1907 / 43 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

das Grundkapital von 3 009 009 4 auf 4 000 000 0] zember 1906 die Zahl der Vorstand ĩ . . burch Mr g, b hon m3 Gin er Vorstandsmitglieder auf die Probin; Brandenburg. Die Willengerklärungen J einsbor . . ö. . , , d, , ,,,, , , , ,, g gn, dee ge le e s dmr, sch, dur, r s g, gen en, g . berechtigter Aktien im Nennbetrage von je rl 9b) . Villen men g l n, ; ei Borstandmitglieder, die Zeichnung geschieht in Die Zeichnun schieyt . 5507, ĩ / 334 Vormittag r nuten. gen oder Quittungen dienen und jum in Blankenese. ener Arrest mit Anzeigefrist bis ; . ; uar 1907. der W D ¶geschie der Weise, daß di Januar 1907. Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Nr. 4793. Fi Empfange eines 43 zu . g. 190. Königliches Amtsgericht. ö r f, d n f. : , der Firma ihre Namengunterschrift . ; e 4777. , . n, ,, n ,. mit druck in . 2 . i. r, Ml h n ö , . Roͤnigllches Amtgericht. Abt. . nee,, mr käöote! fr enessez kechtend der Bienflffuden des Gerth (bl Cinsicht in Lie Cite der Gengssen ist in den bn, gell, eds si, een, friih fte, äh ibn, gen , en r. K , we, , g, i neten, bann e, ie end, licence genie igor ,,,, , e . , In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu 1967, betr. ö : j : ö : ,,, n, 3ö4l. 3558 - 3574, 3577 8681. 3684 3590, 285, 2287 a—=f, W383, Tod —= T3536. 505, 31, 25. ö Ger z j . . Kriz ice Kent c ericht i, die dr el , , , w d, e, ,, mne öogeeee ,iet Jauernauts, Küche, Re lee, gebar lor ,,, Julius Simon Plaut in Ueljen e, ,. 2 36 ist ö. dem Vorstand In unser Genossenschaftsregister ist . e, e, h . n dee ,. nog , , 3 331 ö! Hr 666 h J 7 nal i h , ,, ,, n eiter Amniege icht. ö mn ; ausgeschieden und an seine St Nr? arlehenskaffenverein inuten. f 24, 3345, 3581, 3591, a, 3649 a, 3672 a, in Dresden, ein Um offen, enthalten k ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichteitis Peter Höhner in den 6 . . erg. . de Gutebesitzer Paul Lagenpusch G nn. u. S8.“ , , . Nr. 4773. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 2245, Schutzfrist drei Jahre, en, . 15. 35 internationalen . en th tr n Chin, Hhein, Ftonkurseröffnung, 57] ist der Kaufmann Paul Plaut in Uelzen in die Gxei renbe . sei erg i 3 zrstandz, duggeschiedzen und an Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23 oO bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu. nugr 1905, Vormittags Ühr 45 Minuten erieugnisse, Fabriknum mer 3477, Schutzfuͤst drei Ueber den Nachlaß des am 27. Deiember 1905 6 i cen als perfön ich? haftender Gif sschaft⸗⸗ 1 ,, 89383 8 in T ü ö ö 3 ,, tember 1506 wurde an Cie n pen hben r. gations— a , . i ,, 6 4794. Firma! Krey u. Sommerlad in Jahre, angemeldet am 29. Januar 1957 , , , ,, m. n ne, dermaun Dans g, nig r geen, ,,, ĩ . seandsmitgltedes Jakob Nickl der Oel et, nisse. Fabriknummern 697, 66 135627, Niedersedlitz, ein Paket, verstegelt, angeblich ent. 10 Uhr 16 Minuten ö Feitlebeng zu Cäln wohnhaft gemesen, ist am 11. Fe Uelzen, den 8. Februar 1907 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Stallupöner Spar und Darlehnskafsenvereins Jzeufam hn Burkhard : er Delongm Georg 33a, 633 b, 3533 - 3635. 3642 3647, 3650 a, haltend 49 geh , irma brugar 1907, Vormittags 16 Uhr, das Konkurg⸗ den , rn Nr ö. . 2 greuth als neues Vorst 36532 a, 3532 b, 363. ; wasöös0 a, haltend 49 Muster,. und jwar 26 Wandtaschen⸗ Nr. 4809. Firma H. Schertz in Dresden, ein 49. een. , ,, , ,. Königliches Amtsgericht. unter Nr. 1 verzeichneten Arbeiter Ansiedelungs. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter mitglied be enn . i,, z650b, 3651 a— c, 3653 3655, 3661, 36642 —– ea, photographten, 5. Geschäftekarten,. 1 s appkarton, versiegelt sch e a, . verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichts- wren. Kl. zluäegerichturach. lsazzx Kffg'n Lene rn, Kerst ban. Rästich zs far cis steüberirete: der Bar ö G , , r . das Handelsregister ist heute eingetragen getragen: n,, Eren een ö. 7. Februar 1907. K Amtegericht Iegistergerict. ; giro n . . J ;. i n ölftg j m n ,, 3 , . . . 3. . . 26. worden: e Ge M, . 2 . 1907, Nachmittags 1 r nuten. ignetten, Speisenfolge, 3 8 t d apier hergestellt d, g sti ; lau], A m elben Tage. Ersts L. Abteilung für Einielfirmen zu der Firma , , re nn, . 6 Königliches Amtsgericht. ; Nr. 4779. Dieselbe. ein Paket, versiegelt, mit ] ,, ,, . , n,, Gläubigerversammlung am 9. März 1967, Vor. Martin Quenzer, vormals Kleinbeck, zum Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vi . ö. dn, , n, m, . S9302 Musterregister P bezeichnet, angeblich enthaltend ho Stück Gratu. Fabriknummern: Jäos, 211d, 2455, 2405, 2403, drel Fahre, angemeldet am 29. Januar 1957, Rach⸗ mittags AI Uhr, und allgemelner Prüfung, wilden Mann, in Urach: ö ist erloschen, mitglieder Beckerghaus und Paape ef nt orstands⸗· , n Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 1 * Jationg, und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ 2394, 2344, 2343, 2305. 2405. 24903-2413, sii7, mittags 3 Uhr. termin am Lz. pril 1807, WBoxmitt ag Dan Gescht oi nach dem Lintiltt des Adolf Greif erdern i, , (e, . 1890 fo a ge erg. ö (Die aug ländischen Muster werden unter . . , ö . , . 494 496, 498, 428, 491, 491 a, 3 ö Firma Past Felgner in Dresden, , , k Glockengasse 9, Sautter, Brau meisters in Urach, unter der Firm znialiches An ) ß . ehuskassen Ver⸗ Leipzig vers ; ö ö 8 f, 36992. *, 3 o . d- , D,, m,. 4129424 486. 484. 487 497, 485, 488, 492, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Piano. Pig, ö Quenzer u. Sautter, Brauerei zum ö . - znigliches Amtegericht. Ein, eingetragene Genofsenschaft mit unbe—⸗ pres d prig ffentlich.; I7I0a— , Schutz öist drei Jahre, angemeldet am 504, hoz, 436, 495, 493, 489 a, 4839p, 48353, Hob, keuchterjeichnun hen ien ger . f. e . Cõln, den 1. Fehruar 1907, . Mann, als offene Han delsgesellschaft weitergeführt. Klötze, - 39386 schräutter daftpslicht zu Gröben.“ In d r 1 8884) 5. Janugr 1997. Nachmittags 1 Ubr 45 Minuten. 502, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Ja. Fabriknummern 31g und 326, Schutzfrift drei Jahre, Königl. Amtsgericht. Abt. III. 1. Abteilung für Gesellschaftefirmen: Quenzer In unser Genossenschaftzregister ist heute bei der Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme in f kusterregister ist eingetragen worden: . Nr. 4780. Schablonenfabrikant Georg Lorenz nuar 1907, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. angemeldet am 30. Januar 1907, Vormittags l Ühr. Diedenhofen. Konkursverfahren. 39266 u. Sautter, Brauerei zum wilden Mann, in Fonservenfabrikftlötze Lindftedi, ein getragene don Spareinlagen der Miiglieder, Bewilligung von ; *. 4765. Konditor Karl Traugott Schmidt in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend Nr. 4795. Firma Dresdner Tavpisserie⸗ Bei Nr. 4063. Die für die Firma Aluminium. Ueber das Vermögen des Spezerei händlers ,, Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Fe⸗ mn, , 1 ,,. Saftpflicht. Ir he nf, fe n g n f Mit / un ,,, , . 150 2 v0 ö ö . Gesellschaft mit beschränkter Haftung warenfabrik. Amhos, Gesellschaft mit be. k 5 in en nt wird heute, am ruar 1907. In das bisher dem Martin er, (ingetragen: An Stelle von August Mosel ist / aff ung von Wirtschaftsbedürfnsssen, ge⸗ A. Elle einer eine ellindes, eines mente), Muster für ächenerjeugnisse, Fabrik, in Dresden, eine Rolle, versiegelt, mit J bezeichnet, schräntter Haftung in Dresden unter Nr. 4053 7. Februar 1907, Nachmittags 5 Uhr, dag Fon—⸗ Bierbrauerelbefitzer in Urach, gehörige i r Albert Krüger in Klötze in den Vorstand elt mein schaftlicher Absatz von Wirischaftserzeugnsssen. , . . eines Flitterschaumes, Muster für nummern 694 698, 1520 = 1536, 1612— 1618. 186 angeblich enthaltend 50 Stück . Decken und r, des Musterregisters k . . chr zursberfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Adolf. Sautter, Braumesster in Urach, als perfönlich Klötze, den 9. Februar 1907. Vorstanz: Pfarrer Traugott Wendland. Fischerkoffät ö. ische Erzeugnisse, Fabriknummern 124, Schuß bis 189, 184 E., M, E. 188 P, M, E, 184 , R, Muster jum Besticken von Kongreß, Leinen. Und nummern 1–5 bezeichneten Muster sind infolge Ver. Prager in Diedenhofen wird jum Konkurgbernater haftender Gesellschafter eingetreten. Köntgliches Amtsgericht. Augüst Lebinann J. Schmiedemeister Älugust Käthe, 9 ' drei Jahre, angemsldet am 4. Januar Iöhß, hö, i. 10 Hi, A, 162, M, 1650, 16563, 191 und Baumwollwaren, Muster für Flächenerzeugniffe, zichts auf weiteren Schutz au 19. Fanuar 1567 ge. ernannt, Konkurgsorderungen sind bis zun 1. Mär; Den 7. Februar 1907. Memmingen. 89161 Kossät Hertnann Bergemann Kossät Herrmann ,, 8 Uhr 36 Minuten. . 193, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 9. Ja. Fabriknummern: Decken: 3132 3147, 3145 —– 3152, löscht worden 1907 bei, dem Gerichte anzumelden. Es wird Gerichtsassessor Brill. Genoffenschaftsregistereintrag. a, sämtlich in Gröben. Nach dem Statut vom ei n 4. Firma Donath C Co. in Dresden, nuar 1997, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. 13255 3259, 3300, 3301, Läufer: 3132 31365. Bei Nr. 3934. Firma Aktiengesellschaft für zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er 89375 rn, n Türkheim I, e. G. m. hebe e f ö . . 9 . ö r en rn ic Yer tf e , , J, . . d . 35300 , . . ,,,. hat für das unter . 9. ä . e . n,, . Die Firma Gustab Dieck ist im hiesigen Handels,? u. S. in Türkheim. . z om Vorstand gezeichneten z in Muster für andwer nst Karl Schi (in Dresden, bis 3302, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am r. 3934 des Musterregisters niedergelegte, mit der low e Bestellung eines Glaubigerausschusse regi lter . ,,,, ö An Stelle . ausgeschiedenen Vorsteherstellver⸗ 3 im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsbiatt en eg ie abriknummern 3 4d, Schutz. eine Rolle, versiegelt, mit XIV bezeichnet, angeblich 21. Januar 1505, Nachmittags 4 Uhr . Minuten. Fabriknummer 1197 , y die Ver. und eintretenden Falls über die im § 152 der Konkurt—⸗ Wiehe, den 11. Februar 19607.“ treters Michael Terler wurde als solcher ber Srkonom n leuwied oder in dem Blatt, welcheg als deffen H ö Jahre angemehdet am H. Januar 1907, enthaltend 50 Abbildungen von Möbeln, Muster Nr. 47956. Dieselbe, eine Rolle, versiegelt, mit längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— ordnung bezeichneten Gegenstände und gleichzeitig zur Königliches Amts zericht und Maurermeister Josef Müller in Türkheim gewählt Rechtsnachfolger zu betrachten ist. Die Willenz⸗ 36m , 11 Ubr 10 Minuten, . für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern (149) 1, II bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Becken gemeldet. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, Amtsg ; Memmingen? Gen lg Kehr nn fh. erklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen ; ö 4765. Firma Paul Süß, Attiengesell. (144) 2, (142), (143), (152)a, (131), (11) da, und Läufer, Muster zum Bestscken von Kongreß Bei Nr 3939. Die Firma Tresdener Etiquetten⸗ den 9. März 1907, Vormittags EI Uhr, Kgl. Amksggericht. durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich . t für Luxuspapierfabrikation in Dresden, (60) 1, (128) 2a, (137) 2 ohne Armlehne, (141) 2 Leinen. und Baumwollwaren, Muster für Flachen. Fabrik Schupp Nierth in Dresden bat für vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungesaal, Termin h 6 r,, Gn =, Militsch, Rx. RKresian 89386 der Vereingborsteher oer dessen Stellbertreter be= , . mit A bezeichnet, angeblich ent. ohne Armlehnen, (13714, (141314, (1652) 5, (111) 3a, serjeugnisse, Fabriknummern: Decken: 330 3306, die unter Nr. 36559 des Masterregisters niedergelegten, enberaumt. Alen Personen, welche eine zur Kon Wiesbaden und 5 aug mit dem Sitz in In unser Genoffenschaftgregister ist bei? ] finden muß. Die Zeichnung geschieht, indem die * 7 30 Stück Gratulgtions, ind Postkarten, Ill) 7. (147) I, (III) 8. (1 IU. 2a. (23) 14, (5b), 3307-3311, 3313 - 3550, Läufer: 3503 3305, mit den Fabriknummern 11955, 11956, 12300, i202, kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder an d un alz deren alleiniger Inhaber der ö K ftsregister ist bei Nr. 26 drei Voꝛrstandemitglieder der Firma ihre Namens- uster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 444, Ils) 5, CL is) 2, (i26) 3, C26) 4. (126) i, 3307 —- 3311, 3313—- 3327, Schutzfrist drei Jahre, 10212, 1013, 1zoz5, 11935, 11956, 11863, 11875, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— y . . Neugebauer ju Wiesbaden ein 'ihgtfsche d ,, ., n , nn, ö. ., , . , . las) 2, Ci5l) , I50M. 6, (ig). (13) 23. (148) 1, angemeldet am 21. Jan nar 1957 lille 1 ühr ist, 11säs, 11663 und 11353 benichneten Miuster , ; ** *g. en, e. Ein iste de nossen i . 5, 1823, 4952, 2 2. 515 . 38) 26 8) 7, i 18) 3, (152 2) 2, 25 Minuten. . e Verlängerun S ist bi f je abfolg r zu leisten, die Verpflichtung Wiesbaden, den 25. Januar 1907. daß , , , . Friedrich Heitkamp in Strebitzko der e f e m , hin g lte inlet? ol53, 5177, 52d, 257, 54d 12 - 5430, . . 69) . 9 za, 6 . ) 33 2 n r , Dieselbe, eine Rolle, versiegelt, mit , . JJ e, . den ö. e e. 6. pon 1. , , , zs g hi s. see gbd. dib, flo, oz Ul . (lä) s. fies 3. Ki g. Cs g. () 16. 16 Keöeichtet r' ene lz Elke H. Akhhelßzt. zz. Firma Past . Felgner in Farder igen. für weiche fi ars her. Satt eb. ; ö nd getreten ist. Königliches Amtagericht. ö . Jahre, angemg het am H. Ja⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar und Laͤufer, Muster zum Besticken von Kongreß, Dresden hat für das unter Nr. 3943 des Muster⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem r ,,,. „Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. 1907, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Leinen und Baumwollwaren, Muster für Flächen. registers niedergelegte, mit der Fabriknummer 288 , bis jum 1. März 1907 Anzeige zu n.

Wiesbaden. Befanntmachung. S90ꝛ1] t . unser. Handelsregister A 9 heute unter e,, d ö . ö. Nr. 1043 die Krma Hotel Reichspost, Gmil 68 es tr. Ils9s687! Bei der Spar und Tarlehuskasse, ein! 6 . s. Dieselbe, ein Paket, versiegelt . mit Nr. 432. Diesel be, eine Rolle, versiegelt, mit grzeugnifse, Fahrsknummern; ecken; zsz! 556, bęöeichnete Muster die Verlängerung der Schutzfrist lerli . Zorn mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren J effentliche Bekanntmachung. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter lat eieichnet, tlie enthaltend 50 Stück Gratu— XV bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Abbildungen Läufer: 3331 —3357, Schutzfrist drei Jahre, an- bis auf vier Jahre angemeldet. h alleiniger Inhaber der Gastbofsbesitzer Emil Zorn R , ,. Denossenschafteregister ist bel der unter Haftpflicht ju Fio seuau ist in das Genoffenschaftz. gh ons- und, Posttarten, Muster iär Flachs nereng. ,, nr te n nn, , nn, m n, nnr m, win, . 2 . , ,, , nn, n fe, Fabriknummern ob 15 5620, 5622 - 56535 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern (149) 11, 25 Minuten. Königl. Amtsgericht. Abt. III. n ,,,, 38 za , .. . 3 iel ell des ausge fichenen eh sösrrithmnn, ö . 38, ö ; . ö Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Guftav K ö. ,,, ,, . a0, ob , bt och], o653, 5664, (149) 12, (149) 13, (159) 1, (1560) 2, (150) 3, Nr. 4798. Dieselbe, eine Rolle, versiegelt mit Umenau. 39212 Misselwitz in Glauchau wird heute, am 12. Fe— Königliches Amtsgericht. Abt. 9. sch 6 . daß der Zweck der Genossen⸗ ist August Draheim aus Rosenau in den Vorstand jd 5669. b672, Schutzfrist drei Jahre, (Il), (1b) 4, (149) 1, (150) 4, (149) 8, (149) 9, IV bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Decken In unser Musterregister ist eingetragen worden: bruar 1907, Nachmittags 55 Uhr das Konkursver. Wiesbaden. Sekanntmachun 89020 9 dahin beschraͤnkt mu rde, unbemittelten Mit. gewählt. ha det am 5. Januar 1907, Nachmittags 1 ühr (43) 10, (149) 4. (68) 8, lol 1, (149) 2, und Läufer, Muster jum Besticken von Kongreß, Rr. 467. Firma Schumann A Kiett in fahren eröffnet. Konkärgberwalter. Herr Riechtz. 8 J s; e 88020] gliedern gesunde und billige Wohnungen zu be. * Tremessen, den 6. Februa 1907. Ar Minuten. . (149) 7, (153), (158) 1, (158) 2, (128) 1,ů, (121) 8, Leinen. und Baumwoll waren, Muster für Flaͤchen⸗ ms se ; , , ) Februar Amtsgericht. Nr. 4767. ; . ; 99 ̃ . . Ilmenau, 1 Umschlag, verschlossen, enthaltend 6 Ab. anwalt Dr. Heins hier. Anmeldefrist bis zum Ur, 1044 die Firma Bernhard Schmitt mit dem i tglieder , ieee der . Tüpinzem. ls9396] & bezeichnet, ,,, . ö k , , , n , . 66 n,. 3 2 , merci nen g e, , mn, n, m,, 1 ; ; ; ? ff ur cr enbahn⸗ . 7 angebli 20 Stü ratu⸗ . M (131), 37), M (135), 30), 5841 58565, äufer: 3358 3366, 5841 58656, lan, Steingut. und enstã brik. 9 . . 3 6. ö 66 . ö ö . ö ,,,, . ö , . 3 . g . ö 65) 3 433 . 3 ö ö n. Jahre, angemeldet k. 21. Januar nn, . nd i rr f rn, , w ; ö Viet . ; ; in 5tz.3 5695, 5597 57165, 8, (138) 1, 2, (62 . . 2, 1997, Nachmiltags 4 25 Mi iche ar ji tieuanissé Schutz fris ffener Arrest nit Anieigevfii is jum 17 Mar; ,,,, ,,, , , h n, m nner , gn, e, ,, d,, den e mn denn en,, ĩ 3 Hillerich, zu Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . . rautter frist drei Jahre, angemeldet am 5. Januar 1907 ((' 154) 4, Schutzfrist drei Jah zucht aii d bezeichnet i so, inn na, n ö. ,,, . Wiesbaden, ist Prokura erteilt. —— Daftpflicht“ in Tübingen eingetragen: Nachmitta ö ar 1907, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Decken mittags o Ühr 24. Minuten. J Tarnilich . Mute geri bt Glanrch am Wiesbaden, ; 7 Neuenburg, Wesir. 89174 An Stelle gen; achmittags 1 Uhr 45 Minuten. 10. Januar 1997, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. und Läufer, Muster zum Besticken von Kongreß;, r 463. Firm— Fi in 2 n, rn n, ö 9 Bekanntmachung. brand gie fa ne 3 e , . ,. g. . äs, Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit . Nr. 4783. Firma R. M. Seifert E Comp. Leinen. und Baumwollwaren, Muster für gie 1 cf 8 ier 3 ö ö ae, en fern e, Abt. 9. In dag Genossenschaftgregifter ist bei dem Bülows. Geschäfta führer ia ben Vorstand gewahlt en, m e I. chnet, n enthaltend 0 Stück Grau. in Dresden, ein Ümschlag., verstegelt, mit A be, crzengnisse, Fabriknummern: Decken: S556, Rz, Muster für Schaufenstergestelle, Fabrik Nrnn hz big C 2d * * 0 en, n,. g . gttons; unß, Posttarten, Mluster für Flächenerzeugß,. GGeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Abbildungen 58655 döbh == hl, 5911 b9I68. 5922-5324, 52s, J588, 90 bis 1506 inks, Muster' für plastisch Er. e ge, mr I, , ,, ,. sll5ß = 6134, Läufer; 565, bs, döbh zi, feugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 109. Ja. Konkurs eröffnet. Konkurgperwalter: gun *

VWils d ru st. ; heider Spar und Auf eff zl des btesigen . , 9 Darlehnskassenverein ein- Den 12. ,, . nisse, Fabriknummern 2 67 46, 547 a, 5747p, von Beleuchtungsgegenständen, Muster für plastische er. 5748, 57492, 5749 b, 5760, 5751, 57524, 5752, Erzeugnisse, Fabriknummern 2188-2192. 2197 bis 5911-5913, 6125-6134, Schutzfrist drei Jahre, rugr 1967 Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Reinbold Reilsch in Gleimi . utzfrist drei Jahre, an⸗ ; 2230, 2232 2242, Schutzfrist drei Jahre, an angemeldet am 21. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr Ilmenau. den 4. Februar i967. ö. 2 dit 1 . 1 ern, men m,

ar e, nee. 155 1 3* * * Erst Glaubigerder⸗

beute eingetragen worden, daß die Firm ĩ Für die ausscheidenden zmit ; . zer ite, meanmeroq, lsssJza] ö 53 e Ss, 66 sss, Schutz Wilsdruff, 364 . 6 1507. 5 fd I,,. Nehren in Bülowsheide sind die n , ist heute unter . d. Januar 1907, Nachmittags 1 Uhr i. am 11. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Großherzogl. S. Amtsgericht. J bis jum 10. Mär; 1907 n ö m 9 z enossen 9 9 z 1. 22 le Genossen 4 ü 21 N 1 . ö ö 80 ] . e? . 4 z K . 1 . . Wittenberg . a nüt 893771 Kühn in , . . Spar und , Nr. 4769. Dieselbe, ein Paket, versiegelt. mit nn. . Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt vin e d el l, ih e e Berit mwgraennng, . ls9211] sammlung am 6. März 1907, Mittags In unfer Handelsregister 5 Nr. 12 ist ö. den / Vorstand gewählt. 4 uhutte in Genossenschaft mit unbeschrän tier Faftpflicht K bezeichnet, angeblich enthallend ßo Sick Gratu. mst Bz bezeichnef. angebfich enthaltend Stück Ab. und Läufer, Muster zum Besticken von Kongref— In das Musterregt ter ist eingetragen; 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Marz daselbst verzeichneten ge ne Atte Bierbr . Neuenburg Wr den 7 Februar 1907 in Birod eingetragen und hierbei folgender n . lations, und Postkarten, Muster für Flächenerleug.,. bildungen von Beleuchtungsgegenständen, Muster für Leinen. und Baumwollwaren, euster für. ginn Nr. 5 die Firma „Arthur stornacker, in Merse. A907, Hormittags 1 Uhr, Zimmer Nr 28. Witten erg Attien gesell sch uren 6. . Königliches Am ig ericht gemacht worden: . nis Fabriknummern Srl = b7 t. 57 ß, r; wmwlastische Erzengnisse, Fabriknummern 2743 2202, erzeugnisse, Fabriknummern: ecken; 6lz5 65g, burg, jz 2 Muster für Tüten und Beutel, Flächen. 6. J. 24 07. ö . sieute einge ftager e . 36 z teen erg Eudom ien = e rich. . A. Das Statut lautet vom 14. Januar 1907 und 5778 a, 778 b, 5779 a, 5779p, 5786 - 58609 58 ia, Schutzfrist drei? Jahre, angemeldet am JI. Janudt Läufer: 6135 26159 Schutzfrist drel Jahre, ange. stieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gleiwitz, den 12. Februar 1307, 9 ä Kaäfmann Mar, Kappe Höss] befinde sich bei den Megisteratten; os loh, os 11 = 68518, Schutztiist drei Jahre, an. Hör, Vormit lags 14 Uhr 3 Minuten. Y kalte an i. Jmnüat' Kößh hennes lf. s. nn nds warith , i inh., , , , n. : ; gemeldet am 5. Januar 1967, Nachmittags 1 Uhr . Rt. A785. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, 25 Minuten. ö . Mersseburg, den 11. Februar 1997. Hönigaberzg, Pr. Fontüreverfa hren. 8916889 ; ; Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ueber das Vermögen der SGiergroßhäudler

aus dem Vorsfand ausgeschieden und dem Buchhafter Auf Blatt 5 des hiesigen Genosse ͤ Hermann Fischer in Wittenberg Prokura erteilt ist. die Spar⸗ Said g ,, , . . R .. der . 45 Minuten it O bezeichnet blich enthaltend 8 Abbild Nr. 4801. Dieselbe, eine Roll siegelt t ar⸗ rlehnskassengeschäfts zum Zwecke: ; mit O bezeichnet, angeblich enthalten ildungen r. 4801. eselbe, eine Rolle, versiegelt, mi . ; Nr. 4770. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit von Belen cht in gsgegenstenden, Muster für piasti fc Vl bezeichnet, angeblich et heltend i Sr dl Cen und 2. 2 August Forczytomsati und Phils Görmimg— Läufer, Muster jum Besticken von Kongreß, Leinen⸗ Börsenregister 16 . 6 ti . Götting, hier ! 1vißrdr * Löbenichische Oberbergstraße 18, ist am 12

Wittenberg, den 12. Februar 1907 nossenschaft mit unbeschränkter H Eden 12. Februar 1997. i er Haftpflicht zu 1) der Grleichter: Se z . Königliches Amtsgericht. k ger fr g 23 , worden, ö. e 9 G. bejeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Sratu. Erjeugnisse, Fabriknummern 2316 —- 2325, Schußtzfrist r,, farealsler Abt⸗ 6. B04 28. Januar 1907 der Gegenstan , . 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen lation und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ , drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1907, i und Baumwollwaren, Muster für Flächenerzeugnisse, en g er e . andelsregister Abteilung B ist bei Nr. auch auf die Uebernah 35 1 für ihren Wirtschaftsbetrieb; nifse, Fabriknum mern, 58198. 5822. 5835— 841 mittags 11 Uhr 25 Minuten. abrsknummern: Decken: 6180 6163, Läufer: 6160 Berli Bi ĩ 188379] 1907 Das sFonturgber abren eröffnet. Er it , . Gesellschaft mit be fiedelun grtnten , für An⸗ C. Vorstandomitglieder sind: 5847, 8490 - 6858 53h a, 5839 b, 58650 a, Sho b, Rr. 4755. Dieselve, ein Umschlag, versiegelt, 6 Ssißß, Ml, 7h, s ae, reg, 7235, . , . . der Kaufmann F. Pangritz, hier, Rhesanraße 19. a ,. Daftung in Clausthal unterm 3. Ja— Pudewitz, den 8. gebrual 190 1 Jakob Schneider, Bürgermeifter, 5861 a, 5861 b, 5862 5870, Schutzfrist drei Jahre, mit h bejeichnet, angeblich enthaltend 50 Abbildungen 7236, 7238, 7243, 7258, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ zur Gesamtliste dersenigen , i, Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum k eingetragen worden: Königliches Amtegericht 3 6 Speier, Bauer, Ha n. am H. Januar 1907, Nachmittags 1 Uhr don Beleuchtungtgegenständen, Muster für plastische gemeldet am 21. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr Börsenregister, welche , , ,, * err. r. 6 n , ,. me nen S 2. . n, . ? 5 ; n. Frieuanfff ; 35 Pi . . ,,, ä 907, Vorm. 95 Uhr emeiner Spalte 5; Bergwerksdirektor Gustab Jacobsen Köddiag. BSeranntmachtwing 19389] 4 353 r Nr. 4771. Dieselbe, ein Paket, versiegelt. mit zn ff elite , engage f ö hh. Dieselbe, eine Rolle, verstegelt, mit , . ir, lern den . ainrli 1807. Gere. und Bergwerkszirekior August Schwemann find von t 3 dar Gere fen schafter gsster ist bei Nr. 1, be⸗ 5) Josef Göͤber. Bauer, & bejeichnet, ig n enthaltend 50 Stück Gratu⸗ drei Jahre, angemeldet am JI. Januar 1957. Vor, Vfff bezeichnet, an ebfich enthaltend 49 Stück Becken! ,, . S3 Uhr Zimmer Nr. 19. Sffener Arrest der Geschäftsführung zurückgetreten. reffend die Andelsmeier iet Grammgaard, alle in Girod; lations und Postkarten, Muster für Flächenerzeug— mittags 11 Uhr 25 Minuten. und Läufer in Point⸗Lace⸗Arbeiten, Muster für . 6 E Co‚ Commanditaesellschaft. mit Anzeigefrist bis zum !, Mãrz 1807 An ihre Stelle sind getreten: Ingenieur Otto eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãn kter D. die Bekanntmachungen erfolgen unter d nisse, Fabriknummern 5872 5883, 5885 - 5357 Nr. 4787. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Vecken: 7211 bis Gerloff & Ca- Commanditgesellschaft. Königsberg, den 12. Februar 1807. von Möonschaw in Hörde und. Berg erkerircklz' Daftpflicht in Gramm, heute eingelrugen, worden, Firma? inn Mladen mmm! . i ela 538 = 504. 5506 5910. 5912 5917, 5818, mil Ii bezeichnef, angeblich enthaltend zd ibi lar hei n ,, , Berli gane ge 907 Köntgr. Auteger dt. Abt Nö,. Blumenau in Frankfurt a. M. . ö. ar i. Christensen in Westerlinnet stein; zols b, Sl da. 59 19h, Sg30 -5823, Schuͤtzfrijt drei bon Beleuchtun gsge genständen, PMuster für piastishe ] 7366 26ä, ner. 7332, 7eö7, Fab, 7354 = 7,66, orie , Abtellung o. HSnigslutter. 8 04 Ze ae,, 3 R 1907. . k g geren unh e seine Stelle E. die Willenserklärung und Zeichnung des Vor— . Sic nt am H. Januar 1907, Nachmittag ., Grzeugnisse, Fabrlknummern 6899-6921 6924 bis 7261, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Ja- an fe . w Ueber das Vermögen des Gute pãächters A Sale gliches Amtsgericht. k . er in Westerlinnet ge stands für die Genossenschaft muß durch den Vereins ö hr Minuten. . 6927, 2293-2315, Schutzfrist drei Jahre, an. nuar 1907, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. in Wolsdorf ist beute, Vormittags 11 1 as Rödving, den 11 Feb 1 vorsteher oder dessen Stellvertreker und mindefteng Nr Here, Dieselbe. ein Paket, bersiegelt, mit gemeldet am 11. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr Nr. 4803. Firma Dresdner Roman⸗Verlag! Konkurse. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rar ͤ ĩ g⸗ . 5 907. ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen. H bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu⸗ . 25 Minuten. Theodor Remert in Dresen, ein Umschlag, Berlin ss9i83] mann August M tte hier. Der offene Arrest ist en= Genossenschaftsre ister gliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die lations, und Postkarten, Muster für Flächener zeug,. Nr. 4783. Verein der Blinden in Dresden offen, enthaltend den Umschlag zu einer Wochenschrift, lieb d Neęrmz 38 * ns, kannt. Erste Gläubigerdersammlung und allgeme ö. 9 0 Schleusingen. S030] Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft? ihre nisse⸗ Fahrilnummer hᷣ924 - 59256, 5928-59465. und Umgegend in Dresden, eine Karte, offen, genannt „Die Senfation‘, Muster für Flächenerzeug— i. 87 = ,. *. 1 3 . Prüũfsungètermin am 14. März 1907, Morg Kamber. Bekanntmachung. 89380) n fen Senofsenschaftsregister ist heute bel Rr. I Namengunterschrift beifügen. ond, hz, hs dg, sg43 —5gßg, Hoh, baßo,. mit 2 Bildern. den Blinde der Vergangenheit und nisse, Fabritnummft 7b, Scha fttit drei Jahre, an. Falun estraßf Here, , , rr = ,, EO Urnr. Anzeigefrist bis 1. Mär 1907, 1 Eintrag ins Genoffenschaftgregifter betr.!“ ar „Bauverein Sch leusingen eingetragene Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den bob LL 56963, 5b, 5966 59860, 5984, 5985, 55g; der Gegenwart‘, Muster für Flächenerzeugnisse, gemeldet am 24. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr s 6 1 ö sst 66. 6 ; nn, wan d frist bis 5. März 1807 lehenskafsen verein Heroldebach⸗ eingetragen nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, ein⸗ Dienststunden des Gericht jedem gestattet. bis 5995, Schutzfrist drei Jahre, angem ldet am . Fabriknummer 20, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 55 Minuten. h ichn nter ht Kere mlt * rn geg Königslutter, den 13. Februar 180 Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipfiicht . werden, daß nach vollständiger Verteilung Wallmerod, den 29. Januar 1967. d. Janugt 1907. Nachmittag 1 ülhr 13 Minuten. am 11. Januar 1807, Nachmittage Uhr s Minuten. Nr 4804 Fisma Dresdener Stiquetten, Fabrik verfahren eröffnet , 3 , ds, Dee iftrate in, Heroldsbach. Johann Gisen und Andreas . Genossenschasts bermzgens die Vollmacht der Königliches Amtsgericht. Nr. 4773. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, nit Nr. 4789. Firma Aktiengesellschaft für Kunst« Schupp Æ Nierth in Dresden, ein Umschlag, in Bersin Filer ichft 235 griff zur inmeldung der als Gerichtsschreiber Oerzogl. Amtsgericht Göggl find guegeschicden und für sie az Wife? lgutdatoren erlgschen ist. Die Firma ist' dem— rn, g8z bezeichnet, gil enthaltend 50 Stück Gratu⸗ drug in Niedersedlitz, ein Paket, verftegelt, an. verstegelt, angeblich enthaltend. s0 Muster von 3. Nonkurgforknrm elta eg Ur it enn un, neo ider . bestellt der Selonom und Bürgermneister zufolge im Genossenschaftsregister geköscht worden. 8 ( 38366] lationg, und Postkarten, Muster für Flächenerzeug. geblich enthaltend 37 Abbildungen von Bildwerken garrenetiketten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. rl hre! 1 6 = i n ; Georg Gigel in' urn nnz ern er Johänn Schleufingen, den' Ji. Februar 1965! 3 ien Henossenschastsregister ist heute unter nifse, Fabrlknummern hoh. h99gg, Fochh nm c5iß. für Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, nummern 131536— 13129, 13142 a u. i314, 13142b Gsäubigerdersammlung am 2. März 1907, Bor,; Ueber dag ermsögen des Jum liers und Un JJ , Königliches Amtagericht. . , rie e hner Ergr. ss Göed, ößß oci, Sötz Fäöäc öäc, gpz Fabeltnummee, er se,, geo! öh, , u, ä e b, iztgz a. Liz. isl gz n' Lig is , Kies on. a n, n, eee , , ö ö ö. . 9 23 9 8 J 664 1 727 1 177 * . 386 . ! * ?! 52 545 55* 360 5 5 32 ; * 5 8 2. brug 19 r Vormittags 118 151 dar Bamberg, II Februar 1907. Soldin. ssb een fh ef fen , re , w. , güte, zöäß, iss, zz, sts, grßö, E. ißsis, lg u, Lz, län u, iss, iss; gebn, Renee ta n ber mmm Sis, krede fh! ern em red mal K. Amtsgericht. 'n . eng en bag ger ist heute unter Hahn eingetragen und hierbei n ,. L nen! ah ,,, rt e, , nah 8 , . te ,. . 6g ö. 3 6363 . zn sg s n geg . mne ig Les, Sfeneh Atres init ämeigersicäi annzzit itz, in selbe , me,. KRublit. Betanntmachung. 89381 unmer 17 die durch Statut vom 21. Dejember gemacht worden: ? 3 ödda—f, 36946, 3711, 3747, Schutzir rei Hi, 435689 m. aso Mi dod, 3296 bl öis go. April 1807. : S. April 1807. Erste Gläudtgerderammli n . ,, ist heute ä J. e,, n, g fe n, ,, b fad . . vom 14. Januar 1907 und K . dere en d i cho 66 5 . ez . ö ,, 4 . 1 1 . 3 27 3 , n f. 1 sch 1 pee, 6 . unter Nr. 4 verzeichneten „Bublitz'er landwirt- s 54 ö 6 aft m esinde ei den Registerakten. lations. und Postkarten, Muster für Fläch . Rr 47 ĩ sttaas if uhr 50 Minuten,. Bor“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fungstermin am L. April 97. Boemittags schaftlichen Ein. und Verkaufs Verein, eingetr ntzeschräutter Dafthflicht. mit dem Sitze ju Bz. Hegenstand des, nternehmeng ist der Betrieb nisse, Fabritnüu 63 4 , ö ö 1 Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84. 10 uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 2 = . ĩ ö sI - 6110, 6119. 6125 Dresden, ein Pappkarton, verstegelt, angeblich ent. Nr. 4805. Firma Adolf Bauer in Dresden , , nn. 3 s Genu. mit beschränkter Haftpflicht“ eingetra Rasenthal Neumart eingetragen. Gegenffand deg eines Sp̃ar. und Darlehnskassengeschäfts; cke: 6133 61. , ö h , ein Haphptarton, versegzlt, ang : ö ; n ernhb g892071 9. Mär 1890 gen, Unternehmens ist der Betrieb eines . = icht geschäfts zum Zwecke: 6132, 5135, 6139, 6141 6143, 6155, 6157-51609. haltend 7 Metallgußfiguren, Mufter für plaftiche ein Umschlag, derstegelt, angeblich enthaltend 12 Ab. KRgrahburg. Konkursverfahren. 82207 r ü n nn, 3 der Guts besitzer Müller zu Dorfstädt und der lehnctasfen geschssts un Jr '! Spar. und Dar j i. ile chterung der Geldanlage und Förderung 6165, ls a = d, 6165, 6176, Schutz rist drei Jahre, . Erzeugnisse, Habtlt e innern ziöb i, z1i54, 3135, bildungen hon Gtikelten für Schficke. Ciernäbrnüdeln, „Ueber dag Vermögen der Modistin Hedwig Kolberg. . . h ** ,. ö ö. nn ö U) der Gewährung von PVarlehn an die Genossen 9 . von Darlehn an die Genoss. . am 5. Januar 1507, Nachmittags i Uhr zus lbs, ict und zisßz Scheit wel Jahre, Rrnttee Holl ertee, f millente, Linden litten . 6 n ,. 6 9 äh shcbchh⸗ en. . De eee h l J e der f Geschäfts⸗ 9 2. * nossen Minuten. . ange F 907, dri tee, feffermünzt . av. X Blut⸗ X J. Kebrugar 07, Vormi ag * 2 * Mi⸗ Landsberg. Lech. eranntnachnng 8919 , n b i , e n me,, li e n ,,,, . zk Tiesesze. An Paket, verstexst ut Kachel Jamut löl, Nächuitit s ut n, önnen keisleäh, , wen ecblsn egen, ,d de, d, , ,, . eng ö . ; ien. gien Paul Schütz zu des Sparst ang, mehl auch lich ite eder We,, g Pan! 2m 1 ö L bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu. Nr. 479J. Firma Gebr. Sörmann in Dresden, salichs, HMtufter für Flächenerzenenisfe, Fabrikaummern Kaufmann Carl Bens in Bernburg. C e 86 Sepp in Landeberg a. 2 ist n 8 b Bublitz, den geiz 9 nn , sind. einlagen machen können. 2 Gkhriftlan gh , n rn. lationg . und Postkarten, Muster für , ö ein Blechkasten, offen, enthaltend das PMüster einer 11-23, Schutzfrist drei, Fahre, angemldet am Mit, Anzeige; und Anmeldefrist bis 6. Märl Lzo7. Vormittags 10 Uhr, Ader Konkurs erbt . 1 . . Bi. Mitglieder des Vorstands sind: h rn, t. , ö. ih ö ingen, hisst; Fabriknuẽmmern 198, lobg lobß, 2360 bis Sitta: Waffel mit abgestumpften Ecken, Muster 26. Januar 1997, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. n, , n fm, und 1. Prür Konkurtd walter, Rechtennwelt de; . gericht. 1) Augusl Matz dorf, Rossat, , n . Huf 1 63 2852, ob? 2 *Ybt, 907. 39020, 3956 - 39h, 3134 ö für Flächenerjeugnisse, Fabriknummer 101, Schutz, Nr. 1806. Firma Dresdner Malzfabrik vorm. , . n am: . arz Vorm. Offener Arrest Anzetaeh it omi Frist mn m. Bekanntmachung. 6. 2) Hermann Wache, Kaufmann ö fob . n Vahn, bis 3139. 3226, 3227, 3267-3273. 3283-3286. . frist zehn Jahre, angemeldet am 16. Januar 1505, Paul König in Dresden, ein Paker, offen, ent. hr. . meldung bis einschl. 28. Februar 18 Erste Slau⸗ In Jas Hengffenscaftregitter sst heute bel der 35 Wilhelm Rogge, Bauer,“ ih 5 n,, , Bauer in Hahn. 3291 - 532953, 3303 3305, 3328, 3329, Schutzftist Nachmittags b Uhr. haltend 9 Plakatmuster. Muster . Flächenerieug. Bernburg, 13 Februar 1307. bigerverfammlung in Verbindung mit dem Nrüfun g . elanntmachungen erfelgen unter der drel Jahre. angemeldet am b. Januar 1907, Nacht. Nr. 4792. Firma Sächs. Metallplacatefabrik nisse, Fabriknummern 1— 9. Schutzfrist drei Jahre, Derzogl. Amte gericht Abt. 5. termin am Freitag, den 8. März 1997 n, angemeldet am 25. Januar 1907, Nachmittags 2 Uhr Rlank enese. Sal97] mittags 9 Uhr.

unter Nr. I7 eingetrad; tte 5 . ki,. , , , . dae, , mem . e e ln Nassauischen Landwirt in Nieder. mittagg 1 Uhr 45 Minuten. . und Prägeaustalt Saupe * KBusch in Rade. = Nr. 4776. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, nit beul, ein Umschlag, offen, enthaltend den Entwurf 20 Minuten. Konkurgeröffnung über dos Vermögen des! Kauft Tanderherg a. Lech, den 8. Fehrue 1 eines Plakats, berzustellen aus Blech, Papier und Nr. 4807. Kaufmann George Nord in Dresden, manns Hinrich Schuldt in Schulan, Bahndof— Königliches nteg . F. Schneid, Kal. Sekret r

mit beschrã ; ; . 4 , . 63 ö. . . ela af n Firma st E. . Willenzerklärung und Zeichnung des Vor. A bezeichnet, angeblich enthaltend Fo St ach Gratu— nschaftgjeitung für! stands für die Genossenschast muß durch' den Ver. ] lation. und Postkarten, Muster für Flächenerzeug Zelluloid, Muster für Flaͤchenerjeugnisse, Fabrik. N ein Umschlag, offen, enthaltend dag Muster einer straße, erfolgte am 12. Februar 1907, Vormittags.

=

Y valter

8

n

1