nnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Heinrich! mitz, M.⸗Gladbach, und Ferdinand Meyer, hier. Nachgetragen n tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Con⸗ rad Tack C Cie., mit dem Sitze der Haupt— niederlassung in Berlin lassung hier, daß dem Rudolf Mayer, zu Burg bei Magdeburg, Einjelprokura und dem Fräulein Emmy Corinth und dem Jakob Deutsch, beide zu Berlin, Gesamtprokura erteilt ist. Bei der Nr. 666 eingetragenen Firma Ludwig Bronger, hier, daß die Prokura des Friedrich Hahn, hier, erloschen ist. Bet der Nr. 2437 eingetragenen Firma Caspar Anton Dreesbach, hier, daß Ludwig Dreesbach, Dekorateur, hier, jetzt der Inhaber der Firma ist. Düsseldorf, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Eachweiler. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister 3 Nr. 12 ist heute die Firma Hubert Thelen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eschweiler von Amts wegen gelöscht. Eschweiler, den 16. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. hiesigen Handelsregister zu der Firma Eschweiler⸗Actiengesellschaft für mit dem Sitz in Eschweiler
Danxig. beendigt. Die Liquidation ist beendigt und die Firma Darmstadt, den 20. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
PDesgsan. 1
Bei Nr. 518 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter Firma: Conrad Tack C Ce, mit dem Sttze in Berlin, Zweigniederlassung Dessan, geführt wird, ist heute eingetragen worden: Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg ist Prokura
Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute eingetragen: in Abteilung A bei Nr. 322, betr. die Firma Chokoladen⸗ uckerwaren · Fabrik Danzig, daß das Handelsgeschäft in die neu be⸗ ründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Danziger Chokoladen, Marzipan⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik Schneider C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig ein gebracht ist, in Abteilung B unter Nr. 117:
die Firma Danziger Chokoladen⸗Marzipan⸗ und Zuckerwaren⸗ Fabrik Schneider C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bon dem Kaufmann Moritz Chokoladen⸗ Marzivan und Zuckerwaren⸗Fabrik Schneider & Co. zu Danzig betriebenen Handelggeschäfts seinen Zweigen (Fabrikation von Kakao-, Schokoladen⸗ und Detailhandel diesen Waren sowie Engroshandel in Zucker), ferner gleichartigen oder verwandten Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Fe⸗ Das Stammkapital beträgt zweihunderttausend — Mark. die Kaufleute Mori Langfuhr und Eugen Post zu Danzig. Jeder der
24 Lr , . Schneider und einer Zweignieder⸗
Dem Fabrikdirektor
Dem Fräulein Emmy Corinth in Berlin dem Kaufmann Jacob Deutsch in Berlin ist Ge⸗— samtprokura dergestalt erteilt, daß diese beiden zur Vertretung nur in Gemeinschaft miteinander be⸗
Dessau, den 22. Februgr 1907. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
PDortmmmd. In unser Handelgregister ist heute unter Nr. 224 Ziegeleigesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitze zu Dortmund eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmengz ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziegeleiprodukten sowie der An⸗ und Verkauf von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 60 000 M Geschaͤfts⸗ führer der Gesellschaft ist der Kaufmann Friedrich Wenner jzu Dortmund. Dortmund, den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. PDPortmun d. Die im Handelregister eingetragene Firma „G. Schmedding“ zu Menglinghausen ist erloschen. Dortmund, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Sitze in Danzig.
und Zuckerwaren,
die Beteiligung an Germania Geschäften. Der bruar 1907 festgestellt. 200 000 —
u 3 Rachweiler. führer sind
1 Cohn zu Danzig⸗
Drahtfabrikation eingetragen: . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1907 ist die Aktiengesellschaft aufgelsst. iquidatoren sind die Direktoren Ludwig Rasche in Eschweiler und Peter Geilenkirchen zu Eschweiler, von denen jeder allein berechtigt ist zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Eschweiler, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Frank furt, Oder. Das unter der Firma Albert Knoll des Handelsregisters Abteilung stehende Handelsgeschäft verwitwete
; . 63 Re Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht: die Gesellschaft
Der Gesellschafter Moritz Cohn bringt das von er betriebene, im Handelsregister unter der „Danziger Cbokoladen⸗, Zuckerwaren, Fabrik Schneider & Co.“ ein Handelsgeschäft mit allen Aktivis und Possivis, be— Sachen, insbesondere z Blatt 43 und Langfuhr Blatt 743, nach dem Stande der am 31. Dezember 1906 aufgemachten Bilanz dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft bereits seit dem 1. Januar 1907 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen Der Wert dieser Einlagen ist unter Zugrunde⸗ legung der Bilanz vom 31. Dezember 1966 auf 230 635 M 22 3 festgestellt.
Der Gesellschafter Eugen Post bringt das ihm als bisherigen stillen Gesellschafter an dem Handels- geschäft des Kaufmanns Moritz Cohn gegen diesen zustehende Guthaben von 47 392 S½ 97
Beide Gesellschafter bringen in die Gesellschaft ein und diese übernimmt von Hälfte gehörige Grundstück Leegstrieß Blatt 35 ein, dessen Wert auf 40 009 „ festgesetzt ist, worauf die auf dem Grundstück ruhende Hypothek von 30 006 , die Gesellschaft J. Januar 1907 übernimmt, angerechnet wird.
Der Gesellschafter Cohn seiner Einlagen von 235 635 ( Stammeinlage von 150 000 M und der Gese Post den Wert seiner Einlagen von auf seine Stammeinlage von b0 000 νς dergestalt, daß ihnen die Gesellschaft den Ueberrest schuldig bleibt.
Danzig, den 18. Februar 1907
Königliches Amtsgericht.
Dregdem. das Handelosregister eingetragen und unbewegli
** 64 re. 6. * den Grundstücken Leegstri lit dulch Erbgang auf die
Blatt 8446, die Aktiengesellschaft Sächsisch⸗Böhmische Portland ⸗Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschafts. vertrag ist in §5 12 durch Beschluß der General— versammlung vom 18. Februar 1907 laut Notariats-« protokolls von demselben Tage abgeändert worden; 2 auf Blatt 9767, betr. die Firma Otto Kränke in Dresden: Die Firma ist erloschen;
auf Blatt 11 323:
in Frankfurt a. O. unveränderter dem Felir Knoll, beide in e Firma Prokura der— daß jeder die Firma selbstän
übergegangen, welche
Alfred Knoll Frankfurt a. gestalt erteilt treten kann. Frankfurt a. O., 21. Königl. Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 914 gesellschaft in Firma: E. Leinhaas Attiengesell schaft in Freiberg betr
Die offene Handelsgesell⸗ Fcbruar 190 schaft Emil Wägner u. Sohn mit dem Sitze in Blasewitz. Gesellschafter sind die Baumeister Ernst ägner und Emil Johannes Wägner, beide Die Gesellschaft hat am
indelsregisters, in Blasewitz. 1907 begonnen; 4) auf Blatt N26, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft Max Selbmann in ͤ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Architekt und Baumeiste Selbmann führt das Handelsgeschäͤf Die Prokura des Kaufmanns Guido Thost ist erloschen;
5) auf Blatt glöl, betr. die Firma Radebeuler Toilettenseifen⸗˖ Parfümeriefabrik E. Vier Radebeul:
eingetragen versammlung Niedersedlitz: Kommanditist ist aus nddreißigtausen Mark erfolgt ist.
Weiter wird noch
den Zinsen
Freiberg, am 23.
Prokura ist 1 . 28 r More ⸗ Adolph Zuschke in Dresden.
Friedland, Rr. Oppeln. Kaufmann Gus ser Handelsre Dresden, am 25
Königliches Amtsgericht PDügsseldors.
Bei der Nr. 403 des Handelsregisters B einge— tragenen Gesellschaft in Firma „Central. Automat, Gesellschaft mit beschränkte wurde heute ;
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1377, betr. die Firma „Bilz Brause⸗Fabrik Werner Rüterbusch“ in Danzig⸗Langfuhr, ein— Kaufmann Danzig⸗Langfuhr ist in das Geschäft als perst haftender Gesellschafter Die Fi in „W. Rüterbusch X Ce“ ge.
Demnächst ist
PDanryiꝶ. Friedland O. ⸗S
r Haftung“, hier,; l Rr 1*15**TTS IAN Josef Steinweg
Zteinweg uz a. Maurermeister Julius Steinn
ch Steinmwe
eingetreten.
Düsseldorf,
Rüterbusch C Co“ Düsseldor
Danzig Langfuhr Gesellschafter sind die Kaufleute Werner Rüterbusch und Richa
9 n zhilivnp Holz— mann E Cie., beschräünkter HSaftung“, derlas — Fraukfurt Düsseldorf, wurde
beide zu Danzig ⸗ Langf Die Gesellschaft
1907 begonnen
Gesellscha , n Sitze Gelnhausen. Danzig, den d .
Amtsgericht. : anna Kieline
HDanxiꝶ. ekanntmachung.
rma „Ludwig Schleu⸗ AN
„Hass Henning
2 e ning CGelsenkire ack C Co“ Düsseldorf, den d
* v 1 drug . 211 391I5enk ir Ger 211 Gel — 111 rchen
1
ö . vnriIrIr er ) 222 * Rn. PDiüsseldor g. turen Wanne (
lUschaft mit beschränkter Haftung Hern a * 8 R )
Be fanntmachung
*
„Aug. Wolff
HDiüsseldorg.
**
Senne“ KRieren. Gesellschaf zräukter Saftung . — nust Heyne Grevesmühlen.
—
hege hierselbst
**
Düsseldorf, ir Königliches Amtsgeri
Hiüsseldorf.
ani g. Befanntmachu
Barczyneki Grossenlüder, Kr. Fulda.
.
Firma „Rheinis beschränkter
eingetr 1gen. eingetragenen Gesellschaft Fournier Gesellschast tung“, hier, wurde heute nachgetragen, da;
ki, Green, m 13 die Firma erlosc
—Aftiengesellschaft Bad Salzschlirf zu
Die Gesellschaft
2 — *
Düsseldorf, den Königliches Amtsgeris HPiüsseld orf. In das Handelsregister A wurde heute eingetr Nr. 2572 die Firma Wilhelm Harnischmach Zitze in Düsseldorf, und ib Stuckaturermeister W offene Handelsgesel
2
121 Fern Königliches Amt ericht
Großenlüder, den HDnrmaotndt. ö
3
Hamburg. . . Eintragungen in das Handelsregister. Februar 19
Tarmstäbter Möbel
sabrit Æ KGunstsalpa, Gesellschaft schränkter Haftung in Liquidation,?
sender (Eintrag
armstadt, *. ; Struck 4 Schmitz t a Gesellschafter
Vertretungobefugnis
Antonia Struck Witwe, geb. Alvarez, beide zu
Mexiko, Joh. Carl Gottlieb Eckart, Kaufmann, zu Veraeruz, und Gustavo Struck, Kaufmann, zu Mexiko, mit Aktiven und Passiven übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat be—⸗ gonnen am 1. Januar 1907 und setzt dag Geschäft unter der Firma Gustavo Struck R Go. Suc? fort. Prokurist ist: Hans Hinrich Stoldt.
Franz Gabain. Prokura ist erteilt an Johann
Adolph Friedrich Räth.
Martin Laski. Pesamtprosurn ist erteilt an Ogear
Wilhelm Aaquist und Louis Gottlieb.
Norddeutsche Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäͤfts— führer O. Vogelsang sst aus ö Stellung aus⸗ geschieden; Hans Hermann er n, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Aug. Keun ju Bremen mit Zwelgntederlassung
zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Carl Heinrich Wilhelm Pfuhl.
Kuntz schbach Co. Gesellschaft mit beschrünkter
Haftung.
In der Versammlung der Gesellschafter vom 14. Februar 1907 ist die Aenderung des 8e 8 des Gesellschaftspertrages beschlossen und u. a. bestimmt worden: —
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist eder von ibnen allein zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt.
Ephraim Walter Grosg, Kaufmann, ju Hamburg, ist zum weiteren Geschäftefübrer besselll worden?
Deutsche Beda chungs - Gesellschaft mit be—
schrüänkter Haftung.
Der Sltz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1907 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmeng ist die Neuanlage und Instandbaltung der Dächer von Wohnbäusern Fabriken und sonstigen Gebäuden im Abonnement und die Ausführung aller Vacharbeiten in Ham— burg und Vororten.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt C 20000,
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durd zwei Geschäftgfübrer gemeinschaftlich.
Zu Geschäftaführern sind bestellt
Josef Eduard Hamleolt, zu Vüsseldorf, und Franz GElotten, zu Münster . W., Kaufleute
Ferner wird bekannt gemacht Der Gesellschafter Hamleolt bringt in die
Gesellschaft Für Hamburg und Vororte
1) die Lijenz des Gebrauchamusters Nr. 260 924 Dachfenster mit ungleich langer Kettenauf— hängung für die einzelnen Teile und doppelten in der Mitte der Fensterlangseiten einander gegenüber angeordneten Hebeln,
2) die Lizenz des Gebrauchsmusterg Nr. 279 960 Vängeleiter mit schwingendem, an der Auflage⸗ stelle gepolstertem Haken,
3 serner die von ibm erfundene Organisation, welche um Betriebe eines solchen Unõsernebmeng erforderlich ist.
Viese Einlagen sind mit „ 10 000, — bewertet dieser Betrag wird dem genannten Gesellschafter als voll eingejablte Stammeinlage angerechnet machungen der Gesellschaft er—
solgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Erdoelgesellschaft Peine Steinförde mit be
schränkter Haftung. ö
Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschaftavertrag ist am 11. Februar 1807 zgeschlossen worden
Gegenstand des Unternehmens ist die Aufsuchung
Gewinnung und Verwertung von Erdölen und Mi lie J ju diesem Zwecke auch e Anschaff und Weiteiverpachtung von Grundstück ie Errichtung und der et Inlage d Fabriken, Anschaffung Transportmitteln, Abschluß oder Nebernabme A vertragen, Veräußerung vor 8 u teiligung n gleichartige ter n zunächs indstücken lch d O ö ind de in der belegen sind. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt J ührer ist zur Vertretung de ee * * t Jacob Rod 8 n amburg, bestellt n d ka acht ch drigo de stro l ̃ s Stammeinlage in d ie sämtlichen von ibm erworbenen Geschäfts— te der unter der Firma Berkume Oelindustrie Gesellschaft mit beschränkter Fin Hamburg eingetragenen Gesell re tsumme MS 20 000 betrã Der 61 Einbringung wird a 42 * festgefetzt ie ernommene 2 eile er t der Firma Erd werke T lbeck ellschaft mit beschränk Haftu n Hamburg eingetragenen Gesellsch imme MS 20 000, beträgt ö nbringung wird C 2 7 217 1 . zwisch dem Abbauer Hermann Gud Steinförd d ihm am 30. Mai 190 lle abgeschlofssenen Pachtvertrag, zur Ge— 1 Grdöl, Erdwachs, Rohpetroleum nd sonstigen Stoffen nebst Nach trägen m 5 zuni 19505, mit sämtl iche Rechte no Pflichten. (Abschrift dieses Ver⸗ trages nebst Nachträgen liegt dem Gesellschafts⸗ e ) ert dieser Einbringung wird 16 0, estgesetzt 4) d jwischen der Firmg H. Fhumann, Ties— bohrgesellschaft mit beschränkter Haftung ju Sr und ihm am M10, Webruar 1907 abgeschlossenen Bohrvertrag mit allen Rechter Pflichten (Ahschrifsf vieseß Nertrageß
liegt dem (Gesellschaftayer trage an,)
3 er Röerl 9er c inhringing nirh
M 36 660, e sgeset
V 1. . cha ft 1 one be siy h mir der etra Mn. 0, 16 Boll eingeahl auf sei tammeinl n, 4n rech es
7 15 7 uslich⸗n eam n finnihingen her Ge sellschast er ol gen n n iir chen Gorrt
Februar 20.
Diese offene Handels worden; zum Liqguidate eidigter Blcherrepisor ellt worden. äacob Hess.
Fuck Æ Lange., st aufgelzst
anf Schlachte rmeister, FTaufmann, Mar Riqar 2 6. Yar Michard Schl achtermesster, ch aommen worden begonnen am 1
Spandefdasesl f.
. Handelsgesellschaft hat
Februar 1957 und chäft unter unverdnherfer Die im Geschäftabetriß—
ichkeiten unh
Firmg fort. ö begründeten Verbind— Forberungen sind nicht üb
olph von Niesen. Prokura ist erteilt an Otto
NMutzenbecher diese offene Handels— ommanditist eingetreten; die
e an mir h . Fon manbitgesellschaft fort⸗
en Hrousure Oiji Gon beschrünkter
-. Ifenner ö 11 Freobhor iar Müller ist;
many Gesellschaft
im weiteren Geschaftgführer 1 457 1 brokuristen bestellt
Vie Betrtrefung ber Gesellschaft Firma erfolgt hurch e zwe neinschafflich her
J 1 urch einen Heschafttzfũůhrer Jemeinschaft 46
nit einem Profurssten TZolberg, Maschinen un h Feldbahn⸗Fabrit- lLetiengesesllschast zu Noftock mit n nere“ ng ju Hamburg ö 2 ich Yeschlu⸗ general ersamml ing cha stgper trage D 16 Iorss 1 vomitgl ie
Fesamtprokurꝗ 1 ütan Dierig Gesellschaft mi be schränkter Chberlangenbfelau ni Jweig⸗ tlassung zu Hamburg. ö hill. Molsgan teren Yeschãf fo f ihrer orfer Thongruben, aränfter Haftung.
Yigushation
1 9. heste **
6 n Gesellschaft mit be—
Hotel. Mitsen. Gesessschaft
schast ist Hamburg
P SYesell schaftoher tra n 14. Januar 186097 . . ] l 7
nstand det Unterr ehmer
ö ejeichne fen weck ⸗
GHgegenst ind deg
— sellsch 156 sst
ä geseb lich assig. n
zxrstandsmitglier r
ernannt werden
rstands mitgliedern zohannes Benthi
ggesellschaft or ist Heinrich zu Hamburg, be— ist von Wilhelm Vermann
Fiebig, Hamburg, über⸗
setzt das Ge⸗
bernommen
Franz August
und Zeichnung heschaftz führer
vom ind 17 des
ö oltz sst autz hann Moe hig . hielg 1, st
* 59
5rma
chart betrat
ebreren Person- Mewes * Gadchens. Arn
iger
. er 5 . 552 * t sta mit T rtre ten n 572 er ö ? D 2 = v — 8 121 * — . a * — * 1
Hece HEgo0 Cigar
Aktieselskahb, 3weia— assung der gleich Z3weig
. Friedrich Wilhelm Corneltus lautenden Firma zu Koyen⸗ ö
Hotel ter, 51 Nein Æ (79.
n . Buenos Aires nieberlassun
ung zu Hambur Per Hesellschafter (9
atuten datleren vom 17. mber 1905. Der Sitz der Gesells Gegenstand des U Zigarren, Zigaretten in Verbindung st Aktienkapital . in 125 n lauten auf Die Vertretung . se zwei Vorstan Der Vorstand bester Carl Albrecht Bun Emil Chri
Nopember unt Jun fie rbur chaft ist Kopenhagen nternehmens ist und Tabaklen und andere damit de Tätigkeiten
Gesellschaft
Aktien zu je Kr. 2065
; ; gesellschaft 9 gaef4 bie CGsellsch aft t H .
sell schaftern L. Futter Æ Co.
Handel mit
Viese offene
st worden; das Gesck bishersgen Gesellschafter it und Passiven übernommen ihm unter unveränderter
M. Rempingti.
x
zr. h ob,
ellschaft erfolgt durch r gemeinschaftlich
Firma fortgesetzt
dõomitgliede
Gia tragun
. Gesellschafter indelggesellsch
28
. e, Kaufmann stopher Hilbert, Kopenhagen, H. Ludwig Theodor Mzl Marco Fotcolo und Max Nicolaus Emanuel B Kaufleute zu H
Ferner wird belannt gemacht:
and der Gesellschaft besteht aus welche unter den Aktion ren ber ese äahlt werden.
Die Generalversammlung wird in agen oder in Hamburg des Vorstandes
zu Kopen! agen, Rechtsanwalt, zu
Tobias * Bre aufgelöft worden bis herigen Hesellschaft
̃ übernommen unter unveränderter Firma
Friedrich
3 de d
Mich, Nosensaft. Der Familienname bes In
enhaft; die Firma ist in Mich. Rosen P. Wolff
5 Personen,
Der Familienname Conrad Tack A Cie zu B 5 ing iu Hamburg.
beeturg ist erteilt an Rudolf Mayer
nach Bestimmung des Monat reß nach Beka
v
ͤ vor Ausgang eines jeden Jah machung in der Berli Avortissement
von acht Tagen
erlin mit
Hire, ö
mit einer Frist abgehalten. M,
tmachungen und Mitteilungen n durch die Ber!
. ( ́
ö ö rm mr erteilt an Emmy irn. Er- 9 zu Berlin.
Teursch. be!
der Ge sellschaft
hremwenig) erteilte
na ist erloschen.
onts Tidendè. zesellschaft, welche
. . * . 1 sämtliche Aktien übernommen haben
*
Gebrüder elles. Prokura
richt Hambi
etro Marco Fogcolo, zu
R **
Carl Albrecht Bune, sämtlich Kaufleu
aefer Nach
Rechtganwal
H e RIenz
sind um Nennwerte n Die auf Inhaber lau
Hameln, den 373
Sande lsr Bayersdorf
hrten Protokoll als auf
autend notiert werden
Bekanntmachungen erfolgen schen Reichsanzeiger. on Inmeldung der
irch den Teut⸗
*
richt Hamburg
HHamhbhurg. Eintragungen in das Handel
2* M. Sch ickler
Hanngorer.
6
ö
17