1907 / 43 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

94103. B. 18 768. 289. 1907. G.: Tonplattenfabrlk. W.: Fußboden, 28. 94148. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstõcke, Aluminiumwaren, Waren aus Neusil ber, 7 1996. The Trottoir, und Wandplatten aller Art und ähnliche Kunstgegenstande. Britannia und ähnlichen Metallegierungen,

28. 9 . . 17 ; 9g 66 4 54 1 Ig Morgan Crucible s Erjeugnisse. Beschr. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren chte und unechte Schmuck sachen, leonische 11 11 ö 3 Ul. 311 Company Limi⸗ 8 ö 895 daraus. Waren, Christbaumschmuck.

2666 1906. Christoph Posamentierwaren, Bänder, Besatzartlkel, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

,, ted. Battersea 8. . 8 9 (Engi); * Vertr. Senff. Königsberg l. Pr . Knöpfe, Spitzen, Stickereien. für technische Zwecke. 27, 1806. Berliner uu ftanstalt für Bunt . 441 ! d 2 2 6. Anwälte C. . . . J , . Königsstr. 54. 2171 187 Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 6 ehfert, G. Loubiet, . ö . , . 533 G.: Tabakmanufaktur und Schreib, Zeichen. Mal. und Modellierwaren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,

druck und Diaphanien Hollerbanm 4 Schuridt . 3 2892 . G. m. B. S.. Berlin, Reinickendorferstr. 55. I9/ 26 7 18965. Friedr. Natze⸗ s . arge e, e e re . 3 Harmsen u. A. Zigarettenfabrlk. W.: Billard. und Signierkreide, Buregu. und Schildpatt, Fischbein, Clsen bein, Perlmutter, 1907. G.: Steindruckerei. W. Kinderspielsachen, burg, Hamhurg, Köntg= Ses les Metall D Alleiniger fahrikant üttner, Berlin Zigaretten. Kontorgeraͤte (ausgenommen Möbel), Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und hn“

Kinderbücher, Bilderbogen, Modellierbogen, Tusch⸗ straße 27. 18/1 Jz30?7 G.: SW. 61. 21/1 19607. dehrmittel lichen Stoffen, Drechsler· Schnitz. und bogen, Wandbilder. e wen und Vertrieb bustMnmmfti. cc, . F il M nt G.: Herstellung und . n ,. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für on— 5 ö j 1. g ß . . f 2 1 4 .. 1

28. oa 102. 8. 002. neigten. W.: Ge gig Kupfer M! Lie e ie en ne. ö ,, , ,,,

̃ 1 . n . ,, le, Seifen, Wasch. and. Hleich mitten. Pfeifen) Sillbẽl ele. , lülenn af g anderen feuerfesten . n Waͤsche, Fleckenpertilgungsmittel, Rostschutz· lösch · Apparate, Instrumente und Geräte,

8 ö . * Stärke und Stãrkepraparate, Farbzusätze jur 22a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettunggs⸗ und Feuer⸗ . ; . Gegenständen. W.: Feuerfeste Ti . 53 2 2 f Se brauchs ar eis ung: ei. Menn z, iar f t: Tre 6 2 * K ; 0 mittel, Putz. und Pollermittel (ausgenommen Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen. Man en en hen hefeuchle jhn mit etwas pũtz Fxhrach reibe den seuerfesten Material, Abschlack. öde 4 ( Mal IJ , , w,. 6 Fegensfans dimit ab. So dann pi ze n eine einen wren laphen har Töpfe und fonstige Behälter fore n * ö Siem gef, Wen, und Sportgeräte. lll lischs. chen ch, org le, decditisch. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal

ö ; 3. Def so geputzte gegenssang einasf einen ehr hohpn u. dauern afsen Ganz Tiegeldeck an ührstäͤ 23111906. Louig Lnpstadt Co., Frank— die las fẽ Ir Cen heit e ich iüchsg chi ele narh gen ehuur a e n , f, i , J Ib sld obs Karl stamh mann jr. G. m. b. G., De org, e hofsza Mun tin, , . ĩ Mülheim, Ruhr, Friedrichstr. 79. 22/1 1907. Steine,. Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Instrumente und Geräte, Meßinftrumente.

, nn,, . n unn gi . 56666. * 17. Fr. en , G lee g, en 0 e i , t i , , nn, w. , 31. 1 82 . 5 /. J J . 4 *

Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapiere. Beschr. n,, , , . 4 0 e 1 4 9 ür metallurgische und chem transportable Häuser, Schornsteine. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

2X. 28 oa 108. . 7022. 5 ö . Arbeiten im allgemeinen, Ueber; n 3. . . 23 . einen, eber Ti . ' 1 9 ; Hen n in 1 ö lumhago, Lan Graphit a,,, 1. Alcterbant, Forstwirtschasts, Gärtnerel- und 38 Rah laßat. Tahalfabrilate, Zigaretten papier. 24. Möbel, Spiegel. Pol sterwaren. Tapenter⸗ 9 . cuerfesten Material, Feuersteine, Stäbe, gan se .,

3114er S

. X

Tierzuchter jeugnifse, Augbeute von Fischfang 39. Teppiche. Matten, Linoleum, Wachgtuch, delorationsmaterialien, Betten, Särge. Augbe sserungsmaterial aug Porzellan, Ton, Grn

4 . 3 z 1 ö ; 34 ö ; l = 09. Uhren und Ührteile. waren, Roh. und Halbstoffe zur Papier

92 ö und anderem derartigen feucrbeständi . , . =. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗- 4 e . en, Ha j p 8. , . e l g, , er, nf,, e, na, , e. . , , , , , n . ö B.: Ei z 16 ; . abnehmbare erteile . i Ven ) ie, Inhabe rogen, aster, Verbandstoffe, Tier⸗ JN . ; 2 Pho Fe. un rucker ugnisfe mnazeut cher Präpgrat. W.; Gin cemssches Präharat 5 . , aus Plumbago, iarl i e n ng . . ge, ö. ,, . 76 aer und Pflanjenbertilgungämsttei, Des lnfektionz. A2. 94 182. F. 8422. Spielkarten Schilder, Buchstaben, ruck stõqke,

zu medinnischen Zwecken. Beschr. e ti j . * W: 8 mittel. Konservierungmittel für Lebengmittel. Kunstgegenftãande. 4 . . artigen feuerfesten Material, Kacheln und ander Fabrikation von Zigaretten. W. Zigarren, Zigaretten, ö Porsekehnl ne Glas, Glimmer und Waren

94 KRA. R. S152. . brannte Steine sowie Waren auß folchet n, Role igarillos, Rauch, Kau. und Schnupftabare Kepfbedeckungen, Frifeurarbelien, Putz, kunft. . . 6. . ö ; 6 94 129 . w ; 1 12 A 598 liche Blumen. daraus. 9. . 3 ö 12 ö 8 . . Schuhwaren. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel

2D. 8 ! 5 4 OS8a 20/14 1806. Leipziger Schuellpreffenfabrit 53 Ftrumpfwaren, Trihotagen, 31. Wipfe, Spitzen Stigterclen. Aft. Ges. vorm. iers. & Ste 66 . . Belleidungsstücke, Leib,, Tisch. und Bett- 2916 1906. Fa. Ferd. Juesers, Dülken. 31. Sattler, Ntemer, Täschner. und Lederwaren. I jpl sz worm. Sch iers. Werte er e Gier, .. OVa 8 SI l. . . ö '' shußerseti, Krawatten, Hoenttiger, . , G, wid g, Mchffe ele, n, g, gä, mn, nen, Hi gpelilertwaten

und Jagd. Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Papier, Pappe, Karton apier. und Papp⸗

S341 SIoG S8

Leipzig. ; schinenfabrik. W.: j ö Schnell Gr Handschuhe. Beschäft, Kolonial und Zuckerwarenhandlung. W.: Pillard. und Signierkreide, Buregu. unß gente hegt r. 3 ie wirt, se lan, 8 2. 6 23 11 1906. Arnheim „* Dinkelspiel, Mann— Beleuchtungs., Hetzungs-, Koch- Kühl. 8 n, Sämereien, getrocknetes Obst, Tontorgeräte (auzgen om inen Möbeh, stellun unt H , bon Chenntkalien und pharma . 1711 1996, R. F. Koch, Elberfeld, hu heim. 211 1907. G.: Herstellung von Zigarren. Trocken, und. Ventilationgapparafe und Ge⸗ Dörrgemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Näffe, Lehrmittel. 6. i ,, um r C ff 28. 94124. K. 11 793. straße 36. 21.1 1907. G.: Herstellung und I W.: Zigarren, Zigaretten und andere Tabak⸗ räte, Wasserleitungs⸗, Bade, und Klosett⸗ Tran, Kaviar, Nachtlichte, Schwefel, Alaun, Salmiak, ö Schußwaffen. * ö ö. ar wh für e dh und Tiere, Des. ö ja ln nile bon kor nietsschen Präparaten. W. Cin . fabrikate. anlagen. Wasserglas, Pottasche, Kochsalz, Soda, Glaubersali. 35. Splelwaren, Turn. und Sportgeräte in . 1 60. n, ann billlle p 8 god il pflege und Vautdeginfektions mittel 36 9a IXI. B. II IZA. ; , Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Hhlorsaureg Kall, Keselsteinmittel, Chlorkalt, Blms. 35. Teppich. Matten, Lingseum, Wachgtuch, nlettions mittel. 2 2 . 7 21. 9a Ez n Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, siein, Eßbesteck, Messer, Scheren, Firnisse, Lacke, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Back 1411 1306 Emanuel Lewkowitz, Mainz, X. 4 1nd. . o 1866. M. Kohnstam * Co., Fürth i. B.

Ubren und Uhrleile. Nürnbergerstr. 66/58. 21 I 189657. G.: Kurz⸗ und

88 , Stahl späne. Dextrin, eueranzünder, raffiniertes Petroleum, . . 3 LBEud w ig ö homa . Söbennsche Produkte für inzustrielle, wissen. ih ger n Docht. Schinkehz. Speck, 41. Web. und Wirtftke, Fil Beschr.

Larthäuserstr. 18. I9‚1 1567. S.: Ilgarettenfabrii ̃ Er . ; . 66 Spielwaren. Exportgeschäfl . W. Mundharmonikas. . schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, geräucherte, ge⸗ z Do a. v1 125. D. Iz 3II. (Peter Schlemihl) löschmittel, Härte, und Lötmiltel, Abdruck. trocknete und marinierfe Fische, Gansebrüste, Gler, * 106. mi. O66. 55 mässe fürgahnätztliche zwecke, Jahnfülimittel, Huter. Me, Schmal, Kunstbutter, Speisefette,

28.

. E 2sI0 1996. Gebrüder Baer, Mannheim. mineralische Rohprodufte. Speiseole, Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker . . : ; , eble, Kaffee, Kaffeesurrogate, 1 z 63. zallz 1696. Grnst Scet, Wiesbaden, Möhring . del igl'r6e l lihabhtz Feiflner. geb, von get All doe renf eh ightrenfabrit, W.. Mauch, Kan. 7. Bite ge n Packung materialien, Wärme 566 ih, Cäerpeg gc, Git hhrattgrgni, 16 1806. gun Trepfuß. Schöneberg, abe ano 1 69 straße 8. 21/1 1905. G.. Fabrst und andlung . ö darf Eberswalde b. Berlin, Kalser Friedrich. und Schnupftabal. Zigarren und Iigaretten. schuß · und Isoliermittel, Asbeftfabrikate, Putz Jadennudeln, Kakao, Sch ofokape, Yenhong, Zucker. burgerstr. 3. 27 17 19607 * 6 Herftellung und Ver⸗ 2 für Pharmajeutische Präparate, Arzneimittel für . Aal hl, G., Herftliung und Bertrieb von 28. 94122. C. 6688. wolle. a. Gewürze, Suypentaseln, Bigkuit, Brot, trich wan Schuhwaren. W.; Schuhwaren, Schup. 5 s ; Menschen und Tiere. We Pharmazeutische Prä= z . 33 maieutischen und Ttoemetischen Praparaten. Düngemittel. Zwiebäcke, Haferpräparate, Reis futtermehl, Trauben⸗ freme, Schuhputz, und Schuhappreturmstiel, Schub 25/6 1906. Manoli Cigarettenfabrik J. parate, Arjneimsttel für Menschen nn n r. 8 . ö , und kosmetische Präparate, . 22 da. Rohe und tellweise bearbeitete unedle Metalle. gucker, Tüten, Griffel, Putzomade, Wiener Kalt, hürsten und sonstige Purgeräte, Wichse, Schuhlack, Mandel ßhaum. Berlin. 1911 1907. SG.: Zigaretten 97 91 115 ͤ G S228 ; 9 ümerien. —— 1 2 . MNesserschmiedewaren, Werk;euge, Sensen, Putztũcher, Rostschutz mittel, Waschblau, Stärke, Schuhknöpfe, Sttũmpfe, Schuhösen, Agraffen, fabrik. W.; Zigaretten, Zigaretten papier, Itgaretten· ; ; z * ,,, 21. 94 z2. St. Jah * Sicheln, Hieb. und Stichwaffen. Zündhöljer, Schweselfaden, Gipg, Malskaffee. Schnallen, Schleifen, Schäfte, Schuh. und Stiefel Nadeln, Flschangeln. ß Blöcke und Leisten, Senkel, Bänder, Stiefelknechte

(11 1316. Werner Stemker, Münster i ö near nd rohe und blanke gegossene, geschmiedele und ; l ĩ Mecklenbeckerstr. 7. 21 18057. S.. CGM 3 5 V NLTMN Festanzte eiserne Keffel und Töpfe, kupfer ne 13/10 1996.

tabak, Rohtabak. 4 . ; g 537 . 8 56 2 z 2 7 J ö 3 5 . b R * —— ' * 28. 94107. W. 7381. 6. . . ; tem ken 8 (hamillen- i rsũme hej ö ö. = Elel fir e nn ü n, d inkte V . . 8h06 Sohlen, Hacken, Gummijüge, Blätter. ö ö Gmaillierte, verjinnte und verzinkte Waren, . 1862. 92 185. 5 711 1906. z ; ö. . Parfümerie, und Seifenpulverfabrit. W. Ton . n 2 l 121M * Kochkessel. . / Brauerei „oebenicht 6 * 8 8 DA 190 geh re T, , . . ,,,. 1 seifen und Seifenpräparate sowie Kozmettka 4 mmm Eilenhahn · Oberbaumaterial, Klein. Eisenwaren, Att. Ges. 2. z * ö * Schlosser und Schmiedearbesten, Schloöffer⸗ N vorm. Scheeffer Æ Hintze,

X. 94 Ez. 36. Fo ! 84 1 23 10 1906. Cigarettenfabrit, Juwel“ Julius Beschlaͤge. Drahtwaren. Blechwaren, Unter, Königsberg i. Pr,

strae 26. 18.1 1907. G. Zigarrenfabrik and Ga. 982 1IISG. V. 2718. . . . 1 ; Re Tea,, ,. 3 . Tuchmacherst . * ñ 80 g beg, D' 1806. Fa. J. Heimerdinger, Hamburg. ! Geck, Dresden. A., Poppitz 2. 2i,i 1807 G. Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirt⸗ ,, 221 mg gerst 3 Zigarettenbandei. W. Zigarren. Bech 8. * 2111 1907. G.: Vertrieb von ä, . 68 dtemkuorn ꝛ— dilhey df „llbenil ( Tabak. und Zigaretten fabrit. W.; Roh. e . , n m, . . 22 1897. G. . 23 . 5 . ö 1 19 ö 5 3i 363 . n asse ö 33 . ; Erste, 1c. 94108. D. 5570. sllonfęn nl nußmitteln aller Art. W.: Austern, Kaviar, Schal 1411 1906. Werner Stemker, Münster i Kau- und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten un dnl begebe flösge len gf ff * . J e n, ,

83 1306. Fa. L. Wolff, Hamburg, Gröninger— Schlittschube.

tlers. Hummer und Krebse, frische. getrocknete, ge Mecklenbederstr. 27. 21/1 1907. G.: Seifenfalt Zigarettenpapiere. w Ir j 66 ñ 2 4 w waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. nnn F Kisten, Kästen, Körbe, laschen, räucherte und marinierte Fische, Fischkonserven, ge W.: Schmierseife, Kernseife, Tollette⸗ und Pußst 389 94 1B. J. 3142. 6 . h . . 'n t-. , , 7 9 * Erg. de.

räucherte, gepökelte und eingelegt leischwaren; Fe 269 ö rait nn in, mn 2 . 1

i re nnr m mere en,, an menu Galiléj JJ in,,

= ; 6 Wurst, Pains, Pasteten, Geflü id Wild, Gänse. s ö ; . n n . * .

. . 8 ö. . . . mi har ihn bum mitn. A ö S1 1 , . . 7 ö Sup pentafeln, uppenwürie, Gelating. Pickfeg. z . zi 94 1810 1906. A. R. Jedicke Sohn, Dregden⸗ ö . ; . inn är nin iz nin, , nn, mn , 3.

Fier Gierkonserben, Butter, Käse, Margarine, , . 91 a, ö ö. Nenstapt. 211 1507. Y. Versern gem, bor esam, is. Hir 9 , ii. ö wei , 6 rallbrel . Ing.

4 * 5 6 Runftbutter Speisefette, Speise le. Kaffee, Kaffer⸗ a ö fabrikaten sowie Handel von Rohtabaken. W.: ; ; . „‚Köstel 1 surtoggte Te. Zugter, Kandis, Siruz, Gewürze, warengeschäst. Wäö. inn, gn ) Sämmsicke Lakatleht iet nn Rehiaba re,, Beh, le. i r de,. , ,, n,, e. r n ( S„M1b5sil 1896. Fa. J. J. Jung eben, Frank-

Sali. Cssig. Senf. Vanille, Hehl, ric, Grauren, sss. va in. ö 8. 5, b . ö furt. a. H.. Sachsch zad fen ü . Gssig. Sen n ehl, Grieß, Graupe . 28. 02 118. S. 13 4857. I siissscsern Polstermaterial, Pacinraterial. n,, , . , m, . 3

Sago, en Kakao, Schokolade, kandierte Früchte; r

O ( II 1906. Grefser Æ Becker, Osnabrück. Bonbons, Zuckerwaren, Hiskuitg, Cakeg, Brot, 1 4 ö 2 Mälzerei und Restaurationen. W. Bier, Fãrbebier, 21/1 1907. G.: Weinhandlung, Fabrik von Likören Zwieback, Marzipan, Lebkuchen, Pfeffernüffe, Nudeln, z . Beine, Spirltuosen. ' ———— Trinkwürze, Bierwürze, Maljmmwürze, Wein, Schaum 2 . und alkoholfreien Getränken. d Weine, Biere, Maktaroni, Back. und Pubdin?pulber. Farbstoffe ö. J Ningralwä sser, alkoholfreie Getränke Brunnen⸗ . wein, Spiritussen, Liköre, alfebolfrei- Getrãnke, ; 9 7 Spirituosen und alkoholfreie Getränk? 6. nn m , , 8 a, 9. Ge⸗ 1 ö Silber, Nickel. und . gi a. Pun he fsennen Frucht fte, SZimonaden, 443 , B. 1 zT, nußmittel, Biertlarmitiel, etreide, Getreidepraͤ⸗· ee n e,. R ; . Mineral wasser, Brhsngn Ind, Bade alle, alkobol- 93 5 . Dühenfrüchtz, frische;. Jedörrtes und. ge= Boss 1996. Fa. Jo Süßhtind. Hamburg d 15sig 1906, Hauf . Joseph, Mannheim. k f, mn, e, haltige Erttatte Mals Maliertrakt, Malmteme, rocknetes Obst; frische, gedörrte und getrocknete Bleichen 16. 211 1907. G.: Im und Ey 5 997 4 briö. W.. Rauch, Rau. t .. Farbmal; Karamel mal je. Gerste, Gerstenkeime,

. 66 . z ; . / 21/1 1907. G.: Jigarrenfabr! ; auch⸗, Ka echte und unechte Schmuck ltont . . 4Alld OW 4 Iten Gehn le n än lfr, handeln wohnen, Phe. Eplelwarengeschs tt. W. Eustge wehre. und Schnupftabat. Jigarren und Ilzare ten en geh ffken g n csabhen, 9 / AHahgerste, erfen, Treber Grtratt. au gie. * Korinten, Nüsse, Trüffeln, Jwiebeln, Küchenkrauter, ii . . . SM nubltabat. si garren und giggrette aren, Christbaumschmuck. . sslaniern n w, n, Oe, d, en, n,,

8/

; t . Hopfen; Frucht, Obst. und Gemüsekonserven; Obst⸗ 94 17 Mm 9927. Gummi, Gummierfatzstoffe, Kautschuk, Gutta— . maren. Fleischsveisen, Fleischerttart, Sp ier nr en lll. 19096. Carl Bienek, Gleiwitz. 2l / 1 1907. wein, Gelee, Marmeladen, Fruchtpastillen. Bier,

2 8 12 5 J G. . Porter, Ale, Malz, Maljextrakt, Wein, Schaum 160. 94119. st. Lz 4. wein. Pharmazeutische Präparate, nämlich: Wurm⸗ kuchen, Lebertran, Lakrltzen, Rhabarber, medizinische

percha und Waren daraug für technische Zwecke, Isß 19806. Winliam Prym, G. m. b. S., * Sancte , 5 Gummiwaljen, Gummischläuche, Gamm— Stolberg, Rhld. 221 1907. G. Metallwaren 8e. 3 3 6 8

28 reifen. fabrik, Export. und Importgeschäft. W.: Mehlspeisen, Brot. Seba e , 2 79 J . 18 . Schirme e . Reisegerãte. Kl. . ten Put, känst. cht. Sich. und . 363 lormutperlen Töes und Kräuter, Bayrum, Gachou, Seifen. Stäl ke, x Min 95 rn, technische Del. und e 3a. Feopftedeckungen, Friseurarbelten, Putz, künst. Schokolade, Ralo, Jucker. Juckerwwaren, Sen, 966 Zündbölier. Zigarren und Jigäretten. Pack und 11660, Fa, Joh, Leonhart des. . ö ., . *. lechnische Oele und Fete, lich Dlumen. Speisesle Sal Gewir e, Ob, cd, , ne,. z 3 *, 1905. Max, Dresel, Berlin, Dresdener. 21 1806. gg. Julius alug mann, Nürnberg Seidenpapier Bruck. und S reibpapier; Kalender, berg, FahritstC 5. 21/1 1907. G.: Blechsp 2569 1906. J. Malzmann, Dregden, Reltbabn⸗ 3 96 . b. Schuhwaren. e. und gedörrt. Roh. und Spelseris igarren. straße 27. 41914 LKo?. G. Herstelsung und Ver⸗ l 3. 9 PI. 69 Kognakbrenner! Etiketten, Papierfervietten, Papierhülsen, Knall, warenfabrik. Wm; Spiele und Spielwaren . straße 20. 2l,i. 1907. G.. Herftellung und Ver— KRfrien, Nachtlichte, Dochte. ; Strumpfwaren, an , , . * Zigaretten, Rob, Rauch, Kan. und Schner ta der trieb von Lederstoffen. W.: Ledertuche. Agneggafse 12. 21616 , , n , , n, Flaschen; Dosen, Kruten, Schalen, Häsen Blech sowie Bestandtelke von solchen und jwas trieb von Zigaretten. W.: Zigaretten. . Waren aus Holi, Knochen, Kork, Horn, d. Sskleidungsstücke, Leib, Tisch. und Bett— Zünd öljer, Zahnstocher, Ansichtkarten 5 ö und Wermutweintellerei W Brausellmonaden. 8 aus Glag und Porzesan! Blechemballagen aller Art fertigem wie in teilweife bearbeitetem Zustande vx—— 53751 . Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, wäsche, Korsetts, Krawatten, Sosentrãger, nd Bieruhren, Faäffet, Ueber a ser, a- 2. 94110. A. 5 767. G. 94 12G. T. 4212. ag gllfzmittel 6. ö 4 92a 127 7 67 . . Bernstein, Meerschaum. Zelluloid und äahn⸗ ö 6. Kruken. Kannen, Tznnchen. Sh don 26 ö lichen Stoffen. Drechsler,, Schnitz⸗ und Beleuchtungs⸗, Heijungs., Koch,, Käbl, Spundbleche, Kabeln, Korte. Cnet.

28 . JI . E, ; n H, . en , 90 94126. W. 7658. . * a , , Bilderrahmen, Figuren für Trocken, und Ventilationgapparate und Ge- schrauben Sicher beit s fiammern lar 6 6 RU. CG C 1 . Konfeltiong. und Friseurzwecke. räte, Wasserleltungs⸗', Bade. und Kloscett. Stan niol/ Strobduülsen. Plombensi an, 111 9 , . 4 ! . E 0 66 Aerztliche, gesundheitliche und Rettungt⸗ anlagen. . 35 55 88 ——

Apparate, In trumente und Gerate, Bandagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, = 2II 12306. Piazolo * Ickrath, Hockenheim. lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Schwämme, Tollettegerãte, Putzmaterial. . * . . ö 211 1907. G.: Verfertigung und Vertrieb von Physikalische, chemische, optische, geodätische, Stahlspäne. l0ll0 13066. Thsuet * Leschhorn Nachf.. 22/11 1906. Mug. Wiese Song, Cöln g. Rh. 2116 1906. Sächsische Pulverfabriken 6 Zigarren. W. Zigarrenfabrilate. nautische, elektrotechnische, Wäge, Signal. Dichtung. und Packungsmaterialien, Wärme— Aachen, Steffenspl. J. 21/1 1907. 6. Kolonial, 21/1 1907. G.. Kakao. und Zuckerwarenfabrit. Frantz * Co., Bautzen. 211 1507. G. M 28. 94 1IBS0. KLontroll. und photographisch⸗ Apparaie, schutz und Isoliermittesl, Asbestfabritate. ; Material- und Farbwaren handlung. W.: Glätte⸗ W. Schokolade, Kakao- und Zuckerwaren. stellung und Vertrieb don Schießpulver, Patron ; Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Düngemittel.

116 1906. Armour 83 Comp ann Limited, mittel für Webe ketten. Beschr. 2606. 94 127. Sch. S944. hülsen und Patronen aller Art und Waffen. I . 2 k 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Rohe und tellweise bearbeitete unedle Metalle. Vamhurg, Cr. Reichenstt. 40161. Ivfi 18657. G. Ta 9a 121. 3. 1827. Patronenbülsen, geladene Patronen, rauchstarkes n J = Schläuche, Automaten, Hauz,. und Küchen⸗ MNesserschmiedewaren. Wert euge, Sensen Importgeschäft. W.: Armeimittel, chemische Pro⸗ rauchschwacheg Pulyer. (. wN w ö geräte, Stall⸗, Garten. und landwirtschaft · Sicheln, Hleb⸗ und Stichwaffen. dukte für medininische und hygienische Zwecke, Fharma— ö Y. von ö . ö 2 liche Geräte. Nadeln, Fischangeln.

i n . e e,, . . Pu lve ! al Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ . fer Vufnãagel. mittel, Felle, ; Leder, . ö

n dekorationsmaterialien, Betten, Särge. maillierte und verzinnte Waren. waren, Fleischertrakte, Konserven, Margarine, Speise⸗

Ae. Tit, Gahltmeh n, konmnckilte e, dil äh. Dr. med. William Beumer, Berlh, 8 IL VG. / . K K enn , gf e get,. r n, . aätherische Dele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmlttei, Friedrichstr. 114 A. 211 1807. G.: Vertrieb von zo / 1 1906. 2616 1906. Isolatoren Fabrik wulvol ( 8 . serven, Gan! Obst, Fruchtsafte, Gelees. Beschläge. Drabt waren, Blechwaren, Anker, Sri d. Wen Frankfurt . M 1, u. W ne. Schleifmittel, Fil. , für die Genitalien. W.: Vulverblaͤser A/ l 1907. G.: Herf Vertrieb von G, m. b. O., Franffurt a. NT. Bockenheim. ö. . 5 ö k 5 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Ketten, Stahl kugeln, Reit. und abrgeschirr Berlin Sw. 135 2 S i955 G Derstelluag und

ür die Genitalien. Futtermitteln. W. für Tiere, 1907. G.: Isolatoren Fabrst. W- Runststel⸗ . . ö Spelseöle und fette. beschlãge, Růstungen, Glocken, Hhlittschube, Vertrieb von Kakao. Sch ol aden Mer Art. Mataten.

* 1II. K. A1 9077. Kunststeinmasse, aut dersel ben hergestellte Isolaton * 2 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Valen und Oesen, Geldschränke und Kassetten, bildlichen Darstellungen Reklamenrtikeln und Ver

22 n. 5a I7.˖·- WM. voos. rmnel. und. Vorkengun n fffif' cr Tiere, Futter⸗ st . ai ; gung f . lagen, Leitungen und Apparat. Honig, Mehl und Vortost, Teigwaren, Ge; mechanisch bearbeltete Fassonmetallteile, ge Plum gde gen tanden W. Robe und beardelten 8941: Bl

mittel und Futterkalk für Tiere. für elektrische Ar nden und Anhe 5 ö x se 8 X ö . j J 94 139 X iM ö würle, Saucen, Essig. Senf, Kochsain. walite und gegossene Bautelle, Maschinen B. Takaos, ock, Tafel. okolade, Schokolade

2. INIfllf-holihahen A ‚. . . . ö =. . s J Kakao, okolade, Zuckerwaren, Back. und Land Luft. und Wasser fahrzeuge, Aulomoblle, Vfelchen; Stangen in Kageln oder Dulderform: *I U canum“ n min iin mm, . 17

abrradzubehdr, Schmel Schokolade; gefüllie chokolade; Wilh.

27. . ö Vondit ogrwaren, Hefe, Backpulver. ahrräder, Automobil. und efüllte Ai . 2 e ,, . gie rr gj , Malz, Eis. pa em, n 9. é. v und Sobng oꝛrolade mit Daseh fen und —— 8 1906. Moritz Arno Kolibabe,. Dretzden. A, 249 1906. Johann Friedrich Marx, Cöln a. Rh. 15/3 1906. Dr. Ernst Dreher, Berlin, Sebastian⸗ . 12‚d 1906. Leopold ngelhardt 0. . abier, Pappe, Karton, Papier. und p *. elle, Väute, Därme, Feder, Peljwaren. Deliebigen Früchten mit de,, ru der Med nm Neue Gasse zo mig 1907. G.: Bakterlologisch⸗ ger . 65 ff rr g BVertric fuel! 19. A1 ig G.: hr n, und 3 g ; , , i n e, . fertig und 3, . a . . Halbstoffe jur Papler, 14. r e n , 6 8a T. lendin eee, Schoreladen; 8 w 14 W.: in q ti ; W.: at t ö 8 . . 1906. iedla trieb von abatfabritaten. : Zigarren un àbritatton, Tapeten. . 2. inst sasern, Polstermaterial, Packmaterial. maͤlde Hmlatate, Bedälte rt zur Wa zoologisches Institut. W.: Medizinische Präparate von Desinffeltionsapparaten W.: Irrigatoren trieb von Seifen und kogmetntschen Mitteln W 4/10 19065 Tonuplattenfabrik Ir Ih Iigaretten 28. Photographische und Druckere ier eugnisse, CGdelmetalle, Gold., Silber. Ri.. und] nabme dieser Ver dune

und Apparate. Beschr. Deginfektiongapparate). Seifen jeder Art, Kosmetika. Aetien · Gesellschaft. Friedland i. Meckl.