Stelle ist sein Sohn Alfred Drautz Kaufmann hier, kannt ; A ch B * 9
37 / j ; gemacht: Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ Marth ü ; ĩ il
ils Gefellschafter eingetreten. steht nach Hestimmung des uffichtsrats aus sft , J ö . il ih fen dg n rer t e . i ĩJ e = . . 1. a perszn,
Abteilung für Einzelfirmen: mindestens zwei Seine?
Theodor Trick, Tap? 1 zwei, Personen. Seine Bestellung erfolgt 5) Bei der Firma „Steffens . . , . r, ,, vg e, a Kö , . 69 gere i er. , . ist . , ner l, nn e bg en ad 9 1 z 21 2 8 2 mit Firma uf Kaufmann Ludwig Trick hier glieder des Vorstand ; ellscha aufgelöst. Die Firma ist er⸗ durch erl Si 4.
, gen, ; andes zu bestellen. Die Ver erlosche, Sämtliche Gesellfchafter sind m Wer e n gen. Die Firma lautet nun: „Theodor ö e. . i, . tr r gi. m ö. ö. sind ver. U en en el an ei er Un bm 1 ren 1 en [0 Sn ei kt.
Den 16. g oder Berlin. Zu den liches 4 M., 16. Februar ! . . ö 2 e , , Amtsrichter Ko pp. SGeneralversammlungen berust der Vorstand oder der Fan al ee Amtagericht *. Abt. 8. Großherꝛogliches Amtsgericht. I 49. Berlin Freitag den . Februar 18G X.
,,,, , . . ö ö. ö reli Belannt⸗ k k 9lbb6] , ,. lol en Kö ; ? .
. h eutschen Neeichsanieiger. Die Be— ndelsregister wurde heute eingetragen! Auf Blatt 135 des Handelregisters für die — e, , m, wm mm mm, mer,. ; / / / am 1. Januar 1907 unter der Firma: Riemann q kanntmachung mu spätestens am neunzehnten Gebrüder Schaubruch, Mainz. Das Handels. Oschatz, die Firma Wilhelm ir eff el selchen w ,, , kh nn, en fe , ö , V2
Tönnies in Herford errichtete offene Handels Tage vor dem Ta schäft ist : ü = ge der Feneralverfammiung, eschäft ist auf Angalie Karoline geb. Schmitt, Witwe beir, sft heute folgende ein et . een n n, eingetragen, und sind als Gefen. J ö, , . ,. . hr lh ,. in Mainz, ö e. , , , , unn t I d 1 2 22 d ei . ö ö . ter allgemeiner Feierta spätestens zel g e es unter der seither i ümmel ist infol e. 8 t 8 4953 ,, e . Zen ral⸗Sandel regis er fur da en e Ich. (Mr. 490) nnie ; n werden. en. ; ! geb.
Herford, den 18. Februar 1907. . lung soll u 6. . 9 Mainz, den 16. Februar 1907. e, ,, , , durh Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. — Der ann Tönigliches Amtsgericht. de, ,, Wird der Generalbersammlung ein Antrag Eroßh. Amtsgericht. Oschatz, den ig. Februar 1907. ; Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königkich Preußischen . zeträgt 1 . ö ,, , . — Einielne Nummern kosten C) 4. —
erzberg, Marr. 9ib42] guf,. Abänderung der Satzung unterbreitet, fo foll die walchim. olioyj Königliches Amtsgericht. Inserttongpreis für den Raum einer Druchelll 8 3. 91586 In der Generalversammlung vom 31. Januar Wismar. . 91607 Firma Ernst
28 1 r
In dag hiestige Handelsregister A Nr. 72 is heut beabsichtigte Aenderung nach ihrem wesentlichen J P
zu der Firm z é. Inhalt hi' der Her In unser Handelsregister ist am 18. Februar 19607) Run, ; 9ld6ß j . ;
E 6 ö , . bo e en m , . Firma ,,, North eingetragen, daß Auf Blatt 95 des hiesigen Handelsregisters J . Handelsregister. 86 in das Handelsregister Abt. A. 1967 wurde der 5 32 Abs. j des Statuts dahin ge,. In unser Handelsregister ist die
ist, daß sie jetzt heißt: „Herzberger . rr lanntmachungen müssen durhh ben Dent 33 zi ich?. * , , infolge. Verkaufs auf Fräulein Ida heute die Firm Eduard Olzscha in Pausa un . Yi. i J, Julius Tim . A Söhne, ändert, daß die vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt. Cfasen mit Lem Sitz Wismar umb als iht In—
Kerr hal n, n, . . rn en, anzeiger erfolgen e Car Benn ür n ch. = . orth n, , . ist. . als deren Inhaber der Baumesster Franz Eduard Rendsburg. 91577 . in De elschaft kin . elzss he machungen der Gee n haft lediglich im Reichs. haber der Kaufmann Erast Clasen hier eingetragen. des Gasmeisters Moritz Hartung in Herzberg a H. als gehörig veröffentlicht, wenn sie ,. eif roßh. Amtsgericht Malchin. Ohscha in Pausg eingetragen worden. GEintragung in das Handelsregister EC Nr. 8. bis ber ie Gesesschaftẽr Paul VTicmantel t alleiniger anzeiger zu erfolgen haben. ; Wismar, den 19 Februar 1907. Kö
erloschen ist. g 4. P. worden sind, es Ie denn, daß das Geseßz oder e malen in. oliv n, , . ec u weg Hauausführungen. Actien Gesellschast der Holler'schen Carls— abs ber nn, ö 3) die Firma Ziegelverkaufstelle Um a / D. Großherzogliches Amtsgericht.
Herzberg a. S., den 15. Februar 1907 Satzung oder ein Generalbersammlungsbeschluß ei In unser Handelsregister ist am 18. Februar 196 ausa, den 16. Jehruaz is. hütte bei Rendsburg. Solingen, den 9. Februar 1907 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in J 1916
Königliches Amtsgericht. mehrmalige Veröffentlichung bean Die hesl l ki . hau Zoist in Malchin . Pillkall dan gl ice Int geritt ge, . . n c e he ö . ö. 1. l . lle *
aß sie in aul S . = ĩ allen. 91567 n rokuristen mi er Befugni estellt, in — — . 587 ; 8 schaftsvertrags v . . 3 ö wa gin mier
„P chiller“ geändert, der Inhaber In unser Handelsregister Abteilung A t 66 ( bn nelt haft mit einem Vorstandsmitgliede oder Solingen. Ylb687] lc afte ten], e . 6. Haß Fnödel, Wohlgu eingetragen: Die
Homburg v. d. Höhe- 91543 schaft soll gußerdem ihre Bekanntmachungen noch in eine in Berlin sschei Paul Holst gestorb ü I h ; z und eine in Leipzig erscheinende solst gaz storben und Zar Göeschäft burhh auf under Nr. 6 Fie offene Dandelsgesellschaft Wedereit nem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft Einmratzung in das Handelsregister Abt.! 2. 4. Gegenstand des Umnternehmens: der An. und! , . 1907 Nr. 05d. Firma Darmaun K Hestermann, Verkauf bon Jlegetwaren Und Hon tigen Ban. Amttzgericht Wohlau, 14. Februar 1907.
Veröffentlichung aus dem Handelsreégister in i Rurhaus- Kazar Richard Debus, Sn e, Jageszeltung einrücken; die Rechterhirksamhest' der von einen Erben auf den Kaufmann Paul Schiller ᷣ ᷓ s — . 5 10 . 19 Bekanntmachunge ̃ ĩ u Malchin als alleini ö K Gubba Pillkallen mit den Gese Hol. ju zeichnen. ö en sellschaf e d,. , . ee. e ge, bert . i nn, 9 . ö ch gie en r, e ill, , srsangei ist. handler Ott Wee n fn Hife n rf g , ̊. an G. von Seggern erteilte Prokura ist Wald. Offene , . ö materialien Wols ast. ol6011 für Kurzwaren und Hod erer rn, ö 6 ein, Geschäft siande erlafsen werden, sowelt nicht der Erlaß . weini ö Carl Gubba in Kussen eingetragen. dahin erweitert worden, daß der Gengnnte auch, in Gesellschafter sind: 2. Kaufmann Richard Der,. P. das Stammkapital auf 21 400 S, Einund. Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Somburg v. d. Söhe 1. ,,, der Satzung oder durch das Gesetz dem Au fffch hr , , 91668] Vill allen, den 9. Februar 1907. . Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeich· mann zu Wald P; Raufmann Gustav Hestermann zu zwanzigtausend vierhundert Mark, j Nr. 85 eingetragene Firma „Emma Scheeffer s ö e . ö. n J a ,, J,. . r. des Handelsregisters Abt. A ist Königliches Amtsgericht. nungs berechtigt ist. Disteln, Kreis Recklinghausen. . C. die Zeitdauer der Gesellschaft vorerst bis Sommerheim für Anhänger naturgemäßer nn,, i, f . , r rn ,,, . ö. e. , , hier heute ein PillkKallen. lbs — Rendsburg, den 18. Februar 1907) Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1907 be⸗ 31. Dejember 1913 festgesetzt. Lebensweise Ostseebad arlshagen“, Inhaberin , 1 n, , ih bei 9 nn i . n n gutgeheben ann r. ,, en del selschst aufgelöst . ö ist heute unter hu 135 . in,, ö. solbos) . den 9. Februar 1907 8 ur ist Adam Sauer, Kaufmann in ,,, Scheeffer zu Carlshagen, ist abgeändert und l ͤ — h. . ,, = ö ie Firma Jo aunes Hardt Lasde nen, 5 Rostock, OC . . . e n HJ ,, ggenhos. lautet: ; . ö. 2 . . . 8 . 3 bi, dnnn, irh n ch met . ö an ,. . kö po. Inhaber der Kaufmann Johannes . . In das Handelsregister ist zur Firma H. Podeus Königliches Amtegericht. VI. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft „Sommer heim für Anhänger naturgemaßer ,. ,, are f ler Bernhard Taufmann Adolf Schüddekopf, Kaufmann Bernharz . z al. Amtẽgericht . dehnen eingetragen worden. reeeingetragen: Die Zweigniederlassung Rostock ist in solingen. 9l688s] erfolgen durch Einxückung in das Ulmer Tagblatt. Lebensweise Athmer Scheeffer, Ostseebad e , . n, a i, wen a Ke r shol, , ao, n rf Meiningen. 916659] Pill kallen, den 14. Februar 1907. eine Hauptntederlgsung umgewandelt. Die Zweig Eintragung in das Handelsregister Abt. A. 3) die Firma Steiger und Deschler, Gesell⸗ Carlshagen“᷑?. . 2) Terrain⸗ und 6. e rn „inszerlin. Ste hahen sämtliche Äktien übernommen. Unter, Nr,. 218 des Handelsregisters Abt! * ist Königliches Amtsgericht. niererlassun in Warnemünde hat aufgehört eine Nr. Iro: Firma Rob. Hermes, Solingen. Der schaft mit beschräntter Haftung in lm. Wolgaft, den 14 Februar 1907. g „Taunus“, Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Rechts. heute die Firma „Gottfried Neuland“ in Mei. Fill r Gh. (9lb70 JZyweignüederlassung der Hauptniederlassung zu Wismar Fahrikant Fritz Hermes zu Solingen ist aus der Söflingen, Sitz der Gesellschaft in Ulm⸗ Königliches Amtsgericht. J 1 ju sein, und ist eine Zweigniederlassung der Haupt Gesellschaft ausgeschieden. Söflingen; Zweigniederlassung in Krumbach, Würzburg. br!
ö
Staatsanzeigers, 3W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ea .
irma ist erloschen.
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftun ĩ . gr in Liqui- anwalt und Notar J F e ningen, Kauf led ; ; dation, Oberursel. Die Liquidation ß . dtar Justizrat Ferdinand Lobe in geu. Kaufmann Gotifrie? Neuland das. als In— er Handel zregister A ist heute unter Rr. 1: 14 ö
die Firma ist erloschen e Liquidation ist beendet; Berlin, Geheimer Kommerztenrat Julius Fabreau baber und Georg Reich das. als Prokurist eingetragen die Firn Aeredam Gurowe ki hin i r mniederlassung ju Roftock geworden. Solingen, den 12. Februar 1907. Bayern. . Deut sch. Cesterreichische Verwertungs ˖ Sesell⸗ Domburg vid vöhe 16. Feb ., in Leipzig, Generaldirektor Gottlob Schumann zu worden. und als Inhaber der Kaufmann Abraham Gurhweti Rostock, den 19 Februar 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Laut Gesellschaftsvertrages vom 2. Februar 1907 ist: schast für Immobilien und Industeiewärte Kl. An ö 49 . 7. Grube Ilse in der Niederlausttz, Generaldirektt Meiningen, den 20. Februar 1907, in Mallwischken eingetragen worden. ; Großheriogliches Amtsgericht. soli . 91589] * Gegenstaud, des Unttrnehmens; der Fortbetrieb München mit beschränkter Säftung Filiale Amtsgericht. Abt. 4. Alfred Scheller in Hohenlohehütt? und Bankdirektor Derzogl. Amtägericht. Abt.] Pillkallen, den 14. Februar 1907 iv. gi6osl , ; sregister Ai dergbeiden Fabrikg'schäfte zur Erzeugung von Bam. Würzönr . .
Mus um. Ilbaß] Eduard Mosler in. Berlin. Von den mit ber Ant Minden, West Handelmn . gon iollch t? Mer er n, ,, * (les Eintrggung in zas Handelsregiste Art A wollgewehen, welche bisher unter der Firma Steiger Wursbärg. kenn n, .
Eingetlagen in das Handelsregister A bei Rr. 98 meldung der Gesellschaft eingereicht ng t ici, des d ail ern dels gegifter,, iso Kön liches Amtegericht In das Handelsregister ist zur Firma Wislhelm Nr S4. wirmg Einder Ftromimnenbhl, Wald. ot Hesrier in' ichn, Toft: nk? ulümer Firßit DiFe ustft borstehender Firma in Würßzbaurg er. (Firma Friedr. Rothgordt, Susum] . ,, , 6 en Schriftstücken, . nig chen Amtsgerichts zu Minden. Pillkallen. ; (91569 Kaufner eingetragen: Dem Kaufmann August Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigherige Gesell⸗ n,, . , ö , , . richte ie Filiale der mit der Dupt ric derlẽ . in
Pes, Kauf6nann Friebrich Rudolf Jben ist jetzt fiandeg und u fsichten tk ,, . unter Nees! des Hande lzregisters Zbteitung a In unfer Handelsregister A ist heute bei dir wie! Eh ist Proturn erttel . schaftet Hugo Linder zu Wald sst alleiniger Inhaber fanden haken. Die Gesellshast ift befugt, ihten München b, tebenzene Deut ch esterrsichischen Inhaber der Firma. jeichngten Gericht Cinsicht 4 ö . unter ö. , . Firma Carl Vogeler. Kgl. Hof. Nr. 38 eingekragenen Firma Geunst Braatz Schir.⸗ Rostock, den 19. Februar 1907. der Firma. Betrieb auf andere Zweige ber Tertilindusfrie, ing. Vertnęrtungsgeseslschaft für Immobilien und
Husum, den 19. Februar 1907. Lein nig * denn g ö, 6 werden. ger 9 , , Fleischwarenfabrikant windt eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft Großherzogliches Amtsgericht. Solingen, den 14. Februar 1907. hefondere auf die Epin ere Bleichere girberei Ju zustriemerte München mit beschräu reer
Königliches Amtsgericht. Abt. J. Königliches Amtagericht. Abt. IB s geld gf 3 de n mh . 1 ö. ö 1 Mirbach in Schitnid Rieęrt weil, . Amisßeriqh , , . , , änd Ärpretur auszutchnen, zuch kann sie Köniiche , ,, e K Kais erslautern-- — solbas ? ; r . 907. übergegangen ist, welcher es unter der Firma In das Handelsregister Abteilung für Einzel 1 91681] Unierneh gen erwerben, sich an folchen Unter. worhen, k . Leipzig. z . J 6 ; . ̃ Tauber bischofsheim. l Uniernthmungen erwerben, sich an solch nter⸗ mittlung des An., und Verkaufs bon Immeohssien,
1. Die Pflasterer Peter Hammel, Mee g T an andelhre ister ist heut i581]! Mars. ; . ö 91561 , Sr nst Braatz. Schir⸗ firmen wurde heute eingetragen. . In das Handelsregister Abt. A Bd. J wurde zu nehmungen beteiligen oder deren Vertretung üher⸗ n, . Be sebnn ‚ . Bergwerksgerechtsa men, Ham mel 1, Heinrich Hammel, Benedikt Hammel J auf Blatt glistsrst Sete, fingetragen worden. „ Zu der bei r. 169 des hiesigen Handelsreglsters j uhaber Adolf Mirbach, Schirmwindt Tie Firma German Sichler r, Sitz in Rott, Om 3 5. = Firnic Steinhardt Eie, Tauber, nehmen und Zweinniederlassungen gründen, Neben die Finanzierung von! Unternehmungen, welche zu . , Hammel, alle in Hochspeyer wohnhaft. Beʒirk us a n ge , ö ö , , . Becker in Homberg . den 14. Feb 190 . . German Sichler jt, Kaufmann in pischofshelun— beute eingetragen: Die Leder der Erzeugung von Hespinsten und Gewehen kann diesem wen , , , ,
treiben seit 15. März 1905 mit j . a Ger an eipzig 1, bett, a. Rhein ist heute eingetragen worden: ö rä Februar 1997. Rettweil. a Äzb Josef Steinhardt Witwe, Jobanng geb. in unbeschränktem Umfange der Handel in diesen AmFm merh erelckund deß Jenni n
och lerer nn ache ha rege iges dels, vel Ti, gien, s , üblen We paige eästintefs g, rm fiel tagen wor Königliches Amtẽgericht. Den 186. Februar 189. k,, , Fire en err felt e e gn g. Firma „Gebrüder Sammel! Rein Pflasterere r I ö Luhn . Kaufmann Friedrich Emil Bergmann Mörs, den 158. Februar 1907. Eirmn. ; 91571 Kopf, Landgerichts at. schaft ausgeschseden. Gleichjeitig ist der Kaufmann b. das Stammkapital auf 1 500 000 M — in schãitgtartafeit oll ich ee g ein n,, n Stra henbangeschaft 2 a Blatt 809g?7, betr. die Ri j . Königl. Amtgericht. I. Aufg Glatt 21l des Handelsregisters für den Stadt Sanrgemünd. Handeisregister,. 9lb7 a] Luiz Steinhardt in Tauberbischofsheim in die Ge⸗ Worten: Eine Million fünfhunderttausend Mark Beutsche eich und Besterreich Ungarn erstrecken.
un ältmäa an Wecht“ mit dem Sitze zu Gellermann in Leipzi . die, Firma Cart Münenen. Sandelsregsster. 91563 besirl irng, die Firma Julius Lauschte in Pirna Am 15. Februar 1907 wurde im Gesellschafts. sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein festgesett. . Dag Stammkapital beirägt fün unddreiigtausen Katzweiler ist erioschen. mann t ele he pzig: Friedrich Carl Geller⸗ L Neu eingetragene Firmen. ! betreffend, ist heute eingetragen worden? register Band 3 bei Nr. 266 für die Firma Tetinger getreten. Zu Geschäftzführern sind bestellt: Mark (35 Ho0 AM.
3) Der Kaufmann Skar Becht, in gtatzweiler . n ger gn infolge Ablebens — aus, I) Münchner Lodenspecialisaten. Fabrikation . Der bisherige Inhaber Iulius Ferdinand Lauschke Falzziegel ⸗ und Verblendsteinwerke Aktien⸗ Taub erbischofsheim, den 19. Februar 1907. 1 Ulrich Steiger, senior, Bie Beselllcheft übernimmt das vom Gesellschaf wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter der geb. Praffe, in Teig w c . Gellermann, Velisch Sochgesang. Sitz: München. iit infglge Ablebens ausgeschieden. Mathilde Hedwig geseüschaft mit dem Sitz in Forbach eingetragen: Großh. Amtsgericht. 2) August Deschler. Fran Popp, Raufmann in Würzburg, bieder unt Firma „Oskar Becht“ ein? kanufaktur, ur In,. Telpzig nhaberin. Prokura ist Offene Dandelsgesellschaft, Beginn; J. . verw. Lauschke, geb. Hausding, in Pirna ist Inhaberin e l,, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. K. Amtsgericht Tettnang. 91590) 3) Ulrich. Steiger, junior. der Firma Univerfal. kaufm. Handel?.
Kurz⸗ erteilt dem privatisie renden Buchhändler J t, gim Januar 1907. V 5 * 5 . . 1 . , Tettnang. Ft. Amtsgericht Te ng. , , , zfi er 8 ' m. V uchhändler Bernhard Herstellung und Vertrieb von Lodenspezialitäten Pirna, den 16. Februar 1907 16. Juni 1906 ist der 5 9 des Gesellschaftsvertrages Im Handelsregister wurde beute die Firma saͤmtlich Fabrikanten in Um Söflingen. bilienbureau Franz Popp⸗Würjburg“ z abgeändert und lautet: Im Falle der Vorstand aus C Vehrer, Schnel ber in Friedrichshafen, wegen Die Gesellschaft wird durch jeden dieser Geschäfts⸗ . 2. ‚. gaeschãft mi
ö . betriebene Kommissionsgesch mit de führer vertreten, und durch jeden derselben wird die Arien vom 12. Tanuar I907 an
aiserslautern, den 19 Februar 1907 Gr s 5 1 nd 1 be ast n . os ch fle te Mü chen n F S ( mehrere Vorsta dð tgl l zter 6 t 9 8 1 Stan kar t 7 3 I e und . eph Ho J s T ĩ 1 e . n Kau ; g. l 9 9 . ‚. 1 ĩ M6 ͤ zin n h er Vo st n mi 1 ie ⸗ etz tren nen einge ragen Unter 7 irr C E *in . s Dan ria Gd 1 5 Da 606 nze Stamm apital vor ĩ 500 000 1 Mar 4 ier n wird de Betrag von 00
und Kolonialwarengeschãft Praff ) ch 82 F ö. u ĩ 2 1 C E 1 — * 2 * Julius rasse in eipzig. Ihm ist die Befugnis Schießstättstr. 121II. Gesellschafter: Laezt Velisch . Perf besteht, f ̃ t diese allein die . erfon besteht, so zeschne diese allei Hescha ftzn gangs au en Sohn lösc t d für =. ; be Und n Geschäftsübergangs auf de 1 Firma gezeichnet. schaͤftsindentar gegen eine Vergütune
Kgl. Amtsgericht Leipzĩ 5 w — — eipzig, am 19. Februar 1907 ö ö Königsberg, Er- Handelsr . 519; 90. 2) Katharina Na Sitz! ö . egister 191682 Köni 7 ö umann. Sitz: München. . . 2 e , e des ad git chen n is ger , r fee s * 9e, mn n, mr, nn. Inhgher: Katharing Naumann, pale w de fe; handen, so, ist zur Gültige t der Firmenieichnung Sehler Dertreukleidergeschäft in Friedrichs⸗ Hanz n, n, , ne w. 39 k. on Am 18. Februar 19605 ift eingetragen Abt. In ; Lemgo. Bekanntmachung. 91652] in München, Straßenbau, uͤnd Pflaftergeschäft . die Unterschrift von mindestens zwei Vorstands— hafen ; durch die Einlage der beiden Fahriketablifsements in auf Tie Stammeinlage des Gesellschafters bei Nr. 122. Für die Königsberger Wach ö . In das Handelsregister R des unterjelchneten Maßmannstr. 1/1J. Prokurist: Hans Hartman In mhitglisdern erforderlich. Durch den. Aufsichtstat “ Peg weiteren wurde neu eingetragen die Firma Ulm-Söflingen. und in Krun bach hergestellt. Diese app anger hn e, Schliesigesellschaft, Gesesischaft mit Fe Mn? Amtsgerichts ist heute unter Nr. 99 eingetragen die München. 8 kann bestimmt werden, daß ein Vorstandsmitglied Paul Herten st in, Hoteipächter zum Sechotel beiden Etablissements gehen ö K Heschã fis hrer * 2 ; — in,. . . MWmwr ö. * z . ; 6 . 9 Resg ⸗ 1 P ch 49 er Ve in 1 'r. n . — ⸗ * a *. ; nen tg rn, Paul Gronowglt und Albert n, n, . Sermann 3 wn, . — Sitz: München. In⸗ an,. mit cinem Prokuristen die Firma zeich n Friebrichshafen. — , 6 Je. Wi rubin 6. — . ach ger der G. fei e , . eschäftsführer ausgeschleden sind, der . em Sitze in Lemgo und als In „Rausmann Robert Magerle in München ,,, r Aufs Ben 18. Februar 1907. Die Einlage akt de, lam lihen Caiundliucke der erfolgen durch die Münchener Neuesten Nachricht — f Sy ö ᷣ ss le ) 77 j ** ¶ e 3 R . 2) Gemöß Aufsichtsra on ö ö ; a Steiger G Deschler 1⸗Söflingen und 9g, Terme, Toer . , . zum alleinigen Geschäfttz— , 1 gef gerne n Hermann , . Lt nge rn örtistf, ain R. G8. Posen, . . , . 3 , . ,,, Hon Amtsrichter Schwarz. rn g n, . . ö n n, .. ag nr bur ö. rz . e ö Em Mi e ; . 2 ezember 1 d . mo All 31 — — . J ö 6 . 4 . m Kgl. Amte ge t 1 M Böhnk ; . Prokura des Frãulein Clara Die Ft ĩ ö 1 66 rich . demgo. 4 Geh n chindi ö n. München. vnigliches Amts gericht. ö. golf aug Tetingen g dem Vorstand der Gesellschaft Thorn. 91591 mit den unbeweglichen Zubehörden und mit der ge⸗ ; a — — g öhn 6 ist erloschen. Shi fe nn r ib n hat mi, Ehemann, dem Ha beer ge, e fl, ; Sitz: München. Offene Hastenburg, Ostipr. 91573 . gol 3. Tetingen aus dem Vorste e e 96 In das Handelsregister A unter Nr. 367 ist bei samten beweglichen Einrichtung die Barkassen, die Zwickan, sachsen. Landau, Pfalz. 915 er ermann Waldeier in Lemgo, Van elsgesellschaft, Beginn: 23. Juli igos6 Orgel In unser Handels eqgister A ist ter Nr. 152 5 ausgeschieden. ö. . der dre ö , . 1 . . . 9 fers 1st IR. 49 rokura go, Fa 356 R ,. ö zandel sregister A ist unter Nr. 152 die „Amtsgericht Saargemünd. der Firma: Albert Land Nachf. Ish. Siegm. vorhandenen fertigen und unfertigen Garne und Auf Blatt 1943 des hiesigen Dandelsregi ters ist Wassermert St. Wendel, auttiengesell .ch i e , . Herstellun Take k r it nir Gesellschafter: Karl Firma „Bernhard Grutschkuhn“ und als deren - . — gitzso! Hirschberg in Thorn, heute eingetragen worden: Waren, die vorhandenen Rohmaterialien und die heute die Firma Chemische Fabrik Vr. Auguft 9 . e in . ist erloschen Naͤhma chin d:. * ung von Fahrrädern und Munchen g ehler, beide Orgelbauer in ö. der n Bernhard Grutschkuhn in Sagam. ren it sst beute bei . Die Firma ist in Siegmund Hirschberg geändert. Geschäftsausstände sowie die sämilichen Passiven. Eppelsheim, vorm. August Müller i ZwickaBu andau, „19. Februar 1907 2 ; ; . tastenburg eingetragen. — In unser Handel register A ist heute bei der unter * . 1507 K er Frau Franziska geb. Kästle, und als deren Inbaber der Chemiker Dr. Auguft 1900. e . . ö ; . In unser Gill 6 ö Thorn, den 20. Februar 1907. Der Anteil der Frau Franziska geb. Kästle, und als deren Inh ö F. Amtsgericht. Lemgo, . 9 eienr ge e getaner Firmen. Rastenburg, den. 18. Februar 1907. Nr. 47 eingetragenen Firma Th. S. Christoph . Königliches Amtsgericht. Wiswe des Kommerzienrat Albert Beschler in Eppe sheim in Zwickau eingetragen worden,. An. Laut ensalan. 91547] —̃ wee Imtegerlcht. 1. dustrie wen n f, y ., In . Königl. Amteger Amtsgericht. . r, . eingetragen worden: Die Firma in er— Tilsit JJ 91592 Ulm⸗Söflingen, an dem Söflinger Anwesen wird gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf ? w. hränkter Haftung. Have ö 91974 oschen. Tilsit. ö ; ; 1 zer Gesellf zum Geldwert von 650 06090 M chemischer Produkte. n . lois: dq , sch Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter von der Hesellschaft zum Geldwert, von 630 CM 4 chemischer Pre J 1907
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 766 Liebenburg, Manm. Il9lb5s]! Sitz: Mü f (if ; gm, : . 20 . 996 ; nchen. J g de f f ; . gaerich Fehr .. . 5. * s Y 38 3wi den 19 Februar 9 Firma Albert Thomas junior in Langen ,, g. ,, B ist heute zu der gif ng. m fin . . 3 K. Amtsgericht Ravensburg. Amtsgericht Sagan, den 14 Februar . Ne 56* * eing' tragenen offenen Handelsgesellschaft = sechshunderifünftigtausend Mark ö. als Sach⸗ Zwickau, e n , a. erleben gnbgäet ber Buchtuchttei, Daftun ner gleuscheft n n beschrärt:er Ai Cds; Her bisherige Deschäflsfühtet Srks Biel 8 an, n, m, e mnelsrmen Band n Sęhamgan. lolssl! i. Laser, Splitter eingetragen worden, daß nach ginlage äbszzommen, zuẽ glechn, Geldwert ker w r,, . . dasel bst eingetragen worden. ff 3 iebenburg eingetragen: Die Firma Syffert. t o 2 ö. l K ,,, 146 Auf Blatt 132 Handelsregisters des Königlichen . . des Gescuschafter? Marcus Lafer die Anteil des . ö , n w K en 18. Februar 1957. Königliches Liebenburg. 16. Februar 190 ö. Alfred Schmid Nachf. (unico Sensel). Württ. Fan etz . , ,,. . . ,, übrigen Gesellschafter die Fortsetzung der offenen n, , od. Gen assenschafts ann mn Langensalza. 91548 Königliches Amtsgericht Ri hn er, Neubestellter Prokurist: Joseph Hugo Stoz Fabrikant in . erich I . . y — ö 3. . weikunderttausend Mark — als Sacheinlage des Sell ss 1 23 2 et , mn ö. 5 De, n, ö . en. ĩ e,, neg. ö worden, dg ; . ilsit, den 11. Februar 1907. Gin,. . . . R In. unser Dandelsregister A ist unter Nr. 3. Lingen. 91554 III. Löschungen eingetragener Firmen. einer Eisengießerei. 3 . Johannes Wilbelm Robert Mertig gusgeschieden ist een e iche KÄmtagericht. Abteilung. 6. Alrich Steiger senior von der Gesellschaft über⸗ Laien. K. Württ. Amtsgericht alen— 31508 die Firma Karl Ziegler in Langensalza und als In unser Handelsregister A ist zur Firma w . I Schmarz u. Comp Sitz . Den 13. Februar 1907. . und dessen Witwe Frau Martha Hedwig Mertig veck ünde. Seranntmachung. I[31593) ö , Sesellschaf 6 In das Genossenschaftsregister Band 1 Bl. 33 J Fle ᷣ 9 a en . ö ; . ö . . ᷣ d 1 in S e Fnbaberi 16 nde. Be 0 ie achunge er Gesellschaft erfolgen ; Inhaber der Fleischermeister Kart Ziegler dafelbst Sung elmann in Lingen! als neuer Jud ck n 6 61 Gebrüder Kaufmann. Sig nchen. Amtsrichter Dr. Rauch. . geb Freitag, in Schandau die neue Inhaberin ist. * . Handeln (l hastercgfsier ist beun. x ,, M der Gesellschaft gen nde heute zu dem Darlebenste genverem eingetragen worden. Langensalza, den 15. Februn getragen der „Kaufmann Ferdinand Webering in (Sitz berlegt nach Berlin.) HR eg enskurgz. Betanntmachung. (91575 Schandau, den 18, Februar 1907. ö . Ka , ele Kilmer br 13 . . ,. Schechingen, e. G. m. u. S. in Schechingen 1907. Königliches Amtsgericht. Lingen . 3 Otto Hajeck. Sitz München Eintragung in. daz Handelsreglster betr. Königliches Amtsgericht. Hasters Riese zu ürctermünde, Nr. S6, Ven 18 ebnen Sindlin eingetragen; ⸗ Feipnis ww loisto Lingen, den 18. Februar 1907. a , m., München, den 19. Februar 19607 ö 6 J. 6. das Gesellschaftsregister wurde heute eine . SehkKeuditu JJ 9682] . ö zr ö * Stv. Amtsrichter Sindlinger. Dur 2 1 . 1221 1 dene, , ,,. . . * Ve 1 ö. 8 4 . 2 4 . . ! f 89e . 11 6 9 y — * s n I fal sog In das Handelsregister ist heute e, , ö. Königliches Amtsgericht. Abtl. 2. 74. Kgl. Amtsgericht München J. y . eig . . Im hiesigen Handelsregister A ist die unter Nr. 36 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Viersen. . IJlPlbd96ũ ,, 2 vans eis es ster. sfotgo] weeRKkarulim. . aut e , , kö eingetragene Firma F. Carl Weber zu Schkeuditz loschen . . EIn unser HDandelsregister t A Nr. . en et en ef schaff in Leipzig. Der Gesenh— 2 , s bei der Firma Otto s. Amtsgericht Neckarsulm. sellschaft mit beschräntter Haftung in 9 ö 18. Februar 1907 . . , . , , . a, ,, n, . 8 1 9 1. Februar 1907 festgestellt Dem Hermann 3 n. ö . In das Handelsregister, Register für Einzel- Regensburg“ mlt dem Sitze in Regensburg chkeu it. g liche Rin; ericht Königliches Amtẽg ; gi59a) un, 6 8&6 ö d,. ö. é , 3 . 86 rennen ist: a. der ,, g Franz Ernst in Lübeck ist , nn heute bei der Firma Gisenwert eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die . ⸗ , , 9iö6sz Uerdingen. ke, e, n, 7st , ilft d , . err, . Offene beramtẽrie . d , G, e , ae r. . lain 1 ) . ⸗ . * 1 . n, . . w * 1 1 mann, 17 6 ö 2 6 amm kapita eträg err 8 9 . h. ; ö 106 ) . 1 ö 23 * * 1 T c 9 9 ö — aft —ca if eint 9. ed ein . in Ausübung irgend eines anderen Mů‚rkisch- Eriedinna. 91657 Ingenieur in Heilbronn, eingetragen. 20 000 M6. Der Ge ft n nn , h. an ; unter Nr. 14 eingetragenen offenen Dandelegesell. für Abwasserreinigung und , , . Viersen, n n nnn. a ,,,, 2 . ö. ß ö. D ,, n, Iri⸗ n r r , A ist heute unter Rr. 28 Den lb. gern n, 1997. s. - Januar 19907 abgeschloffen und am 12. Februar . Haft Eduard , , f. u. lian, 43 In wertung mit er, en, daftung“ zu Uer ö salsgz] m“ 1. 8. m del Ge eteider amm eg dom 1 V ) ö . . 1e n . 7 8 24 * . = D en: E Ge⸗ heute ve vo n . 2 6 19199 2 . ** . 2 re gewonnenen oder u wc enger n e ngsr gelt lar , ger ele ll n , w einn, neun ire e l rn ann. s9l 140 , 3 . . k be ö rng ger m, ist elloschen 4 e ftr e Gesellschafter vom 4. Februar . g reuter Abteilung A Nr. 19 ä Febrnsr 180. r , telle des aut sch idenden kohle und sonstigen Mineralien oder Urprodukte Gesellschafter sind die Bauunternehmer Theod In dem hlesigen Hand 1 ] berechtigt. Geschäftsfüh ind: J Koch . Schweinitz, den 19. Februar 1907. Königliches 1907 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Zum jst beute zu der Firma Gustav Miehe eingetragen , C. der Erwerb und die Erri Schwand Rei odor gie sigen Handelsregister Abt. A ist heute ag r üührer sind: Joseph. Koch, Amiga eri ñ ̃ 65 at und Fabrikdirektor Julius ] Ri des fmanns hosfen als II. Vorstand gewählt z. rwerb, und zie Errichtung aller Anlagen wandt und, Reinhard Schwandt in Markt ch⸗ bei der unter Rr. 2 j Archltelt und B ist d Spiegel, Bau⸗ Amisgericht. Liquidator ist der Stadtrat und Fabrikdirektor Julius alg jetzlger Inbaber die KWilwe des Kaufmanns e a , , wee, g,. kelchs uh diese Zwecke zu erreichen, nötig, forderlich Friedland. Bie Geseüschast Kat! am!mng 3e Ferdinand Hias gend ie er rn, Iltma nc fer tha e Ri, ginn kö Sees em. ᷣ—. lolbsd] Hornung zu Sangerhausen böstzlt worden. und Galt d Miche. Gui heb. Meuͤmacher, in Wiebe. Ansbach. den — * oder zweckmäßig sind, d. der Handel mit Braun kohl 1907 begonnen. Bez. Trier, folgendes permern . Reg. [16 In das Gesellschaftaregister wurde heute bei der . In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 145 Die FS§ 6, 8, 14, des Gesellschaftsvertrageg sind Wiehe, den 16. Februar 1507. Rg Im gericht ö Firma; „Baherische Zuckerfabrit, Gesellschafst ilsd, Nr. 143 ist heute eingetragen. aufgehoben; S b. dahin. geändert, daß die Gesellcchaft Königliches Amtegericht. e,, 2 ö n . Eintrag ins Genossenschaftsregisfter, betr. „Land⸗
und den daraus gewonnenen Erzeugnissen, 8. vie Märk. Friedland, den 14 Februar 1907 Die Firma ist j h 2 . ; . erloschen. . rf Beteiligung in beliebiger Form an anderen UÜnten? Königliches Amtsgericht. die dell d,, Trier, den 14 Fe⸗ mit beschränkter Haftung“ in Regensburg sols Die Firma „erlag des Beobachter Kar! nur von einem Geschäftsführer beim. jetzt Liquidator . . t i ,. 9. fer zee er gf tragen, Her mann hee, ch anf n / gelen. hr, Geber Buchdtnaieftzer Kuni . in Charlottenburg ist er⸗ In unser Handelsregifter A Rr. R ist beute fol wirtsch. Darlehenskassenverein Trunftadt, ein gendes eingetragen worden!
. welche gleiche oder ähnliche Zwecke ver⸗ Magdeburg. 91135 bruar 1907. R Gel ; . 3 1) Die Firma „Max . Kgl. Amtsgericht. in Regensburg wurde Prokura in der Weise erteilt, . Rewisch in Geesen
Das Grundkapital beträgt „Max Herzberg“ in ag de⸗ 9 — ; ; Hö
. 3 an 1 . burg und als deren Inhaber der Kaufmann Yee Neuss. 91664 8 . ti in e, ,,. mit einem der =. e. n ,, . den 11. Februar 1907. Die Firwa „Philipp Schweißguth“ in Wies. ; ,,, ., ü tee Hark ar n, Herzberg daselbst ist unter Nr. 22265 des Handels Eingetragen wurde die Firma „Rheinisch Van 4 ührer die Firma zu vertreten und zu en, den 16. a, . ö ich Königl. Amtsgericht. baden ist erloschen. nan zum Gꝛeildertreter des Vereins vorstehers de erklärungen, welche für die Gefell schaft ger i hi e ge eingetragen. beschlag. Industrie Auton Hahn in Neuß in . Rr ber den 19. Feb 1907 . . rl 6 g. re er fer f, f. unrl ee. . . 2. ** , w e . . . . 3. ,, . , werner. 6 . . . . . g 32 , . gane ö 9albs6)] In das Gesellschaflzsirmrnregĩster wurde ein . Amtsgericht. Abt. 9. si899) Jachmann; und Andrea Hübner,
andes gemein ĩ ö z . i ngetragen: e . „Deren alleinige ᷣ ; ̃ ᷓ u , wel.
ö, e e Gilf zehn her . 6 ö . nien 4 Jö , . 61 , , getz . der Firma Attienbrauerei zum Schiff 3 . . , n, . ute bei Var ders. 2 1 .
w , . . ndt, geb. espe, ist euß, den 18. Februar 1907. V 40: nz ⸗ vormals Retienmeyer in Uim in Liquidation: In unser Handelsregister X Nr. 227 ist be ĩ K. Amtsgericht. Mitzliebern bes Vorstandes fink ketten allgnißt. Inhaber zer Firma, Königliches Amtsgericht Frantwortlicher Redakteur: wer n , mit beschräutter Haftung ara leer zune Giseninenger, Kaufmann in der Firma Jakob Loesch, Wiesbaden, cingrtragen, — . Sachse Fer diretto hugo Gahcthan nl din Wh g' eänd n, deen nie Firma - ratz . Ruff unter Nr. i Owenkbaeh Malm K, eech. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ker Solingen,. Die Gasellichalt it ea ßusßeliß. eri arehneteh fene len Lzuldater ät mn. zii Peek dez Kaufenanns Paul Goibe n mim, ,, , a = e,, . . n, baanerr, ar un Tr, feed l lend! Berus ber räum (Heltrich n Bern ,,, e . e d,, ,
aftsvertrage wird folgendes be⸗ desselben Regifters ist eingetragen: FRaufmanngwitwe bach 3 . 6 . . eng fe r hn t, * e r ger fer n n,, . * e ä e li. . 36 ö w n er ö mstraße . .
19
isn