9og30] Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Drukxkarnia Dziennika Poz- nanskiego“ findet am Montag, den 11. März d. J. um 5 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaal des „ Dziennik Poznauski' statt. Tagesordnung: I) Eröffnung der Versammlung. 2) Vorlegung der Bilanz und Gewinnverteilung. 3) an den Vorstand und Auf⸗ rat. 4) Wahl der Revisionskommission und Festsetzung deren Remuneration. 5) Bericht des Aufsichtsrats. 6) Wahl eines Aufssichtgratsmitglieds auf 1 Jahr. 7 Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern auf 3 Jahre. ) Anträge. Posen, den 7. Februar 1907. Aktien ⸗Gesellschaft „Drakarnia PDzxiennmi ka Bornanskiego-“. Der Aufsichtsrat. Mieezystkaw Graf Kwileeki.
190974
* 8 Bremer Straßenbahn. Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammluug am Montag, 11. März 1907, Nachmittags AI Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Am Wall 109, eingeladen. ö Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilzunehmen gedenken, sind gemäß § 12 der Statuten bei der Deutschen Nationalbank, Unser Liebfrauen Kirchhof 6s7, hier, bis Freitag, den 8. März 1907, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Eintrittskarte zur Generalversammlung einzuliefern. . Tagesorduung: I) Geschäftsbericht pro 1906, Jahresbilanz und Feststellung der zu verteilenden Dividende. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen für den Aussichtsrat. 4) Auslosung von Schuldscheinen der 40;0 An⸗ leihen von 1891, 1893, 1899 und 1901. Bremen, 19. Februar 1907. Der Vorstand.
90942 Essener Credit⸗Anstalt.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 2. März 1907, um EAI Uhr Vormittags, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes zu Effen— Ruhr, Lindenallee 29, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
; Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn und Verlustlontos und des Abschlusses für 1906.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewins und Erteilung der Entlastung an den! Aufsichtsrat und die Direktion.
3] Wahl von Mitgliedern des Aufsictzrate.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgahe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am EG. März 1907
bei unseren Kafsen in Sssen und unseren Filialplätzen sowie
in Berlin bei der Deutschen Bank, ae Direction der Disconto⸗Gesell⸗
aft,
in Düffeldarf bei der Niederrheinischen Bank Zweiganstalt der Duisburg⸗RNuhrorter Bank,
bei Herrn C. G. Trinkaus,
in n, g gn, bei der Duisburg Ruhrorter
ank,
in . . bei der Bergisch Märkischen
ank,
in Cöln hej der Bergisch Märkischen Bank,
in Hagen bei Herrn Ernst Osthaus oder bel einem deutschen Notar gemäß § 22 unseres Statuts hinterlegt oder die anderweitige rechtieltige Hinterlegung in einer dem Aufsichtsrat genügend erscheinenden Weise dargetan haben.
Essen, den 18. Februar 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichts rats der Efsener Credit⸗Austalt: Albert Müller, Kommerzienrat.
i Actien Gesellschaft der Gerresheimer
Glashüttenmerke norm. Ferd. Heye.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. März 1907. Morgens 105 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düssel⸗ dorf hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung, Bericht des Vornands über den Vermögenzstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Auf— sichts ratz.
2) Genehmigung der Bilanj, Feststellung der Di— vidende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats sowie Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 24 unseres Statut verwiesen.
Als Annahmestellen bejeichnen wir:
den . unserer Gesellschaft in Gerres⸗ eim,
HDerrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf.
A. Schaaffhausen scher Bankverein in Cöln, Düsseldorf und Berlin,
die Nationalbank für Deutschland in Berlin,
die Herren C. Schlesinger Trier Æ Co., stommand - Ges. in Berlin,
die Bergisch wärkische Bank in Elberfeld und Düsseldorf.
Herren L. Behrens R Söhne in Hamburg,
die Deutsche Rationalbank in Minden,
die Nhzeinisch· Westfälische Disconto. Gesell⸗ schaft Bielefeld I. G. in Bielefeld.
Gerresheim, den 19 Februar 1907.
Der Vorstand ver Aetien⸗Gesellschaft der Gerresheimer
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
[90937 Die Herren Aktionäre der Königsberger Immo⸗ bilien⸗ und Baugesellschaft Königsberg i. g. werden biermit zu der Donnerstag, den 28. März E997, Vormittags EH Uhr, in Königsberg i. Pr. im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt, Klapperwiese h / 6, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Erteilung der Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die— selben spätesteus bis zum 23. März d. J., Mittags 2 Uhr, bei der Gesellschaftskafse oder bei der Norddeutschen Creditaustalt in Königs⸗ berg i. Vr. deponiert haben. Königsberg i. Pr., den 19. Februar 1907.
Königsberger Immobilien⸗ und Baugesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Marx.
906421
Asphalt⸗Fabrik J. Schlesing Nachf. Act. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur dreizehnten ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen, welche am Freitag, den 22. März a. C., Vormittags EO Uhr, in den Bureauräumen des Bankhauses Julius Samelson in Berlin, U. d. Linden 33, stattsindet.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsherichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Wahl eines Rechnungsprüfers pro 1907.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bei dem Bankbause Julius Samelson in Berlin, U. d. Linden 33, nach dem S 19 der Statuten hinter⸗ legt oder deren Besitz nachgewiesen hat.
Berlin, den 20. Februar 1967. Asphalt⸗Fabrik F. Schlesiug Nachf. Act. Ges. Der Aufsichtsrat.
Julius Samelson.
[90969 Clever Creditbank.
Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Montag, den 18. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Café August van Gelder stattfindenden
ö Tagesordnung:
1) Bericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Rechnungslage pro 1965.
3) Feststellung der Dioidende und Verwendung des Ueberschusses.
4) Wahl von zwei Aufsichtsratgmitgliedern für die Zeit vom 1. Mai 1907 bis dahin 1910 an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Derren Gerh, Reintjes und Gerh. Sack, ferner Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn Jol. Arend vom 1. Mai 1907 bis dahin 19609.
Aktionäre, welche an der Generalverfammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden'
bogen und, falls die Aktien bei einem deutschen Rotar hinterlegt werden, die Hinterlegungsscheine spãätestens am 7. März 1907 bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Den Geschäftsbericht können unsere Aktionäre vom
2. März 15907 ab in Empfang nehmen.
Kleve, den 19. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. J. Angerhausen, Vorsitzender.
S096 6] Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Wesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf
Montag, den 11. März d. Is., Mittags
12 Uhr, anberaumten ordentlichen acht⸗
undvierzigsten Generalversammlung im Saale
des Gelsellschaftshauseß der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1906, sowie des den Vermögeng⸗ stand und die Verhästnisse der Gesellschaft ent. wickelnden Vorstandsberichts und der Vorschläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats;
Bericht des Verwaltunggrats über die Prüfung der Bllanz und Jahresrechnung;
Beschluß der Generalversammlung über Ge—⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Ver⸗ waltungsrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.
2 Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats. Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor— standsbericht mit den Bemerkungen des Vewaltungß⸗ rats werden vom 23. Februar ab in unserer Kaffe hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Die zum Eintritt in die Generalbersammlung be— rechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversamm⸗ lung vorhergehenden Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines Nummernverzelchniffes in unserem Kafsenzimmer, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier verabfolgt. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen General- agenturen der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs Gesellschaft in der Zeit vom 2. März bis einschließlich 7. März d. Is. stattfinden.
Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre
durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum
9. März der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 19. Februar 1907.
Magdeburger Rückversicherungs⸗
Actien · Gesellschaft. Der Direktor:
90963]
Franken⸗Allee, Altiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ju der am Freitag, den 15. März a. C., Vormittags EI Uhr, im Bureau des Herrn Direktors C. W. Pfeiffer, Neue Mainzerstraße hö, stattfindenden sechften ordentlichen Geueralver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
b) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Frankfurt a. M., 19. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Franken⸗Llllee Aktiengesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder in dem Aktienbuche der Gesellschaft als solcher eingetragene Aktionär berechtigt. S 19 der Statuten.
90971 Aktiengesellschaft ESGElektrizitãts werke Dingolfing.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur I. orventlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 20. März I(907, Nachmittags 2 Uhr, im Nebenzimmer des Wasser— burger'schen Sommerkellers eingeladen.
. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der . nebst Gewinn und Verlustrechnung für 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Dingolfing, 19. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Wasserburger, Vors. Hils. dos aj
Vorschuß⸗ K Credit⸗Verein Gedern ¶ l. G.).
Generalversammlung Mittwoch, den 20. März, Abends 6 Uhr, im Bergwirtshause. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn verteilung.
6) Entlastung des Rechners bezüglich der 1905er Rechnung.
4) Ergänzungswahl des Aussichtsrats.
5) Uebertragung einer Aktie
Gedern, den 18. Februar 1907.
Der Vorstand. J. Cloos. Franz. Drewald. 90961
Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn Frankfurt a / M.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 23. März 1907, Vor⸗ mittags 1K Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft stattfindenden neunten ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Geschäfts bericht des Vorstands und Prüfungs. bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung.
2 Beschluß über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am 18. März a. C. entweder bei der Gesellschaft oder bei der Bank für industrielle Unnternehmungen, Frankfurt a. M., oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Aetien. Gesellschaft, Frankfurt a. M., oder bet einem Notar zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden.
Frankfurt a. M., den 19. Februar 1907. Der Vorstand. Neufeld. Koehler.
os db; Einladung zur elften ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft
Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa
auf Mittwoch, den 1. März 1907, Mittags
ET Uhr, im Bankgebäude der Directlon der Dis-
conto Gesellschaft in Bremen.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2 Neuwahl zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nach 5 12 des Statuts nur
auf, den Namen des betreffenden Aktionärs lautende
Aktien, welche spätestens am 9. März 1907
im Geschäftstokale der Gesellschaft oder bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen
hinterlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch
der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen, den 20. Februar 1907.
Der Aufsichterat. J. G. Wolde, Vorsitzer.
90938
Zörbiger Creditverein von Lederer, stotzsch * Ca Commanditgesellschaft auf Aetien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der Sonnabend, den H. März c.ͥR, Nach-
mittag 3 Uhr, im Schloßgartenlokale zu Zörbig
stattfindenden L 7. ordentlichen Generalverfamm⸗
lung eingeladen.
1) Vorl ü i cht d orlegung de eschäftsberichts für dat
Jahr 1966. f
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn verteilung.
3) He r safsung über Dechargeerteilung.
4 Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Ge⸗ schãftsbücher.
o) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
6 . der Uebertragung verkaufter Aktien
Zörbig, den 19. Februar 1907. Der Aufsichtsrat.
Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor in Kolbermoor.
In der heutigen Generalversammlung Herr Kommerzienrat Carl Faber, Forchheim, Auffichtsrat gewählt.
Kolbermoor, 14. Februar 1907.
Der Vorstand. 90658 C. Jordan. 90970
Bernkasteler Volksbank A. G. Bernkastel⸗Cues.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Montag, den 11. März er. Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotel Fitz hierselbst statt, won die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz per 1966
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht der Revisionskommission und Antrag
auf Entlastunggerteilung.
3) Wahl des Aufsichtsrats, des Vorsitzenden und Stellvertreters im Aufsichtsrate sowle der Reyvisoren per 1906.
) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein. gewinns.
Die Bilanz per 1906 liegt während der Zeit vom 22. Februar bis 9. März er. zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Bernkastel · Cues, den 20. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Peter Schmitgen, Vorsitzender.
90929
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am A9. März 1907, Mittags EZ Uhr, im Hotel zum „Schwarzen Bär“ in Cöthen i. A. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
IN) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1906.
2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungs organe.
83) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—
gewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar aukt— gestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung, viesen Tag uicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder in Cörhen bei dem Bank hause B. J. Friedheim Co. oder in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimener oder in Leipzig bei dem Bankhause Exrttel, Freyberg & Eo. unter Beifügung eines mit ihrer Unterschrift ver— sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegen.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor— beeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich deren Ausstellung bei der Gesellschaft oder in Cöthen bei dem Bankhause B. J. Fried⸗ heim Co. oder in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer oder in Leipzig bei dem Bank— hause Erttel, Freyberg Co. spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist.
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gülttgkeit die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Aktignäre können in der Generalversammlung nut durch Aktionäre vertreten werden.
Cööthen, Anh., den 18. Februar 1907.
Maschinen und Werkzeugfabrik Aktien.
gesellschaft varm. Ang. Paschen. — Der Aufsichterat. R. Sch impff. M659] Kilanz per 30. Juni 1906.
Aktiva. Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Fabrikutensilienkonto Kontorutensilienkonto Fuhr werke konto Automatenmaschinenkonto Fabritations konto Kontokortentkonto Wechselonto .. 6170 93 Kassakonto 243079 Gewinn und Verlustkonto 32178 86
724 231 40
—
wurde in den
.
101 60137
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservesondskonto Tantiemekonto Hvpot he kenkonto Kontokorrentkonto
400 000
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 1906.
Bilanzkonto Gebäudekonto Maschinenkonto
Wer kzeugkonto Fabrikutensilienkonto Kontorutensilienkonto , , , .
ontokorrentfonto 41 891 91 238919 75 89
— —
n
4 O0 15 253i it . 353371 35 1658
S4 141 44
e, ,. rundstũckertragskonto insenkonto
Bilanz konto
Berlin, den 15. Februar 1907. Emil Marold Aftiengesellschaft.
Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
H. Vatke.
Dörries, Vorsitzender.
Gmil Marold. Gustav Meinecke.
M 47.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch,
den 20. Februar
1902.
podsbl . Zoologischer Garten in Leipzig. Montag, den 18. März 1907, Vormittags 16 Uhr, im Gartensaal des Zoologischen Gartens in Leipzig achte ordentliche Generalversamm⸗
. Tagesordnung:
I) Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1906.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. z Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern gemäß 513 des Gesellschaftsvertrages.
Leipzig. den 19. Februar 1907.
Der Kufsqhirh des Zoologischen Gartens.
Esche, Vorsitzender. Tn
Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
le 71. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Donnerstag, den 21. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Börse hier statt.
Das Versammlungslokal wird 94 Uhr geöffnet.
, ,
1) Vorlegung des Geschäftsberlchts und des Rech nungsabschlusfses für das Jahr 1906.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns und Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
Leipzig, den 12. Februar 190.
sammgaruspinnerei zu Leipzig.
L. Wenzel. G. Bassenge. Louis Voget.
Die Geschäftzberichte pro 1906 sind vom 20. Fe⸗
bruar a. c. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt hier und auf unserem Kontor zu entnebmen.
oog ip
Deutsche Ansiedlungsbank — Berlin.
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. März 1907, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Kurfürstendamm 17, Vormittags E09 Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst ein geladen.
Der Jahresbericht pro 1906 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen den Herren Aktionären vom 6. Mär 1907 ab in unserem Geschäftslokal
zur Verfügung. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1906, sowie . über die Ge⸗ nehmigung der anz.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichterat. .
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns. .
4 Nachträgliche Genehmigung derjenigen Aende⸗ rungen unserer Satzung, welche auf Grund der Beschlüsse und Anträge des Aussichtsrats vom 2. Juni 1906 in das Handelgregister bereits eingetragen sind, deren nachträgliche Genehmigung aber der nächsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung vorbehalten wurde.
Diese Aenderungen lauten: . a. S 22 der Satzung hat folgende Fassung er⸗ erhalten:
„Ist ein beschlußfähiger Aufsichtsrat oder ein volljähliger Vorstand nicht vorhanden, so ist jeder einzelne Aktionär berechtigt, sich gemaͤß 5 254 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich von dem Gerichte zur Ein berufung einer Generalversammlung er— mächtigen zu lassen“, . *
der letzte Wet 9 6 der Satzung hat olgende Fassung erhalten: d la e. dieser Blätter eingehen sollte, so bestimmt die Generalversammlung, ob und welches andere Blatt an seine Stelle treten soll⸗, .
„S 31 der Satzung bat folgende Fassung er halten:
und noch ju
lung“,
in Absatz 3 des 5 21 der Saßung sind die
Worte „die Direktion“ durch die Worte:
das die Generalversammlung einberufende
Organ der Gesellschaft (6 22 Abs. 3) ersetzt,
6. in iz der Satzung Zeile 1 sind nach dem
Worte „führt“ die Worte:
„(vorbehaltlich der Anordnung gemäß S234 9 3 des H. G. B. für das Deutsche
Re ch) eingefügt. 5) Wahlen zum Aussichtgrat.
Vie Hinterlegung der Aktien bat in Gemäßhelt des 5 9 der Gatzung spätestens bis zum 20. März
d. Js. im Bureau der Gesellschast. Kurfürsten 6 17, oder bei der Firma Gebrilder Arons
rilin W., Mauerstraße 34, oder entsprechend dem 86 Für zu ertellende Vollmachten
Gesetze zu erfolgen. . J J ., . Vestimmungen maßgebend.
Zu jeder Vollmacht sind 1 M 0 J Stempel zu
verwenden. ö Berlin, den 18. Februar 1907. Dentsche Ansiedlungsbaunk. Der Mufsichtargt. Vie Hirekftian.
„Die Verfügung über sämtliche gebildete
biltend Spezlalreserven wird dem Auffichtgrat übertragen, vorbehaltlich der jeweiligen Genehmigung der General versamm-⸗
Augsburger Localbahn . laodns] Aktiengesellschaft.
Einladung zur 17. ordentlichen General⸗ versammlung Freiiaß, 15. März 1907. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Lokale der „Augsburger Börse “, Augsburg. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftgsorgane. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Gesell⸗ schaftgorgane. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Auslosung von Schuldverschreibungen. Augsburg, 18. Februar 1907. Augsburger Localbahn. H. Buz.
90933
Die Aktionäre der Bank werden hiermit zu der
Donnerstag, den 21. März a. C., Vor⸗
mittags II Uhr, in unserem Bankgebäude,
Bautznerstraße Nr. 20, abzuhaltenden 36. ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung ü
I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz; Anträge des Aufsichtgrats über die Genehmigung der letzteren und Beschlußfassung über die Ge⸗ win nverteil ung.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Diejenigen Aktionäre, welche mit Stimmberech⸗
tigung an der Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben nach 5 27 des Statuts ihre Aktien
oder, falls sie ihre Aktien bei einem Notar hinter⸗
legt haben, die von diesem ausgestellten Depot⸗
scheine spätestens am fünften Tage vor der
Generalversammlung in
Zittau bei unserer Kasse,
Neugersdorf bei unserer Filiale,
Berlin bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt.
er, . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden,
do. bei dem Dresdner Bankverein
gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Die Bescheinigung, welche jur Teilnahme an der
Generalversammlung berechtigt, ist beim Eintritt in
das Versammlungslokal vorzuzeigen.
Zittau, den 19. Februar 1907.
Dberlausitzer Bank zu Zittau.
Emperius. Seitzinger.
90941]
Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh. Generalversammlung. k. Die Generalversammlung der Pfälzischen Hvpothekenbank findet Samstag, den 16. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Am Brückenaufgang Nr. 8 dahier, statt. Tagesordnung: ; 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des verflossenen Jahres. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz. 2 3) Entlastung der Direktion. 4 Entlastung des Aussichtsrats. . 55 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. . . — ̃ 6) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge. 7 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratz⸗z⸗. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das elbe wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt. Beiügl ich der Anmeldung zur Teilnabme an der Generalver· sammlung, Vorzeigung der Aktien und Ausfolgung der Stimmkarte wird auf z 44 des Gesellschafts⸗ vertrags Bezug genommen.“) Die Vorjeigung der Aktien kann erfolgen im Ge⸗ schäfts lokale der Bank in Ludwigshafen a. Rh., bel der Rheinischen Kreditbank in Mannheim
anstalten, bei der . Deutschen Bank und der Baherischen Vereins.
bank in Frankfurt a. M. n di Stellen werden Stimmkarten ausgefolgt
Die in § 260 Abs. ? des Handelsg zeichneten Vorlagen liegen vom 28
Aktionäre bereit. e . a.
Ludwigshafen a. Rhe den 20. Februar 1902.
Der Mufsichternt.
) 5 44 des Gesellschaftsvertragg lautet lung sind zujulassen, wenn sie am dritten Tage vor der Verfammlung er solgen.
*
bel elner der in der Rinladung mar Generalbersamm S 7 TI - lung bierju belelchneten Stellen vonetg
ausgefolgt wird. Ven Anmeldungen und zur Erwirkung einer Sismmhark ist Nummernverzeichnts der verheregten Amen fügen. Mie Mireftion it derecht hh
6 Tanne n legung der Arten zn verlangen; in deem Falle 1
bein
ffentlicher
und deren Zweiganstalten, bei der Vfälzischen Baut in Ludwigshafen a. Nh. und deren Zweig ˖ Bayerischen Filiale der
bank in München, bei der Deutschen Vereins. Von diesen sämtlichen
esetzbuchs be⸗ ⸗ dr Februar Is. Is. Aktionäre für die Generelder amm lung. Dh ab in unserm Geschäftslokale jzur Ginsicht der Herren . Mör d. X. Al
An⸗
meldungen zur Tellnabme an der General dersamm. nicht snäter als
Zur Aussbung dee Stimmrechts ist mur julassen, wer die Aktien spätestens 8 Tage vor ⸗ 8 2 8 * *
vem Wersammlungstane bet der Seien halt oder wogegen som eine auf feinen Namen Uantende Stimmkarte mr Tenlnabme ein
die Vlnter⸗
Niede
Anzeiger.
gobag
Norddeutsche Zucker⸗Rafhsinerie.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar d. J. wurde Verr Gustav Rudeloff in Neuhaldensleben in den Aufsichtsrat neu gewählt. Hamburg, den 18. Februar 1907. Der Vorstand. Rückert.
90641 Generalversammlung des
Weißenfelser Bankvereins
Donnerstag, den 14. März 1907, NMach⸗ mittags 5 Uhr, im Saale des Hotels zum Schützen“, zu welcher die Herren Attionäre ergebenst eingeladen werden. : z Nach § 20 unseres Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung teilnehmen will. seine Aktien oder Depositenscheine mindestens 72 Stunden vorher zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Geschãäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz, Verlustrechnungen. ; 3) Feststellung der Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr. ; 4) Entlastung der Geschäftsorgane. 5 Neuwahl bon drei Mitgliedern des Aufsichtzrats. 6) Uebertragung von Aktien und Interimsaktien. Weißenfels a. S., den 20. Februar 1907. Das Direktorium. Lohse. Keil.
der Gewinn⸗ und
Weutsche Pluvinsin⸗ (Kunstleder) Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. März 1907, 3 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dre den, Waisenhausstr. 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. . Die in Gemäßheit des § 10 der Gesellschafts= statuten zur Ausübung des Stimmrechts dienenden Aktien sind bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, das heißt., bis zum 9. März, bei der Gesellschaft in Kötitz b. Coswig i. Sa. oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause Hardy Æ Co., G. m. b. S. in Berlin X. Markgrafenstr. 45, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Taged ordnung: . I) Vorlegung des Geschäfteberichts und der Silan für das Geschäftsjabr 1206 nebst Sewinn⸗ und
2) Verteilung des Reingewinns. . 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandkt. 4 Wablen für den Auffichterat.
5) Beschlußfassung über die Erböbung d 1 kapitalß um V0 000 Æ jum Zweck der Er⸗ weiterung der Fabrikganlagen und Erböbung der Betriebsmittel durch Ausgabe von 200 neuen Aktien. Beschlußfaffung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien und über die da⸗
Verlustrechnung sowie Beschlußfaffung bierẽber.
; e, nr, auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirt
enossenschaften.
, . ; rlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bankautweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
90939 Die 9. ordentliche Geueralversammliug der Wilhelmshavener Aktien ⸗ Brauerei zu Wil helmg⸗ haven findet am Montag, den 18. März 1907, Abends §S Uhr, im Hotel Burg Hohenzollern“ in Wilhelmshaven statt. Tagesordnung; t I) Erstattung des Jahresberichts und Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns. ; 2) Beschlußfassung über die Entlaftung der Gesell⸗ schaftgorgane. 3) Aufsichtsratswahl. ; J c Wahl dreier Revisoren für das Rechnun gs jabr 1507. Wilhelmshaven, den 18. Februar 1907.
Wilhelmshavener Aktien⸗Brauerei.
Johann Pever.
90948 Kreis ˖ Hypothekenbank Loerrach. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch ju der 8. ordentlichen Generalversamm—⸗ lung auf Dienstag den 19. März 1907. Nachmittags 2 Uhr, in den Saal des Sasthause⸗
zum „Hirsch“ dahier eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschãͤftabericht ̃ stands für das Jahr 1906. — 2) Bericht des Anf sichtsrats und der Revisoren. — 3) Entlastung der Vorstands und des Aufsichtsrats. — 4) Beschluß—⸗ fassung über die Bilanz und die Gewinnverteil ang 5) Statutenãnderung: a. eingeschaltet soll werden u F 6: ‚und Annahme von Depofitengeldern . u S 7: Dieses Grundkapital kann jederzeit dur Beschluß der Generalversammlung erbäbt werden. b. ausgelassen soll werden: . Bei §5 3: Erwerbung von Guterkan chi ingen. ferner: ausgestellt auf den Namen des Dar leber Bei § 6: nötigenfalls vorübergeberd durch Arg gabe von Eigenwechseln“. Bei §5 15: je Æ 400 Stimme“). . Bei § 26: der ganze Absatz 2. 8. es sollen künftig lauten ö § 7 Abs. 1: Das Grundkapital der Seel * beträgt 1 600 000 MÆ, eingeteilt in 2000 Tkrien à S 400, 400 Aktien à
des
Nor⸗ 820
. —
Nennwert beben ern . — —— W M.
130
MUL ISI 320 Aktien à Æ 1000, —“ ; . 11 Abs. 2: der engere Anslchnkz * der *** id und die Angestellten mad die vdeiterer Ar
sichts rats mitglieder . . . Zur Teilnahme an Sener alder a sind alle Aktionãre berechtigt, welche ihre tien be uns fich ber derer Ser e. gewiesen haben.
Lörrach, den
Tre er die e
68
— . . angemeldet
19 Terrenmr 19 184. Ferne n.
Der BReckterr
Dos Sanrrisches Pertlerdrrwe'mmerh
Marien tein Lrtienge ella t.
Za der an TDicastag den 2. Mer L;.
Borwittags L He, m Ind nale e
Netar Dbakrr Grin hier, Meuhanerftraße NMT 6, stattfin der der VL. . Gem z
lung laden tt L fc” Etripn6tre hierdurt em
Tages srrrarmg:
8 ud der Gemmm
dee Sichert
2 2 21
XT amn
—
durch bedingte Mänderung des S 5 des Gesell⸗ schaftavertrags. Kötitz b. Coswig i. Der Vo S. Han sel. Besse foods. ; ö Sächsische Bank zu Dresden. Die Aktionãre Bank n Dresgder werden hierdurch eingeladen den 18. März 1907. Bi im Saale der Dresdner Börse in De hausstraße 23 1, abzubal dies jãbrigen ordent. lichen Generalverfammlung ck err rden er ibre Stimmberechtigung darck Borzeigung der tien bei den an den Eingängen Si
r r
— mm mn 8 815858 *— der San wen want .
1
rern me, Dm, Dresden Watsen⸗ rer der dre? tenden et
—— 2 =
. 1
erpedierenden Herren ĩ 11
Nach § 17 der Statuten können edoch di 2 vom 26. Februar dis mit 1585. März; d. J. auch bei der Bank oder . berg i. Erzaeb. ESdemnigz, Teinzig. Meerane Vlauen i. B.. Reichenbach i. B. Ittrau und Zwickau i. S*. der Nei .
DVerrn S. Bleichrõder =* Ver lin .
Derren Sal. Opbendeim jr. * Ge. S din binterlegt werden and gerügt folchen fal ene Se. scheinigung der Ban ddtre r tio ner Filiale oder eines der benannten Bank bänfer pur m w der
131 ö
legten Mtien werden de
Nückgabe der
selben Stellen wi
Vinterlegung erfolgt in Me Gegenstände der Tag eserdnnnmg
zeichnen
een , eiche lnigungen an X *. t an welcher ind
X Te * Tadreßde rn
2. Ansgzabl ung
.
3, Dresden Dir Diren teen 2 * 6
s Dresden, 8 Sz cnc, & mr ĩ Der rf dne,
r 2 Grynf FSR Rem
die Ausübung des Stimmrechte von
Theodor Huehl. Dr. Friedrich Karbe Albrecht Guttmann. Arnold Wever.
abbängin.
der Vin terlegung
2 ä 21
idren Tilialen in Anna⸗
, 2 * — * or nend nm Der
. * — 1 —— —
* = . = ..
— 2 9 — *** 21 . 4 1
dem Sant hau
der Gejelicha ft *. Zebrecht in Mitnchen oder dei der MWiretrem hergtjchen &Sankersftrlt in Stutt gar ter Re weiß angemeldet haben Minchen den 193. Februar 180
Der Muff cht era
WVfeiffer K Schnnide Acticngeỹye l ᷣ chert
Die Mn 2.
2
ö ww p .
um durch zu de m Danner krng Der , mne 19097 Nachmittage 4 Une m Gela ts ren findenden nein ten Fammlnng enge laden Tagensnenuimme RVnrlennn der Gehn ftaneriqht
v3 22
nrhentliher Genera ker
. MGen era ner wa He ir fon e
5m on
vallor .
Oeryoti cher ö Ver rMhbnĩ
Manmtag Den T Vr m e de . De Wag derrmrger Reimann hier, ode
88 . Meter bin terleger rn . ö 1 m , , mird ** de Mere hn]
donne l te
— Nor Cre nd
Seri eker nr car re
. ö ve
Osnaotsten Wer dee Mor
. . 87 entre tin 1
n. Sttmmr echt e Der Rersemmmmsnn
Waedebnrrn, in Teber, De Merker rere,
G m D Merger