1907 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Il? 6]

Eisenwerk Wiilfel.

2E. ordentliche Generalversammlung in Kastens Hotel (Georgs halle), Hannover, Dienstag.

den 5. März 1907, Nachmittags A Uhr. Tagesordnung:

J. Erledigung der im § 33 des Statuts bezeichneten Geschäfte:

a. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn., und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Au ssichtsrats pro 19055066.

b Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und über die Gewinnwverteilung.

. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Abänderung des 8 41 des Statuts, betr. die Tantieme des Aufsichtsrats.

Heschlußfaßsung über die Ausgabe von mit den bereits bestehenden Vorzugsaktien gleichberechtigten Vorzugsaktien im Mindestbetrage von S 475 200, und im Höchst⸗ betrage von S 522 006. unter Gewährung des Rechts an die Besitzer von Stamm- altien, gegen zur Vernichtung einzureichende Stammaktien nebst Barjahlung Vorzugs⸗ aktien vorgedachter Art zu beziehen.

Festsetzung des Mindestkurses für die auszugebenden Vorzuggzaktien und des Anrechnungs⸗ kurses für die bei dem Bezuge von Vorzugsaktien einzuliefernden Stammaktien sowie Festsetzung der Modalitäten der „apitalzerböhung.

Nach Heschlußfassung ad III und IV durch die allgemeine Generalversammlung eventuell: a. geen ff Abstimmung der Vorzugsaktionäre Über die Zustimmung zu den gefaßten

Beschlüssen. b. Gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre Beschlüssen.

Die ausführlichen Anträge des Vorstands und Aufsichtsrats bezüglich III und 1V vorstehender Tagesordnung können mit dem Geschäftsberichte pro 1305s06 vom 18. Februar 1997 ab bei unserer Ge⸗ sellschaft zu Wülfel oder dem Bankhaufe S. Katz in Hannover abgefordert werden.

Einlaßkarten sind gemäß § 25 des Statuts bis spätestens am . März zu lösen

bei der Direktion in Wülfel oder bei dem Bankhause S. Katz, Hannover. Wülfel, den 15. Februar 19397.

Eisenwerk Wülfel. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. S. Katz, Vorsitzender. W. Ellmenreich. C. Wundsch

Über die Zustimmung zu den gefaßten

K

Wirtschaftsgenossenschaften. w

89676 Aktiva. 1) Kassenbestand . J 2) Debitoren: . 57 b. Bank für Handel und Industrie w 10 o. Diverse. K . JJ , ab Reserve für zweifelhafte Forderungen? . 5 154 36 262384 3) EGffektenbestand: An 1493500 35 0ͤ0 Preuß. Konsols April / Oktober .. ö J 147968512 e . 23 007 29813 ab: nicht ausgezahlte Voreintragungen 2 445 2523 004 Sb 8d J K 193 433. 6) Effekten des Reservefonds: JJ . , ö U

703 432 50

Passiva.

J . J J // 21 1341 9) Reseryekonto für mit 110 rückzahlbare Pfandbriefe . S7 458 32 19) Verlustreserve für Augfälle auf Hypothekenforderungen 1 684 84375 11) Amorlisationsguthaben der ypothefkenschuldner ; 466 551 63 12) Spezial amortisatlonsguthaben der Sypothekenschuldner 13) Zinsvergütunggreservekonto ... . 14) Kreditoren in laufender Rechnung 15) Pfandbriefsumlauf:

a. 4h oo Agiopfandbriefen.

b. 4060 Aglopfandbriefe

C. 400 Paripfandbriefe d. 33 oso Paripfandbrief e 8. 37 0lo konvert. Paripfandbriefe f. 300 konvert. Paripfandbriefe .. 18) Verloste noch einzulösende Pfandbriefe 17) Faͤllige noch nicht präsentlerte Coupons ! 18) Fonds für die Beamten und deren Hinterbliebenen.

J

1326 000 548 900 659 800 139 500

10 107 700

S 38I 100 - 21 013 000 -

*.

243 366 75

359 16969

Geminn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1806. e ᷣ2Q eme 'em e ee, m. i Debet.

Pfandbrlefszinsenkonto w Pensionskonto, ö Verwaltungskostenkonto:

. ; 1 24, 36

Div. Unkosten . JJ 3 Reingewinn

1888 98

R249 325 26 Fredit.

Nachträglicher Eingang auf die Geschäftsanteilsraten ö

Nachträglicher Eingang auf abgeschriebene Kontokorrentposten

Gewinn autz kleinen Posten J

Gewinn aus dem Rückkauf von Pfandbriefen

K w

27) Provisionskonto

28) Hppothekenzinsenkonto..⸗.

29) Zinsen abz. Kursverluste auf Effekten

9 10 26027 5 ' 24 25)

1345 45 130 53788 12 080 79 38 74801

103704819 1618177 124932526 . Gewinnverteilung. Reingewinn J . 359 16969 ab 100½ zum Meservefonds.

. 0 36 gls J .

3591696 71 833 92

TF Is 7

Vergütung für den Aufsichtsrat G 71 des Statuts)

Der dann noch verbleibende Rest von wird verteilt, wie folgt: a. 55 0,9 ½ 152 534,67 als Dividende, und jwar: 1) 30 Teile Barauszahlung an 278 Genefsn R 2 2) 25 Teile Gutschrift zur Erböhung des Geschäftsguthabens à M 249.4 30 0M. M 83 200 73 Zinsve igütung an die beliehenen Genossen nach Verhältnis der Höhe ihrer Grundbuchdarlehne: I 2) 15 Gutschrift auf Speʒialamortisations konto . S do Tantleme an die Direktoren... ; d. 20 Gratifikation an die Beamten w . e. Xbso zur Bildung eines Fonds für die Beamten und deren Hinterbliebenen. f. Extrazuwelsung jum Reserbefonds gemäß 5 46 Abs. 2 des Statuts.

41 600 36 41 60037 22 186 86 554671 13 86678 190 69 277 335777 Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Urberein— stimmung befunden. Berlin, den 17. Januar 1907. Die Revisionskommisfion. Th. Wohlfarth.

Nach den Büchern und Nach⸗ weisungen richtig befunden.

Berlin, den 14. Januar 1907.

Berlin, den 31. Dezember 1906.

National- Shjpotheken · Credit; Gesellschaft, eingetragene Genoffenschaft mit

Schunck, unbeschränkter Haftpflicht.

gerichtlicher Bücherreplsor. „Pp. Manger. Schulte. Dietrich. Paul Frost. J. Caesar. —ᷣ. Das Geschästsjahr 1906 begann mit einem Mitgliederbestand von 283, es sind ausgeschieden 18 Genoßen, neu aufgengmmen 4 Mitglieder, sodaß das Geschäftsjahr 1907 mit einem Mitgliederbestande

bon 269 beginnt. Der Borstand. Pp. Manger. Schulte. Dietrich.

e

258 396 357 065

9 450 -

8

312290

10000

auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Amts-

lI897 ol

195.

1 ]

.

l21 356 55 am 29. März E907. Nachmittags 5 Unr. 20 53353 im Restaurant Brandenburger, Berlin, Münzstr. I7, 861284 werden die Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen.

.

S5 329 38

25 595 35705

hierdurch bekannt, daß die Auflösung der Terrain. 113 14494 gesellschaft Babnbof Papestraße in Schöneberg mit 359 169669 beschrãnkter Vaftung beschlossen ist.

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

189748 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Königlichen Landgericht in Hielefeld jzugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Landmeher, wohnhaft in Bielefeld, eingetragen worden.

Bielefeld, den 9. Februar 1907.

Der Landgerichtspräsident.

89749 ͤ Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Redlich ist gestorben und in den Listen der bei den Landgerichten J. IJ und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 8. Februar 19097. Königliches Landgericht J, II, III. 89747 Rechtsanwalt Ernst Büller ist wegen Ablebens heute in der Liste der beim Amtsgerichte Erlangen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Erlangen, 12 Februar 1907. K. Amtsgericht. J. V.: Rhomberg. 89746] Bekanntmachung. Der Rechtganwalt Lütkemann zu Hannover ist

gerichte Hannover . Rechtsanwälte gelöscht. Haunover, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

Rechtsanwalt Dr. Max Friedberg in Karlsruhe wurde infolge Ablebens heute in der Rechtsanwalts. liste gelöscht.

Karlsruhe, 12. Februar 197.

Großh. Bad. Landgericht. 89745

In der Liste der beim Amtsgericht Wittlich zu— gelasenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt HBr. Büll am 13. Februar 1907 gelöscht worden.

Wittlich, den 13. Februar 1997.

Königliches Amtsgericht.

Bankau Keine. Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

10

189712] . . Aussteuerkasse deutscher Lehrer. Zur 14. ordentlichen Generalversamm lung

X. 3

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 3) Bericht der Revisiongkomm ssion. 3) Wahlen. Der Borstand.

8427]

schaft durch Beschluß : 11. Dejember 1806 sst

uf

88412

In Gemäßbelt des 5 65 Abs. 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, in der Fassung vom 20. Mai 1898 machen wir

Gleichzeitig fordern wir die Giäubiger der Gesellschaft blermit auf, sich bei derselben zu melden. Schöneberg, den g. Februar 1907. Die Liquidatoren der Terraingesellschaft Hahnhof Papestraße Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liqu.

H. Allers sen. Otto Stuttrich.

89036 Durch einstimmigen Gesellschafterbeschluß vom 8. Februar 1907 ist das Stammkapital der W. Poettger Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin von 2 500 00 Æ um 1 106 050 M au 1400 900 M herabgesetzt. In Gemäßbeit § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be— schränkter Haftung, wird dies bekannt gemacht, und werden jugleich rie Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei“ derselben zu melden. Die Herabsetzung des Stammkapitals ist in Verfolg der Ausscheidung der Imprägnterungsfabriken zu besonderer Gesellschaft erfolgt. Berlin, 8. Februar 19657. Der Geschäfteführer der W. Hoettger, Gesellschaft mit beschräntter vaftung.

Wilhelm Hoettger.

85h64] Bekanntmachung.

Nach dem von dem vormaligen Rats kämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Testament do dato Saliwedel, den 24. Januar 1755, gestifteten Stinendium sind:

. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Desjendenten des Bruders des Stifters, weiland Ludwig Müller in Braunschweig

b. die Söhne der durch Männer abftammenden männlichen Deszendenten des ODheim des Stifters, weiland Dr. Baljar Nicolaus Burchardt zu Sal wedel, und

q die Söhne der durch Männer abstammenden Desiendenten deg Freundes und Gevatters des Stifters, welland Apotheker Dettloff Friedrich Treese zu Salzwedel, in erster Reihe zur Teilnahme an dem Stipendium berufen worden.

Auf Grund des § 11 der durch die Allerhöchste Kabinettsordre de dato. Berlin, den 35. Januar 1875, bestätigten Abänderungen der Stiftungsurkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören und als Bewerber um das Stipendium auf⸗ treten wollen, auf, sich bei uns während der präklusipischen Frist bis zum 1. März d. Is. zu melden und ihre Ansprüche gehörig und voll. ständig darzutun.

Une läßliche Bedingungen der Zulassung zum Genusse des Stipendiums und der Stspendienunter⸗ stützungen sind:

a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines preußischen oder einetz von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den preußischen gleich geachteten ausländischen Gymnastums mit dem Zeugnis der Reife für die Universitätsstudien,

b. der Besuch einer vollständigen Universität als immatrikulierter Student oder der Besuch der preußischen Kriegs⸗, Bau oder Forstakademie.

Salzwedel, den 24 Januar 1967.

Ter Magistrat. Dr. Kersten 897401 Verband

Deutscher Waren und staufhäuser e. B.

Einladung zur LV. ordentlichen General⸗ versammlung in Leipzig am 5. März, Abends 7 Uhr, im Theatersaal des Leipziger Kiystallpalastes.

Tagesordnung:

1) Geschäftabericht, Kassenbericht und Entlastung

des Vorstands.

2) Wahl von Ausschußmitgliedern.

3) Die Pensionsversicherung der Privatangestellten,

Referent Herr Reichstag. Abg. Dr. Potthoff.

I Soziale Einrichtungen und Aufgaben in den

Waren. und Kaufhäusern, Referent Herr Willy Cohn, Halberstadt. 5) Mitteilungen und Anträge.

Oscar Tietz, Vossitzender.

1397421 ; 333 Ausstellungshalle Zesellschaft mit beschrůͤnkter Haftung.

Die Herren Gesellschafter werden zu d l

jährigen ordentlichen Versammlung der Gesell

schafter auf

Sonnabend, den 2g. Februgr, Mittags L2 uhr,

nach Berlin, Dorotheenstraße 45544, ergebenst ein⸗

geladen.

385 1

Tagesordnung: ID) Geschäftsbericht und Festsetzung der Jahres! ilanz für das Jahr 1906. 2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Beirats. 3) Beschlußfassung über die Erhöbung des Stamm kapitals der Gesellschaft um 250 600 0 Gzwei⸗ hundertfünfrigtausend Mach. Willner, Geschäftsführer der Ausstellungshalle Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

89167 Bekanntmachung.

Die Gesellschafter der in Charlottenburg domi⸗ zilierenden Gesellschaft in Firma „Gebr. Heyl Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen in das Handelzregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter 122 S. R. B 140 haben zu notariellem Protokoll vom 4. Oktober 1905 Nr. 2331 des Notarz Friedrich Ernst ju Berlin folgendes beschlossen:

Ziffer VI.

„Das zur Zeit aus einer Million Mark be— stebende Stammkapital der Gesellschaft um 979 000 S6, also auf 21 000 einundzwanzig⸗

isend Mark herabzusetzen und jwar d das nach Ablauf des Sperrjahres von

en 1910 000 M Aktien, welche die Gesellschaft der neubegründeten ö

heraus⸗

und der Erlös für 410 Stück

ktien, die an den A. Schaaffhausen'schen Bank— berein überlassen werden, unter die Gefellschafter nach Verhältnis ihrer jetzigen Geschäftsanteile derteilt wird, sofern nicht dieser Erl5z zur Tilgung von Verbindlichkesten zu verwenden ist.“

An die Gläubiger der Gesellschaft ergeht die Aufforderung, sich bei derselben zu melden.

Die Firma Gebr. Heyl C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat nach tem eingangs er⸗ wähnten Beschluß die Firma „Terraiugefellschaft Salzufer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ angenommen.

Charlottenburg, den 13. Februar 1907.

O. M. C. Heyl.

89744

Einladung zur XIX. ordentlichen 1907, Mittags 11 uhr,

Deutscher Buchgewerbeverein.

Hauptversammlung auf in der Gutenherghalle des Teutschen Buchgewerbehauses ju Leipzig.

Sonntag, den 3. März

Tagesordnung:

Jahresbericht des J. Vorstebers

) Berslcht des Schatzmeisters und

3) Bericht des Schatzmeisters über den Leipzig, den 16. Februar 1967.

der Rechnungsprüfer für das Haushaliplan für das Jahr 1907.

Jahr 18906.

Der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins. Dr. L. Volkmann, I. Borsteher.

87300

Arthur Woernlein, Verwaltung direktor.

Wem s Freude macht,

sich Obsthäume in allen Formen selbst groß zu ziehen (iahlreiche freiwillige Anerkennungen autz allen

Ländern von jung und alt), verlange kostenlose Zusendung her

PVrospefie und Kataloge von

Gebrüder Neumann, Baum schulen, Olbersdorf b. Zittau 6. Sa.

.. raunschweig

zu Mr 44.

Sechste Beilage

Berlin, Sonnahend, den 16. Fehruar

m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

19067.

2

Der Inhalt dieser Beila

gechen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die

Zentral⸗Handelsre

andelsregister für das Deutsche

Das Zentral⸗

Gelbstabholer auch dur Etaatganzeigers, 8W.

die Königliche Expedition des

e, in welcher die Bekanntmachungen aus de Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten si

gister für

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bom Zentral- Fandel register für vas Senf. ;

n Handels,, Güterrecht; Vereing., Genoffen

Bezugspreis beträgt 1 A 50

schafte⸗, Zeichen, Muster. und Borsenr z . ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dein Titel

das Deutsche Reich. an au.

Dag Zentral ⸗Handelregister ö. das Deutsche Reich erscheint in der ür das Vierte Insertionspreis für den Raum einer Druck eile 30

Histern, der Urheberrechtteintragsrolle, Aber Waren—

jahr. Einzelne 3.

Nummern kosten 20

werden heute die Nrn. 144. 11 B. und 1260. ausgegeben.

Regel täglich.

Der .

Das Musterregister im Monat Januar 1907.

Durch das Musterregister des Reichsanzeigers“ snd. im Monat Januar d. J. bei den Herichten des Deutschen Reichs erfolgte Ein“ tragungen neu geschützter Muster und Modelle in nachstehender Zahl bekannt gegeben

worden: gericht Muster Gerichte . heber Modelle , 992

davon plast. Flächen⸗

Muster 600 1615 118 874 Harmen 38 373 dresden . 255 1 7 f n . lhemnitz. . . 526 ö ? 26 5 München. 30 lauen 2364 kidenscheid 2 brefeld 277 hannover. 21 Filn . 37 Firth . 5 en, frankfurt a. M. ,, hamburg. hof . Meerane. Dfenbach lichen lnnaberg. lvolda hrandenburg gieslau timmitschau llberfeld. dotha. wttbus. Lagdeburg Mainz. Jannheim kichwelm. zebnitz 1 uerbach, Vogtl. gautzen . assel. Dolmar diren.. Disseldorf lisenach. porst tanken berg hrͤfenthal htoßenhain . halle a. S. . 1 hohenstein Ernstthal. dwigshafen ilhausen, Els. Jilheim, Rhein

Herlin kelpzig.

32

2 r F K r O o o o = 0 23

de

*

J

xc C , t G Q c Q cs 1182 è1— *

de Ser Se CX c.

8

Iheydt udolstadt H Schmalkalden Schandau... Fölberg, Rhld. uuttgart Stadt Verden Dernigerode tau.

nklam

mstadt iaustusburg alingen.

hallen stedt amberg. ergheim sgheim gelefeld ngen

oblingen ochum

de do do do de do de do do do do do do d do de d

2 dio de do do de do do

55 0 . G 8

unzlau

24

hrenfriedergdor benstock. senberg.. herghausen shweller Alenstein ehren elsenkirchen udenhach eiwitz

urilt ottingen doßschhngu Uberstaht riden helm mjberg, 4 ar uschberg, ach

AMnnnHerkg, rnn ee. 8

mann Jaäatthiag Hunger Woll

Ha sen

.

last fil plast. Flächen⸗ Muster

2

Muster

und heber ö.

Gerichte

. Hohenlimburg .. y, Ilmenau. Karlsruhe . Klingenthal .. Königsee, Thur. ö Lauban

Lauenstein Lehe

Limbach

Lörrach

Lübeck.

Meißen Memmingen. Merzig

ö Mühlhausen, Thür. M. Gladbach Muskau

Neheim k Neustadt, Westpr. .

25 98

4 . X O OMD ddoCQöS

Oberweißbach Oelsnitz ; Ohligs Pegau. en Prettin Pulsnitz. ,,,, Reichenbach, Vogtl. Remscheid .. Reutlingen Rheinbach

Riesa . Ronsdorf. Roßwein . Saarbrücken. Saarlouis Salzungen Schleusingen Schwartau ö Schwarzenberg. Siegen

D

de

D dᷓ K do

2 82

1 Q dd M

dẽi do .

Sorau

Straßburg

Treuen

,

Wächtersbach

Weida. .

Weimar ;

ö

zusammen bei 157 Ge⸗ richten. 455 154651 4745 10706. Von den genannten Gerichten tritt das Amts.

gericht von Eschershausen zum ersten Male mit einer

Veröffentlichung aus dem Musterregister bervor. Das Ausland sandte im Monat Januar

816 Muster zur Eintragung nach Leipzig (46 plastische

Modelle und 770 Flächenerzeugnisse); 8 Desterreicher

brachten 70, 2 Schweljer 700 Muster zur Än—

meldung, und die Liebig Extract Companv in London

beteiligte sich mit 46 Reklameplakaten und bildern Im ganzen sind bisher durch das Musterregister“

ĩ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J ö I 1 J 1 1 1 1 I 1 1 J Viederwüstegiers dorf . 1 1 1 1 J 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 1 J 1 1

16cm

ö ———

21 Q Q O do *

19

I 0

14

des Reichsanzeigers“ 3066 955 Mufster und Modelle G42 068 plastische und 2224 897 Flächenerzeugniffe) als neu geschützt bekannt gemacht worden; daran 6 das Ausland mit 81 86 Mustern beteiligt, von denen auf die Schweiz 52 584, auf DOesterreich Ungarn 20 661, auf England 4904, auf Frankreich 2033, au Belgien 1102, auf Nordamerika 2834, auf Italien auf die Niederlande auf Aust n 5: Spanien 21, auf Dänemark 15 Schweden und Norwegen ie 12 indien 5. entfallen.

Handelsregister. Altemn, W est. 2 In unser Handelsregister Abteilung A ist de Nr. 34 Firma Stephan Veinrich Gerdes ein tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firmin erloschen ist. WUlteng, den 9. Februar 1907 Königliches Amtsgericht

24,

28

Auf dem die Firma Wrnnn Scherr in Ann dern

betreffenden Alatt 1069 des wandelrenmsters

heute dag Grlöschen dieser Fiemga eingetragen worde Uungberg, den 14. Febeugr 1907 Köninl Amts gerlcht

ö Vande is reniste velinträge

1 Firma Matthias ungern

häansen, Unter dieser Firmen betreidt der in Gu

89538681 * 8

Gingen

1 9

enden! und Gpielwarengeshaft und Strickerei

11 Firma Rathartiun Rim nermnnn n ie irma it erlalchen Niue harh 11 Fehrngt 1M)

Un nmisgericht

.

Mäwneisaeit welsstenhansen Judge deen Törnnd, webnstingn Vüidars wein aner

sellscha ft mai

Unter dieser Firma betreiben der Schiffer Thomas Brand in Dorfprozelten, der Baumeister Sebastian Ludorf in Alzenau und die ledige volljährige Privatiergtochter Berta Söller in Dorfprozelten seit 21. Januar 1907 eine Möbelfabrik in offener Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Reistenhausen.

Aschaffenburg, den 10. Februar 1507.

K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 89528) Robert Underberg in Aschaffenburg. Dem Kaufmann Max Underberg in Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 10. Februar 1907. K. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

1. Josef Gartner“. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Josef Gartner in Butten— wiesen dortselbst ein gemischtes Warengeschäft.

2) „Anton Scherer“. Unter dieser Firma be— treibt der Kaufmann Anton Scherer in Zusmars— hausen dortselbst ein gemischtes Warengeschäft.

3) „Franz Raiser“. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann und Drechslermeister Fran; Rafser in Zusmarshausen dortfelbst ein Semiscktr geschaft.

4) „Moritz Ziller“. ette der Käser Moritz dort⸗

832 2r die er

Firma be⸗ hausen dortselbst ein Semischtwarengeschest Augsburg, den 13 Februar 1907. K. Amtsgericht.

Gerlim. Abteilung A). Oe ist in

Am 8. Februar 190 das Handel sregister eingetragen: Bei Rr i0 401. Sud. Müller

etzt: Offene

Co. ene Handelsgesellschaft. Gesell Friedrich Müller,

=

2) August Heinz, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft bat am 6. Fedor Die Prokura des Hermann Müller Bei Nr. 29 096. Der Seckel in alleiniger In

le Gesellschaft ist 9

Fr , Dis her ige

Bei Nr. A7 756. Victor Pilzer * manditgesellschaft. Berlin. . Fre g 1 2 22 Irre *

Vermögen seinlage des

** cx 2

S8edög?

8 *

* 3 82 *. 8 2

2

*

1

an kura erteilt Gelöscht 66 Schweiger. Bei Nr. 20 768. Anna Warkwis Heyr MWrrwnkeri R, E 21 Ter Proturitt de Berlin, den 8 Fedenar 18 Königliche Amtzgerht Ber

Nr

241

Herlim. Im Vandelzregitter B ist am & Fedr Ir Nav ; Nr. 4185

* Ta ch se

Da finn

Ven dsr el deschr an kter Sit Rieder scdön dan ses

Nreren breed Nes 8 *

in Zusmars⸗

Berlin.

Postsendung bestimmte⸗ Druclsachen, ⸗so Unternehmungen auf dem Gebiet des Verk und verwandter Handels;zweige. Das Stamm kapital beträgt 21 000 Geschãäftsführer: Kaufmann Bernhard Bruno Acschbeim a e, lotten burg.

Die Gesellschaft ist eine Ges

45 .

eutschen ? nann = *

245 Lenz Æ Co. r Hafrang

Sandelsregister 83804] ir des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte

Reich an zeiger.

Sr mme g.

2

22 *

Tataas-S ama g, Z e Li-. n der mr d -.

enen r .

2