1 hoterhechunghseshfn m gurdsachen zu ö Kemmg dit g heft gef, tige n, utiergselsc. V B J ĩ1 J Anzeiger. ö. ierte Beilage 1. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . zum Deutschen Reichsanzei er und Köni lich Preußisch en Staatsan ei er
5. BVerlofung ꝛc. bon Wertpapieren.
K ,, . Borm. 11 Uhr/ vor dem unterze hneten Gerichte, . wert, spãtestens
) Untersuchungs achen . Reni aäedrichfaß. 1514, ili. Stoch ihm; or wor. 53. ᷣ
ö. sntersuunge ae . ,,, tzeb h ier d khr r 9 , ==. — n rn n fe , Berlin, Mittwach, den 27. Februar 1907. 6. Kommanditgesellschaften auf Aftien unt Attiengelellsch ö
In der Untersuchungssache gegen den Musketier Zimmer
aut Friedrich Schulzki der 2, Kompagnie In- steigert werden. falls die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. Hufgebote, Verluft. und Fundsachen, Zu 22 , Rr jcf, wegen Fahnenflucht, wird ,,, besteht aus Berlin, den 12. Janngr 18065 ; . ⸗ gf. a e mn ö ae a 6 u. dergl. * 60 9 . m mn n m fn meer chanten— auf Grund der S8 69 ff. des Militãrstrafgesetzbuchs blatt 20, Flä enabschnitte 70 Königliches Amtsgericht Berlin . Mitte. Abteilung 84. Verkaufe, Vẽrpachtungen, Verdingungen ꝛ. Cen 1 er zen Er 8. Rieberlassung 24. von Rechttzan walten fowie der S§ 356, 360 der Militarstrafgerichtsordnung ist in der Grun d leu matter ol unter Artikel 23 9866 193244] Bekanntmachung. ox 243(1. Mufgebot. F Io. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. * 9. Bankautzwe fe n He schuldigte hierdurch fir fahnen flüchtig erklärt. eingetragen. Dis Größe beträgt 8 2 1 4m, der Jum 22. d. Mig, gestohlen: 36 ** Berliner Vie Spar, und Lelblasse in Lunden, vertreten . 16. Verschlebene Bekanntmachunger
Graudens ; 2. 6 (. ,, . . pan m, ,,,. i, , ö 3 42 . durch 6 n ,. ö e, . 6 J — ö 31 —— — —
Gericht der 35. Diviston. uer ud ; 5 ; ; r. 13 156 über 200 , O mann Cornelius und den Kausmann kinder, sämt. . 9306 Bekanntmachung. 2 Gen. V. 8/11. gᷣbevoll mächtigter: Justiirat Breslᷣ Der Gerichtsherr: Schubert, Versteigerungsbermerk ist am 18, Januar 1997 in Nr. 7438 über 100 6. Desgl. von 1892, At. G lich in Lunden, vertreten durch Rechttzanwalt Dr. kun, h Aufgebote, Verlust⸗ U. Fundsachen Zustellungen J der — Die am 14. n, ö. zu Liegnitz, 6 . ö 2. n v. Briefen. Gerichtzassessor. ol chrundbbuch eingetragen. Das Weitere ergibt der Rr. 70 383. 7] ohh ber j. Io 4, von 1859, May in Lunden, hat dag Aufgebol des Hvpothelen. 1 — 9 . Wohnsttze verstorbene verwitwete Frau Kriegsminister Hermann Ha, Hähnel, rte. 92986 Bekanntmachung. Aushang an den Herichte tafel d 180 Lit. M Nr. 5b 441 über 2900 Mν ' o/o Preuß. hriefs über das für die Spar. und Leihkasse in Lunden P56] Aufgebot. bon Nohr, Augufte geborene Gräfin von Rittberg, Alten 234. 69 , , a, In der Unterfuchungssache gegen den Infant. Berlin 8 20 ,, . 28. 3 r 5 Konsols gleich anfangs), Lit. F Nr. 257 455, Band VII Blatt 309 Abteilung 111 Nr. 1 ein— Auf Antrag der Grundbesitzer vom 14. Dejember 1805, 30. Januar, 27. Mä hat in ihren am 23. September 1906 eröffneten Beklagter bie Klägerin im Jtoprmber 2 Königliches Amtsgericht Berlin. edding. Äbtellung7. 114 63695 über je 270 ος n dig (vormals 40/0 Eigen. den Arbeiter Klaus Johann Timm in 1 Juli, f gulery. Juli d. Gehtember, J. Oftober, z n, mn, rg n,, Verfügungen von Todes wegen mit einem Kapital habe, nachdem er ih vorher lt gam
59 f . ö ruar, ; 4 Et n vorher on gs .
Kari Baumann, 7 7. Inf-Rgtg, wegen Fahnen, ; . ᷓ ö n ; flucht u. a., wird auf N=, der 98 gh des IS86115 Zwangsversteigerung. Preuß. Konfols, Nr. 6biz, zog 0B über je 200 ς Lunden gewährte Harlchen' von ähh M beantragt. Februar, 18. Fehruar, 20, Februar 1907 werden, nachdem die Nachforschungen nach den rechtsmäßigen Fon Joo hoh A, desfen Grundstock die in ihrem getrieben und bie Klär
vm slitärstrafgesetzbuchs sowie der 5§ 356, 360 der Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in Sämtlich ohne Talons, jedoch mit Coupons. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Fhabern der Hypotheken fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf diese Ford Nachlaffe befindlichen Anteile der Gewerkschaft Georg somie fame fein js, Been, de 31 z Beschuldigte hi Berlin, Kolonlestraße 78, belegene, im Grundbuche (ibod IV 18. 0M) späͤtestens in dem auf den 2g. September 1907, Renden Handlungen an gerechnet dreißig Jahre e nh Gag ↄrderungen sich be von Giesches Erben bilden sollen, eine von R unbekannt 1e, an den Hl tar ire f e tear mg der Beschuldicte hierdurch don den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder⸗ Berlin, den 26. e e. 1907. Vormittags 10 6. vor dem unterzeichneten 69. j. 8 G. -B. 55 gal 56 957 eißig Jahrz verstrichen sind, gemäh s vr, el 6s Zsfer g., Ltittng bent, fü z nndlscn. . 33 an 6 schelde⸗ *
ür f ächtig erklärt. ö j J. P. O. diejenigen, uf die 5 f r e,, . Eee nr br. 07 barnin Band 142 Blatt 5227 zur Zeit der Ein— Der Pollzelpräsident. IV. F. 63 Gerichte anberaumten ufgebotztermine seine Rechte haben glauben, öffentlich . hr em eie nn . , 8 !. a r . per e n d , , ,n, , z ger telt or ĩ von Rosenegk, Mathilde den Beklagten zur * än dliche
ebr. . Gericht der K. B. 5. Division. tragung des Versteigerungdvermerks auf den Namen (932657 Bekanntmachung. anzumelden und die Ürlunde vorzulegen, widrigen falle hanntmachungen an, spätestens aber im Aufgebotsterr ĩ er auf 5 . nun Der Gerichtsberr: ö der 8 efrau des JZimmermeisters i n, Bertha l 3 265. d. Mig. n n g; (gleich anfangs) die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ühr Vorm., im Sltzungssaal des R. n, . , im bon Kitten, n nue, w, , e n, . rh. v. Horn, Kehrer lßrat z6. Fekter Föhenick fingettnßen. Könnt Ping, Ken ge, g , Fs. h Hl Siber, Lunden, den i ebnen , lle e nil n l dan cechttnazsest mur Holtz, za sis Farkerangen siää rlost nete hr, ü nn ,, d, me, de, . riegsgerichtsrat. am 27. März 1907, Vormittags LO uhr, se hob , Nr. 116 303, 116 304, 116305, 238 978 Königliches Amtsgericht. nn im Hypotbekenbuch gelöscht werden. ; x en err iar b, ihreg Bruders, detz Königlichen Kammerherrn Zimmer 15, auf der Mai 1997 Borner 3 durch vag am kerzeichnete Gerit —= an der Gerichts. 16 ozß, z dr. zg! zz 178, 16 202 u. I57 Ss lo30z2] Aufgebot. 8 R Soo. Außel Grafgg von, Kittierg au egdlahn; 10 Uhr, mit der P
2 — ; Vor der Entscheidung uber die Genehmigung der gedachten Gerichte zug
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen J nnter suchun gsachen.
* ee rr er, .
2 *
los? Betanntmgchung; ' stelle Berlin N. 20, Brunnenplatz Zimmer i ; ᷣ 8 ; . . . J über je 200 M6 (180 1V. . Die Landgemeinde Brünn, vertreten durch ibren Bd. u. S. 36 e er rr nen, . Nr. 30 1 Treppe, verstelgert werden. Bas Grund; Berlin, den 26. Februar 1907. Gemeindevorstand August Friedrich Heckel daselbst attl. des Belasteter Datum der auf Grun der Anordnungen der Testatorin verlaut, Zum Zweden ds en tlihe⸗ i J auß her rs der? gg 69 . des stück ist in der Gemarkung Berlin, Koloniestraße 78, Der Polizelpräsident. IV. E. D. hat bas Aufgebot zum Zwecke der Auschließun g de; Nr. 3 Grundbesitz Hypotheken barten Stiftunggurkunde werden die Mitglieder der Autzug der Klage betannt genen, Hssltãrstrat esetzbuchs sowie der 55 ö, 360 der belegen und besteht aus dem Trennstück Karten⸗ 9z0ꝛo — — Cigeniümer des Grundstücks Blatt h8 des Grund— Hvp. Bchg. berufenen Familien aufgefordert, in dem Montag, Berlin, den 1. beer 1d, ö ber Seschuldigtẽ hierdurch her gt, barnes inner , Triemli hene ö 3 9 b 8 e bucht für Brunn beantragt, Die im Krundbuche den 11. März d. Js. Vormittags 10 uhr,; M üänzen? für fah . ns . Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebeꝛirks 34 age Pfandbrief der Preuß. Central = Heden, als Eigentümer eingetragenen Karl Friedrich Trommer I. Steuergemeinde Heustreu: Zimmer Rr. 24, vor dem unterzeichneten Gericht ür fahnenflüchtig ert att 5 Berlin unter Nr. 23 60l, in der Gebäudesteuerrolle tredlt . Aeilengeselschast p. Jahre 18586 Lit., LP und Johannes Ebert werden hiermit aufgefordert V. 625 Pl. Nr. 111 Martha Halbi . anstehenden Termine sich zu erklären, widrigenfalls — e,, 34 ig . Didisson noch nicht vergzichnet hat e. a,. von 14 2 95 46m n , k abhanden gekommen. Vor spaäͤteslens in dem auf Freitag, den . Mai 190 ö 1 , r 265. V. 1848 ö. Bt. d,. für 3 ie gegen die Entscheldung die Beschwerde nicht lors n geffentlich⸗ Zuse kun . und' iff mit einem Grundsteuerrelnertrag von gtwannt. , Gori. O Uhr, vor dem ünler eichneien Gericht ; treta, Valentin u. Johann uh, Die Ghefrau ze Gauner, . K Müller, 1.05 Taler veranlagt. er Versteigerunggbermerk Mülheim a. Rhein. Danzlerstr. 14, 25. 2. O7. auberaùmten Äufgebotstermine ihre e n , ; TY. 228 spläRir. sab Flarian Bauner, Bahn. 23. II. 18? Forngl Greb von Wegfurt. Liegnitz, den 19. Februgr 1907. J 4 , —— r nil . Kriegsgerichtsrat. ift am 223. Januar 1907 in das Grundbuch ein⸗ Joß Loh mer. widrigensalls ihre Ausschließung erfolgen wird. zi5ß,. 72744 ' waͤrter, Heustreu; ar. 253. III. 1871 424 FI, Kausschillings. Königliches Amtsgericht. eneralleuinan tl. fetragen. Dat Weitere ergibt der Aushang an der o9zobb] Auerbach, den 23. Februar 196. . 3 ä, d Hine, WKppothek,. der ledigen sozgss) . 93014 ĩ Gerichtstafel. Wer Rechte an den bei uns guf dag Leben des Königl. Amtsgericht. ber Vl. Ir. , / Iitilie Lendenberger von Am 17. Desember 18939 ist in, Bretlau, ih Die Straftammer des Kü Landgerichts Zweibrücken * Berlin N. 20, Brunnenplatz. den 31. Januar 1907. Oberstleutnants Arthur Eduard Garl Freiherrn ggg — Hindlcti 6 . ö Deustreu. ,,,, itz re ö. ie,. , 1 n d. rn Königliches Amtsgericht Berlin. Berlin. Wedding. Abteilung ö. van und gu kr Tann Rath am ausgn in pille loge gerehelichte Gärtnerstellenbesitzerin Karol II. Steuer ö ĩ 165 h gere en ,, fer pe n er ö . * 930b8 Zwang sversteigerung. , . iob do. 1 S5, Mee ger dne . he ö. 2 . X 1a, pi. Arr. g/ Shan . len 2 Hohenroth: . w Her ded'nen äckerers Karl Serr aud von Hersch⸗ Im Wege der en gn. streckung soll das in und 163 213 nachweisen kann, möge sich bis , . , ö. 3 olaus, Bauer, 14. II. 1372 150 Fl. für Kaspar Dirt wagten; nn. ö. Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen zum 22. Mai 1907 bei uns melden, widrigen 165. Mär; 1866 gebo Gartnerstellenbestger Can . . J özjÿgst. in Sali. , berg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, angeordnet. ö se Niederbarnim B 51 * salls wir für die angeblich abhanden gekommenen, März 186565 geborenen Gärtnerstellen besitze— ; Wachtel, Elisabetha, 26. VII. 1860 160 Fl. mit Ho ĩ Töniglichen Land gericht⸗ Di ln terfuchungrichter Berlins im Kresfe Niederbarnim Band 151 Blatt ) ] zHiosrmwa, zuschbt wohnbaft in Vojanom, für 1 I. zos Pl. Nr. zo4l, agloöhnerin, Hö 60 Fl. mit 5 co vertinel. 92 Kgl. Bayer. Land 3 Zweibrücken Nr. obo zur Zeit der Eintragunß des Versteigerungs. mnie unf gr . . Leben derfflcber ge nl zu erllaͤren. Der ben beselchnete Verscholiene . on, A186 nnr, Oäahen, für Philipp Romberg in it runa cinen Fe . , — , , ö en nee si , , . r ĩ ? Orlin ö . ĩ 775, 134 397, 120 96 h ? . , . 30 Kr. Kuhkaufschilli t Lange zu erlin eingetragene Grundstück am delle Rr. bo 886, vember 1607. Vorm. 10 Uhr, vor dem unter. istr tale Rein kö
— c ꝝ 536 11 ; 163 213 ausgestellten Empfangs ; : 22. April 7, Vormittags Uhr, durch s S3, S5 Sd und do 85z renn kunden ausfertigen zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 30, anberaumte lauer.
6 * e 1 1 * 28 2 . -. 2) Aufgehote, Verlust⸗ u. Fund⸗ kö zon ,, werden. . , rr, mu ff wer m f aen es e . * ö . 16686. Wetteskind Peter, Bauer, 65. IV. 1860 150 Fl. mit 5 d verninel. achen Zustellungen U dergl werden. Das Grundstüäck ist in der Gemarkung Gotha, den 32. Februgr 1307. . sber 6 z * gen; 3 . r . 468 dohenroth für Philipp Romberg in ! ö gin Berlin, angeblich Martzn Dhi straße 2 Pelegen, Gothaer ebe erer sicherungsbank a. 6. vermð . Eraeht die ne e ene pi fre r Popypenlauer.
zoo] Zwangs versteigerung. umfaßk den Garten Karten latt 23 Parzelle Stich lin g= Auf eher te? ans dem Gerlchi n ju mer. III. Steuergemeinde Salz:
Im Wege der Zwangsvoll kreckung soll das in Nr go / ze. und hat eine Größe von z 32 dm. I922539 Aufgebot. ; Matibor den 23. Februar on . 26. VII. 1860 60 Fl. mit 5 oαν vernnel 36 Lichtenberg, Dossestr. ö 21 122, belegene, im Gg ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadt. Der Vorstand der Gemein samen Ortskrankenkasse ‚ Konlgiiches Amtsgericht für Philiyr nn,, Geschwister und Se mbbeche von Lichtenberg. Berlin, Band 13 Blatt gemeindebezirks Berlin unter Artilel Nr. 3 öh der Gemeinde Neunkirchen, hat, dag Aufgebot des , Hope lane. Kinder des Kam . Rr e früher Lichtenberg. Kreis Niederbarnim, angetragen, in der Gebäudesteuerrolle nicht verzeichnet n der Spar. und Waisenkaßf Cberbach a. l9zoshl ! ö Pl. Nr. 19496 Zirk, Anselm, Molkerei 4. IJ. 1862 67 FI. J9 Kr. Rubkaufschilling Zwischenrãum e lieg n, Daher bestebt Band ba Blatt Rr. 1669 des Amtsgerichts 16] und zu einem Grundfteuerreinertrag von 1,43 Taler über ein Cinlageguthaben von Wöd M 37 3 nach. Dig, Witwe Rosalie Kaminski in Groß arn= . ö ie el n , r Hier Ricis in Poppen- * noch weitere Geschwister und Ge Berlin) zur Jest der Eintragung des Verfieigerungẽ · veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 16. Fe. dem Stande bom 1. Januar 1966 ausgestellten bei Radosk hat beantragt, 1) den verschollena esitzer, Salz lauẽr. ven- ur Zeit des Todez der Erblasseria bermerig auf den Namen des Mgurermelsterg Carl bruar 1807 in das Hönndbach eingetragen. Bas Ginlagebuch Nr. 7675 beantragt. Der Inhaber den Anton Kaminski, 2) den verschollen 5. IV. 1860 50 Fl, mit Salo veriinsl. diel⸗ Personen, welche äber Ct d n=, Frlmnächer zu Berlin 6. 112. Gürtelsfts, 11. czein. 3 3m . 8 e . Gerichtstafel. 6 ,,, auf . , , n. l Nachlaß der Grbiassetr zr dere
dstů z. Mai 1907, Vor- erlin, den 23. Februar 1997. enstag, den 29. Oktober 1907, Vor, ür tot zu erklaren. uer. . als Per soner
ee. , m,, [. . . ge, Königůiches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung . 2 an . 3. . Gericht 6 gere n n,, , e: Poppenlauer .
1715, 31 Nr. 113 sIi5, 9e i e n r menen Inberaämten Äufgebotstermine seine Rechte anzu. Wätesten r z. . ß ö 1. m ,,,, gu lo olg t 8 5 erer, , ,. soll das i melden und die Urkunde vorjulegen, widrigenfalls die Vormittags 11 5 1. dt 1 zelden, wid: s bbescheinigung ner fir Nite Fil chi 5g der rde gigen bestgt . 1 e gene, e . ö. . 96 e e. ö. wird. . Ren. I. Ee is fis, er de, ,. u. — . dahin ermittelten Erben ausgeste lt werder
n — tenblatt Nr. 2 Parzelle z 1. 2 ᷣ z Nr 16; Fberbach, den 20. Februar 20 ermine ju en. . 3963 ordula, Lebenhan L 14. VIII. L257 AM Kaufschilling fü x . . dag Grundstück Karten r Parzelle FGrundbuche von Weißensee Band oß Blatt Nr. 1630 Gr. Amtsgericht. erfolgen wird. An alle, ** Im. 167 5 187 Zosef Rothaurt, * Breslau, 1 12. Febr l.
Grundbesitzer Eintragung
1907, Bor i.
— — b — —
1 — — —
zr, 46,136 einen Flächeninhalt von a so gm zur Zeit der Eintragung Re Versteigerungevermerkes ĩ ; 6 . n Fila Grundsteuct nicht peranlagi, da ei in 66 e, e. 8 Fleer ff. n, g Unterschrift) ⸗ Hö Leben oder Tod der Verschollenen ju ertelle⸗ VII. I7 Nr. 251 Wallner, Franz, Maior oͤnigliches A eri nicht zur Gebäudesteuer doch kommen die auf dem Hermann Wolf in Bühlau eingetragene Grundstück Dies veröffentlicht: Heinrich, Gr. A. G. Sekretãr. 2 ve et . un ,, le , im 2. B , 33061) Aufgebor; Grundstück errichteten Gebäude für das Jahr 1967 Fartenblatt 1, Parzelle zögg / 233, in Gröte von 0a lIoYl433] Uufgebot. H. 2607. 3. 9 ö r, em Ger nzeige zu ma=r 2. VII. 1824 48 FI. Voraus für Margareta 1m 21. Nobeẽmber 181 if in. zur Veranlagung. Der Versteigerungsvermerk ist am 27 4m, mit einem Grundsteuerreinertrag von Der Landwirt Theodor Arendes . hat Gin bir W Pr., den 20. Februar 180. Apollonia, Joannes u. Witwe Henriette Ludowika Augaft⸗ 31. Januar 1907 in das Grundbuch eingetragen. Log Taler, Grundsteuermutterrolle hir. 138“, am * Ruf gebot des Sparkasfenbuches Nr. 32 431 der C is kchea n fsgens ch! . erh nene, Faller von derstorben e Hinterlañ
Berlin, den 15. Februar 1897. I Mai A907. Vormittags 10 Uhr, Tur stãdtischen Sparkasse in Goslar äber ein Guthaben Leutershausen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. das unterijeichnete Gericht — . Gerichtsftelle ö von jbõ 75 A Ende 1805, ausgestellt auf den Namen (93066 11. 1 Pl. Nr. 44 ab Füller, Michael. Glisa] 17. 11. 1830 20 l. 1 n das Bern · weig.
seiner minderjährigen Tochter Carola Arendes ig Der Schneidermeister Jacob Gostzka ju S* efordert, ibre Rechte vãteftens
Bauer u. Gastwirt, die Gläubiger des Josef Der Rechtsanwalt w
—
4 M
93081 Zwang sversteigerung. Zimmer Rr. 12, versteigert werden, Der Versteige⸗ . betha u. Ambros, hard Füllersche Kind ; . Im Hege der Zwanggvollstreckung soll das in rungsvermerk sst am 21. Februar 1907 in das Grund. Deiningen, beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird burg Wabr. hat beantragt, den verschc··* sämtlich in Leuters⸗ II. Ehe Johann Michael. 1907 . beim untere it Ie m Borhagen · Rummelsburg, Weferstr. 23, belegene. im buch eingetragen. 5 K. 8. CO. 2 aufgefordert, spãtestens in dem auf den 8. November Nicolaus Szymanski, zuleßt wohnhaft in hausen. eee. Erbrecht bleibt unberũückschtigt, * Grundbuche von Boxhagen · Stralau Band 2 Blatt Weißensee bei Berlin, den 23. Februar 1907. 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter Laszewo, für fot ju erklären, Der bejeichnete Verseen VY. Steuergemeinde Unsleben: Ha be e nm,, 8 Monaten 2 Rr 3 zur Zeit der Eintragung des Versteigerugs, Könlgliches Amtsgericht. Abteilung 5. zeichneten. Gericht anberaumten Aufgebotstermine wird aufgefordert, sich spätestens in dem = Pl. Nr. Joss, Mack, Johann, Unsleben 100 Fi. Voraus für Nikol aus 1 Anmeldung? frist nachse' ice erm fou ruf * ben Namen des Meurer rer Han zor geren eber fiel sr ung ee seine. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, G6. September 1907. Vormittags 11 3 9, Mack, Johann, Unsleben 160 2. 1 2 bestebt oder daß es e. der erg Rogge in Rirdorf eingetragene Grundstüͤck, bestehend Im Wege der Iwangẽ vollstreckung soll das in widrigenfall die Kraftloserklärung der Urkunde er. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. ** pl. Rr. 7I5lI Bonfig, Kasimir, Uns⸗ 66. XI. 1872 in Uneleben e n m i k i
aus Vorderwohnhaus mit linkem Seiten flügel, Quer⸗ Weißensee, Berlinerstraße 133 belegene, im Grund⸗ ö den 11. Februar 190 beraumten r,, u . widr eben . . ,,
gebäude und Hofraum, am 26. AÄpril 1507, buche von Weißensee Band 33 Blatt Nr. 1103 zur 2 ni ichs Amtsgericht. 3 ö n,, , , . 5 Mun , Pl. Nr. 1121 Reinhardt, Michael, 30. VI. 1856 283 Fl. Strichschilling ar (930 . .
Vormittags 11 Uhr, durch das, unterzeichnete Zeit der Eintragung des Versteigerungevermerks auf 939g d, Augtunft 3 deben d . Verschel , Auf
Hericht, Iteue Friedrichstraße 1215, Zimmer den Ramen des Bierverlegers Hermann Kauerauf zu 93064 U . . frtellen ,, e, ergeht die Aufforderung üunsleben Liebst. Unzleben.
Nr. iz / 15, drittes Stockwerk IIR, versteigert Weißensee eingetragene Grundstück Kartenblatt 1, Der Unternebmer Johann Kaminski aus Gorall im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige iu * 1 VI. Pl. Rr. 32894 Baumeisteh, Cäcilia, 30. V. 1835 206 Fi. für die Kuratel über
werden. Das Grundstück ist nach Artikel Rr. 4 Parmelle 142287. in Größe von 6 3 22 4m, Grund! bel Konojad hat das Rufgebot des angeblich verloren 6 F. IM — 1. 1 [ nltwe in Üng! k .
der Grundsteuermutterrolle, Kartenblatt Nr. 1, Par, steuermutterrolle Artikel 1565, am 28. Mai 1907, gegangenen, von dem Unternehmer Johann Kaminẽki Strasburg W.: Pr., den 21. Februar 1* ian a,, 1 .
elle Nr. 1296s1 c., 4 a 33 4m groß und zur Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete ausgestellten, von dem Schneidermeiste. Terpghd Königliches Amtsgericht. , ,,
Hrunbsteuer nicht, dagegen nach Ni, 68 der Gebäude. Gericht Aan der Gerĩichtsfielle Zimmer Nr. 12 ver- Tante angenommenen, am J. Januar 1906 fällig [9lgäal] Uufgebot. Finder. — 4
steuertolle bei cinem chrlichen Nutzungs dert, von steigs rt; werden Be g rsteigerhhigsdermeri sst am sewesensn Wechsels äber ö beantragt, Her IJ. Der, Fidel Gllgaß, Sesonom in Ratzent . 15 Pl. Nr. 19 Brandis, Marianne, 12. viII. 1847 109 31. far Hannchen Lustig, Sen e Deb e, mit einem Jahresbetrag vön 264 * zu, 21. Februar ig0o7 in das Grundbuch eingetragen. kaber der Ürkunde wird gufgefernee , spätestens in als Abwesenheitebfleger beantragt, die ver Raufmannswitwe, Uns⸗ Unsleben. J *** 2 . Gebäudesteuer veranlagt. Der Verstelgerungs vermerk 5 . 7. 07. dem auf den 13. September 1907, Vormittags 1) Walburga Baumann, geb. am 22. 7 leben 824 gr nta 38 err ber rer ge in daz Grundbuch eingetragen. Weißen see bei, Berlin, den gebruar 1307. Ai libr, kor dem antersichs fin Gericht, Zimmer zu Ratzent ek, 23) Tonstantin Batz mann yVynm. pl. Nr. 810 Hatrk'f. Friedrich und 21. vn. 1856 10s Fi 7. 6. Tete; e, , m ng ==. Berlin, den 19. Februar 1893 Königliches Amtsgericht Abteilung 6. Rr. 6, anberaumten Ausgebotstermine ein Rechte 2. Sept. 1841 zu Herfallen, Gde. Ratzent ie * Mathilde, Bauers. u. far die gorstwartemttwe Pin Anme dung a gn igliches Amtegericht Berlin- Mitte. Abtellung 85. 34069] ) i, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Rinder des f Drechslermeisters Anton Bar *r Scusier geheleute, Und. NHalentin
193245 Zwangs versteigerung. Gs ist das Aufgebot folgender preußischer Staats
die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ratzenried, zuletzt wohnhaft in Ratzenried— seben
Weg ; as in i Straeburg, .- Br., den 306. Februar 1907. rerklären. ie bezeichneten Verschollenen wer =* 5 Pl. Nr. oba, Kraug, Johann Se— We r wangsbo Un a8 J . . w a ie ih N 2 35, ö. . Di *, Tr f . * . . 1 5 Kraftlozerklãtung beantragt Königliches Amtsgericht. . fordert, sich spätestens in dem auf Monin! 5663 bastian, Bauer, Uns⸗ markung Berlin belegene, im Grundbuche von a. der Schuldverschreibungen der konsolidierten 93067] ö Aufgebot. 4. F. 2 O7. 2. 21. Oktober 1907, Vormittags 9t ur. k leben ö Tempelhof Band 14 Blatt 625 zur Zeit der Ein⸗ 3 prozentigen Staate anleihen von 189293 95 Lit. Der Lederfabrikant Friedrich Kober in Dainewalde, dem unterieichneten Gericht anberaumten 2. Pl. Nr. 7863 Blum, Kaspar, Bauer, tragung des Versteigerunggvermerks auf den Namen Nr 274 8435 über 200 6 und von 1555 Sit. R vertreten durch die Rechtsanwalt Max Alexander termine ju melden, widrigen fallt die Tode = Unsleben bez Käumanng Peter Ganter in Charlottenburg Rr. 21 181 über 300 6, beantragt van dem Archi⸗ Thiemer und Dr. jur. Paul Mötig in Zittau, hat erfolgen wird. An alle, welche Auskunft eingetragene Grundstück am 1. Mai 1907, tekien Johannes Wilhelm Lange in Meißen, das Aufgebot des verloren gegangenen, von J. G6; oder Tod dor Verschollenen zu erteilen — Vormittags 10 Uhr, urch das unterjeichnete! p. der Schuldverschreibung der SY prorentigen Köhler in Spitzkunnersdorf am 19. Dejember 1906 ergeht die Aufforderung, spätestenß im 1 HI. Steuergemelnde Windehausen Hechte an der Gerichtsstelle . Hallesches Ufer lznsoltdierten Staalsanleiße don 1887155 zit. aus gesteilten. auf T. Panse in rin Cern eg, lern ine dem Gerich n gige , er Mo. 228 IPI. Nr. 100 Keidel, Alois, Bauer, 50. VII. 186 23 Il, parterre links, Zimmer Nr; 4. bersteigert Re 13 hl über ö M, brantragt von dem Kantor diesem atneptierten und 3m 13. Februgt 1h05 jälligen Wangen, de 16. Februar 1903 Windehausen werden. Dag Irundstũ Wohngebäude, Fabrik- Gustav Buchtmann in Gebhardshagen, Wechsels über 59 — gin fsig — Mark beantragt. bs gn, n . ebäude mit Hofräumen und Bartenanlagen) Karten⸗ . der Schuldverschreibung der 3 frũber 4 pro- Der Inhaber des Wechsels wird , , Verßffentlichi e , . dam e, nr IV. 98 Pl. Nr. 122, Wehner, Josef, Bauer, 18. 1. 1865 125 Fl. ür Menß Dobann. lat 5, Flächenabschnitt 2333 219 zIr8 251 und zentigen konsolidierten Staatsanleihe bon 13652 Tit. G Tätesteng in dem auf den 19. Zeptemter, O7, Veron en urch Rh; Mer Miel . 123 Windhausen ' windet. R Wide. 2379 /250, eingetragen unter Artilel 5316 des Grund. Nr. 237 960 über 1690 M, beantragt von den durch Nittags 12 Uhr, vor dem unter reichten Gerichte, 192271 e . 8. . dan fen ; steuethuchg und Nr. Ho der Hebäudesteuerrolle, ist die Rechtsanwälte Alfred Meprr und D, amol Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgehotetermine ein? 7c Mechtganwalt Jusllfrat von Eck n. I. zoę PI. Nr. Ib6, Kirchner, Michael. Bauer 3. U. 1865 183 Fi. 20 Kr. für Inke Töne ider mdr bel einer Fläche von 23 a 94 4m mit 52 280 M in Straßburg vertretenen Grben des verstorbenen Rechte anzumelden und den Wechsel dong ulegen, hat beantragt, ben verschollenen Georg Err? 157 in Windohausen adh Ger e m der, ons Nutzunghwert zur Gebäudefteuer veranlagt. Der Staflonsborstehers a. D. Fritz Ludwig Friedrichs in widrigenfalls die Kraftloerklärung des Wechsels er ⸗ Wieg baden, zuleßt wohnhaft in Au stral ie · Win de den er . — am mm, vw . Verftelgerunge vermerk ist am 2. Februar 1907 in Lauterburg, folgen wird. ⸗ ju erklären. Her bejelchnete Verschollen⸗ * Neustabt a. Saale, den 21. Februar 1907 1 e dag Grundbuch eingetragen. Da Nähere ergibt der d. der Schuldverschreibungen der zz prozentigen Zain, den 25. y. 1807 geforpert, sich patestens jn dem auf den 21. . . Kai. Annogericht. (L. 8.) Becher . 3 * n * X Aughang an der Gerichtstafel, konfolidierten Staateanleihe ven 133 zit. Nr 23 355 gRönlgliches Amtagericht. sember Iv, Mormittags MS uhr. ö den,, wer
Berlin, den 20. Februar 1907. und 23 385 je über 2090 M, beantragt von Fräulein I9l937! — unterseschne ten Cserlcht, immer Nit. lo. a ,,, ̃ Röniglicheß Amtsgericht Herlin- Tempelhof. Abt. 9. Louife Gerhold in Casszl, r * e, , ae, , 96. in Heinewalbhe r der n . ju 0 y,, zoo geschlu p. Gsos. S. 1806 gudewell Mölgehetelermi Meran ad , de, , rn, ho
ꝛ 2 e ; entige . as Aafgebot des angeblich verloren gegangthen, s rung ersolqen wir). ⸗ r 12 * 1. 8. 1806 3h MWüfachetatermsn meraumt aul den .
eng , ,. re,, . soll das in 9 h e d rg e h ,, m. = 5. 1h en, fall * Wechsel 6 blen, lber . vbei Aeh b erschollent⸗ 2. 1 , ,, 13 en , 1 . . 8. D
. 9. 94 — = ö ö 5, Fed . HJ 146* . 6 29 . Beriin beledene, im Grundbuche pon den Umgebungen Nr. 649 To über 300 M, beantragt von dem Bau⸗ Hh. Januar 190M, iber H M, ber von D. 3. ü bermbgen, ergeht bie Mussorderung, früheren eternal; won Ghottberg wird a Rönlaliche⸗ VYn le erich enn r,, rn
Herling im Kreife Niederbarnim Band 139 Blatt unternehmer Bernhard Hansen in Brerstedt. Zobten a. Berge auf mil Toöcht in Hoqau-Mosengu Aug hiöternint ben Chen hl 1 2 mer Bejugnahme auf dag Aufgebot vom 21 Mal Dr nn, we de M R J 611 . ikunden werden aufgefordert, geregen und von biesem angenommen worhen sst, ziegbaben, ben 16, Kebrug! 127 gebao 21. Me . Den der MWeen M R Nr 534 zur Zelt der Gintragung des Verstelgerungg Die Inhaber der u 1 fae . ö, ,, n gaben . Herge eam tac hnliche alla f. Abt.
vermerig auf ben Namen des Fabrikanten Rudolf! spätesteng in dem auf den 28. September 1907, zahl
werden D
Winner den 18. Reh