1907 / 48 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

*

b, Am 5. Februar 1907 unter Nr. 180 die Firma] und an ihre Stelle Landwirt Theod b ĩ JJ , 6 eodor Huber und Genossenschaftsblatt. Beim Eingehen dieser Blätter Langensalza. 812 J 8 ger in den Vorstand haben die? 5 ö ö ðl2ʒ ein eingetragene Genossenschaft m ,, , n,, , d , r ö ; , , , . n,. 9 ; 5 1 . . Achern, den 3 Senne 3. zu erfolgen. nf r en, er m ft n ij e hr unte hie höher, , Heinrich Gen ofsenschast unf e r nr , enn , . i , des Materialwaren! 22. . n . ung ö, e,, ,,, den ir , , ,, ö . ö. Fihlglow, den l. Februar 1907 , z ‚. de; lLdam . s 6j und Johannes Luther daselbst als Durch Beschluß der ö , . ĩ icht. * 9. . ardęell in Elbing, Sonnen- Arrest mit An zeigefrss bis 7. März 1907 . ener d. Am 5. Februgr 19097 unter Rr. 1852 die Firma Kamper. Bekanntmachung, 91219 Königliches Amtsgericht. Theodor Bach und Christian Tritisch ,, melt Kot en n. 3. Februar I)? würden an Stef, mlung vom straße Nr. og, ist heute, Nachmittags r Uhr, dag Hermödorf u. K, den 1s go? Eintrag ins Gen d en un. 1 2 stian Trittschuh sind Theod Salzungen, den 11. Februar 1907. ö. ade „wurden an Stelle der ausscheldenden Konkursverfahren eröff net. Konk Rauf ze enn, Teruar 180. . 64 a m, ö , , gn , ee e enn ,, egen, Irhsta demi glieder int rcac Ruppert und Karl mann Eugen Hol h ch in nnr e me , l, Königliches Amtsgericht. et, auer, Edmund. Wirth und der Müller 7. März 1907. Erste Glaubigerderfammlung und Karlsruhe, Maden. oog]

Hugo Cziba in Radzionkau und als deren In⸗ S haber der Möbel händler Hugo Cilba in Radfionkau Durch Statut, gom 3 Februar lhöf wurde unter Ind f Sel⸗ i Verstandsmitgliedenn ; ; ? de ne ; In dem Genossenschaftsregister ist bei der Sel⸗ standsmitgltedern hestellt, Langensalza, ; ter Rupz ide in Rl , / / / . 5 endryssek und als deren * F. G. m. b. H. eingetragen: Mogiln B mi g w. n h egister heute bei Nr. d gew mn srälnlus Wirth zum Stellvertreter des Vormittags 11 ühr, Zimmer Rr“ Uehen das Vermögen. rn Ju he ber dẽr wen n geen etc fe ed mh Daffpflicht mit dem Sitze zu Mistendorf, An Steile des ausqes gilno. ekanntmachung. l indliche Spar⸗ und Darlehnsk Vorstehers bestellt. 95 hr, Zimmer Nr. 12. Offener a Vermögen der Karlsruher Waagen— . e en Worstando n lt ll er 35 * , n. gan arlehnskasse Warnau Arrest mit Anzeigefrist bis Mz ö und Maschin brit II. Am 8. Februgr 1907 ist die unter Nr. 155 KarUntsgerich Bamberg, elne Söęenofenschaft ge Friedrich Semmel ist l zeefe i snosscgschaftsregister ist bel der unter zn ängeir gene Kenoffenschafl mit beschrãnk Am 18. Februar 1907 , . is zum 10. März 1907. enfahrik G. m. b. H. vorm. Her= h e des, , , . . ,,, ve , ,, ; 7 rãukter ö ir 1997. . Elbing. den 18. Februar 1907. mann Brand u. Cie. in Karls r ,, grün g Unternehmens des gewählt. „Rolnik, s, Haftpflicht zu Warnau eingetragen: Kal. Amtegericht Würzburg, Registeramt Der Ger cht j . i 8. le. in Karlsruhe wurde heute, Inhaber Kaufmann Mar Moöcler hngt fen, Pereins ist: ) Finen. Mitgliedern die zu ihrem ñ ! und Absatznerein, e. G. m. b. H.“ in glach voll ständiger Verteilung deg Genossenschafts. J e lie ., w. Gerichtoschrelber des Räniglichen Autsgericht, hut! zphitzt feet dl dings s, iii, mei ] a t zionkau, Geschästs.· d Wittschaft ĩ Fiddichow, den 18. Februar 1907. eingetra vord d 5 gilno J landiger Verteilung des Genossenschafts⸗ z KJ Kontur sherfahren eroff get wal . gelöscht worden. , , rtschafts betrieb nötigen Gelz= Königliches Amtsgericht asttaßen vorehz'daß tan Stelle des au zm wwamnögens ist die Vollmacht der Liquidatoten ler . o oog lt e ne, fle, isün sceh hr. 1 J 1 a* s n . ] 1 19 . 16 ren er⸗ 2 ö. . . 1 zecker hier. A Id frist: 2: 8 z ö . mit ef in per. glichen Da leben len fen f. gliches Amtsg Vorstand ausgeschie denen Kaufmanng Ro en. D Ueber das Vermögen de ! anwalt X der hier. Anmeldefrist: 23. Mär; 18907. ö i , mtsgerich. Gelegenheit zu geben, müßlg liegende Gelder ver, Glogan. . 91228 Illiste wien der Geistliche Stanislaus Plotzd ynek 2 . den 18. Februar 1907. Konkurse. geb. gächter C urt?r 3 n 2 k , e treg, ee. Tharandt i 91168 i en n en; ö. w unter dem Namen . Gen en after ite Nr. 20 betr. Echlam a' er 2 6. , gewählt ist. Königliches Amtsgericht Angshurg. Bekanntmachung 91064 6, Tuufel“ dasesbst. Jteuestt, u. Gti e. sermiin a j 2 iir ru hi 8 ö 2 . 8 9 1 J 9 t s. 8 . ; 3 . 3. ĩ . 1 ö. ö 1 h. s he 5⸗ f 5. . Iho7? . 36 . ' ö ] —̃ n,, heute , . wen . zar f. 4 . , . ie, enn ö 2 . ie is ih , 2. . ol245] g ,, . nt e n. ke. die Hin e e , ,, . ge, Tn sn . e r. ul Vlatt 132 die Firma Spinnerei Co- 3) der Betrieb einer Sparkaffe. Pie Bekannt! dem Vorstand ausgetreten und sqᷓ Stell nean , , In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge. Konkurgberke re, e, mg mittags re das Verwalter: Kant Rontursversahren eröffnet. II. Stock, Zimmer 13. Offener Arrest und nm eier mannsdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf. machun Veret Bekannt⸗ Vorstand ausge nd an seine Stelle Alexius Wenenburx, Wwestpx. 193 senschaft „Hol z . Kon lursherfahren über das Vermögen des Bäcker. Perwalter:; Kaufmann Edmund Lange zu Erfurt. frist. 13. Mar ng! 3 , dor . ; gen des Vereins erfolgen unter dessen Firma, Pohl in Schlawa in den Vorstand gewählt Iglzz ossenschaft Dolzarbeiter Rohstoff. Werk. unb meisters O eute s acter. Konkurgforderungen st ü , . tung in Koßmannsdorf bett, die Abänderung gezeichne N h ge Bekauntmachun in- G Eé8 tts Beutelspacher in Augsk onturglorderungen sind bis jum 26. März 1967 Karls e, den 18. Fe 907 ; ge eln tn berg Trennen m nr . imtẽgericht h log au. 163i 1907 8 . d machung. Nagaziu⸗Genossenschaft zu Schmerin aW. Burgfrie . . ugsburg, anzumel Sr, ,, 34 . ; r; 1990 arlsruhe, den 18. Februar 190 r be n che fer ern f Böesch e . K glieder, wenn e 8 gau, 16. Februar 7. In unser Genossenschaftsregister ist bei der 6 etragenen Genossenschaft mi (in a mv. Burgfriedenstraße 15, eröffnet. Konkurtb. zaste?: anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Der Gerichts hresß * r mr g, . ö. . . . zlogau. 16. sen r tragen, ; t beschrankrter 5 Recht ö * J . Sberwa er; 26. Mär 1907 Erste (vr zußt 522 8 er Gericht schreiber Gr. Amtsgerichte (L. S.) B ch schafter vom 1. Februar 1507 laut! Rotariatg., rat . Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Greirs wald. 9gI229] nossenschaft Bank, eingetragene Genossensh 6. flicht in Hmit 5peg rr iechtsanwalt Dr Teutsch hier. Offener Arrest * Mart 19075 Erste Gläubigerversammlung am n n, e e, . protokolls von diesem Tage, 6 . . angehen, intder . In anser. Gen gssenschaftsregister ift . ern . a . 33 . , , bee, i , a, r. . . i i. ö . 1 . . n ,, ,. er , , , ,,. Hor lane ff n j . . ,, . uz ist. erlassen. Forderungen sind bis zum 9g. Mãrz 1907 gemeiner Prüfungstermin am 89. April 19027, Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Max r. = sakassenpereine 2c. in München. Greifswald, eingetragene Genoffenschaft mit Alexander Zurawski der Fleischermeister Br h. he Flrma geändert in: Ti chie rei f cha . , nr den min Krste g läubigerver. . , r,. e, e, illi, ern. Sitze in Smoeczynskt in Neuenburg eingetragen worden? ö e dh m eri a / L *cn. t . enn en chast ummlung und Prüfungstermin am Montag, den Stsurg en ernst ig. un e er fr gc, ge ie rg de, ü nr, zu S „ein getragene Genossen 18. März 1 9097, Vormittags 95 uhr, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3. berfabren eröffnet, Der Gaftwirt Friedrich Wilheln.

Hochgemuth in Tharandt und 1 Ki erklz Rechts verbindliche Willenserklärung und Jeichnung beschränktter Haftpflicht“ mit dem . . Halen euenburg, 5. . 1907 aft rintũre uff *r. ; g. den 13. Februar 1507. schatt mit beschränkter Hafipflicht“, ferner, daß Sitzungsfaal Nr. In, links. parterte prankrurt, Mam . Hüttmann in Horst i. H. wird zum Lonkurgverwalter = . 91073) ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 20. April

3 auf Blatt 145, die Firma Alfred Brückner für di sens ; Wau 3, die Firma für die Genossenschaft erfolgen durch drei? in Rabenau betr., das Ausscheiden des Komman des Vorstands. he ,, e ,, Or nen einnsssagen i, , igli ? ditisten. irma des Vereins die Unterschrift , , des Unternehmens ist gemeinschaftlicher An, und Ver— Königliches Amtsgericht. haz Statut durch den vorgenannten Beschl: b Augsburg 8. R . . d Unterschriften der Zeichnenden kauf bon Zucht,, Maße 9 e ii ö * s . . , . ö , Ten IK. Februar 19907, inzugefügt werden. Die derzeitigen Vorstands⸗ von Zucht-, ager- und Fettvieh. Die Haft⸗ Nürnberg. gion Cärdert st. Schwerin a. W., den 14. Februar e e nn, , n, , . . Ueber das Vermögen des Gärtners J sef 1907 hei Geric j j Königl Amts , Vie derieitigen Vorstan summe für einen Geschäftsanteil beträͤ 9lz3g eri n m . e er Gerichtsschreiber des K. Amtsger! 3 6 8 . Zolses 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es Tond öoͤnigliches Amtsgericht. mitglieder sind: 4) Philip Schmitt, Bürgermesster höhst⸗ . 8 ö ö 10 3 ö Geu ossenschaftsregistereintrãge bor. Königliches Amtsgericht. nenthen, 0.8 , n n , . E Gäctenheim; Frankfurterstraße SJ, Beschlußfasfteg brit, m, nn, e. n. n n, nn, n ,. fore] e men Wr , mn, ger; . 30 er Geschäftsanteile, die ein Genosse I) Reicheuschwander Spar Darle . 9 das Ver , , . re ,,. ; 8 das die , ,,, Abteilung 9 Denen, Stellpertreter . 3) 3 Delf . k kann, 50. Die Satzung datiert vom 2. Juli tage ee ö, e erh n fen, . im Genossenschaftregister Nr . 3 ö , ,, . 2 Sefan J rf en. . . 3. , ei der unter Nr. I5 mit dem Sitze in Tondern Oekonom, 4) Georg Dorsch 6 ) Karl 1995, unhbeschränkter Saftpflicht in J . e g Gälkersgister Rer.“ einge⸗ Rg anhin Scharley ist durch Beschluß des Amts⸗ Rechtsanwalt Justizrat Martin Mankiewicz bier. eintretendss * eannd nes, Glqubtgerqugschuffes un . ) . ö. . z ö J . : * mi . leichen ch gh nage nen Sim oueborfer Sen gsthal un gen sse gerichts hier heute das onfumrsni ;. O , en,, nn,, ewicz hier. eintretenden Falls über die in 8 132 eingetragenen Firma Alte Privat- Spar⸗ und Popp, Krämer, alle wohnhaft in Mistend ; Be machungen der Genossenschaft erfolgen An Stelle des ausgeschiede V doͤmitolsoed i s , mee ne s r,, , mr , er , gü. . 4 ; . 2 ö. ; . . , a, ö . . . . telle d c usges hiedenen Vorstandtmitgised haft, eingetragene Genof en aft mit z worden. Konkursverwalter ist Se 91 ; Frs Rinn , . gen . * Apri 1907. ursordnung hejeichneten G genständ 5 ö. . r, , . . 4 ö. Af, ehe, ö ,, . ,, . ,. n , ,,,, wurde ä. Heart Hafi licht in ien ,, u ö gor n stz . ihn e, en, r. M. . kmh, 12. k. n, 7. März 1907 b 69 i . ö no während der Dienststunden des Gerichts St. J Pon n Ge en, zmeier ebenda a olches gewählt. tragen worden: ( n i, , big 5. A Fön , , Kontursforderungen ag s 3 Prüfungstermin LI. April Gerichts tage ; . 6 f Kaufmann Oluf P. sen in Tondern i sedem gestattet tettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zu 2 Darle ö . n, g , , , 23 2 sind bis 5. April 1307 anzumelden. Eiste Gläubiaer. 1967, Vormi 8 13 Ffrist ang . m ffe K 3 19. Februar 1907 nächsten! Generalversammlung durch den Denn schen , , , , 2 . en nr nn n, , e e fe rl inn m ü . ,, , 46 ,, , , n, ö ,, . Tondern, den 15. Februar 1907. K. Amtagericht. ,, r g e rng, des Vor. veschränkter Haftpflicht in Mor n,. . ist die Vollmacht der Liqudatoren er. . . , . am 46. Anrit a göß, lag in deppelter uäsferligung dringend empfohlen gere tag ee , 2 den, 2 Königliches Amtsgericht. ö. ands muß durch jwei Mitglieder erfolgen. Die Die Vorstandsmitglieder Alois = . loschen. t . Bormittags Ir, Zimmer Nr. 3, Mietsräume Frankfurt a. Di., den 18. Februar 15035. erna? CuJersnit Derr istag' in Horst i. Host. glig ntsge merlin. 9122 Zeichnun eschieht, i 2 5 ie Bor! omitglieder Alois Brandl und Ul ch Soldin, den 21. Januar 190 Parallelstraße Offener Arrest mit igepflicht Gerichts fchreiber deen o n er er . , ,, , = * k 91220) r eschieht, inden e ; ; ö ; rich Janu⸗ 07. arallelstraße 1. Offener Arre An Der E 5f l es Königliche isgerichts fer gebenen G nen, mn me,. 6 e n, , ,. n ee, Nach Statut vom 2.12. Februar oy 1 Fina kr ge , tn fm 65 e , er d f eg e ern, , der Königliches Amtsgericht. . zum s. nr 196 5 . , ö. J n nn Uutzgericht6, ie Kantuten fe ge rin, 2 , ,. 6. rn, ,,,, , hrift herige Borsteher Johann Gebhard ist als folchn . Amtsgericht Beuthen O. S. den 16 Fe 907 ,,, . die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Wilke“ mit Hansa, eingetragene Genosser Firma „Möbel fabri , ĩ n zurückgetreten und wurde als Vorstandsmit h pr ottan. Iolgg7] amn. err n n den 16. Februgh 180 rreawers err, e . . , . . , er e w. X hansa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Der Vorstand besteht aus den Herren W hlt? Fer biäßerza ss,, and rnrglied nen, In unser Genossenschaf ster is w Rorna, Er. LCi6ri 36. S8. Sachsen. 9glood] aufgegeben, nichts an den Gemeinschudner ju ver— , . ö b. ö g fta st zus de zerren Werner gewährt; der bisherige Stellvertreter Johann? Kol⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter HE. Leipaig. 91063 Ueber das Vermögen des Kauf ö abfolgen oder zu leis auch die Veryfg icht 9 e , . 13 3 fi . al. 9 Ein im gern! erreicht unt zug in HRanzin, Alfred Kujath in Rrebfow Stto wurde Horkeher we . 1 roller Nr. 11 die Genossenschaft in Firma LV . Ueber das Vermögen des Stuhlbe 2 69 ne, ,, 29 ; taufmanns Friedrich . er ju le ten, auch Die Verpflichtung h . ö. . . en. unter 3 . ,. ö , 2 in Mesekenhagen und Georg Görß in Greift glieder . 5. t gin cler Cen schaftliche Beer (ls, Ge nen che men nnn rer, Richard Conrad 6. Borna ,,, . , ie, 1 ö. ,, k i et, . 4 . 4 . den 1. ger Wilhelm e, ungetragen. Gegenstand des Unternehmens isf die wald. 3 , ,. Deorg Fiegl, Ge andl und , halt, eingetrage 19. Febr , gäalle , (Euch und Kutterstoffhandlung), wird heute, 5 tungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ beide zu Treuenbrietzen ern ; e . Johann Meixner, sämtlich in Mörl . Hengfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 19 Februar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konk am 18 tuar 1997, Nachmi das erte Befriedig = ; e zu T zen, Herstellung von Möbeln und der Verkauf derfelben . Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Einsicht Reich als Sr hart! ch in. Mörlach, letzterer i Gieß g r, . 2 asthflicht . n geb, „das Konkurs- am 18. Februar 1907, Nachmittags tz Uhr, das sonderte Befriedigung in Ansyruch neh e . ; ; 8. 9 de . FRtannt g t, daß 8 gleich als Stellvertre Vereinsvorfteber n Gießmannsdorf, n em Sitze ie verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts R sverfahren eröff don , 8320 ur bis i err m ih T e , in r g g st am 1. Januar 1907 begonnen n, , . der Genossen. Die . Df HGenosfen während der ö . h nebotstetern , n. , lagen 6 Stun ö. U n alt . hier e er ir, ere , ge rer r fn gor m n r ten, 3 nn , . 36 ö. at r ö ar! o begonnen. Ha umme eträg 30 6 die höchste zul ifi ö 3 l es 6 er to jed ] ost ttet ist * i h * ö * . igo? f, 6 h * 1 * am 907 r , . ö . 8 T d. ** ettor a. 4 * etz , ner Anme defrist bis zur I. ; euern 3. 9067 . 8t 3 ste zulässige Zah jedem gestattet ist. Amtgs⸗ Februar 1960 e Heg⸗ x er, 1907. Wahltermin ar März . Mär; 1957 hltermi o 6m önigliches Amtsgericht i Treuenbrietzen, den 13. Februar 1907. der Geschäftsanteile ist zehn. Die von der Genossen⸗ Greifswald, den 16. Februar 1907. Op n . e renn 1 vie i r an gn e ah . r eg itt Heilt enn f. . * 6. . . ,, r, , 3 ß meinschaftliche Anschaffung und 1. lungstermin am 5. BVormitta⸗ Prüfungster m csv. erg loganm. Ilz Benutzung bon landwirtschaftlichen Maschinen und E02, Vormittags A0 ur, Offener Ärrest 3. r n 90 . sb erm, n men,, m, nenne ,, em, . Anzeigepflicht bis zum 20. Mz ; i ittag 2 Uhr. Offener Ueber das Vermögen des Holz händlers August .

z 89 ö 9 * 3 5 7 königlt h s . en e n bt. 3 e,. . Bekanntmachungen erfolgen in Königliches Amtsgericht. d ser G x. anntmachung. 91170] der für die Firmenzeichnt orgeschrie en ,. e , , ,,,. . In unser Genossenschaftsregiß ! ute der gemeinschaftliche Be Futt i zo? In das Handelsregister Abteil 9. 91170 durch den V . zeichnung vorgesch lebenen Form Gross Gera. Bekanntmachung. 91230 85 369 nosenschartsreg ster wurde heute he der gemeinschaftliche Bezug von Futter⸗ und Dünge⸗ . irz 1907. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mär; 1907 al ; n es gn gister Abteilung A ist bei der durch den Vorwärts“, bei dessen Unzugänglichkeit In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein /! 53. unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschat uitteln. Vorstandsmttglieder sind: Karl Rißmann Borna, den 19. Februar 1907 F ; gepflicht bis jum 9. Maͤrz 1907. Gülstorf in Lenzen wird heute, am 18. Feb ö. j n ,,, ö . „Kerpen'er Spar und Varlehnskassen weren gugust Hersel, Hermann Sucker, alle in Glen n ö. Freiberg, den 18 Februar 1907. 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Tonkurgverfal eee, i schast n dit ma Hust av Vauv o lxe in Söhne in sammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger ). 1) Das Statut vom 10 Februar 1907 der Ringetragene Genossenschaft mit unbeschrãn ter dorf. B kanntmachungen erfolgen un ter e, . g 264 Dr, Gas KRontursberfahren er⸗ Trier am 3. Januar d. Is. ferner eingetragen Die Zeichnung der Firma seitens des Vorstandes Miichwerwer un gs gen ofen scha st etugäfra . Haftpflicht in Kerpen“ eingetragen: bon zwei Vorstandz mitgliedern! un erzeschn ö kobeh., ß Nutrdceth uin Pöter n söesem schieht in de bf deß ie Pichnenden zi drr Keno ssenschaft 111k unßeschääftlttesn e' fl'tz? Rn Gärtner oihtantin Panklg ist gus dun Wwroltaier Krk ttz ähm du rie e, mn ö zur Veztretung der Firma berechtigt ist. Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrlft mit dem Sitz zu Dornheim. . . , i nnn, n,, , Trier, den 13. Februar 1867. . beifügen. Rechtsverbindlich ist die Willengerklärung Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Bauer Carl Pretor in den Vorstand gewählt. Daz . Königliches Amtegericht. Abt. 7. und Zeichnung durch zwei Mitglieder. Die Mit⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ teig , nn mitgliede Haibbb:nen in,. Wies baden. Bekanntmachung. 91171 glieder des Vorstandes sind: Johannes Schneider, fahr. . ö ö ift als Ste hherteeter e ere ns vorsseherz gewati In unser Handelzregister 2 re gz ist heute . Garz ing und Paul Schmidt zu Berlin. Die Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— Anta gericht Oberglogau, 18 2 07 folgendes eingetragen worden; 9 der Liste der. Genossen ist während der lichen Berkanntmachen sind unter der Firma der Ge. Osterode, Marz. Berauntinachung. dodo! Ml Firma „Kaufhaus Max Levy“ zu Wies. , des Gerichts jedem gestattet. Berlin, nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern In das Genossenschaftsregister ist zum Landwirt 66. sst erloschen. . ö . , n, 1907. Königliches Amtsgericht in dem Organ des Verbandes der Heffischen' landw. schafilichen Konsumwverein. eingetragene Ge, , ,,. 2. Februar 1895 s bteilung 88. Genossenschaften Das Hessenland“ aufzunehmen. nalen schasth mit, um beschränkter Haffflicht n . Kön gliches Amtsgericht. Abt. 9. nerlim. . 91221] Die Willenerklärung und Zeichnung für die Ge. Schwiegershausen eingetragen: Wittenberg, an. Malie. oli72] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. Tg nossenschaft muß durch jwel Vorftandemttglieder er, Der Maurer Wilhelm Wode ist aus dem Vol. Syrs In unser Handelsregister A ist bei der unter Spar- und Produttp-Genossenschaft Groß-Lichter. folgen, wenn, sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich- lee , . ,,,, . Nr. 223 verzeichneten Firma „Paul Berndt elde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft. lait. haben soll. Die Zeichnung geschieht in der mann Wilhelm Waldmann, Hen, 121 in Schwieger ee, . t Ce *“ in Wittenberg heute eingetragen, daß die pflicht. Groß, Lichterfelde eingetragen worden: Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. haulen, in den Vo stand gewählt. Weida. Betauntmachuns 909907 Prolura des Kaufmanns Johannes Peters erloschen An Stelle des ausgeschiedenen Paul“ Menzel ist nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Oster ode C darz)., den 12. Februar 1907 n das Genoffenschafts , Be e . und dem Kaufmann Fritz Tuch in Wittenberg Pro. August Eckert zu Groß. Lichterfelde in den Vorstand 2M. Der. Vorstand, bestehend aus; Königliches Amtsgericht. J. Genossenschaft Eten i rere een be, de, dnnn mn, tn, Cösn. Of ; kura erteilt ist k 8 , , Vorstand I) Philir Michael Bi a,, gag . . 0 Senossenlchaft Steinsdorfer Spar und Dar. Schrammen III. in Cöin. Offener Arress mit An— Fel 07, t kurg erteilt ist. gewählt. Berlin, den 16. Fehruar 1907. Königliches Philipp Michael Biebel, Großh. Bürgermeister Ottweiler, Rz. Frier. ol2i0M)] lehne tassenverein e. G ln Stehe, Kc ie zm ö. Mär söh. At, , br, lrghe leni friih, is, lien s Ter, Tee Wittenberg, den 16. Februar 1907 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 . und Landwirt, ͤ Bekauntmachun 4. . . , m Tela, , , mn, , mn, n,, blauf der An. kurgberfahren eröffnet. Konkursbermaster? Fen- auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Töniglicheß Amttgeri 2 n. Mitte. Abteilung 88. 2) Karl Peter Schmenger. Landwi zer, m .. . orf eingetragen worden: Nach vollständiger Ver. meldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerber⸗ Keen, nn ne, Wee tet; , Hern Dach Königliches Amtegericht. KEingen, Rhein. Befanntmachung. [91222 h i P. 5 Schmen ger Landwirt, ö Unter Nr. h des Genossenschaftsregisters, betreffend teilung des Genossenschaftspermögeng ist die Fe ce ed, wn ng, m, 2 2 I ö g. . 71223 Dh zm of 25 r 4 23 33 5* 6 1 2 2x 9 . . i. 16 ö 2668 61 6 4118 J Dgens ] ie Boll⸗ Pri gar ini Worms. Bekanntmachung. lIll73! . In unser Genossenschaftgregister wurde heute bei all= 9 . . Heig rich Kirchhöfer, Landwirt, n Bürger Kolonia swarenverein eingetragen nacht' der Wg ultatoren' erloschen' ; In unserem Handelgregister wurde heute bel der dem Dromersheimer Darlehnskaffe nperein,. * Din Gion ein, wohnbaft. en of Eschaft mit besch äntter Hafthflich i Weida, 14. Februar Jö. ,. „G. S. Eber“ in Worm folgendes ein. eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter der r fe . in , ist wahrend , m , . ist heute eingetragen worden, Großherjogl. Amtsgericht getragen: Daftpflicht, zu Dromersh eim eingetragen: Ada d l unden des Gerichts jedem gestattet. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen n lin s. 1. Stock sar 1 * . ⸗‚. 611 149 AUdam . ö = 1 07 —afob 9 * 6. 7 dlubvgesch 1 5 ĩ . sischö 5 Georg Eber, Kaufmann in Wormtz, ist in daz Josef Dickescheid 11. in Dromerg heim wurde an ron Gera 1 Februar 1907. Jakob. Rau II. wurde der Bergmann Jnkoh Finsem, Luhe. ; . 912469 Cöln, den 18. Februar 1907 en , , a , Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter ein. Stelle des V. Hattemer J5. daselbst zum Vereins. Großh. Amtzgericht. Schmidt 18. aus Wemmetsweiler in? den Volstan ! * biesige Henpoffen chafteregister, ist, benie Königl. Amtsgericht Abt. IM n , n neeil. . V oles3 bn n nter Nr. 23 die durch Statut vom 18. Januar n . ö * tontursverfe 910 ö 91233) Uloo? errichtete Genossenschaft: Wasserleifungs⸗ Dresden. —; (91024 almhburg. Koukursverfahren. 91018 5 * . . , , Ueber das Vermögen des Metallwarenfabrikauten Ueber das Vermögen des früheren Gaftwirts Da Ka mtsgeriẽ Müng Al . gl. Amtsgericht München Abteilung A

getreten. . vorsteher gewählt. 2 i

Die offene H andel s gesellschaft hat am I. Januar Bingen, den 14. Februar 1907. e Im Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bet dem Ottweiler, den 15. Fehruar 1907. un on schaßt ;

r 11 . 7 . 8 1 . . J 7 no en af e. B. m. n. D. it der S ze . 25 z 3 nd Vei 5 Val

pa ind Bauverein zu Halle a / S. ein⸗ 8 H,. mit dem Sitze Karl Georg Süß, hier, i Firma „Emil . WBeinhäudlers Jehaun Connad Amandus für Zi n bat 1 ö

ur Jivilsachen, hat der das Vermögen der

Königliches Amtsgericht öniglich . nigliches Amtsgericht. Kön es Amtsgericht off ine fahtak chemmitn. oloos] Ex Königliches Amtegericht öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und feine 1 ö * 1 ö . T z 5 3al naseinstellun *

Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape“ Freiburg, me, ! 91014 , e, , Hablungseinstellung dargetan hat. zierers Franz Josef Neuber in Chemnltz. Nr. 1330 e n , 9 w . , ,

9 ö '. = 2 3 her Boas Nerger Sar err er wal ernann nfursforderun si bi Filbersdorf, wird heute, am 19. Fehruar 1807, m Fzoindid Ueber das Vermögen der Firma rrgeet erngnnt, Konkurgforderungen sind bis mm Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kon! irdremkzride, Inhaber Camillo Ruchmich in Frei i Vheärs gde nn idem Kericht ginmęlzen. i kursverwalter: Herr Kaufmann Otto Höfel In Chemnitz e, . B. vurde heut⸗ am 18. Februar 1907, bee, e, BVeschlußfassung über die Beibehaltung des Bormitt, 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ubigerausschusses

; Anmeldefrist bis zum 10. März 1907 ĩ 1d e g, r , ,, . Mär 1807. Wahl. Rechts anwel= Mere as; ei, ,,, mes ander und Prüfungstermin am 18 März 1907. . 1. walt Marh jr, wurde zum Koakurs. sowie über die Bestellung eines Gläubige mittags 10 Uhr. Offener AÄrrest mit ünzelge⸗ ,, , ,, Anmel defrist offener Acrest und n n, Falls über die in § 132 der Kon⸗ pflicht bis zum 10. März 1907. ge 363. rist (bis zum 14. Mär: 1907. Erste fargordnung beĩeichneten Gegenflãnde, ferner n, Chemnitz, den 19. Februar 1907. w. per sammlung: 1 E. März 19907, Vor⸗ rim; der angemeldeten Forderungen und zur 9 6 ' ( 1 1 r* 1 9 2 1 1 nn BItI5Yr * 9. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. B. mitt, ECG Uhr. Prüfungstermin: 27. März Verhandlung und Abstirnmüng über einen won Co im. Ronturserp saar oT, Vermitt. 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dem Gemeinschuldner noch näher zu bezeichnenden Cihn, Rhein. Konturserdffnung. (gio6s) hierselbst, Zimmer Nr. 5 uregerich!t Zwangsvergleichsvorschlag auf den 15 4 U ei dis emsgen er osenen Händels. Seęgibug, den is. Februar 190! Wg9oz, Wormittags A0 hr“ vor fem gese aft unter Fi 1 ** 89, ,, , . . 7 143 2 Do 1 dößn eb , fr def üer 2 Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichte, II: Mohr. jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ W 2 erf e O38 [5h wt 6 8. * . ? en —— ; h 1 o, e, . 2 22 3 bruar 1905, Rachmittags“! hr, da r , nyoassehßnau, Sachs em. 91022 . ö zur Konkurtmaffe gehörige Sache ; . s Konfursver Ueber das Vermögen des Tischlermeisters gar n Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schaldig .

fahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt s k 1 chtsann alt Heinrich Paul in Großschönau wird heute, am ind, wird aufgegeben, nicht? in den Gemeinschuldner auch die Verpflichtung

Forderungen, für welche sie aus ber Sa

nei fiist : / ag t t . IDel ct 1e alt De D e ab⸗ em am 3 März 13 Vormittags 13. März 1907. Wahltermin und Prüfungst gesonderte Befriedigung in Ansyruch n. dem

r, und allgemeiner Prüfungstermi ö 3 Migarz Log. Wahltermin und Prüfungstermin 9 5 I RMmz3R 1g,

gem ingstermin am 36, Kart eg. ͤ Konkursverwalter big zum RN . 19. April 1007, Bormitlags 1 uhr, n ne n, wär E907. Vormittags 0 ihr. * mnnm, gam , e an Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mär; Uu, De , e erer ch gg a de,, . ͤ er Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur r werden.

sesza Gerichts stesse 3 7 z hiesiger Gerichtsstelle, Glockengafse 9 im Hofe **

DPI 1907. 9 I lberet

ö. Linsicht der Beteiligten niedergelegt

1907 begonnen 5 7 . Königliches Amtsgageris 1 egonnen. Gr. Amts gerich Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Georg Eber ist erloschen 1. . 'r. Amtsg icht. getragenen Genossenschaft mit beschrůnkter Pr. EVIam z w h 4 Garlstorf eingetragen. Gegenstand des Unter. * * 2 in Dal ; . ; n ö. . Crone, Grahe. Bekanatmachun 91223 nm , n . J er w EYlan. Bekanntmachung. 912411 ͤ Schönne, Dresden“, Albrechtstraße 15, wird heute, Talomon ju Hamburg, bisher Langereihe 113 B its in ö 9 19122 1 ; ( e lumengaeschã miha . ; Blumengeschäftsinhaberin Viktoria Stevart,

Der Kaufmann Frlitz Brackl 25 36 Hafspflicht heut 4 * 9M, D ; . 21 ühmens ist die Anlag nd der Betrieb einer 5 ;

Der Kaufmann Fri ow in Worms is : 7 . J Daf ipfli⸗ heute eingetragen: 1 Stesse z e , . J . ; die Anlage un er etrieb einer 2 ? . 5t. G ietzt straß

ö tz Bracklow in Worms ist zum In unser Genossenschast register ist bei Nr. 3, Herman . 1st 8 r 6nj an. Stelle, von ; In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr erleitung auf gemeinschaftliche Rechnung und am 18. Februar 1907, Mittags gegen 12 Uhr, Das St. Georg, 1 Damburgerstryaß 45 J, wird heute, B. * .

Prbliltillen be ö esreffend pie ] 7er. 9, V nn * Ut Grnst Wust Valle a. S. in Reg en. M ; , 6 ann 8 . ö 6 , . no Kor 3perfal röff net Konkurt ö al ittags 2 r onturs gröff zer ger n, , ,,, .

Worms, den 16 Februar 1907 berr⸗ ffen ) bie Bank lud own eingetragene Ge den Vorstand gewählt Halle a. S 96 ö. . ö. 36 160 Seaniten Wohnu 38 Verein 31 Pr. Eyl— l, Kefahr. Die von der Genossenschaft aus ehenden Konkun 3Et rsahren krone Konkursverwalter: Herr Da hmittag 4 Uhr, 1 nturs eröffnet. Iter rgerstraße 1 s a m München.

8 * . n. Amn tegerich nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit bruar 1907 Köni liches Imt⸗ erich. Ae ö 95 * 6 Gen ossenschaft mit beschränkter öff ntlichen Beka intm ichun gen erfolge n unter 2 K ommissions rat Bernhard Canzler hier, Pirnaische⸗ z qusmann Triedrie ) Busse, Adolpbhs: atz Börsen . . ? ö Abe La, am 18 BGer ruar 1907 Nach⸗

h . . n Ischast in! ab . ifty 1 zr 90. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 Haftpflicht“; Syalte 6 Tinaetranen: h . ö 1 Ne 9 ; in rn fe 83 Anmelde fris P ; 5 z 5 hof 22 a Offener Arrest 11 , . 1IUIlLdge 11 der kontur eröffnet

m 3 . dem Sitze in C e g. Bre 5 e ang * n Spalte 6 eingetragen: Firma der Fenossenschakf 3 k 4 N traß . Anmeldefrist bis zum März 11 Cfener Arrest mit Anzei zur s WMWürnbunrg. soti79 warde , , e , . Be. folgendes eingetiagen KHKannuoverꝶ. gi23 1 a. Statutabänd ar me, n. 1a 9 . 8 enossenschaft, gejeichnet von zwel Vor. Wahl und Prüf 2 bi ** 12. iärz 190 19. März d. J. einschließlich tal lde Freer: gien Dr; sSilbehn Cath Deutsche Steinwerke C. Vet . 4 worden: Das Statut ist durch Beschluß der Ge 91 A, Stalutabanderungsbeschluß vom 27. Dezember Jtande nitgliedern, in den Winsener Nachrichten, an Wahl und Prüfungstermin am 19. März 1907 36 . D enn enn g An meldefrist bis zum 1 arlspl 11. . j ( ö 33 . . ; ) Win —; 1 en, an . ; 3. 21 2 . 53 196 . 2141 Rarlsplaß 8 n r J er 2

. , kJ ö. Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit An. 50. März d. J. einschließlich Erste Gläubiger R... 5 n lrrest erlaffen,

J n ver somrnrl! in 2 * 1 2 ) 2 rist in ele tung 1nd Erist 1 r

bersammlung Mittwoch, den 20. März 1967, * 2

n er Konkurgforderungen, letztere im Zimmer

2 n,. . ; 1291 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 48, heir! 1906 ; 9 ̃ l 2 Ge t istsregister Nr. 48, betr. 906. dere Stelle bei Einge te Blattes Zmeianiedęr laß MWiürzbrr 3 —⸗ ; ; 8 15 . , ,, ingehen dieses Blatteö bis zur 1 is ĩ z 7 a er, , , n. än ändert, daß die Firma ber? Gen affen chüft b r' Pr. Eylau, den 12. Februar 1907, nächten Generalversammlung der Deutfche Reichs jeigepflicht big zum 12. März 1907. 24 Die zun ar ttalserhöhung laut Beschlusses der lauten soll: Bank Ludown Koron wo, einge⸗ . 27 . Dre 8Sden, den 18 F h ar 1907. 12 Uhr Nach m. Allgemeiner Prüfungstern in N 8971 e . e 8 R Mittwoch, den 10. April 1907, 16 Uhr er ge em, dergeschs; dez od er re n, de itpol dstraße, bis 8. März 1307 einschließlich be⸗

r, C Darlehuskafse von Gisenbahn . eamten und Arbeitern im GEise ; Inigl. gaer . ; J) ; ] rbeit isenbahn⸗ Königl. Amtsgericht enzeiger tr Vie WislengerrIꝗr ̃ . Generälversammlung vom JJ ; 2. . direktionusbezi Sannoner . w . 9e . nözeiger tritt. Die Willenserklärung und 3 ich⸗ 35. . 9. . . . . , . . . . mit unbeschrän ter ,, ,, , e rr, eng ö. . HR hein bach. , glatt ng für die Genossenschaft muß durch zwei Vor— Königliches Amtsgericht. Gorn

öhe pon 250 090 irchgeführt, im übrigen als Haftpflicht. enschaft eschräukter Haftpflicht in Tn . . tn Imdsmitglieder erfolgen, w sie Britten agen HMyesden (919235 Am ch . Sie ö . 9 s i . en al win ñ . nner. ist . . 1. ! In unser Genoss nschaftzregister ist heute unte ä. hl lebe, olgen, wenn sie ritten gegen ( ü 96. ö *. ö 191023 N ut v] ö 1 n. 26 ; a8 1m WV é 111 Ur Beschl 65assung 5 * Das Grun kapstal beträgt Crone a. Br., den 14. Februar ö . lic eingetragen, daß durch General.! Nr. 52 eingetragen. Houverather Spar, und r.hechtsverbin dlichkeit haben soll. Die Zeichnung „Ueber das. Vermögen des Zigarrenhändlers Amtsgericht Hamburg. den 19. Februar 1980. dahßt eines amber Mm,, 1 n

jetzt zwei Millton n Mark. (Fnbaberäakifin ner 4, n . versammlungsbesch zom 12. Januar 7 das i J ar jetzt; ͤ Ma f. (önbaberatfen aber ( Ft iglsches Amtsgericht. 1 goͤbeschluß vom 12. Januar 1907 das Darlehuskassen verein, eingetragene Gen ossen Paul Pi⸗ tz sch, hier, Lindenaustr. 34 und Annen arm brrg. onkursverfah: en 1919191 G 99 un sqGusser , 1 2X . 13 M ! 1 D ö

eintausend Mark, und zwar 1509 Vor sunsaktien A, * Düben. olz224] Verbindung Königliches Amsegericht. Al sae ̃ . glich Amte gericht Abt. 4 A Unternehment ist der Belrteb eines Spar. und ein Peter Volgts und Hermann Mencke sowie J h j 1bè 03 3 e Sgaßcher Anmelde frist bis zum 12. 1607 . ö zember 1906 ist nach Inhalt des Protokolls die ssen sch it be . een, die nn ln, m, meg ute, Nachmittag noyssen 1 es chr z 2 7 M16 R. f * ' ö 1 nichast mit beschräukter Haftpflicht ver Genossenschaft „Landmirtschaftliche Brennerei Vinsen a. d. Luhe, den 14. Februar 1907. Anzeigefrist bis zum 19. März d. J einschließlich Der Kgl

geschie ß in 3 e sse ö ö ] hieht in der. Be se zaß die Zeichnenden ihre k , . . ont 1 bo) Stammaktien B.) Die Aktien sind' zu 1050 Sg änensunterschrift der Firma der Genossenschaft 125 9. ; wir eu . 18. Februar 1807, Mittags Ueber das Vermögen des Uhrmachers und und 155 - 8 ieten Fragen in V , ,,. 826 10 Fn unserem Gengssens . ; 2 br, das Konkursperfahren eröffne om nrg ündle mit G re : mi en üf ter: uf d 6 . ö . 1 Uh 1 onkurgberfahren eröffnet. Konkurgz, Händlers mit Goldwaren Otto Paul Nonn mit den Prüfungstermin au Samstag der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft [ 912321 ss e, em Gaf ? g Jenossenschaft Hhensnna. 91232] lehnskassengeschäfts um Zwecke: 15 der Erleichterm l n . Ruzolf Putensen, sämtlich in Garls. gäßchen 1. —— 1. ** ; . * ö ö 3 nsicht 1e R 2 (Ge * 7 XVäahl⸗ ) Brüfung orm an * V lte B 1 straß ö ä, c . e Ti: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in Bäahi und Priülungstermin am E9. März 1907, * ü Verwalter: Buchhalter der Luitpoldstraße bef er und der Anz , 3 merkt worden: Der Handarbeiter K Nitzsche ist genossens ing niffer und dere Anzahl der Attien (z ) geändert. verstorben 3 9 een de, 3 ö ist genosen schaft, eingetragene Genossenschaft mit für ißren W rtschaftsbetrieb. Mitglieder des Vorl l d eine Stelle der Zim e he * , * , . ö J 1 3 17 6D. 1611 1 e sg J z J n 9 n . ꝛn * ) * 9 R 96 eln nermann unbeschränkter Haftpflicht“ in Liquidation zu stands sind: Huhert Lönenbach, Küster zu Houvergth königliches Amtsgericht. Dresden, den 18. Februar 1907 Anmeldefrist bis zum 30. März d. T. einschlieklich * j . . . Königl. Amtsgericht Abt. II. Erste Gläͤ ibigerversammlung d. 20. März d. J.. n= e n 91005 har, ,. K. Württ. Amtsgericht Nagold

zannover, den 11. Februar 1907. . . der Genossenschaft: Houverath. Gegenstan . ĩ Auk Pri 2 9 verwalter: Herr Auktlonator Prinz hier, Prinzen— ; 10 pt tmmer Nr. 85 in Justljgebäude an 2) der Gewährung von Darleben an die Genossen⸗ l . 7 pflicht bis zum 12. März 1907. *r

Statut geändert ist s

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. h fs , 30 . x bifügen. Der Vorstand besteht aus den Halb. z 5 [Ij1ß 248 R . ö. . , . * ** 40 6. Marz 19 Vormittage 10 Uhr, äänsam-⸗ Verein Schwemsal Eingetragene Ge. Im Gegessenschaftsregister Nr 19 ist heute bei der der Geldanlage und Förderung des Sparsinns Ee ) ; z 9 d ) un es Sparsin 93 . . . . = 1 8 9 z ö 2 ĩ. * . Dienststunden des Gerichts jedermann gestettet. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest init Anzeige. Heorg Jentzsch Neuermwall 57. Offener Arrest mii München. den

Am 18. Februar 1907. 36 Ferdinand Kläring in den Vorstand gewählt Plonkowko als weit qui ' J 8m d ählt. i als weiterer Liquidator der Ritterguis. Vereinsporfteper“ Te; —; daselbst⸗ ĩ 91175 Düben, den 15 Februar 1907. besitzer Reinhold Re ,,,, 3 , hann Zimmer, Ackerer daselbst ö Witten. (91249 Eisleh Vorm. 10 ur * 8 ö . i 2 Into; Ar 14 ; wum u GOuldenh ein⸗ Stellvertrete es Vereinsvorst r Joseph Bei de ] ĩ ssens s,, , Eis! 2 J I n 3 IUgemei ungg iermi Auf bern Handelgreaglsterblatt 11653 ist l' . Könielichs Amtgnericht. getragen worden und ferner noch, daß die W e. Sir tee, , . h 16 et, ; Vel der unter Nr. 5h. des Genossenschafts registers . 9631 . w 1890998 10. Kprii d 3. ö Prüfungstermin d. onrurs ec bfu affen. Handels gesellschafst in Firma Oterirusitze⸗ ln w i rdæm. 91225 eisflärungen der Liquidatoren durch wenigsteng zwei Eichen bei ö Elb, mne, ff ä e ln, ettagenen Molkereigenossenschaft Witten, han drs 1 des, t gter ia lwwareun- * mhh ericht Sam ,. 1. go Ueber das Virmögen des alt Michael Gottlien Glashütten Niederlage Lenbner Æ Koch in In das Genassenschaftsregister ist heute Blatt 3 Mitglieder erfolgen. . , , . erath; Johann Nücken, Frucht händlef , . Genossenschaft mit unbeschräntter nk ,. . Echmidt n Wimmelkurg nder . Großmann, Kappeamachers in Nagold 2 d , 86 3 . ö. gam uftpflich in Witten, ist heuie folgendes eingetragen: 6 3 8 . bruar ho? Nachmitta Mann over. 9lol7] beute, am 18. Feßruar I307, Vor mit ian Fi err gu g. enn ie g, f fiene. ih nn,, s liches er erh a 3 e. 3 5 . 1997. Die ö nn 3 der Generalversammlung bom 1. Dezember e e, gg. 34 3 . eröff net. Der Kauf Ueber dag Vermögen des Kaufmanns tio das Konkursverfahren eröffne? und HBentrlsno ber eingetragen worden. Angegebener Geschäftözwesg:? getragen werden: Kaiseralantern.— ol224 schaft unt e , . . , ö en ib itz der s 6 des Statutz dahin geändert, daß ö Off ug wid nn Kon erer valler Findeut erg in Qannovgr, Antisier estrafe 2. wind lschläger in Nagold zum Konkursverwalter ernannt i mit Glas. und Steingutwaren fowie Glaß- * * 9 Die , Vorstandsmitglieder Lehrer Betreff; „Kon umwerelin Fran kenstein . oder dessen Ste , , ö , , eine hach n , der Genossehschajt an att 0 är, er nen . ö ö. 3 . s, Februar n., Tem itags ii ühr dn, nn, m ih , un, , nelesahs— raffi nerie. 2 Töpken zu Tettens und Kaufmann H. Meiners tragen fe j w e, fg . . , g n, a, s nhek en.. ich die Annener Zeitung und das Witte Tage. 22 * „i Ina hte Giaubigerversammlung am das Konkursverfahren eröffnet. Rechtgzanwalt Br' rste Glaublgerversammluna! , ; ; ann H. Me gene Genossenschast mit beschränkter * t weiteren Vorstandsmit liedes d ch das Rheinische hat 851 D S Wittener age 14. M 1907 Ve 2 8 1 ö ö Off net. MNecht d' anwalt Dr erste Gläubigerhe sammlung und Zittau, den 19. Februar 1907 zu Nordenham sind zu Lgu datoren bestent pflicht“ mit dem S ; iter Tast. ichn fzorstandämitgl ede durch dar nihenn n watt nunmehr durch die Landwirtschaftliche Zeit , , ,. 2. Bormittags 0 Uhr. Tidow in Hannover, Andregestraße 2, wird R rüfungs termin: 19. März . lttan⸗ 0 i 907. 6. nbam sind zu Lgulda ät. em Sitz zu Fraukenstein: An Stelle G noffenschastsblatt in' Cöln. Pi- Willen der klärui ir Wer n ö e ZJeitung Prüfung termin am 18 April 190 ö er, dreaestraße 12, wird zum ungstermin: 19. März 1907, Vormittags Königl. Amts ericht Sp. J:. Die Genossenschaft it durch Beschluß der dez N ausgeschiede Vorf stasiedg Maren, des B d 1. esifalen und Lippe erfolgen. . 8 Ani 7. Vor Konkursherwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis 11 uhr ; G neralversammlung vom 21. Nopb r n. . idgeschiedenen Vorstandsmitglieds Valentin s Voistand erfolgt durch den Vereinsvorsteher obe Witten, den 16 br mitrags 11 Uhr, zum 19 März 1907 bei dem Ger um cken sie Den i 07 8 n Nobbr. 1906 auf- Koppenhofer wurde der Steinbrecher T dessen Stellvertreter un ö ; ter . 2. Februgr 1907. Ciel z n. . zum 19 März 1907 bei dem Gerichte anzumeiden. Erste Den 18. Februar 1907 . Kon z : ird der ein recher Valentin de sen Ste wertreter und mindeste 8 ein wel / ĩ 'on Bea 9 . ĩ . is leb in, den 18 Februar 1907. Gläubi erhers mlung 1 T. jr Mrnß 1 . 61 8 . 1 ? 7 9 Gliwürden, 1907, Febt. 9 erf her in Frankenstein alg Vorstandsmitglied ,, , n geschieht, indem die 33 Wolgast ö nigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichts. der w 3 6 w. 6h agen an, dee, . K r d m, . . ö. 9 Zeschnung nder 8 ann. . ö k td. orderung Mär Arcs. Setr. Schaufler.

Amts zerichk B ö . ö nenden ihre Namensunterschrift der Firma der C ; 91250) KEKIpinz. Contur verfahren. gogs7?! A907, V ka ; 1 Ve. . Genossenschaftsregister. n ,, ogericht Butjadingen. . gKaisers lauter, 18 Februar 1907. nossenschaft heifügen. . Name der unter Nr. 6 des Genossenschiftz. Neber das Vermögen e. e ne . in, e, n,. . . k en,, Nicolai. . 0995 Achern. Genossenschaftsregister. I9l218 e , r, . 91226] Kal. Amtegerscht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in de ters einchtragenen Genossenschaft „Zinnowitzer Gerlich in Wötlitz it heute, Börm sg öl üb ffener Arteft Ahlen sgenfs ig uns üs. Ueber das Vermögen des Krämers gran, e g s In unser Genossenschaft ; 36 . nittags 109 Uhr st mit Anzeigepflicht bis zum 4 N 390 V. Fran

Zu Ols3. 14 des Ge nossenschaftsregssters Firma w sche f lichen ies. . , Höüönissberg, dr. 91254 k des Gerichts jedem gestattet. , , , , eingetragene das Konturgberfahren eröffnet. Konkurh dermalen, Köniqkiiches Amts m mi r, e 6 Janetzks in ber Tait ist am 18. 3 bruar . Landwirtschaftliche Gi ö af geuoss euschaft Wilshelm⸗ Genosseuschaftsregister Rheinbach, den 16. Februar 1907. fe aschaft mit un beschränkter Hastpflicht! Kauf Fugen ? Elbing. Anmelbeftist . . . . gn ne md mn, n fan e. e Ein u. Verkaufegenoffen / felve, eingetragene Ge ö ö register 9641 uit d *. ! Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing. Anmeldefrist nermsdorr. K* ; 90998 n g , der Vonkur, fern schaft eingelr gene Genossenschaft 2 3 48 enossenschaft mit be⸗ ves Königlichen Amtagerichts Königsberg i Königliches Amtegericht. «ein Stzze in Zinunowstz ist in „Spar⸗ und bis 7 Marz 1557. Ersie Gläubtacfnär . r e 0996] Konkursverwalter: Kaufmann Sago Bla!“ * J z mit be schränkter Haftpflicht, auf Grund St. nigsberg i. Br. ö darleh s fasse * * *4 rz . Erste Gläubigerversammlung und Beka 7 n n, ,,,, i , auf Grund blt Ehetute'⸗ Am z. Geh nate ,n en hr, n , w. . go ns kassenverein Zinnowitz und Um allgemeine Prüfungstermi 9a. J etauntmachung. Nicolai. Anmeldefrist biz 15. Mär; * . eck änderung vom 3. Bezember 1906 e . J. getragen bei Nr. 83: Salzungen. 90 degen ; gemeiner rüsungstermin den IF. März 190, Ueber das Vermögen des w ers Os zubi idesrist, 18. Mär 1897. Ehe z ingetragen worden: Die Firma Ftünigsberger Fleische nlaufs Ge. Im Genossenschaftzregister Nr. 6 wurde heut kee. e, ,, ,. Henosseuschaft mit un. Vorm. A0 iihr, Zimmer Nr. iz. Offener Arrest Leonhard i. zt e ela Hiss mne m een ener rf gs.

fz aänlter Haftpflicht“, geandert. mit Anzeigefrist bis 10. 7 7 ** ersdorf i. R. ist am 18. Februar termin den 2X8. März 1907, Mittags zeige r um März 1907. 1907, Vo mittags 11,45 Uhr, der Ko kurs eröffnet 85e z J 3 28 ittags 12 Uhr. : zr, Konkurs eröff net. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. März 1907.

wurde eingetragen: Fabrikant August Wörner und Die Bekanntmachun en d noss ch n nossen ch getragene G no ssen cha m n 49 G neralversammlun ch Wo gast den 12 F 4 907 Glbin den 18 F b 907 S Vern NJ 9 d 8. F 9 5 1 . er Ge ö ö . . * . d If oöninger sind 8 dem ? zorst ogetrete i der reifen gener * 19 d . N, l s J In 9 ; icht ist fe, s ft 6 . ir ; od nut * . ö . n ö. i ö 3366. n,, 1 * 10 8 udo K au m 2 and au n n G agen 1 und dem n n e ran 8 9 . 1 4. Februar der . f⸗ s m nen 1 Ii eg te eri ht * 8. ebruar ö Verwalter: Prozeßagent Schönbrunn i De sdorf ico 8 07 h che ch pfl n 6 . 2 9 mig . er Ger chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts u. K Anmeldefrist * m 2 Maͤ 19 5 in. an ? den . 15 el 6 H D ch 9 ch Kön ch A ch D . . NR. 7 . . bis zu 12. Marz 1907. Erste Königlich mtsge cht