1907 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

20 a. Brennmaterialien. b. Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Schildpatt, Fischbein, Horn, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und

lechtwaren, Bilderrahmen, Figuren fuͤr Kon—⸗ ektiong⸗ und Friseurzwecke. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekoraisong materialien Betten, Särge. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ; ,, ,,. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler ⸗, Riemer⸗, Täschner und Lederwaren. Schußwaffen. Spielwaren, Turn und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkekörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . Asphalt, Teer, volikonserplerungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Ühr elle. Web- und Wirkstoffe, Fili. 981X756.

d. 1s as.

14/7 19056. Hanf Joseph. Cigarrenfabrik, Mannheim. 31/1 1907. G.: Zigarrenfabrik. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Ia retter

81 1IX7XT. Iz 677.

Ibll mnenssi⸗

47 1906. Dr. Albert Busch, Braunschwei, Blllcherstt 2. 231907. G.: 86 und Ver⸗ : Pharmazeutische

EC. 65868.

trieb ,, Präparate. W Präparate. 2. 94478.

Me len

IIS 1906. Chemische Fabrik C. Bohne, Coesfeld i. W. 22 1907. G.: Chemische Fabrik. W.: Knochenmarkpräparate, insbefondere Rinder—⸗ markextrak⸗ und Rindermarkextrakt mit Zusätzen, z. B. mit Eisen, Jod, Phosphor, Chinin, Kalk usw.

T* schr.

8117S. S. IJ 50.

¶Lithiagon

2410 1906. Dr. Arthur , . Berlin, Dranienburgerstr. bo / 3. 272 1967. Chemisches Institut. W.: Aryneimit el für er her und Tiere,

Hen felt smittel. 7oTT.

91 186. XI.

Formarom

138 1906. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin, Anklamerstr. 38. 212 1907. G.: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. W.: Chemisch⸗pharma⸗ zeutische und kosmetische Präparate.

94 481. W. 6604.

4A Imma“

23/11 19606. Fa Andr. Wallner, Nürnberg, Dürenhofstr. 4). 212 1907. G.: Tonofenfabrik. 5 Tonßsfen und Tonwaren.

94482.

Hortipanis

18/12 1906. Johann Heinrich Joachim Peters, Lokstedt b. Hamburg, Steindamm 100. 212 1997. G.: Düngermittel fabrik. W.: Düngermittel in allen Jormen, insbesondere üngeistẽbe.

W.

9n. 94483.

J RI PER

meadom Steel Works Samuel

B. diss.

7563.

Peace Æ Sons Gesellschaft mit beschränlter Haf⸗ tung, Berlin, Fran⸗ zösischestr. H7 58. 212 1907. G.: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Stahl und Eisen sowie hieraus her⸗ gestellter Waren. W.: Stahl und Eisen sowie höiergus her⸗ gestellte Werkzeuge (ausschließlich

Sen sen und Sichen), insbeson⸗ dere Feilen.

91 A8. 160 178.

nelle

7/12 1906. Fa. 9 8. C. Mathis, Straßburg 4. E. 22 1907. Motoren und . W.: Automobile, Motoren, Luftschiffe, Flugmaschinen, Bootsmotore, ünterseebote. Beschr.

1. 94 S5.

R. I2 39.

Heinrich Kamphausen, Cöln a. Rh., G.: Herstellung und Ver⸗ Kleb⸗

8/11 1906. Domstr. 56. 272 1907. trieb von chemisch⸗technischen Produkten. W.: stoff für Ton und Glaswaren. .

114. 84 A877.

Alfred Sonnenfeld, 212 1907. G.: Herstellung und Garnen, Zwirnen, Trikotagen Garne, Zwirne, Trikotagen,

20s7 1906. Viectoriastr. 8. Vertrieb von Unterzeugen. W.: Unterjeuge, Strümpfe.

16D.

Sch. ss os.

1506. H. J. Schewe

Ilberfe Wiesenstr. 35.

Wein⸗ und Likör⸗

adlu W.: Spirituosen, ins⸗ b mer? Bitterliköre.

* 2 . . 6 84

Boonekamß

nur aus seinsten

wvirkt vorzüglich als JVerdauungsstorung und

16 l ed Wee

krauier r, . hinderungsmitsel bei snagenbeschwerden.

B. J. Scheme * Co. 9 Elberfeld , Deuischlasd. 2 * 8 2 . . ;

Wilh.

ö

W.: Ein Futtermittel. Herstellung und Vertrieb von Futter:

Magdeburg,

und

94486. P. 5244.

Windsor-Oréme, Fabrikant: Chemische Fabrik Fritz Pötsch jun-,

Zerlin.

23/8 1906. Fa. Fritz Pötsch jun., Berlin, zangestt. b2. 2j 1907. G.: Chemische Fabrik. W.: Lederputz⸗ und I iwelel ee.

16D. 94488.

„kin ssinʒehuzz⸗

11/10 1906. P. Kirchner C Co., Berlin, Monumentenstr. 25. 2/2 1967. G.: Großdestislation, L ral eerst und Likörfabrik. W.: .

94491. 2807.

MMliᷣ 0k

1011 1906. Fa. Conrad Vits, Ohligs. 2/2 10h G.: Export⸗, Import⸗ und Kommissions⸗ geschäft. W.: Glasschneide Apparate.

26 1. 94 492. B. 14 246.

Henfonlden Linnenhauer.

22111 1906. Barmeier Æ Flachmann, Herford. 22 1907. G.: Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik. W.: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditor⸗ waren.

260.

12 285.

oa 108. B. 13 413.

Ma ban

Carl Herm. Boldt, Stettin, Alt⸗

274 1966. 22 1907. G.: Futtermsttelfabrik.

dammerstraße h.

28.

2767

1906. Fa. von Lohr, M. Gladbach (Rheinl.) 2/2 1907. G.: Geschäftebůcher⸗ fabrikan on und Buch druckerei. W.: Ge⸗ schäftsbücher und

Drucksachen.

J. W. Guttknecht, Stein b. G.: Herstellung und Vertrieb Blei⸗,

716 1906. Fa. Nürnberg. 212 1907. tllu von Schreib⸗ und 8 r mien. W.: e Kopter und Schleferstift.

94496. 6. 7270.

„R I1OLIN*

. 1966. Lucien Grumbach Cie, G. m. H., Saaigemünd i. Lothr. 232 1907. G.: ge fen und Zementwgrenfabrilation. W.; Stein⸗ holifußbodenmasse und ö

28. 941497.

17.9 1906.

Fa. Paul An ia hey Schlettstadt. 212 1907. Zigarrenfabrik )

W.: 8 und Zigaretten.

gada;a ,

26519 1906. zahnärztlicher Instrumente.

Busch Co., Düsseldorf, W.: Zahnärztliche Instrumente.

B. 123987.

Grafenberger Allee 45. 2/2 1907.

G.: Fabrit

6 1906. Cigarettenfabrik Karasi, Ges. b. H., Hannober. 22 1907. G. : Verfertigung * Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftabak, liga. erbetene Zigaretten hüllen.

94499.

Miss Carma

6/8 1906. a. A. Constantin, Hannover.

C. 6828.

2 w

94 500. G. 7179

Illo 1996. Heinrich Gottschalt, Natingn i. Rhld. 42 1967. G.: Zigarren und Tabalh ] lung. W.: Tabakfabrikate, abakpfeifen und Zig arm

en. BSD. In G67

Passtmiir

12 1906. Hanf C Joseph , Mannher 46 15 G.: Jon en cörsf W.: Rauch . * Schnupftabacn Zigarren und Ilgaretten.

st. II 959.

„Piasko

8/8 1906. Gebrüder Koch, Schöneck i. 1 42 1907. G.: Zigarrenfabrik. W.: gr nn Ilgarllos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauchtabal 3 und Schnupftabak.

91 503. P.

Menicl

10/109 1906 M. Piza . Co., Hambug. 42 1907. G.: Zigarrenfabriken. W.: Ra . Kau⸗, und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten u BVescht.

91 5014. ö

1

Rati ibot

84501.

94502.

38325

21 s4 19606. 412 1907. . Schnupf 238.

Herm. Reiners Söhne,

Zigarillos, Zigaretten, Rauch, und Ro zhtabarẽe Beh.

91 505. S. 6769.

Plotz- plot

2316 1906. S. Simon C Co., Mam 42 1907. G.: Verfertigung und Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Rauch-, Schnupftabak. Beschr.

Mink Kurkkbr b

2s7 1906. Tabak⸗ und rs, s * laub⸗ Stalling Æ Bader, Lahr i. B. 4 G.: abr en und Verkauf hon Tabak und Zig W.: Rauchtabak, Zigarren, Zigarillos.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Dr. Tyrol in CGharlottenbu⸗ g

Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlli⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei * Ver g

94 zor G.: Tabak und ar een, W.: gion: und Rauchtabake. .

Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße? Rr. R

zeichen,

Selbstabholer auch dur er . 8wW.

G.: Zigarren und Tabalfabrik. B. Kau⸗

. rin Kau⸗ und

M 52.

Der Inhalt dieler Beilage, n welcher die Belanntmachungen aug den Handels Güterrechts. Verelns. Genossenschaftg, Zeichen Muster. und Bzrsenregtstern, Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Gl ffenbahnen enth

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag,

den 26. Februar 1907.

der Urheberrechtseintragerolle, über Waren⸗

alten sind, erschein auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. un,

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsch

die Königliche Expedition des ilhelmstraße 32, bezogen werd

Warenzeichen.

Schluß.) 28. 94 3508. W. 7414.

. rd 16.8 1906. Fa. S. Wassermann, Hamburg. 9 1907. 46 Vertrieb von Tabak, Zigarren und

igaretten. Roh⸗, Rauch⸗, Kau. und Schnupf⸗ Ein . Zigarillos, Zigaretten und Zigaretten

ö M.

94509. 10076.

1011 1906. Emil Müller u. Alfred Klapyer, Ditters⸗ bach b. Waldenburg, Schles. 42 1907. G.: Eisenwaren⸗ handlung. W.: Gar⸗ dinenstangenhalter.

1 2 fr 414

94510.

Leiser

15.12 1906. H. Leiser Nachf.. Berlin, Oranien⸗ r 34. 4/2 1907. G.: Schuhwaren handlung. Stiefel, Schuhe, Sandalen, Pantoffel, Pariser * Gamaschen für Herren, Danlen und Kinder,

eme Leisten.

Sa Si. P. 5 472.

00 6h

21512 196066. Max , Prill Ostdeutsche In⸗ stallations · Hhudu nf Geseslschaft m. b. S., Breslau, Taschenstr. 20. 42 1907. G.: Engros⸗ vertrieb von modernen Wasch⸗, Bade und Klosett⸗ einrichtungen sowie Wafferlestungsartikeln aller Art. W.: feng , und Waschtische aug Gußeisen und Fayence, Badewannen aus Zink, Gisen und Fayence, Badedfen, Bade und Spültisch⸗ batterien.

8 n.

91 5I2. 3. 1518.

Zickerickwerk Attiengeselschast 4/7 1907. G.: Herstellung und

Metallegierungen leder Art sewie Metallegierungen ieder

18510 1906. Wolfenbüttel. Vertrieb von deren Bestandteilen. W.: Art sowie deren Bestandteile.

. 94515.

8b. K. 11 498.

Kesselrelnigunq ein Nnderspiel!

44 1906. Franz Korn, Valle (eagle) os2 1903. G. Fabrik für techwische Melee Conserpierungd⸗ und Anstrichmlltel. WMW

X wida Kette Tu styn⸗

e Rei Deuts en.

kann durch alle Poftanstalten, in Berlin für en Reichz anzeiger und Königlich Freußischen

mente und Gegenstände, welche zur Beseitigung des

Kesselsteins dienen, nämlich Hammer, Picken, Meißel, n. Abklopfer, Schaber, Kratzen, Bürsten und esen

O n.

94513. A. S938.

24119 1906. Attiebolaget Flemminge Jern⸗ 9 Boxholm, Schweden; Vertr.: Pat. Anwälte W. Hopkins u. K. Osius, Berlin 8sW. 11. 5/2

Hor G.: Eisenwerk. W.: Eisen und Stahl.

9b. 94514. B. 14327.

12 1906. Fa. Carl Birken⸗ dahl, Solingen. 52 1907. G.: Fabrikation Solinger Stahlwaren. W.: * Scheren, chirurgische Scheren, Taschen⸗ messer, Rasiermesser, Tischmesser, Ge⸗ * müsemesser, Brotmesser. rr

S siõẽ᷑s⸗

9p. 921516. S 7381.

Md 1906. Fa. Peter rennen, Ohligs. IH52 1907. Herstellung und . feiner Stahl. und Schneidewaren. W.: Tisch⸗ messer und Gabeln, Brot-, Schlacht⸗, Rasier⸗, Taschen⸗, nd Wiegemeffer, Scheren und Eßlöffel. Beschr.

91517. J. 6217.

Autofreund

264 1906. Gustav Freund, Berlin, Georgen⸗ n' 100. 52 1907. G.: Kraftfahrzeug und

e , , Fabrikation und Handel. W.: Motorfahrjeuge für Land und Wasser, mit Antrieb durch Dampf, Verbrennungsmotoren und Glektrizität

sowie Teile von solchen, und zwar: Verbrennung

stoffreiniger, Brennstoffbehalter. Schmiergefãße, Dampfmotoren, Brenner, Heijkessel, Kondensatoren, Elektromobilen, Fynamos, Schaliapparate, Raroffe⸗ rien, Verdecke, Mot orwagenuntergestelle, Getriebe, Ketten, Steuerrãder, Steuerunggvorrichtungen, Rãber, Felgen, Speichen, Naben, Luft⸗ und Boll reifen, Gummikitt, Warnungtfignale, Laternen, Huppen, Automobilbrilsen, Sportbekleidung, Reisedecken, Broschüren, Zeitschriften, Bücher, Preislisten, Pro⸗ spekte. (Mit Ausschluß von: Messer, Scheren, , für Schreiner, Zim in ẽrleu te, Schlosser Eiekrrotechniter für Fahr⸗ rad und Automobilfabriten, Len kstangen, Steuerungen, Tretkurbeln für Fahrräder, Lagerschalen, komplette Kugellager, Zahn⸗ kränze, Radachsen, Bremsen für Fahrräder . 1

94519.

„Cie,.

11s7 1806. Lukas Dreher, Mannheim, Traitteur⸗ straße 45. 5/2 1907. G.: Fabrikation von chemischen und pharmarcutischen Praparaten. W.: Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse und Bohnermasse.

1 815260. Kiwi 711 1906. Lange s Drogenhandlung Dr. Vogt, Grünberg i. Schl. 5/2 1907. G.: Drogen⸗

bandlung. W.: S ukereme, Lederfett, Fledfwaffer, Metall putzmittel in jeder Form, Möbelpohitur.

D. 5839.

L. 7909.

Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Den gen ee, 16. I M S0 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 290 2

2M ei ,. ür den Raum einer , . 20 *

84526. T. 12 I28.

. Müller Prinzess Luise

24 3 19906. * 9 Otto 2 Berlin, . 117 1

Spenalg zeschãft.

264.

S5. 13 3882.

Ozolvin

8611 1906. Walther Haeußler, Gera, Thalstr. 4.

2 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Stärke . Schlichte. W.: Schlichtmittel.

162. 94522.

22/3 1905. Aktien Gesell⸗ schaft Hacker⸗ bräu, München.

52 1907. G.: Bierbrauerei. W.: Bier, Hopfen, iin asraaffen, Liederbücher, Zei⸗ tungen, Anhänge⸗ jettel, Postvaket⸗ Adressen, Post⸗ karten mit und

ohne Ansicht, Papier Puppen, Photographien,

Papierkopf⸗

bedeckungen,

Flaschen⸗ Gtiłketten Plakate,

ga e nnen, Trans patente,

Es Munchen * Blech⸗ und Hol

schilder, auch an Transportwagen, Papierblumen, lil h Blumen, Kotillon⸗Artikel, Schmetterlinge 8 Pavier, Medaillen aus Paphe oder Metall, Srder aus Pappe oder Metall, Maßken und Masken. garderoben, Fässer, Flaschen, Korke, Kapseln, Kräge, Glaser Fru. und Glasdeckel Glaswaren, Trin börner, Holjtisten und Holzbretter, Brillen farhigem Karton, hergestellt mit bunten Gelatine Ae Plüũschaffen, Maljextrakt, Mal t und 2 e.

222. 91523. SS S930.

In. Schmit's Jentrapihrator

1

27 1 1906.

motoren, Zündvorrichtungen, Zündkerjen, Leitungs- bau i. Rgb.

draht, Elemente, Kühl vorrichtungen, Vergaser, Brenn.

trieb e nnr, 1 gesundbeitl iche Jnstrumente und Naffagemafchtrnen.

26.

945235.

„Vegetarol“

20/11 1905.

S. 12 639.

Seermann C Co., Billwärder. 53 1907. 6 Fotos butterał W.: Pflanjenfette im allgemeinen k Aus schluß technischer ele u Pflanzenbutter, Palmbutter, Pal mker keinõl zu Spxeisezwecken, margarine, Pflanzenöle.

29 c. 91527

PRO rEKTOß

1515 1906. Fa. Georg Sche veler a. M. 52 1907. G. Rolonicwaren., Delitatefen. Wein und Zigarrenhandlung. W Rod. rd Rz*sz. kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Zuger und 3 waren, Frãchte Gem ffrisch Konserden Präferpen, Marmeladen, Fruchtgelee, K Oliven, konservierte und getroct nete ili, und Fischkonserven, gesalzene und ee ert und Fischwaren, Käse, Gewürz waren: Gersten . Präparate, Ei ö arate Vülsenfrüchte, Maispräparate. Reis, Stärke Suppeneinlagen, diäãtetische N abr pr arate, Bãckere waren, Stearin. und RBecher c bal und Toiletteseifen, Tafelöl, Sampensl, S Bodenwachs, Ultramarin. Blau. S6 de ĩ Pflanzensaft, Toilette schwãmmoe, 2 Extrakt, Back. und Pudding. 3 schäumende Weine.

595

Si łttrier wit . 507

*X **

11.

12 11 1905. Far benfabriken worm. Friedr. Wayer Co., Glberseld. 52 1907. G.: Fabri⸗ katien und Verkauf von Teerfarb— stoffen, vbarmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. W. Teerfarbstoffe, Arzneimittel für Men scden und Tiere, Deginfektions. mittel, Konservterungsmittel für Lebendmittel, vbetograpbische Pa- piere und Den iche Präparate für Kaäaͤrberel un Pketon e m .

94518.

H tagon

238 19805 Sete r

Tenn nt cr αππ Der 2 M il ben

ö

D rn 22 . 2

u Gerworer R 2m So Role der. X Sor dits -T.