Eure Majestaͤt bitten wir, unseren ehrfurchtsbollen Dank aug. ] vor lurjem zum Qrektor der elektrischen Werke der Firma Siemens Jin Gruppen an Bord gesehen, teils auf Deck, teils im sprechen zu dürfen für die huldvollen Gnadenbeweise, wie für die Brothers in Stafford ernannt worden und dort seit etwa sechs Rauchsalon auf dem Vorberdeck. Wir steuerten dicht heran, Allergnädlasten Glückwünsche, welche Seine Königliche Hoheit Prinz Wochen ansässig war, ferner ein Herr Watson, Hauptkonstrukteur der um so eine Rettung zu versuchen; man rief ung von der SBerlin⸗ . Wilhelm uns im Namen Gurer Majestaͤt. ber. Werke. Beide Herren waren auf. der Reise nach Berlin begriffen. aug zu; denn anschelnend herrschte keine anik, vielmehr bewahrten racht haben. Wir vertrauen, daß auch in Zukunft der Herr Boehmlaͤnder stammt aus Nürnberg. die Passagiere, soweit sich sehen ließ, vollkommene Ordnung. Alle Norddeutsche Llopd die Kraft der Weiterentwicklung finden Ueber die Rettung der PVersonen, die sich noch auf dem Wrack waren mit der n hrt versehen und hatten sich auf der E t 2 B E i I 9 9 E wird, die notwendig ist, um den wachsenden Aufgaben, welche Deutsch⸗ der „Berlin! befanden, werden folgende injelheiten bekannt: Leesekte des Schfffa jusammengedräͤngt, um J. zu r* lands nationale und wirtschaftliche Entfaltung an ihn stellt, zu ent⸗ Nachdem die in der Nacht zum Freitag unternommenen Rettungs⸗ nden vor den gewaltigen Sturjseen, die daß chiff über. ö . 2 7 brechen. Möge dem Llod hierbei unverändert die Huld“ Gurer bersuche mißglückt waren, machte das Rettungsboot gestern drei spälten und über Dec., Schornstein,. und Massen hin 2 ‚ . atsan el * Majestät erbalten bleiben, und er in Gurer Heajestäi quch fernerbin Fahrten nach dem Wrack. Bic beiden ersten Fahrken blieben gingen. Wir kamen big aus 100 bis 200 Jardgs nahe und warsen Um Deut en Nei 8an el er Un hn 9 1 reu 1 en 9 ' ö den mächtigen Förderer und Schirmherrn finden. Norddeutscher erfolglos, doch äußerte der Kapitän des Rettung booteg, alg alle un ere e funde tel an Leinen aus, doch erreichten sie die . Lloyd. Plate. iegand.“ er von der jwesten Fahrt zurückkehrte, er Herspreche sich Berlin nicht. l das Schiff augeinanderbrach, wurden ; = ; ; 1907 bon dem dritten, am Nachmittage zu unternebmenden Verfuch Erfolg. Passagiere und Mannschaften fortgespült und erkranken vor 50 Berlin Sonnabend, den 23. Fehruar *. . , Die dritte Fahrt wurde um 16 Uhr Nachmsttagz angetreten. An unseren Augen. Wir börten ihre Hilferufe, konnten aber nicht 6. 9 . mmm — . n Ham burg. 22. Februar. (W. T. B.) Seit gestern abend tobt Bord des Lotfendampferßz Hellevoetsluig* befand sich jur Rettung tun. Donnerztagabend sollen noch mehrere Lebende hier ein von Schneetreiben und Hagel begleiteter No rdwest. der Prinz Heinrich der Niederlande, der Vormittags aus dem an Bord der Berlin! gewesen sein, wir aber sahen, al ⸗ tro: Chemischeg Prakti, Institut. — Becker: Sphaͤrlsche Astroromie — Sers, a ö stur m. — Die seit gestern in geführticher Nähe des Groß., Haag eingetroffen war' Sas Wetter war zunächst ziemlich gat, wir auf der. Rückfahrt nach Harwich die Unglücksstatte ' Klein; Praktische Geburtshilfe. Sp Sir emische tie 1 Demonstrafsonen. — Astronomescd. Bes d,, e, . ⸗ vogelsandes vor beiden Ankern liegende Hamburger doch machte Sturm und Schnee bald jeden Aueblick un⸗ passierten, nur das Heck dez Schiffes aus dem Wasser herausragen, Amtliches. kum für Medlziner. — Chemischer Kursus . h ner n ö. n mn mn , nnn, n , , r Vierm asterbark Alste r- hat sich bisber' gut gehalten. Die möglich. Zunächst wurde von dem „Hellevoetglui! ein kleineßz und niemand war an Bord ju sehen. Dag Vordertell verfank jzuerst, Teil und Darstellung von Prnparaten) un. mn & 6 . Graf zu Solme⸗Laubach: Grundzüge der gesamten Tera. — heute n aus See nach Cuxhaven eingekommenen Hamburger Boot ausgesetzt, in dem Lotsenanwärter platz genommen un dabei ertranken dse Menschen in ganjen Gruppen. Wir fuhren Deutsches Reich — Phystkalische Chemie für Mediziner. = 4 64. . 9 6 . Bemonstratsonen im botanischen Garten. cle, . Bergungsdampfer berichteten, sie härten die Alster in unveränderter hatten, und! von dem Dampfer ing Schlepptau genommen. weiter, als nur noch dag. Heck uͤbrig war ** Bie Rettungg, ö z Laiyngoskopischer Kurfus (für Anfänger). 56 1 fz 3 ö stopischen Untersuchungen für Anfänger. — aleitas⸗ 4 bers, de. Lage angetroffen. Bald darauf sah man in Fem 'eisernen Turm, der das Leuchtfeuer boote waren zu der Zelt so. nabe als möglich heran. ichnis der Vorlesungen Nasen. und Obrenkrankheiten (für . ö p s⸗ hntelfuchunger e e Gone chrllens, = , ,,, , trägt, erst einen und dann sechs Lotsen. Nach einigen fruchtlosen gefahren und versuchten, die im Wasser um ihr Leben Verzeichn er 6e ,, Experimentelle Psychophysiologie. = . e . Orth h Ghemie. = Geschichte der Pharmazse Die Fette ant Hagge Versuchen gelang es, mittels einer Trosse eine Verbindung ringenden Menschen zu retten. Der Kapitän Dale tat alles, waz an der KaiserWilhelms⸗Universität Straßburg logie für Studierende der Zahnheilkunde. * ahn . 2 . in pharmazeutssch chemische Beiickung. Uebangen a, Jer Ma dxid, 22. Februar. (B. T. B.) Nach den letzten Nach, zwischen dem Wrack der Berkin“ und dem Leuchtfeuerturm er nur konnte, um Pilfe zu bringen. Wir büßten beinahe selbst im Sommer 1907. stopischer Kursus für Anfänger. — Ueber 1 ‚⸗ tt K suchungen im Laboratorsum Heß Fbarmalenftier Jenit en. — richten dürfte der unweit der Küste von Rio de Oro gestrande?e herzustellen, und alabald ließ eine Person von dem Wrack sich das Leben ein, da die Wellen sich fortwährend mlt schrecklicher Gewalt lisch -theologische Fakultät. — Nowack: dationganomalien mit Bꝛillenbestimmung. * . eur. nicht, den ssches Fraltitu n fer h ahtunge m , , * franzö sifche Kreuzer „Jean Bart“ (vgl. Rr. 49 d. Bl), da. an der Trosse berab und gelangte auf die Mole, andere noch auf über ung ergöoͤssen. Wir konnten natürlich die einzelnen Personen an 1 Er gn ge entlicheß Seminar. — Hebrälsche Uebungen. — Yoperatlonen, gemeinschaftlich mit ,. em gf 9 3 mit / Rreug] * Fharmnale gn siisches Heaftitun Fe, ,,, — (rauf sandigen Grund aufgelaufen ist, nur wenig beschädigt sein. dem Wrack befindliche Perfonen folgten, und nach Verlauf von dre! Bord der „Berlin“ nicht unterschelden, denn sie waren (fle in einen Jelalsg. = in er. Daß Christentum Lutherg. — Spitta: Ge⸗ Wochenbetts. — Faust: Ueber die n fl er fn . hn mit hae et e — Weber: Bestimmte Integrale and Gele- rag Die gesamte Mannfchaft, die sich sogleich nach der Strandung Vlertesstunden war eine Anjahl Geretteter auf, der Mole ver. Haufen mmsammengedraäͤngt, aber ihre Rufe kamen deutlich zu ung dobste in. hiisc Zeitalter⸗ — Einführung in das Gesang, Dem enstrgtionen. — Krafft: Ausgewäh 6 3 ö . in die in die Funktionentheorie, Algebra. — Uebungen e water,, re. ke en erg , e gn , n ,,, . , , da, Federn ie G iel ef, 3 ,, kaut reh er ig 6p oseminar Som iselisch. Iiturgisches Seminar kalischen Therapie. — Einführung in . ard h . de, 9 ; t⸗ Oberseminarg, mit Wellstein, Timerding und Grynteig.— das außer Lebensmitteln auch bie Geschütze und Munition gebracht daß jehn Personen gerettet seien, und daß die ett e, Mannschaft der „Clacton? erzählt: Als wir Donnerstagabend ab— tuch. ü ,, 1. Kirchenmusit — Smend; Homlsletik. soziale Medizin. 2 3 . ö . Irper imenialhhyii, J. Teil ¶ Mechanik, Mole tal arr Et Ort — V e , ,, de,, ke le ie ebene ee den,, *, n,, ,,, , wurde es mit Begeisterung begrüßt. Die ses Boot . daß elf Der Vater des angeblich mit seiner Gattin auf dem Dampfer sturgisches Seminar (mit Spitta), R ,, , — Stolz: Allgemeine chirurgische Diagnostik. — Ro ser Kun us ern . u e gr . 5. 9. C ben ish⸗ eg esel, , 1 Kopenhagen, 22. Februar. (W. T. B.) Heute mittag Perfonen, darunter zwei Frauen, gerettet selen und daß alle' G.. Bersin berunglückten Sängers Felix Kraus, der in Prag Ilterturie . Ia em ene , f ger gh enim K der klinisch, ,,,, . ,, ng. enn ö Repetitorium der anashtiken em,, . . strandete an der Westküste Jätlands füdlich von Bovbjerg retteten sich an Bord bes Hellevoetglulg befänden. Auf den im Ruhestand lebende Generalstabtzarzt raus, erhielt gestern abend von itcchlsch⸗ Den . er. . . — Mayer: Dogmatik, J. Teil. — fänger, — Rosenfeld: Kursugz it . fa K, der farben; — Thiele: Allgemeine grperimental cmi. . . ein norwegischer Dreimaster, der von Norwegen nach Bremen Trümmern der Berlin“ befänden sich noch zwei Frauen, die so er.! selnem Sohn eine Depesche aus Leipzig des Inhalts, daß er mit n Glsaß. Kathr ngen . . Dobschütz: Erklärung des mit Demonstrationen. k 9 83 34 Ja Asch: Die Er ⸗ — Kolloquium über organische Chemie. — Chen sckes Prater, me unterwegs war. Das Schiff ist zertrümmert, die aus 15 Per= schöpft seien, daß sie ea nicht wagten, sich an der Trosse herunter., Pattin wohl(bedaften dort eingetroffen sei. Dag Sã ngerpaar Systematisches 1 . 2 Neutestamentliches Seminar. — Beer: psychiatrischen Klinik. — nnn, . mit Demẽonslrationen Anfänger und Vorgeschrittene, gemein sam mit Foblschatter — Hal i- sonen bestehende Besatzung ertrunken. Ein Rettungsboot zulaffen. Obgleich die Rettunggmannschaften feit 36 Stunden tätig Kraug verdankt seine Rettung einem Zufalle. Dem Dirigenten nn ed n , in das Alte Testament. = Spezielle Cin⸗ krankungen der Harnorgane ung. . e gen . ieren — Die apfel: Geologie. Geologische und palaecntolocgisch- K konnte wegen des herrschenden Sturmes nicht abgelassen werden, und sind, wollten sie ihre Versuche erneuern, um auch diese beiden van Dyck Hatte nämlich Kraus im Vertrauen am Donnerstag voriger Ilgemeine ann un st 1 — Anrich: Kirchengeschichte, IV. Teil. Und praktischen Uebungen im Sondieren un kopi . Eyst skopie, Simon: Methodik und Didaktik des Rechnen 1nd der Harten rr, die abgefeuerten Raketen hatten keinen Erfolg. Frauen noch zu retten. Als der Dampfer Hellevoetsluis anlegte Woche von eingetretener Heiserkeit Mitteilung gemacht, worauf das letung in das Alte Testament. j . Schwei er; Katholische Tuberkulose der Harnorgane. — Die Mrethroskopie i , ,,. ; f den höheren Schulen. — Cohn: Theorie der Derr — und Prinz . an Land stieg, stieß die Menge laute Beifallgrufe Ehepaar Kraug am Sonnabend abreiste. Ven übrigen Mitgliedern Kirchen geschichtliches Seminar. — S ,, . ibre diagnostische und tberapeutische 8 e. kite e, R fer ha he. phystfalische Arbeiten. Phefttal ca- , . aus und rief: Es lebe der Prinz! Vieser begab fich hierauf im Auto. der Tru pe war hiervon nichts mitgetellt worden, um sie noch einige Briefe J. ; , Fakultät. — Ehrhard: Praktikum der Kinderkrankheiten. — Praktisg en n , hein ein fam mil HBraunß. Yz er- Dee Hoek van Holland, 23. Februar. (W. T. B.) Gestern mobil nach dem Haag. Die Geretteten wurden sodann in Tage , , 2) et n, men m n, . Neueste Kirchen. lÜingskrankheiten. . Fuchs: ,, ö , J —— nachmittag wurden elf Ueberlebende des gestrandeten Automobilen in dag Hotel Amerila“ gebracht, wo alle Vor⸗ Die Königin Mutter und der Minister des Waterstaat, Kraus, lltchtistliche i re s n . — Müller; Dogmatik Praktikum. — m nn, . H, e hiff des prak⸗ nsekten und Mollusken. Erlenmezer Stern, Pra a aierdampfegs Berlin gerettet und heute früh bereitungen für ihre Aufnahme getroffen waren. Die Automobile beieuzten den Agenten der Gesellschaft, welcher der ampfer Berl kechichte. . Haie gra — Christliche Kunstgeschichte il. — des Kopfes und Halses. — Schickele; Die Ge Penstruation. — Jost: Phystologie der Pflansen. — et- = Uhr, wie dem Telegraaf gemeldet wird. noch drei Frauen, waren von Mitgliedern der Aristokratie aus dem Haag zur Verfügung gehörte, ihre Teilnahme. — Der Mayor von Harwich hat heute Theolog, ö ö r r Geschichte hit. Philosophie. tischen Arztes. Phrsiologle und nee, wn . 6 , er fuchen und Bestimmen von Pflanzen. — Mer nter - . die sich auf dem Wrack befanden, sodaß die Gesamtzabl der gefstesst worden. Die Geretteten erhielten jede nur mögliche Pflege eine Sammlung für die Hinterbliebenen der mit der un geschichtsiche ‚⸗ . a. hyfit 9 Apologetisches Seminar — Friedmann: Stoffwechsel der niederen Pilze. . niungen des — Botanische Exkursionen. — Anleitung ja =* , . Geretteten nunmehr 15 beträgt, darunter 6 Frauen. Die und legten sich dann sofort zu Bett. Berlin Verunglückten eröffnet; die Great CEastern Eisenbahn⸗ 2 , . ö. , , ö Domilerische die Beziehungen der ne,, zu en suchungen Jemelnschaftlich mit Srer 1 Se.. Gern, Namen der gestern Geretteten sind: Verscherre aus Frank. Ein Mitglied der Mannschaft des Dampfers ‚Clacton? aus gesellschaft hat 5oꝰ Pfund Sterling gezeichnet. Zahn: Pastora . Ginlestung in das Alte Tesfament III. Nörpers. - FrGd er te: Spina , . . * . n , ,,, — reich, Brodessin loder Broersen) aug Altona, Emil Jung gus Hoek, der in der Nähe der Berlin“ Halt machte und ver⸗ Die Great Gastern. Babngefellschaft bestätigt, daß in ver— llebungen. Faul] = 6 3 Llitestoun n lltche⸗ Seminar, — thropologische Craniologie mit praktischen Me 417 Einleitung in — Uebungen im Bestimmen von Mireralien * = Gerabronn in Württemberg sowie die jzu der deutschen geblich Rettung s versuche unternahm, erjäblt folgendes: Wir gangener Nacht Fräulein Theile, Frau Wen berg und das , , n ,. (Tugend. und Sũndenlehre). ö nn,, . . li n g! schaftlich mit Bücking)]. — Tornguist: Pal K Operngesellschaft gehörenden Damen Buttel, Schr zter und FJo— ais der Berlin, in elner Entsernung bon ungefähr?]. Stunden Dienstmädchen Müna Ripler von dem Wrack der Berlin! gerettet dahrn ert; AIgemeine 3 . Ethik. — Moraltheologifchtz die Archäologie — Die Antiken museen — * 8M — Geologie bon 6 — Sergesell — * — hanna Gäbler, ferner von der Besatzung des Schiffea; Matrose und kamen gegen! Ubr 39 Minuten an der Mündung der Maas an. worhbin sind Spezielle Moraltheglogie (Soriale 6 0 j Gr. UeLbungen. — Gerland: Erdgeschichte J: Kontinente und Meere. kallschegz Kolloauium. — Net-crci-- 9 Fisher, Deckjunge Farthing Steward Carter, lier Pond Da fahen . Berlin hreitseitg an dem Kopf der , . lagm. ; , Seminar. — geo he,, 5 1 . Chiistẽ Erdgeschichte 1; Eiszeit. Seograybiiche⸗ . . n n ,, KBellste ny Siem. — und Heijer Rycroft. Auf dem Wraqh der Berlin? befanden sich Ser Kapitän Dale schert⸗ fofort ab; als wir einen Bogen machten, Jobnstown, Pennsylvanlen, 23. Februar. (W. T. B.) Nach llirung . , , ,,, Kirchlich Ver⸗ Besprechungen . H h schman g. Die a , enn zur der algebraischen Funktionen. — Riemannsche acer Ce. noch Frau Wen berg aus Berlin, för Dienst mädchen und Fräulein um dem Reschick der Berlin“ zu entgehen, fuhren wi beinahe selbst einer Meldung der Associated prcß entgleiste bei Mineral und die Kriti it lien de Kirchenrecht Reichtsländischeg Kirchen. altpersischen Keilinschriften, ö. . . deutschen Literatur des mathematischen Unterseminats. — Ueber . — Theile aus Berlin. Vermutlich die heute früh Geretteten) sest. Rachdem wir gewendet hatten, machte sich Dale fofort ans Point auf der z en afylvaniababn der Rew Jork -⸗Ehicago⸗ sasungsrezt a ng Päpste der Neuzeit — Sacerdotlum lateinischen Lautlehre. ee. e , n terikritisch⸗ Uebungen. — matischen Oberseminars. — Timerding: Aaeleee cke 2 Perr Wenberg und ein Kind der Familie Wenberg sind Werk und bemühte sich, dem gestrandeten Dampfer Hilfe zu leisten. Gxrpreßzug. Di Schlafwagen fielen über den Fifenbahndamm' in techt m nit n Mittelalter im Mittelalter. Nn ,, gierntur Fit Fran; I. — metrie des Raumes. — arftelene *** tot, die Leiche Wenbergt ist erkannt. 14 weitere Leichen Die Wogen auf der kobenden See gingen 30 bis 45 Fuß hoch, da den Fluß. 29 Perfonen wurden verletzt, mehrere schwer und Imperium im spätere mf schaftliche Fakultät. — Gröber: Geschichte der ranzäsischen Lite . 5 Nebungen. — Die Entwicklung der dedee==, mr rr, sind noch erkannt worden, und zwar von folgenden Per⸗ ein furchtbarer Nordweststurm nach der Küste zu webte. Wir steuerten Get dl Wurde nen d . ; h ᷣ Nek gchts⸗ und tg täwi nn g chh. — Bürgerliches Prevengalische Uebungen m Gem ingr für romani ö ittel⸗ Uebungen des mathematischen Dbersemteer — T3. — 7 sonen: Elsworth, Bradford, Reußeman, Bonnett. Halifax, Benberg, sofort hart an die Felsblöcke mußten aber wieder zurückkehren, da wir k ahan d; , , kunde, — Segler gen,, ger ir , 2. e . 3. — — 8 — Vartog, Balver, Woodban, Davldson, Washington (wahrscheinlich nichts unternehmen konnten. Vann bersuchten wir ein Rettungsboot auszu⸗ ; Recht, k ius en und Zwa ng dollst teck ung in alterlichen Philo sophie. 8 , G3, de Bra nn tale ed . — * — — aus dem Haag), Miß Buttse, Großfield, Frau Sues, per⸗ setzen, doch erwles sich dies als unmöglich bei dem Toben der Wellen. ⸗ ̃ ö. staatgrecht. ultze: Zivllprozeßpraktikum. — Knapp: Im Seminar. Kants Gthik. 3 beönmwertz — Geschitbte und. iche Be ib, für e, ne, m, mr Ss witwete Arts, Hilverstein und Bullock, und außerdem noch einige , und wieder hielten wir darauf zu und blieben mehrere (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Immobilien. — Strasprozeß. — Zivilp . 9 lotonomisch: und ausgehenden Mittelalters (13. - 15. Ja thundert) pin um nn, — dan nnn: UNebernckt det =*tè Q t Q, D, m, me,. Leichen von der Besatzung. Welchen Nationalitäten die Ge. Stunden Wir verließen erst vie Berlin al wir kein Anzeichen und Zweiten Beilage.) Ueber Kolonten. — Ueber Geldwesen. . Nationa 2 3 r. Kritik des Konstitutionalis mus vom Ende des 18. en, ,. nn e Der, mem, — air, nm nannten angebören, wesß man uicht. Unter den ertrunkenen mehr wahrnehmen konnten daß sich noch irgend jemand ö ftatistische Uebungen (mein sam mit Wittich; nn, rer. des 20. Jahrhunderts. — Histoꝛische Uebungen im Seminar . . . , , . R , e en n , nn,, . , d, n , , , , ,,, ebungen ; J z ; eschichte, t. und Kalle nr, me, . er,, e. physikaliik c cbermi der Metkteereæ.— Dm, n , n - ==. 33 r r — ⸗. — diügen des deutschen Privat hellenistischen Staaten big zar Schlacht von Aktium. Phrsikeld.t-= . . e . . ĩ n —— mn Deutsche Rechtsgeschichte nebst Grun r Großen und der hellenistif Sta 3 iar. on Arm che Mee rde, — t K—EU—ä—äy— 82 nen, * 2 ier 2. ; tsquellen — Sartorius Freiherr k Instituts für Altertum wissenschaft J . m , ng. k . w — . i , me ff pn nnr ed nee , Il li hungen zn Cin, nä, nee r — — Theater Pittwech. Sedda Gabler. Lnstspielhaus. (zriedrichstraße 2346! Sonn. Donnerstag: Der Milliardär. Tnanzwissenschaft. — van Calker: Strafrecht: Uebungen im flhrnung in di. Quchlen for ch.. . De, Gem en derten, , ,, , . ö . DVonnergtag: Das Friedens fest. tag; Nachmittags 3 Uhr: Unsere Käte. — Abend, Freitag: Die Fledermaus. . (gemeinsam mit M. E. Maper). — von Tuhr: k . mr Geschichte des Kupferstichs und Holischnitts. theorie. . ,, LC ⸗— — Königliche Schauspiele. Sontag: Opern, Helle, den ng? Gren her. , n, Fonnäkenß. Ter beastespfader. ,, ,, K— r nee ö i tg . en,, me, l, a ö . . ö n e e n weEihü k ö. Zeit des , 3 . r, . en, . ** . 2 uc. — ——— Freiplätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische ; . . ; heberrecht. aß Lothringi , Henning: Das Zeitalter der . ö aide, anon dr, r 12 — KI ter i. ö. sisnsen s, ie ee ger, ere lg, j ,, . ö , e, ,,. Trianonthenter. Jeorgenstraße, nahe Bahnhof Ser und Wechselrech . Kirchenrecht.. , . lebungen? — Koep vel: Historiche Grammatik des 4 9 18 rr, , der e, Leitung: Herr Kapellmeifter von? Strauß. Henne, Menes Schauspielhaus am Nollendorfplatz e irn nta, 9 i men 2e 1 Friedrihbstraße) Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Die Zimmermannz Einführung in di, n,, . he, En, Formenlehre. Die romanischen Elemente der . 63 — in Fztraundl:. T, n . 2 Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 Uhr' Sonntag: Herthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr. Fierauf⸗ 8 i Mid r'n ö. rene Liebesschaukel. — Abends 5 Uhr; Fräulein des römlschen Privatrechts. — Exegetische e ungen y all,; Im Seminar: Altenglisch (Jateipretation altengli * nden , gn. Schauspielhaus. Wallen stein. Gin dramatisches z w. (Gastspiel) Torquato Ta fo. Anfang a ia. . Familientag Josette ir Frau. , ere, . tat ft pig ü ders , ,, . ü Februar 190 Gedicht von Friedrich von Schiller. Regie: Herr r. ; - 3 n Montag bie Sonnabend: Fräulein Josette — meine Volkswirtschaftslehre. — , , , af. mit Uebungen. — Kälidasas Meg , , ., 666 Der Rertor Regisseur Keßler. Nachmittags 33 Üühr: 11. Bihleit. Vlenstag (GVastspleh: Torquato Tasso. k n T,. serauf: Seim meine Frau. 8 Uebungen (gemeinsam mit Knapp). — Max Ernst , pretation. — Uebungen auf em C6chete der , rr . 3 * reserbesatz. Das Abonnement, die permanenten 3 ö , Taffo. unũbi 6 . ieu Theresen Hierauf: Sein n wozeßpraktitum. — Uebungen im Strafrecht (gemeinsam n geschichte. ö Die 465 ii 3 . . Reserbate sowie die Dienst. und Frelpfätze sind onnergtag: Herthas Hochzeit. n , n, J ; Calker). . ; Torikologle Liasz. — Euripides Hekabe (im phil e, re, der, . , r, , Wen enn fn, 8e n , fn * (Gastzpieis. Jauft. (I. Teil) Anfang n, *. D, ü. Birhus Schumann. Sonntag, Nachmittags J Meriginische Falultstz s ,, im phisologischen Profeminar.— ö 2 1 Aufzuge. — Die Piccolomiui. Schaufel in 7 Übr. ᷓ ĩ — , , . st eus; Die Grzieh zu (Uhr und Abende 4 Ubr: Zwei grohe auster— in bezug auf Hygiene und forensische , 9 a. gerichtliche im Institnt für Altertums wissen chat; . ., ö,usfügen. ZöUlhends t. iibr, ba, Abonnements. , Sonnabend (Gafispieh: Faust. (l. Teil) Anfang Don e,, me, wle: Dir Grziegung ,,,, Galanorftellungen. Nachmittag; au Ron giftigen und, schär lichen Snbstanzen fürg hrygienische un Lane, Frtenntniiehte,. = Kant ank seö ne . r horstellung. Dienst⸗ und Fresplätze sind aufgehoben. 7 Uhr. a , , . allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes Zwecke. — Arbeiten im pharmakologischen . . ( . Besprechung logischer und erkenntnistheoretischer Fragen. ** k Personalver änder nngenm um 00. Male: Wallensteins Tod. Trauer⸗ . K weitere Kind unter 10 Jahren balbe Preise (außer Klinik der ,, . ä,, . . Vn bfr n e, . en e 2 . , . Berlin. 16 Februar. Seine Maienüt ver R Zügen. r t ; (Direłktlon: Riczar⸗ Galerie). Abends jed Preise. heider neinsam mit Landolt) — — . Teil. — jährigen Krieges — Archiv., und Aktenkunde i . — , , m ü. k . 49. SBillettreservesatz. stessingtheater. Sonntag. Nachmittegs 3 nr: Residenztheater. ¶Pirettion· Richard alexander) gel ng! en mn, n . Schwalbe; Haut und Hautsinnesorgane. m n n, ö. . . r e in. Quellenforschung. Uebungen im , gönn baden. den Ver scklag K Dienff. und Freiplätze find auf ehoben. Wie vir Die versunkene Glocke. — Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen Sonnta auftreten? H Richard S des Mikroskopischer Kursus für Anfänger im Verein mit Weidenresch. Geschichte. — Dittmann: Ausgewählte argbssche Daßden. R. Prinzen guttrold, Regenten deg Königreis I - — Klten sungen fl in ir nen von Kart Migze und Maria. lonir g ltenr. lbenzss Uhr Saen Sie nichts zu ar nid dee fer gen , ern. natomisches Laboratorium im Verein mit Weidenreich . Hoinillen des Arhraateg. . Aethz opssche Chroniten. s Südsemitische *. Ne Fer, öngt beser ,,, , . IMiemann. Regie: Herr Regiffenr Akler Anfang Montag, Abends 8 Ubr: Rosenmontag. verzollen? Schwank in 3 Akten von J. Hennequin bestehend aus Königatigern, Lzwen, Gigbä Kragen. lang: Chirurgisch; Klinik und Poliklinik. — Gbhirurgischzt Dperations- Bpigrapbit. Jieuaratisch. Gut tn g. Atabiche Kalligrar die — A6 rt. Seer dem i der de, m,. — 36 ö ? . und P. Veber. Robert de Trivelin: Ri ' 35 gern, Löwen, aren, Kr gen an s Hygiene, J. Teil. — Hygienische Besprechungen. 1 : Aramäãisches aus dem babylonischen Talmud. — Ferger Königl. bayer. Major, bis ber der Ken 8 2 7 Uhr. Alexander. ! chard . . . wirkliche Prachtexemplare. In . e r wein org Bafteriologischer Kursus für Anfänger ö Homerische Symnen. — Römische Numigmatik -. ü D . Art Dertnnggterreni im. re, m 1 ;. ; = At = ) ; eiden Vorste ungen: Die i eiten — Pyg ent 8 ; 1 J 53 8! 3 * 3e it E Levy. t framer; Von . e . 5 . —; ö. vtisch: L und = . wre, , . . pee c , gen. ed . Schillertheater. O. (Wallnertheater) * . folgende Tage: Haben Sie nichts Spezia litten, niich e, und Ca hteziglogls cher Ku sus für . R Numismattsches Kollsquium. ö kel ere; 2 . nẽn Drama in 1 Aufjuge, nach Oskar Wildes gleich. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. du verzollen [. mit ihren neuesten Witzen sowie die best⸗ —Bakteriologischer e, n,, ., ze der chemischen I. Kursus. — Kortis g; . Ind Uebungen. — Polacze? Mieder. Kõniglich Vren decke Rewer namiger Dichtung in deutscher Uebersetzung von Ein Trauerspiel in 5 Aufjügen von Friedrich von dressterten Schul Freiheits. und Spring. . n ische . ö. für Mediziner (huantita ider Teil 5 . 7 . — Kunstge schicht liche Offiziere, Fäbnriche nn Geꝛrer 2 Fedwig Lachmann. Nustg, ban micha rd Strauß. ( , 1. ö Raiserjãger. Cortzingtheater. Gelleallianeestra he Nr. 7 / .) pferde. Nachmittags zum. Schluß: Die greße Tbglogt . , , , n. Verein mit Spiro. — Ar⸗ landische 53 6 — Holtz mann rungen ind V setzur . 5 8 n Musikalische Leitung: Herr Kapyellmeister Dr. Strauß. * 6 Auftügen von Hanz Brenneit und Sonntag giachmittags J Uhr: Vorstelliung des , , , , n ,. 6. D, dr l rde ir fg, Institui. Gwald: Erperimentfal. ,, . . Zeslalter der Reformalion und Rerelutien bavben, an Bord S NR. air ten ee, Den = Ser m⸗ ie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang s z an wald. , , . ; ,, un inter. m ä: Das größte und n. ; 8 sjoloaie der Bluthewe = Praktisch. Englische Gerchichte 6 ,, m, . nager ssemi — Rudolpb: FJ, a n rad zu S 1 ' D , 3 g ge rn , e 53. ö ne i en nnr, Ponta. Abends 8 Uhr: Jugend. 3 9 ,. 3 He , werte le rechhmnanegenschaustiq St. Sub er tus. ler ö erte nn m g, r e. ,, . . 36 n,, Glenche moe, des West ? a! w See 8 Klein Dorrit. Lustspiel in 3 Akten snach Dickens) Dienstag, Abends 8 Uhr? Minna von Barn / ,, 1 e luftigen Weiber von Sechs wunderbare Akte und die märchenhaft schöne , 1 Fehling: Frauenkinit mit ,, n, . Geo rar isches Seminar für Anfänger. hältnis, mit dem 8 Rin Je nm,; Re 2 8 bon Franz von Schönthan. Regie: Herr Regisseut helm. Yale. gra Tihvols. Schlußapotheose. . r fig . Gynakologischer en, , e m shagsnisgè Praktikum: Anleitung zum Unterrichten in . Schief). Nr. angesten 2 T A * * 6 . Dag war ich. Re gen , nr, g nr, . in . 323. kustigen Weiber von Windsor.. . n Fkantom , . n,, , 3 Geoßdrabhis en,, Geschicht rn m strah , in, . 6 . . = 1 ö abe). n k ? h Mi . . i — Syrer ; Anatomie. r , . Assyrisch, Einfübrung ins Keilf udtum gende! unter. Belaffung in der Stedung=2 P — Postillion von Longjumeau. Mittwoch: Rignon. Wallen steins Tod. Eeluerfe ffn . ann e. , g . Male: Das Glöctchen 833 JJ Patholoqische Anatomie ir gn 3 . der babwssaffzrischen Tel Crist. Ster ban jn Schaumburg. Shen, Den mug ö Donnerstag: Tristan und Isolde. Anfang d ühr. San Friedrich von Schiller. — Abends 8 Uhr! Im des Cen ff n. Familiennachrichten. w ,. . Mikrostepischer Kursus dr netzo. fiteratur— Urabis. ERurfag. S FRlotz: Pol pbios. . Gia fübrung Kits als 6 Terneut de dee, S * Freitag: Salome. Anfang 3 Uhr. Sonnabend; bunten Nock. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz Freitag: Der Mikado. r . lezischen Histologte nebst Arbelten im Laboratorium. Wol ar in die lateinische Handschriftenkunde. Sill ce Uckungen im Durchlaucht enthobe ö i ; 2 Das war ich, Ca valleria rusticunma. Die von Schönthan und Freiherrn von Schlicht. Sonnahend, Nachmittags 3 Uhr: Bei sehr kleinen Verlobt; Thest Gräfin ju Eulenburg mit Hrn. derg: Pfychlatrische Klinik. Moritz. Vedi nische lin. ppbilologischen Proseminar Ludwig: „ Geschichte der ucren 4. Garderegt 4 F. vom =. 8 ; ; ,, e,. , . n, , . 2 Montag, Abends 8 Uhr: Die Verschwörung Preifen: Kindermärchenvorstellung: Gänfeliesel. Die g tf unt Ernst von Rtetschmann (Gall ingen ur ud ber Perkussion und Augskultatlon e n,. . Nufik (iso- 1730. Nustt e chihtliche 2 — 201 6 der Stell mg 216 6 6 d 28 2 pre re nr d den nem e f: , o, Webel übt: Tie innigen Keiser bon gärn g, Gehn: Hrn. Kreletiergtzt Brande . ö 2 — steins Lager. Die Piccolomini. reitag: 9. / 69 *absor. — Trachenberg i. Schles.) — Hrn. Oberleutnant r delten, , n in . Stilliũa: Augenäritlicher De ⸗ en ., 8 Gefchichiphllof obe. — Uebungen über Iriutanten des Gen Ron mandoß d 8 R * Wallensteins Tod. Sonnabend: Neuein tudiert: ö. ; Hang Grich von Stockhausen (Pförten N. 2). — , , . en sg der Dyhihalmoslopi⸗ Want. — 5 2 * en mr . ec n der Wen ch den rr, — Bott. Sde mm Wm 6 : 3 Vr 5e 72173 ; ter * S ; — Etr 5. ; ar Ger rankbeiten. Patho- nr. Histaiede 3s ia possie lyrique Seminar Nr. 40. mit Vatent vom 18. Sentemher an ae uhr dier n nn ber , , . Theater des Westens. Statton: Zoologischer halt hrate. 98 2 ᷣ . . eh . u,, . fat d Her e nnn n 2 n 1 die Ge⸗ R . , , 3 1 Rut fue) ö. Bartelt Nen Sedan D Nr. 70. d. SrrbenERPY, 2. in Garnele Neugz Sherntheater. Sonntag: Der Barbier Karten. Kantstraße J2) Sonntag, Nachmittags rinnn Irin res n Toten (haus Birlflech bei Heessicht). * 2 e reef f Leb derbsse. Denon sttratlohen kalle n, fal Torldeener bultata fi. md J. , Me n daz RWöesstrenß. Nan. Nen Mr., , ere von Sevĩssa. 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Trompeter von 5 ie. 2 1 1. gz ö Gestorben: Hr. Major g. D. Moritz von Nostitz . der Geschlechte bir rale der Bauchorgane Baver Ge⸗ fallen . 53. Wtaikde: des romanischen Seminars. N bomanne nan Renerkene eme. . Säckingen. — Abends 75 hr: Der Zigeuner! i inch. luftige Dorpfleze, Gcrwant mit ¶Weima :). Fr. Gertrud 5. bon Ee nn salchirugie, , Cblrhrgie dere Kang in der ann , n, n, rn ,,, . Tanin lich Waner fa n ee. e ag in 3 Akten hon Rurĩ gRraatz. De sangotexte 9 ; t. Gertrud von Kries, geb. dartzhilflicher Operatlonskursug. Gabn: * l ae n der suneren italiang A. R Stem. M. J 1. 8 w Waönden. R. ihrn Tn NMomer Seine Menz . Ventsches Theater. Sonntag: Romeo und Montag: Der Postitlion von Longjumeau. vonn listed Schön eh. Muslt von Daul Linche. erer 6. Kaen rg . chung. S Gin selne ar igt , ö n Gngla zd T Mme w, mm,, re. Söntgs. Sent Körigl che done, den, mem, . Ga e Julia. Anfang 7; Uhr. ('toniglicher Kammerfaͤnger Werner Alberti dlz Gast; Montag und folgende Tags. Wine lustige m ins and Kbirurnle Gh. gepz an n m err nl . Tdegrie und Pearls ez ede, r,, Omne, Ren Sc Merbbd dt ewa eme, 8 Montag: Der staufmann von Venedig Dopyelehe. Tiologischer n und bakterlologische Ar gischen Untersuchung Noz Nists, . Sin d Lunden lin Aufnebmen Wäre Banmeend bende Ver sonalderänderungen Allergnödigft nm verfüg- = . Pier es g: Romer und Julia. . ( . Verantwortlicher Redakteur: . 22 und e m, fn, 96 Nasen. un 8 * De eng ed en,, Sen, md Re herier im orte . , ang nn, , , n, Kamisch yer. me,, Diachmittag⸗ 3 Uhr: Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags z Uhr: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Bolt e Rösnoste le . 6 Redner Tam nn , Jomposttionsle bre. Ma 11 R * 6 e -= * * 8 = 2 2 onnerstag: men un Julia. 1777 —s . ö z D* . We el 8 oponraphi 3 88 yyy dern 11 nnd naturwif [cha ftli de Red 87 dom 5 d. 1 1 a. c n. 6 --, , , , e. 36, d, 1 ,,,, . w , Sonnabend: Nomen und Julia. Dienstag: Tosca. Operette in 3 Akten von Slonkomngkl und Lippschitz. Druck der Neęrddeutschen Buchhruckerel und Verlagt⸗ Dame. Mir ostopsscher Kursus für Uusguger lm Bang . e dn Ne ne WRewtond Wirtz dane De, 8 Hate * 6 e, , , RNammerspiele: Mittwoch: Carmen. Montag, Abends 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Anstalt Berlin sw. Wilhelmstraße Nr. 32. chwalbe. — Angtomlscheg vaboratorlum im Wereln ut 8c wn : Te Ueduneen des wotbemattschen Semler Ar gin 8 1 . e. 2 9 ' Sonntag: Frühllugs Erwachen. Anfang 8 Uhr. Donnergtag: Hoffmanns Erzählungen. Boccaccio. ; ; Ehret; Speielle Palhologle und Therapie - Nlin Xe Mo n , Uebungen fa Beem d de D u ö ö ) ee Monta : Jum ersten Male: Dedda Gabler. Freitag: Tosca. Dienstag: Der Milliardär. Sieben Beilagen Weeutik mit Ubungen in der Verkussion und Auen la gon ; nr 2 R ö wenden, emen chaflihh mit rn ded ‚ Der nen nd 2 2 . r z n 2 ers-. . Dientztag: Hedda Gabler. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Lakmẽs. Mittwoch: Nan on. seinschlleßlich Borsen Gellage). lager. Allgemeine Vberaple Raämer * . Air Ann ö 2 . — m Tzerapie der Jahnkrankhelten und re,; n I 16 * ind einern dd rden e — . * ** Menn, , de , , o D ,, . Haie h f. 1 I — 9h en Kur ud n 26 9 * 2 6 2 z X W 2 end . X Cre) . 2 wen er 1 2 n j . ꝛ S 2 * * * . g . W 2 2. i h sa . Mandkrankhelten 6 w, . ꝛ 6 — von Arbeiten e. , o ache, m, Der deren nn,, wm,
J J gab nilcber Fursus Ser Kursuß für Medlssner nüt Uebungen Jabntechnischen R
X
8
.