189827
Neheim⸗Hüstener Bank A. G. Neheim.
y Kaufmann Josef Zweilböhmer zu Dortmund i ger Generalversammlungsbeschluß vom 26. Nopbr. 1906 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden. Neheim, den 14. Februar 1907. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Theodor Scheiwe. Brüning.
S047]
Paderborner Bank, Paderborn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Donnerstag, den 14. März er., Nachmittags 3 Uhr, im welßen Saale des Hotels Lengeling hierselbst stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1906.
n e,, der Bilanz und der Gewinnver⸗ eilung.
ö kann Htung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Revisoren.
b) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Die Ausübung des Stimmrechts ist dabon ab—⸗ hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalnersammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Hierdurch wird das gesetzliche Recht eines Aktionärs zur Hinterlegung bei cinem Notar nicht berührt.
Paderborn, den 16. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Auffen berg, Vorsitzender.
80149] . . . Falzziegelei Alpirsbach.
Dle 16. ordentliche Generalversammlung kündet Samstag; den 9. März d. J. Mittags IIZ Uhr, im Kontor der Fabrkk statt.
Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinnverteslung. 2 Entlastung des Vorstands und det Aufsichts rats. 3 Abänderung des § 22 des Gesellschaftsstatutg. ie Eintrittskarten können, nachdem die Aktien T Tage zuvor beim Vorstaud hinterlegt sind, von diesem bezogen werden.
Der Jahregbericht, die Bilanz und die Gewinn—⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftsburegu zur Einsicht der Aktionäre auf oder können in Abdruck bezogen werden.
Alpirsbach, den 16. Februar 1907.
Der Vorstand. Adolf Müller.
190152
Oldenburgische Glashütte Aktien⸗ Gesellschaft zu Oldenburg i. Gr.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 26. . Nachmittags A Uhr, im Kasino zu Oldenburg J. Gr. stattfindenden
ardentlichen Generalnersammlung eingeladen. Tagesordnung:
Erstattung des . Feststellung der Bilanz; ev. Wahl der Revlsoren; Beschluß⸗ fassung über Gewinnyerteilung; Entlaffung deg Vorstands und. Aufsichtsrats. Aenderung' der §S§ 10 und 16 der Statuten n, . Be⸗ ordnung der Zeichnungsbefugnls der Vorftandg= mitglieder und Prokurtsten. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die , ,, ,, auch ,. des Herzogtums Oldenburg stattfinden zu lassen).
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nur der Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder im Falle der Hinterlegung seiner Aktien bei einem deutschen Notar dessen mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehene Hinterlegungsbescheinigung bis spätestens zum 21. März d. J., Nachmittags G Uhr, bei der Oldenburgischen Spar Æ Leih. Baut zu Oldenburg i. Gr. gegen Bescheinigung hinterlegt hat.
Oldenburg i. Gr., 14. Februar 1907.
Der Vorstand.
gol za]
Magdeburger Bank⸗Verein.
Die 6 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. März d. J., Nachmittags A Uhr, in unserem Bank gebäude, Kaiserstraße 78, 1 Treppe, in Magdeburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1966 sowie des vom Vorstand an den Aufsichtgrat erstatteten Be— richts über den Vermögenzstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft mit den dazu vom Aufsichtsrat gemachten Bemerkungen.
2) Bericht des Aufsichtarats über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung und Vorschläͤge über die Gewinnverteilung. Beschluß der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsgrat zu erteilende Entlastung.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber autgestellten Hinterlegungsscheine der Reichgz= bank oder eint Notars mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung (also spätestens am 9. März E907, Nachmittags 14 6 bei der Gesellschaft niedergelegt haben; die Rück- gahe erfolgt nach Beendigung der General versammlung.
Die Eintrittskarten jur. Generalperfammlung werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an unseren Kassen in Magdeburg, Aschersleben, Burg h. M. und Nordhausen autgegeben; die Aktien sind mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnisse einzureichen.
Die Jahrezrechnung und Bilanz sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtgrats werden vom 23. Februar 1907 ab an unserer Kaffe, Kaiserstraße 78, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Magdeburg, den 16. Februar 1907.
Magdeburger Bank Verein. van Grkelens. Merleker.
r das fünfzi Geschäfts ahr.
Zinsenkonto: a. Zinsen auf verzinsliche Depostten zu: noch zu zahlende
4A 17 786 8 9 827 37
b. . auf Girokonten c. Zinsen in laufender Rechnung
Unkostenkonto: a. Porto, 3 und Telegramme b. Drucksachen,
n nm mn enn, Reparaturen und Hausabgaben:
r dan nn ,, . Mp 1 864, 19 ür das Grundstück Johanntsstraße Nr. 3
Gewinn und , ,. der , , in Lübeck
138 477 57203
3218 41337 2366
350
3 91586
erstellungskosten neuer Aktien und Dividendenbogen ehaltekonto:
Gehalte und Gratiftkationen Abschreibungen: an hann, . „ 3 435,75 auf Grundstück Johannisstraße Nr. 3
Reingewinn
Der Reingewinn von
ist, wie folgt, zu verteilen:
YO Dividende auf Æ 3 000 900, . . A 120 000, —
20/0 Dividende auf Æ 1 500 000 — .., 30 000 — 4A 150 O00, —
10060 Tantieme an den Aufsichtsrat X I Fp ß 1000 Tantieme an den Vorstand u. Beamte, 18 535, 80, 3 o ο Superdivldende auf * 3 000 9009. RX -= 1490/0 Superdividende auf Æ 1 500 C00 - . 26 250— . 131 250‚—
37 079, 60
347 411
318 329
berblelben
Beantragt wird, hiervon abzuzweigen: ) 4M 10 000, — für den Unterstützungsfonds für Beamte und den Rest von 1208235 auf 1907 vorzutragen.
Gewinnvortrag vom Jahre 1905 Zinsenkonto: a. Diskonto auf Wechsel S6 245 133,05 ab: Vortrag 445651, 18
b. Zinsen auf Darlehen Mn 353 087, 84 ab: Vortrag 7 875, 76
a. Ginsen gil M 20 534, 47 zu: laufende Zinsen 2183,56
d. hafen an nnn, 13 650, 357 zu: noch zu empfangende 1722,20
29 082
—
200 581 344 207
227180 16 33257
Yrobisionskonto: eingenommen verausgabt
S 66 825,ů77 6 326 07
Aufbewahrungs⸗ und Verwaltungsgebühren für Wertsachen
Mietekonto: r dan mn ne n;, 6 3 800, — für das Grundstück Johannisstraße Nr. 3
Effektenkonto: . Gewinn auf Effekten und bei Konsortlalbetelllgungen
Agiokonto: Gewinn auf ausländische Valuten und Geldsorten
Lübeck, den 31. Dezember 1906. Der Vorstand. Hermann Otte. .
M. Klempau,
Bilan
der Commerz Bank in Lübeck a
Kassabestand und Guthaben bei der Reichsbank Wechselbestand: e b. ausländische Wechsel: Fres. 7 479,85 à 81, — Kr. 14 094, — à 84, 80 8 à 20, 45
Den enbestandꝛ
Auswärtige und hiesige Debitoren Inventar
Grundstück Johannisstraße Nr. 3 Abschreibung
Couponskonto:
angekaufte Coupons Hypothekenkonto:
erworbene Hypotheken
Grundkapital Reserdefonds Spezial reserpefonds Unterstützungsfonds für Beamte Girokonto Auswärtige und hiesigen Kreditoren Betrag der Depositen Dividendenkonto: rückständige Dividende aus früheren Jahren Vortrag auf neue Rechnung: zurückzuschreibende Zinsen auf Fe ( ! Darlehen vorzutragende Zinsen auf verzinsliche Depostten noch zu berichtigende Unkosten
Alzeptkonto
Lübeck, den 31. Dejember 1906.
Der Vorstand. Hermann Otte. M. Klempau,
Der Aufsichtsrat.
stellvertretendes Mitglied des Vorstands.
Mt 5 439 299 6 058
11 9517
123
13 500 935
T Ts 7 213535
51 000
1000
2182 17222
stellvertretendes Mitglied des Vorstands.
676 250
676 250 05 Dieser Antrag ist von der Generalbersammlung am 1b. Februar 1907 angenommen worden.
6 912499
14189 18 3654
2127 2261
64 174
4435 347 411
2013
b82 879
60 499 5312
o737 10 8az oz 8984 30
06. 343 720 8
5 457 433
do 335 z oi õga ?
il ooo -
195 000 0 000
3 90576
71 34218
2 0. D.
1 500 oo0 — bh hõd — 6 723 68 34 255 —
4 329 250 51 o Slo 5 74 gg? od 46ᷣ
1528
64 10118
607 490779 41 111 85
is sr], s
G. J. G. Schwartzkopf. Heinr. Ever 6. Dr. H. Görtz. Fr. Ewerg. Richard Piehl.
0 los]
Die in der gestrigen Generalversammlung be, schlossen⸗ Dividende von 7 oso für die alten unh Bhoso für die neuen Aktien gelangt gegen Ein. lieferung der Dividendenscheine Nr. 16
mit 0 e pro Aktie von 300 4,
. * O,. — * * * 1200 *. kö der Dividendenscheine der Aktien
mit Æ 45, — pro Aktie von 1200 4 außer an , ü, stasse von heute ab auch bei der Deutschen Bank, Berlin, und bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, zur Auszahlung. Lübeck, den 16. Februar 1907. Commerz Bank in Lübeck.
190109 In heute abgehaltener Generalyersammlung wurde an Stelle deg aus dem Aufsichts rat aug, scheidenden Verrn G. J. G. Schwartzkopf Herr Friedrich Stave gewäblt. Lübeck, den 15. Februar 1907. Der Vorstand der Commerz ⸗ Bank in Lübeck. Hermann Otte. M. Klempau, stellvertretendes Mitglied des Vorstands.
90146
Bendorfer Volksbank A. G. in Bendorf a. Rh.
Sonntag, den 109. März 1067, Rach. mittags A Uhr, ordentliche Generalversamm. lung bei Gastwirt Jos. Müller in Bendorf.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1906, Vorlegung der Bilanz und Entlaftung des Vor⸗/ stands und Aufsichtsrats.
2) Verwendung des Reingewinns.
3) Ergänzung des Aufsichtsrats.
) Genehmigung der Üebertragung von Aktien à 200
5) Erhöhung des Altienkapitals um 25 000 M von V0 O90 auf 225 000 M durch Ausgabe bon Inhaberaktien à 1000 M unter Ausschluß det Bezugsrechts aus § 282 det Handelsgesetz uchz.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur
diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens einen Tag vorher hinterlegen G 30 der Statuten).
Bendorf, den 15. Februar 1907.
Der Vorstand. M. Miesen. W. Kleinmann.
oo gg Merklenburg ·˖ Strelitzsche Gypothekenbanh.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu einer Sonnabend, den 283. März 1907, Por— mittags 12 Uhr, zu Neustrelitz im Bankgebaͤude an der Promenade stattfindenden eneralversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlust⸗· rechnung sowie des Geschäftsberichts für dag Jahr 1906.
2) Bericht der Revisoren über die Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung fowie Bericht der Gläubigervertretung ( Deutsche Treuhand. Gesell⸗ schaft) über die Prüfung des Geschaͤftsabschlussea und die Geschäftslage.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4 Wahl von Aussichtgratgmitgliedern.
Dle Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des z 23 der Statuten spätestens am 19. ãrz d. Is. bei unserer Gesellschaft in Neustrelitz oder Berlin oder bei der Deutschen Bank in a, , bei einem Notar zu erfolgen.
eustrelitz,
* n i den 16. Februar 1907.
Mecklenburg · Strelitzsche Hypothekenbank. Gu ttma nn. Bühler.
0136
Leipziger Palmengarten. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hler= durch zu der Dienstag, den 19. März 967, Nachmittags 15 Uhr, im Lokale der Allgemelnen Deutschen Credit Anstalt zu Leipzig abzuhastenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. An der Generalversammlung Teil zu nehmen ist jede Person berechtigt, welche im Aktienbuche der Gesellschaft als Besitzerin mindestens einer Aktie ein⸗ getragen ist. Tages ordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech. nunggabschlusses für das Jahr 1906. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtgrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Kenehmigung von Aktienübertragungen. 47 Wahl zur Ergänzung des Aussichtgratt. . Die Vorlagen jur Generalberfammlung liegen vom 25. Februar dieses Jahres ab in den Geschäftz⸗ räumen der Gesellschaft in Leipzig, Frankfurter Straße 35 , , aus. Leipzig, den 16. Februar 1967. Der Uufsichtsrat. Der Vorstanb. William Röhn, Doebner. Miederer. Vorsitzender.
lool4o] Dietz, Baumhaner K Cie
Kommandit Gesellschast auf Aktien Bart.
Die 4. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Samstag, den 5. März dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, zu Straß burg, Alter Weinmarkt 24, stattfindenden General- versammlung ergebenst eingeladen.
Barr, den 15. Februar 1507.
Dietz, Baumhauer Æ Cie. Tagesordnung: 1) 6 er persönlich haftenden Gesell⸗ after. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 Verwendung des Reingewinns und Festste llung der Dividende.
4 Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter⸗
6) Entlastung des , ,
) Neuwahl deg Aufsichtzratg.
8) Festsetzung der Sitzung marken für die Mü glieder des Aufsichtgratz.
. waͤhrend der üblichen . zur Abstempelung vorzulegen und die
J Grundflücks konto ʒGebäͤudelonto
200 Abschreibung. ..
schaffungen in 19066. 38 098, 50 J 10/0 Abschreibung ..
bypothekenkonto:
Dortmunder Actien⸗Brauerei, Dortmund.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Januar 1907 wurde die Erhöhun Gesellschaft um 6 1569 690, also auf Æ 3179 100, ö. ,
des Grundkapitals unserer Deeser . ist handelggerichtlich eingetragen. auf den Inhaher lautenden Aktien im Nennbetrage enge
angeboten:
von C 1209 zu beriehen, mit Dividendenbe abzüglich 40s9 Stückzinsen vom Tage der E
Y Das Bezugsrecht ist geltend zu machen in der Zelt vom 1. März bis 18. März 1907,
Abends G Uhr.
in Dortmund bel der Gesellschaftskasse,
Essener Eredit Anustalt,
ö an . . aaffhausen ' schen Bankverein,
Cöln bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bauverein und
Berlin bei dem .
Duisburg bei der Duisbur
Geschäftsstunden.
Zu diesem Behufe sind die alten Aktien ohn
Beträge für die
5. sind bei den genannten Ze ortmund, den 1. Februar 1907.
( Dortmunder Aetien · Srauerel.
1) Jeder Inhaber von M 2400 Aktien (Nennwert) ist berechtigt
rechtigung ab J.
inzahlung bis 31. März 1905
g⸗ Ruhrorter Bank
ag nr g , neuen en zugleich in bar einzuzahlen. ichnungsstellen zu erhalten. h
chlossen. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 3883 neuen von je S 1200.
Diese neuen 883 Aktten werden den Verren Aktionären zu nachfolgenden Bedingungen zum
eine neue Aktie im Nennwerte pril 1907, zum Kurse von 1160 o/o
mit zwei Zeichnungsscheinen verseh en,
kocrJ! Braunschweigische Bauk u. Kreditanstalt Al. G.
Die dz. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Bank u Kreditznstalt A. G,. wird Kiitimwoch, den 16. Mars. . ti 11 hr, z Deutschen Hauses ! hierselbst statt finden. 1 . , .
agesordnung:
T I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Re nungsabschlusses vo ber die ju verteilende . und 8 ö . 2) Abänderung des Gesellschafts vertrages, wie folgt:
§ 13 Abs. ] , e . gh. * ö ratz orig: g- welche in Braunschweig wohnen müffen“ fallen aus. — Schluß des z 13 soll lauten: Üeber' die Wahl ö. 3 wird 21
notarlelles Protokoll aufgenommen.“ hinter und eines Prokurssten⸗ wird hinzugefügt: oder eines Direktors und oder eines Prokuristen und einez bevoll⸗
eines bevollmaͤchtigten Beamten, mächtigten Beamten.“ Abs. II hinter Empfangsanzeigen wird eingeschaltet: Ausstellung und und am chlusse: oder zweier bevollmächtigter Beamten“ gestrichen werden die Worte: 26 ne , , und an Stelle des Wortes: affen beamten soll es heißen: Beamten! ;
19 fallt aus. 20 werden die beiden letzten Absãätze gestrichen. 3
Jahre 1906. Beschlußfassun orstands und des . ?
eingeschaltet.
§ 17 Abs. 1
21 Abf. II fällt dag Wort: augnahmgzweise aus. ahlen zur ginn, des Aufsichtsrats. Die Einlaßkarten zu der eneralversammlung werden 6. Hinterlegung der
Aktien C6 Statutw) tis zum o. märz in Geschäste orale r, ,, n
Bilanzkonto am 81. Dezember 1906.
. 1235 12163 Mt 784 180, — Zugang in 19065 . 21 158.40 . p oh 338 40 16106. 75 MNaschinen⸗Werkzeug⸗ ind ien ssssen- lonto 6 660 5a6, 40 Zugang fur Neuan⸗
789 231
p 688 644, 90 68 864, 50
Modelle und Zeichnungenfonto . M 9 od7, 265 2b o Abschreibung . 2261,75 Geschirrkoönto, . T S Boso Abschreibung 418,40 ßgabrilationgkonto: 11 Kontokorrentkonto: Debitores
bl 9 780
6 785
1255
290 490 732 089 380 952
49 850 5 253 39 798
Kassakonto: N
Kautlonskonto:
Staatspapiere und Sparkassenbücher
Effektenkonto:
Bestand nom. MÆ 997 000, — Aktien der e,, . Eisengießerel und Maschinen fabrik Akt. Gef, Stral⸗
sund⸗Barth 75 oυίC · p 77 7 50, —
nom. M 65 100, — 34 o/o
und 3 o, Preuß.
Konsols Sl0 963
440 Hypothek auf dem Besitz der
ommerschen Eisengießerei! und gbtnen abrit Alt. Ges., Stral⸗ un
dos br s Verlustkonto a
* 25
Gewinn ⸗ und 660 179 586
Heneralunkostenkonto . 4 161 o9z, 75 Dhpotheken zinsenkonto 15 492,50
Abschreibungen: 2oso auf Gebaudekonto ⸗ „Sp 16106, 75 lb olg auf Maschinen⸗ Werkzeuge u. Uten⸗ a BY /a auf Modelle. u. eichnungenkonto . ö dso auf Geschirrkonto Bllan konto: Gewinnvortrag aus 1905 SC 4 695,64 Reingewinn pro 1906 470567, 07
68 864 50
2261,75 418 40
116 2623 1 742 500 36 Halle a. S., den 23. Januar 1907.
Wegelin Hübner Maschinenfabrik u. Eisengießerei, Akt.⸗Ges.
A. Schulze. . Beschluß der Generalversammlung vom Februar d. J. wird der obige Reingewinn von n ö Sp 470 567, 07 nüglich der aus 1905 vorgetragenen 4 555 64 S6 475 262,71
n solgender Weise verwendet: tberwelfung an den Reservefonds boo de MÆ 470 h67, 0
lleberweis ung an das
eamten. u. Arbeiter nn. zur Augjahlung, und zwar in dalle a. Saale
ei der Gesellschaftékasse sowle besm Dalleschen Bankverein von Fulisch, Kämpf K Eo. und in Berlin beim Bankhause Leopold Friedmann,
nterstützunge konto dantseme an den Vor stand de M ga? O38, 72 und Gratifllatlonen 5 h. die Beamten 21 261, 16 o Divldende auf ; SJ Sh0 000 Attien- J lapital 164 900, —
b 000, —
Sallnen⸗ und Bergwerkodlrektor Mar Zell, Qalle
36 J 26 677, 76 a, Superbipldende uf. Æ 3 5h 000 ae lin j .
ag au neue Rechnung
231 000, — 13 7965, 4 , 475 98271 J
Dividendenkonto:
Beamten und Arbeiteruntersiũ gung
Kontokorrentkonto:
Sächs. Thür. Eisen⸗ und Stahlberufs⸗
Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
Bilanzkonto:
Fabrikationskonto:
Digkontkonto:
5 oso Dividende von M 997 006 Aktien
mäßig geführten, von ung geprüften Geschäftsbüchern der Wegelin C Hübner Maschinenfabrik und Gsen— gießerei Akt. Ges., Halle a. S. bescheinigen wir hierdurch.
M 23 h28, 35 A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Bankier Leopold Friedmann, Berlin, sicsberst. Vor⸗
Konsul Hermann Steinke,
Könlgl. Keinmerjlenrat Emil Salomon, Verh.
ö Vassiyg.
M6. Aktienkapitalkonto 3 8h0 000 Hypothekenkonto:
4 o/o Hypothek nnz für Rück⸗ zahlung im Jahre 1903 . M 105000 desgl. im Jahre ,, desgl. im Jahre ,, desgl. im
Jahre 200 000.
100 000 300 000
1906
Reservefondeẽ ron o Delkrederekonto 0 32 590,76 Eingang im Jahre 1906 von früher ab⸗ geschriebenen Forde⸗
S6 32 979,96 Abgang in 19068 .., 928, 15
Noch nicht eingelöste Dividenden scheine pro 1969... 4. 180, — Noch nicht eingeloͤste Dipi⸗
dendenscheine pro 19065 80. —
konto: Bestand am 1. Januar 1906
S2 066,13 Zugang in 190ßz7 . . 3 566. —
; X dos Abgang für Unterstũtzun˖ gen im Jahre 19065 3 244, 45
a. Anzahlungen auf bestellte Ma⸗ schinen und Apparate M 167 392, 85
b. Kreditores in laufen⸗ 36 556, 40
der Rechnung 203 949
genossenschaft, Leipzig: Beitragsrücksteslun pro 1906 20 000 Vortrag aus 1906 . ½. A4 695,64 Reingewinn pro 1906 . 476 567 07
475 262 71 d os N77 g? Kredit.
t. 4 dd o sog zes o 18 328 05 der Pommerschen Eisengießerei und
Maschinenfabrik, Act. Ges. Stral⸗ sund⸗Barth
m 2H. Dezember 1906. Gewinnvortrag aus 1905 Rohgewinn
Gewinn
.
742 0 36
Kalthoff.
Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz ebst Gewinn- und Verlustkonto mit den ordnungd.
Halle . S., den 26. Januar 1907. Dr. L. Schönlicht.
Die 10 00 Divivende mit MÆ 385 000 — gelangen
ranzöͤsischestr. 60/61.
Ven Mufsichtsrat der Gesellschast bilden die Herren usttjrat Albert Herzfeld, Halle a. Saale Vorsiltzender, sitzender,
a. Saale, ; . a. Saale, Din eur und Mirektor Vermann Selssert, Halle
a. Gaale,
ustizrat Artbur Grau, Berlin.
Effecten ˖· Sureau) ausgegeben? Der gedruckte Geschäftgbericht und R zabschluß für 1906 k ; JJ echnungsabschluß für ann vom 27. Februar ab daselbst
Braunschmweig, den 15. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat der i m m, . Bank u. Kreditanftalt A. G. Fr. von Voigtländer.
(98 1h]
Lüttringhauser Volksbank.
Gem inn. und Verlustkonto 1906.
Dividende 6 o/so Artig.
100 000 — 15 500 — 53564377 137 877 990
2172072
Nicht eingezahltes Aktienkapital... Kassenbestand
122 753
— —
313 855
98 18
Grundstũckkonto Gebãudekonto 45 39951
19619 21
Konto für elektrische Anlage 1 vpothekenkonto assakonto:
Bestand Effektenkonto: Bestand Kontokorrentkonto: Bankguthaben Betriebskonto: Nebertrag der Tagesrechnungen Warenkonti: Kellerbestand
Versicherungekonti: Vorausbejahlte Prämien
Vasstwa. Aktienkavital konto
Sypothekenkonto.⸗.
Reservefonde konto 1
Reservefondskonto II
Kontokorrentkonto:
diverse Kreditoren
Vortrag von 1805 Gewinn pr. 1806
Davon Abschreibungen: auf Gebãude 20 388 492 46
an — 8e. mm. derbleiber Rem gewtnt
83
Gewinn nnd Ber laftkanen.
1906 Dez.
Ip.
An Yypotbeken zin senkonte Effektenkontte⸗ Betriebałkostenkonto ;
Steuern und Maadenkonte Versicherun ge konto EGlełtrhitãtsverdraucdetonto Gag. u. Wa sserderdra nder onte Generalunł ostenkonto Adschreldun gen laut Bilan
A B IS87 78
Reingewinn eas ne Gie
—
881 RSM
Dresden, am 16 Danner 1907. Arrien Gctenfchand Ootel ener zu Desde Der Bordand Nenne ed Ven dorste denden Sera fre der icht ned Dilan owe das Gew Ausstchterat geprüft und ernzrt R mä dem Tnbalt einer standen Dreaden, am 18 Jarnar 18d. Der Qufaqchedran Arnd? d Nor ste dende Wlan Jow ze der fe dende Qemsnn und Der uten oder w den an,, ta gefüdrten Richern Rerelnsfturmend Cedenden. Ham 1. Danner Me Twendand Vers faig nn, rem ee dme, wr. S Rorbey öh in der dend len Menero ler za inline M Dod Gehren far, es don doe — vag pre Nn ist gehen Nude. Nor Me Ymlmm πάά: De , , wan i Dresden won Denke od. rdedNer 2 om 1 ewe, wo,
und Nerlusffontt e wr
don Arn tm, Rorfikenden
oermr f mem
.
——
Dr, Dörner.