1907 / 49 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

eine Straßenbahn durch die Voßstraße versagt, der „Großen! soll sie ] glichen ein junger Jurist vor dem Assessorexamen ein reiner Bezirkzeingesessenen stehen können und dürften daher nicht mit schrlft. aber zugefagt sein unter der Voraussetzung, daß sie ihre bekannten Waisenknabe ist. In meiner Vaterstadt besteht ein Mangel an lichen Arbeiten überlastet sein, ,. müßten in die Lage gebracht Untertunnelungsprojekte ausführt. Der Minister sollte allermindestenß Wachtmeistern. Wir haben gegenwärtig 14 charakterisierte Wacht. werden, sich die nötigen Bureaubeamten zu halten. w E i t E B E ) J a 9 E ven Berliner Polijeipräsidenten zu größerer Cile anspornen, damit meister, die Wachtmeisterdienste tun ohne die entsprechende Besoldung. Das Kapitel wird bewilligt. die wenigen Straßenhabnlinien, welche die Stadt bauen will, Es sollte die Zahl der etatsmäßigen Stellen vermehrt werden. Es Di ; Berat ird * * 9 . ;. endlich gebaut werden können. Bie Verkehrs verhältnisse Berlins liegen ist bereits darauf hingewiesen worden, daß die Teuerunggzulagen, die ie weitere Beratung wird vertagt. Um en en Nei 8an ei e i * teilweise noch so im argen, daß auch die amtlichen Organe alle Ursache den Schutzleuten bewilligt werden, bei der Erhöhung des Gehalts in Präsident von Kröcher teilt mit, daß auf Wunsch aus dem Hause 1 Un bn 9 1 ren 1 en a0 8an el 41 fi das 7 zur n,, y nig . . 3. den, ach gt. rden en enn 3 ist mu o fn J,. zu ö. . eres gie erst 9. . [. die . in. werde, * *. ellung neuer Forderungen die Verwirklichung schwebender Projekte dauern. amit steht die Gehaltsverbesserung für diese Beamten tat, nachdem bis zum Sonnabend der VWergetg vorher erledigt sei. A : . noch weiter zu verzögern. sächlich auf dem Papier. Die i der Schutzleute für Frankfurt Anfrage des Abg. Münsterberg wegen der weiteren Geschf te e fitiou Berlin, Freitag, den 8. Februar 1907. Minister des J D Bet g oll . sollte noch mehr erhöht werden. Der Redner tritt dann noch für elne für die nächste Woche erwidert Präsident von Kröcher, daß er nicht 55 ö 8 inister des Innern Dr. von Bethmann⸗Hollweg: Verbesserung der y, der Polijeiboten und für die Auf. gern voraus etwas darüber fage, weil ihm nachher ein Strsch ö * Ich bin außerstande, zu den letzten Ausführungen des Herrn hebung der Arreststrafen der eamten, die mit dem modernen Geist daraus gedreht werden könne, wenn es anders komme. Er denke Technik. Oktober 1906 15 781 (1 ö ; Vorcedners Stellung zu nehmen, welche dahin gehen, daß die Ver, nicht mehr verein bar ien; ein. aber, zunächst am Dienstag den Handelsetat auf die Tagesordnun Der KHimn ber rbcenkegtng der Zutderser ist nag ben JJ erf g 39) e ,. 5. . 879 (67 306) Werg kehrgverhältnisse hier in Berlin nicht schnell genug nach den Wünschen ,, ,,, . . . . ö ; gutwurfe der niederländischen Regierung von den Generalstagten Getreideart Verschiffungs iel Menge (142 77 Kurz⸗ und n nn 21 flach 96h 2 und Plänen der Stadt reguliert würden und daß bei diesen Prosekten Fandwerkskamméet und der einzelnen Handwerker wird lebhafte Klage d 6 4 Uhr. Nächste S . ehen, 11 e, (tat angenommen worden. Das Unternehmen soll innerbalb. 32 Jahren er in Tonnen. Brammen und Blooms (Gußstahl) 9410 (13 0723) Rohes Blei anscheinend die Stadt gegenüber privaten Gesellschaften etwas in das geführt über die politische Tätigkeit der sozialdemokrgtischen Jugend 5 1 inisteriums des l en, nterpellation wegen des Un⸗ mt , , rund 302 Millionen Mark durchgeführt . (19 Jol) Zink, nicht, bearbeitet 9612 szos] Kunft. , n , n, g, n,, , n, hes ei be garen libe denn JJ war,, , , , , w gr n, ; ü a ü t . . h en un a zum Ressort des Herrn Arbeltsministers; sie hängen mit meinem , ed r e n , e fg, 40 Km langen Abschlußdammes der Kultur wiedergewonnen sein. Ob ge fich land Marmor und Alabaster) 10 582 (11 598) i, k Ressort nicht jusammen. Allerdings bin ich Vorgesetzter des hiesigen Vereine Frauengpersonen, Schüler und Lehrlinge nicht aufnehmen. nach Herstellung des Dammes die Trockenlegung sogleich im ganzen Italien und Fischkonserven 17 016 (6 6h) Chilesalpeter 43 389 60 035) Polzespräsidenten; aber ebenso ist auch der Herr Arbeitsminister für Nas dem Reichstag vor ge egit Gesetz über die Rechtsfähigkelt der , e, . i r nn, ö. n . Holland 5 . . a, m gin , , Pe⸗ 5 ! ä ü 2 . . . ; ö . . ech, . 3 diese Dinge Vorgesetzter des Herrn Poltzeipräsidenten. Ich muß , . ,,, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ PVeitrag zu den Kosten weder von den beteiligten Wassergenossen, (81 075) Unbearbelteter Tabak 18 327 ele n . daher dem Herrn Vorredner anheimstellen, diese Angelegenheiten fammlungen der Lehrlinge verboten. Ich würde es auch tun, wenn maßregeln. schaften noch von sonstigen Interessenten erhoben werden soll und die Afrika natürlicher und künstlicher 17 277 (13 940) Farbstoffe (mit Aug⸗ vielleicht beim Etat des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten zur ich AÄmtsvorsteher wäre. Die Herren Jungens haben natürlich Be⸗ . ö Reglerung nur auf die Einnahmen aus der Verpachtung der trocken⸗ Brasilien ; nahme von Indigo und Farbholz und Lack 35 6385 (35 685) Sprache zu bringen. schwerde erhoben, der Landrat des Kreises hat die Beschwerde aus Die Bekämpfung der Tuberkulose gelegten Flächen rechnen kann. Auß dem gewonnenen Lande soll eine Paraguay z Hopfen 3 887 (4802) Holjstoff 20 875 (15 999) DOelkuchen 3 Ea. AR ; formellen Gründen abgewiesen. Daß diese Jugendvereine für sozial⸗ ist zunehmend datz Ziel von Staatsregierungen, Aufsichts behörden neue Provinz gebildet werden. jusammen 3 5 - 46 325 (40 662) Fleisch aller Art 17238 (12943) Wein in Abg. Dr. Heisig Jentz) tritt ebenfalls für schãr ere Kontrolle des bemotratische Zwecke benutzt werden, geht aus ber sofialbembkratischen Vexcinen und Ginzelßersonen. Bel letzteren denken wir an die groß . . Flaschen Io b5? (10 216) Detgl. in anderen Umschließungen zj S6 Automobisverkehrs in Berlin ein; insbesondere der Automobilverkehr gFachlitera lur im zwei selhast hervor, Die sorialdemokratischen ehrlings. Zahl bemittelter Menschenfreunde, die durch Stiftungen und Ver. Ausstellungswesen. Leinsaat England 2523 (9 . . . Frankreich 1476 15 , . Pferde 31 518 (31 938) Jagd⸗ und Luxuggewehre

zur AÄbendzest fei manchmal direkt lebensgefährlich. Die Reform Fereine sollen die Ju = ; ichtniffe der h kannten Bedeut der Tuber . ; gend präparieren, damit, wenn sie in die Armee ] mächtnisse der immer mehr erkannten Bedeutung der uher ulose alt z t , , , ,,, ese renn lire s, dee. . . , G , e d, w , , ,. mi , J . ä . U. k l e wan e j ö von nsozialbemokralsschen Zeikungen, sie haben eigene Srgane, sodaß dlesem Gebiet ist sehr vielseitig, sie wendet sich mit gutem Erfolge n. . 6. , Deutschland 9 545 ö. 23 n. Roher Rautschut 69 236 (61 224) Koks 17 985 ie, el a r ihre gn sszote if⸗ aer ue fichor 6 eine Strastammer in Königsberg zur Verurteilung kam. Die ein · namentlich der Verhütung dieser Krankheit zu und bemüht sich, durch Zur Beratung über diese Ausstellung tagten am 8. Februar in Italien 1042 ,. . J,, . 74 616 (70 561) 3 Geflůgeleier 10 725 n ,. Verhältnisse auf 9. Lande pech , ,. . 2 . i g, 6 n n irn ge g . ö ö,, nn,, ,, ö gel ng dem Dorff des Kapitän e See a. J Dlilmer die ö ö . ,, . . . 4 r Se I3udsi ö gewiesen, und das scheint mir sehr richtig zu sein. glaube, da gern. z ndlung ö ö Jen 3 , rder 5 26 , . . ngarn, gezwirnt un 6 4 ,, ö ö . . i Knaben von 16 Jahren nicht zu politischen Zwecken mißbraucht werden tuberkulöfer Arbeiter und Arbesterinnen entfalten die Versicherunge w ar, . Brasilien i ho e g. . Wellen 77 . Co 73 , Bete 95d . , ne,. Ene . 36 und da , sollen; sie sollen in diefem Alter etwas lernen, damit sie im Lehen anstalien und. Kafseneh nr ichtunge der Inalidenbersiche rung. Ni 7 einer eingehenden Besprechung der versch edenen jetzt lulammen 2417 Eisenbahn⸗ ois gh . ,,,, fie ' in Gewerkoereinen usw Yrgan slerte darunter; solle der ,,, . . ö ta 36 ö ö 3 ,. i e nt n,, , 9 den ki dem Deutschen Seefischere lverein einge führten Motoren Die England 46 483 133 96 ö ) . i gn ifzeg n e d ö ,, . i . Seitens der Zulassungsstelle des Verbandes der Han els⸗, Transport⸗ . . g ersonen, ; e r e , ,, . 9 . ͤ nglan ! 9. y 32 . ; ĩ 3 kJ ,,, 1 , , , , we, ne, 3. 3 . , a J, ,,, ie ,, , und Laufburschen im Handel ins Leben gerufen. Da ist nun eine weniger als 35 h 82 8383 aufgewendet worden. Als Zentralstelle untfre w nnun asten, e eenscht shurl' c' stad l chen ö Belgien 17683 amn 6 ja * ö ,. tierische Fette 17763 (17 63 ker 3 ö 1 e, , . Entscheidung des Reglerungspräsidenten von Breslau ergangen, für das vereinte planmäßige Wirken ist das. Deutsche Zentral. en! Tsfichtoblgnen ber Tischeret bin K* este fel ich ui Deu tschland 35 166 1 i . 2 . hesonders genannt, 15 2369 (15154 , . 6 , , He n bett Hen halten die außerordentlich wichtig ist und die ich empfehlen möchte. komltee. zur Bekämpfung der Tuberkulose! zu betrachten. . daß much recht viele Fischer nach Kier gebracht , . g n Italien 6259 3 G6 dnese; h? 6 61 ) K 149099 11877) Wolle und ö. 6. über die Mefsun des Fettgehaltes der Milch, die Pie Gntfche bung sagt, Latz jugendligz. Rrheiters als &igcher zer n , ,,, leicht in der Weise, daß ein Kongreß mit Vorträgen heranstal te wird 9 6 Gul gcailie ; w 16 . 691 K Verfãlschun 16 Milch geradezu 9 ünst 5 oder das Inland zu Fortbsldungsschuie im Sinne Bes Wereinsgesetzls Schüler en in , , , , Per Zischereiinspertor Läbbert und der Hafen inspeltor Duge werden im 8 . Rohes 1. ig 1 R n , e. Gunsten 91 Auglandes beer n 1 2 Polizeiverordnun . änd desbalb. keinem ypolithschen Vereine, Ungehoͤreng Fdäffen. BVeitähranthest dadurch göglichst wirbksam fi Crfolgreidh g een, Gebiet der Nordsee das Erforderliche organisieren. Der Kieler Verkehrs. 5 41 . apier 25 35 (24001 ͤ ö . ö Zink 82 963 (8 589) müßten wieder aufgehoben werden . ; Die Gegenstände, die in diesen Vereinen erörtert werden, and der Um— daß eine Fele von Maßnahmen den, Behörden, mur, Rach herein erklärte fich bereit, zu vweranfassen, daß in Kiel für die Teilnehmer . ö. ö 16 07 An gie) hee. 3 e, , , . Abg . stellt fest, daß der Minister seine Ausführungen fand, baß fie die Hirsch Dunckerschen wie die christlich soziglen 5 Infolgé zieser Aurggung bat, daz sächlische geforgt wird. Bie Geschäͤsteleltung det Auestellung hat sich auch mit Ir rs 378 36 715 (C22 9135 Ghilesalpet 7 , hesonderꝰ genannt

aber die Alusbesserung der Schutz man ne gehãlter mehrfach mi vl rssanbd lic Vereine auf das bitterste betämp fer; zeigt, welche m nenn dien shääntsterium des. Jinern, ugtejm ln elenbete v, Föcenen ein den Königlich nzrwehi cen Bischreiciretta. as Kindern, hmen Sung . Asphalt u. dgl. 30 819 (28 m er 9 2 ,, , aufgefaßt habe ; z Jugendverein verfolgen; In ihrem Organ stand ein Maifeierartiel, syrgchen den Crlaß an diy re shauptmann haften gerichtet. der i. esetzt. Gbeafalls ist det Beutsche Fischereiverein für Yin nen ischere k . Indi , und . . . , ufa Thestrgn g (kt. Wobtgy): Ple benttge beigtssftehnng de Fe nen, Hensel alem eren, , , , . fiken Hhltgliezer bie Hetorbopif la:, Kun ell scht michlizs H 9h mo er e the, wle Geng sas hr Herrn von Schuckmann hat nichts richtig estelit. Meine gestrigen des Vorwärts. herausgeschmissenen edlen Sechs verfaßt wäre. Die UMaülnterstütung der, von dm Zentralkomitee bärfol gten ft ebeten, die diesjährige Versammlung nach Kiel zu verlegen ie e . y. Oelkuchen 16024(14530) Spi ; be ö ,. ,,, . Rar führungen Lichteten sichᷓ gegen die , , , nen . . Auskegung des Reglerungspräsidenten von Breslau trifft durchaus das durch Beitritt zu demselben seitens der amtshauptmannschaftlichen ahl der Augsteller ist schon jeßzt ss groß, daß w Nruguav . 3213 Genek Hr bg! . fe, w gn. 99 poliert 26 144 (25 352) liche . daß zur echte ist auf den Arn gn . sich Richtige. Man glaube nicht, daz die Meister diel Vereing fürchten, rn, ö Sher gene hben, Ri de 5 Taff 2 . Die B ell 0c tschl 9 . ĩ

ö . e , ,,,. RM kunlichst- Vorforge in, ders Richtung; daß Ziebkindet, nicht n lichen Porpedginfretlizn nir. Berfügung sestellte. Gelände, nn. , . in e iir ge

lese Aeußerung findet sich in seinem Stenegramm genau so wiede, Streils haben fast alle Lehrlinge schon mitgestreitt. Hier handelt es sich Famissen ne Ih ungen ren e be fh ch: ie ,, , . chließlich der Wasserfläche, mit uzstellun gs obsekten besehzt fein wird 8 ; * Jahr 1906 fund IHob) nach d 8 * z , ,, , wie ich sie et erwähnt habe, es ist ö. 3 eändert Ich darum, daß der Mieistet, der nech (in Hers für leine Lehrlinge hat, 6 . . ng bon Für orzestellen liens groß en Hemel den n. Fracht und Jollermãßigung im In⸗ und Auckland ist man . ! Wah n eint 98 angegeben: . em Werte in tausend Franken, wie folgt, muß daher , e. gestrigen Erklärungen auch e n den heutigen den lebhaften Wunsch hat, daß die Jugend nicht für solche politischen ee die Einführung der Gemeindetrankenpflege in möglicht weiten bemüht gewesen Die Ham burg. Amersta Tinie und der Nordbeutsche , ;, ö ; Ginfuhr aus Deutschland: Rindvieh, Schaf d S Zwecke mißbraucht wird. Ich wollte Ihnen mit meinen Ausführungen mfange. Lloyd haben sich berest erklärt, die Ausstellungsgüter vollständig frachtfrei Gegenwert der 689 (1258) Pferde 2104 1175) Bier Jöos N i

Richtigftellungen des Herrn von Schuckmann durchaus aufrecht erhalten. 3 . Der Erlaß bezeichnet diese A ls in hohem Grade b zeigen, daß in Königsberg und Breslau ein Weg beschritten worden er Grlaß beöeichnet diele Anregungen al in ehem gde n, zu befördern. Während der Austellung finden Rennen und fahrt höchsten und niedrigsten d Nußb 75 7 gar 3459 [a2 ? achtlich und wünscht zu 1, daß noch in öglichst piele Körperschaften za 1 Preise im Großhandel für 1 da , ,,

Das Kapitel wird bewilligt. ist, der auch in Berlin sehr gut benutzt werden kann, , ag , , n . bre R * ; ö . . ; en, men n s Landes dem Komltee mit entsprechenden Jahresbeiträgen beitreten. slatt. Die Kaiserliche Marine wird ihre Versuche erlt nach Schluß ; 6 d 6 e nern 6 . n r , , e. pol Hin nr r e, d,. J Nach Gehör des Landesmedizinalkollegiums bemerkt dann br ein r rn, der Augste ung vornehmen, 6 6 wünscht daß die Otielte, welche k . Gemse 430 (tes) * Geflügeleier 1.84 (1363) Sli 1391 ö Abg. Zieschs (Zentr) tritt außerdem noch für eine Besserstellung noch nachstehendes 9 i . kommen, während der Ausstellung auf dem Lande . 9 , ae ren 964 . ,, ; ̃ 2. Da einerselts d lreiche Beobachtungen festgestel . S- Seidengarn 238533 (741) * Getreide 1336 (zor) . Kleid Zu a einers urch zahlreiche Beobachtungen festgestell Waͤsche 7554 (7380) Werkzeuge aus Eisen und Stahl 5c .

Eckert u. Gen. vor, die Regierung zu ersuchen; 31 , . ö der Poltzelassessoren und Polizeiräte ein. 4a. ; J J 1) zum Zwecke der Gleschstellung, der Beamten der Polizei- Abg' Paäenfch⸗Schm kdotkein (kons) schließt sich diesem ist, daß namentlich für Kinder, welche mit Tuberkulösen in nähen Land⸗ und Forstwirtschaft. a. i, 4 bis 3 Gifenßahn. und Straßenbahnwagen 446553 (157) Maschi Harletta . w . 365 (2 Mineralische

immtheit zu übersehen ist, das ganze von der Kaiser⸗ zusammen TTS,

verwaltungen in den Provinzen mit denjenigen der Polizeiverwaltung W Berührung kommen und mit ihnen zusammenleben, esne erheblich in Berlin und Umgegend das Gehalt der Polizeisekretäre mit 1800 unsch an. ; I.. WÄnfteckungsgefahr besteht, anderseits di lung nahe Üegt, Ausfuhr von Getreide aus Argentinien und die Preise des 8 ! Hr eier Oberreglerungsrat Dr. Maub ach; Ueber die differentielle Ansteckungsgefaht beste zt, ande seits die Vermutung nghe liegt, ö. elbe nr n 'ne Ds mer an Seren ber ü nn Ot ober os. m. . Sorten. .. 6,70. 6,80 18,06 Robstoffe 10 108 (11663) Kurt. und Quincailleriewaren 16 752

bis 4300 M, der Meldeamtsbureauassistenten mit 1809 bis 2700. Beh . 11. z ĩ 3p n ,, m,. oT, . Behar k kun, der fraglichen Veamtenkategorien ist von dieser Stelle aus fters Lungenkranke, die zu anstrengender Arbeit nicht fähig sind, z ö 2 9 3 6 . 1660 J ir. 65. kg n n . 69 das . sich ö. ,. gern mit dem leichteren Geschäfte der Ziehkinderpflege abgeben, ade Sevtember 1906. 4209 IJ. 6 e, eld n r! ö 3 93 Sa ,. . el ge e mere, 6 , Hz 66 . wird, diese Anträge der Budgetkommission zu überweisen, so wird dort daß n , die wegen ihres lungenkranken Ehemannes an anderer ; ß 4566 8 26 be, zh, . 96 . nit e; Sam milungggegen tãnde

zeigefang 2 J . Gelegenheit sein, ju den Einzelheiten Stellung zu nehmen. Schon Grwerbstätigkeit behindert sind, sich durch Aufnahme von Ziehkindem Getreideart Verschiffungsziel Menge i630 is, go 18 z Karbe , mmmh, . 46. ö. 6 .

Y sich damit einverstanden zu erklären, daß der hierfür erforder z ; 5 7, t Verdi ĩ ö u .

K . itzt j p daß bejüglich d lizeit 985 einen Verdienst zu verschaffen fuchen, so ist es geboten, vor allem deu in Tonnen ö . 8. ; r. ;

liche Betrag schon in dem vorliegt den, Stat, Purch, entsprechende ene g fo bn r e nrg slt ern gn len f ren nnr bier ir lug be en rd fahre er, ggeniuwirten. . . es iso ib e en e nis i (ir oe el, 3u 3. e Fürsorgeste che wohl bereits in einigen Weijen England 1698 Weizeneinfuhr Marseilles. zeugnisse der Buchdruckerkunst 3176 (3254) Teer, e mr

Erhöhung der bejüglichen Titel verfügbar gemacht werde. Kölner üWorredner es argestellt haben. en = wie folche größcten Gemeinden errichtet oder in der Errichtung begriffen sind= Belgien 12 543 Nach den Wochenberichten des in Marseille erscheinenden u. dergl. S028 (4576) Farbstoffe und Farhen 24 624 (ai 664)

9 e r lich 2 a 1 Kapitel der Antrag . 6 Broem ö. ö. n a if oe 3 aer. Sener , i sörsrge te hen Ken, tf nn ue, nin, ö gar roemel wegen der utzmannschaft vor. eine Konsequenz meines Antrages, betressen die Berliner Beamten . J int i und ein Deutschlan 3046 Somaphore“ hat die Weizeneinfuhr Marseilles S 8 ö 966 wen

Abg. Eckert (frkons : Unsser Antrag bezweckt, die unterschiedliche gleicher Kategorie; werden diese aufgebessert, so können die in den Ergänzung der Heilstãtten, Ihre hauptfaächliche Aufgabe ist es, durch Holland 72656 , b eneinfuh seilles auf dem Seewege ,,, . aus Wolle 6433 Besoldung der gleichen Kategorien von Polizeibeamten in der Pro. Provinzen nicht zurückbleiben. Vorläufig wird ja auch dieser Antrag prophylaktische Maßnahmen der Uebertragung der Krankheit auf Gr Portugal 732 in der Zeit vom 20. bis 25. Januar d. J.... 172543 42 Hopfen 3411 (Ig h6) . Dolistoff 1825 (1895) 164 3331) vinz und in Berlin zu beseitigen. Bei der vorjährigen Etatsberakung in die Budgetkommission gehen; ich kann nur mit dem Wunsche sunde und dadurch der Verbreitung der Ju erkulose entgegenzuarbelten Order 20 069 dahon n Rußland 44 065 2oh6) Wein 1616 1 ö en m. vertraten auch die Redner aller anderen Parteien den gleichen Wunsch. schließen: Gott segne die Arbeiten der Budgetkommission! welter auch unentgeltlich äarit lichen Rat zu erteilen, die Lungen Afrika 76 in der Zeit vom 27. Januar bis 1. Februar d. J. . 34 906 Ausfuhr nach Dentschland: Lebende V =.

Der vorige Minister von Hammerstein stellte sich der Sache freundlich Abg. Lufensky (nl): Auch meine politischen Freunde stehen kranken an Heilstätten, Walderholungsostätten, Krankenhan g Brasilien 19 811 davon aus Rußland wd Füllen 24 go? (22215) Waffen 1158 (56472) = . 6 und gegenüber und sagte uns 1905, daß die Prüfung der Angelegenheit den Anträgen durchaus freundlich gegenüber und wünschen, daß aus Wohltätigkeits vereine zu verweisen, die Wohnungsverhälin s Chile 62 in der Zeit vom 3. bis 8 Februar d. J5J ... 110 903 Kaffee 665 6 os) Fautschuk 7957 6170) ö 1 1325) noch nicht erledigt sei, aber 1906 sagte der jetzige Minister nur, er den Kommissionsberatungen etwas Positives für diese Kategorien Lungenkranker zu überwachen, gesundheitswidrige Zustãnde abꝛustelln Paraguay 439 ha nee, . (1145) Koks 2891 3066 Steinkoblen olg 6637 e, d,. würde dankbar sein, wenn wir ihm die Mittel e shasen eiten, un, beta fon möge. ufww. Jur Einrichtung pen derartigen Fürsorge teen merden hui en Uruguay 28 in der Zelt vom 160. bis J5. Februar d. J . 24241 öh io 43d) Heflügele ler 2779 ö d Had 9 die Polizeibeamten in der Provinz hesser zu stellen. Deshalb bitten Abg. Klaufener (3entr) äußert sich in gleichem Sinne. vom Jentralkomstee guf Ansuchen Heihilfen gewährt. Soweit dien Verschledene Länder 1052 dam aus wlan, öI37 (a9g66) Vꝛiogen 15 g0ö 12 63) Vie, 1 533 wir jetzt die Regierung, daß sie die Mittel in den Etat einstellt. Der Abg. von Wenden (kons): Wir marschieren in Preußen leider Errichtung von Fürsorgestellen erforderlichen Mittel nicht vorhamn zusammen , In den Zollniederlagen in Marseille befanden sich am (13 416) Wollengarn 6934 (11 45h) Leinen 6 Abg. Strosser kraf damals den Nagel auf den Kopf, als er sagte, mit unssrer Tierschutzgesetzgebung nicht voran, in Amerika ist man uns sind, wird das Augenmerk wenigstens auf die möõglichst beta . 5 13. Februar d. J. 142 200 dæ. Seidengarn olg 455587 Früchte 6 2 6 es' handle! sicch nicht um eine Hehaltsaufbeffetung, sondern darin bedeutend über, dort ist man it iqhernnemn ghesühl fur Tie zuführende Gemenndelrankenpflege, ing richten, sein. (Dabei ist dest ü England 1401 s8 236 (69 ges) * Rleie sss (6569 = Ve u 3 um eine Nusglelchung, die tatsächlich zu Unrecht bestehe. Tiere besorgt. Unsere heutigen Tierschutzbestrebungen bewegen sich im Ph gedenken, daß von der Plakonissenanstalt zu Dresden 7. hot rankreich 2993 (6731) Eisenbahn⸗ und Straßenbahnwa en or. i er 8 Im ganzen Etat ist nichts Aehnliches wiederzufinden. Die RKegierungs., allgemeinen auf durchaus gesunden Bahnen und hätten noch Albertbereln in, neuerer. Zeit bzreltz, Frauen und, Mönch Belgien 93223 Sandel und Gewerbe schinen 4307 (2449) Tierische Rohstoffe 8 966 e e * Rte, Polizeiraͤte, Polijeiaff⸗sfforen, Schutzmannzwachtmeisler und mehr Erfolge iu verzeschnen, wenn Regierung und Volksvertretung welche namentlich von ländlichen Gemeinden zugeschidt . Deutschland 11613 . ralische Rohstoffe Jo 57g (G3 a) = Hanf 2571 , . .

als Krankenpflegerinnen auggebtldet worden sind,; weile ö. 2 526 (Aus den im Reichzamt des Innern zu sammengestellten Abb (211 = Wolle 49 ge5z (ts s69) K

367 6 . , , ,, in 39 , * n, n 46 ar e de , , n n,, r,, m t und in Berlin gleich behandelt, ungleich nur die in meinem Antra, ugend äußer auch in den Tierquälereien. Lehrer und Geistliche g . P . 1 elhil ortuga 27 . iür S : 27 7 nö,, * * genannten en n, Wird ein 963 Beamter aus Berlin * 3 y bestrebt sein, 3. dieser Seite hin das . für die Gemeindekrankenpflege gewährt.) Wenn endlich * ö 13 3 an,, r dan? in-, Sir g Ci h Rahe nm s m cf ces . Robs ber Probinz verfetzt, so behält er bestimmungsgemäß sein bieheriges Bewußtsein aufjurütteln. Schon Wilhelm von Humboldt erklärte größte Ansteckungsgesahr welfellos von denjenigen Kranken auhgeh Brasilien 3 Außenhandel Belgiens im Jahre 1906, Sammlungegegenstände 1584 (60s) 9 e n. und Gehalt, bejieht also vielleicht als jüngerer Beamer ein höheres ] Grausamkeit gegen die Tiere als Kennzeichen der Laster eines niederen welche sich im vorgerückten Stadium Der Tuberkulose befmnyn Verschiedene Länder 1601 Anteil Deutschlands. e n g hes sirnißtes, 1 sertes Led k 634111 Gehalt als feine älteren Kollegen an demselben Orte. Das und unedeln. Volkez. Bei dem Gewerbe der Baͤrenführer, der herum. so wird in erster nie die Ifollerung dieser Kranken mit Jin e en, . . Die Ginfuhr nech Belgien erreichte im berfloffenen Jahre einen zubereslete⸗ zed?t , e . kee 2115 (2824) Anderes muß natürlich Erhitterung erzeugen. Wir önnen. unsere ziehenden Menagerien, bei der Vivisektion, bei der Fischerei fogar sind Kräften anzustreben sein. Soweit besondere Heilstätten, Tuberlulhin Wert von 3 076 O66 Go Fr. gegen 2 g63 39 obo Fr. im Jahre hob 866 lern en ng, we zisch⸗ 1650 . e ,. . Polizei als ein Glitekorhs beijeichnen, die Tüchtigkeit der sclche Roheitsautbrüche noch sehr im Schwange. Am schlimmsten daran heime oder geeignete Afvle nicht zur Verfügung stehen, ist wen gstu Mar England 18 877 Die Ausfuhr belgischer Erzeugnisse bewertete Ysich 1906 nssse 9 . J ach 9 2 ben sche. Cr en- Beamten ist auch vom Minister anerkannt durch die Er⸗ ist das Pferd, welches doch dem Menschen die unschätzbarsten Dienste dahin zu wirken, daß die Schwindsüchtigen in gesonderten Abtellumn rankreich 15 951 auf 7 441 I82 600 Fr. ow hrend sie im vorhergehenden Jahre ah Pech, As 5 lt . En 3 3 5) e höhung der Gehälter der Wachtmeister und Schutzleute in diesem leistet. Mit den, Vereinen zum Schutze des Pferdes ist noch lange oder in besonderen Räumen der Krankenhäuser untergebracht wen Belgien 293 63 2192 557 600 Fr. bet zug. Farben 13 J96 i eg . 6 5 Farbsteffe und Gta“ Genau dasfelbe aber, was für die Polizeileuinants in Berlin, nicht genug erreicht; die betreffenden Polizeiverordnungen sind viel zu Vie FKreighauptmannschaft wird veranlaßt, vorstehendem gem Sentschland 17 533) Die Betelligung ber wichtigsten Länder an dieser Handels. Gewebe aus Wolle ia N r r ee 35 4 n. Schöneberg, Charlottenburg, Rirdorf zutrifft, trifft auch für die verein elt, auch schreiten die Schutzleute viel zu selten direkt ein, das Erforderliche zu verfügen und tunlichst dafür Sorge lu tra Itallen 2635 bewegung gestaltete sich, wie folgt: ö Solʒzstoff èrg9 ies w ee g, . d . 8.3 olizeikommiffare in den großen Provinzstädten zu. Daß die (Der Präsidenk von Kröcher bedeutet dem Redner, daß das Kapitel daß die im Interesse * , n, . ,. Ziele er Dpanlen 74235 . 1 R infuhr Ausfuhr * a luche⸗ 5539 size 1 2. h * . 8 eber das in vorgedachter Richtung Ge ö. 1232 1906 1905 1906 1905 1657 33) Wagen aller Art (außer Eisenbahn. und Stiaßen

chiedsmänner, was ich auch bedaure, von der Bevölkerung nicht der Berliner Polizei bereits erledigt ist) Den erwähnten Verein, der mehr erreicht werden. ö sich an alle deutschen Bundesstaaten wendet, möchte ich dem Minister haben die Kreishauptmannschaften bls Ende 1907 Bericht iu hortugal 1137 Wert in tausend Franken bah 2326 1980 letin Nensue 31 . Teil darin, daß die Polizeiltutnants so viel Vertrauen in der Be⸗ ganz besonders empfehlen. mn. 135 473 Deutschland. . . . 346 55 zi6 sog 533 65 49s sz *. . 80J. (Bulletin Mensuel du Commerce Speeial völkerung genießen, daß sie selbst kleine Streitigkeiten, 6. B. zwischen Abg. Strofser (kons. ); Ueber die Perhältnisse der Polizeisekretãre . Ifrika 365 Hroßbüitannien! . . . 273 569 241 620 392 113 362 823 J Herrschaften und Gesinde, schlichten, und die Leute lieber deswegen und Polizeikommissare ist so ausführlich gesprochen worden, und die Cuba 195 Frankreich... . . 432 647 427 9906 413744 352297 3 ., . 464. als zum n, . statischen 6 ihrer . ö 6 1 ö Hinterindien. z Brasilien 2229 Niederlande... . 238 232 235 149 255 473 251 613. Zur wirtschaftlichen Lage in Haiti im Jahre 1908,06 izeiverwalt ĩ 6 ü . üei⸗ verzi e i es zu wiederholen. 6 Hau 1 2. ; a n, n . a, n , 3 , Ie, . 66h gun dn Egli e. e n n gn , Si ßen ker C cho n n , ung i . Wen e gg ne Gin herr f , k 1 . 1. , , Zahlen geben den Wert der Ein und Aus— Das Rechnung jahr 1905 06 hat den ersehnten geschäftlichen Auf. nn ahfntne mh se'sohseht um cinen säatrag uns' !* Halldf, ar; (enden men hak * nmel er wee hien ferung nut ennpschlen ke er Gehn. nuar 83 tg . on Bangko ö ö. 9 gu fuhr der w htigsten Handelsartikel des Jahres 19606 in tausend Franken schwung in Haiti nicht gebracht. Zwar war die Kaffeeernte des Jahres Ilm nr ennie Hein u g' des ganzen Faufeg. Ich bitke tarnen, kenn lle ich rhohlwollenß anzunehmen. = Beulenpest und Cholera für verseucht erklärt worden. Heure ö 3 . an; für 1905 sind i ent sprechen den Iiffern in Klammern beigefügt. mit etwa 79 000 009 engl. Pfund bedeutend besser als die des Vor— Antrag der Budgestommission zu über weisen. Wenn 'die berechtigten Das Kapitel ird bewilligt, die Anträ d d hiedene Lander 4 6 Perde 17 592 664 8) Butter frisch und ge⸗ jahres, die sie um etwa 30 000 000 Pfund überstieg. Auch die Kakao⸗ Hir e wiese Her nlen uicht afl nnen, fes werden wie nner as apitel wird ewilligt, die Anträge werden der zusammen D377 77 . 129 92U 0) . Gesägtes Eichen und Nuß aum holj 28 620 ernte war größer als im Vorjahre, und der Frtrag der Baum⸗ werber damit kommen müssen. Budgetkommission überwiesen. Verkehrsanstalten. Hafer F . . Anderes In hol eln und Nußbaumholi, mit wolle war gut. Trotzdem hielt sich die Goldprämie wäbrend der zn in ren green,), Die Veschiedenheit des Gehalts bei den Bei dem Kapitel der Polize idist rikts ko mmissare in . 66 a d. . 4 . und nicht geg 1434 (4 304) 3 Desgl. gesãgtes ersten neun Monate auf der Höhe von über 480 6. Erst ein Gesetz Polis sentkantg in Berlin nd ben Poliheikemmiffaren in den Pro. der Prop inz Posen wiederholt . r e m n f , 3st tn e fie r r sen r rr ssn d ; . 5 a (66 Ji, ae, 16 1 55 6 in dg . de 86 in Golz . 3 8 Papiergeld entlt * ͤ ; 2 ; j z r Gegenwert der ee, d 4 vt . ; 55) K um Zwangskurse von 300 00 vorschrieb, hatte ein Sinken der JJ . Eh arhhann ee, Fer, n, d, , d e n, , . f ĩ . ab ch, z r ndel für 2 reife in Mart nach dem 347 W Nart. 3. ol. . Kier von Geflüge 985 urchgefübrte regelmäßige Einziehung und Verbrennung des Papier⸗ re, ,, ee f ener , , , ö a. ln ,, Bolte) empfehlt datselbe angefichts des ö Durchschnittskurse von 6 3 Hadern , . 3 (17 296) Vrogen, nicht '. beilragen mußte. Die wirtschaftl iche Gnt wicklung und die die Wohnungen in Frankfurt teurer als in anderen Städten. Diese roßen Geschäftäzumfanges der Distriktskommissare und der Notwendig⸗ Amtlich wird gemeldetz daß dis St rungengin i. . . 6 msu 1 = 1.80 B ö , n. . *. . h. 738 Einfaches ode; geimtrntes apltalkraft des Landes läßt sich aber kaum Durch Terartige finanz-. Beamten müssen repräsentieren, und es ist ein reines Wunder eit, tüchtige Leute für diese Stellung zu finden. Sie müßten so viel graphenleitungen nach dem West en zum Teil n . engarn, roh oder, gebleicht ‚. 6 61 dl) 33 ngen irntes gesetzliche Maßregeln heben. Auch ein mit so reichen natürlichen daß derartige Leute, die Familie und Kinder haben talsachlich aus den' Bureaugeldern bestreiten, daß sie nicht in den vollen Genuß Ehen. Erhebliche Telegrammverjögerungen weiden inde a. Weizen: g min bis a m ,,. det Eilnengarn . 388? n. * Welten 328 327 (G12 935) Allfemitteln ausgestattetes Land wie Haiti kann keine wirtschaftlichen , e heul nesfehen? Wach! die Gehen oc r ng e e g rech gern n. Her her fen mf! Heere lh eri! intel sichllich nicht mehr entstehen. ie m / n 3 an 7 9 ö ,, fie, , Hafer Fort schritte machen, wenn die Bevölkerung der Bewirtschaftung des der Wachtmeister und Schutz leute find auf die Dauer geradezu un, schaffen, damit ihnen die volle Entschädigung der Bureaukosten gewährt andere Sorten 353655 1.9 ; ff i 32 47 1 Deal (9 30x. Maschtnen aus Quß;, Landes und der Hgearbeitung seinztr Erleuanisse nicht eine durch die haltbar. Ez ist ja in diesem Elat fuͤr sie ein Echrltt vor wärt herben Fön ne, w b. M . 6, n ö h , zan n m e , und 8 Kenkurren des Weltmarltes gebotene Sorgfalt zuwendet, sondern sich erer r aher! dan it Iist das Carziel noch nicht errescht. Es wenden Löse reck (freikons) legt gleichfalls dar, daß Liese Distrlkts. aber 460 02 k . n ,,,, ̃ an biese in bejug auf Kenntniß der Gefetze und der Polizei- emmissare mit der Entschädigung für Bureaufosten nicht auskommen weißer 33 77176 6416 n ere genannt 0 zo (10 240) = ken e, 32 3 3 * *) . die Gurf ot ö 87 . 3 n i n . , . perorbnungen Anforderungen gesiellt, daß mit diesem Wissen ver 1 könnten. Dlefe Beamten müßten in dauernder Berührung mit den a2. Lein saat 11. 16, 72 1930. 2. segelamt art 1421624 Doll. geschätzt und

mehr so in Anspruch genommen werden wie früher, liegt zum guten er atten.

Rohe mineralische Stoffe, nicht besonders genannt 126 005 (1065 318) ] dieser Wert soll sich in folgender Weise verteilen: