189786
Eisenwerk Willfel.
21. ordentliche Generalyversammlung in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannober, Dienstag. den 5. März 1907, Nachmittags A Uhr. Tagesordnung: J. Erledigung der im 5 33 des Statuts bezeichneten Geschäfte: a. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Au ssichtsrats pro 190506. b Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und über die Gewinnverteilung. e. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. II. Abänderung des 5 41 des Statuts, betr. die Tantieme des Aufsichttrats. III. Her n fu über die Ausgabe von mit den bereits bestehenden gleichberechtigten Vorzuggaktien im Mindestbetrage von MS 475 200, — und im Höchst⸗ betrage von MS 522 006, — unter Gewährung des Rechts an die Besitzer von Stamm altien, gegen zur Vernichtung einzureichende Stammattiten nebst Barzahlung Vorzugẽt⸗ aktien vorgedachter Art zu bejtehen. Festsetzung des Mindestkurses für die auszugebenden Vorzuggaktien kurses für die bei dem Bezuge von Vorzugsaktien einzuliefernden Stammaktzen sowie Festsetzung der Modalitäten der Sapstalzerböhung. Nach Beschlußfassung ad III und IV durch die allgemeine Generalversammlung eventuell: a. Gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre Über die Zustimmung zu den gefaßten Beschlüssen. b. Gesonderte Beschlüssen. Die ausführlichen Anträge des Vorstands und Tagesordnung können mit dem Geschäftsberichte pro 1905s06 vom 18. Februar 1957 sellschaft zu Wülfel oder dem Bankhause S. Katz in Hannover abgefordert werden. Einlaßkarten sind gemäß 5 25 des Statuts bis spätestens am 4. März zu lösen bel der Direktion in Wülfel oder bei dem Bankhause S. Katz, Hannover. Wülfel, den 19. Februar 197.
Eisenwerk Wülfel. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. S. Katz, Vorsitzender. W. Ellmenreich. C. Wundsch.
Wirtschaftsgenossenschaf K
Aktiva.
Vorzugsaktien
Abstimmung der Stammaktionäre Über die Zustimmung zu den gefaßten
Aufsichtsrats bezüglich 111 und 19 vorstehender ab bei unserer Ge⸗
3 8 1
en.
Er 896761 6 3 1) Kassenbestand .. 27 499 85 2) Debitoren: k b. Bank für Handel und Industrie w C. Diverse . . . kJ Sp 34 848, 14 ab Reserve für zweifelhafte Forderungen.. 5154.36 3) Effektenbestand: 6 1493 500 390/‚0 Preuß. Konsols April / Oktober . ...... ö J 23 007 29813 ab: nicht ausgezahlte Voreintragungen Zinsforderungen Effekten des Reservefonds: „ 710009 39 0½ Preuß. Konsols .
296938
147968512
—— —
Passiva. Geschäftsgutbabenkonto. ....
) Reservefondskonto DJ ; Reservekonto für mit 110 rückzahlbare Pfandbriefe Verlustreserve für Ausfälle auf Hvvothekenforderungen Amorlisationsguthaben der Hypothefenschuld ner Spezialamortisatlonsguthaben der ypothekenschuldner Zinsvergũtunggreservekonto ... ; Kreditoren in laufender Rechnung
15) Pfandbriefsumlauf: a. 490/'0 Agiopfandbriefe. b. 40;!0 Agiopfandbriefe C. 40/0 Paripfandbriefe d. 3 0⸗ο Paripfandbriefe S. 3g oo konvert. Paripfandbriefe f. 3 0/o konvert. Paripfandbriefe .. 16) Verloste noch einzulssende Pfandbriefe 17) Fäͤllige noch nicht präsentierte Coupons . ; 18) Fonds für die Beamten und deren Hinterbliebenen. Reingewinn w
Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 18506. ?
Debet.
20 533 53 S 612 84
ö
1326000 — 548 900 — bö9 800 —
189 500 — 10 107 700 —
2453 366 75 dõ 329 38 359 169 69
Pfandbriefszinsenkonto ) PVensions konto... Verwaltungskostenkonto: Gehälter
, ang auf die Geschäftsanteilsraten ö 3 2ur abgeschriebene Kontokorrentposten
nee 1112
bekenzinsenkonto
Gewinn verteilung. Reingewinn w ab 10 0 zum Reservefonds. 109,0 Agioreserde
Gs 35 gits, gs 55 git g
Vergütung für den Aufsichts rat (5 71 Der dann noch verbleibende Rest don wird verteilt, wie folgt:
a. 55 0 615 war: ö 46 29 . J iftsguthabens à M 249. —
schrift zur Erböbung des * 2 g die beliehenen Genossen nach Verhältnis
ö O. 73 Zinsde⸗-gũtung r Höhe ihrer Grundbuchdarlehne:
5 7ο Baraus jahlung w o Gutschrift auf Spezialamortisations onto . J ] 1 2433434 2218
R. 1
en X S*
8
Ge *
1
ratifikation an die Beamten
2 4 mum 2 ö 5 z 22 T * 22 „o zur Bildung eines Fonds für die
fung jum Reservefonds gemä
nten und deren Hinterbliebenen. 13 8656 15 Abs. 2 des Statuts
1
25 463 . ** 8 176 57
222 4
277
Berlin, den 31. Dejember 1905.
Nation al- Hnvotheken Credit- — Gefellichaft, ; eingetragene Genoffenschaft mit un beschrãntter Haftpflicht. ö Manger. Schalte. Dietrich. Paul Frost. A. Caesar— mitt einem Mitgliederbestand von 283, es 83 tal eder, sozaß daz Geschäfts jahr 1807 mit einem Mitglieder beitan ze Der Borstand.
Manger. Schulte.
der Gesellschaft in stimmung befunden.
weis un gen richtig Berlin, den 14 Janus
——
Die Revisionstommission Th. Wohl fartk.
sind au
Dietrich.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
89748 Bekanntmachung.
In die Liste der beim n mn Landgericht in Bielefeld zugelassenen Rechtsanwälte it heute der Rechtsanwalt Landmeyer, wohnhaft in Bielefeld, eingetragen worden.
Bielefeld, den 9. Februar 1907.
Der Landgerichtspräsident.
89749
: Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Redlich ist gestorben und in den Listen der bei den Landgerichten —ᷣ. . Berlin jugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
und des Anrechnungs.
Berlin, den 8. Februar 1907. Königliches Landgericht 1, Il, III.
89747
t Rechtsanwalt Ernst Güller ist wegen Ablebens
heute in der Listꝛ der beim Amtsgerichte Erlangen
zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Erlaugen, 12 Februar 1907.
K. Amtsgericht. J. V. Rhomberg. 89746 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Lütkemann zu Hannover ist
auf seinen Antrag in der Liste der bel dem Amts—
gerichte Hannover ö Rechtsguwalte gelöscht. Haunover, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 1.
89760)
Reck tsanwalt Dr. Max Friedberg in Karlsruhe wurde in olge Ablebens heute in der Rechtsanwalts- liste gelöscht.
starlsruhe, 12. Februar 1907.
Großh. Bad. Landgericht.
89745
In der Liste der beim Amtsgericht Wittlich zu—
zelasenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Br.
Büll am 13. Februar 1907 gelöscht worden. Wittlich, den 13. Februar 1967.
Veen nn,
24416 260 23 00s 85288 193 43319 03 43250
— 2 — 25 596 357 05 —
Königliches Amtsgericht.
) Bantauzweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
291
1
der Revisiongkomm ssion.
188412
treffend
in der
hierdurch bekannt, daß die Auflösung der Terrain-
gesellschaft Babnbof Papestraße in Schöneberg mit
beschrãnkter
fordern wir die Gläubiger der Gefellschaft blermi 226 auf, sich bei derselben zu melden.
e 9 ni ) *
. 34g 71
Geprüft und mit den Bädern
1 * Hederzin-
Berlin, den 17. Januar 19097.
ch⸗ den
lI8907 12] ö ;
Aussteuerkasse deutscher Lehrer. 466 551 63 121 356 55
Zur 14. ordentlichen GSeneralversammlung am 29. März E907, Nachmittags 5 Uhr. im Restaurant Brandenburger, Berlin, Münzstr. 17, werden die Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschaͤftsbericht. 2) Bericht 3) Wahlen.
Der Borftand. 88427 Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere Gesell⸗
3 181 5d Ei ois 00s schaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 0 — 2 — 59 1
59 450
11. Dezember 1806 in Liquidation getreten ist, und fordern die Gläubiger unserer Geselschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Bromberg, den 11. Februar 1807.
Bromberger Hotelgesellschaft
Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Liquidator: Martin Friedländer.
In Gemäßbeit des § 65 Abs. 2 des Gesetzes, be— die Gesellschaften mit beschränkter Haftung,
Fassung vom 20. Mai 18988 machen wir
beschlossen ist. Gleichzeitig
Haftung
Schöneberg, den 9. Februar 1907. Die Liquidatoren
der Terrain gefellschuft gahnha Papestraße 8 Gesellschast mit beschränkter Daftung in Liqu.
S. Allers sen. Otto Stuttrich.
einstimmigen Gesellschafterbeschluß
107 ist das Stammkapital ger Gesellschaft mit beschränkter von 2500 000 Æ um 1100
vom der Doet Berlin 0 8 l d
81079082 Aaufgesordert, n m a IDletzur ? e. Fer- CTichaft erfol- 8282 eülcha ! erfolgt.
Soettger, Vaftung.
Sh h64] Bekanntmachung.
Nach dem von dem vormaligen Rate kämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Testament 19 dato Salimedel, den 24. Januar 1735, gestifieten Stipendium sind:
à die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Desjendenten des Bruders deg Stifters, weiland Ludwig Müller in Braunschweig
b. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Deszendenten des ODheims des Stifters, weiland Dr. Baljar Nicolaus Burchardt zu Sal ⸗ wedel, und
G die Söhne der durch Männer abstammenden Desrendenten des Freundes und Gevatters des Stifters, weiland Apotheker Dettloff Friedrich Treese zu Salwedel, in erster Reihe zur Teilnahme au dem Stipendium berufen worden.
Auf Grund des § 11 der durch die Allerhöchste Kabinettsordre de dato Berlin, den 25 Januar 1875, bestätigten Abänderungen der Stiftungsurkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören und als Bewerber um das Stipendium auf⸗ treten wollen, auf, sich bei uns während der präklusivischen Frist bis zum I. März d. Is. zu melden und ihre Ansprüche gehörig Und woll ständig darzutun.
Une läßliche Bedingungen der Zulassung zum Benusse des Stipendiums und der Stipendienunter—⸗ stützungen sind:
a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines preußischen oder eines von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den preußischen gleich- geachteten ausländischen Gymnasiums mit dem Zeugnis der Reife für die Universitätsstudien,
b. der Besuch einer vollständigen Universität als immatrikulierter Student oder der Besuch der preußischen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forstakademie.
Salzwedel, den 24 Januar 1967.
Der Magistrat. Dr. Kersten 89740 Verband
Deutscher Waren und Kaufhäuser e. B.
Einladung zur EV. ordentlichen General— versammlung in Leipzig am 5. März, Abends 7 Uhr, im Theatersaal des Leipziger Krystallpalastes.
Tagesordnung:
1) Geschäftabericht, Kassenbericht und Entlastung
des Vorstands.
2) Wahl von Ausschußmitgliedern.
3) Die Pensionsversicherung der Privatangestellten,
Referent Herr Reichskagg. Abg. Dr. Potthoff.
4) Soziale Einrichtungen und Aufgaben in den
Waren. und Kaufbäusern, Referent Herr Willy Cohn,
5) Mitteilungen und Anträge. Oscar Tietz, Vorsitzender.
18a7421 * 24 ; ö 133763 Ausstellungshalle Zesellschaft mit beschrůnkter Saftung.
Die Herren Gesellschafter werden zu der ries⸗
jährigen ordentlichen Versammlung der Gesell⸗
schafter auf
Sonnabend, den 28. Februar, Mittags 12 uhr,
nach Berlin, Dorotheenstraße 4544, ergebenst ein⸗
geladen.
Halberstadt.
Tagesordnung: I) Geschäftebericht und Festsetzung der Jahresbilanz für das Jahr 19606. Eatlastung des Aufsichtsrats und des Beirats. )Beschlußfassung über die Erhöhung des Sta kapitals der Gesellschaft um 250 (00 M0 hundertfünfrigtausend Mark. Willner, Geschäftsführer der Ausstellungsballe Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
9 — 2
7
2
Bekanntmachung. Gesellschafter der in Charlottenburg domi⸗ iilierenden Gesellschaft in Firma „Gebr. Heyl Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung — eingetragen in das Handelzregister des Königlichen Amtsgericht? Berlin⸗Mitte unter 123 S. R. B 1140 baben zu notariellem Protokoll vom 4. Oktober 1305 — Nr. 2331 des Notarz Friedrich Ernst zu Berlin — folgendes beschlossen: Ziffer .
„Das zur Zeit aus einer Million Mark be— stebende Stammkapital der Gesellschaft um 979 000 4A, also auf 21 000 — einundjwanzig⸗ tausend Mark herabzusetzen und jwar dadurch, das nach Ablauf des Sperrjahres von den 1910 000 A Aktien, welche die Gefellsckaft von der neubegründeten Aktiengesellschaft — Debr. Heyl C Co. — für die derselben gewãhrte
Sacheinlage erhält, 1 500 000 M an die einzelnen Gesellschafter zum Sondereigentum heraus- gegeben werden und der Erlöz für 410 Stück Aktien, die an den A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein überlassen werden, unter die Gesellschaf ter nach Verhältnis ibrer jetzigen Geschäftsanteile derteilt wird, sofern nicht dieser Eriöz zur Tilgung von Verbindlichkelten zu verwenden ist“
An die Gläubiger der Gesellschaft ergeht die Aufforderung, sich bei derselben zu melden.
Die Firma Gebr. Heyl C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hat nach tem eingangs er⸗ wähnten Beschluß die Firma „Terraingefelsschaft Salzufer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ angenommen.
Charlottenburg, den 13. Februar 1907.
189167 Die
O. M. C. Heyl.
Deutscher Buchgewerbeverein.
. . Einladung zur XIX. ordentlichen Sauptver sammlung auf Sonntag, 1907, Mittags 11 Uhr, in der Gutenherghalle des Deuischen Buchgewerbehauseg zu Leipnig.
den 3
Tagesordnung:
) Jahresbericht des J. Vorstebers.
Leipzig, den 16. Februar 19607.
2 Bericht des Schatz meisterg und der Rechnungsprüfer für das Jahr 1906. 3) Bericht des Schatzmeisters über den
Haushalsplan für das Jahr 1907.
Der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins. Dr. L. Volkmann, I. Borsteher.
Arthur Woernlein, Verwaltung hirektor.
Wem s Freude macht,
on jung und alt),
allen Formen selbst groß zu ziehen (iahlreiche verlange kostenlose Zusendung der
freiwillige Anerkennungen autz allen Prospette unh Rataloge von
Gebrüder Neumann, Baumschulen,
Olbersdorf b
Zittau i. Sa.
z M 44.
um Deutschen Reichsanzei
Sechste Beilage
ger und Königlich Preußischen
Staatsanzeiger.
—
Der Inhalt dieser Beilage,
fcchen, Patente, Gebrauchs muster,
in welcher die Bekanntma onkurse, sowie die Tarif
Güterrechts⸗
Postanstalten, in Berlin für rs und Königlich Preußischen
Vereing. Genoffenschafts. Zeichen. Muster. n der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
isregifter für das Dentsche Reich; werden Jene , .,
ür das Deuts ür das Vierte
E. und 44 ausgegeben.
und Borscnregi besonderen B
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 6. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
m. —
Das Musterregister im Monat Januar 1902.
Durch das Musterregister des Reichsanzeigers“ Januar
nd. im Monat
tragungen
vorden: Gerichte
Herlin
lelpzig.
barmen
Dresden sürnberg.
n rn hemnitz. Solingen ö. München. Hauen kidenscheid hrefeld hannover.
Cöln . H ,,, Frankfurt a. M. n, Humburg. hof Meerane. Offenbach lachen Innaberg. lvolda gtandenburg hreslanu . srimmitschau ölberfeld. dotha. dottbus Nagdeburg Nainz. . Lannheim öichwelm. zebnitz itz. uerbach, zautzen aassel . dolmar Düren.. Düsseldorf
kisenach.
sorst 1 stankenberg
räfenthal
hroßenhain .
falle a. S. .
d ohenstein⸗Ernstthal . udwigshafen ; Nülhausen, Elf. Nälheim, Rhein
Vogtl.
Rheybt. udolstadt H Schmalkalden bandan.. Jolberg, Rhld. tuttgart Stadt erden . Dernigerode. Ilttau.
nklam
mstadt lgustusburg kalingen. aallenstedt damberg. ergheim sigheim delefeld. ngen àäblingen ochum raunschweig unzlau 1 Almenhorst. Uenburg beln 1 Dersbach. Drenfriehergdor enstock. senberg. herghausen chweller Akenstein zehren elsenkirchen ladenhach eiwl
ne öttingen dꝛoßschz nau ; UAberstahl riden helm riberg, Harz uschbeig, eachl.
Harichten des Deutschen neu geschützter
de r t 9 2 . . O O Ce e Oe O, O, g=, =, = . m, , O, oo O d =
5 —
de do deo do de de de d
do do do do do do d
9 de
Ur⸗ heber 72 30
Reichs
und
2215 992 431 477 144
1640 597
31 74 2364 71 277 25 77 23 83 33 88 425
d.
Modelle
bei den
erfolgte Ein
, . und Nod elle in nachstehender Zahl bekannt gegeben
Muster
davon
plast. Flächen⸗
600 118 58 192 77 1640 71 26 14
. 1 40 18 83 1 88 424 11
5
25
* 2 D- — „I — 1
d — 2 de —
14
181
Muster
1615 874 373 285
67
* de de S S S
2 —
D O O — —
= 8
ö 82
hosen,
Aacln Irm hunn.,
. un ö ö
20 25 98
3
last chf plast. Flächen ,
20
Gerichte
,, Hohenlimburg. Jena. . Ilmenau. Karlsruhe
,, Klingenthal. Königsee, Thür. Küstrin -
25 98
1
1
1
ö
1
J
1
1 Lauban 1 Lauenstein 1 h, 1 Limbach J Lörrach J Lübeck. ĩ Meißen 1 Memmingen. 1 Merzig 1 h 1 Mühlhausen, Thür. 1 M. Gladbach ; 1 Muskau. 1 Neheim 1 . 1 Neustadt, Westpr. . . 1 1
1
1
1
1
1
1
1
1
ĩ
1
1
I
1
1
1
I
1
1
1
1
82
Viederwüstegiersdorf. Oberweißbach . Oelsnitz. Ohligs
Pegau
in
Yrettin
Pulsnitz
Radolfjell .. Reichenbach, Vogtl.
— — K =
O 82
Remscheid Reutlingen Rheinbach Riesa Ronsdorf. Roßwein. Saarbrücken. Saarlouis Salzungen Schleusingen Schwartau kö Schwarzenberg... 1 dd , ö Straßburg 11 i Wãächters bach... 1 Weida. . Weimar . kN zusammen bei 157 Ge⸗ richten. 455 15451 4745 10706. Von den genannten Gerichten tritt das Amts gericht von Eschershausen zum ersten Male mit einer Veröffentlichung aut dem Musterreglster hervor. Das Ausland sandte im Monat Januar 86 Muster zur Eintragung nach Leipzig (46 plastische Modelle und 770 Flächenerzeugnisse]; 8 Desterreicher brachten 70, 2 Schweijer 700 Muster zur n= meldung, und die Liebig Extraet Company in London beteiligte sich mit 46 Reklameplakaten und „bildern. Im ganzen sind bisher durch das Musterregister“ des Reichsanzeigers' 3 066 955 Muster und Modelle (842 058 plastische und 2 224 897 Flächenerzeugnisse) als neu geschützt bekannt gemacht worden; daran ist das Ausland mit 81 86 üMustern beteiligt, von denen auf die Schweiz 52 584, auf Oesterreich Ungarn 20 661, auf England 4904, auf Frankreich 2033, auf Belgien 1102, auf Nordamertka 234, auf Italien 105, auf die Niederlande 53, auf Australien auf Spanien 21, auf Dänemark auf Liechtenstein, Schweden und Norwegen je und auf Hinter indien 5. entfallen.
Handelsregister. Altemn, West. 895241 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. Id Firma Stephan Heinrich Gerdes einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Ultena, den 9. Februar 1907. Königliches Amtsgericht Annaberg, Hernkn eh. Auf dem die Firma Bruno Scheer in UZinnahberg hetressenden Blatt 1069 des Vandelgrenisters ist
— — r w — 2 0 — do Go n= O
x *
deo S — do S
* — — — O QM —— =*
1 52,
15, 12
180529]
heute dag Erlöschen dieser Firma eingetragen worden
Unnugberg, den 14. Februar 1907 Königl. Amtsgerlcht.
Ambach. Qaudelsrenistereintrüge. 189006 l. Firma! Matthias vunger n Giunzen hansen. Unter dleser Firma betrelbt der Kaus⸗ mann Maßtthlag Hunger in Gunzendansen eln Furz. Woll und Gpielwarenngeschäft und
Gitrscherei
l. irma Kafhariug zimmermann in Kania Wie Firma ist erloschen
Februar 10
Kül Unmisgerlchi Reranninmachnnng
Mnunhach,. 13
eine mechanische
Unter dieser Firma betreiben der Schiffer Thomas Brand in Dorfprozelten, der Baumeister Sebastian Ludorf in Aljenau und die (ledige volljährige Privatierstochter Berta Söller in Dorfprozesten' seit 21. Januar 1907 eine Möbelfabrik in offener Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Reiftenhaufen.
Aschaffenburg, den 10. Februar 1507.
K. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 89h28] Robert Underberg in Aschaffenburg. Dem Kaufmann Max Underberg in Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 10. Februar 1907. K. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
1 „ Josef Gartner“. Unter dieser Firma be—⸗ treibt der Kaufmann Josef Gartner in Butten« wiesen dortselbst ein gemischtes Warengeschäft.
2) „Anton Scherer“. Unter dieser Firma be⸗ treiht der Kaufmann Anton Scherer in Zusmars⸗- hausen dortselbst ein gemischtes Warengefschäft.
3) „Franz Raiser“. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann und Drechslermeister Fran; Rasser in Zusmarshausen dortfelbst ein Gemischtwaren⸗ geschäft. .
4) „Moritz Ziller“. Unter dieser Firma betreibt der Käser , Ziller in Zusmarshausen dort— selbst ein Käserelgeschäft. ;
5) „Alois Meixner“. Unter dieser Firma be— treibt der Kaufmann Alois Melxner in Zusmars— hausen dortselbst ein Gemischtwarengeschaft.
Augsburg, den 13. Februar 1907
K. Amtsgericht.
Gerlim. Sandelsregister 88904 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte Abteilung A). Am 8. Februar 1907 ist in das eingetragen: Bei Nr. 10 401. Lud. Müller E Co. Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: I) Friedrich Müller, 2) August Heinz, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1907 begonnen. Die Prokura des Hermann Müller ist erloschen. Bei Nr. 29 096. Seckel * Geisler. Schöne⸗ berg. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Seckel in alleiniger Inhaber der Firma.
89629
Handel sregister
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Paul Geisler ist Prokura erteilt. Bei Nr. 27 104. F. Æ S. Weffel. Berlin. Der hisherige Gesellschafter Architekt Hermann Wessel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 27 756. Victor Pilzer Co. Com- manditgesellschaft. Berlin. höht. Der Prokurist Alfred Beckmann wohnt ietzt in Charlottenburg. Bei Vr. 27 634. Zschöckel Rinne. Berlin. Die Firma ist geändert in Senst Ischöckel. Bei Nr. 12778. B. Reichelt Inh. E. Fels. Ber lin. Dem Fräulein Fannv L kura erteilt. Gelöscht ist: A Schweiger.
Pro-
u Berlin
Nr. 27
1
907
Firma Sermann
Der Prokurist beißt richtig Albert Markwitz Berlin, den 8. Februar 1907.
Tönigliches Amtsgericht Berlin. Mi
Merxlim.
Im Handelsregister B des unterzeichnete ist am 8. Februar 18907 folgendes worden:
Nr. 4183: Vendsyssel, Lachstäucherei. Ge sellschaft mit beschräukter Daftung.
Sitz: Nieder schäünhausen.
Gegenstand des Unternebmenz
Räucherei von Lachs und anderen Vertrieb von geräucherte aller Art.
Das Stammkapital beträgt 2
Geschäftsfübrer:
Kaufmann Kristian Mikkelsen?
hagen
Kaufmann Lorenz Deckelmann
schöͤnhausen
Die Ge sellschaft schränkter Wastung.
Der Gesellschaftspertran
841
1907 festgestellt Außerdem wird dier dei dern Der Kaufmann Nristian Kopenbagen bringt lom unter der Firma 2 Niederschön daulen . . 6 1 . * ter Anrechnung diele Verreged
einlane
d Vasslden
.
Maäbelsabrst Melstenhansen Judaber Tbomas
mand, Gebnstinn Lndarsf, Werin Gan
Nr. 4189 Werliner Kartenhre . niit beschrnnkter Vafunng Sikk Wwerlin
; J Menen tand de U
Die Vermögenseinlage des Kommanditisten ist er.
Bei Nr. 29 768. Anna Markwitz. Mariendorf. 1st
26 . geselschaft nt deißche nd at — = X * an 1
Postsendung bestimmte Drucksachen, sowie sonstige Unternehmungen auf dem Gehblet des Verkehrswesens und verwandter Handels zweige.
Das Stammkapital beträgt 21 000
Geschäftsführer:
Kaufmann Bernhard Bruno Aschheim in Char—
lottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schrãnkter Haftung.
Der Ge festgestellt.
Die Gesellschaft endet mit dem Ablauf des Deutschen Reichs patents Nr. 151 005.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfte führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Der Kaufmann Bernhard Bruno Aschheim i Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein all Rechte und Pflichten aus dem von ihm mit der Kartenbrief ˖ Compagnie, Leopold & Vaupel zu Berlin SVW. 19, Kommandantenstraße 14, geschloffenen dizenz⸗ vertrage (für den Bezirk von Groß ⸗· Berlin nebst Potsdam und Spandau), vom 18. Dezemher 1906, und zwar zum festgesetzten Werte von 2 300 M unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stamm— einlage.
Bei Nr. 246. Lenz * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gemäß Beschlutß vom 26. Jan Gegenstand des Anternehmens nunmehr:
Bau und Betrieb von Haupt-, Neben- u bahnen im Deutschen Reich und im A für eigene, sei es für fremre Re Beteiligung an Eisenbahngesell lässigen Form.
Der Direktor Dr.
erfolgt. Bei Nr. 346 Gesellschaft mit
Gemäß Beschluß
„Deutscher Schriftenver lag“ beschrãnkter DSaftung. vom Juni 1963
worden.
ᷓz 2 Bei Nr.
347:
2 —2
chaft
5 Deinrich Mõbd Der Kaufman
zum Geschäftsfül
Oaftung. 52 T3 **
8 —
Bei Nr 813
Gese ll schaft en, nen, n, Bei Nr. 1182 eterra brit Gee] it beschr Daftiung.
13 2 2
—
Ber Nr 3493 beschrãnkter Dartun . 24 * c
97
w — z 8 66 8 2 *
chrãnkter Daftung. Meemn deren d .
be
. . 18 . 1 .
S .
135 ubter enen 22 6 8 261 am v 2 08 Wirte dent iche Be⸗
t Ber er N ngen Gesellschaft mit deichrũnkeer deaünn er ö = 8 21 . — * 8
— ö — D 1 — 2 .
Seid eratäü Er- b -= r
Det Rr 4 Bang eren eder
C benuffer Geüe iche rt R de: : w . 2 r.
D * — . d . 2 . 2 * .
tit ann Ge hä rz derer, de Ber N 8 Ak gemeee Marder ne, —
*
D. **
. Se en . 8
w , .
Tr mr Men.
Yee ne, e Seren, e aan ** — 2 en . *
9. *. 8 . 9 e 3 2 eee mn 1 X Waren s ear e, fen e ferne ad mann dench rmendne, n, Dr nnn * um n * ) 96
8 ; * ö
d 8 1X Mad dan Orne ng. . enn, D. Ge den ehen d na , de m e n, Vaart unn
9 Wr 1 2 4 2 . 8 G ne erg rt
898 Ce, e e,. e e, , .
. . . . —
A ] i Wwe