1907 / 47 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

masse

an den Gemeinschuld leisten, auch die Ver

für welche friedigung in

17. d8. Mis., Nach Nachlaß des am 16. V storbenen Kommerzienrats und Privatiers Konkurgverfahren eröffnet. Dr. Franken

Friedrich Haenle das Konkursverwalter: Rechtganwast J. HR. burger, Maximiliansplatz I6. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 8. IIf. Anmeldefrist bis 8. II. Geschaͤftszimmer 21177II Wahl und Prüfungg⸗ termin S5 132, 134, 137 K. O. E44. März 1907. Nachm. saal Nr. 214 / 1II, Mariahilsplatz 17a.

Ohligs. 2) deren In Vaul Müller wird heute, am 16. Februar 1907, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgyerwalter: Rechtganwalt Stehr in Ohligs. Konkurforderungen sind Piz zu anzumelden. Erste Glãäubigerversammlung Vormittags 10 Uhr, und en Forderungen am 13. April 1907, Vormittags N60 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht.

16. Marz 1907. Prüfung der angemeldet

der Firma Max Schu 18. Februar 1907, Vorm

Ueber das Ver Karl Meißne bruar 1907, N

In dem Konk Ingenieurs Feli

schuldner gemachten Vorf gleiche Vergleichstermin auf ben 5. Mär Vormittags EI Uhr, vor dem Köniaglt Berlin Mitte, Neue Friedr chstr. III. Stock, Zimmer Nr. 108 21605 Der Vergleichsvorschlag und die Glaäubigerauzschusses sind auf der Gerichtsschreiberei

des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 12. Februar 1907. Der Gerschtgschreiber des Ksðniglichen

fungstermin am 19. März 190 * 18. März 1907.

Luckenwalde, den 18. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen 31 Uhr, über den

heute, Nachmittags in Ludwigshafen a.

Franz Christ das Konkursver kursverwalter ist Rechtzanwalt offener Arrest erlassen mit An

1907 bei Gericht Glãubi

Nachmittags 4 Uhr, im K. Amtsgerlchts hier statt.

Lüneburg. Tontłurgver fahren.

Ueber das Nachlaßbermögen deg am 10. storbenen Steuersekretũrs Eduar wird heute, am 18. Februar 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Zeidler in Lüneburg wird zum Konkurgherwalter Jernannt. zum 18. April 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ safsung über die Beibehaltung des ernannten oder Eines anderen Verwalters sowie Über bie eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die in 5 1532 der Konkurgordnung be⸗ nnerstag, 12 uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vormittag? richte Termin zur Konkurg⸗ zur Konkurs sind, wird aufgegeben, nichts ner zu verabfolgen pflichtung auferlegt,

1907 ver

mann in Lüneburg 19807, Vormitta

forderungen find big

die Wahl Bestellung

zeichneten Gegenstände auf Do 14. März 1907, Mittags

Donnerstag, den 16. Mai 1907.

ER Uhr, vor dem unterzeichneten Ge

anberaumt. Allen Personen, welche eine

masse etwas schuldig

esitze der Sache und von den

Miün chem.

Das Kgl. Amts

München, den 18. Februar 1967.

Der geschäftsleltende R. Sekretär: Lettner. Ohligs. Fonkursverfahren. ermögen I) der Firma Müller, Fett. und Fleischwarengeschäft in haber Carl Müller u

Ueber das V

Ohligs, den 16. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Osgschatxꝝ.

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Max Robert Schuster in alkwitz, alleinigen Inhaber ster daselbst, ist heute, am ittags 11 Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schmorl JI. bis zum 20. März 1907. 1997, Vormittags 10 Uhr. am G April 1907, Vor Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1907. Der Gerichtsschrelber des Kn Oschatz, am 18. Februar 1907. znin. Bekanntmachung. mögen des Bahnhofsrestau r zu Rogowo ist heute, am 15. Fe⸗ achmittags 5.25 Uhr, daß Konkurgzper- fahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kauf⸗ mann Leo Leyser in Znin. 1907. Erste Gläubigerversammlung! am 22. Mãrz 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pri fungstermin am 2. März 1907 EHE Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. März 1907.

Znin. den 15. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KR erlim. Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Kahl in Gerl straße 24, Prinzenallee 17, Hirtenstraße 12a, Ramlerstraße 38, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermlng 4

Berlin, den 8. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Könt

Berlin⸗Mitte. Abtellung 8a.

KRerlin. Rontursver fahren. ursverfahren über das Vermö x Teichelmann in Berlin marktstraße 36, ist infolge eineg von dem Gemein⸗

giaßn zu einem Zwangevber⸗

erlin⸗Mitte. Abt. 84.

Bormittags

Erandenburg, Havel. 114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Konkursverfahren. rfahren über das Vermögen des verstorbenen Sigarreuhãndlers nur zu Brandenburg a. haltung des Schlußter

Brandenburg a. S., den 8. Februar 1907. Koͤnigliches Amtsgericht.

HKäöslim. Das Konkur Kaufmanns nach erfolgter ch aufgehoben. Ftöslin, den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. stontursverfahren. ahren über das Verm ard Therese Görke, bnahme der

Konkursverfahren.

Sberfahren über das Vermö Wilhelm Peglom in Kös g des Schlußtermins hier-

dem Königlichen Amttger

Sulagbach, den 16. Februar 19607.

Häus ler, A als Gerichttzschreiber des Rontursverfahren. verfahren über das Vermö elsgesellschaft Meyer und J ter Abhaltung des

chte hierselbst, Siungesail Das Konkur

am 10. Juli 1906 Willy Sch nach erfolgt ch aufgehoben.

zum Deutschen Neichsanze

mins hier niglichen Amts

Das Konkur offenen Hand in Tilsit wird termins hierdurch aufgehoben.

Tilsit, den 16. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Sches.

Das Konkur

a. Rh. hat Nachlaß des Rh. wohnhaft gewesenen und am 10. Dez. 1906 verlebten Rechts konsulenten fahren eröffnet. Kon⸗ Mayer hier. zeigefrist bis 8. Mär; 1807. Die Konkursforderungen sind bis 8. Mär; hier anzumelden.

gerversammlung und der allgemeine termin finden am Montag, 18. März 1907,

Sitzungesaal I des

Ludwigshafen a. Rh., den 18. Febr. 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hei st, K. Obersekretär.

gestellte Kurse. om 20. Febrnar 1907.

seta 0.30 4 1 vsterr. 1 5f W. ma 1. 0 K ir , g, . 6 ar n . 1 Rubel 1 320 4 1 Peso (Gold 5 A 1Dollar 452

beigefügte Beꝛeichnung N. besgat. Nunemern oder

Amtlich f ner Körst vom , Ergon sun ich

In dem Kon verehelichten Stem ist zur A . . 3. gegen das ußverzeichnis zu berücksichtigenden Fordern fassung über die nicht verwert der Schlußtermin auf den g5 EII Uhr, erselbst anberau Lehe, den 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. IV. Konkursverfahren. Bes Konkursverfahren über das Michel Ney zu Merz erwalter Rechtzanwalt Dr. aufmann Nikolaus zum Konkursverwalter bestellt. Merzig, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Miühlhausen, Thür Dag Konkurgherfahren üb Leim sfiedereibesitzers Wi Mühlhausen 1. Thür. . Konkursgläublger d

Groemeon.

Das Konkursver hierselbft ver Sürstedt ist

fahren über den Nachll staurateurs Friedrich nach erfolgter Abhaltung des

urch Beschluß des Amtsgerichts v aufgehoben.

Bremen, den 18. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Konkursverfahren. verfahren über dag noch u jwischen dem am 4. Juli 1 eister Erust August Bud⸗ Johaung geb. Gütergemeinschaft wird nach es Schlußtermins hierdurch

Danzig, den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

onkursverfahren.

as Konkursverfahren über dag Vermöz

ikatessenhãndlers Karl Strecker in

ch erfolgter Abhaltung des

ch aufgehoben.

Dortmund, den 14. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ronłurs verfahren.

rfahren über das Vermö lhelm Gaum junior, Firma Alfred Tapken Wehrhahn b, wird, nachdem mine vom 15. Nobember 1906 ange⸗ ch rechtskräftigen Be⸗ November 1906 beftätigt ist, hier⸗

Düsseldorf, den 9. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. Das Konkurgv Kaufmanns K straße 123, und de Nowak zu Düssel F 204 Konk. Ordn. des Verfahreng vorhanden ist.

Schlußrechnung ung von Einwendungen der bei der Verteilung en und zur Beschl aren Vermögenzstü

storbenen Re

Konkursverfahren. sverfahren über Bäckermeisters Friedrich Rei dorf wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. Waldenburg (Schl.), den 15. Fe Königliches Amtsgericht. Willa d ruft. In dem Konku Baumeisters alleinigen Inhabers der Fir jetz in Dresden, ist zur Prũ Forderungen Termin au den 16. März 19657, Vormitt vor e. hiesigen Königlichen Amtsgeri

Wilsdruff, den 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntma der Eisenbahne

Französisch⸗Deutscher Güterverkehr über Belgien).

zu dem Teile 1 Ah, ften 1, 2 und 3 von arifs für den fran— (über Belgien) je der

Teile 16 enthält Aenderungen Allgemeinen Tari ssifikation und des Für den Artikel Erde, feuer oder Kasten/ tritt durch Verf tarif 111 in den Spezialtar belgischen Strecken cine Erh träge zu den Tarifheften 1J, enthalten neben

gänzungen die Auf tionen in die ord Ausnahmetarife.

dag Vermz

mann in Reußen Abhaltung des S ö.

Vormitta

vor dem Königlichen Amts- gerichte hi ; .

PDanxig. Das Konkur Gesamtgut der storbenen Sch notmmski und seiner Lend mann bestandenen erfolgter Abhaltung d aufgehoben.

Itdamm Kolberg. Gergisch · Nartisch M Braunschweigische. Nagbd. · Wittenberge MNecllbg. Friedr. Frzb. Big ar ⸗Sarowm .. .3

ur bestinnntz

bruar 190. r licerbar sind.

MHeorꝝig. uß. 90664

ermögen des

1 l

rsberfahren über das Vermöz Oswald. Lungmitz Julius Lungwmit,

der nachtragli f Sonnabend, a8 19 uhr, chte anberaum

Kaufmanns den Konkurgy Merzig der K

dam Rotterdam 7 do

d Antwerpen 6 do.

Mohm ju Merzig

28

Grhbg. Vr. Anl. 1899 e ,,, 6 ; Ser. Hann. Proy r

do. I Prov. Vtu R 2 a,

angemeldeten

. 111

. 2

Dortmund. & Beschlus.

er das Vermögen des lhelm Abelmann zu wird aufgehoben, da er Aufhebung zugesti

Mühlhausen i. Th., den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Ronłkurgverfahren. über das Vermögen des Willem sen zu M. Glavb⸗= haltung des Schluß⸗

1 1

pomm. Provinz. Anl.

sen. Vrovinz. mund wird na , .

terming hierdur

1 11

de o d ex Co s Q S Sec & σά πσᷣ 60

chungen

—— * 807

PDũüss eld ox. Das Konkurgyve Kaufmanns Wi Inhabers der Düsseldorf, Vergleichster nommene 3 schluß vom 17. durch aufgehoben.

2.

.

M. GIadbach. Das Konkursverf Juweliers Wilhelm bach wird nach erfol termins hierdurch aufgehoben. M. Gladbach, den 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. M. GLadbach. Das Konkurs Josef Wolff,

Nachf. in

do. RXV NIL unt. 16 der in dem

Am 1. Man * Do. Y unt. 1900 teilung B sowie

Teile II des zöͤsisch⸗ deutschen Güterverkehr J. Nachtrag in Kraft. Der Nachtrag zum und Ergänzungen der der Güterkla

ju den Tarifhe

wangs vergleich dur Verbandsgütert

gehörige Sache in Besitz haben oder

. 6

22 O— cMσλ. O do CO ct O‚ OQO

‚Föolm Gothenburg ö.

verfahren über das Vermö Konditor zu M. G wegen ungenügender Masse eingestellt. M.⸗Gladbach, den 16. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht.

Weft Pry r A Nutvgꝰ

irg Vukv. I6 / 11

do. Nuty. M

Do. N. II. I]

ho. & -G ul. 15 H

do. Pr. A. Vuł.I2 Beftor. Pr 6

.

Bankdiskonto. tin 6 (ombard N. Amfterdam 5. Y n. 6 31 5. Kopenbagen 6. Lissabon 4. r; Paris 3, St. Peters hurg u. can 7. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 41.

t us. losorten, Banknoten und Coupyoꝛ een Engl. Bankn. 1 4 20, 50h frz. Brin. 100 Zr. oll. Bkn. 100 . Ital. Bln. 100 E. Norweg. N. 100 Kr. Dest. Vt. p. 1090 Kr. do. do. 1000 Kr.

ladbach, wird sie aus der Sache abgesonderte

Anspruch nehmen, dem Konkurs berwalter is zum 18. April 1907 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lüneburg.

gericht München II h m. 7 Uhr 37 Min.

fvorschrifien, bührentarift. feste, in Fässern, Ki ung aus dem Spezial, IIa auf den deuts öhung ein. 2 und 3 vom Teile sonstigen Aenderungen und Er⸗ nahme einer Anjahl neuer Sta— entlichen Tarifklassen sowie in di Für die Bahnböf nd anderweitige ermäßi

erfahren über dag Verm g Pohlig zu Düffeldorf, Karls— 5 Schneidermeisters dorf, Ackerstraße 2, wi eingestellt, da eine d entsprechende Konkurmaffe nicht

Düsseldorf. den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 144. Konkursverfahren. kursberfahren über das V orzellanmalers)

Madrid 41.

C m . 8

My sIowitꝝꝶ. Das Konk staufmanns nachdem der in dem V nuar 1907

2 d s d e . ü m m m 3.

8

.

, . ae. das Vermz über den udwig Feig in M

yslowitz wird, III. O6 in Pasing ver

ergleichgtermin vom 23. Ja- Zwangsvergleich durch 30. Januar 1907 be⸗

8 S5

dul. 6 Anklam Er. 120 Julv. Iᷣ

lensb. Ir. 01 ...

analv. n,, . nderb. Kr. 89 utv.

ane . unk. 15

angenommene

rechtskräftigen Beschluß vom staͤtigt ist, hierdurch aufgehoben Myslowitz, den 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

e in Plagwitz⸗ gte Frachtsaͤtz, g. anderweitige,

Elmshorn.

In dem Kon

und für di Kaufmanns

größtenteils erhöhte Frachts

sr.

Börsen⸗Beilage

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 20. Februar äntebes haahhtcher untl, gg Lahe m an, ,, Kren. .

ö. do. E chs Alt. Ldb.⸗Obl. do. en, , .

do. h po. 18902, d. S Wein. Ada rr ul. i

zwub- ud. bt » Dtud. T. i. 1 Ldokred.

Theobor Som haberg der Fir Elmshorn, ist zur Abna Verwalters, zur Erhebu das Schlußverzeichnig der bei der Vert orderungen und zur Beschlu er die Erstattung der Auslage gütung an die Mitglieder des der Schlußtermin Vormittags 10 uhr. vo Amta gerichte

RNufs. do. p. 100 R. dir dh R. dy. do. 5. u. R.

Schwed. N. 100 Kr. 8e, . ? cp. 1090 G. R. 3

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. R. S 3 1904 ö rz. O0 31 Schatz erz. 6 eichs · Anleihe a

Veumarkt, Schies.

Konkursverfahren. hren über das Vermögen des g aus Schöneiche des Schlußtermins

mer in Elnshorn, alleinigen In⸗ Sommer Æ Co. hme der Schlußrechnung dez endungen gegen

Ferner treten * , Frachtsätzen e Bruch fal = Anor,

Bruch sal = Jeumont, Klasse B 1,

Bruchsal Blanc. Misseron ; anstatt 32.5 F Karlsruhe Hauptbhf. anftatt 35. 7 F Eßlingen Blanc. Mifferon, 66, 52 anstatt 60, 52 Franc. böbungen eintreten, gelten sie erst vom Näbere Auskunft geben die Es beträgt der DYreig des 10 A, zum Tartfhefte zum Tarifhefte 2 und zum Tarifhefte 3 MS

Cöln, den 15. Februar 1907. Namens der beteil nig liche Eisenba

in dem Tarifhefte 4 vom Teile I

St ⸗An . 1883 nin ?d ö ütertarifs folgende Berichtigungen bon

: Douner stag, 4 Uhr, Sitzungt⸗

rar

onkursverfa Bãͤckermeisters K wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Neumarkt i. Schl., den 8. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Ronkurgver fahren. sberfahren über daz Vermö in Posen, Glogauer⸗ Abhaltung des Schluß⸗

öl —— —— 83

ng von Einw arl Witti

Abhaltung

9

po. 8&7), 1885. 1393

1 enb. 1901 uk. 10 er 1901 uv. 1908

sichtigenden

Gewährung Glãubigerausschusses 25. März 1967, dem Königlichen straße 261 (Röpckesche Gta Elmshorn, den JB. Fe Königliches Amtsgericht. Abt. II. Konkursverfahren. ursverfahren über das Verm Carl Dreyer in Grau dem Gemeinschuldner m Zwan gsvergleiche den L. März 1967 vor dem Königlichen Amt Zimmer Nr. 13, anberaumt. chlag und die Erklärung des Glä nd auf der Gerichtsschreiberei des zur Einsicht der Betesli Graudenz, den 9. Februar 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. fahren über daz

rer er-

32, ol anstatt Klasse BI, 32352 Jeumont, Sp. T. I, 265,9 Stückgutkl,

m s m , 8 . . . 1

8

Baden · Bagen

Das Konkur Gariberg IMM

Sausbe sitzers straße 86, wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. Posen, den 14. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

sverfahren über dag V Kaufmanns Karl Thienwiebel in . wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. den 15. Februar 1967.

Königlichꝛs Amtsgericht. Abteil ung 1.

Rheydt, Ex. Düaseldort. Konkursverfahren. fahren über daß Vermögen des fabrikant in Rheydt, sen“, ist zur Abnahme des Verwalters, zur Er n das Schlußverzeichn erũcksichtigenden ig der Gläubig rmögensstücke sowie Gläubiger über die E lagen der Schlußtermin au Vormittags 11 Uhr, v gerichte hierselbst, onorar des K

Carl Hasse z 5. 6h e) bestimmt. . zog = 30 ie, ruar 1907. . , 000 -= 1501907, 60 bz 10000 - 100186, 00bz G

zoo0 2W0ossol o

Ihh6 Iod hs. ãhbʒ G 36d = 26 56. 5h ba c hoh hh zb. h G

Soweit Er m 30. März 1967 15. April d. IJ beteiligten Verwaltungen.

Nachtrags zum Teile 1B o,

. Is, 8 8. r, ss 3 pe. Ion . idr, z

Gran dem. In dem Konk Kaufmanns folge eines von Vorschlags zu eine termin auf LI Uhr,

Pots dam. Das Konkur

k

ermögen des Potsdam, Abhaltung

1 1901 unkv. G54

we-

Vergleicht⸗

Nauenerstraße 11 ormittags

des Schlußtermin Potsdam,

do. Hdlskamm. Obl. do. Stadt vn. M NM do. Tod Y. do h d 1898, 1900 F, G O2 / 3 ukv. 8 Bingen a. Rh. O6 I, , Bochum .... 1902

. n 94, 1800 3 1302 ukb. 1031 199. ulb. 12 31 1907 ukb. 153

2

22

gten Verwaltungen: hudirektion zu Cöln.

CX C P CN Q R, , o ne- o S -.

5000 -= 200 ee, b)o00 = 20002, 60bzG dbb = ö or c 5000 - 200

5009 200 ö

ooo = bo) 5, Job G 000 -= 500 95. 70b3G 000 = 600 83, M bz. 2000 - 600 6300 b 6G o) 00 -= 50Ml0ol-60bzG 000 = 5M0)οpS7. 9006 5000 = 500 97.906 Woo = D000 B. 20bzG 00M —–- 20 II02.606

Sooo -= 200 s, iobzG bh = bb ed 80 B

bo) 0 = 00 —=

kw

=

90703) Gruppeutarif IV., Gr HHLEV und III Rheiaisch⸗ Wet Am 16. April Jülich Würs hebung b. Jülich und is der für welche die A Schleiden b. Jülich Tarifstation für den Wa Hierdurch treten Frachtermäßigungen, b. Jülich Frachterböh Die Annahme un bleibt ausgeschlossen Cöln, den 15. Februar 1907. gliche Gisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

Vom 1. Mal d. J. strecke Düsseldorf Ssbf een h, Barmen die

Elberfeld, den 15. 2. 1907.

Königliche ECisenbahundirektion. Priuatbahntarif. ommen im vorgenannten zwischen den Stationen und Manebach des Pirektions⸗ Liebstadt 6. Ostpr. des Birekiionz⸗= ig und Schöneberg Militärbhf. der einerseits und den andeseisenbahn anderer⸗

ten Dienststellen.

uppeuwechseltarife L IV, LV, Westdeutscher Verband, fälisch⸗Sayerischer Verkehr.

ie an der Strecke schen den Stationen Schleiden grube liegende Ladestelle Höngen, tigungsgeschäfte bis jetzt durch orgt werden, el selbständige genladungs verkehr eingerichtet. für die Richtung Mariagrube für die Richtung Schlesden

d Auslieferung von Sprengstoffen

e, Fisenbabn-Bñl. o Kdat-Rentensch; iich n. Sch. UI ö

gten niedergelegt. In dem Kon

Franz Lennartz, Inhabers der Flrina „E. Gie der Schluß rechnung von Einwe

Zigarren

1997 wird d

x ———— d n. D e s- de . -d * 80

S s r.

* Ruramelsb Runa l a. S. 19

do. Breslau 1880,

(sos, i333 gn g 1890 unis, i 3 deer ibes.

enb. GG / 59 Ferie, mr . do. 1885 konv. 1889 do. 86. 99, 19892 65 GCoblenz 8d kv. 7, 1900

MHalberstadt. Das Konkursver Bauunternehmers Otto wird nach erfolgter Ahh hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 13. Februar 1997. Königliches Amtsgericht.

Halhenstadt. KÆKonkureverfahren. Das Konkursverfahren über bas Vermö gesellschaft in Firma Stock R zu Halberstadt wird nach e lußtermins hierdurch aufg n 153. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über d bert Eckert Witwe, Witwe in Heid

n Oschatz. Anmeldefrist Wahltermin am 16

Vermögen des Zaeyert in Wehrstedt altung des Schlußterminz

ndungen gege bei der Verteilung zu h und zur Beschlußfassur nicht verwertbaren Pe hörung der

Prüfungttermin

R, 88, 98, 998. 3 mittags 10 uhr. Offener

2 23

orderungen / ; 55 9 über . . 1G, 10 mort. 19004 do. 87. 91 93, 99 3 1304 unkv. 141 ls5s. sG. 130] en 1899 unk. 09 do. 1906 unk. 13

r s, ish 0d. 5 Staats- Ani.

2. uly. 1914 ?

Eibe Schuldy. kons. Anl. S6

9. 18061, 5 St. A. 1903

Wera Sin db Eachsiche St. Rente

—— 2 —— ——

glichen Amtsgerichts . rstattung d den EZ. März 1907, or dem Königlichen Amts. Zimmer Nr. 8, beslimmt. Das Konkuraverwalters ist auf 175 S

*

S T *

1

—— —— * * * 4. 2 * 1 .

offenen Handels Knollmann Abhaltung des S Halberftadt, de

* Do 8 3 338

Anmeldefrist bis 16. März

1505 uh ö ; do. 94, 96. 98. 01, Gõpenid 1801 i.

5 9 Anh. 8 D 1 96, 865, 1906 31 Gottbus 1800 un 10 *

ab erhält die an der Bahn⸗ Heidelberg. Hagen (Westf.)

Bejeichnung „Barmer Haupt⸗

23

3 9 600 rr m Vormittags . o 80bz G 3000 -= 100 97, So bz G 3M0MMσo„ 00 - 000 = 100 965, 00 bz ooh = ibo ( == 1000-200 dbb = Ibo ss abi G

mögen der Al Firma A. Eckert nach erfolgter erfolgten Nachweises des . wieder aufgehoben,

Inhaberin der elberg. wurde des Schlußtermins sowie Vollzugs der Schluß ver⸗ was hiermit veröffenflicht

Heidelberg, den 16. Februar 1907. Der GHerichtsschreiber des Gr. (L. S.) Fabian, Gr. Hirschberg, SehI1en.

dn dem Konku Möbelhändler i. Schl. ist zur Verwalters, zur das Schlußvberze rücksichtigenden

2— 2

zember 1906 ang rechtskräftigen Beschluß vom stätigt ist, hierdurch aufgehoben

Nixdorf, den. 11.

8 —— —— B Q

wangsbergleich durch 3. Dejember 1906 be⸗

ebruar 1907. Clesielskt, Königlichen Amtsgerichts.

90767] Westdeutscher Vom 1. März d. F. ab k Tarif direkte Entfernungen Königsee 1. Thür. bezirks Erfurt, bejirks Königsbe Königlichen

Ido ds ute Il] dp. do en ge , g, r.

1861. 1G i

*

in, Beussel⸗ Amtsgerichts:

Amtẽegerichtssekretãr.

S j ö 1 183 Gerichtsschreiber des 1g 188

HRummelsburg, Bemrm- Konkursverfahren. über das Vermögen des chendorff zu Rummels⸗ ch erfolgter Abhaltung des aufgehoben. mm., den 13. Februar 1907. 8 Amtsgericht. gonkurs verfahren. 90750 ahren über das Vermögen des Raufmanns Johann Schwartz zur Abnahme der zur Erhebung von E gegen dag Schlußverzeichnigs der bei der zu berücksichtigenden F fassung der Glaͤubiger Vermögenstücke sowie zur An über die Erstattung der Aus währung einer V

Milltäreisenbahn ufgehoben worden.

Stationen der Westfälischen

Näheres bei den beteil Essen, den 15. 2. 1907 stönigl. Eisenbahndirertion.

rsperfahren über das Vermö s Hans Schwinge in Abnahme der Schlußr Erhebung von Einwend chnis der bei der Vertel Forderungen und zur Be er über die nicht verwertbaren chlußtermin auf den 1 Vormittags 11 Uhr, gerichte hierselbst bestimmt. Hirschberg i. Schl., den 16. Februar 1907. Königliches Amtagerscht. Contur sher fahren. verfahren über das Vermö elsgesellschaft in Firma Adlershof wird na lußterming und na

erdurch aufgehoben. ebruar 1907.

d, mir en,. Dortmund 21. 9 100 uk. 10 M4

Sirschberg echnung des ungen gegen lung zu be⸗ schlußfassung Vermögen X. März 1g0 77, . dem Königlichen Amta⸗

Dag Konkur Tuchhändlers Paul As burg i. Po mm. wird na Schlußterming hierdurch

Rummelsburg i. Po

glichen Amtsgerichts

do. do. Grdrysd hr.

de. de Tun, ns doll IV. Düren H 1899 *

ug eines Stationsnamens.

1. Mai 1907 erhält der an der Strecke ̃ Nendza gelegene, , Haltepunkt Eger eld.“

Kattowitz, den 6. stönigliche

Snlꝑbach, Saar. In dem Konkurgverf Schnelders und zu Heusweiler ist des Verwalterg

rsonenverkehr

amen Egert⸗ lußrechnung

nwendungen Verteilung orderungen und zur Bes. e nicht verwe g der Gläu lagen und die ergütung an die Mitglieder des Schlußtermin mittags 10 Uhr, vor

ebruar 1907. isenbahndirektion.

anberaumt.

Höpenichk. Erklärung des

Das Konkurg offenen Hand Dummer Æ C folgter Abhaltung des Sch folgter Schluß verteilung hi Köpenick, den 15. 5

Königliches Amtggericht. Abt. 3.

8 dð. 0. l. 19

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heid rich) in Berlin.

Druff der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin sw., Wi

8 ö 2 * 8 2 wwig · Holften. . de. do. 3

Amtsgerichts

druckeret und Verlagt⸗

ärz 19607, Vor helmstraße Nr. 32.

124 9 uky. M Ms m 00M = 1090 198, 0065 Etkbing .. 1965 5 000 1001100, 90bz a, 3 3 . iso3. 1961 ia ooo Igo roh rr g, , ,, 3000 -200 10, So bz ien, 190114 g, ,, en , e. S. 3, -, ,, Eisenbahnanlelben. kinutfurt a. M C6

100)u. Mh.. . 158653 5 7 600M ,. 2.

, , , dog 69m == üirstenwalde Sp Cod s , r , nh . lanleihen. Men w 19611 10 500-1094 - ö. igbs z 3. 2066-266 96 208 Glauchau 1894, 1563 3 11 Bob - 6d ] == Ge sen Hol uly. ili j 16 5H -= 26 -= do. 15613 7 5656 -= 166 102. 506 Grliiz 1300 unl. i dd i 7 ih ig gl het. x 8 ,, .

10 bbb - 266 ( = rauden uky, öh öh Har n, , , 7 ob = 166]... Gůftrow .... 1855 5 0 e , ,,, en, d, 3 500 200 96 75 1 61. —— 4 c , 1863 X Halle... 19009 do. 1866. 1802 = 600 pn 6obz G 39 le. 500 60 bz n,, 5 G- 59h] . i. .. 1gJ65 20 = 60096, 406 annover 1855 9 5000 —-600 l, 1926 arburg . E. 49 1533 00g = 00 86. 25 G eidelberg . 18063 j0 bbb -= 6b ( —— eilhronn 9? ut. 15 R 16 5666 -= 660 —— , 1563 19 5006 200 des heim iss. 355 16 566d = 00 ,, beer, 18563 ch. M00 209 i,] oben ala. 183 19 560900 - 200 39, o0bz om b. x. L. H. K. u. 16 dobh - Vb 56, i6 G Jena 15h uty. ĩdih 16 5bbdh = Vb S6 7dch do. 1565 16 Sb = *h o s. 30 6 Caisersl. 1901 unł. Id 10 m,, Do. e om , 16 55d =* 65. - rigrube 1892. 5 i665. ids z Stadtanleihen. Kiel 1898 uktv. 1810 1410 3909 006 do. 180 Int. 1 17 bbb = 66 igi. 403 do. 1885, 1398 * 110 ; 191, 30bz Do. 1901, 1992 3 116 2000 - 200 161, 168 Do. 3 16 5h65 = 1060 1022903 geh nia och g; ö 2 1.16 1660 u. 50036. 506 do. . 6. . 8 i , ö. 6 Bor . * ,, 410 . d6. 30 G Rrotosch. 1969 Luko. 19 , n , ,. Lando berg a. W. M. 935 ib 56d - 6G 109i do 86 3 . 49 . beer S.. . 1 , 5 * 9, 5 2 24 9 ] . . r, 513 200 190 m ,, 5. 12 2000- 100 06, 908. ieee 169 ute ois 17 6b = 255 idi. S5 G r, , , 1.7 5000- 500 101.0063 . . 6 s ,. , ö , , an, , , ,, gg . n n n , , , , Mannbenn , gi . e g do. 1906 unk. 114 1.410 6 hh = 1G gi. sõh; * Sg ug, 33 , de. 7 20000-50090 97,006 do. 1961 1955 3 ve 5 28 K Ma burg. Los 3 3 Ui m a o e , 354 Merseburg 1901uko. 104 n, , ,. 19g 20 og gh c Hein den. Iöss. zd. i re,, öde dose i. 10 2 , . Mülhausen i. E. ö., 191, J . . Ilbeim, Rh. 1889 3 19 3930 3 86 98 8 uko. 114 10 sog egg e ng , , bg, gi Res , gg ss 6. Miß. Rurr Iss. 583 3 dogg dog 86.50 B deen 663 19 199g = do Co il 16 3 ,, Hh. döb G = bh 9s o do. S. SJ. 3 . en c. 16 i . i e * 16 doo = Ibo loi. S5 M 30 . 01s Welden g

i iss les .

VC ig9 ol 0B Minden (dann 801 ]

r

sch. g 85 Wb Nauheimi. 95 1802 33 ? ersch. ooo = 190 8 2. Naumburg d. ids b. s 9 3 , ,, 3000 - 100 860 68 13G Gut 13s 1. 1 n 1. wa si 133 0M —5 006065 50G. ö. 19033 14 Li. i Rod = ii. 75s Orenbach a. M. , . vo -= SoM .- - do. 6 1 rig s3Mπφσᷣ·ᷣ:· 2s ol.ios DOstenburaa-· . 1.4410 R- . * s 8 14.5 L410 5000—— 00 Soo G 163 veha 1802 N35 410 SoM -M ;? rm, 1563 3 IIR ö perde, , . . W = * 186d. 130M u 1811 1 nn, 26. 26G pirmasent ö. 1888 8 11 1.4. 10 SM O 2 * 81 117 J 10 D 886 8 . 1. 1 versch. M. W 0d ö . ö e , 10 RQ . * 1881. id 3 i. 18 i e otidam . i ü 11 w 56 00 M Gn 9 3 der 90 R 3 8 a, * R ig dodo -= 10M . 1 emscheid 18200. 1G 14 ö, d e (e n,, , e . ch. doo · WM 0G a mam. . * 10 . 2 rn * 188 T ö 2 nmbraden 1X 2 1 S8 een, 2

8 800σ· 00 n. E 188 —ĩ

8 2 88 9 f Gen .

i iR = n,, a 2 8

7 . F Solingen 188 2 d i od de. 1d

Stargard i. Pom. ĩSdß ö e. do.

D

1000- ß B0010l, 900bz G 000M - 200

Thorn 19a ur 151] do. 1306 ukv. 19515

C Db - - 2

—— O

Fir e, äs Wiesbaden. do. iöõbd ur. 185 1879. 80. 83 po. 85, 385, 01, 03 M

1906 unk. 12

er

8

* 33

——

—— 2 —— 2 —· * G C .

8 2 8 3 28

Zerbst ....

8

ho bh = bd 5 ,

0

h00MQσon„‚· 100

io 2665 = 566 56. O6bz hoo -= 1090

1 5000 100 ,,, hdd gh H och

2 .

Sen , F. 3

/ eu ö

Comm. Oblig. do. da. air * 1666 - 6 e itt ent . . 10000—- 109

1 DOftoreußische do.

lbb u. ph -= 16h56 u. 5G 95, 106 bb · Iih Iii. 5 G

ich. 2000 =- 2093535 563 Yb · bb pd. iG; zõbh = dbb ĩ dj. G

200 = 9g sh 5G zbhod · bbb oh. ohh

oog og slõj och bob = oo ie b ho d · hh y G zb hs. sc zo dd · h 5 5 3 dbb = WM io, o bod gh d. 6 dõbd · h s 5 G Ido = bh bs pbch 366

16606 1666 L 36 ihhbn = e . ibbsh , .

.

2 7 —— —— —— 3

s 8

w 335

ltlaa dichafl.

9 ö. CLP CLCCCLCCCC

V 4—

X 12

ö 2 2

2 KHL

k ö 1 *

e m enn Cn wn, eo g

.

Ferne o σσσt—

, e a ü. 2

m .

2000 500 - 1 8556 -= 65 lo. sog

. —— 4

,

* *

HiEHIßrInJL.C b

.

= 1

6 d i

.

L410 10.» 2

c e Ces e ge, ws , = n,.

.

4

l.410 100 u. *

8 en **

139 .

1

10 500-00 85.506 10 M 0

MM WMI 5

12 7

,, .

,

.

. e , ö ö

n, ,,,,

.

, 1

4 . 2

D

8

3

*

MM