1907 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Heldorsf. Handelsregister A 24. 92807 Die Firma Chr. Wommelsdorff in Meldorf ist auf den Kaufmann August Wiemann daselbst übergegangen. Vem Kaufmann Christian Wilhelm Wommelsdorff in Meldorf ist Prokura erteilt. Meldorf, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Hemel. 92808 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 396 beute die offene Handelsgesellschaft „Ger⸗ mania Brauerei Memel“ Inhaber Schirmer und Born in Memel und als deren Gesellschafter der Brauereidirektor Wilhelm Schirmer in Janischken und Kaufmann Willy Born in Memel eingetragen. Die Gesellschaft hat am 18. Februar 1907 begonnen. Memel, den 22. Februar 1907. Königliches Amteg richt. Abt. 1. Met. Sandelsregister Metz. 928121 Im Firmenregister Band III unter Nr. 3467 wurde heute eingetragen die Firma: „Marcel Tissier in Sablon b. Metz“ und als deren 2 der Holjhändler Marcel Tissier in Sablon b. Metz. Angegebener Geschäftszweig: Holz. und Bau— matertalienhandlung. Metz, den 15 Februar 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

NHetꝝ. Sandelsregĩsfter Metz. (92813 In das Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 194 wurde heute die offene n,, . „Gebrüder Sohet in , e,. Metz eingetragen. Per on lich haftende Gesellschafter sind: 1) Mathieu Sohet, Bauunternehmer,

3 Alfred Sohet, Bauunternehmer,

eide in Maizisres b. Metz.

Die Gesellschaft ann, beute.

Geschäftszweig: Baugeschäst.

Metz, den 15. Februar 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝ. Handelsregister Metz. 92809

Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 29 wurde bei der Firma „C. Deidfieck C Cie. i. Liqu. in Longeville b. Metz“ heute eingetragen;

Der Kaufmann Paul Ulrich in Longeville bei Metz ist als Liquidator ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Referendar Dr. Max Kauder in Berlin zum Liquidator bestellt worden.

Metz, den ö. Februar 1907.

aiserliches Aimtsge richt.

w Metz. [928111 Firmenregister Band III unter Nr. 3348 E bei der Firma „J. Lion E Caen, Nach⸗ Schmitz Jacobe in Mey“ heute ein—

Hetꝝ.

Dem Kaufmann Heinrich von Heyden in Metz ist Prokura erteilt. Metz, den 18. Februar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Hetz. Handelsregister in Metz. 92810

Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 27 wurde bei der Firma „Lothringer Benzinraffinerie, chemische Fabrik, G. m. b. H. in Metz“ heute eingetra 1 3

Die Gesellschaft ist aufgelöst,

Liquidator ist der . . Geschäftsführer Bruno Felgner, Kaufmann in Metz.

Metz, den 18. Februar 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. 192357

Zu der bei Nr. e des hiesigen Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelegesellschaft: Stock Hausmann in ö a. Rhein ist heute ein⸗ e e, worden:

1) Die Kaufleute Carl erg a. Rhein sind Gesellschafter eingetreten und zur Ver Ge en ca ermächtigt.

2) Der Kaufmann dem 31 ö 1906 geschieden.

3) Dem Buchhalter Prokura erteilt. Er ist

* 6 r

zu zeichnen.

MHörs.

Stock und Gustav Stock als persönlich haftende tretung der

z 5yr 5 zu ombe

Heinrich Hausmann ist mit * aus der Gesellschaft aus⸗ Conrad Abel zu Homberg ist ermächtigt, die Firma allein

9. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

ve mung; 92358

r bei Nr. 19 im hiesigen Handelsregister B

eingetragenen Firma: „Rhenania, Rheinschiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Homberg a. Rhein“ ist heute folgendes eingetragen word zen:

Kaufmann Fritz Nagel in Rotterdam ist 1907.

Amtggericht.

Februa

Königliches

Horingen, Solliḿ.

Bekanntmachung.

as hiesige Handelsregister ist heute zu der Adolf Thute in Moringen eingetragen:

Firma ist erloschen.

6 (Solling)

Königliches Amts, Mülhausen, ElIs.

Handelsregister

92814

den 15. Februar 1907.

ericht.

[92815

Mülhausen i. G.

177 des Gesellschaftsregisters

ite bei der offenen Handelsgesellschaft

36 sische dor er enn ler tur Arbogast E Cie

wYtulhausen ingetragen: Die Gesellschast ist auf

. an. bruar 190.

Amtsgericht.

Teuburg, Donau. Handelsregister. 92858) J irmenre für das K. Amtsgericht Nörd 146 wurde heute ein traf en Firma Josef Kraus, vorm. J. Weigel,

vie , refer, w ,

iber: Kraus, Josef,

5irn 154

Müäihausen, 2. FJ saiserl

ter

aschinenfabrikant in

sschulden u. Geschäftsforderungen des Vor— 3 ann Weigel sind nicht mit berge zangen. i . a. D., 18. Februar 1907. R I. Amtsgericht. Nenn tren. 92859 In das hiesige Handels zregister ist heute zur Firma „Sito Wolter⸗ hierselbst eingetragen: Spalte 5: Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Emilie Bolter r, geb. Fricke, hier übergegangen, welche daßselbe mit Genehmigung der Erben ihres verstor— benen Mannes unter unveränderter Firma fortführt. Spalte 7 Dem Zimmermeister Albert Wolter in Neustrelitz ist Prokura erteilt Neustrelitz, 21. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

KNenwarp. 192817

Die in unserm Handelgregister unter Nr. 12 ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firma August Albrecht, Neuwarp, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber hat einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 15. Mai 1907 geltend zu machen.

Neuwarp, den 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Nen mi cdl. 228181 Im Handelsregister A ist bei der Firma „Raiff⸗ eisen Cons. zu Heddesdorf in Liquidation“ folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Dr. Nolden ist Generalrevisor Oskar Schwarz in Neuwied zum Mitliquidator bestellt. Neumied, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 92819 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist heute bei der Firma Fr. Scholl zu Oberhausen folgendes eingetragen worden: .

KHercrsnn ' wurch Erbgang auf die Kinder des bisberigen Inhabers namens:

1) den Kaufmann Wilhelm Scholl zu Dümpten,

2) die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Nierhaus, Henriette geb. Scholl, zu Oberhausen,

3) den Kaufmann Giedesch Scholl daselbst,

4) den Kaufmann Leopold Scholl daselbst,

5) die unverehelichte Maria Scholl daselbst übergegangen, die das Geschäft behufs Abwicklung fortführen. .

Dem Kaufmann Wilhelm Nierhaus zu Ober⸗ hausen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nur zu⸗ sammen mit dem Kaufmann Wilhelm Scholl zu Dümpten die Firma vertreten kann.

Zur Vertretung der Firma ist nur der Kaufmann Wuhelm Scholl zu Dümpten in Gemeinschaft mit 4 Prokuristen Wilhelm Nierhaus zu Oberhausen befugt

Sberhausen, den 18. Februar 190.

Königliches Amtsgericht.

Oberateim,

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 185 folgendes . Firma Belz E Dern zu Idar. Firmeninhaber: Diamantschleifer Conrad Belz und Diamantschleifer Otto Dern, beide in Idar. Offene Handelsgesellschaft, begonnen im August 1904. „Diamantschleiserei und Edelsteinhandlung“.

Oberstein, 16. Februar 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oberstein. 92820 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Paul Decker C Ce zu Oberstein Nr. 472 der Firmenakten folgendes ein⸗ getragen: Mit dem 15. Februar 1907 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und wird das Handels geschäft unter unveränderter Firma von dem bis—⸗ herigen Mitinhaber Paul Decker in Oberstein allein fortgeführt. Oberstein, 19. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt. 92822]

Auf dem die Firma F. Patz sen. in Oelsnitz betreffenden Blatt 48 Abt. 1 des hiesigen Handels registers ist heute einge tragen worden:

Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1907 aufgelöst. Der Kaufmann Max ober Patz in Delsnitz ist ausgeschieden. Der Kaufmann und Färbermeister Oskar Patz in Oe Snitz führt das Handelsgeschäft allein unter der dis herigen Firma fort.

Oelsnitz, am 20. Februar 1907

Königliches Amtsgericht

92821]

Offenburg, Kaden. Sandelsregister. In das Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 11 wurde heute bei der Firma: Git gels ger ue stelle Offenburg, G. m. b. H. in Offenburg“ eingetragen: In der

92 369

außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Februar 1907 ist unter gleichieitiger ent⸗ sprechender Abänderung des F 1 des Gesellschafts—⸗ vertrages vom 28. Mat 1903, wonach die Zeitdauer der Gesellschaft auf 10 Jahre bestimmt war, die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden; als Alleinliquidator ist Holzhändler Josef Sax in Offen⸗ burg bestellt, der seitherige Geschäftsführer. Offenburg, den 19. Februar 1907. Großh. Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. 19. Februar 1907 eingetragen worder die unter Nr. 149 eingetragene offene Han delsgesellse 23 C Pulvermacher“ in Burscheid auf gelöst i Das d

Geschäft wird unter ränderter Firma ö. em früheren

Gesellschafter Hugo Pulver macher in Burscheid ortgeset etzt. Dem Wilhelm Heider zu Hilgen bei zarsche d ist Prokura erteilt.

Opladen, den 19. 7 Rontal?

Lee n, den nen

In das hiesige Handelsregister A Nr. 608 ist heute zur Firma Conrad Tack C Co. zu Berlin Zweigniederlassung Oenabrück, eingetragen: Dem Rudolf Mayer zur Burg bei Magdebi Prokura, dem Fräulein Emmy Corinth Jakob Deutsch, beide zu Berlin, st . erteilt. Osnabrück, den 21. Februar 1907.

Königliches misgericht

Pforrzheim. Sandelsregifter. Zu Abt. A wurde eingetragen

I) Zu Band 1 O.-3. 87: Die Firma Carl Dörf⸗ linger hier ist erloschen.

2) Band V O. 3. 221: Firma Braun E Gebert in r rie, edu mn Persönlich haftende Gesellschafter sind: Schreiner Johann Braun und Zimmermann Wilhelm Gebert in Pforzheim⸗ Brötzingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1995. (Angegebener Geschäftszweig: Zimmerei⸗ geschäft.)

3) Band V D.-3. 222: Firma Binder * Kohl⸗ hepp hier. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Techniker Emil Binder und Kaufmann n, . Kohlhepp hier. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1967. (Angegebener Geschäftszweig: Schmuck⸗

Osnabrück.. 192824

1928251 d 2829

warenfabrik.) Pforzheim, den 21. Februar 1907. Gr. Amtsgericht. IV.

Posen. Bekanntmachung. 928261 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 1245 eingetragene Firma Ludwig Schillerwein Kaiser Café in Posen gelöscht worden. Posen, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Premnrlau. Bekanntmachung. 923761

In unserm Handelsregister Abteilung B 91! b ist heute die Aktiengesellschaft „Bank für Handel und Industrie Depositenkasse Prenzlau“ mit dem Sitz in Darmstadt und einer Zweigniederlassung in Prenzlau eingetragen. Gegenstand des Unter nehmens der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank. geschäften aller Art. Sie ist befugt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, jedoch bedarf es hierzu stets der Genehmigung des Aufsichtsratf. Die An— nahme von Hypotheken zur Deckung von Forde—⸗ rungen oder zur Sicherheit für einen gewährten oder zu gewährenden Kredit, sowie der Ankauf und Verkauf von Immobilien zur Sicher stellung und Einziehung von Forderungen ist, auch ohne Genehmigung des Aufsichtarats, ge⸗ stattet. Das Grundkapital beträgt 154 000 000 M Der Vorstand besteht aus Karl Parcus, Darm stadt; Geh. Kommerzienrat Karl Friedrich Hedderich, Barmstadt; Generalkonsul Jean Andreae, Frankfurt a. M. Herinann Marks, Berlin; Georg von Simson, Beriin; Geh. Oberfinanzrat Maximilian von Rlitzing, Berlin;

Direktoren.

Adolf Hügel, Darmstadt

M.; Paul Rümelin, Berlin; an, Fern a. W.; Jean a. Otto Davisson, Hannover; Berlin; Felix Bamberger, Berlin; Karl Emmerling, Darmstadt; Wilhelm Pfarrius, Darmstadt; Paul Bernhard, Berlin; Siegmund Bodenheimer, Berlin;

stellvertretende Direktoren.

Ver Gesellschaftsvertrag ist in seiner jetzigen

Fassung in der Generalversammlung vom 28. März 19g0ö festgestellt. z Die sämtlichen V zorstandsmitglieder der Gesellschaft sind befugt, für die Zweigniederlassung Prenzlau ihre Unterschriften in der Weise rechtsgültig abzu— geben, daß es zu Willenserklärungen der Gesellschaft, , . zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma der Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstands oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen bedarf. Die Zeichnungsbefugnis der Mitglieder des Vorstands gilt auch für deren Stellvertreter.

Der Vorstand ist befugt, mit Genehmigung des Aufsichtsrats einem Prokuriste n der Bank oder einer Filiale derselben Handlungsvollmacht dahin zu er— teilen, daß derselbe an Stelle eines Mitgliedes oder stellvertretenden Mitgliedes des Ver stands der Vant gemeinsam mit einem anderen Zeichnungsberechtigten die Firma der Bank zeichnen kann. Der Aufsichts. rat kann dem mit . solchen Vollmacht betrauten Prokuristen die Bezeichnung stellvertretender Di rektor“ beilegen.

Der Vorstand kann einzelne seiner Mitglieder zur Vornahme bestimmter Geschäfte ermächtigen

Die Zeichnung der Firma soll derart erfolgen, daß zwei Zeichnungsberechtigte zu der Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Zur Erteilung von Quittungen (auch auf Inkasso wechseln), zur Ausstellung bon Rechnun gen, Stücke⸗ und Nummern her eschnissen sowie von Empfangs bescheinigungen über Wertpapiere oder soꝛ stige Geg stände, Gutschriftsanzeige von Coupons, verlosten oder fälligen Effekten und für das Indossieren von Wechseln genügt die Unterschrift zweier vom V stande . besonders bevollmächtigter Beamten.

Außerdem wird folgendes bemerkt:

Das Sennd m rtf ist eingeteilt in 140 000 Aktien von je 250 Gulden (zus. 60 000 000 S) und in 231 Attie n von je 1000 A, die auf den

lauten. Je sieben Guldenaktien können ige 2. . in je drei Auf Markaktien umgetauscht we drei oder at ernannt

auch stellver

Karl Roger, Frankfurt Heinrich Niederhof⸗ Andreae jr, Darm Paul Hartog,

en

samtl ic 5

machungen der Gesellsch gen im Der rf n. Reichs⸗ und Kgl. r , , Staatsanzeiger unter der Form, für die Zeichnung der Firm vorgese zrieben ; z versammlung de Veröffentlichung in wenigstens neunzehn den Tag der Bek sammlung nicht wird vom Vorstand Der Aufsichtsrat derart, daß der der Firma die orte Unterschrift hinzufügt Prenzlau, den 8. Februar Königliches A

1ꝗGesellschaftsblat J amt nul

Vers

anntma chu

mil . 1 oder vom veröffen licht

1 19

Preussisch-Stargard. l 2827

In das dilesseitige Har delgregister Abteilung A ist zu Nr. 82 heute i etra worden, daß die hierortè bestandene Handelsges ar Gustav Tetzlaff * gomp. nuch pi ch. Schuhfabrik, aufgelöst die Firma erloschen ist.

Pr. Stargard, den 22 Febri iar

Königliches Amtsgeri cht.

Rantzau hei Barmstedt i. H. 19 2835

In das hiesige 6 1ère l ite bei Nr. 2, betreffend d Presitorffabrit iel tot: Gesellschaft mit re, Haftung, in Barmstedt, folgendes etragen worden:

Die Firma ist erlo mr.

Rantzau bei Barmstedt i.

1907. Königliches Amtsgericht.

gister B ist h

5 1

Recklinghausen. Hefen machung; 92529

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 39 die durch Gesellschaftsvertrag vom 1. Februar 1907 und Nachtrag vom 19. Februar 1907 errichtete Gesellschaft: Emschertaler Falzziegel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Recklinghausen, mit dem Sitze in Reckling⸗ hausen, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Falzziegeln und Tonwaren aller Art; Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen oder Beteiligung an solchen Unter nehmungen.

Das Stammkapital beträgt 40 000 AM]

Bor⸗

Geschäfts führer ist der Kaufmann Rudolf ten Hompel in Recklinghausen.

Recklinghausen, den 22. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hegensburg. Wekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister wurde heute bei dei Aktiengesellschaft „Petroleum⸗Produkte Attien Gesellschaft“. Zweigniederlassung in Regeng, burg folgendes eingetragen:

Kaufmann, Konsul Josef Leis in Regensburg und Kaufmann Dr. Arthur Herz in Berlin, z. It. in London, sind aus dem Vorstande aus .

Regensburg, den 23. Februar 1907.

Kgl. Amtsgericht Regensburg. HR ei chenbach, ScNhles. 9283)

In unser Handelsregisier A ist am 16. Februn 1907 eingetra zen worden:

Nr. 329 die Firma Carl Süsßmann zu Reichen bach Niederstaht und als deren Brauereibesitzer Carl Süßmann daselbst.

Kön igliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule Reichenbach, Schles. [92831

In unser Handelsregister A ist am 18. Februar 1906 bei Nr. 330 die Firma deinrich Schier in ere. bielau KR und als deren Inhaber der Handelsme Heinrich Schier daselbst eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. HRKęutlimgen-. (928.

In das Vandelsregister heute bei der Sitz in Reutlingen, eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; Li . sind die bisherigen Gesellschafter, namlich: Frau Cuil ö Wandel, geb. Schwarzmann, Witwe pez verst. kanten Christian Wandel, b. Albert Wandel, Xe genieur, beide in Reuftlingen. oren ist befugt, einzeln zu handeln. Die Prokura det Georg Bühler, Kaufmanns in Reutlingen, ist loschen.

Reutlingen, den 21. Februar 1907.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. Rheda, By. Mimden.

In unser Handelsregister Abteilung A bei der Firma Weinberg C Reinhard folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Max Reinhard ist sellichaft ausgeschieden.

Rheda Westf.), 19. Februar 190

Königliches Amtsgericht.

aus der

Rinteln.

In das hiesige Handels zregister Abteilung N ist heute zu der Firma Norddeutsche Apfelkeltere⸗ „Pomonaga“ von Apotheker u. Co, Rinteln, folgendes eingetragen: „Der Kauf. mann Martin Frick in Rinteln ist aus der schaft ausgeschieden.“

Rinteln, den 11. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. H ogasen, Br. Losen.

In unser Handelsregister Abteilung Nr. S6 die Firma , Petrich, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Perrich zu Rogasen eingetrage

Rogasen, den 21 . 1907.

Königliches Amtsgericht. HR iüdesheim, Rhein.

In unser Handelsregister A ist heute Karl Rotschild, Eiseuwareuhaudlung i heim a. Rhein eingetragen wo

Rüdesheim 21. Februar

A ist

1den am Rhein, 21. Fe Königliches Amtsgericht Radenhennꝶ. nu mein.

In unser Hand „Wentule rich! Haftung

1aAr 1 . 1 lsregister B 1st heul

SGesellschaft mit beschrů Hattenheim eingetragen internehmens ist der An

Das Stamm la pita chäftsführer ist der Reichartsbausen b.

Rüdesheim, d Kör Sanllseld. Osin r

1 unse Handels registt sind solge tragen worden

13: Fritz

inge Schulz, Saalfeld

r Uhrmacher Friedrich Schulz, Saal 14 . Kroschinski, 1 T .

zer Theodor

8 ; r a g. Uhrmach

2 1 Eur Dieser, Saalfe zer Fabrikbesitzer Emil Di 16 Adolf Sins. Saalfe eid haber K ufmant Adolf inz, 1. Ife Saalfeld Ostvr., den 1 geben Mn lich? Amtsgericht St. Hlasien. Handelsren ster Nr. 1372, 1391. In das diesseitige Hand bt. A wurde heute eingetragen: S. 3. 109 Seite 245458. Pius Rogg wert, * Holz! handlung, r, , . iser 9 P 18 Ro Sägereibesitzer August W Höchenschwand. Metzger und Kror

8 J Zeit 247/48 3. Krone, Weißenberger, schwand. Blasien, 15. Februar 1907. Gr. Amtsgericht Schleusingen. In unser Handelsregister A ist heut worde 3 daß die unter Nr. 21 eingetrag ndelsgesellschaft „Glasser C. Greiner e e fn aufgelöst ist Das Gesch unter unveränderter Firma von der bisherige⸗ schafterin Adele Sommer, geb Liebermann, in feld fortgesetzt. Die Prokura dez Kaufma rich Sommer ist infolge Auflösung der erloschen und ist ihm von der setzigen alle haberin der Firma Adele Sommer Prokura erteilt ; Schleustugen, ben 19. Februar 190 Königliches Amtsgericht.

Verantwortllcher Redakteur: Direktor Dr, Tyrol in Charlottend an*

.

Verlag ber Grpebstion (Belibrich) in Ber

Druck ber Norhheutschen Muchbruckerei und 2 Anstalt Herlin GW. n slbesuistraß⸗ Nr.

92830

Inhaber der

für Gesellschafts firmen i Firma Wandel C Cie, mit dem

Jeder der Liquidatoren

Hermann Opitz

Rogasen!“,

Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

M 52. Berlin, Dienstag, den 26. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Gũterrechts⸗

chen Staatsanzeiger. 1 207.

w 5533 . te tern, 2 rk che echt 264

Vereing., Genossenschaftg , Zeichen / Munter und zeichen, Patente, Gebrauchs muster, zoönkurse sowie bie Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erschtin auch in einem he

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich.

9, .

. *

Vat Zentral ⸗Handeltzteg H S o

aum ting

Das Zentral⸗Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Pos tanstalten, in 8 Selbstabholer duch durch bie Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und? Königlich Freußischen Staatganzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1

Bezugtpreis Petra In sertionspreis für den

eee mn M

5 ö R und haber n n schelth der Gewi waer, ing die im Wiüärzhnurtz, ; . Handelsregister. 5 24 der Statuten bezeichneten Rechte vor den bis⸗ E. Yoshacher ir h herigen Attlen Vie Firma ist erloser 92544

66. Vechelde, den 19. Februar 1907 Am 271. Februar 1907. n zandel register Abt. A des Kaiserlichen Herzogliches Amtsgericht. al Amtegericht Würzburg, Generalkonsulat4s zu Sofia ist heute unter Nr. 2?

2 Klusmeyer eingetragen worden die Firma Brüder Gassinger, Agentur und Kommissionegeschäft, mit dem Sitze in Sofia. Inhaber sind die , . Alexander Gaͤssinger und Justus Gassinger hierse Sofia, den 21. Februar 1906. Kaiserlich Veutsches Gene 9 Mech Ip. I256ß0] * erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Weimar, am 19 Februar 1907. Nr. Sg Fol. 49 zur Handele firma K. Æ Ph. Köhn Großherzogl. S. Amts gericht zu Sternberg eingetragen worden .

Mar

Solln. Bekanntmachung.

ꝑervis

2307] del

weimar. tlßregilter 3 1M * 215 des hirsigen Handelsre iter. faber sörhiß, unt becher. ü . ** . . 64 .

In Abt. A Nr. ;

: 3 Band J ist bei der Firma: 75 Gbewar, h al, 1

handlung in Weimar heute tragen worden rm n,, , .

rallonsulat. Die dem Zimmermeister iedrich Hug 6 ,. Reinhold Görmar in Wei

Genossenschaf ftõregister

Helxard, Hersante.

Bertanntmachung

; I) j Weimar. s⸗ . Spalte h. Mitglieder der Gesellschaft, Nach dem In Abt. A Nr. 28 Band II des j Außscheiden des Zimmermeisteis Otto Gröhn, der ist bei der Jim n. Wi duwilt . , Ge fen shaftsre Mi 6 eee 1 n unt deren Kinder rwart, 1 1, l lrme . . * ze . We ö. 3. Ca . ʒ und 9 eintritt heute eingetragen worden, —ĩ ttra⸗ Viehver wertung?“ the, Werner un n nn un eueinge t des Frau Emilie Olga Hrieka y Wie dum 22* ga. eingetragene Genoff Zimmermeistertz Earl All 266 nd deßs Maurer⸗ Be ge n Weimar ist jetzt t 529 * flicht 2 isters Wilhel Albrecht zu Sternberg 2 1 '. 96 ty t. eie snsln nlbrest ee fürn berg, ANebergang der in dem Pers die Gesellschaft von den heipen letzteren und zjründeten Forderungen und r Kausmann Philinn, KGöbn sortgeset ge. rbe des Geschäft Sternberg (Meckl.) den 1 e wloss. Desch ͤ h 3 geschlossen. (GHroßherzogliches Amt

e in ar, den Stettin. 92847] Gioßherzogl. S. In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 1307 mien nen. (Firma „Conrad Tack Æ Gie“ in Berlin, Deffentlich⸗ Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen, In unser Händelsre⸗ Bem Rudolf Maver zu Burg bei Magdeburg ist unter der Firma „F. Prokura erteilt. Dem Fräulein Corinth zu beschränkter Hafiung Berlin und dem Jakob Deutsch zu Berlin ist Gesamt⸗ schränkter Haftung ein prolura erteilt. Wiesbaden. Gegen Stettin, 21 heherna hme den Königliche

zirt h unter ; sser Sa chuen. isserl ister für den

S nnen

vird ö wird

dem b Februar 190. gericht. 10

Emmy

Februar 1907.

Imtsgericht Ibt.

254 92846 z 2 rieich⸗ bon Minen Betri mittel!

sch iftl chem 3 9

neral n

Stolpen, Im Handelsr Bezirk des unt

neien Amtsgerichts ist heute auf dem die Firma

Deutscher Muti wwe lag, Julius Gottlöber i

Stolpen r. ff Blatte 107 folgen zerlaut⸗ t worde

e n iberin ist ei gründete offene Handelsgej Agenden Gesellschaftern: a. Minna Ernestine Lehmann,

b. Julius

c. Alma Frid

d. Otto Hellmuth sämtlich in Stolpen.

Die unter b, ct, d Genannten von tretung der Gesellschaft und der Zeichnung ausgeschlossen.

Stolpen, am 22. Februar

Königliches Amtsgeri cht. Strassburg, Els.

In das Gesellschaftsregister wurde heute ein

Band VI Nr. a Bücher Hoffmann, Gesellschaft mit be schrän kter irn .

ö * ö. EGlise Bernan Hark

Edwin Gottl ber, a Gottlöber, Gottlober

¶—

1907.

etragen 249 bei der Firma

in Eberswalde mit Zweigniederlassung in Straß 6 Wiesdaden.

3 K 3zFFafnRRrer ir * 8 5 r* . 86 Zum Gescha— übrer ist de ma = 8 in Eberswalde best

Ba D 1 Rr 1 28

Biskuitfabrit L. Javaun Haftung

mit seschrünkrer Strast binr 3.

Gege e ind der finn un Formen, sowie auch von son

Der Gesellschafts vertrag festgestellt

Das Stammkapital

z

Die Geschaäftsführ ae,

ellt

Str * dirt ger

C Co. Ge schañ

Ww orrmi s

wird bekannt

Ferner U] 1 . * nachn &

lich Re etanntn „D eutschen dꝛeicho nn eig Strastbur g, ; Kalser

Strnnubink. Wekanntmachunn Kunstmilhle, TRägen und „Neumühle“ Pilsting, G. n. d Serpatiuß Jungsberner 98 ausgeschtieden Alleiniger Limbrunner un, in Stellvertreter dessel b Straubing, 14. Ve

K. Amtagerlch

Vechelde,

In vad Hesin Var Chemischen Cabrs . in n m,. einne ir nne!

1 Hurch Neschluhe be 23 Nöobember 1m 150 000 e gulf nnn nnn

Nach NMügsükinngnnü Grunblapltal ain 1g nhh 100 Mn „m ln ing finn auf den ibgker wn

2) Wüurch ilch .

Gesche 181k

V

mröise ngen 86

We

23. Nabhesnhben

der MVöigtuten 1 nenen

nnn 281

Ufsken f