Gee. SH. 28 484. Rohrleltung mit Kontroll⸗] von flüssigem Dichtungsmaterial auf Deckel von 1 12 ꝛr 24. UBI 0368. garl, Bilm ga. j
einsatz. Gustav a nig 9. E. 10. 8. O6. Konservendosen. W. Plinatus, aus St. Peters O. Finzelberg's Nachfolger, , 99 Handelsregister. I, gs, firma Simi] Beg, norm. G. Minder · .
84e L. 19 979. Siphonflaschenkopf. Dewis burg, j. Zt. Stuttgart, Seidenstr. 213. Vertr.: C. ESb. EA 620. Westrumitwerke G. m. b 8. ung erlin. Inhaber ist Gm Sed 5 nr Gang, , n ꝛ
Landau, San Franciteo, V. St. A.; Vertr. M. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 45. Dresden. . Agehem. loss) 3 Her in, . . or ,, . vis ei we, . . eee, i genf w . n, n )
, . 1 . ö. — . e. ö z . ] . 9. ö Tsa go a0. Clse Praller, Drecten, Nör. 8 3. . des Handeloregisters B l') 7 . Firma Johann Kotannyi (ot ni n, , Rode. Cassel, jst am “t, 1907 ?. , ge, e in rechnen. in Frankfurt M *r ,,
. 3. Verfehren und Vorrichtun . CEtikettiermaschine. Fa. ö r rann toh len. Eritet, Ve ö. . . di ; , . . rein
zum e n hen Schleifen von r l Emil Jagenberg, ,. 3 aa. . 598, RE52 95686. Deutsche Abel be enn , a , ,, eren bahn, en e d, n 4. .. . 6. , FCaufmann⸗ Wilhelm Bruno ol hn Amtsgericht. Abt. in. K ö. . K
High gamer, Hamburg, Eimsbüttler Marktpl. 20. aer, T. n 618. Selbsttätige Empfangs. u. Postwertzeichen⸗Automaten Gesellschaft m. b. S5. Hagen; Die bisherigen Geschaäͤstzführer haben bh hen. Yer Frau Sophie. Kofanys und dem ö n e n n. iit erloschen. Dresden. . i. 9liog] Frankfurt a. S., 12. in rr 1907
. . k Abllefe mung borrich tung für Rob postanlagen. Tele. (, Vapag? ). Bersin. Amt niedergelegt und ist an deren Stelle Heinrich kumten Simon Koch, beide in Wien, ist Gesamt⸗ Rgl. misgericht. Abt. XIII. In das Handelzregister ist heute eingetragen worden! Königl. Amtsgericht A5t 2.
,, e , . i, e,, nen g e ü e ee g, nn, r, , elan
; ͤ . 8 ; ̃ . ; . ö este ö e 0 c Hei ö 2 2 m . 1 . 9 E 1 P 37 . y 5
För, Chars angzit, Kegel d. it 1.36. Sa. V. Zo S823. Schgchttrognner für Getrelde eg h en Kelellschelt n. b. O. i l en Sich, W ccf Ee r een nl Bansb hn, e f * ning a leer i, f Ja bender nn nn,. 0 le, s, .
, 390 ö zur Herstellung ande andere körnige Massen, 35.4. Anm. M. s Soz. Fb. IBG 36. Steffe Comp, G. m. b. S., sellschafterversammlung vom 5. Februar 156 sst e; fach Weistensee verlegt. gesellschafi begonnen am 1521 är ft Fandfse. Tatung in Dresden, Zweign zederlaffung der in Sohn in rer bre nge man , .
. 9 3 . , . Damm C Müh lenbauanstalt ü. Maschinen fabrik vorm. Siegen i. W. Gesellschaftspertrag hinsichtlich der Berufung der Bei Nr. 26 166 (Affene Handels gesellschaft Fried⸗ sind die Kaufleute Paul Epping und z sellschaster ö rn unter der gleichen Firma bestehrnden Gefell. getragen worden. der., ist heute folgendes ein⸗
. 2965 ö 4 ö. . . Gebrüder Ses, Dresden ˖ A. IJ0. 6. 06. 466. E63 218. Robert Edward Phillips, sysellichafterrersammlun gen und bin fichtlich des zu be⸗ un Weber, Berlin). Die Firma lautet jetzt: haus in Cassel. g und Heinrich Nie schaft mit beschränkter Hastung: Der Sitz der Ge— Der Gesellschafter Tischlermeister Rrise
8a. Sch, 3298. rschluß für Schiebe⸗ Sac. R. 22 199. Vorrichtung zur Zuführung London; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Beilin Sw 48, stellenden Anfsichterats abgeändert worden— öohenzollern Kunstgewerbehaus S. Hirsch⸗ Unter der Firma wird ein Spenalaesqhz liellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver,⸗ mann Günther sen. Hlermeister Friedrich Her⸗
. , für Gisenbahngüte rwagen, Arthur den Fällmitteln zum Reinigen von Abwässer oder 51b. 15608018, 182 901 164 44. Aachen, den 18. Februar I967. glb. Jahaber; Friedmann & Weber. Auf dle Herren und Knabengarderobe bet , el geschaft für sammlung vom 17. Jana? 196 nach Pregden Die Se ellshert ö van. Freiberg ist ausgeschichen.
i. ö Hrg. . . an Sch wäbe, rahwasser, wel bes durch einen stehenden Klärbehäster Baldur Pianofvrtefabrst vpn. Fertinns Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. In Handelegesesschaft Friedmann C Weber ist Kgl. Amtzaericht. Abt! *I, birlegt Kworden, Die Jweigniederiassung sst Hann, Fssellschafs Ii 1
5, re den ⸗ . 1. 10. 06. - 9. mittels Vebern irkung hindurchgeleitet wird. Robeit Schaaf Eo. unb Jakob Schaaf, Frank⸗ Arnstadt. Bekanntmachung. 9108 ] il. bohenzollern Kunstgewerbehaug H. Hirschwald Cell en de , , n,, ; niederlassung geworden; J Gũnther lun. ir Freid s , wer Permann Otto
. e tee, Verschluß sür Reichling, Königshof, Crefelb. 24. 1. 605 furt a. M. In das Handelgregister Abt. A Nr. 339 ist hen! hielschaft mit beschränkter Haftung übergegangen In , P 9 9lo96] 2) auf Blatt 49, betr. die Firma Emil Bötzme als alle . , bn, ,. das Handelsgewerbe
, , 3 , m . Berlin, 55h. * 96 Heberspülvorrichtung; Zus. z. 5 Za. 120882. Anker Werke, Akt. Ges. die Firma Heinze K Winter, Gisengiesfere in Nr. 262 des Handelsregifters Abteilung B. Semen lee ee f zur Flima , . 5 De el ger ge Inhaber greiberg. am is . 1 1990
Ra x ö z56. 6. 6s, . Pat. 165506. Cduard Zickendraht, Melsunger. vorm. Hengstenberg Co., Bielefeld⸗ Arnstadt und als deren In haber sind der K bei Nr. 6083 (Firma Gebr. Bockhacker athlingen, Ge⸗ 4 he m Heinrich Oscar Schmiedecke sst aus- ir, , me, , .
Inn 8 36 . ,, mit straße — u. Gustap Hinrichs, Bibergasse 11, Frank 5 ⁊7a. 1166089. Oscar Naethel Fabrik Alfred Heinze sowie der Geer r sfer 6 berlin) Die Prokura ist erloschen Die ier. , , besch stüung in 1d an 6 Der Kaufmann Ernst Bernh . n Farsten w ö . Amtsgericht.
Gemöände drehbar Jelagertem m doppl fan ig furt a. M. 22 5 Jö. ! . * J g, r, Wirt afelbst ein. . x ,. gdmu d jschen. . eingetragen: mwmann in resden ist J ö. Der 1h ö . e. ars t. Ide, Spro. 91112 e r bel n fred Oinzperer. München, Dachauer⸗ 37a. P. 17 2j. Schlüssel für Muttern, , n, . ,,, . . n mn n, Offene Handelsgesell. . sind die Firmen: , r ug der, Gesellschafterversammlung die im Sete nn ed fe , r wi, . andelgregister Abteilung B ist bei 6 6 ö 6 388 269 . Kobre . dal. mit einer in einem Schlitz des Gesellschaft m. b. S.. Steglitz. Arnstadt., den 156. Februar 1907. jr 26 832 Wilheim Bergemann zu Friedenau, 64 000 3 1906 ist das Stammkapital auf bindlichleiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch ür denn r . Grma „ hemische Werte
( 38 240. erlichtfensterverschluß. Schaftes der festen Backe verschiebbaren, an einer 71a. 175 241, E77 199. Charles Freeman Fürstliches Amtsgericht. J. Abt ö (Georg Weißt ler zu Weistense C ö , ee Bett gn i, ard ien gi , Tefein 1. . dann
Otte Heller u. Franz Reckenzaun, Graz; Verir'. Fandhabe fest angernrdneten Klemmbacke. Robert Brown, Reading, Mass. V. St. A., Pert: Auerbach. vez We,. i, abt. 2, 470 Gustan Kirsch, Taxamet . elle, den 11. Februgr 1907. auf ihn über, Die Firma lautet tunsun gengzed, Kesellichaft mit beschräukter Daftung. Für sren⸗
R. Deißler, Dr. G. Dõollner u. M. Seiler, Pat. Price. Liverpool, Engl.; Vertr.: E. Hoffmann f C Glafer. 9 , 9 2 . 13 pa 4 g . Votz ut. . . [91086 gen, Berlin. * X er / Fuhr⸗ Königliches Amtsgericht. 11 . Böhme Nachf. Inh. Bernhard Jun lig: Emil walde Spree“ heute eingetragen worden:
J n, r dnn, , On, gg, , Hoff nam; , e e en s bei u. Im van del reg iter it auf Blatt 557 die Firma serlin., den 15. Februar 1907 Creoreld. ö. 3) auf. Blatt 5287, betr 4. . ae, Stammkapital ist nach dem Beschluß 1.
82 .. 21 , für Ie . * 108. Diffuseur mit Einrichtung zu 728. 118 6416. dihcin fc Ft eta simwaren. y ,, ,, n, ,. . ö Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abt. 90 Die Firma Franz Schmitz in Crefeld . ö . Nibin Lasch 4 . , . e f schafter vom 5. Februar 1907 um 53 9690 65
] Xätren O dal. Chr. Mortensen, Apenrade, seiner mechanischen Entleerung. Friedrich Ritter und Maßchinenfabrit, Hussel borf Perenkd ar won ' gin d ald weren, Inhaber der Kaufmann Pau a n ⸗ 90. zie gen m, . ö ] e r eseld ist im aditz): Nach Einlegung des Hand gate fe, m, hoht worden und beträgt nunmehr 5106 0090
. w , ,, . en fabrik, Düssel dorf. Derendorf. Emil Theodor Winkler daselbst. Angegebener Ge— z Sregister heute gelöscht worden. eine Gesellschaf üegang der Vandelegeschäfts in Fürstenwalde, den 9 Fehru⸗ ,,
V3 3 ö S6. bon Re u. Franz Junger, 33 9 ; ;. schãftz z wel 6. n — onn. Bekauntmach Crefeld, den 12. Februar f Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die de, den 9. Februar 1907.
is L os Wnigs, Wemnberhe hrag, Berk. Gn ähh, 5) Aenderungen in der Person Käte. Handel mt Pätren. anal . eg, n ug ö 34 n eh n bie Finnen. n , ngen
. ; ö . 3 Weinherge⸗ Prag; Vertr. S H. Rhodes, h n , , , n , ö en⸗ zu unser Handelsregister ft e bei Rr. Königliches Amt⸗ esellschaft aufgelöst und die Firma erloschen; 1 on igliches Amtegericht.
SSe. S. 22 908. Gelenkband für Türen, Fenster Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat-Anwälte, des Vertreters. re w gin denn 18. Februar 1907 ma 3 Soennecken in in,. k Cxeoreld ö . . die offene Handelsgesell⸗ 2 Df tanntmachung. . ling R, ö hen. Den Kaufleute z ir 9ailoo]! Mert, a Sa, Nachf. in Dresden: Fin kühn. Hande lzregister . Rr. 311 1st ind n. Franz Malkowsky und Die Firma Braun E Busch in Crefemnl ist 9 Nach Einlegung det den g fg! ö 9 en n ; 8rn, ; Friedrich Genner, ma , , gen
Ebrechtschen Fisch Groß handlung in Geefte.
u. dgl., dessen Dorn durch einen in eine Rl t Berli 2.3627 9g ss ch einen in eine Ringnut Berlin Ww. 5. 277. 10. 66. ESC. E60 3E6,. 168 037. Jetziger Per— Königliches Amtagericht. Willms in Bonn. . kl Willms in Bonn, Poppelsdorf ist Gesamt. hiesigen Handelsregister heute gelzscht worden schaft mit heschränkter Haftung ist die Gesellschaft . ü Eeleulchasrt münde eingetragen, daß die rern, ̃ arggen, daß die Firma von jetzt ab
e , e ,,
— ——
eingreifenden ringförmigen Sperrkörper gegen Ver⸗ S9f. H. 38 850. Entleerunesvorri ñ ᷣ 65 rz z a ; 9 6536 . 9 Sborrichtung für treter: M a5ser. 4 An 656 schiebung gesichert ist, Frank Gllsworth Spraguec, Schkeuder n, ingbeson dere für dieren! (ng ißt treter: M. Löser, Pat. Anw., Dresden H. . ampfbz? Me S, n e , n, ins hesondere für die Zuckerindustrie; Zus. T 221. Jetziger Vertreter: W. Wan Eelgerm. 877 ua erteilt und ᷣ R 5 dies 2 . n ue ien Ham hire, V. St. A.; Vertr.. W. z. Anm. 5. 37 324. Wilhelm Haase, Halle 233. ,. . n e. Jetziger Vertreter: W. Wagner, Im Handelsregister A Nr. 9 sst als gubdhloz e n rn . ö, . Crefeld, den 12. Februar 997 aufgelöst und die Firma erloschen 9 Wr 2 2 20 . 2 52 5 ö . Derlin . T:. Wa ** ) ' 1 ; . Da j p . z ' ,, l . aufe ö 1 ,.
e gner, Berlin XX. 6. 11. 6. 0b. Blumentalstr. 12. 27. 5. 06. Dig (früher 24). AA 106. Alleiniger Ve Firma „Eduard Roßmeyers Sohn“ n Belgern bin. Ferner ist dafelbst? engen! . . 96. Königliches Amtsgericht. Dresden am 18. Februar 1907. lautet: Friedrich Geßner. . 8a er f . . , . ng Reinigungs borrichtung an treter: Ph v Seriling Pat. Anw. Beni m die Witwe Lina Roßmeyer, geb. Gruhl, hier heute dem Rudolf Neumann , , in ,, aß Cxereold — — Königliches Amtsgerscht. Abt. III Geefstemünde, den 183! Februar 1907 ür die Bundpatronenhülsen. ie⸗ Trommelsieben für Rohzucker. Ma schinenbau ˖ An⸗ . . . ; 11 eingetragen worden. ; ne Kollektivprokura erl. 54 * . * ; [91098 — — Königliches Amtsgericht. V
; In ii. 2284 2 ö R ; 2 . . 22 V 0 . n das e He rg 6. . Pros den. . 58 Amtsgericht. VI. J,. ,. Artisler iwerkfta dern, Hin stalt Köllmann G. m. b. b. H., Langerfeld i. W. 6) Löschungen. Belgern, den 13. Februar 1907. bonn, den 15. ,, . . ehbiestge gn del sr gitt⸗ sst heute eingetragen In dag Handel gregister ist heute nat. 9l lob] Gelderm. . ongztsächted . Vertr. I. Holl a. A. Vogt, Pat. 15. v. Gs. A. Infolge Richtzatzlung der Gebühren: Königliches Amtsgerscht. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. E Ser vos zu Srefelb: B m icht Fü beck j) auf Blatt 17135 bur r, m g reden In das Handel gregister ist bei der Firma D al o ' 26. Ad: 140 677. Keri. Sandelsregister (91088 e m,, Isidor Servos, Johanna geb. 4 . berger Farbenglaswerke ö ,, zu Geldern eingetragen: Vie? . 6 seld ist erloschen fle wicz, dre Gwald Geledorf, Gesellschaft mit beschränkter , . ien Ga, e en ist aus der Gef n
af gusgeschieden. Das Handelageschäf
Anwälte, Berlin W. 8. 2. 3. 05 . ö ; , ,. 52 . — . 536 O. 2 5 urücknah me y n 9 20c: 165 686. Ec: 157 (26. 2 8 2 . ö = . * 1 4 2 J 3 ) 0 Anmeldungen. 5a: 153696 d; L353 81?. 8: 93 7096 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte zun. Bekanntmachung. 9logi] L ist M unser Handelsregister B ist heute bei der unter Ere feld, den 12. Februar 1907. inn in , ,,. Zum Geschäftführer ist * ; r, . este er Kaufmann Johann Baptist here . ubrigen Gesellschaftern Emil und Emm—
e. K. 31 671. Geschützrohr mit auswechsel⸗ . Gyschoß . Krebs, — z. Die , Anmeldungen sind vom Patent Sa: 1853 757 173 125 179511 Sh: 134970 (Abteilung A) en, ömarckring 17. 26. 3. O6. ucher zurückgenommen. 148 123 151 879 16279 da 13273 278 Am 15. Fe 1907 jft' in das & ss eing e ü königli ĩ . 9. 21561. Kartuschladung für Geschütze. 2 Ia. A. 12 432. Differentialrelais 26. 4. 06 16315 . 4635 . 1 ö 1 , 9, 1907 ist in das Handels register 4. wer r gr n g mer , , . Königliches Amtsgericht. Dresden: unter der bie Fi Fried. TZruhpy Akt ⸗Ges., Essen Ruhr. JI0. 3 66. 2 3126 ,, ien e ws, , , shehlem s , r m , o 3 36 , gf delbere.· ,, 2d. R. 22 6238. , . k k n,, . ßegrn f: e860. Si: 147821. Sr; ii az. „Nr. 20 s68 Firma Feli di Leuardo Trieft mit heblem (ing trgzen worden, daß die Gesch. Treteld, ; lotion uf glatt. 13230. Die Firma. Deutsches Geldern, den 13. 5 . , 2 w , Ii, 6 . . er, b eh 3. nn . 166: 16s 63. Ta: lo 34 Zweigniederia fang „Feli di Lenaro? *in t durch, Gesellschaftsbeschluß von 15. Januar . dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Ceiloid· Wert C. Friedrich Reichelt in e, . Königliches Amtsgericht Dermann Riemann, Vanzig, Schießstan ge!“ 3. .in , . n ,, . Hartellung 12: e öl; 2t; 183090. 2p: 136 565. Berlin“ in Berlin. Inhaber sst Jofef di Lengnd aufgelöst und, der, bisherige. Geschäftsführer orden Die Firma Riederiage des Hamburger Per. Wertführer Ehriflian Friedrich Riechel den, Gerresheim. Bekanntmas w — 51g, zitange . 0 ; rei n f . Bogenlichtkohlen. 31. 5. 06. E3b; 1789537 179049 EL Tc: 172373 E 3d: Triest. hann Rech, Fabrikdirektor in Mehlem, zum Liqui⸗ Importhauses Mülheim. Ruhr, Alfred Dltt⸗ Dresden ist Inhaber. Prokura sst erteilt 2 ö 63 In unser Han el zrea s̃ * achung. . . ha. . 429. 11. 2816. Verfahren zur Herstellung von 140 679. 1398: 131039. ER5a: 125 192 174 428. Nr. 29 859 Firma Wolf ar Ze 5 — * *. wn bestellt ist. mann, Ort der Niederlass g: Crefe 8 triebsleiterin Marie Els n,, . . ae , , , , , Ar. 49 wurde heute 73. G. 22 285 Kabelschla maschine. Andreas Wachs wal e P e . ö . ö ; 5 3 * f9gang Zenker, Schöne⸗ 1 sung: refeld. Inhaber: 1 9 arie Elsa, ledigen Reichelt, in Dresden- eingetragen die Firma Lob Æ G 9 z . . hlagmaschize. Andreas We hewatze für Phoner e n, here l mn me, led, sn sh; 161755. 5rt? I 6s, berg. ** Inhaber n, enam e,, ech. Fonn, den 16. Februar 1907 Kaufmann Alfred Dittmann in Crefeld. r: 3) auf Blatt jh gz. Fend wie ern, in wregden; farin f, mn med. Eich, Maschinen⸗ rotkamp, Wollmeringen, Lothr. ., flüssiges Wachs in eine am Ende eschlosse e Matrte 151: 168 231 49. j 7* 9a ar 57 Schöͤnebe r gang Se / ausmann, a. 1 ; ; — Cr f 1d, d 2 reseld. ) . 0 elt. dle Firma Deutsches * *** esell schaft mit heschrãnkte 8 f iar e gings r dmr fn. n, be. 1 , im C geschlossene Matrize ., 163 36. 20: 70075 98950 107149. Schbnehech, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. refeld, den n n, . 1907. Celloid Werk Alfred Seitz Eo. in Sresden? in Eller bei T üffeldorf r Daftung, ö F 21 . nic g nießt. . . ö. . . . 204: 157 054 200: 140485 171 417 17 Nr. 29 870 Schramm C Wol Kon ö. . ö n 9 ches Amts eri Die Firma ist erloschen * in Dresden: Der Gesess h 5 4 err. Thermostatleitungen von Feuermeldeanlagen, welche 5Je. M. 28 O92. Verfahren zur Darstellung 20e: 163 138. 20e: 166 501 174782 201 gesellschaft, Berlin. e fer n fe. rn e,, . 9logz] Cre feld ; 4 Dresden. amn ern, 190 engel, . 1 nls ö . * 8 — 118 16 141 1 z * ) n. ; ö F 79 * . 9 1 70. lie nn Wolff, Kaufmann, Boxhagen. Rummeleburg. Die das Hanzelsrtgister it eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister ist . ,, Abt. Il. 8e ge Vandelsregister ist heute eingetragen Ehringshausen, Hr. etular. 911061
. 2 5
8
*
1
1 B U .
l 3 7 l 7
7 *:
er trie 1 Sertrieb von
an eine Klingelanlage angeschlossen sind. Charles von Naturbutter; Zus. z. Anm. M. 25 503. 17.4. 06. I655 8636 167 7062 6g 254. 20k: 125 554. 201: A hi l 5 146255 167766. 21: Gesellschaft hat am 12. Februar 1907 bead alm. 15. Februar igg7. ̃ ff 381 1 ian r ,,. . , semer Filiale der D worgen bei der offenen Handelsgesellschafst ? ̃ ; Raschi . 681 h1 3 ? Ein J iandltist ist vorhande ö eutschen 1e dandelege ellichaft r : In ch nen, 31 i arfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SMWwiI35. als zurückgenommen. 171998 172937 216 : 3 . a er ton 85 , . esellschaft M 3 weigutederlafsung . delle. . Ie mreng s r, . . . 9 e dall. eg e fe; r, . 3 — . . 3 e n. Gas. Führungsscheibe . ⸗ . ; ö. 4. ö * . 68621 . 9 12 ö. k ** ö 16m X. And 39g ẽ 1 az ima Deutsch B 41 . * gelo g. Die Firma ist 2 I s 3 1er 41 ( *. nen Firma He L. 2 raus zu Alle d 84 57 LDIeLliertung, X 1 . ö . 3. 23 . 13. Gas. gsscheibe für mit 210: 17 281. 11799385 215 156 166. Löwenberg C Co. Berlin. Gesellschafte . imd 2, e ank bestehenden Haupt ⸗ 8 h erlo chen. eute einge e n Gr F. in Rnendorf ist pletter Für diese Anmeldung 3 29 ö Prüfung gemäß selbstzündenden Glühstrümpfen zu binutzende Brenner. ZBIgt 137810 142872. 21h: 133 S04. 2 Ee: Max Löwenberg und Heinrich Gehl lch 4666 söerlassung: Das bisherige stellvertretende rr Erefelb, de in Februgr 1807, ; . . . or loschen. 14. 1 ; 1 : Mar venberg und n l, u e, lundamta 3 2 . nde Vor⸗ 3a Sr, ; rin 8. Feb r 1907 dd r h ö 1ät r. 21g: Iö5 44. Dah; 1ö3 85h. Zs?: Berlin. Bie Gesellfchaft? dm ichm ebsz 6er fab, mdemitglied, Gustav Schröter ist zum Vorstand s. Königliches Amtsgericht. a n. n. 18. Februgr 1907. 14. 17. 65 ö K 7120. Vorrichtung zur Herstellung von 127017. 28a: 1 20. 266: 165 145. 26c: begonnen. 23 ö Frlied bestellt Presde . önigliches Amtegericht Stammkapital ; auf Grund der Anmeldung in England vom mit. BlechM überzogenen Rohren. 8. 1 606. 165 . 26e: 167 223. 285: 165 010 206 Nr. 29 858 Firma Er nst Liesegang Berlin der 584 des Gesellschafts vertrages ist gemãß der Auf *r 11 319 3 ; ö 91103 — Eltville. ö salogo] . k * 0 00. 14. 4. Os anerkannt. 225. Sch, XG 1 190. Pufferbremse. 8. 11. O6. 175 5z9 1575 655. 608: 175 379. 329. ** 177 bar Inbabe? ist Fr nsnst Kiesegang, Gerlin. m Aufsichtsrat am 27. Nobembe 5 erte bende Fandelsregisters it. her In siütsigen Kandelsreister Abteilung B ill' nete! gef lf here er r de te übe segelr ö d: 115 369. 30e: 173 913. Inhaber ist Gruft, Liesegang, Kausummnng B.. n Auf nber 1905 erteilten die Gesellschaft Albin 8 eute gen Vandelsregister Abteil . me. Täter G. 2 S7. Vorrichtung zur Aufnahme Tie. G,. 37 ss. Schuhputzmaschine. 17 5. 66. 30f: 1575 616. 30h: 173579. 30: 163 307 . Nr. 209 Sog Sffene Haneisgesellschaft Cen P nüt imng gemäß 1.6] Zbgegndern, mit bescht⸗ k i er g n Tor wel e,, f, , und Weitergabe von Befehlen aus' der Ferne oder Von neuem bekannt gemacht unter K. 33 573 Kl. 165 864. TRe: 166 048. 23a: 128373. 36: Richter, Schöneberg. Gesellschafter sind;? IIR 1 . a en, re pien; An il. Februar 1997 Dresd , e ge ren, 3. k . k gan nnd 3 zum Fernantrieb mittels Licht oder esektrischer Wellen. R. a. K 344340 134341 1365 695 159 332. 34e: 159 952. Richter, Archstett u. Mann er mehster Ei gn e id; bieigs Kgäulmann Georg Feinrich Louis Pen d. e. ölgestkes in gettggen worden; (G: m. b. S. Riederwalluf n Daase Hustay Gabet, Rochefort, Frankr. Vertr.: Br. B. 8c. W. 28 591. Fournierkörper mit Zwischen. Ii: 175 231. 3597 3733 7: 59515 2 Paul Richter, Architekt, Schöneberg. Die Ger fangs, e shschafter eingeirelen. Schd b ien, n nen ne nne ae, Ii dee lin e gn, ,, heren 6 Her d e, . , men Eis wsehestene . V2, . ö ö , ent , . . r,. Die Ge⸗ fene Handelsgesellschaft. l . em a , ,, . von Maschinen und verwandten Ge che . 1 . 1. K. 30 707. Schöeheleh rer artige Vor. A*, 1st, 43 :, ' 128: 175 703 Ne. 29 869 Firma Schloß. Hotel 4 Festsaãle Meyer * Co., Bremen: Der Gesellschafter und . a * unternehmnent iist die Fabrikation Das Stammkapital beträgt 35 9695 Seffen icke Been, m Dusseldorf. signaigeberssromkrei ez He Fernkomnmand einlagen ien richtung mit durch einen Hebe betätigter und durch : 118465 129 991 124750 126229 139937 Wilhelm Päckelmaun, Berlin Inbabn 1j neh Ludwig Giesbert Schanzenberg ist am Schaufenstere: e. Eöctrieh von Laden, und Die Geschäft g führer sind: serfelgen im Deutschen R w welchen der Verkehr zweier Stationen auf den (inen Zeiger sichtbar gemachter Feineinste lung zur a5 65 1675919 s7a 12g: 166 5355 173 153 Wisbesm Päck'lmann, Hofelbestge, Berfsg aber nt „März 1906 gestorben. An die Stellt des! e n . chtungen, insbesondere der Fortbetrieß 1 Der Fabritbestzer Haul Korn zu Niederwall. een m enge, d ger. übrigen Stationen selbsttätig angezeigt wird. Sie mens Messung und Piüfung der Abstände der Einschnülte 06. 18238 171219. 44a: 162 863 Nr. 29 851 Offene Sandels esellsch ft Mee 8 e ist. dessen, mit ihren Kindern in (rettet bon dem Kaufmann Clepert und. dem 2) Der Ingenieur Paul Hanafe zu Oz use, ul. 1 Æ Halete Mt . en, = iz stemens an Wagebalken o. dal. 8. 160. 06 . ! 15* , . 6. . . . . * Ec. . an, F n. hende Witwe, Elsse Maria m Gbr hne Pester unter der Firma Albin Lasch L Gefellschaft?* mit besdranlen h zu Senahrück. Königliches Amtsgericht ; 2 ; ; — ͤ. — ö J . 696. . 9) 259. 56: 9254. 5c: 38 285. 458: . . ge sch ö. Nird f. schaofte 3 . . . , 2682 3 T* k 417 Ulk be antter Vaftung. — —f— ö. 2735 5. 29 351 Hennen . erstellung 1660. R. 21 212. Vorrichtung zur Zündung 45e: 53 5 164 626 169 261 169 874. sind: 1) Eduard Heeißner, , , ,. fen, welche, obne die Ge sells Rh scht⸗ ,, . der von den Raufleuten sellschaftsbertrag ist am 30. Jam 1907 fast 8 . bon Garn aus Asbest und Metalldrahs. Alfred bes Gemisches von Verbrennungskraftmäschinen. Af: iss 35. 439: 1287475 4h: 154 463. 2) Max Solaffe, Zimmerpolier, Berlin Fin . bihrem am 253. April 1866 8 ng ndr Wiel uuntet, de; Firma Albin Lasch Kelltz, Die Dauer der Hefelsschaft ist zunächst te rm 13m San delsregifter Aktellung A Jebn, Foulds u. Henry Albert Foulhs, Phil 15 1406. E56; 171723, 7c: 130 055. 128: 122 2653 Ffelschaft hit am 1. Fehrtiar 19 Hehn. i 86 Ihschafterin war. J Gesesisc . Täedden hetrießcnen und auf bie Kis Felt. vam 1. Zebruar ät érfz it ssun chef Ri, is die Rrma; Hrund Kiure— ers , m ell gertpef ö — 83 n beden i Tag der Bekanntmachusg 7e bh a5 13. 7 9 436. A987 IEE6, Värtrelung berg N u, . Han drr iche , Schanz . aft übergehenden Fabrik, und Handels. 1908 Festgesetzt. Kündigt keiner der Geszsrhle als deren Inhaber der Taufmann Br 1 . , , , e,, , . W, r . 23 * — 532 1 26 * . 356. . 19 ga . g. . mi, ? I rer⸗ den, näm . 9 6 ; . mindestens 6 Me 965 , 26 ) ö ng. mn keich 7 2 Die ; ni kungen J . 1227 1455 16 1333 4 144 251 meister Grun d Meiß er ermächtigt. . jnine M ch D ( Das Stammkapital beträgt dr ihundertdreißta * schaft als e angtg bor Abla if, so gi istweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 5 5 1671. 50: 95381. 50a: 159 638 Nr. 29 862 Offene Har delsgesellschaft Wilder⸗ j tante orothee geb. tausend Mark 19 dret jundertdreißig⸗ schast als auf fünf Jahre verlängert. T luna Essse Schanzenberg! Jultus g * gsfte führe: . . . . schaft gilt stets als auf ein weiteres Jahr 3 aestesührerm, find bestellt die Kaufleute falls von keinem der Gesellschafter
3 aw z 9 5 . ] . Fezx us Richard Pear san, London; Vertr.: b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung 124 453 124454 124 45 Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 85 318 80 318. 21a: 1
7
1ünternehr
Görlitz, de
7 7a. Sch. 2 1 9 74. Hantel. Ad rian Peter 3 6 9 * 9 — & r 21 8er : 169 164 30d: 127446 147 6864 : muth C Co Nixd f Gesellscha⸗ l 5 — 14. *. 518d: ) . dixd 636 Gesellscha ter sind ꝛ Schan enberg, Elsa Ch . G Org Aug st rl il el l t or 41 d 1 d R r . . r ; Georg Ar gust Ka Wi h m Flever Johann Ge 11 33u Able 159 1 . vie O ü schaft In unser S ö ö ! . Dedrg zum [uU ut es laufenden Oe hres inter M
Schmidt, New York; Vertr.: Paul Müller. B 32 Nor 9 . Hort; Vertr. Paul Müller, Pat.« 3) Versagungen. , '. t iutl ö f. 29 2 n . 61. 25. 1. 56. Auf die nachstehend * ,,,, 143 643 170 838. 2: 9470. 5S2Za: 142 601 1) Robert Wildermuth, Tischler, 2) Frau Helene ent C li ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ul te naqchliehend bezeichneten, im Reichganzeiger 1655 455. Sab: 179 591. 55827 177 ** . Wildermuth, geb. Ab lixd orf. Die GefeJ. mentine Caroline Röscht ili se nmeldung ist bei der Prüfung gemäß an dem angegeb nen Tage bekannt gemachten An⸗ 6 . ! . de: 172 06 5: Wil dermath, geb. Abrat, zl R xd orf. Die Gesell⸗ hann ; na Röschinger, Philipp Arthur Wenzel und der Fabri. Einh tun . 12 3 z d long 20. 3. 83 . 6 ,,, gen, mn, 138 217. BGat 1382 : 16584 . schaft hat am 13. Februar 1997 begonnen s. ch Die⸗ kant Curt Pest szmiftch ire lind der Fabri⸗ Finhaltung einer dreimonatigen Fri em Unione vertrage vom . . 9 die Priorität auf . dungen ö. 4. tent versagt. Die Wirkungen 164 019 179 490 ; . . ̃ꝛ— ; . 1 3 * Nr 9 ) 883 Firma Paul Wied hon. B li Ib geteilter e e. ö ih at, 3 sämtlich in Vresden. ꝛ eder von Zur Vertretung d ĩd Gesellschaft sin ; . es einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ank * sSSeG„e: l 8731. 58a: 157219. Nr; 29 863 Firmo Wiederhold, Berlin neinse 51 Mürben. ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein * Befchäftsführer in C-Gernetlsehet lind nur die beider Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Sa. M. 25 53 8 2 cht eingetreten. 82b: 166 59 179267 179785. e: 172 390. Inhaber ist Paul Wiederhold, Kaufmann Rixdorf ' schaft mit dem Gesellschafter treten. Jesellschaft allein zu ver. e f aft fab in Gr mel schaft n rec, d, , n,, , ., 3 . . . ,, fen zum Veredeln Ge: 168210 176 315 2: 156 370 642: Nr. 29 864 Offene Hand legesellschaft Mü 95 rich Mever fort und zwar bis zum 1. De⸗ Aus de Gesellschaf : kuristen bestellt sind, jeder Geschäftsführer mit efnem 16 J An m 6. . : ( e ö 4 . , . . 3435. 05. 1359 gis 165 172. Gb: 137 fh u- nr. ,,, Gesellsch 8. r. 9 gin nber 1906, an welchem Tage dieselben ausge⸗ . Gesellscha tͤbertrag wird noch bekannt Prokuristen ermächtigt. Handelt eg sich G,, agen. w est . 7f. . 7. Spie zeug. du sch zahn. 8 eorg . 385 ; Verfahren zum . mprãä mnieren 59 s 1260 ö . — * h . 2. . * S8 CoS89. x . Inn s . . 1 1 21M 1m 1 1 ein Diden und die off 5 d 1 = * n n. 68 . einen Geldbetr z Blia funff . 4 8 * Toer Um I ; x 2 ĩ 272 Weber u. Christoph Bergmann, Nürnberg, Se Appretieren, Füllen, Beschweren ? fen,. c dad !0 340. 70a; 168 137 178 388. 706: Jobanna Münster und 2 Fräulein Martha Münster ; 6 Pss ene Handelsgesellschaft aufgelßst * Pie Gesellschafter Kauf 2 einen Gerdvetrag bis fünfhundert Mark einschließlid 8 Dändel regiter ist He der . . ö 6 Nürnberg, Schloß d retieren, Füllen, Beschweren und Verzieren von 1865982 70e: 170043 211 16G a5 29 80 beine Rr] - r Mä unster, den ist. Seit dem 1 Dezembe gog Fü i Zeselischafter Kaufmann Georg August Karl so genügt die Zeichnung dur é Geschẽ 5 del Uschaft S. Roßk 2 . äckerstr. 12. 15. 5. 06 Textilfasern, Textil'ftoffen u. dal. 22 . 6d 982. 2 Ge: 17004. 1b: 156852 168 895. beide in Friedenau. Die Gesellschast hat am ak ö Veiember 1906 führt Wilhelm Clevert 1d Fabrikant C Fhult Far (genugt, die Zeichnung durch einen Geschäftsführer ö Uschaft S. Roßberg X Ce J Gags , . Te asern, T dg . 9 72a: 165 024 168 686 K . 8 , ö. J „bizherige Gesellschafte Died h ; R evert und Fabrikant Curt Pester, beide allein. Die Zeichnung geschsel tra . . 77h H. 28 385 Mit eine 9 . 2 Sch. 22 1985 5 ,, 2a: 9 024 168 666. 2Ze: 153 544. 758: 1. Juli 1906 begonnen. sshzf . edrich Meyer dag in Dregde e St apilaf gie di der m ns e,, 9 e * 5. 385. 4 ö guftvrovesse 9. Sch. 22 8. Verfahren zur . ,, . . ꝛ 3 . schi ö egden, legen auf das Stammk e e r n. em Lustpropeller 9 ) zerfahren zur Herstellung 174 415 179 444 76e: 133 658 159 125 160435. Bei Nr. 25 (Firma Benno Sonnen feld, Berlin) . 3 Uebernahme der Aktiven und Gesellschaft ein Lhag . ,, . *. q? ichn enden au der geschriebenen oder ; 66 . den und unter unveränderter Firma fort firma Mön er,. 5 nen bisher unter nilchem Wege hergestellten Firma der J fort. der Firma Albin Lasch & Co. in Bresden betriebene ihre Namensunterschrift beifügen. ö.
verbunden! Explostonekraftmaschine Willia einer Platinkontaktmaffs 2 11. 5 7 S x onskre aschine. William l Platintontafttmasse 2. 11. 05 Sa: 121 884 35 53 — 3 J f ĩ is Harper jr New Blomfield; Vertr.: P 129 2a E 1HHEHIG60 Schalt 636 ö z 32a: LI 884 165 539. o: 129 449 139 209. Der Kaufmann Vermann S teinberg ist in das Ge⸗ hel . Blon d; Vertr.: at.⸗An⸗ ! ‚ Se haltung ür Fernsprech⸗ 80: 95991 11 5 — w 2 / * '. 9 — 0 Ye beinemastanstal Han a 57 Il 2 8 ; l 2 960991 i ,,. SOa: 143 590 179 387 schãft als persönlich haftender Gesellscha ter einge h t l M., ese s ft it andels : schäf s ; 2 . 7 V . J 5. 1 VI Der ige⸗ P ) 1 . ö . (Gesalls 5 sellsch f 9 cha im J ls. und Fabriktgeschäft, und zwar so, wie alles Der Gesellschafter Paul Kor
ie
n ꝛ
)
wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. 8 Weil, ämter mit Zentral batteriebetrleb. 26. 3. S6 30 501 ha . . , n,, , SOb:; 130501 166588. sS0c: 112549. 8a: treten. Offene Handelsqef st. e Gefen her- änkter Haftung, Bremen: Gegenste 6 , ; 6 7 e . 3 k Meifahren zur Darstellung I36 1236. 81d: I68 857. Bz: 1 . 1 hat am 2 . — Die Gesellsca m nternsbmong ist der Betrieb e, . a n nn, ,, ö. den zum Gesell⸗ lage todelle, 7. 66. Farblacke. 21. 1. 06. 72 36 , ö 987 ö ᷣ . wire, und s ; 19 akt berm engen gehörigen, in Dresden Kaditz, an der 2a. St. A1 529. Tabak aug zerfaserten Tabak. 26a. T. 9322. Rauchlose Feuerung unter ö ö. kö e, , ,. k ö. ö. . Gimma Fehmann, Müller, wer i, n , * , , . mille treße d. 8 und gelegenen . df ict Die ngen de ft. nr fo ,. und Tabakblattrlppen. Mathias Stübben, Verwendu g von L mellen, die die Feuergase in 3 28 (14. 5h: 166 147. S6Gce: 162912 ö ö 9 Niederlassung ist nach C harlotten Echfte welch: nach k. lr an . 657, 658 und 659 des Grundbuchz für * 8 ur durch den Denn 126er ellschaft erfolge zreseld, Breifön gen tr. 5112 31! dünne Sch echten teilen. 18 9.55. ga 8 450. . . a. verlegt ier, welche n ? (s. bon den Ge sowie mit allen fertigen Her,, , . er. ö 7 ,,, . ,, w . V. Jufolge Verzichts: Bei Rr. I5 266 (Firma Julius Treibel Wm . zu erwählenden Beirats den Zwecken Einrichtungs c enstiff ei 8. Mh materialien Eliville, den 13. ꝛ 90 Hagen, Wes presse hergestellte Lochsteine mit anderen plastisch n einer höheren Leuchtkraft an Gerken nie . . 1658 051. 2a: 135 256. 228: 156 177 ,,. Die Inhaberin hesßt infolge Verheiratung e e fielen n, , Erwerb von Geschaͤftsaußenständen sberhe err m e n E 2 Tönigliches Amtegericht In unser. Qandels Massen zu überziehen. Johann Baptist Naber! halb der Flamme sich tellender Eingämnn, ber, 157 195. ; ilisabeth von Ostrowski. : 98 ur le wecke der Gesellschaft. und Passiven. ö ,, ,,, . uno e e ü schan gar din . ö 18 zn . e en nn n n , 3. e. Infalge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: Bei Nr 21 523 (Firma Gottfried Stöhr, Bau— e i,. geträgt. 160 00 Da, fn bemerkt, daß die zu dem einaeb wunttgghng in rg HandelEregistet des Königlich y. K . . e ,. . . EE: 67 351 63 435 74 38377 * 3 *: 35 3535 via Schöne berg). Lie Jllekerlsffénn istẽ n n ü Te staverttaa ist am 13. Februar Gesellschafts vermögen en clan n Genn e h tachten n . g Effen Nuhr am 14 Februar 1807 esen ode i , e, bn n,, , . arbid dereinlat' wird. 17 5 * 96 dure aleium⸗ n M34; ; EI t. Wilmersdorf veilegt. n , l oden,. ; Wert von 22 , A Nr. 691: Die Firma „Jakob Mar . . , . d gereir 6. j. ü 1. 6. 06. ö ö i. Nichtigteitserklärungen. Bei Nr. 29 651 fene Handels gesellschaft 1 ist der in Horn-Lehe wohnhafte rr , he d Töne die Hypo Rar en erzdithaus Nachflg.“ 6 Marti 1 14 deb. Vel⸗ 6, n , S Stuhl⸗ Daß der Firma Vereinigte Tonwarenwerke, Akt. P , mn 3 . gl Johann Hermann Bar f H 6 (bo „„ zu kürzen Geschäft ist a de an om, , — brückstt 4 235 7. Is. chäl⸗ und S e,, ) ä , s tt Johgnnes Pfaff Co, Berlin). Der bisherige hel 3 . lind, sodaß ein Reinwert von is lei . gen i. ed. ,, . nishnes edorr ig tung 39 h 63 ae an 8 1 . n, Pa ent ib 8. er ü chef ier Johannes Pfaff ist allein iger Inhabet Hö , , J, erfolgen . ö a derts b. 56 er Der Uebergang der ben B Sagen i. W.. d ö 3 . netz v ̃ ö , n, ,. icht I. 9h, ett end 8 ᷣ ise zun pe aus Ton“, is zer Firma. Ble Gesellschaft ist aufg⸗ ft. j 9, Nei anzeiger“. ehbört G aons iz 9 3in s g 346 3 Sbermogen triebe des Geschãafts begründeten Verbindlich? ,, Kö ie n gn, . , nne rn, . , n, , 4 age , . ,, Patenlamts vom Bei Rr. S155 (Gira Wilbeim i Æ Co. icin n . Bremen; Christian ier fd. ec enden e nh ih, er Gg gat, ä dem eb des Gels md. Halle. Saale : hen n. . . Schnen. S 3. 53. 66. 25. 11. Ob, bestät gt durch Gntscheidung des Reichs? C lone , g Fiege, . uch Lührßen am 27. Oktober 1966 2, hab Wert ve 35 000 M Lery ausgeschlossen durch den Julius 2lie. ; bügels gesenkt und beim Hochklappen des Vügels R. 2195 Verfab ; 8 i a 8. des * harlotten burg). Die Niederlaffung ist nach ken . * ober 1906 ge. Demgegenübe d zanden 11 3f18. 8 n. = Dandel lk cdister Mt . J 2 ) . ( Des Buge ö 2. * en D. Bersahren Ur V. e 3 yo 28 ) ir nicht! 3 ung 1 wen 9 J 1 9 genü 3 sind vorhand n 1 000 t Ges n . 2 3 ; m : X gehoben wird. Hermann Lern Bie z (en von Zellufoidpfatten 5. Sal, mit san herstehung ger cht hom zn. 11. 6, Für nichtig erilärt. Brandenkurg a. H. verlegt. Inhaber ist Kack her an saine Stelle it. deffen mit ißten paffipn, sodaß ein welten geln vs e häte, RuasRirenen. 911 , ud d achatdaler Dias ͤ ge Biemenhorst b. Zellulotdplatten o. dgl. mit samtartigem Aus— Das der Firma Ehrhardt K Sehmer G. m. b. Laus , n im Beisitz lebende Witwe. Soypbie * ĩ 5 rer RKeinwert von 120 0090 F . ᷣ— 8160 ] Tw Bocholt 39 ö. 96. fehen 15 3 96. 5 9 Schlei üble he . ein. d. mer G. 71 7 Lauenstein, Apotheker, Brandenburg a 9H. ät geb Rei ö nde X we, Sophie Ven⸗ verbleibt. * Im hiesigen Vandelsregister Abt m * gefelsmchaft 31 Sale 2 8 . wn szOa. St. 9286. Presse zur Herstellung von 4) Aenderung z V Ent 153 16 m gl 1 * 1 Iren, 3 Pa, „ Gelöscht sind die Firme 2 cchaft k getreten. Dieselbe vertritt die Diese Einlage wird für den Geldwert von 220000 6 bel der Firma Th. Mundt in Zülpich deut. eM! De Wnrien 8 . ,, enderungen in der Person , , , en hatte ventil Max Salomon, Hausa; nen, den ci3z. Fe von der Geselischaft angenommen, wovon fh oo * getragen. Dem Kaufmann Peser Kammer dend der Kaurm Fr. Meffert u. Br. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin des Inhabers. age n 38 , if . i. Nr. 22 467 der dell ich ee; n. icht auf die Cinlage des Herrn Glevert und ui 2 Jil pich t. Prokura ertet. . dag 2 2 z ; 2 ö. * ber auf urchgang Die auszͤtretende Flüssigkeit“, ; e mtsger ö , ,, x n ö irchen, 6. Februar 1902 2 . 1. 05 ö . Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind sst durch rechtskräftige Entscheidung dez Raiser ichen 9 . Fürhölter, Ser m red cht⸗ 1 nl des Herrn Pester zu rechnen sind. 6 ne, 18. Februar 190 Kön! 3 Mn c' . 6 6. mit her ftellbaten nunmehr die nachbenannten Personen. Patentamts vom 22. 3. 1906 für nichtig erklärt. R k Roch . 4 J . Dobann, Heorg w 82 Ko it en und auswechselbaren in satzstũcken in den 7c. 132 218. Brökelmann eger« 11.212 * 9 . ö . erg. ; nger und pp Arthur Wenijel, beide Flensburg. re n n es In dag Vandelsreatster Ae: ö d Seltennwänden von Zernentdiel'n verschiedener Lange Neheim 2 Ruhr. zrökelmaun. Jaeger K Busse, 8) Nichtigerklärung eines erloschenen [2069 [e r r nnn, A ist , . 5 legen auf das Stammkapttal in die 8 Deffentliche Bekanntmachung., ! V d,, S dich Toärin zich. Dare. Here ge. sftef lerne Paul Etolte, sa. 178 2343. Robert Hausdorf. Wißmann⸗ Patents. ann mn. gerichts Berlin ⸗ Mitte n Nr. 293 eingetragenen hierortz beße had. ( m. dc seem. von i en blsher unter der Eintragung in dag Handels. e , , . Industrie. Gefen schaft mit de chen nere dann Vohe . 8. 6. 8 * zictor S ; ö ĩ 4 3 . 18 . 8S Co. f Dres de . br pe 2 . 1 mngetragen, na em der S — ö . * * n g, l 8 6 06. straße 3, u. Victor Schmidt, Hafenpl. 4, Berlin. Da dem Heinrich Wesiphal in Berlin gehörige Am 15 Feb 16 n X). . e sidor Rosenthal eingetragen, daß das trie bene i n & Co Nachf. in Dreade n be⸗ bruar 190 bei der Shar⸗ und Leihkasse des *. , mn de 18 Sitz 8 20d 2 ̃ ö 8. ö Kniehebel . Hartsteinpresse Sa. 181986. Baumwoll spiunerei Brodetz, Patent 161 892 Kli. 31g belreffend El ni ch 1 e bruar 0 ist in dag Handelẽkregister maeschäft auf den Kaufmann Jullus Fried d lie. ande geschäft, und zwar so, wie alles steht Kirch spield Dusdy, G. m. d. S.: Valle a. S. derlegt 6 ad des erer mit rotierendem orm Fa. Hermann Kuffler * Reichel, Wien; Vertr. G. Grone rt . Boben für Retten u. dal. , ist d ic Cn L. er eingetragen worden; . on hier sibergegangen ist welcher 3 une, m z egt, in' besandere mit den vorhandenen Waren. Der Hafner Cbrlstlan Franzen in Oeddernr 3 Nied ad der ĩ dgl., urch Entscheikung Rr. 29 856. Dffene Handelsgesellschaft Bauer Fenigen Firma nf, 69 nzer 24 . Einr chtungsgegen fänden und Ges tästg. aus dem Vorstand ausge schieden und an elner außenständen, überhaupt mit allen Aktiven und der Rentner Johannes Matzen in dus br zum Vor
Wiegand, Dresden⸗A. ühr
n 8
8
8
21.
* ** 2
nens
2. 12. 065. W. Zim nermann, Pat Anwälte, Berlin 8w. i des Reichsgeri . 7 für ni z Ssob, B. a ?. Persäßren zur Herstellung *. dn nrg, dan mn, . 8 wr sl es Re gericht boi 2. 1. 07 für nichtig erklärt. Bauschmann, Berlin. Gesellschafter sind⸗ leberga d Ber ö von gore ars Giltztt lab, cckffl! 56 Ik: lan f stan t? z) It aufmann, Berlin, Berlin, , m n,. ) Georg Dauer, ischie, Helin h m Hal sa⸗ ö , n aer g r r gm be Passipen Dabgl wird festgestellt, daß die Artipen! standsmitglied gewäblt. . i o ö zern g o,, Bat e Argilths und Soda; w ois) kahn n , nn. Die Gesellschaft hat am e: Duleg fi rlaenken z r n ell ä h Te n ebe e e ge settagen. lens durg, Tönlalibe Amtuagerich 6 e, g. e , rn gn een. auß. nnen. ‚däts auzzgeschlossen. r Nelnmert von. 0 og0 K verkiespi. Hraunk turt, Ode”. kö Sa. 8. 19 074. Meschine zum Aufbringen . Böeister arne n fei snn rieren 3 d , , greig, gare, eri berg, ben chruar 199 ,,, , ucian Jacoby, Kaufmann, Berlin. Königliches Amtggericht. 3 . nn,. 099 ö n der Nr. 10 Urma Frankfurt Reppener ier, eine e dabon sind 28 000 “ auf Zucker. u. Dyrup gabelt vorn . *. — 2 ; ; uchten . 2