*.
D ; 1œ6169. 90h16 Opp. Portl Zem. 16. 90bi * 1110 99b „Si kesia 109 4 ]. ent Ehr E San El er zd Goc 86 , , 3 69. , i ah ei . oe gos Ver sicherung daktien. ö z
— 1.
emmoor P.. Heng stenb. Msch erbrand Wgg. ermannmübl. HiberniaBergw. Nr. 1 -= 76209. ildebrand Mhl. ilpert Maschin. Hirsch berg, Leder Hochd. V. Akt. Ev. Döchster Farbw. ; en. Ei u. Et. l:
r j P a, g. Vers. Berl. 14008. h, Fern, Tn. ,, . a n,, KBijdel aa. Magd. Uils . 1380 8 ö 137 0b Eiertr. Lieserasg.
103.50 bz G affage abg Union, Bauges. Ala. Hesch. do. Chen gr 191,10 b G Elektrochem. W. do 1569 2563 Engl. Wollw. ..
1 Vorz; . NID. Ed. Bauy. B 153006 Peivers u. Cle. Barz in. Vapierf. 34.90 b G 7 . ⸗ ö,. ene, Hegg. a, . ö ,, gehnam, , er e n n. 156.70 bz G etersb. elktr. l. V. Brl⸗ Fr. Gum. 139, 156 Felten u. Guill. . 113.50 bz G Do. Vorz. Her. B. Mi nrtlw. 166, 50bz Flensb. Schiffb. . ; 1263560 er eg Ver. Ghem. Ghrl. 215.006 Frifter u Rom. I65 di i. 243,90 et. bzB Yböon. Bergw. ) Vr. Cöln⸗Roltw 256. 00 et. bz G Geisenk. Berg . öxter · Godelh. S5, 0B h r. M. 30d, 6 Qu, du, ob; Ver. Dampfzgl. 118. 90bz3 6G do. unkündh. 12 . do. Vorz . Akt. 123.908 laniawerke .. 16. 90h Ver. Yi. Nictelny. D*, obi G Georgs⸗Marlenb. 165 4 i. Hoffm. Stärkef. 1 1 203, 10bzG lauen. Spitzen 156, 9006 do. Frãnk. Schuh 181,„50bz do. uk. 1911 . ge e , 1.4 46,50 Gh ongs, Spinn. 543. 75bz Germ. · Br. Yrtn. ohenlohe⸗Wke. 4 lLP0l.59bz G Pos. Sprit A. G. do. i. fr. Verk. 20 60a, ed bz reßspanunters. 1 20 273, 25 bz athen. opt. J. l
S1 211 C — — 2
— — 18 11—
— — —— — —— —— = .
8 —— —7—
2
und
5
*
2 Bb = ! m ö m
1 3.
= = = C C r .
10 1 än5bz6
J — Aæ be 6 9 ( . . I0io5, 00 Berichtigung. Gestern: Darmst. 2 . 6 St ;. A. 1897 95,306. Rum, , . . .
11 16d hh s 1896 (4050, 20625 M 91,60bz. an. . g ⸗
8
.
*
rr
* 8 de 8 8 2
2 Inselst. Kass.Obl. — —. Donau Reg. ö 3 6 Lose 131,258. Holl. Komm. ⸗Kred. Lofe 16d. 25G an,, U w . ; * . r g fbeirzabn, soobt. Dan. Sand; ,. Ner Kerngsprtis hrtränt vierteljährlich 4 M 80 3. . Insertionspreis für Ren Naum einer Arnchzeile 80 3
5 * 28 . ĩ ö 3 ᷣ 4 6. bu , . Alle Nostanstalten nehmen Kestrllung an; für Herlin außer . 3696 . Mujer nnn, u, n, gtonigtiche CGrprhist un 161.66 B Grundb. 19 hob; G. Schul 2 Knandl den Rostanstalten und Jeitunga speditenren für Kelbstabholrr ! * ; des Nentschen Reichs anzeiger⸗ * y 3 5b. Boigil. u. Sohn? 177236. auch die Ezprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 26 1 und fiöniglich Nreußischen Sta ataanzeigerꝝ . Einzelne nummern ko sten 25 5. 44 . ; Berlin 8 W., Wilhelmstraße Npr. 2. do Fhbʒ * , 101,00 et. bz G
. n 43. Berlin, Freitag, den . Fehn 1902.
I= . e d . — — —
— 4 —
— T —
—— — — — — — * — 1—
3l60bz B do. Glanzstoff 3l5 6G V. Hnsschl. Goth. Io, 00G Ver. Harzer Kall 255. 006 Ver. Kammerich 0 2.60 bz G V. Rnft. Troitzsch 145. 99bz Ver. Met. Haller 206, 25 8 do. Pinselfabr. gönbobz G do. Emyr. · Tepp
4
2 K 3 —— — — * —
2
160. 09bz Gern. Schiffb. . 128 596 Ges. f. elekt. nt. 106, 19b36 do. Do. 2556 Mbzc; Göri. Masch. 8. 0. ** 5hjG Hagen. Text - Ind. 165 231,506 anau Hofbr. . . 103 — andel Belleall. 103 3h06, 0 bz G do. Thůr. Met. 225,906 dary. Bergh. kv. 19h 164, 690636 do. Zvpen u Wiff. l 206, 50bz G do. do. 100 S2, 00bz G Viktor. ⸗ Fahrrab l do. uk. 11 199 132 56G jent Vit. B. 127.756 Hartm. Mach. id 134.253 Vogel, Telegr. . 5 0216.256363 Haagper Ei. uk. 16 163 do. do., Vi. M. 148,90 bz c Vogtlnd. Rdafch. 9 266, 00bj G Helios elektr. 40, 1602 do. Nöhelst· W. 145, 90636 B do. neue — 251, 260i G do.. 41 0 165 9 7
—
II IIS SI1IIIE
otel Disch .. 105, 00 bjG Rauchw. Walter owaldts Werke 100,50 bz G Ravsbg. Spinn. üstener Gew. 6 122,806 Reichelt, Metall 1 do. neue 116,906 Reiß u. Martin Hüttenh. Spinn. 93 50 * Rhein ⸗Nassaun. Humboldt M. . 127, 90 bz G do. Anthrazit. do. Mühle 6 Ilse, Bergbau 16
G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. h — do. Vgrig. . 19 — Jessenitz Kallw. 109 — Kahla, ie, — 14 Kaliwerk A Hi. ig 1 Tapler, Masch. . 65 — Kattowitzer B. . 5
2
—— 2 — — — —
2 k WW. D w,!
og doch . . Fonds⸗ und Aktienbörse. ö wer lin, den 1 Februst' 1F07. Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben A . zt: In der am 14. d. M. unter dem Vorsitz des Staats—
=, n ; ; 4 densverleihungen 2c. den Gerichtzassessor Loesing in Gosla ö ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von ; Tic besseen, fuesighten, betreffend. die . hung richter in . ie,, ih Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des
ni R 6 age der Um⸗ ; e ö ö , , n, enn, Deutsches Reich. dem Rechtsanwalt und Notar Stamm Bundesrats wurden die Vorlagen, betkeffend Uebersicht ber
. . . j ö ͤ e Justi . Heschäf ichsgeri im gt, betreffend Zu⸗ 1605 608 in fester Haltung verkehren lassen. Da Bekanntmachung, betreffend den beschränkten Giroverkehr mit Charakter als Justizrat sowie . 6 Seschafte des Reichsgerichts jim Jahre 190, . re guch London und Paris festere Kurse der . f sch dem Marstalloberveterinär Thiniue Pote lassung österreichischer Scheidemünzen in badischen Grenz⸗ 101 0085 sandten, konnte auch die hiesige Börse in Erste Beilage: Charakter als Veterinärrat zu verleihen. . bezirken, und betreffend den Gesetzentwurf wegen Erleichterung des 1936,25 ziemlich fester Hallung einsetzen. Aller⸗ . 5 ö. J Wechselprotestes, den zuständigen Ausschüssen überwiesen. Zu⸗ n dings waren die Umsätze wieder äuserst Uebersicht des auswärtigen Handels Deutsch lands mit Getreide . stimmung fanden die Ausschußberichte, betreffend den ie . belanglos. Infolge des ruhigen Geschãfts und Mehl in der Zeit vom 1. August 1906 bis zum Seine Majestät der Köni ben ö. Zoll⸗ und Salʒsteuerverwaltunggskostenetat für Mecklen⸗ 106 006 hielten sich die Kursveränderungen in 19. Februar 1907. eine Majestät der önig ha hurg⸗Schwerin, betreffend die Kosten der Unterhaltung 166 06h engen Grenzen. Privatdiskont 43 6/0. Nachweisung der Einnahmen an Wechselstempelsteuer im Deutschen deutschen evangelischen Gemeinde zu S grerni der zollsicherenꝰ Umschließungen bestehender Zollausschluß⸗ 4 h ch ⸗ Reiche, für die Zeit vom 1. April 1565 bis zum Schlusse Deuisch⸗Füdwestafrika an die 3 ,, gebiete und Freibezirke. Ebenso wurde zugestinmmt den Aus
3 5b ö **. ñ ĩ ᷣ ; d . 1 or des Monats Januar 1907. älteren Provinzen der preußischen Mona chußberichten über den Entwurf eines esetzes, betreffend
104. 006 k genehmigen geruht. die Herstellung von Zigarren in der Hausarbeit, über den 1 n men Königreich Preuszen. 33 . Entwurf einer eri! Verordnung, betreffend die Aus⸗ lor ßer bo . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Auf Ihren Bericht vom 29 Januar d n der ss 135 bis 130 b der Gewerbeordnung auf Werk= 2 Vroduktenmgrkt. erlin, den sonstige Personalveränderungen. Stadtgemeinde Berlin behufs Crwer . stätten ber Tabakindustrie, und über den Entwurf von Be⸗ 63 14. Februar. Die amtlich ermittelten ; Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der deutschen eban⸗ bauungsplanmäßigen Freile ung der Loth . . e stimmungen, betreffend ; die Einrichtung und den Betrieb der w Preise waren (per 1000 kg) ir . e . 6 Gemeinde in Swakopmund an die evangelische Straße Alt⸗Moabit und der hurmstraße erfoꝛ r ö zur Anfertigung von Zigarren bestimmten Anlagen.
Weizen, inländischer 183,60 — 185, andes kirche. die uf ben n, zur c folg ndern n,
i 8 Bahn, Normalgewicht 755 g (188,25 33 ; ; ; l — l ; e pi löse e , m m Mal b Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ hiermit das Enteign ungerecht verleihen. . ( ,,
nm n, 3. im unt. ts an die Stadtgemeinde Berlin. gerl . 101.5066 189, 25 — 188.78 — 189, 25 Abnahme im Juli, rech ꝛ , , ,,, . 1 Berlin, den 4 Februar 1907. . . ö. do. 18338 Abnahme m September mi; Bekanntmachung, betreffend die nächste tierärztliche Fachprüfung 5 H Am 15. d. M. ist der Königliche Staatsminister Ludwig
160 656 G 2 4 Mehr oder Minderwert. Etwa an der Tierärztlichen Hochschule in Berlin. ) . 4 Brefeld in Freiburg i. B. im siebzigsten Lebensjahr an eine? 99, 50 G matter . 39 ö ; Bekanntmachung, betreffend die nächste tierärztliche Fachprüfung . 3 Lungenentzündun verschieden.
3 n,, an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover. . . Ludwig Brefeld wurde am 31 März 1837 in ö ab Bahn, Normalgewicht 71z g 179 25 . ö ö 63. 14 * 2 10.256 bis 178 - 178, 50 - 178,25 Ahnahme im Mini ĩ d istli unterm . Nünster in Westfa ei waren. Nach se
. Mai, do. 179, 59 = 178 - 178, 50 - 178 Ab- niteris ;;; 33 nr. Terichigalleor im :
. 1 16725 1688 7 2 5 . 166 ' 2 ö Scine Maße fit der Kön ig haben Allergwaädigst geruht: on ,,, 1h 5h J ,,,, dem Schiffbaudirektor Karl Steinike zu Kiel den . r m frre . phil. Mar ß 102. 0G Hafer, Rormalgewicht a6 g 176 oo Roten Adlerorben vierter Klafft. aT il— e , . 9. ö . r U
38 00 bis 115 25 —=175 75 äknahme sin Ma dem Kammervirtuosen a. D. i ern ern bisher a. 16 6. roß⸗ ichterf . i is w ne Lingel Schuhfbr 269. 753 do. Portl. Imtf. 1! 185 25636 Neue Bodenges. 1602 4 dr 40 bz do. 177,5 — 177,509 Abnahme im Jul 3 beim Königlichen Theater in Cassel, und dem senbahn⸗ — r eige 9 worden.
. ; 2 . De d üfttiat. e ( Eda, Löwe n. o. Kesgbiß gal Sir ig sähäbec; Ounigationen iudustrieller Gesen ch. o. do. 161 3 266 mit 2 6 Mehr der Minderwee Matt,. enten a. D. Johann Simon zu Biebri eise nber, Präpgrgnden nlt in Apenrade ist der Lehrer l ber 185 Lothr Zement. 8b d Fugo Schneiderslii — 3 ij iz Soy; 3 —ͤ 3 bo. Hage. i 0 3? 00G Mais ohne Angabe der Probenien ö 23 ̃ 6 . — r, n , ,
do. Eis dopp. ab. 6 7) bid? Sancket Mer ß lo z is lä öhbrg; Dtsch-Atl. Tel. gn 147 w, 8nG do. Yhotogr. Gef. i65 4 JA. io i 95 B 132 151,75 Abnahme im Mal. Matt. ies baden den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Paul Völter baselbst als Jweiter Tährer angestellt worben , der Verwalnm ä oltupierlen do. Stehr, 5 1 ö öh h, Schön Fri'd Te iz iz 4 1 öl, gbr; St.- Ried. Teiegr iödll 117 1100643063 giederl Kchienwm— 162. 56h Weizen mehl p. ioo Eg) 37 69 dem pensionierten Provingialchausseeaufseher Karl Gr in kel . ; französischen Eisenbahnen in Nanch, Cpernan und Reim; , . ö 56 e . 2 . T. fr. 5. n e r,. u. Ro. 8 39 1 r 6d G neue unk. 3 19 α 1. 23.50 26. 00. Etwa matter fJgzu Trachenberg im Kreise Mlliisch das Kreuz des Allgemeinen Ju st izmin ist eriu m. tätig, erwarb sich dort das Eiserne
u Ste 8 — 139. 506 öning Eisen. 7 5 125.7 A. G. f. Anilinf. 105 4. 10 1093, 596 Nordd. Eisw. . 10934 1.4. 101000 s r e,, . 3 89 ĩ i z ᷓ s f ĩ ã 3 vibe ter Mah. ß * rin, Fööömp erz iz = s hg, ug. s. Pailtns g, w . er , , 1 m o e, im ge gm eh. C loo Ee, Nr. O n. . . in rich B Bühl i ie 3 er. Rechtsanwalt Frgnz Ban doly in Stargard lee an deen gl hwarz grämeten Hande . , , , n . i , ,, M3. 6 . . 3 , 1 11. 6 h 22165 34 5656. Matter. dem Landwirt Heinrich Bäumer zu Büh im Kreise Pomm. ist zum Notar für? den Bezirk des Oberlandes⸗ nächst als Hilfsarbeiter in das Ministerium für 23 Ge⸗ Har e gt Ga. 1 1ñ 135 6h) Sconbgau Se 5 16 3 idoliss, 3b; Adler, rl. Jem. oö lo A dbzG6 do. Jisen · Ind. ibd 4 117 35. 5G „Rüb hl für, 199 Kg mit Faß 6800 Siegen, den pensionierten Eisenhahnlokomotloführern Joh ann gerichts Stettin, mit Anweisung seines Amtssitzes in Stargard werbe und öffentliche Arbeiten berufen. Hier wurde er 1833 se, , . . 3 0G 6 8 kö . 6 6, Ullg. Gl. G. Ci . do. Kokswerke 10684 1.1.7 i653 353 bis 8 bo = 68, 30 Abnahme im laufen yen . Schädel zu Rüdesheim im Rheingaukreise und Andreas s Poömm ernannt worden ö ö. zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat, 1876 5 , . 87506 Schubrt.u. Salz. 20 25 4 4 395 90bz G do. V unk. 10 * 60 B do. do. unk. 101014 1.4. 19 — — Monat, do. 64,30 —– 64,20 - 64K, 70 Ab⸗ Bender zu Wiesbaden, dem Kupferschmiedemeister Otto z . ⸗ . Geheimen Oberregierunggrat, 1881 zum Ministerial⸗
5490 90bz G Schugert. Esttr. 4 5 4 117.0063 Alsen Portland. Drenst. u. Koppel los 44 15.1103 006 Mat, do. 57, 30 — 57, 50 — 5740 ] ö. ; . e J t n 1 9 Hin nt. , . 549 93 Fitz Schul jun. — 4 i oc Anhalt. Kohlen,. pere. Gren, , 103 365 G ,,, . . inger zu Kiel⸗Gaarden, dem Schiffszimmermeister irektor und 1895 zum Unterstaatssekretaͤr befortert . . d
. 16,906 Schulz Knaudt 7 — 4 17 50663 do unk. 15 0 I is 4 165 355 n — aha 6nᷓ einrich Meerstein zu Ellerbeck im Kreise Plön Evangelischer Oberkirchenrat. 8 demselb folate sein Ernennung u
y ; 57 * ir . a 3 ) ö 7 ! ö 9 ö . B 2 ö Se rn: Rüböl für 8 63 ) * x . In emse en Jahre erfo gte seine rnennung zum k le, Sehr ee. . . [ ff. . h,. nn,, n a 106 , er ss, ten, e gl dem. Färbermeister Au gust Sch ul zu Köpenick im Der bisherige Gerichtsassessor Dr. Fritz Koch in Staatesekretär des Staatsrats Bereits im Jahre 1891 Dar Dtannh.-Nhein. * Segall Slrumpf 104. 56h; Berl. flette fi, 16G 36h , jb 5 55G m lauf. Mon do. 56, 90 — 56,70 — „65 80 Kreise Teltow, dem städtischen Abfuhrverwalter Her⸗ Magdeburg ist zum Konsistorialassessor erngnnt und dem er durch die Ernennung zum Wirklichen Geheimen Rat mit Marie long Hw. 132586 Sentter tz. 8. 193, 59 h3 G do. do. kony. 9, 509 B Rhein. Me allw. . I65 M 60bzG Abnahme im Oktober. mann Fischer zu Harburg, dem , Eisenbahngepäck⸗ Königlichen Konsistorium der Provinz Schlesien überwiesen dem zrädikat Exzellenz ausgezeichnet worden a , 6 bid. Siegen Soling 28.756 do. do. unk. 1 19498 Rh. Westf. Ele kt. i gd 98. 75G . träger Hubert Hambach zu Kastel bei ainz, dem früheren worden. Unter dem 285. Juni 18965 wurde Brefeld — g ö ) 1 6 n . . re, Def egg 166 . kö Dutsfohlenpfleger Kar! Pleffow zu Pollnow, bisher in des Ministers Freiherrn von Berleyss ae
. * *, UI 1 16 20 (, 8 erl. ). rh. 99, 8 ö =. 4, 1 F 3 . 8 . 6 . . — = . . we 4 e, , appel. wn ,. is z, . 6j söh ds G gomkacher vilte lc t Liz ihr Wein-Soltitow, Kreis Schlawe, dem Gütstagelöhner ; riedrich und Minister für Handel Milch Arm St 19.7563 Simoniusg gell. 57 566 do. unk. 12 162,756 Rvbniter Steink. ih 4) 101.205 Berlin, 13. Febr Marttpreise Klar zu Kusserow in demselben Kreise und dem landwirt— gerannt ma hun 5. Mai 19601 wurde ihm a ee e , 43 hh Sgenderf Por. h 63h Heri. Suckenw Wi. 1h. Mc Schalker Gruben Ibo * n n, mn, nr het, schaftlichen Arbeiter Michael Otto zu Rumbeck im Kreise 3. g. Abschied unter Belaffur Mech: Web. Lind. 14371583 C. Spinn u. 4,25 bz G Bismarchütte kv. 102,758 ho. i836 iG 103. 008 nach Ermittlungen des Königlichen 96 ] AUrngberg das Allgemẽi Ehrenzeichen zerleihe Auf Grund des 8§ 13 der Vorschriften über die Prüfun ue ra m ern, me,, do. do. Sorau⸗ 22,63 Spinn Renn u. & gb Mob G Bochum. Bergw. i 6h G do. 1899 1664 1G H v; präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) 9 das Allgemeine enzeichen zu verleihen. 2 g ministers 0. do. Zittau 232.506 Sprengft. Carb. 24 75bzG Braunk. u. Briket 100,606 do. 1903 uk. 10 156 4 Mechernich Bw. h 54,756 Stadtberg Hutt. h 19,900 Braunschw. Kohl. 103. 806 Schl. El. u. Gas 165 4 Meggen. Wlzw. 5 191,50 bz G Stahl u. Nölke 25 756 Gres. Delfabrũ — Dermann Schott jz 4 Wend. u Schw. 2 290g hiG Starz u hoff. ab. 9166 B do. Wagenbau 10l. 106 Schuckert El 8 . G i hz 4 Mereur, Wollw. 15 2215. 256 Staßf. Ehm. db. I 35, 256 do. do. konv. 99, 806 do. do. 1561 102 41 Nilowicer Eisen 7 132.506 Steaua Romans 130, 00bz G Brieger St. ⸗Br. 99756 Schultheiß Br. kv. 165 4 Mir und Genest 8 132 506 Steins. Hohens. 128. 25 Buder. Eisenw. I0 100,709 do. kv. 1892 165 4 NM hlb . Seck Dre 13 192.096 Stett. Bred. Zm. 16h, 99 et, gjG Burbach Gewerk Schwabenbr. uk 19 163 4 Nülh. Bergwerk 1j 173 2563 do. EChamotte. 303. „ bz G schaf 1.7 103 508 Sibyllagr. ul. O8 ih n Müller. Summi 5 — 153,59 bz G do. Elekttrizit. 130.903 ö 1.1.7 101.0063 Siem. El. Betr. iu 4] Müller. Speisef. 15 — 254 00bzG do. Vulkan abg. Central · otel 17 is 566 Siemenꝰ Glash. 163 a Nähmgsch. Koch 151 — 187. 715b56 St. Pr. u. Akt. B I 67.00 bzG a, e, Mn
n e e, = = e, dae, e, ne, ne, e .
141
.
j — 1 — — — * —
—— — ———
— — D — — — — — D090
do. Epiegelglas 176 253 do. V. -A. . 266,99 et. zB dõ. 6 0! iG ; do. Stahlwerke 303 MobiG Vogt u. 67 ;
153 95 bz G do. i. fr Verk. 203, 75 bz Voigtl. u. So nil2 1583 756 do W. Industrie 1 280, 90 bz G Voigt u. Winde 3 iiG. 35G do. emen - 3 Hoh, Vorw. Biel. Sy. 158 obi G Jorwohl. Port. 13 203. 0hbz KBanerer Ʒahrr i 136,00 et. bz G Varsteiner Grb. 5 1857,90 bz 6 Wffrw. Gelfenk. 1 184, 90906 N. IIII5- 21560 –— 193,596 Wegel. u. Hübn. 8 167.756 G Wenderoth... 41 124, 9bzG Wernsh Kan mg 2175636 de. Vorz. A. 287, 1090bz Wes
228 756 131 hbz G 138,506 44,0063 G 9. V. Akt. 182, 9066 WKVestfalig Gem. 60,196 Weftf. Draht ⸗ J. 304. 7h bz do. Draht · Brk. I 1063 50b3 G do. Kupfer. 1090, 706 do. Stahlwerk. 115.906 Westl. Bdges. i. x. 2oY 25 bi Riding Sori. 267.0063 Wickrath Leder Il 1079006 Wiede,. M. Lit. A 10 2I3,59bijc; Wiel. u. Hardtm. 6 17275biG Biegloch Thon. 3 lõg.265bz Wilhelmj V. .A. i. . . 64 256 Wilhelms htte —— Wilke, Vorz.- A. 2193, 50G Wil mersd. Rhg. W ohhzG H. Wißner, Mer 106. 10G Vitt. Slg hütte ih 156. 25 bz G BRitt. Guß fehlw. i 35 90h G Do. Stghlröhr. 442,756 Wrede Mãlzerei 142.756 Burmrepier 31.266 Zech. Rriebinsch 166, 756 Zeitzer Maschin.
—— —— — —— — — — — — — — — — 23 2 2
88 2
194, 5065 Hendel · Seuthen 102 171756 enckel· Bolfsb. . 105 137,756 ibernia konv. 6h L500 bz G do. 1898 100 25. 75063 dę. 1903 urv. 14 165 278 3506 irschberg. Leder 105 148.756 höchfter Jarbw. . 16s 23536, 756 örder Bergw. . 165 235, 25 6 ösch Eis. u. St. 166 155-50 bzG Hohenfels Gewfsch. 165 5 192, 5 cwaldts · Werke. 102 4 114006 ästener Gewerk iG 4 132.506 Ilse d, ,. V. 10214 . Jessenitz Faliwerke hz ! *
3
1
—— 2 2 — — t= b . e . n r * 2 — —
209 80bz Rh. Wstf. Kallw. 126. 758 do. e , 149. 256 Rhevdt Elektr 202 506 Riebeck Montw. 90. 50bz J. D. Riedel. . 321 3063 do. Vorz. Akt. — X löl, 60bz S. Riehm Söhn. 8 1 Kön. Wilh. abg. 12 — 1 0 UMobzG Rolandshütte 2 do. do; St Mr. 17 — 1 388. 006 Rombach. Hütt. 1 König. Mariendh. Ph. Rosenth. Prz 15 St. A. abg. . S7, 60 bz Nositzer Brk. W. I] do. Vorzg. A. 9 96,50 bj G do. Zuderfabr. 3 = Kgsb. M. Ven. i.. iol — — Rothe Erde neue h 0 do. Walzmühle G0 1912536 Rutger swerkef., 3 — do.. Zellstoff 18 18 4 14 364. 566 Säch Böhm Ptl 15 — Königsborn Bg. 7 — 191.60bzG Sãächs. Cartonn. 16 Königszelt Porz. 121 121 215,50 Sächs. Guß Dhl. I! Körbisdorf. 34. 91 71 74 506 do. Kammg V. A. Gebr. Körting. 5 — 4 1I190b3G6 S- Thr. Braun. Kollm. & Jourd. 15 15 6 263, 006 do. St.⸗»Pr. Arthur Koppel. 11 185, 7J5bz G S.⸗⸗Thür. Portl. 17 KLostheim Cellul. 135 6 90bzG Sächs. Wost. 3b. Kronprinz Met. 25 361.75 bz Saline Salzung. Gb. Krüger CC C. 163,00 bz Sangerh. Msch. 1 Kruschw. Zucker ⸗ 229, 10bz Sarotti Chocol. Küpperbusch. 208, 00bz Saxonia Cement 3 Kunz Treibr. 138, 90h36 Schäff. u. Walk. ] 150, 00bz G Schalker Grub. z 141.5963 GSchedewitz ng F. A
Kö 1 — —— —— — * — — 2 — ——— —— — — — —
1811 . 11 — * 42 754 *4 54 1
— — N — — —
or V — * 28—
8 — — — — — — — — * — 8
—— 8
Köhlmann, St. 16 18 Kölsch, Walzeng. 5 8
8
——
1
x 2221 * T
117.7506 Kaliw. Aschersl. . 105 199.903 Kattow. Bergb. i660 3 I 8. 36 Tönjg du dw. nt. 16 jh 1053, 756 Lönig Wilhelm ib? ] 239, 00G Königin Marienb. i654 3 Königsborn uk. 1 16034 335,002 Gebr. Körting. ! 146, 10636 Fried. Krupp ... 1 131. 50b36 Kullmann u. Ko. 165 113,506 Lahmever u. Ko. 1634 165 5G daurahũtte un. i jd 175,006 do. 1003 3. 169. 50 bz Lederf. Eyck u. 118,006 Strasser uk. 10 10541 160,908 Leopoldgr. uk. 10 1624 b. 30G cöwenbr. uk. 10 102 4j 93.00 B Lothr. Prtl. Gew. l 41 25,756 douise Tiefbau. I65 3 II2. 506 kudw. Löwe u. Ko. 106 ] 294, 256 Nagdb. Allg. Gas 165 ] 18, 50bzG Magdeb. Baubk. 105 4 264.2563 do. unk. M9 103 4 323.090 b36 Mannegmannr. 105 1 , Nafs. Bergbau. . 10414 148, 75 bz G Nend. u. Schwerte 1635 43 133 19bz36 Mir u Genest uk 11 193 4 aß ohh Ment Cenis... i655 ] 165, 756 Jell ftof Lerein. 44 101,806 Mülh. Bergw. . 1027 41 23 Gobz B Zell ftoff Waldbs. 20 — 1 8331.006 Müser Br Langen · 146 256 dreer uk. 11 1004
222
—
ssl! 1111811181111
de
AWA 2 221 2
O O0 7 2
—— — — — — — —— — — — — — — — —
1 — — 2 — —— — 22 1 — 2 —
— ——
—— — — — — — —— ——— — — — — — — — * 3. — * 6
—— —— — — — —— — —— — —— —— — k1 ‚ — & — N — —— —— — — ——— — W — — = 3 *— . . 2
r 0 Q
28
j 11 1
13 = = 0
ML. — 22 5 82 ——
— 8
d — — —
6
——
———
B — * 2—
2
Kupferw. Dtschl. Kyffhäuserhütte Lahmever u. Ko. 5 1d i 5õßb; G öchering Ch. Lapp, Tiefbohrg. 2 Di 1. db; do. B. K.. kauchhammer . 192,59 bzG Schimischow Ct. 1 daurahütte . 1I5 i3 43 7 R243, 406; Schimmel, M.. , , . ii es, chic; Ba zie Feder Ec u. Str 15. 10636 do. St. Prior. Leipzig. Gummĩ 156 5h ch do. Cellulpfe. Leopoldgrube. ö 113756 do. Eltt u Gag . Leopoldshall .. 69 5b G do. Sit. 5... de. a et r- 177568 do. Kohlenwerl el, Di efothgl 154 2553B do. Lein. Kramfta
—— — — — — — — — * 2 * 2
AWM t —— — — 2*
D Oo
AAA 221 — 2
3 , . 2 — — — * — — — — *—
2
— — — — — — — — — — — — — —
. J ; ;
— W — — — — Q — * — * — 2 * * * .
e II
. —
CR M
— — — — — — — — — — — 7 C 2 - N Q Q W .
—— TD
5
— — —— —— — — —
—— de M. A2 22
.
w
— —* —
r
*
= ä =
2 * — 28 8
2 — — do K · e D r c K
—— 2 ——
2 2 6 557 D r — — — — =*
— 282
de c O , D = = 8 . S8 d r . .
1— — 7 x= — — - - — 22 . — 2
SG rde 2
—
ANW XW - 2
ü
IE = = Do = - t . 2
2 *.
4
6g
18
22
,, . 119111
—
8 o ö R .
* G)
1 — 2 * * 2.2
A=.
1. s 3566 Der Hoppelzentner für: Wellen, gu. der Tierärzte vom 13. Juli 1889 (Zentralblatt für das ehrte den Minister 285 Ba
— — — —— —— —— — — W —— ! —— — — —
8375 11 n
. — 2 D. *
Ig3 55 Sorte) 18,790 M, 18,56 Æ — Wessen, Deutsche Reich, Seite 421) bringe ich hierdurch zur Kenntnis, Zandschreibe nd . W lor, . . e, 657 J 6 , . n, . , n, en 3 chp rü fung m. d e ee. f We nge Sorte 5 850. . . am ⸗ Stag, den 2. April 11 begonnen ] 1. den NRuhest awd n — ö , Sortef) 17,40 AA, Die . * dieser Prufung st spätestens bis . 9 mr, m, .
ibi d He de Dogg, , , Bekanntmachung. 23. März d. J. an den unterzeichneten Fdeltor einzurrichen. “ chen nn n, ,,
0 og 3 3 r egen, ,. 39. Die Bestimmungen über den beschränkten Giro⸗ Berlin, den 8. Februar 1367. zteifen auch nach nl
Sorte 17 35 , so 30eMν * Futter, verkehr mit der Reichsbank sind dahin abgeändert, daß Der Direktor der Tierärzlichen Hochschule. später in Freiburg i. B. nieder
758 gerste, Mitkelsorte is 25 , 18, , sortan Beträge von 1000 6 bis 50 9090 S (statt bisher 3000 M6 Sch maltz. an Arbeit und Erfolgen reichen
Siem. u. Halske 165 4.10 I0l, 60bzG Eee. Sorte) 15.30 A. bis 59 000 g) auf Grund roter Schecks von den Reichsbank— Die Wirksamkeit
n
*
— — — — ö
— —— S —=— 3 *
2
8x82 S
II L A 2
E e e e. d, e, m r r 1 = — — — 2
67 —
— W · — — — 2 — —— 1 2 2 — do
Nauh. saures. Pr. i. 8. fr. 3. ap St. 5 63 Stodiel u. Ko. 166.25 zharlotte Czernitz 17 h 250 kon v. Ih ö . Futtergerste 1. J . * 1 udwig len in Sch fr, 5 8 1141 132 69638 3 Kammg. . rt e, , . g Siem * 87? 16 11 102 90bz 1450 46 — Hafer, gute Sorte 19. 9) ch nebenstellen mit beschränktem Giroverkehr — ohne Ver⸗ vielseitige und bleibende Erfolge . Ber, i. e o fr. Z. u is , d. ö sabi; hem. J. Brun gu ioc, Smontas Cen , , öh jg, ss . — Hafer, Mit ichorte I 18 46 A, Tittehing er zorgssebten Bankanftnlt, direkt überwiesen Sia ats ei senbahnderwaltung ng , f.. . , 2 a. i ohr. 5. e, 4. Stett. 5 . 165 13 1.17 — * 6 Hanh eri g ( gte , . werden. Eine Gebühr von 30 3 für jede Ueberweisung ist Bekanntm a ch un g. amtlichen Tätigkeit gewidr t
Abg. 24. (et. dewer. Nähm. ⸗ 6. o. 7 S ⸗ 0 — txed), Sorte ur f ʒ . ickten f 5 3 383 p ̃ mile em e, m t m 7 X. Dherl. Glas i r Stolberger Jin g r, Coöͤln. Gas ü. El. j J. Ster er u shio 10 17 1090 25ͤ3 . ö. 14.95 2. 9 Mah an — . noch für Beträge unter 19090 M zu entrichten, alls deren Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 13 Juli während des erwähnten Kommandos im deutsch⸗ fre rene Pbot Ge. A. 56 Oobi G Ib. Sillwd. G5. 120.506 gongord. Bg: ut. My) 1. Stolberger Jink. 17 99356 geringe Gon , irekt. Avisierung vom Einlieferer des roten Schecks ge⸗ 1889 Gentralblatt fär das Deutsche Reich S. 421) nach Schluß Gelegenheit, seine Geschäfts gewandtheit und sein , dan ah. . ir. lieg Strll Sy C.- H. 1 Gonst. d. Gr. Ii. 1 17 39 553 Tangermůnd . Juci iz 110i 3,3 p Mals (runder, gute Sorte 15,0 , wünscht wird. ; des laufenden Wintersemesters an der hiesigen Hochschule abzu⸗ Talent aufs glänzendste zu bewahre Neu Westend A. 3. 1 74. 00bzG Sturm Falzzgl. 4.00 bz G do. 1906 1.7 990,506 Teleph J. Berliner 1.7 101,00 ß . 3939 . Berlin, den 14 Februar 1907 haltende tierär 146 2 8 üf beginn jengat⸗ r während seiner ein nierrel“« do. München. 4 70, 256 8 ob oer. bz G Gont. E. Nürnb. 10 5s ch Teut nnn dn r ih , 15, 990 M — Richtstroh 6,00 A, 5, 32 = . 3 ar m rnr . 9 . a en e ierarztliche Fachprüfu ng beginnt am Dienstag er rem einer ein vierte Neuß, Wag. i. Eq. 196 008 Sdd. Imm. HMM C 7.10 et. bzB Gont. Wasserw. . 1.7 102.70 Theer · u. Erdl ö — Heu 6,20 S, 4,60 M — Erbsen, eichsbankdirektorium. den 2. April d. 81 im Eisenbahnministerium, ien. Kahlenn. 6 Fs G Lo. A bdob s bf . Vannenbaum .. 17 353 d. ui. G6 1g) a3 14.10 100 ο Elbe, zum Kochen ho o , 30 00 M. Dr. Koch. Korn. Die Meldungen dazu sind bis zum 23. März d. J. an arbeiter bis zum Unterstaatssekretär dur . gefla zg. Gas 5 4. , . Thlederhall ... 17 191 5633 Speisebohnen, weiße o, 00 , ar, . ⸗ mich einzureichen. . Werk der Begründung und Befestigun 66 8 6 n , ., 3 , . , E on ge rte f n H Hannover, den 14 Februar 1997. . eisenbahnsystems insb 25,25 bz do. 1905 unk. 12 1.7 101706 do. unk. 21 4.1099, 196 R J ; E Go M Lao M,, m i . . Der Direktor der Tierärztlichen Hochschule. vertrags mit Hessen über die gemei hf , Dich. Eur. Ba. ö nn Veftz. Tisenw. . 17 10e 50G B Haft mo ed. L20 M6 = Königreich Prenßen. Dr. Dammann. beiderseitigen Essendahnbesißes un ä bz G do. . be. , is ar ii isis Reli. Sraht . h, e Hauchflelsch 1 Eg. 1,60 6, 1, — ö . h ĩ des Lande belsenk hren 6b ch vi hnebers. Cr igs 3. 1. ig, ss ct. iG; bar Care,; ; Schwmeineflelsch JL Kg 1,90 τ, I.30Me“—— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tandeseisenbahnrats,
1c
C d m
Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do. V.. A. do. Gummi. do. Jute S. Vz 4A 8 de, do. B do. Lagerh. i. T.
do. Lederpappen 8 do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Spricł do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpfftsch. do. neue Nordstern Fohle 1j Nürnb. Herk⸗W. Obschl. Eisb.⸗ Gn do. G. J. Car. H! do. Kokswerke.
do. Portl. Zem. Odenw. Harkfft. Oldb. Eisenh. kv.
I00.l0Qbʒ Tafelglags 1 66.60 Tecllenb. Schiff. 3h. 59bz G Tel. J. Berliner 64,756 Teltower Boden 1 126, 093 do. Kanalterr. 1 589. 60 * Terr. Großschiff. 3. 134, 9 bz G Terr. Halensee j. 8. lz. I el. bz & Ter. N Bot. Grt. ig ghz do. N- Schũnb. 333. 756zG do. Nordoft .. 5 148.756 do. Nud⸗Johth. 1 I63.59bzG do. Südweft 1 71.0063 do. Witzleben bh. 2ß Teut. Mighurg 146,256 Thale Eis. St p. 140, 256 do, do. V. Akt. 102.903 B Thiederhall. . 183,506 T . 134.00. G Friedr. Thom 121, 25636 r Salin. 162,59 b3 G Thür. Ndl. u. St. 210.00 Tillmann Eisnb. 82, 50 G Titel Kunsttzyf. 104,75 Tittel u. Kruger
= , e, =/ .
18 a bes sw ders 18 insbesondere 1
v w — —— — — — — — — — — — — d ä
*
111119 — — — 2 —
21d 2G
ie. 96. io lib ß zb 6.6 . eich ü kg Rd M, ii 3. . höchster Stelle durch wiederholte Auszeichnungen ö ö . r* m, 8; 4 4. 3 . 6. 9 e nen ng 56 oo * 1.35 M we den esitz er des Martinschen Familienfideikommisses Dienste geleistet und ist, seit 181 in leitenden Stellur gen. d ö T Dea. Gabe were ö 4. . Jehan Krleß. . : n g 230 , b , =, Ger Floß Rothenburg.“ in der Sberlausit Justus Friedrlch Ministern von Maybach und von Thielen ein dewähr
— — 22
1 19g. O5 ch Do. Zingleunm id ai i 4. jõsib eiter Masch. . io i ü — Karpfen Wilhelm Martin in den erblichen Adelstand zu erheben. ae n, ö, , w. we , , . ö 9 . 9 dun; — ö ö Aichtamtliches. een et oe nter Mitar r bz 0; 66d . oolog. Garten r . - —— Nachdem er durch das Vertrau ae gh v cb Ln ser gem 19346 1410. ü , ig , , ander 4 M 3 ö 23 6 Dentsches Reich. verhältnismäßig späten Jahren . vi unt. 19 1763. Flest. Unt. Zur. l9slg!, 6 . * te a g. a , Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: . war, hat er fich mit der bm“ ji 5 do. do. 9 6. . iM ig ß 3, 5 2 1, 16 AÆ — Blei e (dem Direktor der Domänenabteilung des Ministeriums Bren ßen. Berlin, 15. Fedruar. und Hingebung ganz 3 gz do gpbta Prod.R, 4. 10 , is0 1 = Krebse so Stid für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Wirklichen Geheimen Seine Majestät der Kaiser und König machten Aufgaben gewidmet, zu . . * 9 . . J Yberregierunggrar Dr. Thiel zu erlin den Charakter als heute, W. T. B. zufolge, dem Reichskanzler Füͤrsten von Wir ksamlei erer benen. tei Ilg6. Hobz G do. Union Part. 33 R deln e n 4. ⸗ irklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz zu ver⸗ Bülow einen Besuch. in besonderem Maße defähigter , 3 9 41 ⸗ teana. Romana vii iet ; leihen. neuen Sande lstammerge etz der 2, . ö. 5 . . . . . KJ kammerorganisation in Vrenden lis bbb E. i. Sr 1 gh , (
8 8 * 32
ö
F m . T — —
8 2
88
1
— Sd Sœ O - —
— 11181138511 — —*
——— —— — — —* 1 . —— — — —— —— 00 — — 1
—
181811117
O T e i
— 00 11 —— — T*