1907 / 48 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

9321] 91305 ; 91217 „Ceres“ an, , , , auf Gegenseitig eit in Berlin. S E ch st E B E ĩ I n 9 E Geraer Jute Spinnerei & Weberei ö , , n,, für das Geschäftsjahr . 1 1 6 Deiem ber 1998. D N ö ö ; i . ; . zn Leher , , , , e aa ker ee ., zum Deutschen Reichsanzeiger und Kön glich Preußischen Staatsanzeiger.

. A. Einnahme. E Rärz aum 3 gr Mach wmitzggs, im 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm Sale d der Kauf t in Wlen IV lung der Attianärg der Gerger Jute Spinnerei . Saule des Hauses der Kaufmannschaft in Wien JV, erh . ; n n,, n,, n,, wenne, , M16 48. Berlin, Donnerstag, den 21. Februar 1907.

d. J. Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel ) Vorl der R zabschtüsse für das Jahr ? Frommater zu Gera abgehallen werden. Verlage der Eechnungt 9 56 ö t . . 327 402 Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Betanntmachungen aug den Handelz⸗, Guterrechtg, Vereings, Geng senschaftz, Zeichen Muster. und Börsenregiftern, der Urheberrechten te = Fööss amt aweschäftebgricht und. Bericht de 5 S6 257 zeichen, Patente, Gebrauchsmusler, En rk? sowie die Tarif und ir ln ber n ls, der 5 enthalten nd, 2 3 in 2 . B . unter nn,. ,,,

Tagesordunng;: Fdeyisionsausschuffes. Beschlusfaffung hierüber . 1) Entgegennahme des Geschäͤfts⸗ j ö 1066457 ö 5 auf das Jahr sowie über die Erteilung des Abfolutoriums. * t 1 d 1 2 2 er 18906. 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein 75 70? en M 2 an E Sregister für das Dentsche Reich. (Nr. 18A.

Genehmigung der Bilanz in Berlin für Dag Zentral Handelgregister für das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

N Beschlußfsassung über die Gewinnverteilung. * gewinn. . io d 3 . ö n 3 9 feln, * ö h . ö !. . Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten z enn oh u ufsichtgrats. 4) Wahl des Revisionsausschusses für das Jahr 1907. Poli 22911 / Selbstabholer auch du die Königliche , des Deutschen Reichsan zeiger und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 4 M B60 . für dag FVierte jahr. Cinzelne Nurim n ne e,, 3 j s 6 * 1 400 Schuldy ne, Ferren Aktipnäre, woelche bej diele Genczgl. Staatsanzeigers, 8 T. Wil helmftraße z2, bezogen werden. In sertion preis für den Raum ciner Drucheste M . ö. z d ,. bersammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen gen. sje 20 Aktien geben eine Stimme), werden erfucht, 799 52 35? tʒiga Vom I. April

, , , ,, . ö 2 . , , 2 d. J. ab erhöht sich der viertelja rliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 1 MS S0 8. stimmungen deß revidierten Statuts (S 31) werden Y itt h sen bel , . nan r , e, ysstelht h , , ,. . vou 8 ; J h zug 3 5 9 st ; uf 3 i.

die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit und zwar! 6) Ger n eln e rr r e. Vom entral⸗Kandelsregifter für das Dentsche Neich“ werden heute die Nru. 48 A. und 48 B. ausgegeben.

dem Bemerken eingeladen, daß zur Ausübung des ber ber g. R. vriv. all zst Boden⸗ Stimmrechts die Hinterlegung der Aktien Lohne eig ee r! Ant . 6. Wen gem. rr. Kursgewinn: / 194. S. 10 289. 38 Dien mid men, m z ; w u ̃ ; 19a. ö 89. g mit 22a. S. 2 283. Maschine zum Schneiden gegangene Ti l llt slöst.

ö lbegen , Freitag. den hei . ,,,, Bank in Wien z er fer P Patente. r n , n, e lie Julius Buch, Longe⸗ . ,,, . . n n et Carl , genf * . 66 5 ; und deren Filiale in Prag, henne . . ; Eb. Metz. 22. 6. 0h. mon sen, Berlin, Enckepl. 5. 8. 7. 66 6c. D. 16 4027. Vorrscht ; Dauptkasse unserer Gesellschaft zu Triebes bei der öhmischen Cocomptt Bank in Prag, 6) Sonstige Einnahmen; (Die Ziffern links beirichnen die Klasse) 19a. wm, 2s 3 16. Schienenstoßverbindung für Ic. * Ka r. Sch ibu nfchls Richard kühlern für Automobile . 9. 3 5 Eisenbahnschienen mit einer zwischen die auseinander Knauer, Cöly, Balthasarstr. 35. 31. 12. 06. der im Kühlwasser enthaltenen festen Bestandtelle.

oder bei d ten Bankhaͤusern und Bank⸗ ; ĩ . ,, . , , ö g r rb beer hfkrnn [ Anmeldungen. gerücten Schienen eingreffenden Kopflasche. Conrad af. B. Is 976. Haltevorrichtung für Flüssig. Louis PViarie Gabriel Delaunay Belleville

init ten: bei d ommerz - und DiscontoBauk in b. Restantenpraͤmie aus 19965 . , . z 0. 5 Jo. Ahzug der Entschädigungen zum Reservefonds gemäß § 223 Für die angegebenen Gegenstände haben die Mah iste dt. Schneidemühl. 8. 16. 65. teite behälter. Thomas Praufe, Königshütne, St. Denis, Seine, Frank.; Vertr. . C. Glaser, 06. d

, . urrse . eig Berlin! res duner ale der Deutschen ank, w. der Satzun Nachgenannten an dem besjeichneten Tage di Er⸗ 19 . ä j z bei den Herren C. Schlestuger ˖ Trier A Co., 9 1 ge die Er e. B. 4 544. Einrichtung zum Aufhängen Richterstr. 28. 9. L. Glaser, O. . = r,, All i k gen ch ln di r, H ü. . teilung eines Patents a gn. Hinter der Klassen. der Fahrfeile von Sellbahnen für Arbeits. ünd 2g. H. 38 671. Zusammenlegbare Betlstelle. . 66 ,, ,. 66 49 gemeinen Deutschen ju deponieren, wossn ihnen die enisprechen den Legi ꝰb 676 hz ziffer ist jedesmal das A tenzeichen angegeben. Der Lagerplätze an Aufhängeportalen mit vor eschriebener Fa. Val. Hammeran, Frankfurt a. M. 4. 9. 06. 6c. D. 28 898. Vergaser für Explosionskraft⸗ redit · Anstalt, Gera, timatlonskarten behändigt werden. Konsignationen 7) Fehlbetrag: Gegen tand der Anmeldung ist einstweilen gegen Durchfahrtsweite. Anton Böttcher, 6 Lange⸗ 34g. W. 24 982. Abnehmbares und verstell, maschinen. A. Horch * Cie., Motorwagen⸗ Gebr. Oheriänder, Gera, ; zur Hinterlegung der Aktien sind bei den Depot 86. aus dem Reservefondgs, gemäß 5 23 der Satzung (efr. Bilanz unbefugte Benutzung geschützt. reihe 111. 3. 7. 06. bares Verdeck für Tragbahren, Betten und Kinder werke Att. Ges., Jwickau. 13 1. Gs zu erfolgen hat, wogegen elne Bescheinigung aus⸗ stellen erhal lich . . Posftion 3 der Passiva) 49 165 5 294. B. 423 020. Antziebe vorrichtung für Teig⸗ 20h. Sch. 26 459. Hemmschuh mit Kugel oder wagen. Wilhelm Walbrecker Ohligs. 30. 12. 05. A 7c. S. 22 929 Bremẽbackenantrie Siemens efertigt wird, die als Einlaßkarte in die Ver⸗ Wien, am J9. Februar 1907 6 ir pumpen zum Füllen von Backformen, besonders für Walze an Stelle der Auflauffläche; Zus. z. Pat. 78 137. 341i. N. 29 796. Flaschenschrank Jacob Schuckertwẽrke G. m. b. S.. Berlin. 37. 6. 9 ammlung dient. Der Verwaltungsrat. ö . , n Waffel maschinen. George Samuel Baker, London; Wilh. Drüing, Konkordiastr. I, ü. Eduard Scholle, Maurer, Düsseldorf, Karlstr. 14. 18. 5. 06. 475. K. 28 284. Rolbendichtung mit aufge⸗ An Stelle der Aktien können auch Sinterlegunge⸗ (Nachdruck wird nicht won riert) Vertr. Otto Sack, Par Anw., Leipzig. 3. 5. 06. Ackerstr. 102, Düsseldorf. 25. 10. 06. 24k. M. 29 981. Klappwaschtisch. Fa. Ferdi schnittenen, in Ringnuten des Kol benumfanges ge⸗ scheine der Reiche bank, einer öffentlichen inländischen 105 9 2b. B. 44 539. Gürtel zum Straff ziehen der 201. A. 12 E49. Einrichtung zum Regeln ab⸗ naud Müller, Hamburg. I5. J. 66. führten und an Rippen des Kolbenkörperg anssegen- . . . Notars bei vorstehenden 91294 (efr. E Pos i. 46 J. . ,, ö Gleich. i Wechselstrom zu betrei⸗ . L. 23 207. Briefkasten mit Frühstücks, den Dichtungsringen. The Kilron Eompaun e zen. 2 J J ertr.!: Paul Brögelmann, Pat.Anw., Berlin W. 8. bende . . älter. K ipzig⸗Klein⸗· Vork; ; ' ,, often garter, sri, ö ese aft mit beschränkter Haftung. . . . em Kragenhalsban . 24I. M. 30 505. Doppelwandi Gefä 7g. F. 21 . ĩ ĩ Triebes und den Bureauß der vorgenannten Bank- Die ordentliche Versammlung der Gesellschafter lösbar verbundene Krawatte. Frédrie Georges Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Kochen von Milch oder fe, , fn S Iirsf 1 63 . 2. 4 gien ; häuser zur Abgabe an die Herren Aktionäre bereit der Klostergärtnerei Sornzig, Gesellschaft mit be⸗ j / Baugatz, Paris; Vertr.: C. Fehsert, G. Loubker, 3. 8 keiten, Heimann Müller, Friedrichshafen a 6am , g ant ö teen , 3. 1 9, ben zg geh 190 er, , , ,,, , , g, , ö. ö Pat. Anwälte, Berlin dem Uniontvertrage vom 14. 17. 55 die Priorität see. 31. 8. 06. . 20. 4. 05 . . ; ;. den 20. Februar 1907. 1907, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ 8X. 6. 31. T. 06. ö 24I. St. 1H 548. Chri elãute. 2 ü n Der 2 nn n,, . Spinnerei razumen der n, an hl geh f in Leipzig, nahme Pol. 3c) « 8b. K. 21613. Krawatte. deren Band durch n . ö gan ,, Stock, Solingen, , , we m in . e fat fab lichen At erf zu zr ebe. Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten. ) e ne be Grtshtbicungen m ben Regu. en- Schnalle festgelegt wird. Paul Klotz, Königs— 201. A. A8 616. Schaliungzanordnung fär die sb. J. 22 323. Verfahren jur Herstellung bewegungevorrichtung (Hebel) zu öffnendes Ventis⸗ fred Weber, , ,,,, ö He gu gfesst order nin = , gemäß 8 23a Ker NUerfichetiä . , 5. 3 . . jum Straffhalten öun Antriebe der Luftpumpen dienenden Motoren . , Zaß; z. Zu Anm. Ludwig Weinberg, Fürth i? B, Hirschenstt. 15. a. über den Rechnungsabschluß für das Geschäfts= bedingungen (efr. Einnahme Pos. 54) .. 36 36610 der HBeinkleider beim Tragen. R. Noeggerath, e n , ü g, ,, . n e, ,. Runge Spann dig 11. 66. ,,, . U 8 16 727. Riemscheiben⸗Wechselgetriebe jahr 1906, A 709 8053, 30) Frankfurt a. M. S8. 9. 06. 2. Berlin. HY. g. 66. 40a. K. 29 32. Antriebsvorrichtung für mecha⸗ Leonhard Dreyl, Schrobenhaufen. I 3199. Erwerbsz⸗ und Wi aftz⸗ b, über die Verwendung des Ueberschusses. b. Schadenreserve 20 711 1309 4c. &. 547. 5Hetriebsverfahren für Preßgas⸗ Zia. 2I. 13 412. Einricht: ĩ nische Röstöfen mit mehreren kreisförmigen, iber 47h ** Sa, ds S8oz. Schraubengetriebe mit 43 f g. Gas unt aft! wn ter thrt! ö nrichtung zum Anzeigen t reisf gen h ch. . chraubengetriebe m 2) Erteilung der Entlastung an den Vorsftand der 3) Regulierungskosten 14133 anlagen, i enen Gas und Luft unter Dru durch elektrischer Schwingungen. Allgemeine Elek. einander liegenden Herden und einem sich drehenden Vorrichtung zur Vernichtung der überschüssigen genossenschaften. Gesellschaft. 4 Zum Reservefonds: getrennte Leitungen den Verbrauchtstellen zugeführt tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 33. 7. 66. Rührwerk, dessen lotrechte Welle durch ein auf ihr lebendigen Kraft umlaufender Massen. Wolfgang Sornzig, den 20. Februar 1907. a. 5 oo Abzug der en er an . Quetsch, Hamburg, Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß oberes Ende wirkendes Stirnräderpaar oder ein Schrader, Berlin, Chausseestr. 28 p. 5. 5. G6 Reine. . i Einnahme Pos. 60) Tir. p . 5 t ichteter G ,, 26. 3. 86 ö sortti anderes Getriebe in Drehung versetzt wird. G. Wil⸗ 50a. B. 42 SSI. Schäl. und Pollermaschine ö r. Colditz. ilch re laren ese fa ritt . onsbertrage vom 4. IX. ds die Prioritãt auf 6 Kauffmann, Cöln, Ihughanestr. 10. 5. 4. 95. für Körnerfrüchte mit unterbrochener Beschickung lolzon . . 5 SFcien chtung. Ber let enffe ll s kern ride, inden. Weislaten Staaten ernie i e,, gif nrg mri ti, , gelegen, ens gener d 8. Kän., ) d' Ss h 445 E. Al 612. Vergasungehrenner mit auf, von Amerila vom 24. 7. 06 anerkannt. E. wilt gin Ftauffmann, Cöln, Jeushaugssit. Iö. Ida. Se sl den. Gtrckdel Reinigungs. und

J Niederlassung 2A. von Deutsche CLandwirtschasts · Gesellschast. nahme P 4325 I6chtemg von der Flamme umspüitem Ueberhitzer. 21e. F. 22 220. Durch eine Wand abge⸗ 33. 1.6 Schälmaschinz. Johann Jberl sen. U gran Tae schlossene echspan nungs. Sphanteint ichtᷓung mit aut 40a. Sch, 28 964. Verfahren zur Gewinnung Iberl jun., Altötting, Bayern. 15. 5. 66.

3 .

. 3 K ///

ö.

K 3

.

3

Re tsanwalten Grtäß s bc Les Grundgesetzs geben is bier R Wbschreibungen auf m mn Robert Lucien d' Ce pugols u. Philibert EContamün, ch (. 2 m mn e., Vertr.. W. J. E. . J. Poths, Pat. sahrbarem Schaltwagen. Feiten & Guilleaume— zönmnetglischem Blei aug Bleiglan; durch einen dic. Sch. 26 Gg R. Eährmnitts für das Spielen

ollg9) , e, der n,. des ,, n, ö och u ö ö j * Ur ? 3 8 2 *

In dle Anwaltglisten des Landgerichts und des Amts 9 . ear f rn, 6 ö! , a. an realisierten Wertpapieren / , . ö 2. 4. OB. . . Act.⸗ Ges., Frankfurt a. M. Röstreaktionsprozeß. Dr. Rudolf Schenck, Aachen, von Streichinstrumenten, bestehend aus einer dünnen, richts Hautzen ist heute der Rechtganwall Johannes hei Garz (Prignitz Brandenburg)) für die Zeit vom b. buchmäß ger . 3 76g . bel e er g . 1c. Wg. 26 654. Blitzanzeiger. Max Wein⸗ . 30 ih Herstell J tn 2 , . lbert Marschner mit dem Wohnsttze in Bautzen 19 Februar big 30. September 1907 zum Vor⸗ borgestoßen wird, welche beim Hub des äche , . . Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., von Melalleglerimn gen 64 . 2 . . 3 93 Hande Beldiman, Berlin Sw. 48. 9. 11. C66. Danunert, Berlin, Spenerstr. 35. 15. 9. 665 52a. S. 22 131. Vorrichtung zur perlodischen

eingetragen worden. sitzenden des Vorstands gewählt worden ist. ies gg lolbentz 6 gespannt wird? Nn / 3 D*a, K*; Es 326, Verfahren zur Darstellung 4Ta. SH. 37 873. Kurvenlineal, bestehend aus Lüftung des Stoff drückers für NVähmaschinen.

Bautzen, am 18 Februar 1907. Derr von Freier hat die Wahl angenommen büh Pos. 3a) ö 2. 2 i 38 . te. 116 765 263 6h 8 Berlin. Molttestr. 2. 73. 4. 0 . ; . ü Der Präsident des Königl. Landgerichts Berlin, den 18. Februar 1967. te n rg h 5c. R. 21 1I4. Aufbruchbohrmaschine, bei der für den Wolldruck besonders geeigneter primärer einer Anzahl nebeneinanderli⸗ ender, seftfsellbarer Giuscrhe Sibine, Henne chi, e, .

lolo] Deutsche Landwirtschafts. Ge sellschaft. 3) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 296 abi in Bahr tepf mittels Hohlgestänge unter änwendung Pösgzosarbflaffe. Ctali . Eo. Kütt'. Ges.:. , Fogchim Hirschmann, Goldingen, Kurland; . Glaäfer, B. Heri C. Peitz, Pat. A e fstein gepreßt und Biebrich g Rh. 20. 5. Oz. eri. Tibaibert küller, Pat. Anw., Henn n . s. fr m os. .

3 die . ist ö . 9 ö. ö e, ,. 19 * . . Zinsen für Betriebsvorschüsse bon Wasserdruck gegen das Teer g. Hh a', wersah Darstel eingetragen der zeitherige Referendar Dr. Augu ; eberschu gleichzeitig durch eine Kraftmaschlne gedrehf wird. ? ? c erfahren zur, Darstellung 4b. 43 691 ü Wölbling, Gesamtausgabe .. 1232 90339 Ruhr tha hr Maschinen Fabrik S. Schwarz von Farbstoffen der Anthrazenreihe Zaf. 3. Pat 2c. B; 40 920. Ennstellpunkte tragende William Sa —— 8e n r g gn,

Maximilian Arend. ; ;

Kön. A. Ger. Dresden, 19. Febr. 1907. ö gaffen. n . A. Artiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftssahrs 1666. n 223 . a g di . . n, Soda Fabrit, elle i seeßlhen, 1 iin. er, Sie gung rr. Gt. Gm. Pyit n, Hachen. Ai. 3 6s

e e e e e e e ee e ex e e e ee ee Gesellschaft. 6 9 , mne tontinzgerliche Kun sthess zu fühlen; Zuf. j. Pat, Zac, B. äs sz. Hessgas. und Luftzuführung * i. Pr 6 0 3m ag gh . . . 2 8 k K 1 d I) Ueberträge auf das 168 Eds; Albert Wenck, Groß, Lichterfelde West für Vergasungsöfen mit ftehenden Retorten der mäß 12e. A. 13 165. Waff für Kessel.⸗

9 Bantaus wheise. n Te , ee gr. e e ber. r r. J , , , ,, , e aer.

; Die Firma Verkaufs · Gesellschaft der Ziegelei. sicherten aus 1906: Schadenreserbe .. 12166 74. . 21 302. Waljweik zum Querwalzen ] sich binziehenden, übereinander liegenden Heißzägen, Luftabscheidevortichtung und einer Nebenschluß. Sag. G86. 41 9609. Vorrichtung zum Wenden

geint. , , ö. , t va 2) S8 Passiva⸗ 1 , . n Bruno Lion, Hamburg, e ,,, ,. . e n . e. . für die Luft. Carl Audrae, Stultgart, von Blättern Karten, Schildern und anderen Gegen⸗

. ; ; rb n Y Vorpruümse , I) Reservefondz 1 erstr J . dogen w 3. . SBraun⸗ Gutenbergstr. 65. 25. 4. 66. ständen. Noe Berlin, Esln, Ehrensftr. 26. 11. 17606.

=, Jöeitablauf mit dem 51. Dejember I19665 aufgelöst Y Rachschußprämie Bestand am 1. Ja⸗ . ̃ 6 22 755. Selbsttätige Bremse für ein⸗ Erfi . . dicht Reel 42f. S. 23 279. Wäͤgevorrichtung zur Be— SAg. S. 38 0s. Einrichtung an Gaglaternen

200 234 stößige Pressen. Gesellschaft 9 Patentver⸗ . . Jas orrichtung zum, Megeln stimmung des Raddruckes von Fahrjeugen. Dr. Ing. zum Projijseren von Bildern. Ludwig Hirt.

6 . und in Liquidation getreten. Die Gläubiger 3 ; b. Ausstande bel General w z 3 ihre Forderungen n Hierzu sind getreten: / wertung m. b. S., Lübeck. I5. der Kohlezufuhr zu Gaserjeugern und ähnlichen ranz Lawagczeck, Schenectadh. New Jork; Vertr. Käkospalota, Ung.; Vertr. Paul Rückert, Pat. Anw.;

. der Gesellschaft werden aufgefordert, * agenten und Agenten / ; ; = 10 Verschiedene Bekannt ,, . 14 Februar 1907 c. . bei . a. gemäß § 225 der Ic. J. S670. Naschine zur Herstellung von ,, , , . 9 Des gra tech. . Arndt, Pal Anw n wei, 9. 10. 06. Gera, Reuß. 16. 6. 66. machungen i, , , , n g d. im folgenden Jahr Satzung; WUlbicchEe Ggrfeen Benlngten Fehnfon, Lenden; , , . , , Vorrichtung 89. R. 22 341. Maschine zur Herstellung von ö - Anton Wördeh off. Bernard Kru se fällige Zinsen, soweit do / g Abzug der Vertr. 6 wälte. Dr. Re, Wirth, C. Weihe, , ĩ ir ,,. Tiogen⸗ um. Zählgn von Münzen oder Harken. Carl Folzstoff aus Sägespänen für die Paplerfabrikation. soleoy er ne n enn ; ; e mtl anf e- En sch ad gungen Ir. S. eil, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, ,, ö . Mehlhorn, etrichsdorf b. Marian Wende, Norrköping, u. Fredrit Wilhelm Ludwig Roth, Kirchberg i. S. 19 2 606.

Von der Bankfirma Gebrüder Klopfer hier ist go? 8] laufende Jahr treffen b. Cnuaß § 23* der herlin SW. 13. 7. 7. 06. = 25 E. Dt 520. Ghirurai ö Ludwi Nordejö, Stockholm; Vertr. Fran; Schwenterley, s5b. K. Zo 425. Verfahren zur Herstellun bei uns im Auftrage der Deutschen Hypothekenbank Das Vacuum Reinigungs Werk G. in o. sonstige Schuldner. atzung:; r F. 21 59. Verfahren zur Herstellung von 2. 2 ö 8 mall 1 fue . . Pat Anw., Berlin SW. 685. 20. 8. Ob. weißer Druckvapiere aus braunem Holjschlff. Ern A.-G. zu Berlin der Antrag gestellt worden, b. S. zu Düsseldorf ist aufgelöst. Bie Gläu. 2) Kassenbestand 8 . . . , . * 23. ** ech deo e, n e. Verhindern tip 47 . . . 3 4 . .. 9 en, 96

„20 090 0060. = 4 5 Sypotherkenpfand⸗ biger werden aufgefordert, fich' bei dem jum Liqui, sI Kabitalanlagen: Vor⸗ und Zu⸗ —̃ 2 . 3 . . 1 dee t. Gewinn markenabgebevgrrichtung und mit Bois. eymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat-= briefe Serie TV und XVI, und zwar: ; Wertpapiere (nach dem schlagspramie t 3. A. A3 308. Versahren und Maschine zur eie ,. . Ludwig Wa e, Hannover, ümlauffiel. Wilhelm Dickel, Bergftr. F, u. Ernst Anwälte, Berlin SW. 15. 36 9. 05. . lo oo hoo. = Geri Gi ö au k orf 8 6 * De⸗ C. gemäß § 230 der RNerftellung on Bürsten, deren Borstenbündel in . 2 ich Verhind Sudrom, Kaiserstr. 33, Berlin. 7. 5. 06. S7a. B. 39 417. Spiegel syflem für zwei gleich · 9 1 x = ; zember 1906) 143 709 Satzung: hem Kittpolster b festigt werden. Aet. Ges. für r. ö. Vorrichtung jum Verhindern 3h. M. 30 43. Einrichtung zur Begrenzung zeitige stereoskopische Aufnahmen mit (inen Objektiv. . k C. S. Roeguer, des,. Stotterns. Ludwig Warnecke, Hannover, der Lieferungsdaugr beraus bezahlter Wech elstrom. Fark Lenck Berlin, Friedrichsfr. 154. 4. 3 65.

Kündigung bis 2. Januar 1917 ausgeschlossen, 9 M Jo Goo oo. Serie XVI, s S9gas Insen aus Wert. ursten . Industrie orm. C. bf 25. * 10 000 00 Serie XVI, Verlosung und I ö 4) Grundbesitz 2 5099 / Striegau * D. J. a . Freiburg. Baden, Brühlstt II. 25. 7. 06. leistung, W. M. Morden n. G. T. Fricker, oz. J:. 9047. Gegenscheibe zur Beseitigung

Kündigung bis 1. April 1917 ausgeschlossen, Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ 5) Inventar J 1 ; 28 3. 22 5 Ve j ö

der Deut chen dhyotlhekenbaut A. G. u Berlin Mir gm gg! Juni 1963 ist die Firma Genrg iir 6 Jr . n, , g e eh . k , . , . 24 of Westminster, Engl. Vertr. C. Jeblert, des Achsialschubes am Einlauf von Schaufelrãdern.

zum Sören handel nulassen. Türt. Gesellschaft m. b. S. in? Charlotte! Davon sind gemãͤß B. 2a nschlag für Papierbeschneide⸗ re r Hun e em de, n enn G;. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ Carl 8. Jaeger, Leipzig ⸗Plagwitz, Klingenstraße 20. Augsburg. 19. Februar 1907. burg. Galbanistr. Nr. . aufgelöst. S a3 der Satzung Wings. Bruno Bähme. Breöden, Färerstt. . fie, , riß Freund, Berlin. Münchener ar, Seh ge. g, z 6. 5. 4. 56.

s . ) ö. f ö all⸗ 8. 1. (6. 1 2. K. BT 717. Vorrichtung, um die in der G1. A. EZ 658. Rauchschutzhel ĩ 8

Bulassungsstelle für Wertpapiere an der mn ,, n . Züll ee ng an. 121. M. 20 7785. Verfgh'en zur Darstellung ol. 3. 1872. Verfahren zur Herstellung Tasche Nteckende Uhr, gegen Diebstahl und un. polster. Armaturen= ,

oͤrse V Augsburg. Die Gläubiger ber Gefellschaft werden aufge⸗ 11 49155 243 907 3d bon. trocknem Chlorwasserstoffgas aus Kochsalz , .. 5 M beabfichtigtes ber fall! zu schũtzen. Franz „Westfalla“ Akt. Ges., Gelsenkirchen. 5. 19. 66.

Max Schwarz, Vorsitzender. fordert, sich bei demselben zu melden. Gesamtbetrag Ni , Dian 4 , Err l e tiger ,. n, , ,,. . 2. .. 2 J 3 v. Ossowski, Pat. 5 . Am * schwingbar

Berlin, den 15. Februar 1907. burg, Dernburgstr. 51. 12. 10 os. n . die Inh t tone flüssigkeit anfnebm enden Kolben. 116. L. 23 582. Vorrichtung zum Anzünden . Gr d Tr, ee en fn n mn

Der Verwaltungsrat. Die Direktion. 126. C. 14 650. Verfahren zur Herstellung enn Gaillot, a . 3 k bon Zigarren mit Zigarre nabschneider. Ludwig Mielchen, Promnitzftr. 52, Breslau. 5. 4. 06. Adolf Weber, Vorsttzender. F. Rohrbeck, Generaldirektor. on Antimongaleiumlaktat mittels Calflumlaktat' 6 m n, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Löffel, Frankfurt a. M.. Niederrad, u. Wilhelm 64a. A. 12251. Zusammenlegbares Trin. . G Wilhelmy, 10 8. 1 Eckenheim. S8. 12. 06. gefäß aus Papier oder shnlichem Matertal, 23

. ; ö d C Das vorstehende Gewinn, und Verlustkonto und die borstehende Bilanz habe ich geprüft un hemische Werke Schu 3 0 ö . . stchen f Alt. G es.· Görlitz 1. 6 0 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß W. 26 222. Spitze für Zigarren und unterer Teil ju einem Boden des Gefäßes umge

; 4 mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern und Belägen der Ceres, Hagelverficherungs⸗Gesellschaft au ü Stuttgarter Gegenseitigkeit in Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. 124. F. 21 484. Verfahren zur Darstellung dem Unlonsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität Zigaretten. Erich Wiesner Oppeln, Krakauer⸗ ist und dessen Seitenkanten zusammengeklebt sind. 2 Berlin, den 29. Januar 1907. bon Nitro x aminophenol, dessen Homologen und 14. 12. 00 straße 55. 23. 8. 06. The Aseptie Drinking C up Co., Boston, Mafs. ; Lebensversicherungsbank n. G. Der gerichtliche Bücherrevisor: Julius Doersck. n Wälulllrietten Herizaieä; Farbäntte vorm. guf Grund. der Anmelduns snt. Fäankreich vom ée sz. o Tes. Schaßbyrrichtung an Stroh Vertr. P'. Ning, Pit. Ann Benn g af; ; Vorstehender Rechnungsabschluß ist mit dem in der Generalversammlung vom 16. Februar 190 Miister Luis Brün ng; Hächst a M. 13.3. 06. 24. 12. O04 anerkannt. . schneidmessern. Hermann Molderings. Sevelen, 2. 8. 05.

. (A lte St ut t gar t e r) genehmigten in liebereinstimmung gefunden. 16. S. B G64. Kraftmaschine mit umlaufenden 30k. Ken 894. Scheidenspritze, bet welcher Rheinl. 28 9 966. 8äa. S. 39 379. Gefäß mit doppelten, einen sündet 195 Berlin, den 15. Februar 1967. filben. Artkur Honig, Antwerpen; Vertr.: F. C. ein selbsttstiges Rücksaugen der Spülflüssigtelt flat. 458. g. 32 181. Schleudertrommel zum Homo. luftleeren Hohlraum einschließenden Wan dungen. mit 89823 Gegründe ; Der Verwaltungsrat. sta galt L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. findet. Heinrich A. Kaysan, Cassel, Wilhelms. genisieren und Emulsionieren von Flüssigkeiten. als Verstelfung zwischen den inneren Glaswãänden Alle ueberschüsse gehören den Bersicherten. Adolf Weber, Prem Leut. a. D. Heinrich Dohse Friedrich Hennings, Dire alte Berlin 8M. 68. 8. 12 05. Pöher⸗Allee 4. 17. 3. 06. Johann g Kunick, Berlin. Landzbergerstt S0 J. 6. os. jiegenden Einlagen. Robert Dariwig. Berlin,

Neue Anträge in 1906 . 66 Millionen Mark Rittergutsbesitzer auf Irmuntinnen, Gutsbesitzer auf Steinfeld, th. M. 27 438. Dich ungtleiste für Kraft- ic. Ü. 2872. Aus einem schraubenförmig auf⸗- 8h. L. 22 382. Pit einem Vorraum ver. Lützowstr. 106. 5. 12. 66.

Berlin, illi Vohssitzender. tellv. Vorsitzender. kontrolllerendes Mitglied. mnaschinen mit umlaufendem Kolben. Davib Morell, gewundenen Metalibande gebildetes hohles Kernstück. bundener Nistkasten für Tauben. Dr. Ernst 64a. M. 20 7146. Unte uür B Ver sicherun ge bestand , Hubert J J er, Amtmann, . Zim merm ann, Cassel, Wilhelmshöher Allee 37. 5. 5. 05. Arthur Hrown Underhill, Buffalo, New Jork. Lehmann, Hornberg, Mien. 20. 3. 06 u. dgl. mit Markenbüchse in 3. ed r

, ! ; Hagen, Dr. J *. ; ; ,. . Unverfallbarkeit Unanfechtbark eit Weltpolice Rittergutspächter auf , K . . kn. . , . . Paul Müller, Pat. Anw., Berlin , 1 . ge , ad n ü, 28. 8 ö 06. Dividende für die Versicherten nach 3 Arten. Darunter steigende Dividende nach voll- Der Vermaltun go rat der CGereg · besteht aus den Herren: j Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 3 2Za. Sp. 38 749. Hafen zum stetigen Schmel jen, abzufeuernder Schüsse; Zus. 3. Pat. 181486. Her⸗ die Flasche durch ein den ler nal

ständig neuem System (Rentensystem). Je nach der Versicherunggdauer Adolf Weber, Prem. Leut. 4. D., Rittergutsbesitzer auf Irmuntinnen, Vorsitzender, ehh 8. 6. 065. h, s Lautern und Augarbesten von Glag. Penning mann Arends, Hannober, An der Christuskirche I7. flussen de Gegengewicht gegen dag Llastische Mund e, Dividendensteigerung ag bis auf 10 c der Prämie und mehr. Dohse, Gutsbesttzer auf Stein feld, steslver tretender Vorsitzender, r, n,. iel en b. E. AI S849. Verfahren zur Behandlung 4 Wrede, Dresden. 14. 9. 06. . 10. 11. 06. stück des Füllrohres gedrück wird. Anders Andersen Die Janh sucht für Berlin weitere tüchtige Generalvertreter Berlin, kontrolllerendes Mitglied, Hubert Jäger, Amtmann, Rittergutspächter au i un ß gehender Chargen in der basischen Bessemer⸗ 229. L. 23 IAI. Einrichtung zum Kühlen von 46k. V. 677. Raubtierfalle, bei welcher Vindstofte, r der feder, b. Kopenhagen; Vertr. 2 ö 5. Baron von Unruh, Ritsergulghesitzer auf Possen, Dr. jur, Julius Zimmermann, Ritterg . Gisenhitten Actien Verein Düdelingen, Glaswaren mit fortbeweglichen Kühlöfen. William zwischen Köderraum und Falle eine Klappe ange. EG. Fehler. G. Loubier, Fr. Jarmsen u. A. Büttner, 2 ö , , . ne,, . Toppius, zr n et auf Paserhof⸗Cldagsen. üdelingen. 14. 7. 065] K Lippold, Dresden, Bayreutherstr. 12. 1. 9. 66. ordnet ist, die beim Berlhten durch dag in die Falle ] Pat. Anwälte, Berlin 8w. * 23. 5. 06. erlin, den 18. Februar ;

1 ä K 62 2