1907 / 45 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

tötlich verlaufen; die beiden in Asuncion verstorbenen Kranken waren am 1. Januar ju Schiff aus Concepcion und Villa de Rosario ein⸗ getroffen. Ein Arzt ist seitens der Regierung nach Coneepeion entsandt worden, um die erforderlichen Maßregeln gegen das Umsichgreifen der

S treffen. , Pest und Cholera.

Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche vom 30. Deiember v. J. bis 5. Januar 10 Personen an der Pest und 76 an der Cholera.

Pocken.

Deutsches Reich. In der Woche vom 3. bis 9. Februar sind

Dollars im vorhergehenden Monat. Die Einnahmen der Anato—⸗ lischen Eisenbahnen betrugen vom 29. Januar bis 4. Februar 19607: 142 584 Fr. ( 22 211 Fr.), seit 1. Januar 1907: 727 339 Fr. 67 135 137 Fr.). Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen⸗

ahn (Salon it Monastir) betrugen vom 29. Januar bis 4 Februar 1807 (Stammlinie 219 km): 35 251 Fr. (mehr 1385 Fr., seit 1. Januar: 158 367 Fr. (mehr 4183 Fr..

Wien, 16. Februar. (W. T. B.) Nach dem statistischen Aus⸗ weis des Handelsministertums über den Außenhandel des Oester— reichisch · Angarischen Zollgebieteß im Monat Vezember 1906 betrug die Einfuhr 266,3 Millionen, die Ausfuhr 201, Millionen Kronen. Während der Monate März bis einschließlich Bezember 1906 bezifferte

Aktienumsatz 350 000 Stück. Geld auf Durchschn. Zingrate nom., do. Zingrate für letztes Darlehn d nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4, 80, 30, Gable Trangferg Silber, Commercial Barg 69iso. Tendenz für Geld: Stetig.

Rio de Janeiro, 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel an

London 163.

Kurzberichte von den auswärtigen Waren märkten.

zum Deuts

Dritte Beilage

1907

M 45.

Technik.

.

Wetterbericht vom 17. Februar 1907, Vormittag 9h Uhr.

Wetterbericht vom 18. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr.

4

in Mülhausen (Elsaß) 1 und in Devant les Ponts (Landkreis n . Metz, Lothringen) 6 Pockenerkrankungen festgestellt worden. sich . enn , . die 1 , n, ö 31 Desterteick. zn dez öm, . Feßräar aölauftnen Roch Woh? kiube G'od Döfft cz Mor, g TefaMrr f wurde aut einer Ortschaft Galizien ein angeblich aus Rußland e aeligr 9 ! eingeschleypter Pocken fall gemeldet ausge führt, 98 wurden in derselben Zeit 94 000 Dollars oh er snd 59 3 Zelt vm 6 Ji 3 Fenn wa gn Gold und 21 000 Dollars Silber. h J 6 aus Rotterdam 4 Pockenfälle, aus einer anderen Ortschaft in Süd⸗ , holland 1 . 1 Stadtgemeinde 9 Rotterdam ; k. ö 1 pie ce ft igen EGnpedit lon. Auggehend. von den n odernsten station hat anläßlich der Zunahme der Pockenerkrankungen beschlossen, eine Berlin, 16. Februar. Bericht über Speisefette von 1 * Begebenheiten, die Abessinien, dies ei nartige, das ganze Mittelalter aus 3 Baracken bestehende Quarantänestation für 227 Kranke ju Gebr. Gause. Butter: Die Marktlage ist unverändert ruhig, die findurch vom Abendlgnde vergessene Land, wieder in den Vorder— errichten. Zufuhren von feiner Butter sind immer noch zu groß, um bel dem ee kund. der Weltpolitik rückten, erzählte der Vortragende, wie Fleckfieber. schwachen Konsum geräumt werden zu können. Die heutigen Notle⸗ y tyelik LL. voller Intekesse für sein and und dessen alte Geschichie ; d 8 den Deutschen gestattete, in Aksum, der heiligsten Stätte Borkum 35 SMW 6 Regen Nachts Nlederschl. Borkum. 1622 SB 3 Nebel O3 3 Nachm Niedersas «

Wind⸗ richtung,

Wind⸗ stãrke

In der Persammlung des Architektenvereins am 11. Fe, hruar berichtete sunächst der Regierunggbaumeister Krencker über die Arbelten der im Frühjahr 199 von Seiner Majestät dem Kasser Name der und König nach Aksum in Nordabessinien zur Aufnahme und Üntersuchung der dortigen alten Baudenkmäler entsandten Beobachtunge—

g in

Witterungg⸗ berlauf der letzten 24 Stunden

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungg statlon

terstand auf tunden

Oo Meeresniveau und

S

Wetter Wetter

Celsius Niederschlag in

* 2

Niederschla 24 Stunden

Temperatur in 2

Schwere in 45e Breite Schwere in 00 Breite

Barometer stand auf Oo Meeresniveau und

Barome

. ; d: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 12 Qualität 112 bis 114

Dest erreich. Vom 27. Januar bis 2. Februar 30 neue Er— eff fn II 9 big 115 M : Di ück⸗ Lethlopieng, zu grahen, wo bisher noch kein Europäer einen Spaten 7 5 5 1 ö . n,, ,, oi. . . 2 krankungen in Galizien hit i * . gli n ik n ,. Isen burfft. . Bit Mitteln bieser Crpchtsfen khufl! e,. Keitum Be , ede wan, Relitum 75955 Ww 1 halb bed. , . Vorm Nieren ar ] Dißpositionsfonds Seiner Majestät deg Kasserg und Königs bezahlt. Damburg Ban SW Schnee L0 L 1 Nacht Niederschl. Damburg⸗=

Genick starre. sodaß das Geschäst augenblicklich ein recht ruhiges ist, Die Preise . ' , . i Rrleder Ie, , J gan se, , enen men,

Preußen. In der Woche vom 2. Januar bis 2. Februar sind büßten von ihrem Höchstpunkte eine Kleinigkeit ein. Die heutigen lie Mitglied der Enrhedision waren; Professor Dr. Littmann aus Straß Swinemünde 75 bedeckk anhalt. Niederschl. Swinemünde 7581 NW J wolten 53 ** Sch ner 22 Srkrankungen Lund s7 Todesfälle) an Genickstarre angezeigt worden Notierungen sind. Gholee Western Steam br bis 68 , amerika. ien, Luremb. Qualstät ab Luxemb. S0, so = 61, o, g) englisches Rohehen urg. i. C. die Re gierunge baum ster Krencker und v. Lüpke und Ruügenwälder— RNigenwalder- . . , in folgenden gi f geen sund. Kreisens: Landespolizei, Pisches Tafelschmal (Horussia; on * e, . Stadtschmall (Krone) Nr. II] . Ruhrort 66 10 3 . an, en Nr. in ire ü, . . , . . , ,,. . münde Iö56, h bedeckt Vorm. Nieherschl. münde J55,1 NW 3 wolken. 0 anbalt. Nieder schl . 3 k ( ; en; d erke u f gm hne. , 55 2 e ,

beit Berlin 3 (1 1Berlin i (— , hi ng (1. Schöne, 57 * Berliner, Bratenschmals (Kornblume) 60 A, in Tiereeg bis 4 ar nnn. . ö 9 . 97 54 hb zlebnisf? wurde bloß in owl berichtet. alg! i. mueller son , Nena htrteasser 44 * woltig . meist bemölst. Nena waer , n W s wolken , . ne, nem —ͤ . Wo, gin eme 3 d hester ; anhalt. Nie derschli. Memel 163 RR s benen, d, , ann, erm,

berg 1 ( =)], Reg. Bez. Arnsberg 5 (1) [Bochum Land, Dortmund 66 Speck: Ruhig. 36 ö ; 2. s t (et. . SS o, i165 isches Hämatit, Marke Mudela ab R Hare . Alten Zeiten in dem an Tradition so reichen Lande dienten. 2 218 w . ,,, , , ,,,, li, don Lichtbildern begleitete den Hortrag.! Durch bie Arbeiten Aachen = NI6. Regen 8 Nachts Nieder chi Aachen Js, , gen, 36

Breslau Stadt! Büsseldorf (3) Duisburg 1 (3, Mörs 2 (-), P. Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen 145 900 1 F . . g. —ͤ lac 163,1 S cc ger n ö. J 6) a nl h 3 , 37 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 160, Schweißeisen 166— 170. B. Bleche: 15 gewöhnliche Blech der Erpedit on, die 3I Mongte in Aksum Grahungen, ausführte, ist Sannodber I5ög. d Regen pan abe , e, ,. * 2 Magdeburg 1 C= 9scherglebent Oppeln d (ii [Beuthen Schlachtviehmarkt vom 15. Fehruar 1997. Zum Verkaufe gut Flußelsen 147.50 150, 2) do. gewöhnliche Bleche —=— 3) Kesc. n wesentlich tieferer Einhlick in die Baudenkmäler der alten Bern 3 5 SRG z em., ö 2 . . 1L 65, Kattowitz 2 (1), Königahütte 1 (1), Lußlinitz, Oppeln je (i, standen 5339 Rinder, 1494 Kälber, S783 Schafe, 13 780 Schweine. bleche aus Flußeisen 166, 43 do. Schweißeisen —— 5) Feinbicz⸗ Gönigstadt gegeben, alg er bisher durch die vorliegenden Reisewerke Preben, = o , , r , g. Verlin⸗ w, n , wol tenl 2 12 an balt. eder ch leß. = (2), Nybnik 1 (—= 6. Posen 2 (—– ) IPosen Stadt, Posen Marktpreise nach den Ermittlungen der Prelsfestsetzungekommisston. 160 168. E Draht: I) Eisenwalidraht ib 2. 50, 3) Sn hi n möglich war. ö. ; , . heitere . Schauer Dresden BB 4 wolig 1 . Tae Weder mr Dst je 1 (— )], Stettin 1 = (Grelfenhagen]. Beiahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachfgewicht in Mark 145. In Kohlen und Koks dauert die feste Marktlage bei iel. Dann machte der Stadtbguinspeltor Reinhardt Mittellungen Breclau—=— 76G 6 ,. 10 Nachts Itiederfas. Bregsaw— , m. s Schwelz. Vom 20. bis 26. Januar J Erkrankung im Kanton (beim, für 1 Pfund in Pfg.): ñ hafter Nachfrage an. Der Gisenmarkt ist fest bei unvermindert iber die ‚Bettung und Befestigung von Straßenbahn“ Bromberg J7658, 0 WSW] * messt bewostt Bromberg R wolter J , err. Bern. Für Rinder: Ochsenz é!) vollfleischig, ausgemästet, „höͤchsten a . in allen Roh tog und den,, . Nächste Böͤtse rn wt y, , 1 n.. Ver Vortragende wies u. Meß 6 7 SGG , eder, LI Nachm Nieder sch. Met * * ö 3 * 7 83 46.2 ü 36. ar. ö für Pro zer ocke 6 r , , , , m weder gg; J 1. Nachm Hee, G.

Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 78 bis 82 ; 2) junge für Wertpapiere am 20. Februar lächste Börse für Produt nöächst auf die Zerstörungen hin, die locker gewordene Schienen im Frankfurt M 7613 S 4 Schne⸗ Nachm Jfieder a. Fre ffn, I.

Sauer

Verschiedene Krankbeiten. * 59 2 , eischige, nicht auggemästete und ältere ausgemästete 73 bis 77 Ma; und Wertpaptere am Freitag, den 1. März. Asphaltpflaster anzurichten pflegten. Er bezeichnete als cigenl ir , . Tn n nachm tie der schl.

Hf g e hehe z . j , Jlachm Mieder ct Carls ne , 1

. 2

248

222 2 D 8

2 2 D 2 81 9

8 86 86 do de do do de de =

Pocken: Warschau 7, Konstantinopel (vom 21. bis 27. Januar) I, 3) mäßig genährte junge und gut genäbrte ältere 66 bis 70 4M; Grund des. Mißstandes die Unzulänglichkest der üblichen alten Gleis— 226 Kaltutta 123 Tgdesfälle; Paris 3 Warschan, Kran fenhäussr), 4 Er. I gering genährte ichen. Alterß Ce bib Bullen: 1) von . satungömei en, s dien uf. den ahöhese Anforderungen an Ober. und München 679 W = J bededt ds Nachts ieren , wnchen= krankungen; Varizellen: Budapest. 186, Nen Vork 125, fleischige, böchften Schlachtwertg 79 bis 85 ; 2) mäßig genährte Magdeburg, 18. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kom Unterbau stellenden eleltrischen Betrieb nicht jugeschnitten seien. Ver Vor- ,, j . —— —— Wien 110 , Flecfieber: St. Petersburg 3, sängere und gut genährte ältere 73 bis 78 M; 3) N 1ucker S8 Grad o. S. 8, 5 = 8721. Nachprodutte 785 Grad o. S 6,5 . tragende schilderte sodann an der Hand von Zelchnungen und unter Vorfüh— Stornoway . 748,4 NW H bedeckt ; Nachts 3 Stornomway . 7 am,. 2 germ

Warschau (Krankenhäuser) 5. Erkrankungen; Rückfallfieber; 52 big 65 M . und Kühe: 1) a. vollfleischige, auß. Ti09. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 6 18,50 —- 156. rung von Lichtbil dern auf Grund der worsäh̃rlgen umfangreichen Ausfhhrun— * . 4

22 R 1 de

Moskau 3 Todegfälle, Genickstarre: Edinburg 3. Glasgow 16, gemästete Färsen böchsten Schlachtwerts bis 6; b. vollfieischige, Kristalljucker J mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 18,25 i855. gen in Schöneberg eine neue Bauwesse, nach der bags Schienenlager z . z

New Jork 9 Todesfälle; Budgpest 3, New Pork 16, Wien 2 auggemästele Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, Gemahlene Melis mit Gac 17.75 —- 17, SL 4. Stimmung: Ii, au einzelnen EGisenbetonplatten mit eigenartig aus den . 36 Nalin Head Ib, B Regen 33 Nachts Niederschl. Malin Head 315 BSB bedegt orm tegen berter Erkrankungen; epidemische Sbhrspeich sldrüsenent zündung: 68 bis 70 1M; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent« Robzucker JI. Produkt Transito frei an Bord Hamburg; Februn vortretenden Eiseneinlagen an Srt und Stelle in der Weise zu⸗ ( Mustrom i. .) Wien 91 j Erkrankungen; Infl hend; Berlin 3 Breslau 3, wickeste sängere Kühe und Faͤrfen 65 bis 6. ; 3) mäßig genährte 1785 Gd, 1750 Br,. == bes, Mär 1785 Go., iz 3 Hr, sammengesetzt wird, daß die nur 10 em slarken und 40 ju Sh em Valentia 69, Wes be Nachts Niederschl. Valenti 6 ; l

Leipzig, Magdeburg je 5. Amsterdam 2. Iutwernen 6 3 und Kühe 66 big 65 M; 4 gering genährte Färsen und Kühe bej, April 1750 Gd, 1865 Sr, bei, Mat 18,15 Gd, Seitenlänge aufweisenden Platten in bestimmten Abständen auf dem KRönigsbßg. Fr)

Budapest, Kopenhagen je 2, London 49, Mogkau 3, New Jork 32, 56 big 58 4 1820 Br. ber, August 1815 Gd, 18,55 Br, ,. be EStraßenplanum verlegt, dann aber auch sogleich die Glesse Sellly 2 Schauer

aris 123, St. Petersburg 14, Prag 2 Todesfälle; Nürnberg 230, Kälber; 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Ruhig. borgestreckt werden können. Im weiteren Verlaufe der Aus- 1 amburg 27. . 264, Steckholm 45 n Saugkälber 86 bl go e; Y) mittlere Mafsfälber und gute Saug- Eöln, 16. Februar. (G. T. B.) Rübol loko g, s0, ga Kihrung werden die Mäumé swischen den Platten mit qutet Beton. Aberdeen .. Ta6, 7 met bewölkt

ungenentzündung; Nürnberg 2) Erkrankungen; An kylostoé. äber 73 pig 83 e; 3) geringe Saugkäsßer b5 bis 66 „, H ltere Maß S4 56. nischung auggestampft und hiernach mit der Herflellung der Pflaster⸗ —— . miasis: Reg. ⸗Bez. n 13 Erkrankungen. . Mehr als gering genäͤhrte Kälber (Fresser) 60 bis 65 Bremen, 16. Februar. (W. T. B.) (Böͤrsenschlußbericht) e,, in der üblichen Weise fortgefahren. Die Vorzüge der neuen Shields 751.8 W . Masdeburg, . ; Magdeburg) gin. Fehntel. aller. Gzstorbengn starh an, Ma sern und Schafe; 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 80 bis Prlvatnotierungen. Schmal. Stetig. Loko, Tub und Firkin oiss Bauwelse beständen darin, daß die Bauautführung durch den Fortfall Shields 75I5 B. . 3 Techm Niederschl. Shield 571 SW J wolkig 57 mn balt. Rieder G] Rötęin. (Hurchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1888 868: 8a 4; M äitere Masthammel 75 bis 78 M ) mäßig genäbrte Dopvelcimer 53 Kaffee. Bebauptet. Dfflnielle Notierung des bel der üblichen Herstellungsweife der unter den Gleisen durch a ,, C GrũnbergSchl.) ö 1,15 9; in Bamberg Erkrankungen wurden angezeigt in Nürn- mmel und Schafe (Merischafe) 68 big 70 d; . Holsteiner der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko mil chenden Betontafel erforderlichen tagelangen Warteng auf dag Holvhead 628 BSK bededt Nachm Niederschl. Holvbead berg, Lübeck je 30, Hamburg 49, Pudapest ol8 Christianla 30, Nem Riederungsschafe big M, für 100 Pfund Lebendgewichi 5563 J. bbinden des Betonß sowie durch die weit größeren Leistungen u nbans Fa) Vork 186, Paris 144, St. Petersburg 98, Prag 47, Win , Hamburg, 16. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Fell ganz erheblich abgekürst würde, während yleicht Mf bei der be. Igsle dA. 773, NW 2 wollenl. 38 3 Nachm. Niederschl. Jsle drr 77123 WNW 1 Bederkt desgl; an Di ht herie und Krupp (1886/95: 4,27 o: in Borbeck, Sch welne: Man jahlte für 100 Pfund lebend (oder 5o Rg) Standard white loko 6, 80. lannten hohen Festigkeit des Eisenbetons die Schlenen sogleich ein ö 3. —— L Mülheim a. Rh . Grlrankungen wurden gemeldet in Berlin 66, mit / g Varaab ug: 1) vollsleischige, kernige Schweine feinere Fam urg, 18. Februgrt. (V. T; B.). Kaffee. (Vermlttin Mntrüglich festes Fundament erhiesten. Mieselbe hohe Festigest der St. Mathten 7722 NMB 5bedect 92 C Rachtz Rierer ht St Matbien in den Re Bezirken Pulpo 136, Merseburg 119, in Nürnberg 29, Rassen und deren Kreuzungen, böchstens 1 Jabr alf: a. im Gewicht bericht. Good average Santo Mär 316 Gd., Mai 32 Ge Gisenbetonplatten ermögliche es auch, die Schienen in auge neter 1 . amburg 26, Budapest der & hristianig zo Kopenhagen 27. London von 220 big 2830 Pfund 55 biz? = 4; B' über 250 Pfund lebend September 32 Gd, Deiember 331 Gd. Ruhig. Zuder Ind nachhaltiger Wesse mit den Platten zu verbinden, wodurch den 76a 3 Beg 56 deckt 1 2 Krantenhäuser) il, New Mork 313. Parls 102. St. Petersburg 136, (Käsers bis A. Y) Rieischig Schweine 33 bis So M, gering markt. (Anfangsbericht) Rübenrohsucker J. Produrt Basse 3 Schienen die Möglichkeit der Selbstbefreiung aller Voraußsicht nach , d , de,, =, . Nach Uedeescn, Kiemen Stockbolm 30, Wien Il desg! an Kuh hu sten in Zabrze Er. entwickelte 48 ble sz ; Sauen und Gber oz bis Rendement nen, Ulanee frei an, Bord Hamburg Februgz 116] dauernd genommen lel, In dieser Weisg seien in Schöneberg im Pars , , eat,. * Paris krankungen kamen zur Anzeige in Budapest 28, Kopenhagen 21, New 36. Mär 1B85. Mai 18,15, Auqust 18,45, Oktober 18,30, Deienbec vorigen Jahre etwa 1300 m doppelgleisige Gleisstrecken gebettet Usssingen 75620 Wem bedekt 1358 Vliffinge: Vork 8, Wien 39 ferner wurden Erkranlun en gemeldet an Schar⸗ ö. 1805. Ruhig. worden. Endlich würde die neue Bauweise durch Ber⸗ Selber 7567 SKR Y bedet 35 3 lach in Berlin 33 Breslau 22, im Reg. gz. Vüffeldorf 107, in Berlin, 16. Februar. Wochenbericht für Stärke, Bu dapest, 16. Februar. (W. T. B.) Raps August 1325 M ringerung des Betonverbrauchs und infolge deg Fortfall , 7353 F 2 O—— 1 Hamburg 22, ' udanest 133 Edin burg 24, Jongon Kranken ⸗· Starte fabrikate und Hülsenfrüchte von Mar Sabersty. Der 13.20 Br. des größten Tells des Fugenvergusses unter der Schiene odor 1 , Doder häuser) ol0, New Tork 239, Parit 211, St. Petersburg 88, in dieser Woche abgehaltene Stärketag hrachte keine besondere An⸗ London, 16. Februar (W. T. B.) 960/00 Javazucker le auch billiger als die ältere Gleiszbettung mit zwei Betonlagen. So CEhristlansund 412 a, , . Cbriftian fund Wien 763 desgl. an Typhus in New Jork 34, Paris 46, St. Peters⸗ regung für den Handel; der Verkehr blieb wie bisher lustlos. Es stetig, 10 sg. d. Wert. Rüben rohiu cker loko stetig, 8 bg. oM] sei diese Gleisbettung mithin nach jeder Richtung hin der älteren über, Skudegnes 738.1 . 9 6. Dudes burg 126. sind zu notieren: La. Kartoffelstärke 17— 175 , La. Kartoffelmebl Wert. legen, was sich auch daraus, ergäbe, daß die ohne Schienen⸗ Skagen 7a 5 ĩ 7 S 1L— 174 Æ, II. Kartoffelmehl 12 15 A, Feuchte Kartoffelstärke Liverpool, 16. Februar. (W. T. B.) Ba umwollen befestignng nach dieser Bauweise vor mehreren Jahren verlegten 7 s j e Rgm. Handel und Gewerbe. Frachtparität Berlin 9 00 , gelber Sirup 19 20 M6 Kap.-Sirup Wochenbericht. (Die Ziffem in Klammern bezleben sich auf i Strecken gut lägen. Der Redner verlieh am Schluß seiner Auß. Aterbig-— x 2 0Is 1 *, CGxroitsirur 206 21“ , Kattoffeljucker gelb, Vorwoche) Wochenumsaß 56 000 (62 000), do. von amerikanisch führungen der Ansicht Ausdruck, daß allem Anschein nach in der Eisen⸗ Topenhagen 2601 Wagengestellung für Kohle, Kotg und Briketts 0 = 204 M, Kartoffeljucker kap. 2031-21 M, Rumeouleur 33 big Baumw. 46 000 (49 000), do. für Spekulation 2400 (1800), do. i betonbauwelse das Mittel zur Befeltigung der Schienenlösungen, nach Karlstas 711556 am 16. Februar 1907: 344. , Biereouleur 32-33 6. Degtrin gelb und. weiß Erport 2100 (iooo), do. für wirkl. Konsum ba 900 (3 MM] dem man blsher vergeblich gesucht habe, endlich gefunden sei. Stockholm 77 Ruhrrevier Oberschlesisches Revler 1. 23 24 6 do, sekunda 21422 , Hallesche und Schlesische abgeliefert an Spinner S2 000 (i16 000), wirklicher Export 140 Wiartr ö. 7 Anjahl der Wagen 32 60 , Weinenstäͤrke Hleinst, 36 38 Æ, do. großst. 38-40 Æ*, (11 000, Import der Woche 143 000 (140 00), davon amerslanfsh . Gestellt ... 23 105 7319 Reisstärke (Strablen) 46 47 . do. (Stücken.) 6 —– 47 Æ. 128 000 (Jos 000), Vorrat 965 000 (902 00, dapvon amerikans * ; 8 2 Dernõsand 738,2 Nicht gestellt 681 736. Schabestärke 33— 36 6, Ia. Maigstärke 33 34 , Viktoriaerbsen 865 O00 (805 000), do. ägvptische 34 000 (40 00), schwimmend nat 6 ) K DVaparanda 731, SW wolff am 17. Februar 1907: 20 = 26 , Kocherbsen 18— 24 6 grüne Erbslen 19—25 AÆ, Großbritannien 70 000 (498 000), davon amerikanische 41200 R 13 0 SG J bededt J

Gestelltt . 4080 143 uttererbsen 166 171 , inl. weiße Bobnen 28 30. M, flache weiße (142 000. . 1 Nicht gestellt. Kun . . 3 4 ungarische welße de, . 27 29 AÆ, galizisch⸗ t 1 16 1 * T. 6 * 6 Rebe, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 734 SW 1 dedeckt russis Bohnen 26— 28 Æ, große Linsen 60 6 , mittel do. stetig, 88 /o neue Kondition 21 23. eiher Zucker ruhig, NM. Observatoriu d 8 . d. ö, kleine ,, weiße ig 6 ü e, gelier fie io Kg Februr dr, ian zöt, kal. Auf 26, Dio riums Lindenberg bei Beeskow, enf 42 - 56 6, Hanfksö 30-490 ., terrũ 33 3 D 26a. ĩ 8 ireau. i , .. Der Versgnd des Stahlwerktsverbandeg an Produlten A . se , merge Hor e nr len e , an, ,,, 16. Februar. (B. T. B) Ja va ⸗Kafft M2 . , . 2 betrug, laut, Melzung des W. T. ' nus Düsseldorf, im Januar 66 1 , Pferdebenen 18-5 , Buchwesten! 1 (, good orbihnarn st. Banka kun 2 Drachenaufstieg vom 16. Februar 1807, 9 bis 14 Uhr Vormittags: Prag d d s sg. Has Mh Robstahlgenicht, äberft g, also den, Deizmberrersanz Prals ois 14 143 , Wien is Tir , Leinsaat 832 X. Äniwerpen, 156. Februar. (B. T. B) Petrolenn Eton Rem d D Wer 16 448 5 n. . daß . n , 0 den del Januqz 14206 Fümmel 55 = tz? * J3. inl. Leinkuchen 156316 6, Ja. russ. do. Raffinlertes Type weiß ioko zo Ir, do. Februar 2605 Sr Seehõhe 127 m 5ö00o m 1000m] I0om 2000 m] 2780 m ] Voren T7683 N J desser ih 835) um 2 . oder 647 o, An Halbzeug wurden im Januar is 165 , Rabskuchen if —= 15 , Ja. Marsesl. Erdnußkuchen do. Mär 296 Br. do. April-Mai 206 Br. Stetig. ö Fagssar 338 5 N weiter 190 dcherfandt: 15g sld t gegen, 14 006 6 im Deiember und gegen i5f dr , Ia. dobbelt Jesiebtes Baummwollsaatehl do lzd d, Sch mm af, Febfuat 33. Kam ratuz (9 114 16 91 31 38 40 7 1 L62Ml im Januar 198. An Sisenbahnmaterial wurden ver., jo is., bee getr. Biertreber Jof = 11 , getr., Getreide Nen Port. 16. Februar. . T. S) (Schluß) Daumpwols . Fchtgi Co 96 98 897 . 15 ebene ,, n landt: , , , . 64 , . ,. and, os im schlempe I6— 15 . Palsschlemge 186. 1 4. Maltkeime id big preis in Nek Jork 11st. do. füͤr Lieferung ber AnrUl 31, do. unde lichtund.! SJ, ww bie w w, w. Y, Clerment. 2 . ier Januar Rot, an Formeisen 370 t gegen 131 873 t im Deiember ö , Roggenkleie 114. - 12 6, Wehienkleie 11-116. (Alles für Lieferung Jun! g. 45, Baumwolleyreig in Jew Orleans 10. Geschw. mps 7 bis8 11 10 115 14 bis 16 Biarritiz 778,8 O 2 dalb bed und 128 9125t6im Januar 1896. Der; Mehrpersand an Halb, jöß K, ab Hahn Berit bei Partien don mindesteng 15 doh Ke) etroleum Standard white in New Jork 7756, do. do. in Philadelz⸗ (böig) See 5 7 jeug entfällt fast ganz auf das Inland splug rund 11000 c. 4 do. Reßned (in Eases) io 257 do. Ereptt Balanceg a. il Ct . Nüsa 88.9 Ddetter Ver Aussichtsrat der Dergwer h gesellschaft Con⸗ 163. Schmal Western Steam 16. 6, do. Rohe u. Brothers 1016, 9 Trübe, untere Grenje von Regenwollen bei 280, der Stratug. Krakau I60. W Schnee n n, , ö, ,, , . 3 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. tzeidefracht hach Lirerpeo! 14, taff fair Rio Nę. . 7, 1 1. , , n, , m. n,, l . zu 2 9 Nr. 7 Mär; 5,50, do. do. Mai 5,70, Zucker 2Isi, nahme bis 4 l,3, jwischen So und S0 nm von G5 bis G,, Dermanstad?t Tö57 8 SO 1 Medd die Verteilung einer Dividende von 300½ für das Jahr 1906 vor— Hamburg, 16. Februar. (B. T. B.) (Schluß) Gold in 11. 30-4700. R fer 25, 00 25, 26 wischen 1920 und 2116 m Höhe von 4,5 big 1,3. e zuschlagen. Barren daz Kilögramm 2796 B. 7783 . Stsber in' Barren dag 1.80 = * 00, Kup ! 66 ö Trlest ö ls DD wolkig Die Spinnerei Aktiengesellschaft J. F. Klau ser M. Kilogramm S525 B., 94 75 G. ö Brindist so6. 4 SN D bedeckt Gladbach erzielte im abgelaufenen Jahre infolge ungenügender Er— Wien, 17. Februar, Vormittags 1 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Verdingungen im Auslande. Vivorngꝰ oS.5 RD I delter löse für ihre Gespinnste und wegen beträchtlichen Produktfongausfalls Einh. 45/0 Rente M. dz. p. Arr. 9g, os, Desterr. 4560 Rente in en ,,, Ve grad oo, Wind deen durch Arbeitermangel nur einen Bruttoüberschuß von 34 290,5 M6 Kr. W. pr. ult. 3, G63, Ungar. Yo Goldrense 13,95, Ungar. 4 0, ( ö Span ien. . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen n m (i. V. 230 962,73), der zu Abschreibungen verwendet wird. Rente in Kr. W. S5 50, Türkische Lose per M. d. M. 1765, 56, 14. Mär, 1807, 12 Uhr. Generaldirektion der Post, Obserpatorlumt Lindenberg bet Beegkow Del singfora ld SW. dedech Der Aussichtgrat der Sächsischen Bank setzte, laut Buschtierader Gffenb-üätt. Lit. —— Rordwessbabnakt. Lit. B vei Telegraphenabteilungen in Madrid, (VDireccion ene, , 2 . Rüoplo rio d S 1 dedech Meldung des W. T. B.“ aus Dresden, die Dividende für 1906 auf alt. Desterr. Staats babn ver ult. 688,25. Südbahngesellschaft Gorreos y Telegrafos en Madrid): Lieferung bon 60 000 Dor ien veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. JIurich 889 5 N L wol 8 oo gegen 690 im Vorjahre fest. Die Generalversammlung findet 166,90. Wiener Bankverein 571.00, Kreditanstalt, Desterr. per ul. isolatoren Nr. 2, spanischer Telegraphenfvpug. Näheres in spant Ven ö D am 18. März statt. S686, 900, Kreditbank. Ungar. allg. 835 59, Länderbank 469,00, Brüxer Sprache beim „Reichsan zeiger und an Ort und Stelle. . Drachenaufstleg vom 17. Februar 1907, 8z bis 10 Uhr Vormlttage: Ven. Ma ; de —, Ein internationales Konsortium, bestehend aus der Kohlenbergwerf 772 09, Montangesellschaft, Desterr. Alp. S2z4, 55, 26. Mär 1907, 12 Uhr. Stadtrat (Alcaldia en nt . Gtatlon Lugano. dis * wol en von Apilstz: Lieferung und Unterbaltung der öffentlichen ele 199 m 00 m i000 m] Ibo m Ip80 m] Slant. S608 W dd n chmee . 1 ae. = Wick 7118 W Neyen D

Société Génsrale Lour favoriser le Commerce et l'Industrie, Deutsche Reichtbanknoten pr. uli. I17, 87, Unionbank 5gf,oo. - h ̃ scher Spine dem Gomptoir National d Escompte d8 Paris, Baring London, 16 Februar. IG. T. B.) (Schluß) 2 0 Eng. Beleuchtung genannter Stadt für 10 Jahre. Näheres in spanischer ö. 21. Directien der Disgonto, Gesellschaft, lische Konsols 86 /e, Platzdie ont 44, Silber 52. Bankeingang beim „Reichsanzeiger und an Ort und Stelle. ne Gz 02 0 25 X R . we ge, m, e . 365 ) el. 4060 760 7 1 . 11 2 68 8 J dead 981 Aegypten. Fchtgk. C/ 9 10 78 18 16 16 Penker ner n en. *

o 8 BS 4 wolli

6

ö . .

1

86

**

66

5

4

ö

1

3 , ,.

1 [

6 3

11

zo ie da = 6

2

5

*

4594

6 ö

2 9

46 5

661

457 fr.

. , , Gy

9. ö ö ö , , , n, , , . , , . l 2 . 2 K 4 12 2 . 8

89 . .

5 22

ö

ö 9

w 9 9

.

Bros & Co., London, der

der gr der e, w, , Berlin, der , r, e, für 3 Pfd. Sterl. * . B) . eutschland, erlin, er Commerz und Diskonto⸗ Bank in aris, 16 Februar. B.) (Schluß.) 3 0 0 Franz. 266 ,,, ichen no - Richtung GW Weäw W big WNW W

n, der Norddeutschen Bank in Hamburg, den Firmen M. M. Rente 95,72, Sue kanalaktien 4523. n, ,,. n , . weren, n, ,. Geschw. 28 7 bi 8 18 165 16 14 14 arhurg u. Co, Hamburg, 54 u. Co., Amsterdam, sowie Madrid, 16. . (W. T. B.) Wechsel auf Paris 8, 70. 146. Mär; 1507, 1 uͤh Mittags r. 2 6 hest beim Rel

eine Reihe belgischer und schweizer Firmen haben, laut Meldung des Lissabon, 16. 2 ; t Mittags, julässig. Lasten

Gin n, der ö wm liegt der der Reenwade enn

ö. 1 es Max . we . mn ud warts iner * 1 Den B. 6 n , ö ebruar. W. 2 29 Goldagio 2. an eiger , nn rt Zwischen 6 6 h m Höhe en, ö R ** * 86 . .W. T. B.“ aus Hamburg, von Kuhn, Loeb u. Co., New Hork, tew Jork, 16. Februar. (Schluß) (W. T. B.) Die . . Finrichtung srdturiunahme von = 2,9 big 2e und starke Abnahme der ein uszsauser ed Drucks von Töd wm when Nd 8 145 Millionen Francs 18 jährige 401oige New Jork, Nemhaven Börse nahm bei fester Grundstimmung einen lebhaften Verlauf, d * e, nne. 4 n, , , g e gin , deuchtjg leit , 6. 2 NMordlee . M 8 de 1 u. Hartford Railroad Co. Bonds übernommen. Die Coupong jedoch wickelten sich die Umsätze wieder hauptfächlich zwischen der be⸗ de n, en 6 n ,. m ö . ug geschtigh melst trübe Tauwelter el Wdwesstden, n Rade 168 3 Ddr. * er . sind in Franecg, Mark und Pfund Sterling jahlbar. Die Notierung , Spekulation ab. In der ersten Börsenstunde wurden 3 . in 66 2m g 1 * ; 6. w ss galten het He Winden dera nde wann nm, , Wan K Derr, . wird in Frankreich, England, Deutschland und Holland beantragt einige Gewinnreafffierungen vorgenommen, die aber einflaßloz blieben, . . spätestens 16. Mär 1907 nilässig.! s ö Penta Gee ö w werden. . da das Angebot schlanke Aufnahme fand. Der gäünstig lautende Bank⸗ Neig 6. . ent of Publie Health. Karo: Voesschis) entsche Gegwarte ö De n r d, e,, me e.

Die Pfälzischen Eisenbahnen vereinnahmten im Ja. ausweis förderte im späteren Verlaufe die Aufwärtsbewegung und D 5 m 5 1507 1. n 0st . 20. Nin it nuar 1907; 2718355 M (4 10 364 6. Die Nettoeinnahmen der rief vielfach Deckungen hervor. Die Aktien der Canadian Päacisschahn ; g *. . r 9 . 6. ie : 5 P 1 Missouri Kansgs and Texasbahn betrugen, laut Meldung des lagen auf Londoner Anregung fest und 2. 6 böher. Schluß fest. hr Nachmittage, zulässig. Lasten heft beim He ;

T. B., im Monat Deiember 304 000 Vollars gegen 295 0090] Für Rechnung Londong wurden per Saldo 55h Stüc Attien ge⸗

.