1907 / 47 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Abschluß am 1. Dezember 19068.

1I) An Debitoren... Kassabestand .. Wechselbestand . Warenbestand. Grund und Ge—⸗

2

Unkostenkonto

Reparaturkonto. 1) Per Aktienkapitalkto. Obligationskonto Kreditorenkonto. Bruttoũberschuß

90923

Vorschuß⸗Bank Schaftstädt, Akt. Ges.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 8. März d. J.,

Nachmittag 3 Uhr, im hiesigen Ratskeller. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1906.

2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der

Dividende.

3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis spätestens den 6G. März er. nach

§ 20 des Statuts zu hinterlegen. Schaftstädt, den 18. Februar 1907. Der Vorstand. J. Schlegel. Bauer. Häßler.

Aa. zo gogo goo. 34 362 700. 24 076 497. 24 309 829.

1150723. och nicht fälligen egeben worden

Die Direktion.

Stand der Badischen Bank

am 15. n 1907.

Eingezahltes Attientarkl Reservefonds. ; Banknoten im Umlauf

ĩ An Kündi 23 Passiva. Wechseln sind weiter

ungsfrist gebundene

4 11067. 03.

Verlustrechnung am 31. Dezember 190

Gewinn · und

Abschreibung,

Abschreibung, Unkostenkonto Abschreibung, Reparaturkonto. Abschreibung, Verlust 1905... Abschreibung, Gebaͤudekonto Abschreibung, Maschinenkonto .

a. 900 000 S. Reservefondskto.

K Bruttouũberschuß

323770 40 Bocholt, den 18. Februar 1907. Actiengesellschast für Baumwoll ⸗Industrie.

Der Vorstand.

Die Dividende pr. 1906 mit M 20, ist sofort zahlbar an unserer Kasse.

Artienbranerei Union, Hof i. Bayern. Bilanz ver 20. September 1905.

Aktiva. Immobilien (Brauerei u. Wirtschafts-

Maschinen und Mobilien

Kassa und Wech Bierdebitoren und Darlehen

JI

h

90926

Große Leipziger Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der Freitag, den 15. März 1907, EI Uhr Vorm, im kleinen Saale des hiesigen Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1906. 2) ö über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft. 4) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 4M 2000 000 nom. auf M 12 000 000, —, dementsprechend Aenderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags. 5) Wahlen in den Aussichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 11. März dö. Is. während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande der Gesellschaft in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗WUnstalt und deren Abteilung Becker Æ Co. in Leiyzig. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. . Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht für die Herren Aktionäre in dem Geschäftslolale der Gesellschaft, Zeitzer Straße 6b, aus und gelangt vom 25. Februar an zur Ausgabe. Leipzig, den 19. Februar 1907. Große Leipziger Straßenbahn. Der Auffichtsrat. Friedrich Fay, Vorsitzender.

Altienkapital konto Reservefondskonto Akzeptkonto Kreditorenkonto

2

, .

Malzaufschlagkonto (noch nicht fällig)

Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1905.

Soll. An Malz, Hopfen u. Ma Generalunkosten. .. Abschreibungen

Per Bier⸗ und Nebenprodukte

292 246 44

Der Vorftand. Hans Müller.

Hof i. Bayern, im Februar 1907. worden.

Der Aufsichts rat. Georg Eckert, Vorsitzender.

Actienbrauerei Union, Hof i. Bayern. Bilanz ver 29. Seytember 1906.

Aktiva. (906611 Stand Immobilien (Brauerei u. Wirtschafts⸗

Maschinen und M

J ,

w

8) Niederlaffung 6. von ö. Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt Siegfried Glücksmann in Berlin, Königstraße 48, heute eingetragen worden. Berlin, den 12. Februar 1907.

Der Präaͤsident des Landgerichts J.

90649 Bekanntmachung. Der Gerichteassessor Karl Stern in Düsseldorf ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Land—⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 16. Februar 1907.

Königliches Landgericht.

90651] Der Rechtsanwalt Samuel Knopf ist gestorben und in der Liste der bei den Landgerichten 1, II und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht

Berlin, den 15. Februar 1907. Königliches Landgericht 1, II, III.

9) Bankausweise.

der Württemhergischen Notenbank

am 15. Februar 19072.

assa und Wechsel. Bierdebitoren und Darlehen... orausbezahlungen) . Gewinn⸗⸗ u. Verlustkonto Æ 115 5855, 94 ab Gewinn per 30. Sep⸗ tember 1906.

Rückstellungen

Sonstige Aktiva

P Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Akzeytkonto Kautionskonto Kreditorenkonto Maljaufschlagkonto (noch Rückstellungs konto

nicht fäliigj

Vd ss

Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 30. September 1906.

im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 307 440,22. 190653 Uebersicht

Soll. An Malz, Hopfen und Maljaufschlag Generalunkosten Abschreibungen .. Saldo, Gewinn per tember 1906

R

Reichskassenscheine

H * Per Bier und Nebenprodukte Noten anderer deutscher

Uebertrag v. tt lenkapitalkonio

Son slige Kassenbestãnde

Hof i. Bayern, im Februar 1907. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Georg Eckert, Vorsitzender.

Gffektenbestůnde Hans Müller.

Dehitoren und sonstige Altipa :

Metallbestand .. 46 411 066 735 08 Reichs kassenscheine. . 38 790 Noten anderer Banken 1218 390 Wechselbestand . I5 519 42335 Lombardforderungen. 10 366 847 38 . 2063 M750

1601 53203

Basstva. Grundkapital! . 6 9 000 000 nnn , Umlaufende Noten. 21 702 300 - Täglich fällige Verbindlichkeiten.,. 38197 091 64

ündigungsfrist gebundene k 111 387 55 Sonstige Passia .. 1 662 792388 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen,

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. Februar 1907. le n . e Firma, Verkaufs⸗Gesellschaft der Ziegelei Kurgfähiges deutsches Geld. . 23 260 854. besitzer Paderborn 3 gen .

ö schränkter Haftung in Paderborn“ sst durch Zeitablauf mit dem 51. Dejember 1966 aufgelöst und in Liquidation getreten.

der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen.

Paderborn, den 14. Februar 1907. Die Liquidatoren:

Attiva.

. 43 9h50.

6 0989 6409. 1716210.

Banken..

ardbestände . 33 976 685. S 111738.

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen.

Son lige Atijpa

18 781 677 11 128 190

T J r r

Grundkapital

Reservefondd .. Umlaufende Noten 8 täglich fällige Ver

An eine Kündi ung⸗ Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .

Ild9 289 300

K 12 548 465 frist gebundene

44 131710

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 257 247,67.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von S I 200 000, neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Eschweiler⸗Löln Eisen⸗ Actiengesellschaft n Lit. 4 hd 76 - 647 fum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ; . Frankfurt a. M., den 18. Februar 1907.

Die Kammisston für Bulassung von Wertpapieren an der Böͤrse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung. Die Filiale der Dresdner Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, 6620009 090990, neue Aktien Lit. A des A. Schaaffhausen 'schen Bantvereins mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 20 000 Stück zu je M 1000, Nr. 125 001 bis

zu Eschweiler⸗

906371

um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 18. Februar 1907. n n

Die Bnlassungsstelle an der Gärse

n Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

Bekanntmachung. Das Bankhaus M. M. Warburg & Co, hierselbst, hat den Antrag gestellt, 5 7 500 000, Southern Paeifie Rail⸗ road Company 4 First Refunding Mortgage Gold Bonds vom 1. 1910 ab nach Wahl der Gesellschaft zu 1050, Zinsen nach dreimonatiger Kündigung zu den Zinsterminen einlösbar, fällig al pari am 1. Januar 1956, eingeteilt in 7500 Bonds von je 5 10900 Nr. M 70 001 M77 500 (Teil. betrag einer autorisierten Gesamtausgabe von Kapital und Zinsen von

hypothekarisch sichergestellt ca. 3290 Meilen Hauptlinie, mit dem Range hinter den zur Zeit noch ausstehenden 8 36 605, 7 8.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Attiva. Hamburg, den 18. Februar 1907. .

Die Bulassungsstelle an der Koͤrse

zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Die Pfälzische Bank dahier hat den Antrag ein—

gebracht,

a. M IO 000 9000. A C ige Hypotheken vpfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank (Aktien. Gesellschaft) zu Berlin, Serie XV. Verlosung und Kündigung bis 2. Januar 1917 ausgeschlossen,

S 1000090990, 4 Gm ige Hypotheken- pfandbriefe des gleichen Jnstituts,. Serle XVI. Verlosung und Kündigung bis 1. April 1917 ausgeschlossen,

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗

zulassen.

München, den 18. Februar 1907. Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Käörse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

nach dem 31. Dezember 1908 stattfindenden orden lichen Versammlung der Gesellschafter neu gewähh Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirekt a. D. Dr. Max Messerschmidt, Vors., Bankditeln Geh. Kommerzienrat Julius Favreau, stellvet Vors., und Bankdirektor Jussizrat Dr. Lud Colditz, sämtlich in Leipzig.

90636

5 165 966 900, , der Southern

188785

19867 ist das Grundkapital um 7000 Æ also 63 9000 M, herabgesetzt worden, weil zuvlel Kaph vorhanden ist.

1858 werden die Gläubiger der Gefellschaft a gefordert, sich bei derselben zu melden.

Milte dom Jö. Juni 1503 ist die

Türk, Gesellschaft m. b. H. in burg, Galvanistr. Nr. 6, aufgelöst. z Liguidator ist der Rechtsanwalt Gustab

chauer in Berlin W., Behrenstr. Nr. 27.

Die Gläubiger

. bestinbe⸗‚ , 5h 753 zz. Lom kJ

1

11 183 864.

89785 Bekauntmachung.

Stipendium.

Stiftung für Studenten und Aha miher, Gymnasiasten und Realgynm siasten ans der Familie des frühern Gerichts assesors und Kürger melt Joachim Christian Schünhansen J Stendal. Denußberechtigt sind Nachkommen des Stisten

h ex linea mascula.

Familienangehörige des Namens Schö 3) 6x linea feminina. chön hn

Bewerbungen um Stipendien für die Zeit on

1. April 1907 bis 31. März 1908 sind unter Nad.

. . wie ser nnen ochen na eser Veröffent bei uns einzureichen. ff lituu Stendal, den 14. Februar 1907. Der Magistrat. Werner.

309ao] Prignitzer Viehversicherungs Gesellshho auf Gegenseitigheit zu Wittenberge.

Gez. Potsdam.) Am Freitag, den 15. März 1902, Natz mittags 3 Uhr, findet in Hillers Hotel hierselb die 26. ordentliche Generalversammlung sin Tagesordnung: I) Geschäftsbericht, Prüfung ünd Abnahme kn Rechnungen. Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. 3) Geschäftliche Mitteilungen. um Ausweig ist der Versicherungsschein vorzulenn Wittenberge, den 19. Februar 190. Der Verwaltungsrat. C. Jürgens, Vorsitzender.

90977 Einladung zu der am Sonnabend, den 9. Mar E907, Rachm. 3 Uhr, im Hotel Drei Raben Dresden. A., Marienstraße, stallfindenden fünfte ordentlichen Gesellschafterversammlung. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahre, rechnung für 1906 und Feststellung der letztern 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Geschäft; ) ere, ber Unterbr ntrag über Unterbringung der noch vorhanden Anteillscheine. . d 5) Beratung über den Bau einer Niederlage si Futtermittel und Kohlen. 6) Aenderung des Gesellschaftsvertrages. Hochachtungsvoll

Landmirtschaftliche Düngerverwertungsgesellschaft

mit beschränkter Saftung. Kotte, Geschäftsführer.

Leipziger Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der heute auf den Zeitraum bis zum Tage de

Leipzig, den 18. Februar 1907. Der Vorstand. Binder. Riedel.

Aus dem Verwaltungsrat unserer Gesellsch

sind durch Tod ausgeschieden

die Herren Landes ökonomierat Winkelmann ⸗Köbbn b. Hiltrup 3. und Fürstlicher Oekonomierat Zersch in Köstriz;

durch Krankheit Herr Geheimer Regierungsrat Ga lach⸗Dometzko b. Oppeln und wegen hohen Alta Herr v. Unrug. Melpin.

Neugewählt in den Verwaltungsrat sind dig enen Freiherr v. Twickel⸗Haus Stovern eine, R Major g. D. v. Wrochem⸗Czerwentzũtz b. Rath und Rittmeister a. D. v. Unrug. Piotrowo Kreising. Berlin, den 18. Februar 1907.

Norddeutsche Hagel . Nerstcherungs · Gese

schast auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Nobbe, Generaldirektor.

In der Gesellschafterversammlung vom 2. Febn

In Gemäßheit des §58 des Gesetzes vom 23

Königsberg, den 15. Februar 1907.

Steindammer Automat,

Gesellschaft mit beschrünkter Hastun

S. Simon. Walter Ziemer.

(905781

Das Vacuum Reinigungs- Werk Gr

b. D. zu Düsseldorf ist aufgelöst. Di biger werden aufgefordert, sich bei dem ju dator bestellten Unterzeichneten zu melden. sssche Der Liquidator: Max Oesterreich, Düssel⸗

89443

Durch Beschluß des Königlichen Amts Ein 94 r Charlott

Die Gläubiger ber Gesellschaft werden an

Anton Wördehoff. Bernard Kruse. fordert, sich bei demselben zu melden.

Afsessor Schönhausen ' sche .

zum Deutschen Reichsanzei

, 4.

Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterre ite, eichen , onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gl enba J ! ;

—m ——— —— ——

Sechste Beilage ger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 20. Februar mn e e, . , mn

ssenschaftg⸗, Zeichen, Muster⸗ und nd, erscheint auch

für das D

Zentral⸗Handelsregister

Dat Zentral ⸗Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e.

öh bie Reznigkiche Crpeditlon des Deutschen steichtanzeigers und Königlich Preuß gilt abholn 36 , 32, erogen werden.

ers, 8W.

Staatsanzeig

Vom cer al- Sandelsregister fir das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn

Staatsanzeiger. 1907.

ereins⸗ , Geno

V hnen enthalten

in einem besonderen B

eutsche Reich. ar. *

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der * 3a n, Ginzelne Nummern kosten 20 J.

elner Druckzeile 20 5.

Das Zentral Handel sregister Bezugzpreis beträgt A K 80 Infertionspreit fuͤr den Raum

—————

rn. 7 T. nud 17 B. ausgegeben.

örsenre istern, der Urheherrechtgesntragsrolle, über Waren⸗

att unter dem Titel

. Handelsregister. ö.

em. Im Handelsregister A 762 wurde heute die offene . „Aachener elektrische Licht, vause⸗ und graphlsche Kunstanftalt Kocks * Lenzen“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 197 begonnen. Hie Gesellschafter sind:; Adam Kocks, Lithograph zu Jachen, Karl Lenjen, Kaufmann in Sörs, Gemeinde Laurensberg.

en, den 16. Februar 1907.

66. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

90780 chen. ; 2. Handelsregister A 60h wurde heute bei der Fitma „Adolf Meyer Aachener Brunnen kontor“ zu Aachen . Die Kaufleute Jofeph Meyer und Leo Meyer zu Aachen sind in dag Geschäft als persönlich baftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete, die bisherige Firma fortführende offene Handelsgesellschaft hat am 6. Februar 1907 begonnen. .

Aachen, den 16. Februar 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

do sz] chen. . ** Handelsregister B 55 wurde heute bei, der Alliengesellschaft „Kheinische adelfabriken. in Aachen! eingetragen: Die Prokura des Heinrich Janffen ist erloschen. ö

Machen, den 16. Februgr 1807. .

Kal. Amtsgericht, Abt. 8.

Alfeld, Leine. , , , [90783

In unser Handeltregister A 52 ist eute bei der Firma E. NRelsen Alfeld als neuer Inhaber der Kaufmann Hermann Nelsen in Alfeld eingetragen worden.

Alfeld (Leine), den 14. Februar 190.

feld Köniqliches Amtsgericht. ö ustusburg, Rrrugen. 190785

n. Blatt 256 des hiesigen Handelsregisterg j heute die Firma Germann Strunz in Flöhn und als deren Inhaber der we . Hermann Oskar St in Flöha eingetragen worden. 6 Jeschäftsjweige; Baugeschäft, Nutz holz und Bau maferialienhandlun g. Quarz porphvr bruch, Kunstjementsteinfabrikation, Säge und Hobel⸗

werk. ugustusburg im Erzgeb., den 18. Februar 1907. 66 Königliches Amtsgericht.

R iele eld. 90786 In unser Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ agen worden: 9 Rr. 825 der Abtellung A: die Firma Handels · , Sermann Plate in Bielefeld, Inhaber Kaufmann Hermann te zu Bielefeld. pier 7 AI der Abteilung B (Gesellschaft mit be⸗ schräͤnkter Haftung unter der Firma „Teutoburger Waldsanatorium Bieleseld, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Bielefeld . Der Buchhändler Fritz Temming in Bielefeld hat aufgehört, ,, Geschästs führer. zu sein, und ist daher seine Befugnis, die Gesellschaft zu ertreten, beendigt. ö 7 Abteilung B: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „West⸗ falia · Automat. . mit beschrãnkter aftuag“ in Bielefeld. ; d ei iet er Nummer ist ferner folgendes ein— worden: , n. . ö. des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von automgtischen Restaurants na dem neuesten System der Firma Vereinigte Auto⸗

maten. Fabriken Peljer & Cie mit beschränkter

Haft in Cöln⸗Ehrenfeld.

ö ,, beträgt ho 000 6 Geschafis führer sind: Wirt Hermann Schnahel in

**

Lindenthal.

Gesell t mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sells . ist am 3. Dejember 1896 43 sich allein die Gesellschaft zu vertreten und für die—⸗

schlossen. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, selbe zu zeichnen.

Sodann wird als nicht eingetragen bekannt ge⸗

f, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft ag . den Deutschen Reichsanzeiger k

zlelefeld, den 13. Februar 1907. ö Königliches Amtsgericht.

Rnredstedt. Bekanntmachung. la g

Eintragung in das Handelzregister & Nr. 16 be der Firma „Fr. Serrmaun Bredstedt“:

Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Thie

mann in Bredstedt. redstedt, den 13. Februar 1997, 66 Königliches Amtsgericht.

CöSIn, Rhein. Bekanntmachung, .

In das Handelgregister ist am 15. Februar 190 tragen: . J. Abteilung A.

ld und Kaufmann Peter A. Noelle in Cöln⸗

Cöln, und als Inbaber Friedrich Bruno Krüper, Kaufmann, Cöln. . . unter Rr. 43265 die Firma: „Siegfried Zöllnen , Cöln, und als Inhaber Siegfried Zöllner, Kauf⸗ mann, Cöln.

Cöln ist Prokura erteilt.

erlyschen.

Cöln⸗Nippes.

ndert und unter

getreten.

Feurts ift alleiniger Inhaber der Firma. J . unter Nr. 394 bel der Gesells

beendet und die Firma erloschen.

90? sein Amt als Gese äftsführer niedergelegt.

Wülhelm Änck in Cöln ist Liquidator.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.

Paul Klein in Markirch, eingetragen worden:

ist Prokura erteilt. . lmar, den 16. Februar 1907. ö Kaiserliches Amtsgericht.

Unter Rr. 77 unseres Handelsregisters

Mark) eingetragen worden. ö. . höre er. den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

DPDeli8itza ch.

sst der Priwatmann Alwin Fiedler in Leipzig. ; n den 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Diracham.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zoppot ver

öscht. unter Nr. 4323 die offene ab git uch unter ae g wau. den ä. Janznar 190

der Firma; „Bünger X Cie.“, Cöln. haftende Gef

Friedrich Heidemann, Kaufleute, Cöln. Die Gesell⸗

aft hat am 1. Februar 1907 begonnen. e. Nr. 4324 die Firma: Cöln, und als Inhaber Franz Lapath, Cöln.

ersönlich 2. ö ht. „uischaster sind: Heinrich Bünger und , Amtsgerich aon, Das von der Witwe Fabrikbesitzer und Stadtrat Franz Lapath“, Cagpar Heinrich Jucho, Johanna geb. Wenker, zu 6X .

auf Vorlmund unter der Firma: . Grun enbau E. S. 6 zu Dormund b

unter Nr. 43265 die Firma: „Bruno Krüper !“, triebene Geschäft ist au

den Ingenieur Heinrich Jucho, den Kaufmann Max Jucho, beide zu Dortmund, übergegange unter unveränderter Firma als o schaft, die am 1. Dejember 1906 begon:

etzen. . . 6. Gesellschafter, der Ingenieur Hein und der Kaufmann Max Jucho könner nur gemeinfam oder jeder von ihnen in mit einem Prokuristen vertreten. Gesamtprokura ist erteilt:

I) dem Kaufmann Heinrich Lahme, dem Ingenteur Wilhelm Bading, dem Ingenieur Eduard Nebel, sämtlich zu Dortmund, mit eder von ihnen in Gemeinsch chafter oder einem anderen tretung der Gesellschaft berechtigt Von den Prokuristen Bading kann ein jeber die Firma nur in einem Gesellschafter oder mit dem

welche dasselbe ene Handelsgesell⸗ en hat, fort⸗

unter Nr. so bei der Firma: „Samuel Nathan“ Cöln. Neue Inhaberin ist Witwe Henriette Nathan, geb. Levy, Kauffrau, Cöln. Dem Moritz Nathan in wer . unter tr. 3277 bei der Firma: „Christiau Sauerborn“, Cöln. Neue Inhaberin ist Ehefrau Gertrud Sauerborn, geb. Oster, Kauffrau, Cöln. Der Uchergang der in dem Betriebe ves Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch die Ehefrau Gertrud Sauerborn ausgeschloffen. Die Prokura des Arthur Schorn ist

it der Maßgabe, aft mit einem Gesell⸗ Prokuristen jur Ver⸗

und Nebel jedoch Gemeinschaft mit Prokuristen Lahme

unter Nr. 2667 bei der gelöschten offenen Handel z⸗ dn, unter der Firma: „Anton Pick * Co.“,

Die Cintragung vom 11. September 1903 wird dahin berichtigt, daß nicht durch Beschluß der Gesell · schafter vom 8. September 1903 die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist, daß vielmehr nur ber Anton Pick, Kaufmann in Cöln.⸗ Nippes, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und die Gesellschaft von den beiden übrigen Gesellschastern William Pepys, Ingenieur in Cöln, und Wilhelm Adolf aldt⸗ Faufen, Kaufmann in Cöln, fortgesetzt wurde. Die srina' wurde in „Pepys * Waldthausen, ge⸗

Nr 3425 neu , a t die Eintragung vom 11. September 1903 dahin ber richtigt . daß die Gesellschaft nicht am 8. Sep⸗ tember 1905, sondern am 15. April 1397 begonnen hat. Sodann ist daselbst bei der inzwischen in „Pepys * Waldthausen Kölnische Blech · emballagen Fabrik“ geänderten Firma einge— tragen: Der Wilhelm Adolf Waldthausen ist nun⸗ mehr duich Tod am 23. November 1906 au der Gefellschaft ausgeschieden und seine Witwe Melitta Waldthausen, geb. Diergardt, Kauffrau, Cöln, gleich⸗ zeitig als perfönlich haftende Gesellschafterin ein⸗

Dortmund, den 5. Februar 19097. Königliches Amtsgericht.

Dorimund. In unser Hand Ferdinand Grev eute folgendes eingetragen: In Tortmund ist eine 3

der Firma: Bankgeschäft“ zu Lünen weigniederlassung er⸗

zu Lünen und

en Kaufleuten Valentin Greve ö n samtprokura

Emil Dümpel mann für die ju Lügen beste Dortmund bestehende Zw Dortmund, den sz

ju Dortmund ist Ge estehende Haupt, und die zu igniederlassung erteilt. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Portmund.

In unser Handelsregister

elm Sredbrügger“ ju K

nhaber der Flaschenblerhän

brügger zu Kirchlinde ei

ortmund, den 8. Febr 7. Königlicheg Amtsgericht.

Dortmund. In unser Handelsregist Dietzel Bau Inhaber der finde heute eingetra Dortmund, den

ist heuie die Firma Firchlinde und als dler Wilhelm Erd⸗

Nr. 4165 bei der offenen Handelsgesellschaft 5 . „Eck K Dralle“, Coln. Die

Gesellschaft ist aufgelösst. Der bisherige Gesellschafter

er ist die Firma „Carl Firchlinde und als deren aurermeister Carl Dietz

8. Februar 1907. Königliches Amtegericht.

Dortmund. In unser Han Dellbrüůgger⸗

el zu Kirch⸗ ft unter der Firma:

Zindustrie mit beschräunkter Haftung i. * Gladi ger e n mn nr. der Liquidatoren ist

unter Rr. 447 bei der Gesellschaft unter der Firma: , X Baur mit beschränkter Haftung!, Eöln⸗Ehrenfeld. Alfred Court. hat am 1. Februar

Firma: „Emil

ister ist die delsregister is 8 deren Inhaber

zu Lünen und al der Kaufmann Emil Dellbrügger z

8. Februar 1997. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. .

In unser Handelsregiste „Eisen⸗ und Stal ju Tortmund f Burcauchef Hans Nickel und dem ch Schmidtmann, : er Einschränkung erteilt, ft nur in Gemein⸗ Vorstandsmitgliede oder einem

eingetragen.

. is u der Firma: unter Nr. 485 bei der Gesellschaft unter der g ortmund, den

ti werte Gesellschaft mit beschräukter nn, . mn, Die Vertretungebtfu nis des Liquidators ist beendet und die Firma erleschen. unter Rr. 545 bei der Gesellschaft unter der lem; „Genusmittelgeselschaft mit veschr ante Sa f⸗ tung“, Cöln. Die Gesellschaft ist Durch eschluß vom 75. Januar 1907 aufgelöst. Der Kaufmann

r ist heute bei der Firma: k Hoesch Akttiengesell⸗ olgendes eingetragen: Rechnungẽ⸗ bureauvorsteher Heinrich Dortmund, ist Prokura mit d daß jeder von ihnen chaft mit einem

rokuristen vertreten kann.

Dortmund, den 8. Februar 197. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Handelsregister ift die F feld“ ju Dortmund der Kaufmann Hermann Dortmund heute eingetragen. Dem Kaufmann Siegmun mund ist Prokura ertei Dortmund, den 8

unter Nr. 32h bei der Gesellschaft unter der Firma: „Kölner Stanzen⸗ und Sebezeug ahrit Gesell· chaft mit beschrãnkter Saftung Cölu. Nippes: Laut Gesellschafterbeschluß vom J. Januar 1507 ist die Gesellschaß aufgelöst. Carl Löhmer ist Liqu dator.

die Gesellsch

Colmar, Els. Betanntmachung, or 8? In Band III des Firmenregisters ist bei Nr. 244,

mann Hirsch nd als deren

Dem Paul Emil Klein, Kaufmann in Markirch, d Hirschfeld ju Dort-

Februar 1997. Königliches Amtsgericht.

Dorimun d. im Handelsreglster „Wilhelm . ö ortmund, den 9. ; 9 Königliches Amtagericht. Dortmund. ͤ In unser Handelsregister is munder Steinkohlenbergwer Urtieng esellschaft“ zu Barop heute folgen

In Gemäßheit der e sammlung vom 29. November 1970 29. September 1906

. nutmachung. 90788

Dahme, Mark. Beka ch . te die Firma „Chemische Fabrik „Borsyl“,

4. Dahme (Mark)“ und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Niemeyer in Dahme

eingetragene Dortmund ist erlo

t bei dem „Dort -

90789 o k Louise Tiefbau

1 HDandelsregister ist bei B Nr. 6 „Ge. ah Boehme, Gesell schast mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze zu Delitzsch eingetragen worben: „Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 31. Januar 1807 aufgelsst. Liquidator st 2 Kaufmann Franz Boehme in Delitzsch, Stellvertreter

der Generalver⸗ goh und deg Auf⸗ hat 5 4 Abs. 1 ung erhalten: Vas Grund kapital der Gesellschaft beträgt 7024575 Æ und

sichtrrats vom e des Statuts folgende Fass

a 183657 Aktien von je 300 66 zum Gesamt⸗

betrage von 5 bo7 100 , b. 1516 Aktien von je betrage von 1516009 , C. 1 Aktie 19. 3 * den 14. ö Königliches Amtsgericht. PDuüsaseld or. ñ Unter Nr 451 des Q eingetragen die Gesellschaft Dut. und Schirm M änkter dastung r Der Gesellschaftẽ vertrag ist ar

, er Handelsregister Abteilung A ist heute ö 8 d bei der offenen Dandel ge sellschaft Butkereit G Braun. Dirschau, e,

1000 Æ zum Gesamt⸗

907. Die Firma ist daher in unserem Dandelsregister ebruar 186

ndelsregisters B wurde beute in Firma „Düffeldorfer Gesellschaft mit mit dem Sitze in Düssel⸗ n 8d. Februar

anufaltur,

Dortmunder

aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 900 M6 Zum Geschäftafuührer ist der Kaufmann Gustav Denker in Düsseldorf. Grafenberg bestellt.

Düffeldorf, den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 15.

Dũüsseldorꝶ. 90801

Unter Nr. 452 des Handelsregisters B wurde heute

eingetragen die Gesellschaft in Firma „Special⸗ e fr öri⸗ Niederrhein, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, mit dem Sitze in Düssel⸗ porf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die helss

Art, intbesondere von Schneidemaschinen, Reparatur von Maschinen fowie alles, was zum Bereiche eines

ung und der Vertrieb von Maschinen aller

Maschinenfabrikationsunternehmens gehört. Das Stammkapital beträgt 44 009 M½. Die Werk meister Emanuel Schaefer senior und junior zu Düsseldorf haben als Sacheinlage das dem ersteren erteilte deutsche Reichzpatent Nr. 169 691 jum Preise von 18 006 M in die Gesellschaft mit der Maßgabe ein⸗ gebracht, daß bierdurch die Stammeinlagen der ge⸗ nannten beiden Personen zum Betrage von j⸗ 800 4 sowie die Stammeinlage des Buchhalters Eduar Cordes ju Düsseldorf zum Betrage von 2000 Æ ge. deckt werden. Wenn in einem Geschaftsjahr nicht mindestens ein Reingewinn von 6000 M ernelt wird, haben die Gesellschafter Alfred Flechtheim, Emil Flechtheim, Alfred Hoefel und Christian Doesel alle zu Düffeldorf, das Recht, die Ar flösung der Gesenlschaft zu verlangen. Wenn mehrere Geschäftt⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch min deftens jwei Geschäftsfübrer oder durch Einen Ge⸗ schäftsführer in Gemelnschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäͤftsführern sind beftellt Kauf mann Alfred Hoefel und Buchhalter Eduard Cordes, beide iu Düsseldorf. Oeffentliche Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs. und göniglich Preußischen Staats anzeiger !. ff ors, den 14. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. 16.

Dũsneldorũs. 08021 Unter Rr. 453 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Welt⸗ Kinematograph,. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“, mit 2 Sitze der Jauptniederlaffung in Freiburg i. GB. und Zweigniederlafsung in Düfsseldorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 3·, Ja nuar 1805 festgestellt und am 16. Mär 1805 ab- geandert. Gegenstand des Unternehmens ist, in Städten des In und Auslandes der/ nstitute in Verbindung mit Stra ßen rei lamen 2 Das Stammkapital betrãg; 30 000 1 ur JZeicknung namens der Gesellschaft sn. mei ier ge d. der Geschãftsfübrer erforderlich. Zu Geschäftsführern sind bestellt Bernhard Gotthart, Fran Julius Wenk und Franz Steiger, Kaufleute, alle in Freiburg. . an ren 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 15 Elber eld. . Ilo2 403] Unter Nr. 85d des Handelsregisters X Geb⸗ hard X Co., Vohwinkel ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. K . Demnäͤchst ist unter Nr. 149 des Handels reg ter beute eingetragen: die Firma Gebhard * Co. Attien gesellschaft zu Vohwinkel. Segen stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Tertunrnmns der von der offenen Handelsgesellschaft Seb bard == 0. ju Vobwinkel betriebenen Seidenwelerei Färberei und Appretur in Vohwinkel und Montjoie sowie ferner der Erwerb von anderen Unterner Tertilindustrie oder die Beteiligung an olchen. Grand. fapital 3 000 000 M, Vorstand: 1) Eduard Gerhard. 2 Ohkar Gebbard und 3) Max GSebbard, Kauf ute und Fabrikanten zu Elberfeld. Prokuristen der. mann Schulten, Kaufmann zu Elberfeld 2 Grrard Altorfer, Ingenieur zu Vobwinkel Dung Hilde⸗

brand, Kaufmann zu Vobwinkel. Der

H- rrnoer ver bDmung? der

vertrag der Aktiengesellschaft ist am 11 Janmar !.

festgeßtellt. Nach demselben bestebt der ** dessen Mitglieder vom Aufsichtsrat gewahlt werden aus eier oder mebreren Personen, Die Sesell ast wird gerichtlich und außergerichtlich durch de . stand vertreten und durch die don d eren ib rem Namen geschlofsenen Rechtsgesche echti 1

verpflichtet. Ae Erklärungen sind är die Screl schaft verbindlich, wenn sie f

Vorstandes oder den zwei Trorurthen geben nd Für die Gesellschaft verbindlicke Urkunden ind mit

der bandschriftlich oder auf mechanichem We gestellten Firma der Gese schast zu der eben und von einem Vorstandsmitgliede oder zwei Mrokurtsten iu unterzeichnen

T . * * erner wird bekannt gemacht:

. . m . ü 2 5 wen

Das Grundkapital ist einget ut in 30M aut den

ö * e wren u ö Inhaber lautende vollgezablte Akten . 2 . 2 . 8 won M ri der der Die sämtlichen Aktien sind don den Sründern der 9 2 4 V . war D dn Gesellschaft, nämlich a. Eduard Geb dard. Oska

* Gebbard, . Mar Geb dard, * 8 6 Dan Leut. und Fabrikanten zu Gäberfeld 4. Otte Vldedren Tau. mann ju Vobwinkel, und 8 Kail Jeden. Den mann ju Vobwinkel, übernemmen, und war wache dit Derren Gduard, Dekar und Mer Ser ber = alleinigen Inbaber der osenen Dandel ag can unter der Firma Gebbard X Go. ju Deb wm el der Ge sellĩichaft eine auf des Srun lar ie . Ginlage durch tbre mn Vob winke und Mont on de ste benden Fabrikae hätte. Die selbe de stẽ ht and J. den folgenden zu Vobninkel und Montjoie ge.

6 X 1 2 2 * .

Gegenstand des Unternehmen

do? festgestellt. 21 . ee here , n . zertrieb von Hüten und Schirmen“ legenen

Fabrikation und

und de' den örtlichen Amtsgerichten pu

* 3 ö 3 . . ö ö. 4 3. . . . = . 5 . ö . 3 * . ö

4

ö * 9 . ö.