1907 / 49 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ze 22 862 (Sch. 1893) R. A. v. 19. 3. 97. (Inhaber; Schwan häußer vorm. Großberger & Kurz, Nürnberg.) Gelöscht am 192 1907. 32 21H 461 (K. 2438) R.. A. v. 26. 1. 97. (Inhaber: Wunibald Kretzschmann, Regensburg.) Gelöscht am 19sũ2 1907. 32 21 739 (B. 3356) R⸗A. v. 9. 2. 97, e (Inhaber: Bleistiftfabrik vorm. Jobann Faber A. G., Nürnberg.) Gelöscht am 192 1907. 36 84 453 (E. 1039) R.. A. v. 13. 12. 98. (Inhaber: Alwin Engelhardt, Leipzig.) Gelöscht am 19/!2 19907. 34 21 403 (F. 1754) R. A. v. 22. 1. 97, 2z1 14 FJ. 17555. 36. 1. 3. (Inhaber: Fuchs & Schadewell, Leipzig⸗Plagwitz.) Gelöscht am 19/2 1907. 34 21 724 (Sch. 1909) R.. A. v. 9. 2. 97. (Inhaber: Schlimpert C Co., Leipzig.) Gelöscht am Ig] 1807. 34 23 688 (H. 2718) R. M. v. B. 2. 97. (Inhaber: Frangois Haby, Berlin.) Gelöscht am 1912 1907. 35 23 264 (A. 1275) R. A. v. 7. 5. 97), . 28 771 (A. 1276) . * . *. 266 (Inhaber: C. Abel⸗Klinger, Nürnberg.) Gelöscht am 192 1907. 38 28 621 (5H. 2662) R. A. v. 309. 4. 97. (Inhaber: A. Bornemann, Goch Rheinl) Ge⸗ löscht am 1915 1967. 38 21 574 (D. 1184) R. . v. 2. 2. 9. (Inhaber: Max Dussel, Schwetzingen.) Gelöscht am 192 1907.

Erneuerung der Anmeldung. Am 3/10 1906. 260 21 719 (Sch. 1819). Am 8/1 1907. 166 24 5 48 (KR. 2506). Am 11/1 190. 166 27⁊ 21S (C. 1837).

Am 19/1 1907. 38 28 501 (5.

3619. 26a 25 388 (H. 2972),

Am 33 / 1 1907

15a 26 s 6A(Sch. 2278), 25 521 (S. 973), 26 392 (5. 3940),

260 26 282 (F. Z66 3) Id 23 88 (. I68535. Am 24/1 1907.

16 28 728 (F. Zi59ꝗ), 256 227 982 (M. 2624, zz 4364 (8 3236, 30 26 2590 (Sch. 2224), 125 520 (NM. 2546, 3a 25 794 (St. S775, 2zZz5 go (R. 2866, Id 23 763 B. 363.5,

Ab 214 O61 (M. 2215, 160 22 992 (G. 593.

Am 6 / 1 I907 16a 22 8A45 (N. II56h, 16 Z 696 (K. 2759,

22 254 (A. 1365). ö . Am 36 sj 1907. ; Franz Neumann, Gesellschaft mit beschränkter 166 26 593 (T. 390), 260 22 766 (F. 18265), , , . in Bergisch⸗Gladbach, eingetragen 89 (H. 2844). orden. K 6 3 gz n 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des 16 22 112 (R. 53h, 260 2836 834 (G. 1627), Nachlasses des im November 1906 verstorbenen Kauf⸗ 23 141 (X. 25885, 2 838 (G. 163 manns Franz Neumann und Lie Fortführung des 23 100 (K. 2589), 166 22 740 (J. 633). von diesem in Bergisch⸗Gladbach betriebenen Manu⸗

Am 30/1 1907.

3653).

Am 2/2 1907.

387.

Am 42 1907

1861), 36 24 870 (W. 1572). Am 5s2 1907.

1ä5 1, 42 22 209 (R. 1825), 1510), 32 25 280 (K. 26582), 2892), 23 23 704 (T. 907), 3694), 160 23 s97 (P. 1174), 3693).

Am 6 / 2 190.

3d 23 85 (B. 20a 22 ss2 (8. 32 28 413 (R.

38 23 9892 (S. 21 755 S. of 23 471 (S5 25 24 818 (&. 24 819 B.

38 22 7236 (D. 1273), 38 23 937 (D. 1274), j j 22 537 * . s Ti (K. ish en n . m 9 1 8 8 . 1 2 z n 232 6 . 3 2 335 9 6 ö. 6 Hamburg mit Zweigniederlassung 23 818 (F. 18855, ; . ; ; 883 3 33 ö. . ; * 36 ( 65 . . ist aufgehoben und die BSerlin, den 2. Februar 1957. . , , Kaiserliches Patentamt. . Rerlin. Handelsregister 91490 Hauß. 91293) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung E). Am 15. Februar 1907 ist eingetragen: Handelsregister. Deutsche Ueberseeische Bank ü mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Anchen. 91480) zu Mexico:

Im Handelsregister A 763 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Hermann Monheim“ in Wachen eingetragen: Dem Alfons Hellmich zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Augustin Franken zu Aachen ist erloschen.

Aachen, den 20. Februar 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altenberg, Erzgeb. 90784 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden? am 6. Februar 1907 auf Blatt 126, daß die Firma

Ehregott Arthur Marschner in Geising und am 12 Februar 1907 auf Blatt 26, daß die Firma

F. A. Walther in Altenberg erloschen ist.

Altenberg, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.- A. 91481 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 97 offene Handelsgesellschafst Uhlemann

Altoma, Elbe. 191482 Eintragung in das Handelsregister. 18. Februar 1907.

A 44. Münstermann . Popp, Altona. Das Geschäft ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, des Fabrikanten John Franz August Münstermann in Altona, auf die Ehefrau des Kauf⸗ manns Friedrich Christoph Münstermann, Emma Caroline geb. Müller, in Altona⸗Othmarschen über⸗ gegangen. .

Der Kaufmann Ludwig Schadendorf in Hamburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

zu Stralau:

zu Berlin:

mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

mit dem Sitze zu Friedenau:

ist erloschen.

Abonnements Verein von Dienstherrschaften

mit dem Sitze zu Berlin:

zu Berlin ist bis zum 28. Februar 1907 zum stell⸗ vertretenden Voistandsmitgliede ernannt.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Herlim. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte

eingetragen worden:

1. Februar 1907 begonnen.

in Altong⸗Othmarschen ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Annaberg, Erzgeb. 914831 Auf dem die Firma H. Th. Richter in Anna⸗ berg betreffenden Blatt 849 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden. Annaberg, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Aschersleben. 1914841 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 302 vermerkten Firma F. J. Rein⸗ hold Sohn Inh. Karl Reinhold in Aschers⸗ leben eingetragen worden: Der Zuschneider Karl Reinhold und der Kaufmann Willi Reinhold in Aschersleben sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Firma lautet jetzt: F. J. Reinhold Sohn. Aschersleben, den 8. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Aucrbach, Vogt. 91485

Auf Blatt 378 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Günther & Co. in Auerbach i. V. ist eingetragen worden, daß der Ingenieur und Bau⸗ meister Carl Paul Meyer in Bresden A. in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, und die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft am 1. Februar 1907 errichtet worden ist.

Auerbach i. V., am 20. Februgr 1907. Königliches Amtegericht. KHaldenburg. Bekanntmachung. 91486

Im Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Louis Meschke in Baldenburg (Nr. 29 des Registers) eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Baldenburg, den 11. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

KRKamberg. Bekanntmachung. 91487

Eintrag ins Handelsregister betr. „Gebrüder Bauer“, offene Handelsgesellschaft in Steinwiesen. Inhaber: Max Bauer, Kaufmann, und Karl Bauer, Modelleur, beide in Steinwiesen. (Porzellanfabrik. Beginn: 1. Januar 1907. Bamberg, 20. Februar 1907.

Eensberg. 91488 In dem Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute die Gesellschaft unter der Firma: Witwe

faktur⸗ und Konfektionsgeschäftes.

Das Stammkapital , 20 000 . Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Barthel Neu⸗ mann in Bergisch Gladbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar 1907 abgeschlossen.

Die Gesellschafterin, Witwe Franz Neumann in Berg.“ Gladbach bringt eine ihr übertragene Forde⸗ rung der Frau Rechnungsrat Hesse in Bergisch⸗ Gladbach im Betrage von 8000 M ein, die als Einlage von 4000 M angenommen wird. Bensberg, den 9. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Herged orf. 914891

Der Direktor Gustav Frederking zu Buenos Aires ist aus dem Vorstand ausgeschieden. bei Nr. 410 Victoria⸗Brauerei Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

Vie durch die Generalversammlung der Aktionäre am 20. Dezember 1906 beschlossene Aenderung des Gesellschafts vertrages. bei Nr. 119

Deutsche Grunderedit⸗Bank - mit dem Sitze zu Gotha und Zweigniederlassung

Prokuristen :! 1) Ernst van der Becke zu Gotha,

2 Rudolf Anacker zu Gotha. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft

bei Nr. 1952 „Buchhandlung der Gossuer'schen Mission!

Die Prokura des Gerhard Bohres zu Friedenau bei Nr. 2435

Diensiboten zu Berlin auf Gegenseitigkeit

für kranke

Der Geheime Sanitätszrat Dr. med. Karl Wilde

Berlin, den 15. Februar 1907. Handels register 914531]

Abteilung A). Am 16. Februar 1907 ist in das Handelsregister

Nr. 29 871. Firma: Lolat⸗Eisenbeton Gustav

schaster eingetreten. Die nunmehrige

. Lolat, unter unveränderter Firma! meister, Wilmersdorf.

Berlin. Inhaber: Gustav Lolat, Bau⸗

weiter geführte offene Handelsgesellschaft hat am em Kaufmann Friedrich Christoph Münstermann

Nr. 29 878. Offene Handelsgesellschaft: Nord⸗ deutsche Metallwarenfabrik Groß . Müller, Berlin. Gesellschafter: 1) Carl Groß, 2) Paul Müller, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1907 begonnen.

Nr. 29 8759. Firma: Louise Ritter, Berlin. Inhaber: Frau Louise Ritter, geb. Mosig, Berlin. Dem Carl Ritter zu Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 29 880. Firma: Hermann Thron WBuch⸗ handlung, Berlin. Inhaber: Hermann Thron, Kaufmann, Berlin.

Nr. 29 881. Firma: Simon Tichauer, Berlin. Inhaber: Simon Tichauer, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 1099 (offene Handelsgesellschaft Moritz Lehmann, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Moritz Lehmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst durch den Tod des Kaufmanns Ely gen. Emil Lehmann.

Bei Nr. 4457 (offene Handelsgesellschaft A. E. Wassermann, Bamherg, mit Zweigniederlassung in Berlin): Der Bankier Julius Wassermann, Bamberg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ;

Bei Nr. 6971 (Firma Carl Neuburger, Berlin): Die Gesamtprokura des Felix Sydow ist erloschen.

Bel Nr. 11701 Firma W. Sultau, Berlin): Die Niederlassung ist nach Grunewald verlegt.

Bei Nr. 16147 (Firma Eugen Schneider, Berlin): Die Niedeilassung ist nach Grosz⸗ Lichterfelde verlegt.

Bei Nr. 17703 (Firma J. R. Sadunischker, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabrik Ottoman J. R. Sadu⸗ nischker. Dem Martin Sadunischker in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 29010 (offene Handelsgesellschaft A. Moch Co. Schuhmaren, Berlin): Die big⸗ herige Gesellschafterin Witwe Amalie Moch, geb. Konopka, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Berlin, den 16. Februar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. HRerlin. Handelsregister 91492 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte Abteilung A).

Am 16. Februar 1907 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 29 872. Firma: Richard Borfstein, Kloster⸗ keller, Berlin. Inhaber: Richard Borstein, Wein⸗ händler, Berlin.

Nr. 29 873. Offene Handelsgesellschaft: Behrend G Plaschke Hypotheken und Grundstücks⸗ Bureau, Berlin. Gesellschafter: 1) Fräulein Anna Behrend, Steglitz, 2 Bürgermeister a. D. Max Plaschke, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.

Nr. 29 874. Firma: Friedrich Bertram, , ,. Inhaber: Friedrich Bertram, Archi⸗

erg.

tekt, Schöne

Nr. 29 875. Firma: Haarschmuck Industrie Adolf Salberg. Berlin. Inhaber: Kaufmann Adolf Salberg, Berlin.

Nr. 29 876. Offene Handelsgesellschaft: F. Kohls C Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Franz Kohls, Kaufmann, Berlin, 2) Wilhelm Lange, Tischler,

Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. Februnr 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

der Kaufmann Franz Kohls ermächtigt. 1

Nr. 29 877. Firma: Flora Kallmann, Berlin. Inhaberin: Frau Flora Lyon, geb. Kallmann, Berlin.

Bei Nr. 880 (offene Handelsgesellschaft Ehrich Graetz, Treptow): Dem Kaufmann Paul Weiner ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er gemein— schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann.

Bei Nr. 1850 (Firma Siegfried Hirsch Nachfg. , Charlottenburg): In Dtsch. Wilmersdorf ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Bel Nr. 7937 (offene Handelsgesellschaft Boll⸗ mann C Grau, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Adolf Dreyer ist alleiniger Inhaber der ö Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschafters Dr. Richard Paul aufgelöst. Dem Kaufmann Carl Henke ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 8870 (offene Handelsgesellschaft M. Hellwig, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Tod sdes Apothekers Moritz Hellwig aufgelöst. Die Witwe Frau Marie Hellwig, Charloitenburg, ist in das Ge— chäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein—⸗ getreten. Dem Apotheker Kurt Hellwig aus Char- lottenburg und dem Kaufmann Bruno Kirsten aus Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 9832 (Firma Dr. Baetcke, Berlin): Die Prokura des Alfred Welzel ist erloschen. Dem Apothekenverwalter Fritz Herbricht in Berlin ist Prokura erteilt. ?

Bei Nr. 17073 (offene Handelsgesellschaft Mhax Goldstein C Sohn, Berlin): Der Kaufmann Max Goldstein ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Franz Goildstein, Charlottenburg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Franz Goldstein in Berlin ist erloschen.

Bei Nr. 27 829 (Firma Carl Graf, Zehlen⸗ dorf): Der Ort der Niederlassung ist Schöneberg. Bei Nr. 28794 (offene Handelsgesellschaft F. Kramer Co., Berlin): Der Kaufmann Max Bendheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 27 187 (offene Handelsgesellichaft Bau⸗ berger C Haak, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 12 505. Internationales Offerten⸗Blatt Verlag G. Abel.

Nr. 18 488. Robert Fritsch.

Berlin, den 16. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

H ernburg. 91494 Unter Nr. 703 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma „Nobert Pollmann“ in

Kernburg. 91493 Unter Nr. 7904 des Handeltregisters Abteilung A ist heute die Firma „Max r, e, in Güsten,

m n Sachsen. . uf Blatt 13 des hiesigen Handelgrenisten! die offene Handelsgesellschaft 6 br ef stadt, ist heute eingetragen worden: Die Gel ist aufgelöst. Friedrich Wilhelm Reichel , geschleden. Der Kaufmann Karl Edmund führt das Handelsgeschäft unter der binn Firma fort. Bernstadt, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. His cho fswerda, Sachsen. z

Auf dem die Firma „Bankverein“ in Vj werda betreffenden Blatt 235 des hiesigen registers ist heute eingetragen worden, m Gesellschaftsvertrag in den S5 3, 4, 38 und . geändert worden ist. w Bischofswerda, am 15. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Hraunsberg, Ostpr. g Sandelsregister.

In unserem Handelsregister A ist unter die Firmg M. Jatoby's Nachfolger Bun berg, Inhaber Kaufmann Leopold Wolshn Braunsberg, gelöscht worden.

Braunsberg, den 9. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. KEKraunsberg, Osthpr. 1 Handelsregister.

In unserem Handelsregister A ist unter] bei der Firma Julius Dittrich Braung deren Inhaber Julius Dittrich in Braunzhen folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Leo Eloeßer von hier ist n erteilt.

Braunsberg, den 12. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 2 J

In das esige Handelsregister Band! Seite 9l ist heute die Firma Jacob Reiß ju als deren Inhaber der Kaufmann Jacoh junior in Mainz und als Ort der Rieder Braunschweig eingetragen.

Angegebener Geschäftszweig;: Lotteriehaupttt

Braunschweig, den 19. Februar 1907.

HVerzogliches Amtsgericht. 24. Don v. KRres lan. 1 In unser Handelsregister Abteilung A if eingetragen worden:

Bei Nr. 1079, offene Handelsgesellschaft M wicz Kuhle hier: Dem Georg Grun Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 8109. Die Liquidation der Handelsgesellschaft Carl Markus Erben hi beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1105. Die offene Handelsgestl Paszkowski Haheck hier ist aufgelist Firma ist erloschen.

Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erlosch

Nr. 861. J. Bernstein.

Nr. 3496. Grad Jacoby.

Breslau, den 13. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. urg dorf, Hann. Bekanntmachung.!

In das hiesige Handelsregister Abteilun heute eingetragen: unter Nr. 5 zur Firma „Valkenburg 4 in Burgdorf

und unter Nr. 120 zur Firma „Karl Pein Burgdorf:

Die Firma ist erloschen.

Ferner unter Nr. 140. Jan die Firma, Por Cement · Fabrik Alemannia, d. Manske d in Ilten sind zwei weitere Kommanditista getreten.

Burgdorf, den 15. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

9

* 1

PDöhlen. Im Handelsregister ist auf Blatt 95, die Carl Wilhelm Taubmann in Gittern treffend, eingetragen worden, daß die Firma Karl Max Taubmann lautet, der Kaufman Wilhelm Taubmann ausgeschleden und der und Restaurateur Karl Max Taub mann in 6h Inhaher ist. . Döhlen, am 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. . In unser Handelsregister ist die am J. Febtun unter der Firma: „Herm. E Paul Meich Dortmund errichtete offene Handelsgesellsch eingetragen und sind als Gesellschafter bermen I) der Glasermeister Hermann Meier j mund, Neuer Graben Nr. 9, 2) der Kaufmann Paul Meiler zu Dran Weisbachstraße Nr. 12. Dortmund, den 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. PDortmund. In unser Handelsregister ist die Firma: rich Knabe“ zu Dortmund und als deren der Kaufmann Friedrich Knabe zu Dortmun eingetragen. Dortmund, den 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. —— Die im Handelsregister eingetragene offene gesellschaft „Ueter R Laabs“ zu Dorn aufgelöst und die Firma erloschen. Dortmund, den 15. Februar 1907. Königliches Amtegericht.

Prxesdenm. In das Handelsregister ist heute eingetragen . IH auf Blatt 11 331: Die offene Handelt Meyer Feldmar mit dem Ste in . Gesellschafter sind die Kaufleute Albert On und Adalbert Feldmar, beide in Dresden. sellschaft hat am 18. Februar 1907 begonn⸗ gegebener Geschäftszweig: Vertrieb von pan Neuheiten.) 1. 2) auf Blatt 3874, betr. die Firma C., mann in Dresden: Die Firma ist erlost Dresden, am 20. Februar 1907. 1j Königliches Amtsgericht. Abt. I

Verantwortlicher Nedakten. i Direktor Dr. Tyrol in Charlotte

unter welcher eine Apotheke und Drogenhandlung betrieben wird, eingetragen. Inhaber ist der Apo- theker Max Schweitzer in Gästen. Bernburg, den 18. Februar 1907.

Herzogliches Amtsgericht. 1

Verlag der Cypedition (Heidrich) in 6.

z Vrud der Norddeutschen H e enn

Anstalt Berlin s., Wilhelmftt

Siebente

Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 22. Fehruar

M 49.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

nd, erscheint auch in einem besonderen B

1907.

„Vereins⸗ e r . Zeichen Muster⸗ und Borsenreglstern, der Urheberrechtzeintragsrolle über Waren bahnen enthalten

latt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. woch

Das Zentral ⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Handelsregister. PDüsseldor(s. - (91512 Bei der Nr. 402 des Handelsregisters B einge⸗

tragenen Gesellschaft, in Firma Allgemeine Meton⸗ Eisleben. Jetziger Jyhaber: Fleischermeister Wil⸗ i . Eisenbeton Gescisschaft mit beschränkter helm Schirrmeister in Eisleben.

Haftung, hier, wurde heute nachgetragen, daß dem Fritz Giese, hier, Prokura erteilt ist.

Düsseldorf, 16. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

PDiüsseld orf.

fir e, Gesellschaft in Firma Süssel dorfer

etallgiesßterei und Armaturenfabrik C. Kirsch⸗ wasser Fabrik leben. Inhaber: Eduard Fallei, Flaschenbierhändler in Eisleben.

baum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschastsversammlung vom 15. Februar 1907 aufgelöst und der bisherige

. Karl Kitschbaum, hier, zum Liquidator Hin er reid. . olb21] e ö. H.-R. A. 793. Nachste Fi Düsseldorf. den 16. Fehruar 1997. H. R 6 J i,. Königliches Amtsgericht. Robert Dan go Elberfeld

Pussel dor. ö 91516] werden von Amts wegen gelöscht.

In das Handelsregister A wu / de Heür geFagtragen;: Elberfeld, den 15. Februar 1907.

Nr. 2663 die offene Handel eschichd Firma Königl. Amtsgericht. 13. Carnot Cie., mit dem Giäre w = usseidorf. EIpenr feld. 91524

Die Gesellschafter der am 16. Februar 1907 begonnenen

Gesellschaft sind die Kaufleute Peter Gerhard Carnot Gerhardt, Elberfeld ist eingetragen:

und August Holtmann, hier. . —s Nr. 2569 die offene Handelsgesellschaft in Firma H Köhl Co., mst dem Sitze in Düfsseldorf.

Gesellschaft sind die Eheleute Julius Köhl, Kaufmann, und Henrlette geborene Brenner, hier.

Nr. 2571 Firma Johannes Vormbaum, mit dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber der Kaufmann Johannes Vormbaum, hier, und als Einzelprokurist Franz Rub, hier.

Düsseldorf, den 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Dpüsseldort. 1916149] Unter Nr. 2670 des Handelsregisterz . wurde

heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Pferdehandlung Gebr. Stein“, mit dem

Sitze der Hauptniederlassung in Neuß und einer schränkter Haftung Vohwinkel

Iweigniederlassung in Düsseldorf. Die Gesellschaster

der am 1. August 1886 begonnenen Gesellschaft sind 1907 ift an Stelle des bisherigen Gesellschafts⸗

die Pferdehänrler Philipp Stein senior und Isidor vertrags ein

Stein, beide in Neuß. 9 . Die Nr. 3692 des früheren Firmenregisters ein

getragene Firma Josef Kitzig, hier, wurde auf An schaffung bon Wasser für die Grundstücke der Mit- 6 und zur Abgabe an Dritte gegen Wasserzins sowie

trag gelöscht. 9 . Düsseldorf, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. / ö . 91515]

Düsseldorf. . ein⸗

Bei der Nr. 382 des Handelsregisters B

Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschaftewer— sammlung vom 15. Februar 1907 aufgelöst und der Geschästsführer Ernst Cordes, hier, zum Liquidator bestellt ist. . Düsseldorf, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. PDüsseldors. ;

Bei der Nr. 1113 des früheren registers ein gent agenen Firma Wilh. Wiens Cie., hier, wurde nachgetragen, daß die Liquidation be= endet und die Firma erloschen ist. Die Nr. 1026 des früheren Prokurenregisters eingetragene Prokura des Franz Wiens wurde ebenfalls gelöscht.

Düsseldorf, 19. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Duisburg- Ruhrort. 90803

In unserem Handelsregister ist heute die Firma Jacques Luti zu Duisburg⸗-Ruhrort gelöscht worden.

Duisburg⸗Ruhrort, den 12. Februar 1907.

91517

die Königliche Expedition des Deutschen Reichtanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Ny. 167, Firma Bruns Baer in Ahlsdorf. Die Firma ist in Albert Suder geändert. Inhaber Kaufmann Albert Suder in Ahledorf.

helm Herrmann . Witwe Marie Herrmann, geb. Kolbe, in sleben.

IH9161531 leben. Bei der Nr. 261 des Handelsregisters B ein. Gramatke, Sophie geb. Franz, in Cöeleben.

Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ m getreten. le Gesellschafter der am 14. Februar 1907 begonnenen gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen.

Elberfeld.

Müller Lenz, Elberfeld

erloschen.

zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens unterschrift

FHefeslschaft in Ri ; belfügen. ü fu 8 ; getragenen Gesellschaft in Firma „Glühlampen Köllmann und des Chriftoph Schramm ist beendigt.

it Phoebus, Gesellschaft mit beschränkter m. ĩ , , ö. , , daß die Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche unter 96 ) ̃ deren Firma erlassen und von zwei Geschäftsführern gezeichnet sein müssen, erfolgen durch die Vohwinkeler

Ellwangen.

Gesellschafts. Euüöschen der Firma: Johanes Spang, vormals

Königliches Amtsgericht.

Eipenstock.;. Im Handelsregister des

Eidenstock ist heute auf Blatt 276 für den Land⸗ Erfurt.

bezirk die Firma: William Leistner in Schön heide und als deren Inhaber der Bürstenfabrikant William Leistner in Schönheide eingetragen worhen.

Angegebener Geschäftszweig: Bürstenfabrikation.

Eibenstock, den 15. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Eibenstock. (91519

Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Eibenstoͤck ist heute auf Blatt 85 für den Stadt benrrk das Erlöschen der Firma Erdmann Meichsner senior in Eibenstock eingetragen worden.

GEibenstock, den 15. Februar 1997.

Königliches Amtsgericht. Eisleben.

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts sind folgende Firmen:

Nr. 9: F. A. Ranke in Eisleben,

Nr. 33: Fr. Ost in Eisleben,

Nr. 174: Carl Kratz in Eisleben,

Nr. 327: Carl Lendewig in Eisleben : gelöscht worden. Ferner wurden folgende Ein— tragungen bewirkt: ͤ

Rr. iI9, Fürma August Ochsler in Eisleben. Jetziger Inhaber: Otto Ochsler, Baugewerksmeister in Gisleben.

Nr. 128, Firma Georg Genther in Eisleben. Jetziger Jnhaber: Witwe Helene Gent her, geb. Kühne⸗ mann, in Gisleben. Dem Kaufmann Oswald Groß laub ist Prokura erteilt.

91518) J des Un 1. 1 Königlichen Amtsgerichts des Gärtnereigtschäftes der Firma M. Veterseim in

91520)

der Firma erfolgt durch beide Geschäftsführer gemein

ö beträgt IL MS 50 9

Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 .

Nr. 267, Firma Friedrich Schirrmeister in

Nr. 300, Firma Zum goldenen Schiff Wil⸗

in Eisleben. Jetziger In⸗

Nr. 393, Firma Sophie Gramatke in Eis Inhaber: Ehefrau des Apothekers Philipp

Nr. 394, Firma Bierhandlung . Mineral⸗ Eduard Fallei in Eis⸗

Eisleben, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Unter Nr. 1890 des Handelsregisters A Christian Der Architekt Paul Gerhardt, hier, ist in das Die dadurch entstandene offene Handels

Elberfeld, den 18. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. 13. 91522] Unter Nr. 1864 des Handelsregisters A Otto ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Elberfeld, den 18. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht. 15.

Elberfeld. 915231 Unter Nr 21 des Handelsregisters B Roit⸗ scheider Wasserwerk Gesellschaft mit be⸗

ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Januar

neuer Gesellschaftspertrag festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der zu Rottscheid bestehenden Wasserleitung zur Be⸗

Unterhaltung und Erweiterung der dazu nötigen Anlagen. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft geschieht derart, daß zwei Geschäftsführer des

Die Vertretungsbefugnis Friedrich

Zeitung. Elberfeld, den 18. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. 13. 91525 g. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

das Einzelfirmentegister wurde heute dag

In Heinle, Brauereibesitzer, in Ellwangen, ein⸗ getragen.

Den 20. Februar 1907.

Landgerichtsrat Mühle isen. Erfurt. . 91526

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 48 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „M. Peterseims Blumengärtnereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen worden. Der Gesell— schafts vertrag ist am 29. Neo pember u. 31. Dezember 1906, und 29. Januar u. 9. Februar 1907 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung

Das Stammkapital beträgt 46 500, 00 A. Die Geschaͤftsführer sind Fritz Peterseim, Kaufmann, Louis Peterseim, Kunstgärtner, Erfurt, und als ihre Vertreler: Cduard Sabor, Felir Knorr, Richard Roediger, Kaufleute, Erfurt, Wilhelm Kühr, Gärtnerej⸗ besitzer, Gispersleben⸗Kiliani, Wilhelm Hintze, Bank⸗ direktor, Erfurt. Die Vertretung und Zeichnung

schaftlich oder durch einen derselben in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer.

Erfurt, 15. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. 3.

Falkenstein, Vogl. ; l9lI627

Auf Blatt 364 des biesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschast in Firma Luther c Prußte in Falkenstein betr., ist beute eingetragen worden, daß die Handels gesellschaft durch das Ausscheiden des Kaufmanns Emil Richard Luther in Falkenstein auf. gelöst und der Geschäftzinhaber Kaufmann Johannes Garl Ulrich Wait der Eberhard Pruße, fr. in Ciben- stock, jezt in Falkenstein, das Handels geschäft und die Firma fortführt. .

Falkenstein, den 16. Februar 1201.

Königliches Amtsgericht. FIensburg. Oeffentliche Bekanntmachung.

Eintragung in das Handel sregister vom 16. Februar

1907:

91528

Offene Handelsgesellschaft Kardel Simonsen,

Kardel in Flensburg,

Gemiünd, Eifel.

Handeltgesellschaft unter Firma Ed. Schorn et Sohn zu Gemünd eingetragen. Gesellschafter sind: I) Eduard Schorn, 2) Karl Schorn, beide Bau⸗ unternehmer und Baumaterialienhändler zu Gemünd. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.

Gera, Reuss. Bekanntmachung.

unter Nr. 701 die Firma Walther Seydel Nach⸗ folger Gera, Destillations, Wein⸗ und Agenturen⸗ geschäft, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Reinhold Görner in Gera eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter; I) Meiereiverwalter Friedrich Christian Theodor

49 Essigfabrikant Peter Johann Nane Simonsen n Adelbylund. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1907 begonnen. Flensburg, Königliches Amtsgericht. 915301 In das Handelsregister A ist heute die offene

Gemünd, den 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. 2. 91532 In unserem Handelsregister Abtlg. A ist heute

Gera, den 19. Februar 1907. Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 91531 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 292, die Firma Georg Dresel in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Gera, den 19. Februar 1907.

Fürstliches Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch.

K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute zu der Firma Grau und Locher in Gmünd eingetragen: g Auf den Tod des Teilhabers Heinrich Grau, Kauf⸗ manns in Gmünd, sind an dessen Stelle seine Erben getreten. Dieselben sind jedoch von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Den 18. Februar 1907.

Stv. Amtsrichter Welte.

916331

Görlitr. olbzq) In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 36 bei der Firma: Hirschhornwaaren Stockfabrik, Max Gutte, vorm. Louis Gutte in Moys folgendes eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist von Mops nach Görlitz verlegt. Görlitz, den 16. Februar 190. Königliches Amtsgericht.

Gommern, Prov. Sachsen. 91535) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 56 die offene Handelsgesellschaft Hackemesser C Ce in Plötzky eingetragen. Die Gesellschafter sind der

und der Fabrikant Martin Stunz daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1997 begonnen.

Gommern, den 18. Februar 1907.

Hadersleben, schleswig. Bekanntmachung.

Jacob Schröder zu Hadersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Jens Schröder in Haderséleben eingetragen. Hadersleben, den 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Bode, Badersleben ist folgendes eingetragen:

Der Ockonom Friedrich Bode und der Oekonom Friedrich Kramer sind durch Tod ausgeschieden. In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesell schafter eingetreten:

Badersleben,

2) die Ebefrau des Ackermanns Heinrich Kühne, Elise geb. Bode, zu Huy ⸗Neinstedt,

3) der Landwirt Friedrich Bode zu Barneberg,

junior zu Badersleben,

6) der Landwirt Emtl Gerecke zu Badersleben

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Land⸗ wirt Emil Gerecke zu Badersleben ermächtigt.

Halberstadt, den 11. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hannover. 181538

Im hiesigen Handelsregister ist am 18. Februar 180 in Äbteilung eingetragen:

zu Nr. 204 Fümma George Stelling, Gräber C Co.: Die Prokura des August Stille in Han nover ist erloschen. .

zu Nr. 1259 Firma Friedr. Wilh. Eichborn: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Wilbelm Eichhorn ist das Geschäft mit der Firma auf dessen Wltwe Dorothea (Dora) Eichborn, geb. Giesecke auf Grund Erbteilungsvertrages vom 13. Jult 1808 übergegangen.

Niederlassung Kaufmann CGarl

1 mil

Hannovr Carl Wagener Sannoner und als Inbaber Wagener in Hannover.

unter Nr. 3080 die Firma Veinrich Kranz Nachfolger mit Niederlasung Oannover, In. haber ist die Cbefrau des Äpolbckers Otto Schorre in , ,. Ibrem Gbemann Otto Schorre ist Prokura erteilt

Adelbylund.

unter Nr. 3081! die Firma Adolf Wadendierh

1 = 2 86 Inhaber Kaufmann Ludwig Hennies

Amisvorsteher Hermann Hackemesser in Gommern die Kinder während

Königliches Amtegericht. berge Prekurist Hans Ababudt 91536]

In unser Handelsregister ist heute die Firma

Johannes

Halberstadt. . 915837 Bei der Handelsregister A. Nr. 650 verieichneten offenen Handelegesellschaft Gebr. Kramer .

I) die verwitwete Sophie Bode, geb. Kramer, zu

4 der Landwirt Wilhelm Bode zu Erkerode i. Braunschweig, 1 . 5) der Landwirt und Fuhrherr Andreas Kramer

unter Nr. 3079 die Firma Automobil Centrale

ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

mit Niederlafsungsort Hannover und als deren

Inhaber Kaufmann Adolf Badendieck in Hannover.

. in Abteilung B:

zu Nr. 68 Firma Continental Caoutchouc und Gutta⸗Percha⸗ Compagnie: Die Prokura des Willy Tischbein ist erloschen.

zu Nr. 276 Firma Zucker-⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguid.: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

unter Nr. 409 die Firma Arendt, Mildner A Evers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung und Herstellung (einschließlich Mon⸗ lierung) von vollständigen Anlagen der Zentral⸗ heizungsindustrie, die Herstellung und der Vertrieb einzelner Materialien und Apparate dieser Industrie und verwandter Geschäftszweige und zwar in eigenen Werkstätten; der Erwerb von Grundstücken und Vornahme aller Geschäfte, welche für den Zweck des Unternehmens dienlich erscheinen; Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Zweignieder⸗ lassungen, Filialen und Agenturen können überall errichtet werden Betrieb von Bank⸗ geschäften ist untersagt. Geschäftsführer sind die Ingenieure Fritz Arendt und Richard Mildner sowie Kaufmann Adolf Eoerk, sämtlich zu Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am h. Februar 1907 festgestellt. Die Zahl der Geschãfts⸗ führer beträgt mindestens zwei. Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Unterschrift erfolgt a. seitens der Geschäfts führer Ingenieur Fritz Arendt Ingenieur Richard Mildner und Kaufmann Adolf Evers in der Weise, daß ein jeder derselben für sich allein zur Vertretung und Zeichnung berechtigt ist, b. wenn andere Geschäftsführer bestellt sind, durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts.

führer und einen Prokuristen, oder durch jwei Prokuristen. Das Stammkapital beträgt 360 900 4

Als Stammkapital ist eingebracht das bisher in offener Handelsgesellschaft zu Hannover unter der Firma Arendt, Mildner & Evers betriebene Fabrik geschäft nebst allem Zubehör mit Aktiven und Passiven zum festgesetzten Wert von 360 000 Æ an dem die Gesellschafter zu gleichen Teilen beteiligt sind, sodaß auf jeden der drei Gesellschafter Arendt, Mildner und Evers ein Stammkapital von 120 000 Æ entfällt. Die im §z 538 Ziffer 1 des Ges

20. Mai 18988 vorgeschriebenen 3 Bekanntm durch die öffentlichen Blätter babe räumen von mindestens 3 T

dessen Witwe Emilie Hennies Kinder Luise ennie? geb. 8. 88 Hennies, geb. 8. Mai 1896, führen

und die 1892 m

wie Mit Vie Witwe

ist erloschen.

zu Nr. 2760 Firma Segler Æ Co.: Der bis dt ist als versönlich haftender Gesellschafter eir eten. Dffene Handel gefellschaft. Die Gesellschaft bat am L rl 180 begonnen. Der bisherige Inbakter bezw. Mitinbaber Ulrich Segler ist am 5. Juli 1906 in Berlin geftorben Persoͤnlich haftende Gesellicͤhafter sind Kaufmann Sans Ahnhudt in Berlin, Witwe Anra genann Melanie Segler, geb. Kiewisch, in Panke. Die Prokura des Hans Ahnhudt ist erleschen. Der Kan mann Hans Ahnhudt in Berlin ist allein zur Ver tretung der Gesellschaft befugt in Abteilung B: zu Nr. 55 Firma Actien Gefell - schaft Nordwest Mitteldeutsches Pertland⸗ Cement Syndikat in Liguid. Der bis bertge Liquidator Bankier Abraham Seligmann in Hannode ist gestorben. Zu Liquidatoren der Geselschaft stad Direktor Louis Tbomsen in Tebrte d Direkte Waltber Hensel in Hannever bestellt zu Nr. 147 Firma Vereinigte Schwirgel nnd

Maschinen · Fabriken Acteng ee n chan vormals S. Oppenheim Ge. und Schlestuger Æ G= wird bemerkt, daß am 8 Febrwar ctagetrass—-,

daß das Grundkarital auf 1G MQ M, d zich auf 400 000 M erböbt worden ist Dann over. den 12. Februar 187 Königliches Amts eriht. 4 * Harburg. ElIde. 81838 In das biesige Oandelkregister Mt R Ne. H Filiale der Danneverschen Bank Dar burg ist beute eingetragen, daß die Neekera del Theodor Schaller. Seer Garelle nend de Mar Kn ut h sãmtl ich m wwannoder 2a dae WMW Dea R de lassung in Dannever deschrärkt mad Der dicht rt Darburg, den 1X Fedraar 1M Rönigliches ULmtegeriht. X meide, Holstein. Bekanntmachung. . In das biesige Dan del dregister Abee Leng X Mr. M beute al Firn Dane Danen Ceide di Wetee ann

den Soll und

ent ͤ den dne der Pre er Takod Meer er 1 en eßt aket 8e 8 deide J cht nHeildeeon nm. 820 C. Antsgerihi Reiden In dad Oande l dren ter waar de des de eraderr nenen Adteilnng ät Ge* iche r ern J. Weipert n. QD Mer de der,. da ster Geor Dra ð eb π de An dernen

ö . . ö ö! H .