Brückenbau in Peru. Pas inisterid de Homento in bon 220 bis 280 Pfund 56 bis — „é; b. über 280 Pfund lebend Wetterbericht vom 21. Februar 1807, Vormittags 91 Uhr. . i n g ,
Lima ist ermächtigt worden, 1036 Pfd. Sterl. zur Fertigstellung einer (Käser) — bit — ; 2) fleischige Schweine 52 bis 55 M; gering 2 — lufgebote, Werhust., und Fundsachen, Zustell . . 22 s Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti llsch. eisernen Brücke über den Santa und 1642 Pfd. Sterl. zum Bau entwickelte 48 bis HI M; Sauen und Eber 52 bis — M. ; fel und K xc. irre ö ungen u. dergl O ff e n tl ĩ ch 9 r A n z 3 ĩ g e r . wr n . De, , engesellsch 9 ö. g ꝛe. von Rechtsanwälten.
einer Brücke über den Chalhuanca zu verausgaben. (The Board of Wind⸗ Witterung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen A. J Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 6 . richtung, verlauf Verlosung . Wertpapieren. Friedrichs selde. Schweine ⸗ und Ferkeim arkt am Pittwoch, Beobachtungtz ⸗ Wind. ; 3
u ür Kohle, Kokg und Briketts den 20. Februar 1907. station 3. 36 J 1907: Auftrieb Neberstand f stärke
e,. : e, chlesisches Revier 9 enn . ö Stück Stũck
njahl der Wagen ö ö. — Wö Gestellt .. 18 849 m gesoꝛ Verlauf des Marktes; Gedrücktes Geschäft bei den Läufern; Nicht gestellt 4261 —. Ferkel lebhafter, Preise höher. ⸗ Borkum. 2 NW 3 pbedeckt Es wurde gejahlt im Engroghandel für:; Restum Ni S Regen . Laäuferschweine: 6—7 Monat alt. .. Stück 38, 00 — b9, 00 A Jamburg R S wolff Im 6 Qberbergamts bezirk waren im IV. Quartal 3-65 Monat alt... 29 0 - 37.0. —
19806 im Betrieb. A. 2 Steinsalzwerke (wie im Vorjahre) mit einer Ferkel: mindestens 8 ö k . Swinemünde SW S8 Regen mittleren Belegschaft von 504 Mann (4 b), darunter 333 eigent⸗ unter 8 Wo alt 13,00 - 16,00 5. RNRugenwalder⸗ liche Berg bejw. Salinenarbeiter (4 57), und einer Neuförderung münde bedeckt von 94 515 C 14 706) t. Abgesetzt wurden einschließlich der Deputate Neunfahrwasser bedeckt 69 098 (4 11862) t, zur Bereitung anderer Produkte wurden an, Kurgberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Memel Schnee
maß verwandt 18 668 (4 1020)st. Bestand am Quartal. . nen g n , 30 5275 t. . 25 Mens f nl 45) mit . 20. Februar, (B. T. B.) (Schluß) Gold in Rachen — bedecf einer mittleren Belegschaft von 7353 Mann (4 66), darunter 552g Barren das Ki , a Br. 2786 G.. Sllber in Barren das Zannoßbä- er, ¶ 286) eigentliche Berg⸗ bezw. Salinenarbeiter, und einer Neuförderung Kilogramm ö 6 , ann 10 nir so m 9 * e = Scher von rd 4775 (. I8 36) t. Abgesetzt wurden einschließflich der Deputate Wign, 31. Febrmar, Vormittags 19 Uhr n. (B. X. B) ,,
341 295 (4 53 061) t. Zur Bereitung anderer Produkte wurden 6. ; i in. , p. . wi . 3 9. . ö Dresden beiter nfchf ien n . r. W. pr. ult. 99, 0h, Ungar. 4 0,9 rente ngar. ¶ o/o z
einschließlich von Einmaß verwandt 2395 534 ( 2551) t. Bestand , ei. . . Breslau bedeckt
talschluß 22 861 (— 4850) t. C. 6 Siedesalzwerke (un⸗ z 77 eden . ö. . . Belegschaft von 637 Mann (4 133), Buschtlerader , Lit. B —— . ,, ,. Lit. ö. per — 66. ö darunter eigentliche Berg⸗ bezw. Saslinenarbeiter 235 (4 9 und ult. . taatsbahn per ult. 635, 00, Südbahngesellschaft .
einer Neuförderung pon jo zäß (4 23834) . Spelsesalz. Abgesetzt 1643. Wiener Bankverein S6, sg, Kredttanstalt, Destert. her ult. Fransfurt, M. Schnee wurden einschließlich der Deputate z0 423 (4 3075 t. Zur Bereitung 68490, Kreditbank, Ungar, allg. er g; Länderhant . Brür e Karlsruhe, B bedeckt
Bankausweise.
Wetter . Verschiedene Bekanntmachungen.
—
esniveau und e
Schwere in 450 Brei
der letzten J e, ,, soloꝛs — — ö 6. ha nde e ee weleer . ö wangsy z 24 Stunden 9 Untersuchungssachen. . . ö. H soll das in ö Baume fte A. L. Thomas in Crimmitschau ae, . 1 , . 6 erlin, Graunstraße 40, belegene, im Grundbuche vertreten durch! e Dr. in rn Leit Jahren das ehe⸗ — ö ö Strafsgche wider Neubau wird der unter bon den Ümfzbungen Band 51. Blatt Nr. 7663 ge ren ler ,,,, r i ö n. . n ,, Nachts NM ken 12. März 1884 erlassene Steckbrief gegen den zur ö ,, des Versteigerungsvermerkg loren gegangenen, am 6. Sehtember 1306 von Friedrich Totschlag bedroht, au 4 , 8. . achts Niederschl. sdlungglehrling Edmund. Josef Heinrich Dꝛeu. ö. . ; r g e n n rn Fritz Kunert in Berlin Ehregott Wolier in Stollberg i. C. ausgestellten, diese habe die Miete verdie nnn müssen ul ö vorwiegend heiter aus, ,, Sint 1865 zu Berlin, in den , e , ,. 2 . . fen ö. e, . dem Kaufmann L. Friedländer in Beuthen trage, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin 8. lltn X. . 75 Ils S4 biermit zurückgenommen. of, am 22. April 1907. deer ml. d uh fei . . pi dar hf ber g . , . , den Unterhalt * 1 . 1 * n 1 . are in, ttz n,. 2 . a r te fe Beth: r n gien ,, 6 . n . e. 4 r zahlenden en, gu. in gr den er e . nigliche Staatganwaltschaft J. ⸗ ö ,, . ; . gien in dem auf den „ Seyp⸗ zu gewähren. Die Klaͤgerin ladet den Ber
3 Plz] Steckhriefserledigung. e , , mf ; gen re ahr ; , , ug n, iner, ger,, , ; k . ; den Musketier Paul Gustar Schülke, hat in der Grundsteuermutterrolle die Arti ᷣ sneie⸗ n de engl en Landgerichts 1 in
anhalt. Niederschl Der egen . ö . ö e MMlrtilelnummer Zimmer Nr, 3, wor dem unterjeichnelen Gericht⸗ an, Veriin Neues. Gerichtsgebäude, G f 283 e G. Kompagnie 6. Westpreußischen Infanterie, 17 845, in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 38 258 beraumten Aufgeboistermine feine Rechte an 16 ,. mn erke aße
— zumelden Zim 16/18, II. f
ö. . gat i denn ii , . ien e 65 ö 56 . if gern, nn, n n ltd lil de . n dn ben fein deren ** Halen bete rer gen 1 2 * ; ‚ . ; 5 ö rung erfolgen wird. 8. F. 3 07. 2. forderung, einen bel dem gedachten Gericht e Schauer Sromberg, den 19. Februar 1907. steuer veranlagt. Der Versteigerungtzbermerk ist am Beuthen O.-⸗S, den 14. Februar 1967 I . * Gericht der 4. Division. 23. Januar 1507 in das . nic . afsenen Anwalt ju bestellen. Jum Zwecke der öffent= . J . nn n , . ,,,, die wee le ee, .
] gl2b6] Steckbriefserledigung. z ; ; , , , ,. Nachm. Niedersch . ger zegen den trnadler an P rm sheodor Sarte Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. 91936 eiufgebor Berlin, den 17. Februar 1907. ck
meist bewöst 28 d z r 1. Eskadron Grenadierreglments zu Pferde (91029 wangsv i Der Kaufmann Hugo Rosenthal in Wür burg, Barack, Schauer eum) Nr. 3 wegen Fahnenflucht unter dem Im . . ,,. . soll das in vertreten durch Justlzrat Ofner in München, . . Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts I. Gewitter September 1903 erlassene Steckbrief sst erledigt. Lichtenberg, Scharnweberstraße 11. belegen, im Aufgebot des Pfandscheins (Hypotheken driefs5 vom 91940] Oeffentliche Zuftellin 14 C 1761606 anhalt. Niedersch. Sromberg . 19. Februgr 1507. Grundhuche des unterzeichneten Gerichts von Lichten. c emher 59 üher die im Unterpfandsßich von Der minderjahrige Her rn ung, un, ö * anderer Produkte einschließlich 3 9 ö 5 Fil er e ,dann , , ge,, , bb oo, Henn 26 halb bed. Nach is Miichersch. Gericht der 4. Diviston. Hier nnd 4 Shen en, gal h Band 37 e dich ine ine nen er, den . Schludkenau J. B, berfteten durch feinen . 32 t. t . tz. En . T. R 2Fo ̃ 1260 1.1 es Amtsgerichts II Berli . 5. Juli insè . 1 1d, ö i i er, nn ieh⸗ ö. gel fei, und ab⸗ ondong 20. Februar, G,. X. B.) (Schluß) 21 c Eng. ö . e n , 3. n Untersuchungssache gegen den Rekruten Jeit der Gin tragung dez ö ö. 1889 ab mit 4 6 veriingliche Kaufpreisforberung . 1t* e . 6 hl der Deputate 2063 (4 129) t; Bestand am Quartal- r h 6 latzdiskont 44, Silber Il asis. — Bankeingang Stornoway . ede . h ederschl. Hlhelm Scheidung aug dem Canbweh be, nn Gn 9. ö,, . J Emil Müller in . , 6 n, ü klagt gegen den fe, fr n nn a. 3 (— t. ö l . w 1 rdorf, Nogatstraße 23, eingetra dstũ . er Inhaber der Urkunde S*. 2 21 Fluß 128 - I) Paris, 20. Februar. (B. T. B.) (Schluß) 3 9ðο Franz. Malin Head bedeckt Schauer ig . ern gf fen m e, 6 e. am 24. April 1907, n en , 6 6 gifs e th spätestens in dem auf Montag, a . . Die Lieferung von etwa 17500 kg Leder wird von der Rent , Sugylanglaktien i T. B.) Wechsel 0 ¶ Wustrow i. 9 356, 360 der Militärstrafgerichtgordnung der durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich- 3 . og, Rachmittags 3 Uhr, bor Antrage, den Beklagten in vorlaufig vollsireckbarer Königlichen Eisenbahndirektion Berlin am 20. März d. J. . . 3 . 53 *. 23 gef en Paris 8, 99. Valentia .. b bedeckt Nachts Niedersch be ige , lab ci ss hi erklärt. kö 3 56. ö. ir i per. ,. ö, . zu verurteilen, dem Kläger 156 A nebst 17, ? 6 5657 ' , . ; j Fri üfseldorf, den 19. 1907. — en. a rundstück besteht aus einem melden e Urkunde 3 55 365. Nope 1908 h elt. n, nn, , ,, O, men, we , e, ab geln sr Sa, e, enn n , ler ehen, ,,,, , n ,, . m Verkehrsbureau der Berliner Handelskammer eingesehen werden. nehmlich aus unnfag d r en gehe, Gereon glta gene. r , tn e , ö ö a in darzelle er Ge iim: ee g Rechtsstreits vor das Königliche Amt erich * ; = . 2. z erg, 5 den 9. Februar 1907. . , ,. zericht ju ,,, e , , wenn, , ee ee , ,, , n, , , h, ahl e err ier e, r, , , , . r aben und Angriffe der Baissiers, die aup gegen die agd burg an aus dem Landwehrbezirk Nr. S864 der Grundst tterr — ; ngel. = ar,, ; 85 e Un. . 7 , . . . de 9 . ö. if e ir fer fern, e. Shields WN Wa heiter Schauer 1 g peaen eh ef en 79. bezirks J , Veröffentlicht durch Amtsgerichts sekretär Hailer. 6 m . wird dieser ; ; cago · Milwaukee an Paul: . der abash⸗ un er (drũnpbsrgę ge tun 38 69 ff. de tarstralgesetzbzuchs ertrag von 1,49 Taler berankagt. Der Versteigerungs. sg0332 A bot. aden, den 15. Sehr 3 . . 91 ir in,, n. r , . Je. Readingbahn richteten. Späterhin bewirkten Deckungen in mãaͤßigem Solvhead .. N S wolkig Schauer ) sowie der 85 3656, 360 der Mil itãrstrafgerichtz. vermerk ist am 6. Februar 1507 in das har e Die . Julius 3 in Ronsdorf und deren t . erhalten gegen je e ihrer Aktien Hinfgnge eine Erhokung. Diese waren einerselts äuf die günstigen ¶ Uũlhana. Na] y der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig eingetragen. alleiniger Inhaber, der Fabrikant Max Dünhof k ieee rech b r esch echöös F rer aha: Lr dees gnen Höcsfanlrerg t; Zee dat löse Ras d ealten. analt ice dt;. seldorf, den 8. Februar 10 , , , n , , des Eschweiler Bergwerksvereins. Das Grundkapital des Eschweiler zurückzuführen. Jiachmlttags hielt sich das Geschäͤst' in n schn ganen szrĩsdrichehar) Königliches Gericht der 14 Bipiston. ? 86. 3 ö ,,. , traße 260 a, phronehbedoll nacht. er! 2
Vereins wird um insgesamt 14 Millionen Mark auf 32 Millionen Grenzen, da von keiner Seite Anregungen vorlagen. Schluß willig. St. Mathieu 759, WNW halb bed. 7 anhalt. Niedersch⸗ bleöõös] JFahnenfluchtserklãrung e . Aufgegzot. am ges, ir, 2'd0 der Gubener Vaorschußzerein ig Guhen , e, , ,, . men, . . *. V 3 ) den urt reiber, zulegt in Bresglau,
Mark durch Ausgabe von auf 1200 Æ lautenden Inhaberaktien er= . = WM. ;
— In der gestern abgehaltenen Aussichtsratssitzung der Leipziger Jingrate h, do. Jingrate für letztes Barlehn beg Tages 37, Wechsel — 66 55 ? shrauchtr zur. Disposition der Ersatzbehörden ent kKkben lun Menden eff r, Fruntnran, er. e n. in Remscheid oder Ueberbringer (gez. Gubener Hut⸗ auf Grund des Wechsels sam i rr 3s. Feuerversicherungsanstalt wurde, laut Meldung des W. T. B. uf London (66 Vage) 4. 50, 0, Gable Trantzfers 86 25 Siber Paris I62.44 NW * wollenl. nenen Nugketier Valentin Knoth aus dem Landw.“ furt g. M, Fat das Aufgebof din ahh hh . fabrik Steinke & Co. beantragt. Der Inhaber der be , de aus Leipzig, beschlossen, der für den 8. März anberaumten General⸗ dommerela Barg 63] Tenden; für Geid: Stetig. ö AMVelissingen. WM w o balb bed. beñnrk ] Bochum, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund vor Juni ig) abhanden gekommenen , Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den prozeffe, mit dem Antraae diẽ Sener, , bersammlung eine Dividende in der bisherigen Höhe von 275 M pro Rio de Janeiro, 20. Februat. (W. T. B.) Wechsel auf Delder——— 7460.5 NW. 3 bedeckt 15. Oktober 1907, Vormittags 11 Ühr, bor
⸗ r S5 69. ff; deg Milirärstrafgesetzbuchs sowse der Aktie bei reichlichen Abschreibungen vorzuschlagen. gondon (su., , öh, 369 der Militärstrafgerichtßordnung der Be— , , ,, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, anbe— — Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur in Berlin C hristlan und 775, I N 8 Sch
; n en , f fern mn, 1 gabe * nin de wird aufgefordert, shätesteng * . 3 ü n derurter len. ihn r fg ken d; J. B., nachstehende Bilanz des Kurzberichte von den aus wärtigen Warenmärkten. Skudes nes 725,7 N 9 in dem auf den EO. September 1907, Mittags logerkläͤrung der Ürkande erfolgen wird. 1L mr mũnd⸗
Gericht der 15. Division. 12 uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Seiler⸗ 7 * . Europäischer Handel. e , , , Februar. (B. T. B.) Zu ckerbericht Korn. Skagen , ,
hl262] Beschluf. straße 182, Zimmer 4, anberaumten Auf 1 — ; j ü e 18a, . gebots⸗ a gaerj 1. , Land Augfuhr jucker dd O0. 8 826. Nachprodukte 78 Grad o. S 7, v0 bis Vestervig = 7 belter die d, ,, . vom d. Januar 1807 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde AKbnighicbes Amtegericht in 2 1617. a n n m, , ,, h aan go hh. ., Stimmung; Stetlz⸗ e , 10 8 is 30 * iz. Ip. Fapenbaze ö Dunst 9 en ut ketier Josef Sobdent orger der vornulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der [919059 Aufgebot. F. 1107. vom J. 1. Jan. bis 72. Jan. 4. Febr. . 32 Ihr Ohh ö . r. . 1e. . 66 . Farĩsfaß ; 8 m. e 5. Westf. Inf. Regts. Nr. 53 wird y ea ö. ö ö. z J. , 2 . 2 — hat Vor mittag? 10 ur. 3 der Aufforderung. einen 6 ⸗ ö emahlene Melig m a 75 — ö mmung: Fest. —— 2 [ ; rankfurt a. M., den 11. Februar 1907. Lantragt, den verschollenen Franz Liebeck (s6tonrads kei dem gedachten Gerichte zugelafenen Aarmealt * vom 21. Januar bis . 13 gaz 0ο Rhl Nohzucker I. Drodult Transito frei an Bord Hamburg: Februar Stockholm Schnee vun fn, e nn m,, Königliches Amtsgericht. Abteilung 45. Sohm), zuletzt mohbuhaftein Girsintach für tot ju er⸗ t ll * Zum Zwecke der 1 muftel ; k , ö ner,, , , Asiatsscher Handel 55 * = . 8 z 'n i Ge, ee * . 4 DVernösand Windst. wolken. = 3.4 10 ö 6 3 Der Vollstrecker des Testaments der Witwe Marle Vormittags 11 Uhr, . dem̃ — ten Augfuhr . Stein K 3 r., — ber. HDaparanda d SO 6 Schnecr 3 T] ; 1 , , Maurer u Homburg v, R. n Justigrat Dr. Zimmer. Gericht anheraumten Lafgebotster mine ö 138. F 1307. dom . . 3 er, K ,, g Eösln, 20. Februar. (B. T. B.) Rüböl loko 69,50, per Riga 360 6 . dear . J — 11. Dezember s] in Schnaitheim, waeren Wer. n ,,, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen wird. Än Klint, Serichtssch vom 1.14. Jan. bis K . . mi, 20. I C3. Z. 8) (Bnursensalughbert Wilna 36. SSR * bedeckt 2 ug der Wehrpflicht, wurde duich Beschluß der heffifchen konz. Landesbank zu Homburg d d. Höhe: ,, n, . 3 e, Ber. zen San dgeri ö gu n g . r . ö , . 2 . . n 8 . . . PVinssĩ SSW bedeckt 58 e, hier vom 16 d. Mis. die unterm 3) Depotschein 8, ausgestellt für Frau Marie rung, spätestens im , h . 9I045] Oeffentliche Zuste lung. A 36 i dehnen bis 2 Fenf gebr⸗ 2256 00 Pere ar ee Ie fi hi e. 23 iel nd gin . dd 6. 2 verfügte Bermögenebeschlagnahme Mgurgr fn Hhombwüäg v. . . gut 1s unt id! Mu ig, mn magen, ,,, dem Gericht Die gran Ciara Renee, , n. * ,, ul 596 . ö 36. ch der Baummwollborse. Baumwolle. huhn ren lor * hn 363 R 2 * Ka er 1907 ; . w en , Budapest, 20. Februar. (W. T. B.) Die Ungarische ; ö i ; d , n ge ; = Eskompt⸗ und Wechslerbank weist in ihrer Bilanz einen Rein⸗ ot . 20. Februar. (WB. T. B) Pet rol eu m. Fest ht 8. Staatsanwalt Siegel. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden gewinn von 3810 0s0 24 Kronen auf. Die Bank verteilt eine Di. Standard white lofo 6K, 6. j ö k . * . 5 hꝛeicht an n, , 5. Feb 1907 ,, un, denn, ü. . . 9 in . * , mn Wr, Die Penn sylvan ia Dam hu rg, 21. Februgr. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags Floren . , 18 niz es e f. 3 , . , , seichneten rer r m nr 6 . . ew ark, 20. Februgr. . — bericht). Good 4berage Sante Mär 51 Gd. Mal zit d., Tagliarl s 3 bedeckt 1136 zanterieregimentg Nr. 13! statt Nr. 17. Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die . 6.
Barometerstand auf
o Meer Niederschlag in
' 24 Stunden
— de — — — — do C de —
68 C 8 —
— r de — — — — 9
w— 1 —1— 1
* 3
Railroad Company gibt bekannt, daß mit der gestern erfolgten ember 37 Gd. ember 3233 Gd. Stetig. — w ; ts echt den und Hebung, von bg. Meili nen alis öfnen, liel ten reh r,, 23 anf m e ,, . ö ien 3 . Cherbourg 55,3 W 5 balb bed. . Metz, den 19. Februar 1507. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— Notegz an das Bankhaus Kuhn, Loeb u. Co. alle finanziellen Bedürf⸗ Nendemenk neue Usanee frei an Bord Hamburg Februar 18, 00) . 212
nisse der Gesellschaft für das laufende Jahr einschließlich der Rück⸗ Mär 1795, Mal ig 35, August 1855, Sttober 1835, Pejtniber Blarri—— ö , jahlung von fünfzig Millionen Dollars fälliger Notes gedeckt sind. Is. 15. HFuhig. Rinn — 7183 5 m d wollen.
. ,, 20. Februar. (B. T. B.) Raps Auqust 13,25 Gd, Rrakan T B J bedeckt ? r. 75 R 53 Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt . London, 20. Februar. (W. T. B.) 960,9 Javazucker loko ee . K — die vom Königlichen , ermittelten Marktpreise in stetig, 10 sh. —d. Wert. Rüben rohucer lokto stetig, 8 fs. 1138. Dermanstadt 143 S8 bedeckt 38 : . P Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. Wert. Teiet⸗ I 28 Schnee 4. oz Zwangsversteigerung. folgender angeblich verloren gegangener Depolscheine London, 20. Februar. (B. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer Br dt — — — In. Wege der, Zvangbollstreckung soll das in der landgräfisch hessischen ons. Tandesbark zu Hom— willig, 1071 /, per 3 Monat 108. Sworns ; n , m e. ö zelin, Alte Jakodstraß. Rr. 60h, belegene, im burg v. d. Höhe: . . w Berlin, 20. Februar. Bericht über Speisefette von Liverpool, 20. Februar. W. T. B) Baumwolle. Umsatz“) w . — — — — undbuche von der Loujsenstadt Band ir. 26 1 Depotschein Nr. 24s, ausgestellt am 29. 19. 18968, HDeilbroun, den I. Februar 1807 Die Rr nn. Gebr. Gause. Butter: Die letzte Preigermäßigung hat noch keine 10 000 Ballen, dabon für Spekulation und Export 1600 B. Tendenz:; Belgrad 155 S 4 bededt eit der Eintragung des Verstesgerungebermerks . 2) Deypotschein Nr. bob, gusgeftellt am 28. 5. 1300, Königliches Amtsgericht. Fer benbiima ber R-
Clermont B35 W , Schnee
Gericht der 33. Division. erklärung der Urkunden erfolgen wird. — T2 omburg v. d. Höhe, den 6. Februar 1907. . ö r Ter. deieichnete 8 z 981 . Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in
Aufgebot V w loo) ,, Abt. I. 8 2. yr, n. 16. September 1802 ] 2 * ! gebot. ttags vor dem unterzeichneten . ufge b l, erlus l. Fund ,, . ir, , . ar . — = eorg Adam Rumbler zu Homburg v. d. H, Justij⸗ wid falls die Todeserklärung erfo i An
achen, Zustellungen u. dergl. rat * Zimmermann daselbst, hat * e . o. * 5 eben oder Tod des Ver.
sse 2816 .
269
. J
Königlichen ner 2
alle ches Mer D zk L Tre Jtrmmer S8 2
4. Wai 1907. Berwttrags Io nnr Forderun inen bie Neem — RV. *
ĩ Belebung des Geschäfts herbeigeführt, die Zufuhren bleiben unge. Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen; Stetig. Fe⸗ Helsingsors 7 SSO 3 bedeckt = 03 den Namen des Archttekten Franz Scheil u beide auf den Namen des G. A. Ru mbler, Stv. A. R. Dr. Haering ; wöhnlich groß und konnten diese Woche wieder nicht annähernd ge. bruar 5. 5g, Februar Mär S, 55, Märi - April 5.53, April, Fuer ; räumt werden. Die Preise mußten weiter weichen. Die heutigen Mai 5,52, Mat- Juni 5.51, Juni Juli 50, Jul. August 545, Iirich —— Notierungen sind; Hof- und Genossenschaftsbutter Ia Qualität i? Vugust . Sevtember 5.44, September ⸗ Oktober 5,4, Oktober ltd. — bis 113 bis 115 A, 11a Qualität 110 big 12 A — Schmaltj: Die Robember 5.35. . 1 Schnecr= Schweineauftriebe in Amerika waren zu Beginn der Woche ziemlich Paris, 20. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Rohjucker Tugando—— 746,5 * heiter groß, wodurch die Spekulation veranlaßt wurde, Verkäufe in Schmal, stetig, 88 o neue Kondition 25-233. Weißer Juder fest. Nr. 3 Sans — 2572 3 Schnee vorzunehmen, die einen recht erheblichen Preisdruck herbeifübrten. fär Joo Kg Februar 2561, Mär 257 /s, Mat. August 263, Oktober⸗ Vic , Das auf den Markt geworfene Material fand aber willige Aufnahme Dezember 3657. x — ' 1 j g v, 23. = teils von den Packern, teils von den Konsumenten, und deren weitere Am st er dam, 20. Februar. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee Warschau 371 SSW bededt X22 A6 mit einem Jahresbelrag von 3335 M zur Königliches Amtsgericht. Abt. J. 19 lool Desfeutliche Zustellung. R e en,. Käufe veranlaßten ein abermaliges schnelles Heraufgehen der Preise, good ordinary 31. Bankazinn 115. Portland Bill 753,2 WM Wc halb bed. 4 — hllãudesieuer veranlagt. Der Versteigerunge vermerk 91056 . a Die n des 1 — ᷓ ilbelm Ger dee Renin ö. der Verlust fast aufgehoben wurde. Dle heutigen Notierungen Antwerpen, 20. Februar. (B. T. S) Petroleum. Die tiefe Depression hat sich weiter ostwärts verlagert, il im 13. November IJ0s in daã Grundbuch ein. ' Machbem der Gemeindevorsteher Kotsaß Heinrich e ee 8 e n n. Rd. *
beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗
hellin eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorder- 90735
kenhaus mit rechtem Seitenflügel Sof gefordert, spätestens in dem auf den 30. Augußt e, m, n,, mmm mn n ö enflügel und Hof am Eb or, ornttttagé ful, *,, Lem Durch unser heutiges Ausschlußurteil ist der Pfand= 2
⸗ . . 3 9 ar ö 3 en Auf. reind zu d n unter jeichne te Gericht, Neue Kriedrichstraße 13 / 15, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. I, anberaumten Auf Frankfurt 4. Bi. Serke 38 din. J i, de d,, gel enen e,
lp. April 1907, Vormittags 10 Uhr, durch
1
5 — * C 2 D
brief des Frankfurter. Dypot beten. Kredit. Vorn
11
nmer Nr. 1I3/ 115, drittes Stockwerk, ij, ver“ gebotstermine ihre Rechte anzumel den und die r 1 fer r, sbert werden. Datz Grundstück ist zur Grund. Urkunden vorzulegen, widrigensalls die Kraftlog. r ir m . e . 8. 86 28 . hier nicht, dagegen nach Nr. 4295 der Gebäude, erklärung der Urkunden erfolgen wird. . em üg? 59 . * 9 er iin den rerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von Domvurg v. d. Höhe, den 7. Februar 1907. . . 36 gradd
— —
J
——
öTegnung.
8 * ed e X X
ad: Ehgice Western Steam 57 bis 57 „, amerlkanisches Tafel, Raffinierteg Type weiß lolo 200 Br.,, do. Februar 205 Br. z z ĩ ter Huwgen. zese ' n ü e , , n g,, dur r weer . chmall (Horussia! os! * Verliner Stadtschmall (Krone) 58 , do. Mär 297 Br.. do. Aprll. Mat 263 Br. Siet. — Minimum unter 7198 mm liegt über Mittelschweden, Ene e H y , . ö. kn. das w . bel ch der jan darm stadt. Uagt. geen, den ? w —— — L ; j 3 Depression unter 741 mm befindet sich uber der nördlichen ae eiden Aktien, der Braunschwesgischen Bank und When Gffer, juleßzt zu Gustabadurn M3 . 868 eilt Hrgten en ornblume) 60 . in Tiercets bis 6 * Sch ge ai; Febrnar, iso Hochdruckgebtete über 760 mm liegen über der Biscavafee und wesllich liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. Ertditanssalt, Aer Gef, Ui C ir fr und 13 ol mmm e, nee dr, m , n — J k ges fe d gr,, ee. . ec e meh, der ben ben Inseln, In Deutschland herrscht trübeg Tauwetter bel ho) Zwangõverstel erung. sber je L200, . No ming zurückgenemmen bat, ist en ere g iB Dan n 1 — * n n n,, ü 1 Berli icerung Jun. sr, Baurnmwollcpreis, in New Hrican los. Fäärmschen, melt sädlichen bis westlichen, rechtedrebenden Wine en Wege der Zwangghollstreckung soll das in ber af den , n 1907 anberaumte Aufsgebots. die Che der Strelitelle dem Bande nach iu hide . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner gtroleum Standard tohlte in Jiew Jork 770, do. do. mne Ful delphi überall sind Niederschläge gefallen, im Süden sehr ergiebig. knberg, Müggelsir. 1j, Ecke Cravestrahe, belegene, termin aufgehoben. [. den Beklagten fur den schaͤldigen Tell zu erhlären Schlacht iskmarkt, vom zo. Februar 1807. Jum Perkaufe Fier, mn. 90 10 25. do. Erepit Balancegs * 3 6 Deutsche Seewarte Irundbuche bon Lichtenberg (Berlin; Band 16 Braunschweig, den 158 Februar 1907. und ibm dle Kosten aufzuerlegen, und ladet den W. tanden 563 Rinder, 2142 Kälber, 1313 Schafe, 14 532 Schweine. gd, do. 283 . ö d unt JRir. 407 zur Zeit der Eintragung des Ver— Pilgendag, klagten zur mündlichen Verbandlunn de Rede. 1,63, S mal Western Steam 10,10, do. Rohe u. Brother 10,20, Ge⸗ j 36 ragung des Ver h 9 aa. 9 ö J lan z J dliche Ver dandlung des Mech karktpreise nach den Ermittlungen der Prelsfestsetzungskommisston. kreidef tach nana; Wer peer f, Rägffee fare ar, Fier dr, lr, ge, tischer srunggyermerktz auf den Namen beg Archlterten Gerichtsschrelber Herzodl. Amtsgerichts. strelts vor die 11. Jivilkammer deg Greßdermonl chen Beiahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachfgewicht in Mark Rr. 5 Mär 55, do. zo. Mai 5. sß, Zucker zuss,“ gin Mitteilungen des Königlichen Asronautis— khr Wilutzty jn. Wilmergbarf elngelragene 19102) dandgerichts u Varmstadt auf Meoniag. den ger! . Observatoriumz Lindenberg bei Beeskow, ihück am äs, Upm 46s, Wormittzgé ier Nechtz an, der bel uns auf das Leben, des de Upel bor. Uorulenens dn ,,
Gern e n Fend n fn, m, I8 = 85. gur er 26 . * 26. Kälber; 1) seinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste 4, 8 r , ü enn l, Höeiben Freltag, den 22 d. M, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . Uhr, durch dag unterzeschnete Gericht, Neüe früheren Mustkschülers, nachmalsgen Betrlebosnspektorg Uussorderung;, einen el de zedachten Gerichte za
Saugkälber 88 bis 92 e; 2) mittlerg Mastkälber und gute Saug⸗ ormittag⸗ brichstraße 13 — I5, gimmer Rr. 13 *I I5, drittes Kirn erdinand Eduard ider in Cöln Ghren. Cclassenen Anwalt zu de slelůe Jum Jweche de kälber 80 bis 8i Se; 3) geringe Saugkälber 58 bis 68 Æ ; ) ältere geschlofsen. (Wasbingtons Geburtstag. Drachenaufstieg err, , . 1807, 94 bis 9 Uhr len, (II, verstelgert werden. Das Grundstüch i n, . *. dn e nn, enlschen In dell wird deeje 2 ö
gering genährte Kälber (Fresser) — biz — * — ; uch Artikel Nr. I794 der Grundsseuermuttertolle weisen kann, möge sich wis zum 18. Mai 190M bekannt gemacht. Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 80 big Verdingungen im Auslande. Seebõhe . 122 m 500 m 100900 m 1070 m ᷣ nend ati Nr. 2 Parjelle Nr. 473/119 190 n be 3 w . 2 ohne 86 ze des Dara studi den 1 Februar 180 m groß und bei einem Nelnertrag von 7,23 M angeblich abhanben rer unter unserer ieren (Unterschtist)
s84 M; 2) ältere Masthammel 75 bis 79 S; 3) mäßig genäbrte * P 62 5.1 2.5 2.1 mmel und Schafe (Merischafe) 65 big 70 M; 43 Holsteiner Aegypten. . C5 25 * 75 35 zt cem Jahregtbetrag von 6 fur Grundstener, Fring „ehen ghersicherungäbank für Deut schland? als Gerlchteschrelber der rs dern wal dchen San deer he. 88 — ane, De Re
lederungsschafe — big — 1p, für 100 und Lebendgewicht Ministre de lInstruection Publique: Lieferung von Kleidungs⸗ ber ni t ö Ver⸗ ; Versicher r. 1I85 679 916 , eh 1 an, e,, '
— big — A . 2 stücken für drei Töchterschulen. Angebote bis späteftens Montag, * wine tung. 13 J g . nn,, ,,, . f tr rn, Hersichemmngscheinc Nr. 186 u Jablung le e, 8 e d , Ren, ns , , —— Schweine; Man fahlte für 100 Pfund lehend (oder o Rg) is. Märn ls6r, 15 ür Vormitkagg. Lastenheft beim Weicht! Geschw. mps i— . e. nn huch einge tra hen. Gotha, den 18. Februar 1907 r n Re, , mit 20 / Taraablug: I) vollfleischige, kernige Schweine feinerer anzeiger‘ Trübe, sehr böig, Mittags erst Regen, dann Schnee. ker ü den 31. Januar 1907. Gothaer deben gver siche run so ban a. G. Vm don WJ n z an * V — 66 — X 28 1 X — — — Rafsen und deren Kreuzungen, höchsteng 11 Jahr alt: a. im Gewicht 2 liches Amtögerscht Berlin htte. Abtellung 6b. G. Adnsg. Tichier Fran Neve. e, W Bend, D, . a Va re — * — v
2
ö er 8 3 p 23 8 rer ad deRx een, den
*
2.