Spulmaschinen Schlauchspulen) Fadenschicht .
lautet berlchtigt: zur Herftellung v mit geschlossener W Berlin, den 14. Februar Kaiserliches Patentamt. Hauß.
Vorrichtung für
n. Kreuzspulen ( Bei Nr. 6690
Handelsgesellschaft G. zwaaren⸗Lag Bernhard Wolff i Die Gesellschaft ma H. Les⸗ Anguste Leßm Leßmann, Ha lga Leßmann, geb. 26. r Erbengemei
Ingangsetzen der mechanischen ; Adolf Merk,
ertt. C. Gronert u. W. er mn am Pat.. Anwälte, Berlin Sw.
74Ab. Sch. 26 730. Vorrt don Undichtigkeiten in Rohr Schwarzhaupt, 796. T. 11
3) Versagung.
chstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger bekannt gemachte Die Wirkungen gelten als nicht eingetreten. zum Schlamm⸗
in Drehbewegung zum Zeitzündung bei Do Vömmerle b. Aussig;
gkeitẽschmierung für einer Gehäusfe⸗ Königgrätzerstr. 165, Brücken ⸗Allee 5, Berlin.
Druckminderventil. Sübner ertr.. M. Min
Drosselventil für Leitungen ips, Mailand; Anwälte, Berlin W. 8.
für Umschalt⸗ rieben, bei denen gen eines Hebels ge⸗ in der Längsrichtung ünschte Zahnrad ver— Allgemeine 26. 10. 065. Getriebe zur Umse ung mittels einer Zahn⸗ ung. Dr. Richard
t regelbarem
G. 2 216. Preßflüssi mige Maschinenteile, wandung schleifen. Carl Gause, u. Philipp Conrady, 6. I2. 06.
478. S. 39 924. E Maher, Wien; V Berlin 8W. II. L. 22 554.
mit schwankendem Druck Vertr. . u. A. Vogt, Pat.
17h. A. 128085. vorrichtungen von die Umschaltung schleht, der durch
pyelzündern. Auf die na
an dem an ist ein Patent verf eiligen Schutzes S. 19 421.
versetzen in Bergwerken. 17. 4. 06
4 Aenderungen in der
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der nunmehr die nachbe 12f. 165 2602. Schmid, Berlin, Hol 12m. 1182 287. Fabrik, Lu
Tissus Tétra“ (Brevets
Mintz, Pat. Anw, 172 866.
Gesellschaft. Berlin. 446. 157 529.
Börsenstr. J.
170 383. 495. E45 941.
A. du Bois Reymo Pat. Anwälte, Berlin 8w. 13
178 730. sodałk⸗Gesellschaft m. b. H.,
Stolte. Cemeutdielen · Ges. ugen Kreiß, Hamburg, Papen⸗ 177 550. Fa. A. Wagener, Küstrin⸗ Schlenker Kienzle, Eugen Ohlischlaeger, Viersen,
S9b. 172068. H. Putsch Co., Hagen i. W. 5) Aenderungen in der
des Vertreters. 100 613.
e Gesellschafter Inhaber der Firma. Bei Nr. 13 54 Inhaber jetzt: 1 Nippe, Berlin, ?) Albert Rirdorf, 3) Frl. S Berlin, in ungeteil Bei Nr. 14153 Inhaber jetzt: Der Uebergang begründeten Forderungen un bel dem Erwerbe de Isack Kluger ausges Bel Nr. 19113 (Firma Der Kaufmann Geschäft als pe
t alleiniger ist aufgelost.
chtung zum Anzeigen Albrecht 12. 06
chtung für Zigaretten n Decken der Falznaht der Mundstückes zu er⸗ Gottfried Lebrecht v. Ossowski,
Formmaschine Hirschberger sßterei F. Æ A. 29. 9. . cht orrichtung Beton mit
eidewänden aus . Leschinsky, Berlin,
Pat. Anw. 6. d üdenscheid i. W. Juni 1887, E8I. Vorri
L. Zobel, Berlin): Kaufmann, Berlin. 8 Geschäfts chkeiten ist urch den Kaufmann
Handelsregister.
( gister A unter Nr. 129 Meißner Anklam und als erverleger Richard Meißner
Anklam, den g. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
sels registereintrag.
s Oechsler und
iwaarenfabrit in
hias Oechsler 4
Fabriken.
Anklam.
In unser Handelsre irmg Richard Inhaber der Bi eingetragen.
hülsenmaschinen, um ei Hülse mit der Schneid Pat. 166 019.
Tillmanns, Moskau; Vertr. Pat. Anw., Berlin W. 9. 3 S. 36 228.
stellung von Zementsteinen Maschinenfabrik u. Theuser, Hirschberg i. L. 22 636.
Isack Kluger
folgenden Patente sind der in dem
nannten Personen.
sefine Pauline Mayer, steinerufer 9.
Badische Anilin Soda⸗
Française des Robitschek), Berlin 8 w. ) Allgemeine Glettricitats;
Moritz Hirsch, Frankfurt a. M. Fa. W. Ritter, Altona, Elbe.
Fritz Schmidt, Namur; Vertr.: . Wagner u. G. Lemke,
Betriebe de d Verbindsi
Zahnradwechselgẽ 8 Geschaftg d
durch Schwin
chse auf das das gew e Gestänge eingestellt EGlettricitũts . Geselischaft, Berlin. 1 F. 21 A4. hin⸗ und hergehenden stange in eine drehend Freytag, Dretzden⸗ A., Amalien 7 F. 22 54AI. Schalt R. Ernst Fischer Eo. G 13. 11. 06. Schaltwerk mit zwangläufig auggerückter Sperrklinke. 21. 10. 05. Verfahren zum Niederschlagen sen oder anderen Metallen; The Sherardizing Syn⸗ gden, Engl.; Vertr.: Pat. Anw., Berlin SW. 61. 27. sttätig wirkende Vor—⸗ g der Richtung und zur Unter⸗ ugvorschubes an Langlochbohr. de Fries Co. Act.
Sch. 25 350. Schere sen durch Herausscheren eine Naumann. Cöthen 1. Anhalt. Sch. 26 406.
maschinen zum absatzweisen
Sofienstr. 148. B. 42 485. Einjelschlägen und zur a. der Bärbewegu
S. Salomon, ist in dag ellschafter ein Die Gesell.
Otto App sönlich haftend
Handelsgesellschaft. 1. Januar 19607 5 Appelt ist erlosche (Firma Con lin); Die Gesamtprokuren beg des Carl Reinicke und nd erloschen.
Anghbach. Sandelsre a Mathia
Die Firm Bein u
Bein knopf⸗ Ansbach lautet nunm Sohn. Bein waren · Metall waren⸗ Æ Hornwaren 11. Februar 1907. K. Amtggericht.
Verfahren und pfen von Hohlkörpern aus Kernen und Sch
nd Gumm
zum Stam ehr: Mat
Prokura des Otto Schütt masse. 5
sOb. T. 11 1760.
künstlichen Marmors od Anwendung von L von Kohlensäuregas steinmassen.
rad Meyer, Ber- Paul Baue
Ansbach, des Arthur Lenz,
zur Herstellung r Steine unter uftverdünnung und Einwirkung mhydroxydhaltige Kunst hom, Cheshunt, at. Anw., Dresden 9.
2. Verpackungskarton.
erlin Schöneberg, Bahnstr. 35. 2 Vorrichtung zur Bef rn. 6 irbeln Wer
in Hängeblech⸗ aß, Hamburg,
sämtlich in gesellschaft Ruden
Schaithuß! er küũnstliche
H., vorm. Herm. Lütke, Berlin. S. 36 33. beim Schalten
Hasse Wred S. 21 180 von Antimon auf
Zus. z. Pat. 134 594.
dicate Limited, Wille E. Schmidt, F. 21 242. Selb richtung zur Aenderun brechung des Werkze oder Fräsmaschinen. Disselden Her z.
Artern. In unserm Handelsre der unter Nr. 7 einget Artern, Attiengesells gendes eingetragen word Die Prokura des Artern ist erloschen. Mühlenbesitzer Hu mehr delegtertes Vyr Buchhalter Otto Er vertritt die Firma gemäß F 14 der schaft mit ein
88 gister Abteilung B ist ereinsbrauerei in Artern heute fol⸗
Thomas Malhi ragenen V
Vertr. Max Löser, P 06. s. 22 10
er Berlin. l Buchhalters Otto Haase in
Artern ist nicht
Vorstandgmitglied ft und zeichnet die Statuten nur in Gemein andsmitglied oder einem
1590 320.
m. b. S., Schöneberg.
Koester. B i SI. IO 796. E
W. 25 720. don Braunkohlentrockne Türnich, Bez. Cöln. 9. 5 S4c. SH. 38 197. form für Stülpwände. Käthnerort 51. S5a. F. 20 20. n Flüͤssigkeiten mittels
go Liebe in standsmitglied. Haase ist zum ö Geschäfts begr lichkeiten ist bei den Kolonialwarenhändler Ern Berlin, den g. Königliches Amtsg
Eiserne Bohle milbemnt S
parat zur Sterilisation Henri Jacques
O. Hering und E. Berlin SW. 68. Für diese Anmeldung ist bei d
dem Unionsvertrage vom
auf Grund der Anmeldu 8. 7. O4 anerkannt.
S5 b. G. 20 386. 9 von Kesselstein. A, Johannesstr. 23 Löbtau, Wernerffr.
ündeten Forderungen und Verbind⸗ des Geschäft durch
sch ausgeschlossen. ericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 86.
andelsregister Amtsgerich bteilung A) do? ist in das Handelsregister
Annen Apotheke Inhaber: Witwe
ch Wilhelm ber: Kaufmann
L147 02. Schwenningen a. N. S6Gc. 156 59.
em 2. Vorst
Artern, den 11. Februar 1907. Königlsches Amtsgericht. Bekanntmachung. olzwarenmanufaftu . aller Art Louis Wagner
Februar 1967. zum Zerteilen von
As cha srenburrg. ö des stõniglichen
Am 9. Februar ttingetragen worden:
. Otto Boenigt. Anna Boenigk in
Butschke, Charlotten Friedrich Wil helm But Nr. 29 821.
berg. Inhaber: Cart Cla einnehmer, S r. 25 827 K Bierbaum, meister Robert K
Pat. Anwälte, ts Berlin
Vorrichtung an Arbeits
Fortbewegen der Arbeits-
, , m., Karlsruhe i. B., 6068.
Einrichtung zur Abgabe von Erzielung sofortiger Unter ng bei Federhämmern mit und Abwärtsbewen
er Prüfung gemäß ng in Frankreich vom
Klingenberg a. Der Inhaber Klingenberg ist verstor seiner Witw
fortgeführt Aschaffenburg, den 7. Februar 1907. K. Amtsgericht.
Martens tein, Ogztpy.
In das Handel zregister At B eingetragenen Bartenstein in Ba gendes eingetragen: schaft ist dur
fmann Ludwig Wagner in Vas Geschäft wird von esia Wagner, geborenen
r der bisherigen Firma
118599, 140 591. Der ist verst orben. 13a. 179 894. Berlin NW. 6. 178 939. B. Alexander ⸗Katz,
chöneberg. Schöneberg.
burg. Inha schke in B arl Claus, Schõne⸗ us, Kgl. Preuß. Lotterie
Offene Handels Britz. Gesell
. Britz. Die 1906 begonnen.
sind beide Gesellsch „Zei Nr. 2368 Dem Betriebsleite dem Kaufmann Eduard Gesamtprokura derart er lich zur Vertretun Bei Nr. 8941
e Maria Ther
xh NV z Jetziger Vertreter: W. Wagner, Klingenberg unt.
Verhütung Khler, Dres den en für Abwässer
hinweggeleitet Elberfeld, Barbarossa⸗
tzend wirkende Heberspül—⸗ btrittanlagen, des Sammelrohres dur ᷣ uis Opländer, Dort.
79. Webstuhl zur stern auf Bändern,
Verfahren zur
89 der Bildun Pat. Anw., Berlin w.
E39 089. Jetzige Vertreter: . Sell, Pat. W. Wagner, NW. 6, B 178 226. B. Alexander . Katz, Pat. S6h. EA 377. Der bishe Vertretung niedergelegt.
6) Löschungen. Nichtzahlung der Gebuhren:
Hammerbaͤrs. Friedrichstr. 41 / 45. St. 10 2340. schwächten Rändern für Musikinstrumente.
Sc. F. 22 467. spiel. Josef Faller, 27. 10. 06.
S. a8 128. Saiten an Mustkinstrume van Houten, Amsterdam; V mann, Rechtganwalt, Berlin Sw. 61. M. 28 382. einer Längskante geradlin ausgeführtem Schallkasten b. Berlin, Auguste Viktoriastr. 3. K. 31 641. stellung einer einfädigen 4 408. Julius Köhler, S Ze. Sch. 24 187. Be insbesondere für Mi Osterstr. 7. ᷣ *g; T. 11 390. Klam Schlldplatte. Frl Klopstockstr. 6.
von nicht katalysierende haltbaren Platinbilder bare Originale. schaft Akt. Ges., Stegl d 9b. M. 30 21. itiger Beaufschlagung d achen, Carlstr. 18. 28. 7. 66 J. 9371. Industrie⸗Gesells G;. m. b. H., Düsseldorf. S. 20 446. Ge Jacobus Spyker, Vertr.: Fr. Meffert Berlin SW. 61.
328 7 9 45. Klärbecken
von Schlamms zu klärende Flüssigkeit
Resonanzboden mit ver— ianinos, Flügel u. dgl. eipzig, Sophien⸗
Mundharmonika mit Glocken⸗ Schwenningen a. N., Württ.
ist bei der unter „Gaswerk Ostpr.* heute fol⸗ nögen der Akttengesell⸗ Dezember 19606 lversammlung Vereinbarung gemäß § 304 tadtgemeinde Bartenstein n übernommen. Die Ge⸗
mit einer Reihe welche die wird. Lotha
S5h. O. 4946. vorrichtung für Reihena die Auslaßöff Ventil gescht Hohestr. 190. 23. 8
Aktiengesells Berlin NW. 6.
rige Vertreter hat die Maurer⸗
Architekt Hermann t hat am 1. Marz g der Gesellschaft sam ermächtigt. mann, Berlin): nn in Berlin und
gemeinschaft⸗
Vertrag vo ch den Beschluß der Generg als Ganzes unter r Liguidation
elben Tage Ausschlusses de Handelsgesetzbuchs d übereignet und von der sellschaft ist aufgelöst. Bartenstein, den 31. Januar 1907. Königl. Amtsgericht.
Gerät zum Dehnen von Johannes Wilhelmus W. Brück⸗
Streichinstrument mit an ig, an der anderen eniy Müller, 17. 6. 55. Rundkettelmaschlne zur Her⸗ ettenstichnaht; Zuf. z. Bat. Limbach i. S. 22. 3. 66. ckkühlerhitzer,
Oldenburg,
Aa. Infolge 161 87 17775. 1651 869 153 351.
124681 153 120 1546 173 242 179 215. 148: 178179. 133 813 140197 15 159 624. 8b: 16 170 027 172076.
2DOi: 153 084 174599. 21a: 126 864 145 231 157 797 163 168
169 719. Zig: 28d: 165 563. 2d ai 164 359 178775.
216: 163 535.
156 682 159 433 163 10 7417. 38h
2m: 167 474. 7b: 160 150.
Firma M. Seine I Heinema Krüger in teilt, daß beide der Firma (Firma P. Soff m Kaufmann Prokura ert herigen Pr
Herstellung Borten und Charles Bernard r. B. Alexander⸗ 3. 7. 05
von Kettenflormu ähnlichen schmal White,. Manchester, Engl; Veitr. Pat. Anw., Berlin MV. 6. Für diese Anmeldung ist bei .
Sd: 167 009.
56 179 589. 146: 146 9056 Le: 160 983 1861777 170 471. 149: 117897 125 8978 166 042 179 095. 20a: 178 403.
20k: 173 689. 154 129 157 493
en Geweben. J ;
ngen ienr, ck in Berlin eilt, daß er zusammen okuristen zur Vertretung
(Firma Ben rtin Saalfel
Mass um. hiesige Handelsregister A Goldschmidt
Iwan Goldschmidt in Twistringen
ist in der Wei
mit einem der bi ermächtigt ist. Bel Nr. 21 175 Inhaber jetzt: Ma
8 Nr. 25 ist heute
Prüfun emã 3d fen enn und Sohn in
z 95 die Priorität Anmeldung in England vom
zur Firma Twistringen einge Dem Kaufmann ist Prokura erteilt.
Bassum, den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. J.
Sandeisregister J
en Amtsgerichts Berlin Abteilung A).
7 ist in das Handel tzregister
Kuhn⸗Regnier. Char⸗ ndelsgesellschaft. Kaufleute in Schöne⸗
dem Unlonsvertrage vom auf Grund der 12. 7. O4 anerkannt.
S. 327 460.
stellung durch zwei seit geordnete, gemeins ö, Theodor Haheffe
SSa. L. 20 227. Wa
rieselungsrũ 5492 175814.
lch. Max Schulz uo Beer, Berlin): 5
d, Kaufmann, Char⸗ g der in dem Betriebe Forderungen und Ver— Erwerbe des
mann Saalfeld ausge
19 (offene Handelsgese
angguth Pla
bisherige Gesellsch
Inhaber der F
ffene Handel ggesell ᷣ Die Gesell a ist erloschen.
Schraubstock, lich an der einen Backe an⸗ chiebende Einstellglieder n, Burhave i. Oldenb.
mer mit angelenkter dessen Ber⸗
von Falkenstein, 165 571 176427.
168 855 178 874.
Tris c tz a . 9. am zu vers
des gtöniglich
Am 8. Februar I90 eingetragen: 29 814. Gebr. Offene Ha Gesellschafter:
178 770. 23: 24: 106830 106989. 115426 121 754 24f: 171 687. 341:
8 163 408 173 018 174257. 162 784 167 114.
1b: 177750. 459:
Verfahren zum Umwandeln
n bzw. bei der t Deutsche
Katalyse nicht . atypie verwend⸗ tz, Char Photographische Gesell. itz b. Berlin.
Zentrifugalpumpe mit beider⸗ Hugo Müller,
chterförmigen
sserrad mit tri Blantenberg
n in zur Kat
guth ist alleinige schaft ist aufgelöst.
Bei Rr. 26 152 o 4 Fröling, Berli
lottenburg. 1. Juni 18906.
1) Théodore Ku Ferdinand Kuhn⸗Regnier. Nr. 29 815. Hirt Ach dorf. Offene Dandelsgesell Gesellschafter: Richard Ache, Konditor, Ernst Hirt, Konditor, D Nr. 29 3165. Firma Ot dorf. Inhaber: Architekt Stto W Bei Nr. 14611. K Nicolas. Berl Der Gesellschafter Gu Tod ausgescieden. Bei Nr. 21 407. Berlin futter Fabrik. Vem Alfred Lesser, Kauf SI: Rudolf Gottlieb, Kaufma
SSb. Sch. 26 56.
säulenmaschinen mit schwi spannwerk. C straße 3. 8. 11. G66 S. 38 102. Umlaufrohr. b. Göttingen.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. nmeldungen sind vom Patent⸗
schaft Arndt schaft ist auf⸗
Handelsgesellschaft A. Die Gesellschaft ist
und Feder⸗
ngender Welle Stuttgart, Schiller⸗
hristian Schenk, ; 1. 6 e mier, gtr. I he]
ftfederregler für Lauf⸗ Becker Æ Cy
chaft inen E Co, Kochapparat mit gelochtem
Mi . Salpaus, Rittmarshausen ᷣRixdorf): 06
Die Firma ist erlosch Firmen ju Bersin: dugo Gröschner. Louis Hirsch Nutz holzhaudlung. Kluger.
den Zebruar 1907.
8 Amtggericht Berlin. Mitte. Abt. 9o. KR. Liegnitn. tt Nr. 28 un
en a / Oder betreffend daß außer den
enannten Per ; ö dienierungẽrat Friedrich Dschenfiig in Marien- er
. persönlich haftender Gesell⸗
n 8. Februar 1907. mtsgericht.
e. Teutsch Wilmer g⸗ Beginn 29. Mat
Deutsch · Wil mers dorf eutsch Wilmersdorf. Braudt. . Brandt. Rixdorf, ruckerei Denter
stell für Motorwagen. z Amsterdam;
Sell, Pat ⸗Anwaͤlte, 5 3k: 133 689. 54a:
zb: 146 472 1567495 174345.
. 98: : 165 471 167 660 179 M73 179744. 65a: 179110. GsSa: 176 850. 6856: 20a: 179174. 708: 72f: 179175. 77a: 172395.
Nr. 15 223. a. Die folgenden A Nr. I6 194. sucher zurückgenommen B. 36 208
Entwässern von B. 35 606. S. 25 946.
oder mehrfarbigen Druck d
20. 12. 04. 21 234.
eingelassenen Streifen aus New-⸗Brighton, Engh ; Vertr.: Döllner u. M. Seiler,
A. 13 O73. Um
Hagen i. Westf. chmirgelfeile mit auswechsel⸗
Vollgummiradreifen 61a: 163 587. Fasermaterial. R. Deißler,
Pat.⸗Anwaͤlte, in festes Luftzuleitungs⸗
Einrichtung zum Wa
a Erjen u. dgl.; Zu Börsenbuchd 5.
stav Engewicht ist durch
Lichtenberger Melaffe⸗ Joseyh. Berlin.
mann, Berlin, und dem „Berlin, ist Gesamt⸗ daß beide gemeinschaftlich zur
64b: 162 597 KRenthom
6⁊ a: 1417165
70e: 143 852. 161 694 164 595. 7 7f: 174 569. 8Oa: 1600389. 79 862 83 164. S5e: 160 194 86h: b. Infolge Ablau 44: 70424 45: 67 072. 75: 74 554. 7) Nichtigkeitserklürungen. Das der Sächsischen We gehörige Patent 164091 panstonskamm mit Nürnbe ist durch rechts en Patentamts vom II.
Das dem Dr. Max Dittri hörige Patent 169 0568 K richtung zum Entnehmen e Premo⸗Fllm Packs“, eidung des Kaiserli vom 8. 11. O6 für nichtig erklärt.
S) Nichtigerklärung eines erloschenen
seres Sandelsregister Ce Odermühle t heute eingetragen
Birlin 83 rf g ellprefs für ein⸗
für Zylinder⸗ hrfarbigen Druck nach z. Anm. H. 35 946.
Darstellung
umlaufende Eduard An gott. J. Sos 1. S Schleifbelag.
b. Hainichen. P. 18 312.
ancis Pippy, Calgar
75a: 165 399.
140 989 151 810. SLa: 178391. 157 924. 880: fs der gesetzlichen Dauer: 66 180 723 057 72991.
schnellpressen für ein⸗= at ⸗ Anm. H. 35 946; Zus. F. 21 151. von o Oxymonoazofarbstoffen Sch. 25 3109. Matratze. 22. 10. 06. Kippflug mit Untergrund—
: 130 161. Prokura derart erteilt, ,, Vertretung befugt sind. Folgende Firmen sind gelöscht: Siegfried Isenburg. dugo Beyer Nachfg. Wilhelm
fahren zur Oelsteinbehaͤlter. 16. v, Canada; Vertr.: A. Schwaebsch, Pat. · Anwaͤlte, Stuttg
2. Schnappschloß für Laden er Einwirkung einer gchseppriege J. C G.
Verschlußvorrichtung, be⸗ er u. dgl. mit Mitnehmer rlstückteil und Anzugstück I; Zus. z. Pat. 166 301. Gros, Leipzig ⸗Lüeutzsch, Lindenstr. IJ.
Stichstupfmaschine für Schuh⸗ 6 Denne, Ru
n die Gesellschaft
hafter eingetreten i euthen a. Oder, de
Königliches
Nr. 25 029. Nr. 24 700.
Nr. 1704. A. J Berlin, den 8. Februar 1907 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. Sandelsregister
un Amtsgerichts Berlin ¶ Abteilung A). ar 1907 ist in das Handel register
Firma: Kurt Stephan, Charlotten⸗ r: Kurt Stephan, Drogist, Charlotten⸗
helm Müller Fabrik Maschinen, Mechaniler,
Restaurant Prinz Luit⸗ Charlottenburg): nt „Prinz Luit⸗
Inhaber fetzt:
K. 31 7274.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der zu entrichtenden Gebühr als zurückgenommen. Le. M. 8214. 25. 10. 06.
M. 27 762. zur Luftverflüssigung⸗ u Pat. 174 362. J. 06 s. 27 48 Arbeitsleisten an de 200i. K. 32 079. Selbsttãti für eingleisige Strecken mit Aut 21 S860. Vorrichtung zur
f itlichen D
kasten für Schreib- igten Seitenwänden.
hschieberverschluß für
rautz u. W 6
G. 23 60 mit einem unter d
1 leletela. ser Handelsregister Abteilung Ai Handelsgesellschaft unter der cke in Bielefeld, persönlich die Ingenieure feld, heute elngetragen die Gesellschaft am
gelten folgende Anmeldungen
tafeln u. dgl. Schraubenfeder stehenden Gottschalck, Leipzig. 6. G. 26 88.
sonders für Schuhe, Koff und Lenker an einem am anderen Werkstücktei
bstuhlfabrik in Chemnitz Kl. 86a, betreffend Ex⸗ rger Schere für Weberel. Entscheidung des 10. 06 für nichtig
ch in Heidelberg ge— I. H7a, betreffend Vor—⸗ bereits belichteter ist durch rechts⸗ chen Patentamts
Klemmworrichtung für Briefordner.
Verfahren und Vorrichtung d Gaztrennung; Zus. z.
7. Schienenstoßverb ge Blockeinrichtung
Weorkin. des Königliche ,
Am 9. Febru eingetragen word Nr. 29 9817. Purg. Inhabe
burg. ö 29818.
ahuärztlicher Instrume ͤ ; E rd Wilhelm Müller,
i . 1465 irn erg gehörig pold Margarethe Er ö f Firma lautet jetzt: Reft au Herrmann Rudolph. n Rudolph, Gastwirt, Charlö 201 (offene Handelsgefe Friedenau): n Gesellschaftern August
er unter dem Aktenzeichen 2 gericht II zu Berlin, . Rammer es ist allein ertretung der
necke, beide bermerkt worden, ar 1804 begonnen h
indung mit z g Bie lefeid, den 8.
ebruar 1907. Kõͤnigliches Amtsaericht. CLeipnirx. 8890 sigen Handelzregifterz ist rma Braunkohlen⸗ Borna nach be⸗
7 1c. D. 16 7989. Mark Thoma Vertr.: C. Fehlert, G. A. Büttner, Pat. Anwälte,
shden, Engl.; Loubier, F. Harmsen ? u— Berlin 8W. 61. 3. 3. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom
auf Grund der Anmeldung in En
räftige Entsch Firma: Wil
das Erlöschen der Fi aft Sorna Lobstůd quidation eingetrage ebruar 1907.
iches Amtsgericht. 6 Handelsregtster Abt. ch von Gößeln i
ma ist erloschen.
1907, Februar 9g.
h. Amtsgericht. Abt. II.
e, Olaenß- l das Handelgregifter Abt. A ist heute
hochliappbarer Matratzen m an ihren Längsseiten. ĩ G. II 183.
chinen mit drehbar befe 1. 06.
W. 26 291. Jauchefässer u. dgl.; 16. 11. 66.
B. 40 389. 22. 10. 06.
B. 42 200. n, Packung f
Das Datum bedeutet den Ta der Anmeldung im Reichsanze des einstweiligen Schutzes gelte
ch Emmert in Nürnb
Das dem Ulri gen Nichtzahlung
gewesene, bereits 4. Jahresgebühr gel betreffend . Vorrich oder deren Teilen eines Gehäusesn, des Kaiserlichen nichtig erklart.
Die Bejeichnung des Reichsanzeigert
14. 12. 66 der fälligen Die schte Patent 145 257 Kl. 77, old! g zur Bewegung von
zwischen den duichsichtigen
ist durch rechts kraͤflige Entsch Patentamts v
gland vom 9. 3. 0h Re, Odem
A ist heute zur
Herrman r iguren H un Ovelgönne“ ein.
eidung Waechter, om 25. 10. 06 für zwischen de
beim Kön nstandes des in Nr. 300 für Hande vom 24. 12. Oß unter
veröffentlichten Patent 180 873 Kl.
L. 23 2851.
Leisten zur Herstellung Eugen Leonhardt. C. 14 617. Bruno Clarus,
Verfahren und dreiteiliger
durchgenähten llschaft Paul
Während der Bauer des uchler und .O. 473. 065
Delverteiler mit Filter.
In einen Wechselkasten um= ür photographische Platten.
Schuhwerksg. 06
Rückstoßlader mit festem üttich; Vertr.: orn, Pat.. Anwälte, Berlin
721. M. 290 oοu6. des bei Geschoßzündern
lichen Land chwebenden
g der Bekanntmachung Puchler zur
iger. Die Wirkungen n als nicht eingetreten.
eüschafier August .
Vorrlichtung zur Um wandlung auftretenden linearen Sto ßes
ö Melchior von Gößeln, Dvelg nne. ahaber: Faufmann Johann Melchtor Ludwig
von Gößeln, Ovelgönne! (Kolonialwarengeschãft] Brake i. O. 1907, Februar 9.
Großh. Amtsgericht. Abt. II. Erauns chweig- 188910 In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 89 ist heute eingetragen die Firma Anton Friedrĩ sen, als deren Inhaber der Kaufmann Anton Friedrschsen . und als Ort der Nlederlassung Braun⸗
eig.
gef fdebener Geschaͤftszweig: Bank und Lotterte⸗ Braun schweig, den 11. Februar 1907.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Dony.
E realan. 88911 In unser Handels register Abteilung A ist heute
K ff
ei Nr. ⸗ . offene. Handelsgesellschaft
Reiske Æ Co. hier ist aufgelzft. Der blsherige
Desellschafter Kaufmann Siegfried Süßmann in
Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 4254. Firma Felix Rösel, Breslau. In⸗
haber Kaufmann Felix Roͤsel ebenda. Bei Nr. 4137 Hi offene Handelsgesellschaft
Breslauer Handelsgesellschaft Bürger X Co.
hier ist aufgelöst. Di; Firma ist erloschen. Bei Nr. 4173. Sie Firma Ingenieur., und
Kon struktious . giro Breslau, udolf Berg
mans hier ist erloschen.
Bei Nr. 4190. Die Firma Heße Co. hier wird von Amts wegen gelöscht. Breslau, den 7 Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Wes ip andelsregister
getragene Firma Rieke
Dembowalonka ist erlo Briesen, den . F 907.
Königliches Anktsgericht.
Cassel. Handels register Cassel. 88913 Am 9. 2. 1907 1st eingetragen: ᷣ Gerull Æ gops, Cassel; offene Handelsgesell⸗
schaft, begonnen am 1. 1. 1907. Gesellschafter sind
der Echne der messsr Fritz Gerull und der Kaufmann
Joseph Kops in Cassel.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Chemnitꝝ. 889165 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I) auf Blatt 1427, betr. die Aktiengesellschaft
unter der Firma „Chemnitzer Werkzeug⸗
maschinen fab rit vorm, Joh. Zimmermann“ in
S hemnitz: Herr Kaufmann Friedrich Hermann
Bergner in Chemnitz hat Prokura ertenst erhalten,
er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit
einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen
Prokuristen dertreten;
23) auf Blatt 4582, betr. die Firma „Chemnitzer
Clichfabrit A. Jülich“ in Chemnitz: die für
errn Friedrich Hermann Summel eingetragene
rokura ist erloschen;
3) auf Blatt 825, betr. die Firma „Otto
Neumeister“ in Chemnitz: Herr Dito Heinrich
Neumeister ist als Inhaber ausgeschieden, Herr
Baumeister Robert Oskar Ischau in Chemnitz be⸗
treibt das Geschäft unter der seitherigen Firma weiter.
Chemnitz, den Iz. Februar 1907.
Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. B. Cöthen, Anhat.- 88916 Unter Nr. 366 Abt. A des Handelsregisters ist bei der Firma „Verlag der Chemiker Zeitung Otto von Halem /“ in Cõthen eingetragen worden. Die dem Buchhändler Richard Kosfon? in Cöõöthen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Buch⸗ händler Richard Kosson in Cöthen ist Prokura erteilt. Cõthen, 58. Februar 1907.
Herzogl. Amtsgericht. 3.
—
Cxeteld. 8591 Die Firma Anton Stephani in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 4. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Cxrofeold. 88918 Die Firma F. Gerhard Franken in Crefeld st im hiesigen Vandelsregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 5. Februgr 1907. Königliches Amtsgericht. Cxresfeld. 6 8919 Die Firma J. G. Böoosen in Erefeld ist im b, Handelsregister heute gelöscht worden. srefeld, den 5. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Dessan. . 88920) Bei Nr. 113 Abteilung A des hiesigen Handelg⸗ registers, woselbst die offene Sandelsgesellschaft unter der Firma: L. HSagelberg mit dem Sitze in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Pie alleinige Erbin des am 24. Jult 1966 zu Dessau herstarbenen ¶ Gesellschafters. ) Naufmann! Moritz 5 Probst, Frau verwitwet⸗ Selma Probst, geb. Stein⸗ thal, in Dessau ist am 1. Februar 1907 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dle Gesellschaft ist mit dem J. Februar 1907 aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Albert Steinthal in Vessau. De ssau, den 6. Februar 1907.
herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Diepholrꝶ. 88921] ist heute
elm n, ebruar
S8652 In unser Handelsregister ist bei der e,. gesellschaft Eisenwerk Rothe Erde! zu Dort⸗ mund heute folgendes eingetragen: 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1906 hat der 5 3 dez Statuts folgende Fassung erhalten: Gegenstand des Unternehmens * die Serstellung hon Eisen und dessen weltere Verarbeitung. Bie Gesellschaft ist befugt, Anlagen, welche die Zweck. der Gesellschaft fördern, zu erwerben oder einzur chten, sich bei derartigen Unternehmen zu beteiligen und überhaupt alle Maßnahmen zu treffen, die zur Er⸗ reichung oder Förderung ihres Zweckes angemessen
2 § 19 Abs. 7 des St der Aktionäre ist geändert der Generalver . QAltober 19602 *ist 8 Entschädigung det Aufsi
3. Prokura deg Sh
atutg über das Stimmrecht und der Rittmeister a. D. O
Der Gesellschaftsvertra 31. Mai 19041 und 9. Juli 19 1 1
tto von Külesenwetter zu
ptember 1902, vom 24. Aprii
19, 20, 21 abgeändert. rages fällt fort.
at drei Geschäfts führer. eten die Gesellschaft gericht
sammlung vom Statuts über die chtsratg geĩ eringenieurs Ernst Liebelt ist
Januar 1907. 8 Amtsgericht.
g vom 9. Se t durch die Beschlüsse O4 in den 15, 17 1s, Gesellschafts vert Gesellschaft h tsführer vertr wie außergerichtlich. Dortmund, den 4 Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Dortmund.
In unser Handelzre „Castroper Sicherhei schaft“ zu D
Dortmund, den 25.
PDortmund. 36. . . Dandels gesellschaf Gesellschaft mil Dortmund folgendes Der Kaufmann An führer ausgeschieden. Dortmund, den 25.
gister ist heute bei der chnische Neuheiten, akter Haftun eingetragen:
dreas Gockel ist als Geschäftz⸗
gister ist bei der Firma: ug stoff · Aktien gesell⸗ olgendes eingetragen: rats vom 29 Januar Wilhelm Meyer glied bestellt.
ortmund heute f schluß des Aufsichts Chemiker Dr Dortmund als zweites Vorstan Dor tmund, den 4.
Januar 1907. Königliches Amtsgericht. PDortmund Handelsregister
ftei Segalls Na
Dortmund, den 25. Januar 1907. gliches Amtsgericht.
eingetragene
Februar 190 chfolger“ zu Dort⸗
Königliches Amtsgericht.
Dortmund.
In unser Handelzre gesellschaft: „Gold heute folgendes eingetragen: Goldmann un aus der Ge
get. Moser Dortmund, in die Ge Gesellschafter eingetre Dortmund, den 4. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Elbex eld.
Unter Nr. 1892 dez getragen: die Hch Hülsen Sõ hne, lassung Elberfeld, die ar hat und deren pers Kaufleute Heinrich Crefeld sind.
gister ist bei der off enen Handels⸗
Die Kaufleute Louig alinger zu Dortmund
Meyer, H
Dortmund. im Handels register lm Brothuhn! zu D Dortmund, den 35 Janu Königliches Amtsgericht.
eingetragene
ortmund ist erloschen. . Siegfried S
sellschaft ausg aufleute Bernhard „und Siegmund ( sellschaft als p
Gleicheitig n,.
ämtlich zu PDortmund ersönli ftende Handelsregister ist bei der , rsonlich haftende 6 fabrik, Gesell.
zu Dortmund
fmanns Alfred
„Andreovits J schaft mit beschräntter heute folgendes ein ie Vertretungsbefugnis des Kau ortmund ist erloschen. ud, den 26. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Handelsregisters A gesellschaft in Firma refeld, Zweignieder⸗ 1905 begonnen sellschafter die aul Hülsen in
Dortmund er Handelsregister
ische Banktomman ommanditges
önlich haftende Ge Hülsen jr. und P
Elberfeld, den 11. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elbe eld. Unter Nr. 189: getragen: die o
ist bei der dite, Ohm, H ellschaft auf Akt Iolgen des eingetragen:
zu Dortmund ufmanns Otto Quantz zu
Münster ist erloschen.
Dortmund, den 28. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Dortmund.
Handelsregister ist bei
Co., Hoch. und Tie
änkter Saftung“
8 A ist ein- sellschaft Stein grüber die am J. F n persönlich haftende er und Louis Weih—⸗ em Fräulein Else Weih⸗
3 des Hand ffene Handelsge Weihmann, Elberfeld hat und dere uis Steingrüb
elsregisters
der Firma? fbaugesell⸗ zu Dortmund
chluß vom 22. Januar 1907 hin abgeändert, einen Geschaäͤftt⸗ Heinrich Bayer
Gesellschafter Lo mann in Elberfeld sind. S Elberfeld, ist Prokur erfeld, den 11. Februar 1967.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elbexrreld. Die Firma E Elberfeld ist er Elberfeld, den JI. Februar 1907. Königl. Amtsgericht.
ekanntmachung. . Dandelsregister A ist heu
Oskar Stadtlander mit dem als deren Inhaber der Kauf⸗ nder in Emden eingetragen
Emden, den 11. Februar 1907. Königliches Amte gericht. III.
Bekanntmachung. Nr. 53 de registers A verzeichneten Stadtlander in Emden getragen worden: Spalt 5: ffene Handelsgesells Oskar Stadtl Liquidator bestellt. Emden, den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. III.
„Linnewebe schaft mit beschr heute folgendes ei g ch Gesellschafterbe Gesellschaft ft nunmehr durch d. Der Architek chäfts führer anuar 1907.
; d Sbertrags da
die Gesellscha rer vertreten wir in Dortmund
8
scher Hof Wilhel ist als Gef Dortmund, den 29. J Königliches Amtsgericht.
Portmund.
ser Handelsregister „Jacobs & Gramm“ zu Cöln ng in Dortmund heute folgendes
zu Cöln und Kauf⸗ zu Brüssel, jetzt in tende Gesellschafter in aft eingetreten.
r Gesellschaft ist jeder von
Dortmund, den 30. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Der Dam zu Dortmund hat Damp fwwasch⸗ An sta Köppel“ zu Dortmrn Waͤschereibesitzer August übertragen, Damn fwasch⸗ Anstalt
heiden fortsetzt. Der des Geschãftẽ begrũn en ist bei dem schereibesitzer
Dortmund, den 30. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund.
In unser Handelsre „Dortmunde
In das hiesige Nr. 2651 die F it Zweigniederlaff u eingetragen: Der Kaufmann mann Paul Falke
Alfred Marx nstein, früher nd als persönlich haf ne Handelsgesellf Zur. Vertretung de
Emd em. 8 hiesigen Handelg⸗ Firma Semmes und ist heute folgendes ein-
chaft ist aufgelöst. Der ander in Emden ist als
pfwaschanstaltsbesitzer Werner von ihin unter der Edelweiß etriebene Geschäft dem esterheide zu
. Aug ust ebergang der in dem deten Außenstände und Erwerbe des Ge August Westerheid
Handelsregister Abt. A ist unter ellschaft: Michi Æ Traut⸗ Die Gesellschaft after Kaufmann der Firma.
en Handelsges wein, Erfurt heute enn ist aufgelöst.
Alfred Michi Erfurt, de
bei der offen
Der bis herige Gesellsch ist alleiniger Inhaber n 9. Februar 19607.
durch den Wa n n,. : Königliches Amtsgericht. 3.
geschlossen.
gister ist heute bei der r Verkaufsverein Attien gesellschaft⸗
Beschlufse der Generalver soll das Grundka
Emil Hemp Angegebener Klöppelet und
füt gie gelen zu ortmund folgendes ein
bom 28. Dezem
7090 Mn erhöht werden.
Dortmund, den 36. Januar 1907. Königliches Amtagericht.
PDortmmmd.
Das von dem verstorbenen
Dortmund unter der F
rtmund betrie
eodore geb.
Firma garl Stey han La ist auf den U
Betriebe des G
n ist ausge Freyburg (Unstr Königliches
hrmacher Otto Der Uebergang gründeten Ver.
den 9g. Februar 1907.
Kaufmann Heinrich
bene Geschaͤft ist auf Boemke, zu Dortmund elbe unter unveränderter
dessen Witwe, Th übergegangen, w Firma fortsetzt. Die Prokura des Kau Dortmund besteht fort. Dortmund, den J. Februar 1907. glicheg Amtsgericht.
270, betr. Firma beute einge⸗ ga Maschke, In haber in der
Handelgregister A fmanns Eduard Jost zu e.
tragen: Die verw. Fra 66 Seibt, in Glogau ist
Amtsgericht Glogau, II. 2. 07. Bekanntmachung. bestehen de Handels firma S.
llub) soll von
aufmann Ol
Dortmum d. In unser Handelsregister A
des Han delsregis
F K Vr 1826 die Firma UM der Mühlenb sen eingetrage ist zur zffentli
st am 1. Februar 1907 ters die Löschung der zu Beckinghausen und zu ert Kipper und als deren esitzer Albert Kipper
2 nicht mehr Deegan zu Go
Die Inhaber dieser nachfolger werde ch gegen die Lösch 1. Juni 190 gelter Gollub, den 1. Feb
Amts wegen ge.
Firma oder deren Rechts. rdert, ihren etwaigen Wider; Firma bis zum
Beckinghau
gemeldet worden, Kipper unter der unter der Firma das Mühlengeschä der in diesem Passiven überno
en Bekanntmachung an⸗= Mühlenbesitzer Albert Firma von den bisher betriebenen Getreidehan Betriebe begründeten mmen hat.
Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
1d zu mach ruar 1907. Königliches Amtsgericht.
Verkauntmachung. e Handelsregister
bezeichneten F. G. Kipper
Graudenn. In dag hiesig unter Nr. 459 die Fl L. Bleul mit dem St deren Inhaber der aus Graudenz eingetr Graudenz. den z.
] Abtellung A iff ring vorm. . in Graudenz Restaurateur Adolf Schub
ebruar 1907. Kõͤnigliches Amtsgericht
S8940 gisters ist die Firm d als deren Inhaber
Aktiven und Dortmund, ben j.
PDortmund Sandelsregister ist bei der F „Dortmunde Grunderwer bs beschräntter Haf folgendes eingetragen?
Zu weiteren
gesellschaft mit zu Dortmund heute
sind bestellt: der lieper ju Friedenau
Grimm. Auf Blatt 3 Otto Quehl
eschäfts führern
S6 des Handelsre ndwehr Max Sch
in Grimma un
scheinen. ; Sauptmann der La