1907 / 47 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

„Alle Bekanntmachungen sind in dem Ralffeisen. bofen“, dem Verbandsorgan des Verbandes ländlicher Genoffenschaften im Herzogtum Braunschweig, de gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheim oder 1 Blatte, welches als Rechttnachsolge degfelben ju betrachten ist, bekannt zu machen.“ Braunschweig, den 14 Februar 1907.

Herzogllches a, Niddagshausen.

n ke.

Weimnr. 163. 90874] In das Handels ceglstet Abt. A Nr. 240 Band 11 ist bei der Firma: Metallwgreunfabrik Ober- weimar. Richard Adolf Hoffmann in Ober- weimar heute eingetragen worden: Die Prokura des Fabrikanten Richard Simmer⸗ ling in Oberweimar ist erloschen.

n, am 14. Februar 1907. Großherzogl. S. Amtagericht. Abt. IV.

eschleben, dafür Johann Bachmann, Hekonom in 5e als Vorstandzmitglied neugewählt.

Y Ver Berndorf · LSimmers dorfer Darlehens · kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Limmer dorf, hat durch Beschluß der Generalver sammlung vom 27. Januar 1907 sein bigheriges Statut abgeändert und durch ein neues ersetzt. Die Genoffenschaft führt nun die Firma lehenskassenverein Berndorf ⸗Limmersdorf, ein ˖

Schmalkalden. ö. . 90864] In das hiesige Handelsrec ter ist zu Nr. 2860 (Firma A. Illgner in S giastalden) folgendes eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Schmaltalden, de J 14. Februar 1907. Königlick es Amtsgericht. Abt. 2.

gemalkv - dom. g0865 In des hiesige Handelsregister ist zu Nr 161

**

(Firma H. Rothnagel in Schmalkalden) folgendes

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 47. Berlin, Mittwoch, den 20. Februar 1907.

Dar

kadetragen worden: Dle Flrma ist erloschen. Weissenfels. 90h13] 7 Celle. 908 Ei iran, den 1b. Februar 19. In unserem Handelsregister Abteilung A sind Hera gen, , 6 1 ,, Viotter e ige nofsens schast Ahusbeck⸗ g Der Inha t vieler Yeñf . Königliches Amtggericht. Abt. 2. gesßscht: am 12. Februar 1907 die Firmen in eln ih p n 9 h . ff z ngen ä n; Lamp, g. G. m. u. S. in Ahnsbeck. Der Voß, patente Her 56 age, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg., Güterrechtg.,, Vereing⸗, G , Zeichen Muß Stargard, Pomm—/ sgosszs] Welsteufeis: Nr. Iz Martin Neumann vorm. . . . . z ö. een, . z ö z ö. hefe, Georg Bähre in Ahnshbec ist an Stellen; elchen, . muster, Konkurse, fowie die Tarif, und Fahrpianbekannkmachun zen ' tr ta . ie oe ef, Zeichen⸗ J Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W Unter Nr. 70 unsereg Handelzregisters A ist heute Hermann Große. Nr. 82 Joachim Jünemqaun, i. . . . ehenegeschäftz zu dem Zwecke, den gußgeschledenen M. Scepogel als Kontrollent in hn alten find, erschehil auh in einem befonderen Blatt unter bem Titel ,,, bei der Firma „H. Pflug hierfelbst“ folgendes Rr. 125 Albert Thränhardt, am 14. 6 . . k schäftz, und Wirischaftobetrieb Vorstand gewählt. Gingetragen am 15. Februn entral * 2 * eingetragen worden: Nr. ö,. Heyland, Weistenfels. Ir. 16. ; . zun . b ha ö. rischa ta detriebe 156. Köör liche Amtsgericht Gente. 9. e re 1 er T a8 D I Her . . . g! . ö . . 4 , 93 a ner , n, 9 gl blen erleichtern, Hannig Bekanntmachung oy) Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k purch e En 232 (Nr. 47 bB.) Pomm. und. der Fabrstbesitzer Paul. Pflug zu ere : ,. I) ben Verkauf ihrer landwörtschaftlichen Grieuge z , x eich kann durch alle Postanstalten, i * 35 j starl Schmidt. Backofenbaugeschäft & Mrma⸗ den Verkauf ihrer landw zeug In unser Genossenschaftgreglster ist heute elbstabholer auch durch die Könlgliche Expedi Ilten in Herlin für Das Zentral ; zeutsche ? int i Stettin sind in das Geschäft als persönlich haftende ee . . n nn, m,. 3 , ,. bes Gwald nisse und den Bezug von Ihrer Natur nach ausschließ . Nr. 23, betr. die Genossenschaft in Firma 3. i gere, gw. Wühei n he . en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreigz n,. , * ö ö. e Reich erscheint in der Regel täglich. Der r lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten ludowry* eingetragene Genossenschaft mit un, Insertionspreis für den Raum einer Den m. . CGintelne Nummern kosten 20 3.

Gesellschafter eingetreten.

Die nunmehrige offene uar daselbst: In⸗

Bruno Keßler in

Schmidt ist erloschen; am 15. Fe

Haren lind! fegt bie Kausleirf: beschränfter Haftpflicht in Dunzig, eingeltugen Mnelichen Darlchen in beschaffen sowi. Gets genheit owie Gelegenhe

Handelsgesellschaft S. Pflug Waren zu bewirken und

rere, de, ,, e , d, .

henossen chaftsregif

hal au b. anvar 1807 Fegennen,. Fur Eingebung ? n Wei Y ) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des daß der Redatt lonistug Fowalrit

bon Weqhselderbindlichkeiten über 1000 im Einzel: Leipsig und wald Schmidt in Weißenfels. . ö , . Mn 263 zu geben, s al. , , , H . e , . r aher, , g 535 ür ih, Rayerm. Betannt 3 . ber geri g ann, end eulen bar.. Sar ehen, neten ann Ts ip ri 60 , , eee und zur Erteilung der e nf ist daz Cinverständnis begonnen, Bel er. Sd. Iirmg ,,, ; * Wihlngder Verhanbektundgabe zu München zu ver. . g . Seen en 9 ; zu Zoppot in F err, 9 e, ,, ldosd6! zür Förderung der ö ten,, und Umsatzwerein, eingetragene Genoffenschaft 11 Uhr, vor dem . t . 2 5 ö sst erloschen . Bie Geselshaft sst auelöst, di zffentlichenden Bekanntmachungen werden unter der . 14. Februar 1807. trag ent Geer f. e n , , e,, 3) der 4 ,. , , , n, , zu 36 . ist Zbilgerlchtsgebaude, An . n j . te Prokura des Max . ches Amtagerickt Weißenfels Firma des Vereins mindesteng von drei Vorstandz⸗ KöniglicheJ Amtsgericht. 10. hastpflicht artasse. e Bekanntmachungen der Genossen⸗ get 4 unter Nr. 15 ein.· Zimmer 44. Offener Arrest mit Aniei flicht his Stargard, Pomm., den 13. Februar 1907. Königliches Imtagerik * . ed ; . FIꝛechta verbindll ich⸗ e T eue, gn. schaft erfolgen unt getragen: An Stelle der auegeschiedenen Vorstartz?. zum 1. Mär; I907. jeigepflicht bis

e c , wier, e,, , ,,,, gte, ,, tz an e e Gd , n, , e eie i e d, n, , ,, , n r.

, , Een sdebnhlieber' ne rei Bel Nr. A. deg biestgen Genessenschaftsregltn; Pbcänderr, daß die Belgnnimachungen der Genoffen. des Alufsichtsrats im. Bayerischen Bauernblatt. senrilli. Heinrich , M r . ,,

In unser Handelsre

r 1967 bei Nr. 7b, daß mindestens

Firma des Vereins ihre Rechtsverbin dlich Willengerkläürung und Zeichnung

wofelbst der Ronsumverein zu Nagiihn, einge⸗ ĩ für die Genossenschaft erfolgt durch drei Vorflands⸗

tragene Genofsenschaft mit beschräutter Haft, argut, Franz Deger als Beisitzer, samtlich aus

steinba ch Hallenbexrs. 90857] ö 16. Februar Firma Hugo Friedel Namengunterschrift hinzu⸗ schaft in der Verbandskundgabe, erfolgen. Proeyn. Duünseldors. Fontursverfahren. 90748

In das Handelgregister B ist bei der unter 4 6 in Weißhenfelg, Eingetragen. Der Kaufmann Georg

eingetragenen Thüringer Temper. u. Siahl. , i r ene , e 6 n De rf eig fügen, , er in Rn nn, e n f Fürth, den 14. Februar 1907. ĩ . , . . ö. , peese ch a Gefellschafter de, 135 Bayreuth. an ß. n . 1 * 3 , . r ft it ien ch . Kgl. dae e, , w mreerüht ich, 3. 6 n n,, W n, m. den 6. Februar 1907. Amtsgericht. Me. . . J, , 11 , . zandelsgefellschaft hat am 1. Januar 6 . V ieden; seiner ö anntmachung. gos9?7 ; ; J örrstadt. Betanntmacht. ; . er Firma ecker gi, i ee, üs. n nn,, nei ara. r , mg lsosss] Kis Cen een gef rr ge err disch J r e, , , , 554 r , e , eschluß vom 12, . Königliches Amtsgericht Weißenfels. . 1 standsmitglied gewahlt. unter Nr. 10 eingetragenen, in Uedem domizilierten Schmied in P * h n der Generalversammlung der S 4 Da ** *I ersstraße 92, Privat- Steinbach ⸗Hallenberg, den 16. Februar 1907. 8 Bei dem Belgard'er laudwirtschaftlichen en, i , 190 n offenschaft in? Firma: lledemer Spar- ö n Purk, Franz Schmid, Bauer in Purk, lep: netasse g der Spar Dar⸗ wohnung: Steinstraße 57, wird beute, am 15. Fe.

oni gůicheg NAmtzaericht. Witten. ; loo 87] Ginkaussverein, ciugefragene G enussenschgaft effau, den 15. Fel uur . an h ura ssenverein 69 un 36 Drexl, Bauer und Müller in Langwied, Josef 10. Feb e. G. m. u. S. zu Wolfsheim vom bruar 1907, Vormittags 115 Uhr das Konku ö Bei der unter Nr. 26 des Handel zregisters B ein- mit beschränkter iche ist heute in das Ge⸗ Herjogliches Amtsgericht. e, G. in. u. H. einge⸗ Reichl, Bauer in Purt. Die Ginsicht der Llsse d Februar 1907 wurde an Stelle des aus dem verfahren eröffnet. D ! en. Traunstein. Bekanntmnchung. 190868] getragenen Firma: mit beschränkter Hastpflich st heute in das Ge —— tragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Genoffen ist während d er Liste der Vorstand ausgeschiedenen Karl Hackmer in Wolf . net, er Rechtsanwalt Peters hier

5 . gister eingetragen: Dortmund. 9083 Voꝛstandsmitglledes, des Rent Wi ö ] rend der Dienststunden des Gerichts j . . mer in Wolfs wird zum Konkursverwalter ernannt. O

Handels register. „Frieb. Krupp, Actien gesellschaft non n e , : ö 2 9g . entners Wilhelm Küsters, jedem gestattet. heim der Johann Bambach in Wolfabeim als M r ffener

; ‚. n Stelle der ausscheidenden Vorftandsmitglieder In unser Genossenschaftsregister ist bei der in Heinrich Hoffmann in Uedem zum Vorstandsmit M sied des . eim als Mit, Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 18. ̃ f üuchen, den 1. Februar 1917 gie , m erftanbs gephrählt. 1807 Erste Glaub i e m, ; Wörrstadt I. ehr 1397 e Gläubigerversammlung sowie allgemeiner

Dräfungstermin am 28. März 1907, Vor⸗ . 77 ö. 53 be, r,. Gerichte, Sarl 84 des Justijgebäudes am Königeplatz,

der das Sittertor am Königsplatz. , dnn

Konkursverfahren befindlichen „Haupt. Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Getreive und land wirtschaftliche Bedarfsartikel für Westfalen, eingetragenen Genossenschaft mit befchränlle;

gliede gewählt worden ist. Goch, den 8 Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

in Gffen mit einer Zweigniederlassung Stahlwerk Annen in Anuen“ ist beute folgendes eingetragen:

Emil von Kleist Belgard und Otto Schumann Mußtrin sind Henning von Kamele— Bhziler und Louis Haeger Klempin zu Vorstandsmitgliedern be

Eingetragen wurden die Firmen: I „Ludwig Weinberger“, Schnittwarenge

mit Weberei in Rosenheim.

Kgl. Amtegericht München J. Ravensburg. K. Amtsgericht Ravensburg.

schäft Gr. Amtsgericht. gogos]

r m,, ,, Nach 32 Bel hhß 3. ere, vom fiellt . . . aꝝ Ætrichbgumer er. Vs 8. Dejember 19 ist das Grundkapital um ; 7 , * aer, . 90899] ö

8 or gen mb n,, Reis and. de , . J Ir g, dige, Geofsenstafttzeg tg. fl te, reed dsr She ,, Konkurse. ö wmntsgericht in sieldorf. Abteilung 10

9 e er 1 . * .

gos9s Easlingen. t. Amtsgericht Eßlingen. 306565]

Nr. 13 bei der Molkereigenossenschaft Ammensen G. G. m. b. H. in Ammensen heute .

Hotel in Rosenheim. Eerlim.

Inhaber: Max Krichbaumer, Hotelbesitzer dort.

Königliches Amtsgericht. tragen: . 3 ö. Landwirt H. Henken zu Höntrop ist aus den Firma Gewerbebank Ravensburg e. G. m. b. S.: 2

§ 14 des Gesellschaftsvertrages, betr.

Nachlaß der am 76. Dejbr. 1906

ferner ist der

Traunstein, 16. Februar 1907. K. Amtsgericht, Registergericht.

Trennen. Auf Blatt 28

90870

2 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma W. Wohlrab Ec in Treuen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Kaufmann Wil⸗ helm Paul Ficker in Treuen von der Vertretung der Firma ausgeschlossen ist.

Treuen, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Txegdem. 908691

Auf Blatt 279 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma C. S. Wolf in Treuen erloschen ist.

Treuen, den 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tier. Bekanntmachung. 90h0h]

In das Handelsregister A wurde heute bei der unter Rr. 768 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗˖ schaft Johann Müllenbach u. Sohn mit dem Sitze in Trier eingetragen;

Der Bauunternehmer Johann Müllenbach ist aus der Gesellschaft ausgetreten und diese somit auf⸗ gelöst. Der Baugewerksmeister Jakob Müllenbach n Trier fetzt das Baugeschäft unter der Firma Jacob Mülleubach mit dem Sitze in Trier fort.

Trier, den 11. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Trier. Bekanntmachung. 90606 In das Handelsregister A wurde heute bei der unser Nr. 675 eingetragenen Firma Jacob Christ in Trier vermerkt: Die Firma ist , n. Trier, den 11. Februar 1907. Königliches Amtegericht. Abt. 7.

Trier. Bekanntmachung. 906507 In das Handelregister A wurde heute hei der unter Nr. 817 eingetragenen Firma Cheiftoph Görgen Brand in Trier vermerkt, daß die dem Kaufmann ,,. Steinmetz in Trier erteilte Prokura erloschen ist. Trier, den 12. Fehruar 1907. Königliches Amtegericht. Abt. T.

LTrier. Bekanntmachung. 90871 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 887 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kuhn u. Orth, Steinbruchbetrlieb, Trier eingetragen: ̃ Bie Gesellschafter sind: Der Kaufmann 2 Kuhn in Trier und der Hofjuwelier Eduard Ort daselbst. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1907 begonnen. Trier, den 14. Februar 1807. Königliches Amtsgericht.

Vreden, Rz. Hiünster.

Abt. 7.

der Firma Josef Gelsing ju Stadtlohn ein⸗ getragen, daß der persönli Kaufmann Josef Wolters gestor den Kaufleuten Gerhard Wolters und

die Gesellschaft fortgesetzt wird. Vreben, den 31. Januar 1807. Königliches Amtsgericht. Vreden, MX. Münster. ñ In unser Handeltregister B Nr. 3 ist heute b der Flrma „Vredener schast mit beschrängter Haftung zu eingetragen, daß die

e

dator bestellt ist. Breden, den 5 Februar 1907. Königliches An tggericht. Wartenburzg, Ogsipr. In unserem Handelgregister der offenen Handel gesellschaft in Will R Ce in Wieps heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst.

loschen. HWarteuburg, den 14. Februar 1997.

Ahteilung A ist be

loo?) In unser Handeltzregister A Nr. 33 ist heute bei

haftende Gesellschafter en ist und daß mit einrich

Wolter zu Stadtlohn, die als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind,

men n. Dampfziegelei, Gesell⸗ Vreden

Gesellschaft aufgelsst und der RKaufmann Wilhelm Torhalle zu Vreden zum Liqui-

90921 Firma Gustav Die Firma ist er⸗

Ernennung von Handlungsbevoll mächtigten, geändert.

Witten, den 14. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Wolfach. Handelsregister. . 0 (905161 In das Handelsregister B O.-3. 10 wurde heute

eingetragen: Autobetrieb Rippoldsau, G. m. b. S. Bad

NRippoldsau.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Aulonobilomnibussen und die Beförderung von Per—⸗ fonen, Gepäck und Postsendungen mittels Auto⸗ mobilen.

Stammkapital: 32 0090 Illeiniger Geschäfts führer ist Qto Goeringer, Badbesitzer in Rippoldsau. Dessen Stellvertreter ist Oskar eimann, Fürstl. Fürstenb. Oberförster in Rippoldgau. Ver Gesellschafts vertrag ist am 25. Januar 1907 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch den allei nigen Geschäftsfährer, im Behinderungefalle durch seinen Stellvertreter vertreten. Die Gesellschaft dauert 4 Jahre und kann nur fortgesetzt werden, wenn die Hälfte des Stamm kapitals justimmt. Wolfach, den 16. Februar 197. Großb. Amtsgericht. Vugterhausem, sosse. Folgende Firmen sind erloschen; 3. Wichmann zu Wusterhausen a. D., Nr. 13 dez Firmenregisters,

b. Edmund Krohn zu Wusterhausen a. D.,

Nr. 66 des Firmenregisters. Wusterhausen a. D., den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 905221 A ist bei der Firma

(90878)

zoppPot. In unser Handelsregister M. Herrmann, Zoppot, eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den . Samuel Simon in Zoppot übergegangen ist. Der bisherige Inbaber Kaufmann Max Herrmann zu 5e ift geloͤscht. Die Firma lautet jetzt; auf haus Hohenzollern M. Herrmana Nachf. Inh. S. Simon, Zoppot. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäftz durch den Kaufmann Samuel Simon aus⸗ geschlossen. Zoppot, den 12. Februgr 1907, Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. 90880 Bei dem unter Nr. 28 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Ahrweiler Kredit Verein e. m. u. D. in Ahrweiler wurde vermerkt, daß an Steile bon Johann Josef Lützig der Kaufmann Jakob Paffenholz zu Neuenahr in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist. Ahrweiler, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Altenstadt, Hesgem. Bekanntmachung. Die Zpar⸗ und , . e. G. m. u. S. zu Obrrau ist durch Beschluß der General versammlung vom J. Januar 1907 ausgelsst worden. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidgtoren. Gintrag ins Genoffenschaftsregister ist erfolgt.

7.

J. 90881]

Ultenstadt, den 18. Februar 1907. Großh. Amtegerscht. Bamberg. Bekanntmachung. 90882

Gintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Dar⸗ lehenst assenverein Burgebrach, eingetragene, Genossenschaft mit unbeschräntter Daftp flicht/ in Burgebrach: Johann. Schneider ist aus. geschieden und für ihn bestellt zum Vercinsvorsteher ber Büttnermeister Johann Koch in Burgebrach.

Bamberg, 18. 5 1907.

Amtsgericht. Rnayrenuth. Bekanntmachung. 990527 I Prebitzer Dar lehenskassenverein, einge

ĩ

Merlim. , .

Nach Statut vom 6. Februar 1907 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Ein, und Verkaufs⸗ genossenschaft der Berliner Tischlermeister, Möbel und Piano. Fabrikanten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze ju Berlin errichtet und heute unter Nr. 379 in unser Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinsame Bezug von Wirt⸗ schaftebedürsnifsen und Verkauf von Produkten. Die Haftsum me beträgt zoo „. Die höchste zulässige Zabl der Geschäftsanteile ist zehn. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, von zwel Vorstandg mitgliedern gezeichnet, durch die Voffische Zeitung und den Berliner Lokal⸗ Anzeiger; bei Unju r n gte eines dieser Blätter tritt an dessen Stelle bis jur anderweiten Beschluß— fassung der Generalversammlung der Deutsche Reicht anzeiger. Der Vorstand zeichnet rechts verbindlich für die Genossenschaft, indem jwei Mitglieder des⸗ selben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift belfügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Alfred Horstmann und Carl Heuer zu Berlin Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

BDienststunden des Gericht jedem gestaitet. Berlin, den 12. Februar 1807. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mltte. Abteilung 88.

H erlim. 90885

er Generalversammlung des Gastwirte · Brauerei, einge⸗ schränkter Haftpflicht, der Genossen⸗

Zufolge Beschlusses d Nordstern Berliner tragene Genossenschaft mit be vom 24. Januar 1907 ist der Si schaft „Berlin' und die höchste zuläͤssige Anzahl der Geschäftsanieile zweihundert. Berlin, den 13. Fe⸗ bruat 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. . NH oxrlĩim. ; (90886 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 144 Ser enen ed, der Berliner Dienst⸗ manner, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Leopold Rostock ist Wilhelm Maertens zu Berlin in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 165. Februar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 8. CGranhbhnech. e, d, . [90887] In das Genossenschaftsregister für den 44 Gerichtsbenirk ist heute unter Nr. 12 folgender Eln⸗

trag gemacht worden: Spalte 3. Spar- und Darlehns-Knasse, ein-

getragene Genossenschaft mit unbeschrãrnkter Haftpflicht, zu Dach senhausen. Spalte 3. 1) Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. = Spalte 5. Fran Emil Cibach, Pfarrer, C ristian Karl Obel, Landwirt, Philipp Heinrich Dbel II, Landwirt, Philipp Heinrich August Gckel, Bürger meister, Philip Heinrich Metz, Landwirt, sämtlich zu Dachsenhausen. Spaste 5. 2. Statut vom 3. Februar 1907 Pp. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandez= mitgliedern, in dem Amtablatt der Landwirtschaftg⸗ kammer für den Regie zungsbezirk Wiesbaden, c. die Willenserklärun Genossenschaft muß durch! ersolgen. Die Zeichnung geschieh die ie en zu der Firma leg, . tamengunterschrift beifügen. ie der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Braubach, den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Rrauns ch w eig. Genossenschaftsregister.

t in der Weise, daß

maroder Spar⸗

eingetragen worden:

und Zeichnung für die jwei Vorstandsmitglieder

der Genossenschaft ECinsicht der Liste der Genossen ist während

dosss]

In daz diesfeitige Genossenschasisregister ist bei dem unter Rr. 21 eingetragenen Tibbesvorfer⸗Volk⸗ und Darlehnskassenverein

e. G. m. u. H. in Dibbes dorf heute folgendes

Vorstande ausgeschieden. In den Vorstand gewählt beiw. wiedergewill nd der Gutsbestger Fr. Nacke zu Hörste bei Linn, tadt und der Gutsbesitzer Fr. Schorlemmer i Wickede⸗Asseln. Dortmund, den 8. Februar 197.

Königliches Amtsgericht.

Cilwungen. 0j . Württb. Amtsgericht Ellwangen. Im Genossenschaftsregiffer ist heute bei der Roh stoff · Magazin Genossenschaft der Schlosset Schmiede u. verwandten Gewerbe, e. G. m b. S. in Ellwangen die in der Generalver amn lung vom 27. Januar 1997 erfolgte Wahl d Anton Fischer, Schmiedmeisters in Ellwangen, in Vorstandsmitglied an Stelle des aus dem Vorttm ,,. Mitgliedes Karl Dengler, Schlost

melsters in Gllwangen, eingetragen worden. Den 18. Februar 1907. ; andgerichtsrat Mühleisen.

ElIne, Hanm. Bekanntmachung. 90g In unser Genossenschafttregister ist heute einn tragen: Moltkereig enoffenschaft Poppenbun eingetragene Geuossenschast mit beschrãnltt Hastpflicht. Sitz der Genossenschaft: Poppe burg. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeh schaftliche Verwertung der von den Genossen ] lieferten Milch. Die Haftsumme beträgt 4b. Die böchste zul size Zahl der Geschäftsanteile Die Mitglieder des Vorstands sind: Friedrich Dellt fing in Wülfingen, Ernst Rühmekorf in Du stemmen, Heinrich Rode in Nordstemmen, n Rodewald in Holtensen, Wil helm Nagel in Mahler August Hische in Boitzum. Statut vom 2.9 jember 1966. Die Bekanntmachungen der Geng schaft erfolgen unter deren Firma mit der lm jelchnung von jwei Vorstandsmitgliedern durch Neue Deister⸗Zeitung und die Deister, und We Zeitung und, falls beide oder eines dieser llt eingeht, bis die Generalversammlung ein anden Blatt bestimmt, durch, den Keichs anzeiger! Vorffand zeichnet für die Genossenschaft in der Ua daß der Firma die ÜUnterschriften der Zächt beigefügt sind. Zwei Vorstands mitglieder lẽn rechtgverbindlich für die , d, aft zeichnen Erklärungen abgeben. Die (

insicht der Liste Genossen ist in den Dienststunden des Gericht je gestattet. Elze, den 98. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Forst, Langitxz. Im hiesigen Geno

Mi

ssenschaftsregister ist heul der unter r. 18 eingetragenen Genoffen n „Consum.-Berein zu Forst iL. eingetra Gen d hen schast mil bricht utter Haflht vermerkt worden: 4 Durch Beschluß der Gene ralversammluj 28. Nohember 19665 ist als Hilfezweck eingeln . Betrieb einer Sparkasse mit ,, in Generalpersammlung genehmigter Gparordnun Königliches Amtsgerlcht Forst ( Zausitz) 6 bruar 1907. J

Franenaztein, Erzgeb. ö h Auf Blatt 2 des enosfenscha fte e . unterzeichneten Amtagerichts, den landwirt lichen Konsum⸗, Spar und für Reichenau und Umgegend, Genoffenschaft mit unbeschrãnkter * pflicht in Reichen gut betreffend, ist heute e worden, daß an Stelle des aus geschtedeyn n Wilhelm Herfert in Reichenau der nt bet : August Liebscher in Reichenau Mitglied d 1 ist. s ; (6 n ) 13 gebtin auenstein (Erzgeb.), am 15. Das peer g. Amtszericht.

Redakteur:

Verantwortlicher rer g. nit

Direktor Dr. Tyrol in Hull

tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

Königliches Amtsgericht, Abt. 2.

pflicht. Friedrich Böhner aus dem Vorstande aug⸗

folgende Fassung:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. Dezember 1966 erhält 5 49 Satz 1 der Statuten

Verlag der Gypedition (Heidrich) in ;

Druck der Norbdeutschen Buchbruckexei und allt Genn ö,, Wllhelmstrahe M.

l

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1906 sind an Stelle der . , Vorstandsmitglieder Hofbesitzer Ernst Reuß und Gustav Brung in Ammensen der Großköter Fritz Nolte und der Kleinköter Karl Brinkmann, beide dortselbst, gewählt.

Greene, den 15. Februar 1907.

Herzogliches Amtsgericht. E. Kammerer. Gxei s wald. 90900

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 berieichneten „ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kafse des Klrchspiels Gristow, eingetragene ern,, mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Mesekenhagen“ eingetragen , , ., . Generalversamm⸗

Januar ie Ha 100 M erhöbt ist. ö Greifswald, den 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Nünchem. Geuossenschaftscegister. 89696 I) Darlehenskassen ˖ Verein 5 al? 9 etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht. Sitz: Fischbachau, A.-G. Miesbach.

Eingetragen am 13. Februagr 1907; errichtet auf

Grund Statutß vom 23. Dezember 1906. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist: 1) den Mitgliedern die

zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen

Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen

sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegend Gelder verzinglich anzulegen; 2) ein iind . dem Namen „Stiftungsfonds? zur Förderung

der Wirtschaftsverhãltnisse der Vereinsmitglieder an⸗ jusammeln; 3) der Betrieb einer Sparkasse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch 3 Vorstandsmit⸗ hlieder bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in der Verbandskundgabe. Rechtsverbindliche Willens⸗ erllärung und Zeschnung für die Genoffenschaft er folgt durch 3 Vorstandgmitglieder, die Zeichnung derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unter⸗ hristen beifügen. Vorstandsmitglieder: Göttfried, Barthelme, Bürgermeister in Fischbachau, Schnels⸗ rieder, Josef, Bauer in Fischbachau, Gschwendner, Georg, Dekonom in Gschwend, Reisberger, Josef, Fütlzr in Durham, Stöger, Georg, Bauer in Steg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dien ststunden des Gerichts jedem gestattet.

) Darlehens kassen · Verein Moorenweis, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unhbeschräunkter Daftpflicht. Sitz Moorenweis, A. G. Bruck. Eingetragen am 13. Februar 1907. Errichtet auf Grund Statuts vom 2. in. 1907. Gegenstand . Unternehmens ist: 1) den Mitgliedern die zu . Geschäfts.; und. Wirtschafts betriebe nötigen

eldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder e mn lich anjulegen; 2) ein Kapltal unter dem

amen „Stiftungsfondsn zur Förderung der Wirt— hafte det hatt ise der Verelnsmitglieder anjusammeln; der Betrieb einer Sparkasse. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer lrma und gejeichnet durch 3 Vorstandsmitglieder * den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in der Ver ndskundgabe. Rechtsverbindliche Willengerklärung 9 Zeichnung für die , erfolgt durch

Vorstandgmitglieder, die Zelchnung derart, daß die tichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen.

orstandgmitglieder: Thaddäus Kinker, Pfarrer in aooren wg s Franz 1 Albrecht sen, Privatier in gen ren Josef Schäffler, Gütler in Moorenweig, butt gr Sedlmayr, Gütler in Moorenweis, Lud ö g Wecker, Bauer in Moorenweiz. Die Einsicht ö Liste der Genossen ist während der Vienststunden es Gerichts jedem gestattet.

München, 13. Februar 1907.

1. Kgl. Amtsgericht München J.

ünchen. Genossenschasisregister. Neueinfrag:

g darlehens assen · Ber ein Purk, eingetragene

enossenschast mit unbeschränkter Vaftpflicht.

oogoꝛ]

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1907 sind die 3 unter demselben Datum neu redigiert worden.

Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Der Geschäftskreis kann alle Zweige des Bankgeschäfts umfassen, soweit nicht das Ge—⸗ no usch⸗ tsgesetz oder andere Gesetze entgegenstehen. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflich= tenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und ie n von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗ Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft ae n r de ge schwäbischen Anzeigers in Ravensburg. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt un⸗ möglich werden sollte, tritt an Stelle des Ober schwäbtschen Anzeigers der Staatsanzeiger für 2 ö

er Vorstand besteht jetzt aus drei (statt früher zwei) Mitgliedern. Als drittes . . . . n. 4 Ravensburg, ge⸗

der mit dem heutigen Tage t 2 . h ; , echtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgen in der Fer daß die zeichnenden Vorstandsmitglieder zu der Firma . ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindli ö die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen . eben. ; Die Haftsumme ist auf 250 4 festgesetzt. Ein n r darf nicht mehr als 160 Gel e wen, er⸗ erben. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Bei derselben Firma wurde am 15. Februar 1807 ein gen gen schuß urch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1906 ist das stellvertretende ita nn mitglied Johann Sprinz, Kaufmann hier, definitiv bis zur nächsten Generalversammlung zum Vorstands— mitglied gewählt worden. Ven 16. Februar 1907. Stv. Amtsrichter Ott.

Schwetzingen. Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister e Ord. . 3. 12 Reilinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genosseunschaft mit undeschränlter Haftpflicht in Reilingen beute eingetragen worden: In der Generalversammlung dom 30. Dezember 19606 wurden die bisberigen Satzungen aufgeboben und durch das am gleichen Tage neu errichtete Statut

90071

Spar und jum Zwecke der Be⸗ schaffung der im Gewerbe und in der Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel sowie die Er⸗ leichterung der Anlage unverzinelich liegender Gelder. 2) Die Bekanntmachungen erfolgen im Wochen blatt des landwirtschastllchen Vereins im Gioß⸗ herjogtum Baden. . 3) Die Willengerklärung und Zeichnung füt den Verein erfolgen durch den Vorsteder (Direktor) oder . Stellvertreter und ein weiteres Vorstands⸗ mitglied in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma hre Namensunterschrist beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schwetzingen, den 4. Februar 1807.

Gr. Amtagericht.

SinrR ard, Homm. dogoh] Administrater Otto Mller n Brannzfertd ist aus dem Vorstand der „ländlichen Gpar - und Darlehnsasse Wraunsforth, e. M. an., b. V.,

. 1

8

bis zum 14. März

Charlottendurn.

Clad bier, Rudolf Clad er, Vestalont tr. 16 t dente, Vor.

u Berli verfahren eröffnet. ; 2

mittags II Uhr. 1997, Vormittags IRE] Uhr,

is 4. April 190ꝛ). Berlin, den 18. Februar 1907.

Berlin⸗Mitte. Abtellung 81. Rerlin.

III. Stodwerk, Zimmer 111

Anzeigepflicht bis 25. März 190.

Berlin, den 18. Februar 1807.

Der Gerichtgschretber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Eerxlin. 90699

Ueber das Vermögen des staufmannus Siegis

verfahren eröffnet. Verwalter:

der Konkursforderungen bis 28. Märj 1907. 1907, Vormittags IRE Unyr,

bis 28. März 1907. Berlin, den 18. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Vormittags 114 Ubt. dag Konkurs derfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Rautenberg in Bünde wird zum Konkursverwalter ernannt. 1907 bei dem Gerichte anzu⸗

ersetzt, welches u. a. folgendes bestm mt en. Es wird zer Beschlußfafsung über die Bei. 15 Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer zehaltung des ernannten eder die Wabl emes Darlehn akasse anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines

Glaubigerausschusses und eintretenden Fallg über die in § 132 der Konkurgordnung bejelchneten Gegenstände aul den 5. März 19027, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. April 1907, Vormittage 10 Uhr dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. AMllen masse gebörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemelnschuldner zu derabfolgen oder J leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und don den Fordermngen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befrledigung

dor

ersonen, welche eine zur Konkurs.

n Anspruch nebmen, dem Conkurtderwalter biz zum 14. Marg 1307 Anznelae mn wachen Köntgliches Amtgaericht in Bünde.

Ueber das Vermdren dez Kaufmanns Mundo Kantstt. 48. Indaber

Sis: Purr. Ji. G. Bruck 6.

ö AG. Bruck. Eingetragen am 18. Je. zu Braungforthe“ andgesckteden uad n feine mittags 109 o Don dur dder abr Iffne

r n. . , w gan vom the lee, m ,. Noitfrred Schroeder n m M 8 * 2

st: ] genstand deg Unternchmeng ju Braungsortb in den Vorstand gewädlk Star- Nirdorf, Kallen Sieden, .

2. 6a, Mitgliedern die ju ihrem Geschäftg. gard j. Uomm., den 14. Fedrnnr W.. Rl. meldung der =/ 8 e , rtschaftgbetriebe noͤtlgen Geldmittel in ver⸗ Amtegericht. 1907. Vrste 6 J 2 ö

Di

* Q 28 O 122 D

S *

D 8 8

* 1 8 —=— 3 2 3

5

R

**

*

**

*

1

R

. das Konkurs rwalter: Kaufmann Fis in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur . der Konkursforderungen bis 4. April 1907. Erste Glãaubigerversammlung am 8. März 1907, Vor⸗ rüfungstermin 36. 29. April m Gerichts- ebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. 82 immer 102.104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts

90695 Ueber das Vermögen des Kaufmanns e Nowarra in Berlin, Ritterstraße 26 (Privat- wohnung: Siegmund hof 13), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte zu Berlin das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bochme in Berlin, Neue Roßstraße 14 Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 25. Mär; 1907. Erste Gläubigerversammlung am 18. März

Offener Arrest mit

1 mund Brück ju Berlin, Romintenerstr. 57, ist beute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte zu Berlin das Konkurs. Kaufmann Brinck⸗ meyer in Berlin, Claudiusftr. 3. Frist zur r,. Ko e Erste Gläubigerversammlung am 14. Marz 1907, Vor- mittags L090 Uhr. Prüfungstermin am 22. April . ; im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

tsgerichts nünde, Westf. touritecsverfagren. 80633 Ueber den Nachlaß des am 21. Nodember 1806

veistorbenen Zigarren fabrikanten Fritz daubrock zu Eunigloh wird beute, am 16. Februar 1807,

Konkurs forderungen sind

0700)

der Ftrma

Dad TVonkuraverfabren

der tert Marie Sophie Vetter, geb. Kreutter gew. Ehefrau des Chriftian 223 Landes. produkten hãnd lers in Eßlingen, ist am 16. Fe⸗ bruar 1807. 865 12 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet worden. Konkursverwalter Ge. richtsnotar Sar bier. Konkursfordernngen find bis 18. Mär; 1807 bei dem Gericht anzumelden. Slãubigerversammlung findet am 9. Marz 1907, 6 . g , . am G. April ł mitt. r, statt. bis 9. März 1907. J Gerichtaschreiber Stängel. Halberstadt. Konkursverfahren. 980706 Ueber das Vermögen der —— w Rabatt · Spar · Geselischaft, Inhaber Kaufmann Hermann Schmidt in Halberstadt, ist durch Se⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichte, Abt. 4 in Halberstadt am heutigen Tage, Nachmittags 12.47 Mr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Tanfmann Otto Hintze bier. Offener Arrest mit Anzeige pflicht sowie Anmeldefrist bis 4 März iso. Erste Gläubigerversammlung nad allgemeiner Per- unge termin am L3. Mär; L907, Doermitrag? EE Uhr. Ztwamer Nr. 11. DSalber stadt, den 14 Februar 1807.

5 263032

1907, Vormittags 10 Uü5dr. Dräfunge erm Der Jerichteschreider 6 Tarimn den Late nnn. am 25. April 1507. * 10 533 ö im Gerichtggebsude Neue Friedrichstraße 1314. Jüterbog. Ftontursverrahren. 0891]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Walter zu Jüterbog ist beute, am 18. Februar 18907, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgverfakren er- öffnet worden, weil die Firma David Rerßner I Kottbus den Antrag auf Eröffnung gestellt und der Schuldner seine Zablungsunfähigkelt zugegeben bat. Verwalter: Kaufmann Kaul zu Jüterbog. Tonkurg. forderungen sind bis zum 12. März 1907 bei dem e ̃ B Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters wird 8 den 14. März 1907, Vormittags LI Ur. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. März E907. Bormittags Li nor,

Gericht anzumelden.

dor dem WVniglichen Amtsgericht Jüterbog an. beraumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht big

12. März 1907. Jüterbog, den 16 Februar Gen sch, Amtsgerichts ckretẽt Gerichtsschreiber des Könial Amtsgerichte RKdniss ders. Pr. Ronkursnverfabren. 3 Ueber das Vermögen des Galdarheiters ein

180

8

p **

helm Muth in Königsberg Transonic Straße 1416 ist am 153. Febrner 1507 dat Tendurs verfahren eröffnet Ve der Tau mern

v. d. Ley, hier, Steind Anmelde rt Ronkurs forderungen bit Glãubigerversamml ung

Vorm. 9 Uhr.

2X Mer a

138 R,

Foöemelrre- d n Rlgemertne nnn Frermtr der

zum Trin:

Nor M

S. April I9927, Borm LO Mh rm:

ge F Dfer deen mn er, ,

Mr. 1 Offener Arrent mit Aren ert 28 3. Mar iso? ,,

8. Rar 19 (

Kgöänigsberg den 18. DeRruem 1M,

Königl. ma ner ihm Ma,;

Leipnir. WV.

Nebder daß Verm dagen der Wann kene Mane,

Zosef &a mer r Deine eg Weder, Gabeln bergerstr. Inbabert der Wachnr nere nne der im Handel regtster nicht einngerrasener Firm Lein ziger ande edrwcerei R 8 Gager, .

Leipzig Reudnttz Gahelsderger fraß d wird Denne

am 18. Februar 1M. Bemittaar , m, de Konkurs derfabren eröffnet. Verwalter Nechrnanmalt Meyer in LSeipfig Srtmman chern dodadl termin am 13. Mirz dor Bern, 11 nr

Anmelde frist termin am 11 Uhr,

biß mum B Me , rn

1 . . nan. 10. Ryrn n,, Borman? offener Arrest mit QAueigerrlft bie nm

Königliche Amtegericht Vein eidg. den 18. Rhemer W.,.

ne Oπ«· G Q- r fobrer-

Ueber dad Bermögen des Rannfanenrmed .

18. Mars 190

*

1 R

Bielock n Su ckemmwalde ug stihrede 8 =.

beute am 18. Febrnar 1LRM, Borman m

d eröffne Der Wwe denne, Augus Schulte bon bfer wird ann Sendern, me. . Anmelde frlst die een, , e, , Gr e GMäubigerversammlung ned där, rn.