1907 / 44 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Nr. 24 690, 24 691. Firma Wilhelm Bern] 142 f ; ͤ 6. 1429 / zo, 1435/36 ard . Eo. in z erlin, J Paket mit Ke /o, Sutzfrist 3 Jahre, an⸗ Bl . K zei gemeldet am 14. Januar] re, an. Ylumenkästen in Ton, versiege ; en l ag nn n e. e, , sustzrnn fir S5 Minnie), . do., Vormitttans zi lit gfahstsch, Crzeugniff. . . . 1. 15339 , 15339 B, 15342 1A, I5 glächenmuster, Fabriknummern 1416, 1417, 10165, Rreslam. 1894838] 9. April 1907, Vormittags 11 uhr, vor 10 Uhr. 36 uf n f, enn. 1. ,, . bei Nr. 24 691: irma R lde ed, 30 l*=- 305, 4530 - 339 Schutzfrist 6c 6, lißsgz, 1B. 1653 . ien, 1633 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Neher dag Vermögen des gäckermeisters Kobert dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. JI7. 10. März 1907. He fir ir r. ze e ch 6 id lg ez feng en ls. Finuar ih. hl . 16, ig r n zn 1 J e n deer ih e i, . og . k eren e ,, , . i i n ür uster für plastische ) ; . nuten ; .. . B, 768. irma SH. Berthold, essing⸗ Nr. 41, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, wir obbe, . gliches Amiga ; e een wen, fiesh eu eien nfs; 90 , . 1 7 . . irma, S. A,. Loeuy in Berlin . 66h. e Lösss ba, bbs 6 e en , ö Schriftgießerei Aktien ⸗Geseil⸗ heute, am 13. Februar 1907, Vormlttags 109 Uhr, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. guürnherg. Bekanntmachung. (Auszug.) 59512 a 8, sls 8, ze s, 8, 7274 8, 7331 6. ; 2345 —– Min mit 2 Modellen für Türschiider, versiegest, sor, ach t ahrf, angemeld 3.3 haft in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildung das Kontursterfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann rEattowitz, O.-8. Konkursverfahren. 8971 Das R. Amtsgericht, tärgberg hat am 14 Februar 209, 7215 B. 7225 B., 737 B, 7337 B. , B, 23 ö h 1964] ,. ylastische EGrzeugnisse, Fabriknummern Ji. 26 e ,, schs ters für Typen zu Buchdruckzwecken, versiegelt, Carl Michalock hier, Hummerei 56. Frist zur An⸗ fieber das Vermʒgen des Försters Johann 1807, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen 246 B, 7251 B, ju 24 690 p:“ 7310 =* F245 bei 10 25687. 2389, utzf 119 3 . Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 1 Valet it i. Berl sächenmuster, Fabriknum mer: eine Schriftgarnitur meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den Gnilta und dessen Ghefrau Margarethe geb. des Konditorei. und Spezereiwarenhändlers Ir. zi ssi. 24s ns, de ss De . gemeldet am 14. Ja 9 R . 1997, Vormittags 11 Uhr *? Minuten. Bilder unk lap . von 3. Moꝛessen! ö. öoz6, Schutzfrist 3 Jahre, angemelßet am 1. Anil 1907. Erste Gläubigerversammlung am Alte, beide in Muchvwietz bei Kattowitz, wird Johann Seubert in Nürnberg, Woesenstaße 145, 3 Des ) Tö3.== 258, 7369 3 Deff), T5 d. 736! 9 Minuten. 1 r . ö. Fiuimn Duisberg & Eo. in Gerl, ind nh , . versiegelt, Muster für ylaj zh. Januar 1507, Vormittags 106 Uhr 49 Minuten. S. März 19097, Mittags 12 Uhr, Prüfungs, Heute, am J2. Februar 1567, Nachmittaga 33 ÜUhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter ,, , , , , r n ,, ,,, e . Jahre, angemeldet am 165. Januar 195) 9. rist schaft vormals Keyling 4 Thomas n eln, ven e ö nalen iur Damenkonfektion und Armbänder mittags g) 1 ö am 24. Januar 196 (. Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen don, bo bezw. AN Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Gerichtszsekretär a. D. Alten-Bockum in Kattowitz. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Mär; 1907. Vor. 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen füt n ge, e. nter ür vlastische Erzeugnifse, Fabrik⸗ . 24 hr fhinutzzn. R r Nustern für Karten, verstegelt, Flächenmust'r, WMuseumstraße Nr. 3, Zimmer 275 im 11. Stock, Konkursforderungen find big jum 25. März 15065 Anmeldefrist bis 13. März 1597. Erste Gläubiger ummern 36 16 424, 5639 / gf, 563834] z Firma Ernst Dobler 4 ge abriknummern zu Nr. 24 769: B 2, 19, 44, 46, Inf T lt mit Anzeigepflicht bi6 1. April 130 bei dem Gerichte anjumelden. Erste Glaäubigerver⸗ n, ö 2 6 need. ,,. einschließlich. 1 25 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 27. März sammlung: 12. März 1907, Vormittags . ,

mittags 10 Uhr 51 Minuten z Nr. 24 692. f Haͤngelampen, versiegelt, Mufter fi *. ; . 5 fir blefh be Cr. sss = e gg ihfls z Jehle ane e wel an gh. Fe geri, , water mnst ss Jtzdeiürn fir Sar Föhn ed, gh, , J. 3 , , , ö . . i, n, , m , , e n, gg, mtsger reslau. . J . , a, de , ,,, . 6 3. Zimmer 41 des Justizgebãudes an der Augustinerstraße. ö h) f Nürnberg, den 14. Februar 1807.

ö. rm Kiby * Hentschel i Berlin. I Paket kit bitennn,, entschel, in zeugnitffe, Fabriknummern 153m 1hh ö ir Ln, ; 8 Mustern 15553, 157 zi, ä, 1366, nugr 1567, FRachmlt hartgummi sir Tür. und Fensterbesin engen won s löß3, 167d, 1575, 1577, 1581, 36277 36 amachmittags le Uhr 7 Neinuten. z gummi und Zelluloid (5 . Flächenmuster, ie den fe r, 96 6 ö 3 3058, oe = 63, 1 f en. . . Sar tor Berli ger e chief fer in, ff ö . 3. 8. 33h et, g 36 . 00. w R res lan 89845 . J . 99 . 1 66 ö 2 * 4 J . 2 6 2 an 8 . (. F 1 1 ,,, , h , ,, JJ , Gerichiz schreiberel dez &. Amtsgerichts 27. 227. 225 2 7, 226 , schaft stontun rybus zu Breslau, Neue g zn alichis i ö 895 ö nigliches Amtsgericht Kattowitz. Rüthen. : 589501 Schweidniher Straße is ie Firma ist im Handelt. liches Amtagericht tz ö ,

är, „8, S318, 73s, S3 Ig, zzz ig, 7zjg 337 6320, 73239 , , 3. 19, 5320, 3 Jahre, angemeldet ö 3 ; ten, v 3531, Szal, 32, S335 gemnelgzt am 15. Januar 1807, Votmit, Fabtstnum mern 196, 456, Ihr n e e lie. i e, 3 tm, . ig, 221, 222, 224, 225, 226, 227, 228, 229,. 239 . Ct, 50 / 11 ctm / a,. 49 35387 536“ 757 IJ 8 339. 2460 231 232, 233, 234, 235, 236, 2920, - 27, 1 1 9585 Ig, 743, 44, 45, 46, 47, s48, 349, h6, xregister ni t eingetragen; Gesellschafter sind die Kauf Lengefeld, Erzgeb. 89585] e ei 242, 243, 244 ʒ. leute Carl Kontny in Breslau, Gartenstraße 59, und Ueber den Nachlaß des Handelsmanns Carl . 6 n,,

zs, 6353, 7333, 351, (öl, d,, Hö, , tag io Ußr 3 Minuten. , , ih i , , ee, ge if n ge n TWöghlüen ös Janät ishh, Ruchnstes selir, ,, . iss iz e ö 28, 1254. 1255, Schutzfrit 3 J hre, an⸗ fn , , , Muster N 3 Al 6 bb 12 24 gemeldet am 15 / * . ahre, an⸗ für Schaffy Tablette ö, j r. 24736. irma August Pi 1659 ctm, Oolsßt / ly etm, Siog a ad , 86 36 35* os, 257, 55, 255, 260, ,. Januar 1907, Vormittaggz 11 Uhr do / b. Hg. Schaf ga ö. LUmschlag mit al en? , J . ff . tm, 61 11I4 etm, 6112/6 ctm, 6 etn 2 * W . 2 ö bg. nan Nicolaus Kryhus in Breslau, Schillerstraße 9), wird Friedrich Gottreich Uhlig in Lippersdorf wird 5 Uhr. Verwalter ist Fer Rechtzanmalt Jastijrat Re eelgg3. 3 aneh n DODporto Tablette e,. , , ur, Velgration auf Umschläge zur Fetlame versie ö * rf t 3. Jahre; angemeldet am 24. bent i Vormittags 11 Üühr 13 Minuten. heute, am 14. Februar 1997, Nachmittags 1 Uhr, heute, am 13. Februar 1967, Vormittags 11 Uhr, Bir ener zu Käthen. Offener Arreft mit Unzelge⸗ gern , ,, , /., . . ) 1, 144, IL a, Jahre, angemeldet . h ; r ma warz C Fri J f it Ab. mann Gar alo er, Hummerei Nr. 56. Fr err Lokalrichter Hunger hier. Anmeldefrist bis zum . Rar 1597. Grf Idubiaerversa mm- o, , Donglaß. Läufer, Jog, hiachmitfs i üben . Januat Berlin. i Batel int Afbsn en k n, . H fer if, . ö. 6 zur Anmeldung der Konkursförderungen bis einschließ⸗ J. Mär; 1557. * Hahl. und Prüfungstermin am . . , 6 un fürg Möbel. Speisezimmer und herremt een . ac mute Fabrilnummern 907. Lund 3. Schutz, lich den 16 April 107. Erste Gläubigerversammlung A3. März 1907, Vormittags A0 ühr. Offener 3 zer Stelle, Zimmer Ne. 5. Allgemein- ; . am E2. März 1907, Vormittags 11 Uhr, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1907. PYrüũ sungstermỹ̃ m 27. Marz 1907, orm ittagẽ

Ezug⸗ und Wandstoffe, ver— Fabriknummern 5313, 5245 F lt, Flächenmuster Nr. 24737 52 bels. ö r gg, Berlin“] 9 Firma, Lange 4 Jacoby in siegelt, n ñ 5 2b bzb, . aket mit Abbild Ye, rstegelt, Muster für plaftische Er * 7 = ngen von z Mustern nummern 17a-g, 19a d, err if, ö. kiff n en J Prüfungstermin am 7. Mai 1907, Vormittags Lengefeld, den 13. Februar 1907. io uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 5. ij * 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Königliches Amtsgericht. 3 ö . 5

hre, angemeldet am 10. Ja⸗ 1L Uhr 49 Minuten. h 26732. Schutz, für gewebte Schal . Januar 19607, Vor. Baumwolle , Ind ichen, aug Wolle mit 3 Jah ch Seide, verstegelt, Fla ren angemeldet am 24. Januar 19065 *! 79 britant Max Brauns in

; Fabriknummern 3260, 406. 365 lächenmuster, mistags 12 Uhr 7 Minuten. . ir e i, , ahr an 1 selbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 271 im II. Stock. 3 ; sche Gesellschaft . Reus. hoo. Hist s Zahtern gr rief a5 or, 13 zr Sg, ir, i s, Firma Grauerei Pf ö , 23. ; . Hf ier a rzeft mik Anzeigepflicht bis J. Mär; i5o/ Menn. 2 e,, , t Jteg it,; Patlsisn gen engesellschaft in Vormittags 10 Uhr 5 Minute Januar 1907, vormals Schneider * Hillig A eff erben bersiegelt. Flächenmuster, ! 31 einschließlich. Ueber das Vermögen des Hotelwirts Karl Raabe stargard, Pomm. 334535

1d m, ar beer Tümé if ligen Ken z. Bez. , ir, da ds. Firmen rthei schoft. in Verlin, 1 ndl Aftien ge , ,, , w Amtsgericht Breslau. in Metz wird heute, am J5. Februar 15067, Mittags Urber daz Vermögen des Ingenieurs Otte posttat ten, her s elt 6. , für Ansichts, 1 Paket mit Abbildungen eines n, in Berlin. 1 Musters für Bierplakate cf ent mn Abbilbm Ioõ/, Vormittags 1 Uhr 7 Minuten. e en n b, e mn, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Wischer in Stargard i. Pom., als Inhaber drr zu er n, gelt: che ttt Faprithaner zn. Anfers kn, er elt glach ten iir nne, Fäbrstunnnmner fi, G eh sr m, wmgnaen; Pr, ern, ers. lsobls! Coin, Rheim. Konkurseröffnung. ISobo?! Arrest erlassen. Der Kaufmann Carl Paltzer in Firma C. Wischer in Stargard? em, r. bis 5 Ethel, 8. 7535 . 7 tg S. 736 Nr. 1 nummer 112, Schußtzfrist z Jah . umme en abrit, am 26. Frmar 1907, Vormlttags 3 ngemelsn In unser Musterregister ist eingetragen: Ueber den Nachlaß des am 17. Dezember 1906 Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmel de⸗ heute, am 13. Februar 1907, Vormittagz 125 Ur, . fi St, = Cimnerst; . Blumen mädchen, 21. Januar 1907. Nachmittags , an Nr. 24 754. Firma Gustan Lind 9 ; Rr. 84. Eisengiesterei Rödinghausen, zu verftorbenen Versicherungsbeamten Paul Breit. und, Anzeigefrist his zum 2s. März 1907. Erste das Konkurgoerfabren r5ffnet. Verwalter Saufen. licht, 8. 751 Nr. 17 Liebegarꝗi. J Nr. 24739. Firma i egen eassr f nnnten, Dfrtin. Umschlag mit Abbildungen ach Rödinghausen, ein versigelter Umschlag, enthaltend: sprecher, jeltlebens zu Cöln wohnhaft gewefen, ist Gläubigerversammlung den 12. März 1907, Josef Moses hier. Aameldefcist i 1 1 13. Lola; zu 24 714: 8. 7 Co; in Schöneberg. j Paket m' tz , & dellen. far Mie If ! 23 6 . zz Muster für Petroleum, Hängelampen, Fabrtl⸗ am 11. Februar 19867, Vormittags 11ã Uhr, daz Vormittags 0. Uhr. Prüfungstermin den SIrste Gläubigerrersammlung an II. Mar 1907, S. 760 Nr. 1-6 Ro 2m & Posttarten. Rerlameiarten c. herfte ustern für für plaftische Ctzeugnisffe, Fahrikaun helf Min nummern 7154, 7i68, li. ist. Tod, 7217, Konkursverfahren eröffnet worden. Perwaster ist 2. April 1902, Bormittags 10 Ühr, vor dem Vormittags 2 Uhr. A meer, =. dine, 87 *, r. * ,, im - *selt, Flächen/ Schutzfrist 3 Jahre, W h T3], 7263, Ja6ß4, 7267, 7253, 72536, 207, 7306, Rechtsanwalt Dr. Gaul II. in Cöln. Offener unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. termin am 22. Aprit 1907, Vormittag? bis 19 Trauben, 8. 758) N 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja 6. feist 199, Vormittag 1 Jann sölg, 7323, 73289, J335. 7337, 736, 7333, 736, Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1907. Kaiserliches Amkagericht in Metz. vy uhr. Offener Arrest mit Arnzigefrit Fi n 247i u,, gs. mittags z bend nmnen' l. Januar Oo, Nach Nr. 74 755. Fi söö4, 7367, 7369, 575. 7575, 7379, 7380, z5s!, Ablauf der Anmeldefrist am felben Tage. Erste metz. me, ,, ls I. Iii Loo . . Nr. 24 7486. Firma Mannheim * . Paket mi jg, 7383; „12 für Wandarme, Fahrikuummern Gläubigerberfammlung am 9. März 1957, Vor. * seher das Vnerm5gen des Möbelhändlers Bern! Königliches Amtaäicht 4 Stargard i. Dom.

m siegelt. Matt ft waren, ,,, r, , . . —— rbb gäbs, sos, woc g fü, n ßen Fatsit, am zä. Lipzit a6 93. ermitiaggs 11. hr brugr 1567, Mittags iz Uhr, das Konkursverfahren K 8 —— * onkurserõff nung über das Vermẽ gen es Alexz

. is d Litian' s. lor, Iio⸗ R070. Nr, 1 183 Nr. Ferlin, . Pater mit si Mustern fi , 82 bis Rouleaus, Vor . ür tz u . . be nr i , e enn , 4042 We e, ic, gon; Vast nummern 7405, 7406, 7407, 7408, 7409, plastische an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9 im Hofe eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ *ab Sy, G en, aner; . nummern z ll, 40409 Rand, 46040 Gestel Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am inks, J. Stock. ö ö. . f ; e, f Fuß 16a6 f , gr Fuß, 185 Januar 1967. Nachmittags 7 Uhr. Cöln, den 11. Februar 1907. . / A410 400 Hal Menden, 1. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. II 1. jum 25. Mär. 1907. Grste Gläaubigerdersammlung straß- 14. n 22 1507 Nadeittazd 4 Mr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

31086, 31088 31117

31124 h . . 24 698: 22. Januar 1907, Nachmitta 1 g56 12 U . j 4040 f Bekrönung, 40499 Ring, 40414 Dbertel Kön hnliches Amtsgericht g ö den 12. März 1907. w . r 2. Ayril 1907, or⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrift e r .

4 . . 31204

ire, n 31 31219. 313 8 .

ies, zl zer, gls? Io, itz ils 31m; eren l. n Ti lige m

. ä, D. . , 31306, 31311 5 1 ak 8 4041p S * 2.

rl , fe, ,. 1560, 815.0, zi375s, . Uhrring, re n nr g. 1 Dortmund. Konkursverfahren. 89506 ö

nuar igh⸗/ 9. angemeldet am 11. Ja⸗ —ᷣ 146 möglichen herzuste 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 195 uh Ueber das i , der e,. 8 . 2

e, 8. 796 mittags 11 Uhr 24 Minuten. Von⸗ Konkurse gesellschaft Heß . ö e ,. 7 . r g n ,

ö , . ig lch te ichn . u Kaiserliches Amtsgericht in Metz. . 2 . 2 ——

z rũfungstermin am Samstag, den 6. . Sean 55

schmittags 13 Uhr 23. Minuten u ; . gue⸗, Equi ge r. ü,. Fabrikant Adolf Eisner in 1 ga n fe 3 Jahre, platten, 9. . Nr. 24 766. Firma Wil at beöüglich der am 9. Januar 1504 als 1807, Vormlttags Patentwirb 1 Umschlag mit Ab ö rf h . ssos10 ö. nr n, abel, werner. wie, rr bie ige Erieugnisse, i Ueber dag Vermögen des Nadelfabrikanten ö e n nf Th ren 21 Yi . , . —— ö mi Saal ds.

8 . Den Februar 180 Der Gere .

Flaͤchenerreugniffe mit einer Schutz feht bean ] t von 3 Jahren nummer 4 angemeldeten 4 Muster für . u ben Firma Rappolt Æ C 9 r t Jah angemeldet am : ungen oder akete mit je 50 Fur 23. Janua gummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange nelde am Karl Max Mühser in Frohnau. Inhabers der Khrlergänktarssorderungene find bel dem Gerschfe an—= ,,,, ga; Amtsgerichte sekretãr Dr. He n ỹ5 ler.

Heipack für Schutzhülsen v ; 88 Uhr 57 Mi : 25. Dezember 1566 die Verla n , , . aumpollsti ß . 8 ner Stuhl. u. w hr 53 irma Max Müller daselbst, wird heute, am ö . bis , bg ger ba et, gerung der Schutzfrist Seiden ficke re , nrübel sgt. Var, dee s. 6 1 259. 7 ner ann, 6 Hebruar Io, Vormittags Fil Üühr, dag Kon⸗ un e nn 6 , , 4 tasekret a De Nr. 24 563. Firma gien X Gun icte Gesen i ge Fahritnummern zu 24718. Mr s gn. 2 W r anrter Daftung in Berlin. i Pati d. Schomburg A Eo. furgderfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 127 nn. Allgemeiner rium giernin den 0. Tilsit. ston ux c vera g ten ler Hafnnng ee geln, et, dogs, soöbs, ziozs, oss bi Sckb len, rh gr, nden fir Stähle mer ge gin Zelton Rechtsänns. Tenh; in Aunberg Aumshzefti be . Korit Too. Vorn, jo lihr, Fimmer tr. Sz. 24 neben, g dem, e r ngen von 32 Modellen für zig) i 2 719; zlosz. ziosg, 3ioss, zios, , ere, t, Mustzr, für plastische Gricugniff⸗ e 50. Mustern för lum zl. Mär; 1807. Wahltermin qm 11. März Dortmund, den 14. Februar Jos schaftgaaent B Soeric. kater D 3 dann =. und clelt. Ge ie il ne, , gte ö, iris isi, sleigohis . anner, ,, de, ds, dss gh. snvanf ersamischen Erzengnissen zut gan 1907. Vormittags; 11 Uhr. Prüfungstermin Romer kenelter neden ee etre, n, m, m, r d, dee, , r nennssöerghht., Hs zl g, stzsl zzz iets diess ier, Fäntfts Fah, göczäeöet am 25 Januut iöhr', Sich tweiss bus sihrung in allen Crzhen ähm am l, üprit oon, Bormittags i Uhr. . Gerichtsschreiber de? Röräglichen Amtsgerichts. äusen ernchnt; nmnesst, ene, n, m, n, rer me, Se eff 9 ik⸗ 313653, 31377 —– 31550, zl S5 · 3 I390, 31395 bis gimittagg 8 Uhr 30 Minuten. ; gh . Material, versiegelt, Flãchenmuster Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 31. März 1907. zeigepflicht bis zum 1. März 1807. Erste Gläubiger- E i, 3 Ha g am 1. ormstlags 3 h zlib, sbs, isst kh, diägh sig i'm ithschs irg Viag strguse in Herlin, '' mmer bel tr. . 'i, nh. Königiiches Amtsgericht Annaberg. ꝑreudenatadi. lsgSos]! dean n fung and, clemens, drängen,, mn, e, n mm, de. 6 Minuten. r i, mlt, tg, i öbor, zißisß-⸗3 ff, sist , hatetzinit bil dungen bon S Mustern färartzn, „ene de dc, ogg, Schutzfrijt 3 Jahre, eh Aaeheraleb em. 89469] st. Amtsgericht Freudenstadt. 11. März 1907. Bormittags A0 Ur, can, rer, n, ie,. 3. . ider an Paul Oarrig in y,, i l gi, ,,,, e alt., , Ibrithhummern B 1, B 2 7 am 25. Januar 1867, Nachmittag Ueber den Nachlaß der am 26. September 1806 Ueber das Vermögen des . 6 ae k . irtag3 8 e,, 2 . atet mit 35 Mustern für Gast ; 951349, 31561, 31562, 31581 231583 2 n B54, B 57, B59 bis Nr. 2M? Aschersleben verstorbenen Witwe Friederike Maurers in Glatten, ist am 153. Februar ; 6/09 , , 2 ? reifen gu lagen, Gagkronenrei fen astgen, ge r, zn sal, sib zibb, fg; ä; dn 6s, B C d dä, 8 35 . 760. Firma Ludwi 2 ü J 4 ; ; K ooh. I i605 - 3 16: 3629, Schätzfrist 3 Jahre, an= g Lehmann Attlen⸗ geb. Strauch, ist am 15. Februar Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet r 19 Dor dem Kẽris leder L= ,. . und e etz n dersiegelt, Mufter e e 2233 426, 24266, ie, 6 , . 25. Januar 19h kiel eg bfh . n, . , 1, Patet mit no ie, gc r z 11 fer wee lber en g , er · . Herten ta Millauer in Dernstetten zum a . . . . 1. Aer e , r Hanf Fabritnummern 69 - 735, 78 - 39 n, , , 24268. 24271, 24273, 24274 Nr 14 1 Il cher um f 1 . Archangel . bersiegelt, offnet. Der Kaufmann Bernhard Hooyer in . Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmelde⸗ er Gerichtsschreiber: Bachmann. 1 R, e,, nr. . ö d G 1e n S6, 112, 31 mesdet 2, Sch̃mßfrist 3 Jah„e, ange; 1 Petetg att. Firma Max Faerber in Berlin, hmmulter, m säbrttuummer, sss, Schug fn leben ift zum Konkursverwalter ernanntG, Konkurs. und. Anzeigefrist bis 4 Mär 1807. 1. Gläubiger nwänneim, Kaden. . k geineldet un tin *in 16. Januar 15605, Nachmittags 12 Uhr (ple s e nel lu ö Hi. en mmi mistags 12 im em nnr Januar 1907, Nach. forderungen sind 5 u. 6. . a. . , . 1 . 3 i,, am r g. ü i. de . , 2735 neee, bersiegelt, uster für Nr. . t anzumelden. Erste Gläubigerversammlung un Mãrz R achmittag ; Nr. 2282. Ueber das Vermögen des f 3 Dugi, enen, . ,,. 24 Ig]. t . 65 6. Sandelsmann Friedrich Schubert w Ten herr fe Fabriknummern 65g) bell J ere , . ruft Bolle in Berlin, . Prüfungstermin 9. März 1502, Den 14. Februar 19897. Ad. 3 56 in r ; e , ,. er ehr rt mit ö it far? Li sicht in laß mit, Mustern für humo— 1907, , . , am 235. Januar Bilderrahmen aus . 34 Modellen für Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Amtggerichts sekretãr Rom mel. heute, am 13. Februar 1807, Nachmittags 5 Uhr eder . 2 ert . i tistt ell. ke ee, Zuni fach, (6mm nr. 3 , . Eugen e. n gern, I Y e ui fi ch grie ggyisf geen h, vlg e mcd Tide ieren hen in. dein tor. , n , 6 , 8 6 Sch bst th utrupke, derstegelt, Flächenmuft⸗ it. Kuß g dungen, Von. s3 Modessen fi: B's sais, ghg' shi zn Bg, 10, B e 8, G1 bi Gre ff. Biß ia. Beschlußz dez K. mtegfrichts Firth en is, Fe; ff f er, sr, Ge, Tiämndigerergnee ee, nene, , =, r c angemeldet am 12. tftist 3 Jahre, nummern Za, 866-88, S enmuster, Fabrik. Aufsätze, Butterdosen, Bigkuttbose. Vähcodenen für B 640, 635, 639, 6ol, 662, 6260, sz. mt 5 bruar JSoß, Vormistags Ti ür, auf Eröffnung des frist: 1. Mär 1897. Ert: Släuttsr- - 22 is, ihn 3. Muti 1907, Nachmittags . ,, 22 in ,,. Carr ur e ff, ö 3 , , . 26. , iode biff n, . 162 Konkursverfahrens . das Vermögen des Schuh- ,,,, r 22 4 6 . 24 702. Firma Ther . . 253. Fabrikant Ar n . bierahmen, Uhren, Spiegel, , Wir. 2 Uhr 32 Minuten. ; nerlim. 2 machermeisters Michael Halik in Fürth, a rn, , oö, . ü mm , . beschränkter Haftung ö. , 2 hann lin, i, ahl mit e , e eg ö Raffeeservier Hole k ** tz? luer Fim 23. Sagelberg Att. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Henno Schwabacherstr. 26. Konkursverwalter: Agent Wil. e n , . dm, , Temme, d 2 . Abbildung eineg Musterg für Anzesge. und h * mit dellen für moderne Gebrguchsmöbel, Seren (h . versiegelt, Muster für plastische Er eugnĩff⸗ Fab h es hn Berlin hat bezüglich des mit S uhfris⸗ Meyer in Berlin, Stralauer Allee 25 g, Firma:; helm Borsch in Fürth. Erste Gläubigerversammlung: . 1 e d T c Flachen u nfftn . eklame. für piastssche Grzeugnisse . r. nummern Sogs So, 8105 - 81165,“ 8] ih . 3 3 Jahren am 14. Januar 1964 angemeldeten Warenhaus Benno Meyer, ist heute, Pormittags Dienstag, den 26. Februar 1907. Vor- Der Gerichts reite Sr; Sad. Artseer Ste hre, angemeldet am ig nn,, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am . e . . Ilg Sl22, 8135, SI26Ja, 8133 Sla3 -= S365 usters für chromolithographische Bilder. Fabrik. III Uhr, von dem Königlichen Amtggericht Berlin, mittags 9 Uhr:; allgemeiner Prũfungtermin: . e m det am 14. Januar ; 1997, Vormittags 16 Uhr 45 Minutsn. ““. Januar ö 2630, 5337, 5323, 5325. 5335 dn l a, 1 128 A9, die Verlangerung der Schutz rist Mitte das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Kauf Dienstag, den 19. März 1907, Vormittags wanehen. 704. Firma. Glias a Nr. 24724. Fabrikant David Pawel i 62 5322, 5311, 55318, 5321, 5319 Schutz frist . 15 Jahre am 14. Januar 1907 beantrag⸗ mann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist jur 9 Uhr; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Das Kgl. Amtagerihkt . me in Charlottenburg, 1 Paket mit 6 Mußt ein Jahre, angemeldet am 23. Januar 190 Nach 12 Firma Ehrich 4 Graetz in Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. April 2. März 1907; offener Arrest und Anzeigefrist bis far Zwwilsachen, dat Ter? ern für mittags 12 Uhr 16 Minut Nach Treptow, 1 Paket mit 1. Modell für geschmachbolle 1907. Erste Glaäubigerversammlung am 8. März 23. Februar 1907. Häusler, Aleininbabera der 1907, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin Fürth, den 14 Februar 1907. Tratzer s chf. Dol X Kodlengesckift = . . . n dem Ter

Zweigniederlaffung in Lachf j piegelpostkarten, verfiegelt, Fla f : en ungen bon benv. Fummüern z lilante, de egelt, Flächenmufter, Fabri, Irn. 24 Jas *r g Ausstattungen von Maͤnt itzinf⸗ , . , , , , , „Plalbäaket mit A,. nummer 15, Schutzfri! a ,, im Gerichtsgebäude, Neuc Friedrichstraße 13514, . 18or. Rach mittass * Ur. der Seer Konkurs derwalter Redtzsanwalt s

Modellen ö. Muster für genstunde bersiegelt, am 17. Januar 1907, Vormitt 53 bei Rr. ö, Srl gntsfg, Fahrithaummmmeri Nr. 2 a' Flrnia Wrmittass l Uhr pränise, Kibungen Pon säen tern etz, S060. 7536. S666 ; rma D. Nadel Co. n Fs shitern für Plakatg, versiegeit, 38. , . „492, 497, 498, 496, 153, 454. . ut slh bu en wen, o ze el. ieh rr. 9 , , *. gbd, Gen. z ire gn e aß⸗ h lh. e Linien. . Eier ie n, e e or . Hamm, Westf. Konkursverfahren. 8342] . . e,,

a, Bös, bn, e, , srengaffe, r e en,, ,, für plastisch⸗ Nachmifiags eg en 23. Januar I50r, 1 Paket mit , ,, in Der in, * , , ck us lpkiso] *! ücher dae Term ohen de, Dann ier ran, e Tn, , , , / . 24d i . 639. 332, 3 Jahre, angemeldet am 1 , Schutz frist Nr. 24747-2749 Fim g leuchtung jeder Ait, verfiegelt M ode llen fi He Der Gerichtoschreibeꝛ des Königlichen Amtsgerichts Brand ju Hamm, Nordenstiftsweg Nr. 3. t am * . 4 1 er, , , Fare mm, da zißg, it, d, d, e, nns i lit, s, , n, nö,, Ir lin. gaiete n i r s , . , J 1 Sn n, , ed / / ers . ö 9 O4 . 6 * . r. 24 726 24 28. . ö 1 ogray is e Bi *, . O6, 707, 70 . 1 * 21 898 ; das Konkurgverfa ren erö net. Verwa ter: Nechte. 2 1. . ; . * 86 * e =

Fahrt ,, ö , . Ee n. 3 bare e , n ** . 3. 6, 3 4 717) , w, n ö . ) *mn e Vermögen der Frau Emilie e, . . ö en e·· , . * . 3 &Dꝛirrease er, Ser es. en, der , dee e, , mittags 11 Uhr 11 * = Vor⸗ eiw. 50 Modellen ; l ö 233 1A, 25. 10919, 1020, 10930, ö k 163, 3 sst 26. März 1907. Erste Gläubigerversammlung den J n n, de, dere, Dre e, * 1 hies . z Minuten. Vꝛusse * fi . 2 für KRleiderbesäße, versiegelt, 1533 6 n Nrn. Jo 7. 7 do. M, Gu ßmodelle mann, geb. Dein, zu Berlin, Deuthstt 1. ist d nr, ndr! e, , n, . . . ö —— ö . rau Helene Müller, geb. Ni 24 765. r e Erieugnisse, Fabriknummern: zu 1533571 8 6 oo. M , , Oe Je. 3 Bekrönungen zu heute, Nachmittags 12,530 Uhr, von dem Königlichen ? Bestellung eines Siu er- , , N= 82 . h Si nnr fir, g . mit Abbildungen i. 1128 ag , n *,. 196356 1112 ii bis 15310 6p . tungen ,. 70 2 niger, für Beleuch, Amtsgericht Hrn. Hlitte zu Berlin das en , derer dee der Tree, anendars. e- - - e d e 2 h 1 = . ö . 28: g 1628“ ? / ; 190, = ist J 5 ? = 1 derer,, rr, de, Dae, da, Glas, einfach und irn r Id Firn sch pia eln aus frist 3 Jahre, , , . lobe Schutz · 1833. ; am 28. Januar 1907, n, 5. a n. e n, n ti hem leg, Tame, m . frist bis zum 16. Mär 1907. au Ta maten den d. Kr, sowie Buchstaben auch durch ge nenn gen Vgymittag 11 Uhr 43 Minuten. ꝛmiar bonn ö . 24 764 Firma J. Aberle 4 Cen 4 5 e burda nen bis 6. Aprll 1967. Erste Damm, den * Fe aeg 1807. 111 dr. n Jammer Tr, kan weren Dae, dar, , ma, Wee, de, da, rere ma, =. Mattieren, Malen und durch Metalleinlagen 9 . . Fh ma C. SH. Röhll in Berlin, 157350 15 250 z een, e, mit Abbildungen von 14 Mustern Glaubigerversammlung am 11. März 1907, Vor. Königliches Amtagericht. geade an der Daltrneldtrae de = at Acer ü rder Seren sn, der wa wr 8 ag mit 5 Modellen für Phantasiewesten und 15265 1B, . ü in einer et. e, , . j 9 , e nnn, a , rn nz ae, Molten. r 2 m w * 1 2d ales 1 ö . wa Mm, mn . . , Gen = 2 ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns WVeter Der W. Sedretkt & & Dädalei ee, de, ed ee dereen 1 14. III. Stodmf zh Ghlers in Den stedi wird beute, am 18. Fedruar Neisse Ca cr a aut π Ses Wenden der X

w. Tier. - 1 9—

——— rere

C 4

8. Si reeernrer, , der aan E , da er deere dr erer,

e 223 M öedrna'r 1 8

gemeiner Prüfungstermin den 4. Mai 1907. a W e end * 82 w PVraengktermee R em Den

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- n Werder dun; wit dea n 1907. Boer ea gs S2. -. es den We, r, mer,

zuführen, versitegelt Flächenmust r br, ter eng , 35 66 9 Fabriknummern Hosenknöpfe aus Ste t

8e , gol, säs, Bög, sos i, gl, m mn. ang e seen, ie r .

. ö . 5. ih ben ge m, . 6 9 . . harr fern, o6gdo, O6 1l03, 06iiß, ebäude, Neue Fried chstraß, 1 ̃ Üÿ⸗

Nr. 24 706. hie n ren, 1. Uhr 39 Minuten. I567, Lohr nnttã f . am 18. Januar 15355 7, 5189 ob iss, Fs ai, 1. z, L. 35 * 69 133 , . i 83 Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1907, Nachmittaqd O Uhr, das ende ge enen Ueder des Wrede S8 Deer eren, g= =. or eecde⸗ num hn lag mit Ihbrldn een 4 Y bcher f, a 24739. Firma gelaar en gchulr in . , am 25. Januar Ihhs/ je ren T, wf den 16 Februar 1907. i n n o ned 6 * e t= , ü 6 —— 2 2 8 8 reibgarnituren r Berlin, 1 Umschl 5 . . 9. . z h. ö ö ln Velde. Ann , ,, . Wera dren tan het rn, ,,,, ——

. JX. , . s 6 ,,,, . ö . 24765. Firma Gebrüber von Streit Der her dt n, m ü. 6 , ile öhm enn g ng rn n de , e der 88 ad Ce , Der, D nisse, Fabriknummern iar i483 Sch ug siegelt, Flächen muster, Fabritnu n ver 15292 A, astherke Gesellschaft mit . aa isi 30. Mär 180 6 , 3 ö 2 a Schutzfrist 3 Jabre, frift 3 h mmer 291195, Schutz 15294 B, Haftung i beschrãnkter Rremerhnven. Ttonkursverfahren. Sghl?! versammlung den 8. Wärz 1907. Werwmisttags 1D. Berra n Ude, de, Nee, mee d=·‚ , 2 wied w r re ngemeldet am 14. Januar 1907, Vormlttags Uhr ,. d 18. Januar 1507, 15397 A, . . Hing einn en, mit Ahbildung Ueber das Vermögen deg Schuß machertneiers 11 Ubr. Allaenmeluei Prüsungatermin den A9. Upril Derkdi. Jlezeer , X rr Deren sed aer dee d Dc, , dare Der , umme ee. Firma Verlag Kun stgewerb Nr. Fi Wilhelm Woellmer' s . 1B, Form und größe, dersiegelt, Fl n, . . err * H ; siupel wr srr fee e 19. R e, *. * a 2 * . 14 ara von Sivers in He ne bil in, 1 Umschlag mit Ab. 15363 . . . 16 / r,. * 21h, Si f,, 3 Jahre, an⸗ hr chen b i J Uhr, dag Lonkurchersahten eröffnet. . Lid lalsddo uo ne i . 20 , = 82 3 *. Li J bildungen von a. 11 Moßellen fur für Schr stgarnituren 15313 A. 3333 16 1656 l Nr 30 m Januar 15 achmittags 4 = 5 Uhr. Konkurgherwaller: HNechtanwall Dr. Pane zu 4 ö 2333 De, De De, =, , oe, Dre,, . ö. n, bi ee. di been ,, . lachen mu te Habrñp 15315 53 313 B, 5 15314 1B, 1 Pater 1 , . D. Nadel Æ Co. in g erlin, . Bremerhaven. Anmel desrls bl zum 4. Mär) 106 Ina er burga. Sols] Venre de. * n n. 8 . nm . ,,,, ; 2. r . . fehr G n Jahre, 15317 1. 15 1B; 2 33 1597 1 ö geleis besss⸗ eee gen sᷣ , . e i e ff Grste y, nn on * 838 deg rng, 6 a aW w . . ö n 8 rn ene e , ; rei, verstegelt, zu b Flächen muster' 52* . Nachmittags 12 Uhr 15318 15, 2, . 38, 15318 10 ! ; er sür plastische Gr⸗ Prüfungtermin: Mittwoch, den 1M. nr vschherng ln Insterhur am 1. Redrwar Lee , Dann, , oe ne,, , . ; zu a Muster für plasiische E er, 52 Minuten. 5 D, ö. 3 zeugnifse, Fabriknummern? NY 1175, ; ö . . a , 28 . z . 34 3 ,, ih e a, Kn Nr, 1139 - i165 j, Schutz, Löhr, Wormttags 11 üihr. Ossener Nrrestf Vor mnlülans LL lspbäs Taz Tollurzer dtn md en, Onde, drm, 8 enn, 2 zun nern ne, f nie, a enn ifse Fabrik Nr. 24732. gabrikant Wil 15320 1B, 153221 33 frist 3 Jahre, angemeldet am 29. J h ö. ; ; 8 vin Rwemein denn We Der Walker erw dee, Deren, D. ö 88 143 ö 22, 1425, 1433, 1437, 1427, C helm Töpper in 15535 , 1A, 15324 1B, mitt h Januar 1907, Vor⸗ mit Anzelgepflicht big jum 4. Mär 1907 ein. Venkhrsberwalter i der Mailmann di Rn, , ,. Xa m, d 8 . . 1— , ,, ö . ge, , . . . . . i . . 14 833 , . ,. a . or eli 14. gel 190 30 X. wn ien ran . n 3 8 * —— 3 8 . ne n * ẽidḰ ; ö. e. Ile. 1 . 36 . ., 161 5 ö 5330 1A 1 Paket . ö n er *. Bremerhaven, den 14. Fe mrugr 1906 6 un nüumelden FS zum Wan 8 . Rene . . Wer,, nnn, . ; . nm ö ö . . w. . !) 5331 16, 1533 335 7 m 3 Mustern für itt Aug⸗ w. ers z Peg * . uh 1 8. X 18901 vod Vorne ee nd n nn 2 2 Ven Denne me, dee, Ne, Deo WM e, n n . ,, 3 . . ene Ver e , m n, 8 * 2 m . * Dear; . unnd de vai den ; Warn wo, Der re, doe, O,, r, , Te e, Dee . Da e, e. *.

28