1907 / 52 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Görlitꝝ. ; 92891]

In 4 Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 bei der Genossenschaft Oberlausitzer Landwirt- schaftlicher Hülfsverein zu Görlitz. GEinge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft- pflicht mit dem Sitze zu Görlitz folgendes ein. getragen worden:

Der Zahlmeister a. D. Oswald Seeger ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschseden und an seine Stelle der Kaufmann Oskar Falk in Görlitz in den Vorstand gewählt.

Görlitz, den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mam burg. 92892 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1997. Februar 22. Schifferei⸗Genossenschaft zu Ochsenwärder, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Saftpflicht.

Die Liquidation ist beendigt und die Firma er—⸗

loschen. . Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Mann. - MHün den. 92413

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 eingetragen: Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Gimte.“

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar« und Darlehnskasse.

Vorstand: Ackermann Heinrich Drube, Gastwirt August Ammermann und Postagent Robert Scheide⸗ mann, sämtlich in Gimte. Statut vom 22. Januar 19097. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in den Mündenschen Nachrichten. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm— lung der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willenz— erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er—

Verteilung des Genossenschaftsbermögens bei Auf⸗ lösung der Genossenschaft, geändert. Lüdenscheid, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Lyck. 92901]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Claussener Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. Nr. 14 eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Verstandsmitgliedes Grundbesitzers Albert Wehlitz in Ogrodtken sst der Amtsvorsteher Otto Myska in Claussen als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Lyck, den 19. Februar 1907.

Königliches Amtagericht.

Meldorf. Genossenschaftsregister. [92902] Nr. 8. Meierei Geunossenschaft, einge⸗

Met. Genossenschaftsregister Metz. 192903 In das Genossenschaftsregister Band L unter Nr. 88 wurde bei der Firma „Gemeinnütziger Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Diedenhofen“ heute eingetragen: Der Redakteur Ulisch und der Krankenkassenbeamte Knaude, beide in Diedenhofen wohnend, sowie der Buchhalter Paul Franz in Beauregard sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden: Festungsbau— techniker Martin in Diedenhofen, Postschaffner Stadler in Diedenhofen und Rechtsanwalt Schrader in Diedenhofen.

folgt durch zwei Vorstands mitglieder. Die Zeichnung

geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre

Namengsunterschrift der Firma der Genoffenschaft bei⸗ fügen Veröffentlicht mit dem Bemerken, daß die Einsicht der Liste der Genossen in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. Hann.⸗Münden, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister wurde bei dem TDarlehenskassenverein Wiesenstetten einge— tragen:

In der Generalversammlung vom 5. Februar 1907 wurden an Stelle d Vorstandsmitglieder Sebastian Lachenmaler, Bauern, zugleich Stellvertreter des Vereingvorstehers, und Georg Gfrörer, Bauern, beide in Wiesenstetten, auf die Dauer von 4 Jahren gewählt:

I) Johannes Hellstern, Gemeindepfleger in Wiesen⸗ stetten, zugleich zum Stellvertreter des Verein. vorstehers,

2 Pius Lachenmaler, Bauer in Wiesenstetten

Den 21. Februar 1907.

8

Oberamtsrichter Dieterich. Itnehoe. Bekanntmachung. 928941

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Genossenschafts · Meierei zu Itzehoe e. G. m. u. H. heute eingetragen:

Der Hofbesitzer Hans Ahmling in Schlotfeld und Landmann Jacob Gravert in Kremperheide find aus dem Vorstand ausgetreten und an deren Stelle die Landleute Mareus Witt in Schlotfeld und Claus Busch in Kremperheide in den Vorstand gewählt.

Itzehoe, den 19. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Künrelsan. 92895 s. Amtsgericht Künzelsau. Darlehenskassenverein Steinkirchen e. G. m. u. Sp. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Friedrich Schmidt und Jakob Schroff sind in den Vorstand gewählt worden: Georg Früh Johann Bauer, beide Landwirte in Steinkirchen. Den 22. Februar 1907. Gerichtsassessor Breit. Landau, Pralz. lodozo] Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht“ in Oberlustadt. Vorstandsgänderung: Auëgeschieden ist: Gamber, Michael, Ackerer in Ober⸗ lustadt. Neugewählt ist: Humbert, Theobald, Ackerer Oberlustadt. Landau, Pf., 20. Februar 1907.

14 K. Amtsgericht.

Landan, Pfalx. 92049 Ramberger Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ramberg. Vorstandtänderung: Ausgeschieden ist: Schwab, Lorenz. Neugewählt ist. t, Jakob, Bürstenhändler in Ramberg. Landau, Pfalz, 21. Februar 1907.

.

Amtsgericht.

Lich. Zekannutmachung. 92897

n unser n schaftgzregister wurde heute ein⸗

un ler n Gwastsregt

rea, w dem Vorstand des Landwirtschaft⸗

lichen Confumvereine, e. G. m. u. H., zu Saagadorf it ausgeschieden Landwirt Johannes befmaag II. zu Langdorf. Neugewählt wurde als Voerftart ? mitglied andwirt Johannes Will zu . *

Lüöningen. Amtegericht Löningen. 92898

In das Genoffenschaftsregister des Amtsgerichts ift zur Genossenschaft „Molkereigenossenschaft LVöninger, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrantter Haftpflicht zu Löningen in Liqui- dation“ heute eingetragen:

Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

1907, Februar 20.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 92900

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der anter Rr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Bauverein Lüdenscheid, eingetragene Ge—⸗ nosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lüdenscheid“ folgendes vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 19060 ist 5 N der Satzung, betr. die

. . Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. 92893) ; z J .

wurde an Stelle des durch Tod aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Fidel solches neu gewählt: Engelfried Lutz.

Metz, den 19. Februar 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. 92904

Darlehens kassenverein Kirchheim Heim- stetten, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Kirchheim, A. G. München 11. Durch Beschluß der Generalversamm—

lung vom 18. November 1906 wurde das Statut

bezüglich § 28 (Verwendung des Reingewinns) ge⸗ ändert. München, 21. Februar 1907.

Kgl. Amtsgericht München J. Masold. K. Amtsgericht Nagold. 92905 Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: am 9. Januar 1907 in Bd. III. Bl. 76. Die Dreschgenossenschaft

Walddorf eingetragene Genosfenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.

Das Statut ist vom 10. Dezember 1906. Der

Sitz der Genossenschaft ist Walddorf. Der Zweck der Genossenschaft ist: die Einrichtung zum Dreschen mit elementarer Kraft zu treffen

Der Geschäftsanteil jedes einzelnen Mitglieds wird

auf 100 festgesetzt.

Das erste Geschaͤftsjahr beginnt am 1. Januar 1907 und endigt am 31. Dezember 1907. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung

für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗

schriften der Zelchnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den

Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats

im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Johannes Schuler, Bauer, Vorsteher 2) Joh. Georg Dürr, Bierbrauer, Stellvertreter

des Vorstehers,

N. Jacob Wali, Wagner, sämmtlich in Walddorf. Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet.

Bei dem Darlehenskassenverein Untertalheim: In der Generalversammlung vom 24. März 1901 wurden an Stelle des aus dem Vorstand aus—

In ) scheidenden Vorstandsmitglieds Schultheiß Schermann

und des durch Tod abgegangenen Vorstandsmitalieds 9 1 638 * 3 3. 3 Mar ** 13982 Anton Klink zur Linde als Vorstandsmitg lieder neu— gewählt:

1) Taver Müller, 2) Vincenz Klink, dieser zugleich als Stellvertreter

des Vorstehers.

28

In der Generalversammlung vom 15. M

In der Generalversammlung vom 15. Juli 190

wurde an Stelle des weggezogenen Vorstandsmit— gliedes und Vorstehers Pfarrer Scheel das bis herige Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers Vincenz Klink zum Vorsteher und an feiner Stelle zum Stellvertreter des Vorstehers und Vorstands— mitglied Ulrich Schlotter, Bauer, gewählt.

am 19. Februar 1967. Bei dem Darlehenskassenverein Mindersbach:

In der Generalversammlung bom I2. Februar 1967

wurde an Stelle des verst. Vorstandsmitglieds Johann Martin Todt als solches neugewählt Gottlich Frie— drich Dürr.

Bei dem Darlehenskassenuerein Emmingen: In der Generalversammlung vom 10. Februar 1907

wurde an Stelle des verst. Vorstandsmitglieds Martin Weitbrecht, Maurer, als solches neu gewählt: Bern⸗ hard Weitbrecht, Bauer und Gemeinderat.

. am 20. Februar 1907. Bei der Spar- und BVorschuß bank Ddaiterbach: In der gemeinschaftlichen Sitzung vom Vorstand

und Aufsichtgrat vom 18. Februar 1907 wurde an Stelle des verst. Vorsitzenden des Vorstands Jacob Knorr, Stadtpflegers zum stellvertretenden Vorsitzen den gewählt: Christian Maser.

. am 21. Februar 1907. Bei dem Darlehenskassenverein Bösingen: In der Generalversammlung vom 16. Februar 1907

wurde an Stelle des s Vorstandsmitgliedes Gemeinderat Steeb als solches neugewählt: Michael Haier, Ge— meinderat.

Den 22. Februar 1997. Amtsrichter Schmid.

Nenmarkt, Schles. 92906 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur ezember 1906 errichtete Genossen⸗ und Darlehnskassenverein, Ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pirschen, Kreis Neumarkt, ein— Gegenstand des Unternehmen ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbe der rung aller zur Erreichung wecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs— mittel und günstiger Absatz der Wirtscha Der Vorstand besteht aus Gutsbesitzer un vorsteher Carl Hampel, Pirschen,

Statut vom 17. schaft: Spar⸗

getragen worden. Mitglieder und Durchfüh

tserzeugnisse. d Gemeinde⸗ Gutsbesitzer Paul Gutsbesitzer Gustav Hampel, Stellenbesitzer Wilhelm Gabriel, und Stellenbesitzer und Gemeindevorsteher Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Die Willenserklaͤrungen und Zeichnungen des Vor— standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsporsteher oder Stellvertreter befinden muß. für die Genossenschaft erfolgt, Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neumarkt, den 13. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht.

Veusalza- Spremberg.

Auf Blatt 8 des biesigen Genossenschaftsregisters, den Consumverein Taubenheim und Umgegend; eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Taubenheim betr., ist beute ein— getragen worden, daß Paul Emil Baldauf in Tauben heim als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden, und daß der Buchbindergehilfe Karl Gustav Wünsche in Taubenheim a. d. Spree Mitglied des Vorstandeg ist.

Neusalza, den 22 Februar 1907

Königliches Amtsgericht. Neustadt, O. -S.

Nach dem Statut vom 29. Januar 1907 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Molkerei⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft „Vorschußverein zu Treptow a Toll ftpflicht zu Riegersdorf“ er. richtet und unter Nr. 35 in unser Genossenschafts. register heute eingetragen worden des Unternehmens ist die Milchverwertung auf ge— meinschaftliche Rechnung und Gefahr. machungen erfolgen in der Monateschrift sischen Bauernvereins.

Hanke, Stusa.

Unterzeichnung

Die Zeichnung indem der Firma die

beschränkter Ha Der Gegenstand Die Bekannt⸗

e Haftsumme ist auf 200 S Die Beteiligung der Genossen auf höchstens S0 Geschäftsanteile je ist zugelassen. Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Mi geschieht in . unterschrift beigefügt w Genossenschaft sind: Thomas Fischer JI. aus Riegers— dorf, August Kunze aus Dittmannsdorf, Karl Josef Jaschke er 1II. aus Riegersdorf. ist während

Geschä tsgebäude

es Vorstandes. Die Zeichnung 9 z X 82 * daß der Firma die Namens

sein 71 2 * andsmitglieder der

ittmannsdorf, Thomas Fif er Liste der Genossen stunden in unserem Nr. I jedem gestattet. Amtsgericht Neustadt, D. S. 20. Februar 1907.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Adenftedt, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Adenstedt heute ein— getragen worden, daß an Stelle des aus dem stande ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm Hantel mann der Dachdeckermeister Heinrich Adenstedt in den Vorstand gewählt ist. Peine, den 20. Februar Königliches Amte

Bekanntmachung.

Genossenschaftsregister Nr. 5, „Shar⸗ und Darlehnskasse Podrzewie“, irt Boleslaus Budarski en und an seine Stelle!

4 J. 1 1 Wojtkiewiez

—— ——

9 , r,, ne n, . 8 dem Vorstande ausge

Pinne, den 1 Bekanntmachung.

der SpöklkKa Roini kön parceia- cyina, Eingetragene Genossenschaft mit be—

schränkter Safipflicht

ertretenden

Posen, den 18. Febr

Preussisch- Star gar . nser Genossenschaftsregister

Vorstandsmitgliedes, des Besitzers August in Neuwieck, der Besi Vorstandsmitglied gewählt worden ist

Pr. Stargard, den un

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen ̃ Wasserleitung s Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in

Umgebung,

Das Statut trägt das Datum des 3. Februar 1907.

Gegenstand des Unternehmeng ist die Anlage einer Wasserleitung auf gemeinschaftliche Rechnung zur Beschaffung eines guten Trinkwassers für den Haus— haltungs⸗ und Wirtschaftsbedarf.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind in den Reichenauer Nachrichten zu f und von zwei Mitgliedern deg Vor⸗ standes, die vom Aufsichtsrat ausgehenden von dem Vaorsitzenden desz Aufsichtsrats zu unterzeichnen.

Miiglieder des Vorstandes sind:

a. Johann Wilhelm Hänsch, Zigarrenfabrlkant, Gärtner, Fabrikarbeiter, Scholze, Fabriktischler,

Willentzerklärungen und Zeichnungen für die Ge

b. Ernst Robert . Ernst Julius sämtlich in Wald.

nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandgmitglieder, worunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter sein muß, erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenau, den 21. Februar 1907. Siegen. 929165

Bei dem unter Nr. 29 unseres Genossenschafttz— registers eingetragenen Gewerkschafts konsum. Verein für Siegerland und Umgegend, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Giserfeld, ist heute vermerkt worden: Der Berginvalide Ludwig Stahl ist aus dem Vor= stande gusgeschieden und an seine Stelle der Berg. mann Albert Schneider in Seelbach in den Vorstand gewählt.

Siegen, den 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Sieg en. o20b9]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die Wäuerliche Bezugs. und Absatz. Genossenschaft Littfeld, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem 24 in Littfeld eingetragen worden. Das Statut sst am 13. Januar 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein, und Ver— kauf von landwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Die Höhe der Haftsumme beträgt 300 M Die Beteiligung der Genossen ist auf höchstens 10 Geschäftsanteile gestattet. Vorstande; mitglieder sind: August Moll, Eduard Groos, Gustav Staͤhler in Littfeld und Friedrich Becker in Crom- bach. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet, in der Westfälischen Genossenschaftszeitung. Die Willenserklärung des Vorstands geschieht durch zwei Mitglieder; die Zeich nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die

SEinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet.

Siegen, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Treptow, Lol. 92916

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—

e. G. m. u. H.“ eingetragen worden:

Für das verstorbene Vorstandsmitglied, Kaufmann Johannes Bruhn in Treptow a. Toll. ist durch Be schluß des Aufsichtsrats vom 13. Februar 1907 zum Stellvertreter der Brauerelbesitzer Adolf Bendt in Treptow a. Toll. gewählt.

Treptom a. Toll., den 22. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Waiblingen. 92917

K. Amtsgericht Waiblingen. . Im Genossenschaftsregister Band 1il Bl. 28 ist

bei der Weingärtnergenossenschaft Strümpfel⸗

bach i. R., e. G. m. b. H. eingetragen worden

An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds

Ehristian Mödinger, Gemeindepflegers Sohn, Wein 9 e. gärtners in Strümpfelbach, wurde gewählt: Jakob aus ttege ro dor

Mödinger, Gemeindepflegers Sohn, Weingartner

Den 23. Februar 1907. Amtsrichter Gerok. Waldshut. Bekanntmachung. 92918

Nr. 3975. Die Führung des Genossenschafts⸗ registers betr.

In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde zu der Firma Landwirtschaftlicher Consumwerein E Absatzverein Dietlingen e. G. m. u. H. in Dietlingen eingetragen:

Sp. 6 f. Alois Gerteis, Landwirt in Dietlingen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle wurde Johann Albies, Drehermeister in Diet— lingen, gewählt.

Waldshut, den 18. Februar 1907.

Gr. Amtsgericht. 3. Teller feld. 192919

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 bei der Genossenschaft Oberharzer Sanitäts Molkerei St. Andreasberg e. G. in. b. H. zu St. An⸗ dreasberg unterm 13. Februar 1907 folgendes ein— getragen:

Spalte 6: August Rosenbusch ist aus dem Vor stand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Gaip

* el 1m üu11 **

wächter Wilhelm Kubfittig in St. Andreasberg zum Vorstandsmitglied bestellt. Zeller feld, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Urheberrechtseintragsroll rheberrechtseintragsrolle. Lei pri g. 191979

In der hier geführten Eintragsrolle ist heute fol— gender Eintrag bewirkt worden:

Nr. 350. Die Firma F. W. Cordier in Heiligenstadt (Eichsf.) meldet an, daß Herr Divisionspfarrer Dr. Hermann Iseke, geboren am 9. März 1856 zu Holungen (Kreis Worbis), gestorben am 14. Januar 1907 zu Kalkfontein (Süd westafrika), Urheber der in den Jahren 1893. 1898

in ihrem Verlage pseudonym erschienenen Werke Aus Eichafelde Vorzeit in Geschichte und Sage

von Bernardus Amerikanus

Gottfried der Student. Ein moralisches

akademisches Epos von Emanuel Bimstein sei.

Tag der Anmeldung: 9. Februar 1907. IV. 2. Leinzig, am 15. Februar 1907. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintraggrolle. Dr. Tröndlin.

Konkurse.

Ahlden, Allen. 92555 Ueber dag Vermögen des Zimmermeisters Wil—

helm Fritze in Riethagen wird heute, am 22 Fe⸗ bruar 1907, Nachmittags 12] Uhr, dag Konkurg—

bersahren eröffnet. Konkurgperwalter: Auktionator Robert Haacke in Hudemühlen Anmeldefrist: 1. April 1907. Erste Gläubigerversammlung:

21. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Prk—

fungtztermin⸗ EH. Mpril 1967, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 1. April

1907. Königlicheg Amtggericht in Ahlven.

ten oder die

in. Konkursverfahren. 02581] lber den Nachlaß des am 5. Februar 1997 ver— nen , , ,. Moritz Herrmann in

in, Camphausenstraße 11 (Geschäftslokal Neue

mtraße 39) ist. heute, am 23. Februar 1907, mittags 12 Uhr 25 Min.,, dag Konkurs⸗ wen eröffnet; Der Konkurgherwalter Gyoedel kalin, Melchigrstraße 24, ist zum Konkurgher—

ernannt. Konkurtforderungen sind biz zum

rl 1907 bei dem Gericht anzumelden. Ez

r Beschlußfas 96 über die Beibehaltung det

ahl eines anderen Verwalter iber die Bestellung eines Gläubigerautschuffez antretenden Falls über die im S 157 der

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den

Närz L907, Vormittag 11 Uhr, und zur ug der angemeldeten Forderungen auf ven loril E907, Vormittags 10 Uhr, vor nterjeichneten Gerichte, Hallescheg Ufer 39/5 ; 47, Termin anberaumt. Offener Arrest mit rflicht bis zum 15. April 19607. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Tempelhof. Abt. I6. um. Konkurseröffnung. 92558 enschuldner: Kaufmann Gwald Kronen⸗ Eickel, Kaiserstr. Nr. 18, Tag der Gr 2. e, e. 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Spieker⸗ n Eickel. Erste Gläubigerversammlung: NRärz 1907, Vormittage 10 uhr, Zimmer 6. Frist für die Anmeldung der Forderungen: Järz 1907. Prüfungstermin: 12. pril „, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. hersonen, welche eine jur Konkurgmasse ge— Sache in Besitz haben oder zur Konkurgzmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an Feneinschuldner ju berabfolgen oder zu seisten, r Verpflichtung auferlegt, von dem Besig« che und von den Forderungen, für welche sie R Sache abgesonderte Befriedigung in An— ehmen, dem Konkurtzuerwalter hig zum ir 1907 Anzeige iu machen chum, den 22. Februar 1907. zerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Kremer, Amtegerichtssekretär.

lan. 92561 Nachlaß deg am 25. November 1906 lau verstorbenen Ftaufmanns Georg tr von hier wird heute, am 22. Februar nittags 119 Uhr, das Konkursverfahren 6 Verwalter: Rechtsanwalt Franz Lzwisohn Keäömarkt 3. Frist zur Anmeldung der Kon— rungen bis einschließlich den 19. Mär; 1907. äubigerversammlung am 21. März 1907, tags IO Uhr. Prüfungatermin am cil L997, Vormittags 11 Uhr, vor lichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße ner 271 im II. Stock. Offener Arrest licht bis 15. März 1907 einschließlich.

Amtsgericht Breslau. Testf. RKonkursverfahren. 925721 Vermögen des Händlers Andreas Gladbeck ist heute, Nachmittags 1 Uhr, et. Konlursherwalter: Rechtganwalt idbeck. Konkursforderungen sind bis ; il 1907 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ alu im 7. März 1907, Vormittags . Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Mai Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest

icht bis 10. April 1907.

e, Westf., den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. dis wald e. 92606 Vermögen des Tischlermeisters dermann Schubert in Großölsa, jetzt den wohnhaft, alleinigen Inhabers der cubert R Smentek, Stuhl u. Möbel

51611

Grosßölsa, wird heute, am 23. Februar

ttags 12 Uhr, das Konkursverfahren irsberwalter: Herr Kaufmann Lahode Ddefrist bis zum 14. März 1907. Wahl⸗ = Träfungstermin am 22. März 1907, 2a38 4 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ ĩ zum 14. März 1907. a diswalde, den 23. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. arg. Gonkursverfahren. 92611 ichlaß des am 11. Februar 1907 ver— leins Ida Irriger zu Duisburg n 21. Februar 1907, Vormittags ikursperfahren eröffnet. Der Bücher⸗ Rißmann zu Duisburg wird ; r ernannt. Konkursforderungen sind 1907 bei dem Gerichte anzumelden. rversammlung am 21. März A907, I Uhr. Termin zur Prüfung der forderungen am 9. April 1907. wages 5 Uhr, vor dem unterzeichneten ibergstraße Nr. 11, Zimmer 17. e mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ 3 jum 20. Marz 1907. des Amtsgericht in Duisburg. eim Ronturs. 92585 Nachlaß der Landwirt Martin Rirwe, Dorothea geb. Geiger, von dre am 22 Februar 1907, Vormittags onkursperfahren eröffnet. Konkurz mann Albert Dietsche in Ettenbeim 38 12. März 1907. Erste Gläublger— 2d Prüfungstermin: Freitag. den 1907, Vormittags 9 ihr. Offener e Weigefrist big 12. Mär 1907. em, den 22. Februar 1907 = Freiber des Gr Amtsgerichts: Kun . Hesgem. 92590 Tonkursverfahren. Sermögen der Wutz! und Mode rin Marie Kress in Friedderg, ankfurt a. Main, wird beute, am 7, Nachmit lags J Uhr, das Wonkurs. wet, auch hinsichtlich des or durch n 29. September 1906 nachtrag = Anderten Ehefrau zufallenden Kant dachdem bereits am 3 Janunr 1906 * 26 Vermögen der Konkurg erghnet t beendet ist. Der Rechtöanwaht S riedberg wird zum Konkursberwalie r Arrest mit Anzelqe Und Unmesd

8

2 d *

*

März 1907. Wrste Gigdubsgerpe RWHgemeiner Pellsungatermint vn Wäarz mittags 9 Uhr.

, den 22. Februar 1907

Amtsgericht Friedberg (Vessen)

G mengen. Bekanntma Ueber den Nachlaß det zu Gnesen verstorbe Throcke ist heute, mittags 115 Uhr, Verwalter: Kaufmann Alb Anmeldefrist bis 20. April 1907 versammlung den 20. Allgemeiner 1907, Vormittags mit Anzeigefrist bis zum 20. den 21. Februar 19907. Königliches Amtsgericht.

. Conkursverfahren. das Vermögen des Händlers Herrenstraße Nr. 12, 1907, Dor git agf 11 Uh Verwalter: Kaufman Anmeldefrist big 25. 3. erversammlung den Fß5. April 19090 Zimmer Nr. 13. Anzeigefrist hig 20. März 1907. Grgudenz, den 22. Februar 1907

Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrik- und besitzers Friedrich Rau in Same Gumbinnen, ist am 21. der Konkurs eröffnet. Egon Epha in big 12. April 1907. E15. März 1907, Vorm. 11 Prüfungstermin

ist am 25. Februar 1907, Vormittags 41

onkursverfahren eröffnet worden. Waisenrgt Britsch in Lörrach. Anmeldefrist fowie offener Arrest und Anzelgefrist big 1507. Erste Gläubigerversammlung Samstag, 23.

2 Uhr, das Konkursverwalter:

13. März 1907. 20. März 1997. Prũfungęotermin

Anzeige · Jowie Anmel defrist hig zum Erste Glaäubigerversammlung am Vormittag 19 he. z 1907, Vormittags II Ute, im des Amtsgerichts gebdudes, :

am 13. Dejember 1909 nen Baumeisters Ml am 21. Fehruar 268. Mär

Zimmer 6

zum 14. März und Prüfungs⸗ März 1907, Vor⸗

1907, Vor⸗ nkurgherfahren eröffnet. Maaß zu Gnesen. Erste Gläubiger⸗ 7, Vormittags rmin am 4. Mai

April 1907.

termin am mittags 10 uhr. Lörrach, 23. Februar 1907. Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts: Kim mig.

Meng ol wi tn.

Ueber den Nachlaß beg am 26. Januar 1 storbenen Schuhmachers Linus Trautluft in Oberkossa ist am 25. Februar 1907, Vorm. 10 Uhr,

Verwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeige⸗ 307. Ablauf der Anmeldefrist Gläubigerversammlung

Posen, den 22. Februar 1907. Königliches Amtagericht. Hüdenheim, He heim.

Ronfuraverfahren. 3gen des Schuh

März 1990 Prüfungate

Neber has Verm Meckel III. i AEFmanndhause 22. Februar 19M, Yachmittagg verfahren eröffnet.

C xn dem.

Konkurs eröffnet worden. . Hartmann, Meusel witz.

pflicht bis 18. Mär

18. März 1907, Vorm. 11 uhr. April 1907.

in Graudenz, am 22. Februar Konkurtzyerfahren Holm in Graudenz. Erste Gläubig fungtztermin

Marz 1907. und allgeme O7, Vormitiags Offener Arrest mit

Prüfungstermin:

11 Uhr. Meufelwitz, den 23. Februar 1907.

Gerichtsschreiberei 2 des Herzoglichen Amtzgericht⸗.

München. Das Kgl. Amtageri

' ö Gl ubigeraus *

8

l

cht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen bes Gaft— wirts und Chartutiers Georg Michael Zauer— not bergerstr. 108, am 22. Se- bruar 1997, Nachmittags 7 Uhr, den Konkurg zr, Rechtsanwalt Dr. Paul Farltzplatz J. Dffen.

Sri m hinnenm. beck in München, n u lucken, Kreis Februar 1907, Na Verwalter: Anmeldefrist äubigerversammlung: Uhr. Allgemeiner 26. April 1907, Vorm. mit Anzeigefrist

Konkurgzerwalter: gontuzazversaß Tuchmann in München, Arxest erlafsen, Anzeigefrist in dleser Richtunz Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen, letztere im Zimmer Nr. 32 J. Dhergeschoß des neuen Justi— gebaͤudes an der Luitpolostraße, einschließlich bestimmt

fassung über die Wahl Bestellung eineg Glaub

Gumbinnen. Eye zereihaad ler un!

bis 13. März Wahltermin zur Beschluß— anderen Verwa erausschusses, dann über dir 137 RK.-O. bezeichneten Fragen allgemeinen Prüfungstermin n 21. März 1907, Vor⸗ Zimmer Nr. 85 / duitvoldstraße bestimmt. ebruar 1907. (L. S8.) Hähnlein.

verfahren. 92571

21. März 1907 Gumbinnen, den 21. Februar 1907. Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsggerichtg.

Konkursverfahren. des Kaufmanns Conrad alleinigen Inhabers der Firma en gros), zu Ham⸗ ße 33. Boltenhof, Wohnung:

Nachmittags 121 Buchhalter H. Hartur Offener Arrest mit Anteig— d. J. einschließlich.

d. 20. Mär

in Verbindung mit dem auf Donnerztag, de mittags 9 Uhr,

München, de

Mun bhmrg. das Vermögen Gustav Hoffmann, Hoffmann E Co. Export burg, Admiralitätstra Grindelberg 742, wird heute, Konkurg eröffnet. Verwalter: Gr. Theaterstr. 24 pt.

NHünster, Westf. Konturs

; hierselbst ist tachmittags, der Konkurs

Bũcherrepifor

j esellschaf

81

Glãubigerverse Vorm. 1090 Uhr. Allg 1. Mai 1907, Vorm. 10 unr

Amtsgericht Hamburg, den 25. Fehr Hannover. 3259 . Zigarrenhãudlers⸗ zu Hannover,

Julius Emil Birnbaum

———— —— ——

512 . 18 I Vormittags

21—

Georgstraß⸗ Konkursforde dem Gerichte te Gläãubi en 22. März 1907, Vormittag zur Brüfm . om f den IZ. Ay

Anzeigepflicht dis ; Königliches Amtag Hults chi

Horzan in S

dultschin, den 22

Der Gerichts schreib

il Gillar

Sultschin, d

Kronach.

*

vezereidandler von Kronach I ö

*

24

tein- Gall n een g

9 3

ö * 2 .

1. ö

a Warzen

18h

läöhnerd Johann Jalloh Wiesn