1907 / 43 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

FE eizꝶgiꝶ. 89205

Ucker das Vermögen des Kaufmanns Ern st Emil Silze in Leipzig, Kreujstr. 9, Inhaber einer Obsl⸗ u. Siidfruchthaudiung in Leipzig, Qobannisplatz 2. wird heute, amn iz. Februar 1905, Mitagt 12 Uhr, Reonkursverfah en eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gotischalck in Leipzig, Kurpeinzstr. 9. Anmeldefrif , hi zum 6. März 1907. Wahl u. Prüfungstermin am 16. März 1907. Vormittags 1 Uhr. Sfener Arrest mit An⸗ zeige frist biz zum 11. März 1967.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. M Al,

den 135. Februar 1957.

CLubeeRk. 89273

Ueber den Nachlaß des am 4. Dezember 1966 zu Lübeck rerstorbenen Faufmanns Heinrich Wil⸗ helm Rudolph gtracht Voꝛm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtganwalt Moll wo in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 3. April 1807. Erste Gläubiger versammlung: 6. März 1907, Vorm. 9) Uhr- Zimmer Nr. 22; allgem. Prüfungstermin: 15. April 1907, Vorm. 9 Ühr, Zimmer Nr. 22.

Lübeck, den 12. Februar 1907.

Das Amtsgericht. Abt. VIII.

Magdeburg. 89202

Ueber den Rachlaß des am 24. April 1905 zu Magdeburg verstorbenen Fleischermeisters Georg Timmroth ist am 12. Februar 1907. Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Breiteweg 250. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 2. März 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am L2Z. März 1907, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 12. Februar 1997

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Magdeburg. Ueber das Vermögen der Firma „Automat Kaiser Otto, Gesellschaft mit beschränkter Heftung“ zu Magdeburg, Alter Markt 12, ist am 153. Februar 1967, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurgberwalter: Kaufmann Wil⸗ helm Schumann hier, Breiteweg 230 11. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. März 1907. r. Gläubigerversammlung am 1X2. März 1907, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1907. Vormittags 160 Uhr. Magdeburg, den 13. Februat 1907 Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. Vaumburx, Saale. 89189 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierhändlers Her⸗ mann Fahr in Scholen ist heute, am 12. Fe⸗ bruar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ogkar Petsch zu Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 1. April 1907 Erste Gläub gerversammlung am s. März 190, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2X. Aprii 190, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. April I8067

Aaumburg a. S., den 123. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Oehringen. 189271 C. Württ. Amtsgericht Cehringen.

Konkurseröffnung Über ven Nachlaß des am 14. Juni 1903 verstorbenen Küfers Michael Meister und seiner am 25. November 1906 vper⸗ storbenen Ehefrau Christiane Meister. geb. Mohr, von Möglingen am 1I Februar 1907, Nachmittags 46 Uhr. enkursberwal ker: Gerichta⸗ notar Egerer in Forchtenberg. Offener Arrest und Anmeldefrist 309. März 1967. Wahl eines anderen Verwalterz u. Prüfungstermin: 17. April 1907, Vormittags 10 Uhr.

Den 11. Februar 1907.

Stb. Gerichts schreiber Dippner.

89203)

Offenburg, Raden. 1892665] gonkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Bahnhofrestaurateurs

Franz Ruthmann in Niederschopfheim wurde heute, am 13. Februar 190, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Robert Bodemer in Offenburg. Anmeldefrist: 4. Mär; 1907. Gluubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 12. März 1907, Vormittags 160 ühr. Zffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Maͤrz 1907. Offenburg, den 12. Februar 1967. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) C. Belle r.

Osterode, Harn. 891765 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bode in Wulften (Harz) wird heute, am Ii. Fe⸗ bruar 1907, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet Konkurtzwerwalter: Rechtsanwalt r Cramer hier. Anmeldefrist biz 6. März 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: LZ. März 1907, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1967. Osterode (Harz), den 11. Februar 196! Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 89254

Ueber das Vermögen bes gstolonialwmaren. händlers und Wirtschaftsverwalters Wilhelm Cremer zu Schwarzach bei Ratingen wird heute, am 15. Februar 196, Vormittags 12 Ühr, dasz Konkuraverfahren eröffnet. Der Projeßagent Müller zu Ratingen wird zum Konkurgherwaster ernannt. Konkursforderungen find bis zum 5. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ sfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines gls di era or fe, und ein⸗ tretenden Falls über die sn § 133 der Konkurßz. ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 12. März 1507, Vormittags ü Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gebäude am Markt, immer Nr. I, Termin anberaumt. Allen J. onen, welche eine zur Konkurtzmasse gehbrige Sa in Befih haben oder zur Tonkurgmaffe erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Semeinschuldner iu verabfolgen oder zu leiften, auch bie Verpflichtung auferlegt, un dem Besitze der Sache und von den Forberunigen, für welke sie aus ber Sache abge— Erterit Kefrichignnd in Anspruch nehmen, dem , e fn bit zum 5. Marz 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Ratingen.

Hatingen.

ist am 12. Februar 1907,

Schwelm. Ronkursvverfahren. 189187 Berlin. Koukursverfahren. 189181 Ludwig sharen, Rheim. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl In dem Konkursverfahren Über dag Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen de. Sasenelever, Metallwarenfabrik und Ver⸗ Firma Oswald Seehagen's Verlag G. m. b. S. Attiengesellschaft „Pfälzische Hohl. und len

zinnerei in Langerfesd, ist heute, Nachmittags 6,30 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkurt. verwalten: Rechts auwalt Scheidt in Schwelm. An« meldefrist bis zum 16. März 1907. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur

zu Berlin, Königgrätzerstr. 65, ist zur Wahl eines neuen Gläubigerausschussetäz Termin auf den 20. Fe⸗ beugr 1907, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Neue Friedrichstr. 13.14 III. Stock, Zimmer II3, anberaumt.

Verlin, den 5. Februar 1907.

steinfabrik“, die Fabrikatlon von Hohl. und Blend. steinen betreibend, in Ludmigshafen a. Rh., it . als durch Schlußvertellung beendet aufgehoben worden.

Ludwigshafen a. Rh., 13.

: ; Februar 1907. Gerichtsschr. K. Amtsgerichts. He ist, K. Obersekretzr

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

W 43. g, den 16. Februar

Prüfung der angemeldeten Forderungen: 15. März Der Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts

; Neumark, ah eser. Defchluß. 1907, Vurmittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Berlin. Mitte. Abteilung 83. Vas Konkursverfahren ae . . 9 1 An gige ftist bis zum 10. März 196, neuihen, O. 8. lsolgs] sterhenen Krreisvereinsdirertors Stief won na

Schwelm, den 8. Februar 1967. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wald iis chbhach. Conkurs eröffnung. 892652

erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoh Neumark, W.⸗Pr., den 16 Februar 166) ö. Königl. Amtsgericht.

In dem Konkursherfahren über das Vermägen des stauf manns Max Wendriner in Bobret ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Das K. Amtsgericht Walofischbach hat am 12. Fe⸗ Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleschg⸗ Oldenburg, G&rosah. l9lgz) bruar 1907, Nachmittags 2 Uhr, das Fonkursver⸗ termin auf den S. März E907, Vormittags Dag Konkursverfahren Über das Vermögen de . fahren eröffnet über das Vermögen des Johann 1 Uhr, vor dem unterzeichneten FVericht, in den rh ma cherme ite rs un chu htudren an b soe . Cronguer, Schuhfabritunt in Leimen. Konkurs. Mietstäumen Parallelstraße J, Erdgeschoß, Zimmer Wilh. Jansten in Olden bir g. Nadorsterstr z.

derwalter: Gerichtsvollzieher Maul in Walbfischbach. Termin zur Wahl eineg anderen Verwalters, Be stellung eines Glãubigerausschusses sowie zur Keichluß⸗ fassung über die Punkte in SS 132, 137 K. O. am

Nr. 3, anberaumt. De Vergleichs vorschlag Und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

ö nach erfolgter Schluß verteilung hierdurch aus⸗ gehoben. Oldenburg i. Gr. 1907, Februar 9. Grh. Amtsgericht. Abt. V.

Dan zt a⸗Kan an * zer RB fern⸗ Danzig Langfuhr. Inhaber: Bauunternebmer . rer 3 und Bauunternehmer Ernst Radke zu Schmalknldem. Tonkursver ahren. Danzig ˖ Langfuhr, Kastantenweg h, ist zur Abnahme Vas Konkure verfahren über das Vermögen deß der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Metz germeisters und Gastwirts Töilhelm agnrl ühner zu Schmalkalden wird nach erfolgter Ab⸗

bon Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der 2 bei der Verteilung zu berücksichfigenden Forderungen haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

9. Februar 1907, Nachmittags 5, 15 Uhr, dag Kon. kursherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtz⸗ sekretaͤr Gruß in Weiler. Anmeldefrist bis 25. Fe bruar 1907. Erste Gläubigerpersammlung, Wahl und Prüfungstermin am 8. März 1907, Vor.

189258 London 5.

Münz⸗Duk

Kaiserl. Amtegeriät in Weiler u. C. pätun an, die hi licher, ze Hläuzige a oschs fes Strass. urn, es- lshꝛos an S

Weisgen fels. stonkurserdffuung. 189188) der Schlußtermin auf den 7. März 1907, Vor; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holt. Dol Ueber das Vermögen des Schuh fabrftant Robert mittags 1E] Üühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Zigarrenhändlers Adolf Lehmann hier wird . .

Schütze in Weißenfels, Inhabers der Firma hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer bo, be⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. J dec uec Ruff

„Nobert Schütze daselbst, sst heute, Vormittags stimmt. Straß burg, den 12. Februar 1907. .

11 Uhr, von dem Königlichen Amt gericht zu Weißen. Danzig, den 11. Februar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Amer. Herne en . ae , gin . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Villingen, Baden-—— * 89209) de 3. ine. echtsanwa renger in Weißenfels. zur r n een, d, n stonkurs v ĩ Gy. Anmeldung der Konkursforderungen big Jh! Mãärj 9. , , . Nr. 2333. Se n r en, über das Ver⸗ 1907. Erste Gsäubigerversammlung am S. März des Zigarrenhändlers Heinrich Fink in Dort. mögen des Solzbildhauers Aug ust Haas in

1907. Vormittags Oz uhr. Prüfunggtermin

am 12. April 190, Vormittags 9) Uhr.

mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung det St.

Georgen wurde nach Abhaltung des Schluß . Verwalters, zur Erhebung von

termins aufgehoben.

. 3. *

. .

Warschau 7. Geldsorten, Baukuoten und Coupons. Eng Bankn; 1 420, 5d 3. Btn. 1099 Fr. SI, 25h oll. Bin. 100 s. 168 2663 Ital. Bin. i965 6. Sl. Z5bz Norweg. N. 100 Kr. Deft. Bk. x. 199 Kr. c do. do. 1009 Kr. ö, 0b Ruff. do. v. 199 R. 215, 656; 566 . ih hh;

Rand · Dut. Et

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fowi 5. z ub F ̃ S lkald den 11. Feb 1907 ; ? ; dwie ur Anhörung der Gläubiger über die EGr— chmalka n, den 11. Februar . Soverel n. pflicht zie 23. Jebrnar 16. stattung der Miel n und die Ce dahrzn ng einer Ver⸗ Königliches Antzgericht. Abt. 3. e ier.

ars.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Syld· Sd. ;

Trone öfterr- ung. B. 0, r g fes e. . e g

2, 0

161 O,. 85 4

1 skand. Krone 1,125 4

arg.

Chrimania 54. Italien. Pl. 5. K

Madrid Schwe

Er

.

23

tũcke

31 100 R. ,, . Not. ar. Hr

21 hr J. N. B. 4. 2075e.bG Belg. X. 109 gt. SI, 65 Dan. J. 100 Kr. II2,

* 22.526

16, 31563

s

ap.) 1375 4 1P0 0, 40 4

, . . e ee, 19, n, . Amtsgericht Beuthen O. S., 9. Februar 1907. Veröffentlicht: Scha ap, Gerichtzaktuargeh. ö Wechsel.

Uhr, ferner allgemeiner Prüfungstermin am 5 HKosem. Konkursverfahren. . ; . 190 . 18 X. Mitimoch, den 10. Aprst E997, Bormittags . an nh Das Konkurgverfahren fla 6 . . . ö 9 1. 2 Rx EER Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des K. Amis— 3n ben . 6. Vermbgen des Firma rug Stolzmann Nachf. Inhaber Brüssel und Antwerpen 165 Frz. 35 T* gerichts Waldsischhach. Offener“ AÄrrest ist erlassen Kaufmanns Walter Lichtenstein in Firma Jakob Zdʒle law Witajewski in Posen, Wilhelmstraße y ö do. 199 Frzß. 23 M mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1907. Die Kon. ? . , , He . ird ö der in dem Vergle h Gngnen;e,,, 1090 Kr. 8 7.

f ö , z vog Roy, in Braun sberg bezw. Königsber ist wird, nachdem der in dem ergleichstermine vom 2 kursford sind bis längstens 23. März 19807 vo 2 824 n. 9 k 155 Er. 2 H. , , g ngen infolge, elnes von den Gemeinschulbner gemachten 24. Defember 1906 nen em mene Zwangeberglesc ghristianias̃.. . 100 Kr. 10 T.

n nn, Vorschlags zu einem Zwangghergleiche Vergleich urch srechteträf igen Beschluß, vom 24. Dejembeꝛ talienische plätze. . 195 Fire X. en,, 1907. icht termin auf den 4. März g, Vormittags 11806 bestättigt int hierdurch aufgehoben. 9 do 199 sire 3 IF. er Gerichtsschreiber des K. mtsgerichts: k ö ö ] Posen, den 7. Fel 1907 ; . 100 8 T.

83. EI Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in osen, den 7. Februar 1967 Kopenhagen.... Rr. *

Trau tm an n, R. Sekretär. Brauntherg, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Ber“ Ver Königliches Amtsgericht. kiffabon und DOport⸗ 14 1j 3

Weiler, Kr. Sehlettstadt. 189269] gleiche vorschlag und die Erklärung des Glaͤubiger⸗ Posen. stontur s verfahren. Sol g] . . 372 Konkursverfahren. ausschusses sind auf der Kerichteschreiberei des Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen heg , 142 3 M.

Ueber das Vermögen des Eduard Holdrich, kursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Tapeziers KRinzent Et ezyn sti in Posen, Madrid und Barrelona 100 Pes. 14 ZT. Farmer in Schnaruyt, Gemein de Grube, wird Braunsberg, den 8. Februar 1507. Breitestraße 11, wird, nachdem der in dem Ver⸗ do. do. 100 def. 2 M. heute, am 9. Februar 1967, Nachmittags 5. 15 Uhr, Koeppe, Aktuar, gleiche termine vom 31. Dezember 1906 angenommene New Jork . ...... 11 . das Konkursherfahren eröffnet Konkurs dermalter⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts. Zwanga vergleich durch gechts rf tigen Beschluß bom pc . 10 8 2 , gönnen dg n sgfietkur auüschcke, w,, ,: . r . Wahl. und Prüf ngster am 9 ö Das Konkursbersahren über das ermögen des '. Kön ih Amtsgericht St. Petersburg 1. * ⸗— * Bartziteag? 10 ür. Offener Arrest mit Aa. Tapezierer und Möbeihäudlens fta r] Strüver weißer plune'.. G 63. * n, , ,, . 3 . ; ier ist nach erfolgter Abhalt des Schlußtermins Priebus. 8 Schweizer Yätze .. 196 Frz. . zeigepflicht bis 28. Februar 1907. hier 1ilt nach erfolgter 71 ha Ung de Sch ßte m Ie = . 9191 dö. d, on . 2M.

KRaiserl. Amtgericht in Weiler u. 6. aufgehoben. . a Das Konkurshberfahren über den Nachlaß des am io gtholm Gothenburg 13 R. id .

8 Brgunschweig, den 5. Februar 1967. 28. Mai 1905 in Ziebern verstorbenen Mühlen⸗ k. 199 R. 8 T. Weiler, k 89270) Der Gerichtsschresber Herzoglichen Amtsgerichts. 5. , . . . . Menzel auz . . * 8 . onkursverfahren. rem, mn, n. . Ziebern wird nach erfolgter Ab zaltung des Schluß VJ 12 M. , 8 Hanzig. Konkursverfahren. (89184 . , . il gl ed l r d lr gef er. In dem. Konkursverfahren über das Vermögen der ien e nc , , Bankdiskonts. Schnarupt, Gemeinde Grube, wird heute, am LRffenen, Hande lsgefellscheft Frech . Riabte '. Kgl. Amtsgericht. Berlin 6 (Lombard N. Amfterdam b

4j. Paris 3. St. iz 5. Stockholm 56.

do. do.

do. kleine

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

do. do. 5. Zu. IR.

eseta 0,80 Æ 1 österr. d. österr. W. 1.376

7 Gld. sũdd. B. 1Mark Banned

1 Rubel

2.16 * 1 . Goldrubel = 3. 20 4 L Veso (Gols) 400 Æ 1Veso

L Livre Sterling 0 4 .

Die einem Papier heigefügte Bezeichnu daß nur beftimmte Nurmern oder Se Emission lieferbar sind.

llar 4.26 4

ng M besqggt.

der bez.

ien

S4 956

Brüssel 4.

openhagen 6. Lissabon 4.

Veterghurg u. Wien 41.

20, 5ꝑbz

85 00 bz

Lib. Spb

ult. Febr. —— Schwed. N. 1G r. 11215 bz Schwei. N. 1005. 81 Zolley. 1090 G. N. 323, 6 b .. 323. 3063

20 b

zt mit Anzelgeyflicht bis 33 igöz5. Berwalterg, zur Grhe! nen dungen gegen Dt. R. Sch n wenn z8 80h ,, , , , , , . e leichen: , ee ,,,, , d ge n e Der Gerichtsschreiber Großh. Amt⸗ gerichts: o. 18 1. 933 * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sühtigenden Fordere n und zus, Hinhötung der ; . reus. Schgn or 5 3; igzich; . S 39h, Abteilung! gerichts. Ii an iger über i⸗ Erstattung der Auslagen und die L. 8) E. Ber nauer. HY. Reicht nei. . verfch 30h = 200 eM, S5pßʒ ö. .. Bewährung einer Vergütung an die Mitglieder des M eim ar. . 89263 do. de ., S8 l versch. 16006 260 B66 39d; Westerstede. S9259) Gläuhigerautschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkurse über das Vermögen des Nauf⸗ do. ult. Febr. . . r, eh Ueber das Vermögen der Witwe des Tischler⸗ 7. März 96*, Mittags 2 Uhr, vor dem manns Otto Licht, früher in aalpborn soll eine Vreuß. konsol. Anl. Zz versch. 00M = 600g d) bz meisters Karl Schröder Jnhaberin einer Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 89, Nachtragsvertellung erfolgen. Dazu sind 160 Bo. de, ger 8 verfcb. 10666 = 06k. 1b; Wöirtschaft unt Handlung) R Klein- Echarrei bestimmt. verfũgbar 838. 190 h, ch. 1.17 300-2000 wird heute, am 12. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, Dortnzund, den 7. Februar 1907. Weimar, den 12. Februar 1907. I ö . . 4 versch. Vd I db ss C36 dag Konkursverfahren eröffnet, da ehlungenn f g. Römer, Konkursverwalter k H. Werges. . o. v. 92, a, ivo ; 15. Ii Zoo -= 6 s. ch keit der Gemeinschuldnerin feststeht. Verwalter: Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 139 ub. id 33 1. jd Sho -= S5 Ss 333 enge, ö iu e, Offener preaaen J 89200) do. j S6 in. an 136 . 36 rrest mit, Anzeigefrist bis zum 4. April 1907. An⸗ ö ö 1 J ; do. 19 ukb. 1531 1.2. R . ; 5 , ar ; Das Konkurs verfahren über das Vermögen der ö 5J ch * 189665 123 5000-2006. G . n. eln Te e. Volatie nrrehrl. *iebrärind. Jnbberin eines Tarif c. Sekanntma ungen Sher ..... is ii e, ö , 10 ö üfungätermi 11 g ; 0 Derrengarderohegeschäfts, in nicht eingetragener d Eis h , zi versch. 19H00 2600 97, 206 gta termin am 11. ꝛipxil Firmg R. Liebestind, hier, wird nach! er Eisenbahnen. o. Gisenbabn · Hol,ᷓ . c Vormitiagẽ 0 Ülhr Firma R. Liebestind, hier, wird nach Abhaltung ͤ enbabn 25, * Wester ftede, (go, Februar 12 deg Sch lu s term ing Hierdurch Jufgehoben. 89213 Bekanutmachung. oe r e , 1 , , . . Großherzgl. Oldenbg. Amtzgericht. Abt. II. Dresden, den 13. Februar 1607, Staatsbahngüter verkehr: Grupyen Lund II. do. do. KR 1zTio Sb 36 —— Veröffentlicht: S.) (üinterscht ) Gerichtsaktuargeh. Königliches Aintggericht. Abt. n. Mit n,, dn. 1M . un Ke ird ere, . sch. 3009-509 e , , gen RHreg den. 892011 Mit Gültigkeit vom 20. Februar 1967 wird die de,. 86, 38. 88, . versch. an, , . er meren, lS9l99 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Bobzrröhrsdorf als Verfandstation in den do. d. Ibo unk 16 3. 1.4.5 doo 0 d bz ursverfahren. ; ; ñ , ,. r f 5 S B 1 ; do. do. 1886, 19923 1.410 000M 0084,00 bz Ueber daz, Vermogen des Schithmachermelsters Schuhmachers tar Reinhold Liebich in Auen ntmetgtif i. füt, rok Giehne ( ug fein / oaGiru er St - Rnt. 3. 138 2356 65 . August Märker in Wilsnack wird heute, am Tresden - Plauen wird nach Abhaltung deg Finelenge, Feldsteine) und Pflastersteine ein bejogen. ö. nge r h; 11.7 5 006-550 101, 360bz 15. Februar 1967, Vormitta ! loz, das Konkurs. Schlußterming hierdurch aufgehoben. Ueber die Anwendungebedingungen und die Höhe do. Dg dr Sl g, 3 3 erich, ob's d, gb, G verfahren eröffnet · Der . Ludwig Dremz Dresden, den 13. Februar 1967. der Frachtsätze geben die beteiligten Güterabserti⸗ . do. 1904 unk, 14 8 1.4. i SG = 556 7 20bz G in Wilgznack wird zu Kont st . Königliches Amtsgericht. Abt. II. gungen Auskunft. ( do. 1836, 97. 18023 versch. Wo = gi Lim Fonkursverwaster ernannt, rege, mm, . Breslau, den 12. Februar 1907. HDessen 1885 unk. 6 1G ob -= ier; hc Konkursforderungen sind biz zum 277. Februar 1807 Gladenbach. Bekanntmachung. 89261] stöniglich⸗ chisenbahnuditertion do. 18066 unt. 134 117 ; 102,506 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger, In der Konkurssache des Gastwirts und namen] der belelllaten Verwaltungen do. 18 3 199 31 1.4.10 5999 -= 200 96, sob; versammlung und Prüfungstermin am 8. März Häudlers Wilhelm Schneider von Hartenrod? J z . gin. o 1886 19065. 0483 3 versch. bob 66 . 1907, Mittags 12 Uhr. Sffener Arrest mit ist Termin zur Äßnahme der Schlußrechnung auf 1 Gruppen mechse tarif Mv. üb. Staatz · Ani. MHz q 3. ji D igefrist bia 37 Fep 907 Vor ; Mit Gültigkeit vom J. März d. Ig. werden die ö do. Do. 1820 31 1.1.7 3000- 00 3575bz g Anzeigefrist bia 27. Februar 1907. den EZ. März 1907, Vormittags 10 uhr, ; 23 K 36h 5 n n 12. Fe⸗ rachtsätze dez Ausnahmetarifg 9 fũr Eisen und 80. Do. ulv. 1914 3 1.1.7 00 = 0 Oö, Ib G Wittenberge Bezirk Potsdam), den 12. Fe bestimmt. z do. Pb 18963 1.4.10 5000 - 2605 —– bruar 1907. Gladenbach, den 6. Februar 1907. Stahl des Sp. 7. I von sämtlichen Versandstationen aa 9 in, , r , Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abt. II.. der Tarifgruppe IV nach den Empfange tationen do. konf. Anl. S5 3. 1147 8 . . Wolff. Aktuar. Frleßrichs agen und Schönholn sowie bon den Ber. do. Po. bn s laio 3G = -= or ob; G ,,, ; 8919 an , mn, 50 ndstatlonen Coin. entz, glchellg Aue, Rhein n . 1 id ö = G5 =. Ueber das Vermögen des Hermann Bode Frei- HMäenst, Main. Bekanntmachung. 89266) hausen. Friemersheim und Hothe Erde nach ver, Obenb. St. . io 33 LI. od = 5h SS 3b 6 herrn, von Bodenhausen zu Witzenhausen In dem Konurgperfahren über dag Vermögen bes Kwiedenen Empfangsstatlonen der Hireftiongbezltt:. do. do. 18965 17. 3654 = Ib ß == wird heute, am 11. e . 1907, Nachmittag⸗ Kaufmanns Leo Marx. in Firma Warenhaus Berlin und Stettin ermäßigt. Nähere Auskunft er= . Se Gotha St - A i8bd 1410 1M. 200 - 6g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Leo Marx, in Höchst a. M. ist infolge eines von feilen die beteiltgten Abfertigungöstellen. Sächstsche St - Rente 8 versch. S000 = 10016, i0b36 Prozeßagent Lacher zu Witzenhausen. Anmeldefrist dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Cöln, den 8. Februar 19657 4 Sult: Fehr, n und offener Arrest mit Anzeige bis zum 11. Aprii Zwangsvergleiche Vergleichslermin auf den 27. Fe⸗ stönigliche Gisenbahndirertion. ö. n n, . d e. n en 1907. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl bruar 1 g07, Vorm. 11 Uhr, vor dem Könkgl. Rurttemberg 1881. 83 33 versch. eines anderen Verwalters Fund Bestellung eines Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt. lhꝛlb 9 Rentenbriefe. Gläͤubigerausschuffeg am 8. März 1907, Vor⸗ Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Ver⸗= Bom 20. Jebruar 19607 an werden Lie bah r l hn HSannoversche ..... 61.410 3000- 30 mittags 10 ühr, sowie Prüfungtztermin über die walters und des Gläubigergustschussesß sind auf der Stationen Fünfstetten, Möhren, Mündling un 1 34 versch, MM. ö angemeldeten Forderungen am 20. April 1902, Gerichtsschrelberet des Konkursgerichts zur Einsicht. Otting⸗ Wellheim in den Baperisch Sachsischen Güter. efsen ˖ Naffau I. i446 bb -= 66 —— Vormittags 5 Uhr. nahme der Betelligten niedergelegt. bderlehr (Tarffheft 1 und ) einbesogen. Ueber bie Seed. dds Gi ver. W- s ==. 1. Geh . 1807 ohe, en, rächt herethnung, gehen bie Güäterabffr. Geda (bi, 1a ö M = Joi, gos Witz enhausen, den. 11. Februar 1907. Höchst a. M., den 9. Februar 1907. —ͤ . do 3 ch. Wo Ih B66. id d öniglichez mt gůricht ati r'. Knigs. Amte ger chr d abt. hang hen. Auckunst. Kresden, am för ge. ken bagger... , , , , es Hiünnelnau. lsoꝛss] luft Ce. Tir. d. Sächs. Staatgelsenbahnen, emersche =... ar is d , ens erlim. Konkursverfahren. 89182 K. Amtsgericht Rünzelsau. als geschäfte führende Verwaltung. 1 6 ö 3h isi 166 Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Das Konkursherfahren über das Vermögen des n versch dd . Inhaberin eines Fiudergarderobengeschäftẽ, BVferdehäudlers Moses Strastburger in Hohe⸗ 1 i 3h = or oB Frau Glise Werth, geporenen Andree, in bach wurde heute auf Antrag des Gemeinschuldnerg - 3 versch. M= 6 56. i5ß G Bo hagen · Vummelsburg, Gabriel. Miaxstraße 17, eingestellt, nachdem er die Zustimmung der Konkurtz— ö Verantwortlicher Redakteur: 4. 1.4116 W = siol. 30G tit infolge Schl ußvertellunzg nach Abhaltung des gläubiger beigebracht hat. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n nen , . op ach 1.4.19 2 e 56 3 a. . dier r g ger Hieber Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. Dwichiche.. 10 R Gg sidi. obi . ; ) ö ö 9 i lagh⸗ do. ö 3 31 versch. W = 9 a . Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Ver Sies wig · Foisiein 1 Mi h RG 101, 9006 Berlin⸗Mitte. Abtellung gä. Anstalt Berlin sw., Wllhelmsiraße Rer. J3. de. do. gn versch. Ro h Be. id

Berlin, Freita

Börsen⸗Beilage

ünleiben staatlicher Institute.

Oldenbg. staatl. Kred. ( 1171 ; 10e 60 8 Do. do. 3 versch. 200 = 800 o Sch Sach . IIt. db. Obl. zt vert. 53 b s bc do. Gotha dandeskrd. 4 1.455 h 000 —- 100 - - do. do. ut. i564 116 ; . do. do. 1902, 63, O5 3; 14.15 000M —- 100 97.006 S. Wel ni. Lderr ul ih I. II 356d 26g do. do. 3 1.5.11 3006 u. 1665 - Gchwrjb.· Ruh. Sdkr. d l.. 1990-65 do. Sondh. Sbokred. vj] versch. Ib -= 195 Div. Eisenbahnanleihen. Altdam m- Kolberg 31 1.4. 10 10090u. 500 97, 19 Gergisch· Märklisch. iz 1.17 3669 366 ob. Ih bz B Hraunschweigische n j 4 Soho , Magz. Witten herge ; 1 3600. 87106 Melbg. Friedr. Frzb 5 1j] do) -= d 00( —— Wigmar · carow .. 5. 117 50M —- 100 - Provinzialanleihen. Grobg. Pr. Anl. 18993 1.410 000 - 100 - Fafs. Landetkr. TIR 3 139 2566 - 3655 6 560 B bann. Prov. Ger. IX zi 13.1 560 - 566 do. do. Vll IMI3 1.4. 10 5000-200 Ostor rox. Yms fu. XJ 117 35 ibo ich So do. do. L IX3I 1.1.7 5b55 - 166 94 90 bz Vomm. Provinz Anl. I 1.4.10 5000-2600 Vosen. Provinz. Anl. 3 117 00M - 100 - do. de. 18958 1.1.7 5666 156 —— Rheinpꝛ gx. XX. XR XII 17 55! io 406 do. RTXRHu XXII S3 11310 50 Qασ»· 200 199703 do. 3 vr 6. 111 . od. 0 D* . X. . XXL- KXVN. XX ... . 63 versch. 6000. 500 6, 0obz du. TXRXIIL unt. 16 3 1.17 ; 390 60bz G do. XIX unf. 1960935 1.17 00 = 600 95, 406 Do. TVI... . 331 17 5 - So i. iG do. IX, XI, XIV. 1.17 5066 - 366 S6. 25 G Schl. Hh. rv. An] 3 3 1.4. ig Ebb - 69 = do. Ge, Gs zr. is, 3. 1444 oh- G = do; andesllt Rent. zi 1.4. 190 5000-200 - Weft Prv r A IIułvog ] 1.4. 10 5000 - 20 1101,06 do. TV, V ukv. 15/164 versch. obo = 200 102706 o. dw. ir e s i. id doo == bb g hb; do. . do. HII. Lg 34. 1.4. 16 S5σë-- c S, 163 do. N S - I0 ulv. 15 3 1.4.10 5606 - 7665 936 8065 y 5 14.16 5G h Ss 3h c MWestyr. Hr. U. Vun 174 1.4.16 00 MC - 500 do. do. - YHI3SL6 1.4.10 3050-366 Kreie⸗ und Stadtanleihen. Anklamer. 1901ukv. 158 1.4. 10 3000-2006 - - Flensb. Er, 0... 4 117 ͤ ( OꝘσ0· 00 0, 016 Kanalv. Wilm. u. Telt. 1410 . 0. 30 Bonderb. Kr. dh ut. 3 n 1.4.16 000 -= 29090 ol. 43G Teltow. Kr. Ig houn 15 4 1.4. 15 55g =- 1665 102.25 bz de do. 18901901 31 1.4. 10 1660 u. l 26,806 achen St. Anl. 1895 4 1. . . 500 - Ss 101, 2563 B 5 2 1902 M4 1.4.19 5000-2909 101,253 B do. 1893 3 ii Soo -S ss 5G Altenburg 1899, Lu. a versch 100M - 100 —— Altong 130 us. II X 4 1.4.1 5b -S ii. do. 1887. 1838, 1893 3 versch. 5606 - 566 35,90 Ayolda 1895 3 1.17 1000-100 - Aschaffenb. 19801 uk. 101 1.6.12 2000-200 Aug sh. 19301 uro. 1908 1.4. 10 3009 - 200 101406 do. 1883. 1897, C65 33 versch. Wo 0 85, 5G gaden · Sagen y hᷣ versch. 20090200 85.406 Bamberg 1906 ul. 11MM 1.5.13 oM -= 10M —— do. 18305 31 1.6.12 2000 100 96 998 Sarmen .. 1869 4 1.1.7 5000-200 101,108 do. 18399 * 1.1.7 5066-566 161. 1653 do. 1501 Ma / 1.5.5 5000 006101.158 do. 5, 82, S7, 91, 88 3 versch. 5663 - 566 95, 306 do. 166 F. 1g5i, d. 6 138 5563 eh g Berlin 1876. 78 3 1.1.7 5000-100 987908 do. 1883/98 zi versch. 000-109 87.5066 do. 1904 I3 1.4.10 5000 - 1659 27, 70bz do. Idlata nn. bi. d] 1.1.7 200095000187, 0906) de. Stadtson. 3e J 1.1. 360060 = 669 1d. 5d do. 1899 M, 1904 356 3 117 00 U- = 209 5.106 Bielefeld 1898, 1500 * 419 2000 —600191.3966 do. FE, G 02/6 n,. . 2000 509 1 zingen a. Rh. 05 J, N33 1.1.7 ; 24,696 . . 9 ; jho02 3 l.. 19 600-200 ο6 m, 1899 3 1. 160 595. 10h g, Shch do. 1901, 95 31 1.1.7 5009 - 500 55.566 do. 18963 1.1.7 e, ,. 6. 80 B orb. Rummelsh, 90 3 1.4.19 1059 r D. 361 4. 146 55h - iS io, ld do. 1991 35 1.4.10 5000 166 Breslau 1880, 1891 31 nversch. 066 25 6 oobzG Bromberg 13024 1.4.19 5000 - 20 1901. 2643 bo. 1895, 1355 3 l.4. 10 5000-1090 25. 30 Hung long un v, 0M. 1.1. 266 -= ili gi. c Gassel 1868. 72, 18. 87 37 versch. 3666 206 35,5 & do. og a i 1.4 i Joh = hd od. Sb; GCharlottenb. 1889/99 4 versch. 2066— 166 102, 006 bo. 1895 unkv. 11 4 1.4. 10 500o-· 1009 - do. 1985 konv. 18639 31 versch. 2000 - 100 do, sb. g. 1dr. Fs s ver ch. 5h == 1 Ho Bs, hb; Coblenz 55 ko. 7, 1900 33 ver ch. I 000 200 96, 004 Loburg ... 1992 Msi 1.1.7 3660 —– 60 85, 468 ,, 09 4 1.4. 10 5000 00.90 do. 1505 vn. ji ii4̃ idr hbz Do. Mc, ds, 6. Il, 3 34 versch, 3 09 90 5 Ch; Cöpenic Ię9l unte go * 1.4.16 36606 265 10. 7 Cöthen i. Anh. 180 .

Be, 5h. A5. S6. Isa 31 1.1.7 300 500 - Gottbus jhögd uv. id. L210 e G io io bo. 1889 13 14.10 90M» 5600 C -— do. 1895 3 1.4.10 5000-566 88. 506 Crefeld ... 1509 * 1.1.7 5000 - 20011015398 do. 1991 /C06ukp. II/ 124 versch. 5000 —– 209 l6l, 708 de. 1616 Sens , versch. sdb . do. 1901, 19093 35 1.1.7 5009 205 935,256 Danzig.. 1804 3 1.410 30 · 0 - Darmstadt ... 1857 33 117 20 00 35. 306 do. 1902, 856 31 versch. MMQ0Q0 200 635.3056 . 1896 35 1.1.7 5000-200 ——

VD. Wilmers d. Gem & *

Dortmund 91. 26, G0 3) ver;

14.10

ch

Sresden hob ut. Ig M] 1.4.10 do dos 3 in do. 1900 . 1.4.10 de, 16s i id,

do. Grdrysdhy. Lu. M4 dersch. de. de. unk. 144 1.17

doll V. Nutz / 6 3t versch.

do. Grundr.⸗Br. EI 14.316

Düren H 1899, JI180114 1.1.7 do. 17

Dũsseldoriĩ .. 18994

do. D

Duisburg

B. do. & . 0 gl. 19

41 G 1891 konv. 31 h 19065 unk. 114 ]

187631

18999 1

de. 1882, 85, 8 85 5 1

do.

1

S063 i

4. .. 1

p.11 109000 - 200 MG 5 verh. d=

S0 00

Gb -= 55 J—

30005600 5000 109 500-200 500M ·—100

3000 - 100 -=

00MM - 200

Soo -= 100 10090 1009

1000 1000

1092. 756 97, 106 M. 00G 97, 206

89 90906

.

O6 5 B 101,690 101, 60bz3 B 89. 0 G 75 B 101 506 94.806

95

1000

24 8040

30 I 169

o. 1895 Frankfurt a. M. 1855 do.

1901 M

ö 1903 31 ärftenwalde Sp. CMR 3); Fürth i. G. 1861 ul. 10 ? 1801 5.4199

o. 1905 Glauchau 1894, 1965 . 1901 uły. 1911

8. 190 Görlitz 1900 unk. 19065

do. 1900 Braudenz 1900 uly. iG Gr. Lich ters. Gem. Iõhh d Büftrow .... 1830 3 Hadersleben .. 155 3

alberstadt . 18975 d 1902 Mö; Halle.... . 1960 4 do. 1886, 1892 3 do. 1Ib00 3 amen 1898 3 amm i. W. . 19033

ö

do. 10023 ge serel. lol unt? 3

do. konr. n Karlzruhe 1802, 1303 3 do

isses, iz 3 ziel 1898 , H]

do. 1904 unk. 174 do. 1889, 1898 3 do. 1901, 1902 31 do. 190937 Rönigs berg.. . 1894 do. 1301 N uv. 1I1I4 do. 1891, 92, 953 do. 1901 NP 27 Ronstan);.. . 190 31 totosch. 1300 Luky. M] Landsberg a. W. &) e 3 Fangensalza. 1803 3 Sauban ... 188373 Leer 1 O. .. 19025 Lichtenberg Gem. 180 ien, S882 5

ELudwigs hafen 06uk. II 4 do. 1890,94, 1900, 023 , 18953 Mag deb. 188 1uky 19104 do. 1906 unk. 114 do. 75, h 86, 81 02M 3 Nan 189 unt. I5i6 do. 1907 Lit. R ut. 164 do. 1888, 9 kv. 8a (S Mannheim. .. 1901 do. 1905 unk. 114 do. ds, 97, 883 do. 1904, 1905 Marburg ... 1903 Merseburg 1301ułv. 104 Minden Mülhausen i. E. 1906 ülheim, Rh. 11898, do. 1904, N ukv. 11 do. 1899, 064 X Nülb. Rubr 188 97

1892

.

81

1906 unk. 12 do. 86. 87. 88. 59, 9a do. 1897, 99 do. 19063, 043

M. ⸗Gladb. S9, 1960 Me do. 1909 ukv. 08 4 do. 1880, 1888 3 do. 1899, 1998 Mö;

Nünden (Hann.) 18914

Nünfter 18973

Nauheim i. Heff. 19023

Naum burg dN. 1800 kv. 3

Rürnb. 9 Ul uk. 10.134 do. 1802. 04 u 13/143

do. l.) te. S- 3 0 3 do 180631 do. 19098 2 Offenbach a. M. 19004 do 1902, 6 3 Offenburg... 1838 3 do. 19868 dy. 188353 Orpveln.. 1892 M3] Peine... 1003 5 Vfora beim 1991 do. 5 1 8533 Virmaseni 1889 4 Plauen 1903 unk. 134 do. 19033 Polen 19003

do. 1905 NM unk. 124 do. 18804, 123 31 ots dam 1902 3 Kern wer n , 31 s. 18835 RNemscheld 10. 19803 3 Rhevdt V.. 18934

do. 1881 3 Rostock. 1881. 6 8 do. 1203 3 do. 1835 3 GSaarbrũcken 18896 3 Gt. Johann a. S 02 M3 do 18963

GSchöncherg Gem. 86 31 do. Stadt 190 M3 Schwerin i M. 18973 Solingen 1888 ure. 10 4 do. 1202 uke. 124

1885, 1802 33 ve

chen Staatsanzeiger. 10

w r ö 1.5. 11 ; 101,59 6 Spandau. ... 1831 4 14410 1000 - 200 101.406 1.1.7 2000-309 101, 25bzB do. 1895 3 1.4.10 1000 - 20035506 1.1.7 53900-2900 101,566 Stargard i. Pom. 1895 3 l.. 10 3000-200 - 1.1.7 5000-200 96, 66 Steabal sol uv. 1911 1 117 900M = 600 l.. 5000 —- 200 95,256 do. 19063 35 1.4.10 5000 - 500 95,50 8 1.4.10 1000-200 95.5065 Stettin Lit. N, O, P35 117 5 Po 200 95,506 * 1.4. 15 Io -=*66 iG. ic ka; 1561 Et d i Cid ö h ,t G 14.10 1900-200 —— Btuttgart 16 RJ 1g. odd 6. l. 4. 10 5900 - 1009 101,50 6. . 1902 M33 1.2.5 53009 - 20 ö versch. 50006 = 200 96, 06 Thorn 1300 ulv. 1911 36 17.10 bd -i 256 8 1.4.10 2000 - 3001101, 303 do. 1906 ukv. 19164 146 . 101,50 6 l.. 2000-206 95,506 ds. 18956 36 1.4. 10 5000 - 200 - 1.2.8 og = 6, 40h Hie . h 31 11 ; 36,50 135 5666-259 36.40 vierfen . jh 3 1414 . 1.5.11 5000 - 200 96,405 Weimar... 18988 3 17 000 - 200 ( 1.4.10 5000 –- 200 96,604 , ,, . . 96. 16 2000-200 ö. 16 ) 14.16 2606 -= ii. So do. ĩJg 3 utv. Is 4 E16 ; 5 18.41 2000 - 200 35. 60bz po. g Kren Sen sl ver sch, Bog = == 1.4.10 —⸗ 6, 006 do. 86, 98. 01, 9638 M3 1.4.16 26565 - 365 95, 606 1.4.10 2009 —- 200 101, 043 Worms .. 1901 4 1.1.7 2000-06 165,5 8 1.4.10 2000 - 200195, 006 do. 906 unk. 1214 1.4.10 Il0l, S0 1.3.) 2000 - 1090101, 004 do. 1903, 965 34 versch. 2000-200 1.4.10 ; 36.99 G do. konv. 1897 1894 3 1..7 . . 1.1. 1909 u. S0 o 006 Jerbst.. .. 1965 LI35 1.57 1.4.10 5000 - 2001101, 106 . 1.4.10 ; 26.40 Preußhische Pfandbriefe. i , nig ish Berliner.. ... .. 5. 1.4.7 00 - 15301 -— * gs = 9h h, n ü, , e los 1.4.10 1009-200 101, 86bz , 1 1.1.7 53666 - 156 * 10 1969 - 290 , Hog , 31 17 36566 - 56 96 50 17 3000 - 100665. 50h 1 11.17 5666 - 6 ic. 26 1.1.7 . db dh & , 31 1.17 56066 - j66 - ., 3 eg s, 19h ,, 14.7 5666 -= 166 86. 10 160 g = S, Co glenha. Grey. HP. P 3z versch. bb -= 165. =. 11 700 ge do. B. K. kundb. Ji ver ch. So bbb -= 16 geh. gh 6 so Rur · u. Neum. 31 1.1.7 3000 - 800 196.5993 1.1.7 3000 - 1090196, 50 k 31 1.1.7 3006 - 156 57, 106.66 11 3 90 gn hc do. Komm. Oblig. Hi 1.4.19 50660 = i 0 55. 3 1.17 2000 - 200 95, 2665 po. de. .... 5 1 Li Sb = 55]. 1 gg , s sog gandschaftl. Jeniral . 117 15666-1566 1.4.10 5000-500 95. 006 Po. do. .. 3 1.1.7 16666-16561 969 1.419 Dan Id 08 Jo. do. .. 5 1417 6b - 16 ß 154 20g = ie e G Oftpreußische ..... 1 117 * 66-1656 14.16 Sb - 6 5 3 ch Ho. ... 565 ii 7 bs - 75 b ed, 1.1.7 2000-200 95.756 1 3 1.1.7 56560 - 160 535 063 14 39 gg 85 Ih Vommersche .. sh 17 16Gb - 3 865. ,, . ,, 3 14 i' -= versch. 1 200195, do. neul. f. Klgrundb 3z 1.1.7 5666— 160 353 117 1009u. Soo. *. 21 1 . 1.1.7 56066 1660 35 26 11.7 1099u. 500 05, 196 Posensche 8. T. 117 306606 = 66 if 117 2000 - 100 1G do. TI - RV 3m ii zb -i B67 36 11. n . 80G do. tit. I 4 11 16669. 1060s ter; on = g 13h de. 25 1417 ipod - IC 6.69; 15. Ii hb -h 53 hc do. ii ioo - 1965 i gi. 117 2000 - S019], 698 zo. 253i ii zo -G ß, ip; 1.1.7 102 3h et. 36 SBßS6 1.1.7 1000 - 6 s M 117 . gg 5. 60 Sãchsische.. .. alte J 117 3-‚· . 6 6 7 2000 00 1 30 ii 7 Bös -= 5 263 1 660 ö 3 ii? dos -⸗= 6 5 1 n , do. nene, n, ian in, 1.1.7 200 0 001101.25 Schles. altlandi cat. 117 irie s , , . . ö 117 1.1. 2000-0096. 004 de. landscch,. A4 1.1.7 1 D s 403 de. de 25 ü 1.1. 300 - 20011 0G de. de 38 117 L416 2000- ãꝰ 00 8 be. Dy. Ce 117 2 6 66 doe. Pda 83 ii L.4. 14 10900- 20066365, 004 8. de C5 III 14.10 CMO - 200 2. deo. D 4 117 iii Wo = loi, Sob; ö L171 200 - 20695408 D. de. DB LLᷓ 11357 ; 10.406 Schlesw. ift. E. Kr.. LI7J versch. K de. de. 3 ü 117 D = = d de. 3 HUJ 7 500100102300 Weftfalij che. .... 8 147 141. aa lee 80G do. 22 versch. 300 - 1909. =. 1 3 151 1.1.7 20003 5001101. 706 de. H. Folge s; 1.1.7 135 n da. de. 117 vey ch. 2M0„ 00 65.1 di HL Folge! 1.17 12 000 = 00 de do 36 1410 k de. do. 3 11.7 ver lch. 2000 - 100965, 0b Bestvren ß rittersch. L38z 1.17 ter; , n s 10 do. de. IB RH ii 1 O = 6,6 do da. 6 U l. 4. 10 190. 20. πδσr da de. H 5 1; ersch. 100030 696. 8 de do. US 17 1419 ⸗‚ 101.75 de. neulandsch. 31 1.1.7 1.10 1000 u. SMA, ο do do. 5 1? 1.4.16 1014256 w 1 id i i D em,, 1.4.10 w 385,506 * a XX 3. 111 1.4 10 500—- 0 - . uin t * versch. S000 -= WMO αCbʒ 58 1 am, 3 411 1d 162 756 de No. 6 2 m -= mot de. do. Nlsi 1.17 dersch. OOO 200 . 2 MMO! 0 85. 75bꝛG ö iche Hplandbrie 2 1.1.7 M - 0 —— Landw. Ysdd. bis XM ö ? 117 Vos -= w —— . bi XXX. 81 verschieden 8 17 Va = Do 8s. 10g Creditbriese bis XXI. . iir 0M - 6 6. i5c do. big CR 8 Lerschi⸗ L.1.7 20M - 2006100. 800 Sad. rina - An 18577 122 T b; G 11. oM 20 96. 106 Braunschw. 20 Tir.“ v. Std 6 j HO I-20 - awburg. 50 Tir.- 8. 13 139 11. D -= 105. 59G Lübecker 50 Ar -Lose 8 14 12 ; dersch MM = G l0li, 306 Oldenburg 6 r. 86. 12 J 9 La. id S- -‚·— - Sach Jen. ein ü 1 D686 der 00 00 95 2063 Augsburger FI of. 1 . 133 m é 9 Präm.- Ant. 31 b J . 9 2 Anteile nnd Obligat o: er Deutichen al. 1 ö ) 94 606 gerelschaften 16 200 - 200 [* Ostah. gik ann. 8 L 1000 9 ig io S CD00 - * Reich vat d 1.1.7 00-500. nien und 12 15. W = lob. sgB , 1 1ü.ii Vo 10G Goo, 090 bz G Dt; Ostatr Schldrsch d i Di . 1.1.7 1000 idol, 0 (v. Reich ficher gefte. ij l 1 1.7 * ; 0 2090 0h. 906 Auslandische Fouds 1. i691. 36h argentin. Cienb. 1839 14. . 1.1.7 M0 = 600965, 50bz3G do. do. 190 8 5 1.1. * di 1.4 109 dM 2 65. 75 8e do. 0 8 * 117 16 versch. MG 00 95 . 106 do. do. ul. Feb . 1.3.5 50-260 do Anleihe 187 8 171 11.7 0 99 do. do. ketne d 117 ö. 130 WM = loi, 00 dt. de abg. 1415 6 117 16M u . dz. 2 aba II. 5 1 l h ii W D g Sach de do , . 1j? DW = c de de, nn , wn 117 zb 56 8066 de. äußere 1888 10905 83 4 18439 11 I0 Su. 1M da. Ds M * g 119 117 Wo- de. de 62 1 15 117 R = de. D 26 89 4 141419 1a ig SM,. s s8o da. do. MG 24 816 8 14 10 1 8G WBern. Kant. & kom 1 So, = 100 Bognische Bandes - Anleib 1410 10008 0 J 206 do do 1888 ö 4 14 . 1a. jo job) 00 Do. do. 190 unk. 18183 4 1 l bꝛ