1907 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Unionhrauerei vormals Fritz Bautz,

Actiengesellschafst in Bündorf bei Cöln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen zu der am Mittwoch, den 20. März 1907, Nachmittags 4 Uhr, zu Cöln im Hotel Disch stattfindenden ordentlichen En fralersammlung, deren Tagesordnung autet: I) Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und Geschaͤfts bericht beg Vorstands nebst . ,. ; des Aufsichtßrats pro Geschäftsjahr 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, rf n n gler und Neuwahlen von Aussichtgrats⸗= mitgliedern. . Vergütung an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Aktionaͤre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Geueral— . den Tag der Hinterlegung und der eneralversammlung nicht mit⸗ , . bei dem Vorstand der Gesellschaft n Zündorf bei Cöln oder bel der Bergisch Märkischen Bank zu Cöln hinterlegen. ** .

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung von Aktien hinterlegt werden. (5 19 der Satzungen.)

Cõöln, den 19. Februar 1907. 191297 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Heilbronn, Justizrat.

9330]

Actiengesellschaft für Strumpfwaren⸗ fabrikation vorm. Max Segall.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. März, Nachmittags II Uhr, im Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße 20 in Berlin, stattfindenden , , n Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschãftt⸗ jahr 1906 sowie Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung derselben.

2) Oe glu faffung über die Verteilung des Rein gewinns.

3) Frtellung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtarat.

4 Aenderung der 18 und 28 ad e der Statuten, betreffend Erhöhung der festen Vergütung für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien spãätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet,

in ginn. n, en stasse der Gesellschaft, Kölln.

markt 5,

in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Seyman, Charlottenstraße hö,

in e ,, bei der Magdeburger Privat⸗

an

zu hinterlegen, wogegen denselben eine Legitimation ausgefolgt wird.

Berlin, den 21. Februar 1907. Actiengesellschaft für Strumpfwaren fabrikation vorm. Max Segall.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Heyman, Vorsitzender.

90646 Generalversammlung des

Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins

am Freitag, den 8. März 1907, Abends 73 Uhr, im Bürgerverein, Königstraße 25 in Lübeck. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Rechnunggablage des Vorstandg und Bericht des Aufsichts ratz.

2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen aus dem Reingewinn.

3) Wahl von fünf Vorstandsmitgliedern und zweler Aufsichtsratsmitglieder.

4) Antrag des Vorstands:

1. Das Attienkapital des Vereins wird durch Aus⸗ gabe von 1000 Aktien zu 1000 M um eine Million erhöht.

Von den neuen Aktien entfällt auf jede dlte Aktie eine neue, gegen Einzahlung von eintausend Mark und Erstattung des Reichsstempels.

Die Ausgabe der neuen Aktien wird über die nächsten fünf Jahre verteilt. In jedem Jahr werden 209 neue Aktien ausgegeben, zuerst zum 1. Juli 1907, beginnend mit den Rummern 1001 1209; dann die folgenden 200 Nummern zum 1. Juli 1903 und so fort.

Auf welche Nummern der alten Aktien die Nummern der neuen Aktien entfallen, wird vom Vorstand unter Hinzujte hung eines Notars durch das Logz festgesetzt.

Die Zeichnung der neuen Aktien und die Zahlung dafür, hat vor dem 1. Juni eines jeden Jahres zu erfolgen. Wird das versaͤumt, so wird das Beijugsrecht auf die Aktien, für welche die Zeichnung und die Zahlung nicht erfolgt ist, innerhalb vierjehn Tagen hoffentlich für Rech⸗ nung des Vereins verkauft. Die ausgegebenen neuen Akrien eines jeden Jahres nehmen vom 1. Juli des Jahres an der Biplden den verteilung teil, bis zum 31. Dezember desfelben Jahres, halb und von der Zelt an, voll. Ein? Zint⸗ bergütung bis zum 1. Juli findet nicht staßt.

Der Vorstand wird ermaͤchtigt, die zur Aus= führung dieses Antrages von ihm für nötig er⸗ achteten Maßnahmen zu treffen, insbesondere auch in den S5 2 und 6 der Statuten die neuen geltenden Summen einzusetzen.

Die Vorlagen jur Abrechnung find von den Aktionären in den Geschäftsräumen des Ver⸗ eins einzusehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Geschäftsberichts, der Gewinn. und Verlust⸗ V owie der Bilanz eingehändigt.

erner erhalten die Aktionäre daselbst bei Vor⸗

zeigung der Aktien die Eintrittskarte zu dieser Ge⸗ neralversammlung am Donnertag, den 7⁊. und .. den 8. März von Vm. 11 bis Nm. . Lübeck, den 21. Februar 1907. Der Vorstand.“ Garl H. H. Franck Dr., Vorsitzender.

191320 Elblagerhaus⸗AUktiengesellschaft

Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch ju der Sonnabend, den 16. März 1907, Nachmittags R Uhr, im Sltzungssaale der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden abiuhaltenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein.

Die ,,. ist folgende:

I) Vorlegung des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Fahr 1996 sowie Bericht des Aufsichtsrats. Beschluß⸗ sassung hierüber und über bie Erteilung der Entlastung des Vorstandg und des Auffichtsratz.

2) e T i sfafsuma über Verwendung des Rein— ewinns.

3) Aufsichtsratßwahlen und Beschlußfassung über eine den Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats für 1906 zu bewilligende Vergütung.

Aktionäre, welche in der Generalbersammlung ihr Stimmrecht augüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter legte Aktien bis spätestens am 13. März d. J. bel der Dresdner Filiale der Deut chen Bank in Dresden gegen eine Empfangsbescheinigung zu deponieren und während der Generalversammtung deponiert zu lassen. Diese Empfangs bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.

Dresden, den 20. Februar 1967.

Elblagerhaus · Aktiengesellschaft. Der Auffsichtsrat. Schnitz ing, Vorsitzender.

91301 Kaiser⸗Keller Altiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre werden zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen auf Sonnabend, den IG. März E907, Mittags LET Uhr. im Lesezimmer unsereg Kaiser⸗Hotels zu Berlin, Friedrichstr. 178.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und' der Gewinn und r ,. für 1906 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtgrats.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandg und Xr m,

4) Vergütung an den ersten Aufsichtgsrat.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der General versammlung sind diejenigen Aktionäre i, welche spãtestens am Mittwoch, den 13. März 1907, Pei der Besellschaftskasse oder bei der Commerz · Dis esnto Ban in Berlin ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legunggscheine der Reichsbank hinterlegen und bis r Schlusse der Generalpersammlung dortselbst elassen.

Außerdem ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß 5 26 des Statut zulaͤssig.

Der Aufsichtsrat. C. Wegel er, Vorsitzender.

[91190

Schubert & Salzer, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalyersammlung der Gesellschaft vom 11. Februar 1957 hat beschlossen, das Attienkapital von Æ 25656 O00, auf M3 500 000. durch Ausgabe von 1006 über je é 1000, lautenden Inhaberaktien zu erhöhen. Die neuen Aktien, welche vom J. April 1907 an der Dividende teilnehmen und im übrigen mit den be⸗ stehenden gleiche Rechte haben, sind von der Dresdner Filiale der Deutschen Bank mit der Verpflichtung übernommen worden, dleselben den Altionären der Gesellschaft zum Kurse von 215 oo unter Ver⸗ rechnung von 40, Stückzinsen per 31. März 1907 dergestalt anzubieten, daß auf je 5 alte Aktien unter nachstehenden Bedingungen zwei neue Aktien bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und die erfolgte Durchführung desselben am 18. Februar 1907 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:

I) Die Anmeldung zur Autzübung dez Bezuggrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 22, Februar 1907 bis 8. März A907 einschlies lich

in Dresden: bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, in Leipzig: bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, in Chemnitz: bei dem Chemnitzer Bank⸗ Verein, in Berlin: bei der Deutschen Bank. in Berlin: bei den Herren Georg From⸗ berg E Co. innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

2) Bei der Anmeldung find die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteilscheine und ohne Er⸗ neuerungsscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeformulare zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Formulare für diese Anmeldung sind bei den oben erwähnten Stellen kostenfrei er⸗ bältlich.

3) Von dem Bezugepreise von 215 0 o sind 25 0/o und das Agio, also 140 oο abzüglich 4 0so Stügtzinsen om Tage der Ginzahlung bis zum 31. März 1907 und zuzüglich det Schlußschein⸗ stempels bar einzuzahlen. Die restliche Ein⸗ zahlung von 75 υ hat am 165. Junt 1907 zu erfolgen.

4 Ueber die geleisteten Zahlungen werden auf dem Anmeldeschein Quittungen erteilt; die Ausgabe der Aktien erfolgt nach peschehener Vollzahlung bon einem noch bekannt zu gebenden Tage ab gegen Rückgabe der über die Zahlung des Be— zugspreises geleisteten Quittungen.

Chemnitz, den 19. Februar 1967.

Schubert Salzer, Maschinenfabrik Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Bruno Salzer. Gustav Walther.

912961 Mechau. Seilerwarenfabrik Act. Ges., lf a. 8d. Mosel.

Die Herren Akttkonäre werden zu der am Donners⸗ tag,; den 4. April d. J., Nachmittags z Uhr, in Huh? Löherstraße 29, stattfindenden G. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit der Tages⸗ ordnung: Die im § 36 Abf. 1—5 der Statuten genannten Gegenstände hierdurch eingeladen.

Der Nachweis des Aktienbesitzes ist bis zum 27. März a. er. beim Vorstand der Ge sell⸗ schaft in Alf zu führen.

Alf a. d. Mofel, den 19. Februar 1907.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: G. Müller.

lolszy] AMetallwaarenfabrik vormals Mar Dannhorn Aktiengesellschast Nürnherg.

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am an n.

Samstag, den 6. April a. e. Vormittags 9i , Uhr,

im Bureau der Geselischaft, Kohlenhofstraße 60, J. Stock, dahler stattfindenden

II. ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen.

Tagesorduung: 1) Vorlage des 6e rr, der Direktion nebst

Gewinn,. und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ funggherichts des Aufsichtsrats.

2) Hire fn über die Bilanz und die Ver— wendung des Reingewinng.

3Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung teilnehmen wo en, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen spätestens am fünften Tage vor dem Bersammlungstage im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhofstraße Ho, dahter, oder bei der Nürnberger Bank, dahier, oder bei einem Notar gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Die Vorlagen für die we re ge mn ann Gewinn. und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und Aufsichts rats) liegen ab 1. Märj a. c. bei der Metallwaarenfabrik vormals Max Dannhorn, Aktien- gesellschaft, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Nürnberg, den 19. Februar 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Wuzel.

ol 327

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Attionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 21. März 1997, Mittags 12 Uhr, im Breidenbacher Hof in Düsseldorf eingeladen.

Tagesordnung:

I Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn= und Verlustkontos und des Geschäftsberichts pro 1906 und Bericht des Aufsichtgrats.

27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung, sowle über die Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichtsrats.

3) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 350 neuen Aktien und Beschlußfassung über die Art und Weise der Ausgabe derselben.

c Abänderung des 5 4 des Statuts in üeber⸗ einstimmung mit dem Beschlusse zu 3.

Der Geschäftsbericht des Vorftande mit den Be⸗ merkungen des Aufssichtsrats sowie Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 26. Fe⸗ bruar 1907 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generas⸗ 3 nn wird auf 57 unseres Statuts ver- wiesen.

Als Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien bezeichnen wir:

Perrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

Herren C. Schlesinger⸗ Trier C Eo. Com— manditgesellschaft auf Aktien, in Berlin.

Benrath, den 19. Februar 1907.

Industrieterrains Nüsseldorf Reisholz

Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Heye, Vorsitzender.

Schleppdampsschiffs · Rhederei Carl Tiedemann und Pauls K Blohm

solsis! A. G. in Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. Mãrz d. J., Nachm. G Uhr, in den Geschãftsräumen der Hanseatischen Krediranstalt Actien Gesellschaft, Rathausstr. 18 in Hamburg, stattfindenden I. or- dentlichen Generalversainmlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanzen per 31. Dezember 1905 und 1966 nebst Gewinn und. i f imm,

2) Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichttrats.

5) Abänderung des 3 der Statuten dahin, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den

Deutschen Reichtanjeiger erfolgen.

6 Neuwahl des Aussichthratz.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur dicjenigen Aktionäre, welche spätestens bis EH. März d. J. ihre Aktien oder den von einem deutschen Notar über Pieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsschein an den Kassen

un serer Gesell schaft, Baumwall 10, Hamburg,

HYansegtischen Kreditanstalt Act. Ges., Rat⸗ hausstr. 18, Hamburg,

West lische Banktommandite, Dortmund,

. der üblichen Geschäftestunden vorgezeigt aben.

Hamburg, den 21. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat der Schleppdampfschiffs · Rhederei Carl Tiede⸗ mann und Pauls R Blohm A..

Carl Tiedemann, Vorsitzender.

91196

Frankfurter Actien⸗Brauerei.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer gußerordentlichen General. versammlung auf Montag, den 1. Mãärz er, Nachmittags 5 Üühr, in unserem Kontorgebaͤud. Fürstenwalderstr. 69, hierselbst, ergebenst eingeladen Tagesordnung: i fin T weiterer Geldmittel zum Neubau der Mäl)erei.

Die Deponierung der zur Legitimation dienenden Aktien oder der von einer öffenttichen Behoͤrde über die Niederlegung von Aktien erteilten Bescheiniqung sofr. 12 des Gesellschaftgvertrags) muß dis zu obig festgesetztem Beginn der Generalver samm lung in unserm Ktontor, Fürstenwalderstr. 69, hier selbst, bewirkt werden.

Frankfurt a. O., den 21. Februar 1907.

Der Verwaltungsrat. P. Men de. L. Koch. L. Simon. M. Zänkert. H. Jungelausfen.

ol 194 Bremer Tauwerk. Fabrik. A. G.

vorm. C. H. Michelsen Grohn Megesach. Einladung zur fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den E9. März A907, i Uhr Vormittags, im Sitzungesaale der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Eingang Katharinenstraße. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungzablage. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvert eilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtratg. 3) Wahl eines Aufsichtorats mitglied. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 16. März a. c. ihre Aktien oder einen Depotschein über hinterlegte Aktien gemaß 8 20 der Statuten bei der Bremer Filiale der Teutschen Bank hinterlegt haben. Bremen, 18. Februar 1907. Der Uufsichtsrat. Wil helm Münder, Vorsitzer.

91314

Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell. schaft zu der Dienstag, den 19. März 1902, Nachmittags 2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1966.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns

3) Entlastungsbeschluß. ;

N Satzuagsgemäße Wahl zum Aufsichtsrat.

b Auslosung von 46 Stück 400 Obligationen.

Der Saal wird um 41 Uhr geöffnet. Geschäftsbericht und Bilanz liegen ab 28. Februar im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichsbank ober einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am ELA. März ce.

bei der Gesellschaft in Meißen oder

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren

Niederlassungen in Bremen, Frankfurt a. M., Hamburg, München, Nürnberg und Wiesbaden,

bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bauk

in Dresden,

bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank

in Leipzig zu hinterlegen.

Meißen, den 20. Februar 1907.

Der Aufssichtsrat.

Alfred Gemuseugs.

ol sz! ; ö Rolberger Kleinbahnen.

Die Aktionäre der Kolberger Kleinbahn. Aktien Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur elften ordenilichen Generalversammlung am Mitwoch, den 29. März, Vormittags 11 Uhr, im Kreishause zu Kolberg einjufinden.

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der Versammlung ihre Aktien bei einem Notar, bel der Gesellschaftskasse oder bei der Berliner , nnn zu Berlin, Behrenstraße 32/33,

interlegen.

Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen ver— treten auch amtliche Bescheinigungen don Staate. und Kommunalbehörden und „kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktten.

Den Aktien oder den an Stelle derfelben über · reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verzeichnis in zwei us⸗ fertigungen beizufügen, wovon die eine Ausfertigung mit dem Vermerk der Stimmenjahl als Einlaßkarte zur Generalversammlung zurückgegeben wird.

Vollmachten und sonstige Legitimattonspaplere müssen mindestens drei Tage vor der Ber⸗ sammlung an den Vorstand eingereicht werden. Tagesordnung für die Generalversammluug:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver— flossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Vipidende.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichterat.

4) a. Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtgrats an , . von 2 statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗ gliedern.

ö b. Genehmigung des Antrages eines Mit liedez des Aufsichtsrats auf Enflassung vor Ablauf seiner Wahlperiode und Neuwahl für dasselbe. Genehmigung zur Aufnahme einer Anlelhe von 60 900 M zur Vermehrung der Betriebsmittel.

Der Verwaltungsbericht, die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung können von den Aktionären im Geschäftslotal des Vorstandtz eingesehen werden.

Kolberg, den 19. Februar 1967.

Der Vorstand der Kolberger Kleinbahn Uttjen⸗Gesellschaft. Emil Luther.

bo HII. Liquidationsjahr. lol iso

be eng. Vilan ver 26. November 1906. Passiva. Unter Bezugnahme auf unsere Veröffentlichungen vom 27. Oktober vorigen Jahres (Reichs=

n mmm n g F mm, anzeiger für 1906 Nr. 267) und 28. November boriqen Jahrez (Reichsanzeiger für 1906 Rr. 285, 284 9725 Artienkapltallonto 2 000000 und 285) machen wir hierdurch bekannt, daß infolge von Nichteinreichung zwecks Zusammenlegung

18 820 Versicherungskonto 2655 das do folgende Aktien 1313996 4 Rückstellung für 4 15 91798 Nr. II3 259 261 278 353 355 458 464 501 535 a5 Has 5647 566 629 8644 657 708 871 872

928 1201 873 874 875 g44 1011 1236 im Nominalbetrage von je M0 200, D s J . 5 Nr. 1405 1464 1553 1564 1660 1845 1847 im Nominalbetrage von je 1200,

TT v hiermit für kraftlos erklärt werden. oll. Gewinn⸗ und Verlusttonto per 26. Reovember 19906. Haben. Die Ersatzstücke werden für Rechnung der Beteiligten 1905. 1906.

n durch einen vereideten Makler verkauft werden. Der Erlös JRopbt 27. An Saldovortrags. . 969 492 60 Novbr. 26. Per r en konto. ö 41 gl. i i gn Tf r fr fr, greg, 06. * * * 928 41 ö 8 . d 64 3d . Regierung hinterlegt werden. Die Beträge, V Ri TI did

machung an gerechnet, abgehoben sein werden, Dortmund, den 15. Februar 19607.

Eisenwerk Rothe Erde.

Der Vorftand.

Berlin, den 8. Januar 1907. Die Liquidatoren der

Accumulatoren⸗Werke System Pollak Aktiengesellschaft W. W ü sltenz.

in Liquidation. gl zog Bilanz der

Treier. Emden. Dr. Ziemßen. . i ö eier m den. l Metzer Straßenbahn Alctien Gesellschaft in Liautzadbon Aktiva. ber 29. September E906. Passiva.

,

uw acfabrit Aahen born. Süstiud & Sternau, Attiengeschsan.

21. 1906. ö ö 6. 9 Were LEllguz am n. Deremter Tela. m) Gutbaben bel der Ban für 1) Attienkapitalonto 2050 o andel & Industrie, 2) Noch einzulösende Zins- und Dividenden 3 8 z 271 zh

6 dstückkonto und Wassergerechtsamme . 250 000 * Altienkapitalkonto . 10600000 armstadt scheine 257

ö n 232 991, 4 Reservefonds 100 0900 3) Rückstellung für noch einzulssende als

38h 229 62 . 800 kraftlos erklärte alte Aktien.... 3 12474

os T IJ Kreditoren 1433419 P Liquidationsbilanzkonto L267 W326

3271 355 = 3271 355 -=

T 2 0/ο Abschri. 664.4 262 866 , , .

Naschinenkonto X cd dr ĩd pej . , In der Feneralversammlung am 5. Februar 1907 wurde beschlossen, jede Artie mit 1 23 . einzulösen, und erfolgt die Einlösung durch die Bank für Sandel Æ Industrie

n Darmstadt.

; 50 0 40 02303 zoo Dividende So Go. Berlin, den 10. Februar 1907.

MS 319 698, 2 Gewinnanteile 23 O63, 68 Außer Betrieb gesetzte Maschinen 3569 50 Gewinnvortrag 26 2973 96 179 356 ; Ti F n Metzer Straßenbahn Ie fe e fen schan in Liquidation.

10 000 Abschr..;. . 6 gz 33 278 216

35 91216 Füufundfiebenzigster Abschluß . . ö. ö der Berliner agel. üccurauz. eenlihi t von E82 für das Jahr 1906. J Gewinn und Verlustrechnung 9

10 0 Abschr!. 166 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1906. Gleltr. Lichtanlagekonto n 11 105,65 A. Ginnahme. 1 42485 1 Vortrag aug dem Vorjahre S 12 599, 8ꝰ 2) Ueberträge (Reserven) autz dem Vorjahre: 1e ee mr, 11 33989 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertrãäge) s 949 765,77 b. Schadenreserbe 770

53 100.365 896 665 07 4A 1 058 088,97

270 P 6. f wd o 14263

6 38 496 16 ̃

22, 30 37 974 40 ) Kapitalerträge: Zinsen 45 306 84555 6) Gewinn aus Kapitalanlage

34 33. 33 b. buchmäßiger .

347 284 8 B. Sonstiger Gewinn ; .

563 806 85 7) Verlust 3 2713 576 24 2713 576 ) f Fr erlustkonto pro 1906. Saben.

3 . , 3 h Rüchyersicherungsprämlen

6364 427 Gewinnvortrag aus 1965. 15 590 35 2) Entschädigungen abzüglich ö M 30 lz S3] Jinsenkonto 8 065 A. Für regulierte Sch ö. ü 1122 56 Fabrikationsgkonto. . 334 553 690 258, sos gis . ⸗. 1259 99 Handlungsunkost 70 81567 robisionskonto 4 604 96 F 1047 7 896 97 71 929 2811 25 399 1654 56 lleberschuß 123536 38 . ch 69. err ; ; ; ͤ 306 . a . 7) Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Aachen, den 31. Dezember 96, 8 d a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten 2c , t . n b. sonstige Verwaltungskosten 46 0960.15 264 152 Die Auszahlung der Dividende, welche 8 Go der 80 M für die Aktie beträgt, erfolgt von . . norßen an an unserer Kasse sowie bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei der . ö Rhelnisch Westfälischen Disconto Gesellschaft in Aachen und deren Zweigstellen.

Aachen, den 19. Februar 1967. Der Vorstand. A6 3900

heb Krefelder Teppichfabrik Attiengesellschaft. 86g ., ; soo,

Rilanz I. Dezember E908. 4. zur Dividende auf 1000 Aktien à 36 (00 der Bateman), 36 00 3 A6. 6

nnn, Skonti ꝛe.

Kassabestand

a e g e.

Vechselbestand

. 5 891

„S418 092,54

4 . als Uebertrag auf das nächste Jahr 6100

2 638 18 , . 300 000 Summa wie oben Æ 63 2165,95 ö. 250 000, -. Davon be⸗ Gesamtausgabe geben 125 0900

*

7 446 2j

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908. A. Aktiva.

ger dit oxen . 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingeiahltes Aktienkapital, gedeckt durch

1000 Stück Solawechsel à 2400 0 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten und Agenten.. M 3 bo2, 22

„6 29 806,52 neue 75079 h 733.44. 35 539,96

Stuhl und Hilfsmaschinenkonto . M 145 905, siühere Abschreibungen

40 e . 2 400 000

. b. Guthaben bei Banken 14 218,81 9e 6c 14 . K J . ; 21 5710

neue lo / . 14 690.53 . 105 6516 41 260 760 195 inn, gz oo 63 99g 8e . 1

Muster⸗ und Geraten 1— obilienkonto 1— aatsanleihe zum arenvorrãte 365 816 41 30/0 Reichsanleihe arnvorräte 131 650 80 41069579 625, arbendorrãte 184835 So0 C09. - ; 76 189, 99 1155 814

Hetriehematerialien 3 306 96 ; z o 4 i.

3 584 389

n 13 935,19 neue 160/79. . 32 514. 88. i6 7650 37 170 909 - Debltoren .. = 0 73 Jörn . ab Skonto und Dubiofenkonto. J 973 10 168 82815 lᷣö a7 bos oꝛ ba? bb oꝛ 8. 197,20 Gewinn- und Verlustkoͤnto 21. Dezember 1906. 680 31 2 ; . ö. D 1 6. hh z hill n sun ostenkento 60 426 67 Gewinnvortrag aus 1905. 11738 3 532,50

elriebtunkosten konto 140 476 Warenkonto, Bruttouber⸗ ate. rn of e 12 9657 schuß 333 362 66 646. 80

ö. . d / r 227 94975 515038

6) Gewinn 63 215 Gesamtbetrag] 3 584 zg9

3 000 0090

reibungen: ; Stühle und Hilfsmaschinen 10 M 14 690,53 raftmaschtr en 7860 5735,44 ü ebäude 1 0 o 281488 23 238 ewinndortrag aus 19605 Mn 11758, 34 5 7 J J . en. erlin, den 1. Januar 1907. hein ewinn ho 8026s . s R . Berliner Hagel. Asseeuranz · Gesellschaft von 1832. 345 091 15, 345 091 16 H. Deter, Direltor.

Dle Generalversammlung vom 18. Februar a. 0. setzte die Dividende . HO 0 fest und Geprüft und richtig befunden. Illungt . wi ines Ne. 9 mit ÆK 100, pro Attie von heute ab Der Aufsichts rat. n an . , a ) . Güterbock. Rob. von Mendelssohn. Ernst Meyer. Otto Mendelssohn⸗Bartholdy. Crefeld, den 19. Februar 1907. Kopetz y. 3a a 26 Der Vorstand. Genehmigt von der Generalversammlung vom 20. Februar .

k S. a . 2 n m,, e g e , 2 ** e . * z . . ,, , ,, , 3 * w K , / . ., , , 2 131 K R 2 2 * . e. 82 . 8 l! . 2