leotss! Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling. Getniun und Verlustkonto 2 19908. ö
Debet.
Interessen Gerätsschaften und Maschinen, Abschreibung Immobilien, Abschreibung
6 3 l. = 62 090 70 Saldo aus 1905 .. 125 1167474 Nettoerträgnisse des Be⸗
6 924 92 triebes 254 010
Aufsichtsrat A 23 361, 40 II o/o Dividende Ib0 090, — ortrag auf 1907 84. 54
Do djd;'nd gd
13 46 9s
Aktiva. !
Debitoren Gerätschaften und Maschinen der Norddeutschen Fahriken, Anschaffungswert bis 31. Dez. 1905 Mp 129 217,10 45653, 85 S I33 870,95
123 270595
Gerätschaften der Süddeutschen Fabriken, Anschaffungswert bis 31. Dez. 1905 S 72 994,90
Neuanschaffungen in 190666? ... 4720.89 MS 77715,79
Abschreibungen bis 31. Dez. 19606 55 715, 79
S6 399 102,29 Abschreibungen bis 31. Dez. 1906 , ,
Immobilien in Süddeutschland,
Anschaffungswert bis 31. Dez. 1905 S 163 508, 17 38924, 92
S 1I72 435, 09
Kassabestand, bar und Wechsel
Rilanz am 21. Dezember 1908.
166 1734668 1499033
372 000
14000 88 h26
254 136 Passivag.
254 1365 30
60 Aktienkapital 2 000000 Anleihekonto, Ausgabe 1894 4. 600 000, — augelost = 463 0, - Ausgabe 1905 600 9000 = 1 068 000
nicht erhobene Zins. coupons 360 Reserbe fonds 340 700 Delkrederefonds 50 000 Kreditoren 260 934 Dipidendenkonto, Dividende pro. 1906... 150 000, — nicht eingefor · derte Coupons S509
Gewinn⸗ und Verlusttomo, Vortrag auf 1907... 84
150 850
100
Handelskammerdepot
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend
gefunden. Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen Georg Strauch 3 Revisoren.
l Die Dividendencoupons Nr. 4 pro 1906 werden vom 19. Februar 1907 ab mit
Mn T5, — pro Stück bei ö Beruhd. Loose E Co. in Bremen eingeloöͤst. Von unserer Anleihe wurden die Schuldscheine Nr. 129, 144, 153, 161, 180, 235, 288, 353, 447, 499, 561, 554 von der Generalversammlung am 16. Februar ausgelost, die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine mit 6 1080, — p Bernhd. Loose Æ Co. in Bremen. — Die Ver . 4. mit diesem Tage auf. en die Eduard Waͤtjen, stellvertr. Vorsitzer, Senator Joh. C. Achelis, W. Lüllmann, Georg Strauch und
e 2 Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Friedr. Keun.
3 870 928
3 870 928
Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann C Schörling. Der Vorstand.
Ad. a,, Joh. von Düring
irektoren.
ro Stück am 1. Juli 1907 bei Herren
erren: Heinr. Ellinghausen, Vorsitzer,
191183 Aktiva.
4 — An Immobilienkonto:
Bestand am 31. Dezember 1905
Im 74315
— verkauft 190868. 47850
98h 700 ,. ö u Gunsten der Gesellschaft ein⸗ getragene Hypotheken u. Renten Wechselkonto: Bestand 4 430 888,40 — 7060 Diskont. . 1 884,60 429 003 Diverse Debitoren 78385 Bankierguthaben 3 302
334 197
Todor 5s Hamburg, den 31. Dezember 1906.
Terraingesellschaft Klosterland. Der Vorstand
Arthur Lutteroth. Geminn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
. An Unkostenkonto: e,, Beleuchtung, Steuern, Saläre und div. Spesen S g9 136,50
Einkommensteuer 12700, -
Bruttogewinn in 1906 M 66 856, 927 Vortrag von 1906. 357112 i mm
Reservefondskonto:
5H oso Rückstellung von 16 66 8656,82
Tantiemekonto:
26 0½υ᷑ Tantieme des Vorstands auf M 63 504,08... . 0 15687, 60
Tantieme des Aufsichtsrats . 685.95 2272
Divldendenkonto:
Ho / Dividende auf Æ 1 120 000,‚— 61 600
Bilanzkonto: Vortrag auf 1907 3212
92 264 Hamburg, den 31. Dezember 1906.
Terraingesellschaft Klosterland. Vorstand. th. A. Biben.
er Arthur Lutter o
Pa sstva. 6s Per Aktienkapitalkonto:
St. 1120 Aktien à M 1000, — . 1120000 Aktienkapitalrückzahlungekonto: angekaufte St. 480 Attien, zahlbar
nach Ablauf des Spertjahrs. Reservefondskonto: Saldo 31. Dezbr. 1905 46 67 233,99 3 342, 84
180 000
4 Rückstellung 1906 . 70 57682
Pflasterungsreservekonto .... 9 5320: Unkostenkonto: Spesen . u. Steuerbortrag pr. 1907 12 860 Dividendenkonto: hä o/o Dividende a. M 112000. — 61 600 Tantiemekonto: Tantieme des Vorstan und .
Aufsichtsrats 72 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
3212 55
Vortrag pro 1907 55 75d M s
A. Biben. 26 re 2
6,
Per Gewinnvortrag von 1905 3 571 12 Immobilienkonto: n R
Gewinn auf verkaufte Im 4789. 60 203 94
ö , n.
ereinnahmte Pacht 1200
ginsenkonto: t Diverse vereinnahmte Zinsen 27 2898
92 264
91184 Terraingesellschaft Klosterland. J In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurden zu NUufsichtsratsmitgliedern die Herren: Moritz Warburg, Vr. jur. 3 Embden, Aby. S Warburg, Dr. jur. Cail Melchior wledergewählt. Hamburg, den 19. Februar 1967. Der Vorstand der Terraingesellschaft Klosterland.
911865 , ,, . losterland. In der heutigen Aufsichtsratssitzung wurden für das laufende Geschäftsjahr err Moritz Warburg zum Vorsitzenden, err Dr. jur. Georg Embden zum stellvertreten⸗ den Vorsitzenden wiedergewählt. Hamburg, den 19. Februar 1907. Der Aufsichtsrat der
91207
stattfindet, mit dem Bemerken ergeben
Nummern bezeichnen. Letmathe, den 15. Februar 1907.
Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein.
Außerordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Geueralversammlung welche Sonnabend, den 2. März d. Is., Nachmittags 3 Uhr, im nst einzuladen, daß Eintrittskarten und Stimmzettel an demselben Tage, Vormittags, in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden können. ee, d, me, z
1 uf n über Erhöhung des Aktienkapltals um M 600 000, — Ciwecks Ausbaues der
Werke in Letmathe und Kostendeckung ju genehmigenden Grunderwerbs ꝛc. am Dortmund
Eme⸗Kanal) und Festsetzung der Ausgabemodalitäten. 2) Entsprechende Aenderung des 5 30 des Statutg. Zur Auzübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 23 des Statuts nur dielenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 6. Werktage, Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung entweder die Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, sei eg bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Deichmann C Co. in Cöln, Zuckschwerdt Beuchel in Magdeburg, von der Heydt Co. in Berlin und Vetter C Co. in Leipzig hinter- legt oder eine Hinterlegunggbescheiniqung der Reichsbank oder eins deutschen Notarg bei unserer Gesell., schaft eingereicht haben und die Aktien bei den Hinterlegungsstellen bis zum Schlusse der General- versammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungabescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren
otel jur Post hierfelbs
Der Aufsichtsrat.
(91181 Attiva.
An Grundstückskonto. .. Abgebautes Areal.
b ooh 37 1 A0 83 30 356 7 16 1378 7 i J 8 l
Gebäͤudekonto. .. 2 0o Abschreibung ca. Zugang 863 744
Oefen u Trockenkanaͤle⸗
,, 276959
100/09 Abschreibung ea. 21170567 249 281
zs 778 57 278060
Zugang Dampfmaschinen ˖ und Kesselkonto⸗
ö 108 706 1040 Abschreibung ca.
10873 977 833 162366 460 258
46 027 64 414230 36
Arbeitsmaschinenkonto 10,0 Abschreibung ca.
427 890
Giett. Beleuchtungt.
anlagekonto 11908
1781 TDeödd v; 1000/0 Abschreibung ca. 1368348 Bahnanlagekonto .. 71 182 hoo lere ng ca. 1062530 20119 Abgang 817 72 19691
Extraabschreibung. 12 801
Brunnenkonto⸗.. Inventar⸗ und Werk⸗ zeugkonto 6000 3665 3 9068 32 1000/05 Abschreibung ca. W067 38 Utensilienkontsa . Pferd ⸗ u. Wagenkonto 1 Zugang 121730 19185 1000/0 Abschreibung ea. 1917 Kontoreinricht. Konto Dresden 1 1388 24 1 3893 24 l 288 24
1000 àbschreibung ea.
Kontokorrentkonto a. Debitoren. b. Bankguthaben .. ,,, Wechselkto. abz. Diskont Inventurkonto, Waren bestände und Vorräte
za zg sls bis A 1 140 823 6 ö 671 74 1 .
320 886 89
Bilanz ver 21. Dezember E906.
Y Trõs zd n Dresden, den 31. Dezember 1906.
Felix Seidel. Debet.
An Zinsenkonto teuern⸗ und Feuerversicherungskonto Krankenkassen⸗ und Arbeiterversicherungskonto Unkostenkonto Reparaturenkonto Abschreibungen: auf Grundstückskonto Gebäudekonto . Oefen und Trockenkanälekonto. Dampfmaschlnen⸗ und Kesselkonto 10 873,14 Arbeltsmaschinenkonto 46 027, 64 Elektr. Beleuchtung et anlagekonto 13 689, 28 Bahnanlagekonto 13 864, 28 Inventar und Werkzeugkonto. Pferd ⸗ und Wagenkonto.... Kontoreinricht. Konto Dresden
46. 19219, 31 15 912,78 27 707,57
Reingewinn
—
PVassiva.
8 75
2 625 000 302 147 67 334 200 000 b74 053
Per Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren Reservefondskonto.. SEpezialreservefonds konto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Zur Verwendung wie folgt:
statutengemäße und Extra⸗ M dotierung des Reserve⸗ fonds 32 665,14
4060 Dividende 105 000, — Tantiemen und Grati⸗ fikationen an Direktion und Beamte ferner: Arbeiterunter⸗ stützungen zur Ver- fügung des Vorstandes 10 000, — Tantieme an den Auf—
28 891, 46
sichtgrat Dotierung des Spezial⸗ reservefondzs. ... 100 000, — So /g Superdividende . 210 000, — Vortrag auf neue Rechnung 49 162,29 574 053,77
38 3834,88
gs vg in
Sächsisch⸗Böhmische Portland ⸗ Cement Fahril, Altiengesellschaft. ,
redit.
16
11392 105 665 11905 Generalwaren⸗ 78 847 k . 74176 Pachtfonto ..
169 6o8 12 org oõ3 7
Dresden, den 31. Dezember 1906.
Felix Seidel. Dr.
mäßig gefübrten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im Februar 1907.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den o
Treuhand · Vereinigung Attiengesellschaft.
57 39h 101569807 Told 69
Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.
von Rechenberg. drug
—
91182
Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗ Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.
Die von der neunten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre für das Jahr 1966 auf 120/90 festgesetzie Dividende kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 außer an
Terraingesellschaft Klosterland.
unserer Kasse bei der
Dresdner Bank in Dresden oder Berlin so0 wie bei der tz Filiale der Dresdner Bank in Chemn
erhoben werden.
Dresden, den 18. Februar 1907.
Sãchsisch · Söhmische erfand Gem ent · Fabtt
Attiengesellschaft. Felix Seidel. ! von Rechenberg.
M 48.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 21. Februar
1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. J. Erwerbs. und Wirtschgftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Sffentlicher Anzeiger.
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
9l 325 Nachtrag jur Tagesordnung für die auf den E. März zv. J. einberufene außerordentliche General versammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Pelplin:
Antrag des Vorstands auf Aenderung der Einkaufs⸗
bedingungen von Rüben. Der Vorstand. J. H. Wilhelms. Joh. Dirksen.
vidgs] Bremische Hypothekenbank.
In der am 15. Februar 1907 stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Nicolaus Müllershausen Herr Günther Rieniets in den Aufsichtsrat gewählt.
Bremen, Februar 1907.
Der Vorstand. G. C. Grimm. ms sßs
Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Bank zur sechsundzwanzigsten ordentlichen General- versammlung, welche am Montag, den 18. März dö. Is., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Kasino⸗ saale hier stattfindet, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht über das Geschäftsjahr 1996, Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwahl für zwei der Reihenfolge nach aus—⸗ scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 19 des Gesellschafts vertrages jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am 14. März er. an unserer Kasse hinterlegt. Geschieht die Hinter⸗ legung der Aktien in gesetzlich zul ã fi er Form bei einem Notar, so treten an die Stelle der Aktien die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 4. März er, ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre auf.
Mülheim ⸗Rhein, den 19. Februar 1907.
Der Auffichtsrat. Ludwig Noell, Kommerzienrat, Vorsitzender.
9 Kom
ol gos , Baumwollspinnerei Himmelmühle
bei Wiesenbad.
Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmel mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Dienstag, den 19. März 1907, Vor⸗ mittags IZ Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung Annabergerstraße 93 in Chemnitz einzufinden.
Gegenstãnde der Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1906. 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3) Wahlen in den Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ dersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vor⸗ stande, bei einem Notare oder in Chemnitz bei der Filiale der Dresdner Bank und bei Herrn Kommerzienrat Hugo Heymann gegen Empfang nahme von Hinterlegungsscheinen niederzulegen.
dimmelmühle bei Wlesenbad, den 20. Februar 1907.
Der Vorstand der Baumwollspinnerei Himmel mühle bei Wiesenbad. Pur fürst. Rud. Zimmermann.
dõdor Chemnitzer Aetien⸗Spinnerei.
Die Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Diens⸗ tag, den 26. Februar d. J., Nachmittags 18 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Carola-Hotel in Chemnitz einzufinden.
Gegenstände der Tagesordnung:
1 Vortrag des Geschäftsberichts für 1906.
2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgiteds.
4) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig einge brachte Anträge der Aktionäre.
Gegen Vorjeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei der Filiale der Dresdner Bank und bei dem Chemnitzer Bank Verein in Chem nitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗ Austalt in Leipzig, bel der Dresdner Bank und bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, ferner bel elnem Notar oder bei unserer eigenen Kaffe niedergelegte Aktien werden von dem dazu bestellten Notar am 29. Februar d. J., von Nachmittags E Uhr ab, im Verfammlungelokal Stimm. und Wahl jettel ausgegeben, worauf um 3 Uhr die Ver⸗ handlungen ihren Anfang nehmen.
Geschaͤftgberichte können vom 12. Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.
Chemnitz, den 6. Februar 1907.
Der Vorstand der Chemnitzer Actien Spinnerei.
A. Peters. C. Stark.
91325 Düsseldorfer Verlags Anstalt A. G.
Zu der am Montag, den 18. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschaͤftslokale statifindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung bezüglich Ver⸗ kaufs des ganzen Unternehmens.
Der Vorstand. Jos. Schumacher.
. Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft.
Zur 84. ordentl. Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit auf Freitag, den 8. März do. Is., Vormittags EH Uhr, in das Obere Museum, Zimmer Nr. 4, hier ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Bericht des VorstandsZs mit den Bemerkungen
des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung pro 31. Dez. 1906. 3) Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. 4 Festsetzung der Dividende pro 1966 und sonstige Gewinnverwendung.
5) Ergänzung des Aussichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ w, be,. ist nur berechtigt, wer im Aktienbuche eingetragen ist oder seine mit Blankogiro oder Zession eines Eingetragenen versehene Aktie spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet
hat. Vom 21. ds. Mts. an liegt der Geschäfts⸗
bericht und die Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung zur Einsicht der Herten Aktionäre in unserem Bureau auf. Stuttgart, den 20. Februar 1907. Der Aufsichtsrat. E. Kübel, Vorsitzender.
odor
Dresdner Bau⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗Sesellschaft werden hiermit zur fünfunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am 16. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Moritzstraße 171 in Dresden, statt⸗ finden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr . mit den Bemerkungen des Aufsichtsratz
erzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht für 1906 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie der Bericht des Aufsichtsrats hierzu liegen an unserer Kasse aus.
Hinterlegungsscheine über bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bel einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar, bei einer Reichsbank -⸗ stelle oder bei der Dresdner Bank in Dresden und in Berlin hinterlegte Aktien berechtigen die Hinterleger zur Teilnahme an der Versammlung.
Dresden, am 20. Februar 1907.
Dresduer Bau⸗Gesellschaft. Hammer. Dr. Wara.
191319 jicheim Hüstener Bank A.⸗6. Neheim (Ruhr).
Auf Antrag eines Aktionärs werden zu der am 9. März d. J. im Hotel zum Adler zu Neheim, Nachmittags z Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung folgende Punkte noch auf die Tagesordnung gestellt:
I) Vorlegung des Revisionsberichts der Revisoren
und Beschlußfassung darüber It. S 267 H.-G. -B.
2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle
der nach dem Turnus jährlich ausscheidenden.
3) Abberufung der übrigen Aussichtsratsmitglieder
und Neuwahl. 4) Abberufung des Vorstands.
Neheim, den 20. Februar 1907.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Th. Scheiwe. Brüning.
IYrgz6] . Schwarzwülder Banknerein in Triberg
mit Zweigniederlaffungen in Villingen, Furt⸗
wangen, Lörrach und Zell i. Wiesenthal. Die diesjährige E8. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Montag, den 18. März, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Bank in Triberg statt, wozu unsere Aktionäre unter Hin weis auf Satz 36 des Gesellschaftsvertrages hiermit höfl. eingeladen werden. Die Vorzeigung der Aktien kann außer bei der Gesellschaft in Triberg und deren Filialen auch bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M. erfolgen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1906. 2) n der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ tsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. er Geschäfte bericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 2. März er. ab im Bureau der Gesellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden auf. Triberg, den 19. Februar 1907. Der Aufsichtsrat. C. A. Gries haber sen., Vorsitzender.
90647
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, 16. März 1907, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal hier, Weißfrauenstraße Nr. 11, stattfindenden wanzigsten ordentlichen Generalversammlung
öfl. eingeladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bllanz per 1906 sowie des Geschaͤftsberichts . mit den Bemerkungen des Auf⸗
rats.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz bezw. Gewinnverteilung und über die dem Aufsichtsrat und Vorstand ju erteilende Entlastung.
Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 27. Februar 1907 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus; hierselbst werden auch die er⸗ forderlichen Eintrittskarten vom 12. bis 16. März 1997, Vormittags 10 Uhr, ausgegeben. Voll⸗ machten behufs Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlun bei der Gesellschaft einzureichen (5 34 des Gesell⸗ schaftsvertrags).
Frankfurt am Main, 18. Februar 1907.
„Neptun“ Wasserleitungsschäden⸗ und Unfall⸗Versicherungsgesellschaft.
Für den Aufsichtsrat: Simon Ravenstein, Vorsitzender.
(91302
Central⸗Viehmarkts⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Boörsensaale des Central⸗ Schlachthofes und Viehmarktes in Dresden, Leipziger⸗ straße 8, abzuhaltenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Zustimmung zur Uebertragung, Pfändung und Verpfändung von Aktien.
2) Bericht der Prüfungskommission.
3) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De⸗ zember 1906.
4) Beschlußfassung über:
a. die Genehmigung der Jahresrechnung, sowie der Rechnung über die Reservefonds,
b. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
5) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinng.
6) Neuwahl von statutengemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtgratsmitgliedern.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto und der Bericht des Aufsichts rats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem Geschäftslokale aufg. Druckexemplare davon werden unseren Herren Aktionären per Post zugehen. -
Die Berufung der Generalversammlung zum 5. März 1907 wird hiermit aufgehoben.
Dresden, am 19. Februar 1907.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Robert Matthes. Gustav Muller.
91322 Unsere Herren Altionäre werden zu der am Mon⸗
tag, den 18. e, 1907, Nachmittags
5 ühr, im Saale des „Oberen Engel“ dahier statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung: ; I) Geschäftsbericht und Beschluß über Dividende⸗ verteilung.
3 Decharge des Aufsichtsrats und der Direktion.
3) Ergänzungswahl eines Aufsichtsratsmitglieds für die Dauer von 2 Jahren an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Hch. Witzenmann senr.
4) Neuwahl für die 2 ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich der Herren J. Burk⸗ hardt und Ferd. Kiehnle, auf die Dauer von 3 Jahren.
Pforzheim, den 20. Februar 1907.
Allgemeine Gold⸗K Silber⸗Scheide⸗ Anstalt.
C. Mondon. J. Maurer.
lots] Rostocker Gewerbebank.
Generalversammlung am Freitag, den 15. März 1907, Nachmittags A Uhr, im Bankgebäude, Langestraße 74.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkonto. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre spätestens bis zum Tage vor derselben ihre Aktien im Geschäfts⸗ lokale der Bank, bei der Mecklenburgischen . in Schwerin oder einem Notar zu depo⸗ nieren. Rostock, den 20. Februar 19907. Der Aufsichtsrat der Rostocker Gewerbebank. Ludwig W. Steiner, Vorsitzender.
91316 Außerordentliche Generalversammlung der Firma ;
F. van der Mal K Co., A. G., Dinklage. Tag der Generalversammlung am 8. März
1907, Nachmittags 2 Uhr.
Tagesordnung:
z Beschlußfassung wegen veränderter Statuten.
2) Beschlu la hej über fernere unbeschränkte Zeit⸗ dauer der Gesellschaft, da der gegenwärtige Ge⸗ schäftskontrakt demnächst abläuft.
3) Wahl des Aufsichtsrats.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ber Firma F. van der Wal Æ Co. A. G. Heinr. Bergmann.
idm Pongs Spinnereien und Webereien Actien ⸗Gesellschast in Odenkirchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. März er., Vor⸗ mittags 110 Uhr, in das Burg⸗Hotel zu Oden⸗ kirchen eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bericht des Aufsichtgrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Oden⸗ kirchen oder bei der Berliner Handels gesellschaft in Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank in , . und deren sämtlichen Filialen hinter- egen.
Odenkirchen, den 20. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat.
olg Kaushaus für dentsche Lehrer und Beamte, Ahtiengesellschaft Berlin, Cottumstraße 9 / 10.
Die erste ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 7. März 1907, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau des Justizrats Dr. Alexander Katz zu Berlin, Kanonierstr. 17 statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenfl eingeladen werden.
Tagesordnung: ;
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ e n.
4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
5) Antrag auf Aenderung des Statuts durch Zu⸗ satz zum § 10:
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien gemäß § 255 Ab- satz2 des H.-G. B. mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung an der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt werden, vorbehaltlich des Rechts des Aktionärs auf Hinterlegung bei einem Notar. In diesem Falle hat in der gedachten Frist von 14 Tagen vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse die Niederlegung der Bescheinigung über die Hinterlegung bei dem Notar ju erfolgen.
6) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um C 306 000, — auf K 600 000, -. Die Aug ⸗ führung des Beschlusses soll dem Aufsichtsrat übertragen werden und bis jum 31. Dezember 1909 erfolgen.
Der Aussichtsrat. Ernst Wundermann, Vorsttzender.
91295
Färberei Glauchau Actiengesellschaft Glauchau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 112. März 1907, Vormittags 10 ühr, im Geschäftshause der Gesellschaft ju Glauchau stattfindenden acht- zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1906. 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der
Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und K und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Abänderung von F 41 Ab. 5 des Gesellschafts⸗
vertrags dahin, daß anstatt 8o/0 9 o gesetzt
werden.
Als stimmberechtigt zugelassen werden nur die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine in Gemäßheit des § 25 des Gesell. schaftsvertrags spätestens am 11. März a. C. bel dem Vorstand der Gesellschaft zu Glauchau oder bei dem Bankhause S. Katz in Hannover vorgezeigt und die Einlaßkarten in Empfang ge⸗ nommen haben.
Der gedruckte Geschäftebericht steht den Herren Aktionären bei vorgenannten Stellen von Ende d. Monats ab zur Verfügung.
Glauchau den 20. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat der Färberei Glauchau Actiengesellschaft. Hr. jur. Baron von Königswarter.
J 7 .
82
. r — mm w /.
33 2 6