Vornamen der Gesellschafter eingetragen. Die Ge. ] A. Stirling . Sohn. Prokura ist erteilt an
sellschafter sind folgende: 1) Kaufmann Hans Carl Ehefrau Agnes Louise Caroline Stirling, geb.
Adolf Ludwig Böckmann, 2) Kaufmann Ludwig Franz von Rodziewitz.
Johannes Müller, 3) Kaufmann Friedrich Heinrich Richard Harder. Paul Eduard Albert Kammer,
Theodor Ludwig Dettmann, sämtlich in Güstrow. Kaufmann, zu Wandsbek, ist als Gesellschafter Güftrow, 8. Februar 1907. . eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat be— Großherzoglich Meckl⸗Schwerinsch. Amtsgericht. gonnen am 7. Februar J907.
Hagen, Westf. 88942) Die an den genannten Kammer ertellte Prokura In unser Handelsregister ist heute die offene ist erloschen.
Albert Kammer. Der Wohnort des Inhabers Kammer ist Wandsbek.
Heinrich Freese zu Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg.
Handelsgesellschaft Agethen ( Schulte zu Hagen
eingetragen. . Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗
leute Josef Agethen und Jultus Schulte, beide zu
Bochum. Die Gesellschaft hat am J. Januar Igo Die an 8. O. R. Zinck und H. Freese erteilten begonnen. Prokuren sind erloschen.
Wilh. Morgenstern. Diese Firma ist erloschen.
Georg Hulbe. Gesamtprokura ist erteilt an TDeorg Carl Adolf Hulbe, Karl Johannes Max Schulte und Robert Otto Karl Agte, je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.
Wacker Co. Diese Firma ist erloschen.
Cigaretten Fabrit „autos“ Albert Möhle. Inhaber: Albert Adolph Möhle, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Ehefrau Antonie Johanna Fanny Adolphine Möhle, geb. Schaper. Alfred Beling, Zweigniederlaffung der gleich⸗ lautenden Firm zu Antwerpen. Inhaber: Richard Alfred Beling, Kaufmann, zu Antwerpen.
„Prokura ist erteilt an G. H. Smith und G.
Knapp. Februar 11.
Hermann Marcus. Einzelprokura ist erteilt an
den bie herigen Gesamtyrokuristen C. M. Ramfeger. Die an J. R. B. Williamson erteilte Prokura ist erloschen.
Hirsch Grunkin. Inhaber: Hirsch Grunkin, Kauf— mann, zu Hamburg.
Karl Ebers, , der gleichlautenden Firma zu Berlin. Inhaber: Karl Martin Paul Ludwig Eherg, Kaufmann, zu Hamburg.
J. Magnus G Co. Prokura ist ertellt an Ernst Hinrich Martin Maack, zu Altona.
Fritz Hergersberg. Inhaber: Friedrich Hergert⸗ berg, Kaufmann, zu Hamburg.
Gegenstand des Erwerbes ist der Betrieb einer Eisenhandlung
vagen i. W., den 1. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 889431
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Arthur de Lorne Æ Co. Nahrungsmittel fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Hagen i. W. mit Zweigniederlassung in Berlin folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in: „Trokka“ Nãhr⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Geselischaft ist nach Berlin verlegt. die Niederlassung in Hagen 1. W. ist Zweignieder⸗ lassung geworden.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers, Kaufmanns Arthur de Lorne zu Berlin sst erloschen.
Der Kaufmann Traugott Reiß zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Sagen i. W., den 1. Februar 1807.
88945
In unser Handelsregister ist heute die durch Ver— trag vom 14. August 1906 gegründete Gesellschaft unter der Firma Gebrüder Cordes Ge sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen i. W. eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf sowie die Herstellung von Handelswaren
aller Art, der Erwerh von Handelsgesellschaften oder okura ist ertellt Berthold Leonhard die Beteiligung an solchen, die Gründung von Zweig— Gn elt zu —̃ö. Flurtbenn uh! ö, niederlassungen sowle auch der Erwerb' von Liegen. G. Glauerdt. Prokura ist erteilt an Frltz
schaften oder deren Beleihung, foweit solches den an⸗= gegebenen Zwecken der Gesellschaft dient.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf Zeit nicht beschränkt.
Das Stammkapital beträgt 300 000
(Friedrich) Hergersberg. Der Wohnort des In habers B. L. Glauerdt ist Gr. Flottbek. ,, Prokura ist erteilt an Emma Meyer. 269m H. O. Schmidt. Paul Friedrich Wilhelm Schul e⸗ Sechs ste üihrer Und: ö . Wiehenbrauk, Händler mit elektrischen Bedarfs. N Kaufmann Anton Cardes zu Hagen i. W., artikeln, zu Hamburg, ist als Gefsellschafler ein- AWKaufmann Heinrich Bergstede zu Düsseldorf. getreten; die offene Handelsgesellschaft hat be— Die Geschäftsführer sind zur Zeichnung der Firma gonnen am 7. Dezember 1966. nur ju zweien oder jeder mit einem Prokuristen oder Leusser Cons. Johannes Amandus Carl Bevollmächtigten befugt. Den Kaufleuten Wilhelm Steinecken, Quartiersmann, zu Hamburg, ist als Cordes und Max Schneider, beide zu Hagen, ist Gesellschafter eingetreten; die offene Handels- Prokura dergestalt erteilt, daß . befugt sind, die gesellschaft hat begonnen am 1. Februar Job?. Firma entweder mit einem Geschäftsführer oder zu. A. H. Kullberg E Eo. Gefenschaft mit be—⸗ sammen zu zeichnen. schränkter Haftung. Durch Beschluß der Ge— Sagen i. W., den 4. Februar 1907. sellschafter vom 7. Februar 1907 ist die Gesell. Königliches Amtegericht. schaft aufgelösst; zum Liguidator ist Carl Guffavp
Hagen, West. 88944 Friedrich Wilhelm Wilibald Scheidt bestelt In unser Handelgregister ist heute bei der Firma: worden. Westdeutscher Bankverein, Altiengesellschaft J. Frerichs K Co. Aktiengesellschaft, zu
Osterholz (Osterholz⸗Scharmbech mit Zweig⸗ niederlassung ju Hamburg. P. F. Neelmeyer und K. F. C. Walther sind aus dem Vorftande ausgeschieden. Töeodor Friedrich Adolph Saluberlich, zu 2sterhol⸗Scharmbeck, ist zum PMitgliede des
zu Herdecke mit Zweigniederlassung zu Weiter eingetragen:
Den Kaufleuten Robert Salomon und Paul Schulte, beide zu Herdecke, ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie entweder in Gemeinschaft mit einem
Vorstandsmitgliede oder gemeinschaftkich die Gesell⸗ Vorstan ps bestellt worden.
schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen be. Saudleb lin 4 Förster. Bezüglich des Gesell⸗
rechtigt sind. schafters P. H. R Förster ist ein Hinweis auf Hagen i. W., den 4. Februar 1907. das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht. Gwel d Co. Gesellschafter: Eduard Friedrich
Hagen, Westr. k 89327 Arthur Ewel und Hans Gmil Ferdinand Cwel, In unser. Handelsregister ist heute die offene Kaufleute, zu Hamburg
Handelsgesellschaft Timmerbeil . Bäcker zu 2 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
Bleiche, Gemeinde Böle, eingetragen. 8. Februar 1977. ; Persönlich hastende Gesellschafter sind der Schlosser Deutsche Reformbettenfabrik M. Steiner
Eduard Timmerbeil zu Bleiche und der Kaufmann So hu, Aktien gesellschaft. zu Gunnersdorf
Otto Bäcker zu Hagen. bei Frankenberg i. S. mit Zweigniederlassung Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 be— zu Hamburg.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom
onnen. r g 3. August 1909 ist beschlossen worden, das Grund⸗
Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder
belde Gesellschafter zusammen oder er von ihnen ,. der Gesellschaft um 6 350 000, — zu in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. erhohen. . = Hagen i. W., den 5. Februar 1907. Dieser Beschluß ist durchgeführt worden. ; Königliches Amiggericht. ,, . Geselschsft betrãgt kJ 200 000, —, ei geteilt i ĩ e an n, e. loss) ö ö eingeteilt in 1200 Aktien zu
Bei der Handelsregister A Nr. 623 verzeichneten offenen Handels gesellschaft W. Thiem ann K Sohn, Halbernstadt, ist heute folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Wagenbauers Franz Thiemann ist der Wagenbauer Willy Thiemann in Halberstadt als persönlich haftender Gesellschafter getreten.
Halberstadt, den 4. Februar 1907.
Königliches Amtegericht. Abt. 6. Hamburg. 88947 Eintragungen in das Handelsregister. 1907. Februar 9.
Hermann Voss Nfg. Das Geschäft ist von Jo⸗ hann Lienau, Kolonialwarenhaͤndler, zu Hamburg,
übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt. ie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen! worden.
Samson Unna. Der Gesellschafter S. Samson ist am 18. Dezember 1906 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden; die Ge⸗ , von den verbleibenden Gesellschaftern Pegkura ist erloschen ortgesetzt worden. g, da, ,, de, . 4 z 866 Siegmund Samson, Kaufmann, zu ; n e , ,. , n. . i , n,. Hamburg, ist am 1. Januar 1907 als Gesell⸗ 5 . d ö 6 . gro urg erteilt. schafter eingetreten; gleichzeitig ist der Gesellschafter danau, 63 iich mh n; icht '
M. Samson ausgeschieden; die Gesellschaft wird . me, . . (
von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Hannover. 88948)
Prokura ist erteilt an Martin Samson, die an Im hiesigen Handels register ist heute in Abteilung A
G. S. Samson erteilte Prokura ist erloschen. eingetragen: — Gustav C. J. Eggert. Inhaber: Gustay Garl ju Nr. 2085 Firma Glaubrecht Seggelte:
Johannes Eggert, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist erlsoschen.
Harkensee Æ Günther. Diefe offene Handel. unter Nr. 3077 die Firma Ferdinand Kauf gesellschaft ist aufgelösst worden; das Geschäft ist mann Niederlage von Speier's Schuhwaren von dem bisherigen Gesellschafter J. P Harkensee mit Niederlassungzort Haun over und als Inhaber mit Aktlven und Passiven übernommen worden Kaufmann Ferdinand Kaufmann in Hannover. und wird von ihm unter der Firma Peter in Abteilung B:
Harkensee fortgesetzt. zu Nr. 216 Firma Hannoversche Asbest ⸗ und ⸗ Dans Günther. Inhaber? Hans Friedrich Carl Kieselguhr⸗Wagrenfahrik H. Hay und Sohn
Günther, Kaufmann, zu Sande bei Bergedorf. Gesell schaft mit beschränkter Haftung zu Seelze:
Ferner ist die Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen und u. a. bestimmt worden: Die Firma der Gesellschaft lautet: Para— dies bettenfabrik. M. Steiner Æ Sohn, Aktiengesellschaft. Das Voerstandsmitglied Alfred Schöps ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Carl. Berthold, zu Niederlichtenau, ist zum Prokuristen bestellt worden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Dle Generalversammlung kann auch vom Vorstand einberufen werden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelregister.
Hamann. Sandelsregister. Firma G. A. Korff in Hanau. Ver Kaufmann Emil Korff in Hanau ist in das
Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
getreten. Die hierdurch gebildete offene Handels-
gesellschaft, welche die frühere Firma fortführt, het
am 1. Juli 1906 begonnen. ,
89329
Die dem Kaufmann Emil Korff in Hanau erteilte
Dem Gustav Adam in Hannover und dem Wilhelm Hay in Seelze ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem anderen oder einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung befugt ist.
zu Nr. 268 Firma Baumhold X Co., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung in Hannover ist jetzt Haupt⸗ niederlassung und der Sitz der Geselschaft vom 1. Januar 1907 nach Hannover ver— legt. Der Ingenieur Joseph Huperz in Hildes⸗ heim ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ble Prokura des Regierungsbaumeisters Julius Nast in Hildesheim und des Kaufmanng Ludolf Kuckuck in Vannoper ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Beschlüsse vom 14. Dezember 1906 und 3 Januar 1907 geändert, insbesondere sind die S§ 1b und ha durch folgende Bestimmungen ersetzt: Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Jeit festgesetzt. Die Geselischast bestellt einen Geschäftz= führer, der sie vertritt. Die Zeichnung erfolgt durch einen Geschäftsführer oder einen Prokuristen oder durch 2 Prokuristen mit Kollektivprokura.
unter Nr. 408 die Firma Continental · Asphalt⸗ Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hanuover. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Ärbeiten in inländischem und ausländischem Stampfasphalt und damit zusammenhängenden Bauarbeiten, die Fabrikation von Asphaltplatten, der Betrieb eines chemischen Laboratorlums nebst Versuchsanstalt für Baumaterialien. Das Stammkapital beträgt 300 000 0 Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Thomessen in Hannover. Der Gesellschafisvertrag ist am 31. Januar 1907 festgestellt. Bei Mehrheit hon Geschäftsführern wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten.
Heidelberg. Handelsregsster. 89171 Zum Handelsregister B S. 3. 564 Firma
Helmstedt. 89330 In unserem Register für Aktiengesellschaften ist heute bei der Firma: „Brauerei Allerthal A. G. zu Grasleben ! folgendes eingetragen: Spalte 6a: Das Vorstandsmitglied Fritz Homann ist verstorben. Der Buchhalter Wilhelm Gätte ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Fritz Kruse in Behnsdorf ift zum Mitgliede des Vorstands bestellt.
Spalte 2: In Helmstedt ist eine Zweignieder⸗ lassung unter der Firma:
Brauerei Allerthal, Aktiengesellschaft zu Grasleben, Filiale Helmstedt, vormals n, Brauhaus Fritz Homann er⸗ richtet.
Selmstedt, 7. Februar 1907.
Herzogliches Amtsgericht. erhard. Hirschberg, SchIles. 88572
Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heine K Seifart in Cunnersdorf Handels. register 4 Nr. 90 — ist das Erlöschen der Prokura des Paul Tscharke eingetragen.
Hirschberg. Schlesien, den 9. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Hörde.
In das Handelsregister ist heute Westfälische Steinin dustrie, beschränkter Haftung zu worden:
Das Stammkapital ist zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 13. Mai 1906 um 55 900 4A erhöht und beträgt jetzt 135 000 S
Hörde, den 9. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Hohenmölsen. 89331
In unser Handelsregister A ist heute als alleiniger Inhaber der Nr. 37 verzeichneten Firma Hugo Carlson, Wildschütz, der Fabrikbesitzer Dr. Max Carlson in Wildschütz eingetragen worden.
Hohenmölsen, den 4. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
89332 bei der Firma Gesellschaft mit Aplerbeck eingetragen
Iburg. J 5 89333 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 24
zur Firma: F. O. Lindhorst in Rothenfelde ist eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Iburg, den 2. Februar 1907.
; Königliches Amtsgericht. J. Juli eh. 89334 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist ist heute zur Dürener Bank Aktiengesellscha ft Düren, Zweigniederlassung Jülich folgendes eingetragen worden:
Dem Bankbeamten Konrad Zimmer zu Jülich ist Prokura für die Hauptstelle Düren und die Zweig⸗ stelle Jülich erteilt.
Jülich, den 9. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. HKempen, R heim. 89335
Zu Geschäftsführern der im hiesigen Handels⸗ tegister B Nr. 8 eingetragenen Firma „Kempener Ringofen⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ zu Kempen wurden für das Jahr 1907 neben dem bisherigen Geschäftsführer Herrn Ludwig Bönniger die Herren Johann Bongartz zu Kempen und Jofef Wolters zu Benrad bei Hüls ernannt mit der Maß⸗ gabe, daß zu allen bindenden Verpflichtungen der vorbesagten Firma die Unterschrift zweier der drei ernannten Geschäftsführer erforderlich sein soll.
Kempen (Rh.), den 6. Februar 18907.
Königl. Amtsgericht.
Kiel. 89336 Eintragung in das Handelsregister.
A 775. Firma Meinberg K Co. Kiel: Die
Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen
Liquidator ist der Kaufinann Gustav Adolph
9 1 helm Fischer in Kiel beslellt. Die dem , Wilhelm Meinberg und dem Kommanditisten Gustab Adolph Wilhelm
Fischer erteilten Prokuren loschen. fee
. ö ö. 6 J. ellschaft mit beschränkter Haftung Nenm
ben ig. . ; ö. him
Die Firma ist geändert gemäß Beschlu der
sellschafter vom 25. Januar 1907 in i fe s. Frölich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der Gesellschafter vom felben Tage ist das Stammkapital um 26 009 erhöht und beträgt jetzt so 090 M, ferner sind durch denselben Keschluß die Bestimmungen über die eventuell. Er. höhung des Grundkapitals, das Vorkaufsrecht der Gesellschafter und die Geschãfts führung geandert letztere dahin, daß die Gesellschaft künftig zwei Ge, schäftsführer an Stelle eines Geschäftsfshrerg und eines stell vertretenden Geschäftsführers hat, und daß die beiden Geschäftsführer für die Gesellschaft in de Weise zeichnen, daß einer derselben oder beide m der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firmenbezeichnung ihre persönliche Unterschrift hinzu⸗ fügen, mithin jeder der Geschaͤftsführer nach außen hin die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Kauf. mann Albert Wilhelm Frölich ist als Geschaͤftz. führer bestellt, der Kommerzienrat Karl Daedel hat sein Amt als stellvertretender Geschäftsführer nieder.
gelegt. Neu eingetragen ist: B 82. Firma Meinberg * Fischer Gesell. schaft mit beschränkter Haftung Kiel: Gegen. stand des Unternehmeng; Betrleb' eines Handels. gewerhes in Proviant, Konferven und verwandten Artikeln. Das Grundkapital beträgt 30090 4 Geschäftsführer sind Kaufmann Wil helm Meinberg Kiel, und Kaufmann Adolph Fischer, Kiel. Pi.
Gesellschaft ist am 1. Januar 1907 errichtet. Ihre Dauer wird zunächst bis zum 31. schränkt. verlängert, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf det
selben eine schriftliche Aufkändigung desselben erfolgt. . erfolgen im
Die öffentlichen Bekanntmachungen Reichsanzeiger und in den Kieler Neuesten Nach⸗ richten.
B 78. Mohr E Co. Haftung in Voorde, Peter Konrad Mohr herufen und an seiner Stelle Kaufmann Heinrich Theodor Mertig in Kiel zum Geschäftsführer bestelt.
Kiel, den 8. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Königshütte, O. 8. 18790 Bekanntmachung.
Das unter der Firma S. Glück (Nr. 3h des Handelsregisters A) hierselbst bestehende Handel. geschäft ist auf den Uhrmacher Fritz Pfemfert zu Königshütte übergegangen. Die Firma ist in S. Glück s Nachfolger, Inhaber Fritz Pfemfert, geändert. Die neue Firma ist heuse unter Rr. Iz
unseres Handelsregisters Abteilung A eingetragen worden. Königshütte, den 30. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. HKönigshütte, O. -S. 89172 Die unter Nr. 209 unseres Handelsregisters A eingetragene Firma Delikatessenhaus Berta , . Königshütte O. / S. ist heute gelocht orden.
stönigshütte, den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Könnern, Saale. 189337
Im Handelsregister A sind heute folgende Firmen: Nr. . 16. Friedrich Schöne, Nr. I7. C. G. Meißner gelöscht worden.
Daselbst ist ferner bei der unter Nr. 34 elnge⸗ tragenen Firma Eduard Flatow eingetragen: Der Kaufmann Adolf Simon in Könnern ist jetzt In. haber der Firma.
Könnern, den 7. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Könnern, Sanle. !
Sitz in Könnern und als deren Inhaber der Land—
wirt Erich Nägler und der Kaufmann Ogkar Nägle.
aus Könnern eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 4. Februar 1907 begonnen.
Könnern, den 8. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Langensalzn. .
In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 2 eingetragene Firma Kurt etersilie, heute gelöscht worden. bruar 1907.
Lei pig.
Königliches Amtsgericht.
Jacobsen Ge⸗
S933 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 74 die . offene Handelsgesellschaft Kägler X Eo. mit dem
89340
Langensalza,
⸗ Jult 1911 be . Der Gesellschaftspertrag gist auf 5 Jahre
Voorder Rahm. Margarine Fabri Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlaffung stiel. ist als Geschäftsführer aß.
Langensalza, den 12. Fe ⸗
8934]
In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: [
L) auf Blatt 13 183 die Firma Isidor Blumen, ufmann Isidor Blumen. (Angegebener Geschäst⸗
thal in Leiyzig: Der Ka thal in Leipzig ist Inhaber. zweig: Assekuranz und Hypothekengeschäft)
2) auf Blatt 12768, betr. die Firma Parabies - bettenfabrik M. Steiner Sohn, Alt. Ges. . Der Zusatz Akt ⸗
in Leipzig Zweigniederlassung: Ges. muß richtig heißen: Aktiengesellschaft.
M auf Blatt i0 776, betr. die Firma Kunstdru⸗
und Verlag sanstalt Wezel 4 Naumann
Aktiengesellschaft in Leipzig: Zum Mitglied de ist bestellt der Kaufmann Simon Kro Ihm ist von Aufsichtsrat die Befugnis erteilt, die Gesellschat Nachdem der Gesellschaft säm⸗ liche Aktien mit der Erkläͤrung zur Verfügung ge
Vorstands toschin in Zeitz als Generaldirektor.
allein zu vertreten.
stellt worden sind, daß von je zwei Aktien eine den Aktionär zurückzugeben ist, während die andere zut
Steigerung des Werts der zurückjugebenden Aklien
der Gesellschaft zur freien Verfügung verbleibt,
findet die in der Generalversammlung vom 1. De, zember 1906 beschloßsene Herabsetzung und späten
Wiedererhöhung des Grundkapftals nicht statt. Leipzig, den 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagl⸗ (
Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zl 413
m Deutschen Neichsanzei
Achte B
Verlin, Freitag,
e i lage
den 15. Fehruar
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
Der Inhalt dieser Beilage, in zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
welcher die Bekanntmachungen aus den dandelt, Güterrechtt⸗ onkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gsenb
Vereint, a n ahnen enthalten
nd, erscheint auch in einem besonderen
schafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen registern, der Urhebherrechtseintragsrolle, über Waren“ Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. r. 0)
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Das Zentral⸗Handelzsregister für das Deutsch fi eutsch . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichtanzeigerß und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt M 0 g für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Staatsanzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 H.
— — — ö
Handelsregister. Limbach, Sachsen. 89342
Auf dem die Firma Carl Franz in Limbach betreffenden Blatt 516 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma er— loschen ist.
Limbach, den 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Limburg, Lahn. 88249
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 26 eingetragen worden:
Vereinigte Ziegelwerke Lahn, Taunus und Unterwesterwald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Limburg a. d; Lahn. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf der sowohl wie von dritten
von den Gesellschaftern Personen produzierten , ,. aller Arten, die Erwerbung von bestehenden und die An—
legung von neuen Ziegeleien, die Produktion von Ziegelsteinen sowie der Betrieb aller mit bor · stehendem in Verbindung stehenden Handelsgeschäfte. Stammkapital: 50 000 ½ς. Geschäftéführer: Heinrich Burkhart, Kaufmann, Limburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. November 1909 errichtet. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 5 Jahren errichtet, beginnend mit dem 1. Januar 1907 und endend mit dem 31. Dezember 1911.
Limburg, Lahn, 7. Februar 1907.
Königl. Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. 89343 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist beute eingetragen die Firma Lippstädter Faß⸗ fabrik Stöppel u. Ce. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Lippstadt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung und Verkauf von Fässern aller Art und verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 100 0090 M Geschäftsführer ist Kaufmann Alex Engel zu Lippstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1907 festgestellt. Lippstadt, 9. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Lissa, Bx. Posen. Bekanntmachung. 88957] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Gerling und Rockstroh, Inhaberin Meta Dommer in Lissa i. P eingetragen worden. Lissa i. P., den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Lissa, Ez. Posen. Bekanutmachung. S8958] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Rudolf Kadler, Inhaber Hutmacher Rudolf Kadler in Lissa i. P. eingetragen worden. Lissa i. P., den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Lisga, Ez. Posen. Bekanntmachung. 83959 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Franz Sauer, Inhaber Kürschnermeister Franz Sauer in Lissa i. P. eingetragen worden. Lissa i. P., den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Lissa, Ez. Posen. Bekanntmachung. 8960] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Ludwig Przybylski, Inbaber Schuhmachermeister Ludwig Privbylskt in Lisfsa i. P. eingetragen worden. Lissa i. P., den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Lissa, Ex. Posen. Bekanntmachung, [8961] In unser Handelgregister A ist heute die Firma Arthur Marcus, Central-Drogerie, Inhaber Drogist Arthur Marcus in Lissa i. P., eingetragen 1 i. P.. den 7. Februar 19ũ Lissa i. P., den 7. Februar 6 . Königliches Amtsgericht. Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 88962] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Dermann Kinzel, Inhaber Juwelier Hermann Kiniel in Lissa i. P., eingetragen worden. Lissa i. P., den 7. Februar 1997. Königliches Amtsgericht. Lissa, Bz. Pogen. Bekauntmachung. 88963 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Gebr. Rosenb aum, ö Kaufmann Samuel Rosenbaum in Lissa ä. P., eingetragen worden. Lissa i. P., den 7. Februar 1967. Königliches Amtsgericht. Lissa, Rx. Poagem. Bekanntmachung. S8964 In unser Handelgregister A ist die Firma Arthur Selm, Inbaber Brunnenbaumeister Arthur Helm in Lissa i. P., eingetragen worden. Liffa i. P., den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Lissa, Rn. Posen. Bekanntmachung. 188965, In unser Handelsregister A ist heute die Firma Theophil Schultz, Inhaber Uhrmacher Theophil Schultz in Lissa i. P., eingetragen worden. Liffa i. P., den 8. Februar 1907. Köoͤnigliches Amtsgericht.
Lörrach. Handelsregifter. 88966
Auf Grund des Eintrags ing Handelsregister Abt. B Bd. 1 D. 3. 25 wird folgendes bekannt gemacht.:
Unter der Firma Ph. Suchard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde in Lörrach eine Gesellschaft mit beschränkter ging gegründet; Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb, für eigene oder fremde Rechnung, der Schokoladenfabrikatton, die Fabrikation und eventl. der Handel mit diesen und verwandten Artikeln, insbesondere die Ueber- nahme und Forkfübrung der ur Zeit durch die Zweignlederlassung der Kommanditgesellschast Ruß⸗
fabrikation. Der Gesellschafts vertrag wurde am 25. Januar 1907 festgestellt. Stammkapital 250 9000 ½. Geschäftsführer: Carl Ruß ⸗Suchard, Königl. preuß. Kommerzienrat in Neuchatel, Fritz de Rutte, Kaufmann in Neuchatel, Willy Nuß Joung, Kaufmann in Neuchatel. Jeder derselben ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch Ein⸗ rückung in den Reichsanzeiger. Lörrach, den 29. Januar 1907. Gr. Amtsgericht.
Ludwigslust. 89348]
In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 137 Nr. 250, bel e fend die Firma Ludwigsluster Gas⸗ gesellschoft, heute Spalte 6 folgendes eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtsratgz vom 9. Februar 1907 ist der Kaufmann Siegmund Jofephy ju Lud⸗ wigslust zum Stellvertreter des erkrankten Geschäfts— führers Kaufmanns Heinrich Puls ju Ludwigslust rnannt worden.
Ludwigslust, den 13. Februar 1907.
Großherjogliches Amtsgericht.
Lud wigalust. 89347
In das hiesige Handelsregister ist heute das Er— löschen der Firma Margarete daase zu Ludwigs⸗ lust eingetragen.
Ludwigslust, den 13. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗
loschen ist. Meerane, den 12 Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Merseburg. 88970
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 die Attiengesellschaft „Magdeburger Privatbank, Zweigniederlassung Merseburg“ eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag und die Nachträge dazu sind am 27. März 1900, 27. März 1991, 7. September 1905 und 21. März 1906 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Ge ⸗ sellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und sich bei anderen Unternehmungen zu be. teiligen. Das Grundkapital beträgt 24 900 900 M und zerfällt in 16 000 Inhaberaktien zu je 1500 S Der Vorstand der Gesellschaft besteht nur aus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrate zu ernennenden Mitgliedern und setzt sich jur Zeit zusammen aus den Kaufleuten Moritz Schultze zu Magdeburg, Heinrich Wiede zu Hamburg und dem Bankdirektor Alfred Hommel zu Magdeburg. Stellvertreter sind die Kaufleute Albert Bothe in Magdeburg und Josef Sander in Hamburg. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschast berechtigt oder ver— pflichtet werden soll, entweder
a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder
b. von einem Vorstandsmitglied und einem Pro
kuristen oder
c. von zwei Prokuristen ; abzugeben sind; Stellvertreter von Vorstandsmit⸗ gliedern haben in dieser 6 gleiche Rechte mit den Vorstandsmitgliedern selbst. Dem Bank direktor Pnrul Thiele und Kaufmann Richard Ziehm, beide in Merseburg, ist für die Zweigniederlassung Merseburg in der Weise Prokura erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- gliede oder mit dem Stellvertreter eines solchen oder mit einander gemeinschaftlich oder mit einem anderen Prokuristen zur Zelchnung der Zweignie derlassung berechtigt ist. Die Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan eiger. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre geschieht 17 Tage vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, durch Be kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger unter der Aufschrift n Privatbank mit der Unter⸗ schrift des Vorstandes oder Aufsichtsrates.
Merseburg, den 5. Februar 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 4.
Naumburg, Saale. 8581]
In unser Handeltregister A Nr. 319, Firma: Gustav Bucerius zu r ,, a. S. ist heute eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Theodor Alfred Paul Bucerius hierselbst ist in das Geschäft als perfönlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1907 begonnen. ;
Naumburg a. S., den 8. Februar 1907.
. Königliches Amtsgericht.
Teubnurgę, Donan. Handelsregister. [189173
Die Firma „Sermann Mayer“ in Rennerts⸗
hofen sst erloschen. — Neuburg a. D., J. Februar 1907. Kgl. Amtagericht. Nennkirchen, ry. Trier. S935 1] In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Molen - bergs Schuhwarenhaus zu Neunkirchen Reg.“ Bez. Trier“ folgendes eingetragen worden: Bie Firma lautet jetzt: Rosenbergs Schuh⸗ warenhaus Nachfolger Neunkirchen Reg. Bez. Trier; Inhaber Kaufmann Bernhard Lebimann zu Neunkirchen. . Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 5. Fe⸗
bruar 1907. / Kgl. Amtsgericht. 1
Suchard & Cie. in Lörrach betriebenen Schokoladen⸗ Neunkirchen, Bx. Lrierx. bei der unter Nr. 115 eingetragenen Firma Peter
Hackspiel, folgendes vermerkt worden:
bruar 1907.
Neunkirchen, Bz. Trier. bei der unter Nr. 149 eingetragenen Firma: Friedrich Brück, Wiebelskirchen, vermerkt worden:
bruar 1907.
Neunutomischel.
tragenen offenen komsky, Reutamischel, ist eingetragen worden; Der bisherige Gesellschafter Louis Wittkowsky ist alleiniger Inhaber der Firma. J infolge Austritts von Heymann , aufgelöst. K. Amtsgericht Neutomischel, den 6. Fe
bei
Bernhard Fortmann
Sz) In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute
Neunkirchen, Reg ⸗Bez. Trier,
Die Firma ist erloschen.
Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, den 7. Fe— Rgl. Amtsgericht.
83353
In dem hliesigen Handelsregister Abt. A ist heute
Die Firma ist erloschen Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 8. Fe⸗
Kgl. Amtsgericht.
. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 1 einge⸗ Handelsgesellschaft: S. Witt⸗
Die Gesellschaft ist
ruar 1997.
Roinheirmm, Hegser.
Oeynhausen, KBad. 893565 In unser Handeltzregister Abteilung A ist heute
der unter Ifd. Nr. 21 eingetragenen Firma Wilhelm Lücking, Oeynhausen, folgendes ein.
Meerane, Sachsem. S349] getragen: ö . ö ö
Auf Blatt 860 deg hiesigen Handelsregisters, die Spalte 3. Kaufmann August Wilhelm Lüding in offene Handelsgesellschaft Richter Liebers in Deynhausen. . . Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, Spalte . Der Kaufmann Johann Heinrich Wil⸗
helm Lücking ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Gleichjeitig ist der Kaufmann August Vilhelm laffung in Rheyd
Lücking in die Gesellschaft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. 5 . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
schafter ermächtigt.
Spalte 4. Die Prokura der Ehefrau Kaufmann Peri e Kommandit st Richard jetzt alleiniger
Jobann Heinrich Wilhelm Lücking ist erloschen Oenhnhausen, den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh.
M. W. Gerhards in Oldenburg folgendes ein⸗ getragen: . . Jetzige Inhaberin: Kauffrau Friederike Gerhards, geb. Rodidk, in Oldenburg. . Dem Kaufmann Mathias Wilhelm Gerhards hie⸗ selbst ist Prokura erteilt. ö . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts
begründeten . und Verbindlichkeiten ist esch
bel dem Grwerbe des äfts durch die Frau Ger⸗ hards ausgeschlossen. . . Oldenburg i. Gr., 1997, Januar 28.
Gr. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Grossmh. lS9357
In unser Handelsregister ist heute zur Firma B. Fortmann E Ce in Oldenburg eingetragen, daß die unter dieser Firma hier beste hende offene Handelt gesellschaft aufgelöst ist. Das Handelsgeschäft wird unter derselben Firma von dem bisberigen Gesellschafter Kaufmann Elimar Martin Christian Fortmann als alleinigem Inhaber fortgesetzt
Oldenburg i. Gr., 1807, Februar 2.
Gr. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Grossh. IS98359 In unser Handeleregister ist beute zur Firma A. Beeck, Oldenburg, eingetragen, daf das
Handelsgeschäft auf den Ingenieur Hermann Anton
Bernhard Rüter und den Kaufmann Hermann Hinrich Ricklef Strömer, beide in Oldenburg, als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen ist, die es unter derselben Firma forttübren. Oldenburg i. Gr., 1907, Febr. 2. Gr. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grossh. 89388 In unser Handelsregister ist beute folgendes ein
JIodannes
* Waren⸗
burg. Inhaber: Kaufmann in
Sl Ken kr , n. Oldenburg.
agenturengeschäft. . s i. Gr., 1997, Febr. 4 Gr. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Grossh. 89360
Ins Handelsregister ist zu Abt. A Nr. 481 ein.
Ver ⸗
— Mirk n Jobann Wilbelm
ö.
getragen, daß der Kaufmann
mann Dinklage in Oldenburg aus der unter der Firma Dinklage * Frühling dier betriebenen offenen Handels esellschaft ausgeschieden ift. Diese ist damit aufgelöst. Das Vandelgaeschäft wird unter der Firma August Frühling don dem dabdertgen Gesellschafter Faufmann JVeinrich Angust Frühling in Oldenburg als alleinigen Inbaber fortgefüdrt. Die neue glrma ist im Vandelsregister A unter Nr. 62 eingetragen. .
Oldenburg i. Gr. 1907, Februar 7.
. Amtagericht. Abt. V.
Posen. Bekauntmachung. 89361
In unser Handeltregtster Adtellung A ist deute unter Nr 151 die offene Vandel gesellschart Dampf. wäscherei Neptun Wolff X G n Som menderie S bei Posen und als deren verlsnlt
haftende Gesellschafter die Kaufleute Veorg Bern ˖ bardt in Posen und Willx Wolff in Stettin . tragen, auch vermerkt werden, dad die Geselichant am 1. Februar 1907 begonnen dat Vosen, den 9. Februar 1807 Könkbollches Amtdgeriet.
Sesellschaft Rich. Jung“ zu Rheydt: 893566) . 2 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Dilthey
1 * 20
Com. Was
Ratibor. 89562 Im Handelsregister A wurde am 9. Februnr 1907 bei der unter Nr. 206 eingetragenen Firma Bern⸗ hard Thienemann, Rantbor, als alleiniger neuer Inhaber der Buchhändler Oskar Demeltus zu Ratibo⸗ eingetragen. Amtsgericht Ratibor. Reichenbach, Schles. 39363
In unser Handeleregister Abteilung A ist einge⸗ tragen worden:
Am 4. Februar 1907.
Nr. 1862 bei der Firma E. B. Schmidt in Langenbielau: Die Firma ist erloschen.
Nr. 182a bei der Firma Ferdinand Ritter in Ober ⸗Peilau AI: Die Firma lautet jetzt: Ferdi⸗ nand Ritter Ober Peilau L Post Guadenfrei Nachf. Inhaber R. Steinborn und als Jababer Kaufmann Richard Steinborn zu Ober⸗-Peilau J.
Am bB. Februar 1907.
Nr. 95 bei der Firma Oswald Marx Reichenbach: Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. 9364
in
Bekanntmachung.
Betr. Die Firma Syenit⸗ ü. GSranitmerke vormals Merz Ce G. m. b. S. zu Groß Liebenau.
In unser Handelsregister B wurde eingetragen:
Der Geschäftsführer Julius Menges ist gestorben, alleiniger Geschäfts führer ist zur Zeit Alfeld Scotti zu Groß⸗Liebenau.
Reintzeim j. O., den 12. Februar 1997
Großherzogliche? Amtsgericht. Rheydt, Bz. Düsgseldorg. J
In unser Handelsregister wurde eingetragen:
a. Die Firma „Joh. Dülken jr.“ mit Nieder—⸗
Inhaber ist der Kaufmann u Rheydt;
anditgesellschaft
39365]
Johann Dülken jr.
b. bei der Kom n „Rheiaische
Miller ain⸗Gesellschaft Rheydt Bint. rim & Ce:
Die Kommanditgesellschaft ist gufgelöst. Der 12
Jung zu Inhaber der Firma
Die Firma lautet jetzt „Rheinische Migerain
C. bei der offenen Handelsgesellschatt „Otto und Cg“ ju Rheydt: Der Kaumriann Dr jur. Otto Dilthey junior zu Rheydt ist ac s der Gesellschaft ausgeschleden. Rheydt, den 11. Februar 1807. Königliches Amtagericht. Riesa. . ISs8366 Auf Blatt 12 des Handelsregisters des dormaltgen Serichtsamls Strehla, die Firma Gustav Hahn in Strehla betreffend, ist beute eingetragen worden,
daß die Firma künftig Gustav Hahn Nachf. lautet,
1 nnd vr'rn d
Sachse in Strehla erworben worden ist. Riesa, den 11. Februar 1907. ö. Königliches Amtsgericht Sʒaargemũünd. Sandelsregifter. Am 7 1907 de im sell
TebBriuar
Vedruar 1 sI, r register
Band 3 bei Nr ür Atrrieagesell- schaft Saar und Moselbergwerksgesellschaft
—
— *
dag in Karlingen ist zan Tell
—— 838 —* * 1 5 — 6
tegericht Saargemüũnd.
Salzungen. 890 —— rn dels * 3 ö? ö ?
8m
n nee, m J * Sweigt le det la un . . Erfurt, mit 1) Kaufmann
2 mn
. rie re: bes . wer = 2 *
8* * 13 *
3 * *
Seschã fte mweig: Buchdruckerei Salzungen, den Februar 1& Serꝛogliches a e er
Sehnönedeek., Eibe. — 838 In das biefige ;
2. * 6 M 2 mier Ne
R r-, Sande seg fter X ist — 8
— n
— 512 — * *
* =
— —— 1 .
2 2 7 * . 2 — . **.
Der E 368 J r TB d Mmdaeer d
Schũne beck den XVnRritees Rr n,
* 2 d . Reden
Stettin. . . 1 Sandel dre i der . — am
— 2282
n n Her nr denn X — N Baul Birnen ö. — . r — 8
(ktrma Re ! Darsem X Nange r , de z —— — 8 P io — . rteil t Etettin. & Jedreer 1M Rda lich d d Stettin. 8 In Dande len er n den rer Nr. 1B? ciagetragen: Dffengd Qaudedkhe ed — * * Firma C. Jaeger X Coda du lich SGesenrecdarter *
da dende &
* **. fi * ** 22
1
Stettin. de n Ja Laer Dandek en der B e R e
m Ded as dart Qn, de de, o neee, e
X oteswerte James re- d, Wimme ge e ö ö 2 8 1 Orea eme m, De Mae nn, der amn lang dak ann W Dann Me, dehnen,