1907 / 51 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

der anderen die Gedenktage desselben anglbt. Robert für Fensterdekorationen. A. Winzer u. Emil Sal. 298 977. Brötcheneinwurflasten. Ernst menlegender blijer. J. Neter Sohn, Mannheim. eg. 298 059. Doppelsestig benützbaren Pho] fabrit J. Braun * Cie., Stu z Rüttelschiene für den Trichter von Rübenschneld— . Pumpenschlauch mi ehm Kiene, Ilsenburg. 24. 1. 07. K. 30916. Winzer, Berlin, Luttpoldstr. 14. 24. 10. 66. Brenzel, Cassel, Fägerstr. 6. 15. 11. 96. B. 32 699. 8. 12. 06. N. ged. nographenwalzen⸗ Regal. Felix ach Brel lau, . 20 Fʒ. ttgart. 3. 3. os . 39 , ,. , . , ,, aneh 23b. 299 238. Geldtransporttasche aus Leder W. 21 257. 24I. 299 073. Dewarsches Gefäß mit, flachen 276. 2908 271. Metalleckschiene mit mehreren Junkernstr. 7. 15. 1. 07. K. 29 377 14a. 298 800. Aus zwei Teilen bestehender bahn. 10. 1. 07. S. 14819. G. MG. Hinze, Maghebur. 16. 11 06. E. 16 8.2 2. del. mit Einrichtungen zur gesonderten Auf⸗ 34e. 299 212. Verstellbare Rouleauslange, bei rippenförmigen Ausbuchtungen des Flaschenbaucheg. Nillen von nicht unterschnittenem Querschnitt. Fein 12g. 269 os. Schalldose für Phonographen Knopf für Kragen, Manschetten 9. dal, deffen 5e. 299 O53. Mit mehreren Sieben versehene *f. 259 5585 Mit Schraubstopfbichse ver- hewahrung der einzelnen Münzsorten. Wilhelm welcher der Stoff durch die aufklappbare Stange Robert Hartwig, Berlin, Siegmundshof 5. Dechant, Oberhausen, RKhld., Göbenstr. 77. 10ãJ. 07. 1 dl, die aug mehreren durch berschie en gestimmte Unterteil mit feststebendem Bügel und deffen F Kaxtoffelsortiervorrichtung. Reinhold Wuttig, sehenes Ventil für hochgespannt. Gaf— ESnrther Füßssehnn, St. Goarshausen a. Gch. 14. 1. 65. sestethalten wird, Kari' Nreumang, Hännober, an i i. os, nl. ö D, 2 289. . heanbrang öh slossenzn mitt nne; ommiuscie,; teil, mit feders her Näf mu ihne d, mg tie ch Sch, 1271. 07. Waal 6s 3. Maschinen. Fabrik vorm. . Sam mers ar, D. 12 265. der Strangriede 44. 3. 12. 06. N. 6645. EAI. 299 098. Zum Schnee⸗ bjw. Eiszapfen 272 b. 298 775. Eingespannte Bautragplatte renben gewöhnlichen Schalldosen hesteht. Alois Teile versehen sind. Wilhelm Eienerliug, Berlin, 48. 299 177. Dreschgerät, bei den *I: Sürth b. Cökn a. Rh. 4. j. S7. 8 , , z 2*b. 299 251. Riemenverschluß, der sich beim af. 298 8z31 Pincettenartige Aufschnittgabel gusgehbildeter Christbaumseuchlkörper, dessen bon einem ohne Auflagerverstärkung mit am Auflager jurück. guvhernatsch, Wien; Vertr.. Anton Wittek. Berlin, Lottumstr. 21. 14. 1376 14 , Schtüttelladen den Siebkasten mittels Hebeläber. T7f. 299 123. Bz genausgleichs gore ichtung für Hindurchstecken des einen Rlemenendes von selbst mit Federung und Verschluß, Fa. Richard Haastert, Meiallkern getragene Brandmasse mit einer ent- gebogenen Eiseneinlagen. Mathias Reich, König. Wassertorsir. 40. 17. 12. G06. R. 29 725. 14a. 298 898. Wäscheknopf, bestehend aus setzung mit vermindertem Hube bewegen. Fa. J. E. Rohrleitungen, bestehend aut ne hren ĩ ren oh, schließt und bei welchem ein Zurückztehen des Riemen. Wald b. Solingen. 56. JI. O6. S. 31 739. vrechenden Masse luftdicht überzogen ist. Erste stein, Taunus. 14. 1. 9. R. A8 56h. 42h. 2683 702. Doppelte Brille mit in einer einem durch Ueberfpinnen überzogenen und aug. Dedemann. Babbergen ü H. J. J G7. H. D. strang eingeschalteten biegsamen Nea lsfchilauqhen Amden untgs n dung eng besondgen Schiffes 3315. 283 zac. Kischtuchhsenmmne mit Stock, bhringer E tzristhatumschmuch Fahrit Gebr. 75. 20 n . sppenstaß für Beten. Metall, um fessen Gläfe haare Hrallsic- Gen! perschieb Küllten Ringe aus Schnur. Frau Abele van Becrg, 45f. 295 Si s' ct, nr, Unter satz lßöbar ver. Metanschia uchfabrit Kforzheint, vol n Ich. möglich ist. Ernst Mteurin, Berlin, Alexandrinen, und Schirmhalter kombiniert. Fortschritt“ Fabrik Weinrich, Worbis. JI. J. G7. G. Y706. Bauten. Albert Lincoln Johnson, St. Louig, arem Gläserpaar., Johann Groetsch, Nürnberg, Süchteln. 17. 12. 56. B. 33 05. kundener Hänge. Blumentępf aug pgrösem Ton. Witzen nanu, . mn! 6. S., forniecim. 15 60. straße 82a. 1. 6. 0. M. 21591. f. Patentartikel d. Schreibm. Branche, G. m. 3 41. 295 929. Emailliertes, luftdicht verschließ. Missouri V. St. A.; Vertr. C. Pieper, H. Spring; Leußere Laufergasse 41. 24. 12. 0B. G. 16 615.“ ga. 296 612. Armband jur Aufnahme von Hermann Danker, Grfurm, Lespzigerstr 6 3, 1, ene 1 zheim. 7. 1. O. 52b. 299 2857. Handtäschchen mit elnem einge, b. H., Freiburg i. B., u. Hch. lumenberg jr, bares Traggefäß mit ebenfalls emallliertem, schüssek. mann u. Th. Stort. Pat - Anwälte, Berlin N. 49. eh. 298 713. Zusammenlegbares Taschen⸗ Uhren o. dgl. aus Leder, Stoff ufw. mit zusammen. D. 12 205. 175. 299 201. Schlauch Befestigung⸗mutter setzten, durch besondere Deckel verschlofsenen, von Nordhausen. 3. 12. 66. F. 14 880. förmigem Heckel und mit jwischen einem Wulst des 22. 10. 94. J. h 386. pernglag. Paul Ficker . Eo.) Nurnberg. schnall barem Riemen. er bulch seitlch laugh nifte Löf. og 119. Mit der Wasserschl. aus Ast kom ee Gen edlen 23 , außen zugängigen Abteil zum Unterbringen von Af. 259 ion. Spucknapf mit unter dem Deckels und dem. Gefaͤßrand befindlicher Gummi—⸗ 7b. 298 85. Faliziegel, der an seinen beiden I5. 1. 07. F. 15 044. angeorhnete OQesen über deren Rücken“ laufend lof⸗ cinem Stück gebildeter Ampel Blumentopf aus Nasen. Maschine n. X Werkzeug fabrit Tabel Münzenhaltern, Toilettegegenständen ꝛc. Scharfen, Trichterrand liegendem Trichterhandgriff. Jullug dichtung. Emalllir⸗ K Stauzwerke vorm. Gebr. . mittels Vorsprünge die Ansätze der eh. 2098 299. Vorrichtung zur Lichtbilber⸗ hindurch geschlungen ist. Oriweiler X Co., porösem Ton. Permann Danker, Erfurt, Leipfiger. i. C., Bogel * Schemmann, Kabel . B berg Teubert, Frauenbreitungen, u Rieih * Daubert, München, Bayerstr. 31. 14. J. 07. ülfrich, Maikammer, Rheinpf. 12. ]. OI. GC. 704. Nachbarziegel überdeckt. danz Harndenbacher, Neu. Vorführung in nicht verdunkelten? Räumen biw, im Offenbach 4. M. 27. 13. O6. S. 4559 straße 9. 27. L. 08. F , D,. n e. Re,, . Kabel i. W. Kopp, Offenbach 4. M. 17. 10. 96. Sch. 24 169. D. 12268. 24. 209 10. Kombinierter Frühstückg. und stadt a. Affch. 3. 5. 66. B. 31 357 . Freien, bestehend aus einer den Projseltionglichtkegel Ia. 298 843. Krgwattennadelhalter, dessen A5. 299 125. Mit der Wasserschale aus 478. 298 751. Sicherheits ventil mit ebernder 2D e. 298 948. Einfache Bartklemme mit z4f. 299 E02. Kellförmiger, mit Absätzen ver, Brlefkasten mit in den Türen der Kaͤflen' autzwechsel⸗ 7e. 298 900. Vberl icht sprosse mit in den imgebenden Hülle. Dr. Hermann Goetjes, Gr. Nadelklemme durch einen Steg mit der Kragenknopf. einem Stüch gebidet?r Dänge Blumentopf aus Dru dplatte. Schweiz. FIlüssiggas⸗ Fabri 2 scharnigrartig an den einen Schenkel angelenktem fe er Untersatz für Teller, zum Schrägstellen der, bar angeordneten Reklameschildern und einer in vie Schenkeln liegenden, die Claeplatten mit Abdeckungen Etchterfelde b! Berlin, Friedrichspl. 2. 16. 7. O6. spange verbunden“ ist. Hang Dartingnun, Wien; porösem Ton. erh ne de e. Erfurt, Leiptiger⸗, Wolf A. 83., Vassergdorf. ri Vert? r.

Brennstift. Stanielaus Kierzkowski, Gößnitz, feiben. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner, zur Ansicht kommende Seitenwand eingeschobenen tragenden und stützenden Federn. Michael Schuster, S. 15933. Vertr.: C. Wessel, Pat. Anw., Berlin 3w. 61! straße 89. 27. 12. 03g. D. 12265. . ie de, we . . ,, . S. A. 18. 1. 07. K. 29 938. straße 4 15. 1. 07. W. 21 706. Schrelbtafel. Frau Emma Wedel, Leipzig - Schleußig, Nachen, Adalbeitstt. 1I8. 29. 12. 06. Sch. 24 71J. 131; 298 O88. JBrillengläser⸗Peripherie- Maß L. 1. 07. H. 33 145. 48f. 2099 121. Mit dem Natersatz lösbar Sch 24 557* . 6. 38e. 298 949. Doppelte Bartklemme mit 345. 299 232. Spucknapf mit Schutzhborrichtung Jahnstr. J. 16. 1. 97. W. 21 693. . 27c. 298 987. Entlüftungsfenster für fiserie nich Millimetern und Scheibengröße. B. Schwarz, 444. 298 S896. Anhängsel, besonders für Finger verbundener Ampel, Blumentopf aus porösem Ton. 179. 298 818. Durch Zahnradgetriebe ge scharnigrartig an die offenen Schenkel angelenkten in berschließbarem Kaffen. Josef Jäckl. Mittweida 341. 299 AIS. Zwischen den Rahmen klappbarer, Sheddachkonstrultionen, mit berschiebbarer Abdich. Tuttlingen. 19. 12. 06. Sch. 24 567. ringe, bestehend aus flachen, durch einen Streifen her., Hermann Danker, Erfurt, Leiphigerstr. S9. 27. 17 06. kupr ester wechselfeitig geöffnete: und Teiche fene; Brennstiften. Stanislaus Kierzkomsti, Gößnitz, i. S. 3. J. 07. FJ. 689g. mit Handgriff und Gegenstreben versehener Stiefel ö , Wilhelm Hermes, BVarmen Wichlinß. 12h. 299 036. Ausschwenkbarer, zwischen den bundenen Teilen aus Jelsulold, die am freien Ende D. 12 206. Dor velschie berbahn⸗ CGefellschaft far Seiz. 4 S. A. 18. 1. 07. K. 29 939. . ag. 298 701. Stuhllelter, bei der die Leiter cher. Kar Christian Kienle, Klrchheimbolanden, hausen, Lothringerstr. 45. 1 12. 6. S. 33 66. eden Shjektipen einer Stereo, Kamera am Objektiv. durch einen Riet vereinigt werben un nicht größer 88. 200 023. Schnellsturtbuttermaschine. Heleuchtung wefen m. b. G., Hire , . Bac, 288 882. Hehälter aus Zinn o dal. von durch eine im Stuhlrücken E'lagerte elter, durch das Pfali. 13. IJ. 556. K. 35 g. 27d. 228 773. Lusniehhare, seitliche Abschluß. eil angeordneter Ikonometer-⸗Kahmen mit Jahen. sind, als der Hohlraum des Ringeg selbst. Eharkes Friehrich Bum. Kaiserslautern, Moltkestr. 5. 25. 17. Hs. J. I6 86 ö

5 Breite und Dicke auf seiner ganzen Länge. vordere Fußpaar und den Sitz zu bilden ist. Jo 341. 299 22. Haushriefkasten mit einer Klappe, wand für Oberlichtfenfler, bestehend aus bisierartig treuz und vor demselben federnd angebrachter Vister · V. Goldfmüh Æ Co. New Jork; Vertr.: 5. I2. 03. B. 327 345 179. 2598 818. Ben zeblase mt Willy Israel, Hamburg, Klosterstr. 15. I8. 1. 67. hann Munzert, Fürth .. B., Marlenstr. 44. welche zum Leeren auffordert. Vietor Schmolke, verbundenen Blechsektoren, deren oberer Rand als narke. Fa. Tr. R. Krügener, Frankfurt a. M. Casimir von Sssowgki, Pat. Anw., Berlin MW. 9. 489. 29086 867, Mit Stroh gededtes Harrer, ringförmig um das Druckpentil ange orbretem San. k r , n Fühfunzftinn fit, dehlägbiel angeorzneten Fare; iz. Je. Rr nh, J. iz. 6. C. 1660. actrkeng, aut Naturhels. Fa. C6. Handemig, mil, Btl. Benin em , ,, . ET e. 29s 987. Bartkämmchen mit hohlem 249. 298 792. Polsterkissen mit Moozgfüllung. 341. 250 233. Zusammenrollbare Schutzvor⸗ des jeweils folgenden Yleches ausgestaltet ist. Paul 420. 209 127. Ausziehbares und zusammen⸗ 44a. 299 659. Hemdenknopf ohne Mechanik, , . a. Harz. 58. Ji. os. R. 18219. IlEt. Gef., Leipzig. Plagwig. 31. 7 G86. S* Griff, Otto Rackowitz, Naumburg a. S. 24. 1. 675. August Quisbröcker, Bielefeld, Friedrichstr. 27. richtung gegen Wind nd Sonnenbrand, bestehend Regner u. George Fürstenberg, Berlin, August. legbares Taschen. Opernglag mit verstellbrem An. durch' einen feststehen den, gebogenen Stiel gehalten. 45h. 298 850! Vorrichtung zur gleichneiigen 179. 298 558 Feten

Vr is Ce 19. 16. QM, 8s. Aug Leichten. dichtzm Stgff ent Iten srigen Stäben. fig se sg. is. i. ot. He is dh ; Flag „Paul Ficter Co., Nürnberg. 13. 1. 55. Hermann Hauer, Mannheim iel Fttel gepfliz, Freigabe des in einem Stalle angeschloss'nen' Vieh ez eien meichnet wur zin. m.

23e. 298 9279. Parfümflaschenhalter aus Pappe, 2 g. 298 863. Aus einer federnden, an den Johannetz Neumann, Karlshorst b. Berlin. 9. 1. 07. 375. 298 501. Wandplatte mit jzwel Nuten 5. 15 045. H. 32 088. mittels eines außerhalß des Stall's angeordneten Ek

ein Körbchen mit Vellchenblüten und Blättern ge, Krenzungsstellen der Querstäbe lose ansteckbaren N. 6606. und. Federn und mit Rippenverzierung. Pet. FJoseyy zh. 200 126. Revolver. Stereoskop, welches an* 2909 O79. Schutz. Hutnadel mit feslem Hebels. Peter Gewerke, Gaben. 1356, 965. füllt darstellend. Dildes heimer Parfümerle⸗ Klammer bestehende Befestigungsvorrichtung für 341. Z09 239. Schaltereinrichtung mit verschieb⸗ Koerfgen, Cöln Lindenthal, Beckflein. 29. Iz O6. nittels Stützen nach hinten übergeneigt werden kann. Zierkopf an einem und abnehmbarem Zierkopf am 8 16 620.

Fahrit, Wilh. de Laffolie, Hildesheim. 3. J2. 6. Spiraifedern in Polstermöbel . Gmil Maeglich, barem Zahlbrett o. dgl, Heinrich Alfred Brugger, K. ah soi. ; ga. Dr; N. Krügener, Frankfurt a. M. 25. J. 07. anderen Ende, Frau ear: steßller, Konstani. 45h. 298 916. Hundeleine mit einer am Hals— O. 31 789. Berlin, Magazinstr. 17. 25. 9. 05. M. 22 953. Radolfzell i. B. 15. 1. 07. B. 33 220. 2378. 298 912. Panzerung für Tresoranlagen C. 30 000. 14. 12 05. KR. 25 675. hand befestigten Aufwicklungsporrichtung. Nic dem is 2Te. 299 0094. Durch Handdruck zu betätigender 219. 298 8863. Kindergarten, und Saalbank, 3 41. 299 240. Aus einem Stüg gebogener durch auf den Ecken kreujförmig überelnandergelegie zh. 290 226. Klemmer mit schräg d. h. 448. 298 811. Für katalvlische Zündung ein Kostan gti. Emanuelssegen, S. S. 7. 1. 607 Mundwasser abgebender Behälter mit einem Trink. die durch das Heraufklappen? des Sitzbrettes in eine Blechkasten, dessen eingeboörtelter Versteifungs rahmen und durch Bolzen verbundene Stahlschlenen. Bode's mter einem Winkel zueinander angeordneten Stegen, gerichtetes Taschenfeuereug mit rinem fm Vorratg. KR. 29 858. 96

lase, auf einem gemeinschaftlichen Untersatz. Dre. Sitzbank für Grwachfene umgewandeft werden kann. mit angebogenen Handhaben versehen ist. Bavid Geldschranksabrit, Hermann Bode Gustav. Eessen Scheiteslinie bor den KGlaͤsern liegt. Willy behälter für flüssigen Rrennstoff ausgebildeten Ver, 45h. 299 0186. Dunglagerstätte mit R

9 4664 8 * * en, 26 in

3 Kleinsorgen, Elberfeld, Kasinostr 38. J6. 1.57. Vereinigte Schulmöbelfabriten G. m. b. S., Schlösser, Worms. 17. 1. 07. Sch 24 8265. . Bode, Hannover. 7. I. 07. B. 33 145. Schulz, Rathenow. 12. 1. 07. Sch. 24790. schlußteil und einem den Dochtraum verengenden, Sammelgräben und S lammanffängern vor * gar

K 29 954. Stuttgart. 10. 12. 0s. V. 5496. . 24I. 299 278. Kleiderbügel, dessen Aufhänge. 27e. 2908 749. Vorrichtung zur Herstellung . 3269 27. Klemmer mit . sabeltem, zu ,,,, Hohlraum en 4 Jauchegrube. Johann . Sinz uc! 1. * Berlin w. iz 1J7. 3 36. ar; Fos dä, Mittels Karabinerterschluses ag., 20s 384. Abnehmbare opflehne für haken iwischen Haken und Bügel! nasen. swigle l) pon Hrahtgemeheputz, bei welcher auf den Schrauben, Jem Schlitz den Haken auslaufendem Steg. Brandt, Berlin, Barbarossastr. 25. 24. 12. Os. Burg, Süderdsthmarschen. 5. 1. 07. Sd. X61. 178. 299 0992. Besenig in den Rucksackriemen einhängbarer Traghaken für Sofas u. dgl. Max Schirrmacher, Nürnberg, Vord. förmig ausgebogen ist. Permann Witttopf, Groß spindeln der fahrbaren Böcke eine Bühne ruht, auf Willv Schulz. Rathenow. 12. J. M7. Sch 24795. B 33 Jeg. a5*h. 299 166. Imkerpfeife mit Holimantel, an' en Schieber,, ,. den Jagdstuhl bei Pirschgängen und Bergpartien. Sterngaffe 25. 11. 17. 66. Sch. 24 578. Sottrum, Hann. 17. 12. 06. W. 21 554. welche die einzelnen einzupressenden Schichten der Leh. 299 225. Stereoskopapparat mit frei. Aab. 298 824. Aus einer mit Augschnitten, Asbesteinlage und Drahtbũgelscharnieren. HDeinrick Bafferma ch * Carl Schaeuffelen, Heilbronn a. N. II. I. 67. 348. Zo on 6. Ain Stuhsflehnen Aanschraubbare 2Sa, 290 O12. Seilschloß mit Keilbefestigung Decke aufgelenn werden., Peter Gries, Remscheidd, shrebendem Kartenhalter Ganß Siem, Rathenow. Eckstäcken und Einpressungen rersehenen Hülse und Schafmeiner, Wiembeckerberg b. Brake. 29. 12. 05. Raderibalerstr. 1 Sch. 24 811. Jopfstütze. Ernst Kambach u. Franz Fischer, zur Verbindung von Förderseil und Förderkorb. Lenneperstr. 25 E. 17 12. 06. G. I6 6ltz. AXA. 1. O7. St. 9131. aug mit schwer verbrennlichen Einlagen berschenen 33 24 699. 298 70 T*, *g 003. Selbftschließendes Schutzetni Falberg. 11. 5. 66. F. 23 409. Heinz, Cigemann, CGsfen a. Ruhr. 21. 1. 65. 63f. 258 728, Seicht krangportable, zuäsammen. Li. Vas Den, Theamemeter mit elektzischer Schizße zn. für Züändhöizer, bestehenkeß zeucrcug. Toi. 268 soo. Schraubstollen mit doppeltem mit Friktionssche ben, deren eine ver telbar ms. aus Metall für Abonnementekarten o. dgl. H. 4K 328. Zoo O22. Federrost für Betten und F. S730. ö K legbare Gartenlauhe. 3 org Srtweln, Hamburg, lleuchlung. Arnold Wagner, Berlin, Belle⸗ Ernst Ritter von Hilti, Wien; Vert. Maximilian Gewinde. Friedrich Hermann Bielitz, Plauen i. J. ẽIndustrielle du Leman Ackenhansen Ba. SEI euberg, Frankfurt a. M. I7. . O!. Del termöbel mit sitlichen, butt, Ssäße armierten gsa. Zoo 280. Teufemnzelger für Köpeforzer, Wreskomsts 6s. 14. 3 b6. S. z5h. ülianceftr zo. 16. i. o7. W. 31 7öͤ. Deintz, Pat. Anw, Berlin SW. ii. 3. 1. G7. Sitzow tt. 3. 21. jz 6. G s gn. & VWanfanne; Vertr.: X. K Derr, n,. Sch. 24 830. K pannten, Tragfedern. Leander Schildknecht, maschinen, mit vom Förderseil aus erfolgendem An. 37. 299 216. Grabstein mlt durch Böden ge,. 112i. 299 20. Gußeisernes Wandthermometer⸗ S. 33 085 45ͤ. 298 849. Falle zum Vertilgen von Mäns sins, Pat. Arwälie Ter se i

Ea. 299 243. Hahnscheibe für Gasherde aus Konstanz. 19. 17. 96. Sch. 24 659. trieb. Gesellschaft für Förderanlagen Ernst trenntem Doppelraum und Wasferabiaß hahn zur gebäuse mit drei durchlochten Lappen zum An. a6. 29s s2s. Zigarrenspitze mit aufgesetzter Ratten oder anderen Schädlingen, besteberd

* *

*

Metall mit einlegbarer Schriftscheibe und farbigen 248g. 299 0sz3. Federrost für Betten und Heckel m. b. S., St. Johann a. Saar. 19. 12. 06. Aufbewahrung von Gleßwasser und Gartengeräten. schrauben an die Wand. Ogcar Schultze, Berlin, metallener Schutzhülse für die Jigarre gegen Herab einer Vorrichtung aus Holi, auf welcher Tas Tier 178. 299 062. Slkalazeichen. Robert Winter, Hannover, Arndt— Polstermöbel mit Gurten, die aus flachgepreßten G. 16623. * **

Alfred vierger, Dessau, Steinstr. 60. 17. 42. O6. Gitschinerstr. 68. 7. 1. 07. Sch. 274735. fallen von Asche und Funken. Emi ĩ r, auf eine über einem Eimer frei schwebend. rere * n einger straße 21. 19. 1. 07. W. 21 Hpiralfedern hergestellt sind, Leander Schiibtuecht, 259. Dos o. Wagenheber mit Zahnstangen. r Shnz . 298 909. ahnscẽe e, , Kraftmesser Berlin, Verf 16m 15 urg, g pinie gelangt. Penl Vaumn art, lan. Gränauer. getrieben 24a. 299 244. Aus Blechstreifen zusammen, Konstanz. 19. 13. 85. Sch. 24h60. getriebe. Bal. Rockenmeyer, Würzburg, Grom. 8a. 298 7145. Mittels zweier Hebelarme zu 2st jwei durch Zugfedern verbundenen Teilen. Fa. 46. 298 822. Feuerzeug für vergasende straße 11. 14. 2. 965. B. 36 185. gesetzter Gaskocher. Standardwerk vorm. Stein. 34g. 299 269. Zusammenklappbares Bett. büblstr. 41. 22. 9. 03. JI. I8 009. . bewegende, mit Befestigungs ing versehene Grund. Wichgel Sendtner, München, u. Dr. Karl Weiler, Flüssigkeit mit Saugpfrépfen, Zündborrichtung und 456. 299 169. Schraubenfeder in der ju dem feldt EC. Blasberg, G. m. b. H., Hannover. gestell, bestehend aus Rahmen und Stützteilen, die 358. 299 185. Achssenke mit Schraubspindel. säge zum Abschneiden bon Pfählen unter Wafer. München. Nußhaumstr. 7. 2. i. 97. S. 756. sedernt hochschnellendem Deckel. rno Mane, Fuchstelsfer- isen gehörigen Anterkette. Haynaue⸗ 19. 1. 07. St. 9114. miteinander verbunden sind. Frau Johanna Herr, trlebwert und Elektromotor. Joseph Gfener, Fr. Scham burg d Comp, Baugeschüft Slben,. 12 0s Gem! Manometer mit parallel zum Dresden, Piatanenstr. 14. II. 1. o? M. 23 39, Raubtier fallen Fabri G. Grell & Co., anna 2b; 299 066. Reib⸗ und Schneldmaschine mann, Dresden, Schreiberstr. 4735. 17 906. H. 81 708. Berlin, Müllerstr. 179. 16. 1. 97. CG. 9715. burg, Inhater Fr. Schomburg und Marie Iffferblait liegender Platten feder. Erste güd. Lap. 298 8230! Tahakpfeifenrobr- Wäͤscher, be. i. Schl. 15. J. 07. S. 32132. —. für Kartoffeln, Brot u. dgl. mit autwechfelbaren 341. 298 79. Zerlegbare Vorrichtung zum 36a. 298 757. Zirkaliexofen mit Wellblech. Schomburg Feb. Mohrmann, Oldenburg J. Gr. deutsche Manometerbau⸗Anstalt u. Feder. slehend aus cinem darch Km Glaskugel unter 451. 299 2272. Doppelgelenkverstãuberrohr mit Schneldescheiben und verfetzbarem Zuführungttrichter. Zufammenhalten von Kastenmöbeln, die mit einer mantel. Kanälen, bei welchem die durch eine Regulier !, 16 12. 96. Sch. 26 6056. triebwerk Fabrik J. C. Eckardt, Cahnstatt. brochenen Gumtnischlauch mit Mundstück um An. drei Verftãuberkspfen zurn Besr idem re,, ,. Otio Holz, Arastadt . Th. I53. 8. G5. H. i 1958 Ginrichtung zum Halten der Kleiderstangen versehen rosette in einen Ringkanal der Schamoitesleine ein. 28a. 298 912. Einfache Sägenangel mit durch. 7 17. 65 9641. saugen der Waschflüässteteit. Josef Bojat, Witten, anlagen u dal. Aram Ludwigshafen a 2äb. 299 0785. Streugppargt mit Reibschlene ist. AÄugust Quisbröcker, Yickefeld, Friedrich, tretende und durch vertikale Kanäle nach oben sepreßtem Halen jum Anhängen der Säge. Mar zi. 298 8a Lösungschälchen für Dauer berg, Bez. Balle a. S 14. J. G67. B 33 ih. Schanistr. 49. 10. 12. 66. P. 1183 für pulverförmiges Materlal,. Max Hoffmann, straße 27. 19. 6. 66. S. 485. steigende Verbrennungsluft sich zur Erjeugung eines Eméehagr, Remscheld Hasten. 2. 1. 07. EG. 9686. Speltralbrenner. Franz Hugershoff, Leipsig, 446. 2568 833. Streiche, hfiise mit Eninahme⸗ 4565. 299 2273.

Finsterwalde, N. L. 29. 11. C6. H. 317538. 34i. 298 9s. Schulbank mit sitzwelse ver- hohen Nutzeffelktes mit den Verbrennungsgasen des Sa. 298 OM. Spannhaken für senspannung Garolinenstr. 13. 15. 1. 07. H. 32163. 6 sffaung. Alfred Heller, Meiningen. 22. 1. O7. drei Verstäuberkäan Tab. 299 A5 4. Streifen, und Würfelschneider schiebbaren Platten. Herm. Fredebold, Hameln. Feuerraumeg mischt. Ernst Gers, M. Gladbach. an Spannsägengestellen, mit Doppelführung im 121. 299 025. Aus drei Röhren zusammen⸗ . ͤ 1. dgl mit gestanzten Messerreihen. Heinrich Hermann, 13. 12. 665. F. 14319. , 12. 06. E. 8672. . Sägenarm. Max Eunshaar, Remscheid Hasten. lrßter Gichtgasstaub⸗Bestimmungs. Apparat. Hustaöb 445. 298 s26. Haltevorrichtung für Streich- an; . 10. 12. 66. ; Grfelen IbIr. 5. 1L O0 Berlin, Schützenstr. 72. 4. 12. 05. H. 31787. Tai. 298 991. Stuhl mit an der Rückenlehne Bosa, 298 768. Mit einem Gesprrre versehere T IJ. 67. C. 681. ̃ Müller. Ilmenau. 14 12. 06. M. 23 269 zöljer mit abnehmbarem, die Streichholjschachtel Am Kurbelgehäuse von Er⸗ 19a. 295 024 r- 4b. 299 155. Würfelschneideapparat mit gelenkartig angebrachter Schreibplatte. P. Johannes Ofenrohrklappe. Eugen Gottfried Thiege, Straß 384. 299 215. Spannsäge mit einer aus Draht 12n. 298 8238. Durch einerseits zwei, ander⸗ tragendem Teil. Vollrath Wasmuth, Hamburg, gebrachter Oeltebäl welcher derbunde durch drittes? rechteckig zueinanderstehenden Messerreihen und Müller, Charlottenburg, Spandauerstr. 104. burg i. E. Knoblochgasse 34. 7. 1. 67. T. 8221. gebogenen Angel. Fa. A. Raphael, Elberfeld. setz drei Schieber verdeckbare Zahlenbilder in zwei Förnersit. 4 5. J. 07. W. 21 707 ö .

Führungsbahnen. Heinrich Hermann, Berlin, 29. 17. 035. P. 23 332. 26a. 298 834. Schamotte⸗Einsstz für Herd- 15. I2. 66. R. 18 436. Farben als Rechenapparat. Wilhelm Heunitegfen 235. Metall ⸗Pfeifendeckel mit Draht Förfen an * 9 8 , ** 5 585 9 J. 8 * * 1 . 1 . z * 6 4 4 = . 5 5a r . 1 . . . * 2 56 9 * 6 2 ! 11 Schützenstr. 72 4. 12. 06. H. 317383. ti. 299 017. Küchentisch mit ausziehbarem feuerungen. Hermann Henkel, Schmargendorf. 386. 298 286; Messerlopf für Hobel maschinen, Norderbrarup b. Süderbrarup 16. 1. G07. S. 37135. C Go., Berlin. Autom Tc. 298 788. Aufwaschtisch mit Rückvlatte Aufwaschbeckenbrett. Walter Schmidt, Wilsdruff 2. 2. 07. H. 323189. don gvalem Querschnitt, Fa. Erust Carstensß. en. 295 T. Lackschriftschule, deren eintelne 19. 1. O. 4065. Berlin.

Al Auf . * zum Anhängen an die Wand. Otto Holleufer, b. Dretz den. 22. 9. 06. Sch. 21 0940. 26a. 298 957. Mit verschließ barer Innentür Nürnberg. 14. 1. 07. C. 648. . erforierte Blätter für die Vorschrift und für die 445. 299 2458. Hülse mit Querwand für Zünd. 6c. Kühl vorrichtung Wedel i. Holst. 5. 1. 07. H. 32052. B4i. 299 9069. Zusammenlegbare Kontor und versehener Zimmerofenve schluß. Friedrich West . 38b. 298 781. Druckvorrichtung für Putz. lebungen Raum bieten. Hanz ; ölie von Deylen K Sohn, Visselhhvede. zvlinde zer toren und el ktrisc 2z4c. 298 821. Putzkissen mit Schutzllappe für Ladentafel. Richard Häfsselbarth, Leipzig, Sidonien.· phal, Anklam i bomm, 19. 1. 07. W. 21 724. messer an Hobel maschinen, mit an parallel zur Ar, hannover, Heiligerstr. 1. 21. I. 07. W. 71 733. . vorrichtung fãr Wafferzufluß. Karl den zum Auftragen des Putzmlttels dienenden Teil straße 58. 3. 11. 06. H. 31 458. ; 3 84. 299 001. DVeizofen mit Luftzirkulations . beiterichtung gelagerten Federgehäusen hintereinander 121. 299 255. In einem hrgehã = REaschin⸗ zkow; Verir.!: Paul S rmuth, Pat des Kissens. Marie Springborn, geb. Winter, 341. 299 074. Auseinander⸗, und zu ammen⸗ vorrichtung, gekennzeichnet durch eine Oeffnung in liegend angegrdneten Druckrollen. Kirchner & Co., brachte Vorrichtung jum ? von London; Vertr.: W. J. EC. Koch, J. Poths u. Dr. schiebbarer Schreib, Arbeit und Küchentisch mit der Hinterplakte des Oberofens und eine über der Art. Ges.. Leivrig. Sel erhausen. 15. 1. 07. K. 29 928. iehend aug Peyruckten Papierstreifen, die durch W. Pogge, Pat. Anwälte, Hamburg 11. 5. 1. 07. schrankartigem Unterbau. Walter Dietze, Erfurt, Abdeckplatte des Unterofens angebrachte schräge Ase. 298 7270. Schraubrwinge mit an dem Rädchen bewegt werden können. Franz Gitelmeier.! S. 14 867. Schulstr. 4. 26. 11. 06. D. 12051. Platte. Carl Hemje, Oldenburg, Friedhofsweg 3. Steg geführter, mit der Druckschraube verbundener Damburg, Hammerbrookstr. 48. 2 4c. 298 9309. Spülbank mit Verstärkung?“ 41. 299 156. Staffelet zum Aufstellen von I2. 1. 07. H. 32 165. Schutzdruckplatte. Halsach d Moeller. Hagen en. 299 28. Ständer, zuglei rivpen, Fa. G. Schwe ak, Ulm a. D. 14. J. 57. Büchern, bestehend aus mit beweglichen Stützen ver 266. 290 E21. Heizkörper, für Gas,. un i. W. 8. 1. 97. H. 32978. 41 f bestel

d'bälter für aus Flachstäben bestehende

Sch. 24 794. sehenen Ständern, löebar mit denselben verbundenen Petroleum Oefen mit Luftzirkulationemantef. Dr. 282. 298 777. Messerkopf für Rundhol⸗ Hebel. 2 Kämpngen, Metzkausen b.

BRe. 299 021. Aufzug an Geschirrspälmaschinen Querschienen und auf den letzteren verschiebbar an- S. Lux, Berlin, Bülowstr. 91. 7. 5. 06s X16 021. maschinen. mit Lurch verschlebbaren Ring enstell. 12. 06. KR. 25725 5. 15 ü

und Apperaten, dessen Geschirrkorbhalter in einer geordneten in sich verstellbaren Halteklammern. Z6b. 299 1 42. Hetmkörper. für Gas. und baren Messerhebeln. Bernard Jungmann, Ost— Hen. 299 284. Lehrmlttel, bestehend aus flachen. b. 298 822. Düngerstrenmaschine mit? über der Rückseite des Beckeng angebrachten Führung Richard Quaitz sch, Leipzig, Dres dener str. 56. 5. 12. 06. Petroleum Oefen mit Luftzirkulationsröhren. bevern. 14. 1. 07. J. Solz. . Ederseits mit Schriftzeichen bedeckten Stäben zun keit und W ilje. Fa. Paul Seisrich Pod auf. und abbewegt wird. H. Kum mler . Co.. Q. 483. . V. Lux, Berlin, Hülowstr. 91. 7. 5. 06. L. 16020. 423. 2099 090, Karhenlineal; mit beiderseitts Lernen des Kopfrechnen. nann Wismar i. M 8. 1. 07. P. 1191

Aarau; Vertr.: Paul Feige, Rixdorf, Jansastr. I85. Z4i. 299 202. Elserne Beitstelle mit er, 6b. 299 143. Heizofen, inobesondere gleichartig eingeteilten Ziehkanten. Oswald H. Netzlausen b. Hubbelrath. 19. 12. 06. K. 25 777. 456. 298 889. Kart

23. 10 06. K. 39 223. zierten, herausnehmbaren Seitenteilen. Rheinische und Petroleum mit Luftzirkulation röhren. Dr. H. Daensgen, Wieebaden, Gerichtsstr. 9. 8. 1. 0. 141209. 299 085. Staleneinteifuna ; * e Hon

Ac. 299 0914. Handscheuermaschine für Fuß⸗ Metallbetten fahrit Deunßen . Cie., Elberfeld Lux. Berlin, Bülowstr 91. 7. 6. 96. 16922. H. 32067 Nvarate, mit traneponserbaren Meßbere chen. Sa zu setzende Trommel. Johannes Gotthold ode * böden, bei welcher mittels eines Laufrades und Zahn Sonnborn. 22. 9. 06. R. 18 029. . 6b. 299144. Heizofer insbesondere ür Gas 299 2909. naun . Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. 5 tzschkau. 17. 12. 05. D. 12181 15. 12. Os. H. 31511. Sannode: t 8 räder eine Bürsten bjw. Reinigungs walz in rotierende z4i. 299 231. Riegel zur lösbaren Verbindung und Petloleum mit einem Luftzir ulations⸗Doppel· Stahlf 1 u I. 07. H. 32014. 458. A527. Kippbarer Kleesãapparat an 298 so. Schug kloben mit feen 3E. 299 1153 ** zewegung versetzt wird. Johann Meirowski, von Schrankteilen u. dgl., bet welchem ein Einschaitt rohr. Dr. H. Lux, Berlin, Bülowstr. 91. 7. 5. 06. du Heinrich a9. 295 168. Kontrollmarke für Wettflüge Drillmasckinen. Akt. Gef. S. R. G lichten art 5 en und Schutzbrücke für obere usw durch Aufhängen

Streu⸗ Clou“, Alf eus, Berlin. 22. 11. 6 L. 9661 298801. Bie

15 rx 212 1295 5 51 ] j . ö elne J 5 31 1 16 1 ( 1413 3e J 1 ? 41

Berlin, Metzerstr. 14. 5. L. 07. M. 25363. des Rlegels hinter ginen Stift faßt. Ft, Wilhelm * 16 980. K Siesecke. 27. 12. 058. It Biieftguben zum Konstalicren und Rangleren der Fer b. Berlin. 1c. 299 220. Michagnischer Fensterwischer, Seim, Halver i. W. S3. J. 07. S. 14817. 26e. 299 183. Verstell barer Dampfdrucktegler G. 166557. Tarben. Fritz Grenschede, GFssen a. Ruhr Marg; 5c. 298 826 * f maren nn,, Rex -. i s z 8 ö 9 6 yr 14 . zner (Senn reiß nuricktr'rtry z (RasSnn ö 142 . 1 1 ᷓ‚ =. 8 ö g g . 1 defsen aufsaugender Wischstreifen gegen das Abfasern 346. 299 208. Klosettschutz gegen Ansteckungen in Verbindung mit einer Standrohre; tichtung mit 22. 298 923. Gasuntersuchungsvorrick tung mit G Tithenstr. 4. 19. 12. 06. schlossenen Schutzkaste

w e ,,. . * * X. ( z ö 9 ; 99 F, 53 n, n,, n Mrd uud. Ma mr, . , virenke Mere . r ö . = err, 2 x in Leinwand gehüllt und zum Zweck des vollständigen und Unsauberkeit. Paul Kuedel, Anklam. 25. 11. 55. elbsttätiger Füllung für Niederdruck Dampfkessel. einem die heberartig wirkende Betriebe vorrichtung jtung für selbst. für Kartoffelernt z 1 3 11 e z ö 6 180 5 27 yr s 49 rFsJr * z 3 21312 19 *. 3 ö ö 1 x 2 ; 3 . Anschmiegens an die Scheibe auf einem Rohr ferernd K. 29 486. 1 PH. ifer, Kailserslautern, Parkstr. 25. 16. 1.07. und zugleich die mit einer gegen Gas indifferenten end a zrandendurg a. S. 1. JL. O7. R iss 16 Rwören fomse mit befestiat ist. Dans Reimers, Eckernförde. 27. 12. 06. 2äk. 299 290. Aus einem Wasserbehälter mit Sch. 24 810. ö . . Flüssigkeit kommunizierende zasmeßvorrichtung ent. 1 dem Fall der ausgegebenen oder Marke c. 299 038. Sckwertartiges Srntemesser Metallringen. Seinrich Win ßdardt. R. 18487. Heizelement und biegsamem Strahlrohr bestehender 6d. 298 7414. Regullerbarer Wasserverdun haltenden zweikammerigen Gefäß. Johann Werer, Etigten Zählwerk. Peter Giessen, Cöln, Mozart. mit langem Grfff. Fa. S. TD. Cotterell, Ham. 20. 12. 06. . 21 652 1c. 299 294. Gasleitungsvorrichtunß zur Heiß und Kaltwasser. Duscheapparat. Heinrich stungs. Apparat. Franz Trosiener, Cöln a. Rh, Varmstadt, Georgenstr' J13. 1671. O7. W. 21 67ö5. aße 24. 7 17. 12. 06 G. 16613. burg. 3. 1. 07. G. B6 176. 299110. Zusammen 29 1x 2 2 59 1 2 vz gem ar . c c 6 9 18 ĩ ö 2 , 1 ,, m. . . 1 l . ö ; 3 . . . 4 x Gefrierens von Glaescheiben, be⸗ Schünemann, Tegelort b. Tegel. 26. 10. O6. Bi merh, 24. 12. 12. 065. T; 8179. 124. 20989 2769 Wassergeschwin igkeit aufieichner 133. 2983 so. Vorrichtung zum schnellen Zu 454. 299 045. Senfendengelmaschige mit re rungsring für Kuge r. einem Hauptrohr, dessen Acetylengas— 24 224 . . 26d. 298 882. Luftentstäubunggapparat aus für Messungen mit dem hbydrometrischen Flügel mit mmenstellen von Preisliften ünd zum schnellen gulicrba?er Dubböhe und von Spirastedern beein. furt 36. 4. 66 Tletterflammenrohr entzündet werden 29G 557. In Scharnierhülse schwenkbarer Wasserbehälter, Pumpe und an einer Stange ber direfter Aufieichnung der Geschwindigkeiten und ihrer G Anmenrechnen der errungenen Beträge kei Weit, flußt nen elastisck 1 t 5*

* Qè—2—

8

„Chemnitz, Langestr. 33. 29. 12 06. Westenhalter. Rudol Nochs, Leipzig, Langestr. 50. estigtem Schlaue E. G. Flader, Fabrik für Lage in der Vertikale oder im Profil, gleichfallz n der Brieftauben. Fritz Brenschede, Essen 1 Feuerwwehrgeräte, Jöhstadt i. S. 3. 12. Et. berwenddar für Aufzeichnung der Summe der Flüůgel⸗ 1 Ruhr, Margarethenstr. 4 19. 12. 06. B. 33 010 orrichtung zur Gewinnung 311i. 298 72. Kastenförmiger Essenträger mit F. 14900. ö . . kontakte in bestimmter Zeit. Wilh. Albrecht, 138. 29068 848. Parfüm ⸗Spritzautomot, bei Zimmer, einschiebbaren Spiriluskochern, sestgenieteter Rost 368. 298 968. Schornsteinaufsatz mit trichter. München, Schießstättstr. 15. 12. 17. 66. A. 9737. Diem duich einen einstellbaren Hahn eine Abgabe

satz. und losem Topfträger. Ludwig Jansen, Düsseldorf, artig nach unten gerichfeter Peck. Und die aufwärts 42. 298 788. Neigungswage, bei der jwei Tebrerer Parfümsorten getrennt e'zieit wirr Ger. 23 hen Re :

innten Kohleteilchen in Zin rungen mit von außen beweglichem Siebeinsatz. Top Lu ten ü ) l Wirsiag, Zürich; Vertr.‘ Otto Egle, Pat.. Bilker Allee 23. 78. 11. 66. .J. 6810. gerichteten Düsen umgebendem Mantel Karl gegeneinander liegende Gewichtshebel mittels Zahn ade Lotze, Stettin, Gartenstr. 2. 29. 12. 06 8 1 15 3., Lörrach. 12. 2. 06. W. 19790 EI. 298 793. Kochyunstfänger. August Quls. Burbott, Bingen a. Rh. 28. 2. 06. B. 30 340. stange in dag Zeigerrad greifen. Kaufhaus Frau 7058. 5e. 299 052. jerteiler am Ve 299 9268. Aschen. u. E91. Behäller für bröcker, Bielefeld, Friedrichstr. 27. 19. 10. 606. 26d. 299 914. JZimmerventilator mit ange. E. Hahn. Duisburg. T7. 1. 06. K. 27 116. KHE. 208 s2æs8. Selbstverkãuser mil rotierenden, der mrioffelerntemaschinen 3 d geruchfreie Entleerung der Asche 2c., be. Q. 479 schlossenem Antriebamotor. Frederick Clarene⸗ 425. 299 156. Pfanne zu Wagen, aus Band⸗ wenden Warenträgern, dadurch gekennzeichzeß, daß Brandenburg a H. 12. 1. 07. R. 1890 zend aus einem mit Abschlußtür versehenen, ge. AI. 298 805. Kleiderbügel mit Aufhängevor⸗ Je skin, Hamburg, Königstr. 4... 6931. stahl geyreßt und (ebogen— Rheinische Waagen Warenträger mütels einer Kupplung vom Tri tze. ͤ engelmaschine mit fenen Behllter und einer in diesem drehbaren richtung für das Beinklrio und Aufhängeöse mit 268. . 299015. Ventilator mit angeschlossener fabrit Aug. Freudemald, Mettmann. 12. 11. 06. rt zwecks unabhängiger Bew zung enltuppest und und federnden mmer orisstan stokee, Teber, Mülheim a. Rh., Deutzer⸗ angebogenen Kleiderhaken. Fritz Kitzau, Süpplingen Antriebemaschine. Frederick Clarence Jenkins, R 18247 [ Eichienig gegen Kippen Kesichert werden können. ch b. Au di. 189. 00 R donn

Car 411

inn err mr Tage

Richter,

8

7 .

2 .

Kipplade. . 1 . ( ? ö. . straße 59. 20. 12. 06. W. 21 584. b. Frellstedt. 17. 12. 096. R. 18 427. Hamburg, Köntgstr. 7. 24. 1. 07 J. 6992. 42g. 298 719. Federnd befestigter Griffel mann Reuendorf, Berlin, Bülowstr. 92. 244. 298 74689. Fensterschutzyorrichtung mit an 341. 298 812. Rollgestell in Verbindung mit 368. 299 108. An dag. Wasserhelzungsrohr halter ven Schalldosen. Earl Lindström, G. m. 1. 0. R. 66 10.

der verlängerbaren Führungsschiene verschiebar ge! in wagcrechter Richtung umlegbaren Gleitschlenen. anschlleß bare; und Datselbe teilweise umschließendes b. H., Bersin? J7 1. 07 , e. 298 839. Durch Uhrwerk getriebener haltenen Querarmen. Richard if delle entkuppe

Menrr, Leipzig! Fa C. Nürhtern, Geisweld. 27. 12. 05. N. 6586. trogartiges Verdampfungsgefäß für Gewächss aufer 42g. 298 84. Schalldose für Sprechmaschinen, Ettrizitäts automat für medtzinische und? sechnische 1 2 Vedemann, Be .

Mockau, Lripfigerstc. I5. 30. 5. s. Yt. 21 967. 341. 298 85 1. Spickmesser mil im U förmigen Gustgv. Kesoke, Ersurt, Cyriarstr. 23. 72. J. M7. mst aus einem Sf gepreßtem Dosengehäuse. Carl Dmde. Pugo Kehnisch, Tegel. 16. J. 67. Bäe. 295 990. Gardinenhalter, der in die Schaft verschiebbar gebaltenem Trennmesser mit Aus. B. 33 283. rachn. n. . Lindftrön, G. m. B. S., Beilin. N. 1. C. 233 22

Bardinenlelste eingedrückt wird und mittels eines stoßer. Hermann Lglibrecht, Schkeuditz. 15. 3. 06. 28e. 299 140. aFlüssigkeitterbitzer mit von 8. 7115. . 3. . Ko. 2983 Saß. Jutomat mlt Rlasscheibe im federnden Oberteils die Gardine sesthält. Anton J.“*936. . . einem einwandigen Manlel um schlossener Ver⸗ 2g. 298 902. Autlöser für Sprechmaschinen däuse zur Sichtbarmachung der Weit Larken. Pöhlmann, Falkenstein i. V. 28. 12. 065. P. 11 892. 241. 298 ss. Dampfkochgefäß für hohen hlenguncstamme. P.. Ju n bahun⸗ Stuttgart, mit feststehender Spirale, durch eine längliche Lört Hesselbach, Tolkewitz b. Diet den. 18 1.67. 2e. 289 002. Roseltenhalter mit anschließendem Dampfdruck. Albrecht Klinkig, Dresden, Leipziger⸗ Staff len bergstr. 33 14. 3 Otz. . 13745. Vlemmverrichtung beliebig verstellbar. Fa. A. C. 32 168.

Aufsteckrohr und Klemmschraube zur Befestigung auf straße 51. 11. 12. 06 K. 25 662. S874. 299 085. An Nassiodecken De Anordnung Nuysick, Dresden. 31. 12. 06. R. 18 5563. ; 298 971. Selbstkassierender Gagmesser dem Wanddorn. Frau Maria Klapper, Ditters. 345. 298 916. Trichterförmiges Siebrohr für eines LTöägers in der Drudcfläche. Fritz Ullrich, 2g. 298 959. Grammophonschelbe mit ge⸗ t an einer hin. und herbewegten Stange an— hach b. Waldenburg i. Schl. 12. J. 67. R. 29 90g. Gefäße und Behälter feuergefährlich,n Inhalts. Finsterwal de. N.. 2. 1. 07. n. 2314. pränter, Auflage. Jolef Zöllner, Obere Menter⸗ Wrzhneter Zahnstange biw. Anschlag für Betätigung fing, Trebnitz b Luckenau en Anz Füßrunckttangen durch Izna; Timar,, Berlin, Joachimthalerstr. 15. 37. 298 A5. Giferneg lieberssteisband zur gasse 12, u. , Gugelstr. 48, Nürn⸗ Nünz,. und Gaßanzeigerotricht ung bfw. säͤr den 28e. Dod da. Von der Tremwmelachse durch urrlungeg; G Stor. Wwnkfur

24e. 299 068. KR I . 2 Schnurzug auf. und niere: bewegliche Tragporrichtung] Z. I. 07. T. 5177. Verbindung zweier unter spltzem Winkel sich jusam. berg. XI. I. 0'. Atüabschluß. Warttemberalsche Gasmesser. Winielkcbel und Kumdelstange emen, ä dane Launen, R , R

85 L. 05. B. 83163 r ö ue 47e. TO9 oOsg9. Vagerdectel mit ede 1 Mech 2 ö d Deck d den

D988 SSF. Strohschüttl— essen mit de⸗ decke. Bochumer Verein Ri ers ba und 6 and mam nie

Oeffnungen versehene Schanfelarme an den Guß stahlfabriration, Gocune. 1.607. B . wm Rede Kgrich .

langen Seiten Geiackt herdorste ben. Fa. Franz Kühne, 147. DO8g 9007. Ver shlußdeckel Wa 8

Velligen stadt, Fichs feld 14. 12. 86. K. B 683 sSddichtung für Körne Bodn R Ködier

Caöe Doo oz7z. Mit 8 ngen, Knoten urd L 12 06 GB. 33 106

Vorstecker versebeneg Gaibenband n Kri 475 2z99poOgg dunn

2 1 X Ver Kir . Red 29 Verdindern des seidntsn

2 23 = 7

e, n, . 22 rr de

**

7

2