1907 / 49 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

mark i / Durch X. ist zember 1 neralvers olgendes et , ,,, n, . fte as S gsbe agen . ö en, e, sel den 15. Feb ãrz bi geandert. , me, is E „Das riften d ng erfol ö Königlich ebruar 190 nde Feb Das Ber er Zei gt, i s es 7. ebruar.“ ei eichn inder . , , ö ichs Amisgericht. . . 3 n , die unt zenossens tatut immte g dur A und x werden. er⸗ Gle . i nen! , , lte! ö ö . ir Lingetra enscha rmg 7 sst ei unter der Fi machu x. and d ett. de ekan rage aft ig „CE st ein Voꝛ er Fi nien azu be- leh— den ntma ö ,, , , , , Der Senossensch tet und mit b wirte. Di ochenb rsitzende gezeichn erfolgen erichtigt Verein e tzer Sp ember 1966. erklär Sitz . nschaftsregi heute eschvñ * e Cinsia iblatt. n des A et durch ö daß d 63 par u 6 ungen nehmenz ? ist B sregister ei unter 5 nrter der Bi sicht der Li ufsicht ben Vorsitz der H den Vors 1. u. H nd Dar⸗ urch w und Zei ieh men .* vesl r ein Nr. 10 . ienstst er List grats orsi zalbbauer? rstand H. wir ar de enigst chnun von Be Betrieb ei au, G getragen 4 in stattet unden d e der G im P tzender d uer Anton M der G ird dahl er Vorsi ens zwe? gen des V . e mn ste, Ein egenstand D worden De es Amls zenossen i ; Promny es Vorst 93 Mriyka Genossensch n muß; tzende od Mitgliede orstand zaal⸗ gege 8 Ein ö ggerichtg ] st w Stelle: aus Gseral ands, de aus Gier. chaft 5; die 3 er d eder es erf schafili und Sch anden u und Verk es Unter Febr ichts jed ahrend R enbesi lerallowitz der Salbt erast zwel Mi eichnu essen Stel unter d olge ch. 3 Schankwiris nd Er kauft ter⸗ bruar 190 erman Paul tzer Paul & owitz Halbbau ltowitz, beifü itgli ng geschie tell enen n t S Sr liche Rech err sa fta e eng geschäfts A z n ge⸗ A Gia aul Kiose ai desse aur Simon zeifü eder der Fi leht. ertret ait Statut po , r, n ,. aftsgemw iffen far 3 Col mtari ze⸗ Ada zaplol ose aus , r n, , r en, 6 er Firina . befin ir m 12. Feb wen . und zum 3 ö erbe ö für das man zrichter E hamek 4 aus Hi s Gieral tell vert ö ticht -. zeschä Firma Ih die bezei nde r Firma eine G ebruar 1 Henossenschaf der Wir Zwecke d auf ge as In B Els hter Ehm an 9. aus Knuro Gieraltowi altowitz treter, n eingetr äfisßjahr: hre Name ezeichne n enstand Henossens go? hat mitglieder aft kan Lirtschaft 23 der Förd gemein⸗ Nr 1 Band f * Beka 6 n. Amtsgericht in Beist witz, Ba ; Gãrtner ossen ist * agen: Hi 1. Juli ment unte . eten hegenstan des Unt nschaft gebil sich unte , anneh n Spare inl der Mitgli erung des . , J des Ge nntmach leiwi ter. üer Joha r gestatt in de die Einsi 36 bis rschrist suschast und d ernebmeng is det: r] Snlnh Beschäftsantei nen. S glied es ge Gol Genossensck ung Och tz, den 17 9. G *) ann . et. en Die icht d ö. 30. hr Erw ns ist: S ach k 866 Hafts agen auch er. Die nossensch marer senschaft⸗ . 916 c. ; *. nn 17. Febrr n. N. 7 Hohens nststunde er Liste uni ch ihrung aller erbes der J Hebung d Unter sann schaftsantesle , per gen,, 6 haft Wel ter sisters if . Beranntiachu cbruar Ir. ensalza wer chr ss . M zur Errg , ., 6 Re, i, es Oskar Obst. erwerh Henosse k 300 41 icht. m. b. S r das inbörse ist bel heutigen er Ge nntm 07. den erichtg j l⸗ . aßnahm eichun eder u bei d des hie 565 Ir Vb . rbe ö an e, , n ö. Do 2 6. fen, 32 y fe, el gen nosse ö achu . 1. ; ' 89 e cho 5 ( en 9 die nd em les K . V , ö. . . . bee e e ,. HJ e fe. . er nr s. Be anntmaq eemar Brä Richard Ha Restaur He abgeänder m 22. No urch 6 ngetrage aland, eme 7 de n worde unter 2 . urch . ö gericht j i Wi trisch Betriebs mi afte t cGenosser Ronsumvu egisters gemeine . Brãuer ird Hansel aurgteur andert (vg. obemb General gen worde p. H iunützi Jer n i, r dem no h Stat 1 Willengerklã afl tzeugni nittel u Der B t u Neu ischaft mi erein N 18. Ma n Prüf dur n erfolge sämtlich und S Die (vgl. Regis er 1906 alversamm , . E gen Gauge neralvers ssenschaf ut vom? tstandz st tungen zeugnisse nd dem V zergmann? eiler, he mit beschrã eu- zi ñrz 1907 ungstermi und zw rch mind gen unte ich in 9 Saal⸗ erhöl Haftsu degisterak und 6 D ammlungs 835 tat 1 Goch“ 9 augen . ersammlu Be aft unter J n 31 8 96 ind abzu eb und Zei z dem Vorst ; ann Josef J 5 heute ein 2 schränkt 3 mmer Nr 2 6 Bor n Mo bn es n gr, in estens zw ter der Firn Breslau. ü Höht, Et mme ist auf ten Biatt 3 n n , Kaff . vom 36 9 fen jchaft ung der K zug. und der Fi anuar 1907 i 916: sriandsmiiglied geben mi eichnunger pens. B ande ausgeschi Maier Igetragen w er e l it bttin dahier im. 9 Uh utag, d es R Bres zwe , , ; ö x. X Se 1 ) 9 e 18 ; 1 r. Mar w x 234 18 X ring . 907 i 461 26 ,h . dern, u indeste mw des 1 ergm geschier zu Ne i. orden: tting d 2 r, im 1 Den u d fo wi zlatt ei eslauer G Vorstand na, unter übernehme n Genosse 180 S pr 4 ff). 6 ung Geltu geändert wo kärz 19606 e. G. 1 treis Jülie Abat „Landtyi st die steher oder sein S nter den ns vo Sul ann Karl S den und uweiler . Geri den 18. F 1è6eschã nd An , , ,, Istandamitalie er Landwi ten. Die Be lan ro Geschi Ver A ung hat:; , . ist 5 25 m. mit b ülich genoffenf wirtschaf de hu n Stell enen sich der n prei zbach I Sch an sei ist aus erichts Febr ts. Glaubt meldeft Blatt Piz . Ger verwei al · Anzei talieder, ad r r schaftsih , ,, . pro Geschaft meins Aufsichta at: en, daß er in f 25 d eschrün kt eing ossensch schaftl hung erfolgt. vertret der V den 12 röer zu N eine Stel (L. 8 schreiberer uar 190 lãabi⸗ efrist. bt —=— latt be ; die Ge erweige zeiger eder, E schaftli = ekanntt 50 G . sante meinsch⸗ e (. trat . . e JL in f es word ränkte 2 getra ö s haft t lich 44 0 . indem er befind ereins⸗ 2 2. Feb D Neu J telle de . 8.) A Etberet des - . t x igervers 8 15 Kön i beschließ enerald rt eg die Auf Geht Lolma tlichen Zel nt machung . zeschaͤftsanteil n . aftlicher S und der Vors ol gender den. Ge r Haftpfli gene G für e Jiichnenden hi der Fir den muß . P Königl. hruar 19 weiler g r de Ci zes K. A ermin a ammlun Marz 1 niglich et, der wersamml ie Aufnahm r, den 6 . erfolge mnteile amenilich her Sitzun er Vorstand er gemeinsa egenstand uipflicht.“ Seu osse bee, r, Bet niugefügt na die Unt , . holey gliches An ö gert mn Knerlin illia. & mt gerichts Vor n Dann n mn m 1807. 6 rsatz besti Preusis „Deuisch ung ein 4 S. Februa ür Els 66 in der a. A Über: g zu berat land haber artikel, me Bezug beg Unt in Jülich nschaft ie ie anntmachunge werden. erschriften In i ö Amtsgericht Ueb ö J D. S 66 armittags 9 erstag, de gemeiner Prüf rste st indes estimmt kisch S ze Reiche anderes Col Ksl. A ar 1907 aß⸗Lothi der Ankauf von E raten und en in ge 9 el, 2) de ezus land ö. ernehment ich errich ö dliche Grklä ngen sind n unser G . z eber das V ö ö Heide Uhr den 2H. März; rüfungs⸗ andes erf t. Die Wi Staats Reichs, mar, E II. Amtsgerie . hungen b. Veim von Grundstü zu beschli ge Erzeugnis er gemer andwirtschaf iens ist: chtet Vorst ttlarungen en nd, wenn nossensch⸗ enossens Ragolsk zermögen D lberg, Zimmer März 19 ; mitglied erfolgen d Willens . aunzei ö und In B „Elgg. . gericht. und Benm etun ] indstücken . teßen RBet ignisse, 3) di einsame A aftlich 1 I) d . andsmitgliede nthalten sie rechts get aft T ischafts regi fo i zu B en des Klei 19 ] Der Gerich g, den 20. Feb r Nr. 23 07, flieder; die 3 durch mi zerklarun? ger“ al Nr h and l Betanntma d Veraußerunj (in zbesonder und Häus . Betriebes durch die Förde Absatz land er Bed er Stell ern, darunte wenigstens ; eagene & holeyer segister ist bei 91645 a. Nachmt erlin, leider hãnd 1408] Hein tschreibe Februar 1505. eichnun nindestens ungen des , , n eing des Genosf tmachi c. Zu Be rung von , n, . 33 äusern durch 3 durch geei derung des andwintschaf arfs⸗ Vor 46 lvertreter darunter den 9. von pflicht i Senosse r Consu ' bei der Amtsgeri nittags 123 Petersbu lers Leo bronn ber G&r Amts 3807. ( nung geschiel zwei Na Vor einigi getragen nossensch ing. ö,. edingung n Genosse Kündigur . kan gegenseitige gnete M etz landwi astlich . orsteher zu u in and Vorsteh 1 in Thol vuschaft mi m Ver er Ge⸗ cht Berlin ⸗Mi Uhr, H rgerstr. 4 eg Aal = Sr. Amtsgerichts: zt in de Vorstan da., ei ing der Ei worden: chaftoregif olsß 18] Der § 30 nigungen uęnn ssenschaft nungsgründ anntmach ige Anre kaßuah irtscha ti cht silichen Gen nterzeichne eren Fällen e . n Stell y! fol mit beschrẽ ein, ei. erfahren ers lin. Mitte bon der a, ist 8 al, Würt ts: Herr d er Weis 2. eingetra⸗ r Eisenb : Wir gisters ist 8] Vert 50 Ahß 7 w.: haftshäusern nde) der Fir hungen d Anregung un! men, ingzb lichen nich Genossenschafte ien und ir en durch Ber telle deg gendes ei chrůnkter de u⸗ in Ber röffnet. V e zu Be . Königlich Konkurterff t. Amtsgeri el. Veise, i, deri he, 6 ubahnbed tschaftli j unter stü ö rage wel erhält d . ern. 92 Firma . Der Genos und Bel nsbesond aullichen. 9 ftablatte im land Eergmann 1 ö auggẽschier eingetrage er Daft⸗ Berlin, Ner zerwalte 4 erlin das 9 hen geb 3 röff nung 1. gericht 916 . ; aftpflicht Genossens ienste licht V tücken und welche den A den 3 Vorstand der Ge 6 nossensch Belehrung. ndere Fer Vorst le zu Neuwi wirt Michel Sch n Tholey, ziedenen . worde der Konk ue Roßst er: Kauf Konkurs Koch. E g über den? Seilbr 9 . mit de euschaft ten in Col er⸗ zu v nd Häus zen An⸗ un Zusatz: orf andsmitgli / d nossenschaf chaft erfol ng. B her Vorstand besteht vied zu v wal Schu das oley⸗ sst der Josef T en: Glär ursforder 5str. 14. Fri ufmann B am 18. F Ehefrau en Nachl onn. V m Sitz mit bes Eolnrar, derstehen ern betre nd Verlauf orste her nitglte dern nschaft, geje olgen 2. r, Weichenber teht aus: Mei er⸗ blt worder aselbst der pens Theobald. m äubigervers rungen bis Frist zur? oehme ber 3. Februar 156 des Fra der Re ö in Col beschränk r, Goch 5. betreffen, si: lauf von G einen oder dess nämlich de jeichnet unter Joarsteher aberger Barthboi Meier A Th e . zum Vors pens. Bergmann mittagẽ sammlur is 2, Har Anmeldung!? walter; R O7, Vormit Franz 8 Ren ine . mar änkter ch, den 28 sind hierunt Frund⸗ i 1. weitern ö Stell ve dem Gen von jwe Vorstehers, M Bartholoma nton, V oley, de Vorstandtmi ergmann 1 ge 11 Uh ig am 18. März 199 nnn. Arrest mit echtganwal ormitt 33 11 Spieß hie . * . 1 Dezembe . unter 3 9 n Cl in Mit 3. tell vertret enosser * wei ylvester samtli ar Josef k, Us, Stell Vor⸗ , den 19. Feb nitgliede ö 907 V r. Prüf ic März 6. Erste 9 f w. mit An . galt Dr , 16 Uhr. ; 1er, 4 Köni geiember l306 nicht blatt. 1 erschei iiglicke des P. er und yschafts. Die , säntlic Sesononl Schmid Stell vertrete siöni⸗ ebruar 190 ge., bäude, ornisitas ungstermin 907, B Mãri 1907 heige . und d Strauß hi Kenturg⸗ igliches Ar 708. 5 . Mit heinende 9 es Vorst che minde I, Vl Ginsicht d eronomen i J. Josef, Fieg r Thor nigl. A 906. . ude, Neue Fri tag? 11 rmin am DB Wor⸗ term 7. Gläubi d Forderur ier. Off ; . . mtegericht Lemm i Mitglieder Reini rstands, d lens senststunde er Genosse in Staud . Fieger 8. M. nigl. Amtsgerich Zimmer 1 5 Friedrich 1 Uhr 1 April V n am Di u igerbers ungsanmeld DVfener . gericht. 35 7 in Güst der des V sche G n nr d euststunden des Geri nossenliste i idheim. In un Imtagericht. dis 2 r 102 / 104 straße 13 , im Geri 44 ormit iensta ersammlung eldefrist bis 3 58) Franz] sten, 2) J ¶Voꝛstand enossensch das zeuburg Gerichts je e . ist währe B inser Genof ö bis 27. Offener 13614, II SGerichts⸗ tags 11 den ung und Prüf bis 3 5 nz Freialdenl Josef Heil. 8 sind: schafts. g a. D. 16 z jedem gesta aͤhrend der eamten · W Henossenschaf Berli ärz 199 er Arres mit . Stockmw 8 AM Uhr, 19. rüsungz . 4 eter We alben ohen Müller sind: 1) ai, 16. Februa gestattet. der getrage woher le. 6 . , erlin, ben 20. est mit h, n,, Mo Amtgserichtsf . 19 9* in Lich. Sew ges Idee Sirene ett be eu- Run pin Dil. Le l e t öh. . ö ö. . 1907 e serii , , ,, e r e. Fuch⸗ 34 ö 6 Geschafttjabr en, 5) Got bel Coslar, In uns 4 ö reiz ar horn nschaft mit , ,. 3 Berlin. es König Moe as ö ahr begi Gottfri la , n Genossenschaf zarit Dr. S heute ei beschrã u, ein erlin· Mi Köni Moebs in Vermögen erfahre beginnt rg dee, Fuskow'er , n, ,. st solszz! , . ö ,. an nrannsberg . , 1907 h , , ,, n 91469 dem J. Jul 8. m. b. Milchverme e le. bei Mr. h ö in Thorn aus worden, . rg, Ost , zgerichts eröf 2 mittags 11 ird he t5 Val 6 Juli b, D, iu B ertun 8g . orn, den aus der n, daß Pr. eröffnet ags 45 U heute, ar aluti Di E ö usk ö a6 genosseus 14 den 20. Feb dem Vorstand: Ueb Konkurs fel de Der Gesch ? hr am 19 Fe 11 * Di- Genoss ow) . sseuschaf 30. Februdr orstande ? er das V kurs verf ö felden wi Geschaäfts das Konk Fehruar nossenschaft folgendes ei haft, Röniglich uar 1907 e Berg m Vermöge erfahren 913817 m wird zum schäfteagent. Konkursverf e haft ist durch eingetrage xi. gliches A 5906 796 wann aus gen des ken. 81 eldefrist bis zum Ronk 6 Reinfrank erfahren uich rechtalräf igen In! n,. . so!! Nach grauhsber gstauf ; wen,, ,,. e n , ic hnftant mn d, gkräftigen , das Genoff ekannt richt. ffn ! hmittags 61 unsber manns Ad eg. meiner P . Mär; 19 zalter ernan h⸗ Ne. 8, n Genossenschaf machung ffnet. Konk 18 61 Uhr, de 9. ist am 19 Avbolf gö5rmittags tüfundistermin 1907. W rnanni ) ( woselbst 9 haftsregiste g in Bra ö urs verwal ter: as Konki D Febru zei . ags 92 9 termin am 1 Wahltermi . l die M gister wu 91645. best aungtberg aller: er a ursverf ruar igefrist bl . Uhr ö 18. Mär in u Molkerei urde P h] besteht 26 Ber vropis⸗ techtsag ahren er⸗ ist bis zum 93. Offener März 19. 1. kerei ine sen bel lich, . 1 dem n, , e , . 1. KRaiserliches 8. Mär; ö rern . enschaft . See m Leer , . Gin ge, n, ek. , in S ochf ; Ce iegfried t a , Glade. 3) 1 Wunder st eber den Nach ur sverfa nt chfeld . . in . 3) dem meer. storhenen e, ,. ö ö 1Rot igsberg ; i,. , ,. in Leck e,, 3 am 16. Junt 19 91679 g. r, e gn en, verfahren lt m 18. . ,, , ver⸗ eldefrist Peter Ehrisf e f Henn 1307 , . ö. . deck 5 Suren bien,. Glaubige , eldefrist . teher gerd e, e, 1 D 19 Mär 189 4am 18 . R arz

(Geng sta hn 2 23 2 5 2 6 ö! 1 8 yts p 6 Januar 19 v co * in etr gen n 5 ns haft t be⸗ 7 S* genstand d s 1 e . es 9 m J l 27 5 ; t 9 1 hr 264 D 8 U * * H ns i t 5 f / Un e l n ahm * * T * che & 6 nt e 1 9 9 622 h D ö . und ? mit J dem 30 ) 9. Unt d d d f 16 DlIgen r lin 9851 der 6 ; 15 Der ( 4 2 82 118 * on 24 1411 0 * 1 ĩ wel *. ( 2D, el 9 E 10 sse n bi ; 1 n 2 l April 190 07. r z J rw . 1 * 1907 190 * Vor m 1 ag 2 1h 2 . All ( em ( Pri Dru

zwei Vors orsta m unters standsmi erschrift beif itgliede Vie Cins eifüge eder zu der Fi —⸗ Finsit!“ er Fir der ie Einsicht n. Firma i Vter stst der List ö ihre N res , , te de amens Bresla en des E der Ge g 8 au, den 15. Gerichts j nossen i des en 15. Feb chts jed ist wä— 1217 Grundsa en 13. Feb edem J ährend die X 1dsatzes 8 ri Königliche bruar 1907 gestattet end ebeng. 1 38 der B r Cg E 11 es A 2 M. let. 3 vort ar. 5⸗ und ie 3 arzabl * B 3 2. ches Amts geri . eil haft D Haus 54 ung s In unser HKresl Imtsgericht. 2 halte Weis 1shaltabedürf einen Mi an . Genoffens au. 6 96a se zu versck Dürfniss litglieder J 4. Februar enschaftsregis Der V tut ist erri rschaffen se auf zern, n eh 4 Februar, Igo? ei registe ö richtet am] nöglichst unt unser Genoss ? einget r wurde 9lI6lI3] 1 si y) Stati 1d beste am 1 ; st er Rr. I9 ei enossens . 8 Statut v a 2) R Berger ; den Per 906. ere Dlalu des * mag pon ö. wurde ut vom Bahnmei ger zu Col rsonen: sch ns zu Gi „Sp g vom 3. Ja he ö ? S ) el ö. w 3 eM. 26 2 3 ar z ö ) ute Ce ö Sen e ffn zu Col ktaar, . Vor Get n ue ef r. 6 u rsẽ ß nn. . 8. Will alsisten S6 Colmar ö. win Gier chränkter ertrage us kassen erfolgen Willenserkla ö 9. Vorsttzend , e, ,. . * 8 , aft und , , old an mn Mitg Stellvertre e Gr ve her. Genos ar, J. Ge fũhrun des Err nternehm berg Hayn bem de itglied des treter und ssenschaft⸗ zenossenschaf Se. führung alle rwerbes d jmeng: Hebun, ayn gi der Wetßse, Vorst und mindest zorsteh schast g aller zur Errei ber Mi Hebung de zu. 6 Feise, daf orstanda. Di ndestens steher od I geringer Myrtasi r srreichu Mitgliede 9 der Wir Genoss 2 daß 2466 6 Die 3 * ein ö Oder Bren, ( Mitgliede 2 1 ung dies . er und * irt⸗ Di ssenschaft . Zeich ö Seichn k. weitere n bestellt di rzahl auf 7751 es Zwer nd Durch ie Hafts ö; ihre hnenden hnung erfol eres i ,,,, 66 M ausgelost. ; 6 veckes , rch⸗ E z Haftsun . hre Y en zu erfolgt e e old Fos Landwirte R 1. 3u Li . es geeignete Seschäͤft . ume beträ— Namen? u der Fi 96 in 6 tosenträge te Wilh Zu Liquidatore 1 neren . et 309 b , . irn g der ö dend n, e. 1 helm Hagen 6 schräulter ? beträgt . hchste , . . 1 ö 190 n Der , , . . jehn. Die Zahl der G rbene zustadt: gliches Amt? . aus dem und 536 ngetragen if ie Ei der Ges enen 8 ö ga. Ki gaerid 3 dem V . nd Gastwi getrag⸗ J dinsicht Beschäft an das . übe e. ich. der n Vorstan zastwirt 1 n ist, verr der Xi aftg⸗ In, das hiesige em wer ge der Acker rstand a 3. 9 Wend i. ermerkt: Liste d es Firma: 19 Genosse * * 8 word er Anto 9 chieder delin P !. 1: ö. irma: Wirt senschaf:sregist [91634] rden. nton Bahm en und orten ist lun en Treis ö e⸗ E fisregister? 9l 634 ö ahmen i an de 2 ung d reis Neustadt e, r g. ist 9 . g . n,, . 1507 Rbge, einget aft für Königli Februar 1997 gewählt nitia gz , den na. Vormi rage r UI igliches An 907. j ags 9 n 14 ar mittags gene Ge m, n. zes Amtsgericht Abt . , , bor dem in, , . oönĩigli . 37 nreigefrist * Zimmer N Tönigliche a. For ches e , , g. ,, fung lermi 9 Amtsg raunsh im 4. Ayyr Offene ggericht 9 * 7 rmin am ** ö gericht Ul 91646 erg, den April 19605. er Arrest Uhr . 26 Ma ö . 8, den 19 2 N. n , Offener ärz 199 ö als Gericht Koeppe Februar Maͤrz 1907 r Arrest mi , 18 Gerichtssch Koeppe, Akt 1 1907 Leck. 90. st mit Anzei Vorm ita relber des Lktuar . Leck, den 18 Anzeigefrist tags es Königl: ) Der Geri 18. Febru gesrist bis zur i, d, red. ichen Amt . erichtsscht ebrugr 1907 zum n, . mtẽgericht Lüch sschreiber des 6 erichts O VV er des Königlich ; J Lebe ö gonturẽ Töniglichen 9m eber das V nkurs w , ts gerid 914791 Gastwi as Vermz ver fal 6 f wirt ermoögen Tlahren Hes. heute, . ,, ö,. Molkereibesitz 91401 n 20. Februar horn Schnack ters unt 907, V . macken b ar. Vo ꝛrmitta 18 in rr 148 9 77 ̃ ner

5. Fel J 8 ch m 6 2 Februar ; ruar 1907 d d 8 der „é Spar⸗ D M* un Darle hnskasse ; schã chäf i ofüh S führer, NM 3 Maßnahmen ĩ ten, insbesom sondere: 6 . s Iossen is Je ist wäh ährend der? . er Diensts nststur d inden d B es Gericht 8 erichts 8 ; sse n schaft n i ast nit bes ä ij ch 1 rakter Haf aftpflich ht, Ne n das Genossens ) 1 afts regis 81 gister wur! wurde zu der er Fir Mmrem 3 enn. . effe . entlich e er annutmach O achung K 30 Mi tinuten, das K n, das Km nkurgverfahr fahren eröffn röffnet ) Konkurs⸗

einget ; nossensch mit unbesch ränkter kter ) Lademeist . eis er Mu düller zu Col Yol mar, 1 Geschäf chäfts · A. ort o vorteil hafte Beschaff affung de s der wirtsch irtschastlicde stlicken jedem ö gestattet ö Röge ge heute ein . getra 3 ragen: r Baug gzenossens uschaft e e. G G. m. b. S ö H. in

Hafipfli , . mit Srieg. G 1 dem Si eines S zegensta Sitze 58 Spar⸗ . nd 3 zu: 5 par und 3 *. , , , ij geschäfts trieb . äfts zum 3w b Stati * eck s Stati 9 7 Dla 4 . lberg zu Colm Bft rl. n lr 2 ar, z. gi 1 tttel, J b nstiger 2 Y; Jer A te vor . * bsa von der tz der Wirts der , ischaft aus . ignisse Jül gehenden Wlsennt Jülich, den 20. Feb , inkt⸗ 6 3 Fe brug Läh Königliche? ar 1907 n 8I1* e 3 Ar . . . Amt 14 . gericht. s zt a urch R. s Vir Haftsi nee. 1 91627 ch Beschluß d Haftsumme ist a ligen nnar 1907. . . 1000 erhöh mmlung d J höht Ul a. Das S g vom 14. F im einge Vds Stat 4 Ve⸗ . ngetrag n⸗ atut ist dahi Ver Aufsi gen; ahin ergä S Aufsichtzrat rgänzt, daß ,, hat ar 6 , gf K 9 Januar 19 neb o setretẽ tass er r le, O07 leber das ärs in Ul assenführers K an H as Vermö n Mm, als de Kor Herma ermögen des als deffen ö 4 , , ,, . ell⸗ heute der 85 hier e e, 6. der mn Friedrich nkurs erz 44 ) ertoꝛrt we, 1 Ga z 8 0 net ' 16st 2 ö rts verw 12 fe , ,n ,, hts anwalt Gl dubige ,,, . Fläubigervers t bis iun Warnecke in S termin: rsammlun m 14. Mär n Schnacken ire gr, o? , 6. mie, , nne. n . or mittags 11 46 .

der G n Gewähr . gef von D häfts arleh und Wir n an die Wirtsch ie Genoss aftebetriel enossen rieb s en für o wi 1 6 N 2 le der . We X öII. S erkstãttenschrei Se , n scbreiber Matt 1 alter 1 ö. zu C Folmar ma achunge 3 / gen si sind 1 wenn si e rechts tsverhir y bindliche ö ) Fr Er⸗ 8 In der n Vo s] 3 rstand 69 des M tauere erer Sp ar⸗ 11 Syel nd Spille 6 iu den G Generalvers rsamml ungen d durch Y ertreter hi eter bis zur n Ahl 9 laufe der der Wahlvveri ahlyeriod . ode (31 Juli 31. Juli Mwvris 1907 11 1907 einsch ö chließlich CBl lith. An Anmelde auf d ,, 1 em Sy mit Anzei Sprechtage i * nzeigepflicht . 1in Gartgw pflicht bis zum 14 a, gf ; . . März 1907 Urtest

Erl 14 vrletchter Ung g der Gel Seldanl nlage und F ; * 4 Förder erung d 8 des 7) Stati ionsschr ib reiber * Halle er zu C ö u Golmar, J. K 1 . Kas i erer mit l ; 9 ie dern , darunter der s n V Vorstehe zer oder der e seinem Darlehnsk 6 assen⸗ V ereins * 8 eir 1getra gene ( D 8 Ge⸗ Per Fer nge Husendung vor s n on Postk 3 5 J arten ‚. inter Ar 90 gabe des s weckes 1907) 189 ĩ de . en Geo Georg Sti Fi ck Finanzsetretã i ar in Ulm, 6 . hiers vr 1 ist bis . J erselbst. Off frist . 15. A ffener Arrest mi is zum 15. Apill 19 rest. mit, Anieige Apt 1907 . ch ö! . L UU et inf 12 ry: et ließli . Erst X stẽ ö

Luüchom, 20. Februar 1 el 307 I Ul

Sparsinne Sparsinns , öffentl 2 Die enili vor der G chen Bek m der Genoss ; enossen ckanntma Senossens mitgli 3. enschaft chunge J chaft iede ] ö n sind aug neh Genoff ern, in de gejeichn nd unt at hende J ffe . . J . , . nof Willenserkl zu X wirts ds. ; zahnmei ent Zi 2 . ö 9 enn f, Gia zu Celmar lichte n, wenn si urch Zeichnung men. Lok nsassisten z zu C ar, II. Kassi eit h msie Vri zwei V g für die 12 Lokomotivfü nt Büri olma Kassierer Stell Weif zaben s itte Vorst ur die G 2) R wvführ Bürk zu Col * I, ellvertre eise, do soll. Di en gegenü andsmitgli O Rangiermei er Hepperle Colm voꝛste treter, ir nossenf die Zei ie Zei über mitglieder Bie Willen neister Bepperle zu ar] Bei or icher iu n anderen ir en, . e, ,. ä. K . . Beisitzer in 6 ö Fällen durch d stand best tamensu u d ̃ ht in de Iliede „wenn sie des Vors ma . e ff entlich 1 h den Verei *. Ernst. F besteht aug: ensuntersch zer Firma in der Ges er gezeichnet si sie durch Vorstande 1 ju Rem lr r , der Beka Vereins. na sse fin lich fe 6. enn, g. e , g ] e h i hfijrer 6 en, , . sind rechts⸗ , i g ftfchen gut eh e aft . Die n iaste Frast Gor zohla, Aug asf Der eter. r und Schrif ter der 8 drei Mi 83 ie Will Genosse gen erfolgt er, ist it, unbes ĩ HViastenth Horka August Fros Das chriftfü r Vo Mit Por fs. illengerklä senschafts! folgt Mauer an Ste eschrã der Di insicht al. und in. Frost as Geschä führer orsitzend R standes si gerklärung schaftsblatte· Mauer der S Stelle des zänkter 8 er Dienstst der List Farl Unger, und e Heschäftsja Hprer oder der de, der Vorsta 8 ind rungLen und * . lauer, getr Siellma des. Bar r? Saftpfii ststunden d Liste der C nger endet mi sjahr begt eren Stell b standamit e abiugel nd Zei gMetrete lmachermeist Yauerd 3 ip fsich 3 chen t Henosse . Die d mit de ; eginnt . tell⸗ vorsteher 3mi glieder geben v eichnun 9. en. meister Hei Juli 9 t, erichts je er Vie Hafts em 30. S n . eher dern ; von mi ingen ö. Amtsgeri Heinri . us Po D). Brilon . n fg . 16 6 e. her es ann . , dem 1. Oktoh 8d Dit 6 desten Sine denen tomb tee ö Landau ., Lähn, 3. ehe g. ln Rach d misgerich gestatte. erwerben kann nia Geschäftzam tober Nm eig nun en Stell ertr Hin ,, 2 Elf 16. F . Neusta Nach de Bek t Brieg et. derben nn nicht chäͤfteantei dem der Fi g für die E rtreter befi er Vereins Spar 212 . f rr uustadt a. M k, Stat anutmachu z Golm icht mehr al nteil betra hinzugef Firma die die Genossens hefinden m eins. nasse r und f ö Rege; 156. GHenoff 8 ; Tolmar, zr als 10 Gef rägt 3 zugefügt die Unt ossenschaf n muß ; senschaft arleh O 0 Köni he, 15. Fe verei noffenschrf ut vom 27 ung. r, den 1 o Geschäf 30 M De gt werde terschri aft ey ö. WB haft (mi ehng af ani , . in A schaft 27. J 916 en 19. F Seschäftza 2 Ber Vorsta en. schrifter erfolgt, i Vestheim mit 1 asse, ei (916 raniemh ches Amtẽge . bestell schaf rbeit unter d Januar 91614 Februar 1 ftsanteile Leut Vorstand en der Zei gt, in. Si eim. Vor inbeschrãä 2Eiugetr 9l6e8 , , . . , schaft mi er wohl r der Fi 1907 Gei Ksl. 2 r 1907 e .in nant der 8 besteht r Zeichnend Simon R Voꝛstand ö hräurter rag ene 381 In unsere z 2. DO ; Sitze i t beschrů yl, ein Firma wurde zeisli Amtsgeri ö. Julius S er Reser aus: G lenden meyer Roesch, V dein derung er Haft 1e Ge⸗ Nass rem Genoss en 13. F ze in Ni⸗ eschrů igetr V„Fo ngen. Stern gericht Julius Schmi serve, Ritt 8: Ge eyer, Ja Valentin rung: An aftpflicht i Massenhe ide Jenossenschafts regis Februar 1997 5G * zie de nkter 8 ragene C nsu n ,,, ht. Pii chmidt, Ste Ritter Herhard Fri a,,. Jakob Sc nfin Bath Ansgesch icht zeider Mil schaftsregi 91635] S ar 1307 90 r⸗Al r Ha ene Ganyss m⸗ * K. A Stemi g . Müschk⸗ 8 . Stel ttergutapa Friedri gewählt si ob Schnel n Batteig sgeschieden s in E. G m. I ilchver dregister is 4 1635 Sty. A . Gn R! das G me gebil ftpfl icht upssen Im Gen mtsge Fe- Stell BHGasthofk ellenbesitz itz pächler 6 iedrich, B bl sind: 8 Hatte ger Il schie den sind: ond m. b. S. ju N mw ertunge ist bei Nr. 6 Unlar Amterichter S R. 13 Genossen Ultet und am mit ben n, Se nossensch gericht Hei 2 lenbesitzer hofhesitzer her, Giergd⸗ Giers dorf. Hauer Philihp⸗ r Fat gn , , . d: 6 gr c doll Nass eu e r de, d, . , ,,. fenschafts nd am 12. F En; beute beöägli enschaftgres Geisli Nolkercil her, Gies h n, , . arsdorf. alle i philip. Sch Jakol West heim. Ulle haft Nach vollst⸗ uheide tossensch ft In das äubi Grgenst ; che teh 2.5 ezũglic afts re 6lingen S 916 9 lkereibes Giers ers dor ĩ f. Gust alle in 9M Schmi ob ae nm thein . chafts vermög oll standigk e, heute ei haft N as Ge ger Gläubig , . 59 register Februa bach züglich 3 egistꝛr B gen 8 1519 der E ribesttzer, Sch rꝗ5dor 1s, Paul 9 ustab Mi Westhe mied 7 Landwirt 8. m. Nei * 94 nögens 14 1019er Verteil ute einget ö Molk Genosse 5326 . higerversa ö a . . des nnn , . ar 6 , , . z Darle 88. I] n J ge er , n, . Hein Paul Wöãtz . ichel In heim. . Frank Kar n irc 1⸗ erloschen ; ist die Yar teilung des h tragen schaf erei Züdi senschaftsre 37 j mitta 3 * ammlung Die 1 und Ve anterneh ragen In der G m. 1. S hensk Bl. Hl Gerichis ] sen ist enort. Si— rich . 9 Jakob, Leb Zum Dire rl, Lehrer Virettor ani Vollmacht d. s Genosse chaft mi ding en fisregister if 91647 A7 gs A1 ung 18. 1 von d Verkauf ehmens is wu der Genere H. fol assenve . wurde . his jeder . währen Die Einsi Gehha *. Landa 2 hrer Direktoꝛ hrer, Rech . Oranienb acht der Tiaui ssen⸗ ei mit unbes d 23 e inge ist zu N 7 M Uhr 3 ärz 1 machu der G auf aller L ist: gemei urden eralversa olgendes ei ereius & e G edem gestat hrend der T Sinsicht zarot u, P in Westh . ad, , d,, uburg 13. F Liquidatore eingetrage u beschran getragene zu Nr, 7 Geri ai 190 allgemei 3 1997, chungen enossens er Lebens gemeins n für de sammlu des eingetr 16 Gos⸗ oldber L stattet der Di . der Lis J Bf., 18. Feb Westhein irde hestell / ( ! 3. Feb atoren 9 agen, äntter H 1e Ft e ö Herichtshe Wi zemeiner Prüf Vor . en sind enschaf en mitk⸗ ĩ schaft⸗ ö ür . den , ung von getragen: . g. de rel, ienststun Liste L Febru 1. hestellt: 18. . cbruar 19 Baro ** * aftz fli Renosse N 2 shause 1. ormi 2. Prüfungs * 9 . d vo sche t aug el. Et den aus erstorbe g vom 1. gen: . n 18. Fel stunden d an Ml R. L ar 1907 r orani Königl. An 907 ; on Georg ftp icht n⸗ Nr. 84 ( 46 hierselbst nitta gs ingsterm Volkzfr zu unte i mindes usgehend stehle uf dem B thenen J Feb . Kön! S. Februa en des dan, PE K. Amtsgeri 900. Oranienburn 2 Amtsgerich ? dem Vo rorg von Al ! folgendes 5 (Eingan elbst, . O 8 * uhr. ö 6 Vo ö, n e,, ssens ze den R 5 hle der A. n Vorft Johar 26 uar 19 . ; Königliches rug 1907 La 1 Tal ra itsgericht . T . 1 C. ggericht. Q; Vorstand 1 delebse ö 28 E68 Br ; gang Of t 1 Oberg . Uhr . Köni n . die . eund, H zeichnen s zwei V Bekannt Joha 2. Sattl tstand =. nnes Rießl 907 Gun iches An 907. 22 andwirts X. Ich. ö unserem . Wilhel and ausgerr ehsen zu 9 emen stertorst 28 geschoß 39 im NI önigliches 9 d * . Ham U . und i. Vorsta nt⸗ annes St 1 er * aug . P tießle e . mbi 8 Amts 1* steir x irtschaf ö f d 1 m Geno * helm Herr aur etrete 81 del bs ö. c 2, den 20 . raße) 1M, , b, 3 3 Ol ä. Amtsg 66 eingeh m⸗Soe in dem V tandsmi in d Steh aver S getretenen er und 8 inme 2 mt eger icht stein. aftlic ! elder Mil nossenschaf Us Derwig ; en un ebsen i Der SJerichtz Februar i arg . . ggeticht. öffentli gehen od Soester V em Wes damit ˖ en Vor tehle, bei ver Stel tenen Mi und I namen. 6 ,. inget icher K Milchve nschaftsregis gItz3e 181ar g in Emm und an sei st au j Der Gericht ebruar 7 1 Uel i t. 3 ĩ t ichu n oder . 1 Volk Vestfälis M Vorstand beide in 84 ehle Michae . In unse * Beka schränk getrage 2 Konsu ( m b S8 zerwert register Nr * 1636 r den 15 R Emmenh 5 an sein JZericht * ! 1907 eber das M folste . ung in di aus ander blatt älischen ö Vereingvo: nd gewähl n Gosbach u. der chael Nr. 10 . er Genosse ekanutmach ig * ter H gen? Gen isumuere 91629 . . zu Kl , ungsger Nr. 12, K 1 . Febru nhausen ge * l Stelle 55 7 sHhrelbe 295 9 ; Ma as Vermög ollte, in di ö en Gr a, ö Vereinsvorstel ewäh obe u, der, Küfe ; n . la . af ofli no ssens ein G 329 ö Rloster geg euossens Kloste Köni bruar 1907 gewählt ele Ahrens, S 3 Amtsgeri Naeltze N mögen des X bis d in die West lesem Bl ren Grü und rsallg Ick Bi orsteher lt. h, als Mi Küfer und le Ger ne ssenschgftsregi ung land ander fipflicht i ssensch Godr er tetungg ben erfelde, ist muschaf er Vea Königlis . ö ö ö . 5 rng fel . 21633 zi ie ie g left k falls sse Birte sst ö. . litgli Dare nossensch ö. lgregiste 9 9162: Geor rung: . ht in E haft m am⸗ heute v 9* efugnis 9. 1st die E t, e. G xrel, O igli es Amt ö . nfri dl ren s, Sekretär gericht: raxator r folger . * euaeschã 1921 3. bestimn die G eutsche V unmöglt die Ve Den s Josef Al . glieder nun darlehns nschaft „V r ist heut 1b 23] rg. Ne Ausgeschi Sodr mit 1 te von A s der Liqui Fintragun . a g. ldendb. Um mts gericht Ueber ers d * Nach . Ni er, Inhal schä t. . immt eneralperfa Volks zei möglich Ver⸗ Den 19. Fel Alt, dessen S nossenschaf 186kassen ft „Walt heute melster Neugewähl geschieden 9dramstei inbe⸗ , be, g mts w Liguidatore agung: Mie In das E mb. A mt gericht. er das V saort Nachmittags Nicolai ,, , Alc Ern f 1 t. berfan kzeitung h werde 9. Febꝛuc ssen Stel mit d haft ; nverei erkehr te unter eister in G wählt isi: B en ist: GC ein. V Oranien wegen gelö atoren ist b Vile ist as Genossen mtsgericht ? Ros / 58 Vermöge 9 kurs ittags 5, 35 . Aich itek * Die Hafts nmlung ei g aufzun en Huar 1907 Stellvertr it dem Si mit u in, ei hmer S 5 Lai dramf ssi: Berge z Clauß, J Vor⸗ aburg, 16 2 löscht w st beendet“ ist heute iossenschaftsr sgericht V 1 salie Klar mögen de uraberwal did Uhr. Em, 13. k Sie Haftsum n . . 2, 7. rtreter .de Sitze z unbe c . eingetr Spar⸗ Laudni amste in erger, Juli iuß, Jo 16. Fehruc orden endet Bl zcute zur Uscha tg rt uster bi FZarel. [916 in 8 arg ve 3. er Ha 914 . Ke walter: ar er Kor Fehru 171 Die tsumme hetrã n andere en, Gel Amtsrichter Das S ze in Wal chräurter ragene au, Pf n Julius jr, obann Ruti Fznigl. hruar 1907. Blauhand r Firma: ter Hiesigen Am (91648) erold wird el rw. En andschuhnã 131 3 attowitz. A Kau man donkurs eröff uar 190! betrã böchste beträgt 3 res Blatt der hter Gehri 6 Statut is Balterkel er Haf Ge⸗ I9. Febr z jr, Bärger Ratinge Königl. Amts , n, ind, e. G ia: Molke gen Amtsgerich mittag wird heute, an ghardt, g huhnäheri Glaub tz. Ant nn Hein ie e . 1. eträgt fün zulaͤssi gt 30 M att &. m. k Yehrin . egenstan! ist am 17 kehmen ei aftpflid L: Februar 1907 Surger⸗ 1 gem. B , n,. ggericht gendes einge G. im ; exeiger sgerichtßz K g 16 Ul ute, am 18 36. geb. herin aubige . neldefrist bis heinrich 6. on Die ünf. sige Zah In das 6 w g. Wirtf stand des 6, 1m eingetr pflicht“ an u K. Amt⸗ ar 190 fer zekan K De getragen: n. u. 8. zu igenosse ichts Konk: 3 16 Uhr, d 18. Februs Grund termi gerversar rist bis 16 Wach ane um Die 1 je Zahl der G D D028 . Wirtschaft d des Un anuar 1 getrager ( * au, P, . mtzaeri 00. i mser Genoss intmach . Jas bist agen. zu Blau nschaft 1 nkursberwalt r, das . ruar 1907 ndie, ermin de ammlung 1 15. März l ichsner in Me Mitglied er Geschäf urch Satz enossenschaf Durch aft und der nterneßineng 1907 fei n. Rheinz aln richt. (Mündel! zenossenschaftar hung; zu B dis herige Vorst auhand 59 Anmeld * alter Herr ont urs ve fal 907, Nach 10 Un zen 2s und allg. är 1907. 6 te NMengerin h glieder des X zeschäftsantei schaft: atzung vo 133 * aftsregiß ; führun des Erwer! nens ist: festgestel verei zaberner 53 Abfat heim · S haftaregister ist h 91637 , n. lauhand is Vorstandsmi ͤ fol- Prü ldefrist bis . Recht? versahren e s. z Uhr Offer Mãrz allgemeiner Prů Erste sämtlt 9 ause des Vors . nteile * . Wi in 3. D 1 gister s 19 ' geel un alle werbes ̃ᷣPSHebu ste lt. 1 ein z ne'r . aßgen 5 Serm⸗ Ehi r ist heute 3 7 Land er ist pers damitgli 1 rüfungs . zun ) gzanwalt V z erösfne 18 ö Offe 5 1907 . nung ich t ssen, Ant Vorstandes s Abs „Winner Dezembe ist ei 91620) X igneten aller zu bes der ( , . bes . eingetr por⸗ schast nossenschaf Fhinger z ite bei Nr. 1 Landwirt C. R verstorbe glied Heinrich mͤi ungstermin 110. Mär 15 Winte net. * Mär; 19 w Arrest Vom a8. Der 9 Alme iton Schüt es sind AUbsatzgenoss ekendon ker er 1906 is eingetrag Beschaff Maßn zur Erxreich Mit lieder der heschrü n getragene und D 91630 swast mir uschaft, ein ger Bezug Ni. I5 stand t C. Rowehl rben und a Heinrich Tho mittags n am 18 März 1807 nter, hier Ni ri 1907. rest mit A zor mitta 5 . Schütte, nd Heinrt scha enossens n ker 0h ist die agen: schassun lahm rreichung di glieder u Sitze ter Haf 1e G Darlehe 91630 word it beschrän? eingetr zuge⸗ d gewäblt ehl zu Ellens an seine S Thalen pflie 38 10 f März 1 Wahl Nicola it Anjeigerf 2165 der W Vorstand e, Joh Heinrich ft mit bes nschaft Vieh die Genoff . günstt g der wi en, insbe g dieses und Siße in Rhei aftpflich enossens ehen skassen worden, daß di chränlter ragene G und 1907, F lt. zu Ellensend ne Stell pflicht bis Uhr. Off März 1 w tai, den 18. eigerflicht der Weise, daß zeichnet f Johann Je dont eschrantte ein iehbezugs nossen· uftiger Absatz wirtschaftli oͤbesond eseg Zweckes b n Rheinz flicht in Li uschaf kassen⸗ n dis Vertretun Dafipfli Genosse do, Febr sse damm i tell. der is zum 16. N Dfensg, Kite 997. ; 6 86 . Zeichn ise, daß chnet für di Jaeger, . gegrůr ränkter & getra zugs⸗ Vorf Absatz he chaftlichen? ere vortei zeckes ersammlu zabern. N n Liqui t mit heendigt ist Vertretung fipf icht) ei ossen⸗ W Februar 19 n in den Vo Ehre . 0. März er Arrest 234 Vor X Königli ruar 19307 Jeichnen den 5 der Fir ir die Genoss Bezug grün det. G r Haftpfli gene G und Voꝛstandsm . Wirtsch en Hetriebgmti teil haf schaft ung vom ? Durch? uidatio t un⸗ h , tungsbefunnis eingetrager ehen, L 2. Vor⸗ enfrieders März 1907 st mit Anzei Noranha nigliches Amt * glieder w beigefüg Firma di Benossenschaf r de. und A Geaenf flicht! in Genosse sitzer. W smitglied irtschaftser triebami afte aft aufgelö om 20. J rch Heschluß nn mit d we fn. Firma is anis der Liqui . 8 Taunmmn ö e, , n. ö kiel . , . ied ie, ge ügt die N ssensch . jeden un Abfatz genstand 1 in Wi sen⸗ i. Walte 16 feder si tgerzeug * ittel ö 196 . gelöst ö Jannu luß de dem reaister irma ist d ; Liquidato Veule 7st 218 . Gznzalt den 18. Fel 9 Leber 1 . 1DI. a . önnen rech ö sind j ntersl schaft in Geschäf atz von Vi bes in Vinn Same erkehme sind: Kül zeugnisse und * Geeck ir. Als XR ar 1907 1s ß der General register gelösch st demzufol atoren betr ö ist in das 4 PE Königliches Februar 1 R er das Vermö utkursverfa n erk . Swe schriften anteile häftsan tei 1 Vieh es Unterne eren elucken; kmen; Rohr Kül ow . Mid 4 Fakob;? Ils Liquid 7 ist die . neral⸗ 1 R gelöscht worde zufolge in r betreffend 2 das Genossens Orbach ges Amtsge bruar 1907 Roß zu N Vermögen erfahre V . Irkla indlich 3 Vors ten der M 1 36 il. Sicht Haftst iehmens ehmen: 4 Stutz Rohr mose Friedrich hael; a . idator 46 Ger ( NRatinge ä orden. ! im Genoss tr end Spar ; ssenschaf ; 916 ' Lot K richt ö der 64 Nordh gen des K ren. g 487 Die Einsi runge far die ð rstandsmi , SHöchst ,,,, nen; S tutzte, Frier ser, Makbia rich, Be chael; alle Land Thomas. n , wi. gen, den 16. zenossenschafts . rageue . und D haftsregister bei zisss] ] n eich om r. Nona . e, . en, ü. 16 8 Die e Einsicht gen abg r die Genoss omit hias Terbrůͤ Mitgli gste 3 ne 2 l ma schwabe, he Friedr Matbia Be⸗ Landa Landwirte as. V sind be n 16. Feb schafts⸗ pfli ue Genossens id Darlel gister bei N 38 r das Vermö Roułur? tma W n,. Ruten , . senststundin d der Liß abgeben. Henossens Nies erbrůgacn itgliede ahl de 25 ½ für nn, Edzard 2e, (eor edrich, B tbias, Besi nrau, P. I) te in Rl Viktor; 3) zestellt: Februar 1967 s. pflicht zu iossenschaf Dare hen ztaf ei Nr. in Klei d, e,. r rn, . iihe mn Sr den re, is,. ö * nde J 2 2 161 1 5 le 9946en 26 af * . 1 46. r 22 ! e 12 2. zer . . 1 971 37 * z * 1 11 2 1j 343 * 91 2 25 ö 16k 5 ö da ein R s ; gen d 85 erfahr . 106 f an 20 = ar ** l . ö J ar ö. , . fie n nschaft J es , üggen, Lan ö. ,, r Gesch Recht ard, Best g, Leb . esitzer e . Pf., 19. F hein iab 3) Schwe Ren oönigliches 57. 0. worde zu Seit aft mit Stasse ö NV RNossel : des Emi ; ren. [91 10 M n 20 . huell N . Fnba ö. ; . Ger ö r He . Heinrich . Land Landwi t 5 Vorst häfts⸗ . e htsperbi / Besitzer ö. zrer Mm 3e, Walt 4. 1 49 Februg zabern wein 1 na sbu 2 9 Amts erid vorden: ü zenhah 2 inbesch 2 * einge Vormittag 8 sseln, wird 39 mil Rie 9 12 14041 * Min . Februar . Nch ̃ĩ 8 21 5 ö la tg cd Henofsen ist; nrich Föbie irt, stel tt, Voꝛsttz andes 1 wien gfleng rbindlsch⸗ d r, Prassl 3. , eck R. A ar 1907 z ! Ein TS. iches Amtsgericht vo 6. Durch B jn, folgend schrãukte⸗ 9 öffne ittag; 1443 Uhr, zeute am effer. ] Kau dag Gonk 8 6. nbi! ͤ 12 Februar em gestattet ist in de donk, Jof bles irt iseliz, , tzender, Hei sind V igstens drei liche Willens auken. tz; Leh * B . Amtagerich r 9 intragung i 9 ö. 3. Febru Beschluß . r Eint er Haft⸗ fnet. Der 1h Uhr ve, eee. 19. Febr ãcker Kausmann Wil onkurgverfah Vormittage wird 3. T al amn , ire, n i. 3 i ; zwi . ,, x, Heintric Vere n gporß⸗ 5 Vyrssa ene rflärun 9⸗ Eint era * ger . Meierei ng in das 9 . Vorst ruar 507 if 5 der Ger rag gem *. wird zer Gerich ö Kondk . ruar 190 Arres 8. Wilhelm Sch ahren eröffn ge : W gliches A . Friedrich K Moesel Heisitz Vorsi ich Bek vorstande standsmit tlatungen e J itragung i untma ct reigenof as Genossens ! RR stands nitgli 907 ist Wil Generalverse gemacht d zum Ko tevollzieb konkurs ber! 1907 rest mit Syreiter röff net. . al w. 9 gliches ? e, Rill Kühne eselagen, L itzer, alle ( itzende Ve anntmack nde oder 8 nitglied gen erfolgen ö jung in das G hung Ver 821 ssenschaft nossenschaftsr 1x (91638 Philip ch itglied und '. Wilheln . rsammli rungen si konkurgverwal te her Phili verfahren ö meldefris 1 Ane gefrist eiter in Nor . Verwalter: In das Amts Amtsgericht Wi engerkl nen, Land * Landwirt i in Win; er, liche machunn ? dessen Edern, dar! gen don Mei 20 dat Genoss 2 666 Halbbufn haft Nübbe aftoregister N ilipp Reinha und stellver 1m Franke J lung n sind bis; erwalter er hilippi in F er⸗ 6G ö rist bis 3 gefrist bis 26 0rol usen walter: ö 657, ö zt. fer a,. dan gwirĩ . inneren? en Genoff zen ö. sen Stell darunter de 2 eierei Ge 20. Febr nossenfchaft? [9lbsb) stande aligges ; fner Elaus R bel e. G k. Nr. 6 worden inhard Becht ertretender lenbach als an zumel! . biß zum 19 n, a . 8 Forbach Gläubiger bis 30. Mär 1 zar 1. Offener de unter N senschastsregif Calt aft muß g und Z ie in Wi Kervendoni Die Gin ssenschaft folgen in de vertreter. em nossenschaf enosser ebruar 197 haftsregiste J hufner las geschie den laus Rohwer i m. u Wen cht II. zum w Direkt . Beibel lden. Es wi März 1807 KRonkurt forde⸗ V ee, me d, ö 1207 6 , . 77h fire, m. besf. nu ,. . , inneke . onk e Ginsich fte latte em 2 er. 5 5 . chaft ssensch 901. gister. ö ier Foh n, an , r ist aus 8 Wehe um Rende or und Beibehal ai wird z 341 7 bei forde⸗ prmit imlung a ein ; ( rie Nr. 31 ve g ster G s9 den n Stell ) der ichnung ö ndonk l / der Di icht der L Atte Land: 66 Leck ft mit haft 6 1 N Johann Rob wseine Stel aus dem V 3 en, den 5. F endante und an haltun eg rd zur Besch bei dem ö term tags 1 g am 15 Iich trag hensk eute ei and 16161 Mitgli ellhert 1 Genossens für di Die iensts zt der Liste zu Neuwi dwirtschaf ö unb ein Rendsl Rohwer Stelle ist m Vor den 5. Fel en gewäh ande . des ern Beschlußsa m Gericht ermin a 1h M ö rst ene G assenve ; einge tra II Bl 2 glied rtreter ; ossensch le Ge Die G ststunde LUiste der E Neuwied l aft⸗ Mer S esc r getraf⸗ 8bir ö . getret j ist der Nie ; . ebruar 907 aählt Gla . er iwel rnannten ö. zassung uU icht am 7 r, und ? . 9 f 2 2 n Ilatt 38 gen n des Vorsf und 1 haftst . enos zumbi den des G er G * . Ver S 1. 7 änk n gene 2 g. den . relen. Vierte VV König ; r 1907 Sl 16 alte: s P en oder ; 119g übe 112k 17 5. . emei 319 77 aftpfli enoff rein 2 agen: tt 38 gegenübe 38 Vorste 18 min! gborst sen⸗ ibinne des Gerick gtnosser 1 stand Schlach J ter S 9 Ge⸗ c kn; en 16. Febr el ol iigliches h 06 1 äubigeraussq ers sowie ü der die Wal r die Uhr, vo April . iner 87 if icht J ensch ĩ ö Ie er Re standes ndeste . eher ien, den 8 richts 3 en ist . stande aus achter . 8. aftp 14 5 4 Königlich 6 Februar 697 mi rate m Amtsge 349 n 8 n n, er sseg wie Uher bie 5 Wahl n Nr ö yr, dor dem u LGL 1907 1e 5⸗ nf * Fin . in I en min 8a einge e mn ,, , 3 in ,, een . V mann ö Wulf ist pflicht in Saarlonis gliches Amt 6 . dem 1 n n ͤ]., eintreten d ln . nr n en nec eie ö e, 3. ö gen a6 aschr ng . J der ö. ieh . dli it n e 1. arab 119 hes Ar . 1307. * . Dodber Gobb ind an fe aus 8 ö Im 83 we J rn. 2. 121 ngetrag a4 vschut 7 *. . d. Ti J Prüf rduun he ö Falls l . Köaial. Amtsg ö . icht in 2 . . . ö , bein, e. Gen f . , ,. soll. dritten Im ee r, 79 K Lehe fe e her g gen en Stele den Ver. , un rn e schaftgregister ist 9 . zu Wol , . Tien en. ed in enn eideie ö ö. . og d e, r. . k hell 1 . 6 t z . gen. 3 ossenfe t die Bel Die ent 8 nossenscha ö k ö es mn ge I. der Land⸗ Rehline Te in Neh 4 h bei N ö. 1639 ͤ eingetrag 34 eute i 2 mit un oli iestedt ihr, v * . Forde en , i. Ueber das ann Ro 3 . sowi mittel i 3. und Wirts en Mitgli 3 nossensche In derselbe ihre Zeichnende ntral M nschaftaregis⸗ Im E Amts gerich , m , lingen st bei Nr. , Bi 39) tan agen dern e in das E it unbeschrä an be mr, dem! 13 1807 3 gigar: das Ver 1 fat owie G in verzi Wirtsch Mitglie! u unterzei nschaft elben . Na den nof Molkerei sregister i 8 1 Genossensc licht Leck des Pe , beute e en e. G Bürg Land Dermo ig Genossens schränkt beraumt. A n unterzei 307. V gen auf Ziga 8 TVermogen rener elege ; ö , ,, edern di V terzeichne aft ausgel We imensun ossen schaf erei * ster ist 1 916 M zenossenschaf = des Peter Hoff te eingetrag G. r ger ah ausgeschi nann Bade n nossenschafts inkter mas⸗ ; Allen Vers erzeichnete 8 ormitta 1. rreul mögen der rfahren verzinsli legenhe zinslichen irtschaftsbetri ern di Woch zeichnen gebend ise si unter . haft Betti be 91624 oltkerei ischaftsregist Gi Voff getragen we n. b. S Niebur geschieden Badewitz if sschaftsregis masse gehöri llen Perf hneten Geri mittags heute händler des J un. 9147 inslich eit zu 1èDarleh rieb nöti e enblat? und durch nden B ind die 6. 85 35 mit besd tinger ei der Firn mi erei Ri aftsregister pser, beid mann Siyf worden, daß aᷣ S. ju Niebur in d eden und itz ist aus iftsregister l n m. n,. *** erichte T . ute am 1 ler iu Sff Jean M x Auß anzul geben rlehen nötigen Geschã att in durch de Bekanntn e von (Besch des S beschy. ode, ei Firm mit unbes tine stedt, ter Nr. 13 is s9l6z worden s He in Itebimr Gipser, und daß an S MG den Vorstand an seine aus dem V Konkurßmaß ge Sache i welche eine ju ermin dad 8 19. Februa enback Mar wann. Außerde ulegen , müßigli zu besch zäftsjah Gelder as Bl⸗ ntmachu ; Beschluß tatut? Haft get a Stat eschr. & t, ein I3 ist h 91631 orden sind in Rehlingen, i r, und des P Stelle gBolmirste! Vorstand gewä einer Stelle J Vor⸗ nick ürtzmasse e in Best ine zur Konk nin 10 Konkursver edruar 196 ch a. M ann. gemein em kann di igliegende affen, am 31 ahr begi ern att: G hungen ie ß der G tuts hat iftpflicht r. Ge⸗ 7 atut durch R Haftpfl iger t heute zu d Ren nn; Nitolau gen, in der 5 Peter L ö irstedt, de a gewahlt Stelle Flore nicht an Idi Hestz bab . Van . 1 tiere d ische 9 nn dies 1 nde 5 . 16 De eginnt zu ve Hg eldern 5 mber 190 . Gen ö einen Wäg verme * 3 Cx urch 4, s. tpflich = Gen * zu der . mel 93.57 56 ikolaus 8 den Vor 4 Lauer ö en 13 . 1 1 renz . 636 1 huldi ) Gnd baben 35 * 2 Ban nel hren erosft . . r 8 * gegenft afllichen elbe Helder ist jede dezember. Di am 1 Veröffentli ernschez S 906, ang eralversan en Zus ieikt: Januar 1hh eschluß ht eingetr ioffenschaf Saar! Briefträger Heinrich, Ac zrstand gewäl 1 gcönigliches Februa 7 ä leisten, , . gder uur m en s Th, * ; tän? Anka ür ib ; dem ge Die Einsic zam ichen. barzb angemeldet rsamml Zusatz e b Bense ar 1907 gen ß der G getragen, schaft Saarloui äger a. D ch, Ackere gewählt Tuster niglicheg Al e. 190 Bentz. d auch die V uldner mee, . geben, er, ,. e . landwi e, sowi uf land ö re Mitgli Cy gestatte Eins Fanuar Das 3bur * neldet lung rhalter Bensen an NM geän ze neral igen, de r oui a. D., bei icke rer, un er hn ee Amtsgeri 6 Besitze di die Verpfli ner zu be gegeben 18 31 ernannt. Off h wird wirischaf owie d landwirtsch itglied elder et. icht der Lis und schli . g. den 13. F am 9. Feb vom 18. en. mi en am 2. J zseändert und seral ver fam: daß das 5, den 18. F beide in Rel und Peter In uns usen ö m Sd 6 16S Verpflichtu verabfolge geben Ii zum 21. Mär Dffener Arrest . Mi aftlich en gemei aftlicher? er den n, den 8. F rr Liste de schließt k 3. Febr 9. Febru 8. B ltglied g 2. Januar 1 und der L sammlung vo ⸗. ; Köni Februar 1 3 dehlingen . unser Ge n. 1 6. wel he , che und ea. ing aum ö rn, lung D 21. März 1 . Arre ; Mit d er E meinschaftli er B 8. Febr er Ge: Serzogli ebruar 1 ar 1907 e⸗ J gewähst is ar 1907; Landwirt ug vom 8a: Königl. ar 190 gen. der Pläni nossenschaf r , ,, En wog d t, bon dem 1 Fot. Gre bund er Ge rzeugniss aftlich edarfs Köni Februar Henossen zogliches 2 1907 907.) Lehe, d hlt ist zum wel 1dwirt Diedri Saaxrlou gl. Amtsgerie ö. Plänitzer? senschaftsregi in Anspruch us der Sach on den d dre, ,. mitta 6. 3 * den wer nossenschaft isse vermi e Wer nn Gem Königliches 1907 1 * ge hg Amtsgericht den I4. Fe m welteren V Diedrich , r, . richt. 6 ein getra zer Milch ftsregister ijt 9gl6so] 19 An spruch nehn Sache abges⸗ e, , r, e. t age 101 ag. der 11, 4 . Vie . en. schaft kann mitteln Verkauf em im ö es Amtsgerl 10he R. Wie gericht. 14. Februar] ren Vorst Im Genoss . 8 setragene G ilchverwert st zu Nr o] 1 Mär nehmen, der abgesondert. i, , r termin D ihr, Saal! März 18 un Vorst in eine S . d, Ei K agericht * mgal ertes M Köniali brugr 1907 ands⸗ lin ge enossenschaft SDaftpfli je Genossenscoh riungsge Nr. 10 bei 1 1907 ae, . Tonkur? te Befrtedi 2 min Donne Saal 12. 2 . 19922 ; 1 e, . ne Spa z n d zi fel —— . In 2M. ; 8. alch nigliches 1907. linger S enschaftsregist Wi flicht zu Plä— en sch g56genossens . Kaiserli Inzeige zr nkursverwalt cte digung mitt nersta 1454419 7 Vor Es : arkaf . m, ; e 28 n , ge. . 1m beg Amts n Spar⸗ register 1 ; ala Wilhe zu Pläni haft e. enschaft niserliches ge zu n 26 rwalter hit gung ags 10 g. den 28 ein ar⸗ 25 * ultheiß itglieder se ve arlehnẽe Borsta durch Genossenschaf IJ . es Amtsgericht 1. u. r- und D ist bei N 91640] ihtlm Be Plänitz ei nit beschrã wft ches Amts machen er bis jum Fre] O uhr T8 Mär; 190 f 2) Joh eiß W sind: r* ehnskas and des H ch Satzu inschaftregiß n unse ntsgericht. IV an St H. zu Ke . arlehn? , 35 un Beyer ij ingetrager beschrãnt Geng Amtsgericht 1 m Großherʒogli r. Saal 12 zärz 1907 ? ,, , gel Vorsteh , , e, d, d. S 91621 e , r rg, . Nr. 42 ist 91625 e e, n,, . . ,, , e re: 23. ö . Gn en 1 Vo . Der ef ne,, . Forbach . Amtegerich . 3) G Vorst urster, S er, ortz gewähl n Stelle de . G. par u haft P aftliche Januar it ist hen 66 aft, Wen der Mi greglster is 9117 e ,. K 6geschtiedene ingerragen work 6. 28 5 e der Kossa lande ausgeschi ät Xaver as Vermge auutm ach ; Uel ale. gericht Offenk . . . er, 3 ö z ahl. e . ö . i. iche ar sho? heute d ö endl ilch ve alster ist 911791 Sch: zu Kerlinge ! nen Sch . vorden ö Wusterh d sat August Sgeschteden Vꝛaver A . ogen des ö ung ö ö ber das V = en bach an 4 J g Friedrich R einer , em i ts Karl S t. u mit b owk Ve go? begrü e getragt ischh erwertun i , ge . mit gen der neldermeisters daß ster hauf gust Heger: 19. F Irmbrust es Bãct ĩ 21416 Ren mann Vermd 1 Johan rich d als S nd, 16. F rl Schei 2 eschrã o, ein g er wert egründ t gen, daß agen ertung 18. Fe 2 zu Kerlin er Ackere ermeisterg 8 3 usen a. D vegermann 9. Februn uster zu L ermeift⸗ 21416 umann hi ermögen des 2 ö. S, ne 9 . Rentschl Stell. s z. Seb eiff h . Plout ränkter . n getra ungsg ete andoõm 3 an *. . GE 8 z gö⸗ Ge a. wFe⸗ ; Saarloui ingen in d 6 Nikol 2 Jakob . D., de 10 89 un w t ruar d. Is zu Ver ifter ? eg vierselbf w des Bäck : lichael Re urster, er, König ruar 1907 r Urba owko ei Haftpfli geue G enoss tglie des Stelle des aus m Senossen⸗˖ ouis, de in den Vo likolaus Mathi Eiel Königliches en 12. Feb walter: Kauf Is., 4 Uhr rghaupten Franz mit iags erselbst wird ermei lers & . . fe g wer, r, 2 ( on igliche 07 n getra einaet pflich 3 enoss en⸗ zu Wen? des, d le des 1. u. S den 18 R Vorstand Mathig⸗ enzi liches Am ** zruar 1907 —8O taufman * r, Ko ten ist z Ver tags 9 71 rd beut ä ers Gu amtlich i exer nmwi Gloi zliches A 5 gen wor! getrage t“ mit sens endischh des E kpach⸗ auageschied H., ein⸗ 8 Kön Feb m gewäh . 18. Amtsgerich r 190. Df ener Arre ann Wilh Konkurs eröff rr alter K Uhr, das K z 1 1st av 9 6 rt win mis . BVerar orden! agen w . d n chast daselbf age r päch 6. geschleden n ( Stadl J Ini J h uar 190 J 49 hlt ist In ht. 110 Arrest h lhelm 9 eröffnet n 9 lter: 9 das Ko P Rechtep Agenbach ; J 2. . gericht. 2 Verarbeit den: Gegenf orden em Si lbst in jen, der hters K enen V . dtold gl. Amts 04 8 unser Genoss 19607. Ar mit Auicige Harter net. Ver Anmeldefrif Rau mann Gusta der für di sverbindli *. n uns. ht. 2. Spi ung d Hegenstar n. Ferner i tze in in den Vorst r Erbrächter ugust Was Vor⸗ Bei len dor Amtsgericht 6 Hamme enossenschaf Glu Anmeldefrif Anjeigefri * in Gengen er vers. eldefrist bis 15 P Zustar S hren r die Ge 20 che Wil dem nserem E . ritus und er Ka nd des er ist ; Großh Vorstand vächter as mund age Hei dem i C. . Ve rschen * ischaftsregist 9168 Gläubiger Idefrist . rist bis engenbach versamm bis 15. Sch net ode Gen vsfenshe Willen „O zend landwi ind beftmö artoffe Unterneh ein · roßherz on liches einge r Hans id . im hlesige rein, eln Speor⸗ ore gister is l 689] ter . igerder an we nm 8. ium 18 ** umlung am Hen isst. en ; . e, i,, er , ,. ,,, he we. 8 , , . , , . beet . , . , , . ,, , ellbertrete t urch eichn nget G. m ir⸗- u 6 91685 V f 6 Erzeugni ertun er . er * 3 ist erei ; 1er Spe schaftzregi J tragen: er Haf . enossens ne assen agenb arz, O U e allgemeiner * Erste NMarj 1907 ener Arrest 907. Bormit: er und an Hrn ng ist 'tragen w 1. u. S.“ nd Da eute bet Vor stands s Höchste gnisse der? ig der sonsti ju Win Gencralyers t Malchin istgheute f nr e. G 6 a , Ein dane m mn e,, ö. , . 2 1 3 un . k e, anssck if 36 mrben ;, d S.“ zu D rlehn⸗ bei in t amitgl ite Zahl er Mitgl onstige 9 zerver ß alversa ö ö 6 folgende . G. m. U 8 nd Darl * Statt Gu 8 mit un h , . Febr J üfungs⸗ . egenwald a . g8 weitere er S dem Vorft. er B str okasse Plonk glleder: Wu der Gescha glieder. J en Bom 5. F eins, e mmlun 916 Durch gendes einge HS. ehns⸗ Statt Eduard S Samme un gur Groß uar 1907 de, den 1 t bid re H St ile Vorst Bauer oppa n Han owk 1: Gu V eschä ' Haf 8 9. Feb E. C ug de 911 32 30. e h Bese igetrage = 68u Nege tüme —dugrd S r, einge Dur Me oßh. A . (6 den 6 ? it⸗ St der ande er Nik Mr Hamme o als V zutsverw ftsanteil t. Link Februar 1 S. m des Gom 32 V. Dez chluß de gen: genborn sei er Ernst O Schmidt ist s nge Beglaubi Amtsgen Koͤniglick 3 18907 ellvert Häusler ) ausgesch olaus K 1I) des V rmeiste 8 Vorsitze dalter F inteile: 120 9 und Phil 907 ist u. G o ndorfer ( fol ezemher 11 er Genere ö n seit 19 9 Oehl Ha ist seit 1906 Ham igung: 8 9e icht. Ron Königliches Am uar 189 reter des Franz leden uwaezt es Vorsi r in J tender, ritz Spieser Postsch ilipp L st an Steh in G bolgende F er 1906 neralver go ber Cigent ammer, st 906 der Hann ner gung: Derr ting ö. Amts gerich ir des V z Magi und za zu ? sitzend Johanni „Ackerwi piel d aff ne ellma n Stelle ondorf - J Fass a hat der 5 rsammlun werder, V r Eigentũn statt O der Eige Neber R. erger, S en. erich: Verein giera id an sei Rone iden u innis dorf dirt Wi ler der A ier und Wi , , , r r des Mathi Alle B ang erhal r 549d ng vor er, Vorst gent‚mer E tto Schmi Ben. er das X 1. Sekr g. vorsteh zu Ostr ner R neck. nd Ackerwi als S ilhel r Ackerer d Win er! eide aus kathias bolen? * ckan halten: § 49 der S m Ziel rstandsmitgli tduard S Schmidt if gusse in Vermõ Ko Amts geri erg stroppa Raiffei Beka kerwirt Stell m beide r und Wi zer Jo us G na roten mtmach: atzun Zielenzi nitglied d Schmidt ist Bu sse Vermögen des Konkurs eröff ts gericht gewählt zum F isenbot anntmach 1 He vertret zu G id Win Josef T ondorf, d lich dem X ingen si 3 gen zig, den 18 4 udi, Weiber am 168. F „ann gen des 9 91 Rei seröff ung i cht Reut 9141 word frma d en fur 1. achunge ermann er Mi Hondorf ; zer Cx rennh der . iche r Ge Verbands nd in d 26 8. Feb iber⸗ p 118. Febr nnover, Gr Kaufma ; 91414 Reichle 85 ung über d 23 utlinge 8144142 en. mi er G für die ö gen erf Günth n st b Johann X jeuser un der Genoss andsorga . em R : Kön? ruar 1907 kurse ebruar 1907 Grupe fmanns Os 19. F Bäcker der das Ber gen itglied Henossens e Probi olgen er ermaif en Vors Anton S und der geg enschaft gane des V Ralffeis 2. iigliches A 909 kursverfahre 907, N zenstraße 8 Oskar 13. Februar! rmeiste . ern enschaft u zinz Po in de feld, de Vorstand on Schoor ode gegenwärtig i ften im H 3 Verbandes en . zes Amtsgeri Hanno zren ers Nachmittags wird heute öffen Nor 19097, N rs in Ge 8 de Rete darunter . . uf ö. Veubur , . , , worden. ö 9 i ich mn, , , . er . me ff are n das 2 , n,. Kurr n . n * er Bor . Vorst 8, ö. 1 hes Am gg ̃ ö = . oSselben Blatt, we Verband eig 65 3 r erna 165 15 J Bran * n⸗ An alter bestell r in Meut 3 Uhr nde ands nm mtsgericht sind zu bet welches 1des ers ! 290. Mãä nnt. K wird rauns in Anmeldefrif tellt. Of 1 3 oder d ? Et Ge ö ö d, w 3 rachte 8 als Re cheint D . 1907 bei Konkurs d jum K in neldefrist: 11 Offener ; . au Wen o sse mhalt enn sie en ist, b ö Recht ; h Gläubiger 90? bei der roforderun a Konkurs versamm t: 11. ier Ureest ssen verei dheimer ssenschaftsregi ag, zalten, na . rechtgverbi⸗ ckannt zu nachfolger Alti on Gan, ei dem Geri erungen sind . 1 ammlung und Mir, oo7. Erft. 8 . n , . , . 91667 36 für * , , n, , , Sie 6 B 5 , n 1 8 anzumelde bis ium 9. März 19 1 all ran z G gene 9 Da . Form. 1e Zeich . es 8 19 8h. ärungen . Vag 9 . ekannt der ange * Uh . ö. Ma den. Erste Den K 07 2 U R . rlehenst , in tichnung der 8 J der Sa ent⸗ vo 8 R. Amtsgeric itmachur 190 meldeten F r, und T rz 19 e 1 19. Feb . Vor mitta Pri nscha assen⸗ n,, , n, Henossenschast ungen vom Heuri gericht Altöttt 1. 1907. X Fordern rm h *. . 95 1 . ] 4 e ; ger m Yeurilh' . mi ngen ar Gvelmnng Gerichten 11 Und ft mit un⸗ einne eh . e ., 6 , . e e , 1 irn hat mit 9 d , , , 3 den 26 D mn, . endorf eins vorste n Altditing Schneider mei o Rin, i schluß fener Arrej zte, am C r, vor den qr D ,,, den 13 eher eröff ötting auf desse meiste n sd . über das 1907 rrest mit 1. lepertor ? 8 dem Oe ffe . Herzogli 3. Febru öffnet und ssen An 8 Albe das 17. Anzeigey 2, Zimmer nter Das K * ntliche lc che nnn ö amn e . 2 n Königliches A fam n n * Re . . 3. en, icht —— a n, 572 er. ener Arre Karl Lutz ischen Konk rs dersahren Hoi 3 Amttgerich 5. Marz osef 8 br, aber d den deim . 86. Marz rrest ist eri in Altö urgyerwalter doldo t in 8 dfFfne Dofstette ber dat Verm gen der te, Maͤrz 1997, erlass⸗ Altttin alter Nr. 2 r. K Oaunov Ifnet. Emm tter hie Vermbaen des Da Vor— Ersse Ji 907, A en mit 9 g erna Nr. 2567 Konku er. 4 A R Finstweil er das ! 8 t Gläubi . Anmeldefrist bi Anzeigef nannt. 1907 67. Uebe rseröff ahn Bauer hi velliger Konk as Kenkurst oeeliers gerbersam rist bis 8 igefrist bi verstorb zer den N fnung frist er. Offer Konkursverwal urs verfahren sammlun 8. iz von R enen M Nachlaß d x 91471 frist in dieser fener Arrest derwalter: R dren er. g in N Marz 1907 ohr b aure 3 des ar 8 71 Iich dieser Ri UIrrest wurde decht nn Verbind 907. Ko ach rmei m 8 Febr Fr: Richtung bi wurde erlasse bteanwal indung mä! d nkurgperfahr ist heute 5 ißter ? Jato Februar bis 9. it zur Anr g bis 13 . An 2 it C. Winter ren erdff net Vormittags 9 b Reiser ter 8. Mar 997 meldung vo dars 190 * n Heidelber worden. Ber Uhr, das n Wit gal n bl em ture gd 6 9. Offene Verwalter: J 9 uhr, G och, 29 Wahl und ingen ier Arrest, A 233 NRofende eschã fte zimmer wa * 10. Prüfun Anzeige⸗l Rosenheim 9 zimmer Nr 319907 ifungd . Gert 20. Febr tr. 1 ., Vorm richte schretbe . ruar 1907 derel des K & Amtsgerl utsgerichts

glieder 6 der des Vors ; stands. Amtsgeri gericht Gi eiwitz, d den 11. Feb ruar 1907 Stellvertreter ju unter zeichnen Die Wi illens beschrã nkter S aftyflicht in Staudh : heim.