baumeister a. D., Berlin, Hohenzollernstraße 17, Wildenfels. 93542] Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen. nossenschaft der Braunschweigische A ; l ; ö ͤ Cann (We Genf, Tefkan unt h e, e, wünn, Auf' Biete zz des hiesigen Handelsreg er? Hrn eier arc wer , n wg. . ifm i kaf n Ke . . nn m . . Berguntmachung. . 93219 glieder sind: Adolf Schuhge, Josef Fietz und Albert Huf, Förderung des Spaisinng, weshalb auch Nichtmlt. Vormittags 112 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnel Vie Hesehschast zal mn, chen fdr , On, Dandelsgeselsschaft nn Firma Ante Gerber Emos, ltr du zwei wester? Von tand enlichen Fil, ge Vel offen tt hun rern, W nderen ge kiser en Genossenschaftsregister Nr. 3 bei der aänmilich in Schwersenz. Das Statut sst am 24. Januar glieder Spareinlagen machen könn en. Dle Haftfumme Fonkurgperwal ser Herr . 4 3 z Zur Vertretung der Geselischaft ift nur der Gesell. in Weißbach — ist heute eingetragen worden. Bie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter. möglich werden sollle, iritt ber „Deutsche Reich? . 9 e neetragenen Genossenschaft unter der Firma: 1907 sestgestellt. Vie Bekanntmachungen erfolgen unter beträgt 200 „MS, die höchste zulässige Zahl der Ge/ Anmeldefrist bis zum 39). April 1, R. pie = schafter Fedor Feit ermächtigt. Die Gesellschaft ist durch das am J. Januar 1907 schriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. — Bie anzeiger“ sy lange an die Stelle diefes Blattez 2. * e . landwirtschaftlicher Gin⸗ der Firma det Genossenschaft in Posener Tageblatt schäͤftäanteile 165. Bekanntmachungen erfolgen unter am 25 Marz D566 . ittags nen Der Gesellschafter Ernst Emil Senff ist von der erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters Paul Anton derzeitigen Vorstanozmitglieher! sind: * I). Johan t ki für die Peröffentlichung der Bekanntmachungen an j h ,,, eingetragene Genossen. ägedenrlzcbosener, Ntenesten Nachrichten. Pie ber gli. geteichnet von zwei Vorsfandomilglier tn. Prüfunggtermin' am in . ho Lr: Vertietung gusgeschlofsen. ̃ hermann Gerber aufgelöst worden! Hofmann, Sekonom, Vereingvorsteher, 2) Georg der Gen offen fchafl durch Beschlaß * ben m ge n 9 an 3. eschräntter Haftpflicht mit dem Willen erklärungen des Vorstandes len durch im Allgemeinen Anzeiger für die Kreife Wol mirstedt mittags 10 uhr Offener Arrest mit An . 2) unter Nr. IS die Firma Christian Christian ,! Der bisherige Gesellschafter Franz Albin Gerber Lindiein, Ockonom, Stellbertreter bez Vereinspor⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. yalt 9 berg ist folgendes eingetragen: wel (äitglieder., Die Zeichnung geschieht, inden und Neuhaldengleben. Die Willenzerklaͤrung und pflicht bis zum 165. Aprsl 1907. . sen in Augustenburg und als deren Inhaber der führt das Handelsgeschäst allein fort. stehers. 3) Johann Georg Hülß, Oekonom 4) Jo⸗ Das erste Geschäfts ahr beginnt lam J. Aprll und palte 3: Der Gegenstand des Unternehmens ist: zwei Mitglieder ihre Namenzunterschrifl der Firma Zeichnung des Vorstands muß durch zw Vorstands C itz, d 26 b 19 2 . R e , gif en hurtg, . 3 ö . ö hann Georg Roth, Metzger und Oekonom, o) Friedrich endigt am 30. September 1957, nach Ablauf deg⸗ ger e nch r lm, a m rf, fe, . ö , ,, . ö ö. Einsicht der Liste mitglieder erfolgen. Pie Zeichnung ic e , ing , o, B e ¶ 23. ö. 5 . 8 ö j e z 3 1 . en ehes; er (-Henossen in den Dienst) Fer; ö z ; ᷣ 9. 2 ö a, , , e . * on rr, . II. worms 2. e n,. . 3 7 Ii) . ö. 21. r n n n rn, 3 ch Te . ö Geschasttsehr dam 1. Sffcher fi ee n ftiiche Verkauf landwirtschaftlicher Er. jedem n, J ie ff f w K t. fah 93597 . ) n 2 — ö ꝛ ; ö le . Posen, den 18. Februar 1907. F Kaup . ,. ; ontursverfahren. Soxanu, N. -L. 93532 In unser Handelsregister wurde heute die Firma? nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Die Einsicht der Liste der Genossen ist während palte 4. Die höchste Zahl der Geschaͤftzanteile Königliche r, Franz Kaupitz, Hermann Laaß, Otto Wehrmann zu Ueber das Vermö Bei der unter Nr. 12 des Handelgregisters Ab. „Gustav Wienert, Kommanditaesenschasne jedem gestattet. der Hienstflunden des unterieichnelen Gerichtz in . ir , ,,. , Königliches Amtsgericht. Samewegen. Die EGinsicht in die Liste der Genossen . ö. kö . a, . ente. . ditgesellschaft/ in Bamberg, den 21. Februar 1907 der Gerichtsschtei ere, Jinnnnch lere, Gf n n 1 Mitglied sich beteiligen kann, beträgl Struubimntz. Betanntmachung. loötzag! ist. während der Dilenststunden des Gerschte in Robert Templiu e me a etiengesenschaft ist heute folgendes . , . erf, in Wiesbaden, ist . . lozsdn ,, den 2. Februar 190 ESpahtz 5: Das neue Statut datiert vom 29. Ok, wür! ö. . ftregister für Stiaubing gestett nigliches Amtsgericht W olmirstept ermer orden: ersönli ender ellschafter. . . 35851 ĩ / . 906 . ; a. ie agen: g ; ; ö. Taufmnann , . ö ; 1. der ö ⸗ ein en mandit it beteiligt. 9 ig . men,, , 3. . J 24. . 3 9 ö der General. ö , rn, . en,, f kö 93228 orf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine orms, den 21. Februar 1967. ur atut hom 20. Februar wurde unter w Das Geschäftsjahr läuft vom J. Juli bis 30 Jun ang; tragene Genossenschaft mit n das Genossenschaftsregister ist heute die Länd; Stelle der Kaufmann Hermann Schuster in Sorau Großherzogliches Amtsgericht. der Firma:; Gleußener Swar⸗ und Darlehn. Celle. 93215 Die Ei der Li ö. 56 beschräntter Daftpflicht mit. dem Sitze in liche Sp“ar, und Darlehnst ; . 3. , ch . . cht. 5 iel e r de , or fe 23 inn; . 6 ginnen ö lz ! ,, , in den , ,, it . r , , 88 LI Uhr vor dem orau, den 23. Februar 1907. 1 . (. ränkter Ha ht m em tze zu er Abbauer G. Behreng in Eldingen ist an Stell ) 26. g07. ein- ur, Vertauf landw. Bedarft⸗ aftpflicht in edt einget . Srffener Nrn. Königliches Amtagericht. t Das Erlöschen der Firma „Fr. Jacob Schäffer“ Gleußen, K. In f! Seßlach, eine Genossen. des auggeschiedenen H. Thölke als gar err teh ö 2 n mn 1. artikel, wie Düngemittel, Futterstoffe, landw. Mia. 30. Mal L906. , . . Tc Stass tuxt 93633) y, . wurde heute in unserem Handelsregister 6 e rf, . . ö u hen. . i m mn n Eingetragen am 19. Februar Graner, j ien ed n, . 6 einer⸗ der 3 eines Spar und Darle us la feng chats . ; ö n. e vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Königliches Amtagericht, If, elle. — r'nsetung, bon landwirtschaftlichen Produkten zum Iwecke der Gewährung von Varlehe die Im Handelsregister — A 113 — ist bei der Worins, den 21. Februar 19607. Betriebsmittel und Jů =! naau, Pfal g2896 Proviant ige n . den an die . ( zei d . l ; 2 günstiger Äbsatz der Wirtschaftg⸗ Croreld ᷣ La =. aln. 2596] an Proviantämter u. sonstige Abnehmer andererseits. Genossen und der Erleicht der Geldanl irma Conrad Tack K Comp. Berlin — Zweig⸗ Großherzogliches Amts ! 3 ö 93568 . J t. erung der Geldanlage und ö , . . k , roßh riogliches Amt gericht . erzeugnisse. Die Bekanntmachungen des Vereing In das hiesige Genossenschaftsregister ist) heul d , r, l ,. ri, ,. Nieder ber he nf werden unter der Firma Förderung des Sparsinnz. Die Haftsumme beträgt z ö ö TZabrne. 193545) erfolgen im „Landwirtschaftlichen Genoffenschaftg⸗ eingetragen worben bel der *,; ew ädrblih. . jochstadt, eingetragene Genosseuschaft mit un, der Genofssenf aft erlassen und von zwei Vorsfands. 200 . Döchste Anzahl der Geschäftganteile: 55 . Fabrildirektor Rudolf Mayer in Burg bei Im hiesigen Handelsregister A Nr. 306 ift am blatt! zu Reuwied und sind, wenn sie rechtsverbind-= einigung in der Echlosser dn. , n. beschräunkter Haftpflicht in Niederhochstadt. mitgliedern gezeichnet. — * Der Vorstand besteht aus dem Schulzen Florentin ö Franken 8 eburg ö . erteilt 4 2. Februar 1807 die offene Handelsgesellschaft liche Erklärungen enthalten, in der für letztere be— trag ne CG en osfer q 0 t en n,, n. Kerstandeänderung: Ausgeschieden sind: Becker Rl öffentliche Blätter für die Aufnahme ber Dreiling und den Landwirten Bernhard Wegerich 1. . , , 9 em , 1. 8 er h und dem Sachs und Bronner in Zabrze und alt beren stimmten Form, anderenfalls aber vom Vereins? pflicht zu Ereseld ast⸗ Friedrich II. und Butz Georg Adam. Neugewãhlt Bekanntmachungen. sind bestimmt das Straubinger und Karl Kaufmann IJ, sämtlich in Hüpstebt. Die ö as Ron kurs verfabren — * ob Deutsch in Berlin ist Gesamt— Nähaber die Kaufleute Ferdinand Sachs und Dabld borsteher ju unterjeichnen. — Rechtsverbindliche Nach Beendigung' der Liquidation ist die Voll. ind: Volz Heinrich, Ackersmann, als Direktor und Tagblatt ur der Niederbaverische Anzeiger. von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen r terichter Hennig e. e. 21. Feb 1907 Bronner, beide in Zabrje, eingetragen worden. Bie Willenzerklärung und Jeichnung für die Genofsen. macht der Liquidatbren erloschen 9 hünerfauth Georg 1, als stellvertretender Direktor, Ber BVorstand zeichne! ächisberbindlich für die Ge erfolgen unter ber? vorm? Vorstan dsmitgliedern unter. ĩ z 2 tastfurt, den 4 Fihrugr 139. KHesellschaft hat am J. Janugt 1907 begonnen. Jur schaft erfolgt durch den Vereingborsteher oder deen Erefeld, den 29. Februar h heide in Niederhochstadt. nossenschaft, indem jwei Mitglieder dezselben! zu der zeichneten Firma im Worbifer Kreisblatt oder in äfur är mm o 7. Dorminag . . re e, loz ogg Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geselsschafter , 36 . e. . i gen err gm erg Landau, 22. k,. . . der Genossenschaft ihre Ramengunterschrift er“ Gichsfelbia Willen gerflärungen erfolgen durch , , m. 1907. . etanntmachung. 96 ĩ e Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter— —— 1 ; 4 Amtcsgericht. ügen. 2 tandsmitalieder di . ⸗ ö 9 Uhr, Jene est mit Anzeige⸗ Am 21. d. Mis. ist in unser Handelsregister en,. . . ein Holzgeschäft en gros, dies schriften der . n e fgll werden. 2 ,, . 3b 9] Leobschütnd..—— 93249 Mitglieder des Vorstandes sind: , . * . . ö. 4 . . d, . , 1 ⸗ . d der zi S. Graf ist im Register nicht eingetragen. , , . . 6 Gottlieb dae e e ee nr ite di el gr In unser Genossenschaftsregister ist bei der n. ge dn esef Krinner, Landrat und Gutsbesitzer in Genossen ist. waͤhrend der Dlenststunden des Gerichts Fran an, . , . ei Nr. 264 die Aenderung der Firma Gra h s er, Oekonom, Vereingvors ö Schu⸗ 6g, 1 e 9 Sna⸗ ug ; tattet. kö n. Amtsgericht Zabrze. r zereinsvorsteher, 2) Georg Schu nossenschaft mit beschräurter Haftpflicht zu Rr. eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskaffe 2 Johann Wutzlbofer, Kaufmann in Oberplebing, *, 63 22. Februar 1907. Frankenthal, Krair. (83405
in „S. Graf Inh. Reinhold Dinse“ und als . . mann, Hs. Nr. 12. DOekonom, Stellvertreter des ; . ꝛ ̃ s neucz Inhabel der Kaufmann Reinhold Dinse hier. Tnbræze. ö 5123546 Vereinsvorstehers, 3) Andreas Schramm, Selncimn Glen urß, sst heute en gfttagen Karl Stichel in z , n n , . , , gn, 4 Di Wil se lt Weiß, Grof bändler in Strauting. Königliche Amtegericht r , selbst, 3m biesigen Handelgregister Nr. 307 ist am 4 Georg Geiger, Oekonom, 5) Friedrich Geiger, pratta ist Vorslandsmitglsed an Stelle des Gustav aun, Stelle des aus ic ug i nenn Dien Liste ger. Genbfsen steht während der Dienst · Tano m. t 36: uber das Vermögen des Kaufmauns Georg bel Nr. 327: Firma Toeppner gtuse 23. Februar 1907 die offene Handelsgesellschaft Ge—⸗ Dekonom, alle in Gleußen, letztere dier zugleich Bei? Gereke. z egeschitse en Bestandenitzll tes stunden den Gerichts jedem zur Einsicht offen. In unser Genossenschaftsregister ist heute lp ö e. , e. 29. e e. 5 ; e. . 2 Vormittags r, das Konkursverfahren
zIDeLII GI
* . . n. j ö j ei ; 9 . r 22 F bäuslers Josef Beier in Türmitz ist der Häusler 8 ; , 2. Dampyfmühle Stralsund — Die Ruflöfung der brüder Gasch in Bielschomitz und als deren sstzer. — Die Ein t der Tiste der noffen Eilenburg, den 22 Februar 1907. Haut el X ̃ Straubing, den 23. Februar 1907 ; j ; nn,, . dae, wr ber eber n ner dun asg , srend dee 32 der e fr 9 Königlichen Amtagericht. ul gn nn Hin hehe den, R. Amtsgericht Strang at gie fr gericht. . , , amm shühlsenbzstzese Carl, Tzeyzner führt das Se., chomsg und rer FPeiienhhäuer Gulk Galt. re, zutin. ö. gzbo , zsz3] Täle Cann tt hen (oetrages. He aner Vr, Ben ff tonne, mn ter: g, terme schäft als alleiniger Inhaber forth, g= **. Gleiwitz eingetragen worden. 6 Bamberg, den 265. Februar 1907. Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ Leobschütx. 92450) X ,, ö 93625 j Wandhagznn ist . aus dem Vorstande erlassen mit Anzeigefrist bis känftigen 11. Marz ein⸗
allein e Fr m ö . g⸗ 5 1d er schafts 2 . . . ö In unser Genossenschaftsregister st unter Nr. G ausgeschieden, an seine Stelle ist der Büdner August freff pie 35 dr; unter Nr. 331: die Firma „Karl Toeppner Die E sellschaft hat am 14. Februar 1907 be⸗ R. Amtagericht. register das Statut der Dengst haltung a ⸗Genossen⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist am 14. Fe⸗ die durch das Stall e, . ist unter Nr. 6 . r 6 gust schließlich. Ablauf der Anmeldefrist bis 0. Mar Fampfmühll , in Stralsuund« und alg Inhaber:! nnen. Zur Vertretung der Geselsschast sst jeder e — —— gz5öbe] haft für das nördliche Fürstentum Lübeck ah mhl' n einger. unket rr. G 'eing'teggenen Cen füäseft nennt denn, g . . Herrn gh grsitzenden gewählt. zo n schlichiich, Cecste Glaubigerverfammlurg am Dampfmühlenbesitzer Karl Toeppner daselbst, Gesellschafter einzeln ermãchtigt. , 3 m. 6 schaf ister ist beut 6 eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Fandwirtschaftlichen Bezugs. und Absatzge⸗ macher eingetra 6. ga e, , , j Königliche Amts ericht 15. e, en,, und allgemeiner Prüfungstermin heute bei r, 153 — Firma Franz Kiiter Die, Firma betreibt eine Kunstglaserei, dies ist im * unser Genossen haft egister stcbente bf Nr 8. Hafipflicht in Eutin! nrg Januar 1807 ein- ossenschaft zu Leobschütz folgendes vermerit hrktrter Dr ff, zu ee, ,, zobt , un? Mär ee, sedeemral Korinit ags als neuer Inhaber der Kaufmann Willy Mengdehl Handelsregister nicht eingetragen. — Odd n n, , . 6 n slens c einge · heiden, Gegenstand des Unternehmenz ist die Ver⸗= worden: worden. Ihr Sitz ist act. ,. erg re n s. 96. Ez. r slam. ; 193628) 9 uhr, im Sltzungssaal, Zimmer Nr 7, hiesigen hierselbft. Amtsgericht Zabrze. tragene Genossenschaft mit ef rankter Haftpflicht, befferung der Yelbe ich durch Erwerbung geeigneter Restaurateur Josef Dittrich, Grundbesitzer Robert dez Unlerỹ. men ast 3 6. verg. genstand = In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Amtsgerichts. . . Stralsund, 22. Februar 1907. zittau. K 93547] Charlottenburg ein getrager worden . Emil Greschke Deckhengste und Verwendung derselben zur Zucht. öchindler sind aus dem Vorstande gusgeschleden und kauf von k . . kbsder Rer. Ar. 18 der Spar- tu Darlehn kassennerin. Frautenthal, 5. Februar 1907 Königl. Amtsgericht. Auf Blatt 325 des Handelsregisters, die Firma , en e . sind e. dem , ,. . Die. Haftsumme beträgt 300 . Die Willen n ihre Stelle a. Landwirt Adolf Hein als Vor- schaͤftsbetrieb waren in gemeinschaftlichem Ge— y, , ., mit unbeschran tter Kal. Amte gerict. 935585] Louis Passarius in Zittau betreffend, find heute 9 89 k . . si . ; he . erklätrung und Zeichnung für die Genoffenschaft muß stender, b. Landwirt Eduard Fuchs in Leobschüß hn von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt 6 3 . 56 dem 5 in Ströbel Frank art, Main- 83338 . n, ,,,, rn gr un l 5 4. ö. , . sin . 4 durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie hetreten. ö J = machungen erfolgen unter der ,,. ö. 3 ' r m . 36 z zel ruar 1 9. eingetyagen. Ueber das Vermögen des früheren Bäcker⸗ IJ. folgende Firmen eingetragen worden: Passarius ist infolge Ablebens ausgeschieden. Indaber em g ** 9 ng, nn, Fe . dose Königliches Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Das Vorstandsmitglied Josef Purschke ist Stell⸗ noffenschaftlichen * HRundsch . e Geg — ᷣ erne, ae, ist:; Hebung der Wirt. meisters Friedrich Rippel, hier, Luisenstt 384, a. Am 18. Februar 156. unter rr fag die Fi , e d, n,, ,,, Sn fer Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeich⸗ sertreter des Vorsitzenden. 6 gen, rund chan (und im Schuhmacher, schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch. früheres Geschaͤftelokal Spohrstr. 45. isf eure a. 23 '. tr. 184 die Firma i er Ingenieur amu arl Loui Alfre [os663) nenden zu der Firma der Genofsfenschaft ihre Namn . Königliches Amtsgericht Leobschũtz Fa ! und werden mindestens von 2 Vorstands⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeig⸗ mittag 11 Uhr das Ronkarzberfahren ö 93553 e 21 ameng⸗ ae e lee m * mitgliedern unterzeichnet. neten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Der Rechtganwalt r Hörter n , 6
gern ö ,, . und als deren In. Passarius in Zittau, an den das Geschäft mit dem 2 Beschlufses der 6 wers ⸗ den unterschtift beifügen.“ ien en en, 2 ö aber der Drogist Franz Lowicki in Tarnowitz Rechte der Fortführung der Firma infolge Erbaus— Zusolge, Beschlusses der Generalversammlung der . ugen. te Bekanntmachungen er⸗— obberich. g2052 Für den Fall, daß eines oder das andere dieser Peschaß , 2 ; j J . h/ ; ! 9 Ersten Geflũgel a, mud Verwertungs 2 * 1 2052] F e d das andere dieser Be chaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest
=
ener Arrest
Tarnowmitꝝ. ( In unser Handelgregister Abteilung A sind
Le unter Nr,. 185 die Firma „Josef Stäwran ceinanderfetzung Über zegängen ft folgen antet der Firma der Genossenschaft, geeichte In, unser Genossenschaftsregister ist heute bel Blatter eingeben sollte, genügt die erh; üns Absatz der Wirtschafts ssse. V ⸗ . ergegan/ ; y Gesluf l . 59 hae. ; ne] 18 6 enschaftsregister ist heute bei Blätter eingehen sollte genügt die Veröffentlichung b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Vor⸗ j 18 321 Mi 7 , naofsenschöft, fär die Propinz Brandenburg. einge. don 3 Verstandsmitgsiedern, die bon dem Kussschtzia kiss Sewerbiiche Verrciniglug in der in dem anderen der Foren rege! k und Hh g gr, fen e , nn , m, ,,
Mitultschütz / und als deren Inhaber der Kauf— Zitta u, den 25. Februar 1907. die ᷣ x e r. 6. n 2: n mann Josef Skawran in Mikultschütz, Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ausgehenden unter Benennäng desselben, von dem chneideriunung, eingetragene Genossenschaft Veröffentlichung in beiden Blättemm unmöglich, so meinderorsteher Otto Steinborst zu Ströbel, Ver⸗
73 7 2 1 2 2 715 8 9 1 erzei 6 zies 2s 161 2 1 1 J z 5 2 1 Au . am 21. Februar 190 unter Nr. 186 die mn n ,,, szSas) Mahle dorf a Ostbahn vom 16.36. Januar 1907 ist 1 , . dieselben geschehen im An. it beschrärkter Haftpflicht in Liůguidation in tritt der Deutsche Reichs anzeiger folange an einsporfteher, 3 SGutsbesitzer Josef Schadeck zu t Glänbias Firma „Johann Kusch. Wieschowa“, und als een, ö 306]! die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquldatoren sind jeiger für ae Fürstentum Lübeck. Der Vorstand prefrath eingetragen worden, daß die Vertretungs. deren Stelle, bis die Generalversammlung andere Strobel, Stelsbertteter des Vereinsvorstehert . w 2 deren Inhaber der Kaufmann Fohann Kusch in kö Neu einge tragent Ftrma; . Max Clemens zu Halensee und Hugo Ringk zu besteht . J. Wückhammer in Gr. Meingdorf, fugnis der Liquidatoren Wilhelm Houf und Leon. Blätter bestimmt hat. Außerdem ist der Vorstand J Haushesitzer nd Sern indeb rstehẽ i g i ee. j , Wieschowa, Die,, . „Adam Be cer 2 Inhaber; dam Berlin bestellt. Die Willenserklärung und Zeichnung * A. Blunck in Kreutzfeld und. K. Langenheim in 18d Baum beendigt ist. berechtigt, die Bekanntmachungen in weiterer geeigneter zü Qualkau. Bekanntmachungen krachen iim . Land. ö Prüf nnge. 4. am 23. Februgr 1907 unter Nr. 187 die Firma 8 ecker, aufmann, in Waldmohr, — Gemischtes fir die Genossenschaft erfolgt rechtsberbindtich durch utin ; Die Einsicht in die Liste der Genossen Die Firma ist gelöscht worden. 3 — 83 Weise ergehen zu laffen. Daz Geschäftsjahr beginnt wirtschaftlichen Gen ossenschaftahblatt Mn Iteuwicẽd und 9 , „Eugen Quaß, Radzionkau, und als deren In⸗ Warengeschäft. Sitz Waldmohr. jwei Liquidatoren. Berlin, den 20. Februar 1967. ne der Dienststunden des Gerichts ist iedem Lobberich, den iß. Februar 1907. am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Die jwar, wenn sie rechtsverbindliche Grklãrungen ent gen 18* 1. Stod ; gestattet. — Königliches Amtsgericht. Vaftsumme beträgt 500 S6 Jeder Genof halten, in der für Willen serklärungen des Vorstandes den 25. Februar 1907
se kann
haber der ge wenn Fugen Dig in Radnionkau, . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. ee gehruar 1 ͤ 3 S am 25. Februar 1907 unter Rr. 188 die Firma — 1 , , E erlin. 93555 w : üdens id. Befann tm. 93616] init mehreren Geschäfttzanteilen sich beteiligen, nur bestimmten Foim i andern Fä 6 irn res-, d m , . e m, mo „Wilhelm Schön, Tarnowitz“ und als 5 . n dr. 4 Daene; Rach Statut vom 27. Januar / 16. gebruk 9. . Großheriogliches Amtegericht Eutin. ö 4 . mit Zustimmung von Vorstand und Aluffichte rat zeichnung des ,, Der Gerichteschreiber de gl Amtsgerichts. Abt. 1. Inhaber der Bäckermeister und Konditor Wilhelm ö Leer. 2 . . e * ö unde des wurde eine Genoffenschaft nnter der Firma . Möbel Fürth. Ray ern. Bekanntmachung. 93611 rer Rr 38 eingetragenen Genossenschaft? „stousum⸗ kann ein Mitglied über 10 Geschaͤftsanteile erwerben, erklärungen des Vorstandes sind abzugeben von Freiburg, Breiagan. 83336 Schön in Tarnomitz, * 26 e 3 . de,, 96 Ing ei 13 vom Fabrik Fortuna, eingetragene Genossenschaft imit be— Darlehenskassenverein Fern abrünst und rein für Halver und Umgegend, eingetragene iedech höchstens 20. K ö. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen Konkursverfahren. ; fl. die unter Fr. 159 eingetragene Firma: ; ö e. , ,. ung des Stamm— schränkter Haftpflicht? mit dem Sitze in Berlin Umgebung. — eingetragene Genossenschaft mit enossenschaft mit beschräukter Hafipflicht Die Viitglieder des Vorstands sind; Die Schuh. sich der Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter! Nr. 1650. Ueber das Vermögen der Ingenieur Drogenhandlung Anton Goban Tarnowitz, ar e enn, ö , errichtet und heute unter Nr. 381 in unser Ge, unbeschränkter Haftpflicht —. R dalver“, folgendes vermerkt worden: macher August Nowag, Fran Ossowski, Ernst Neu⸗ befinden muß. Die Zeichnung für die Genoffenschaft Eugen Köpfer Ehefrau, Ann ged. Töpfer, Inhaber Kaufmann Max Schymura in Tarnowitz, n Fire rr meer a sz. ö in Ge g afte⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Durch Beschluß der Generalversammlung vom Für das ausscheidende Vorstandgmitalied Emil gebauer, amtlich in Strauaberg. . ; erfolgt, indem der Firma die Unterschrift der Zeich ⸗ in Freiburg, Inhaberin der F A. Fp fer, ist am 18. Februar 1907 gelöscht worden. rer rr, , . ; . z De schafts⸗ Unternehmens ist die Herstelung von Möbeln und 19 Februar 1807 wurde s 32 des Statuts dahin icherre ist der Stanzer Wilhelm Vogel jr. zu Halver Ve Ville ngerklärnnungen des Vorstands erfolgen nenden binzugefügt wird. Die Einsicht der Lisse der Papierhauölung und techn. ersandtgeschãft⸗ Tarnowitz, im Februar 1807. . , , Als rern, w Ingenistt deren Verkauf auf gemeinschaftliche Rechnung der abgeaͤndert, daß die Bekanntmachungen des Veresnz wäblt. durch mindestens 2 Mitglieder. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts de iar 1907, Vormittags 10 Uhr in St. Ingbert. Als Proturist wurde bestellt: Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 500 6 Vie Zeichnung geschieht, indem 2 Mita ieder ihre jedem gestattet. e öffnet. Rechte anwalt Eugen
8 * *
or ritt ** 1 21 8
4 1 ; . F h j 3 R *Is R —ᷣ Ta ö F Königliches Amtsgericht 4 ; ; Die in der Nordbaperischen Zeitung Fürther Aus Lüdenscheid, den 21. Februar 1907 . ö s 16. . Karl Gehlbach, Kaufmann in Zweibrücken. 2 H. 32. . ; ö folgen Jaber ö ö her,, . , , Namensunterschrift der Firma beifũn as Amts ner; ö 95 T . zum ö . 790 J höchste jzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist vier. gabe zu erfelgen haben. Königliches Amtzegericht. K der Firma bei ,,, Amtegericht Zobten, den 25. Februar 1907. um RTonkursve — ü 5. nsich der t de ** ** 5zhrær ' . * 22 . Tas, Einhicht der Liste der Genossen ist während zweibrücken. 93629
ils it. 93537] Zweibrücken, 23. Februar 1907. * . e , mün, ᷣ 23 Den , , ne ö hes 3 Handelsregister Abteilung A ist heute ö ; Kgl. Amtsgericht. Die von der Genossenschaft, ausgehenden Velannt. , 1 enden, Ez. Arnsberg. 193616] der Dienststunden des Gerichts jedem gestatter 1 I r ö ; Nr. 686 die Firma Julius Waller in Tilsit und n , gn . de,, , ee fen, , . H: v . ,,, 936191 2 8 Bekanntmachung. Strausberg. den 16. Februar 180 ö de. Bürger Gansum. Verein Wo lsers — als deren Inkaber der Kaufmann Julius Waller in 2 we, i n, 1 . „ gaser Grnossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht. enn ringettagen? Gcuo ssenschafc mit un be.; ig ztag, den 2. Au rn Lit ange lzagen worden Pionier, ! bei ballen, l ai e . 67 durch den ar n, n. Genofsenschafts reg ister. ter Ur. 1 eing tragenen, hieroris domtzisierten t — . l d,. Haftpfficht, mit Tem Sitze in t. 6 —
Dem Kaufmann Michael Cohn in Tilsit ist Pro⸗ . e nnugänglich d , . , V * r, Februar ** Enostenschaft in Firm? „Gemeinnütziger Sp&ar⸗ 8 —⸗ . Betauntmachung. 1 956247 a. Hein. Won tanderzrä ö usge ger öos K f . z 5 J weitigen Beschluß de Generalversammlung durch den „Terraingesellschaft Sornerhöhe“, einge⸗ ad Bauverein für Stadt und Amt Menden, n das Genossenschaftsregister ist heut unter chieden: 1 Christian Welker jr., 2) Jakob Rauch jr., , n. rn, * *.
. , deb . 193549! Deutschen Reichs anzeiger. Die Zeichnung der Firma tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mgeteagene Genossenschast mit beschrãnkter — . ein tragen: Ludwig Linder. Neubestellt : a. Georg Hunsicker II., . Da Gn , r Fel mnar ü ö Tilsit, den 21. Februar 1907. uf . . ö * geschieht in der Weise, daß die Zeichaenden zu der pflicht. bn ftpflicht“ eingetragen worden, daß der Kaufmann C hristesen Spar ⸗ und Darlehuskasse, ein. Ackerer und Adjunkt, b. Jakob Schmidt, pens. er Gerichte teiber Gt. w
— getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Bergmann, e. Wilhelm Schmidt, Aufseher, alle Freiburg, Breisgan.
.
J 112 1112
Fön Amtsgericht. Abteilung. 6 egister wurde heute ein⸗ ge . ; ; i . ; 8 R . k 1. z X ö Königl. Amtegericht Abteilung. 6. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Ver Sitz der Genossenschaft ist Samburg. eph Lillotte und der Fabrikarbeiter Franz Pütter
— 8 ö / 11 ö — ö in Marke wake? ,
Das S Haftpflicht mit dem Sitze zu Ctzristes. in Wolfersheim. Konkursverfahren.
l Nr. 1561. Ueber das Vermöe
gerraagen 1 bag e ut vom 9. 13. Februar 1907 ö 935361 getragen: 1) das Statut vom 9. 13. Februar 1907 R . Lr] ö . ; 1 4 Pi Tilsit. ö. ö. [93536] ber „Spar⸗ und Darlehnsfasse eingetragene fügen. Rechtsverbindlich ist die Willenserklärung Vas Statut datiert vom 14. Februar 19607. e ju Menden, aus dem Vorstande ausgeschieden ö
X 25 9 2 7 14 891 Fo r v *. 56 . 276 z 555 0. z ö eren fre m 4 2 s⸗ ꝛ . 1 — — * — * 1 3 vstIt*nr 8 2 3 ⸗ ri 2 * EokBritar 1 7
Im Handelsregister Abteilung A ist heute bet der Genbffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und Zeichnung durch jwei Vorstandsmitglieder. Die Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb dan deren Stelle der Schlosser Joseph Moral Gegenstand des Unternehmens ist: Zweibrücken, 23. Februar 1907. rmöger
d 72 et age n ffene h) n 18 se * 1 — 1 * 9 . ⸗ * 7 z 37 2 NMorstand I h 1 5 . ee igr r FSrundstũs J J . Ann 7 * 1 ori 1 —6n 39 In Ia 1 2 aaerich j 1 * e . rer unter Nr. 672 eingetragenen offenen Handelsgesell mit dem Sitz zu Rieder Wiesen. Setzen tand eg Mitglieder kes Vorstandg sind Vilhelm Hesche geeigneter Grundstu te ü 1) Annahme und nsung von Sparein Kgl. Amtsgericht. Sieber. Drechsler in Freiburg. wurde Gustav Schönburg und Richard Wolf ju Berlin einzelner Teile derselben an am 25. Februar 1907, Nachmittags 4 n
in Horn und der Verkauf d der Fabrikarbeiter Jofeph Strätaen beide Mitglieder und Nicht⸗ den zu Vorstandsmitgliedern gewählt sind.
1
2) Gewährung von Darlehen j 2 wäh von Darlehen —
2
3
1
berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ted?
schatt Conrad Tack Eie, in Berlin, Zweig Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und 8 6 . Wols in zeln t 1 ; : ö 2 das Kon. niederlassung Tilsit, eingetragen. Darlehnskassengeschästs zum Zweck der Gewãbrung Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der mitglieder zum Zwecke der Bebauung. 1den, den 20. Februar 1907. Vorstandsmitglieder sind: Förster Georg Conrad, kurtverfahren eröffnet. Kaufmann C. Montiael Fier ; TakErz . h , 56 J 0 ) AIIenge che ? 53um Swe 2 C relnabrtun 2 2 . r,, . ‚ i 6 . ö 1 * . da. F 1 In dw nr 8SRristi . —— 1 5 5 * 2 184 91 8 e e, , , n. Vem Fabri direttor Rudolf Mayer in Burg bei von Darlehn an die Genossen für ihren Geschift? Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Berlin, Die Vafstsumme eines jeden Genossen beträgt . Königliches Amtsgericht. Landwirt Christian Ruhm, Schmied Karl Reum⸗ Konkurse wurde zum Konkursverwalter ernannt. A meldefrist Magdeburg ist Prokura erteilt . . und Wirtschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der den 22. Februar 1907. Kör iches Amts gericht MSc 1000 ür jeden Geschäftsanteil. Die höchste . mslau ö ; — 93617 schüssel, Umtlich zu Christes. ö * offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. Mr Dem Fräulein Emmy K Rinth in Berlin und dem Geldanlage und Förderung des Sparffnns. qe Berlin Mitte. Abteilung 88. Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse , mn Genossenschaftarealster ist e. ö. be „Vas Statut ist vom 6. Februar 1908. Die Be⸗ Ahlden, Aller. 3402 1907 erste Glãubigerversammlurg Freitan Kaufmann Jakob Deutsch in Berlin ist Gesamt— e, g. Genossenschaft aus ehen den Fffeutltchen Fe, Bomm getannuma chung ss3666) sich betelligen kann, beträgt I5. 1 e d. enscha e, rend la are. * kanntmachungen erfolgen in dem Schmalkalder Ueber das Vermögen des Maurermeisters 22. März 1907, Vormittags 10 uhr: Vr . * (. 3 ) 22 9 . 1 — coe hnI1 I 5. e ö 1999 W: * . 2. 2 2 ö J — .. 2 9 9 ö ann. . ö 6 41 nnn s a Me ea fn ; 1 2 ö . ö , ne w, . . * ** proting erteilt. eh . , ,, , . In mnser Genbffen later e, ft heute lb! Die Willenserklärung und Zeichnung für die 1 . her. 14 4 Tageblatt . Die Zeichnung des Vorstandes für die Friedrich Menke in Hudemühlen wird heute, ngstermin! Dienstag, den 2. April 1957. Tilsit, den àl. gebruar 1997. ; schaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in unser Nr. 39 eingetragenen, hier orts domizilierten Genossenschaft erfolgt durch jwei Vorstandemit⸗ ö der Pfarrer Jesc f . in K mar. . 8 gossenschaft h . den, . Hitgligder des. 2m 26. S bruar 1997. Nachmittags 3 Uhr, das Dormittags 22 vor dem Sr Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. . Dentschen ann Genoffenschaftę preffẽ aui Gen ffenschaft under der Firma Haus der Nord- glieder gemeinschaftlich. Ten ö *. . 3. ⸗ en n n iger selben zu Genossenschaft ibre Namens. Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio. hierselbst, Zimmer Rr. 5. Triebel. Höh s] nehmen. Die Willenzerklärun d Zeichnung für deutschen Verbindung, eingetragene Genossen— Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— Bellen ,, , ,, en. unterschrift beifügen. Ginsicht der Liste der nator Haacke in Hudemüblen. Anmeldefrist! 1 April Freiburg, 25. Februar 18 8 s andelsreats Abtei 36 nehmen. Die hlllengerklärung und Zeichnung für veutsch 1 folgen durch die Hamburger Nachrt Leälagent Paul Gottschalk in Kaulwitz zum Genossen ist während der en des Gerichts 1907. Erste Glüubfaernerf 1 März Der Gerichtsschreiber Sr. Amte write TTS. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit— schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen folg n durch die „Hamburger Nachrichten“. istandsmitglied gewählt ist ; e e, , , , n een Gern, a Gne Slaubigerversammlung 21. März Ver Gerichtsschreiber Sr. Amtegerichts II: Mohr Nr. 4 woselbst die Firma „Grube Germania lied folgen, wenn sie Dritten gegenüber R chts.! worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Ge— Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: nn, , woah Fzntal ledem Jestatteet. . E907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Gnesen Bek amm . nn, J 1 lichst fte geng Henn fig Dritten gegenüber Rechts worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Ge , 63 Fr emFlgu, den 23. Februar 19067. Königl. Suhl, den 23. Februar 190 11. April 1907 Vormittags 11 3f Fanta ung. 385 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu berbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht neralversammlung vom 29. Dejember 1506 ist Fail Joseyh Breckmeyrr, Herrmann August, Fritz mtsgericht. ; , Amt aerich , (armittgge nn uhr. Offener jjeber das Vermögen des Roteipaächters Genn Teuplitz“ eingetragen steht, folgendes eingetragen in der Wesse, daß die Zeichnenden mu der Finn die Dr. Geller, Rotar in Elberfeld, aus dem Vorstand Gruhnke und Johann Heinrich Busch, sain lich zu c, ö oz 9) wong tchen Amtsgericht. Arrest e. Anmelde sgist. . April 1907. Eberhard Brandes in Gnesen t beur- * worden. 6 G Genossenschaft ihre Namengunteischrift beifügen. ausgeschleden und an sesne Stelle Justizrat Heinrich Vamnburg;.. ; . — 6 tt 3M beg Genossenschaftaregisters Köw a. J Vehberlingsen. [93625 Königliches Amtegerickt in Ahlden. 285. Februar 1907, Nachmitta. 3 8 Uhr, Tas? den r6. In Abänderung des s 8 des Gesellschaftsvertrages 2) der Vorstand, bestehend aus: Eckertz, Notar in Bonn, in den Vorstand gewählt Die Einsicht der Liste der Genossen auf der rund er,, n mn negh tere 6 0 , Geuossenschaftsregifter. Altenstadt, engem. 93405 t vom 9. Juli 1905 ist einstimmig beschlossen worden, 1) Bürgermeister Philipp Mees worden Gicht schreihetei des, un tft ichneten. Gericht te ein , 2 Im Genossenschaftsregister Band J wurde zu stonkursnerfahren. Schwarz zu Gnesen. Inmeldefrsst bis 185 Mzr* * 337 . ; 2 —ĩ ; . 2 ge ne es, d ö 3 z . . n sis — ä. ö ̃ r heut ige ö — 24 ; — 66 ; t. n 1 69 . ö (. . en. Anmel defrist 186 1 at; 186; daß die Stammeinlagen der Gesellschaft in barem 2 Tand wirt Jatob Baflian Bonn, den 21. Februar 1907. während de r Dienststunden ist jedem gestattet. . . tel , m. ,, zrstandsmitaliedes O -Z. 6, betr. den „Winzerverein Meersburg, Ueber das Vermögen des Landwirts Johann Erste Gläͤubigerversammlun⸗ und allgemeiner Vr Gelde zu leisten sind. Iz Landwirt Heinrich ngisch, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. ö Amtsgericht Hamburg. Itbias Schloder [. Ken erich ffn Jene ff. *in e. G. m. u. S. in Meersburg“ eingetragen: Jakob Eckel zu Lindheim wird heute, am 26. Fe. fungstermin am 23. März 190 Vorm itia ge 2 1. ö 4 (. * . xe le arc! rn . ma Wwn? . 914 ( 1d 2 Row 1 8 2 9 3 ** 2 7 8 Hir 1 8 z x x ) ĩ Triebel, den 20. Jebruar 1907. — alle in Nieder Wiesen wohnhaft. C xrxannschweig. 93557 Abteilung für dag Handelsre gister. erich gewahlt 1 — l An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedene lar 1907 Nachmittags 4 Ubr, das Konkurs. — 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige fri bie Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während In das hiesige Genossenschafteregister Band 1 Havelberg. a6 153 Feumagen, den 22 Februar 1907 Tbeodor Jirngihel und Jobann Frex wurden die verfabren eröffnet. Der Sparkassenrechner Wagner 12. Mär 195. 5 k — 8 J . (. ( ö 5 3 ) 6 ' 2X. k ( ? . . F a .* ] 2 * * In unser Genossenschaftaregister ist heute unter . Kön! siches Amtene icht Landwirte Rudolf Neßler und Alois Frey in de 181 1 Gyuesen, den 25. Februg ö e ee e n Vorstand gewählt Altenstadt, 26. Februar 1907. . 614 l
en in Altenstadt wird jum Konkursverwalter ernannt.
Kgl.
—
muns on osse 5 , 34 M 3 en, T, Rebstein iu des 8 ee, we 4 9 — i ö . 1 unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Direktor, Anselm Rebstein zu dessen Stellvertreter Annaberg., Erugeb. 193404] Ueber dag Vermögen der Witwe Kifrenmachers
Villingen, Baden. Handelsregister. 93539) der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Seite 154 ist heute die Firma: Fonsum⸗Genossen—⸗ 131 31 . Nr. 9 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse ein— . Vor ; . . ; 6586 93620 Das Voistandsmitglied Theodor Frey wurde zum Großer ogliches Amtsgericht. Halle, West g. 9340
In das Handelsregister Abt B wurde unterm Alzey, den 21. Februar 1907. aft der Bediensteten der Staatseisenbahn T Februar 1907 eingetragen: Zu D. 3. 5 Firma Gr. Amtsgericht. . Genossenschaft mit beschränkter getragene Genossenschaft mit unbeschränkter l Haftpflicht zu clöwen folgendeg eingetragen
6
Uhrenfabrik Villingen A. G. in Villingen. — Ramherg. Berannin n 9355 it dem Site n
46 ,, , . . — ekanutmachung. 93550 aftpflicht zu Braunschweig mit dem Sitze in ** . . n . j ; ⸗ . ;
Dem Kanfmnn Karls Tae de] in. Villingen wurde Eintrag ins Der e fr ger bett — r c eingetragen. . worden: Die Genossenschaft ist auf Antrag des Vor— Itter Spar— und Darlehngkassenverein gewählt. 4 1 lleber da, enmögen, des Nestaurateurs Der. Heinrich Meyer Ma, geb. Ay ite, . Gr
Prokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, gemeinschaft⸗ Durch Stalut vom 18 Februar 5607 wurde unter Dag Statut datiert vom 26. Januar 1907 standes vom 30. Januar 1507 gemäß z S0 deg Ge— . am 16. Februar 1907 ein getragen ueberlingen, 2. sfehrugr 1807. mann Nabe mak . AUnnaberg wird heute, am sst am 2 Februar 1907, Vorm. iI Ubr* pa .
⸗ it d trekto er ei Yuri je i. . acht ; ü . 12 e,. ö setzes aufaelzs den: An Ste es Vine F ĩ Lehrer Großh. Bad. Amtsgericht. 25. Februa 7, V ittags II ⸗ d i Fer 4 m
lick mit dem Direktor oder einem Proökuristen die der Firma; „Kaltenbrunner Spar- und Dar. JHegenstand des Unternehmens sst der gemeinschaft—⸗ setzes aufgelöst. ö i Koen Stelle des Vincent Tylels ist der Lehrer Großh. Bad. Amtsgericht ö Februar, 180 Vormittggs Ii Ubr, das Kon. lurgderfabren eröffnet. Konkurgderwalter Ren,
Firma zu zeichnen. lehnskassenwere in, eingetragen Genossenschaft lich? Ginkauf von Lebenhmitteln und Wirtschafiz,. Havelberg. den 29. Februar 1907. K .. ö. in den Vorstand gewählt wolmjirate dt, un. Mar deb. 93227 kursver are, ereffnet, enkureberwalter: Herr anwalt, Staudacher zu Hasse i. W. Anmeldefr big
7 ehr 7 2 ö x ; 6 . ; . ö h . j al s : zwar Vo . 6 m 73661 ? K aufmann Max Ado dichter in 1 e. 3 . *. w Anmel defrist ĩ
innen. ö. 6 ger rng; 199. mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze bedärfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Königlich? Amtsgericht. . ö J Vleß m. 186. Ded m , n, n i er, Geno ssen alte. , . 6. ü z em., * nun nn,, Erste Glaubigerversammiung
Großh. Amtsgericht. ju Kaltenbrunn, K Amisgerichts Seßlach, eine Mitglieder gegen sofortige Bezahlung. HKastellaum. Befanntmachung. 53614 1 , — . register unter Nr. 27 die durch Statut vom VG. Ja ˖· Me * 1597. 8 n Wahltermin am am 16. März 1907. Borm. 194 Uhr. AI.
Wer dan. 93541] Genossenschaft gegründet. — Gegenstand des Unter- Zu Vorstandgmitgliedern find in' der General— Bei der Bröhlthaler Molterei.- Genossenschaft, . G sa nntmachtmug. 93621 nuar 1907 errichtete Genossenschaft unter der Firma: 1 2 23 enn Pri; Cee er Prüfungstermin am 21. März 19902.
Auf Blatt 549 des Handelsregisters, i Firma nehmens ist die vorteilhafte Beschaffung der wirt. verfammlung vom 26. Januar 1907 gewählt. eingetragene Geno ssenscha ft mit un hesihrün ter 20 Ji, Ce affen schosteregister, ist en. unter Läudliche Spar n n ,, Sams. 1ininhe⸗ Opener nim 36 an eie fil rte n ue, ener Arrest und Anzeige. Max Baron & Co in Werdans ber, ist heute schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der 1) der Cisenbahnbetriebssekretär Friedrich Schäfer, Haftpflicht in Völtenrofh it heute in vas Ghenossen⸗ ö en n, Wag hung an n, Gen gffe. wegen, , , mie , r min e. nr i Arrest mit Anzeige zum . e mn l, wn iso. eingetragen worden: ie Firma lautet künftig „Max / Wirtschaftserzeugnisse. — Die Bekanntmachungen des 2) der Tisenhahnassistent Karl Welge und schafteregister solgende⸗ eingett iqen worden: utt? gear. 9 enofsenschaft mit be⸗ e e , ,. in s i . n 1 re, 1 Kznsgliches Amtsgericht zu mne Salle i. M zs n rns 190
Baron K* Ce Nachf.“ Der Inhaber Kaufmann Vereing erfolgen im ‚Landwirtschaftlichen Genossen⸗ 3) der Schlosser Henri Schuhmacher, An Stelle des Peter Nörsch, Ackerer zu Vollen n. Ge . z 1 eingetragen . n nn, 6 * 6 Hi . . 1 ; * ⸗ g. ö Königliches Amtaägericht.
Max Baron in Werdau ist ausgeschieden. Der Kauf schaftsblatte zu Neuwied und sind, wenn sie recht, sämtlich hierselbst. . xroth, ist Peter Schuch ju Mölkenrofh in ben Borstand ung . . . w,, . ich 6 2 st e n 8 wer,. * . * . 6 1. . n m los os] nam dura. Tontursverfabren (98941
Werdau, den . Februar 907 bestimmten Form, andernfalls aber vom Vereint: we fie nicht durch Aushang dach 5 zl ber Satzung Kaffellaun, den 22, ebrugt 160! nbenm t j ö erbauten o er ange aufen äaäusern die 8 6 6. eg . ese altes. R 66. ri scha te. ( rund sti 9 ef Kere Nr edrich Arno Fichtner Dandelsgesellschafi in Firma Jisllmann *
Königl. Amtsgericht. vorsteher zu unterzeichnen. — Rechts verbindliche l zur Kenntnis gebracht werden, bedient sich die Ge⸗ Könsglichey Amtggerscht elte deutsche Familien. Vorstandsmit, beirleb, M der Erleichterung von eldanlage und Lin Chemnitz, wird heute, am 26. Februar 1807, Tegeler in iq. Ddamvurg. Deichtorftragz ?
. 2 ł— — — * * —*4* ea . — * , . . 3 ö mn, 226 2 P ; r M e m m,