1907 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

88749 ; Attina. . Bilanz am 0. September 1906. 1. ig. i. 6 dmund Berliner r, ,. ,. . , . n e . ö jwar n, S9098] Gladbacher Spinnerei und Weberei. x w 8 , ——— —— eee. n Bonn. . i Monate vor dem Verfalltage. n dieser Betanntmachung werden au e Nummern deren ; afftua. 9 . . , e , T e rertzltento P Den . ber l. früher gusgelosten Pfandbriefe aufgeführt, deren Cinlöͤsung feither, ungeachtet ihrer Fälligkeit, n, Silanz am 31. De n n n,, * Ger n 3. che. 92 Dr. Gustay ] ( noch nicht erfolgt war. Wie Rückiahlung . egen Lieferung der Hypotheken pfandbriefe und der 6 ö . Amortisations fonds 267750 33 Halensee, J f . n n, fälligen Zinsscheine. Werden solche Zinsscheine nicht geliefert, so wird ihr Betrag in I) . it . ,. 90 13654 ö ,, , , . . . , 419 249 25 Hvpoth o Henne und S . l ĩ l 2) Baukonto, samtliche Gebäude für verse Kreditoren. 932 4507 3 O7 253 02 der Herr Regierung nd jum Stellvertreter Die Zinsscheine werden kostenfrei an unserer Gesellschaftekasse sowie Spinnerel und Weberei, Heizung, Gas 3) Arbeiter sparkassakonto, Ver⸗

. lis hr lun Hopp besteñl. . in Berlin bel der Berliner Handels. Gefellschgsz, hh. . 86 i, e, , . .

eservefondskonto 5 560 86 Bie Bilan .

nebst Gewinn. und Versust J ; . ö

gl er le mmmiungetonts 4 9. . 28. Februar d. J. einberufenen , ö 6 chr, 5 . *. . n,, . a ere men r wan. . ns, gen . , ,. . 4 . ö 5

Attiva. Bilanz pro ultimo Dezember 1906 ] in Frankfurt a. M. bel der a äuser, Nauhereigebäude; Anschlußgleis, aschinen Und Gehän . zischen Bank sowie bei den sämtlichen Beamten und Arbeiterhäuser 1799 205 Ende 1905 M 4750 000 ;

393896 JJ , m Lelstra. . in Ludwigshafen a. Rhein Zweigniederlassungen verselben, 3) Maschinenkonto für Spinneret pro 1906 45 090909 4795 000

Webetei, Dampfe sel un ) i ren 163 gig?

629016 . 5 ö JJ in München Rs T7 . An Kassenbestand bꝛo 6h47? 9. ö in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn, ; 241 55135 ie nn . Wechselhestand ö . 6 , ö. scn , n ö J,. ,, iss os sss] i n fn gl kin J A4. Gebäude.. ] rivat⸗; . J und an den e h . . ö 312 b. Mobillen 2408.57 4934. 13 g 44409 skont 144445218 1. M 16 665 400. I Die kostenfreie Ausgabe neuer Zingscheinbogen erfolgt an der Kasse unserer Bank sowie durch ö. 9 ,, , n. 312 1392 O04 - ö . 8 z Preuß. 3 o . 13 806 900 die vorgenannten Za lstellen. . . 10991 Reingewinn pro 1906 ; 167 025 54 ebet stront 1390 0 . 1 9 155 2576 1653 * Für ö. . der Zinescheine und der gekündigten Pfandbriefe gelten die Bestimmungen n , mn 36 83 gewin ; 25 ei. onto. Rhein. . . 9 ( des Bürgerlichen Gesetzbuchs. . ; n 376 504 . . W 00 = ls Sas 700. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe muß in Höhe des 3 J og Zyʒ

ö ar ene . . e mae 2 . . . Zinsenkonto. Per Saldovortrag v. 30. Sept. oh Guth dol 140 . n m liohsisrm rn im . Nennwerts jederzeit durch Hypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Iintzertrag 10) Warenkonto, Vorräte:

Unkostenkonto 85 ö , . . ; gl ler ter e sseninfem 9 C 2 3 . 63 g . 1 . andi Bank darf Hppothekenpfandbriefe nur big jum fünfzehnfachen Betrage des eingezahlten n ö J ge tn. . 26 ö. . 17 235 73 3 . 2 y. 200, Grundkapltals und des ausschließlich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbrief. . . . ; ; 2498 ö ; M 16825 190 b 935 300 q bestimmten Reservefonds ausgeben. . Gewinnsaldo 9844409 . 1628316 ssj ? Verloste 20/0 PVypotheten⸗ . än nn, ki vpothekenzfandbriefs dürfen nur Hvpgtheken Benutzt werden, welche den in er nat, pfandbrlefe 39 oo -- den S5 11 und 12 des Hypothekenbankgesetzes bezeichneten Erfordernissen entsprechen. Eg wird außerdem e ,,

0 37 5 . A , 1164 gz5 g5glg; Hannover, den 29. Januar 1907 bo 13 os Babon als Pfandbriefunier⸗ , saliige wegen der Deckung Bezug genommen auf 3 6 Absatz 4 desselben Gesetzes. Weber pal Bol a0 1750 49988 Berlin, im Januar 1907. ; . H

Rheinischer Hof. 21. G. Der Vorstand. Ernst Sed! lage bestimmt SM ö. f munal ; ; ö 9044 32 Der nunmehrige Auffichtsrat besteht ö . Ido 8a 6868, 8 K 78 4827) ö. 9044 320 11 Direktor Heinr. Se, 4 Woch , von welchen 2 Deutsche Inpothekenbank (Aectien. Gesell ch afth. Debet. Gewinn. und. Xe yam e m, . . Lredit.

M. Niemann, Fabrskbefftzer, Hannober, stellvertr. Vorsitzender als Pfand 753 , r. &. Heuer. Fleischermeister, Hannover. s briefdeckung A469 352, gg . 9b8 114390 Auf Grund des vorstebenden Prospektes sind 1) An Fabrikationskonto, Fabrikations- und . I) Per Vortrag aus 196056. ihesa

3 w . a,. „S 360009906 ᷓJ nominal neue Aktien 5 . . t lo 6. . 871 29808 235 . Warenkonto, Brutto- . 6 ., , , ,. Find nn nn nn,, m, n, gon bis v0 900 95. , dor heb e chlie erf, ro fe, , iom gg os

Amortisati ĩ 14 e e eng o als zo 6 . 26 887 3) , SöSfffektenkonto, Ueber⸗

? J ' 2 9 ur Agi d sowie 7 ; S . .

Deulstie hiyoh ic e hn (Aclien-Gesellsciaft) in Hersin. ö P y 5290, , ; an,, s z 1 22 33409 —— 141 6 199066060 d J . 3 900 0090 nominal neue Aftien Hr ol ete niissen Bre Eerdoßt fi Tm, die . Te, , n g,. , , n nl

Stück 9s 00 zu 1200 Rr. 17 5801 bis 20 Gοo V. Quartal iho6, fall . ĩ 18 ö 34 0b, 9 am en V ĩ d Kündigung bis 2. Januar 1917 ausgeschlossen ist (mit Januar. Juli-Zinsscheinen) J 2. Januar 1907 1959 26847 br ge rm gh 33 deren Verlosung un gung Serie XVR M R G Gυμσᷣ n,, , ö) . Reingewinn pro 1966

sowie ö. S, 20 000 000 4 oso hHpothekenpfandbriefe Serie XV und XII 4. . i ,, . , deren Verlosung und Kündigung bis 1. April 1917 ausgeschlossen ist (mit April⸗Oktober⸗-Zinsscheinen) =

45 ooo - 167 os] ö. 1171 266 365 1121 2565 30 und zwar 3 der : Die heutige Generalversammlung hat nach Genehmigung vorstehender Bilan beschlossen, von ö ö . . Rei 6 702,54 dem Reservekont ü „MS 149 976 als Go/s Dividende an die deren Verlosung und Kündigung bis ö der HE g nf,, fit Cult Januar Juli. g 8 10 . ö cod; eisung 525 go = Deutschen YIypothekenbank (Actien Gesellschafth Berlin ,, ö n ,, . i, n,. 2 2 Serie XVI M IO 6060 000 uli Zinsscheinen), Spezialreserben 560 065 ] zum Handel an hiesiger Börse zugelassen. . . ; ö , , enn nn,, deren Verlgun l. April 1917 ausgeschloffen ist (mit ĩ Pfandb / Die Ginführung obiger Pfandbriefe an den Börsen zu Frankfurt a. M., München und Augs— ,, . Die ic lien. hefe nsch ie r, dem 9 nnr g cher, ins che ng) l —ᷣ 1118892 84 burg ist eingeleitet. i,, nr ech, ,,, ,,,

Akt vom 13. urch Allerhöchsten Erlaß vom 5 54 1, J 324 365 59 Voranmeldungen auf. die Pfandbriefe der Serien XV, XV werden J zust 1393 35. März 1566 4. Januzt 1904 und 26. August 1906 . . 18 269 60 bis 23. Februar 1907 A. , Bankverein in Cöln, Berlin, Bonn, Crefeld, Düsseldorf,

sellschaftsregister bes Königlichen Mntsgerichis *ns fond ig ge = zu Berlin unter Nr. S855 am Gewin , , ö. zum Kurse von 1090, 600 u. und V 6 3082 ; z isconto⸗Gmesellschaft in Berlin, i ie n. ( I[l6 308 23 bei uns und unsern sämtlichen Pfandbriefverkauf und Zinsscheineinlösungsstellen entgegengenommen. i. . e,. kr

sicht der Königlich Preußischen Staatsregierung 2l 1 So 7] e 6 . * de Redunerung der angemeldeten Beträge bleibt vorbehalten. ens ist: Förderung dez Realkredits durch Gewãährun . II 600 573 94 Cine notwendig werdende uiern . ; 9 hvpo⸗ nd VUerlustonto pro ultimo De emher 1906 Die Abnahme der zugeteilten Beträge findet vom z z l r ; 6 . J * ? den vollzogenen Wahlen befteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Her J K * 23. Februar bis 15. März 1907 J e , e, rn, Busch hier, Ernst Friedr. Bu ier,

110 * 256 5 * . t tt. * 1 an Kahn zs2 724 s; Per Vorttag, aus 1806. 1763,63 9 Berlin, im Februar 1807. ede Teen, it

auf die —; Hypothek ; ; . he fc 6 zin ; . 347 234 86 n n n, S 485 133 04 Deutsche Iypothekenbank (Actien-⸗Gesellschaft. Kommerzienrat P. F. W. Greef, Viersen, Kammunalobligat. Verwaltunggkosten. . Boeszoermenv. Dr. Hirte. 2 .

Hustar Sed, Rheydt.

pel 37 380 60 beitrã ; / räge aus Hypo odr sg M. ⸗Gladbach, 12. Februar 1907.

the len u. Kommunal. Credit ⸗Verein Neuftadt a / Aisch, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

beträgt das h Kurggewinn auf realisierte darlehengeschãften 32 6586

Erhöhun worden 1

. 9 * .

2500 9 Die ge n, st 5 5

Wechselinsen S0 412 95 6. 3 5 wonach die Bank Hypot J Propislonen. .... a Kassabestand 26 33 3 Aktien kapital ,. Attiva. Schlußstbilanz ver 30. Scptember 1968. und des ausschlteßlich zur Deckung? Dr pot heldarleben 1, S96 72 * Reservefonds ausgeben darf, erforde Rest. und Stüghinsen ö . 365 k ü k von rer Gar n deen, Ff bõhun Darlehen gegen Bürgschaft ꝛxc. .. 357 9245 nerhobene und Stück in en ö . 369 25 Immobilien: P Attienkavpital. : 1315 39329 Nest. und Stückzinsen ö M , n,, 597 a. Grundstücke, Oz So qm.. . 27 520 PVpothei. z 14 8755 3h Debitoren in laufender Rechnung.. 41 382 33 Reingewinn 6. b. Gebube . Sp 203 644.44 Gesetz licher Reserve⸗ T T TJ Bankguthaben 213 . 9 , ** , werden Übenwtesen: Wertpapiere m. 3 . Ti, 7 r n m und diese 2500 ck neuen Aktien an en etzen an den gußerorbenil. Reservefonds M 75 000 Immobilien n , w. 200 Abschreibung. 414627 20316716 : nner 30 unter der Vereinb don ; ne, Mobili 350 4 92 . Arbeiterunter⸗ 0 kreinbarung zu begeben, daß an den Beamtenpensions fonds. 265 000, Mobilien e r,, ,,. 22225 Maschinen Mp 164 592,50 stũtzungsfonde a. den ursprünglichen Akttenzeschnern des Grůndungskapitals 9 z an den Beamtenunterstũtzungtfond⸗ 3 000, 2222 533 88 2222 538 247 196 92 2 ig? onds. sie überbhan n lle, , , , , Hen n 6 ö. 15 ,. falls an den gesetzlichen Reserpfondg zur ng vro 21. Dezember E998. Zugang , 24719 569 22 . je Æ 7200 des Zeichnung kapllals, 3 astsbertrages auf Abrundung auf S 26060 o 9339 1 112 33940 e e, eee ee * * k ge J Werk 10 o Ahschrelbunng 2 ginlaenbonto . R * er zeuge 51 8 6 14 . *

b. den Aktionären des bisher 12 Millionen Mark betr ĩ n

agende bon den verbleibenden 238 097 3. ö

eine neue Akti ihres Altienbesitzes genden Grundkapitals auf 1e M 6000 erhalten: . Staats steuern 30 Gewinnvortrag von 1905 Zugang . 36. i. Her g nl ö. . den Aufsichtsrat und Vorstand jum Bezuge anzubieten sind. die Aftignäre 4eo(o von 12000 00 Aktien. / Gemeln de. und Distriktäumlagen ? 35 77] Gewinn in 19606 10 0 Abschreibung nn,.

bie Veryflichfen n , e en., ars ats lle, e er nen,, sestgesetzten Bedingungen kapital 480 000 Gehalte und sonstige Unkosten —ᷣ it. Mobilien und k 7333 65 24. ern . ner wegen ihrer etwa geltend zu machenden von Tv Ja, , e n, . . Len ,, , 9 been ch 6. i . . auf Mobilien 50 Zugang 8 574.80 15 908 15 x 10 o/ Abschreibun ß ————— .

1200

Effekten 4 645 ö. 1 3645 Dypothekenl u. ; 6. Vassiva. 1250 *. uUeberschuß 1 zis zo as ö Is 20577 . / / . ie . fene, . . . 66 , Maschinenfabrik Efterer, Aktiengesellschaft in Altötting.

90585 7JINR R 9058 2233 9 058 293 38

6. , , 3 ö w .

Die sämtlichen Aktien lauten a 21 65727 ae,, , d ee. 4 ö err. e, s man . glieder des Vorstandeg 175 876 80 300 ; odelle .

Die Ausiahlung der Gewinnanteil f ; 3 3 7 q Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zugang 5 841. 5 842 72 egennahms ber Mer, ir * V . en Hen ien nf nl bogen, die Ent. ferner an die Attionare zz oso Superdipidend . 157 35 Neuftadt a. Aisch, 17. Januar 1907. stimmen mit den Büchern überein. . o/o Abschreibun ge g . 58427 tzugsrechten erfolgt! thsenfl. * Hen fin ungen sowie die 6 eltendmachung von Vortrag i . 38 o Superdividende. (420 9909 V d Der Aufsichtsrat. 1 6 machenden Stellen. asse und an den sonst beiannt zu Vortrag e V j 256 457 gg Fr a,, . n Konr Riegel, 6 gang 2 406 50 Die Ansprů j m 31. Dezember 1906 betrugen: . J ; zorsitzender. ugane k

at da s nsprüche aus den Gewinnanteilscheinen erlöschen mit dem Ablaufe von 4 Jahren, wenn Dle hypothekarischen Ge Tg eforderungen Leinr. Sey both. warf ten 50 o / ο Abschreibung 120325

chein vor dem Ablaufe d ; . . / ; 29 . . Lal fe ed re n. aufe der Frist jur Ginlzsung gorgelegt wird. Die Frist beginnt mit dem Kom munaldarlebngforderungen ö 1 ö Il8418 Geschaftsbericht des Lauchaer Bankverein Kassa und Wechsel lt. Aufnahme

welchem die Fůlligkeit eingetreten is ĩ . an,, 1 Oeffentliche Bekanntmachungen Kerl 2 Die bis zu diesem Tage ausgegebenen: e Effekten des Arbeiterunterstützungsfonds. e, m mn Deutschen Neichs anzeiger 3 ber l el ge en fi , een wen fle einmal im uh ot bete pf ndhriefe MS 181 685 200, Einuahme. ür dase Jahr 19908. Ausgabe. Debitoren i. Auszug O8 œπ l! mindestengz wei weiteren Her Immer . Herd t e ft ckanntmachungen außerdem noch in FKommunalobligationen 5 zh zo. . . 3 Vorrate . k Die Berufung der Aktionäre zur Generalpersammlung geschieht durch den Vorstand mittels el Afft org ae, Allhöchst ertelt Beschluß d A. . z *06z 70] Wechselkonto 73 949 2. Materialien 3 öffentlichen Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlaffen ist. daß jwischen dem An dnnn mittels einer sichtgrats auf den Inhaber lautende des Auf⸗ Kassenbestand am 1. Jan. 19606 .. ö 3 Her l re nt 42 6590 b. Waren, fertige und halbfertige , , i deni n nenn if ln ind den eisammfu he an ct e e en n, deren Verlosung un ,,, 66 * u gf geren ff r ef e, . . to 3 . 36 827 Fabrikate . raum von mindestens 17 Tagen kiegz. ; Verlosune Kündigung bis 2 Januar 197 auggif st Amit Sanur, ufa / . ech elzinskont n m, ,. 296 1837 30018 Her Seh w, n, il eat, h ö. io) Giant it. A Tan agel nr fer fe ö. Gh Fr mnlr Juli⸗Zinsscheinen). Hypothekenkonto ö 2 ö . 33566 9 Maschinenfabrit Efterer Abtiengesenschaft in Aut String. Iltion ez flimmberechtigt, welche spiteste n jwei Tage vor der Generalherfammlun bei Wi . 143 3 . . e , agg zh oh. k 5 8 * bajsen am 51. Be. IF66 .. ĩ Ri sichterat Der Der tand. lhre Aktien oder den darüber lautenden Hinter schei Rei , , ,,,. 3500 CON . 1000 1555695 3 ö. . Spareinlagenkonto 30 . . . Der Tul ĩ R. Hillmann Rotars einreichen egungsschein der Reichsbank ober einetz deutschen 2000 . , T Ihhb ö e,. , Ins gemein 222 . 6 Von dem nach Beschluß des Aufsichtsrats festgesetzten Rei zÿ 1600 K n, Wo, . S nn. Summa] 163 032 dem w . s 0 480 006. Summa 2 . lä: : ** , w,, . a. 2. gelle, . fiber fen. ng des Grundkapitals durch Ausgabe der NUttlen über den Nennwert ernielt wird, A 10 oo οOοο uus 610 000000. 4 3 1570 6 8X Eil zweiter Rrcserrgfonds un i . : 2 * *r f 'therenz anrief Serie Rr. . ö. . 2d gs d hytesienkonto ...“ ö D dee, dre oder für d ke . ö ,. enn ger hn öl gare deren Verlosung und 6. 2 . wen . gu gschle zn ist (mit Ayril . Sktober. Zingscheinem. nn, . 31. Dez. 19066 .. ,, Sen en nn 9 9633 306 Abschreibungen ai 33 334 95 ö it. ĩ— ( . 9 5 . e ö, r 20 5 5 89 Vo s 9 tb. Rrtragni L neserve fer I e lin der Generalversammlung kann sederjeit die Verstärkung eines oder belder 1, ; 14 . . hire ber mne 1 . 3. ,,, . 1 3 h g. Ce 3509 92 igog , j = 5g, Rechselkont 39 979. Reservefon 84 gos / os 118 sos. 14622 8 Außer den beiden vorbenannten? ñ =. ö ö 3300 , 3 500 909. . echselkonto 216 11283655 Gewinn 1906 ß 08 .. 112 806. 8 Rücklagen . n 6 . , eren e er lee ern nmgen und 1 ; ö ; ! 3 6 gh 19 g= . ; 6 Fig ler elt e g a tungaiofre Z 63 o24 os er 3 *. * . * . ö . x J. Hrunbttyt s läbenen lebeteesucl üchalten die ähtiönäre fänztkerst ée brd re eur sse ibn , fn Iibõ pF ö, Ti, = kan des Bor s, , e 1 , Von dem ann noch verbleibenden Uebers werden Æpj0 000 000 . Aufsichtsratz.. S0 1916 1 * ö. Hor sihender. R Dillmann. . A. 12 0so Gewinnanteil an den ie re g b Die Sypothekenpfandbriefe werden Je nach Zunahme des unterlaggfaͤhigen ppothekenbestandes . Lokalmiete und Heizung 9 in Die neberclnsiinumung porst bender Gewinn · und Verlustrechaung mit den Gdern den . ö ,, . j e mri an die Attionäre verteilt, sofern die General. y e dn g e län , e ,,,, , meer 6, . Georg Maar. 2 anderg beschließt. nde, schr es Kontro ; ! r 375 s ; ear za wurde die int t 0 8 F Ine pen epi el Ter nf Te gh, g h. . Jahren 191 biz, 16o3 guf das ursprüngliche lcheinigung ze . ze, deen Oeteilzeriglsrs. „nter lernte gie arts baten ge. Summa I md gc s ö e, een d deen, ö z Ihrem e oog ooo je 6 u im Jahre 19o4 au dag! erbshte Ukffnt udbrtefen sind au ñ Der Reingewinn wir estgesetzs un . 9 ( d enkapital von Æ 12006 j ; ö Die Pandbri . 3042.8 3. . r r rer . 2 gelangen, vorbehaltlich des Beschluffez der ar e, . , . n r g der f bis 3 ben . 3 , , , , w Mate des Aktienkapitals mit. 1 kassa kan a d ma, won. . ng. a , ; zTrfolgt die Einlösung der Hypotheken . . Pro P . g. R Der Verstand. n von der Generalversammsung zu wählenden, aus 7—- 12 Mitgliedern bestehenden Auf. ker r, , . . ndigung seitens der un bbesl . a 2 35 e dnnn ĩ *

e S sichtgrat bilden zur Zeit die Herren Carl Fürstenb sstellvertretender V art ü sten ßerß (Borsitzen der) Profeffor Hr. Ludwig Varmstäbh!= ǵekündigt ü ̃ z orsitzender), Kommerj und Admira ue a. D. Dr. Wilhelm Abegg, Lenne, durch das Gref e nere r fs glei depe sn. n ,. . . ö. 1 ö