hälst Som mer feld, Mm. mmm nn ne T. h. 1 ]
Ach te Beilage K 2 41. w A Ist beute 9 * J 86 ann alster Abteilung? 9 9 demselben unter unberänderter In unser n , m Flur ma . 5 ; ni ( ren . 9 en ist und von ver unter Nr. 12 den elngesralen worden: l er ! 2 Ver ⸗J nommen is rd suar 1907 bel der fel, solgenbes e R 1 64 ; ur Ver ae se wird. ar 1907. ; g nere fen Fran . — elche jeder für sich allein in Firma on ge ed Gannover, 23. Februe ian, om: lt Eb ren babt fta: 1 . ; * bei Daf dog. g n berechtigt inh. wird die Noten dune , . Amogericht. n . wie pen nn ¶ erloschen 4 Berlin Mittwoch, den 27. Fehruar - ese — z ste ö — ö 31 859 . ( e, Se, n. spp Fuchs, Direkter in Mannheim. tretz o der ee g gäflen gore belle be t fr hn . , igen ne r ili inne lragen n, nan, M 5ꝛz. e ; — ꝛ „ Hhrsen eftern, ve, liese, dmngmen, ae, mne. Philipy Juch t beschränkter Haftung. . 1907 Sind . mindestens zwei 63 ire Pio⸗ nunn e]. ngesenschaft zu Kerker Ferner l bab watensohistanlen Kun — * * te,, Mereing Genossenschafta, Jeschen, I usffer, unh i, . . en, nn qe ; sebruc 7 ? *** 79 * ö ? y 83 * 2 . * . . Y 31⸗ ö. . dn, , , n ist am 11. Febr Gele ah . Geschäftsführer und e sterterbachbahn . Aeli ⸗ von * sch il Motul i 190 er n half vies⸗ Helle ge, in pelche . Ys⸗ elan tmechnngen ug ben Panhelg, nn, enbahnen enthalten sind, erschesns auch in esnem besonheren . 4 e esell g durch n * ; n Vellbetrag Gommerse Fehrügr !! ] 6 63 s „ , , e ,. n 5 . ngen her ; 4 r 2 1907 der dur ten. angt Johannes Steffen, bach. pray st um den Tellhetra— Q a nnlerselb, ben jh Keb — „ Malente, Gephrnchzennfset, en,, e, , frif, und Fahmlamhelann kimachun * 2 4 r. festgestellt. 20. Februar 1907. kurlsten ver 9 sellschaftern bringt Joba ßer seinen Pas Grundkapital betragt letzt 12830 000 4 Som önlglicheg Amsogere an nn seschen, 2 5 4 . eim, 20. 33 en C elislhalle 835 yyf, außer 8 ; D beträg . . N . 195318 ] 3 ö Mannheim Gr. Amtsgericht. J. 6 Von den Ge sel bei Vüsseldorf, auf stücks G6 rhöht un 07 ; . 5 . r. Amtsgerich 93168 2 in Oberkassel bein des Grundstücks 39 00 M erh 22. Februar 1907. Nr. 468 i 3 ** * 0. 18. Kaufmann ; bejüglich de ne el, den 22. Fe ö areglster Ahf . ire ad t 65) 1 * 11 een, mn, . ö m., R heim. 7 ist die Firma Ernst an en aus dem ihm. . fw nebst Fabrikanlage Nunkel, Königl. Amtsgericht. usul Eh nserem Yanheleredist⸗ ie Wichard Veisse ( . . für vag Leutsche Meich er cee e, me, Pen, n Mulheim, sster A Nr 287 ist di F ein⸗ Recht Nr. 147 zu Ol erkassel K ! (9315811 3 iter Vr vn! v CGna * s 2 ö Pag Jenfral * Hanhelgregister ir bag 91 9 are le. . nn, me,. lobe, , * Im ,, a Mülbeim am Rhein ein Har laaller 8 mf n geh oh serner sche Reichspatent 10 eta ne fun, unter Nr lg] beute die amg nn. Car! , mm n 231 ag en fen, dregisler für bas Tenfsch⸗ Mei kann brich alle Postanstglten, in Hang t wesuggprelg betrigt ä n d für bas ,, m. 3 — 22 M en 1 1 1 w. 1 5 ö 1 s 8 v 4 r, 6 1 l ; ĩ 1 n X ( 1 95 5 0 , 6 776 11 * - J * . * Jul. . a Gielow und demac 2 n zustehende ö 81 44 S9 auf eine Snm unser Handelgregister v. 91 Samter, und a9 Nachfolger Re beren ubaber ber ö. 2. ) ö alba ⸗ ff . ö J a , iich. Cre lssen *] Ten sschen Me schgan egen und Königlich Preuß schen * . rt syn gp reg i hen HRaum einer Lructiess- n — gen worden. M e Ernst Gielor Ig z das epst Aufatzvaten — en or IM unser 1 Gchulz, h S Und alte gnaen wüörh ; zelsssahhßhlen nch „irc, ie, n,, . — r gan i,, sind die . ; 6 Rhein. Offene R lo7 224 nebst K 28 ichen Vestillation die Firma Julius e m. Julsug Mer Schul 3 ee. n Gpandan ug J lied mann der in den , ,, 8 Y / ah,, . 37, beih gen werben , amm shz0dtza am 23. Februar Y,, m,, 2 . 4 Snhabe a , dülbeir 49 . N ) Retorte zur 1 36 ; Der ö Per Kan — 8 Vn ⸗ elrggen n — . — 16 ! ö 5306 164 * 2 r 9 nn,, , Fee,, e,. 2 X 3 Gielow beide 51 , m 906 ö. * zerende MNetort ; M ö. ; * ae . ( einge 99 . r Nerhind lichkeiten z mn . mon Iim. 127 ger fe hren, . , 2 ö . Julius ö eh haft seit 1. Derr 96 * r, 1907 ö För abfallen ; den, vlermig Prozent beta gg. * ; nter eingetragen e n on g 6 Geschof ia enn detgk, se ist bei den ? 604 16 KHenbssenschaff hurch NYleschlußs her wi, , . Nllgeme ines Kerüußerunge' verbot. . . Si. Such , F, n, mn, Yer min 83 el sgde é 8 33 J 3. von Volz 12 Ren ! Me ? ö . y 8 n elm! Wen . VWebrue h 8 1. niche Ven h r = . J ⸗ . J ⸗ 57 61 59 mi ; *** * , w. dVandel e. am Rhein, den Tot. h DB, den ibm zustebenden besagte Erfindung * Samter, den 21. R nid aekicht. * e heren Inhabers Wichard. Gar Vof nem Genossenschasßreghister lungen bm 30. Mesember 906 und vom 8 p r Nachhem her Antrag ber Firma uqgust ict & Gn 14 e, gr. find His e, , ,, , . va . Königliches Amtsgericht. At 182816) den Anteil an den auf por wänlich fir Schwei . . Konig mn lde ' wlike bes Gebäste bnch b , , l mutfgelsst st und ju Yiquspaibren pie bigherin ju Merlin, Mohrenstrage 2h, vertreten buich 31 9. richt, aut meltem, Lr, df, , me,, 5 Konig . . den An 5 lands vatenten, . ; v und . img. 6 Gre ; ,, m n. 77 ⸗ 7 ; , *. l 991 ven fe 2 5. 2 6. 664 . 77 19 n. München dandels: . n erteilten A . 2 Fa 5 gien, Ungarn, Dann be genles win. h grant gn irma Andreas aus geschl ossen M Februar 190 .. rn, ssenschtwssgztensss⸗, sis Ken be e, , , Gottlieb &rell anwalt ih ir ,. ᷣᷣ hr * en r sier. ben 14a. mae, eg, e,, 8 6 Mi 1 Nu eindetragene ie , en n, Ge⸗ Norwegen, Amerika, Belgie Pen Anteil an der ö ; ter Abt. B Ni 3 Vaftung, 4 , den da. Nbt. h ⸗ n nel Gen nssernsch⸗ w, / ; Stab tfassenrenbant (Gh Dreh, ] Gröffnung beg Konkurthper ihreng üh 1 G fer ze chef Ge n, re n ⸗ J ten elngelrrage! Weißen feld Norwege den gleichen Nich alle dandelsregister schrünlter Va Epnndan, 38 Wmwigangerlcht ! . ae tien (Ge, ssenschuff „ü ine, ᷣ a,,. 7 95 helh 41 rössnung ' . or dem untere ich . 1189* ꝛ , Weiß 8 dre, m , r m,, , n, on, Handelsrenister . niche ar mmm I, , essse remis, ? „ür Rerfold Gonrdh, beiße in Purschelb, ; , delagesellschaft Mietz ler h sner Priifung termid e, n, w,, , no,, e renneret X Sitz Desterreich, ferner landapatenten, endli ; Ha gesellschnaft mit be 9 gelöst. Viquł- Könlaliches M R unse 6 r . Legung Iusrt Veifold ht nbgen der offenen Handelg ⸗ Allgemesner Priifung stern z 1 Gesellschafi sb 2 ; vaftung Ve speten Ruslandapat daten G Dübsch, Gesel schaft ist ausgelöst R . i, fi, rin Mh fer fene mne 6 / ; 0 Jäqersira ß. In sugelassen Allgem J ö, ne, ern, mn. 1 . nnkter fene Paft mit! naemel ö v vorgedaqh Vi oe Gesellschas 3 Hübsch Fer ge nn hin JI 1111 . * hessesllf sinh ö j / zer lin, Jägerstrasse⸗? s 1 — 41 . ,. 6 ; * sellschaft mit e , 2 19 S e m e, 907. * * — welche ihm hir sichtig e von 15 000 Schleswig. a. 2 Andreas Frledrlch 36 Sieitim. pelarenssttr U ist beute bei * * ö . were ln“ eine fr mse ,, mene, . Ii in hen 20. Fehrugr 1907. 4 . rn, der Beimögengmass⸗ ven ,, , , 2 u 4 H, 1e, hh 31 Weißen feld, 140 . eden am 21. Februe * . ed 1e 6. en vie im 8 . . Steffen in An vator ist der Kaul In an nr Rühn . 11 2. X — w . a0 ng e shsenen- w , . 1er, ö 9 J In al AImiggerlcht. He sess eisss Nr thun Pieter und Henrich Anzyeigepf 9. 264 ** a guiga duni ränkter Oaftung; eingetragen am Februar 180 Fndun . des Johannes in Sc leswig . 1907. 8 vn e NVerstefungsbesn de , . ir chherfen sss her Vanhmn itt rstz t D230] He ellsch. t je 65 stz., sehe Ner⸗ zronidlichs Amtsgericht n 6 beschrankter ftöpertrag ist am 1 ; 8 ist die die Stammeinlage in Schle * 83. Februar 1 (Firma* We Vert ö uh olf Mae , inch 14 45 * . hä - WGerlin, Klosterstraße 6h / h, sey. Mer. n,, n. Der Gese Ilscha 6 21 Ind des Unternehme 9 v. ö U * . . z kommen — der Gese Uichast Schleswig . 6 8 * miggericht. & teitin) nde man J. nbarh Mrnold 9 ꝛ⸗ * 4 I essen, ö. ir ch heren n ben lonss ny gemaählt Firn e eren sthastaeh swenesutran. , , ,. und Entfremdung von He⸗ än ehen. ö *. , Men — ⸗ J 7 ey Gege ; Aerfte vv duft on de rechni 11 vnn mach ungen 96 2867 RV 11 — 3183 ö 19slüubrers 4 ö 5 1 1 8 5 ꝛ * 06) J . * F ) 1180 44 . 3 7, 7 2 abgeschlo ver Kartoffel⸗ und Ger 1 pre d Seffentliche Beka 1 i 63 Februa 1907 est on n. utmachun g. 931 J Geschast⸗ 1 I 6 l Küng in el tin ⸗ Mer g he, pen, 3 ln ö / t ) vanpiulrisihaslisih im Ronsumwperein, e. (. standteilen der Mass⸗ untersagt. Dag Kgl Im fa 44 2. 2 m. e ö ir nn Verweriung der a ö ing e eme an! Gesellschaftsvertrag Rei heanzeigen vein gart. Bekam dleser Flima mlt Restauraten en ( n iel sihmg m sggerscht en,, Miünschmesler.“ Use bssentlichen WBerlin, den * ebruar 1907. ür Jhhilsachen, hat ster bas er,, Fesenscbaffer durch Erz a,, nemme v deren Geselllcha Deutschen Reihen ken der Seh H.“ In, dag unter Kausmanng shastssübrer bestel 90 han ß i u, S. in vin ꝛ⸗ r folgen nun- Berlin, den ? n Mitte. Abteilung 54. * zer u, Hager, G n, m ** dn wn, n , nm , e, = ́gestellt ist, erfolgen i ßerdem nach Gut n bestim 1. 2M. n stadt a. S. von der 3870 ebene la nin. 22. ebrral he. pi. bt. d . nern nm 90) / he eln efanntmmachungen ber Genvssenschaft ei gh senser Köntgliches Amtogericht Werlin. ( * 6 ; Hafsaigfs, eber ern, n , essen Wert ; tammkapsital: 48 0 6 9 ven n, auch außer m biesen zu bestim ssn' in Wenst⸗ 84 8 S . X n vr. Miiägerte ? . . Ccöysgsst vom 15 . 6 miürhe / 6er ? 52 . helnenben PVirmase . i nchen, h ch ile r ; . 76 en de . n St — e n Sie * ade, Bon Drese dem Sik in M jan Neustadt a. 8 Cänlallcben ! n iat ei. zuhauser, Che, mehr in ber u Dirmasen erse 1 J averfahren. 95232 De 6 iam ten, , m die Ge re m h ] stell ; 8 35 rer durch andere ‚ Waben. Kach in f st ist am 1. Ja⸗ Arn , ö / her ne mg ch gn hguser, (Me, ö ID OG rm. Contur x am 275. Februar 196Y!, Jachm ita ö ; di. schaft sführer ben 8. Heschöftsfükrer dun witwe Bei doblengeschast it am 1. 2 che nn ssensihi si. un ser mn, , Sch nhahset essun daß ern Maschinenhändlers am z,. Hen, Regururn erm, an, o R Ges d — 2 535 ö * ö * . v5ol⸗ wi Maschinen⸗ und Kobleng 2 ] Neustadt z rehltäiin 11. Selle 8 X J tradene ĩ Jen ssenschaft J 1 . 6 907 Ueher Dag Nermögen hes 1 ; furg ers net on nr ger . . mel . 6 ch 4 . r 86 B Fttern 9 ! ; 1907 Söen Mal'lndk men Sul Kach n ; — Ire * ü S 1 ay nter . h * 21 19 en schassg Inιννν, Inger . 14 m . 9 eng, ben 27 geh rng! 90. E, ; ce irh uf hessen Ron 115 7) ĩ , ,,. argues n Per tretung den ö 3 maren, den 23. Fehr nrg g ertcht er ihr, der nalen Gesellschafler ken , In Pas PHiesst , Reslblessco Ro Gren 8 3 besch e, jn ficht, mit, bem Gib 6 6 Kal. Amtagerscht n ng. Dh m,, Mittags Wilhelm e, T. 6. , nn, ,, . eh ayr,. Welt on on Si Müncher . een 8 liches Amtsgerie 129 M wersanlih baftend ach betreiben in Nussübrnng cineg in Neust en . t ue 1. fir, nz in unser j 53727 Antra— seute, am 272. Fe ) 5. Arrest erlassen Anzeigefrtsf g kieser Jich 4. . d , ne Sat den — B61 Miͤnche 2 31 . Als berlont 8. und Emil Kach it in Au lkammer l, in ö 7erlin errichtet uh hene unter J 9 v 63227 1 ! , w. ; r* 3 ba er seine 11 ; ö ⸗ on fur ore me, e, ner. 23 Georg e dee we. Milchhändler ; . . . WBabette Kach un ‚. ; Tage unter der höä⸗ hen Landgerlchis 9 vllka nne lsrgen 1 ; en !. . ares er eingetragen (gegenssanh heg Sn don. ö ee, nenne einge 172 Uhr, has Konkursverfahren eröffnet, !. Ver Rrlist zut Anmelt ung ber Kor ma w , ö ; fen 1 11 e elng Genu ssensch in Warbecke, J semacht hat ) 6 * e g⸗ ' e nn wann,, Inbaber: Venwied. ster ist bei der Firma Gry . Geschäft selt genanntem sagescllschast. Die 13. Februar 180. . m * Küßhler Nachdgr 9j J hin ng sss ver Gzeirch von ungiterclen int. Ker er, r ef e mit unbeschrünkter Hahl ungeunfaählgkelt flat g, . Kirchheilen im immer Nr. 9! ] ber he, . NMilbbandlung, Föartl 3 Wünÿnchen 1 Im Handelsre— ; bente ekrurtragen * die les irma lu oFener Handelag unmebr er ⸗ 1 * te 5 Vandelt irma . Unterneh a, . Mehenbetr eben Vie sragenen nossensch⸗ ; — Auftionator Eheodor Felbmann zun ö bäubegz an der Lultpolbffrahe, bio Tonner ag, e, Di nd 6 80 Sitz M Miebbendle: r Nenwied her 8 d ist Pro zerigen Firma l te Wrofurg ist nunn Eypalte ; orherlschen Hilf. unh ö. 4 r = heute in dag Genossen· A zar. . Konkurg⸗ ge auh 164 heitimmt,. Jen term, 3 August est M sionär und 2 e . — * 14 Vrahts ö 2 R ahts Nenwter r w 2 * mi Ka V erte ne z er eil te Pi okura kl ö Vanul wlan. Rlederlassung 9. a w *. (de. 6 6 3600 „M, 16 höchsse nl assige 3 hl e f, ju , , . in Stelle heg aug wird um , , . mmm, 7 hel hem 14 lar 1907, ainsch eln ü ( n 2 3 r. 89 Lest weden mn, , Viehband 18 drich ran dem dem Justugz Käch ertellte? fran ; e d: rt der w * F bez Sr 241 46. 0 1 hastgiegister eingetragen, he 4 he sind big um 2. 2 . Beschlußfassung über vie Wahl eine a, . A . n aft un 1e r die dem JTuüstu t erbalten . Spalte 4 R Wwöbnort de e h 124 9 si hunber bie von her scha ! Mmwege mg Mar in forderungen . ö J 91 3 ur YBeschlußfafsung . r 4 ng ; e n,, onsges a 1 . wer die ꝛ . 3utr . erhalt wal 2 ; ub 2wnyhn v . nesch i s⸗ n sesl⸗ 51 ) . 2 ö 16 esch lehenen wege waͤrtert 94 18 zg irh 1ur Yeschluß J ⸗ j 5 6G8IJznb gern u— ch *, Miinchen. Vteb k m * — 1 , *r 20 191 Umfange nach auste dvkser Firma be alte h Name nun ; le Pe 12 ; ; 4 gdehenben efanntmachungen 941 hem Borslanhe aigg ) d J h iselbsi Gerichte anzumelden. ID . * NHerwalterg Yestellung eines . 9 J. — ee er erden, 1 9 wenn men. den 22. Feb been düen unh, Unter däser Kirn nya Spa d Goldwarenbandlern Henossenschast. auggehenhen , Yarhecke ber Kotsaß Hermann Schwerdtfeger de fun dan n le Belbehaltung deg ernannten ober ; . 18913 134 und 137 RE 9 indwurm 4 l ü tragt 8 . Wen wied ) Bes Nmwftngerich! ö 1 *. Myritz . nd 1 lonvt Ihrmocher und (Me 1 1 8 9. Vschnun Hhorgeschriehenen Marheck l . sassung uber die elbe ( ) 31. hann über bie in 1 2, 9 non Saern ellen J De⸗ & * Des Ml 935173 Gehm ö PVbillyv Moritz unt 9 Ubrmache ( folgen in ber für ni ir menzesch 9 ö. =. 73 alterg sowie über hie an ⸗ in MNerbindßung mit dem allge⸗ dcr en ichaft mil ze, 3 19511 * 52 neister U 111 Qannuar 190 r 19 1 — ⸗ 716 - , , g. 9. n estun hel — wählt 1st . hie Ma J eineg anderen Ermwg ; an. Fragen in erb in 1 ö 1) S. Steinharter * n n ö nrg, Wesen er A Nr. ad ist n Heiden die Dan Dulztbal, seit !. 8 haft in Stellt, g. 2. Februgt 180 tagericht Form buch ir, Teutscht h r, n,, g. le sch⸗⸗ . Calder, den 18. Februg! ho? en fat, neg. Gldublqerauaschufgeg a . e mer pe te n, au Samzatag, den M*. nen. Daftung M debrus 1 k Vim mn ö Sandel srenister viebenagn Moritz de d in Fenner Vandeleg sellscha Ciel ner r 9 ber jonliche⸗ Amtsgerich: ; deren Unzu and! ichteit bunch 25 9 ö ö Haß zu Hersoglicheg Amtagericht. sretenden Falls üer bie in 5 132 der Kon⸗ 6 Mar 1957 Vormittaga⸗ 19 Uhr, rm car 121 ener , vom 11 ; . — In das btesg; — on emenhnen . . NR eat imn 1 ö w ug. * . 114 eichn ung ech leh 10IUIG, . Yenche dorf ‚ ö tänhe auf den 2X. b . ? Lustlias bank an ber e nn, ml ; Kwafter— — . Friedrich vor Miübelm wocke 91 * irma Bmetanntmacun . anzeiger (. ) 1 . aenhänbiaen 2. Rmencken . kurgor nun heielchneten Gegen an! 591 r N 5711 im neuen zust z gebäud 2 ; Gesellschast des Ge ; = der K Vi i Ww her z 8 hal „ Unter dieser Firma. 1er. 2* Abteilung A H 2 er Fsem her (envssenschaft bie eigenhändig — 193224 lfurgorhnund 10 Uhr, JZimmer Nr. 5 23 den Abände * beschlo ; Inbaber de ; Enlzthal. Jacger Unte nterstein . Er wel sregister Abteilung v er Hrmg r 35 1a 22 = 07, WBormittags Guasmmaibsfra ß, . anden Haabe dez Protokolls desa 8 jetziger nde trag Richard ac bard Jaeger in Unterstein. In das Hanveldren unter Nr. 611 e Unterschristen welter JIorstanpomltdlicber juqesldt! Seh wann. hastgregister it jur Firma 1c. März, n der angemeldeten Forderungen Lustpoldstraße 9 bruar 1590 eren, Februat 180 2 Subers meve dtedenan ,. 190 89d TVotbeter mlm „Apotbeke in Unter. brüar 1907 b; Re uin mwe in Cderfen en e Has che haslesahr duft vom 1. Vftober In dag Genossense . Klein- Grenz. und zur Hrüsung ain e , Vormittags München, ben 25 a. ᷣ 5H äh naler * ꝛ: Februg! ere (UAntun Si . men R 290. Keb 1 betreidk der ber 1996 cine Äpolt Rue Wia Vick 1 . 83 22 Del he . , y . J RHorstandge „und Darlehnafasse 31 ö ( if den 15. pr . Der tal. Sefretar ; Pap nlen ertragen 8 m. chdrucherei ; Nienburg n W richt 1 13 Vlloden Firma Michel X ; vanrelsgeiq 66a 4 Ceptemb⸗ Lie Mitgliebher beg Ror Spar- unt =. ( Pr M =. we Termin Der Rg 3. 982M 2 6G. Buber' d W hen, Rirtenlbal H Röntelichel 83nd bod vac j n offene Dande lggesellschast n. wen worden, daß das Dam fin 0 n . , un Yerlin und Wilhelm Körner elugetragene Geuossenschasft * . n, nn. 10 Uhr, vor 1 ,, Oernhannen, mad. ö. 1 Mar Mm Sit Münng wer Ans der C ; Feinbache zriner“, of — 8 z r getragen wor ae, Aholpt 4 , ; . n Jute asse In Stelle ö Allen Personen, wel⸗ n . ? ; . z = s den e èrhben J Huber * — h . en Moses Gärtner 1 5, 1 er Liste ber (Ger aftpflicht, heute eingetragen — . nberaumt. Mllen Per = , 99. gen der Firma J Erben) u, Sube 1 ĩ . 89 beufe unte ᷓ— Gebr, Güärtne niPafter Moses Baanas au ru nnr. Gharlofien bur . insicht her wat . . * g Hüne⸗ a f m. 2. Konkurg.« Ucher dag BHermögen h . K ? Into 496 — 28 9 p 1 be ; 11 . esell Ka ten Handels. Gr 1 WMwiF. Soli bändle ü 6Gharlofte, 1 ; ⸗ ; x y) up eg Yühnerg Han Vl w, n. 934 it haben oher zur e, . ene ; hrunr Rosa Yuber pied. un, nde, bis, owners dre, , n Teobsnn Mndleben: Der * ant der offenen dan deln, 1 Vesnsch ich He er nossen ist währtnzß ker Pian sstunmh'n des 166 liorbenen e n, V,, Carl Neu⸗ , on nern chen, icht! . OGenmhausen nir r. rere r. 1eme halt nn Ge sellicha — 8 2 ar! Vn an unte . eptem der 1898 aud dn n telle ist de Y Josef Wick, Val lba 6 ͤ ( j / Herlin, hen 22, Fehrugr Do“. mörber zu Vatschow, . , jun masse etwa se l . j ae der ju ig? Nachmittagg 5] r, Dat on nr ber dmr we Landel s ge ella st, haft C Nr. ; de n SCberglog rate K , . de ed, , mee, ,. Re D a Wick, ledig, obne dem gestatt⸗ , , n Mh 9188 (Gre -(hrenz in der Generalpersamm ung den Gemelnschuldner zu verabfo gen r . 7 Justimat Ley zu Deyn⸗ wer, laber der Erd Vu druckerei besit er Zw nöbm LVeobschüg, Fin ee. 2 r mmer in Wär . or enn, lbergegangen ist Zäoniglicheg Amtegerscht Merlin Mitte. Abteilung 6 Tenn n h ( 1907 wsederum zum Vorstandt⸗ ö ⸗ 4 uch die Verpflichtung auferlegt, von dem froͤff net. Der Necht K sellt. Bffener Arrent herigen Miüte daden, ber, beide Buchs Fama Garl Rähm Lerobdf r Rran G * Tdeodor Garn m Ila dann , , n Dbersell be ale offene Vandel sac sehh öl] vom 4. Februgr !! sessten, auch d . d won den Forderungen, hausen jss jum era e, amm Suber d 8 3 ; ** der R ; x 318 D . * 18 8 r rellen . ort ö e fübren dan selbe 822 uc mit * Eialehen. 4 1 ist bet der unter Nr. !] mitgliede gewählt worden. 6 Yesitze her Sache un . 4. ibaesonderle He: mit Anz gen flicht hig 31 März 1 6, Hor bverungß i München . Ssze. S ĩ CSbergtogan. a, , , me, ͤ nnen wurde Pi 1 e ⸗ der Firma Geschwister W m Genossenschastgrzgister i . 1-Molterei Schwann, 158. Februar 1997. ür welche sie aug der Sache abgeso zerwal ter anmelde r fit rien März 19507. Gla gerver amm⸗ 1 6 on ad Ta cf * . * 961 . * ö ( 4 n dte 3 1 ( X 1b 111111 2 Tobann unten 1 ö ga har 2 ertragenen 69e 1er sck s 6 sa . mit Großherzogliche Amtsgericht. rieb jung in Anspruch nehmen, bem i erwa r Denn 15 Mär) 19907 Vormittags 2 . 8e 2 Me sr ae . ꝛ E P 9 Dol ⸗« . Martin Wolf und * 61 Obers e welle 18 Kebruar! . * ei ene Genossenscha ö 2 1929299 gu 9 ö 7 Mn] machen. ung am . ö Berlin; J an B Den ch . e 91902 * Techniler Marg Dandels ae sellschast in & 3 1 Tederste di, eingetragene derstedt vermerkt, Kztarkard, Mochih. ,, i jum ls. är ho. Anielge n = 16 Uhr; Prüfunggtermin am 13. April 1, ; dudolk Me * Jakob 2 derl s J Operglogan.,. 22 9 id *. M , , er ee däst und ie Gelen deschrän lter Health ssicht . n . sz dem Vor! In dem hiesigen (Genossenschaftgregister ist Fol. 2z, Königliches Amtegericht in Dorsten. Vormlitags 10 une Vie . ' d G ( ; ö . 4 an 2324 Wart! 8 26 Si 38 Zur Ver a5 der Inspektor Albert Adermann aug de I ᷓ . . = e t =. 930 3 8. ar 1907 Gimzelprol . — * 8 ; 833 . Now der 1 Zeil a M . ! 8 8 Kall n. ö . . dan seine Stelle der Land. wo die Zpinnerei, 4, , . Mt iim om. Nonlurg verfahren, 8 adm, d eynharnser , * — ** 8 Dachan⸗ en d der ande fal 8 8 am D 1 und . ande 169 her 19 J. . ö 1 7 ö . * ö 6 2 m.. ö . . 3u ͤ 8 * 1 ge cht Franz Mondrian. Sz 38 17 ; Oni der M än ; Sch e Tieinmwerke an, w DVDie Firma rt . tbst ju Debersteht als Vorstandgmitglied mit . Halit cht, l Ueber dag Vermögen deg enn nn, , wird Föniglich⸗ 2 ; soaoss) 4 Franz — * R r . . — * del 9 ma Dent e Cicir ; . J 2 mar 24 2 * irt ( . 11 . . . y 9 1er wor )en: ö. ö. ne, Kr ö z ö 7 ima ung. * 2 e. ; *. ͤ 2 ) dader der Dit — Dande Oplias · Wdcver 83. 2 4 Iwelgntederlassung, . Gen. « 1 3 . erhlt ist . ia, ,, der , ,,, , 3 e , . söo7, Vormittags h ni 2 — M. 0 mar . 604 ö 2 * 8 e ö War Vlümache ö ; acteh5ch- 3 d 83 It. Bt * 3 ooo m neu einge ra 19 90 . g Eisleben den 23 februar ! 6 1 967“ die Genossenschaft aufgelö eule, * ' 6 — 31 et. Yer Nechtganwa . ehe aß 109 n mn h ute, am m e me,, 8 — K der d n de 2c Dit Grundten . . . VTVrier, den? une Abt , Königliches Amtegericht. 14. Februar I1Hhe n it n die bigberlaen Vorstandg das Vonkurgherfahren eröffnet. Ionkurgper. händler Vaul Garon ju Sr belr e, , isbe: Den 8. ,. ‚. ͤ D 98 ö. : FFweitert anzusebe Cöntal An ; ter . oz248] und sind zu Llquidatoren die bis he rig Pr. Denele in Göttingen wird zum Kon ur I9. Februar 507, bag Konfarg erfahrer roffne Findl Ber 9 ngefelschaft * — 231 2 8 dliige n d ; 1 2 2 . b , i M0 M (In⸗ r n nRnheini. ande n * * Helilaherꝶ. ssenscha ster ist bein . e . mitglieder, nämlich: sster C. Blanck walter ernannt. Konkurg forderungen er 31 . wor en. Verwalter ist der Kaufm nn Paul . Baverische Aetie = wemisßche Ta bhrika 86 3 ö 9317 durch. . betrat etzt ö 9 . saktien A,. Vel 3 nr . ster Arteilung ;. 7. ser Genossen schaf aregiste in bei . ( ; achermeister (3. Blanck, - 1. 5 ö Gericht anzumelden. wer 0 . Sg. Arrest mit nzeigefrisft big Be Dmirtfchaftlich che ö 82 Sr Ge w * — Das G die . * * oM Vor ngk a ,. 5 In unser Vandelsregist ITEremer Geiel In unse . . . ilsberger Molkerei 1) der chmach 4 x Warbehn 25. Mär 1907 bei dem 7 ) Forderungen ifi an. in T ppeln ö ner Arrgj * A bon Ronkur- D 1andit 1 HF aoge [ m ͤ r 8 8e 1n n R Carl Gr ; P 14 eingetragenen Hei 9 ĩ 3 c nach rmeister F. l 1 / 3 ) emel deten Forder 9 r 2 erist zur Inmelbung vor ont und * N ere Dsirowo,. Mn ung aberartien über je 1 Durch Besqlun dee nn, l der Firma „Carl G Velber a, 1 Genossenschaft mit 2) der Tuchme Wilh. Steinführer jun, zur Prüfung der ang Vor 16. März 1997. Frist zur Anmeld 6 ,. ** München oe, e e, riret ęberec . Ve kanntmach 2 pente * ** ' 2 . Tnbalt des peute l 6 ö er Haftung“ in genossenschaft, eingetragene e ] 7 I) der Tuchmachermelster Wilh. Steinfůn . . 6 10. Myril 1907, vr n jen bis zum leichen Tage. Grste Gläuhiger⸗ drm crab e We, =. doömitalieꝛ 1 i V S 2 q nich der be schrankt ; n 3 flicht, Heilsberg heute ein⸗ z. S4 d, bestellt worden * raun 8 er J t mit Anzeige forderung ,, renn fe. Prüfungtztermin den Adam Lickrotl r der Beiden Vor ö Sande drt ö Krempa . 2 — ichtlich de mit n 80 4 an beschränkter 6 . . der Generalversamm, sämtlich zu Stargard, beste 1 190 mittags 10 Uhr. Offener Arres versammlung und allgemeiner Prüfungtzt . c vaft mine . 8 w Dentiette V X ̃ Rc . ; d aß . S4) eingetragen er m . 7. Februar 12 2 daß durch Beschluß der ra 1 1 M., den 23. Februar 1907 r h. März 1907 2. ĩ 10 r, im Hemeinsch. r wa n 8 d ; rr Sondeld fran Reste nr An zabl der Aktien G ein Beschluß vom J. 1606 enrgagen, daß Luich 55, 8 4 5 Statuts Stargard i. M., der ) um 15. März 190 ; 2 1907, Vormittag s . 1. Löschn 1Commer. S6 München. * Tu dabe ba , em ener und der Anzakl de cbließlich Durch 2 *. 20 000 Æ auf. 10 . eng vem J. Februar 150. der 8 40 des r t . Großherzogliches Amtggericht. pflicht ne! Amtsgericht in Göttingen. 6 1 86 imrzt Carl Comme WM üͤünchen all' d 2 2 word 8 * den 9 ** D 1 3. Stammkapital um zrtiagen Geschäftsf ö Henofsenschaftaverl ind) abgeandert ist. 93226 Mä z 4. * * Her Ge chitzschreiber des 1 Zahnarzt en pier. Wunch Trenne enge od dem Onde Dr Stan cgenwärtigen Gese . . treffend Genossenschaftsverbe at m n 930411 Oppeln. 19. 2. 07. Der Gerichtsschreil e ĩ nar Keßt 1 rem: rden. daß de — ; eder der gegen ꝛ d Sern ire Februar I96 Wax weiler. , r, Nr.! ⸗ ; Bekanntmachung. Oppeln. Waldemar As 8 2 d ꝛ z : or d ) . Jeder der g e Carl und NQerm. Heile berg, den 19. Februar 1907. 1 g Assenschaftgregister ist heute bet Nr. h, ci oOgiym. ö 8 Mepo⸗ 9) schtg 38 * . r * * d * 8 ö en 20 rwrwar 18 16 ud Ka sschaft vert H 2. 51 4 richt Abt. 1 In das Gen / ssen 41 7 J ] g. in etr 1 st . d 6 Ver mögen deg Vandelsmunne Amtsgerichte Münch 1 ] an 4 * *. 8 2 . Hr rt. d J eden. v F kante 1 e Geleulhaslt Königliches Amtsg — * 3. 8 7 h Her Konsum ⸗Verein 6 7 . Eber daß X ; dag Konkuürg⸗ 19 097 A . erg x did Ad we rweinfur - 2 Vea Amt 2 far allein di l ; 2414 betreffend Lünebadch . . ; G ostn ist heute 4 ĩ . 5 350h ö ts delsregiste- e,, J ; mm . A 2 83189 . zeichnen r 9 Heinaberg, Rheinl. ister ist heute 39. lee, Gen! m. beschr. O. zu r ,,, . Verwalter ist der n er, , deg am 16. Januar 18907 in anden, SCstromo, den 21. Febru ö ᷣ orden? Firma eie den 22. Februar 180 in unser Genossenschaftsregister ist heut : zen: Peter Roßler, Johann P verfe — * ö. 9 eldefrist hig eber den? ) München. . zetragene Firme rr CRreme ,, Ded A i ; ; ; sachsen. e eingetragen werden: Velbert, den dern mtt gericht unser Ger 9j Dar ehn skassenverein worden: Peter i * aug Kirchen sind aus dem Herm. Sehr in Gostyn ernannt. Anmel defri Plauen verstorbenen Glasermeisters Alseeh ch Wetteroth Kunstkupfer druckerei. Rdn rm Schal. 2 A. W. Michel X Königl. Amt Srabecker Spar, und ,. e schränkter Martin Lehnertz und Nikolaus Kirchen aht Philipp — 18. Mär 1907. Erste Gläubigerversammlung 4 Reistaus wird heute, am 25. Februar 1507, z zetternuth Kun z Wetterotb,. ö Im Dand die Firma M. TV. Miche = . ff t unbeschr⸗ 2 ; 3 sed ß sind neu gewäh zum 18. Me 6 4 . Mar 1907 ar r, 35f ö G Wetter 0th Veinrich Wetter v2 e,, . a. e ; 956 Kurt! . etragene Genossenschaft m . etz aus Vorstande ausgeschieden, etz si * ; 5 m m Do därz ö * ; . Konkurgverfahren eröffnet. M) Deinri Jubabet; Deimrtee,,,. er ⸗ dorn. * dei d . D ont Bla Serma Arlt e. imar. 9 , e,. ingetragen worden: An Stelle des aus Vorstande ar ; Vorsitzend eonard Schmitz, und Prüfunggtermin 1. ; e Mniekaerr Vormittags II Uhr, dag wr. 3 Sitz München. * München, Kunsttupse Eadaer nder 141 2 d. COrer fen , , , . Dee . das Dan · Weim EeIluna A Band 1 . 2 DSafipflicht ein etragen wo . e inz Heggen Pütz, Ackerer, ö Schroder Mittags 1 Uhr. Offener Arresf imst Anzeigefrist , Herr Drtgzrichter e nf . 9 . erdruckereibesi E n. 2 do 2 ö 2 anotdeke . Sehnit 2 * * ei ell sche C — ö am Rr — 11 11618 2 weute bei der . e. Ma,, ne, ausges edene Lehr 8 f ang X l * Stel vertre 2 E ; 9. 2 9 . 24 ö ; 9 91 ö Kunstkupserdrae ö In⸗ anus Villen Dirschan- dl. Cter fen umd , , , bnit — durch begründete andelsregisters ist beute dofbuchdr! ö. Irstande 1 4 ent n, Ackerer zu Orsbeck, Lehrer, als dellen oö. önecker, Gerber, als Bei⸗ bis zum 12. März 1907. ; Plauen. Anmeldefrsst big zum 1 Mar n druckerei Da Vauerst 16 S 9 Min chen 8 Url . . Fr omm tiett 8 * ö *. 2 o 8 . 8 2 * ö 190 Vandeli 1 . Nachfolger und Vo 1 rde Johann Kasr ar nutten, A 2 Gastwirt, und Nikolaus Sch neter, ; ! Gostyn den 25 Fehruar 1907. Wabl und Prüfungstermin am Dᷓw. März 1907. 6 16 München . nm 1 R 1 VBaderbor * ; *1 X r 21. Kedrugnt lar . (. n 2 ö rg . 1X6 ] 91 grwekas — 66 ; ĩ We l mn z ae. 2 Glias m Mechlowiez in . 6 * twe Fromm in Vas 9 220 del ; . Uichaft bat . 1 ingetragen worden. . 2 den Vorstand g wählt. 19g0: sitzer, sämtlich zu 3 go? Königliches Amtggericht. Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeige . — in Glia— . . d ben 2 = ö 18 . 2Fere Vandel . = ; 1 9* im einge l! me, m Ber ban 2 23 den ebruar 1907. . . 5 * ar 17, 6 R ö . , . * haber 8 m 9ch fflerstr. n 6 k des die Firma Ernst Richter 26 Verlage buchbar ane eden. . e. den t , sericht . ö) ö 5 zericht. Marburg, HMIpe. Konkursverfahren. 93043) pflicht bis jum 12. 5 ** ö . warenge scha 83 an ) 1e des MRegisei degennt 28 L be 1 w , , ,,,, . auge l chier Rgl Amlsgericht rag Konig 4m 10200 . . * eister il⸗ en 25. Februar 1907 Partiewarenge⸗ in eingetragener Firn J 1 * mm 8 ? . e geen rlosche na ist durch Tod 8 181 193217) 932291 8 Nermß des Töpfermeisters Plauen, den 25. Februe . gen einge ö . LGB m 2 ĩ Bi irn t erlos d 4 mering ist d rr Gebbard 9521 9322 Ber noögen den — ; 2 ĩ 2 K 89 enn en, Bie Grben det Wine R s. , derriße dane, g ge Firma Kran; Dbandier Dans rer ger s dane enn. en , , fun e ü Xserve biesigen Genossen schaftote isserg l . . e . Elßenporferstrafe 3, Königl. Amtsgericht 93089 a , wh. 5 n . e . Die een , e, eee Dr m ' ertig 22 bett die rn, bucdandie P Faftender Gesellichafte w In unser Genossenschafter UMer Nr. 21 des hiesigen Genossen J ze ; 387 1 Uhr 935086 ) Friedrich bruckerei Gebr. 5 raktis d , mi ; 3 Tirma 1 ere we unn . Alehder t. 2940. In unse sssenschaft Unter Nr. es hie lig h des 56 Februar 190 Nachmittags ny te im Bekanntmachung. 1 ñ erbruche der J . ; — — - Die Firma x als versönlich 5 eingetragenen Genossenschaf . —; .. sgenossenschaft ist am 235. Februar 901, vw, Hottemꝶg J 99 * ) Qunstkupfer Staat Correcticut, Sebnitz: 2 Firma Oentschel alt n ö er unter O. 3. 5 eingetragene . ist bei der Hengsthaltungsg eute ᷣ N : Mandatar Fritz Grothe 2 zericht Pottenstein hat am 22. Fe⸗ ö. e / Bielefeld New Oader Staat G . Däntz schel 53 tr. die 8 2. * eingetrere 12 Februar 19 e,, n, r, n,. ingetragene (Ge. 1 H. in Zerbst heute nkurg eröffnet. Verwalter: Mar m . Das K. Amtsgert . n 3 Si . z Februa] 189. ben ] = Gar Fromm m Ne Se ; ** olg, Fr, girmg ift erlcsden Weimar. der D 8 ; n ,, n,, in Kreises ö . 6 1 Ii ib , . Affener Arrest mit Anzeigefrist än e. 1907, Nachmitiagse h 2 w * Min hen, 2 a richt Müne zen . ö amen, w ner Ker ; 1 2 chnuit 88 7 Fro erzogl — 1m 20 Jenscha t mit un es , bisher 1e eingetragen, daß er Borstar J J ; ia ö * toschul ze J i 19 7 Anmeldefrist big zum 16. vr Ro . gpeis 1brenz iber den Na aß des am 23. Fa⸗ K. Amtage 193 2411 Nordamerika Genres Kran . — 1 8 vile — Ter ar 1 . — Mazgded. . 1. * etra en worden, daß Das bißhe ne z ö. 18 daß 116 4. Mitg ted der Vrts] 1 26. März 96 1 11 e 26 März Kon 11 16 ⸗ ⁊ löhners Johann ; ; ng, vonn ) Fräulein Paula d ed. Wilde m Tü, Genn, dee, cht irstedt. Br. Mas * Dichtenau“ eingetrag fmann Friedrich Bertsch in besteht und daß 1 Vorstand gewahlt 1907. Erste Gläubigerversammlung am er Vrsß' nuar 1907 verstorbenen ag! . 1068 w etauntmach der unter 7 H. Rabatt.... 6 X cher Amtegei Wolm zregister Abteil: — * Derstands mitglied, Kaufmann Fr 2 2 an Gustab Arndt in Weiden in den Borsie 0. I. Allgemeiner Prü— ͤ in beschlossen, offenen Arrest ö r. Wornigt. B, z ist ju der . Fran Stada ,. d ant der e Ndnia lid 242 In dag Handelgregister Geb rden s miandeémitglied, Kaufmann . eden und an Gustav Arndt i ttags 10 Uhr. Allgeme ; yy in Gößweinstein beschlossen, off . H an, . itil Hit ug: - ( . 9 Renn in Bielefeld 6 t des Ge ⸗ ö ö ; Ir 06 an r etragenen J . 8a 2chtenau, aus dem Vorstand ref de, jun worden ist. 3 190? r,, , April 190 *., Vormittage . und ö. Konkurgverwalter den 4 In ; enen „GElektri, . rank.· Frida ged. Gi Riede Allein ger Inder Dieren in ** . andel Sregtsters Abteilung A ter Nr. ein * it beschrant ; 18 der Kaufmann Friedrich Bertsch ; Zerbsft, den 23. Februar 1907. 9 fn, . Nr. 23 8 ; in Wo s rnannt. indetragenen se. ran iageschiede Sererih Otter : sicxen 8 Handelsre⸗ ᷣ um in U ö eren ft mit a er Stelle der Kau mann ; zer mn mung erbst, den 2 . z eg, Zimmer Nr. 23. eber Breith in Pottenstein erne * Nr. 22 en 8 Lahme yer ö 2 sellschaft au J. 1 der Avotbeker 466 herigen ö 4 eres * 2 Schleifenbaum Co. Gesellscha lindenberg —⸗ Eichtenan di zur mn ächsten Generalve rsammlung 3 Herzogliches Amtsgericht. 10 lr, Tegen, 6. . Abt. viII. eng . far 2 ö Erben ist der P 1 * am . 35t s seßl der 2, , ; r Der bk n 1 * Tirme X H Siüttenvrodufkten- a , 1 44 '. J . en . 2 . 23 iche Am 6ge ) . Noc aßy 3 — 4 w = ö schaft vor zweignieder lassung zr Wilbelm schäfta ist 2 fübrt dieser er ift beute die Tm ** 1 . . — eingetragen: Jul wäblt worden ist. . König . . = Pz in Gößweinstein bestellt. furt a Main, 2 daß der lrellor ö Paderborn, und sur ( 121 en Ber wen, ö baber der Kaufma 11957 . 1 Riͤct ; 23 k Hö 1907. — tn zem. 1930471 Seiler r über die Wabl eines heute eingetragen sorstand auggeschieden if Firma fort den 21. Februar 1 12 22. . mebr nr : ö Großb Amtsgericht. M ssterregister Ueber das Vermögen deg Bauunternehmers Termin r chluß * 6 er die Bestellung eines Vogelsang aus dem 2 eb ruar 1907 Paderborn, de . 1 Amtecerich * sFfenbaun Sie 1 e gn. Y bestellt. gert Wolmir? 3 2 dreaister (93220 1 1 ] ? 0. h e un * zulc in Jena, letzt unbekannten anderen Verwalters un 22 drein den 2 WMünster, den 2 4 gaerichi. Abt. 2 nigliches A 9324 8 ir ĩ 8 . 9. Februar 19 12 Want 9 iche Amts ger 2 ö nänchen. Genossenschafte reg J . . Muster werden unter Karl Vi . b e am 73. Februar 1907, Nach. Glãubigerausschusses wurde au 6 ein an Königliche Amtag 931701 fanntmachung. 18. Siegen, den ches Amtsgericht : Br. Ma 4e . Neueintrag. ö K (Die ausländischen Mu * Aufenthalts, is seule, I. urfahren eröffnet worden. 22. März 1997, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. . 93170 na. Be mtran Roniglicht 84 iratedt. hre ö . 826 zenossenschaft, ein⸗ 86 keipzig veröffentlicht.) ⸗ l hr, das Konkurgverfahrene ; . bie ? ingsteng Frei— t. S chlen ter Nr. 27 Hirmnge Ftrmenregistereintra; —— Wolmir deleregister Abteil n Münchener Gerüst Bau - Genosse 1 ? r Saft ann, 193049 1 9 Rechtganwalt Braasch in Jena. Als Anmeldefrist wurde die Jeit . inan staeseht nt. ĩ sster A unter N . . eier trma deen Jandel re * Zn daß ande mn .. ir sted ö. ssenschaft mit beschränkter: ĩ 1950 Konkursverwalter: Rechtsanwe Dran 2 Rip. n 5. Ayr! 907 einschließli sestgesetzt. Venmm nm Hanvbelgreglster / w 9 2 Unaler mn w * nseres HSandelsregist : l 1 Wolmit ger Genossenschaft mi 23 R. — 2 l Kontur ö t bie 12. März den 5. April 1907 ein * — em Van ; Inhaber 2 ied Strauß. amn, mn Birmasene Cjegen. X. unseret ander — Mattulke, W S6ragene Eingetragen am 22. Fe Coburg. 1 9 5 d Anzeigefrist ist bestimm e ag,. ö r neldet Forderungen Vie in unser J. G. Mohr * 3 Siegfr . 3trauß, Kaufman ; , men nter . Tirma Siegerländer irma G. . . nul ich: Sitz München. Eingetragen an . as Musterregister ist eingetragen Anmelde, und ? eie 9 ͤ Erste Glaubt er- Termin zur Prüfung der angemeldeten IFJ jene Firma n Il gemäß 8 hr Siegfried Strauß, Ke srons oe chart Bei der ctngetra genen mani kter Firma ift erlosche⸗ : auf Grund Statuts vom In das Musterreg: än C Fritz, G. m. b. 907. Offener Arrest ist erlassen. Erste aubie Te . E23. April 190 X., eingetragen? Maltsch lol. Ge rden. treibt Sieg! ein Lederko ; Qreilune n,, een rch aft mit befraunkter Die Firma den 18. Febr draar 1907. Errichter auf Grund S ien Nr. 4090. Firma Rüping Fritz. ; 190. . f 1907, Vormittags steht auf Samotag, den 2X. n Mohr in M elöscht werden. t, daselbst ein Lederte ar 19807 1 Gefen n,, Dolmirstedt, den zsgeriẽt i . ö zegenstand des Unternehmens tr. 4 86 erschlossener Umschlag, ent- zersammlung: 22. Mär, 1 Als Anzeigefrist wurde die Guftan VB ; hon Amtes wegen wohnhaf 1 123. Kebruar 1 ö renfahrit, t veute vermerk wird. Wolm CGönialiches Amt sge Toß c 1907. Gegenstand der ** in Coburg, ein verschl sener Un 11 * versan . — . ; ĩ 9 il 190 * orm 10 Uhr, an. Al8 * . 5 Abs. 2 D⸗G- B. von A der Firma ober dessen Pirmasens, den eM nl gericht. Siechwa Neun trchen t eme... m S8. Fe⸗ Man ,. . 3 . Malergewerbes, um an selbst S8. in oburg Blättern die Pbotographien von ACO Uhr. Prüfungstermin: 5. Apr s. = bis längsteng Donnerstag, den 14. Mär; 190 2 er eingetragene Inhaber faesorbert bis 1 Kal — Am 2 w 931777 Daftung 1 4 durch Gesellschafterbes d 58 * * 9 ürzhurg. Ruũgmer 1 . ; sᷓ . Maler geschäfte und andere haltend auf 12 R . zbeln Fabriknummer 72, Vormittags 1090 Uhr. J 7 1 bestimmt ö ö solger werden lig ; Müiderspruch e n, , An Stelle des di ser. Liguidators Robert k— . 5 otel NMugmen Wige hier ansä e , ,. h. üste zu verleihen. 29 Holz und opn rin , . 597 1600, 0 en 23 Februar 1907. r ein eh . 56 ** 907 Ii⸗ cht nach . . 97 gegen bie 1 schung Wide ping ninnm. . Ramme, ft beute bei prnar 1907 abberusene . 2 dan! e? Sch 17 Anton Schöner 9 a betrei ; 8 ständige Baube ndwerker delterger üste ö 1. en zr4* 1583 his 1586, 1595, 1996, 153 . chu ga Je ng, de . ** ö. des Grosßb S Amts gerichtg. Vottenstein, 22 Fe hruar 100. 28. Juni 1 sallz vie Vöschung. erfos gen n. das blesige Handelsr Nordd utfche Textil n nKRrchen ist der Ke E ssndiaen Vertretun Unter vorstebender Wurzburg * Tie Bekanntmachun gen der Genossenschaft 5 r n, . Muster plastischer Erzeugnisse, . . Der Gerichtsschreiber de 1 * 9303 n Gerlchtoschreiberei des K. Amtsgerichts. * hen, wih rigenfall 9, 1907. In Firma Nor e * d Ne irc . ; selbstan?d . ; wem,. mer, 11 — 15 Vera nm um Hinzufügung der Namen der 617 bit 232, ; r Januar 90, verfahren. V3. 9g3090 / en, 113 141 B ; Firma n. r der Befuanis g m 2igu m... Schöne an. e Hinzufügung der N . 3 igemeldet am 14. Jan 10 stonkursve 1930 zu erh⸗ ch hen 13. Fehn s betreffend die 18 Jordan Pen mit der Be ĩ der Firma zun RR, — . ꝛ r der Firma mit Vinzusugun ;. ̃ w. Ron drei Jahre, angemeldt H iel. 8 Gmil ock ling hnnsgem. 61. Schl., ; Nr. 1, b — chaft vormals = n. Gickh und Zei 9 der e n Sote ö des Aussichtsrats in der frist drei Jah Minn Vermögen des staufmann . J Neumart Kal. Amtggerscht WUftiengesellschaft v fung Barn Sesellschaft und Zeig x . * tandsmitglieder bejw. des Aussichtsrats; en H s 9 Uhr 15 Min. lieber dag Vermoge 8 te, am sonkurgverfahren. gl. Amtog gait7 11 werle Zweiguiederla der Gesellsc . ; da Februar 1907 2 nde m nge W. Willenserklärungen Vormittags epr 907 el, Gnelsenaustraße 20, wird heute, . ĩ Eisen 31711 ⸗ zweig ent worder ö H. Februa * i ] — Maler eit Wille . = ; 9 bruar 1907. 9 ff in Kiel, Gneisene ĩ 9 en der Recklin häuser Gisen 1 ö mburg, zorde ator hestellt worden. rar 19 Am 2* rzhurg ändeutschen Malerzeitung 64 chaft burg, den 19. Februe ) nau 9 ) Uhr, dag Kon Ueber dag Vermögen der Re 9 ; 2m. Gy. in Sa efragen worden dator hest 9 Tebrus 19 ; 57 tg gericht Wü znr — 2 26ul P ö w Genossenscha Co urg, 9 — tg ericht 2 5 2. 190 Vormitta 9 101 r, 6 ‚— eh ( 2 ni aft mit be⸗ ĩ ton. sster am 21. Fe⸗ gendes eingetragen ꝛö en, den 1 2 Amtèagericht Kgl. Amtage — r Senossenschaft müssen, um für dee n drei Herzogl. S. Amtsg — 26. Februar 1907, X ꝛ ] lter ist der 53 Maschinen fabrik. G esellsch Men m nnn ag Handelgregister stedt. solge loschen Sener Siegen, Tönialiches Amtagericht non enschaft sitzen, stets durch drei Ver g e offnet. Konkurgverwalter bau⸗ End n ing in bag ir sst erloschen. den 23. Februar Konigliher ; g318* * 2 . 2 Rechte nerbBinv chkeit zu besitzen, ste kurgverfahren eröffnet. . ; ö ĩ J BVaftun in Rectlinghausen ( ntr 16ung ö Mie Firma S.. den 9. h t 389182 ürzhnur 1 offene mn Die der indlie e 21 * . , . 1 geschieht ᷓ m 2 * . iel Königsweg . chruünkter Va 1 3 brunr Ihiñ sagesellschaft Gebr. ar fen em i. bei Varmftedt i. mn Getanntna ag; * Tmsrthhf * Ca er sanzemitglieder erfolgen. 1 , zur on urse Semen 4 Warn r 8 28. Mär Ibo. 4 beute, am 23. . 13. han, = l sFfnen Hanhbel gg j — saelöst, der M 2. Sinni R-. andelkreatfter Abt. B Nr = * vurg. wat n der Weise, d ß die drei Vorstandẽ n K k 1 ! Offener Arrest mit * . Wabl 6 t, das Konkursverfahren eröffnet. * ei der nenen Hann! Gesellschaft ist auig it 1907. iches Amtsgericht. 33178) Im Pwiesigen Handel = ga Rheinahr Glas in Würzbur Pafter Sermam ** ee, Feileg daß di schriften hinzufügen. Vor⸗— * * h x ist big 19. März 1907. Termin zur Wa 6 Uhr, das Ke rr düdile in Neckling⸗ an eli me „ Heinrich Hanssen if Königliches * 83178 D diu rm 8 ftung Der Gesel hafter Pe, en, arme = bre Namengunterschriften hinzufü Stephan, 93292] Anmelde fri val inet Prüfungeä. verwal er ist der Nechtsanwalt Lüdile in ĩ n Brachen a . zachh Hein nutmachmiug. F 1 eingetragen die K schrãnkter Sa —— goö7 infolae Ablebe 1 Jonsse, Karl Stephan, fahren 93202 deren Verwalterg und allgemeiner l erwal ter ͤ sind big zum 1 GMG eselsschafler nungen. Beka = a2 RX Nr. 266 beute eing ft mit beschr 2m. tan de Februnr 1907 ins 196. 86 wan dsmitglieder: Eduin Gon He, Re * 10h Konkurgsver 3 eineg anderen =. T. V rmittag e bausen Süd. Konkurgforderungen ? hioßherige Y) irma neck lim Abteilung A. Nr . Gesellscha 15 Gegenstand . n , 7. 2 Wm , . . ämtliche Malermeister in München. Amr ö wen. des Töpfermeisters Fr. den 27. März 190. 0 aul ; 7 Iden. Offener aer Inhaber ber in ster. Jandelsregister x ; t Oaupt- fabrik, . in Niederbreifig. Segen ertris Am 22. Februar 18. 10 * rl Bartels, sämtliche Malermeiste ö tber dag Vermögen de 1907, termin: den 2X. ( 10. April 1907 dem Gerichte anzume . 89 alleinige. . nh Amttgerscht Neum In unser Ha Sternau mit Danni. em Sitz in N stellung und der Vertrie? Am 22 richt Würzhbu 2 ; böchstjahl der Geschäfts⸗ Ueher dag Ve 9 r 23. Februar 1907, . Mea ; 15. März 1907. gulalicheg ? l 114g I] Sp. X. affung mit dem E die Herstellung und ma ,, I. Amtsgericht 2 8a * n 1090 C SBöchstjahl d ; Aurich ist heute, am 2 9 111 Uhr. 5 Ar it Anzeigepflicht bla zum 165. 1 11 Königliche r 3169 st 1 j vie Firma x. ane niederla ing g ist die Verst . 914 inf bel ondere Rgl m6 — 1 umme: J e 6 . ö 8 ossen * entsch in r* 1 ell das Kon⸗ * * ? 1907. Arrest m Anzeig ö . eue ; d und Zweigni der Unternebmen? in aller Art, int J der Liste der Genosf J ; gen Zablungseinstellung das stiel, den 25. Februar 1907 . 2 . den 18 März 1907. Nr. hl ; ortmund und; Inbaber der Unterneb d Glasartiteln aller A 2 Tat . Mieile; 109. Die Einsicht der 8.4 jedem Y 8 12 Uhr, wegen Za 9 NAuktlonator el. ; Abteilung 16. Erste Glãͤubigerversammlun er . . h *. ter Nr. hh lederlaffung in D 14 deren Inha Glaß und Glasar Ver senvarfdßen. Da wWwürrmhnur. zürzburg . . ; f en des Gerichts jedem Mittags 1 röffnei. Konkursverwalter: Auktionate Königliches Amtsgericht. Abteilung Vrg der angemeldeten Vo Mn a s. helregisser i ist heute un ser n sen und alt de d eingetragen. von Gle md sonstigen Serlmnẽ el in Wü ger i wäbrend der Diensistunden de further sabren eröff nel. Könkur ö ö Ide. Wo nng 9302 Mittag 12 Uhr, und rüfung 9 zanbel⸗ er der Nec ling hau zu Dortmund eingetra⸗ Flaschen und sonstig Geschẽ 6 7ubrer Julius Sich Amte wel Ren lurgberfahre Offener Arrest sowie Anmelde 93024] ittag 7, Mittags In unlser Har be 2 . ankter Haftung un in Me Sternau zu Dortmund * von Flase Bat S060 2 Ol 4 . n ur de von Amt es ö. in Aurich. Offener Arre Dm x x H ünigshütte. O. -G. den 19 Mpril 190 . 2 16 hescht 1 . f Ge 1 ann Louis Sterne Februar 1907. 2 mapital beträgt 2 = * rich Embach * ie Firma wurde Don . venattet. in. Dekeng in Aurich. ᷓ 07 B fun 16termin Forderungen * h ) GMesellschaft mi ; F Yüͤässeldorf, Kaufman 21. Februar 1 Stammkapital ton Nelles. Heinr . 83 V . 1997. . ; 9 ebr 1907. ist bis 14. März 1907. P 11 1 sonrkurs verfahren. d bhiesigen Gerichte, Reitzenste n vie 1 tiongmwer 4 mit . hausen. den * 1 5 bt 1 — * 2 Gsren Ante n re. 1 eber öe⸗ 7) * Xe rugrt 1 . 2 Nuuchen, 23. Fe rar h 6 d Anzeigefrist 1 . ? 4 * 1907 9 Mertrud 1 2 Uhr, vor em 1 „hsima „Holzvestillatt stuüng“ unh Neckling Amtagericht. Abt. 4. sind Fritz Lorenz. 1 Neuenahr. Irder Um ** aericht Würzunrg. Fa cht München J. und Aan pe lung am 2D. März t ͤ Vermögen der verebelichten Nr. 46 puma n schriünfter Hag eln⸗ Inigliches Amteg 83179 sind lschastodirekteren zu tenenaz;; . der [. Amn gericht Kal. Amtagericht M 299 d Gläubigerversammlung richt Aurich Ueber das Verms . ner Fahr straße , Zimmer Nr. 46. mit hesch müisfeldorf König , , e ne. maching. 31 * alle Gesellschasfsdtretto! allein zur Vertretung ber Cal. Amt M ö 93221] und ; d Uhr, vor dem Amtsgericht ? ) 9 nen Dubiel, Inbaberln einer 6 Gericht schreiber sellschas⸗ kassel bei * Lan. Bekannt t beute alle e dernen Ooplad VBerkanutmachung. WVormittags 10 Uhr, Jiora, gebare an ͤnige⸗ paschenda, ne in Cber ton burn, Hamm. * Abt. A ift b shäftsführer ist fü Tichmung ver Firma bein licher Reden ö Pladenm. e ma * ist heute bei Vor * ö * schinenhandlung u vnutg 16 in Recklin hausen bem Sitze lung Mots ; dandel register . Weber ha nd zur Zeichnung der m chert er⸗ Verantwortlicher Im biessaen G ossenschaftsregister i el Jimmer 36. . rad und Nähma ird bene des Kal. Amtegerlchtg in Re 9 . agen worhen ne sst die Herstellune Im hlesigen HVandelere Carl G; nschast und zun chungen der Gesellschatt E em, lin Char. Im Pbiest gen Genossensch „Landwirtschaft ˖ Immer den 23. Februar 1907. — Kalserstraße 58, und ju Zabrze, wir ; getrager mi ; fernehmens * en Im . Firma ? * g zu Se Rekanntmachungen eur hen tor Dr. Tyrol in a 1** der un NR 5 zeiragenen „La rich, den 23. Fe ar 83 ; hätte, Kaiser Be 58, Gwhegenstanh hel Unt antenstoffen und Rüchstände unter Nr. 21 ju der t Zweignied e las en ; é Deen iich Bek 2. 8m ructen in ver Den chen Direktor Dr. 1 . rin 2 unter Nr. 12 eingeirag enoffenschaft, e. G. Au ich Gerlchteschrelber Kal. Amtegerlchts ö * esstillaten auß J slanz⸗ . schinen, die Aug⸗ Go zu Hamburg, m aß die Gesellscha e folgen durch einmalig? nn, jchaf t vertrag in an Merlag ber Grpebttion uch rudern. lichen Bezug. und Absatzg orden, daß die Der C von 2 h und von 4 esiill en n Patente vile M . gottrum, eingetragen, . er Fabrikant M wean zeiger. Der Ge * 24 907 festo-*tellt 25 4 2 heurscher Dm r. n. b. 8 *61jn Burscheid vermerkt wor / er Mi ⸗ — 9 . ich Möller 1 . ö Rene ; ) am 2 Januar 19 Drug e ,, , nme m ö 4 g und der Grwen i n ng an Unter . . Gbristlan . aut der 8e ienlsch t *. Ven, dos bez em ) 18 Anneli Berlin 8m. R J „und von und vie : X dermann Christian en an von dem ̃ Einzig, den 18. Februg: mmm enn ; . , nn ger gie 0 000 4 n, D. sind und das Geck tl nee dmg eüngig. Rdnig liches Amtsgericht nehmungen äh 9 tal beträgt 0 00) 4 MHhulbo auggeschie n after Kaufmann Garl E fia über- Var. . * if der Ghemiker Vr sst ber herigen Gese , tg mit Attiva und Passi 2 Gelchafttz ührer Geschaftafs6hrer Weber zu Hambure r rff, fellertretender ( Vberkassel k Froemst orff, in
6 ; j l 1 n 1941n zol Inne 2 1 Re nimm * 83 f . 6 14