,, , , Fre ar i hen n, ne, werd , eee r eff feen, w scheeümehunt n. Namen ver Segz ass Cos, ai öe et Eeebn bcsen En . . Stein, Berlin ⸗Schöneberg. 2c. . i G56. Fernschalter für Drehstrom; Le. 2 . ö ö 3, Hin er, ö 9 Liebelt, Giselastr. JI, Fiemens 5 a. , n. Verlin. 23. 11.05. Gafe durch glühen ben Frog . r 173 . Löobare Befestigung von i err, ,. . ien, . 26 n,, ü 66 aeg i fe . . ret ne f en ö . . il ihr sg. 183 Z63. Vorrichtung für Schreib . 9 bert Soyfel⸗ i, . 3 . 2 nternationgle hu gaz d'egu brevets Strache Winterfenssern in der Tensteröffnung. Heinrich Fa. J. Hinein gran felt i. a . ? . 3 e,, . lag r , n n,, . In j . 1 e n 370 n Christta faz, . un genauen Gin fzren dl Ober tan mn. 9 . rlin, Würzburgerstr. 8. *. . ö 9 in r Reno, , , . Frankfurt a. M., Hohenzollernstr. 23. 44a? 1863 5 10 Knopf, inebesondere Hemden er mr 71. 6. 55. f bbinderei. 15. 11. 66. ö . H. Neubart, Pat. Anw., Berlin , J,. . ö. n ,. gijc. ,. Gesperre für elektrische Schalt. Si. rng, 3. 35. Pat. Anwälte, Berlin kö 122. Mtalltlanmer mt . . S dran Hilgers, Cöln, Mohrenftr. 41. . ö, . ,,, 3 326. 185 155. Filter mit übereinander ange⸗ ger. , . C. W. Hopkins u. K. Hr, n gi h 6e w w 95 . 6 — n r len e . Fenster. August 116. 1832 971. Rauchreinigungeborrichtung an Bergh, ö Holland; Vertr. C. Pieper, 22. iG. 9. „Von, neuem bekannt gemacht unter ordneten w ö oder , . ,, , G ahlitrssh 9 Weh mas chi 2c. 183 ne m g f slerbortichtunz ur selbst⸗ Freise, Bochun, Porstenersti unge. 12. 0ß. 7b. isa . dna oh a Türen. Friedr n, n. 1 ö. ö n , 5 Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat.“ T. 23 736 Kl. 349. 3 be . ö . ö, o., . 9. ö h , ö. , . ,. n mit aligen * . w. bon Wechselstrom. 211. 183 02. Horizontat⸗ Stroz dorfenc ung Dfler mum Vreden. lf fn t Wen. Gfriedr. n, ,, ö an z u. r e If Weer. . . . ö J. ö 26. . ,, 2. ö. 98: Ti ö 5 . pal S an a , n nn e , a r. . y. . . . nl 96 ar ge, hi te rs ff 3) n euehuchf .. 183 1837. Vorrichtung zum Verschließen Pat nw, Aachen. 7. 37 O6 w ür den Anspru eser Anmeldung ;. =. . E. Verse, Pat. . , . tt. o drnke u, G. Fa. R. Magde burg · Buckau,. 2775. Hen des Spaltes zwischen Tür und Fußboden nit cine s, mm Riehen, Stellvorrichtung für Häuf der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom Rolläden mit einer durch belastetem Hebel gebremsten 11. 2. 06. h 188 20358. Vorrichtung für Schrei. Hat ⸗ Anwälte, Berlin Sw. 13. 5. 5. G4. 25a. 183 269. Vehknüpfmaschine mit zwei an Zapfen gefährten und mit Tichtan zstrelsen Yet. pia: . ellvgrrichtung für Sãufel⸗ 20. 3. 85 ö Schnur. 19. 11. 06. 12h. 18 O41. Eleftrischer Ofen zur Behand⸗ maschinen um Heben des Farbbandschildes und der Dic. 183 E852. Anschlußhülse für Blitzauffang⸗ Reihen von Faden (System *! gb gostreifen ver pflüge zur Veränderung der Furchen breite. Heinrich , ,, ,,,, Hire ,, ,,, , , ,, , ,, , n , er de ,, in England vom 31. 8. Oh anerkannt. Winkels in drei oder fünf gleiche Teile. 12. 11. 05. jwischen einer jentralen Glektröde und einer die e . ; 3 ert 2c. . . hschutzborrichtung für Frei⸗ M. Wagner u. 6. Lemke, Pat. Anwälte, 87. 183 O92. Vorrichtung zum Weiterbewegen 3 über dem St ingerstreumaschine mit in
ö. ö 429, Sch. 25 193. Maßstgb mit einer Schalt, umgebenden ring, oder schraubenförmigen Gegen? B. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. kiitungen. Roman Rogler, Brixlegg, Tirol, Vertr. Berlin enz, . . z ; 9 r ter dem, Streuschlitz hin. und herbewegter 982k. . AL 037. Motorantrieb für Fahrräder. t ür ei iger, d ĩ de elektrode übergehen und unter dem EGinfluß elnes Anwälte, Berlin sWweö6l. 31. 3596 d. Wrergmann, Rechts. Anw., Mnchen. z6' 5 5. Zahn 29 9 ges während der Schließhewegung steckengeblteben en Streuschiene. Johannes Harder, Helsteren b Georg Thierfeldt. Jena. 25. 3. 608. vorrichtung . einen 5 n, er an ehe, grad⸗ ,,, 3. min n gg Atjentheuchdorrichtung st . Ferd. e, n n, 6 en. 30.5. ) — 2969. Verfahren zur Herstellung bon Theaterschußry vorhanges. Carl euster, Berlin, Horst i. Holst. 3. 5. 06. . z J Gra. J. 9530. Fangvorrichtung bei Flaschen . 35. ,,,, . Dr. Albert Johann ern . Schteibmaschinen mit von den Universalstange ki . en, die 9 . 3 ner kern en, g , g e n , 4 . ö ac, en m, Fensenbefestigung mit Druck⸗ mit Kugelinnenverschluß. Peter Joseph Jeub, 13h. ü. 12712 Zaun für Pferdekoppeln mit Schweden; Vertr.. Dr. W. Häbersein, Pat. Anw' wegter Farbbandgahel und Schlittenschaltworrichtung, Wechselstrom gespeist werden. Clarence Feldina bach i Eck E. Wifsen, a, mee ms, Wörrichti' ig jun Abführen der igel. Irre, Schulze, Yslerfen, Kr. Hörter. 3 9e. Stralfund, Tribheerstr. 9. 35. 11. I6. h. . . h oppeln in Fried gu ü 5 ö z John Thomas Ünder wood, New Vork; Vert We tadt. 24 . Op un, ach, Frankfurt a. M. 16. 1. 66. Sägespäne an Gattersagen. Paul Brüggemann, Se. 182 972. Sieb mit gezahntem Abst ich Ssza. R. D z gi. Vorrschtun zum Polieren ln sshitten der Pfoten heraus nehmbar gelagerten , n, , ũ̃ B. Kaiser, Pat. Anw. Frankfurt a. GJ. * 11. . a , zo. *. Mehrpolt 6b. 182 999. Tranzportabler Aielplen⸗ Kotzenan i Schl. 5. 7. 66. für faserige oder fähflufstge Steh? Fried 2. 3 von Kzffein und ahnlichen Gegenstaͤnden aus Silke: Querbalten. , ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung Ls e, m, e n, . neil 3 218. ß , e lteam entwickler. Joseyh Margreth, Bergedorf b. Sam. 286. 183 628. Maschine zum Fertigstellen der Art! Ges. Grusonwerk Mag*ebur 2 — oder anderem Metall mittels eines Posierstables. acm s a8 03 Verfahren zur Herstellung äaäß dem Unionsvertrage v 20.63. die Prio⸗ chwefelharti en Phosphat bun emittẽlg hill bhmmuta werte di. G e J. uilleanme burg. 15. 7. 05. . Spitzen und Fersen an Schuhleisten. Fa. Herm. 5. 109 09. * f f 9g Buckau. Johann Reetz,. Duüsseldorf, Fürstenwallstr. 135. ,, 1 . m, . . . ö. . rag ö. i , g 1 6 l, n nr, are eng n, 1. um e . 6 Jö r er fr, nn . 2e me, nnr, . . 21. 11. 0b. 45s. 182 972. Heckenschere mit durch einen '' g nnch . . , z wernng rität auf Grund der Anmeldung in weden vom Fach Bolz Reym nd? Ye tha re. n, den, ; nlenblldung in Cn r mmm mai ; ; l. Bolgrn e⸗ ; zn,üüagerung und. Antrieb der Drebdorn verbundenen Scherenblattern. Gustav E86. B. 42 248. Sicherung von Fallhaken gegen Ptehstahl bon Kleidungestücken ! 18. 4. Gs anerkannt. Dat. Anwälte Herlin 8. 15. 56. 3. 0s. 9. e n r gn nn, i, , än f ine i T mr shimiem oel bmg ge Hräs Zrruns. at ierbah—
. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung ñ
e pern gegen. Hoch pringen; Zus. 3. Dat. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Bie Wirkungen 121. As 007. Verfahren jum Befreien der Tah. nenn, MT,. Boden für Kunsteisz bahnen. Ständer. Dr. Theodor Lehmann, Urmatt 1. G. Z7b. 183 ig ü f
n , r dung ö Kammergas. der Schweselsa ne ab if tige e eren enn, 6 2 ö . 158 . . E. . „ Pumpenanordnung für Kon. 38d. 183 2160. Maschine zur Herstellung von 48. 183 1235. Aus ei ö ö sch, Sp b des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. h fels J . 8m n, Berlin, Koniggräherstr. isß;5. 6 6 Nenjationgdampfmaschinen. William Werr, Tatheart, Schachtelkörpern, welche aug untereinanbelenn raht n ren n. 1 k
' ebildeter Schwefelsäure; Zus. j. Pat. 166 745. zie. 1820961. Elektrodynamome ( ̃ ᷣ S ö üb. G. 8 G06. Schuhwerk mit auswechsel. 3) Versagungen. . di ehrt mrad, Pitt; ze, ägs 189. Käblschrnk mit ciIem in ao bin 'e'. , . nn. ,,, barem, in eine quer . Nut , , , e Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 266 * . , mer. atz, Pat. Anw., Berlin oberen Teil dez Küblraumes einge huten Eis behälter. X. 5. 04. 28b. 183 006. Schub. und Stregmaschine für South Bend Indiana, V. St i en ö 2. , ,,,. ,, ,, . . ö; ds. u. Her- an dim angegebenen Tage hekannt gemachten An. NW. 6. 2. 12. 04. Farl Hinrichs, Frankfurt a. M., Mofelstr. Y. Lie. 182 962. Selbstregelnder Belastungg⸗ Leder. Willtam Franchg Finch, Lit herland B. Liver, u. E. Licbing· Pat. Anwalt Beriim s Y 6 5 5 6. . . Deaf gor ichtung 1 ginn nn, dern, . nd Vorrichtung meldungen ,,,, Wirkungen 120. 183 022. Verfahren jur Darstellung I6. 117 os. nderstznd zur Strom Spannung, und Leittungg. Pool, Gral ihnen ness, ih Hopkins . K. Sflug, age. in 6. Schraube nnd dr ita d'; Vhümentöbfe mit durch ben Lope er nrg gi; , n,, ⸗ ; gern 1m des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. von Oxalsdure durch Srybation von Zucker mit 178. 183 113. Einspritzkondensator. W. Graaff rVrgleichung; Zus. j. Pat. 163 877. Dr. Markiu Pat. Anwälte. Berlin 8w. II. 2 IL 65. KRlemmbacken. Georg Nabus, Nürnberg, Ki e sgefihrtem Fagmitz l. Bibeln, Kr emzom, , nn Bennet m , mn, d, m, e, mm ,,,, Salpeter, Hö, llerahbers Reatnmahnn ü Br. . Fompaghnie g. n. g. S, dür mph, n, , dn Beisn, Ken thdammäo zi. srl. 6s Fir diese nstung sst Kei Ker Hriß nn gemäß straße 20. 20.7 J6 , , terre gr Draht. Pänl Ktutschei, Amme atanne, Queckstlber bestehende negative Pol. Ludwig WMoeser, Gießen, n. Dr. Grnst Læinden baum, Rikoren, Scheneberg, Warthurdstt. 135. 2.3. 66. icin , e. Einrichtung zur Kontrolle der 26. 3. 85 zötz ässsäisön. Wertteug zur Herstellung der A5. 133 z3. PHorichtnet r B fg stigung dorf. 265. 9. Ob. elektrode für eleftrische Sammler. 10. 8 65. Frankfurt a. M. 18 5. G5. Ff. 183 n 01. Berieselungokühler. Fustar. Fäihttraft und zur 5 d 11. . IJ die Priorität Ginschnitte an Hol sche stenn für Se, nl eln 231 9 h H, 2 .
13. Mi euder. Josey es omp., G. m.
straße 153. 31. 7. 06.
Ea. A. A2 721. Glektrischer Feuermelder. 3 . 19 761. V en jur Entwicklung Zo. U83 188. Verfahren zur Herstellung Wehlte, Halle a. S., Joethesti zabetzg. Rn 66. slellung des Zeigers bei Meßinftrumenten !. . . t üh Erftoghtie Fire Lilarm. Dans Sauer, einzig. nh enter r Bähre Cc Enmmicklung i Wen zie rech tte auß Cwpathä- Baie. hn, ss Cann, ehren ; wa res len ehh enn, tg, gf rund der Anmeldung ä Gäoheun me, , Kid , , , 6. 1. O6 von Kohlensaͤure für B h 2 töfen: t. 154 582. Adalb 5 m 7 kf V 8. 06 2. 11. 04 anerkannt. anonyme pour Lexploitation du trenail et ses 5 *.. 2 ; 8c. st. 3 102 Mit Tragegurt versehenet 4 Erteilungen. . erf ge d . n . i e e ö. 5. os . 2 9 ö. 13 i e n, ,, ,. Vorrichtung zur berstellüng hh iegtic n, Hartz. Vertr. Pat. Anwälte Br. . . 4 4 — Kestell zur Aufnahme von Farbbehälkern und Pinfein. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Villlam Heorge Han, Fuchtesk, Röhrl bone rer, Te denn sg ent. BVorricbiung zum Verriegeln . K Geng ,, flick, Fe . Tun Gmite Jaunin, Nt. Kirlb. C, Weihe T*. Heil Frantfurt a. M. i, Sm n Gun W ne sderen ir n 2 Wilv Kghlmgun, Dessan, Chaponstr. 19g. 36. 19. 5ö. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. C. v. Dffowgkl, Pat. Anw., Berlin M. 9. ' 43 95. ind Entriegeln von doppelten Klaphtären an Ent, zien 182 597. Werkieug zum Untersuchen 6 Fertr.: J. Glliot, Pat. Anw., Berlins 3 . 46. 19 . Yerlin 8 , 15.11. J. 6b. Burrell, Little Falls. New YJort; Vert? Pat. 8d. S. 37717. Verfahren zur künstlichen rolle die hinter die Kla enziffern gesetzten Nummern 136. 183 099. Vorrichtung mit Kippbehälter ladewagen. Forges de Douai (Société no- LUltrischer Leitungen. Alfred Scheibler, Narau * — s z 1 z * . , , . Stra! Jnwälte Dr. R. Wirth, Frank urt a. M. I, u. R Maserung von Holi durch Bemalen des durchsichtig erhalten haben. Das . Datum bezeichnet zum satzweisen Abmessen einer zu reinigenden Speise, nyme), Park; Vertr.; C. Gronert u. W. Zimmer Schweiß; Vertr;: E. Boehm, Pal. Anh, rr mh, 3 os? — . fr, luflösum von n . . 353 Ilha das ren on. Dame, Berlin SM rr, Renn u. W. , . ö, 6 den Beginn der Dauer des Patents. . , Körting, Act. Ges., Linden 66 ,, 1 r 8. 42. 16. 8. C6. 8 Gon srale de en erh . i,, Berlin mch 77 6 rn v. Nießen, Pat. Auw. 66. ö Schleudertrommel mit in den eim alen erweichen; Zus. z. r 339. ö 5 183 . Hannover. 1. 4. 06. e. = elbsttätig auslösbare Feststell⸗ 21e. 182 998. inricht itãts. I. 3 e. ö . . ü Tellern angebrachten, an die Auslaßleitun gen e warenfabril Patent Pfeil, G. m. b. S., Franz. 1a. 182 oe , gem! . Hi reinigung * 182 MR. Dampfkessel mit hinterer Ver⸗ vorrichtung fuͤr die in wagerechter Cbene schwingende lihlern zur He finn l J. ,,, ; . . ange, rf; ern. , G, Bir, **. 3 Der , m ein eee des d wrrirebn⸗ n e, , . . Buchhols b. Verlin. 16 11. 05. ; Sortier⸗ und Verwertunganstalt. Wilhelm Werner, brennungskammer und einem Wasserraum hinter der Eperrklinke von Eisenbahn⸗ Klauen kupplungen. Ludwig Jis. . Pat. 137 115. EGlettrizitäts. Urt.. Ges! 8 . 94 E. Peitz, Pat. Anwälte, *. , n. . . 8 7 der . Enden Nicolaus Salenius, Stockfolm; Vertr.? C. Roß w ö . . Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 75. 28. 3. 04. anne, W Gems. , i . P . , , ihn i Scheib junior, Kaisers.! bormals Schuckert A Eo. Nürnberg. 4. 10. S6. 36M 8330 Vinkelhandstück für Zahnbohr. Cöogen weiden. Gen l Gier, . der 3 . J ( TEinri . ; : V. . ⸗lautern. 24. 10. C05. ; ö s ; 2. . ö ö . 53 ifangkasten. ora Werg und ähnlichem langfaserigen Spinngut. Arthur , 6 . . 8 31 Fer. 0ö6. k 20e, 183114. Doppelt angeordnete Puffer⸗ fie gr r . rg nge . , bh r 9 gJreeman Boyston Se ; Pen ort; wert 6. Feh ert, 8 a E'ubter Fr. Fling, Helmstadt, . e n ,, , , , , , 1 , at Ann,, Verlin 8sW. 48, 15, 5. Ob. 1. G6 d Ansammeln des Schl 8 aus d essel⸗ haken. Louis Reese, Kiel, Kirchhofgallee 70. 22. 11.6. Anw ; 3 ** ; . 2, n ĩ . 1 . einzelnen, gelenkig miteinand idenen Gliedern. 278d. B. 6690. Reuletteähnliches Drehspiel. . Pa 128. Teigteilmaschine mit in einem e. . 3 , e fer af al fe in 20. AS8 1165. Kiipptung init Haken und Scse. Mit- Anwälte, Berlin N. 46. 14. 12. 06. D lin SW. i3. 4. 11. 06. 3 4 004. Verfabren a e nn licht · 9. , , , Vorbach, Cöln⸗Ehrenfeld, Gutenbergstr. 8. drehbaren Kopf eingebauten, diametral e n. Dampffkesseln, Henri Poron, Troyes, Aube; Adolph Petersen, a n, 31. 5. Ob. Für diese Anmeldung 1 . Prüfung gemäß i. . r 2 2 8 3 im , . ö ,, n, B. Tolkodorf Pat. Anw., Bersin Y. n ü 55 3 66. Vertr. G. X. Pat. 20e, 16 3 297. är Kup 2043. 53 , ; ld. u. = l. , rm, , , Dann, e d, rener mut en lien k , i, e. , Tn src, Hat ,,,, ia fr öh zie Priorttög Hr. Iicerdo Eiegmann, Friedeichst rn hätchen. . S zins e Wee e n m gn mn Hesichtszügen; Zus. . Pat. 170 775. Albert Schnepff, Dudfon, Y St. W; Vertr. J. du Bolß. Jeymond, 3b. 183 A*. Selbsttätige, saugend wirkende E. Eoupler Limited, London; Vertr.: H. Neu— uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 4 z. 3 l 184 ö Weidenrut 36 ,,. dee. Scalen in maschinen. Sugo Sadmiger r . l in Berfah ehe nnn m, Wagner 1. G. Tem fe, Pat. Ammwaͤlte, Berlin Dampfkessel · Speiseporrichtung mit einem von einem 1 Pat. Anw. . ö. 2. 4. 8 2. , n ha 6. 4 . . . , . . in i ö . iz , . Naͤhier, Pat. Anw., Berlin 8 ve. sien. Fern d. . 4 XB. „ rlahren zur Herstellung von 3 ; 2. 06. Schwimmer und mittels P tile gesteuerten, 20f. 183 116. Bei Notbremsungen alg Keil. ⸗ Meßvorrichtung für Verbrau . rantr. Vr. D. 33 d, , . , nn, e. ö. . . . ᷣ ö ist bei der Prüfung gemäß . . rc r n . k . n,, , ,, . m strämer, en e mn 2d lar ; Zähler Kertẽ . , k ö. ,. ,, e n, wn 3 9* . ö. ** r —— 8— . ranz olpert, mburg, erwallhof. ; Braunschweig, Sandweg 42. 11. 4. 66. elsenkirchen i. W. 24 1. 06. m. b. S., München. 4. 606. 23 ö , . K. ö ö 2 . Sur Frankr.; Vertr. D B. Alerande Kanz. Vet 3 2 * ñ dem Unonsvertrage vom .=. ! die Priorität 14a. 1823862. Antiiebsgborrichtung für Eisenbahn. T6. 153 148. Drucklustbremse für Züge mit Kiens 958. Komhination iwischen Glektriitãts⸗ z . *. 12. 93. . , n , ö 2 . 3 36 ür Gerander Katz, Hat · Im 236 Sen 33 2 ,,, ö n, , n me. [. * 86. Verein gten sahrijeuge und andere Fahrjeuge. Henschel Sohn, mehreren de, d, , . The , , m. , , . , Jari ähler⸗ ea n homogener K f 3 15. 5. 65 . Sold, Durlach, Baden. Sa. 183 077. Zweitakterplostonskraftmaschine ressen, bestehend aus einem gegen nter e . z . ) ted, V = m. b. G.. ünchen. 6. O6. ö . . 2 ‚. ; . . ; . . Eee aa ,,, en. des Preßstempels sich anlegenden, mittels Exzenter. Staaten von Amerlka vom J5. 5. O4 anctiannt h , Kraftmaschine mit schrauben⸗ org en , * 6 . 1e. 183 087. Flertriziiatszahler für ber- Leopold Sarason, Hirschgarten b. Berlin 3. 7. 5. 281. 183218. Vorricht ng zum gleichieitigen 4 — — . Dans triebs auf, und niederbewegten Rahmen. Bruno 2c. 183 191. Verfahren jur Herstellung von sörmigem Kolben und mM lun Schraubenggnge ein, Zof. 183 149. Bremoklotzträger an Cisenbahn. Fedenen Cinbeltzpreig. Irm Baumann, Zürich; 20h. 1823211. Verfahren zur Gewinnung des e m , nnn, von n fe chien aug oli 33 en gem; TDaramsiadit Wilbelmstr. 1 1 , , ö . 6 ö , n, jr, Förderstedt, Bez. er. Dichtungsjähnen. Hermann Pekrun, . . J , Brake . 1 2 Werner, Pforzheim, Gymnasfumstt. I6' n n,, ,. 2 , ö. Wihfern , n est Co.,. Ohligs, a6, Ass oz8. Ventisstenerung für Erploßtons. . . , e ö. agdeburg. 4. 10. 04. 1. S. 24. 6. 93. au, Boston, V. S. A.; Vertr.. P. Müller 18. 66. Er Ennicke, Greifswald. 3. 16. 66. n . z 6 Berbrenmung e ernte, fenen, fin Grafton korn den seinigungesieb anckgrhnetem, Schneidrad. an . 2a. 99x. Krawattenbefestigungs vorrichtung. r ig 183044. Expansionssteuerung mit Um⸗ enim hn in SW. 61. 2. 9. 66. g ish, is os, Sager für bas obe Wellenende zz. 187 aße lgsdüse mit regelbarem Aus, 3 ere **, r, m, g nel mer , ken, . Fin Wöhler, Zenlenrgda, Reuß, 37. 6. 6s. Lifred Swansfon, Vibugurr iu Neu Mexikö, stengrung, für Dampfmaschinen mit. umlausendem Toög. 163 150. Seilflemmt für, unversenkt. aotorelekti itzt ßlern; Ji. 3. Hat. Lag zes, zurff, für. Glagkissemsa irn, mg rech! Linguer, nfftfttzmmmen. Thomas * Eräffer. Verlin an, n nnn, dg; fete * sa nr Grmmaschtas, für Zement, Rl Et. An Verir :. Hr. . är. n. Br e Heine, Jolben ggf gen Parmenter, Berlin. Mass, Seilschiebebühnen. Auguft Vedder, Püsfelborf Uügemeine Elettricitãts. Geelischaft, Berlin. Dheeden, Neffenerstt. 4. 53. 6. 5. . . Vorri Seistung von Trplestene * eben en,, n m Fauersteins Fel meelcher in den Abtellungeß eineg Jan? Pal Anwälte. Berlin Sw. II. zo. See, gn A, Vertr: Franz Schwenterley, Pat. Anw., Werfstenerstr. 55. 25. 93 66. l.. 06. 2h. 183 18383. Maschine zum Zerschneiden von Ie nal 164. Vorrichtung zum Formen von waschinen. Fran Cm ue, e, m nns kraft. bin. Und herbeweslichen Formrahmeng mit der anf Jann, dh Vorrichtung jum Bremsen des Berfin Swäößhrt 1g Eotzn 6 * FE, l dätahtunichtung km Rieß! Bas 068. Bersabren jur Crbsbung der Flensch Sennen, Ste ne gem nien des gerne renn, Farnh eder äbnlig em Stoß. Junge. Gerl z. e m, m wer ben. Maschinengestell ruhenden Vodenplatte fe, zum Augstchen der künstlichen Hlumenstiele sog. A148. A83 04. UÜUmsteuerung für Kraftmaschinen der Zugfolge auf einglelsigen Bahnen. E. W. Smith, eben- rm brgtur biw, der Leuchtkraft von durch im Zuführungsschachte befestigte Messer in . er rr w a 165. 183 221. Regelung erich stibende, Stitzplatten angzordngt find, welche die Pielen, zlenenden Wagens beim Räciguf desselben mittels Wechseischt: berß. Mar Schiüing, n Ghchsen Chelsea, Engl.; Vertr. Henry G. Schmidt, Pat Uttoden aller Art, welche Erdmetasje, . B reineg Streifen gekeilte Schne dau durch an giner Trommel jwei Gruppen von Stem pelteilen beste enden dr vlostonskraftmaschinen. John
gäs'nmtzn Sten bei det, Werschie hung zes Rahmens 2. Maschinen zur Herstellung künstlicher Blumen. kirchen. Schafke. st. A5
— in 8 Luminium, i = ö angeordnete, in zwei ; Fenn, 25. 7. O5 Anw., Berlin Sw. 61. 15. 5. 04. än Pulver, oder Körnerform enthalten., ang , in zwei, zueingnder senkrecht slehende stempel zum Formen von Hüten mit rere, Reading. X. S
auf der Bodenplatte jurückhalten. August Kolodziej, tiele. Carl Steinhoff, Spandau, Tynarstr. J7. 148. A 83 ioë. Schiebersteuerung mit Kulifsen. Toi. 1823 151. Mechanssche Blocksperre. Cs. mund Strauß u. Alfred von Radio Nadiis, Gbenen wirkende Messer in Würfel geschnitten wird. ; e . ö bagen, Hart. Anwälte Ser. Prittisch. Kr. Schwerin g. . Warthe. 11. 4. 06. 33 2. 05 , 4 antrieb für Zweilplindermaschinen. Theodore Henry Stahmer, Att. Ges.. Georgnarienhütre * , 6. . n;. Vertr.: Georg J. Meyer, Berlin, Lyngr., Fa. Johann Schwetz, Wien; Vertr. J. P. Schmidt m,. k. n, m, 6 1565 3 Dan. Forrichtunn nn i Sob; di ** gäo; . Verfahren zur Herstellung a. * C29. Laterne aus mehreren telestop⸗ Habertors, Fol Waynk, Indiana, V. Sr m, Tn mens , Nachgiebige Aufhängung der . , , . ö. 1. O Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin S '. d. 8. Si. Berlin Sf 1. Hs. Tz. Fälchlel, Patz. Anwälte Erplosionghraftmaschinen. Fran ols Ria rn lf. . 0 X 2 I . 2 1* 1 — 10m
marmorartiger sugenloser Füßböden ꝛc. unter Ver— tig inelnander schiebbaren Teilen, die durch einen Vertr.: SFrnst S. Nießen, at. Anw., Berlin W. 50. Fahrdrähte elektrischer Bahnen in Kurven. Kokoman . 8. 12. O6 wendung von Sorflzement Fühlstoffn und. Farb. e; ö 6 tag , 26. 1. O6. t . non stando, Budapest; Vertr. C. Pieper, H. Spring hte Eleftrode, mit der dig andere Cleitrode sest Rälladen * 7 dal, wobei die Gurttrommel durch 0 SW. 61. 6. I2. os. masse. August Riesch, München, Trogerstr. 3p. ehalten werden. Graßmus Müller“ Piesau E48. As IAI. Steuerung für Schiff smaschlnen. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin inden ist. Fran Jane der Karlin b. Prag; Anpressen des gejogenen Gurtes gegen ihren Umfang dem Unionsvertrage vom * — == die Priorität Ac. 182079. Zündkerze für Exylosions kraft. 10. 5. O6. ; 6 Meiningen. 4. 1. 96. Ernst Bötticher, Kiel, Martensdamm 13. 26.7. 65. N W. 46. I5. 4. Gs. . [en: „p. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. in he hund hersetzt wird. Gottlob Schopf, Stutt— wand , n 3 ra maschigen. Fritz Lilienthal. Weffelmig, Bes ln Sac, K. 28 71. erfahren zur Beseltigung r*. 186 oJ. Vorrichtung, die Haupt, und 4e, 183 144. Verfahren und Vorrichiung 201. iss 2968 Elektrische Steuerung elektrisch er 95. . ĩ gart, Kriegerstr. IJ. 28. 1. 06. uf . air nmel dung in, den Pereinigten 3. 8. . des, für den Inhalt schädlichen Geruch don Ver; Ʒiundflam menleltung bz Gasbrennern mittels einer ur Regelung der Crpansion von Fördermaschinen! Fetriebene? Eisenbabnjüge mit dauernd laufenden 182907. Egalisierverfahren für Glüh⸗ 341. 1833 087. Bratvorrichtung mit Gas- . ö zom J. 2. Od anerkannt. ! Karburator
packunggmatfrial für Taba und Tabakfahrikate. Karl besonderen Gasdruckwelle, die auf eine Schwimmer⸗ Philippe Pafselecg u. Frangois Paquet, Dam. Pilfsmotoren. Compagnie de 1„Industrie Elec wer aus Wolfram und aug Molybdän. Johann beijung. Friedr. Siemens, Fabrik t. u. H. priv. . 8. Vorrichtung jum Formen der er r . r Peter Weis, Hockenheim, Amt Schwetzingen. , elche durch ü ᷓ Belg.; Vertr.: C. Pieper, 3. Sp igue *. Mecanique, Genf; Vertr. C. Feblert, . Wien. Vertr.. G. Fehlert, G. Löubker mn Kn tung s. Seiz. outs Sestenränder (Bridieren von Häten miftels Form. Vertr. Pat. Anwälte Ir. R FG n,. Macs finwirltz, welche durch Hebglgetricke mit den zremr, Belg. . Vert.. C. Pitper, H. Sbringhenn kühn eber en ee a , Gen geh umseneu. A. Büttner, Pat. Anwälte, Ba lnb , r . en, , ufs z. Pat 183 G0. Fritz Kilexander, itt. Ren, n nält. Dr. 37 06 * 1. — * 11 28 191
genlampe mit einer abge, 346. 183 156. Gurtaufwickelvorrichtung für Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Frankr.; Vertr.: E. Lambert Pat. Anw., Berlin 20. 3. 83 ; 28
bn
M
1 nr a. R
, Gatzuflußbentilen verbunden sst, wechfelweife zu öffnen u. Th. Sport, Pat. Anwälte, Berlin NW. 490. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ Wien; Vertr.: F. C. Glafer, L. Giaser, ö 396 1 — dra e. 36 s 37. Verfahren mum. Trocknen k R. Ole Mikael 4 Chf u. 16. 12. 05. wälte, Berlin 8W. 61. 26. 4. O5. ; 6. O Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Beilin 8 we hs ,, 8. 19. 6. 0b. von Obst und anderen zuckerhgltigen Pflanfenteien Walter Gates, Parramatta, Auftr.,. Vertr. I4f. 183 046. Ventilsteuerung mit Zwang 2IJa. 1862951. Schaltungsanordnung für 182 968 ö 18. 7. Ob. 9 5 . . . oder von Mischungen aus Ohst . hflanzentellen und Gch Hoplintz u, K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin schluß des Steuerorgans mittels Schubkurven' Ferdi. Hruppenanruf in Fernsprechämtern, bei welcher ber zieß. New Jork; Vertr. G. Pieper B. Spring. Zain Räsg os. Feldkocher mit Windschutz. W r de . g. tg schildern. Fa. E. Mebus, Reichen dach e anderen Stoffen, James Robinson gatznaker, SW. 11. 14. 9. 0. nand Strnad, Schmargendorf b. Berlin, Suljaer. Anruf der Gruppen mittels derschiedenartiger Erdung hn Th, Ftort, u. C. Herse, Pal Anwälte, mantel. Gebrüpber Schnyder, Lujern, Schwe; . ren,, r , ö Dr. R. Wirth 2 Paris; Vertr.: A. du Bois, Reymond, M. Wagner Ag. 183192. Runddochtbrenner für flüssige straße 3. 24. 3. Y6. der Teilnehmerleitungsjweige auf der Sprechstelle in NVW. 40. 14. 6. 06. , Vogt, Pat. Anwälte, 8 8 w, mr, , Feopfbede gung, ins besendere furt a. M I, u W. Dam 2 nm * . u, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8. i3. Brennstoffe. Paul Thausig, Wien; Vertr.. 15a. 188 196. Verfahren zum Betriebe von und infolgedeffen ver iedenartigen Zusammenwirkeng . O59. Befestigungsvorrichtung für Berlin Ww z. 1. 3. 096. Tadehaube, Mütze, Hut oder Hutfutter. William 6c. I83 Os. Vorrichtung zum Beben l ;
1
Verfahren zum Riffeln oder * 183 og n. Rarburator
Bogenlampenelektrode. Samuel
33 11. 5 M. Spreer, Pal Anw. Leipzig! Schr inen Regi Änrufrelaiz im Ämte bemlrkt wird. Deutsche mpenglogen. Tito Livio Earbone, Berlin, 41. 1868 125. Kuchensieb mit auswechs⸗s Labs. Gerlnn esstnglz 3. Ts. 8. 66. Dergasers it Genre,. ; . ö. ; zig. 14. 11. 05. Schriftsetzmaschinen mittels durch einen Register⸗ von Anrufrelais im Amte bewlrkt wird. e ; npenglog R n, ö Küchensieb mit auswechselbarem ( ö 8 tige Wage für stücktaes Vergasers für Gaskraftwaschine p P Leip kaimusstr. 2. 25. H. 065. Siebboden. Johanna Becker, Berlin, Breiltestr. 27. ef. E83 0. lbstttige Wage für stücktges — u. ger — Petri
ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß e, e, . ; j z ; ff n, . m. b. Sp., Berlin. X. 4. G ; ö ; ö ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß streifen verteilter elektrischer Ströme; Zus. . Pat. Telephonwerke G. m. b. H., Berlin . Seilentlastungevorrichtung für Fiehbode⸗ Gut mit einem den Gewichts uͤberschuß angebenden, dear, , r,
3. . ; ; 2606 ; . 3 inge⸗ —— dem Uchereinkommen mit Oesterreich⸗Angarn vom 185 0635. Stto Wolters, Hannover, Lemförder, Z6a. IS2 9852. Fernsprechapparat mit ing ; 1 * . . dem U niontbertrage vom 4-1. 33 die Priorität r e ,,,, m,, straße 5. 3. 3. 06. bauten Posischaltern, durch deren Umlegen der Fern— minlempen. Gebr, Hannemann * Eie. G. 38a. 163 869. Druckknopfsteuerung für elektrisch 1 69 D n e e, Rblwer Rr w auf Grund der Anmeldung in England vom in Oesterreich om 4. 7. 03 anerkannt. LES. ES 996. Verfahren zum Befestigen von sprechapparat an das Stadtfernsprechnetz angeschlossen i'. 8. Düren. 22. 2. O6. ö betriebene Aufzüge. Henry Charles Gdward Jacoby, Reifer! m ** * * 1 euther 2 Für diese Anmeldung ist bei 24. 11. O4 anerkannt. Sd. 183049. Grubenwettertafel, bestehend aus Druckplatten auf ihrer Unterlage mittels schwalben⸗ wird, während er in der Ruhlage der Postschalters wf 8 O6. Zündvorrichtung für Quecksilber · Harrow, Engl.; Vertr.: H. G. Wüt, Pat. Anw. D. S., Hennef a. d. Sieg. 16. 3. 06. 23 moflampen und ähnliche Apparate mit einem von Dr. Werner von dem Unionsdertrage dom 2
S2b. 1269. Schleudermaschine mit Ein⸗ einer Haupttafel und einer elenkig mit dieser ver⸗ schwanzartiger Verbindungen. Albert Weinitz, mit dem Privatnetz verbunden ist. Telephon ⸗Fabrikt — 2 mburg. 25. 12. 05. 121. 1823 22. Kochkolben. r 26 w Behandlung 3. n n mit a, gte af ilerisf Phillipps, kuh. Flensburg. 28. 12. 05. Akt. ⸗Ges. vorm. J. Berliner, Berlin. 15. 6. C6. 77 herabhangenden in die Kathode tauchenden 25a. 1893 970. Vorrichtung bei Bobinen. Bolton, Charlottenburg, Lulsenpl. 2. 245 06. * an, n i,, 00 gasförmigen, dampfförmigen oder flüssigen Mitteln dorf, Borotheenstr. J3. 7 23. J. 65. 158d. E83 IA. Schnellpresse zur Herstellung Tia. 182052. Schaltung für Gespräͤchszähler menen oder anderen Leiter. Allgemeine let. förderung. August Zöller Bonn, Königstr. 62. 23. 65. 06. 12m, 183 O28. Vorrichtung an Addiermaschinen 8. 5. 9h —— . während des S Hudervorganges. Attiebolaget Cb. 183 139. Verfahren jur Herstellung und don mehrfarbigen Druck. Wilheim Sommer. in Fernsprechämtern. Siemens 4 Halske Alt. i. Fe uschaft, Berlin. 1 66. 2Bda. 183 121. Vorrichtung zum Ver. und mit schwenlbarem und verschlebbarem Jäblwerk zun 104. 18 . am,, , Separator, Stockholm; Vertr.! R. Schmehlik, Benutzung von Denaturierungsmitteln für Spiritus Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 149. 18. 4. OB. Ges., Berlin. 13. 7. ob. iese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Entriegeln der Stockwerkztüren an Aufzügen. Fa. Feststellen des Zäblwerkschlsttens. Franz Trinke. Grylosiongkraftmalchins . ga. a . Pat. Anw., Berlin 8W. 51. 7. 6. Ob. gus Rückständen der Destillation von Holl jwecks sd. 183 116. Vorrichtung um genguen Ein- Za. 182 984. Vorrichtung zum Anrufen einer m Unionsbertrage vom 20. 3. 85 die Priorstãt J. Schammel, Breglau. 31. 5. 66. ĩ Braunschweig, Kastanenastee 7I. 2573. 535 ; tma ine lle Batifse u. Paul 84a. B. 4090 48583. Vorrichtung zur selbsttätigen Leuchtgas gewinnung. Paul Ljubimoff U. Friedrich stellen des Faljes bei rotierenden Falimesserträgern beliebigen von mehreren an derselben Leitung liegen⸗ j 14. 12. 00 25a. 183 212. Fangvorrichtung für Aufjüge 12m. 188 168. Rechenmaschine mit Multivli. Fr. armen n g d n, . Regelung des Unterwasserspiegels in einem gestauten Engel, Motkau; Vertr. FJ. A. Bathow, Berlin don Rotationsdruckmaschinen. Koenig * Bauer den Tellnehmerstationen, welche in die Leilung bor ! Grund der Anmeldung in den Vereinigten und Fordere lnrichtungen; Simon Piron, Boirg, fattongkörpern. Hermann Koller, Stettin König Sw. FJ. R d 55 ner, Mat- Anwaälne Wasserlauf. Rud. Böcking Æ Co., Halberger⸗ Charlottenburg, Englischesir. . Maschinenfabrit Kloster Oberzell G. m. b. S., jeden Sprechapparat eingeschaltet und deren Schalt- aten von Amerlka vom 77. J. 03 anerkannt. Prop. Lüttich; Vertr. Th. Haug ke, Berlin 8m. 61. Albertstr. 47. 1. 12. 04. t 268. is 15, Berfabren zur an n . hütte a. Saar. 11. 7. 05. Tb. E83 G98. Vorrichtung jur Herstellung Würzburg. 13. 6. 06. . . . vorrichtung zu einem einmaligen synchronen Umlauf ah: 183082. Elektromagnet. OS. G. Pape, 30. 7. Ob. ; 12m. 183 166. Rechenmaschine mit Multinli— i — Ss7b. J. 8785. Antriebs maschin. für durch stumpfgeschwelßter Rohre in einem eimigen Durch⸗ A5. 153 197. Sicherheits vorrichtung für Tiegel durch ein Uhrwerk bewegt wird. Dr. Friedri g nn, u. R. O. Bgyer, Baltimore; Verlr.. 38a. 183 2X. Signalvorrichtung für Breme. lattenskörrern; Zu. 1. Pat. 183 166. Dermann rrast G. m. v. G., Bankomw b. Germ ,, . hin und berschwingende Luftsäulen in Tätigkeit ge— gange. Wilheim Rodewald, Mülheim a. d. Ruhr. druckpressen. Arnold Gutt, Hamburg, Rostocker. Mehns, Königglutter. 8. 12. 65. 4 Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. J. 3. 065. herge. DVelnrich Hülsermann u. Casper Dehnen, Koller, Stettin, König Albertstr. 17. 2. L 606. 1b. 18226 = , . 6 . etzte Werkzeuge. Ingersoll Rand Company, 365. 11. 05. straße 19. 9. 1. 06. ö 2a. 18 955. Berfahren zur Messung . * 183117. Verfahren jur Darstellung von Duisburg. Meiderich. 23. 3. 06. 412b. 1823 029. Selbstkassierende Spr cmaschine ach eng Archibald &. Brin tuen. Ter r — ew Jork; Vertr., Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Se. 183193. Vorrichtung jum Beschicken und 156. 183 198. Vorrichtung zur Herstellung win , elektrischer Schwingungekreise , offen der Safraninreihe. Dr. F. stehrmann, Ra. 1823 214. Sicherbeitgporrichtung für mit mehreren bon einer gemeinsamen Welle aus Vertr. S. Neubart Va * Berli Sw en C. Weihe u. Dr. H. ej Frankfurt a. M. 1, u. Entleeren von Bettfedernreinlgunggmaschinen mit von Zweifarbendruck. Thomas Brock, Jüchen, eines Me kreises mit variabler Bämpfung. Gesell⸗ uh Vertr.: F. O. Kehrmann de l'Hayc, Cöln, elektrisch betrlebene Förderhaspel. Otto Kammerer, wablwesse anrhtreiender Sprechwalsen. Jonker S. 6 os ; k W. Dame, Berlin 8W. 153. 21. 11. 05. unterbrochenem Betrieb; Zus. 3. Pat. 173 283. Fa. Rhld. 31. 1. 66. schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., ndanterstr. 30. H. 5. 66. C barlottenburg, Kantstr. 136. 1.1 oz. Dabid Lit., Philadelphia; Vertr. Cp. Dffoweri. I 83 282. Sm Drrhmefser derändeinc. 376. St. 9761, Drucklufthammer mit einem L. S. Lorch, Cannstatt' 12 1. 54) 158. AS A99. Verfahren und Schnellpressen Berlin. I2. I2. 65. ö . 183 118. 35a. 188 218. Motorregler für Aufrugg · Pat. Anw., Berlin g' 3 2 06 r — besonderen, mit ihm durch jweß Leitungen ver, 9. 183 110. Stielbefestigung 6 Besen o. . n . e. , 2 7 n , ,, n , . Nichar inn i . dung n Gch, , . Glełtricitũts/. Ge. 3 34 — * ien . mit ae, 1 w . atents Emil R. Schnorbus, Hamburg, Besenbinderhof 45. Papierbabnen mittels ebener, hin und herbewegter osse or. Berlin. 31. 3. 0B. — J3. 5. G6. Berlin. 28. 4. 06. örmigem Klemmhügel für Riemen, Gurte, Bänder 22. 8* ora. Mieder scheerm ee gin r Kön , , 18 1 8 6. 9, Empfänger für Wellentele⸗ ö jun Herstellung neu. Ta. 182 9709. Decke aug Platten auf u. Rl. Cdward Gugen Du lter, Homburg v' d. 8 ö * * 19 .
n ter, LL; Vertr.: E. W. Hopking 9. 9. 06. Druckformen. Schnellpressenfabrik Act. Ges. 2Ia. 182 957. h * Limited. Manche er. Engl . Vertr pop Heidelberg. 18. 3. 06. 63 Peder Oluf. Pedersen, Frederilsberg, Seifen. em ne, 22. 5. O6. L- artigen Trägern. Eisenbeton⸗ Franke G. in! 9. 53. 06. 178. 183 228. Mpsperrshieber M aschi nen tfeuerung mit Ent. b. S., Friedenau b. Berlin. 18. 9. 04. 4494. 182 008. Zweiteilige Sicherbeĩtonadel fabrik und Gisengienyerei FJ. Wogen en Koden.
KR. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 7. 9. 05. 1AOa. 1823 096. Liegender Kokzofen mit senk⸗ Heidelberg, u. K. Ostus, Pat. - Anwaͤlte, Berlin rechten Seizsügen und . oberen, ähereinander - 188. 18600. Vorrichtung zur Anfeuchtung Bänem.; Vertr. E Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen
2 Zurücknahme von Anmeldungen. liegenden. Verbindungskanälen für diese. Franz der Seitenkanten lithographischer Steine und Platten u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Sftlin h l , ot; n. Hhrücführung der mit 276. L82971. HJohistein e ne, Det mit einem Sprelzstich jwöchen den Sg F . Ce, e e , n ,, en. Jeng G. F. B. Kalser, 2 W. lind u. K ug Pat
ollin, 8 östr. 16. 10.5. 95. für Schnellpressen. Heinrich Schagen, Barmen, 21a. 183 650. Nebenstellenrelhenschaltung mi ach der Verbrennung, mit Feder und. Nut an den Längsse CSdmands, Birmingham; Vertr. Vat · Anmwihe Herm su nn, 6 a Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Jofeph Collin, Dortmund, Beurhausstr f chnellpress 5 chag Int ch 9 Lund Gh igt, agen 7 beh. n he G. amn nn n m * än wan e , 2
ü n. Ob. 188 108. Verfahren zur Herstellung fester Bruderstr 23. 39. 6. direkter Cinschaltung der Nebenstellen auf das Amt, j Theodor Wogeler, : ; , Voss. Herstellung von Treibriemen. harter Britertg aus aer, , 2 Päd; a8 301. Vorrichtung zum Auflegen von bel welcher FeJ der HerstLellung! einer Verbier ni en ö O. 0b. Donne. Mt. Seller, Pat. Anwälte, Berlin sz. Si. Fit diese Annmssduna ß be dez Prüfung gemiß Kirlebe Fenn De n,, ary, Golumdan 3. 12. 06. wie Erjen, Gemischen von Erzen und Koksgrug, An= er lerh genstapein auf den Tisch von Schnellpressen. zwischen einer Nebenstelle und dem Amte auf e. 8086 06. a e, ren ger, der durch 20. 1. 06. n mn , ᷣ 20. 3. 83 die weben, Obio, R. St. A Vertr. W. Giesel Vat . nm b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung thrazit, Steln. oder Holzkohle u. dgl, wobei das Ernst Wiederanders, Bigmarckstr. 3, u. Robert Umschaltestelle ein Widerstand in Brücke zu z un auggebläse warmgeblafen wirb. J. Eduard Für diese Anmeldung ift bel der Prüfung gemäß dem Untongvertrage vom 4 jz G die Priori n, , ,,,. Vat - Anm.
t und feucht Liebelt, Giselastr. 31, München. 1. 7. 05. Amtsleitung geschaltet wird. Carl Lehner, Fran he. ie nlfurhg hi, Friedenstr. 7. 18.8. 06. 20. 3 auf g Grund der Anmeldung in Gngland dom rb, 1s dun Antrtebvorrichtung mit einen
u entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Brikettiergut mit Kalkhydrat vermis — 3. 7 me , , 6 ; mit Kohlensäure unter Druck behandelt wird. Ludwig! 158. 183 202. Vorrichtung zum Auflegen von! furt a. M., Vilbelerstr. 29. 3. 10. 05. 9. Wassergagerjeugunggyerfahren, dem Unlgnsvertrage vom 4 12 00 die Priorität 15. 8. O5 anerkannt. lin den Innenramm eines Raden e Niem vcheide
2 2 * Dre vet. Lyon; Vertr G. Feblert, G
*
—