Kempten, Schwabem. 89974 Sandelsregistereintrag. Jacob Schielin in Lindau. Runmehr. Inhaber: Jacob Schielin, Kaufmann in Lindau, Sohn des früheren Inhabers. Kürschner⸗ geschäft. Kempten, 14. Februar 1907.
Tannun. 89975 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Wilhelm Henrich in Oberreifenberg eingetragen worden; Die Fabrikanten Philipp Henrich und Konrad Henrich in Oberreifenberg führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma als persönlich haftende Gesellschafter fort. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 19066 begonnen.
Königstein i. T., den 7. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hpõdͤnigstein,
L ähm. 89976 In das Handelsregister A ist bei Nr. 12 ein getragen worden: Vie Steinbruchpächter Reinhard Zeisberg und Adolf Schönfelder, beide in Lähn, haben als offene Handelagesellschaft die Firma Wilhelm Zeisberg, Lähn, erworben. Die G sellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Amtsgericht Lähn, den 6. Februar 1907.
89978
Lanuchstedt (Lanchstädt, Bx. Halle). Im Handelsregister A 18 ist heute die Firma F. Liebers zu Lauchstedt gelöscht wordzn. Lauch stedt, den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
89977 Lauchstedt (Lanehstädt, Bx. Halle). Im Handelgsregister A Nr. 14 ist heute die Firma Vernhard Siebdrat in Lauchftebt gelöscht worden. Lauchstedt, den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Lieben wordn. 189983 In unser Handelsregister B unter Nr. 7 (Moor. bad Liebenwerda, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung) ist beute eingetragen worden: Bauunter⸗ nehmer Karl Weiland und Kaufmann Karl Frahm in Liebenwerda sind als Geschäftsführer auggeschieden Der ,,. Gustav Knopf daselbst ist zum
Geschäftsführer bestellt.
Liebenwerda, am 8. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Lingen. Bekanntmachung. 89984 In das hiesige . Abteilung A ist unter Nr. 76 heute bei der Firma „Acetylen ⸗Gas⸗
Geseslschaft Salzbergen Tieckmann . Dr Osterland in Salzbergen“ eingetragen worden:
Die Firma sowie die Prokura des Dr. Ruhe⸗ mann ist erloschen.“
In dasselbe Handelsregister ist unter Nr. 78 heute die offene Handelegesellschaft Acetylen ⸗ Gas⸗ Gesellschaft Salzbergen Dieckmann K Over hues in Salzbergen“ eingetragen worden.
3 . k 1
abrikant Jos. Dieckmann, 2 Bernhard . in Salibergen. Prokurlst; Dr. Ruhemann in Salzbergen. Die Gesellschaft hat begonnen am 4. Februar 1907. Die Inhaber Fabrikanten Dieckmann und Over
, . zur Veriretung der Gesellschaft jeder einzeln
efugt.
Lingen, den 13. Februar 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Lissa, Ex. Posem. Betanntmachung. 89985]
In unser Handelsregister Aist die Firma Friedrich
Schäffter, Inhaber Schuhmachermeister Friedrich Schäffter in Lissa eingetragen worden. Lissa i. P., den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
e⸗
Mainꝝ. 4 (90128
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I) Ernst . Co,. Unter dieser Firma wurde eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in „Mainz“ errichtet. Persönlich haftende Gesell= schafter sind: Katharina geb. Schreiber, Ehefrau des Kaufmanns Karl Philipp Ernst in Mainz und Gegrg Deuerling, Packmeister in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1907 begonnen. Dem Kaufmann Karl Philipp Ernst in Mainz ist Prokura erteilt.
2) Otto Kaufmann, Mainz. Die Firma ist erloschen.
35 J. P. Schumacher, Mainz. Die Firma ist erloschen.
Mainz, den 13. Februar 1907.
Großh. Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. 89987 Zum Handelsreglster B Band 17 O. 3. 48 Firma „Mannheimer Kunstlederfabrik esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Louis Frank, Bankier in Sinsheim, ist als Liqui—⸗ dator bestellt. Mannheim, 11. Febr. 1907. Gr. Amtsgericht.
Maulbronn. 189988 st. Amtsgericht Maulbronn.
Handel sregistereintrag vom 14. Februar 1907: Die
Firma C. 8 Heck in Wiernsheim ist gelöscht
worden Oberamtsrichter Wagner. Bekanntmachung.
1.
Mogilno.
1 ; — 90116 Im Handelsregister A ist eingetragen ö. 1 die unter Nr. 42 verzeichnete Firma Edmund By⸗ kowski in Pakosch erloschen ist. Mogilno, den 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
CTeckarbischofsheim.
190117 Handelsregister.
Nr. 1203. Im Handelsregister Abt. A wurde zu Q- 3. 52 eingetragen: die Firma J. L. Laih, Colonial⸗ Farb und Kurzwarenhandlung in Aders bach ist erloschen.
meckarbischofsheim, den 12. Februar 1907.
Gr. Amtęogericht. Neunkirchen, Rr. Trier. 189991
In dem biesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 163 e, ,, schaft Fleck Schley zu Wiebeiskirchen folgendes eingetragen worden:
Der Bäckermeister Christian Schley ju Wiebelg⸗
unter Nr. 257 des Handelgregisters Abt. A neu Angeben it. Bädkrmeiste Friedeich Flet ahaber ermeiste Wiler chen 1 Neunkirchen, Reg. ⸗ Bez. Trier, den 31. Ja⸗
nuar 1907. . Kgl. Amtsgericht.
Venmnkirchen, KB. Trier. 89992
In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 115 eingetragenen Firma Philipp Enderlein Neunkirchen Reg. Bez. Trier fol⸗ gendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokura der Ehefrau Philipp Ender lein, Katharina geb. Anschütz, hier.
Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 7. Februar
1907. Kgl. Amtsgericht.
Nennkirehenm, Rx. Trier. .
In dem hiesigen Handelgregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 267 eingetragenen Firma „Hugo Leibenguth Neunkirchen Reg.⸗Bez. Trier“ folgendes vermerkt worden: Die Firma lautet jetzt: „Sugo Leibenguth Nachfolger Neunkirchen Reg. Bez. Trier“. Inhaber: Rudolf Ruf, Kürschnermeister hier.
Neunkirchen Reg. Bez. Trier, den 8. Februar
1907. Kgl. Amtsgericht.
eunkirohem, Bꝝy. Trier. 89994
In dem hlesigen Handelsregister Abt. A 1 heute bei der unter Nr. 146 eingetragenen Firma: Frau Jo seph Haas, Wiebelskirchen folgendes vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen.
Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 11. Februar
1907. . Kgl Amtsgericht.
Oberhnusem, Rheinl. 89995] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt B Nr. 2 ist heute bel der Firma Deutsche Babcock E Wilcox⸗ Dampfte fel. Werke, Aktieng esellschaft in Sber⸗ hausen, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, folgendes eingetragen worden:
Der 5 16 des Gesellschaftsvertrags ist dahin ab⸗ geändert, daß, falls der Vorstand nur aus einer Person besteht, alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekanntmachungen für die Gesellschaft auch dann verbindlich sind, wenn sie die Unterschriften weier Prokuristen enthalten und unter der Firma der Gesellschaft erfolgen. — 4 ö
Oberhausen, den 12. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Oppenheim. Sekanntmachung. 89999 Die ju Nierstein unter der Firma Wolff und Kahn bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch dag am 2. Februar 1907 erfolgte Ausscheiden des Teilhabers Adolf Kahn, Handeltzmann in Nierstein, aufgelöst. Das von derselben betriebene Handeli⸗ geschäft wird mit Einwilligung deg vorgenannten Adolf Kahn unter der bisherigen Firma von dem anderen Teilhaber der Firma Karl Wolff, Kaufmann in Nierstein, als Einzelkaufmann weitergeführt. Der Ebefrau des letzteren, Selma geb. Kahn, ist seitens des Firmeninhabers Prokura erteilt. Eintrag in unserem Handelsregister ist erfolgt. Oppenheim, den 11. Februar 1907. 14 Gr. Amtsgericht.
e
Ostorburxg. 90000
Bei der unter Nr. 45 unseres Handelsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Ofter⸗ burger Dampf ⸗ und Wassermühle Haverland E Eo.“ in Ofterburg ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Theodor Meyer in Osterburg als Gesell⸗ schafter in diese Gesellschaft eingetreten ist. Osterburg, am 9. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
EPruklendorr. Handelsregister. Zum Handelgregister Abt. A Band L wurde als O Z. 40 eingetragen die Firma Süddeutsche Zählerreparatur und Aichstätte Pfullendorf J. Hammer und Cie. Offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in KRfullendorf. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Julius Hammer, Mechaniker, und Kari Ludwig Mannhart, Elektrotechniker, belde in Pfullendorf. z
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 be— gonnen. Belde Gesellschafter sind befugt, die Gesell⸗ hn einzeln zu vertreten. Pfullendorf, den 13. Februar 1907.
Großh. Amtsgericht.
190118
Pirmasens. Bekanntmachung. 90129 Handelsregistereintrag. 1) „Friedrich Heintz, Sitz Pirmasens.“ Die Firma ist erloschen. 2) Theisiuger X Stucky.“ Unter dieser Firma betreiben die Maurermeister Jakob Theisinger und Karl Stucky, beide in Lemberg wohnhaft, daselbst ein Baugeschäft. Pirmasens, den 15. Februar 1907. Königl. Amtsgericht.
Pyrmont. 90003 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. I ist heute ju der Firma W. Weitz ju Pyrmont ein- getragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber Kaufmann Wilhelm Weitz zu Pyrmont verstorben ist, von dem Kaufmann Friedrich Weitz in Hannover und dem Fräulein Lina Weitz zu Pyrmont unter unveränderter Firma fortgesetzi wird in offener Handelsgesellschaft seit dem J. Januar 1907, und daß die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen von den neuen Firmeninhabern nicht übernommen sind. Pyrmont, den 14. Februar 1997.
Fürstliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vo gil. 90095 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Richard Grüner Æ Co. Vogtländische Appretur · und Schlicht emittel Fabrik“ in Reichenbach betreffenden Blatte 1000 des hiesigen Handelgregisters ist heute eingetragen worden;
a. Der Gesellschafter Fabrikant Paul Richard Hesselbach in Dresden ist ausgeschleden; PD. der Kaufmann Otto Richard Grüner in Reichen ˖ bach führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort.
kirchen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Friedrich Fleck geändert und
NRitnebttol. 1 Eintragungen in das Handelsregister. 1907, Februar 13.
F. F. Paul Hoffmann, Ingenieur; Cux- haven. Inhaber: Franz Friedrich Paul Hoffmann, Ingenieur in Berlin.
Prokura ist erteilt an: Anton Albert Oskar Rudolf Hoffmann, Johann Carl Christoph Wilhelm Glias Schulz und Gmil Oskar Volgt. Je zwei der Prokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.
Wasserwerk Cuxhaven, Paul Hoffmann,
ngenieur; Cuxhaven. Inhaber: Franz Fried- rich Paul Hoffmann, Ingenieur in Berlin.
Prokurg ist erteilt an: Anton Albert Oakar Rudolf Hoffmann, Johann Carl Christoph Wil⸗ belm Ellas Schulz und Emil Oskar Voigt. Je zwei der Prokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungs“ berechtigt.
Das Amtsgericht Ritzebüttel. HR ostock, MHeck Ib. 90009)
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Gebrdr. Allwardt“ in Rostock das Augscheiden des Tischlermeisters Adolf Allwardt und die Auf— lösung der offenen Handelsgesellschaft mit dem 12. Februar 19607 sowie weiter g, . worden, daß der Bildhauer Hugo Allwardt das Geschäft als 6 Inhaber unter der bisherigen Firma fort— ührt.
Rostock, den 14. Februar 1907.
Großher z ogliches Amtẽgericht. Sagunm. 90011 In unserem Handelsregister A sind heute die Firmen:
1I) Arnold Saliung zu Sagan (Nr. 103),
2 Martha Jung zu Sagan (Nr. 150) gelöscht worden.
Amtsgericht Sagan. den 14. Februar 1907. Schlawe, Pomm. 90013
In unser Handel greagister ist in Abteilung A unter Nr. 99 die Firma „Otto Müller in Schlawe“ und als deren alleiniger Inhaber der Viehhändler Otto Müller in Schlawe eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht in Schlawe. Schlawe, Pomm. 90014
In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 100 die Firma: „Gustav Müller in Schlawe“ und als deren alleiniger Inhaber der Viehhändler Gustav Müller in Schlawe am 13. Februar 1907 eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht in Schlawe. Schõnlamłk e. 90015
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma A. Baruch vormals M. Michelsahn Witwe in Schönlanke ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Schönlanke, den 12. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Sebnitz, Sachagen. 90016
Auf Blatt 488 des Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Weller in Sebnitz und als deren nh aer der Kaufmann Karl Gustav Weller daselbst sowie weiter eingetragen worden, daß die Kaufmannz⸗ ebefrau Berta Emma Weller, geb. Häcker, in Sebnitz Prokura erteilt erhalten hat. Angegebener Geschäfstszweig: Fabrikation künstlicher Blumen und Blãätter.
Sebnitz, den 15. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Sosla. Bekanntmachung. , .
Im Handelsregister Abt. A des Kaiserlichen Generalkonsulats zu Sofia ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden die Firma Heinrich Langbehn, Agentur ⸗ und Kommisstonsgeschäft, mit dem Sitze in Sofia, als Zweigniederlassung der in Rustschuür bestehenden gleichlautenden, im Handelsregister des Kaiserlich Deutschen Konsulats daselbst Abteilung A unter Nr. 1 eingetragenen Stammfirma. Ih ger Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Langbehn zu Rustschuk, bevollmächtigter Leiter der hiesigen Zweig. niederlassung der Kaufmann Karl Betz zu Sofia. Außer der Filiale in Sofia hat die Firma noch Zweiggeschäfte in Philippopel und Varna errichtet.
Sofia, den 13. Februar 1907.
Kaiserlich Deutsches Generalkonsulat. Steinheim, West. 90017 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung Blatt 2 ist bei der Firma L. Falkenstein in Steinheim heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Steinheim i. W. den 14. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Suhl. Bekanntmachung. 90019 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Julius Hühner mit ihrem Sitz in Suhl und als deren Mhaber der Fabrikant Friedrich Christian Hübner in Suhl eingetragen worden. Suhl, den 12. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Tilsit. g00ꝛo]
Im Handelsregister Abteilung A ist unter . 549 das Erlöschen der Firma Berta Appelhagen — Tilfsit eingetragen.
Tilsit, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung.
Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma: „Wugust Zim̃er man“, Betrieb des gepachteten Hotels nebst Gast⸗ wirtschaft zum Watzmann“ in Berchtesgaden. In—⸗ haber: August Zimmermann, Hotelpächter dort. Traunstein, 15. Februar 1907.
K. Amtsgericht Registergericht. Triebel. [90022] In unser Handelsregtster Abteilung B Nr. 2, wo⸗ selbst die Firma Norddeutsche Lederpappen-⸗ fabriken, Aktiengesellschaft zu Groß⸗Särchen (Kreis Sorau N.⸗L.) eingetragen steht, ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch den Beschluß der Generalbersammlung vom UI: Februar 1907 ist der § 3 Abs. 1 der Satzung dahin geändert, daß er jetzt lautet; Das Grundkapital beträgt 2 000 0090 M — wei Millionen Mark —, bestehend aus 2090 Aktien zu je 1000 4, auf den Inhaber lautend. Triebel, den 14. Februar 1907.
kön gl Im tegericht Trier. Bekanntmachung. 90024 In das Handelsregister A wurde heute bel Nr. 611,
Abteilung 6. [90021]
Dag Handelsgeschäft ist infolge Ableben bisherigen Firmeninhabers mit allen er ö Passtven auf dessen Witwe, geb. Katharina Hang joften, in Oberfell übergegangen, weiche dahsel⸗ unter der Firma „Michel Wick Wittwe“ fortfshn
Trier, den 8. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Trier. Bekanntmachung. 9
In das Handelsregister B ist heute bei hren woselbst die Aktiengesellschaft Sergisch Märkische Bauk Trier, Zweigniederlassung der Ber gisch Märkischen Bauk Elberfeld, eingetragen ss folgendes vermerkt worden; .
Dem stellvertretenden Direktor Richard Berneck zu Elberfeld ist Gesamtprokurg erteilt in der Wesse daß er berechtigt ist, sowohl, die Firma der Haupt, niederlassung als sämtliche Firmen der Zwelgnteher, lassungen in Gemeinschaft mit einem Vorstandtz— mitgliede bezw. mit einem stellvertretenden Vor, standamitgliede, einem anderen Prokuristen oder eilen Bevollmächtigten zu vertreten und die Firma per procura zu zeichnen.
Trier, den 8. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Trier. Bekanntmachung. 900269 In das Handelgregister A wurde heute bel der unter Nr. 816 eingetragenen Firma „Kneip⸗Haus a,,, Reformhaus, Käthie Meurer zu Trier vermerkt, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Theodor Droste zu Trier übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma „Kaeih— Haus, Hygienisches Reformhaus, Theodor Drnste“ Trier, fortführen wird. Die Firma sst nunmehr unter Nr. 886 der Abteilung A deh Handelsregisters an demselben Tage neu eingetragen worden. Trier, den 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Vetorgen. 9002 Gintragung in das Handelsregister. I4. Februar 1907.
A Nr. 6. Firma S. W. Feuerschütz, Uetersen. Dle Firma ist auf den Kaufmann Heinrich Claut Magnus Feuerschütz in Uetersen übergegangen.
A Nr. 586. Neu eingetragen die Firma: Wil— helm Feuerschütz, Uetersen und als deren Mn haber: Kaufmann Christoph Wilhelm Feuerschitz in Uetersen.
Königliches Amtsgericht Uetersen. witten. 9o0ꝛn
Die unter Nr. 199 des Handelregisters A ein, getragene Firma: „Ludwig Heise in Witten“ st erloschen.
Witten, 9. Februar 1997.
Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosso. 90029
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 56 eingetragenen Firma „L. Gaschae, Witt, stock,“ ist folgendes eingetragen worden: Die Iy⸗ haberin der Firma ist die Witwe Ida Gaschae, geh Bensch, zu Wittstock. Dem Kaufmann Hans Gaschn zu Wittstock ist Prokura erteilt.
Wittftock, den 12. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wurzen. 90030 Die auf Blatt 270 des hiesigen Handelsregisten eingetragene Firma Wurzener Holzwerk zeug fabrik Frz. Ditzschte Æ Co. in Wurzen ss heute gelöscht worden. Wurzen, am 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Amberg. 9006
In der Generalversammlung des Darlehens kaffenveveins Oberwiesenacker e. G. m. u. vom 30. Dejember 19065 wurden an Stelle de ausgeschiedenen Vorstandgmitglieder Johann Planl Franz Wittmann und Peter Meier: 1) der Baut Deorg Tebmeier in Oberwesckenhof als Veremt vorftcher, Y der Gütler und Krämer Georß Blä steiner in Unterwiesenacker und 3) der Bauer Jose Kerschensteiner in Oberwiesenacker als 1e Vot standsmitglieder gewählt.
Amberg, den 7. Februar 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Rerlin. g 90b0ͤl
In unser Genossenschaftsregister ist heute b Nr. 113 — Berliner Handelsbank, eingetragene C nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Richard Baarz ist aus de Vorstande ausgeschieden; Heinrich Weber zu Berli sst in den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. bruar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitt Abteilung 88. w xeslIau. 9006!
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, Spar ⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene 6e noffeuschaft nit unbeschränlter Daftpflicht Malsen! — heute eingetragen worden: Vorstan gestorben Gastwirt Karl Radetzty, gewählt Gu besitzer Gustav Kipke, Malsen. Breslau, den 13. Februar 1807.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
loo i 16
Caxlsruhe, Schien. ly Im Grenossenschaftzregister ist heute unter Mn, „Earlsruhe'er Spar. und Darlehn f verein“ eingetragen worden: An Stelle de n eschledenen Vereingvorstehert Robert Winkler ranz Klupsch gewählt. . Amtsgericht Carlsruhe, O. S., 12. Il. Ol.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbutt
Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin
Reichenbach, am 14. Februgr 1907. Königlich Sächsischez Amtsgericht.
woselbst die Firma Michel Wick mit dem Sitze in Oberfell eingetragen ist, vermerkt:
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven Anstalt Berlin K. Wr f. ir.
schrãnkter Haftpflicht.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich
r* 45.
Neunte
Berlin, Montag,
Der Inhalt dieser Beila
chen, Patente, Gebrauchs muster, onkurse sowie die
lbstabholer auch dur ie ee! 8wW.
Genossenschaftsregister.
CcChingen, Dona m. 188720 K. Umtsgericht Ehingen.
Im Genoffenschaftsregister Bd. 11 BI. 34 ist heute hel der Moltereigenossenschaft Kirchen unter gRtr. 2 in Spalte 5h eingetragen:
In der Generglversammlung vom 23. Dezember 18656 wurde an Stelle des n hir den Vorsteherg Hatl Stauder das bisherige Vorstandsmitglied Carl docher, Metzger, jum Vorfteher gewählt. An Stelle des Locher wurde Johannes Laut, Slebmacher, in Kirchen, in den Vorstand gewählt.
Ven 25. Janr. 1907.
Amtsrichter v. Holzschu her. Essen, Run. 90056
Gintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts iu Effen, Ruhr am 8. Fe⸗ ßruar 1907, Gn R. 36, betr. die Genossenschaft: Spar. und Tarlehnetkasse des Bezirtsver. bandes der Staatseisenbahnbeamten. und ürbeiter⸗ Vereine im Eisenbahn⸗ Virektions⸗ pezirk Efsen Ruhr, e, G. mn. b. S.“ zu Essen: Di Eisenbahnsekretäre Keiser, Pfeiffer und Hinder⸗ mann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an shrer Stelle die Eisenbahnsekretäre Carl Sydow und Fijedrich Chevalier und der Bureaudiätar Carl Ott.˖ weiler in den Vorstand gewählt. Frangzburg. Bekanntmachung. [90057
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr o, Belgafter ländliche Spar und Darlehns⸗ kasse, S. G. m. b. S., eingetragen, daß die Bilanz nicht mehr im Franzburger Kreisganzeiger, sondern im Pommerschen Genoffenschaftsblatt veröffentlicht wird.
Frauzburg, den 12. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Gandersheim. Befanutmachuung. 90059
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Fitma Confumverein Rittierode und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be fol gendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand autscheidenden Vorstandsmitglieds, Kotsassen August Steinhoff aus Rittlerode ist der Anbauer Heinrich Voges in Rütierode in den Vorstand gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Februar 1907 am 6. Fe⸗ bruar 1907.
Gandersheim, den 6. Februar 1907].
Herjogliches Amtsgericht. S. Müller.
Git horm. 90060
Zu der Genossenschaft Vor schuß⸗ und Spar⸗ verein, eingeiragene Genoffenschaft mit be⸗ , m. Haftpflicht in Gishorn ist heute in az Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Rentiers Louis Flohr in Gifhorn ist der Kantor Ernst Köhler in Gifhorn in den Vorstand gewählt.
Gifhorn, den 11. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Gnadeneld. Betanntmachung. 90061
In unser Genossenschaftsreglster ist heute, den Ostrosnitz zer Darlehns kassenverein eing e⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haft⸗ pflicht betreffend, eingetragen worden:
Der Bauer Johann Piechulek ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. An seine Stelle ist als Vereins⸗ borsteher Fosef Cierner und an dessen Stelle Anton Preiß, Bauer in Ostrosnitz, getreten.
Guadenfeld, den J. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Johannisburg, Ostpr. ; . 90131
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 — Pappelheimer Tonziegelwerke eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — heute folgendes eingetragen worden;
Absatz 2 und 3 des 5. 3 des Statuts sind durch Generalpersammlungsbeschluß vom 22. Januar er. aufgehoben und haben folgende Fassung erhalten:
Äbfatz?: Für die Verbindlichkeiten der Genossen· schaft sowie unmittelbar den Gläubigern gegenüber haften bie Mitglieder in Höhe des L110 fachen (ein und vierzehntelfachen) Betrages für jeden erworbenen Geschãfitzanteil. ; ; .
Absatz 3: Jeder Geschäftganteil beträgt 7000 46
——
(Siebentausend Mark) und ist innerhalb 4 Wochen nach Beitritt zu zahlen. Johannisburg, den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Koblenꝝ. 90095 In dag Genossenschaftsregister wurde heute untet Nummer 8 bei dem Wolkener Darlehens kassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Molten eingetragen: Landwirt Johann Jos. Künster in Wolken ist zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Koblenz. den 8. Februar 1907. Köntgllches Amtsgericht. Abt. 6. Koblenz. Bekanntmachung. 9o06h⸗] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der under Nr. 22 eingetragenen, ju Weißenthurm dominilserten Genossenschaft „Weistenthurmer Vollsbankt e. GG. m. u. H.“ eingetragen worden, daß an Stelle deg autzgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Skeinfabrikant Johann Zimmermann in Weißen thurm, der Ackerer . Kircher daselbst zum Vor siandzmitglied gewählt worden ist. gtoblenz, den 13. Februar 1907. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 6.
Hä nmigahb or, fam
4.
V- mn. Geranntmachung. 900561 Bei dem Schön fliester Darlehnokassen · Verein,
e, in welcher die Bekanntmachun
Memel.
Tarif⸗ und Fa
in Berlin für
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Haftpflicht zu Bad · Schönfließ, N. M., ist heute in das Genossenschaftgregister eingetragen: An Stelle des ausscheldenden Ferdinand e gen ist Franz Loeffler in Bad-⸗Schönfließ, N. M, an Stelle der ausscheidenden Wilhelm Splettstoeßer, Ernst Andree und Franz Loeffler sind Albert Franke bezw. Karl Friedrich bezw. August Arnhold, sämtlich in Bad⸗ chönflleß, N. M., zu Vorstands mitgliedern bestellt. sFtönigsberg, N. M., den 16. Februar 1807. Königliches Amtsgericht.
90068 In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 15 des Dittauer Spar ⸗ und Darlehuskafsenvereins, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräulter Hafipflicht, heute eingetragen;
An Stelle des Vorstandsmitglieds Adam Pawils in Darzeppeln ist der Besttzer Jurgis Gasie in Terrauben gewählt.
Memel, den 13. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Ohlau. (90069 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unser Rr. 10 eingetragenen „Heidauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht / zu Heidau vermerkt worden, daß der Landwirt Julius Traugott Giersberg ju Heidau und der Land⸗ wirt Karl Friedrich Neugebauer zu Hünern aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Land- wirt Karl Brogt zu Heidau und der Landwirt Her mann Schneider ju Hünern, ersterer als Vereins⸗ vorsteher, letzterer als sein Stellvertreter, in den Vorstand gewählt sind.
Ohlau, den 9. Februar 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Osterode, Harz. Betfannimachung. 189088 In das Genossenschaftsregister ist zum Konsum⸗ verein zu Düderode, eingetragene Genossen schaft mit beschräntter Haftpflicht in Düderode, eingetragen: Per Kleinkötner Karl Lagershausen ist an Stelle des ausgeschledenen Schmiedg August Robbin in den Vorstand eingeireten. Osterode (Harz), den 4. Februar 1907. Koͤnigliches Amtsgericht. 7 Pinno. Bekanntmachung. 190070 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. „Gemeinnütziger Bau⸗ und Sparverein zu Reustadt b IP.“ eingetragen worden: Bie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 19. Januar 1907 aufgelõöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Pinne, den 14. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rastatt. Genossenschaftsregister. 189059 In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O. 3. 12 Molkereigenoffenschaft Au a / Rhein e. G. m. b. H. — wurde heute eingetragen:
Ludwig Engelhard, Bürgermeister, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Gregor Mer, Landwirt in Au a. Rh., als Direktor gewählt. Rastatt, den 9. Februgr 1507,
Großb. Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen.
Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 24. Oktober 1905 der Spar und Darlehenskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränklter Saftpflicht zu Hergershausen wurde an Stelle des aus dem Vorfland ausgeschiedenen Georg Feick zu Hergers. haufen Karl Wendel Dörr von da als Mitglied des Vorstands gewählt. . Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Seligenstadt (Hessen), den 14, Februar 1907.
Großherzogl. Amtsgericht.
Traunstein. Setaunimachung. (89067 Betreff: Feldkirchner ⸗Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein G. G. m. u. S. ; Per bisherige Vorsteher Rupert Bichler ist infolge Ablebens ausgeschieden. Traunstein, 11. Februar 1907.
K. Amtsgericht Registergericht. Vechelde. ö ; 1890073 In das hiesige Genossenschaftregister ist beute bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Wendeburger Spar und Dar lehne kassen · Verein, e. G. m. ü. H., in Wendeburg eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 12. Dezember 1906 an Stelle des auescheidenden Vorsitzenden Pastors Qapder der Landwirt Heinrich Meier und ferner an Stelle des letzteren der Landwirt Hermann ĩ Wendedurg neu in den Vorstand gewäblt ist.
Vechelde, den 9. Februar 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Nose.
d0072
Wurnen.
Beendigung der Vertretungobefugnis der Liquidatoren
Kaufleute Paul in Wurzen, eingetragen. ö. Wurzen, am 16. Februar 1907 Könlgliches Amtagericht. nbeornm. [door h Im Genossenschaftsreglster Bd. 11 Nr. 4 wurd hene bei der Doluinger Molrerei ⸗ Gennssen
Vu RWeschluß der Generalversammlunng
eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter
ch 3. run ho ist an Stelle des verstorbenen Vor
en aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins. , rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister für
Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten
Meinecke zu
90074
Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftaregisters, den Ginfaufaverein Wurzener Kaufleute der stolonialwarendranche, eingetragene Genwossen · schaft mit beschräukter Daftpslicht in Liqui bation in Wurzen betreffend, wurde heute die
Richter und Max Schindler, delde
schast, é. G. m. b. V. n Doluingen eingetragen: vom
Beilage
Preußischen
den 18. Fehruar
Staatsanzeiger. 19067.
eichen⸗ nd, erscheint auch
ugs preis
etrãgt ert ,
Be J . ür den Raum einer Druckzeile standsmitgliedes Peter Burst der Schmied Eugen Brichler in Dolpingen in den Vorstand gewählt. Zabern, den 13. Februar 1907,
Kaiserliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
PDuisburg- Ruhrort. 90078 In unser Musterregister ist eingetragen worden Nr. 6. Firma elf. Schenk in Duisburg Meiderich, 1 verstegelter Briefumschlag, enthaltend J Muster für Automaten, Fabriknummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1907, Vorm. 114 Uhr. Duisburg⸗Ruhrort, 31. Janugr 197. Königliches Amtsgericht.
HNHannnm. 90076 In das Musterregister sind eingetragen: Rr. 1409. Firma Heinr. K Aug. Brüning in Hanau, 29 Muster, verschlossen, Flächenmuster, abriknummern 15651, 15766, 155825, 15945, 15951, 5969, 15996, 16072, 16073, 16988, 16106, 16119, 16125, 16132, 16133, 16144, 16147, 16148, 16151, 16166, 16161, 16163, 16168, 16172, 16174, 16175, 16180, 16181 und 16182, ,. 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr bI Minuten. Nr. 1410. Firma Ochs Æ Bonn in Hanau, 1ẽ*Modell, verschloffen, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer M8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1907, Vormittags 109 Uhr. Nr. 1411. Firma Georg Waagus in Sanau, 14 Mußster, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern i943, 1952, 1961, 2024, 2068, 2187, 2203, 2220, 2221, 2247, 2262, 2305, 2375, 2387, ,. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 190 Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 1412. Firma E. G. Zimmermann in Hanau. 50 Muster, verschlossen, plastische Erjeug⸗ nisse, Fabriknummern 3467 his einschließlich 3499, 349g a und 3500 bis einschließlich 35 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 18907, Vormit⸗ tags 10 Uhr 20 Minuten. Gs haben Verlängerung der Schutzfrist beantragt: I Die Firma E. G. Zimmermann in danau für die unter Nr. 1247 des Musterregisters einge⸗ tragenen Muster Nr. 2966, 3005 um weltere7 Jahre. 3 Die Firma Ludwig Neresheimer * Co. daselbst für die unter Nr. 805 des M. -R. einge⸗ tragenen Muster Nr. 2456, 2470, 2474 um weitere 2 Jahre. .
I Die Firma Heinr. Æ Aug. Brünin da⸗ selbst, für die unter Nr. 1245 eingetragenen Muster Rr. 136080, 13096, 13097, 1310, 135107, 13113,
* 1
um ein weiteres Jahr. Hanau, den 11. Februar 1907, Königlicheg Amtsgericht. 5.
Ober weissbach. (80077
Im biesigen Musterregifter ist eingetragen:
Rr. 254. Firma Hertwig E Co, in Ratz hũtte, eine berstegelte Kiste mit 21 Gegenständen don Por jellan, Fabriknummern 8915, 8916, S917, S9ls,
131185, 13123, 13138, 13130, 13134, 13140 u. 13142
Muner⸗ und Börsenregistern, der Ucheberrechtteintragsrolle, über Waren ⸗ in einem befonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. r. 15 p)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts 1 M 86G 5 für das Vierte
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ji hh — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
tags 11 Uhr. Prüfungstermin 18. März 1507, Nachmittags 2 Uhr. Crailsheim, den 14. Februar 1907. Amtsgerichtssekretär Kuhnle.
Easlingen. S. Amtsgericht Eßlingen. 395867 Ueber das Vermögen des Christian Vetter, Landesprobuktenhändlers in Eßlingen, ist am I4. Februar 1907, Rachmittage 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Ge richtsnotar Sar hier. Konkursforderungen sind bis 19 März 19507 bei dem Gericht anjumelden. Gläubigerversammlung findet am 9. März 1907, Nachmitt. 2 Uhr, Prüfungttermin am 6. Ayril 19607, Nachmitt. A Uhr, statt. Offener Arrest bis 9 März 1907. . Gerichteschreiber Stänge l.
Hamburg. Konkursverfahren. 90057]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Ludwig Heinrich Holtzmann, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Holtzmann, FJ. Holtz⸗ mann Sohn, Juwelengeschäft, zu Hamburg, Gerhofstraße 6, Wohnung: Lindenplatz 1 II, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Hermann Fricke, Gaͤnse markt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mär: d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Mär; d. J. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung d. 13. Marz 1907, Nachm. 12 Uhr. = meiner Prüfungstermin d. 3. April 1907. Vorm. 10 Uhr.
Amtegericht Hamburg. den 15. Februar 190.
Hamburg. Gontursverfahren. (80085 Reber das Vermögen des Dãndlers mit Mobilien und Hausstands sachen Albert August Franz Manske ju Hamburg, Schulterblatt 1 Pt. Pte heute, Nachmittags 31 br, Konkurs erõffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Amandus Lange, Stadthauẽ-· bruck 15 JI. Bffener Arrest mit nteigefrit * zum 127. März d. J ennschließ lich Anme l derrist bis jum 23. März d. T einschlie ßlich. Grste GIaubiger- versammsung d. 13. März d. J. Nachm. 121 uhr. Allgemeiner Prũ fungstermin d 2. April d. J.. Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Damburg. den 5. Febraar 1807. Heilbronn. . Kgl. Württ. Amtsgericht DSeilbroann. Ronkurzersff nung aber das Vermdgen des Bauers Ludwig Faber in Großgartach n 1* Fełrart Wo?, Nachmittags 44 üÜbr. Toœatartder - lter sid. Berirksnotar Geiger in Gres Marta -=. Arrefl mit Anzeige nd Forderaagzanancchdefeist M 5 Miri ISor̃. Gtiubigerrerslannlaag nd Drfs - termin am 15. Marz 1907, Vormittage LI Mh. Amtsgerichte sekretãr F acht. Honensalta. Tonturs verfahren. ö ⸗ Neeber das Vermẽgen des Sattler meisters Dia · dis laus asprzat aut Argen'ar *., r, -. 14. Februar 1807, Verwittass 1 Nen. des Ter. erfabren eréffnet. Der Fart Salz Tezser and Sobensalja wird Cortkareè derm ernerrn Offener Arreft nit Aaneigerfrift Nan 1M Frist jur Anmeldung der Ron ker erderrnugen um 5. Mär; 1807. Grfste Get und allgemetaner Prũfungster mn
2
=
zr —— 1——* —
2 * e — 5 em dee jz
ar ö agerder e, mm
12 R
— *
3920, 8951, 8925, 8927, S028, S922, S932, 8933, 8934. 8935, S836, S937, S945, plaflische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 bre angemeldet am 14 Januar 1907, Vormittags 10 Ubr DBberweißbach, den 1. Februar 1807.
Fürstl. Amtsgericht.
Konkurse.
Corlim. Ueber das Vermögen der Firma S. Ebering Verlagsbuchhandlung und Guchdruckerei. Ge sellschaft mit veschränkter Saftung 1 Mittelstraße 29, ist beute, Nachmittag? don dem Königlichen Amtsgericht Serltu. Mit Konkurgberfahrten eröffnet. Verwalter: Dlelitz in Berlin, Klopftockstr. 57. Frist meldung der NKonkuraforderungen dis 8. 8 Erste Gläubigerdersammlung und Prũfungstermi an 15. März A997, V im Gerichte gebäude, Neue III. Stockwerk, Zimmer 113. Anieigepflicht bia 8. März 1807. Gerin, den 18. Februar 1807 Der Gerichtsschreiber des Kentlalthen Aurtzger Berlin. Mitte. Mieilung 8 Bernan, Mark. FTonkursverfadren. Ucber dag Vermögen dez Bäckereiinhaders Gustar Schmidt aus Bernau, Daft itt. 11 sst am 18. Februar 1807. Mittag 12 Udr Konkurs eröffnet. Verwalter Kaum un, Cbarloiten bur. Tauren gener tt. srist big 6. April 1807, Wadltermin au 1907. Vormittags 10 or, Dräkenghd
Friedrich trade 13 1 Dffener Arrest
* di?
828392
.
Mr 1
Offener Arrest it Arzekger icht Rn * 182M Bernau, den 15. Fedrunr 180
Hein, Gerichts schrelder ded Vntal chen
Cxrailahelren. C6. Amtsgericht Grail zern. Ueber dag Verm den des Aber Bäch. d naners in Witenm inter, Gerede. NUleinkababers der Firran per Rhedll warm WVächli æ nan, da elde ht ente 5 Ude, das Konktnrsderadren ern net werden walter: Bentrkanotar Vong ta Gralhtdeen Mrrest. Anmelde Vnrelerkt de 3 „ idor, Wadbltermla 11. Waärz Ron, Worm
Ants ere brd
Der
nd
S930, S331,
Berlin,
1357. R nigaderz Pr. Kor- rü n ng — ormittags 95 'r.
211 . De
am DT. Upreil uo. Vormittags 19 ndr.
8808
282 ? . . 8
* Orr me
Win
1907, Bormittags Oö Ur Oohenfalza. dex 14 0... Saile Lese- r
n
Kempten, Sehwabdenm. Setanntmachttng . Das Kal. Amte erikt Ferrrten Dat dere, nm 4 kntr. Eder des Derea den der Sau e me mer Joseph Sdegger daher. derỹ en Jr hunn. r m Gren SI zT b: a der Tm rr. — * Mn Ge . van e,, 2 Ren 1 Dr. Neem
2 Arme deng der Emi. um
.
den un ii zr
en DM . R — **
mr mer D
n — — * Dr 2. —
Vorm. d u nit Anzeige ft Kemntem,
— ** 288 * —
m nr ü 2 der 14 r ö Dem 1 en,.
8 —— —
h Schn 2
Ser ; aner, nm, dez Derr der def Dee g er hen er, Tudwig Ro senr da Rare nr , wn en 18. Ferant 1M . Snmrurk ᷓ Dre ner n TDoanrmnum zer, Tran, Terenserrher n, n
r Ter dureendernnger Haß aum 2d Mr. * Gen rdagrrrer emen ung den R. Meier, YLoemeiner Nein
Denn, d, n.
men rr mi Aureine
** — * 822
12
en des en, , Mä w CKaaigsderg, dem 8. Teen Three mme An neknerin Wm
LaDian. Rc ? m Rare, de ber,. . cher der Derr ihaen Der Schr mme ge mr m r R Drer ing Tai 6 nm . Debenmn . Waden Wer 1d. den Ronde er Ff men Teer mn, fe KW der Meeder, Dremn, m nin, Mnnreswde⸗ feöt Der dier hrt den then ik zun 8 . XM Fre Göublgermer mmm nnn Den V . Dor, Derne, n, mn, Nellsnnnreemsn, Den 8 Word odd Der, , m,. Often rrr t nen Aneeine r ih din 8 Minn a3.
Dad, den 18. R enn, .
Weiß n
Gender dre er Den Rinke, Munitznerichts
1 Om bhorg Jö ö
ede do, Berman, d, Sen, en,,
ö wach
. * .
**