ist als Gesellschaftsvertrag erklärt. D ist geã e regi er Derselbe ist geändert mannsehefrau Marien? ĩ t gister ie Ge g sffrertees g erselbe sefrau,. Marie Bruhn in Wolftzberg ein] E onn Bel . . ' , „der Generalpersammlungen vom Molkereigeschäft in Wolfs ber Als Prokuri y ,, klauntmachung. 30294) schft Im Handelsregister A 751 wurde heute 89277 21. Mai 1871, 26. Junk 1871, 19. April 1881, wurde für diefe Firma R jf . Als srokurist In unser Hanzefsregister Am ist heute unter Nr. Ig? „Franz a . , . ,, Ke get u tf, Beibehaltung der dine n ann; ö 2. . itz. X zel Binn a,,, Höh gn, 3. in, mess, ,. . , ,. ma Franz Bruhn, Kaufmann in eingetragen worden die Firma „Bonn . 895 gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Rechnung weiter. 77 einige In dag Handelsreaister if 189312] ist auf den Ziegeleibesitzer Alwin Schröder in Welbs⸗ gie, bende r ie i, z Aigchen zo. Fibre me is, Där e ge üg . . . . ö druckerei Arthur Broch“ in B dun , n Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Delmenhorst, den 6. Februar 1907 Fache e er isthernn eingetragen worden: leben übergegangen, welcher sie un fer derfelben Firma . 3 h , , ö . . her] ö 13 ) 3. . Be⸗ 9 aarenfabrit zischo agri n, Gesell. In haber der Kauf 9 z ) erer 9 chdruckerei. ( 5 1. d. bruar 1907. . 1 696, betr. die Firma S. C Heineck fortführt i ; — e unter 1be ⸗ c e wien, ,, . ö, we. ö. oö. 21. War, Lund 24. Mr 196 schaf mit beschr nn, s. U Inhaber der Kaufmann Arthur Broch in Bonn Buchdrude jtal Fetrzat os oo Großherzogliches Amtsgericht. III Nachf. Robert Möchel in Yr 22 oriluhrt. ben Lu rm Imi Zu he le Dag Grundkapitél betränr 3393 5 n n schränkter Haftung. Bonn, den 7. Feh ; i. Das Stammkapital beträgt 27 000 0 ö e , nnch. . k Mobert Möchel in Dresden: Die Pro⸗ Ermsleben, den 11. Fel 907 Fentner zu Aachen Helene Christiane geb. Felli . as al beträgt 33 963 714 M 39 8 — An Stelle des Kauf 3 ; ö den JT. Februar 1907. Vas Stan i, n ,, * Demmin. 5 f bes Kaufmanns * Ytichars * Vie Pro r msleben, den 11. Februar 1907. tner zu As Velene ane geb. Fellinger, m. W. dreiunddreißt Mill . An e des Kaufmanns Max Schulze in Könial Amts ö Heschäftsführer ist Franz Schaaf, Buchdruckerei—⸗ ,. 89307] tkurd. ausmanns Richard Otto Klopfleisch ist gn ani a n,. Ehefrau Fritz von Halfern ohne Sta . W.. nddreißig Millionen neunhundertdrei⸗ Bischofsgrün, dessen V . d ,, . önigl. Amtsgericht. Abt. 9. OGelchastn) 26 K nen. In unser Handelsregist 6 69 loschen; . Königs het Amntggericht hefrau Fritz von H. n, e Stand, zu Aachen, undsechzigta F J M. ZYischofsgrün, essen Vertretungsbefugnis erloschen n · ö sstzer, Cöln , zregister A ist heute unter Nr. 173 erloschen; * ] ü — 28 96. ö een, an e g e, m,, . gfunund. ist, wurde der Kaufmann August Probst in 8 randenburg, Haves. 89295 6 Gesellschaftsvertrag ist am 12. November . Firma „äugust Jacob“ in Demmin und als 2) auf Blatt 10 621, betr. die Firma Carl Essen, Kuhr. 89319 6. . . k ich nnn, in , . 89 . arg) 3 in , bestellt. In unser H n n, i906 festgeftellt. J . Inhaber der Kaufmann August Jacob zu a , in Dresden: Die Firma ist erloschen Eintragung in das Handelsregister des Königlichen xeitstein, henrletie Gunenk' nb. een cu Geh e . . 2 en 82. Vie Firma Köppel u. Säffner 1aeschnᷣ 8 r Vandelsregister A ist heute unter Nr. 567 ,, . emmin eingetragen. resden, am 13. Feb 967 . Amtsgerichts zu Effen, Ruhr 6 Fehr 35 . j genie geb. Zurhe Shefrau zu je 1000 ; y ꝛ . lu. Häffner, Baugeschäft M, 2 n . kute unter Nr. 56 Ferner wird bekannt gemacht: ä , ,, . 3. Februar 1907. éeiichls zu Essen, Nihr, am 6. February 190 en Favser, ahne Stand, zu Aachen, Johanna . n ,, , lauten in Gayreuth, ist erloschen. a , 8 , , delegesehschaft; „B ep pner . Brune! ). Can e ger i schafter Fram Schaaf, Buchdruckerei⸗ Demmin, den 9. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. hetr. die Firma „Heinrich Wolters“ zu Effen 3 gi Huch i g , . , , Pint erlangen des Y IUnter der Firma Häffner u. Keil betreiben an 5 a. H; und als deren Inhaber der befftzer in Cöln, hat zur vollständigen Deckung seiner = Königliches Amtsgericht. PDůsseldortf. ,, 1889961 Der Kaufmann Friedrich Heineke zu Essen ist in 6 6. . . w 6 ö rel ff er und Ludwig Keil, e n, , n 3 ö. der Handels JStammelnlage von 35 000 6 in die Gesellschaft w Bekanntmachung. S89308] In . Pandelsregister B wurde heute nach! a6, Ge schäst als persõn ich daftende Gesellschafter urgifege Cal guttell keit, Hark, eh n ö n Bayreuth, seit 15. Januar 1967 in 'offener gattner Xr zu Brandenburg a. H. ein⸗ bracht eine komplette Buchdruckereieinrichtung Im Handelsregister Abteilung A 'ist beute getragen: bei der Nr. 338 ein mene ch, eingetreten. Die jetzt bestehende offene Handels= een. . , . .. , ge wieder in Jichab ier n lunge un en: Handelsg fe hn in Bange shrs n, dan Eier ö . Die Hesellschaft hat am I. Januar . ebf. Schriften, e, g. n Nummer 113 eingetragen ,. g ,, „Funken C Gieren, , . gesellschaft hat am 27. Januar 1907 begonnen. Die r 18 1IBoIBdangosKnF / ö. = 9 3 ' j 290 . 9 5 1 ö. 6 1 . 6 6 2 21 2 1 . 2 e . ! 9 1 rma laute etzt Wolte Hei f r, e . a ö . der Ab! Gegenstand des Unternehmens sind: in n, k nur w r Ten , sind vorräten und ausstehende Forderungen in Höhe von 5 . in Dillenburg in Erust Rompf er n, . hier, daß der Kaufmann Rirma lautet jetzt, Wolters K Heineke“ zu Effen. wickelung der laufenden Geschäfte in Vrbaemelnschen en ; ĩ 2 . . ugus an Mööbelfabri⸗. beide 9e nschaftlich ermächtigt. 36 igeandert worden ist. dolf⸗Gieren, hie ⸗ Geshzftaf ihre Kerr, r, , . ,,, 5 — — jort Sansizternkn hr. rte irg sgenmin tast Te Gheschäfe, welche die Heßeiisfchaft guf Hrund taftonz gefihns in ehen ebrlfabri., Krandenbärg e glei hem gt e, K el e ü nico. , ,, ei. . . n n, . , n, 9 . h, ist hh 3 i nnn, 1907. ,,, n. nur durch den 36 l 2. eur 1907. ö 9 8 . . eingetragenen Firma „Düssel⸗ Oeffentliche Bekanntmachung e. . . de f ö ⸗ 2 er * 7 f. ö S* M. 1 . 2. 239 98 . 2 .. . ö 2 2 . . * 6. J 9 9 gt⸗ seit ihrer Gründung (Ban sIwei der Firma ayreuther Export⸗ 1 r Deutschen Reich sanzeiger. Königliches Amtsgericht. orfer Billard⸗ Fabrik, Gesell ; e⸗ Eintragung in das Handelsregister vom 6. Feb ö . . . . ö. ches Amisgericht. J. ö d⸗ Gesellschaft mit be⸗ Anzragung in das Dandelsregister vom 6. Febru Aachen, den 15. Februar 1907. ihre Bodenkreditanstalt, seit . . durch Möbelfabrit Manz E Hager betreiben der Rraunsehmeit. 89296 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Dillenburg. Bekanntmachung 89309) schräntter Haftung“, mit dem Sitze der Haupt. 1967 bei der Firma Bora Haufen Fleneẽ bn , 9 booth ken Phe leitet Kn Rand ar fk er nn, r. . ö biefige Handelsregister Band VIII Seite 38 coin. Rhein Beranntmachung 830m Im Handelzregister Abteslung A*st heute unten niederlafsung in Obercassel und Jweigniederkafsung s Die Firmd ist auf den . r ist heute eingetragen: ; ? in. B n 3. 893011 c we. 24 3 ih 2 1 , 3 . 6 9 ö. z m n, . Minervahütte, A. Grimmel ift . 3. Esschaftefshrer Otto Thiele in Ober⸗ Schmandt in rraunschwelg übergegangen und lautet i . So. in Saiger) eingetrage nlttörten ' fin mn, an n . en ist. . ö jetzt Dora Hansen Nachfolger. üsseldorf, den 8. Februar 1907. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
Kgl. Amtsgericht. Abt.“ l ĩ ‚. mtsger 6 abte . s 865 9 . Od G 2 1 ? ' z i 25 Ja l 7 ĩ Mö f dei S ; .
Auf Blatt 187 des Handelsregisters, die Firma seit 1881 (Lagerhausabteikung) , . öl. hr g, seit dem 25. Januar 1907 ein Möbel Heinrich Streithoff, als deren Inhaber der Rauf eingetragen: ire. Porzellanfabrit. Reinhardi . nach wie vor dem 1. Mai 1853 betreibt; * ig se T aft mit . Sitze in Batzreuth. e, if ic 3 hierselbst und als Ort der 1 I. Abteilung B Drotgra zes Kaufnianns Hein rich Michel ju Haiger önigli begrü ö defence bets , ii nl in, deaö dtn ch, ie Geftcücsart ag Maßgaz. wohner Gernkrzefer che deln fällen ll dTerhnnshle r, hnhsgebener Ge. te gn st bei ber Sehe hsähft unter der gung: Klcfmnllärg, den is z v gere ge, e, wee. . ern l rer er e.
J. n,, a ; betriebenen Apofhele ist schäfttzweig; T ur garrenhandlung. 13 Super phos 1 asm. ; enburg, den 12. Februar 1907. üsseldlox g. . 88927 irwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Schmandt eh n,, , Genfer, k ehefl fn eff. J. öh , . hh. Apothekerswitwe Babette Poehlmann Braunschweig, den 13. Februar 1907. rn ,, . . Königliches Amtsgericht. Abt. J. In das Handelsregister A wurde heute . 2 auggeschlossen. . ö , , ie . , , ,. 6 ö ö. n 9 ö an patz . a,,, 24. 96 von Paul Seifert ist in n Stto . Pęrimuna. . IlSsbbi] ii, Gee lr wart. und ä e. r
e der Firma Brambacher Porzellanfabrik Wirkungskreise insbesondere: ; . 2 2 ¶ů2 ctten⸗ Sxportbier⸗ * D ny. 24 z . , , . 9r X 8 we ger Der nan ,, . 26 dith 58 M ö 1 . 5 . n. .
; acher Porzella: i t e ö . ö n Gr h w m 2 5 g ; Der Ingenieur Frar e credithau ax Anders mi Sitze der Erankęenstein, Senies. 3895321 Fritz Reinhardt allein weiterführt. I) der Kauf und Verkauf z & Braueres. Zweigniederlassung in Kulmbach. ÆRremerha ven. Handel . K uu Biebt ich ale Geschaftef ihrer bestellt . m , J an i Taper Fuchs steiner zu Dort- Hauptniederlassu , n. ffe ö , , fer Cann? e gif bteilung 8 isl K*h
n,, , , n, , ,, die Sg ung von Zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands In das Hande loreglfrn e ster, 189297 unter Nr. 914 die Gesellschaft unter der Firma⸗ 1 ist cg een ende ger, ln: „Fuchs⸗ He fang ö. nag , Düfseldorf, einer Zweig. In unser Vandels register Abteilung B ist beute . ahieren aller Art, Kauf und Verkauf von wurde de ; 9, , ,. . n eg hen eute zu der Firma Verwaltung des Josef Pauli'schen G steiner E Froning. Ingenieurbüro“ zu ; n Düren, und als Inhaber der hei der unter Nr. 5. eingetragenen Sospitalmühle Amn Königliches Amtegericht. 'dlen, Metallen in gemünztem und ungemünztem Zu. bestellt. ene r nn, gr, n in Kulmbach i dan K Cen, Bremerhaven, . dᷣbesitzes k . , mund Cörue außgeschieden. Pie 5 Faufmann hen Anders, hier. ZJZefenschaft mit beschräntter Saftung, 6. , ,, Bekanntmachung. 89279 se, . . von Vorschüssen hierauf, erloschen es Karl. Praetorlus ist 63 an M lchior Johann Frl GCöln. 3 n ., ö , . de bei der Nr. 2ß02 eingetragenen . in Frankenstein, eingetragen worden, daß die er Brauexreibesitzer Hermann Haener zu Ahreng— 2) das Viskontogeschäft ĩ 53 ; . fie an Melchior Johann Friedrich Franz S zj Gegenstand des Untern G Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Mar Aouig Firma Westdeutsche Apparate, Bauanstalt Victor Vertretungtbefugnis der Liquidatoren beendet und ö hat für sein zu Ahrensburg unter der gien: ö die Sewãhrung von Vorschüssen auf Waren were fd r n Er Te, Golan. ö. Drotura ist mit dem heutigen . en un , , ,,. . Hrn ng Froning zu Hen, la de e g . , af, her ,, . n . . ö ö e rm 2 ö 1 c ] infolge Geschäfts⸗ reme — ; T ; ä. : 2 t h . Ve Vermö e , . ö n t — ö in 3 Geschzf 5 Fan r,. kenftei den 5 907 , . ze, e r, ö u . ö di ners, gn, h. ist lu olge Oeschs fta rere, ü. 114. gchruar ij der Cheleute Josef Pault und Anna geb ien der Firma: Fuchs steiner Æ Froning Spezial- n, . hier, in das Geschäft al vpersönlich Fraukenstein, den 6. Februar 1907. Juetzr. und Spirituosen. Fabrik betriebenes und Eads Fommissions. und Ginkassierungsgeschäft, 106 Die Firma Jos. Lind ; ö . tsschreiber des Amtsgerichts: ju Cöln, welches der Gesellschaft übereignet oder Firma für Presfiuft. Anlagen und Ausrũftung! haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in Königliches Amtsgericht in Abteilg. A Nr. 1 des Handelsregisters ein⸗ Re en bort enf e in und die Gewährung laufender infolge Seschãfts aufgabe nner in Bayreuth ist Lam pe, Sektetaͤr. deren Verwaltung und Verwertung untersfellt wird, ort. ö n, , . * 21 n 1 C * 2 1. 46 val 2 2 5 8 J * 3 i. 9 ee, ö 7 De n Wi hho 2 no . ĩ 3. geände ĩ ie ö del gif a; is ö ert. ech ungen, wobei die Inhaber laufender technungen 115 Inhaberin her Firma Guido Frenzel Briesen, Mes, 89298 zum Zwecke des Ausschlusses späterer Teilung. Die Dem, Vuchhalter Theodor Brambach ju Dort— n., , , feändert, ist s Die nun. IM. un er Handelsregistes Abteilung A ift, bene rma Frenzel, Im Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr' 1 Gesellschaft ist berechtigt, solche Vermögenzgegen— , ist Drekura erteilt. . . . handel ge ischaft deren Gesellschafter bei Nr. 393 (Firma F. W. Laumann zu Frank. stände in sich aufzunehmen und zu übernehmen. Die Dortmund, den 24. Januar 1907. 6 , . Vita Perrboom, hier sinz, furt a Sr) eingetragen, daß dem Kgufmiann Bern- und welche am J. Februar 1907 begonnen hat, ist hard Salvenmoser zu Frankfurt a. D. für die ge⸗
getragenes Geschäft dem Kaufmann Hermann Richard hre Dig nn 6 ihre Dispositionen mittels Anwei J i s els Anweisungen treffen kznnen Holzschleiferei⸗ und Solzpappenfabritations. das Erlöschen der Firma Gustav S feld rloschen der a av Sommer feld zu 1 n Töniasi f t Gesellschaft kann das Amt als Generalbevollmãchtigte Königliches Amtsgericht. ter Nr. 2567 d is l i unter Nr. 2026 des Handelsregisters A neu ein dachte Firma Prokura erteilt ist.
1907. )
Haener jr. in Ahrensburg Prokura erte Dies ist Ah 8 Prokura erteilt. Dies ist S heute in das Handelsregsstèr ein ö ch (Scheckverkehr) äüft i zister eingetragen worder 5) das Depostten 8 w ⸗ geschäft ist nun die Fabrikantenwistwe Anna Aua! riesen einge 3) das Depositengeschäft, soweit dieses nicht durch Frenzel in Frankenhammer. Der . Auguste Briesen eingetragen, nhammer. Der Sitz der Firm Briesen, den 5. Februar 1907. oder Testamentsvollstrecker übernehmen. Ausgeschlossen Dortmund. öos 10] getragen worden ,, ] 8 e 3 . . 27 en. . 3. pruar ist ein Ge etrieb der Gesellschaft. Sn, unser, Handelsregister ist bei der Firma: Ferner wurde nachgetragen bei der Nr. 2615 ein— ,,, — Königl. Amtsgerscht. Abt.
Ahrensburg, den 8 Februar 1967 * 6 ö Did 2 6 5 — —— Gesetz und Verordnunge ĩ J 1 di De] d gen behindert ist, wobei die wurde von Röh 0 ch Fra ch 8 l 1 1 hrenh f na Fr nkenhammer 82.3 1 r* ; ⸗ ; Königliches Amts gert 8 D nd Bra glicheg ? gericht. 7 Das Stammkapital beträgt 100 000 S Ch ische J i 90 8 ᷣ . . 1 7 * „Chemische Fabrik rtmund Brackel, esell⸗ getragenen Firma L ĩ s . ö Gesell e Firma Lucretia of New⸗York, Gerson 6 i nurm⸗ 5 . eostemiünde. Betanntmachung
Königliches Amtsgericht. Han Ahrweiler. Tagan]! Bank gegen übernommene Gelder verztngliche oder eck verle, Die offene Vandels esesss aft on! 89280 unberzinsliche aber nur auf den w. 6 (. b. i e, verlegt, . . nuchen. 9a dei — ; oi, n, de gesell haft Albert Kreuzberg Ordre des Einlegers lautende Kassascheine in B ayreuth, den l. Februar, 1907. , 2m ir ggister. 19299) Geschäftsführer sind: ĩ 3 eg. ; w gan e rr . Eis traͤgen von nicht weniger als inhnnkert! uhren Kal. Amtsgericht. Abt. A (Firma? , ende r gf er Heintich Pauli ,,, Haus Herl bei Mül ,. ,, Daftzng“ zu Brackel Nathan, hier, daß die Firma erioschen ift k 83036 . * 1 elne e sellschaft mi zes ränkter j Reichswährun 89 h 36 29 Eerlin 8 . . 81 2 ö eisemann uchen) X n 1 / nom 51. Alls Ver el Ve ul⸗ E Dortmun heute so gendes eingetra en: Bei de N 2544 66 z 8 z r 84 esigen Van elsregister 3 Nr. 23 ist eute HDaftun J . ie,, . 2 Reichs wäh ig ausgeben darf, lim. Handelsregister 89288 wurde heute eingetragen: Die irtr f , . . heim am Rbein Jo ef Pault jr., Le ; u d 5 , 1 9 9 ö. 8 * 1. 2544 eingetragenen Kommandit⸗ ; — . B eule 2e, var, Fr 3935 , 26 1 und Negoziterung von Anlehen des Königlichen Amtsgerichts Berlin zen Buchen ven ght rn if ggitma ist erloschen. in; Sr. Jul us ar h hi tee er . 8h . ref mn e, r rtl. ,, * ,. Firma, Tunn . Co, hier, daß der i ern , n nn fen r mut 28 Gesenschaft mit beschrdulter in, ö mr Staaten, Gemeinden, Korporationen und ande ( Abteilung C) Fr. Amtsgericht Der Gefellschaftsbertrag is. 36 1. , , ,,, , Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden und im , n r . 6, eschräukter Haftung. Ahr. Veresne, von A ür Inbrtr andere A Tek. ung ‚ Gr. Amtsgericht. Jellschaftspertrag ist am 2. Januar und An seiner Stelle ist der Grubenbeamte August gleichzeiti f ; ießr ßen ü münden. Ihr Zweck ist der Fang und die Ver weiler, umgewandelt rde ö J 9 Vereine, von nlehen für industrielle oder landwirt⸗ Am 8. Februar 1907 ist eingetra zen: C ö am 5. Februar 1907 festgest llt Di Gesellschaf ö na n , i,, g. lugust z eichiei g . Kaufmann Pzter Nohr, hier, als w g von Scefischen und anderen Meereser cus? ̃ vorden. Der Gesellschafts, schaftliche Unterneh ̃ r bei Nr ; . aas el. Handelsregsster Caffel 89300 10, sestgestelt. Die Gesellschaft Tohmann zu Hafslinghausen (Kreis Schwel persöͤnlich haftender Gefellschafter in di hrüüe Rettung von Seesischen und anderzn Merregern
k zesellscha a nternchmungen; ferner bie Bf n u. l Nr. 118: a m ; ECassel. 89300 wird durch drei von der Gesclschafferversennalfeil- n, n, n,, Kreis Schwelm) zum erlönli aftender Gesellschafter in die nunmehrige niffe Has ( or mm .
; Februar 1907 abgeschlossen bel solchen A n gung ł . Zu Wilheim Röth vorm. Röth R C . von, der Gesellschafterversammlung Geschäfteführer bestellt worden ffene & zSgefellschaft ei ; ge nissen. Das Grundkapital beträgt 700 900 Gegenstand des Unternehmens ist die t. solchen Anlthensgeschäften, Afritanische Kompanie Altien · Gesellschaft gaffel. ni mm 1 vm, Röth Claudius, u wählende Geschäftsführer i Welfe ö c ann e n. offene Handelsgesellschaft eingetreten ist. e e, , , 5 ö Yegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme 7) die Gründ Kl ch. , , , esell schaft Cassel, ist am 11. 3. 1997 eingetragen: ⸗ u- wahle Geschäftsführer in der Weise vertreten, Dem Kaufmann Emil Mellinghaus zu Brackel is Düsseld g. Fe g07. stardsmitglieder sind der Fischbändler Friedri
und Fortführung des unter der Firma Albert r*, e Gründung industrieller oder anderer Unter⸗ mit dem Sitze zu Berlin: H, n, ,,, daß die gemeinsame Willenserklär pon je zweien Prokura ertei J üffeldorf, den s. Jehrusr 190. lenberg und de stän Vin zen; n Geeft
Uuhrung des unter der Firma Albert Kreuz. nehm te Beteilie ̃ y h Prok le irma ist übergegangen auf den Kaufmann , n, gm, gin: enserklärung von je zweien Prokura erteilt. znial Amtsaeriq́ Kohlenberg und der Kapitän Vinzenz Putz in Geeft
berg C Cie orm. 1 ert Kreuz⸗ nehmungen, die Beteiligung bei der Gründ Proluristin: r,. lan dergegangen auf den Kaufmann für die Gesellsch erbindlick if e Gf inf aft n Königliches Amtegericht ii Der Gesellschaf ist am 16 vorm. Pet zos. Keeuzber 8& Cie ö U ter r g .. Ung solcher FSR ꝰ . ; August Gustap Röth in Cass el MGsͤr, T; ö sut e Gesell aft ver indlich ist. Die Gesellschaft wird nur du ch vei schäf — z münde. Ver Gesellschafts vertrag ist am 15 , be G u Unternehmungen oder Selbstbetrieb derfel ben Wilhelmine Tschernoglasow zu Berlin . ? d Yoth in Cassel. Die Firma lautet Ferner wird bekannt gemacht. Oeffentliche s . ele k alt durch zwei Geschäfts Duisburg. agg mn nne, m,, nne mne ng n n,, 2 de den Weinbau und Wesnhandlunge— 8) die Aufbewah se eh, ( . Dieselbe ist ermächtt zu Berlin. etzt Wilhelm Röth vorm Röth C jus unn äangz asncht: Soffentlich Be, fährer gemeinschäftlich eder durch, einen Geschãfts ö if is : ,,, geschaͤfts. . . 5 sbewahrung von Wertpapieren in offenem leselbe ist ermächtigt, Inh. Augußst Rö Rö Claudius, kanntmachungen der Gesellschaft erfol lena, nen, ⸗ 4 einer schäfts⸗ In das Handelsregister B ist bei Nr. 91, be. Vorstand ö, 85
8 *. ; ö ö R . 5 Inh. gust Röth. ꝛ n: olgen lediglich führer und den Prokuristen vertreten. ĩ ( an de, Borstandg, vdorhdanden, a bedarf es Dos Stammlapital beträgt 9oo gos r e r n, anch wie ißßewabrung aufen, der Porstznd, ng als einer Person besteht, l. r erst. Rot. mn kurch den Reichs guzeiger, Irn e, fg , , treffend Rhtzein., und Ruhrzeitung“ Geseilschaft der Gesellschaft jweier Mitglieder. 6
: gegenständen sowie die Vermietung d in Gemeinschaft mit einem anderen Cöln, Rhein * ; unter Nr. 915 die Gesellschaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht. w Daftung in Duisburg. ein. auch die Zeichnung durch ein Mitglie ⸗. 9. ö . J ö und einen Prokuristen.
Die Gesellschafter Albe 8 — 2 5 9 llschafter Albert und Oskar Kreujberg, von Schrankfächern (Safes) im Tresor der Bank. Prokuristen,
In Tr
ö
bein le ener albert und Hohgt Kezunber Betauntmachu 7108 MNoselschief f ; J 98 ö wie nn eh enn e ; uriste . e ung. 87108 ergesellschaft mit beschr ; J f st̊ ren g h, wen, uu G , ö. . h, die Gesellschast berechtigt: . der Vorstand aus mehreren Personen In Das Vandelsregister ist am Ec heul in, daftung !, Cöln. ch schrãnkter Dgrtmunng. . ( 89311 ö! Dem Kaufmann August Loos, Kaufmann Gustav Außerdem wird folgendes herho Firma Albert Kreujberg X Cie vorn. Pet * fer e . bon hyhothekarischen Darlehen, . Gemeinschaft mit einem Voistandsmitgliede eingetragen: . Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf der von . In unser Handelsregister Abt. B ist heute bet der Loos, Kaufmann Wilhelm Wolf ist Prokura erteilt Vorstand wird durch den , n,, n , der zr ber of. 6 lum werb, zur Veräußerung ind zur He, die . zu vertreten. . L. Abteilung A. æbren Mitgliedern erzeugten Moselschiefer und der unter. Air. 45 eingetragenen hier domizilierten Aktien, in der Weise, daß je ein Geschäͤftsführer und einer und bessebt aus einem der me Weindgrräten. lucstenen , lende neh bil, Khun gh bretheten, zur Genbhrung, nicht.! ö. unter Nr. 43 16 die Firma; „üdolf Günther Väatann rf ib nshegiunc, der öoselschejer Flllchklt. zehn: ws, Tortmmhänder Riten, Fenn nbesltcg, Bf uffn seren sheiich kr ge r rern ; H= ien und , hekarischer Darlehen an inlãndische Körper. Aschiuger 8 Bierquelle, Attien ⸗ Gesellschaft Cöõln, und als Inhaber Karl Adolf Günther, Kauf⸗ rieugung ihrer Gesellschafter; An und Verkauf von brauerei!/ eingetragen worden, daß nach dem Be⸗ Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Etwa erforderliche öffentliche Bek schaften des öffentlichen Rechts oder gegen Ueber. mit dem Sitz zu Gersin; mann, Cöln. . Schlefer, alle mit diesem Schieferhandel verbunbenen schlufse der Generalversammlung vom 19. Januar Firma berechtigt fein sollen. k , anntmachungen . . vollen Gewährleistung durch eine solche Dutch Beschluß der Generalversammlung vom unter Nr. 4317 die Firma: „Wilhelm Krügel“ 565eschäfte. ö ö ndenen 1807 das Grundkapital um 1 059 600 6, affo von Duisburg, den 8. Februar 1907. Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Albert lä 6 zur Gewährung von Darlehen an in. 26 Dezember 1606 ist die Firma geändert in Cõln, und als Inhaber Wilhelm Krügel, KRauf⸗ Das Stammkapital beträgt 300 000 M 2 1198 3090 6 auf 3 179 190 , erhöht werden fol Könialiches Amtegericht. ea,, . J ö. e un, . . . lein bahnunternehmungen gegen Verpfän⸗ . lten, Gesenschaft. e. Eg. zel, Kau SGeschäftsführer sind: t Dortmunb, den 30. Januar 1907. Durlach. . 31 ,, . 2 eiler, vo r Bahn * Nach dem Beschluß der f ; inter Nr. 3053 bei Fi . i Josef Helff. Kaufma S Bi S . * 264 ö 6 e , r ftaüdigen Vertretung der Gesell⸗ 7 zur Aue ahe von Schuldberschreibunge 529 ge m ed ch , rng 66 Con e e, Tn, . Shiegel. ö ga fle 36 . gehn e , , . . 8 . ,,, nch, , Sculpt . 3 geen hte bonn Cöln. Per Adolf Streifen gh js Kaufmann, Bonn, und e 4e . . Nach e, der offenen Handelegesellschaft im ann der , HSypgtheken (Hier fa k! 1, zu b: , in das Geschäft als personlich m WHesell Gin. J . . . er ,,. 18 ö 1 X) f l — riefen Aus S F . . le ich s der Erwe Tor ö le ingetr ie i is ĩ Van. I Ve ĩ ist 7 , J Handelsregister Abt. A wurde die Gesellschaft mit Grund . . 91 Schuldper schreibungen auf gleich y, der Erwerb und Fortbetrieb hon . d n, Die Firma ist in „Paul Der Kesellschafte vertrag ist am 24. Januar 199; , I He dg, wr 6 . andische För per schafsen des zffent f ar fen, äternehmungen und Hotels, ing. 3. Wie.“ geändert und als offene Händelz. estgestellt. Sind mehrere Geschäftsfüßrer bestellt, . Grundkapital um 450 00) S gemäß Seneral ren hier abt 7 ung., e, . Vandels agen f. ts 80 er gegen llebernahme der vollen Ge— . ihn Votels Der Fürstenhof' zu Berlin w . unter Nr. 1318 neu eingetragen. Die ‚ * genügt es, wenn zwei für die Gesellschaft handeln. = en R 5 sammlungsbeschluß vom z 1906 , 3. h e,. el Re e chef h e, üun deo Wein haus Rbhesngold. zu Berlin Ge selsch hat am 1. Februar 1907 begonnen De Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dejember a3 es beträgt jetzt 1 Million Azn elch . ö Dr ger n mn lobt af nen, zur Augabe bon a, , tn, dieselbe ; Generalversammlun . 4. 145319 die offene Handelsgeselschaft unter 1900 festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens u 900 t ; lautend, Altdamm. Bekanntmachung 9281 pfandung ber . auf, rund der gegen Ver—⸗ ,, e , ü ii. Aenderung der Satzung und die der irma: 738 Champion & Co.“, Reims Ferner wird bekannt gemacht: Deffentliche Be. ist der Handel mit Brennmnaterialien aller Art und Sr. Amtägericht. In unser Handelsregister B sst Heute unt lh Gewäh keist in ö . gegen Uebernahme der vollen fare . am 31. Januar 1907 be— 1. we Zweigniederlassung unter der Firma Pnntmachungen der Gesellschaft geschehen nur durch ähnlichen Arliteln, inszbefondere aber die Fortführung Eckernförde. Del 8 eL 5 Cüule 9 ĩ wahrle J Urc ine J 1 . 7 ? / 9 De ö 20 . * ) FJ. 8 . F . s 2 22 ⸗ 6 1 24x 6 , m. == * ö ö ö ing ö 3 s er Nr. 4 g du ine inländische Körperschaft a g , nr derung hn Fassung; danach erfolgen n, ( 3 Co. Zweig nieder lassung r, e. in den Deutschen Reichs, und König der seither unter der Firma Gebrüder Naumann in In das Handelgregister A ist unter N Ve — gen des Aussichksrats unter Fer Löln. Persönlich haftende Gesellschafter lich Preußischen Staatsanzeiger. Dresden am Ausschiffun gsplatz Albertbrücke, be ima Fr. Petersen in Eckernförde III. altes Handelsregister. triebenen und auf die Geselischaft übergebenden Inhaber der Kaufmann Johann
ö '
ze Arten defesf in i . 6 . . ö Accumulgtoren⸗ des öffentlichen Rechts an Kleinbahnunternehmungen 2 1 2 9 . syn . 2 „To Rhar r. f *. . 3 Aufs / Ischi 2976 9 j s ĩ : = 86öse l j 1 re, . w 6 A ern r n erleben i nbahnobsigationen) Zum ., all chin get 3 Aktien Gesellschaft. Der , César Champion, Paul Marie Jean . i⸗ r weigniederlass zirkunggkreise Gesellsch. z noiich * Au drat. Daptiste Cheyrie ) Jacques Pi offet, Kauf. inter ) ss- Reg) bei ; . . in Altd amm folgendes eingettagenß neeldrnerlaslung der hehehe , n, gehört, endlich auch 1 ratz . , und Jacgues Pierre Gosset, Kauf spunter Rr. 1419. (Ges Reg) bei der Aktiengesell. Kohlen. und Holzhandlung und die eventuelle Gr— Max Güte ist aus dem Vorstand ö Der Betrieb 2's Lagergeschäftß. Das Lagerhaus der bei Nr. 3665 und Fabrikanten in Reims. Die Geselischaft MKaft Unter. der Firma „Falter Industrie Gesell- westerung diescs Geschäfts? durch CGrrichtunge fand? . = dem Vorftand ausgeschieden Bayerischen Handelsbank⸗ . . Heeg: Deutsche Vabcock E Wi 2. 5 hat 9g. April 1902 . 2 che ö , d 2 — 89e, ] die en eschaftẽ urch rrichtung ander⸗ e, den ⸗ ruar Ultbatnm, den 11. Febrnar 1907. 'gelchicden. und Puszewcheldalddant ihernimmmt Lie Lagerung he Jabeock . Wilegz Dampftessel, bat am S9. April 1307 begonnen. Dem Friedrich schaft““ Cöln. An Stelle des verstorbenen Heinrich weiter Nlederlassungen— Königliches mts eri Königlichez Amt erich Gear ö . bon mit d Ser tegen en, Gefeufchaf 6 . Fritz Duppers in Cöln⸗Ehrenfeld ist Prokura . Ddenthal ist Kaufmann Rudolf Gützlaff, Cöln, zum Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark Eekerntrörde kö e GVerreide, velches auch eine Putzerel in Betrieb sem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassi ür die Zweigniederlassung in Cöln ertei ligudatgr bestellt . J Dis Ge ift fafiet nicht far ge in Bäche. ai Altenburg S. -A — raass steht. Die im Lagerbang naztans „in Betrieb , Sn 4 1d Zweigniederlassung . 9 in Göln erteilt. Uldalor bestellt. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe In das Handelsreagister ra S. * 3982) teht. Die im Lagerhaus eingelagerten Güter werden iu Oberhausen: unter Nr. 220 bei der offenen Hand . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2 es Geschättg Fen p; ö. 2 . L Betriede In das Handel sregister unter Nr be In das Handelsregister Abtei 62. 7 von der Bankabte fun ber- Shüöler w l D y r. ⸗ =. ö 6 . enen Yan elsgesellschaft Kö 58er ln. t. 2. des Geschäfts der bisherigen Firina Gebrüder Nau⸗ die Firma H. W. G. T e in Eckernförde as Handelsregif teilung B ist heure He Hon der Bankabteilung beis⸗ken. Zur Jeichnu“ ü urch Beschluß der Generalversamml Wwhern dez Firma: „Kegel Bescht,. Ei . i ,. ᷣ. e ne sn ö Nr. 4 — Firma Alte ung heute bet e, n n, ,. Bur Zeichnung der . X , , , ,,. Generalversammlung vom * uRteel⸗Vesch“, Cöin. Vem Crer- — mann begründeten Verbindlichkeiten etragen: Die Firma ist erloschen Nr ö , ,,, rd m, n , Firma sind die Unterschrieten , ,, . 31. Januar 190 st die 586 a,, , Johann Bo iber in CGsIn ! . refeld. 89303 — ; e , ,. 1 N w getragen: Vie Firma ist erloscher . h en ˖· MM . hüt don zwei Direktoren Banu . ie Satzung geändert (5 16) 3 : oInnenberg in Cöln und - Her — 3 . Jö03] Sir ehrere Geschäftsführer beste so sind i Sckerufür en 1907 an 9. einge tragen worden, daß dem Kassierer Vorstandsmitgli⸗ dern) odereinem Direttor(Vorstanbs. und bestimmt, daß die n, Kauer in Cöln ist Hesamsprokura ute ö 63m kesgte en deltzegitler ist Hutz. n . ,, ,. V. zi .. h . ö 1 Hon rad Geßner in Altenburg pror ra * Ir ier, mitglied) gemeinscha lich mit einem Proturistelt uber wenn der Vorstand aus einer Peifon besteht auch samtprokura des Johann Bonnenberg or. 8 He irma Jacob Kühnen in Crefeld als jetzige In⸗ schast . ß e e,, Gese ll⸗ Königliches Amtagericht . Hefugn , die Firma in Gemeinschaft mit einem e, Prokuristen erford erlich. Die Unterschrift eines durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich ö / ! Schramm ist erloschen. 1 1nd eor⸗ haberin derselben die Witwe Jacob Kühnen n . i,, . 4 6 1 einer 36 Eckernförde. 1885 7 z . ; 2 2 Hon 9 27 ö . 2 ꝛ . — [6 . 6 . Maorasre . 9 *, r ,. 9 6 — 1 eine Drur en be⸗ T 28 5 ö 3 M en, il ö , i ien, Birertorg steht der er] Hlreflfe o el ü den 8. Februar 1967. unter Nr. 298 bei der offenen Handel ggesellschast Margaretha geb. Halfmann, Landwirtin in Crefeld, rechtigt j iem Prokuristen be ; In das Handelgregister Abt. A ist u Ssmitgliede zu zeichnen. gleich. Ver Vorstan j ĩ rekttor ere, Königliches aer! Berlin, Mit t kö unter Fim X 8 1 . 9 eingetragen. Geschzftgfů ] s. j f deter die ging Möller in Egernf Ailten burg, ben I Februar 190 e Hunnen Te det ze en n, 3 unttae t Terllne fit. Mtteinns a g nnn, , n, , Erkkig. den . Februar 180r paß er fte f brern, find bete tg zig s Faufsent, abeꝛin; . ez. 6 307. bie e der Geschafte zol ug ane, . ermbur ö — Ge after Franz Sauer, Kaufmann, Göln d 6 907. Paul Richard Körner und Emanuel Christian Ernst Fits 83 BFüeda thor Strate Herzog Amt ger ch Abt 1 schlüsse und die ge 4 ; . ; r ; 2 89289] Joh S r ) 4 Und . zun . Pau ⸗ Korner und Emanuel Ehristian Ernst Altona, Hörmannstr. 26 wobnbaf wn ; . . g e ö. w , . . 36 ö 89289 ĩ Jo hann Sauer Kaufmann Aach f Königliches Amtsgericht. Rößler. bein in Dres Allona, Pormannstr. 2 9 am n, ,, . aßergericht liche Unter Rr. 7ol des Handelsregisters Abtei lun Deep , Rag Aachen, sind aus der 9 Rößler, beide in Dresden. 1907 einsietraaen: Altona, Elbe ö Wörtretung der Gesellschaft zusteht. Bie Pirektion ist heute die Ri 1ereglsters Abteilung A Gesellschaft ausgeschieden Aus de esellschaftsr . ͤ e , eff 21 2. 9929 * . J J ö 1 Id 21 eute Die Firma 6 ie d P nit 2. 1 B —8*1 ö II. Cre. 14 3930297 Aus dem Gesellschaftsvertra k wird noch bekann Die Fir is — ĩ ; 189283) besteht aus einem oder m a, , ia „Friedrich Ritzau“ in Grof unter Nr. ei der Fi ; e. . . . 1 cute i das gg eloreamè ert d, an , , , Inhaber der n, gl n eber . i n,. . Die Firma Johann Gieren in Crefenl ist ö 1e , sellschafter Schiffzei Carl Gceru sor de den ff . Fehruar 1907. stellung der VYircktter ge ele mEtioren. ie Be⸗ Friedrich Ritzau daselbst eingetragen ff f ; ö a d einrich Bolder »DPießgen Handelsregister heute gelöscht worde er Gesellschaftet, Schiffgeigner Carl Julius Königliches eri A 1068. Gale r; 3 . ⸗ g der ürektionsmitglieder und der siellver⸗ Bernbur 8 , n. gen, ist erloschen. . en, Handels registe ute gelo worden. N —— in Bregde 7 2 , , ,. Königliches Amtsgericht ee Re , W. Müller, tretenden Direktoren gehör , , ernburg, den 12. Februar 19o7. Nr 3571 be ; Crefeld, den 7. Februar 1507. hach neren legt auf dat Stammapital Eis ann Altena. Der söhetige hessshafter gtfenr, keätelssichsettren gehört zu den Obliegea besie Herioglicheß Amtsgericht. unklteß-sers 661, bei gers offenen Handelsgesellscha — Rarigkicer Tn ser eich. n die Gesesschast ein das Lon ihm net der Firma Etgensenms, etantrmgächung, . ö 1 n , ö ö . ö e 6 , , „Gebrüder, Mandelbaum /! ᷣ ; 2 Gtbrüdzt mann in. tzoden Ktzie hene, Cokin. N 1m 6 z , es n ler, . r en i der ind. ,, . 80299 ed vie drr, aufmann Max Reinemann in Göln Crerteld. und Holzgeschäft nebst Zubehör. Diese Einlage wird *. 344 die Firma Sauer und Stei 9 . . 9 . von Pechmann, Dr. jur. Josef t ö . n er Mt. 609 des Handelsregisters Ab Ut in le Gesellschaft als persönlich haftender Gesell. In von der Gesellschaft zum Geldwerte von 9600 getragen werden. Sitz der offenen Königl. Amtegericht, Abt. ö, Alt oua , , nnn . e , n se,. Igericht, Abt. . D F ens 3 r 6 7 . 2 . Fw Im z — 6 75912 31 z ö 1 ö er n . Ba fter ind: . oeh en g , , , n bb r e, tn, Hir een, e. , e. * Aung . er , bei ,, „Hugo Feld⸗ . sath in . öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— e e,, Karl G Auf Blatt 426 d sesi . 89284 16 3 München. Die Generalver⸗ in Ber 3 eute gelöscht. 8 Goölsu; Neuer Inhaber ist Hugo Fel P in schaft erfolgen durch den Deuts Reichsanzei . mn le 26 des hiesigen Handelsre ist samm . * ö ; ö Heute, . * 338 ugo Feldhaus a. r che olger den Deutschen Reichsanzeiger. nbi Fasanenstr. 6 , n, . 8 . . ,, n i dtezat ,, fi . . , . Cöln. Die Prokura desselben st er! Grefeld Dresden, am 12. Februar 1907. lane, n, , ü. 65 . , ü 7. in ug als n, Pe) gese en echt⸗ — Verzoglicheg Amtsgericht. loschen. Töntaliches Amtsaeri Ab Kaul mann Johann Veintich! deren Inhaber der Kaufmann August Louis Schreiber Direktion. Die Berufung der ,, menen. o — id unter Nr. 4118 bei der offenen Handelsgesell Königliches Amtegericht Königliches Amtsgericht Abt. II. Berlin. Wij merz dor Kaiserallee 220 . . . nt ä He sell⸗ — t eg J age ; 3 22 ; G;, G., nn NValleralles 89 . 5. (89292) schast unter der Firma: „A. Worringen Eg h un . ö ; ;. u de, . 388825 Die Gesellschaft n m, ,. 1. Gern. ‚ GCirereld. 189305 gennfn, Zur Vertretung der Gesellschaft siad
rer * 116
—
Betfannktna a
8.
Gerresheim. — .
6rde . —
pr Vedr
daselbst eingetragen worden . erfol ĩ ungetragen worden. solgt durch Bekanntmachung in den Gesells = : te ; Angegebener Geschäftszwelg: Handel mit Haus, blättern. Zwischen dem 6 des , , . htesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 683 Cölu. Der Kaufmann Paul Wilhelm B J Küchen, und Wirtschaftaartikeln. Bekanntmachung und dem Tage ber Gerersel'r ist heute eingetragen die Firma Hermann Jacobs Göln ist in die Gescllfhaft“ der Tf r ies wailtze it bert n er db,, ,,. Königl. Amtsgericht Aue, den 12. Feb 907. samml o, dem ( Tage der Generalver, mit Hauptnlederkass ⸗ Jacobs gerne in, die Gesellschaft als persönlich hasten der Fi diesigen Vandelsregister ist beute eingetragen: 1 Blatt 10 236 ie Gesellschaf n,, Q Q erm utos zwencht Air, wen lz. Februar 180. e. ung inuß ene gelst eh denden rale, . . ) TDerlaffung n Sambung und einer Gesellschafter eingetreten. J. Wurch einstweilige Verfügung des Koͤniglichen Jauf Blatt 10 235, betr. die Gesellschaft Gas. Eisenach, am 12. Februar 108 autoumat Seren ,, . w i if een dn gen,. . ö affhng In Beuthen ire, fn II. Abtellung B Amtegerichtz Abteilung 1 in Crefeld vom 9. Februar Generator Gesellschaft mit beschränkter Raf. Großherzogl. S. Amtsgericht Goͤrlis d 3 . . . ö ö n n e e , , . df en. e,. er e ge , hermann Jacobs in Hamburg ist unter Nr. h08 bes der Gesellschaft unter der . 1507 ist dem Gesellschafter Georg Palm, Kaufmann i rene -. 6. Lentze ist nicht mehr Ge⸗ Ercurt. ern 8 n . der Firma Heinrich Heeren, Schaar, w ,. herrührt, Gesellschaftz. Nmntsgcricht Beuthen O. S., den s b ⸗ , e gart, Gesenlschaft Geprüder Uarpn ö a decfeld, da! Necht der Geschäfts ührung binsicht. . n,, e . Fil. In daz Handeltregister Apt. A ft aater 8 jetzt Rüster siel, heute eingetragen: ; „der Deutsche Reichsanzeiger, die t sen O- S., den 8. Februar 1907. i eschräntter Haftung“, C ölm. Purch Be— lich der unter Firma Palm R stunze hierselbst Dntwig ill er Eds!“ n Felchastefübrer ist be. bei der Firma Alerander Redenstors. Grfur * Die Firma ist erloschen. , ,. Zeitung in, München, die „Münchener Rguihen, O. s.“ — ssg291J schluß bam 23 Januar 156 ist die Geselischaft Juf— ugetragenen gffenen Handelsgesellschaft bis zur Ent— , F. Kaufmann Eduard Martin in Schsneberg beute eiißgeiragen. Bie Frenz rere d. r d ö . gteuesten Nꝛachtchtẽn, die Augsburger Abendneikangt . Im hiestgen Handelsregister Abteilung A Rr 3g gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Salll Cohen cheldung des Prozeßgerichts über die von dem Ge— het Berlin. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Johann Erfurt, den 11. Febrüar 180 Geörnsg d Großherjogliches Amtsgericht Rüftringen. Abt. II die Frankfurter Zeitung. r ist heute zu der Firma Hermann Rosenth n, ist Liquidgtor. . Eüschafer, Kaufmann Nobert Kunze ebenda cinjn., Paul Häbschmann in Denken. Er darf die Gesen. nia liches Aut erich. Hay renth. Befanntmachung sshas6j Als Pröluristen sind bestellt Christian Steinbach Beuthen O. . alg jetbiger i gnzaßen len, aun junter Nr; Föd bei der Gesellschaft unter der kitende Klage: auf Linstzfang der Handeiegeseßscalt sä'st, suärdnn Bemmeinschaft mit einem Geschafts. ErkKeienr-... 2 , * — . k an, P . n,, e. 7 iosen hall Ger Greg . her ar dien, e ee nn,. Gina . r vun geesse Ausschließung des Gesellschafters . . n. Im biesien Handelt weallter 87 8 — 2 — — J — w , . . Me ; eder derselben nu ragen worden. ) e aft mit 5 (. org en. 2) auf Ble 265, betr. die offene Handels. n. n ran, eg, waere ce . ) . , , . i rl, e , e, , l, 9. ere nrg Bene. He g, den 8. g ben, lch en, Die g ,,,, e , . . 1 1907. Flein r fte 346 3 In J e,, , r,. Hm = rarde ä Handels bank mit dem Site ber * ugt ist, die Firma der Zweigniederlassung ju zeichnen. Roirenburg, Hine“ n, beendet und die Firma 'erloschen. ( Königlicheg Amtsgericht. ie, Geselschgit ine ausgelbst; Die Firma und die vie Bekellunn de eä, . 8 * . . in lan nden 4 hört ee . den g .. e'! ; In das if ge deter eolsie ist ,, b. , bei der Gesellschaft unter der . en,, 89306 . e b fr f 96 . eachim , * 2 ; * andelsregister eingetragen. gl. Amtsgericht. Firmg Heinrich Jürgens, S e. firme n Wktiengeseslschaft zur Hersteslun In unf Jreaister * 6 . hen n, ,, GSeselschaft cingrira gen wocden,,, ,,, . Die Gesellschaft ist eine Akt ; 2 ; eingetragen Jürgens, Schultz Nachfolger chemischer Produkte“, Cölu. Die 9 (. Sn unser Handelsregister ist zur Firma C. * F. 3) auf Blatt 3204, bete. die Firma Gebrüder n =, m, , T 8 durch ale hr ef hn i,, 9 . 3 yr, , ung. 89287 6. kenn Ten iiosche . . . der e , ae lden ( e g e n m, . Schnoor .. ifa r g) 1 K. 3 . e nr . , Stat . 386 Unter der Firma Mo . 26. Januar 190 zer bi 639 trie August Gustar Schnoor geschäfts i sellschaft mit beschrankter K — 6 2 genehmigten Statuten wurben unterm 1. Juni 1869 Obertrubach Ben, erei Wolfsberg bei Boizeuburg, den 11. Februar 1907. Otto Me gufaelöst. Der bisherige Vorftand kam d. Februar 18307 aug der Gesenschaft aus. Haftung ist die Firma erloschen. 6g Ermsleben. o 8 Gasen Brußn? bn MI h ea 8 ! urer ist Liquidator. gesch 8 a8 1 T e roßherzogliche⸗ Amttgerichtz. untẽt ire n f Gr essschast alta der gn J. Aires und diese damit aufgelost. . Dresden, am 12. Februar 1907. Die in unserem Vandeltren ter A aer Re, Ww dn er der Firma ö zarl Friedrich Helnrich Ludwig Schnoor führt das Königliches Amtsgericht. Abt. 111 etngetradene Firma M. S. Qchr oder, Tweideledea O Gm, n, se.
*
T3 des g 6
da nen ors 3 29 ane n 2
8 — * &
.