Alerander Katz, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 18. 10.06. G36. 299 241. Schlittenbremse, bei welcher Ca. 299 1090. Gefähherschluß, bestehend aus Mar r,. Brerlau, Lebmdamm b. 4. 12. 0 A ch t e B e i H a 6 e S. 31 304. der eine von zwei gelenkig verbundenen Hebeln in einem in den Hals des Gefäßes ragenden Deckel mit Sch. 24 532. 54b. 298 722. Maßtabelle für die Herren⸗ einer Hülse geführt s 6 , Elsäßer, Stuttgart, drehbarem Querstah, dessen Enden durch bajonett⸗- 69. 298 71. n g mit rahmenförmiger und Knabengrößen der Bekleidungsindustrie. F. Wolff Charlottenstr. 12a. M., G gal. verschlußartige Deffnungen der Deckel und Gefäß- Angel und gepreßtem Heft. Robert Herder, & hlt Um Den en Nei San e C Co., München. 9. 7. 0. W. 20649. 6zc. 298 724. ad einem auf kleinen Rädern wandung treten. A. Jeantin, Genf; Vertr.: Carl J 10. 12. 038. H. 31 854. 3 iger Un önig i reu i en 9g anz zeiger. . 298 s78. , , Felix Kellner, n reg alten r e gen ; rer, . . Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. . 63 742. , ,, r Grunewald. 6. 12. 06. K. 29 609. ug abe ünchen, Volkartstr. 28 G. 8. 8. alter versehener, durch eine an dem Messertra
5Ib. 298 880. Bilanzbuch mit mehreren senk. Sch. 23 706. ( t 644. 298 911. Selbsttätige Absperrvorrichtung 6 er zugehaltener Rasierapparat. z. M 51. Berlin, Montag, den 25. Februar 1907. rechten . für den e,. i ,,. 966 . . . . n,, ., . Fässer au ef wn, , z h laber. Weyer, Rhld. 10. 12. 6 ann 3 . 9 ; nen. 3 . ö wert. Wilhelm Schulz, Magdeburg, Rogätzerstr und Drehen für bewegliche mittlere Kastensäulen an e durch das Zapfloch, sowie zum Verhindern de 65 er Inhalt dieser Bei age, n welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗ z Vereing., Genossen afts⸗, Zeichen. Muster. unt BHörsenregtstern, ber Urheherr — 7 , a. 7. 12. 06. Sch. 6 ; ; z Wagen und rg ffn welches ermöglicht, zwischen Üeberlaufens der Flüssigkeit. Carl Breitwisch, C9. 298 747. Scherenverschluß, bestehend au jeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif und gif m e ,, r, 6 e,. 9. r been . Blatt unter 12 ** 6 . 54b. 299 018. Postkarte mit Photographien hochgeklappter Säule und Innenkante ec e ne Cöln a. Rh., Perlenpfuhl 5. 2. 1. 07. B. 33 125. Stift und Schieber. S. Kunde Sohn, Dreg., des Absenders und Versen. Otto Belling, Berlin, einen Abstand von 2—4 em zu erreichen. Fa. L. G4c. 265 83. n t geh erg, welcher das den. 17. 12. 06. K. 29 699. 3 Artilleriestr. 7. 22. 19. 96. B. 32438. Rühe, Berlin. 30. 11. 06. R. 18 345. Verspritzen des Faßinhalls und die Gefahr für die 69. od 256. Zweiteil iger Schanispatenstiel. Cn ral⸗ nan E regi ECT ür 0 Cn f E ei (Nr. 31 6. 54b. 299 919. Postkarte mit igen fbi 2 en 1 6 ö. i, die ö Per el 36 , n wer gef 3. ginn Aicher. Heiersdorf b. Ziegelheim. 17. 12. 9. und Versen. Otto Belling, Berlin, Artilleriestr durchbrochene abe neingesetzten etallfedern. hinder einr runotte, ilhelmshaven Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re n , a gr ö ö . i ider, Hitze fang ile ear ohm hker, sfleklen . ede, fr,, W na, S590. 298 787. Sccherheitskamm für die Klingen. Selbstabholer ö. zurg gie ir df der, 3 we n m, , nnn, 96 . ; 22 enn, 2 . e me. , n, , 5 4b. 299 09020. Postkarte mit Photographien 18371. 85a. 298 942. Schiffswaschtisch mit aus⸗ schneide von Rasiermessern. Georg Salomonsohn, Staatsanzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ,, ür ben Raum einer Drucheile 240 5 . 9 und Versen. Otto Belling, Berlin, Artilleriestr. 7. *. an , . e fh . bei . . Reinh. Rahusen, . n s e nr , S. 166. . . 1 e uckzei 22. 10. 06. B. 32 919. welchem zwei Naben dadurch gebildet sind, daß zwei Lehe. . 18 590. . eistifthülse au ellulol, — x e e e. ü 54b. 299 043. Kuvert für Drucksachen, dessen Ringe über die an der * s gebogenen Speichen, 65a. 298 943. Waschtischplatte mit durch Nut welche mit Prägungen versehen ist. Adolf duc. gern imme den alan. . r e G. m. . . der 9 äger ines Webstuhles. Barover Naschtaen Sau⸗Aer Ge obere Klappe nur an einer Seite gummiert, während welche nachdem vernietet werden, getrieben sind. und Feder befestigter Waschschale. Reinh. Rahusen, Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 63. 3. 15. 65. ü 6 1 . 8 ! t . 1 83 n,. Hor nen c me, Bert. 11. 4. 06. 8 . , . die an die ungummierte Seite angrenzende Seiten.· Anton Christiansen, Eckensund. 16. J. 07. C. H6b7. Lehe. 16. 1. 07. R. 18591. H. 31 224. (Schluß.) e en, ,. . ih r nern ei e, sh ,,. . Pat. Anm., Heriin F. I. 22. J. 9 192 22 117. Ge. 1 klappe neben dem unteren Kleberand perforiert ist. 638. 299 247. Federndes Rad mit hohlen, 65a. 298 944. Schiffswaschtisch mit gebogenem 70b. 298 732. Ueber eine Schreibfeder schieh. 726. 290 2283. Mit Federn gefüllte Wurftaube, lh 1 25 ö. eigender und fa Her 21 265 vos. ; . Baroyer , n , m. bau⸗-Ate - ge Emil Slopianka, Königsberg i. Pr.,, Sackheim die Federn enthaltenden, nachstellbaren, in der Nabe , , zum Wasserhahn. Reinh. Rahusen, bare auswechselbare Platte aus elastischem Stof jun a, Wiprecht Rind, e., fee 2.1. 07. R. 293 84. foht.⸗ 9. ,,, . ö 1 der Ofen 3 ee me,, ebf . enn pine aus Holt 11. 4. 04 * ; 2. ; Hinterstr. 54a. 11. 12. 06. S. 14709. befestigten Speichen. Jos. Eckart, Traunstein. Lehe. 16. 1. 07. R. 18592. Verhütung von Klecksen. Carl Luckow, Weißenset 232 2g. 2908 931. Han er zeste dadurch gekenn. Hannover, Lavesstr. 8. 9 r. . R * i. 663. ei, a. en 3 Alois Kraus, . 60 2221 1. Sammer rte 54b. 299 269. Statistisches Tabellarlum über 23. 11. 05. E. S562. 65f. 299 061. Mebrschraubenschiff mit zu b. Berlin. 24. 11. 06. 16 895. ee t, dag in Grun n. , mi. ö e n g Go. Aus Roh B. 32 895 liter 99 , , 9 bt , ö Ma 2 16 au- Aft. G den Geldmarkt. Direction der Disconto⸗ Ge. 63e. 298 726. Bereifung für Wagenräder, beiden Seiten des Mittelschiffs angeordneten Schnecken. 796. 298 847. und einer Vogelfeder mit i mar eingenäht find. Ambros Sibold, Stetten Trangportkorb im s 3 ichs , erg, . sch de bohrungen i,, eg , , re,, . sellschaft, Berlin. 1. 12. 06. D. 12083. insbesondere Automobilräder, bestehend aus in einem Reinhard Schubert, Doͤrnthal b. Sayda i. Erzg. gestülptem Ende und ingeschohenem Gil int n Be, 1. Y, rs, , , , . u utz 3. 334 ra. ,, gh zohrungen in der änggrichtung lit an 1 a. 1 13 Stan er ten bt 5 4b. 299 275. Kartenbrief mit abreißbarem, Lederschlauch eingeschloffenen Seilen. Elsbeth 21. 3. 06. Sch. 22 847. bestehender Federhalter. Raimund Zeise,. Oelschröͤt 3. 2955 TI Prahtseil Kabesseilj aus Lan zs. en ,, ann,, n ea j e. 3 5 nr g. , de, e, . nenßau⸗-At. Ge die Verschlußeinrichtung bildendem gummierten Peisert, geb. Moßner, Gr. Lichterfelde, Wilhelm ⸗ G66. 298 729. An der Messerscheiben⸗Stirn⸗ b. Großbreitenbach. 31. 10. 05. Z. 3773. fill. 5 * Falk Del fen, d fing Dein mmm . mburg, Antonistr. 2 5 r . hin 4, in sᷣ⸗ Aler Wely,. 4 . * ; Streifen. Kartenbrief⸗Kompagnie Leopold ( straße 334. 18. 8. 06. P. 11 468. seite von Fleischmühlen gelagerte, undrehbar durch 708. 298 739. Reklametintenlöscher. A uhl. . F. * 38 = II. 06. . ös os 2. Dose zur A ; Suh . dos obs, 21 I. ö 116 22 * . Sem mä iche n. Vaupel, Berlin. 11. 12. 06. K. 29 654. 62e. 298 868. Aus Zink gepreßter Fahrrad., Einsenkung an der Umfassung gehaltene Abstreich ; maun, Albernbau i. S. 8. 12. 06. II. 2206. aa n 22. An Türen und Fenstern, an. creme o vgl. mit ein 3 ufng 1, J 9 m en ( ne,. 6. e, enge, ne, , nm e, ,, da . . . rr ö 3 u. . Sir ng. st , , i. . en , . G. m. 70. 6 n,, , jubriugende lar mort tut , Schlee . n, w, . 4 9 33 * m aus . . gebogenen elf ; 2 w ,,, . ;
dienenden, aufgedruckten Worten und Zeichen, furt a. peicherstr. . . .S., Berlin. 10. 06. B. 32 353. Innern m iralfedern verseher und mittel e, d, , e e an,, . n n ; 5 stangen hindurchg egg Pleh er L 1e, 218 a chtena 8e ashi 6. nach dem . des Tabaks auf der Asche Ce. 298 s69. Aus gepreßtem Zink geyreßtér 67a. 299 990. Mit einem Exjenterfutter ver⸗ sedernder Hülse an den Finger iu, stecken ist. Friedrich , hegt, gear r e, ,, gr, gen 9 . oi serbern d . sichtbar bleiben. M. Winter, M. Gladbach, Fahrradventil ˖Hauptkörper. Salomon Frank, Frank. sehene Vorrichtung zum Schleifen von Aufsteck⸗ Dacqu és, Neustadt a. Haardt. 7. 1. 07. D. 12231. , , n der letzteren 1dr bart Schieber . 8 363 Berlin, Frankfurter Allee 1624. 6. 12. 06. 33 360 an, . J . . Crefelderstr. 118. 22. 12. 06. W. 21 603. furt a. M., Speicherstr. J. 14. 11. 06. F. 14759. bohrern. Ph. alter, Niederbühl b. Rastatt. 08. 299 178. Gerät num Anfeuchten don jst John Gmil Grit sson Schweidn i 95909 ; 83167 os 992 Mit Fäch eech, e. * umat iche . rr. mit zn 116 2. 22 2. 548. 298 8278. Album, dessen einzelne Blätter Ge. 298 870. Aus Zink gepreßter Fahrrad ⸗ 4. 1. 07. W. 21 646. ö Briefumschlägen. Otcar Wahner, Plauen i. V, 939 ; K vorn . Mafnehrn, . ern e r. er 5. = a 3 1 und das Wen 14 eschraubter ? e, I, F Saen med . auf der einen Seite zum Einschieben von Ansichts., ventilkegel. Salomon Frank, Frankfurt a. M., 679. 299 114. Antrieb von Schleifscheiben Merkelstr. 2. 1. 1. 07. B. 33110. 5b. 298 70. Mit Gewinde bzw. Widerhaken Urt. *lChristian Sie n er n i , ü. 26 5. D , 15 , zi ima n 9. 22322 2 karten und auf der anderen Seite für den Verkauf Speicherstr. J. 14. 11. 06. F. 14760. durch Elektromotor mit elastisch gelagerten Leit oder 10e. 298 735. Federkasten mit Klemmfeder an ,,, . , . , . . 3 e en, 6 8 9 1766 in, Berlin, Cuvrystr . N 6 6 JJ,, ) 1 ꝛ. 2275 229 . der zur Ansicht ausgelegten Karten mit einer Tasche Ge. 298 s71. Aus gepreßtem Zink gepreßter Spannrollen. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. Schiebedeckel, Louis Ebert, Dresden, Blumenstt. z. maffe eingelassene Metallteile Bernh Bertram 81e. 295 09. Flaschenkist Metallblech w chem der Hammer . 12 21 ö oe. ; und darauf befindlicher Geschäftsanzeige versehen, Fahrradventilkegel, Salomon Frank, Frankfurt a. M., b. S., Berlin. 8. 12. 96. S. 44691. L. 12. 08. E. 9600. iseibergdb. Kenn. n,, K . ui e e. ii. e 1 ö Pammer mil mri, Rane, e feine 22 2211. Ran- Ae eingerichtet sind. Joseph Spiro, Berlin, Motz⸗ Speicherstr. J. 14. 11. 06. F. 14761. 674. 298 877. Messerschleifapparat, dessen 70e. 298 748. Schreibijeug, das im vorderen 75h 29h 152. . Gimmer Emdss. Photographie, griff unt mr Ter e se , en . 6 . d e. Ra cr nent a6 * * — 1 — straße 9. 36. 11. 05. S. 14 644. 63e. 2909 s273. Fahrradreifen mit zwei ge abgeschrägte Steinwellen eine spitzwinklige Schleif. Lell mit Behältern und dessen Hinterwand mit un, m ge nn,, . , . 5 Dorer 4 tei Hl n in nr n ö. ,, g. 2 1 . . G. Sessla as Senala A Te. 549. 298 ss1. Papiertüte mit Gutschein. kröpften Laschen. Etablissements Hutchinson, fläche bilden, hinter welcher sich mit feinem ar e Haltestützen versehen ist, die jur Aufnahme von Gümmer ver . . ist, der durch einen Gelatine 8 13 262 ö m, R 33 6 , J 56 12 22523 ; * k Berlin, Auguststr. 63. 7. 12. 06. , ,, n ,, 9 n, Souple, . , ,, , 166 3 i ien 1 . 3g, . 3 . . sberzug gegen Abfallen und Abreiben geschützt wird 8c. 299 041. Krawattenkarton für , Regattes“, 831 * 203. graftne ais ö ö 2 = 2 ,
Mannhe 5 eiprig⸗Lindenau, Rinckartstr. 10. 6. 12. 96. B. 32 880. Dresden, Lößnitzstr. 11. 17 3. K. 280716. 1 e n m ; * ] ö . . , , em nn,, , 390 2
548. 299 027. Einstecketikette mit abnehm - Gze. 298 919. Mit elastischer Drahteinlage 68a. 298 908. Wechsel für Schlösser mit in 70e. 298 sT. Federlastenverschluß. Juter⸗· k Karolinenstr. 2. i r , 1 Hen tit nr 55 gurch zn (ker ander gelager, e n,, . . * barer Schrifttafel. Ludwig Eylers, Burgdamm, versehenes Rad für Fahrzeuge jeglicher Art. Addison unterschiedlichen Abstãnden angebrachten Schlüssel⸗ nationales Patent, und Technisches Bureau, 75c. 298 8. Vereinigte Ausführungsformen gie. 2565 012. Krawattenkarton ur Diylo⸗ n Betrie⸗ fert werben, mar, , e, me,. n Post Lesum. 22. 12. 06. G. 9659. BVandervoort, Belleville; Vertr.: Dr. S. Ham angriffen. Sächsische Schloßfabrik Schlegel Chemnitz. 2. 12. 06. J. 6882 ; ; dezseiben Papierschablonen⸗Monogrammg, arabischer maten“ mit Lagerung, der Krawatten im Rreise m schine i Berkiadnng heben. Gran Alm nn,, F, ger warm a — — 54g. 299 028. Anhänge⸗ oder Aufheftschild burger, Pat. Anw., Berlin' W. 5. 7. 17607. V. 3562. Lichtenberger. Pegau i. S. 2. 1. 07. S. 14789. 70e. 298 922. Ginstellbarer Winkel mit Ab, gahlen und r enen Langurtten. Mar Eohn, Fa. Wwe 5. 7 **. Frefeld. fa (. . in, 3915 20 rot . . 255 3 6 J mit auswechselbarer Schriftplatte und gegen letztere 53e. 98 92. Fahrradluftpumpen⸗Anschuß⸗ 68a. 298 978. Herunterklappbarer Ueberleger lesevorrichtung. Alfred Marcel Joachimezvl, ar ettenburn mr, r, 79. 19. 17 56. C. 7623. 8c 56d 0230 ö Verschluß karp⸗ 96 2 nb ü g⸗ ; ( * I . zu schiebender Verschlußplatte. Ed. Kanning, schlauch mit elastischer Innenauskleidung aus einer für Schlüssellöcher von Wertbehältern. Fa. S. J. Charlottenburg, Hardenbergstr. 42. 9. J. O7. J. 6b. 75c. 2986 Si Farbkonservierungz apparat mit welchen ein dichthaltẽnder Verschl gun . . Aenderungen in de r Person m K- . — 2 dme Hamburg, Mühlenkamp 5. 24. 12. C6. K. 22770. dicht gewundenen Schraubenfeder. Arndt Voigt, Arnheim, Berlin. 23. 11. 06. A. 9671. 70e. 299 147. Schiefertafeltahmen aus Pappe. ,, n,, 2 glussig ten . Ya e ch =, . . Da, . ee . 26 des Inhabe r ? * 549. 299 629. Drehbare Säule als Reklame⸗ Mühlhausen i. Th. 12. 1. 07. V. höb4. Ssa. 298 995. Zwelfacher Verschluß für Schrank. Gustav Wieck u. Morltz Leipziger, Schwientoc. Garl Irhr v. Gall, München Jägerstr 7.3 1.07. in grun bewirkt w . 6 ö Bar 2 . * V *6. ü 8 264 ) * und Speisekartenträger. August Kempf, Breslau, Ge. 299 146. Automobilreifen mit Einlagen fächer mit durch das Kontrollschloß bewegten Haken., lowitz, u. Conrad Suchanek, Antonienhütte. 24.9. 05. S 156555 56 . , 1. Fehlen 6. . g- / n; GEGingetragene Inhaber ber ol genen s- rauch * — ö Grünstr. 4. 24. 12. 06. K. 29771. aus Asbestgewebe. The Dunlop Pneumatic riegeln zum Festschließen beliebig vieler Fachschlösser. W. 21091. . . . 750 298 9274 Kastenförmige buchartig auf. N. Büttner, Pa 1 AUnwaͤlte, ,, 9 nf 9! muster Jad nunmehr Re // Fer agen 1 m — 549. 299 031. Reklamekarte, welche eine auf- Tyre Co., G. m. b. H., Hanau a. M. 15. 8. 06. Bodes Geldschrankfabrik, Hermann Bode 70e. 299 224. Griffel und Federkasten mit i ippbare Feldstaffelei. Fran; Hosper 3 B., S. 14 656 ; 3. 26. 255. 1 10. Ernft Koschmie der, Tn m/ , . klappbare Kiste darstellt. L. „ E. Carrs Fils, D. 11613. Gustav Bode, Hannover. 7.1. O7. B. 33 146 auf dem Deckel angebrachter Feile. Antonie Neu ⸗ Rarblinensst 1 3 96 3 iz. Sic 259 262. Aus Papier mit Gewet 4 Elisabet hufe 1 2 ö — 4 2 *. 2 Avije; Vertr: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 63e. 299 186. Ring mit auswechselbarer Lauf G8a. 299 129. Schloß für Schornstein / Putz⸗ mann, geb. Lehmann, Prenzlau. 5p1. 12.06. N. dzt. 7656p 298 9 * Im 3 des Mischtrichters an ng de, nee de . *,, 9. 261 3 277 227 2 1 ** ö 1 8 ö 24. 12. 06. C. 5626. fläche als Gleitschutzdecke für Voll⸗ und Hohlgummi⸗ türen, bei welchem der Schlüsse!l nur bei verschlosse⸗ 714. 298 782. Gummiabsatz mit perforlerta in der Mitte vor der Mare salautristepffuung an⸗ ub han en ; w Köl ler * i eim e, ***. 228 224 . f — * . 549. 299 932. Reklamekarte, welche einen reifen. August Kuntze, Berlin, Stephanstr. 9. ner Tür abgenommen werden kann, bestehend aus Blecheinlage. Etablissements Hutchinson, Mam. r, . Schmeljdüfen. Paul Richard Kirchhof * prag) ö hler, Mühlheim a. M. 3215. 0 * lagust Bever. S1 . n , n, ar aufklappbaren Korb darstellt. LS. Æ G. Carrs 17. 1. 07. K. 29 949. einem verschiebbaren und mittels einer Scheihe beim-Industriebafen. 4. 1. 07. G. 9691. . Werdau i. S. 21. 12. 0s K. 25 77. Sc. 2909 2561. Mit Verstärkungsrippen und 83 3 28m, r — — ? : ; 3 Fils, Avize; Vertr. A. Wiele, Pat. Anw., Nürn.· Gge. 299 199. Ringförmige Gleitschutzdecke drehbaren Riegel. Karl Potzler, Bayreuth. 716. 298994. Platte mit durch Gewinde 9rY zos sos Bei Gin zelsadenbtuch , n, gane zarten Ser er , . . . ä. 21 250. Rich Schnãckel, aer 22422. berg. 24. 12. 06. C. 5627. für Hohl⸗ und Vollgummireifen mit gerader Lauf⸗ 18. 1. 07. P. 11959. . verstellbaren Schutzspitzen gegen Ausgleiten, welche ͤhstellyorricht ung 3 Gopsmaschinen juin Aech⸗ Find che tel M* A . e. din, . ae 6 n. Kö * ; ( . 54g. 299 170. Zeitungsschrank mit Reklamen. fläche. August n. Berlin, Stephanstr. 9. G86. 298 832. Fensterverschluß, bestehend aus mittels Riemen zwischen Absatz und Sohle befestizt zeit gen Auf n n mehrerer Faden auf , . Cop. Leper pahpen fa brit 66 * . . 233 9 3. 30h Daun == ? ? ae, . 2 * . w — — Max Rosenberg, Berlin, Grüner Weg 4. 5. 1. 07. 18 1. 07. K. 29 950. einem am Fensterrahmen drehbar angebrachten, um wird. Fa. Richard Kempe, Dresden. 31. 12. 0 6. Bauch Hier h ern Gn nl! Cisen nnz b. mn mr e,, mg. 53. . Pilchwiß 225. . 229 711 T Senna, . — ö 6 2 ⁊ R. 18537. 6Gze. 299 206. Schutzringpaar an Holjrädern einen an der Füllung befestigten Stift einzuhängen⸗ K. 29 811. . Nietallgieᷣerei Landeshut . Schl II. 12. G6. 8g: 252. 23 8ʒ . e ,, 7 3 ; . . — a, n ,. ö . 549. 299 175. Sparbuch für Straßenbahn mit Gummibereifung mit in den Holjkranz einge den Haken. Anton Pietschmann, Nieder Ehren. 716. 299 198. Aus wei ,. rer⸗ B. 33 04 . d H hülle naht auz f nm . . * 296 9 103 . 212 n — fm — = 2 fahr hheine. Johann Wetzel, Hannover, Bronsartstr. 2. lassenen Muttern. Akt. Ges. Metzeler C Co., berg b. Rumburg, u. Richard Kempe, Dresden, schlebbaren Klauen bestebender Eissporn mit Ein, 7a. 299 oa. Schwimmstab, gekennjeichnet Papt 3 . zit in un. ; Schaper en men,, leer. , rn ne, , . 1 ö 8. 1. O7. W. 21 659. München. 1. 11. 06. A. 96597. Chemnitzerstr. 61. 17. 12. ö 29706. stellstũck und in diesem gebender Anzugschraube durch? ,,. EGnden befesti zie , . mit nach 7. 11 o6* 84 24 765 . 37 d. 2333 3 Srrꝛt. Solzmnarea- Mann * — * 4 . 56a. 298 965. Kumtschloß mit federnd in 63e. 299 207. Schutzringpaar an Holjrädern 8b. 298 864. Distanzsteller für Oberlicht⸗ David Sieper Söhne, Remscheid Hasten. 26. 1. 0. hinten Happharen Jlägeln i Rubel Sic! 250 232 4 uam Veriand var factur Att. Ges- vosmals Sancr Æ zeid--isc--·- . 5 . Schlußlage gegen Haltenasen gehaltenen, den Ver⸗ mit Gummibereifung mit , , Mutter verschlüsse, mit selbsttätiger Sicherung. Heinr. W. S. 14 881. ü Ger chrzit e, , . n „h, n,, 3 , erg, , . er, ner n=. 23 . ; 2 — — —— — schluß berstellenden Schloßriegeln. Abraham Green ⸗ schraube. Att. Ges. Metzeler Co., München. G. Meyer. Borgbolzhausen, Kr. Halle i. W. Te. 298 788. Zange zum Vorbeften in du 75a. Jo 188. Schwimmapparat mii auf wänden und einem tag, , , , . 28. 235 310 . mm mmm mmm, — n= r,, span, Philadelphig; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., 1. 1I. 06. A. 976. . 27. 9. 06. M. 22 922. ͤ Schuhwerk einzusteppender Gummizüge, beste hend au Gelenkstaben ben stigter G in , . berichten, al, ,, , . — 4 2 Aachen. 22. 1. 07. G. 16761. 63e. 299 218. Pneumatikschlauch mit fester 86. 298 874. Andrückhorrichtung für Bas⸗ jwei beweglich verbundenen, zusammenschraubbaten Teer Enge b n , , m, en Gustay Gulich ö 26. 220 989 Serrz Degetaaaa Rat- . — 5 Ga. 299169. Wagen ⸗Peitschenhalter mit giᷣstischer Füllung. Emil Niederberger, Zähringen. kulverschlüsse durch an den Enden der Verschluß Schienen, deren untere mit in die gelochte Oder dat, Pat enn Berlin R M er, 1m , B ,, gn gr , Damn, w — 6 — — n ö e, n ,. Anton Lanta, Breslau, Reichstr. 6. 12. 06. N. 6592. stangen bewegte Winkelhebel. Franz Kulhanck, schiene eingreifenden Stacheln versehen ist. Ewald 77a. 29 gpg. Schwimmapparat, besiehend dic, in dog, rm, r nm. 3a, 2 . 6 6. . 267 . er m, —
1 ze. 299 299. Ketten Gleitschut für Kraft⸗ Oosscheuern i. B. 27. 11. 06. K. 29 546. Bruno Oehme, Chemnitz Gablenz. 19. 1. 0. aug zwei mit n, m, ,, . Scheltuchhan rudern a nn, n, deen n, n,, Nu ger 0, dr r r . u,, — 3a. 298 798. Vorrichtung zum Auslösen des fahrzeuge. Eduard Särting, München, Neuhauser, 68h. 299 133. Sicherheits Kantenriegel, bei O. 4091. . an Gan ern , zwei . . Füße zu . Thiele rn, nn,, 46. 22 21192. Page Dt. -— — — = — 1 g Verschlusses bei photographischen Apparaten mit zu⸗ rar , 1 o, ls. dem die Feder die Bewegung vom Hebel auf den 71c. 298 857. Vorrichtung jum e, i hende Fußtudern mit drehbaren lägeln 2 3215 , 1 8 — 383 : — . sammendrückbarem, mit abgeflachter Wandung ver, 63f. 298 891. Drehbare, mittels Schloß fest⸗ Riegel. überträgt. Grünler *. Wendel, Bau bei zweischenkligen Befestigern, die jwischen ir Hein rich Schasfuer Bayreuth 28 e ,. 81e an nnn, nnn, . 5. 1 . ̃ m Wm — 9 — —ᷣ sehenem Gummiball. Fa. W. Kenngott, Reutlingen, stcllbare r, , , . ikstange zur Ver⸗ e , , ,, 56 ö 6. aer durch , , gene en, gene . 9 W. Sc. 24885 ö — . r, min in Abrei 1 155. — — Fe. G. Danner. —— — — * r — Württ. 10. 12. 06. K. 29 632. hütung eines Diebstahls des Fahrrades. Hermann G8b. 299 221. Sicherheitskeil. Adolf ? er, gedrückte Klemmen gehalten . en ertel. . 5 o— , k . . e, e. ig. 12282 2 — 6 — — ĩ . 57c. 299 os 4. Schutztuch für Photographen, Rauschenberg, Frankfurt a. M., Mainkai 2. Hamburg, Grindelhof 89, Haus 8. 28. 12. 06. Berlin, Leipzigerstr. Ioz. 17. 7. 0tz. D. 386 en , 6 , r i . dee, Ge 122. 23 981 38 mann , m, — — in Form einer über den Kopf zu ziehenden, zusammen⸗ 20. 8. 06. R. 17 832. F. 14990. 7iIc. zZ0s 858. Knepfbisestl gu n eanatlge mit dt Martin? Y) . . Barerstr. 27 23 1.70 Ftũrnbern. 18 7. 60 . n Eletress. = 1 . 2 — ö klappbaren Kapuze. Karl Räntsch, Berlin, JYork⸗ af. 298 ss. Aus zwei ineinander legbaren, 686. 299 226. Kippflügelverschluß, bei velchem eingelassene Spiralfder gegen den Knopf gedrückt P 33 133. ; . J . 089 292. 454 e 3 ,, S 1c. 38 Za ldlac- Da, D ö straße 42. 21. 12. 6, R. 18 452. gelenkig am Fahrradrahmen befestigten seitlich spreiz. das Auslösen des Schneppers sowie das Oeffnen Halteklemme K. Oertel, Berlin, . ** 298 705. Spielbrett mit abwaschbarem artigen Jähnen . w 2 * — = 1 — 59a. 298 721. Vorrichtung zum Heben des baren Schienen bestehende Fahrradstütze. Emanuel und Schließen des Flügels durch einen Hebeldruck 9. 7. 06. D. 386. Helatinciberzua Gebrũder Pilz Schlettau Geng 1 . 2 224 106 2 . r — 2 in einem halbkreigfzrmigen Bügel hängenden Saug. Zdrazilek, Zittau. 11. 10. 058. Z. 4240. bewirkt und das harte Anschlagen des Flügels durch 71c. 298 859. Vorrichtung jum Oesenbiega 37.12. 605 . 1 887. ö ö Selce k H , 0 — T k ; ventiles bei Jauchepumpen. Fischer ( Steffan, 63f. 298 947. An der Sinterradachse anschraub⸗ eine Luftpumpe vermieden wird. Fr. Mantei, bei zweischenkligen Befestigern mit jwei seiilich bern, 77e. 299 559. Un Karussells mit schrägstell= i ,, ; . 24 2 Münchener Eggenfabrik, Pasing. 26. 3. 0s. bare, auf- und abschwingbarẽ und in ihrer Tieflage Arnswalde. N. M. 4. 1. 07. M. 23 352. ⸗ einzeln gegeneinander und , . federnden 4 barem Mitelbaum die Anordnung einer die Schraa⸗ Sza 298 820 Walenm — * Verlängernna der Schmws rut. —ᷣ F. 13 8065. öurch ein an ihr befindliches Schloß verschließpare 68e. 299 134. Fenster mit um mittlere Achsen Befestiger haltenden Klemmen. ß Oertel, Berli siessung hence den Schraubvorrichtung Sein rich Een menen, wender, mn, da de, d ** me m mg an, n - ; 59a. 298 972. An vierfachwirkenden Pumpen Fahrradstütze. Robert Mühlberg; , Plagwitz, drehbaren Fensterflügeln. Boy. Dirk Nielsen, Leipzigerstr. 103. 19. 7. 96. 3. . Nit cr Euchtsnt urg. , , , Hö 23 e arne eee . . , * * die leicht zugängliche Anordnung sämtlicher Ventile Mühlenstr. 48. 18. 1. 07. M. 23 Tinnum auf Sylt. 21. 1. 07. N. 6628. 71c. 298 966. limlegbarer Schoßstanda. 23 25 , men, . en ö ee ,,, — 6 in einem heraugnehmbaren Ventilkonus. Heinrich 639. 299 223. ko reer d ef if lien für Fahr! 68. 299 208. Tür. und Transportrollen⸗ Bernhard Graichen, Leipzig, Waldstr. 19. 241 Tierfigur Cduard Suffa Gonntherg S. M 82* 295 sos. Sängend angeordnete at Ia. 2232 924 2 . 3 Hassert, Altenessen. 8. 9. 06. H. 31029. und Motorräder 1 rn. oport. K 23 e nnn tg gef e, 6 deren e,. 89 16 5 16 6. . 3 109; Srinrz g . g, ö 3 n,,
Sz9e. 299 116. Luftdüse mit ring und stern. Därting, München, Neuhauserstr. J. 29. 12. 06. die Rollenachse in entsprechenden Pfannen gelager . ; In seinem Hinterteil bohler . x rem ee nnn, na K ,, ᷓ . — —
förmigen Luftwegen für hnenmati sch Brunnen⸗ H. ng ist. A. EG. Hamburger, Berlin, Libauerstr. 22. Schuhleisten. Marie Guim eher, geb. Kahn, . üncher a en , , m reed, wut Ser. 22 ö erden, , , r m ö 824
vumpen. Maschinenbau⸗Akt. Ges. Balcke Abt. 62398. 2X99 296. Hinterradgepäckhalter für Fahr⸗ 22. 11. 06. H 31 651. . . Schwanthalerstr. 78. 12 10. 06. G. 16308 4 Krauß, Nürnberg. ö i. 57. M. 23 381 Aufziehen von ren, destebend aug ciaer di ss. Wo - .
Maschinenfabrik, Frankenthal, Pfalz. 15. 12. 06, und Motorräder zum Waren-Transport, der auch G88. 298 692. Aus einer eingrmigen Klinke 2a. 299 992. Das Schloß entbel en 275. ZJo 87. Aug ciner mit ausgewickelter Zwischenäder für den Gingriff wit dem Tranede innern; r ö —
M. 23 250. als Radständer verwendbar ist. Eduard Härting, bestehender Fensterfeststeller. Moritz Faiser, Leiptig, Winkelverschlußblock mit Bägelhebel gus einem Sn Schnur versch henen Rolle bestehendes Spielzeug ir, , r 8 . 8.2
59e. 298 71 2. Rotationshahn⸗Pumpe zum Fort⸗ München, Meuhguserstz 7. 31. 12. 06. H. 32 901. Berlinerstr. 69. 20. 8. 06. K. 28 719. gefertigt, welchen ein in das Ab;iugsblech einspringe nn * Vink Deventer, Holl. Vertr. Nikelaus Gb Ad Mathen. raren, Berne; de, drr ü n ne ern 822
schaffen von Flüssigkeit aus unter Luftleere stehenden 62h. 298 920. Lenkstange mit federnden Hör. 8d. 298 8G. Fensterflügelstellschiene für Ven- durch Schraubenfeder betätigter Halteboljen ien Jener Pat. nw, Köln a R. L. 1. . See n, De den, Dehnen m,, d, r,, deem mmm . d Ren n. ö ma Räumen. Brunner Bühring, G. m. b. S., . Schieffer Walther, Cöln. T. 1. O. ö, k Albrecht ö Suhl i. Th. 7. 1.0 pboöb. 1 . , n n ,, mir ᷣ 18 24 m r 8 Mannheim. 12. 1. 0. B. 33 1 7. ). 24 732. straße 29. 9. [ 06. O. 398 . S 2 J . 7 4 9 Mi S8 ge ĩ eweglichen 81d ; 2 . * ; Werrich? . ann 8 1. 30 8 81 8 2 . — RR m, m, 2 r z *
59e. 299 250. Pumpe mit rotierender Schnecke. 3 299 217. Fahrrad⸗Freilaufnabe mit Rück; 688. 298 9833. Tür, und Fensterfeststeller, 28. 299 228. Doppelseitige r . * e Tee lhen, , ee! ic , 18 w u W * 8 8 d
Jer? Oosterloo u. Jan DOosterloo, Berlin, tritibremse und zwei Geschwindigkeiten. rr . bestehend aus einem gelenkigen, taschenmesserartig durchlöchertem Lederstreifen zum Schießen von einne lr Fleidung erer ,n. Sn eltier als Pappe 11 8 * derer, .
Wullenweberstr. 12. 12. 4. 06. O. 3748. Stahlwaarenfabrlt, Akt. Ges.. Aachen. 17. I2. 05. jusammenklappbaren, in gestreckter Stellung durch Kugeln auf der einen Seite, auf der anderen 8 Sil der Lein Berlin, Naunynstr. Jh. , er , nd n ü 1 38 o des . 22 — mn
60. 2989 132. Verlagerung des Achsenreglers A. 9753. eine Feder gesicherten Bande. Bruno Führmann, mit Hülse und durchlöchertem Lederstreifen r* 5. 14 835.“ Bredbkranen Cie Venecia drann e R 2 Jem r .
mit den ,, , n,. einer Ventilmaschine 636. 298 734. Sicherungsscheibe für den Stell. Neukirch b. Breslau. 15. 1. O!. F. 15 070. Schroischn ß Heinrich Schultz, Warnemünde. S. L Ta. 2os ss. Spielleugrutschahn aus finem Berner. 5 idR LG Rdn, R e .
an nur einem Lagerbocke, welcher der , , . konus an Kurbelgetrieben von Fahrrädern und Motor-! CG8d. 298 938. Tür mit selbstschließendem Sch. 24731. ö neckenförmig gewundenen sich drehenden Blechband. S 1d. 209 182. ert tchern,, 8oede 1a. De Gee, . Tee e, oa.
des Iylin bers frei folgen lann. Ferd h Strnad, rädern. Weyersberg, Kirschbaum ( Cie. Akt. Scharnier, Henry Eckert, Surrey, Engl. Vertr: 72. 299 160. Zylinderverschluß für selbt . Georg Weber u. Christoph Gergmann, Nürn. von Ausschachtungsnassen , Nel i, Dachrnde, e deode, . — 23 —
Berlin- Schmargendorf, Suljaerstr. 83. 21. 1. 07. Ges. für Waffen und Fahrradteile, Solingen. Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 16.1. 07. Naschinengeschiß e mit einem am Verschluß eli * berg Schloßäckerstr. 10. 16. 2. 06. B. Jo 200. dal wende dann o em neden d a. Dns TR Me . .
St. 9122. 20. 11. 06. W. 21475. E. 9719. . . angelenkten winkelhebelförmigen mit einem * . 8a. ob en. Jandho n dnn Gan mm. . ** . — l
tzla. 299 117. Schlauchhalter, bestehend aus 62k. 298 925. Trethebelmechanik für Fahr ⸗ 68d. 299 130. Ausaleichsgewicht für Schiebe. eine Augnehmung des Verriegelungsstückes eingteise d enn re, gekennieichneten Düng von berbrenn. e wink . . d * e .
einem halbrunden Lager und inem in einem Schar⸗ zeuge mit jwischen den Trethebeln angeordneter fenster o. dgl., bestehend aus einem Hohlgefäß, welches Riegelstück. Adolf Freiherr Odtolek 1 aren Teil getrenntem Grlffende. Mar Uichilles,. Bergerstt d. 10 R 83 . vos da, . Mn 8 1
nier beweglichen Klemmring. J. O. Haase, Dessau⸗ mn, Nötzel C Drechsler, Niederneuschön. mit den bei der Vermablung der Thomasschlacke er⸗ . Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O ** Din nf 306 116 6067 M. 9288. *. vod Rda. Wale nein de, m * Gee Denn, e,, . x 8
Jonitz. 36. 7. 05. H. 31 9a. berg b. Olhernbau i. S. 11. 1.07. N. 6609. haltenen Rückständen gefüllt ist. Emil Kirchner, n E, Pat. Anwälte, Berlin 8. 65. I. 8e. Bog Grü. Gprengkapseliinder mlt Schöwg. wechselbare'n. Melnlungddedden Dale X ard, d,. , d : 1 62b. 298 7898. Rodelschlitten. Louis Schmetzer 63H. 299 181. Fahrradwindrad, welcheg durch Greßenhain i. S. 18. 1. 097. K. 29 953. S. 0h röhrchen, in dem der Jündbräht lo Rehren kenn Wande, Wen, , nn,, ö Wem, m.
G Co., Ansbach. 6. L. 07. Sch. 24 727. eine Transmission das Vorderrad antreibt, Fran; 8d. 289 181. Zwischen Türrabmen und Tür 72e. Los S5. Falls che be für Sic bib Hi Nabbeseld. Hberbausen, Rbld. RNesenke M B., e, r,
gab. 299 180. Aug einem in. Desen des August Franke, Közschlitz b. Horburg. 17. 13. 05. anjubringender Türpuffer. Theodor Geske, Görlitz, Friedrich von toncz,. Stuhlweißenburg, 6 11. G5. D. Bd7F2. ud dos and. Qedeonkenlchacht auf weder r 2 r — Kinderwagens gesteckten Geländer bestehende Schutz- F. 14948. Seydewitzstr. . 19. L. 07. G. 16748. Pert Ferdinand Schubert, Berlin, Bauheners do ( 298 as 7. HGewegllche Nandsormplatte, uüelnandemelchten. Mal Ü drm den Wen, Md, , de s, X 8 , Mm, W, m, U Dae borrichtung an Kinderwagen. Josef. Geldreich, 634. 299 288. Exzentrischer Riemenspanner 68d. 299 399. Fensterfeststeller, bestehend aus 29. 5. 05. K. 25 642. welche durch Scharniere mil dem Streichtisciꝭh är Warth. Gaunstatt. l. 1 d, R s w De a em ne, We, rr o, e, Ws, ore, .
,, Baden. 18. 1.0 Gaul 6b 2. und gleiche nig milbetat igter Kettenstzeker für Motor.! Zier au einst Führungestange gleitenden, mit dem (Schluß in der folgenden Beilage.) Ziegelsteine (Wasserstrich) verbunden und nach Wien Ge. vy NVDM Aus dre deal nede R wog nn, Daene, n dee, ere, , D, .
6826. 299 214. Aus leichtem Metall von well⸗ fabrzeuge. Carl Bernhard 66 Leiplig, Schützen Fensterflügel beweglich verbundenen Hülse mit Gummi⸗ . mleg· oder drehbar Isl. H. Kuhlenhenke, Vage, gestellter Sch d gener ur Wedindee Nenn, R d d Deer, 8 hlechartiger Form bestehender Kotschützer. Central. straße J. 24 12. 06. H. 31 957 einlage. Oskar Melchert, Gnesen. 3. 1. 0. diype 14. 153. G06. & Y0 Jg Faid wann, Mldenm n Did D* ä Wwe de, Dee ee = 2
stelle für wissenschaftlich⸗ technische Unter⸗ G4a. 298 729. Trinktzefäß mit seitlich be. HR. Iz 333 Verantwortl Redalteur: S0a. 29G 9c, Hubrad für das Etamphneit d m e e, eee, d, Ds e, Do, does, W, , mer, , oer, . X
sfuchungen G. m. b. H., Neubabelsberg. 16. 12. 06. festigtem Henkel, als Deckel für Blechkrüge. Hermann se. 299 213. An der Rahmenwand eines erantwortlicher Redakte en burn an JZiegelschlagmaschlnen, mit selswesse ebenen Uu dae, vor rs, DWitlckdeeee Ward , mdr aden Ted 8 * x X w
C. 665. Findeifen, Heldenau b. Pirna. 7.1. 07. F. 15 20. Wertbehälters angeordneter Anschlag zur Sicherung Direktor Dr. Tyrol in Charlotten sang⸗ din nn Lleube, w. nee , Wels Fauädahe, w, Veleedee, d d=, . ö D 2
2b. 299 219. Am Schlitten anschraubbare 64a. 298 945. Metallener Lippenschützer in der geschlossenen Tür gegen Herausreißen. Fa. S. Verlag der Grpeditlon (Heidrich) in Berli⸗ 165. . J. G 0si. dar nn,, Re dn re, W . mn, w = x * W 3 ; Lenkvorrichtung, welche gleichseitig als Sicherheits. Foim einer gebogenen auf den Glasrand aufjuseßenden J. Arnheim, Berlin. 58. 12. 966. A. 9733 . 3 Deda Soa, Dod öl d. urch den Ulschauerscker dae, So Gn, We Gen, Wabndee, W — 12 * ee,
borrichlung gegen das Ümkippen des Schlsttens dent. Rinne, Robsrt Pröger, Dresden, Freibergerftt. 18. 89. 298 737. Zusammenklappbarer Spaten. Drug der Nerddeutschen Huch rue un, . deitigte Tiauenkfäpölung if das Cianhswell l vnd sedernden Wende, Red, W, d=, o , R W
Rudolf Storch, Ilmenau. 24. 12. 065. St. 9068. 16. 1. 07. P. 11935. Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße