Grundkapital um 10 000 000 4 auf 41 500 000 MÆ ] Geschaäfteführer: Das Stammkapital beträgt 20 000 4A
s5b. 221 212. Vorrichtung zur Ausscheidung
mann in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt,
ö. M . e Art. ö r. Durch Ausgabe von 350 auf den Inhaber lautenden in Firm =.
. ö e ese ie ,, r ö. . , . En 1st en, 366 a. . die durch dieselben Generalversammlungen ö , ch ö Simke in Charlottenburg , . 3 in ö, , z 5 ; . 16 . . 653 ,,, 3 ö,
ö Yregden. II. 2. 4. K. 7 008. 26. 1. O7. einr neider, Cassel, Murhardstr. 1. 23. 2. 04. bed e,, w Geselschaft ist eine Gesellschaft Van kmnann Mhois gehen Ghaehnlahtenburg, . 9. Februar ; (lchluß ist durchgeführt. Von den neuen Aktien daß an Stelle des durch Tod gusgeschiedenen Georg 7c. 228 G20. Vorrichtung zur Regelung des Sch, 1806654. 31. i. 07 ; , , de, , d ö z kt ; mit n * Ber lbofd Cilio? Imlelrn lrg. nigliches Amtsgericht. Abt. I. ind A6 Stück jum Kurfe von jö2 o und zo Sthid ellwig der Fabrikdirettor Hermann Winkler in
9. ; „ S5h. 219 472. Schiene an Klosettspülkasten Generalversammlung der Aktionäre am 7. Februar schränkter Haftung. aufmann. Bertho ot in Berlin (stellver⸗ Pros dem. zum Kurse von 125 0 ausgegeben ; l ü Hie et at n 8 . 25 n or ö 6 e, g,, ö . e r , n, e en n. k ef e d l e lavertag ist am 30. Januat inn , Gesellschaft mit be . dag Handelsregister ist heute eingetragen . ö. i e ,, ,, . * bi. , ö Fbda. 231 646. Vorrichtung zur Regelung des 106 2. 04. G 13085. 21. 1. 57. . on dem Au 8. — ; iffteführer beste lt at 1 d. 4auf Blatt 6163, betr. die Firma Dreshuer sellschaftgvertrag abgeändert wörben n Mer Kaufmann Königliches Amtsgericht. ST7Za, 244 9077. Klemmmwinge usw. Ferdinand genommene Aenderung der Fassung der Satzung. Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so wit ⸗ schränkter Haftung. in sfred Schöps * ist Tus bam . iche nm mg
i r hon Feng iben ihr es . Ir 2 de ges. Uerdingen, u. ann, 3 schweiler. Als nicht einzutragen wird n gemacht: Gesellscchaft. durch zwei Geschästsführer oder ig Der Resellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1907 r me fr eng e, . . * Dem e len ere e n ir ; gane, , ; 21 165 66 o is Injektor ufw. Gebr. Körting 75. I. 61. X. 13 6c. 32. 1. G. Auf die jetzt durchgeführte Erhöhung des Grund, einen Geschäftsführer und einen Prokuristen derten festgestellt. Teutsche Want bestehenden lriengescllschaft? Per sst Gefamtprokura' derark erte. daß er in Gemein. „In das hiesige Handeltregister ist heute zur Firma itt: Gef KRörtingẽdorf b. Vannober. 3. 3. 0] Lö kapitg! werden ausgsgeben 10 go je auf den Inhaber Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ie Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre be, a ,, bam 26. Jull ls t in 34 schaft mit einem Vorstandzzmitglled Crer? enn, „Erhardt und Grandenburg in Güstrom⸗ als ,,, . ‚ öschungen. und über 1099 ge lautende Vorzuggaktien, ie seit Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im De schrãnkt. . hinsichtlich deg Grundkapstals und ber Zahl der anderen Prokuristen zur Vertretung der Geselischaft neuer, Gesellschafter der Ingenieur Ulrich Thormann ö Ballon. Aufade, Fabr. und folg Verzichts. 1; Januar 1997 gewin ngnteilsberechtigt sind. um schen Reichsanzeiger. Nr. 4193: Mittelmeer Bergmerks. Etudlen. ihn durch Heshluß des Aufsichtraig auf Hrund berechtigt ist. zu Güstrow und welter das Folgende eihgetragen n , Ju stinus Richter, Lelsnig. 2e. 29M *g. Glettrischer Dosenschalter usw. Rennwerk nebst 4 o Stückhtnsen selt J. Januar. Es bringen in die Gesellschaft ein . gesellschaft mit beschränkter Haftung. . 1 der ibm in der Generglberfanlfunen bor nn, Frautfurt 9. M., den 9. Februar 1905. Porden;: Für den am 25 Nobember 1505 durch den 33 2. 04 R. 13 109.5 1. 2. 07 = 245. 289 148. , usw. 1907 zuzügllch aller Kosten der Kapitz ls · 1 Frau Helene Maleomes, geborene Dieudom Sitz Berlin. vember 1505 erteilten Ermächtigung 6 Notariats⸗ Kgl. Amtagericht. Abt. 16. Tod, aus der Hesellschaft aus eschiedenen Gesell⸗ 838. 223 183. Kokefarre usw. Theodor 45H. 293 531. Fuchztellereisen ufw. erhöhung, der. Ausgahe. Herstellung, Ver. in Zehlendorf die in einer Anlage 1 zum Intl Sesenstand des lhiternehmens: Has Studium von Höotololls vom 2. Nopember Jg0h geändert worden. rank rurt, Man zssss] Ketter Cite rnsenbern in, gi, Gefell hafter an, st Warten dei. I5. 2. 53. V. 571. 25. J. 57. Berlin, den 18. Februar 1907 stempelung sowie der Börseneinführung und, des schaftgvertrag beleichneten Verlagsrechte und Big Zagerstätten von Erzen, Minerallen und spnst fen Gustap Schröter ist nicht mehr stellwirtiekendes Mn. Verdffentlichun aus dem Hanbels 9: 9 wicher, eingetreten der Ingenienr Ülrlch horimann 63** 2359 . Krafffahrzeug uf. Gott. Raiserlich es Patentamt. Schlußscheinstempels dieser neuen Aktien; von ihnen zum festgesetzten Werte von 19 050 4, Urprodukten, überhaupt Bergbau seder Art in allen glied des Vorstands, sondern ordentliches Mitglied Frankfurter . ur: Gef gf ftr ee ten hestron; cer ran Ketzen ee dftern ih . Harth, Jlaärnheeg. Gil bn zung, gargz. Dau. dollo! sind bzb Stück ben alten Akrionären. Serart anz.“ 2) der ö Gherle, Wilhelun Kii RM dell znt'tz. bender, erückffhtigung der zom be Vom staz e standes, ,,,, ,,,, 5 ö ö 2 Ü J bieten, daß auf alte Aktien der Gesellschaft im Ge. metster in Schlachtensee die in einer Äniage n n Mittelländischen Meer berührten Länder, die Vor— 2) auf Blatt 10 750, betr. die Gesellschaft Lager eine mit dem Sige mu gran sar⸗ in. 3 er . geen, h, ene be , hach nen. Gad. Zan BG. Radlager uw. A. Knubel 5 andelsre ister samtwert von Goo) 6 eine neue Voczuggaktie über Gesellschaftsvertrag bejeichneten fünfzig Verlagen bereitung, kommerfizlle und industriell“: Unter. haus * Ofen fabrit Zesellsche f int ßer. Gefeischaft mit beschri rn. , r gain 381 fee technisches Geschäft, und Measchinenwerkstaft. k ö Sid y. 8. 2. d. R. 216 915. 9 9 1 1000 4 zum Nennwert nebst 490n‚0 Stüäckzinsen seit von Romanen, Novellen, Noveletten, Abhandiun nehmungen, namentlich die ,, . selbständiger schräntter Haftung in Dresen mh, * cut eg el . . * 6. ö . Güstrom, den 7 Februa. 1867. 3 un r J w Altoma, Elbe. 189918] 1. Januar 1907 bis zum Abnahmetage und Er- und. Skizien zum festgesetzten Werte von 3263. Yetriebogeselchs ten zur Nutzbarmachung und Ver⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vertrag ist am ol! Januar Igo? fer restchr . . Groß herzoglichezs Amtsgericht. äh. 2ns sa. Korkuehder, ug. Mar Eintragung in das Dandelsregister. kttgg site Föttenbetreges, ven nicht bee ö dener, Pähngäht ht, Carl Angust Pähl, Eibe, von Gren, Minerälten und sorstigen ür- m Jank ll , aufgelöst, Cmil Gustzd Fuchs fand des Üinterneß nens ist. bie Gente ung e, Rwageinnon, mock mp. 83963] Melchior, Merscheid. 3. 2. G4. M. 16 66. lz. Fehruat 1997. füt de, Atte, bergen erden, tant, n'die Volsugg. Disselzorf die amtlichen im gebtigen ah ö. tal betr . it ich ehr G f üst'n e fob! Alguzeter, Föeselzun und verwandten Materiglien in ichebick In das fiefigz Hendelzrenister i beute zu gira MJ erk. ghd sant Rach, Aitgug. Der Kttish erhalten 4. ö eib ene gte f . ie e fun lefg, 3. e e r r ta K Mauf Blatt 1 zl8. Bie Firma Henrh Fischer des Heutschen Reichs, insbesondere in der ümgebung F;. W,. Erhihropel, Hirsch Aipothete und G4b. 219 O48. Schüttelapparat für Flaschen bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo Paul , . k ne, , irn, Hehe, 36 6. , ,, gc San E . Friedrich Kochlüer in Berlin. in Dresden. Der Kaufmann Henry Fischer in von Rückerg bei Fulda. Paßt Stammkapltal be. Hirsch. Drogerie, eingetragen worden:
Goldschmidt in Hamburg ist alleiniger Inhaber der Firma. . Dle Gesellschaft ist aufgelsst. Königl. Amtogericht, Abt. 6, Altona. Amberg. Bekannt i. eechung. 89919 Im diesgerichtlichen H Teläreglster wurde unterm Deutigen die Firma „Wöoölsgang Wilhelm“ in
usw. Albert Krautzberger, Friedland, Bez. Breslau. 22 1. G4. K. 6 ih. 16. 1. 6z. Säb. 2A 166. Flascheneinweichtrog usw. Ernst Mäurich, Dresden⸗Trachau, Bahnhofstr. 6. 10. 2. 04. Vi. Is 6553. 2. 2. 6.
Gäc. 220 700. Faßverschluß usw. Wicküler Küpper⸗Brauerei, Att.⸗Ges., Elberfeld. 24. 2. 04.
Dresden ist Inhaber Angegebener Geschäftszweig: Handel mit in⸗ und ausläͤndischen Schinken und . ;
auf Blatt 11 316: Die Firma Henry H. Petit in Dresden, früher in Gi ar,, Der 56 Henry Hornung Petit in Dorf Wehlen ist Inhaber;
trägt 20 000 M Geschäfteführer ist der Chemiker
Dr. phil. Max Platsch zu Frankfurt a. MN. Dem
Kaufmann Moritz Trost zu Frankfurt a. M. ist
Ginzelprokura erieilt.
Frankfurt a. M., den 9. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Freiburg, R reisgan.
Spalte 7. Die dem Apotheker Hugo Westphal in Sagenow erteilte Prokura ist erloschen.
Spalte 6, Das Handelegeschäft ist in eine offene Dan delegesellschaft umgewandest, die Gefellfchaft hat am 1. Mai 1996 begonnen. Die Gesellschafter sind die Apotheker Wilhelm Erythropel und Hugo West⸗ phal, beide in Hagenow.
vorweg vergütet werden. ie Nachiahlung des bezeichnet in einer Anlage II zum Go ellschan Die Gesellschaft ist eine Geseslschaft mit beschrãnkter an 400 fehlenden Betrages findet in der Weise vertrag, zum festgesetzten Werte von 27 500 , Haftung. . statt, daß die jeweiligen Dividendenrückstände unter Anrechnung dieser Beträge auf die betrefan Der Gesellschafts vertrag ist am 19. November 1996 auf den Dividendenschein detz zuletzt abgelaufenen den Stammeinlagen. und am 10. Januar 1907 festgestellt. Geschäfts jahres ausgezahlt , . Im 3 der ö . 2 ö Seeen ö. , eh . dan Auflb er Geselschaft oder einer Herabsetzung sellschaft mit beschränkter Haftung. wenn nur ein Geschäftsführer beste dur
ni tee re n hin ö 3 Sitz; Berlin, wohin derselbe geinäß Besgh diesen oder durch zwei Proturisten,
4 98 . ( api ben die Vorzugsaktien den An- 5 Blatt 11 317: Die Ri 5 189954 239 = ;
W. 16 064. 28. 1. 07. Schmanborf gelöscht. des Grundkapitalg haben . e , 5 ; * 5 . ! hrere Cs e,, . 5 auf Bla 3817: Die Firma Max Seidel dandelsregist Spalte 5. Apotheker Hugo Westzhhal in Hagenow. z im Aufs. ; 5 ruch auf vorzugsweise Zahlung ihres Betrages mit vom 34. November 1966 aus Hamburg derlegt jj wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, durch Dresden. ; 6 ; ö. elsregister. . 8 2 ng ?
. . e e mer , nn,, . Aufgelde ö . zuzüglich der aus sräheren Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung h jwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftgführet In Dee den, De Heumann . Max Seidel In das Handelzregister Äbteilung B, Band J. HSagenotn, den 14. Februgr 1967.
Kgl. Amtsgericht = Registergericht. , in Dresden ist Inhaber. O.. 3. 28, wurde eingetragen: Großherjoglsches Amtsgericht.
. . 24.2 ö etwa rückständigen Dlvidendenbeträge sowie Bodenprodukten, deren Verarbeitung und Verwertmn Prokuristen oder durch zwei Prokurtften. Dres ; k dbl de en . JJ Amb ent. Dęetanntmachting. lvdpꝛo mer e er ft 1 6e. Jahr vom ö die Erwerbung und Verwertung und Auenutzn Die Daner der Gesellschaft ist bis 31. Dezember Dresden, am 18. Februar 1907 Internationale Un fall⸗Verficherungs Aten. Hamelm. 89964
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Driegen. 4 189941] Freiburg i. B. betr. In unser Händelsregister à Nr. 1 ist ej der Die Vertretungsbefugnis des ausgeschiedenen Firma: „Friedrich Siebert, Driesen“ heute ein. Filialdirektors Karl Eckardt in Freiburg ist erloschen. getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Freiburg, den 8. Februar 907. Driesen, den 11. Februar 19607. Großh. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Freiburg, Rr an ie] Amtège . ;
Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde unterm Kön. 218 e,, Holmsdyse . .. 3 Deutigen ie Firma „Stefan Daschaer“ mit dem 23. Berckholtz, Hamburg. 25. 1. 04. B. Sitze in Cham und dem Inhaber Stefan Daschner, . . 241. Ankerspill usw. M. Achgelis Kaufmann daselbst, Spezerei⸗ und Getreidehandels⸗ 3a. 164 . . 5 . 35 ; ⸗ ;
Söhne, Cestet ide 6 6 s äs, ö, e, elch hettaes, gear 1907.
66Gb. 219 074. Vorlegering für Fleischmühlen Kgl. Amtsgerscht le hisiergericht.
1916 besch ankt. KHelenschaft in Wien, Berlin, den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. KEBernburgg. 899253 Unter Nr. 702 des Handelsregisters Abteilung 1 ist heute die Firma Friedrich Herrntaun Dampf⸗
seit Beginn desjenigen Geschäftsjahres, auf welches von Gerechtsamen aller Art, namentlich In wegen des Eintritts der Auflösung (Liquitatton) oder werkegerechtsamen, und der Betrieb von Hanel der Herabsetzung des Grundkapitals die Verteilung und Trangportgeschäften in Deutsch⸗Ostafrika und von Reingewinn nicht statifindet, bis zum bekannt! grenzenden Gebieten, insbesondere in den Certu gemachten Zahlungetage. ( Afrikanischen Seeen Gebieten.
Vom Geschäftssahr 1913 14 anfangend ist die Ge.˖⸗. Das Stammkapital beträgt 600 000 , sellschaft berechtigt, die Vorzugsaktien aug dem Rein. Geschäftsführer:
Zweigniederlafsung zu In das Handelsregister A ist unter Nr. 373 ein⸗ etragen die Firma Julius Maybaum mit dem NiederlassungRsorte Hameln und als Inhaber der Viehhändler Julius Maybaum in Hameln. Dameln, den 9g. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. 4.
1 üde z. 2. 0c. . zlegelei“ in Großmü! n un J . 55 Hameln. S996
wiege bs, nager, Ghent, . aner zen,: , ze abe gener g, beginnt, Tenn ölen äölsset, Hauptwam ter Lannar keis, e nile, . loch Hanh elore gifter. bree ,,, , , , hen K 666. 215 63. Wurstfüllorrichtu n if Stlo ( Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter berfügbar ist, durch Auslosung oder Ankauf einzu. Charlottenburg, . , , na ,,. Im hiesigen Handelsreglster Abt. B. Nr. 31. ist In das Handelgregister A wurde eingetragen: Glettricitãtswerk Gr. Gertel, Gesellschaft mit ö Roth, Jella St. Bl. 5. 2. 94. Mü. id 83. 21. ö. Nr. 29 gingetragenen, zu urg brwohl bestehenden ziehen (u amortisitren). Die Einziehung erfolgt Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit e e ben, beute ju der irma Rebriider Herzheim, Gesell. Band L, O-3 26. Firma Annie Jockers, zer .
Bernburg, den 13. Februar 1907. Herzogliches Amtsgericht.
RFenthem, O. - 8. 89929 In unserem Handelsregister sind heute in Abt. X folgende Firmen eingetragen worden: Nr. 683: Miechowitzer Zeitung, Waldemar
beschränkter Haftung, Gr. Gerkel eingetragen: Das Stammkapital ift durch Gesellschafts vertrag vom 6. Februar 1907 auf 51 100 M erhöht. Hameln, den 9. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. 4.
Hannover.
Firma „Guftar Rhodius“ heute vermerkt worden: Der Ingenieur Hang Jordan zu Burgbrohl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Andernach, den 11. Februar 1907. Königl. Amtsgericht.
schaft mit beschrãnkter Haftung, Düren mit Zweigniederlassung Berlin, eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1907 der 5 2 des Gesellschaftgpertrags folgende Fassung erhält: Die Gesellschaft ist biz zum Ab— lauf des Jahres 1999 geschloffsen. Ste verlängert
zum Nennbetrage mit einem Aufgeld von 40/0, zu⸗ schränkter Haftung. . . . züglich der aus früheren Jahren etwa rückständigen! Der Gesellschaftgpertrag ist am 12. April I Dividendenbeträge sowie 40/9 Stückzinsen bis zum festgestellt am 5. September 1903 und am 2 J bekannt gemachten Einlssungztage für das Geschaäͤft⸗‘ vember 1906 abgeändert. .
jahr, in welchem die Einlösung erfolgt. Die Amor⸗ Nr. 4183. Berlin Friedrichs felder Voda lisatisn soll jährlich höchstens 250 /0 des ursprünglichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Freiburg, ist erloschen. Band J, Or. 8. 354. Firma Leonhard Maas, Nachfolger, Freiburg, ist erlofchen. Freiburg, den 12. Februar 1957 Großh. Amtsgericht.
87a. 236 991. Vorrichtung zum Abdrehen von Schmirgelscheiben usw. Diedrich Jäger. Spandau, Kammerstr. 2. 1. 2. 04. J. 4888. 29. 1. O.
GSh. 219705. Oberlichtschere usw. Gust. Cverhoff, Mettmann. 12. 2. 04. O. 2911. 25. 1. 07.
ö F sti sw. Apenmrade. Bekanntmachung. 89922 es ; Mie 1 —ů res 189! ] Freyhur rrürtr., 39956 ö * 99665] k . , . 8 1 ich . bei , , , . . — . 2 . ae 3 ö Inhaber Redakteur sich nn, ,, 6 3 ö. . . ,. ö. ö ist heute in Ab⸗ — . , , . 56 P. Toudering in A 1s (Einzel, den Hetrag von, 1gä aso und den An pruch guf 440. Gezenfland der Unternehmens; Grwerb und zaldemgr Nowatiug in Miechowitz. nicht ein. Gesellschafter; ein Jahr vorher die i ; ,,, . mit Wind teilung B eingetragen: lͤ 9 . 1 . Fenstergriffbefestigung usw ö , n , . arch ö. Dio lden de . haben die wertung von bebauten und unbebauten Grundstüch Nr. 634: Groß -Strehlitzer Voltsvlatt, W al— Sesellschajt auftündigt. An Stelle des ausgeschiedenen . ö ö Zweig. zu Nr. 30 Firma Verkaufsgesellschaft hau⸗ . * ,, . ö . 3. 2. 94. lensburg eingetragen. Dem Kaufmann Otto Vorzugsaktien keinen Anspruch auf den Reingewinn ,, beträgt 150 009 M . , , . . Re. . , tar de fr , ist worben!“ e n n rf, , . ern e, ,,. g 2 * ⸗ d , J. is Vermögen der Gesellfchaft noch auf das Be. Seschäftsführer: dakteur Wal demar Nowattut in Meiechowitz. er kisherig? Prokurist, Dr Felix Niemeyer saffunz erf en r hlhrgha bree, schränktter Haftung: urch Heschluß ber General, 36 . ais i o Vorrichtung an Haarscher⸗ ö a g, , 3 3, Ila 6 ane. Kalif ilipp Goltberg in Pankow Amtegericht Geuthen O. S.. den 13. ge ar 1907. zum Geschäftsführer bestrllt. Die dem ketzteren er. f ö . . ö . Ernst Ludwig bersammiung vom 35. Deiember 1906 ist der § 15 . ih. qr he Ich . Rönigliches Amtsgericht. Abt. 2. schadet des gesetzlichen Rechtes nach 5 282 Absatz 1 Die Gesellschaft ist eine Gesesschaft mit Eonn. Beranntmachuna. 39930 teilte Prokura ist erloschen. erg gan en . . 6 * . üer gegangen, des Gefe lscha tg ertrag geändert und. dat Sta nm ö * . in * Cie. Att. Arnstadt. Betanntimachtim 89923) i der eff e, schränkter Haftung. ö 2 In unser Handel greglster A ist heute unter n sz Düren, den g ebrügr 1807; behr ine er ng fn are f. . tte hoch,, es zd „ erhicsßt. Pics berni 4 8 für eee l FJahrradtheile, Solingen. Im Dandelsregister Abt. . Zs ist heute die ,, ö k . 5500 f oh n , . lst am 5. Februsr h 2 Beu jr, ju Bonn und als deren Königliches Amtegericht. 4 Fretzburg (ünstrut), den 6. . 1907. 2. Hire r,. zu Nr. 33 Firma Serm. Dancker: . , n, n oJ. irma Otto Karg in Arnstadt und als deren In— tück über je 500 un 285 lu , en,, 8 bier . ; Inhaber er Kaufmann Peter Beu junior ebenda Erfurt. ü . 8589949 Königliches Amtsgericht. De . ö 3 2 nn Si w J Jod. 221 291. Löscher usn. Fred Shultig, . der Kaufmann Otto Jullus Max Karg da. 19004 guf den Inhaber lautende Aktien und ö de eingetragen worden, . In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 5] Gandorszhgim. Bekannmimchuung. IS995) F , ,
Friedrich Kuhl in Hannover ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß jeder berechtigt ist, jusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen
10 000 Stück über je 1009 Æ auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien. bei Nr. 2435:
Bonn, den 8. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Rromen.
6 Chartottenstr. 53. 1. 2 04. S. 10585. 1 57 Te. 22TI 584. Zeichenständer usw. Frl. Mathilde
selbst eingetragen worden. Arnstadt, den 12. Februar 1907. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
bei der Firma „Vaul Doeringer“, Erfurt, heute
eingetragen: In das hiesige Handelsregister B ist Fei der Firma
Zuckerfabrik Gandersheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
schen Reichs anzeiger.
Nr. 4190. Aeosan⸗Perlbad Gesellschaft n ie Firma ist erloschen.
g ö ĩ ien ft ank tung. ; = ; 189934 folgendes eingetragen: und zu vertreten. Rheingruber, , ., Neanderstr 20. 15. 2. 04. Eaden-KGadem. ; 899241. n,, , 4 . ; vel nn 35 n,, In das andelsregiste ist eingetragen wothen Erfurt, kr h gg, unt . ; 1) in Spalte 5: In der Generalversammlung vom Hannover. den 14. Februar 19607. . 6 Schnürstiefel usw Ludwig 97 6 K 8 en,. J seitigreit Gegenstand dez Unternehmens: Verwertung n 1 . . . rn n . glied Amt kgericht. 3. zoozo) . 1907 ist die Auflösung der Gefellschaft Königliches Amtsgericht. 4A. n n n, n , ö 3. irma A. F. W. n en S . ent ; gen dez? tor cher Lloyd, Bremen: . ; — 2 Deimann, Nürnberg, Kasernenweg 6. 25. 1. 04. wurke eingebe hen, Vie nn t 46 Kanf auf mit dem Sitze zu Berlin: Deutschland patentierten Erfindungen dez Bel der int Handelzreglster Abt. A unter ') ]) neiligenpein. Dandelsregister.
Am 12. Januar 1907 ist an Karl Anton Freiherr von Plettenberg dergestalt Prokura erteilt, daß der- selbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandamitgliede zu vertrelen.
Bremen, den 15. Februar i907.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Eingetragen am 8. Februar 1907. 2) in Spalte 6a: Es sind zu Liquidatoren ernannt: 1. der Qberamtmann Carl Kreutz von hier, 2. der Viertelspänner Heinrich Probst aus Ben—= tierode,
der Stadtrat Louis Ballin von hier, der Rittergutsbesitzer Theodor Heinecke aus
83957 , In unser Handelsregister Abt A ift heute we ; Nr. 57 die Firma Theodor Braffel in Heiligen⸗ beil und alg deren Inhaber der Brauereipächter Theodor Brassel in Helligenbeil eingetragen worden. J Heiligenbeil, den 135. Februar 16607. J Königl. Amtsgericht. Abt. 1. V
Der Vorstand Direktor Theodor Altmann ju Ludwig von Orth, betreffend Vorrichtungen zur ö Berlin ist verstorben; das bisher stellvertretende Vor⸗ teilung von Gasen in Badeflůssiskeiten und V standsmitglied, Staztverordneter Leopold Rosenow fahren zur Erjeugung von Lichtbädern. zu Berlin ist jum Vorstand ernannt. Das Stammkapital beträgt 100 000 S Verlin, den 11. Februar 1907. Geschäftg führer ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Kaufmann Carles Busch in Weißensee, . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränl
w Me, , 1. 07.
2Za. 220 286. Verschlußblock usw. Fa. Ernst Friedrich Büchel, Mehlis. 15. 2. 64. B. 24 225. 907
22. 250925. Verpackungsgefäß usw. Eugen Ritter, Cöln⸗Ehrenfeld. 19. 2. 04. R. 13 459. 7
Feodor Walter Egon Dörr, Apotheker in Baden, übergegangen. Die im Betriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Er— . nicht übergegangen. Baden, den 11. Februar 1907.
Großh. Bad. Amtsgericht.
nr, Firma: Friedrich Neumann, Erx⸗ leben, ist heute folgendes eingetragen worden: Ver bisherige Inhaber der Firma, Maurer- und Zimmer⸗ meister Friedrich Neumann ist am 289. Dezember 1906 in Erxleben verstorben. Seine gesetzlichen, in 3. Erbengemeinschaft verbleibenden Erben: P dle Ehe⸗ 4.
31. 1. O7. — ö ; krau des Oherpostassistenten Gustav Constabel, Rimmerode. Heiligenstadt, Fiensterũa. 9968 ; 28. 250 928. Verpackungsgefäß usw. Eugen Mer ent. Bekanntmachung. 599251 Rerlin. IS99277] Haftung, . . . Rurgsteingurt. 89935 ; ., *. ! k . Bend ir. mern, n,, ö . — Coln / Chtenfels ; 19. chli R. 13 . zin [,,, Abtellung A sind folgende a * , e m , , Ge⸗ f og , ist am 22. Januar 1 In zer ., Abteilung A ist ö JJ 1. 2 . J geen gr 3. ,,,, J 51. 1. 07. innen, gelsscht wor en: k richts ist am 11. Februar olgendetz eingetragen festgestellt. w . . unter Nr. 136 die Firma „Gustar Schumann, h ister Ernst R= in Königsberg O. Pre, ford Ii w stadt ist heute eingetragen: Die Goellfch. te . ö
; ! ö ; nabein in Li ⸗ ) ö führer bestellt, so witdd 1 363 ! Zumeister Ernst Neumann in Königsberg O. Pr.; forderlich. — getragen: Die Gesellscharter J 22d. 250 927. Verpackungsgefäß usw. Eugen Nr. 3. Richard Langbein 1 Sad wigsihal⸗ worden; ; Sind. mehrere Geschäfts führer bes za ue. Borghorst“ und als deren Inhaber der Kaufmann 4) der Ma ei Ne in Err⸗ ing F 7 Julius Dommick und Kaufmann Wilbel Berg⸗ . . ,,,, . ö , , ,, . e,, . ,,, zarn sirbee, er if fn, e. H göel⸗ und Spur ; is o. Gesellschaft m eschrãnkter ußerdem wir ekannt gemacht: ura t, den 8. J . : ö . 1 — R ö mn ,,,, .. Ja: . 837. Zubehörstück für Geschütz,. Nr. 19. Mag dieumaun in Berent. ö n. ĩ . ⸗ De fentliche Bekanntmachungen erfolgen im Den n. uf g , er, ngo . Sr , ö 9 26. ,,,, 6 ,,, . ff. 24 ; Nr. 18. J. T. v. Borzestowski in Berent. Sitz: Berlin. chen Reichsanzeiger. . ö un 9e as Ge⸗ 21 ⸗‚ 9e ; . . , . g n, e . Essen, Nr. 30. Earl Sermann Kuhn in Berent. gien f. des Unternehmeng: Vertrieb von Die Gesellschaster⸗ Creteld. . 80936) schäͤft ihres . unter der bis herigen unber. Gera, Reuss. VBeranntmachung. S998) ern,, . e. 8 4 * ö 231 658. g chr ti g für Geschüͤtz,. Nr. 41. Adolf Böhn in Berent. Arflkckn der Befeuchsungsbranche, in sbesonpere der L Kaufmann Walter Schelle in Schöneberg, In das hiesige Handelgregister ist heute einge änderten Firma fort. Der , benannte Otto In unser Handelsregister Abt. A Nr. 699 ist heute a , . i he n. Fried. Itrupp Att Ges., Essen Nr. 47. Ernsft Hahn in Dzimiguen, Dampf⸗ Fortbetrieb des zu Herlin unter der Firma Deutsche 2) Syndikus Dr. Morstz Dreyfus in Charlott . . . e m n n,, n n, ,, w,, die 53 8 Gerold in Untermhaus ö. Soli MHorerswerda. SBefanntmachung. 99591 . 2. 5 22 3. R. säge. und Hobelwerk Hasglühlicht Gesellschaft Krisch & Co. betriebenen bur . . hoeren t KFlemher in Crefeld: Die Gesell. st ; ö llerben, und Kohlen zandlugg — und als deren a einiger In unser Handelsregister X ist beute unter . . ass 85 , . Fried. I 54. Paul Muchomssi in Berent. gen,. die . . der unter hringen in die Gesellschaft ein ihre Recht: a, cscchzft itt aufgelöst, Die Firma ist erlofchen. n,. ,, ,. lrtedsenkürrftck nach nbäbcz der Kotztenkändler ? Mar Sätor Geenen, er loo blen! Johannes Seißnig in Soyers. Krupp Akt Hej zffen Ruhr. 16 3 Ha. Folgende Firmen find neu eingetragen worden: Nr. 274159 und, 279 255 und 90 s92 beim Kater, eigentümer der Erfindungen D. R. P. Nr. I52 Erefeld, den 9. Februar 1907. ier gl 9. le ur 9 , , . können. Üntermhaus eingetragen worden. werda und als Inhaber der Brogist Johannes ö 6 . 2 9) . ; 2 ; Nr. 57. Die Firma Karl Hermann Ftuhn, lichen Patentamt angemeldeten Schutzrechte, welche 135 039, 152 555 Vorrichtung zur Verteilung h Königliches Amtsgericht. rxleben, den 19. Februar 1997. Gera, den 15. Februar 1907. Leißnig ju Hoherswerda eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht. Essen, R nh. 89951 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 9. Februgr 19657 Abt. A Nr. 70, betreffend die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firm M. Cosmann, Gfsen t Per Kaufmann Leo Kohn zu Essen ist in die Gesellschaft
Berent. Inhaber: der Konditor und Kaufmann Karl Hermann Kuhn in Berent.
Nr. 58. Die Firma Leo Leibsohn, Berent. Inhaber: der Kaufmann Leo Leibsohn in Berent. Nr. 59. Die Firma Paul Grajkomsti, Berent. Inhaber: der Kaufmann Paul Grajkowski in Berent. Nr. 60. Die Firma MaxlI Neumann Nachfl.,
Fürstliches Amtsgericht.
Donyerswerda, den 12. Februar 1997. Königliches Amtsgericht. Hoy ers werdn. Beranntmachung. 33970 In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 25 heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Gustab Ferdinand Finster bat . Geschant seinem Sohne, dem Kaufmann Alwin
5b. 221 784. Keramische Platte usün. Max Grille u. Albert Weißbach, Dresden. Löbtau, Kesselsdorferstr. 18. 23. 1. 64. G. 11 998. 21. 1. 0. 76c. 2X1 O8. Blechspule usw. Ernst Papft, Aue i. S. 27. 2. O4. P. S797. 2. 2. 07.
77e. 2AS 560. Hillardstock⸗Kappe usw. Hubert Haes, London; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw.,
PDelmenhorat. . 9937 In unser Handelsregister ist zur Firma C. Wie⸗ ting in Delmenhorst eingetragen: t Tem Johann Wieting in Belmenhorst ist Pro⸗ ura erteilt. Delmenhorst, 1907, Februar 7.
Das Stammkapital beträgt 39 500 Verfahren zur Erzeugung von Lichthädern, . Geschäfts führer: zum festgesetzten Werfe von 70 009 e wt Kaufmann Arthur Krisch in Berlin, auf ihre Stammeinlagen angerechnet weiden Kaufmann Siegfried Rosenbaum in Berlin. I) 65 000 16, bei 2) bG00 M n, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— Nr. 41891: Ulrich & Co. Bauausführung schränkter Haftung. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
auch bereits erteilt sind. Gasen in Badeflüssigteiten⸗ und D. R. P. if Gõöxlitꝝ. 89959 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 865 bei der offenen Handelsgefellschaft in Firma: C. ö Geisler in Görlitz folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. ser
— —
9 23 097. 24. 1. MM. Berent. Inhaber: der Kaufmann Max Schöpz in Gesellschaftavertrag ist am 28. Januar 1907 Sitz: Groß⸗Lichterfelde Greßh. Antagertch. M. As Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten 5p ah Hesellschafter Richard tinster übertragen und letzterer ist als alle Berlin Ww. 9g. 25. 1. 0. H. 2 , , . nt. : . Der l 2841 . ö . en nn,, man,, 3 . t ö ö er biaherige Gesellschafter Richard Seener in Einster i Agen, und leßzterer it als alleiniger . Dig sos. e ese. usw. Buschom Berent, ö . festgestellt. Gcgerstand des Unternehaneng; Muefüh ne Pęgute eh-Kr0mn. ( Sbbss] Die Prokura des selben ist erloschen. Görg i aner eigè In elt bee Hrna. S'enet in Inhaber der Fäcerig neten ü. F. Finster em. c Beck, Noffen. 12. 3. 64. B. 24 155. 2. 37 57. Nr. 61. Die Firma Klementine Meißner, Jedem der Geschäftsführer Arthur Krisch und Hochbauten und anderen Bauarbelten, Anfertihn In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Frank rurt, Main. 9 9gh2] Görlitz, den 13. Februar 15955. getragen worden. Soc. Za7 391. Brennofen usw. Theodor Keusen, Berent,. Inhaberin: die Putzmacherin, Witwe Siegfrieꝰ Rosenhaum steht die selbständige Ver. von Bauzeichnungen, Erwerb und Veräußerung l unker Ni. 1064 die Firma Wilhelm Schueler, Verösfentlichungen aus dem Sandelsregister. Königliches Amtsgericht. Doyerswerda, den 13. Februar 1807.
Klementine Meißner, geb. Kantowska, in Berent.
bebauten und unbebauten Grundstücken. Ferner ist bei der Handelsgesellschaft Bereuter
Denstsch. Krone, und alg deren
tretung der Gesellschaft zu. 16 ö mann Wilhelm
Inhaber der Kauf 1) Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:
w . Der Ehefrau den Schueler in Deutsch-Krone einge—
Il Di 2 R 909i, 31 1 97. ; Eller bh. Vüsseldorf. l. E10 . 309 Kaufmanng Albert Jahn, Katharina geb. Klinger, zu
SIe. 220 572. Deckelkästchen usw. Paul Lohr⸗
golf, ahn C Cie. — ö. önigliches Sger z Das Stammkapital beträgt 20 000 4A a Fah Greussem. Sekanntmachung. 89961 Königliches Amtsgericht
—ĩ in di ö haͤfts führer: tra n g, . 8. r ister Abt. A Nr. 6 ist heute Ivurg. ß 89971 ö ö ? z. 13374. Bierbrauerei A. Berent, W. Brendel unter Eg bringen in die Gesellschaft ein: Geschãftsführer: . tragen. rankfurt a. MN. ist Ein zelprofura erte it? ö In das Ha dels register ᷣ . ö . ⸗ (8e ö,, , wren ,, , , , , , d,, ,, 2a. Fin ĩ en⸗ Der Gesellschafter Wilhelm Brende berstorben. von ihm unter der Firma Deutsche Gasglühlt t⸗ Lichterfelde. . Töniglickes Amtsgericht. D. Bauer. Die Firma ist geändert in: Schmidt *“ 2 . r ar eg nnen, nm, 60 wer ke. ch⸗ . 6. * a ien n ret lie e, . . . r m enn. e, . . r el g ft Krisch & Co. zu . . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschtinn pieburs gefanmntnachun ö oolss) K ö ; , ch ,,, K , [ , 2 ; l Co. olfenbüttel. Agnes Brendel, geb. Loosch, in Berent und der Kauf, betriebene Geschäft nebst Zubehör, mit Aktiven und Haftung. . ' J . — 53) Joseph Friedmarns Nachfolger, D. d u. Kr ; 3 enn ili Kerne n Rt ereide an ö rn gs be en sen Ce . wangzMtudolph. Franz Burandt in Berlin in das Pafstoen nach . Stande vom 31. Dezember 15066 Ver Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar In mn et Handel register H. R. A 142 M. Löwenthal. Der Kaufmann Sigel, gebrene Henning, in Greußen, übergegangen Geschäftz führer mit der Befugnts, die Firma allein
STa. 2AIS AGS. Zifferblatt usw. Th. Schneider s Buchdruckerei, Engen, Baden. 25. 1. 64. Sch. 17 858. l 1
Sza. 2I8 980. Schutzgehäuse für Taschenuhren ufw. Gayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A. G., Nürnberg. 3. 2. 04. G ne, n ,.
Heschäft am 1. Oktober 1996 eingetteten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Abraham Berent, Agnes Brendel und Rudolph Franz Burandt nur in Gemeinschaft berechtigt. Berent, den 6. Fehruar 1907. Königliches Amtsgericht.
KRerlim. Sandelsregĩifter 89926 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte
zum festgesetzten Werte von 7000 4,
glühlicht Gesellschaft Krisch & Co.
22 500 M, 3) Frau Marie Rosenbaum, geborene Cohn, in Berlin dag von ihr beim Kaiserlichen Patentamt
I. Februar 1907 festgestellt.
2) der Baron Arthur von Barfus in Schöneberg seine Darlehneforderung an die Firma Deutsche Gatz=
J
Außerdem wird Hierbei bekannt gemacht; Frau Therese Fährmann, gehareng. Kollu unn zu Berlin in Groß Lichterfeide bringt in die Gesellschaft ein, . Döbe von 22 606 M zum festgesetzten Werte von der für sie auf dem im Grundbuch ben e Lichterfeld? Band 62 Blatt Nr. 1848 verze ut Grundstück in Abt. III Nr. 3 eingetragenen rp von 15 000 1 einen dem Ueberrest im Range,
wurde eingetragen:
Wilhelm Ebert zu Dieburg betreibt seit 1. Fe⸗ bruar 1907 daselbst ein Handelsgewerbe unter der Irma: Mitteldeutsche Ofenfabrit gunst⸗· Töpferei Wilhelm Gbert.
Dieburg, 6. Februar 1907.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Dres den.
Moritz Löwen thal ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleich zeitig ist dessen Witwe Johanna Löwenthal, geb. Hamburg, zu Frankfurt a. M. als perssnsich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die der letzteren erteilte Einzelprokura ist erloschen.
4) J. Nordschild jr. Der Gesellschafter Otto Nordschild zu Frankfurt a. M. ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
ist sowie daß dem Brückenwagenfabrikanten Unkon Oherdörfer hier Prokura erteilt worden ist.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be. sründeten Verbindlichkeiten des früheren Inbaberg ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Dber— dörfer ausgeschlossen.
Greußen, den 14. Februar 1907.
Fürstliches Amtsgericht.
Daftung in Kiesby folgendes eingetragen worden! Abt. II. Detlef 3 x
Sza. 219 528. Weckerabsteller usw. A. Mayer P t n gin S9040] 89 iner ĩ 3 1 . * on; Vertr.: F. Ant.. . Abteilung M). unterm 31. Mai 1906 angemeldete, am 11. September! stehen den Teil betrag von 10 000 A nebst den Auf Blatt 11 318 des Handelsregisters ist heute ) Sinsheimer Co. Unter dieser Firma ist Grevenmbro eh. 180114] und an seiner Stelle Nicolaus Marren jum Vor. Ene e e er 6 *. Ann du h i g, Am 11. 4 11. ist ö ,,,, Zeichenrolle — Alten. seit dem J. Januar 1997 jum festges etzt 3 zie Hesclischaft Vineg Sübmein - Juiport Gesell. mit“ dem Sig nnn Frankfurt a. M, eine offene Die offfne Dandelsgesellschast R. standsmitgllede destellt
22. 1. 07.
bei Nr. 3773
jelchen R. 7794 Klasse 34 — eingetragene Schutz
bon 16 000 2 unter Anrechnung dieses Bettu
schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze
n, chaft errichtet worden, welche am J. Fe—
Hamacher“ in Kapellen ist aufgelsst. Der bh.
ö iche sw. och und Tiefbau Attiengesellscha recht zum festgesetzten Werte von 10 6900 M unter auf ihre Stammeinlage. in Dresden und weiter folgendes eingetragen Bruar 1507 begonnen hat. Gesellschafter find der herige Gesellschafter Ackerer und Heli bãndler Peter Königlicheg Amtsgericht. . inn, . . mit becher zu an , und w Anrechnung . Beträge auf die betreffenden Nr. 4199. Berliner Wach⸗ und 6 worden: ; Kaufmann Joseph Sinsheimer und der . damgcher zu Tüschenbroich ist alleiniger ud arlsruhe, Raden. Sar 3) . ö. 4.2. G3. Jö. 16 65j. 23 . Sf zu Berlin: Stammeinlagen. Centrale Gesellschaft mit beschräntier Sa Der Gelellichaftsvertrag ist am 11. Februar 1807 Julius Grüncb̃atm, beid?è zu Frankfurt * 4h. wohn. der sirmg, . Selam machung. sza. zin 5338. Spiralweiser für Taschenuhren Der Architekt Bernhard Worseck zu Danzig ist Rr. 4187: Verlag Fides Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. kung id g lee. worden. haft. Dies ist heute im Handelsregister A eingetragen In Das Handelzregister 6 Bind M O 3 89 usw. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder auß dem Vorstande ausgeschieden. schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmeng: Bewir ; ; Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von 6) Deutsche Reformbettenfabrik M. Steiner worden. s. Selte 734 ist zur Firma Musttdaus 1 Junghans und Thomas Haller, Att. - Ges., bei Nr. 10 Sitz: Friedenau. Bewachung von elnzelnen Privathäusern un nn! Südweinen sowie bie Belelliqung an und ber Er. 4 Sohn, Attiengesellschaft. Die Firma ift ge. Greneubroich, den 14 Februar 1907. Geselschaft min beschräntter Daftung ia Kari. Schramberg. 6. 2. 04. V. 3907. 23. . 67. Berliner Elektricitãts⸗ Werke Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Ver komplexen, Fabriken, öffenilichen Gtablis cen werb von gleichartigen Unternehmungen. ändert in: „Paradisbettenfabrik, M. Steiner Koͤnigliches Amtsgericht. ruhe 8 Die Aquidatlen ist der, die , zes r n , m er me,, ,, , ,,
ö ; . ch. 2. 0604. nfolge teilweiser Durchführung der Generalver⸗ rischen Wer en, Büchern un riften. er Türen von rundstücken gege 1 eschäftsführern sin este e Kaufleute der Generalversammlung vom 9. ugu n unserem HVandelsregister eilung st heut arlsruhe, den ebruar 2 ö , . e nn Das Stammkapital beträgt 70 bd M0 Entgelt (Ibonnement). Dakar Salfer und Bernhard Gstan Adolf Spickr⸗
D. 8646. 1. 2. 0].
sammlungsbeschlüsse vom 3.8. Januar 1907 ist das
die Erhöhung des Grundkapitalg um 595 000 M
bei der unter Nr. 6 eingetragenen Aktlengesellschaft
Großh. Amlgnericht. MI