Schwank „Hasemanng Töchter“ gegeben. Montag und Freitag geht J Schwierigkeiten dieses Unternehmen stößt, ist, nachdem 157 l de J. ( Minna von Barnhelm'. Dienstag und nächsten Sonntagabend - Her Bachs Tode dahingegangen sind, leicht ju ermessen. ,, ir r gi . n,, E r* st Ee B E 1 I * 9 E
Kaiserjäger in Szene. Mittwoch werden „Die Räuber‘, Donnerstag scher Werke kind meist in den Königl. Bibliotheken zu Berlin untergebracht, mittags der Vortra rühlingstage an der Rivlera“ zu klein g Ser n . . Cher fr ten bär bringt morgen . 5 ö. en ne * , se, . 6 k , am Dienstag . Dr. . 7 2 7 7 * 7 . 193 1 J. e jablreichen Instrumente, die Joh. Seb. Bach und fechz Abende ende Vortragsfolge über Absta U D U N 8 U d K I U ĩ ts nachmittag RWH allenstfins Lager. und „Die Piccolomini',. Abends seine Söhne beseffen haben, mögen wohl noch erhalten sein, . V . ö. ann e ln fen 3 m e en ei an el er n on ĩ re ‚ en an an el et. , , ö er . . . ö uch nicht in . Immerbin lehre beweisen ?. (Abonnementskarten für diese Vorträge sind an 9. ** . — ? bunte . n nicht zu Umschau ju halten und zu hoffen, a . I ich) 2 d ö 66 63 n a, Fiesco', nächsten Sonntag. . ö 1 er er, lh. liber, , y. . en,, M 14. Berlin, Sonnahend, den 16. Februar 1907. ch ; en, die wichtiger sind, als sie im Augen erscheinen. Unruh: „Die Chemie des Eisens '; Donnerstag: Dr. Donath: FIl— — Im Theater des Westen s wird morgen sowie am Montag Darum ergeht auch durch diese Zeilen der Ruf, an obigem ö und , 1 , , und Dienstag ‚Cousin Bobby“ mit Fritz Werner als Gast auf. Werke zu helfen, an jeden, der ein Steinchen zu dem Bau bei— Keßner: „Die Gisengießereis; Sonnabend: Vr. B . * . und jwar findet am Dienstag das letzte Gnst piel von Fritz tragen kann. — Daz Direkltorium für das Bachhgus besteht aus den „Spektralanalpser. — Im Hörscal der Sternwarte in 9 ö ö JJ ,, , Kd ö . ö „ Göln, Dr. von Hase, Leipiig, Dr. Bornemann, ektra se der Hi örper“. ö der Operette „Schwerenöter von Anno Tobak— in Szene, Gisenach, Professor Georg Schumgnn, Berlin (Festungsgraben ?) pelttalanat fe der Hlnune lalbiper Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. . n ie. und er ef Sonntag, wiederholt wird. Sonnabend Letzterer nimmt zweckdienliche Mitteilungen entgegen. Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direkt * . 3 m glatt i n , rin ö . Archenhold morgen, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über den e. Qualität ö. M ii wirkung von ee r ne n. Wa . ah en n . in z Mannigfaltiges. im Rreytower güiesenfernrohr, um ? Uhr über -Die Pewohnbarke ö Durchschnitt Am vorigen Außerdem wurden ,,,, Berlin, 16. Februar 190 t lte, Hä bmg, für den m hhteg, Tends ih gering an. ut Bertauste. Verkaufe .!· *r n ,, ‚Hiarttiaz— ng rug Der Trompe er von Back thalr ne 5 acc . in, 6 n, 16. 5 Ma. stattfindenden Vortrag lautet: „Jupiter und selne Monde. Sam auste Vertau ; Eypalte 1 am Sonnahendna chi fta . und Zimmermann aufgeführt . Das Königliche Institut für Meeres kunde (Georgen. liche Vorträge sind mit jahlreichen Lichtbildern ausgestattet. — Mit Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge wert Durch nach sberschlãglicher Frederick Belus! Haft n Romeo und Julia 9 6. Dorfe / straße 34 - 36) veranftaltet in der kommenden Woche, Abends 8 uhr, dem großen Fernrohr wird während der nächsten Woche Nachmittagg —— eng eee schnitttz⸗ o . Schã tzung verkauft J Ke nif . solgende öffentliche, Herren und Damen zugängliche V orträge: Montag? die Sonne, Abends der Mond bezw. der Jupiter beobachtet. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster ĩ preis Doꝝypelentner rauf s onmntäteg innerer om ilch we netz eine Fustes Dr. Brühl Berlin: er Siockfisch. Mittwoch? Proseff'r (Preis unbelanni) , , ist in den ,, den Damen: Lorenz, Thieß- Danzig: „Leben und Ereiben im Hamburger Hafen;; Freilag 6. 6. 16. 16 Doppel zentner 16. — — 6 z n, 9 , , ,, . , nn ff und Sonnabend: Profeffor zur Strafen. Leipzig? „Die Tierwelt der Has pe, 15. Februar. (W. T. B.) Heute abend explodierte leitet Filz & * ser ur Wert . amn w . Mecresoberflüche.! — Giniaßtarten sind von 12 bis 2 Uhr Mittags auf dem Hagper ifen, und Stahlwerk die Gasmaschine Weiz en. , . hae, pr er, ,, kee pile g und an den Vortraggabenden feibst von 6 Uhr ab zum Preise von eines Hochofen. Dadurch wurden zwei Arbeiter getötet und 5. ö 17,25 17,25 18690 Q 1859 Woche außer morgen noch g ,, reit . mi e, 2d G in der Geschäftsstelle des Instituts und beim Deutschen mehrere schwer verletzt. . J 17.20 1750 17280 18,90 1 . 9 noch H j r 9 89 gn 16 n Flottenverein (Bernburger Straße zo 1 von 9 bis q Uhr) erhältlich. ) , . 1 . 17.70 18,99 18, 00 Qper . 6. heft. oh ö. 2. , w Ham burg, 16. Februar. (W. T. B) Gegenüber einer Meldung Schneidemühloc .. P 1650 16,50 17499 13900 — 9 . st iu , ö. ö. . Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des aus Algier, der deut sche Postdampfer Moltke“ der ö 17,30 17,60 17,70 18, 10 manns Crziählungen / für nächsten Sonntag parlfer cher ande Deutschen Flottenverein s veranstaltet am Montag, Abend, Damburg Amerika, Linig sei bel. einem Unwetter im dortigen , 186,69 16,50 18.00 1800 Im Renen Theg ter wird das Gant sytel von se en., s! Uhr, einen Vortragsabend in den Germaniafaͤlen (Chauffee. Hafen mit einem Kohblenschiffe jzusgm men ge stoßen, wo— J 1 17,50 17,60 18, 10 Des pros auf acht Tage die Wiederholungen deg Tustspiels straße 103). Der Königliche Kustoß am Institut für Meeretkunde bei das Koblenschiff gesunken und mehrere Menschen' ertrunken seien ,,, J ] . . 18,00 18, 00 Meißner Porzellan“ unter brechen Der Spielplan des fran fre Stablberg⸗Steglitz wird an der Hand von Originallichtbildern über ist festgestellt, daß es sich nur um einen Kohlenpram handelt i 16,90 16,90 18,25 18,25 aft lel⸗ ,, ,, . H. n gd re * , n . . ö. n das Thema sprechen: „Auf einem deutschen Kabel dampfer'. Ver der gesunken ist, und daß Menschen dabei nicht ums Leben ge⸗ d / 17,50 17,60 — — N zs lle g ice , e,, zg ned,, Ft, mens de ,n. Eintritt ist frei. Gäste, auch Damen, find willkommen. kom men sind. ö — — 18,00 18, 90 . , 2 ', / ] ksvog 189 1533 ig ö 1. Marz: „La Robe rouge, 2. März: Noch un—⸗ Im Kaiserin Friedrich-Hause wird fortan eine ärztliche Paris, 16. Februar. (W. T. B.) Aus Grasse (Departement I 5 j]/]//)) ö 17,50 18,50 18,50 Im Thaltatheater gebt morgen nachmittag der Schwank Auskunftei ing Leben treten. Die Finrichtung ift dazu bestimmt, Alpes Maritimec) wird gemeldet: Mehrere bel einem Kanaban J 18.30 18.30 18.59 18,59 Bis früh um Fünfen jn Spenz, den AÄbendspielplan beberrscht lauch insbesonderg den fremden Aerjten behilflich zu sein, die zu Studien! beschäftigte Italiener, die in St. Cszalre einen Strent Landshut. 4 2990 20,33 20 67 21,00 in nachster Wolhe ber Schtran 6 Gin lussige Doppelehe““ A jwecken nach Berlin kommen. Es soll bier Auskunft erteilt werden Er Dorfbewohner iu schlichten persucht hatten, wurden sn ihren * 19,80 20,50 20, 70 20,80 ; ; F fee n , . ebe im über sämtliche unentgeltliche und honorierte Kurse, die jeweilig in Behausung von 360 Bauern überfallen und durch Gewehrschüsse J e. 2 19,00 1909 Sch . 1 17,50 17,65 18.660 d / 18,40 19,00 — W — .
iachmittag wird e assike Wallen« 5 e . — 9 ern. 9 ĩ ; J ; . achmittag wird als Klassikervorstellung . Wallen n ien ferner über alle ärztlichen Cinrichtungen, Kranken. und Stockhiebe zum Teil tödlich verletzt. ,,, 99 0. Nuffup; bauser, Sammlungen usw. hinsichtlich der Zeit und der Voraus ö ,,, 2. . kanten , 16. Aufführung setzungen ihrer Ye sichtia nz; endiich äber die Möglichkeit der Tenn. Kal kuttza, 15. Februar. (W. T. B.). Ein Indigopflanzer i 9 , . kö . 33. K nabme an flinischen Vorlefungen, Vortragsabenden der arztlichen Geselt. englischer Nationalität namens Bloomfield wurde an der G renze Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). reifen Der Zigeuncrbaron⸗ in Sten. * Die nen, 3 . schaften sowie an Operationen in Kliniken und Krankenhäusern. Alle Rus. von Nepal von Eingeborenen überfallen und mit Stocken 5. nnn, . . 19,40 20,00 2040 20,60 , . poffde auer am Münwceh, an welchem Kacz i, ern, künfte werden unentgeltlich erteilt. Die Auskunftei beginnt ihre Tätigkeit totgeschlagen. Bopfingen 63 w . dorstellung Die Puhpe egeben wird, allaber dich rküdenbest rein. 4am 25. Februar; sie wird den jahlreichen Arzten, die zur Besichtigung g ö Im Tisanontheat?r findet heute die 25 Auffuͤhrung n der bemerkenswerten Einrichtungen und Ausstellungen das Kaiserin 9 AntKananarivo (Madagaskar), 15. Februar. (W. T. B.) Bei , i . * 2 Friedrich- Hau auffuchen, die willkommene Gelegen Kei bieten, sich Antata be stürzte ein Teil eines im Bau befindlichen Tunnel ⸗ 1 iii. / 16,00 17, 00 . l . . 8 au über alle Fragen des äͤrztlichen Lebeng mühelos n unterrichten. ein; dabei kamen der U nt r neh mer der Anlage namens Kock und d . 16,40 ¶ Hhermenen geffehltalnzc' Ker Jaendam des Wlener Hofburg. a , F sechs Eingeborene ums Leben. e 1 theaters das Gesuch um Enthebung von seinem noch mehrere Jabre lichen n . M . . * d, 6 83 3 Vertrage eingereicht. Für 8 Fall der Genebmigung seines ; de mn . 9. h hn ö 3 intlassungsgesuchs wurde er vom Direktor Dr. Robert für das Nach Schlu er? i d . hiesige Hebbeltheater verpflichtet. 8 . k ö 56 n. kJ . P 15 60 . . 1 n. 22 . . . . . — . — — u. a. 21. Wien, 16. Februar. (B. T. B) Die Prinzessin ᷓ . ö. w P 1 In Eisenach soll im Frübiahr 1807 das 111. Deutsche Klementine von Coburg ist heute vormittag gestorben. e,, kö .
Bachfest statifinden und zwar in Verbindung mit der Einweihung glg k ͤ . von Job. Seb. Bachs Geburtshaus als Museum. Ez 24 . . Hildesheim ö 16.70 soll in diesem Hause aufbewahrt werden, was auf Joh. Seb. Bach, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und .
1700
seine Familie wie seine Zeitgenossen irgendwie Bezug hat. Auf welche Zweiten Bellage.) . ; ? mem n d,, — . 15,80 *. 1680
Neuß ..
Saarlouis...
Landshut.. 17,50 18,20 18,70
Mainz
Augsburg ;
Bopfingen...
Schwerin i. Meckibg⸗ ; kö 15.350 ,, ] 16,50
— Om
r d
8 m , m mmm, , a , *
2
6 — S8. S.
de R
8 11112 8
2 .
— D C
Dienstag: Gespenster. Montag: Hoffm Frzã . Theater. w. är r. . Ea. . ö. . Erzãhlungen. k ö. Nachmittags 3 Uhr: ö . nertztag: Fr n rwachen. Mittwoch: C Be nen reisen: er igen 8 Aoͤnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Freltag: i,, k Male: wn, Dperette in 3 Akten von Hobd n , . baus. 33. Billettreservesatz. Das Abonnement, die Sonnabend: Frühlings Erwachen. Julia auf dem Dorfe. Anfang 7 ühr Abend e br, Der Minhigrdär, Dpercite in . k ö die J Frei⸗ w Freitag: Tosca. . ö k von . Lippschitz. plätze sind aufgehoben. alome. rama in z Sonnabend: R J Wen tag und folgende Tage; Der Milliardär. 1 Aufjuge, nach Oskar Wildes gleichnamiger Dich— Neunes Schauspielhaus am Nollendorfplatz. Doe fang ze h . Mittwoch: Ver nsertrabonsteslung: Die Puppe. tung in deutscher Uebersetzung von Hedwig Lachmann. Sonntag: Herthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr. r . . e, ,. Leitung: Montag: Weh' dem, ver lügt! 7 Derr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Ober, Dienstag bis S ; . j ; ĩ regisseur Proescher. Anfang 8 lin ! tnetag bins Gonnabend: derthas dochzeit. Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ e, n, ,,, i. ispi h 2 M ] . yr 2 8 ö. . . g / * 98 — * Schauspielbausg. 45. Abonnements vorstellung. tag, Nachmittags z Uhr: Unsere Käte. — Abends Wo ist der Papa? Vorher: Die Schloßkellerei.
Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Goldsi sche Cessingtheater. S e ͤ 3 uhr: 8 Ubr: usarensteb ãulei 'Enst⸗ und ite sind aufgehoben. Goldf . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ir: SusarenfMieber. Abends 8 Uhr: Fr — mei Lustspiel in 4 Aufjügen von Franz von Schönthan Die Llngth⸗ — Abendz 7 Uhr: Die Wine, Montag und folgende Tage: Husarenfieber. Hlentan biz ,,,,
und Gustad Kadelburg. Regie: Herr Regiffeur̃ * z . Vi ? Keßler. Anfang 75 Ühf. 6 . & Uh; Und Pippa tanzt. Schillertheater . Friedrich Wilbelmsftädtisches meine Frau. Neues Operntbeater. 45. Billettreserpesatz. Dienst ; izt, Abende 8 Uhr: Das Blumenboot. Vbenleiß. Sonniag; Nlachmitfägs 3 it;. Tie d Tia, nd esch oben fel Bie hä au,. Hef, m fends s ir. adieu Theresei. irhus Schumann. Sonntag: Zwei Gal . ER , 9 2 3. ; 83er! — 6 — . J s in 8 Aufjügen von Friedrich von chi zallnert a, , , , . ,, Herr Regisseur Adler. Anfang Schillertheater. O. (Wall nerthea ter) Montag: Der Familientag. vorstellungen: Nachmittags 33 Uhr (ein Kind 9 8 8 J J ö z R ; ] . Do 9 Uhr (e K wong ag, lachmittag⸗ 3 Uhr; Maria Stuart. Dienstag: Adieu Therese! Hierauf: Sein freih und Abends fi Ühr. In belden Vorstellungen: montag: Orernbauz. 45. Abonnementtvorstellung. Ein Trauerspiel in 5 Akten von Friedrich vor Schiller. Alibi. ͤ Mr. Richard Sawades vorzüglich bressierte Dienst. und Freiplatz sind aufgehoben. Taunhäufer * Abends Uhr: Hasemannus Töchter. elt Nittwoch: Die von Dochsattel. gemischte Raubtiergruppe. Um g Uhr: Die und der Sanger trieg auf Wartburg. hh . Alten von Adolph L'Arronge. = Tennerztag: Adieu Therese! Hierauf: Sein diesjährige große Schumannscke Aussfattungg. , , in 3 Alten von Richard Wagner. 6 ag, Abends 8 Uhr: Minna von Barn⸗ ö . pantomime St. Hubertus. Dem edlen Weidwerl Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. . Neitag: Der Familientag. entnommen und in 6 Bildern auf das Glänzendste ö 52* 2 Herr Reg fsenr Braunschweig. Ballett: Herr Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Kaiserjãger. . Adieu Therese! Hierauf: Sein inszeniert vom Direktor Albert Schumann. . d 18400 18.8 9 9 95 . 9 . * — 8 . ö . . * . ö . . 1 1 * *. . a , Die geh err nrg i , . 62 . — — 1 15,50 15,70 — 26. J . zrolmanstraße). Sonntag, Nachmittaa? 3 Uir⸗ Po . ournaliften. Lustspiel in 4 Aufzügen von Guffav ; e, , ,,. ien . 570 53 . Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang er eff ne , e ,,, kResidenztheater. ¶ te bon: hard member 6 h i 1 18 Uhr. Württ. M ni. J 56 Alten Some : j ; J 40 , ; von Friedrich von Schiller. — Abend? 3 Z r Familiennachrichten ? . . ——— n nnn: ; ; . ende gr, ZTie — w Don Juan. — 3 mi g, Rien dtot, Schnuspl in s Alten ss Jastre, vers Verlobt: Frl. Ellen Witting mit Hrn. Oher= 6 . . ö 16 T ühr. Freitag. Siegfrled Lum mit. eM 8 Brieux. Deutsch von Anne St. Car, ar D. leutnant 3 S. Danz Paasch⸗ 8 hz ö Sonnabend Ter Vostilion von . Dent Il e. 8 Uhr: Im bunten Roc. Alexander.) Elisabet Fru nt 6 von Boje — 9 , . Sonntag: engtag, Abends 8 Uhr: Im bunten Mock,. Nentag big Sonnabend: Haben Sie nichts (Barmen — Berlin). ogengrin. Iafang 7 Ubr. n , . zu ver zollen? Geboren: Eine Tochter: H Rittmeister Schauspiel haus. Diengtag: Neueinstudiert: Uriel T Sleafries 9f. — 1 ens. ag: Neueinst ̃ . Gian gen,, 6 ö Siegfried von Alten (Hannover. — Hrn. Re—⸗ . 1 — * .. , , , wee Earn m n, gierungsassefsor Böninger Breslau) ö ini. onnerstag: allen stei . . = nntag, Jahmittag? ortzi . 70 f ; 9. Trete Uriel Acofta.- ö = . 3 Uhr: Bei halben Yressen Uubiae. e, 82 zingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 7/8) Gestorben: Hr. Landgerichts rat a. D. Menben hand. Senats; Walsenftein Trilogie. Ja. I Uhr: Letztes Sonntagsgastsplel von Trg Terre, Stag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: — 86 . Prosessor Dr. Karl PVreshisch mntrtagz 2 nr, Wallenfteind Lager. Tie Cousin Bobby. Dperckte in 3 Atte , n, Martha. — Abends 77 Ubr: Tie Fledermaus. e . 3. S3, . Fr, Korvettenkarstän Klara Piccalamtai,. Iker? 7 ürr. Kallenfteins Jacekson und Franz Wagner. Ned? we, Fe, Nentag: Der Mitado. r e , , . n, , . Tas. ; Villõcker. . ita: Tie lustigen Weiber von Windsor. burg. . Ft. Natalie van Ni bessckäz . Gleitz, Neuez Trerntteter Scanrtz: Wie die Alten Mantag: Vorletztes Gastspiel van * ern, Nittwoch: Fra Diavolo. geb. Graßn ven und ju Cgloff stein res en. ) sun gen. afung ? Per Causin Bobby. Anfang 7. ut. . DMDornersiag; Der Mirado. Brat. sluguste von Safft, geb. bon Thümen ; 3. Dienstag: Letzte Gassspiel ve er, Herner * g: Die lustigen Weiber von Windsor. (Brandenburg a. H. Causin Bobby. Anfang 71 Uh⸗ Ser nakend, Nachmittags 3 Ubr: Bei sebr kleinen . 1 — 5 2 * X Penmsches enter Gem n ö Mittwoch: Die Fledermaus. . 7 nir 2 Gãnuseliesel. — m n. i 15,500 18, 80 1 * 8 2d 162 ; 2 , emen, n nta, Zum ersten Male. gchmerem ter ems 7 Ubr;: Der Waffenschmied. ⸗ St. Avold. w 8 d 19.9 Ww 3X w w 2* Ww *, , — w rn 6 9 —— 1 * — — Verantwortlicher Redakteur: ö Bemerkungen. le verkaufte Menge wird auf volle Voppeljentner und der Verkausgwert auf volle Wark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschetkeadrerg werd aud den ungbgereundertn Jahlen Nrerhnen Dien gtag Gin —— rag Für. en Nane Tehag. ‚. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Gln Ilegender Strlch (-) in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht dergedernnmen lit ein Dandt ka den letzten sechs Sdal den, daß enksdrechender Weargicht eg d Nitt woch Famen und Jaun. Sogaaßens, Nachmittags 3 ne S, e, Thaliatheater. (Dresdener Strafe 72/73. Di. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin— on nergtug omen und Jun orseegnnge Jar und immer mar . retten: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Nach. Dru Norddeut? . . 5 t Frag Ter Tau smann amm, Rn, eng. 96 Undine. neee , Ubr: Bis früh um Fünfe! — Abendg rig e g nr gr, n , , ,, Son nahen Hamme unn Vila 27 .. lustige Deypelehe. Schwank mit ö . Ubelmmtrahe 6 r ne er ang in 3 Akten don Kurt Kraatz. Gesangstexte ; ö an — Kamische MHyer. Sonntag, Nachn nn , r, der Alfred Schönfeld. Muffk von . Line z Neun Beilagen nn g en, nm ge, r magen, Jsnng 2 71 m mmm, er zähl . 7 Montag 3 ** ⸗ . einschließlich Beilage). Montage Dad Re emen n, ** an 6 . 2 . ee n,
12 po p po
— — — Q — Q — 2 C — 00 — — — ö
385338
B na,, ama m, a, m n n a an
Allenstein 14,50
Sorau I. E. 1576 osen 15, 00
If e / 14,80 ‚ 15,40 1 — Breslau. w ö
ö . Braugerste 16,00 e 15, 15 1 15, 40 Liegnitz J — ä — D / 14500 e 92 17,31 i n 18, 60
w — J 16,00
— 8 —* —— 2D D —
— C8
n e e e ne e e a e g wem,, ag .
— 87
11 1520 15,50 J 15,80 15, S0 16,20
Glogau — Liegnitz 16,00 16,20 16.20 J — V 17,00 18,00 a 14.20 15,90 16.50 e — — e — — 1400 1400 Neuß . — — — ü K — 18.090 18 20 d 18,60 18,90 19300 19.80 1 . 15, 0h 16,13 1667 17.20 Auggoburg 17,609 11890 18.00 1830 Kaufbeuren. 17, 18 17.18 17, 42 17.42 1 /) 17,0 17.40 18 00 18 00 n, ,,,, w 18,00 18,00 .