48720 53496 57709 63471 68672 23183 79840
48830 3672 57953 63897 68755 13446 Soꝛ 64
46475 b2787 h7091 61450 68299 72235 78944
48366 53365 57118 62292 68370 72901 79239
46394 52764 56938 61189 h 7884 72088 77641
zo30 40703 41937 43210 438375 44065 44399 44523 44678 45047 49135 49342 50033 50077 bo740 5os41 5lio42 52307 52622 52636 54475 54505 54677 54699 55lt1 55216 5b5b3s3z 56336 5644 b66oz 58120 58245 58510 59232 59471 60036 60324 60473 60634 60851 64897 64921 65439 65474 665652 66014 66410 67075 67182 67831 687535 68906 68982 69026 69207 69529 70389 70689 708099 70949 73511 75582 73823 73888 73922 74314 74780 75039 76613 77493 80543 80689 80770. Vie Rüchsahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Mai 1907 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Damburg., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18,
in Mark zum festen Kurse von S1 M für 100 Franes.
Vle zur Rücksahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernsolge eordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müfsen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zingeoupons versehen ein. Mit dem J. Mai 1907 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.
Von den vor dem 1. Februar 1907 u. St. ausgelosten Obligationen sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Obligationen zu 5000 Franes. 2866 308 310 823 960 1181 1569 1693 1740 2330 3279 4160
61 3882 5968
16238 20162
4895 12857 15889 18436 23014 26168 29433
boxen Rumänische 45, amortisierbare Rente von 1896.
(Anleihe von 90 Millionen Francs. )
Bei der am 1. Februar 1907 n. St. stattgehabten 21. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnennbetrage von 67 00 Francs gezogen worden:
a. 29 Obligationen zu soo Franes — 4059
64906 65112 66266 65275 65447 65438 66031 66073 66181 66432 66355 67023
65056 63157 68248 58358 65559 68441 68484 686597 68634 68679 68697 683768
v. 67 Obligationen zu 2500 Franes — 2028
54197 54409 54624 54748 5759 54779 55612 55860 55 9283 55945 56033 56285
56836 57331 57359 57510 57673 57966 57976 58021 58046 58149 58232 58558
59656 55287 59523 59447 59511 59642 59681 598890 59936 60426 60490 60811
61442 614758 61634 62126 62160 62165 62203 62283 62469 62837 63015 63142
63432 63433 63463
63756 64276 64703 64769. — 810 46 ANI51 27201 27361
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
27. Februar
67568 67868 69119.
56663 58738 61053 63309
67391 68852
o6641 58630 61019 b3 2656
6 53.
— 778 . 1 ,, , ., 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u
3. l und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. J
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
J Verlosung 2. von Wert— papieren.
92960 Genehmigung surkunde. Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier— zurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Fesetzbuchs und des Artikeltz s der Königlichen Ver— erdnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ 3670 EUchs vom 16. November 1899 der Stadt Essen die 5940 Henehmigung jur Ausgabe von Schuldverschreibungen 15944 anf den Inhaber bitz zum Betrage von 12 000 000 , 20147 n Buchstaben: „Zwölf Millionen Mark“, behuftz Beschaffung der Mittel zu Grundstückserwerbungen, ar Deckung von Eingemeindungzkosten, zur Er—⸗ peiterung detz Schlacht, und Viehhofs, der Bade⸗ aestalt und der Verwaltungtzgebäude, zur Anlage sfrelen Plätzen und Kanälen, zur Errichtung köherer Schulen, einetz Feuerwehrdepots, eines Frankenhausetäz und einer Turnhalle sowie zur Ab⸗ zoßung älterer Schulden. Die Schuldperschreibungen sind nach dem an⸗
Berlin, Mittwoch, den
56778 59017 61225 63313
1907.
3. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aftienge ellsch Erwerbt⸗ und Wirtschaftsgenossenschafte Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte
9. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachunger
Sffentlicher Anzeiger.
gangs) Bergische Löwenbrauerei Act.⸗Ges. Höhenhaus b. Mülheim (Rhein).
Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung in Mülheim (Rhein) auf der Amtsstube des Königl. Notarg, Herrn Justizrat Hannen, Regenten⸗ straße Nr. 24. Donnerstag, den 28. März 1907, Nachmittags A Uhr.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionãre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer ; y Bank oder bei einem Notar erfolgte Deposition Friedrich M spätestens bis zum 19. März a. C., Abends 7 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Höhenhaus hinterlegt haben.
Berlin,
29647 31212 33659 37264 39496 42025 43824 46669 49651 51033 53649
29231 31070 33610 37231 39477 41595 43725 46660 49606 50929 53606
29112 30877 33060 36986 39424 41349 43479 46010 49524 oo 89* 3 hhh
stanbe der Gesellschaft in Berlin ober game hut, bei der Bayr. Hypotheken ⸗ K Wech el bank in München oer Landehut, e be Deutschen Bank, Berltu, ei dem Banttan⸗ Dingel Æ Co, Magbeburg, bei der &. KR priv. österr. Länderbant, Wien, oder bein Pester Vaterländ Ersten Zpartaffen⸗Berein Budapest, eine Eintrittskarte aus ellen eb Aktie genießt eine Stimmt
, *
uar 1907.
verschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre der städtischen Verwaltung zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der An spruch in zwei Jahren von dem Ende der Vor⸗ legungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Bel den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist pier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder ver⸗ nichteter Schuldherschreibungen erfolgt nach Vor⸗ schrift der 85 1004 ff. der Zivilprozeßordnung. Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis— herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablauf der vierjährigen Vor- egungofrist bei der Stadtverwaltung anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Jinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden ge⸗ kommene Schein der Stadtverwaltung zur Einlsésun
476 478 1864 1929 2155 2161
5857.
Obligationen zu 25090 ell. 2239 2537 3000 3115 4702 4888 5090 5472 21 7387 8095 8103 8188 16806 16807 17194 17760 17801 20901 21526.
Obligationen zu 10909 7899 8397 8464 9375 13706 14043 146520 14671 16276 16343 16396 16441 20026 20301 20318 20398 23718 23771 24055 24222 27257 27559 27806
2199 28236 z0l9g1 30240 30492
Francs. 3186 3203 5584 5648 8292 9861
17863 18629
3656 5917 15181 19964
3474 5806 143563 19498
3379 5681 13460 18694
1813 4542 7011 16623 20779
513 4272 6395
16287 20448
1402 4393 6477 16415 20454
Obligationen zu õ 090 Franes 925 924 559 1120 1419 2731 2948 29866 2987 3111 4750 4780 5244 5485 5655 7141 7258 7469 7561 7632 10150 10373 10503 106610 10615 12053 12153 12315 12576 12702 14916 15418 165509 15785 15795 17483 17659 17986 18043 18317 19794 20020 20076 20173 20248 21523 22482 22704 22707 22715 24713 25012 25343 25358 25407
2086 3910 6338 8461 11045 12882 16227 18974 20835 23537 26311
2021 3611 6323 8169 10777 12838 16224 18958 20777 23460 26148
Der Vorland
NRichart 2r
Franes.
10889 11352 14794 14833 16996 17311 21346 21572 24244 24613 28262 28366 31186 31458
11730 15146 17459 55599
22522 25186 28477
31844
12159 15365 17928 22721 265820 28882 32254
12748 15410 18372 22959 25845 29076 32595
11372 15057 17442 22098 25067 28436 31843
7764 13568 16242 19501 23713 6
30173
5986 12990 16103 138685 23417 26404 29826
sodas 13212 16170 13713 23678 M7083 obs
5148 12983 16061 18470 23204 26359 29693
93257 g Tagesordnung: Concordia Spinnerei unt Weperr Geschäftsbericht des Vors und Beri des n n⸗ N Fele beicht des Vorstands und Bericht es in Hurglehn (6. Hun lan un Marhlissa 2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung, erer * erbt . Genehmigung der Bilanz pro 1996. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf ⸗-
* Vie nnn, 8 n n, . —— a einer ordentlichen Generalver ammlung Man
g. 1907 Borm I Hir
M., Roßmarkt 18,
66394 68553
65981 68499
65888 68459
65813
66185 68364
67415 68894
64857 64989 65111 66459 66744 67314 68583 68594 68652
54116 54121 54188 55366 55884 55472 56399 56444 56468 60004 60149 60438 61537 61664 61796 63082 63447 63574
A029 27197 29610 29613 30917 30920 31827 329043 33747 33748 34774 34895 34933 37077 37198 37254 39983 40614 40773 43451 43481 43888 456561 45933 46190 47351 47433 47483 48713 48757 48845 50198 50450 50b9g2 506ß 53218 53379 53469 53
55210 56368 59363 61352 63080
55187 56076 58892 61101
62789
55124 55972 58303 61022
2
62121
55113 55954 58173 61020 62623
54371 55569 56822 60579 62013 63818
54357 56507 56647 60480 61833 63790 29601 30909 31811 33682 34710 37018 39752 43336 45506 47264 48710 50153
29546 30906 31756 33586 34676 36827 39747 43302 45285 47208 48562 49813
29484 30863 31658 33469 34598 36769 39656 43187 45205 47127 48311 49795
52216
29186 30793 31580 33394 34524 36453 39411 43155 44665 47082 48307 49682 52144
28267 29979 31172 32242 34005 34974 37637 41578 44094 46330 47694 48864 2 50718 3 53994.
27628 29762 30960 32219 33996 34957 37490 41254 44012 46293
47577
27663 29638 30928 32120
36074 30164 30281 30297 30444 30469 30614 32713 32892 34188 35318 365320 37702 38300 38336 38356 386543 38631 38711 41091 41253 42067 42084 42152 4397 44549 44635 44639 44643 44763 44926 49378 49480 49964 50103 50267 52092 52100 52319 52332 52427 52821 53315 241 519 576 784 905 5814 6008 6139 6422 6562 6644 6957 7057 12707 12740 12746 13757 14159 14395 14620 14739 20313 20578 20737 20901 21164 21220 21487 21505 Vie Rücklahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Mai 18907 n. St. ab in Deutschland bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Die zur Rücksahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge Von den vor dem 1. Februar 1997 n. St., ausgelosten Obligationen 65219 65223 65655 65692 65694 65714 65799 Obligationen zu 2590 Francs. 56871 56874 57217 57303 57381 57546 63833 63866 63878 64101 64539. 30145 30301 30313 30406 30608 30693 33972 34035 34097 34131 34185 34353 34441 41823 42321 42430 42365 43075 43154 47879 47883 47937 48154 48165 48194
c. 170 Obligationen zu 1000 Franes 27430 27585 27737 28114 38356 28441 28641 29022 29072 29695 29901 30013 30704 30840 512771 31564 31622 31672 31682 31730 32139 32518 32548 32589 35767 36005 36048 36174 36520 36615 36774 36792 36880 37390 37619 37698 38859 39232 39707 39734 39762 39898 40018 40206 40220 40444 40617 40809 309 42388 42328 42704 42985 43162 43178 43283 43224 43877 44226 44286 45926 45978 47986 15670 148122 48171 48336 48558 48921 48944 48961 48964 50354 50432 50459 50520 5022 50568 5o0b96 50689 50702 51385 51442 51720 53541 53545 53762 53733 53772 53877 53964. ¶ . 170 1519 1645 1935 2315 2379 26577 2617 2657 3555 3576 3610 As7 1251 4429 1695 4733 7671 7971 8103 8613 9476 9933 9948 10066 10616 10643 10654 11320 11653 11709 12037 12049 15866 165966 16055 16257 16716 16950 17129 17326 18541 18812 18940 19147 19283 19313 19401 1957 22781 22953 23053 23603 23645 24344 24410 24622 25619 25866 26015 26509 26568 26612 26813 26983. gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen, bei der Nrection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Directlon der Disconto - Gesellschaft in Frankfurt a. n Mark zum festen Kurse von 81 M für 100 Frans, eorbnetes Verzeichnis bezufügen ist, müssen mit säm lichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen ein. Mit dem 1. Mal 1907 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. ü z nd die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen zu 50090 Francs. 67758 67865 67867 67870 68163 68172 68361 68980 69033 69076. 54458 54684 54707 54787 54812 54848 55574 55763 55781 55821 55924 565949 60590 60671 60798 60820 60832 60887 62018 62103 62273 62277 62436 62487 Obligationen zu 19090 Francs. 28375 28425 28563 28640 29030 29095 31182 31331 31368 31419 31428 31431 32551 32676 32695 32944 33091 33354 35009 35327 35528 36010 36103 36107 37659 38318 38913 38938 39202 39236 44109 44161 44199 44224 44284 44335 46374 46380 46398 46598 46957 47039 48947 49145 49196 49302 49356 49391 50724 50773 51054 51098 51185 51654
500 Franes. 502 544 1574 2545 3506
4708 5874 6846 7829 9666
11814
13464
15869
17664
19512
20597
22438
Obligationen zu 3 . 1512 1656s
2473 2494
3403 3411
4613 4674
5671 5857
6623 6729
7524 7622
9545 9648 11 ni 8d 13257 13421 15829 15858
3 17412 17632 19333 19490 20266 20416
2 22123 222 22363 22378 2 22923 22955 26 23452 23486 23501 23553 z 24371 24389 24583 24828 24909 25103 26290 26442 26477 26507 26520 26558
883 1686 3100 3655 5089 6074 7063 8091
1035
683 1677 2871 3586 5050 6050 7056 7975 10192 11913 13726
16229
267 1381 2278 3344 4412 5534 6595 7352 3777 11689 13206 15474 16880 18912 1 20150 2
40 1045 2182 3293 4011 5368 6431 7234 8489 11223 12876 14888 16767 18639 20100 21961
39 1032 2179 3285 3901 5134 6180 7218 8302 11122 12852 14781 16339
5996 7053 792 9955 11905 13591
9946 11880 13468 16092 17818 19554 20662 20888 22541 2258 23680 23739 23857 25218 25221 25324 26569 26742.
14997 16817 18665 20109 2 21968 2
605 000 Franch gezogen worhen: a. 18 Obligationen zu 5000 Frances — 1059 6 1511 2050 2340 2389 2549 3245 3304 3322 3698 3723 4111 4259 4396 601 bh. G60 Coligationen zu 2500 Frances — 29025 1 618 46, 2 575 764 9381 981 5 1771 4544 4745 4920 5073 H108 6237
603 4186 I 3 35135 939 10100 19745 11770 122990
reer n, mon
1858 2283
22
6275 13629 20608
7502 12287 19295 22938 27874 33181 37309 43437 46521 52540
3490 5906
10104 10766 10768 17908 17931 18179 21290 21760 22272 26845 27161 27178 32078 32187 32343 35950 36213 36605 40493 40671 41428 44449 44583 44861 50842 51324 51460
2326 3285 I603 9872 1611 17329 20608 21026 26452 26799 31796 32004 35663 35685 40258 40292 44325 44418 50308 50736
1556
93545 15540 20530 25914 30236 35626 39182 44262 49741
8964 14573 20507 25652
29909
35596
73 358515
436 33 4353924
49309 49669 hz bha.
12051 19132 22904 27752 32909 36908 43418 46484 52009
10903 13548 22337 27704 2 32457 36714 41870 45665
43606 51744
485920 52971 — 405 4 4163 4210 8164 8183 11894 13273 18978 19424 23337 23923 27443 27820 31753 32581 38547 38574
d. 226 Obligationen zu 500 Francs 1631 2142 2278 2287 2517 3569 37165 6666 6767 69365 7225 7317 7324 7431 gry0g 99355 10632 10926 11290 11324 11575 15357 15391 15924 16019 16128 16798 16938 22486 22549 22557 22572 22685 22756 23020 25436 25467 25919 26007 26715 26816 27117 27120 96g 29996 30061 30306 30331 31244 31414 31419 35580 35658 37223 37340 37373 37621 38293 38452
4824 8242 13564 20414 2 24087 28011 32859 38703
766 6446 9334
14886 21336 25430 29416 5016
1600 6654 9583 14993 22305
35 6387 3064
147559 21115 25372 28542 4931
3335 a6 353555
2731 44 63 182 3 307 311 382 740 750 774 787.
ö
32777 36233 38721 45421 50180
34644 37180 43047 47444
34311 36987 40946 47313
33564 36964 40872 47203 bo390
33418 36633 40661 46671 50360
33013 36363 38738 46095 50221
33295 36542 38943 46607 50311
34757 6
37337 43131 47446 50999 51481 51813
35243 35721 379.76 38403 43319 43451 43540 47542 48074 486592 51957 51966 53618.
35071
37450
Obligationen zu 5009 Frances
4124 10740 13785 19904 22178 222 26113 21 27027 30286 3 31587 3 5803 38702 38 41253 46024 49375 51456 53887 58394 59690 65500 73659
3920 10692 13416 18755 22097 24991 26972 30137 31529 35103 38669 40949 46015 49275 51311 3784 57546 59655 64534
713261
3484 10592 13286 18738 22018 24741 26808 30012 31475 35029 38410 40580 44708 49187 50729 53692 57306
09522 59533
3146 10154 12978 18684 21965 24433 26684 29914 31471 34950 38157 40363 44707 49174 50641
2015 9815 12863 18446 21919 24419 26667 29598 31338 34885 37266 40315 44427 49020 50550
53234 53338 56513 57282 59369 59455 63091 63155 63194 71879 72601 72863 77553 77588 77668
203 9665 12519 17964 21823 24002 26511 29307 30907 34140 36639 40148 43606 48805 50366 52891 55923 59302 62301
1546 9810 12582 18007 21908 24393 265661 29309 31143 34400 37142 40198 44179 48900 50524 53078 56373 59310 62932 68543 68901 76363 76584 77742
1835 10781 14190 20009
2295 7 *
49895 51469 54076 54281 58629 59714 66318 73840 74131 74298 5 77918 78098
77859 7787
8370 11172 14139 21482 23250 25573 28097 30709 33092 35560 39471 43089 47469 50163 52077 54690 58895 60616 66841 714443
79539
5836 10967 14345 21262
2353
25472 28074 30657 32848 35521 39301 42224 47421 50020 52045 54515 58860 60228 66519
5577 10934 14198 21103
22822
25266 27857 30511 32608 35471 339155 42175 46511 49905 51497
5878 59 15
66400
367657 38408 43919 418939
8549 11599 16692 21513 23282 25897 28256 30772 33656 35987 39609 435192 47925 50165 52532 54399 59020 60668 67018 75021 80019
35871 38432 44868 19494
8739 11816 16727 21553 23397 26155 29137 30875 353652 36068 39690 43292 47967 50293 52647 55008 59032 60876 67530 7h684 80227
2
36877 38470 45244 49843
8773 11908 17385 21748 23507 26209 29228 30898 33913 36224 39864 43333 48209 50297 52790 55308 59062 61530 68194 75925
80941
365960 38515 45250 49853
9097 124585 17817 2812 23554
80942
(48210 Bekanntmachung. Am 25. Juli d. Is. sind folgende Anleihescheine der Stadt Bocholt ausgelost worden: Buchstabe R Nr. 134 zu 1090 , 146 178 183 193 67 68
n dd dd X Rückjablung des Kapitals erfolgt am 31. März 1907 bei der hiesigen Kämmereikasse
Die
gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Anweisungen
und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Bocholt, den 19. September 1966. Der Bürgermeister: Geller. Bekanntmachung. der diesjährigen Auslosung der Kreis obligationen des Kreises Fralbe sind folgende
44944
Bei —*1
Nummern gezogen worden:
über 2000 , 6 Stück, Nr. 8
Von Lit. A
333 1 127 iii i658 157.
über 1000 6, 145 149 193
Von Lit. E N 34 99 125 139
370 438 444 445 477 589.
500 M, 28 Stück, Nr. 20 162 211 260 279 281 461 476 574 677 716
Von Lit. C über 160 165 406
3 386 403
Von Lit. D über 200 , 78 131 149 196 236 273 7 460 471 472.
Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. April 907 ab bei der Kreis- kommunaltasse hierselbst oder bei der Magde⸗ burger Privatbank zu Magdeburg gegen Ruck⸗ gabe der Kreisobligationen bar in Empfang zu nehmen sind.
Mit den Obligationen sind auch die dazu gehörigen Talons und die Zinscoupons der späteren Falligkeits. termine zurückjugeben, und wird für fehlende Coupons der Betrag vom Kapital gekürzt werden.
Von den im Jahre 1905 ausgelosten, am 1. April 1965 fällig gewesenen Kreigobligationen sind die Rummern Lit. O Nr. 692 über Ho0 4 und Lit. IP Nr 259 und 420 über je 200 M bis jetzt unch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden.
Bie Inhaber derselben werden zur Entgegennahme des ihnen zustehenden Kapitalbetrages mit dem Be⸗ merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit—⸗ punkte der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter statifindet.
Kalbe a. S., den 5. September 1906.
3 Der Kreisausschusß.
2
Dr. Janik, Kgl. Regierungsassessor. 929311 Bekanntmachnng,
betreffend eine vom Oamburgischen Staate
abzuschließende Anleihe im Betrage von 60 Millionen Mark.
Die Finanzdeputation hat auf (rund der ihr von
Senat und Bürgerschaft erteilten Befugnis beschlossen,
eine Mnleihe im Nennbetrage von 60 Millionen
277
Mark bei einer
das Jahr abzuschließen.
soll zur Bestreitung der durch Landar
bauten ꝛc, sowie zur Rückzahlung temporä cer An-
leiben verursachten Ausgaben verwendet werden. Uebernehmer, welche geneigt sind, Angebote be
hufs Uebernahme
machen, können
der
vorerwähnten die näheren Bedingungen
ikãufe,
Verzinsung mit 40̃0 oder B o für Der anzuleihende Betrag
Staat?.
Anleihe ma auf dem
Sekretariat der Finanzdeputation entgegennehmen. Die Aagebote sind bis zum 9. März 1907. Mittag? 12 Uhr, auf dem Sekretariat der Finan⸗= und sind die
deputation versiegelt
Offerenten alsdann bis jum 12. März 1907,
einzureichen.
mittags 4 Uhr, an ihr Angebot gebunden.
Fvamburg, den 23. Februar 197.
Die Finanzdeputation.
17338
Noch. 2
Bekanntmachung. Tgb. Nr. 3572
Bei der heute stattgebabten Auslosung un serer städtischen Schuld sind folgende Auleihescheine
gezogen worden:
1) von der 1883er Anleihe:
Lit. A
Nr. 12 65 104 182
271 über je 1009 ,
CG Nr.
Lit.
189
6 — 247
26
329 366 379 394 400 404 425 86
467 473 502 521 532 563 598 599 633 685 711 722 783 786 788 808 820 und 849 ül
500 , Lit.
2) von der 1886 er Aaleihe:
A Nr. C Nr.
Lit. Lit. Lit. 200
C Nr. 131 158 161
30 über 1000 , 116 über 500 ,
165
Diese Anleihescheine werden den
baren Rückzahlung der
1907 mit
und 168
Inhabe . er Beträge jum 31. März der Aufforderung hierdurch gekünd;n
C Nr. 956 965 und 1033 über je 200
=*
Die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihesch bei unserer stämmereikasse zu erheben.
Mit
3ir
Zinsscheine zurückzugeben, porgedachtem Termine aufhört.
da
die
Bie Beträge etwa fehlender Zins scheine vom Kapitalbetrage gekürzt. Aus früheren Auslosungen sind noch zur Einlösung gelangt: a. von ber ISS er Anleihe:
Lit. B Nr. 321 über 500 ,
Lit. GO Nr. 1241
über 200 M
p. von der 1886 er Anleihe: Lit. B Nr. 112 ü6ber 500 A Eisleben, den 15. Mai 1906. Der Magistrat.
92954
GHemerhschast, Glüchauf“, ond
Die neuen Zinsscheinbogen 1I*½ Teitschuldner hezugl ichen
unseren
langen gegen Rückgabe der
vom 27. d. M, ahb Gewertschaft in Sonderahausen zur Ven Anwejsungen ist ein nach der Numme
durch dle
Wel ker.
geordneteg Rerzeschnis beijufügen,
Sonder , ,
ausen, den 25. Februa emersschaft „Glückaus“.
Virelti
r 1907.
Der Grubennorstand.
den Anleihescheinen sind die entsprechen dea
Verzinsung
ershausen. (Nr. 21-40) * schreibungen Anweil un on der Ausgabe
vnfolg
kegendenden Muster auszufertigen, mit dreieinhalb is vier Prosent jährlich zu verzinsen und nach dem estgesetzten Tilgungtzplane durch Ankauf oder Ver⸗
ung von dem auf die Ausgabe eines jeden Teiles er Anleihe folgenden Etatsjahre ab jährlich mit venigstens eineinhalb Prozent detz Kapitals, unter ZJawacht der Zinsen von den getilgten Schuld— erschreibungen, zu tilgen.
Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der gechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Zahaber der Schuldvperschreibungen wird eine Ge— Tährleistung seiteng des Staats nicht übernommen. Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichtz und Königlich Preußischen Staatstz⸗ möieiger bekannt zu machen.
Berlin, den 15. Oktober 1906.
Der Der Minister
Finanzminister. des Innern.
In Vertretung: In Vertretung: (Unterschrift.) Unterschrist.) M. II. 9804. 1 17 624. M. d. J. IVb 2406.
Diese
Regierungsbezirk Düsseldorf. Schuldverschreibung Stadt Essen XII. Aus K. / ä ,, „ Reichswährung. Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Fraächtigung erteilten Genehmigung der Minister Finanzen und des Innern vom . . . Oktober * (Deutscher Reichs und Königlich Preußischer Saatsanzeiger vom... ten 1906).
n Gemäßheit des von dem Bezicksausschusse des erungsbezirks Düsseldorf genehmigten Beschlusses Stadtverordnetenversammlung vom 25. Mai
5 wegen Aufnahme einer Anleihe von 12 0090 000 4
ennen sich der Oberbürgermeister und die Anleihe⸗ Schuldentilgungskommission namens der Stadt a durch diese, für jeden Inhaber g Schul
Tchreibung zu einer seitens des Gläubigers
a Darlehnsschuld von.. ..... M
... . Prozent jährlich zu verzinsen ist
ganze Schuld wird nach dem genehmigten ugsplane durch Einlösung auszulosender . „ PSreibungen oder durch Ankauf v uldder nen von dem auf die Ausgabe eines jeden T
Föeinprovinz.
ahbe abe,
Anleihe folgenden Etatej kahren getilgt. Zu diesem ugsstock gebildet, welchem halb
wor Vl
ö sind. Die Auslosung geschieht in dem M Jahres. Der Stadt bleibt jedoch dehalten, eine stärkere Tilgung eintrete auch sämtliche noch im Umlauf dverschreibungen auf einmal zu kündige die verstärkte Tilgung ersparten 3 Falls dem Tilgungsstocke zuzuführen ausgelosten sowie die gekündigten FcHhreibungen werden unter Bezeichnung Suckstaben, Nummern und Beträge sowie 2 an welchem die Rückzahlung er al, öffentlich bekannt gemacht. Diese Beka machung erfolgt drei Monate vor dem
2
ns ns,
23 84191
mn in dem Deutschen Reichs · und Käniglich Preußischen Staatsanzeiger, in dem Amtsblatte
er Vöniglichen Regierung zu Düsseldorf und in de
ossen erscheinenden Jeltungen, Rheinisch⸗West.
alische Zeitung, Gssener Volkszeitung und Gen— zeiger sowie durch die Berliner Börsenzeitun die Tilgung der Schuld durch Ankauf ho ldverschreibungen bewirkt, so wird dies ngabe des Betrageß der angekauften Schuldy reibungen altzbald nach dem Ankauf in geig
28.853 8.3
*
58
?
Zeise bekannt gemacht. lätter ein, so wird an dessen Stelle von der rordnetenversammlung mit Genehmigung des Kön! wen ea rng mr dnnn ein anderes Wat timmt.
* 1
e
zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 1. Januar und 1. Jult, von beute an gerechnet mi , Projent jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er igt o . Rückgabe der fällig gewordenen Zins Heine bezw. dieser Schuldverschreibung bei Stadtkasse in Essen, und zwar auch in nach dem Eintritt deg Fälligkeitetermins felgenden Jeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapftals angereichten Schusdverschresbung sind auch die dan geböͤrigen Zingschesne der spöteren Fälligkests termin iurücksuliefern. Für die fehlenden Jinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. . Der Anspruch au dieser E Hußsdverschrelbung er ot mk dem Ablauf. bon dreißig Jahren nach em Rückzahlungstermsne, wenn nicht die Schuld
Den den 2 de
Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital
vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtli
geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vor⸗ legung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt
in vier Jahren.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis Ende Dezember des Jahres.. ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für fünf⸗ jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadtkasse in Essen gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung bei der stähtlschen Verwaltung der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem In⸗ haber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. .
Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift erteilt.
. Essen, ben , Der QOberbürgermeister. Die städtische Anleibe⸗ und (Stadtsiegel.) Schuldentilgungskommission.
Namen können mit Lettern oder Faksimile⸗
stempeln gedruckt werden.)
(Die
— r Ben 4 . 8
(Eigenhändige Unter schen Verwaltung
uftragten
ö ö 22 — w Rheinprovinz. Regierungsbezirk
Geht eins der vorbezeichneter 61
. Schulden.
akon missior
Kommanditgesellschaften Attien n. Aktiengesellsch
von Rabe, Berlin Miu fchtergt unsere: Geseslschaf
auf
95993 192
Ser Generalmajor yd ol
. 18 st *
Kaffee soantage Suakarre Artiengesellschaft
we gr
1907
) Wahl der Revisoren. 6) Verschiedenes. Höhenhaus
bruar 1907. Der Aufsichtsrat.
Mülheim (Rhein),
sichtsrat. nach dem Geschättelot⸗ Dire der a 4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Gesellschaft. Serlu Bebren
in den Geschäftsräumen des
Bremen,
I rare
ö . 2 I LIaLb
Wall 163, zu erscheinen Tagesordnung:
1 Sah winnverteilung pro 1 * * J 1 6 1 Entlastung .
Direction der Disconto⸗G gelegt. Stimmberechtigt spätestens am Generalversammlung ihre Aktien raume der Gesellschaft oder bei
* * 31 * — ***
rIlęaun 35 rlegul Ude
stand oder gereicht haben. ö. Der Auffichtsrat.
DL 7 1
Aktienziegeleien Fr Atens⸗Nordenham.
Zur zehnten ordentlichen Generalversamm lung werden unsere Aktionäre eingeladen, am Mitt⸗ woch, den 29. März 1907, Mitta
=
38 12 Uhr,
*
— 9
isia,
94
1 10, — 68 *
ru n ,, d. letzten Werktage vo Geschañ i der Direction remen hinterlegt
58
dem Vorfitzer des Aufsichts rat
1 112 C. * —
ö Beschl 186 * ning ner * * 89H37 =
1) Beschlußfassung Über die tesbilan ur z r j
2
ntlichen Behörde oder erlegung be Vor⸗
5 en
Ordentliche 23. März, wirt Rauch, Wal heck ö Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstande
9
9 2 * 1 nn diesen gen am 2 neralversammlung bis 6 Uhr Gesellschafte kaffe in Walbeck n Ein Miurr⸗ rr eri! KHnis Hor 1111 . 1 1 X 1
re,. nreich
19 — Der
G. A
rtmann X
295
.
Aktiengesellschaft fin
—
) VB
arftand
Aktien Gesellschaft z Wal
Kreis Gardelegen Generalversammlung Nachmittags 3 Uhr
22
8
varmals BG. Scheidemandel
Hierdurch laden wir re Herre
der am Donnerstag, den 14. Vormittags IT Uhr, in Gesellschaft Dorotbeensti 11. ordentlichen gebenst ein
D* Sitz
42 11
Tagesordnung I) Entgegennabme des Geschästsd
8.
Mreß ndr ö 1
vie 16
Bilanz nebst Gewinn und Verluf
2
9
*
von n
Generalnersammlung
. I naHrwr 1 Rellnabt
Sun
.
) Entlastung des Aufsichtsrats und des
8 Beschlußfaffung über Di Gew war kokfurm
) Aufsichtsratswahlen
) Aenderung der Statuten
Zur Tellnabme an der seder Mtionär berechtigt seiner Aktien oder
der sich
eines don einer
.
hörde ausgestellten Besitzengn fses der
nm Io. Mürz n. C. spßte tend
.
General versam
Pe d 2
vesel
* 8
8
Chemische Nradnkt
März 1902
3
Tag esorbrun
. e.
Ilichaft in Burg lehr der Dirertior Ber lit
a ä. oder bei einer der Fieber lafinngen
Bank für Sendel und Industri⸗ Gerl
und Frankfurt a. M e der Algemernen
Deutschen Credit⸗Anftalt in gern zig 8
ir Notar mã 7 de er Seel cherte
ber 265 2 FTranmtrur
der
Sechsundd reinigt verjammlung an mittage LI Hhr n
ö. — '
berech — 21 Aktien y ‚ 15 am fuünrre Tage vor der Ve nn ichaf
e = * *
Mannhetm nne Ran Mann hern Mann hetme Mannheim die Süddentrich Baden Baden nfere 3 Freiburg i R Seidel her Kaiiersõlarter Karlsuhe K onftan ahr i B Mülhan er Offen hur/ Vfnrzhein Stra fr hurg i ZSmeihrucke: Nenn kirchen Reg W Agentur Naftatt 1nfere Mgentnu Mmruchsa nner Deno ter αs Berli Denti che Ban Berlin Herr S. Bleichr ne ronkfeert g Md Tran ** K der Dertichen Gan! Frankfirrt a. W di Dent che Berens han] OSambnrg die Samar ge Aria! r Dent chen Gan München di Dent chen an] Stittgart die Winÿrttem her che Were kmè vanl, Mer fad 8 2 n Goagrbri6 cken d Serre OCenrich R Gn Basel die Schweizertktche Kreditan ken wasfel die Waler ande lddam! in Bürich die Schmeizerische Rredirenkean WManndesm den 2. Februar ad Der Mur chere
S gogner ich ire .
2. O. S roh Cenrih
e. R e m b e.