7. 2. getragen:

Die Firma ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handels register Cassel. 88648 Zu August Brecht, Sypotheken⸗ Centrale, Cassel, ist am 8.2. 1967 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

. Me

88647 1907 ein

künftig: Baradiesbettenfabrik, M. Steiner 4 Sohn, Attiengesellschaft.

Es wird weiter veröffentlicht, daß die Ausgabe der neuen Aktien und zwar 279 Stück zum Kurse von 102060 und 120 Stück zum Kurse von 125 oo erfolgt.

Dresden, am 11. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Pres dem.

Auf dem die Firma Julius Fr. Schlier holz Nachfl. in Dresden beklreffenden Blast 7335 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Der bisherige Inhaber Paul Wilhelm Theodor Schilling ist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Louis Linke in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

Dresden, am 11. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Piüssel dorf. 88665 In dem Handelsregister B wurde heute nach⸗ getragen hei der Nr. 352 eingetragenen Firma Ver⸗ einigte Verblendsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß Karl Becker als Geschaͤftgführer ausgeschieden und an seiner Stelle die Kaufleute Wilhelm Clausing, hier, und Robert Thiele in Krölpe zu Geschäftsführern bestellt sind, welche die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten.

Bei der Nr. 367 eingetragenen Firma Vacuum⸗ Reinigungswerk, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, hier, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Januar 1907 aufgelöst, der Kaufmann Max Oesterreich, hier, zum alleinigen Liquidator bestellt ist und die Geselischaft durch diesen vertreten wird.

Düfsseldorf, den 7. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. PDũuüsseldorxs. 888666

In dem Handelsregister A wurde heute nachge⸗ tragen bei der Nr. 73 eingetragenen Firma W. Hamacher, hier, daß der Kaufmann Hermann Feinendegen hier jetzt Inhaber der Firma ist.

Bei der Nr. 997 eingetragenen Firma August Schmitz, Walzmaschinen fabrik. hier, daß dem Peter Schmitz hier Prokura erteilt ist.

Bei der Nr. 1086 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Gustav Struch Æ Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Oskar Strasser hier zum alleinigen Liquidator be⸗ stellt ist.

Bei der Nr. 1508 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft in Firma „Rudolf stönig, Inh. Wilh. Althoff und Wilh. Strauß“, hier, daß die Ge⸗ sellschast aufgelöst, die Firma in Rudolf König, Inh. Wilh. Althoff, geändeit, der bisherige Gesell⸗ schafter Wilhelm Althoff alleiniger Inhaber der Firma, und der Ehefrau Wilhelm Althoff hier Einzelprokura erteilt ist.

Bei der Nr. 1628 des früheren Firmenregisters eingetragenen Firma A. Luckau, hier, daß dleselbe erloschen ist.

Düsseldorf, den 8. Februar 1907.

Königliches Amtggericht.

Edd elak. Eintragung betr. die offene Handelsgesellschaft Hennings in Hamburg mit Brun sbütteltoog.

Der Kaufmann Hans Carl Gustab Gudehus zu Hamburg ist als Gesellschafter eingetreten.

Eddelak, 4. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

88566

88657 Gläfcke u.

Zweigniederlassung in

88670) Ste ge

KEIber feld. —⸗ Unter Nr. 827 des Handelsregisters G Siebers, Elberfeld ist eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cleve verlegt. Elberfeld, den 9. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. 13. Ems. 88672 In das Handelsregister A wurde heute die Firma Rudolf Eisfeller, Ems, Inhaber: Kaufmann Rudolf Eisfeller in Ems, eingetragen. Ems, den 8. Februar 1905. Königl. Amtsgericht. Essen, Run. . 83673 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effeu, Ruhr, am 31. Januar 1907 Abt. A Nr. 1172, betr. die offene Handel gesellschaft in Firma Becker Æ Peters in Essen: Die Pro⸗ kura des Siegmund Oppenheimer zu Essen ist er—

loschen. . Kupenm. 88674

Im hiesigen Handelsregister Abt. A4 Nr. 154 ist heute eingetragen die Firma H. Roderburg u. Co. in Gupen und als deren Inhaber Hermann Roder⸗ burg, ZJigarrenfabrikant in Eupen, und Josef Jütten, Geschäftsreisender in Eupen.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1907. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter ermächtigt.

Gupen, den 9. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Flatom, Wengthr. Betanntmachung. 88675

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr 136 die Firma „Johann Radtke“ in Flatow W.⸗Pr. und als deren Inhaher der Maurer⸗ und Zimmermeister Johann Radtke in Flatow W. Pr. eingetragen worden.

Flatow, den 1. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 8659

Auf Blatt 723 des Handelsregisters, offene Handelsgesellschast in Firma Flachsbereitungs⸗ austalt Lichtenberg Heinrich Müller in Lichten berg betr., ist heute eingetragen worden: . .

Prokura ist erteilt dem technischen Betriebsleiter Adolf Baumann in Rosenthal. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen vertreten.

Freiberg, am 9. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht. Gelsenkirchem. Handelgregister A4 88676 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die unter Nr. 459 eingetragene Firma Erfste Westdeutsche Zeitschriften⸗ Centrale Pfau und Tiller zu Gelsenkirchen (Firmeninhaber: die Kauf— leute Anton Pfau und Josef Tiller zu Gelsenkirchen) ist gelöscht am 7. Februar 1907. Gelsemkirchem. Haudelsregister A 88677

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 551 eingetragenen Firma Herm. Reeder zu Elberfeld mit Zweignieder⸗ lassungen in Barmen und Gelsenkirchen (In— haber: die Kaufleute Ludwig Reeder und Hermann Reeder jr. zu Elberfeld) ist am 9. Februar 1907 eingetragen worden:

Die Firma ist in: Herm. Reeder geschäft, Gelsenkirchen, geändert. ö. .

Die Prokura ist nur für das Zweiggeschäft erteilt. Gleiwitz. 183885661]

In unserm Handelsregister A Nr. 44 ist bei der Kommanditgesellschaft Emanuel Friedlaender et Comp. heute eingetragen: .

Dem Kaufmann Otto Olschowsky in Schöneberg

die

Zweig⸗

Görlitz veräußert, der es unter veränderter Firma sfortführt. Görlitz, den 8. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. G Os Ian. Betanntmachung. 88566 Firma: Dampfziegelel Vienenburg G. m. b. S. heute folgende eingetragen:

1907 aufgelösten Gesellschaft ist Kaufmann Wilhelm Eimecke in Vienenhurg. Goslar, den 9. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. I. Jena. J. Auf Nr. 91 ist die Firma Carl

Abt.

—1

getragen die Inh. Carl Kaiser, Jena,

Die Bauptniederlassung befindet sich in Kahla. Jena, am J1. Februar 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Karlsruhe, Haden. Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band 1 O.⸗3. Munitionsfabriken, Berlin mit lassung in Karlsruhe eingetragen: Das Karlsruhe, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Karleruhe, den 7. Februar 1907. Großh. Amtsgericht. III. Langensalza. ; In unser Handelsregister A ist

188575 unter Nr.

brunn daselbst eingetragen worden. dem Kaufmann Willy Heilbrunn

Königliches Amtsgericht. Lich. Bekanntmachung.

Louise geb. Rühling, gelöscht worden sind. Lich, den 8. Februar 1967.

Großh. Hess. Amtsgericht. Lucken v ald e. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. ist heute folgende Firma eingetragen worden:

Sitz in Küstrin. In Luckenwalde ist begründet.

eine

in Luckenwalde. Luckenwalde, den 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Marienberg, Sachsen.

Auf Blatt 3 des Handelsregisters, die Firm

Prokura ist erteilt dem technischen

Adolf

die Firma bestellten Prokuristen vertreten.

Marienberg, am . Februar 1907. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen.

Auf Klatt 491

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 13 ist zu der

Liquidator der durch Beschluß vom 21. Januar

88573 unseres Handelsregisters Kaiser in Jena gelöscht worden. II. Auf. Nr. 541 desselben Registers wurde ein⸗ Firma Carl Geisenheyner's Nachf. und als Inhaber der Schuhmachermeister Carl Hermann Kaiser in Kahla.

885741

32 Seite 2734 ist zur Firma Deutsche Waffen Zweignieder⸗ stell⸗

vertretende Vorstandsmitglied Rudolf Wagenblast,

199 heute die Firma David Heilbrunn, Langensalza und als deren Inhaber der Viehhändler David Heil— Gleichzeitig ist in Langensalza Prokura erteilt. Langensalza, den 8. Februar 1907

88678 In unser Handelsregister wurde heute bei Firma Louis Dörmer zu Lich eingetragen, daß die Firma sowie die Prokura der Ludwig Dörmer Ehefrau,

88577 257

Kaufhaus Bruno Görs q Co. mit dem Zweigniederlassung

Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Bruno Görs

188578]

Flachsbereitungsanstalt Marienberg Heinrich Müller betreffend, ist heute eingetragen worden: Betriebsleiter Baumann in Rosenthal. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen für

188579 des hiesigen Handelsregisters, die

Gesellschafter die Kaufleute Franz May und Wilhelm Schulte Rentrop, beide zu Mäünster, eingetragen worden. Die offene Handel ggesellschaft hat am 10. November 1966 begonnen. Münster, den 4. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Vasgsau, Lahn. Bekanntmachung. 88687] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. Februar 1967 bei der unter Nr. 11 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Nassauer Unionbrauerei Gebr. Wagner in Naffau a. d. Lahn eingetragen worden, daß der Kaufmann Andreas Wagner aus Reutlingen aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Nassau, den 7. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Naumburg, Saale. 88580 In unser Handelsregister A Nr. 360 ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Hoyer zu Naumburg a. S. und als deren Gesellschafter die Fabrikanten Max Hoyer und Otto Hoher zu Naum⸗ burg a. S. eingetragen worden. Hie Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen.

Naumburg a. S., den 3. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Neumarkt, Schles. 88582 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Januar 1907 unter Nummer loͤͤö die offene Handelsgesellschaft in Firma P. Stricker Eo. mit dem Sitze in Neumarkt eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind a. Carl Sander, Rentier in Neumarkt,

b. Paul Stricker, Ingenieur, früher in Neumarkt, jetzt in Gleiwitz.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen, hat sich aber am 109. November 1906 aufgelöst und ist der Rentier Carl Sander in Neumarkt zum Liquidator bestellt worden.

Neumarkt i. Schl., den 30. Januar 1907.

. Kgl. Amtsgericht.

Neurode. (88583 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute 1LN unter Nr. 133 zu der Firma Georg Reitinger in Walditz eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 2) unter Nr. 155 ist die Firma Erwin Honig⸗ baum in Walditz, Ktreis Neurode, und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Honigbaum zu Walditz eingetragen.

Neurode, den 4. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, O. -S. 885841 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 214 ist heute die Firma Riemel et Hoepfuer und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Joseph Riemel in. Neustadt O.-S. und Kaufmann Max Hoepfner in Breslau, Sieben hufenerstr. 12, ein. getragen worden. Offene Handel gesellschaft seit J. Juli 1906. Neustadt O.⸗S., den 6. Februar 1907. Königliches Amtsgericht Ooynhansen, Kad.

In unser Handelsregister Abteilung A ist a unter lfd. Nr. 194 eingetragen:

Spalte 2: Klusmeyer und Hilbert, bexen.

88688 heute

fabrikant Theodor Klusmeyer ju Niederbexen. Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft.

Die ⸗Gesellschaft hat am gonnen.

schafter ermächtigt. ö. (. Oeynhausen, den 8. Februar 1907.

Spalte 3; Kaufmann Hugo Hilbert und Zigarren

1. Februar 1907 be⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

Nieder

Riesa. 188591 Auf Blatt 185 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Heinrich Lohmann in Riesa betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Heinrich Lohmann Nchflg. Max Reinhold lautet, der Inhaber Gotihold Heinrich Lohmann ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Max Reinhold in Riesa Inhaber ist.

Riesa, den 7. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Schleusingen. 88592 In unser Handelsregister A ist heute die unter Nr. 28 eingetragene Firma „Robert Schreiber in Frauenwald“ gelöscht worden.

Schleusingen, den 8. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Schrimm. Bekanntmachung. S8690]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 die Firma Wladislaw Jezierski, Schrimm, und als deren Inhaber der Kaufmann Wladis aus Jezierski in Schrimm eingetragen worden. Schrimm, den 7. Februar 1907.

Das Amtsgericht. Tilsit. 88696 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Vummer 474 bei der Firma Ida Gutzeit in Tilsit eingetragen worden, daß dem Fräulein Mary Pusch in Tilsit Prokura erteilt ist.

Tilsit, den 6. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Lelzen, Kxz. Hann. 885951

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Praeservenfabrik Ebstorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Ebstorf, (Nr. 6 des Registers) heute eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversamm⸗= lung vom 22. Januar 1907 ist auch Gegenstand des Unternehmens die Anlage und der Betrieb eines Elektrizitätswerkes.

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1907 um 49 000 S erhöht und beträgt jetzt 100 000

Uelzen, den 8. Februar 1907. .

Königliches Amtsgericht. J.

Viersen. ̃ 88697

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute zu der Firma Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Viersen Attiengesellschaft eingetragen, daß die Prokura des Odolf Jörg er⸗ loschen ist.

Viersen, den 6. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr heute zu der Firma A. Schröder eingetragen, die Prokura des Friedrich Schwarz erloschen ist.

Wermelskirchen, den 9. Februar 1967.

Königliches Amtsgericht. VWilsd run. 88699

Auf Blatt 92 des hiesigen Handelsregisters ist heute die am 1. Januar 1906 errichtete offene Handel sgesellschaft Hennig Co in Wilsdruff eingetragen worden.

Die Gesells Anna Hennig, geb. August Heinrich Arlt i

Angegebener Geschäftszweig Fahrradhandlung sowie Reparaturwerkstatt.

Wilsdruff, den 8. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht. Wriezen.

D

, . Königl. Amtsgericht. Ostrowo, HERz. Eosen. Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom 21. Januar 1967 sst die Ge— 4 9 ; . . . inser selsschaft aufgelöst. ; Willenserklärungen sind für die Gesellschaft ver⸗ .

Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Genner in bindlich, wenn fie, fofern mehrere Geschäfts führer

Firma; Dr. G. Scheitz in Meeraue betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Pacht von dem Apotheker Herrn Dr. August

und dem Kaufmann Marcus Modlinger in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die

1

Darmstadt. In unser Handelsregister B getragen:

88649

; Eis emach. Bekanntmachung. 88558 heute ein⸗

„In unser Handelsregister Abt B ist bei der da— selbst unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Eisenacher

188586] Nr. 139 die

Johan

wurde r. 139 die Fir dente. Nei Trebbin und als ten Inhaber der Kaufn

Steglitz.

Nr. 3312. Lava⸗Companh mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 31. Januar 1907 ist Gesellschaft aufgelõst.

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabri⸗ kant Emil Schaarwächter in Schöneberg.

Nr. 3740. Fabrit medizinischer Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Karl Baresel ist nicht mehr Geschäftsführer.

Nr. 3795. Mal ⸗gah— Company mit be⸗ schränkter Haftung, Cigarettenfabrik.

Dem Kaufmann Jacques Weißenberg in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 3946. Fortuna Allgemeine Terrain und Bauk. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Gemäß Beschluß vom 30. Januar 1907 ist das Stammkapital um 84 000 auf 120 000 Sp erhöht worden.

Nr. 4032. Rordische Films stompagnie Theater für lebende Photographie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Niels le Tort ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 6. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122.

Zündergesellschaft

die

H eorlin. Handelsregister S8550 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte Abteilung M).

Am 7. Februar 1907 ist eingetragen:

unter Nr. 4182:

Burmeister Æ Waln's Maschinen und Schiffsbau Attiengesellschaft zu sopenhagen Filiale Berlin Zweigniederlassung der zustopenhagen dominlierenden Aktiengesellschaft in Firma: ARK tieselskRkaet Burmeister 4 Waim'sg Mas Kin- og skKipabyggeri.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb des Maschinen⸗ und Schiffsbaues und da—⸗ mit verwandte Wirkfamkeiten.

Grundkapital: 10 000 000 Kronen.

Vorstand; 1) Kund Christian Julius Nielsen, Kommandeur hagen, Generaldirektor,

2) Martin Dessau, Ftatgrat, Merkantildirektor, 3) Jwar Peter Bagger Knudsen, Ingenieur, Ma⸗ schinendirektor, Kopenhagen,

direktor, Kopenhagen. Aktiengesellschaft nach dänischem Recht. festgestellt, am 4. März 15880, 25. Juni 1890, 21. 30. September 18697 und 18. September 1966 ge⸗

vorhanden sind, von je zwei Geschäftsführern, oder von einem derselben und einem Prokuristen, oder, falls nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, von diesem und einem Prokuristen abgegeben sind. Geschäftsführer ist der hiesige Wagenbauer Carl Heinrich Louis Gaertner.

An Paul Adolph Carl Zilling ist Prokura erteilt, daß derselbe sellschaft in Gemeinschaft führer zu vertreten.

Der Gesellschafter Carl Heinrich Louis Gaertner bringt das von ihm bislang unter der Firma Louis Gaertner betriebene Wagenbaugeschäft mit allen Aktiven uad mit dem Rechte, die Firma deg Geschäfts mit einem das Nachfolger bderhälinis be⸗ zeichnenden Zusatz weiterzuführen, jedoch unter Ausschluß Fer Passiven, in die Gesellschaft ein, die ihm hierfür zu gewährende Vergütung ist auf 34 000 M festgesetzt und wird demfelben auf seine Stammeinlage in dieser Höhe angerschnet.

Bekanntmachungen der Gesellschaft durch die Bremer Nachrichten“. Bremer Linoleum werte Coepenick Aktien gesellschaft, Bremen: Am 9. Januar 1967 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 126 abgeändert. Caffee⸗ Compagnie Rambey. Serdang i. Liquid. Bremen: Dle Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Heinrich Hornkohl, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Alwin Hornkohl. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren. Landgesellschaft mit beschräntter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von im Bremischen Gebiete belegenen Grundstücken, insbesondere' eines der Witwe Garbase gehörigen, Ecke Georg Gröning⸗ straße, Donandtstraße und Schwachhauser Ring belegenen, in Größe von circa 410 894 Fuß sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschãfte.

Das Stammkapital beträgt 259 000 4

Der Gesellschaftszvertrag ist am 26. Januar 1907 abgeschlossen.

Geschaftsführer ist der hlesige Kaufmann Georg Jonas Bechtel.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. ztoltenius &. Paul, Gesellschaft mit be— schräukter Haftung, Bremen: Un Diedrich Hörentrup ist Prokura erteilt. Bremen, den 9. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: Fürh ö lter, Sekretar.

Rurgstädt. 88553 Auf Blatt 533 des hiesigen Handelsregisiers ist heute folgendes eingetragen worden: Chemnitzer Bank⸗Verein Abteilung Burg⸗

. dergestalt berechtigt ist, die Ge⸗ mit einem Geschäfts⸗

erfolgen

von Dannebrog und Dannebrogsmand ꝛe, Kopen⸗ Topenhagen, 4) Kund Georg Meldahl, Ingenieur, Schiffgbau⸗ Ver Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1872 ändert.

e m n n

Neue Wach⸗ und Schliestgesellschaft Darm⸗ stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt.

Gegenstand des Unternehmens ist: Bewachung, Schließung und Oeffnung von Gebäuden, Fabriken, Einfriedigungen und dergleichen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M,

Geschäftsführer ist: Hans Bruno Louis Günther,

Kaufmann in Mainz;

stellvertretender Geschäftsführer: Emil Karl

Schleinitz, Polizeiwachtmeister 4. D. in Darmstadt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar bezw.

5. Februar 1907 errichtet.

Darmstadt, den 9. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI.

PDiepholꝶ. 88650] In hiesiges Handelsregister A Nr. 28 ist heute zur Firma L. FJ. Steffens, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Diepholz, 5. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDippoldiswalde. S8hh4] Auf Blatt 189 des hlesigen Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Schöne in Possendorf und als deren Inhaber der Baumeister Hermann Arthur Schöne daselbst eingetragen worden' Ange⸗ gehener Geschäftsiweig: Baugeschäft. Dippoldiswalde, den 9 Februar 1907. Königliches Amtggericht. PHrenden. 8h56] Auf Blatt 10 994 des Handelsregisters, betr. die Firma Veutsche Reformbettenfabrik, M. Steiner M Sohn. Attiengesell schaft in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Gunnersdorf bei Fran ken. berg i. S. unter gleicher Firma bestehenden Aktien- gesellschaft, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom g. August 1906 hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um dreihundertundneunzigtausend Mark, zerfallend in dtelhundertundneunzig Aktien zu je taufend Mark, pon denen zweihnndertundstebzig Stück zum Mindest—⸗ betrage von 1020/9 und einhundertundzwanzig Stück m Mindestbetrage von 1250 ausgegeben werden ollen. Die beschlossene Erhöhung dez Grundkapitals ist erfolgt. Dag Grundkap tal beträgt nunmehr eine Million zweihunderttausend Mark, die in eintausend⸗ zweihundert Akfien zu je eintaufend Mark z-rfallen. Der Gesellschaftsberttan vom 10. April 1505 ist in den S8 1, 5, 12, 16, 17, 25, 24, 25, 29, 30, 31 und 32 durch Beschluß der Generalversammlung bom 9. August 1906 laut Notarlattprotokolls von) dem⸗ selben Tage abgeändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nach Beschluß

Ziegelei Actien⸗ Gesellschaft“ in Eisenach weiterhin eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 22. Oktober 1906 ist das Aktienkapital um 219 600 0 auf 79 60) 1 zu erhöhen beschlossen, lt. Erklärung vom heutigen Tage diese Erhöhung auch durchgeführt worden. Durch gleichzeitigen General versammlungg⸗ beschluß vom 22. Oktober 19505 sind neue Satzungen zur Einführung gelangt, wonach alle Willenderklä— rungen und Urkunden des Vorstands für die Gesell⸗ schaft verbindlich sind, wenn sie unter der Gesell— schaftsfirma von zwei Mitgliedern des Vorstands oder einem Mitgliede desselben und dem Prokuristen der Gesellschaft, welcher seiner Unterschrift einen die Prokura enthaltenden Zusatz zuzufügen hat, abge⸗ geben oder eigenhändig unterschrieben sind. Eisenach, am 8. Februar 1967.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4. Ciperteld. 85668 Unter Nr. 751 des Handels tegisters A Theodor Weber, Elberfeld ist eingetragen: Die Kauf— leute Theodor Weber und Reinhard Weber in Elber⸗ feld sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen. Die Prokura des Theodor Weber hier ist erloschen.

Elberfeld, den 8. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. 188669 Unter Nr. 285 des Handelsregisters A Johann Simons Erben, Elberfeld, mit Zweignleder⸗ lassung Düsseldorf ist eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Louitz Simons hier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe, Henriette Helene geb. Kyllmann, Elberfeld, als Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht ermächtigt. Elberfeld, den 8. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

Eiherrold. 88667 Unter Nre6tz des Handelsregisterz A R. Edel⸗ bruck Æ Sohn. Elberfeld ist eingetragen: Die Witwe Robert Gdelbruck, Emma' Emilie geb. Bockmühl, hier, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Elberfeld, den 8 Februar 1907.

Königl. Amtsgericht. 13. ElIbor gold. 88671 Unter Nr 296 des Handelgzregisters A C. E; Krüger 4A Co., Elberfeld ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige . schafter Christian Julius Ernft Krüger hier ist alleiniger Inhaber der Firma. Elberfeld, den 9 Februar 190.

städt. Zweigniederlassung der in Chemnitz unter

der Generalversammlung vom 9. August 1906

Königl. Amtsgericht. 13.

Firma vertreten kann. 9g. H.-R. A 44. . Amtsgericht Gleiwitz, den 31. Januar 1907. Glei v itꝝx. 85660] In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 6 Kommandite der Breslauer Diskonto Bank zu Gleiwitz eingetragen worden: Dr. jur. Hang Vosberg zu Breslau, Kaiserlicher Bankassessor a. D., ist zum Vorstande mitglied bestellt. Heinrich Haenisch ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. 9. H.⸗R. B. 6. ö. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Februar 1907. SGIeiĩ vitꝝ. 88562 In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 29 die „Gleiwitzer dotelgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitze in

Stier lautet. . . Meerane, den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Meschede. das Handelsregister B Nr. 7 des Amtsgerichts ist heute eingetragen:

In

Phosphaten un

Vertrieb von

Herstellung und Düngemitteln,

ähnlichen künstlichen eines Sägewerkes. Stammkapital 170 000

owie

dem

Gleiwitz eingetragen worden. . ĩ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Grundstücks „Hotel zum goldenen Adler“ in Gleiwitz (Nr 1I5/ 116 Gleiwitz Stadt) und anderer Grund stücke, ferner die Verwaltung, Nutzung und Ver— äußerung der erworbenen Grundstuͤcke, im ganzen oder geteilt, sowie der Abschluß anderweitiger Ge⸗ schäfte, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit jusammenhängen, insh sondere auch die Bestellung, der Erwerb und die Abtretung von Hypotheken und Grundschulden. Das Stammkapital beträgt 32 9000 S6! Zum Geschäfte führer ist der Kaufmann Georg Koppel in Gleiwitz bestellt. Der Gesellschastevertrag ist am 4. Februar 1907 errichtet. 9. S. R. B25. Amtsgericht Gleiwitz, den 8 Februar 1907.

Görlitꝝ. 88663 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. I1I61 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Woif C Co. in Görlitz folgendes eingetragen worden: r . : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Keistein ist alleiniger Inhaber der Firma. . Görlitz, den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. GBdrlit. ; . 88664 In unserem Handelsreglster Abteilung A ist die unter, Nr. 770 eingetragene Firma; Oswald Matthäus in Görlitz Inhaber Bäckermeister Wilhelm Oswald Manhäus gelöscht worden. Görlitz, den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Gar iin. is8666] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1076 bei ker Firma: Paul Gohr in Göclitz folgendes eingetragen worden: ha inen lautet jetzt: Paul Gohr Nachf. Georg Dobrowohl.

geschlossen. . Geschäftsführer ist der Gesellschafter Anton Oberkott zu Scherfede. Für die Gesellschafterin

Rechte, ferner das landwirtschafiliche maschinelle Inventar und für die sonstigen Ve mögensgegenstände, welche die Gesellschaft von nd

für

auf ihre gleichhohe Stammeinlage laut Gesellschast vertrag angerechnet. Meschede, 8. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Men e. 18870

Möbelfabrik Julius Igeger Æ Co“

nämlich: 9 a 90 IN) der Witwe Doris Igeger, geb. Floeder, in Mer

i. Mähren, 3) dem Maler Harry Jaeger in Mewe, unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Mewe, den 6. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Minden, VWestr. Sandelsregister

Inhaber der Kohlenhändler Dantel Brandt Minden am 9 Feb uar 1907 eingetragen.

Der Kaufmann Paul Gohr hat dag Handelg« geschäft an den Kaufmann Georg Dobrowohl in

Ce

Emil Scheitz hier auf den Apotheker Herrn Hermann Christian Wilbelm Stier hier übergegangen ist und daß die Firma künftig: Löwen⸗Apothete Hermann

Phosphatwerk Ruhrmühle Meschede, Ge—⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung, Meschede. ö ,,, ; id Swidersfi in Ostrowo eingetragen worden Betrieb

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 190 Kaufman

Ww. Wilhelm Geiecke, Bernhardine geb. Conze, zu Meschede wird aus der Vergütung für deren in der Steuergemeinde Meschere belegenen Grundstücke, für die mit diesen verbundenen

6. Ww. Geiecke übernimmt, die Summe von 70090

In des hiesige Handelsregisser Abt. A ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Mechauische ein getragen worden, daß der bisherige Inhaber de selben, der Kaufmann Julius Jaeger in Mewe, ge— storben ist und daß das Geschäft von seinen Erbe

9 6

2) dem Ingenieur William Jaeger in Königsfe

88684 182 des Königlichen Amtsgericht zu Minden. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 420 die Firma Daniel Brandt und als deren

Mümgter, Westf. Gekannutmachung. seg)

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 8 die offene Handelsgesellschaft „Franz Man und Wünster“ und als deren personlich haftende

In unser Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 267 die Firma Valentin Fiebig und als deren Inhaber der Fiebig in Ostrowo eingetragen worden. Ostrowo, den 6. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Ostrowo, Ex. Bosen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ur Nr. 268 die Firma: Stefan Swiderski Oftron und als deren Inhaber der Kaufmann

*

!

Ostrowo, den 6. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

DC Eĩxna. j . 88587 ß Auf Blatt 362 des Handelsregisters für den bezirk Pirna, die Firma Wild E Co in Heidenai betr., ist beute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bu besitzer Moritz Otto Wild in

Der X Veidenau geschteden. Der Kaufmann Heidenau

ert Rand De 8

n

führt das & bisherigen Firma fort. l Pirna, den 8. Februar 190 1 Das Königliche Amtsgericht. 9 PEosen. ; In unser Handelsreaister unter Nr. 1516 die Vosen und als deren“ Conradt zu Posen eingetr Posen, den 8. F 1 Königli Pr. - Stargard. In unser Handelsregister ͤ eingetragen worden, daß die unter Nr Firma „Josef Nowak“ zu Pra Stargard die dem Josef Nowak erteilte? Pr.“ Stargard, den 7. Febru Königliches Amtsgeri

NMferlittrrr A Ahteilung A

w r d nbaber der

N,

ld NRnudeberz.

Schmidt in Lotzdorf betreffend, ist beute einger worden gott Uhlig in Lotz dorf Gustav Adolf Roitsch in erteilt ist. .

Radeberg, den 9. Februar 190 Königliches Amtsgericht.

und

3d Ker * 86 ty Radeberg Gesamtyrot

in Ratibor. ;

Im HYandelsregister à wurde am 6. Februar bei Nr. 445, die Firma Georg z7 Ratibor betreffend, eingetragen! Die Ingenteurg Friedrich Mausester zu loschen. Amtsgericht Matidor.

unt Unler

Kaufmann Valentin

159

Sfefarn

6 Ostrowo

Wriezen, den

885971 ald Brause in Wurzen

CN ¶ᷣäůy—

Wurzen.

5 .

—— erm die IIA E

em die Firm 2 SH 1822 . ved 1181

. —. betreffenden latte 94

Inde

11

Georg daß dem Kaufmann Verrn Julius Fürchte.

R 111 ** dem Kaufmann Verr * ö

Torchmann.

21

Musterregister.

.

Leipzig deröffentlicht Apolda. X. 2 * w w 0 2 1. Fabrikant Johannes

24 Ener X 2 *

Bekanntmachung. 88588] Auflage don

irma Emil Conradt in

Kaufmann Emil

mittags 4 Ubr Anolda., de ,

Aschersleben.

8 ww mn, 318 2 82 2134 D 1 D. G. Bete darn 11 v w

Wr dei eie ll ihaft V iche re leden

1282 Gn

Sch irn 2d . A fchersleden ö d 121 on il edet Atera