*
662 U,, dens burt dr Ctelann Raabe Want au. ö wel geg gigs . Trans Söbng, 3) Ailtenhbitrgetz Handschuhmagazin S. 9 ; offene geschlossen. Nr. 325 des selben Registerg ist eingetragen; Der Reichle. Si München. Helene eig iel ᷓ e r, öde, gef. Siebente Beilage
, n. J , , , , , . . dens, Februar 1507 Kaufmann Bernhard . in Magdeburg ist jezt Inhaberin gäsfät,
rghausen, Müller Hermann in Hildburg⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 6. Inhaber der Firma. Die Prokura des Bernhard Lohr, Kaufmanngwbitwe in München, Nenhan e
haufen — heute eingetragen worden: HK önigsherg, Hr. Sandeis Rröning ist erkosch
Ber kiahe ih: Gel fa ster Fareneur Mar Her— n —è. . audelsregister des 89636) ning ist erloschen. straße 3 / . Forderungen und Verbindlichkeiten st * * .
gericht nig sb Pr. , Die Firma „Auguste Beyer“, Nr. ? s ; nd 2 * 7 ö. !
ö iz , e. . . ., ö. Am 12. Februar 19607 ist . 6 desselben Registers, t gelöscht. J ö 254 , . Sitz; München zum en en el Sanzeiger Un onig 1 ren 1 en taatsan el er BVerbin zsschkeiten der bisherigen Gesellshn fr sind nen bit Arzl, Her Kaufmann Arn Friedrich Magzebnrrg, den, 135. Februar 1997, Reichle als Inhaberin gelöscht; nunmehrl h 3 ö durch Max Hermann mit übernommen. Die Ge— . . . . hier unier der Firmg 31. J. Königliches Amtsgericht 3. Abt. 8. baberin: Josefine Lohr, Kaufman nwitwe n r nc 4 ; 16 selischaft ift selt dem J. Janna 150 aufgesssf. fin n . ; . , n. Handels gesellschaft auß. Meiningem. 80591 Neuhauserstr. 3/J. Forderungen und Verbindlich . 4 0 Berlin, Sonnabend, den . Februar 1907.
,,, , . K een fe h de nf e r. , — n nnn, . . — ————
erjogliches Amtsgericht. 36 j n Eute die Firma „Thüringer Schreibmafchtnen! eutsche Neformbeitenfabrit, M. Steiner Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Vereing,, Genossenschaftg⸗, Zeichen., Muster, und Börsente tern, der Urheb tzeintragsrolle, ü =
. haftender Gesellschafter eingelreten. Ver sandhaus Jun. Earl Roloff / In ,. Sohn, Artien Gesellschaft. aupfniederlaffung: reichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowle die Tarif. und Fa rplanbelannkmachungen der Cifenbahnen enthalten e erschein 46 in kö. ,,, . 6 ,
Nirschberg, Schles. 895731 bei Nr. 1215: Für die Firma George Bendix nn 3 Gunnersdorf bei Frankenb Im Pandeistegiste. G unter Nr. 9 ist robe! ist kim Fnääenkenr Wänd , „ und Kaufmann Cark Roloff daf. als Inhaber ein⸗ 8 . 9 e . en eig t Sachsen; 9 . . 8 Maschinenbau⸗· Aktiengesellschaft vorn. Starke Gesamtprokura mit der Maßgabe erte r . . ö , 9. n 193 e feel utr al⸗ and 18 t T T das D 1 RN Nr X Hoffugun hierselbst eingetrggen, daß dein gemeinschaftlich mit den Hrokuristen Hugo Stem e,, . . näherer Maßgabe des Vue is i n, e. e 3 e re 1 e e e e . ö 446. Oälellschaftsbestragz, u. a, besgl. der Firma un. e Das Zentral; fees e e. für das Deutsche a durch alle Postanstalten ö. 8. ür . 79 . ür dat Deng 36 eg en in der Regel täglich. — Der eußischen ezugspreis be Mp0. g für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Ingenieut Arthur Tittel und dem Ingenieur Alfred der Emil Schröder zur Vertretung der Firma . ettm ö am nm 189592 Ginberufung der Generalversammlung beschlossen. Gelbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichtanzeigerg und Königli Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 0 3.
. ö ö Ieh n bre en eur fit st derar, befnat ift. Abteil In daz h 4 aß ein jeder mit dem anderen oder mit einem der eilung B: n, pas Handelsregister 4 ist bei der unter ift Fi Firma Hutet nunmehr: „Vgradiedne — z : tten⸗ Nr igt Steiner * Sohn, Al tuen, Gefen. J nen
bereits eingetragenen Gesamtprokuristen die Firma bei Nr. 64. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ eingetragenen offenen Handels esellschaft zu zeichnen ermaͤchtigt sst. wversammlung vom 15. Januar 1907 ist . Firma Vagos Schmirgel· e ee n ef lar 27 Berufung der Generalversamml . dirschberg äh leer den ll. Februar 1807. der Königsberger Terrago ul Kern, Köme dadenberg Giepen ju Haan beute Kun iunmcht ätuanch dern Vorstand en, Handelsre ister Schmalkalden. l896 Königliches Amtsgericht. , 9 414 beschrãnkter , fin e, ,, 1 ö Ferner wurde die Erhöhung des Irundtapiis 9 9 * 9 ee ft , n. n, , A 16 H J geandert in: Beton⸗ augesell t e Gese 4 aufgelöst. e Firma ist er e unter Nr. e Firma ar ratz in Strut urg. ö dae dar, 6 wurde teh , mit beschräutter Haftung. . . e le . ö ö. 4. og n n eln . è. ö 3 . . n ,,, Graß S znzgöer ist Crnst Stegmüller, Kaufmann in Eintrag volljogen: i . erf n de nnr m, . die K ö . werden 270 zum Küurfe von 1029 und leg 3. In unser Handeiregifier Äbt. Kü ist heut unter rere n , . . bruar 190? . Rr. Ad bei der Firma Alfred Dürr Ti h nbauten auf dem Ge des nigl. Amtsgericht. 3. 9 / . . malkalden, den 12. Februar . an r. ei der Firma Alfre rr Tiefenort. ete de gl. Amts gerich Kurse von 125 ,0 ausgegeben. Vie Erhöhung sst Nr. 269 die Firma Leon Goörecki Ostrowo Königliche Am za? ch. rt 3 . Eb. Schmeitzer n Strafburg? Gegenftand des Unternehmens ist: n , n Die a. 3 Ausbeutung der seitens der Groß herzogl.
Die Gemerkschaft „Friedrich“ in Hungen 1 ö n, ch Sung HVoch⸗ und Tiefbaueg bestimmt worden. Dag Mülhansom, Ein. 93 ho] erfolgt; das n n nn n, 200 060. und als deren Inhaber der Kaufmann Leon Goöreckt r Schmalkalden. 8960s) Firma ist erloschen,
wird durch einen aus drei big fechs Mitgliedern be Stam mkapital. der Gesellschaft ist ferner um Handelsregister Mülhausen i. E Alfred Schöps auß dem BVorftand . G. 8 ausgeschieden. in Ostrowo eingetragen worden. In das Gesellschaftgr⸗ ; 345 8 ; gister wurde eingetragen: Sächs. Staatsregierung verliehenen und durch n ber⸗ Fn. des hiesige Handelsregsster ist, iu Nr. 68 Band VIII Nr. 130 bei der Firma Milten⸗ eignungsurkunde vom 3. Januar 1895 auf 263
stehenden Grubenvorstand vertreten. z ; . , , , , ,, , rr, . ü edern, nämlich: . a. Ban r. ei der esamtprokura ĩ t . . . und ' are r gh hausmann ju Frankfurt a. M., bon der Norddeutschen Creditanstalt zu leistende Comptoir d Escompte de ir d l chat n,, , ten . j n nn, . gh9s k . ö , fee ef berger u., Co. mit dem t in Straßburg: werkschaft Kaiseroda übertragenen Berechtigung mar en ef, e n , Hear melt, Stammeintage bon 5 gas , it urch luft, Fan, m, Zweigniederlaffung in Eolmar 6) Erfte Münchener Automobil. Droschten w , m , r , . Sit. Gesellschaft ist ausgelöst. Die Firma sst er- nls ans Salt ber, el er weer, de, Fi gc gz Fabritbestder asmin von Feceraf'dase feld, mit ner der Rerddentschen Credttanstalt! * mn wm Hefen schaft mit beschränt er nn fru ' ichn, . Februar Igo⸗ . ur Gräten eachlen Telmat. mlt, den in Ken wunpeß weit. n den Crubenvorftand, genhlt.! ö i ie ene n. d 2. ,, Julius Varlet und der Sub. München. In der eseinschasterver inn 9 anf mn r erf . ö Königliche Amiegerict. Abt. 6 . Ten else int d 3 * . k k Max Graßmann, Bergrat zu Essen. Jen, 3 echer zum Ge. direltor Gaspärd Arnold, beide in Mülhau en, vom I. ebruar 196 wu ; . z ꝛ ; e , nm , 2 em in Zarm. plflichtungen; 5) 66 ö , fie n bestellt zu Vorslands mitgliedern bestellt mit ö kur höhung des . mkapitals um . . . . un r . Schrimm. Betanntmachung. 9610) stadt, Zweigniederlassung in Straßburg i. E. mit b. die Mutung, der Erwerb anderer Bergwerke, Q Adolf Sternberg, Direktor zu Gaffel. Ag bfiglt. 163. Für Die Firma Steindammer ær Cin elvertretung. 160 00 ν und die entsprechenden fowie weiter! e . on] — imnlergfend leres e e find warte bel r.. ng, ant für Handel und Fudunnte, die Beteiligung an salchen, insbesondere dur sr= Dig Worstendemhtgiszher zaben he Befugnig, Atttomgt, Geselischafz nit beschraͤnzternes, de neren, Rudolf Gaspard Arnold ist er MWänderungen des Gesellschastzvertragg nach nner Firmanenn. Keraunfmarhnmg. seis] Ging Tlorahm Bijeg Schrimm , ais File Straspung. ners von. aten, sotie der Gtwerb und die Beten die Grwerhschaft gemenschastlich' nm. rer 386. tung, ist durch Beschluß der Gesellschaftspersamm. loschen. Maßgabe des Protokolls beschossen. Auf das erhöht Handel sregistereintrag. deren Inhaber der Kaufmann David Flieg, die un! Paul Rump in Berlin, Mitglied der Direktion, gung an anderen Unternehmungen; Rendell Stesn ju Frankfurt a. Mä. ühertragen Un Lngnbon s. Februgz d. Jö der 8.35 Abf. Tide ' ekzand VI Nr. 25 die offenes handelsgesellchaft Kaptial legen die Kaufleute Karl August' Schi bee, Sig. Pirmäseng, Offene Krehelscht. Zerünts öltg, beiße in Schr'nm, Kari und Richert Kemin nt Herste stellwertretendes Di⸗ sé. die Herstellung von Anlagen und der Betrieb irie, ü ren g ee n , zt bier. Fit, e ll ahne ndett, ß fernerhin ere 150. Obzrthelnische? är pie ffn de m . Eich- and Franz Armann in Würchen in Antechnung nf ,, e ,,, lire een e, geld n mne ng de . mit, befugt, die Gemertschast zn berferten, chert eines Geschäftaanteils eine Stimmme gewährt wald Gebhard . Münch in Eichwald. die von ihnen übernommenen neuen Stammeinlagen kllbaft mit Ker chränktgz ozstuns aufgelöst. Will. lie. and Meginä File in Schimm und ö. zt u Wend shell, bel, der Firma De Dietrich und. b, bere ngen zraterke und Jie Rrrertung nicht nach s 12 der Staznnten die Entscheißung ' der Köpenick. ssgzzo] Sesellschatier sind. pon je Söög e die ihnen gegen ble Deselhsch: nnn saterzmig Ferdinc hh. SchhsJ Rentner in Stéäß. Geschäftefchrung und Firmenäeschnng nut der Kaus⸗ u. Eo. in Nie derkbroun: 6s ibre, Etzeugnifse beiwegten, sawie die Beteiligung bel Gewerken versammlung horbehalten ist. Die, in unserm Handelgregister Abtellung A I) Frau EGmilie Gebhard, geb. Jeckert, stehenden, fälligen und unbersinslichen Darlehens; binär, und David Weill, Kaufmann in Pit. mann Pahiß, Flle in Schtim berechtigt ist, ein. ghet Cf ere, Oel d aftzs giriedris n — selb̃ Hungen, den g. Februar 1907. Ur. 3l5 eingetragene Firma Stto Krraaz Friedrichs! . Ig leph. Ntünch, Angestellter. Feide in Eichwald. sorderungen! zu je 5000 M ein. Eingetragen am mesfens, get agen worden, CM Ce Dietrich ff gnsoltz Todes zugschteden. gadier Benzttzunz nd die Rerwerfang der selbtt= Großh. Amtsgericht hagen ist heute gelgscht worden Die Gefelschaft hat am 1. September 1965 be. 153. Februar 1907 II. Folgende Firmen sind erloschen: Schr imm, den 9. Februar 1907. Erhöhungen und Herabsetzungen der Einlagen von gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserjeng- . 8 So50) söpenick, den h. Februar 1907 gonnen. ; III. Löschungen eingetragener Flrmen ö n, . Schliesigesellschaft Karl Reitz, Das Amtsgericht. emen fen . , ,, 21 1 6 oder , oder sonst ver⸗ ö . . ; , ⸗ S rmasens. arenen eng fn, en sind neu eingetreten und 4 ausgeschieden. ändertem Zustande und der Handel mit derart In unserem Handelsregister A ist heute die unter Königliches Amteg: rid. c f r n dir , , ö . 3 kr i, ler, m, 8 ern Koch, Gat⸗ und Wasserleitungs— Sagen 3s, era nntnachung. L45961! Band vil Rr. 25. bch der Firma 164 Soerdt, ergwerkserreugnifsen sowie die Beteiligung . Jerichow gelöscht morden! In unser Handeltzegister Abt. A'wuhe heute be pro . Karl Gebhard in Eichwald ist vi „Alfres von Stuemer . Go Sitz: u . . 6 n fsañlsatlong ges chäft, Sttz Ur. 1 eingetragenen Firma Solbad Segeberg, jn dagenau: , ö . e eine solche Benutzung Jerichom, den g. Februar 1907. der Firma „Retwitzer „ Hochstädter“ folgendes Mülhausen, den 9. Feb 190 ,. ö . virmafens. Attiengeselschaft in Segeberg, folgendes esn= Ber, Kaufmann Peter Hoerdt in Hagenau ist als E. die Veranstaltung und der Betrieb den Dobl⸗ Königliches Amtsgericht. einge kragen: i,, n,, . zü J. Marchlewaly A Ca. Stz: it Glise Sitz getgern tea den; . erfönlich Faftender Geselischafter it Fe unter der fahrten en wegs smd, glid ] er Vaufmann. Simon Retwitzer ist aus d Kaiserl. Amtsgericht. München. ö . Schuhfabrit Glise Burger, Sitz Der Apotheker Stubbe ist aus dem Vorstand aus 5 E. Hoerdt daselbst . de offene J ö 1 n. . = 1 n * ö. j e aus der ö — ; j ö. Pirmasens. n . ? rma E. Hoerdt dase estehende offene Handels. der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der = Harlsrunoe, ere 6 19657 6 offenen zn dels selschaf ausgeschie zen, der Rauf. r,. . m, 85603 Sh 6 a g . E Ed. Wustinger. Pirmafens, den 14. Februar 1907. . . . der Rentier Heinrich gesellschaft eingetreten. . schaft sowie die Beteiligung an derartigen Ber. In das Handelsregister 3 Band 11 O. 3. 35 ö k Gesellschast ein. In Band fra err e n e , (. wurde mn) Peter uber. Sitz: Zamdorf, A. 6 , Segeberg . ebruar 190, , , r en ge err. fe her , — * d jetzt durch ei * Seite 2812 ist eingetrage 3: Sber⸗ x ö ; ünchen II. . . ! ̃ w. ; . i. js dich. Gewertichaft wird jest durck einen ans fieben n. e er ll ann hen en, . . 6j . e eg een gn Firma Naegely * Cie. 0 D w„Joses Kuchenbauer.“ Sitz: München n Hint 12 des Handelgregisters für perl e , mn. Straff burg, den . Jehruar 190. bis zehn Personen bestehenden Grabendorftard der. mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen. (. 8) ö. Cle fs eriat schaft mit beschtkutter 6 in digi een. 3 B. che de. Si. Min chen . des vormaligen Gerichtsamis Gottieuba, die Firma Senrtemnherg, enn, 89612 Kaiserliches Amtsgericht. treten. ; . . stand des Unternehmens: Pie Herstellung und der 2 2 Gegenstand deg Unternehmens sst der Vertrieb in . 85 „T. Millers Dampfwaschanstalt ! Sitz: gisenhůttenwerte der Sach sijchen Guß stahl⸗ In sser anz ckeregiste, Abteilung A. ist. bent. Stuttgart. lsos18] Eine weitere Ahändern ug der zum Handel ener Vertrieb von Backsteinen sowte sonstiger Artikel det Langensalna. S9h82] ganz uropa und in den Kolonien der err fen München. sabrit in Gerggießhübel = Zweign eder laffung unter 134 die Firma „Grube Pauline 1 bei . Amtsgericht Stuttgart Stadt. einzutragenden Satzungs befftmmungen dat nieht Et. Baubranche, Erwerh hiermit verwandter Artikel und ; In unserem Sandelsregister A ist die unter Nr. 121 Staaten (mit Ausschluß von Großbritannien und 10) „Georg Branbt⸗“ Sttz: München. der Attiengesellschaft Sãchsische Gusstahlfabrit Costebrau, Dampfz ießelei * Sãgewerk Max In das Handelsregister ist heute eingetragen gefunden. ö Betrjebe und Beteiligung!ian solchen. eingetragene Firma Paul Freytag, Langen sal ,, f . e , ii „Joha un Schratz Gh: * ; — a,, m, n, n, r Neumaun, Costebraul“ und,; als deren Inhaber worden: Vacha, am 13. Februar 1 gung e gel 9 za, ner Kolnien) der Produkte der Sherwin-Willtams n. chratz tz ünchen. in Döhlen bei Dresden etr., ist heute ein der Kaufmann Ylar Neumann ebenda f in ! Gros beriwoal. S. An her e gllöscht worden. Langensalza, den 13. Fe— omhany, Farb. und Lackfabrik, mit dem Sitze in 125 „Ffaat Sherndorfer A Cie. Siß: getragen wor den za zu worden. ( . 1a i aen ae. ' 837 Der Fabrikdirektor Johann Andreas Nägel in Senftenberg] den 9. Februar 1967 ö re . 88373]
ꝛ — 2 * Si ö 2 ĩ ; ĩ 26 tz llt d nigl che m ge ich . um Sandelẽregifter wurd
Jakob Friedrich Nagel, Baumeister, Karlsruhe, mit Lamngensalaa 5 Dle Gesellschaft darf ihr Unternehmen auch auf
dem Rechte der Einzelzeichnung. Gefellschaft mit be- In unser Handelsregister A ist unter Nr. . den Vertrieb anderer Produkte, wenn diese . 9 143 „Therese Nagginger“ Sz. Piünchen. . Mitglied des Vorstands ist be . schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am Firma Alfred Kreye in Langensalza und alz den vorbeieichneten Produkten keine Aehnlichkeit 13) „Frieda Stöcke.“ Sitz: München. Fabrildirektor Hermann Pfeifer in Döhlen. Er darf Siegen. 89613 eingetragen: . ; . s. Februar 1907 mit Nachtrag vom 9. Februar 1907 deren Inhaber der Kaufmann Alfred Kreve daselbst baben, ausdehnen und sich an derartigen Unter 16) „Reinigung sinftitut Carl Müller.“ Sitz: die Gesellschaft, nur in Gemeinschaft mit einem Bei der unter Nr. 332 unseres Handels registers Shr. Ringwald und ie Sejendidaf: e
festgestellt worden. Zur Vertretung der Gesellschaft eingetragen worden. Langensalza, den 13. Februar nehmungen beteiligen. Munchen. . . anderen Mitgliede des Vorstands oder mit einem Abteilung A unter der Firma Herm. Thomas beschrankter Sa ftung Waldkirch Dritten gegenüber genügt ein Geschäftsführer. Pie 1907. Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 400 000 17) „Philipp Klotz“ Sitz: München. Prokuristen vertreten. Nachf, in Weidenau eingetragenen offenen Handels- SGegenstand des Unteraebeæene it der Sc = m Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Der Gesellschafts vertrag datiert vom 2. Februar 18) „Johann Finsterhölzl.“ Sitz: München. Pirna, den 9. Februar 1907. gesenschast ist heute vermerkt worden: Der Kauf⸗ der Fortbeteieb der n deretaigen den Serre der durch den Deutschen Reichéaunzeiger. se, , , 59684 1907. 13 „Valentin Heinrich,“ Siß: München. Das Königliche Amtsgericht. mann Paul Thomas in Weidenau ist aus der Ge— Ksberigen Firmen Sor. Rwageed e, de-, e, Karlsruhe, den 12. Februar 19867. an chate (Lau chstnat, Ex. Nalle). Geschäftsführer ist der Kaufmann Charles Naegely 320 „Franz X. Derbst.“ Sig München. Radoltnell delsreni 189600 sellschaft ausgeschieden. SG. Genthe in Waldktrch soree die derne len me, GHroßh. Amtegericht. in. non . e oft ihn ka n, in MMllbausen. Sig Sürn er wfnffer vo3 Kiiniöhofen, nme m m wr len we O 3. lis Siegen, den 13 Februgr 1807 e, de, n, . . elö . S , Mü . l 2. . nnz . Jeder Karlsruhe, Baden. lsst, Lag teih, den z. Feßruah If. Lern nern,. Oer Kaufrann ,, e De, girfschen Sitz: Munch Gegner fs cer Keane, Gemmeühosen ö .
Bekanntmachung. gericht. ) 1 19 19h ae fle, daegely in Mülhausen 5 Ehristine Lang Sitz: wi nnch on. Zweigniederlassung des in Steckborn bestehenden Sonderburg. 89614
In das, Handelsregifter 3. Bard I O. 3. 268 Libechk aer, g, e, — . Recht 2 F if . d . ; 34) Vhisipp Freun b * Comp 6 a ch dauptgeschäfts) eingetragen: Die Firma ist geändert In das hiefige Handelzregister Abteilung B ist e , Dandelgregister. 9344 89 opteill, zus den Verträgen, die 335 Richard Werne 8m nn ö . in Wagner u. Stein“ unter gleichtestiger Um. beute bei Nr. 7, den Vereinigten Ziegeleien vol = j . wandlung in eine offene Handelsgesellschast. Der Flensburg ü. dem Suꝛ dewitt. Gesellschaft
Selte haz / A ist zur Firma Max Schwab Fiachf ; leile in Karlsruhe eingekragen: Bie Gefen ; Am 8. Februar 1907 ff eingetragen: er in eigenem Namen für Rechnung der Gesellschaft . J getragen; Die Gefellschaft ist au z iets ste chlgsen kat und, noch aßschlieg n wirb, ö a ri Mcinecke Z. Gerhart e gäachsig. Föeberige Prokurist Johannes Eugen Stein in Ste, mit beschränkter Haftung in Etenfuhd n!
gflöst, Liquidatoren sind die belden Gesellschafte N bei der Firma Schetelig * Piölck in Lüber : Segen Max Hübler und Karl Roller. nal sbhnfte Geschaͤft ist auf die offene Zandelsgesellschaft ferner in orrat an Waren der Swherwin— 2 n, . . born ist als persönlich haftender Gesellschafter in die getragen: Karlsruhe, den 13. Februar 190 beendete nas mn sbeigegangen. Perszniich whlans Canan, soßfe selne Luessiande sin e. 3 Tee, e nt, S, wn chen. Hesellschast eingetreten. Die Hefellschaft bat be, Bie. Vertzetungsbefugnis des Geschäftsführers 33: Großh. Amtggericht. III. haftende Se sellschafter sind; lieferte und ., Warn. 5 3 ö 6 Reis. , nnn gonnen am 16. Januar 1907. Dem Eugen Wagner, Christian Petersen in Ekensund ist beendigt und an iar Karthaus, wennn . (die Witwe des Fabrikhesttzers Heinrich Georg 9 Ferner da. Recht für die Hesellschaft auf die Firma 35 3 2, Wünchen. Sohn, in Steckborn ist Prokura erteilt. seiner Stelle der Jiegelelbefitzer Karl Matzen in e. ls95r8] Christian Schetelig, Auguste Sophie Wühelmie! Naegelp u. Cie. und seine Auslagen zum Zwecke des 36 Georg Weigel. Sitz München. Rabolfzell, den 29. Januar 190. Ekensund zum Geschäftsführer bestellt. In unser Handel an renn 6 unter Nr. 70 . einge hitant Bustav Heinri ö gel gf Hart gen k 9 n, n Ei. De rd. Greßh. Amtegericht. Sonderhurg, den . Februsr 130. mann hier, zum Geschäftssübrer bestellt worden. *. = ö * e U 49 1 12 289 ö! * * 2 . 1 9 —— — — 1 9 x ** ] 8 * ö. ö. Senn Bet uk Kain air Rgriharns Besihr. Schetelig, beide in Lübeck. einrich Philipp b. Nr. 27 die offene Handelsgesellschaft Schatz 35) J. Seligmann Ce. Sitz: München. Rastatt. Sandelsregister. 2 ie ; Königliches Amtsgericht. Abt. II. . Pp hre m nen. 3 — . — 3 7 n:, Frau Kaufmann Veronika Kowalski, „Die Prokura der Frau Schetelig und des Gustad K Lindecker in Dam merkirch. 64) Ver sand. stontor München Mar Gruber. In das Handelsregister . A, Band 1 wurde Spandau. ls9615) . w K m , m. 4 ez in Karthaus, Westyy, eingetragen. Schetelig sind erloschen. Bie Prokura des Earl Gesellschafter sind Richard Schatz und Alois Lin. Sitz: München. u D. 3. 200 Evdelschild ig in Raftatt In unserem Handelsregisten Abt. Nr. 167 it Ewan; nlisch Brud. u nun in Deut chi uad. arthaus, Westpr.,. 28. Januar 19607. Johann Gustav Jonas in Lübeck ist infolge Ueber⸗ decker in Dammerkirch. 55 Süd deutsches Theater ⸗Conzert· Sureau heute , Leopold Edelschisd ist aug der heute die offene Handelsgesellschaft G. Leppin 6 2 s ? ni * 9 1 63 Königliches Amtsgericht. gang des Geschästg erloschen; jedoch ist kon ben Die Gefeilschaft Hat am 5. Januar 190, be⸗ Julius Zet. Sitz: München. Sesellschaft aut ge schieden und Mar, Edelschild, Co. mit dem Site Spauban eingetragen worden: ‚— re 2 m * e m , me, . HKarthaus, Wes ipr. lsds79) den jetzigen Gesellschaftern erncut Prokura erteilt! gonnen. 36) Max Paluka. Sitz: München. Taufmann von Mastatt, alg perfönlich haftender Persönlich haftende Gesellschafter sind: . ̃ 8 Sit in a e. nieder Betanntmachung Ole Gesellschaft hat am 9. Januar 150 bea. 6 28 . offene Handelsgesellschaft G. Æ M. 9) . Maher. Siß: München. . in i n , . 1 , , . Leppin, geborene Stegmever, m K— . ö In unser Handelsregifter Aist Heute unter Nr. 71 * die Firma. Haus Spindler in Lübeck., Glahn in Mälhaufen i. E. , mer, Sitz München, , , . ) r gr en re, ; ß chere 6 gen d des Unternedinen t Re Ger. di 8 a Trg . Inhaber: Ka anne . Gesellschafter sind Elise und Margarete Guk 39) Alexander Dankowitz. Sitz: München. Großh. Amtsgericht. 2) der Architekt, Maurer und Zimmermeister Arthur errichtet. egen tan des Untemebmeng ist de Ein. bor fen char pandelessseschalt. Gebrüder won j uftiann. Johannes, genannt dans , , daselbst. argarete Guillaume, 40) Fritz Metz. Sitz: 2 — ch nNatinor — gotoꝛ Wiegner in Berlin. und Verlauf von Waren verschiedener Ut er dert ; Die Gesellschaft hat am J. Januar 1907 begonnen. Bon 3 1 t. Borstand d druder⸗-ònNnbͤdttat dente
Borzestomski in Karthaus und ich Spindler in Bremen. x 13 n h Ende alß, Persönlich Angegebener Geschäftszwelg: Handel mit Mineral. le Gefellschaft hat vor dre Jahren begonnen. l) Albert Uüimann & Er in Liqůdu. Sit: Im Handelsregister Aà wurde am 11. Februar 7 3ig
z Mineral München. 95) h ĩ A 5 Spandau, den 9. Februar 1907. Iigarren. en Ko unter Nr. 473 die Firma Anton trzybun, n folgenden Mitgliedern: 1) Wildeltn Bud hei
haftende Gesellschafter die Kaufleute M Borzestowski und Leo von r nn, ö olen und. Min eralispra duften. , 2 gb n 6 . * ö ** Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Kaiserl. Amtsgericht. vi Nicolas Reiter Gomp. Sttz: Ratibor, und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amttgericht. Mt. 8. Koölbtug. Vor itz der der Vircktlen. . Dar Ger. Maid tied = . nchen. Anton Strsybny zu Ratibor eingetragen. Amis. gan dan. Sd6 ls] bard Veber, SGiellbertreter de Versitzen den. ) Mar & .
Karthaug, eingetragen worden. . *. Die Gesellschaft hat am j. Mai 1905 begonnen. Lübeck. Daudelsregister , k. eg gĩster. ls gts] Mn me, Hansese aeister tst heut. het dei n 93 Tre ih 3a 1 — er eren gericht Ratibor. * 2 , re gg E, Trend Bertram, Vorfikender der Fizanhbaeleg der walakiren. n Se i. L. Sltz: ; fut bei der offenen Handelsgesellschast Gebr. Direftion, 4 Daniel Schär, Stender treter ds Be. 1 . 2 ⸗ & cd
— —
09 Firma Ernst Steg⸗ ist müller, Bamberger u. Hertz Nachf. in Str as⸗
— — — —
Karthaus, den 11. Februar 1907 Am 9. Februar 1907 sst Pe der Firma R 1 . ' = ö ud. ö ?. E. Möhlenbruck Æ Es Rommanditgesellschaft . 8 9 — 16 8 nl 2 h 1 z Kemm tem, Seh nahem. 89771 Kegfmgen Chrifttzn Carl eizdrih Gähe Lübeck. . . ah Haupt * Hitz ler. Siß;: München. Rętenhenh geh, Gchles . F. C O. Reinecke in Spandau eingetragen worden; sibenden der Rnansabteitung. 8) Weller Q ö ö. . Der Uebergang der im Betriebe bes Geschãftg be⸗ Nie Firma sst erloschen. München 07 eingetragen worden bei Nr. 8 Christian ; r ; ; 28 8 n — Die unter der Firma Mauch X gurm in f ᷣ , dierig Gesenschaft mit beschränkter Safüung bußs.z ed aht de; Hesellschaft ausgzsbieden. Giciãh.! sI Ciust Hreihei. Jer 1-22 8 82a Weiler bestehende offene Dan dez gesclsche ft ran fi ausge schlossen . Königliches Amtsgericht. München. in Sher · Lauge nbielau: zeitig ist scine Witwe Helene Reinecke, geborene dorf die übrlgen aug Herrubut. Jer AMMade den w e. , Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. J. Münchem. Handelsregsfter. ls9595]! 477 Brüder Blitz. Sitz: Mü Dr. Wolfgang Dierig in Neubielau ist zum Ge— —ͤ ele . n amn, Mareme, m, mm FKempten, 13. Februar 1907. D „And Gr , schäftgführer bestellt. chafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf, es der Unterscht lit des Vorsttzenden We. ö — T eden K J. A t ; Am 11. Februar 1907 ist bei d ö. . n reas Müller.“ Si ; Mün en. = ö 3 *. p. ; . ow te ded 82 * m 8 2 — d e . kerbet der Firma Rub haber: Andreas Müller, I let hn te eh n,, 3 irn, . nostock. Mech ih- S9Job ee, Müller, und Witwe Helene Reinecke, ge— sitzenden der Finanzadtellung eder feine Seen. 2 . * 2 2 * — In das Handelsregister B Nr 6 ist heute bei der Lübeck Das i 2 ö Re Ne bude m 1 . Amtsgericht. Abt. 7. hauser Weg 2h; 33 Otto stoch. Sitz: ̃ d Wick“ mit dem Sitz in Rostock und 28 . 8 Te Nen Dardenne WM, mem. * Scheffel Gefellschaft mit veschräuk . Per henjagrin Schmoster. Sitz München. München, g er. If miscz m ne , Jubi Vick in 3 u n, . i r l n, x dandger icht rat Steger etage te e tung“ in stleve eingetragen , ö el e sfienn . Sisen. Sandeis. München, Kohlengroßhandkung Schellingstr. 10 Feb 7 nerd mne . 1 3 ——— — tei dene, D, mr. ; Wilk i gesellschaft mit beschräukter Haftung“ hi ; ᷣ ; . 2 95 Mostock, den 13. Februar 1907. — 8 e nd Gren, n, Wa ꝛ n Mamma a,, ,,, , sbtn sr n , , nh, ei. ,, ,, ; e n . getragen: as Stammkapital sst ? 141. Affe dels e ga Beginn: 3. Fe⸗ ; ) . 36 8 ä Men nen ; n, Nen D n ĩ Königliches Amtsgericht ue e , een, el Geben hefe. Gesell after e nn, . , ,, A . den Kaufmann Karl Steln dasel bst Übergegangen. ju Templin einaetraen worden Rob 28 . ö ,, . ot oo o *. Scheffler, Kaufmann, beide e Urban in Naumburg a. S. eingelragen w rden Sprottau, den 9. Februar 1907. Ten plin, den . Redrar 1 w ana dee, ra, mae, , e. deedrd oblenꝝ. 9681] Magdeburg, den 11. Februar 1967. f Geld e be sn g m g be Naumburg a. S, den ima en, . Ee dr i, . . d , n, . wann rue. ro ö ) D* D d 9 292 3 8 861 . l n e. erer des in, Confumßaus Josef Wit li, mager, sössss] m e r ae e we in 1 , , mn, m, m, , ,, e — 1. enz eingetragen: 1 Bei der Firma „Brauerei Wallbaum 11. Veranderungen n,, . n, ian r, , Dan M wn a9 nn 6 nn — — LaugFarsen und als Rren WR Nee Da dean, Wande, , Wan eder, Nam, 8 ĩ chef ; Sitz ᷣ nigliches Amtegericht. . ertz in Lgorme mli Zwelqhlederlassung in Ciraß— . lle . t . . de Kahn cnnd hier, Nr, ic des Handeseh ile , gtttng, gane. EäMsqintzrofurift füär die Haupinieterlaffung: Direktor Hr. Tyner s ö ö derb Tech in Wa dae, eee de den kin, gerersesenshrelche das gen. Den, Kaufengin, Wilhelin Kagerehausen in Franz debe in München , . Syrol in Charlottenburg. In unser Handel greglster Abtellung A ist unter Wag Handel/geschäst der Zweluledenl m ͤ D ; Der Uebergang der in dem Belriebe bez Geschäfts 2) Die Fi Alfred Tietz . hen en Nr. s ö Flrma m ng Seng in Schla me rn s . und en rn, mr Fortführung, Konlalkkdes Au hhrerede Wide, s. Doe Celcde Te , . hegründeten Verbindlichkesten sst bei a rer e. d De bie Firma „Klfred Dietze Nachf.“, Nr. 179 Offene Handelggesellschast aufgelöft ? nunn hri Druck der Norbbeutf hen s n in war a n ke ne frwerbe! des Handelsregisterg A, ist gelöscht. Alleininhaber: Kaufmann Loren Te na lu nnehrtger Drug der Norddeutschen Huchhruckerei und. Verlagte 1 we am 8. Februar 1907 ein. Straßburq; übergegangen. In den Wadelaren her R R e de Win X ; nhabet: Karmann korenz Themis in Miinchen fir Berlin sw., Wilhelmstraße Rr. zz , n. k 6 ba nen oel lie erm Herderungen r wer tso e, Hande, d, de,, d, , . 1
Königliches Amtagericht. Fromm in Lübeck eingetragen: Jetz iger Inhaber: . iu Mülheim Ruhr eingetragen worden? : J 8 s Sandeleregistereintra : 43) sroeber & Paluka in Liqu. Sttz: In unser, Handel zreglster l ist, am 1. Februar Der Zimmermeister Otto Reinecke in Spandau ist 6) Vermann Theodor Baner Frn 1 83 . — ; 2. gründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist Mülheim, Nuhr, den 12. Februar 1907. äs Gustav Baudenbach Eo Stz: 8 8 aug Bertdelz. D. R re de re Räede Denne an Nm, mu gelt. un do g 0 g en, e, ,,. ö Perlin, in Spandau als persönlich haftender va die Brüder ⸗Unität verpflichtenden Willen erklärungen . r . Lübeck. andel ĩ . Neu eingetragene Fi ö ' . der werde Me 2 S Sregister. 89346 L 9 9 F rmen 48) Carl & Auna Ehinger. Sitz: München. Kön glichez Antzgericht Neichenbach u. Cule. sind dle Gesellschafte Witwe Margarethe Reinecke, Virektion oder seines Stel dertreters 81 163 Kracht in Lübeck eingetragen: 6 24 Se Tue Kleve. — ngen: f j 5 aun ; — lzgoso] * Vie Firma sst er- dl , fir Feinmmechanit u. Giettrotechs it. Hen, h n, deer, Sitz. Biunchen. Fn base annsoresister ist, beite dig Firm Ccelenhäll i beide in Spundau, nur gemeinschast , m, m. e r m , r Firma „Rheinische Margarinegesellschaft Eron Magdeburg. lsgs89) — Ded de ü Inhaber: Kaufmann Benjamin Schmolker in Kgl. Amtegericht München J. Inhaber eingetragen. 8 S w D, r ale Gnrottnmm. 89617 In unser — — A it denke auter M. R . Großherzoglicheg Amts gerlcht. . z , . d stleve, den 12. Feb 19 aber e Tt arri getrageng Firma G. Eten in Caichelsdorf ist auf deren Indader der Waschluen adrian aten Nerne e, den 13. Februar 1907. der Gesellschafter vom 22. Nobember 1956 ; — . Gre dd Tren e um Leopoldine Ballester, Kaufmannzehefrau,. Ärthur und alt deren Inhaber ber Kaufmann Abolf Pan nder Mn z elde e, nie enn f, Kiehl In das Handelsregi 9 Königliche Amtegerlcht. Ron sulihes Au bine rde De wa, Den denmen nnn, , e, e, ,,. In da andelsregis J . Amt ̃ J ö k 18 w ae, = r ĩ Erle m nr turde beute unte dönigliches Amtegericht⸗ A. Abt. 6. begründeten Forderungen u. Verbindlichkeiten sind Föͤnigliches Amtsgericht. worde 8 1 lste d te eingerr 2 . 6 * Das Geschäft ist auf di ; s 1 Harde, flirten ehitet sour g beutzelngtragrn unter Mummner dg de Firn Veepold lech der, one, We, wo Nen, Man Dae me,, eschaͤft ist auf die Kauffrau Else geborene Æ Co. Gesellschaft mit beschrãnkter daftung⸗ I) Bayerische Sandelsbank. Sitz: München. Verantwortlicher Redakteur: ; selbe unter unverändert Fi sortfuh eme me, de,. n assund Gtraß- Tilt, den R Redrwar 1e Waage dee Na X dee, m, nberänderter Firma fortführt. Magdeburg ist zum Heschäftisführer bestellt I Lorenz T 4 Verl ; . 27 — ! : 6 estellt. 2 L Thoma 4 Sig: erlag der Gxpedition (Heidri Berlin. mit ! R o 86 fhoma * Ce tz: München. . — Ind alg deren alleinlger Inhaher ber Biebbandser der Fring gus den Kausmann Grnst ' Csehnsiiser in weochäa. bed nem, X w de 8 w — . X Könlglicheg Amtggerlcht in Gchlatwe. sind vom Uebergang auggeschlosen getragen Werden 1 yen , n,.