H omm. Bekanntmachimg. 92025) EBresl⸗am. 1ols76] ] unter der Fi ; i 6. J r Firma: „Aktien Schutz Verein“, Cöln. Erkelenn. Ile, Sunlle. 91897 Inhaber ist Carl Mais, Ingenieur und Kaufmann zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Inhaber der Kaufmann Grnst Horn, daselbst, ein⸗ bst. teiligen oder deren Verwertung zu übernehmen. getragen.
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen In unser Handelsregt ie Li ; 20d
worden aß wie darf l nter Mir dd w ins ann! we. i , . Die * n n, n . 1 . . unter Nr. 3 des hiesigen Handelsregisterz J 26 Handelsregister Abteilung A Nr. S838, be, dasel hieroris dommbillerte offene Handelsgesellschast in Feldmühle hier — heute eingetragen worden; Creteld. ö k Attiengesellschast, unter der Firma nafend die Firma: A. Heber in Halle a. S, ist Dem Kaufmann Carl Reiß daselbst ist Prokura Das Stamm fapital beträgt 450 000 4 M. Gladbach, den 8, Februar 1607. Firma Kaffee G ro. Rtõ ft grei Cz. Echling Die Gescintpretura des Paul ebe resten, t ne, e,. jr 33 91881 ö onale Boh rgeselsschaft in Erkelenz hat hene eingetragen: erteilt Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der Buch—⸗ Rönigl. Amte gericht. schröder und Cie aufgelöst ist. Has Geschäft erloschen. / . 4 — eie Handelsregister ist heute eingetragen . Markscheider Max Wachholder in Dlffel. Die Firma ist erloschen, ö Koblenz, den 16. Februar 1907. händler Otto Maier in Leipzig, b. der Buchhändler m. GIadbach. 61 M3 wird unter unveränderter Firma von dem früheren Breslau, den 16. Februar 1907. ** . 3 . . Ee sgar— 2 . 7 . il ri ĩ halle a S; din 16 Seh rung o, Königliches Amtsgericht. 6. Richard Zerche ebenda, C. der Buchhändler Arthur Ja dag Handeltzregister A Nr 196 ift hei der 8 K GCduard Schlingschröder in Königliches Amtegericht. , n eeffe nr. 2 . W mn 3 en ,, . Sen ce en, n, . Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Konlemn were, , d, . azoz n . d. ber Buchhändler Felix Maier Firn Richter 4 ig o, u Mech lavbach ein⸗ Bonn fortgefetzt. . n 6 us der Gesell⸗ leiter Max Schierhorn in . z K . . . . 920 ena. er a. aufaesshrte St to Wale r g, .
Cassel. Handelsregifter Cassel. l(01880 e ausgeschieden. 3 dem Heschästgführer e depy . kr, Abteilung A Nr. lab sen des, Oandesgreg:stet 6. wurde benutz Nun me'r . de e nn, nn, ,. e her Mitgesellschafterig und jttzi z., Allein 5) dem Zetriebsleiter Alwin Weickert daselbst nreffend die Firma „Sport ⸗ Hotel Rudolf Dietrich ⸗ , n,. übrigen wird die Gesellschaft durch zwei der anberen inhaberin d, nee, hiihter . Co,. zu . Ghlar ta
53 ö Ingenieur und Kaufmann Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Sollten ist die Ehefrau Kaufmann D. Marchand, Johanna
Bonn, den 19. Febr 1907. ⸗. Ron g. e, n, Abt. 9. Zu Easseler Leinen, und Segeltuch, Weberei, Crefeld, den 15. Februar 1807. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vorm. Königliches Amtsgericht. Prokura (Gesamtprokura) derart erteilt, daß jeder r beute eingetragen: n Mass pafesßs. ̃ sst he Hermann Mais daselbst. Prokuristen bestellt werden, so wird die Gesellschaft geborene Seligmann, zu NM. Glabbach
Krake, Oldemb. 91873] Winkler & Ee) in Liquidatin, Caffel ist Cretela derselben mit einem der and / In das Handelgregister ist zur Firma: „We Hede! T Februar 1967 ein gin Cassel ist am Cregeld. ö . (91882 m der anderen oder einem biz. Fie Firma ist in Metropol Hotel Rudolf Kobl ,,, ; . , getragen: In das hiesige Handelsregist herigen Prokuristen gemeinschaftlich zu hand än oblenz, den 16. Februar 1907. aft rch ei tokurif nine ĩ den 97 ar 19597 enfr ere, Commanditgesellschaft in Brake! An Stelle des verstorbenen Liquidators Lohr ist worden kb 3 . e e gf e fin ef hen die Firma zu zeichnen befugt 1 J oi g Ter wer,, 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 6. . ; . . a in,, 16 . a ö, Cassel, . 6 Die Gesellschaft ist auf⸗ ,, Ha zöniglĩches Amtsgericht Abteilung 19. KHK oblenmæ. . ö (92030 Außtz dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes gonenhbarn , , . Img ö — 224 14 . elöst. ; de =. ruar 1907. e ,, 6 ö ; acht: onenbi'̃ g. 515320 rale i . w rr ge. gl. Amtsgericht. Abt. XII. 1 Königliches Aut gericht. alle, Saale. ̃ ,,, n , gt. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. 12 . Causel. Sandelsregister Cassel. 91878 Königliches Amtegericht. Hagen, Ruhr. lolsgo m , Abteilung A Nr. 412 ist heute Sie Firma Ferdinand Hau vorm. Geschw. Langtdorff bringzen, als ihre Cinlage datz ihnen ge— 2 n n, , ern,. . Mn. 92026 Zu Arthur 3 CnIlmseg. Eint ⸗ s z eingetragen: Hilgert Coblenz ist erloschen. hörige Handels geschäft in Firma Otto Maier, Grosso⸗ wurde heute bei der Firma Rin ner, fene In das Handelsregister ist eingetragen vob ven err; n. * h *in e i In unserem inn, m,, ien inung A . 6901 Am e r ö Hen gr g tear 2 i ima, Hallesche Draht. Jutustrie g. a iel, r e o; Buchhandlung, 1 din e erf g , 9. Hhandelsgesellschast jzum Herrieb einer ere na. a. E. gis , ee, . ; ö eingetragen: ; 6 unter der Nummer 74 9. Firma Joh ln nel Finn am 12. Februar 1907, . inn . n nr . , Februar 1907 Königlichez Amtsgericht. z. deipzig . Zubehör mit ht hell und Passiven 0. ,, , E. r, Bremen. ö Per S s . . Halle a. ., 307. e, 6 Stande vor Jali 19606 in Die Firma erloschen. Vie Gele ist an Carl Georg Heinrich gien . ö 5 f * fi , n, En fe . . ö K . Königliches Amtsgericht. Abteilung 19, . n, ,, a, e nen bc, tas Hess n, durch Beschluß der Gesellschafter aufqelsst. Am 30. Februar 1507: ! losch . 61. e Gesellschaf st in Cassel Eul msee, eingetragen worden. ö. . zanl — — ao n glichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 1gos ab als auf 1 — * . en h 46 . 6. J Ven 16. Febr. 1907. Importhaus Oporte * t lone erloschen. ulmsee, den 16, Februar 1907. Flenabursg. . Malle, San 16. . ols99] Am 19. Februar 1907 ist eingetragen Abteilung A 4 Der! uf ihre Rechnung geführ angesehen Sberamtarichter Doderer m,. Suh drr . hen e, . Königliches Amtsgericht. kintragung in dag Handel gregister hon 1 n Im Handelsregister Abteilung. A Nr. 865, be; bei Nr. 76g: Das am hiefigen Sxte unter der , ö er U. der Einlgae wird auf 40 00 M ie deres Aloys Madlẽ. er hiesige Kaufmann Cassel. Handelsregister Caffel, 91879 Dresden. lolss3] 190 ; Febr. n, bie Firmä zi. Bruns in Halle a. . ist Firm „Lrösfses dauL ch: hspcelat Jeschäst Kir , n Gessdersestzh Gs ef, Wiadn, wenn, srealstez B kuter Rr 131 ĩ 3 Credẽ j In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: E izitãtẽ . ente eingetragen: Julius Friedländer“ bestehende Handel tzgeschäft bringlung eber (ese lschaster 225 000 M als Stamm- In unser Handeltzregister B unter Nr. 183 1 k Heinrich Soor, Bremen: Am 19. Februar 1907 e . redés, Cassel ist am 18. 2. 1907 ein⸗ Y af Yan r tee er ni eule, ie , ge, ge. 8 nt mit beschränlter Die Firma ist erloschen. des Kaufmanng Jultug Friedländer ist an den Kauf. einlage leistet ö. ar,, der Firma Attiengesellschaft Neußer Eilen⸗ ist an Wolrad Max August Schlechter Prokura Geladen, schaft Scholze * Aster in Dresden: Bie gere. Ge 2 . ö ; halle a. S., den 15. Fehruar 1907. mann Albert Loose in Königsberg 1. Pr. veräußert Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im werk, vorm. Rudolf Paelen, in Heerdt is : g nd, des Unternehmens ist die Errichtung Königliches Amtegericht. Abtellung 19. und der Uebergang der in dem Betulebe des Ge— „Deutschen Reichsanzeiger“. gendes eingetragen worden:
erteilt. Die Prokura der Frau Fanny Creds, geb. Portal ͤ ö. — 3 ; in Cassel ist erloschen. schaft ist aufgelöst. Der Kommanditist ist aus‘ und der Betrieb . e ; f : ? J e, g, f ,. 7 . i9* . ö 3. 1 3 Iren, ger C ö ; cf nher Abt. x geschieden. Ber, Ingenieur Ernst Adolph Aster Kraft . i, , Zenttale für koi, acm, weer. ,, ,,, m ,,, ,
Mahler 66 emens 01 ut ; k g führt das Handelsgeschäft und die Firma fort; Das Stammkapital betrãgt 21 000 Æ Geschaͤftz andelsregister des Amtsgerichts Hamm. des Geschäfts durch Loose ausgeschlossen. Die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. ; gestalt rolura erteilt, daß er berechtigt Petrol ; Produrte · G nem migz. ; 916503 2) auf Blatt 4414, betr. die Firma G. Emil führer ist der Hufner A r. Wilbel aft⸗ (Eintragung vom 13. Februar 1907.) lautet jetzt: Größtes Handschuhspecial⸗ und mwwalnn. , 91922 einem Vorstandamitglied oder mit einm a
etroleum - Produkte, Gesellschaft mit be- In daz Handel zregister wurde heute eingetragen: Fi in Dre 1 d 8 ; e Andreg ilhelm Hansen in 9 l C. Wi in Cöl Herren. Artikel ⸗Geschäft Julius Friedländer k K r l vas! Prokuristen die Firma gemeinsam ju jeichnen
schränkter Haftung, Bremen: Shegenstand des 1) auf Blatt. 124, betr. die . gar genen , eil ib, . Ii t gr nn treter der Hufner Peter Bernhard e 6 1653) itte fern rf. 66. Der Rosa Loose, geb Br rn, Tee , rg r n. Hanhelsregister warde hente eingetragen: * Reuß, den 15. Februar ibo
ünternebmen ist die Gewinnung und Verarbeitung Hansen / in Ehemmitz: n. in, r Handelägeschäft eingetreten. Otzen in Gintoft. Regie ö ö 9 1 r; J I Frankfurter Damen ⸗Koufektionshaus M. ⸗ In ltbeg Amtgderi
? ⸗ n — err f 7 h e ö ; ; . 6 vord . ist Prok . ne, Königliches Amt? gericht. von Erdöl und der Handel mit Erdöl und allen Eruard Hansen . in 6 ,, . ere r erf fr , an g g hn . Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Umert worden —— e, , ne melt 91913) , . . net,, . Nor dnaune wie 121 . k . das Handelsgeschäft als Gesellschaffer ein. Johann Pyrcnntug Auer und Dugo S* * e e Crank trurt, Main. olsgy) . . , In bas Pändelsrezster Abt, . Rr. ls itt beute ,. ö . n * , , dern r, ö i teu, n m i. 6. a ; en; die Gesellschaft nur ĩ ertreten; Veröffentlichu e ger! e, e g , ̃ die offen Handelsgesellschaft P Har ? sibe Schloß, Inhaberin eines Jam entonfetti fing X. Deibei f Bible g e m befndt, heens That Lt, bett, at. Atkwngeselgaft zelt rent ching 3. 'ner geln chen, den e iim eee, diitnsensr e m n , nn e der,, ee ,
sich kei Unternehmungen im In, und Auslanße, unker der Firma „Deutsche Wertzeugmaschinen! Meyer in Dresden: Ver biber ä hoh Geng: trelbt der u Frantfrt fa. M 1, m . mm Heivelberg und, als deren Inhaber der Kauf ie versönlisch bästenden Gesellschafter sind: seschütz in izöbaden., Die Gesflschatt het. an * ,, , 2
die sich mit der Erdölindustrie befassen, ju be⸗ fabrik vorm. Sondermaun E Stier“ i ig Fri Y en s, Der bisher ge Inhaber Lud tei . Ju Frankfurt a. M. wobnhafte Kaufmann mann Hermann Rüttinger in Heidelberg eingetragen. ie perönlich ba 3 en Gesellschafter sind: 15. Fehruar 1997 begonnen; bei derselben ist ein tragen. Das Stammkapital itt aut 10 AÆ -
teiligen, Aktien oder Schuldverschreibungen solcher Chemnitz: Sie für Herrn Richard ,. 3 ö f ien . r eech n, 9. I d ant hr 1 r , . m in gen,, erbener sielcästtimeig: Kolontalwaten ! und ö 6 . , ꝛ i t ,,, ,. kenn , 2.
Unternchmungen. ju erwerhen oder zu beleihen, getragene? Prökard ist ; * ; n , n, ne,, , DVelstatessen handlung; Weden s ergmnn gerrm nn, dann,, e, J Konigl. Autggericht. Abt
sowie überhaupt alle Maßnahmen ju ergreifen rn. 266 ,, . hn . . ö e, w. . Did 6 , Die Finma e Selzer. beidelverg, ig. Hebrnar 1607, , ö, ,, , , , ,
n, , Großh. Amtsgericht. zog, meg ber Msehlest it a ,, n,
z . ; ĩ nnn, P ; 8 . . ᷓ a M. e k Vertretun z a jeder Gesell⸗ ist aufgels az Geschäft wird unte San deidreaifie R Re 6
nn. der Gesellschaftszwecke dienlich er⸗ , e, ,. 6 zu zweien gemeinschaft⸗ Betriebe n, , ,. 2 an 3 36 2m Wuff . Ehefrau , , , , , 3 . sche r hr i nn 2 . . eien . , m . *r 4 Hane m,
. . ö oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit über. Die Fir ünftia: L ĩ des Fabrikanten Cafvar Ludwia Wüäst. Soy bie Im Handelsregister Band 3. 68 wurde i J. 1. 8. Februar 1907. 1. , . . 6 . f l ; 8 germ, 19M
Das Stammkapital beträgt 12 000 o enn Hor tand rgliche be slehmn, schaf ,. ig ma lautet künftig: Ludwig F. e n, , n,, i dnn, ut Firma „Depositenkasse ber Dresdener Bank gFönigsee 13 er zr , rn r 1 nn Philipp Heinrich Diehl in Herb han, 64 ,,. 16 e , , nrverteaß ist am 19. Februar 3 auf Blatt 4179, betr. die Firma „Adler⸗ Dresden, am 21. Februar 1907. ausgeschieden. Die Prokura des ö t n. 6 in Seidelberg!“ heute eingetragen: Die General⸗ Königsee PFhür. M 91912 Mainz den d30 Februar 1907 Tong , n., , Vie e gg er wird, wenn nur ein Geschäfte 1 , n ö Chemnitz: Die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. IIl Wüst ist erloschen. . 9 Eni ng i 914 1 . 9 Im bag Pandelsreasster Abt A Nr. 5 ist lbef ' der , , , ,, 9 ö
ö ö ? . . slaute ünfti Adler ⸗Drogeri i . ö ; 66 ̃ . Shun es Grundkapitals um 200 O00 4M be⸗ 2. m, i K 2 e , , , , , n unser Handelsregister zu B 13 * Q ,
führer vorhanden ist, durch diesen, oder durch jwei Nachf.“; . gerie Paul Lohse mannen. Bekanntmachung. 218849 D unfall ⸗ amd Glas . Diese Echöhung hat stattgefunden durch Firma Gn star . in Mellen bach als mannheim. gaudelsregifter olgzi] zur Firm Cffenbacher Portianud. Cee Jabel
drokuristen vertreten, wenn mehrere Geschäͤfts⸗ 4) auf Blatt 830: die Firma „Guido Seeber“ dn das, Hands fer gister it Hutz unter Nr. 20 men gm Ehrhard * chaft., Der Kauf kEesnbe von ls seh auf den Inbaber lautenden kz. Ih zaber der Mühlenbtsitze Hugo Wachsmuth * 3am Panbeigrehisic? Abt. Kliurde heute einge! AÄctiengesellschaft . Offenbach a. *.
ührer vorhanden sind, durch jwel derselben oder in Chemnitz und als deren Inhaber Herr die Firma: „Niederrheinische Cementwaren, (escht.d thrhard ist aus dem Vorstand aut. alen im tennbetrage bon e zo ä und einer dackbst heute einge tiagen worden, . ö 6 . . h In der außerordentlichen Generaloeria l, ee
durch einen Geschäftsfüb Inhaber Herr Photo, fabrik. und Betonbau Geschäft Mathias geschieden. pen? dr ren. f n, , dm, m. Königsee i. Thür., den 18. Februar 1907. tragen; J . 4 9 ; h, r eme Wer eruna e Ge-,
r de , m Sire rr, imd einen Hrokurͤtsten grezb. Reit Haul bn sas b. Goriffen in Tülten“ und als Inhaber ahh s) Melasse Kraftfutter Gesellschaft, Gesell , ,, , n,, , e,, Fürstliches Amtsgericht iz Hast ng De ss, Firma „S. Halvert ee. , , .
. 1 b) auf Blatt 5831: die Firma „Vertrie . — ̃ : n . lden ĩ k z . von 2000 M Das Grundkapital beträgt jetzt e en, de wd ei, A Cie.“ in Mannbeim. zertrags beschlofsen worden, und *
53 shd ö , , gien e ffen sächs. Aer rn ger r g., . Mathias Gorissen in Dülken ein— ert mn 8 fun. scre 6. ish o50 000 MÆ Durch ge gin der . Kðnigslutter. 31911] Die Gesellschaft wen Wirkung vom 1. Oktober . ö . . .
2 au rrnheim in Hamburg Glang“ in Ehemnitz und als deren Inhaber H st Hů ʒ . eschieden D Kauf 2 R ar. persammlung vom 26. September 1906 wurden die Nr. 77 ein⸗ 1906 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und . OG ( und e n, m, n,,
und Emil Stauß in Berlin. Kaufmann Fritz Carl Glang dafelbst err Dem Kaufmann August Hüsges zu Dülken ist für Kl chte dem em. Kaufmann, Leokbold Baum in 355 z des Gesellschafts ve spre 6 ; ; 1000 A lautend, welche voll etage l
nil c Jarl Glang daselbst. / d 25. 1. Frankfurt a. M. ist Prot ; . 5 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der und 1 . 2 Die Stammeinlagen der Ehemnitz, den' J: 6 7 die vorgenannte Firma Prokura erteilt. ö rokura dergestalt erteilt, daß höhr it and — Ssl⸗ nt k ? Offenbach a. M., 29. Febraar 12.
4 ö d z, den 13. Februar 1907 * ĩ ü * eme ͤ ; Frhöhung des Grundkapital! geändert ler alleinigen Inhaber über⸗ enbach a. M.,. . ö. 66 6 in Berlin in Höhe von Königliches Aim isgericht Abt. B. ö , . ie, n n, kö deidelberg, den 20 Februar 1907. worden. gegangen. ö 1 Großhᷣberiog liche L* r- ; O , 3 — —— ; = Am gericht. sz 5 ö : Großh Amtegericht. gtönigslutter, 18. Februar 1907. 2) Band 1V, O. 3. 221, Fi C 3 Opladen.
; 6 — J ⸗ l = a . O. 3. 221, Firma „C. FJ. Boe
1 , Tin mn, mnlngeses t nher e . ass dee genen, ee, nn, , era, Tenne, lolsos) derzogliches Amtsgericht. , ,, , . est ( = imme In unserem e er i ie Fi . * . *. ren Ye 2 . ung. . 718996 ; 1 r, 46 , ra Heap . E wan ge dre engee enscft fur p⸗ „Schliber ee alen hf nnen . 3 bernse oem m en e m mn amtprokura ist erloschen. Der Bankier Hermann In das Vandeltregister Abteilung A ist bei der Selle. ö. ö. Falter 25 fe,. . teals Prolurist troleum-⸗Industrie' in Bukarest in Höhe von gesellschaft“ in Chemnitz betreffenden Blatte 3363 Duis vurg⸗Ruhrort, den 18 Sehen 199 den. Raiz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Firma L. Salinger E Ce in Derford (Nr. 367 Kapenicht. . . , . , . ö 3 zemęinschaft mit . 3 000 006 des Handelsregisters sind heute folgende Einträge Rönlglichez Amtsgerlcht . Frankfurt a. M., den 14. Februar 1907. des Registera) heute folgendes eingetragen worden: Die in unserm Handel sregister Abtellung B Nr. 27 *** . 63. 5 ing ne iu 1 j — ; loiss) Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Louis eingetragene Firma we, , = Asphalt ⸗ . 3963 in g 3 ,,. * ö — — Salin . : iger Inh 5 . t ö 3) Sand *I, SD. 3 2, F 66 ma- * z alinger zu Herford ist alleiniger Inhaber der werk Reuter Comy elellichaft mit be sanber, ut Gesunb ter.) Saite der-
find dadurch geicistet, daß die genannten Gesell. bewirkt worden; Eiver seld. schafter je ihren entsprechenden Antetl an bem 1. Dis Feneralversammlung vom 1I. Februgz 13207 unter Nr. 5HI9ga. des Handelsregisters! * Erannktart, Main. (91865 Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst schränkter Haftung, Oberschönemeide ist heute irma. 2 h I 1. 9 ö . in Mann heim,
Vermögen der zwecks Umwandlung in di hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million ) 55 ei ĩ e ĩ a . : ü f — ,, Mark, in tgusend auf den Inhaber lautende tien . e 1 e , a,, r . e, a n,. 11. Feb 190 Die Firma ist geändert in: „Kauf⸗ Æ Versand . . 6⸗ it 12x . eb 1 9 7. V? 8 I 9e e n . 4 * 9 Königliches Amtsgericht. stöpenick, den 11. Februar ? ü
ö. gere gg . Sr r, =. zu tausend Mark zerfallend, mithin auf drei Milli E Gesellschaft! in Berlin in diese Gesellschaft ein⸗ y gllenz, mithin auf drei Millionen ändert. dem Sitze M. eine o Handels Berannimachu⸗ igl gericht f nder em Sitze ju Frankfurt a. M. eine offene Handels Nerne. ekanntmachung. 91907 Königliches Amtgericht. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passtven von
bringen. fünfhunderttausend Mark beschlofsen. Die neuen erf g07 sellf chtet n I ö glich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Attien sollen zum. Kurse pon, 2lg vsos mit Jins— ö r er che. ve r ef in . 36 Das unter der Firmg „Friedrich Nordmann“, Kglbers. Befauntmachug; Yl9lz] ouffe Albers Witwe auf Wilbelm Alberg äber
den Deutschen Reichs anzeiger gfrechn ang gam M, Märn 10, ausge ben, weiden; Eapertela.. an Kurt G. D wobehaftn e ar fete en, n Herne, Rr 23 deg Handelzregisters Äbtellung , In unser Hanzelgregifter btellung . Ne. , gegangen, der es unter der Firma „Ctauf. X Ver. S. C. Thien Co., Bremen: Offene Handels⸗ Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Unter N 377 Jö 191887] gelir Vierer Her; 39. wn, , mn nm hierselbst bestehende Handelageschäft ist auf die EChe⸗ ist die Firma: Paul Louis Bethke, Kolberg, sandhaus 1 zur Hesundheit“ Wilheim Albers“ Ww mr d, er gesellschaft, begonnen am 15. Februar 1907. Ge⸗ erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Juli 1899 R n *. 6 . 96. Handelsregisters A — P. W. 2 Julius Jeldel Die Witwe F .* ran Koblenhändlerz Friedrich Kordmann, Anna ge. und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Bethke weiterfußrt ̃ . ö sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich ist durch den gleichen Beschluß abgeändert worden. ey c Cor, Elberfeld ist eingetragen, Die e5ß Vaumbeinner! ff aus der ich nn . herene Sauerland, in Herne übergegangen und wird in Kolberg am 18. Februar 1907 eingetragen. , Prokura des Wilhelm Albers ist erloschen. Pe, ei, , e, , wee Gar Thi ; Hennrich Chemnitz, den 18. Februar 1907 Hefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige? Gefell. geb. Kaumheimer, ist aus der Gesellschaft ausge . deren r nnd . fortgeführt Kznigliches Amtsgericht gtolber ie Prokura des Wilhelm Albert ut erlo cen Nachf. Gebr. Laux. sel bien und. FJaehann Heingsch Drewes. daiallhes Amt 0 schafter, Buchdrucker Peter Wilhel Ren ber it schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Bertram 1 m Firma fortgeführt a l n, , . 9. 4 Band XII, O3, 44, Firma „8. Siebeneck war am 18 Februar an men, den , Fehrnar 1997 . Halter che mere Metern Wilhelmi Rey hier ist Feidel in Franifart . Hr. in die G: seschast n Dies ist am 9. Februar 1907 in das Handelsregister Koοppenhbrüg ge. Beranntmachung. 4A Go.“ in Mannheim. elsgesellschaft fin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Cöln, Rheim. Bekanntmachung. I91504 Elder fein 1 5 , 1907 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die getragen worden, ; . Im hiesigen Handelsregister A ist beute unter Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 26. Januar
ö z 4 436 dem letzteren erteilte Einzelprokura ist erlos̃chen. derne, den 3. Februar 1307. Nr. 23 die Firma Marie Rasche mit dem Nieder. 1907 aufgelöst und tritt in Liquidation. Der persön. ;
l if 8 begrüũn
F ürh d lter. Sckretẽr In das Handelsregister if ö ( e : In das Handelsregister ist am 19. Februar 1907 Februar, J ö ; . ; 3) Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. Königliches Amtagericht. lassunggzort Koppenbrügge und als deren Inhaber lich haftende Gęsellschafter Hang Siebenzck itt als des Geschästs beg Herne. Bekanntmachung. jun, Liquikator beflellt, Die Prokura des Johann herigen Inbabers, er 5
Ra remerhaven. Daudelsregister. Ioꝛoꝛ?] eingetragen: ) 14 ä 6 9 gist ö Elhor gold. 21888] Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. November 9 J glos] dis Ebefren Res Zim mermerste rs, Hill Falch Dag unter der Firma „Earl Schluckebier“. Marie geb. Schulte, in Kopvpenhrügge einge
Bekanntmachung. Rö — — 91 — 1— Im hiesigen elsegrter
rtrm? 2.
* *
. * — ö
Dandel s regie A t-. 7 berige Firma Elise Bergmann C
dert in Elise Bergmann Rachf. n n al 5 ra fem mmm, TD, mr 8—
n, , mr.
b n a3 Sanbelsregister ein r6 n worde ö J 1 sr be das Handelsregister eingetragen worden. Lang ensala. zi9iL 11 Bo : übergegangen.. abgeär i Robert Kunau in Mannbeim ist als Profurist rahaber derselben Kaufmann Frida Tae rff
* — 2 — . w ö =.
, , . , i O. 3. 193, Firma „E. Spitzhirn [91910] daselbst eingetragen worden. Langer salza, den Nachf. Emmtz Schneider ⸗Schäfe a , .
18 Bbruar 1907 zuß spes Mmtdderickt 1 1 ö é Ddrugar 1907. Kö ü heim, * 4, 4. Lanę ensalza. . ; 1918 Inhaberin ist:
0 8835 yr 13n * eb. Schaser, in Man
* 1
rs
2
Marienburg. es rhr. . 91927) Auf Blatt Ran
r die Firma
Eianen, Von
1
r 18 — ra, den vedruart 8 * . 2
US der * J 1 — 2 , X
——
.
In das Handelgzregister ist heute zu der Firma J. Abteilung A. . K ö. . . wor. . ; ͤ . J G. Nügge, Bremerhaven, i . unter Nr. 4327 die offene Handelsgesellschaft Die Firma Friedrich Herz Elberfeld — 1905 ist nach Inhalt des Protokolls die Faffung der J , = e,, zetragen, Melchlor Sieb neck ist erloschen . Betriebe begründeten Forderunge Die Firma ist erloschen. ; unter der Firma: „Herm. Kersten d Co.“, ist ctloschen Satzung hinsichtlich der Grundkapitalshöhe und der Herne, Nr. 208 des Handelsregisters Abteilung A, hier ferner, daß dem Zimmermeister Wil helm Rasche jun. 5) Band XII, O.„-3. 147, Firma „Bohne 4 Oschatz, am 20. Februar 15 Bremerhaven, 20. Februar 1807 Cööln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Elberfeld, den 19. Februar 1907. Anzahl der Aktien (6 4) geändert. Daß bisherige Abst bestehende Handelsgeschäst ist auf den Kaufmann in Kopvenbrügge Prokuta erteilt ist. Kunau“ in Mannheim. ö t Königliches Amts geri Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Vermann Kersten, Kaufmann, Cöln, Ehrenfeld, und Königl. Amtsgericht. 13. stellvertretende Vorstandsmitglied, Kaufmann Gustad georg Heinrich Carl Schluckebier zu Herne über. Jeschäftezweig: Helibandlang. . Die Gesellschaft ist mit Wirkung vm n, Februar Osnabrück. Betanntmachung. Lampe, Sekretär. Walter Metz, Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft Erturt. k olsso] Schröter zu Charlottenburg ist zum ordentlichen Tzangen und wird von demselben unter unveränderter Koppenbrügge, den 6. Februar 190“. 1907 aufgelöst und das Geschäft mit Attinen. und Im hiestgen Handelzregist? X 8 n n n reslau — — hat am 1. November 1906 begonnen. In unser Handelsregister Abt. B ist beute gde e. Vorstandsmitglied ernannt worden. Fiuma fortgeführt. Dies ist am 18. Februar 190 Königliche? Amtsgericht. — Dassiwen und samt der Firma auf den Gesellschafter 2 ; 2. —— ö er z23 die Komm schaf Nr. ine in Gefur errichtete Zwe at tte se f i k Karl Bohne als igen Inhaber übergegangen In unfer Handelsregister Abteil A ist ö unter Nr. 4325 die Kom manditgesellschaft unter Nr. 49 eine in Erfurt errichtete Zweigniederlassung! 4) Frankfurter Basaltgesellschaft mit n. iter ge 9 . Karl Bohne al ? rgegang ö . , e, dregister eilung A ist heute ein, der Firma: „Seligmann Co.“, Cöln. Per« der Aktiengesellschaft „Magdeburger Privat schränkter Haftung. Der Ingenieur Emil derne, den 18 , 19 6 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 201 ben n . 3 z Mon, e n, mne. sönlich haftender Gesellschafter ist Jakob Seligmaͤnn, Bank“ jzu Magdeburg unter der Firma „Filiale Cöteneuer, ist A6 G'schäftsführer ausgeschi'den Königliches Amtegericht die Firma Hermann Henkel, Langensalza, und bellt, e , nabrück eingetrag . . ö , ,, . Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft hat am der Magdeburger Privat Bank Erfurt“ einge— Dem Kaufmann Oscar Liste zu Frankfurt 4. M. ist Hettstedt. . 91909 der Hotelier Hermann Henkel 2a , , m. de, Firma „Walter Oëenabrück, den 15 Die ee m e,, , 96 Herbinfn 96 . 1907 begonnen. tragen. Der (revidierte) Gesellschaftsvertrag ist am Gesamtprokura. dergestalt erteilt, daß er berechtigt? zn unfer Handelgregister A Nr. 106 ist beute die daselbst eingetragen worden. Sangensalza, den „ Janhaber r n m m, f, am, RKönigli . fan ; r Bh off ler, Es ist ein Kommanditist vorhanden. 27. März 1900 festgestellt und am 27. Mari 1901 hf, in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Arth Früan: Paul Kühnert, Oettftedt, Inhaber: Gast— Februar 1907. Königliches Amtsgericht —̃ n I r 5 ch . 6 . metz ö und . N. 440 bei der Firma: „Joseph Lux, 7 Seytember 1905 und 2 März 1906 geandert Amann die Gesellschaft zu vertreten. . virt und Fleischer Paul Kühnert in Hettstedt, ein⸗ Langensgalga. , ; 1 717 Yen , we . Generaldv: H Potasche⸗ n . me rietern bei Breslau, ist Ge⸗ Cöln. Die Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Frankfurt a. M. den 16. Februar 1907. ketragen worden. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr fabrik Hebr! 2. J L. Gehen mee, ea n, e en, Bei * 6 Firma Hoffmann & Aust, C 364 e 2669 bei der Firma: „Max Günther“, Hankgeschäften aller Art mit der Maßgabe, daß die Kal. Amtsgericht. Abt. 16. Heitftedt, den 9. Februar 1907. ic Firma Änton Fischer. Langenfalza., und als eäeglarb, ,, ö 7 1. * 2 1 J en ö 9 n ö ( * 21 h 4 dVesall f ) é . 141 — 9 9 26 . a . ö 25 ; 2 . 4 . ĩ 6 . aas, e. — a. 235 *. Iußle 7. =. 2 , , n bermnent tir hn hn ,,, ,, , it, sik bei an detene litt. Ggestemünde. Betanmtmachtzug. (sls FRönigliches Amtsgericht re? Inhaber der? Fleischermel ter Arton Fijscher lötß can xn, O. x w,. ö.. 1 6 . ; . . ; nehmungen zu beteiligen. Das Grundkapital be O kö — 2 of. . ssrenister . unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Paul unter Nr. 3140 bei der offenen Handelsgesellschaft trägt 24 000 000 Æ und ist in Inhabe , , . hiesigen Handelgregister Abteilung B Mr. 1 Dande ö , Giloschen Krieger, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der unter der Firma: „Bartz Æ Janßen“ Cöl 1560 * zerleg m f, aktien jule ist zur Firma Hochse fischerei Nordstern Aken dans Schimmel in Sellanger: Erleoschen. in dem Beiriebe des Geschäfts begründeten For. Die Gesckschaft ist urch od eg 5 senschaf 63 Pie Betanntznacht ngen zer, Ge. geseüschaft Geeftemknde ein getragen, daß de — Simmel * Ce in Sellanger bei Naila. derungen und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe schafters Hermann Janßen aufgelhst Der . . a ,, . , n. 6 5 14 bes Ce se schafte vertrages geanfern, ist m , ( Ftrma 60 Ver n z ö M 6. ! ll ö ) I. V 34 zeig ꝛ r 63 2h e at- . z ö 5 n 3 Schi os in HSof 2 85m uns Ernst unfer Nr. 83 ein gef ch h fig mssen Mom . Firma fort des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Krieger herige Gesellschafter Aloys Bartz ist alleiniger In. Bank mit Unterfchtift des V 3 3 3 Geeftemünde, den 13. Janugr 1997. 1 . , r. die gSeschaf a meig, Damen leib. m ße chat BVirna, den 18 Feten auggeschlossen. haber der Firma — 3 ö,, Königliches Amtsgericht. I Berl in Münchberg seit 13 Februar 1907 um Laugen salza. in getragen,. daß disselbe ü den Ser. WMaunheim, 16 Scdrrer,, Der TRR Bei Nr. 4234. Die offene Handelsgesellschaft r, . n 1 e e sichtsrgtß. Die Berufung der Generalversammlung ; J Ferrtebe eineg Schotier⸗, Pflaster. und Zementstein, mann Karl Blättermann in Langen salsg unter Gr. Amtsgericht Bartsch 4 Steller hier ist auf elöst Has 6 . 7 1 . 4 der offenen dan zelsgeselllchaft der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ Glatꝝ. J,, [9189 vert Aenderung der Firma in Fr. Mörsftedt Nachfolger, k ann f . n, n. k ö. ee. Rer. Hier g ie r e ,. ga ine m 6 in n h, ö . derselben Form Im Handelsregister A bei der Firma 164 Her ⸗ Heinrich K Ce in Selb: Prokura des TZaugensalza, übergegangen ist. Der Uederganz der mar f in ieg ü U * Jufaelzf , , afters so. aß iwischen dem Tage der Berufung und d May C etragen worden Faufmanng Frledrt rippner in Selb gelöͤscht n Dem Betriede ds Geschäfts begründeten Forde In unser Hardeltregiftrr X ist deut zetragen werde J Rudolf 9 2 Frnst , , 1 . , n , e ꝛ ge. X g und dem mann Man o (Glatz, ist eingetragen worde: mfmanng Friedrich Krippner in Selb gelöscht. n dem Betriebe dd Geschäfts begründete orde 8 ! getr ian , ,. , r . st. Wer b'sherige Kesellschafter der Varsammlung eine Frist von 17 Tagen liegt. daß der Kaufmann Giwsn . n gehen g ei hof, Hof. gen d. Kcruar Io. rungen und Verbindlichkeiten if be Eduard Bachr Rachflg. Judaber Sermana im Plauen ; Rönigliches Amt gericht 2 . (. 33 . K irn ch d Der g hn; , . aus einem oder mehreren als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Kgl. Amtsgericht. des Geschäftg durch den neuen Firmeninbaber Vadzanomskie in Schloß Kaltdof und als deren Plauen, * . . lian ,,,, r Firma. „Richard vom Aussichtsrate zu ernennenden Mitgliedern. Die Glatz, den 14. Feh 907 - 1030 losen,. X möialza. den 18 Februar 1807. Inbaber der Kaafmann Sdermann Radjanewen Dar res an. lolszs] Eder; Fäsn. Dem so ig Sserfäerg, in Köln Vetttz ing. der Heszllschrijt rsolgt zer Wähhe, . gn i , W szerict arte nin, O:... : n Eiettenderz. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei und. dem Felix Schöne in Cöln ist Gesamtprokura daß Erklärungen, durch die die Gesellschaft be⸗ n a 2 ; ö. WM unser Handelsregister Abteilung X. ist 3m * a. '! 2 2. 190. 2. 2 Nr. 189 — Kakao Compaguie Theodor . z rechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder a. von & n oa mhanm- ö 491590 W Februar 1907 eintragen worden, dal dle nne , 2 KR benk water Re d Könial Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; MI Abtellung . zwel Vorstandsmitgliedern, oder b. von einem Vor— Auf Blatt 435 des hiesigen Handelsregistera in 6 eingetragene Firma „deimann Fröꝛblich , *. n a sal 2 : tung hier, Zweigniederlaffung von Wandäbet unter N, do? bei der Geselschaft unter der standtmitgliede und einem Prokuristen, oder C. von heute dte Firma. Kugust Jobst in Großenhain agaberin Glivira John zu Kattomitz . Stte uche, em rn , ,, mar iendare, d= mr. Tirma: „Cölner Seifenpulversabrik August wel Prokuristen abjugeben find; Stellvertreter bon Und als deren Inhaber ber Maschinen händler Friedrich en nt. ; * 1 wer e m , wre, = In unser Dandel reg der j August Jobst in Großenhain eingetragen worden. stattowitz, den 15. Februar 190 deim dal dn dnsctia. L Dm den M der, Augunst Blumentda! 18 Aar 1M Ro alben A As ed. 8 dader der Ka vn
n dader —
— heute eingetragen worden: Der Kaufmann ö. * . Friedrich Wilhelm Hermann Brlorr in Han burg Jennes Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Vorstandsmitgliedern haben in dieser Beziehung J U 35 h önlal hat aufgehört, Geschäͤftsführer zu sein. Föln. Vein Hermanm Martini in Göln ist Pro. gleiche Rechtes mit, den Vorstandmitgliedern. selbst. zAngegebener (Göschäftnwesg: Handel, init Gn. eon ig ches Untege uicht Breslau, den 16. Februar 1907. 9 teten, Mitglieder des Vorstandes sind Kaufmann Morstz räkern, Nähmaschinen und ländwirnschaftlichen Ma Cattowitn. O- 3. lde eim rig. é n n . Roöniglichẽs Amtegericht. unter Nr. 677 bei der Gesellschaft unter der Schultze, Magdeburg, Kaufmann Heinrich Wiede, schinen. . ; . . 2 unser Vandelsregister Abtellung H 1 In das Vo del dreg ; de ke auf Bs NRartendusa 8 . * re ie Firma: „Gisenwerk Rodenkirchen Gesellschaft Hamburg, Kaufmann Albert Bothe, Magdebu! Königliches Amttzgericht Großenhain, 4 Februar 1907 bel der unter Nr. 20 Clun etragen worden die Firma Otte Water Ge n lade r , m Ereslam. ols77] mit befchräukter Häftung“, Roveukirchen. (stellvertretendes Mitglied deg Vorstandes) 35 h am 29. Februar 1907. Tszenen Firma „Karl Woigt Jugentent Katte senschaft wit deschraunkter Da feng sse. nulmei 1m . , wa,, n. B 66 ö Die en, des 6e Pohl ist erloschen. Nrettar Aifted Homm d Ha lr lauft n Malle, Saale. ois! in. eingetragen worden, Daß Nie Prokura dea Ver We el da ider bra . K 8 * : 9 bern, n nn,, ,, . ö ad ver altung udomwa esell⸗ unter Nr. 894 ei der Ges ll t 9 8 Se d 5 / 194 ! 19 / h — 8 * . h . TDeodo Nolte 2 odzie erlosche . 12 r plsn en wen nen 8 2 . ; ) wan Rr 8 . mit r, ,,. eng hier — heute Firma: „W. Richter 4 e n ,, n, , , , ö. fm e 5 * — 9 er erg, ; een n 8 Naterne der ert de tree d d e —— ** * d eingetragen worden. Durch Heschluß der Gesell. Haftung“, Eöln. Der Sitz der Geselsschaft ist Karl Neumani Erf ter ü e ö . Kön lslcheß Au tage richt . ᷣ Kö — ö 86 desell al Neumann zu Erfurt ist unter Beschränkung getragen worden; ; wan l ee, ng, nnn, m, le, ,,, , . ae nn w, n, vom 9. Februar 1907 n Zweigniederlassung zu Erfurt Prokura , . ö e, mch Anna r. m n mm, ᷓ r * n= Ga ndaen Breslau den 16. Februar 1907 III. alt. Handelsre 6. ; . ach, geb. er, in Halle a. = ; 2 das Handelsregister wurde beute Mumien 1 Nede den NR 2 we. J 8. . dei ; ; . III. . lsregister. . Erfurt, den 19. Februar 1907. Halle a. S., den 16. Februar 1907. em getragen: endenden n, , l e = an d,, Königliches Amtsgericht. unter Nr. 20565 (G.-R. bei der Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. 3. Königlicheg Amtsgerlcht. Abteilung 19. Die Firma Carl Mals Cole WMosclwelß. I defugi, Gleicha tige Der dae keene Taran, Gren, Dore
—— 827