1907 / 54 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

3. .

wird h eute Verw Na alter: mitta Off 1: Bu gs 38 U ener halte hr d. J. ei Arrest mit öh Jultus ö n n, eröff 3 8 n . bee, ann. Plan ft. Rosemnhę 27 chließli meldefri zum 25. 12 eim. 2 min d. 1 N Uhr e . 366 Uhr, . e n mn, 36431 Rresl e M * . 4 . 2 . damburg. de 2 3 worzn 2 ,, Vor e, en ture Ueb 8. Ko 1 Feb ger Ro nter e rn Joha andels aufm an erfahren ü g e ,, 3 ruar 1907. ö ,, , e. . , . anz ,. Vermd (93324 Rod . 1. , t 3 V y age 2 olzgeschã ler es Kar 9334 K eser Rich wurde nwalt nst · er 1906 ergl vo n des ö ĩ ifman 342 onkurs tung erl Koll rechtskrã ange gleicht n hier D A. K ohnung ft), zu d rma Ed ns Geo W rsforderur und Frist assen. A mann stä räftigen B nommen ermine wird as Ko onku ö , e vom Ti nkurs rsve , , , m, rr, z , k at igt ist enn, m. , a n , , z au 11 rüf 6. nmeld B hierd vom 3 gavergl e wi meist ren üb en. . 35 Uh aussee 80 Mansteinst hler 907, ungster ärz 190 ung v resl urch a 29. D gleich d ird n ers S er d 193 alt * Kontu 60, wird raße 59 N . dach min: D 7 eins on au, d ufgehob ezembe urch hi ach er einrich t as V 329 Sff er G. onkurs ers heut n . 100 mittag ienst chlleßli den 21 en. r 1906 erdur folgter arl erm ener AÄrrest D. Yerwig eroͤff net ite, Nach oem gs 3 1 ag, 26 ch. Kanal Febri be⸗ ch auf r Abhal Dun gen des d. J. ei rrest r erwig, K net. V ch⸗ Rosenh Ihr, G Rresl öniglich mar 1907 Roda gehoben tung d ont in R J. einschli nit AÄnzei Kngche Verwalter: eim, d Geschãft rᷓ amn. gliches Am 6 ben ; es Sch oda d. schlie zeige nhau : den 2 683i es Amtsg 3. lu 8 ö dee, , w des Konigt , , . 10? nue, , ,, de , e Senioss , , ü . Prif rz 1006 irst g zum Ji ar; ( 8) S Baye reiberei⸗ bert aol B en Nachla ** . rũfungte 9027, V e Gläuhi m 11. A 8.) Schr ver. Amt ö ertetlung erf oy a achlaß (93413 mmehe gericht 10 gstermin d. orm. L iger samml pril Seh vab, geschä its gericht , gn erfolgen us Gres des. M. 1422 st . ; uhr d zx. M 1 uh mimlung d oss lit geschãfts leit Rosenh 6, ) M, der; m. Die lau soll di aurer⸗ as Konk outursvy a Amegerĩ April r. Allgemeine ee , . nge, e, ,. ender K eim. nicht bepoi 1248,99 gegenwart dis Schluß d andels n urg erf erfahr 193 gericht 1907 gemeiner m K. Am ekanntm . Sekret wird orrechsigte Mp beborre rtige Mass uß⸗ wi sfrau 2 ahren üb en. 3348 M nam Sambur Vor iögen d tsgericht S achun är. ird gemäß gte Forde rechtigte beträgt rd, nachd 1gath er das V a VG R. . [ pur burg, den 26 m. besi es Holzhã Scheßll 8 3: Kenntnis S5 16 rungen g „und li b9, st 21. D k Ebert Vermö 22 ** ; 9 Ueb 8. K urg. ben 26. Fe tzers J zhäudl z hat i 93346 nntnis, gebraq 151 –- 153 n gegenüberst gad e, ezembe . Fri gen. de mn 9 8. onkurẽe 26. Februar 1 heute Joh dlers u über d 95 Bree racht K. rste her urch r 1906 m V riedrich . . * Arth as Ver rsverf 907 ite, den ann Sch nd frü as Ver Breslau ĩ O. n 1. Dies rechtak an ergleich hrod * * ur Vermöge erfahren das K n 25. F chona here Ber Der K den 26 ir öffent 1906 bestã räfti genomm otermi * P. 21. 3 Jessen n des K . ost 5 onkurs Februar 1 th in W n Mühl ö Konkurs 25. Febr ntlichen bestãtiagt gen Beschl ene Iw ne vom A = ö 1 21. Jeff ssen, u ni aufmaunẽ 933431 Rina —ͤ verfahr 907, N iese PEbe '. verwalter: uar 1907 Echl gt ist, bi schluß vo ZSwangsver mtl ö. E anden sen (v nicht ei uns I agel in ? hren erö Nachmi ngiech xsbo er: Nat ö loß / T bierdur m 2 gleich y nter Handl einget Veter wal Bamb öffnet nittags ? * 1. Nath enneb cha 21. D erlin l 1 B u ung getragene , ter er mber und d g5 5 U 66 athan, R er ufgebob ejemb rliner ge Vorsetzen 66 nd Papier mit Zi ner Fi Anzei ernannt g zum vorlä en R hr, Oeff Rechtsa Herzo g, den 22. F en er liner Börs⸗ l ti Kurs . 1 Konĩ᷑ zen 66 pt., wi pierwaren igarren, R Img nzeigefrist; Fr Offe orlaufi echtganwalt Das K. entliche nwalt ogliches Amtõge Februg: 13 oͤrse v Kurse x erli 1 urs eröffn . wird he J en) ö . Reise⸗ runge h Frist ner Arrest gen Konk alt vom e Amts Beka 36 St misgeri uar 1907 Go Frank, 1 9m 28 . 1 i 11 Hen sffne . u * . ĩ , 1e erich nutm 19338 rasb R gericht. 7. , , nr— . Fehr 1 * z enschel net. Ve ute, Nachmi Sam bu fa gen big 30. zur Anmeld mit drei ursver⸗ Si Heutige 9 t Eb achur 3380 urg . asch 3. Ri Gld irg, 1 Ls Cebruur ; / 10nn 9 2 Anzeige: gr. Th Verwalter: chmittags 34 19, ffung über d Mär 1586 ung d reiwöchiger zinger in gen an St ersberg h 1g. Wen i Krone i ho .* uz 1 Pe cbrunr 1907 Oldenl Aale erst zeigefrist heaterstraß Buchhal gs 34 Uhr und iber di 907. T er Koukursf ger Grafi n Oer telle d at mit 2 D g Pr ö * ne öster G0 Æ 10 eseta O 07 Dldenba. s eihen ft ig d Anmel rist bis raße 39 zalter Bernk hr, v zur Bes e Wahl Termi ukursforde. le rafing zu ng den Seif es K Beschl as K onkur⸗ i , n n, Glbd. zj „30 1 k aaf Rem. aatlicher / en 9 eldefris 2. zum 18 Be 394. Off r Bernhard die 2 estellt ; eines n zur ef rde⸗ laß 9 zum N. en Seife aufma 9 Konku ö ursver ö ö 161 J. BJ. ö osterr. B 16 . ; . Kreh. 4 cher Instit 8 2 Erste ist bis 8. ffener Arrest hard in 5§§ 1 ing eine and Beschluß⸗ des? Verwalter i ensieder nns Al aufmann rsverfal fahre 93321 , . EGld. bol. Höh ert: R oᷣsterr Hach - bo 4 4141457 stitute k 8. Ve e Glaubi 8 zum 8 Mär; d. IJ r Arrest 2 auf 2 §§ 132 mi nes Gläubi eren V uß⸗ erna Priv er im K r Karl S ots wi auns B fahren üb n. 93321 2, 16 . of. B. 74 1.70 Alt. 36 p 9 6. * In 8 Vor äubigerv J 8. Apri V. einsch mit ö 20. 2 mit 137 8 äubiger zerwalters nannt atiers 1 onkurs 3 Spagl ö rd na enno er da 1 10 1041 *. and. Kro 1,70 4 11 46 * do. Got! ö. hl. 3 versch. 2000. 1 * m. 1 ö versam April d J in hließlich all . ärz 1 134 K. O J ausschi ö ers E . Adgr e über al in hier ch erfol Wolff 3 Vermi ö 00 alter) Gon rone 9 M 1 . add. R . ara hl. 33 y sch. 000 x * 50 * Risen . 2 d 17. 00 un sammlung d r. einsch leß ich. gemeiner 3 907. * * bezel isses sowi Fbersb m Eber * den Nach erdurch Ib gter A in St mögen d 1 Livr , oldrubel I, 125 1 40 9. W. , . fro. gersch. . 500 96 360 5 95 ach 79 , nn ,, 9 d. 206. licßlich. Nach er Průfungetern ,,, 1 13 erg. as in ,,, n. . , e e ,, e e e fp, l. hans gen, , n, z , , w Amts pril d J gemein März d. 6 mittags: ngstermir mittags: Fragen Gericht 26. Februa rafing Strasbur en. ng des S g Wp Ble mme rling * Dax) . ves ubel * ö 1 1116 5606 100650 o 135 411.1 ggericht D. J. Vor er Prüfu 3 D. 2 Sche ßili z ühr,. mam 24. * * Uhr . 6d sschreiber ö uar 1907 Der G rg W P chlußter pr. daß mem ? pi 20,16 4 1. 914 HYeso (Geld) . 44 Belm. Sha , 06 3 4.10 166 83 Eibl tony 94 1.7 2000 e 6. 4 Kol Ddambur m. 10 ungstermi itz. 25. Febri im Si Ayril und E- er Kgl iberei des K z Herichtg schres r., den 2 mint Via ssien hest vier heigefũü hir, , , . Eon ut. 1 1419 3009 6 Albina u. 1380 . 20011007 a mar nburg, den 26 Uhr nin De? Gericht Febru Sitzungss 1907, Falke Kgl. Sekretä K. Amts Stras reiber d n 265. Feb s mission lese rimte eigefügte 8 6 , Ichn n, nf, , n,. ** 9 1993 39 1451 bh = 3h M0. ob Ueber Eosen . Febru = erichtsschrei ar 1907 aale dahier 1 ens tei nn, n. (L. 8 sgerichts: abus 26 Kön Februar 1907 n leferba ff Ru mine r Bezeic 525 9 34 153 30600 99 70 Erfu 18 zi i. 5009 26h gli. z S 23 N . 2 ebruar 1907 reib = er. Das K dim, V K 8) n, Das K 8, HI . niglich 907 1x ind ern oder nung . bel 6. epfr ü6n 1 * 0 = 090 Ohe Erfurt . 1903 * 117 82 0909 * 36 char M ber das Ver Ronłurs 1907 er des Benin Konk og tl S) Herbst 8 Kont 218. en A . ö. der Gerl besagt tr. . d 1383 35 14 5900 986,30 nbau Sa Vermögen sverfah ö St Münch, K K. A besitzer ursverf . . Verk ursverf mtsgeri A Gerlen besagt 49 36 1.15 99. e, n e 5 20. 1963 3, 1901 NM 1410 66 —– 366 55 5 B do u 21. 8 hokken z gen des G rfahren. 9! ettim nch, K. Se Imtsgeri . zers Loui ahren üb ; ehre b rfahren ü chte msterde Ww der h ö 368 r, e, mn ff 3X. 19 4 1U63. 1655 955 50 G . 2 1 21. bruar zu Rol ardero 193326 R . 3 . ekreta ichts: wird guis R n über den N 9 (Geschäf bur eau * über d 9 d erdam Rotte ech ez. Altban 26 6 ver dg da gn 2656 K. 1901 M3 4.101 1 6 20606 955 G Stargard i . kurs v ebruar 196 mar i. vbenhãndic eber oukurs 8 . a nach A Reinuh n Nachlaß des 3410) 2 äaftsfüh Straß b as Vermi 93407] h otterdam sel. Altba eam. 3. Gt e , m mn . ig) 5 1j 34 14.16 hoh · hl 560 G Stargarpi pom. 395 36 1000-2 * kurs verfahren 907. Nachm i. P. wi 9 händlers dees das Vermö over fah aufgehob Abhaltu ard W des G Abhalt hrer Köni siburg Vermöge 54 Brüss do am 199 Hergisch · lh Eilenhahn 100—-— Ilen 75. 83, 90 144.19 . 1990 66 e, n,, ,. ; . schewsk ren eröff . 1 mttta ,. w 1rd hente 9 e, allei . ermögen ren boben. ng des 8 olf ö . uts⸗ ung des 2 onig u N ö (6 9 n dei ssel und A Do. n J. 18 Ir ö. Hirfis 3 ; * hn⸗ 5 ö enshi ö. 853, 38 51 14 16 66 66 3660 ö pe . 13 ö * zy hi . net. 583 19g 5 6 Uhr heute, am Plat 41 inigen 8 h 1 des 6 93447 Falk 1 . Schlußt ! 1 Sch Stras Schlr 8. . Vogt) . wm. b do. 2 ntwer z 100 [ 535 *. 16 5 aun id ** 111 * 14.16 141 ) 9 . 19 31 ne . 5000-11 6 —— 4 13 = * nannt hier wird Ver Rechts das an Mi h“ in Stetti Inhabers . Kaufma 193347 enstein d z erming hi nau burg d ißtermins ( hier, n , 8 Buda y d pen 100 ö 38,90 Nagt weigisch 31 1.1. 1000u. 500 5 . 190114 versch. = J 1065101 0 KBtertin *I. 3 z 663 *. ; 3 Rechts o d 5 jabers der Fi de ö x den vird ; dapest 0. Frz. M. bz gh. Wi hr 413 . 500 Iranłfu ta. 1410 500M C·02 098 wenn,. =. 4 66 1907 Konkurs fo zum K htaanwalt n⸗ dittags 12 ettin, Groß der Fi uns Fritz Den 18. Fel ierdurch hen 25. Fe ausgehobe ird nag d t. 160 Krg' 82 . Mealha. nr en . 0 3 . antfurt a. 139631 4.10 200 2001966 ; . i , ,. . N bei d osforderungen Konturgberr Gott Verwalt 12,10 Uhr, roße Lastadie rma „Rin itz Had Königli Februar 1907. Te Kaiserli Februar 1 ben. F b, Ir. T. S1, 05 ,, , . nherge . 30 00 6s, 60 do. M. 189 36 147 2 6. C9 B 1656 zit. Gd 6 = 66. Besch ( den Ge ö rungen sin . gverwalt ; 11* = walter: 3 hr das 2 adie 5 * „Nudolf dnn gliches A z 1907 mpellk 1 iche 9 1907 Ghris 2 w. R 2 M . 5B igme 6 r. Braz. ] * 3069 60hz 7 3 931 4 2696 200 1106.89 63 ; 2 ; eschlußfafft erichte ann d bis alter er Birkenalle⸗ Raufmai as Kont zr. 0, sst beute, e, . K s Amtsgericht. Vas R dur g Aimtagericht. Ita k 1863 *. 3 7* 0.456 rg , n , err. t do. 1801 Mᷣ 125 5 206166 83 9 h . m, oder 6 ung übe 71. miumeld 3 zum 25. Ma ö 1 enallee N nann Ot kurs verfe ist heute Das Konk Konkurs 9 richt. ‚. as Ko Ko gericht. talieni ö ö 0 Rr T. 4906 * 5 = 6 , , rauf 156 31 1335 56600 056, 60065 6 66 254 * ie Wah g uber die Bei melden n n it Mär frist a . Nr. 36 Otto Bor rfahren eröff te, 4. Apri onkursver sverf frühe Konkurgve nkursve d ische Vlät 5. 199 9 28 . 217 660 61 . 2563 Uta 303 31 3.5 500 2600 136 26 horn, 1997 . ö die B 6 * ahl eines le Beibeb⸗ 1. Eg ' , 66 bis . 4 3. 8 2 orkow 6 eröffnet 1 * April 196 8 erfahre 9 ahren iheren 8 erfah e verfah 0. itze Kr 2 M Grhol * 500 2 7 eibur 2 ö 81 15 5000-2 96 20065 ö 2 2 zestell Meines and haltun . wird zur 30. Ma zum 16. Offener vskt in St , Erl 1 1905 vers en über ö Bär Gutspũ ren üb ren ö. Kop J 1j65 dir. . Grhbg. Vr gal Vr⸗ 606-165 urg 1 8. 8983 5.11 501 200657. . bo. 1996 1 trete ung in nderen V 9 des er zur Mäãär 86 Near sener Arres Stettin 1 von T verstorbe er den N 9339 ürbau ö Spãchte er das V 7 9 398 vpenha Db. , Lire 10 X. Caff h Anl n 109 do. B. . 190 531 1.4.1 = 60 20 00 3 ö ul ) nden F eines Gläͤ Verwalt ernannten vers z 1907 ein 311997. rest mit A ettin, des S on Thalhei rbenen T Nachlaß 3399) termi im ist n hters Er as Vermö 24 Lissab 1 . 109 L 19 2 z 5 Lan bent. 3, fia rn reihe . zẽrst 15664 14. 9 2909 200 56,2 3 ordnung Falls über lauhiger lters sowie ü n ammlur einschließ lich. Anmeldefris Anzeige es Schlußtermi eim wird aglöhne ß Des a mins auf nach erfol ust Nu nögen dei ö en,, lte 2 RM gl. 10bze ann. Vn ,, . 26 vir ften w albe g 1803 1.4.19 2 8 , i. 5 . ng bezei er di 9 ausschuss 2 wie über 101 ig am ießlich. 1 efrist bis ge 5 iBtermi wird n ; ners C m Te aufgehob olgter J schke * . Vpor 0 Kr 1. I0bz G D Prov. 2351 3 160011 Fürth le Sy GR 31 1.35 00 2 636, 690 C 2 = 1907 ezeichnet ie in 5 usses u kr ihr; allg E16. GErst frist bis zum Hada ng hier lach erfol 8 Caspe Tempe ben. Abhalt aus N gon? porto y] 1. 3 Do. 46 1X 39 2 260 10 1.6 e Gp. 0 3 1.5.11 200 266011605. 89 2 ö eten G 24 § 132 ses und eir 190 alle emein März 1 Erste Gläͤ zum mar, de zierdurch olgter 9E par Der elbur haltung de L Neu⸗ ondon do 1 Milrei . h ftyr. do. VII , 151 . 6 = Do 19011 933 1.4. 00020 T0. 30 b err. 3 der Vormittage egenständ 32 der K 4 7, V zemeiner Prüf 3 1907 zäubiger⸗ 6, den 22. F aufgehobe Abhaltun der Gerichts g, den 21. F des Schluß , ; 1Mi eis 14 2 12, 198 wr. Prov. 1 , 3 , . q . un 1093 i. 79 200694 3 r mar 1296 an ttags 1 nde au Konkurs T ö. ormi DPrüfungs 7, Vo ubiger. Königli 2. Febr zebhoben. ung erichtssch 21. Febr wink 8. ö tilrei⸗ 6. ; bo rov. VIIIu.].- 14411 3 5660 leßen 1901 141165 2000. ar, gg Vie 9. , , ele, 1 8 0 Uh f den 9 8⸗ stettin, 2 ittags 190 . gstermit rmittags Ham In gliches 5 ruar 1907 N hreiber d Februar 1907 ; ' ri ir Gee ien 13 3 R y⸗ . lu. * F 440 6 506 . : 1 3 n. 6 2000-2 36 600 ies he öi. ; . Ee ter Forde hr. und ö April Ve . F g Uhr 1 in am 11. agg * du rg z Amts ze 1 06. P Norma es Kör 221 907. d w , 3 26. imm D IX = 1 * 27 96 = 6 241901 * 1.4.10 55 200110 9069 do. 19 . 27). zeichnet Vormitt derungen nd zur Prü der Hrichtz ch ruar 1907 r, im Zir April Das K Ron k gericht. II ie genh ann, A zniglichen 2 Do. arrelona 1 14 3 T. 204 Hose Provinz. 836 1.1. 666 160119 lanchau 15653 153. 2000 - 29 1,50 G 03 M rr. eten Geri ags 10 auf den 9. üfung Sw chtsschreibe 9803 mmer Rr 37 rm Konkursver urs uerfal l. J 1. Amtsgerichtes s Amtsgeric Nem d 106 9 3M 0 bi B 63 er, . 3 16 1G 10, . 3 121 n , n, i o . 1379 ; ersone Serichte ; Uhr 19. Apri Swinemũü er Kgl. 2 Nr. 3! mers sverfahren ü fahrer In dem K Konk chts sekreta gericht? Jork do. 1. es. 14 20.7275 z R vinz.- Anl. 1 1.4.10 5 97 55h vie,. 06 eser 1801 19363 55 1.4.10 0 1001 3 63 Ddeꝛ. 3 262 8 ien, wel Term hr, vor d pril m ün gl. Amtsgeri nac 3 Wilhe hren über 1. ö. Kauf 1 Konkur urs ver etar. 3 do. . 00 P 2. 7 2. hz G 6 do . 35 1 . . 9s64 25 vr ö ry 13 33 117 1 30 b ö 2 Sache el he ein ö nin ar . em unt . Ueber 8 C. K 1 1 zgerichts r* ch erfol . 81 helm der das Y2 193344 ' ufmanr J ursverfal z rfahren Pari J 1 J es 2 z 14,5) 723 zeinpror 4 18595 3 41 . 26009 26 46. 1529 w. 131 . 294. 1000 27 53 rm? 91, G6. . m Besitz hal ne zur K mnberaumt mier Vo das Vermö onkurs his. Abt. 5. durch au gter Abha Friedri 5 Vermögen Abnahr 16 Adol Mhren e bas g3a9 J 3 M. 5 6 * Xn . R . 14 H= ih, ho, ut. 1517 1a 9 * 3. 500 ern,, . . 14 aber onku 8 A th rmögen 6verf * auf s h altu 10 rich gen des me der f Is . her das M 1 do . 1 vita 22 —— . 49 200 ö Görlt 66. 33 1 11 5006 500 * 2 . g sind, wi haben ode ursmass Allen b H ju Swi gen des ahrer 2 gehober ing des S Same es Erhe der Schl Israel Vermö 26 S833 5 2 1.32 u XXII ö. nr. i 190 1991 3 . 26 j . ö . , , . 1 , hruar 180 n=, ,,, 1. 93528 Aue Tic; 6 e, ,, ge l g r e nm i. nögen dei o peier gbr . Köbi 3 , n,, n l unt. 1 12. jj. J 2 ö Verpfli zu ver aufgegeben, ni alursmaffs rige fahren , Vormi ade wird anus &. 3523 Ha zericht Ham sßtermins hi verjeichnis on Ginme schnung d genhof it In do tersburg .... 1 . 891. m rv io , 77 Gr. 1. iS 4. Li. ö . . k 4 ichtu . abfolger n nichts a9 asse etwas fahren eröff / rmittags ; rd heute s eint 1 nnover burg, hier⸗ 11 is der 21 jwendunge des Verw ist zur 2. D. ö 1 FrJ. 3. 51 202 2571 9711 . 2 2 1 22 a den! 1990 19090 39 1.4.16 2 125 2 und vo ing auferle n oder an den G sas zu Swi nei Verwal 11 Uh am 26. 5 ö J r. g, den 26. Fel 1907, M r Schluß gen gege erwalters,. iu chwener . 166 R Hi. 567 B D n. * 1 ö 300 ur Il 3 121 0 10092 264 / 2 on . . egt vo zu leiste ö. zemein⸗ Swinemü gi zerwalter: w, das 26. Fe⸗ 2 n dem Ko Februa A * Mitt ußtermi 1 gen das 1. * do izer Vlätze . . 5 7 60, 706 25 V. X 1 ö. 5 ö . ter G ky. 19 4 1.4.19 * 55 20 1 Sache en Fort zt, don dem 8 tsten, a ; Erste Sz inde. X ler 9 z as Konkurs Rentie Konk 1j ar 1907 Amtsge * ass 12 in au das Schluß 6 D. ane, 6. 9 M X. ) * xX VI 9 6 vnrernm em. 1895 1.4.10 1 M6 11 abg Forderung m Besitz auch di ste Gläubi Anmel? Kaufman nkursver h ntiers ursverfahr do ( Pi 9 richte hi 2 Uh f den 2 Dchluß⸗ Sto di 1665 Ir 3 . 1X 71 ö. Ja . 53 01 9 1 dem 8 gesonderte * ingen Besitze der * te Vor ( ibigerve e ieldefrist . nn Kanto er⸗ Ver Justi 3 ahren übe . Ve Sch = hierselbs r, vo 20. Mi 5 ol boln G ) . Fr? M , ö . aber elehb- 1896 2 1.4.16 1d ; 2 pre onkurs v rie He friedit welche sie Sache mittags zersammlung bis 30. intorowie ersaren 16 Bock; über das Ve 93335) auf h lußrech st, Zi or dem Fön ar Var chau zothenburg ih gr. 6. 51 do. I vera 1 55 117 1655 -= 25. 125 ; i zu mach verwalt digung ö 1 e sie aus De termi 101 lung den 25 1. ; 163 fahrens eingestel ct zu H J ermöng i uf der gar nung Simmer Nr röniglichen Fa au. hurg 160 zrs. 2 1.16 do. XI XR Lunk. 1 . 44 . . berfttabt . 35 244 3 * 77 9 F en walter big in Anspru aus der 1 in den 8 Uhr 125. 1 1507. ha ns entsprech lt, weil aunouer ögen des 21 Gerichts f und das S Nr. 2. beffin en Wien —— 160 Kr M. bz o. , kn b. MQ = 606 d ü 117 ,, Königli jum 5. M spruch nehm ; 0 ui 8. A 1 Allger nrg 190 handen ist prechende il eine den K er wird ö iegenh sschrelberel as Schl ußv phestimmt do . . 166 R. 10 1 de F 1 ; o 3 75h Sa 1 666 B ö J; gliches Uärz 19072 nen, 30. Uhr;. Off Apr i 166 meiner P 7, Han W. ende Konk en Rrosten des das genhof, der gherg niede sverleichnis fn J . 112. 5b 3. * , * 12 90 5 hc 7 Luüub 5 Amtsgeri 0M Aneig 30. März 1907 ffener A 807 Prüfungs ann nkurgmasse n des Ver en 23. Febr ergelegt. ichnis sind . 199 Kr. 38 1 * 215 * ĩ . 2 * 14 , 2 * eck utsgericht ir d 9e S x z 1907. * Arrest 1 Vor 2. 88. tover, den? . nasse nid! Ber⸗ Geri . 75 Februar 1907 ö . . . . ; H. Vr * 2 * r . . Y65— 7 r . 6 das V . winemünde, 26 mit Anzei i ng, me nn se. Februar 196 3 K , . . HSerlin d ,. Hj. L* , , ö . , . ; - . x 9 as Vermß . * ö 26. Fe 19 t 24 ; 9 28 J iar 1907 ö 2 es Köni 2. 8 ; 3 (o 1, 106 ; andeskl Be 4 Ha ö 666 1 2 j * = we. er,, des Nl s ; and k 1907 J bis rig dor g. we. Amtsgericht . ; In nene, gontur Vn. Amt R b J en, . 7 ne.. . 22 f yr 1 J ui . . 60 8 J. * . C 100 2 ** . . nde 5m ann . 1 ers d 3 141 818 ea 38 Amts x J 2 . mau gt . A. Ta B onk 2 erf . ö Sgericht 5 In O Italie z Imster? O0 6 n . 5 4 f 26 1 ö ; 8 brua nmühle Hein 1 5 La U 980m 1 gericht In de Ee 81. ufmar ursperf ahrer chisz. Wars ö. Mabri! en. Vl 8 uster? 1m . ILV. ; 247 r / 2 j 2 = 1 22 * uar 1907. . b. N nrich D Land u Ueber daz Bel 5 In dem Le kannt Abnah uns T fahren übe ü. rschau adrid 6 25. Koper m 5. Br K ( * ( = . ; eröffnet ö Nachm. , . 1. , nn,. . Heinl in' a , , , ie eren c , n,, (1933331 , . der hee e n m fan 38 Gelds Schweiz 5 Haris Fuhg en 6. i,, . 1. J * . 32 =, P 2 . * 7 in Cube 2 erwalte 1 yr d . am 999 mann . alds 3 es * . 93 . volte * N. wi Kor na ae. hebung vor I ußrech in B rmögen des ö. ö orter 9. Stock . St. Hete ahon 1 . 9 III J z 7 . * 8 41 2 . z 2. 2 eck 8 er: R 1 as Ko x 11 Fe ns Juli affen * * ündl 2 93405 26 3 Proze 1 rd de = urs ver . zeichni 6 on Eir h nun zohmte ö Mür ten B Dolm 6 461 x8 hu ** * ö J 7 = * ** 6 . . frist bi Offener A techtgan w Konkurs herfahr Birm Julius Gu wurde auf ers Ar 5] enthlasen ozeßagent Sch er bisheri verfahren eichnis der Einwendi g des Ve e ist jn R ünz - Yul Bankn n ,, . II ir 15 3 656 2. * 6 5610 r bis zi rrest ; walt Dr 6. rfahren g 8 8. B utmann i de auf Antr 1bdreas Ca en und a Schönb . erige Kor n von Forder r bei der V dungen Verwaltert 6 and⸗ D e , noten un! 1è9661. Be . 1 ö ** j 1 = 1 3 zern, versa zum 17. mit Ant Küsterm des K L. Bach z J in Me ntrag voa 8 assel in & . an seiner S runn 3 onkursp ö derungen s er Vertei gegen das . . n h in, 2 ) nd C e ftr. Pr. d. V 29 * D* 2 3 —⸗ g ; 5 mmlung 7. April ö. nmeld ermann 2 K. Amte ach & S temm g des Kauf⸗ in Hirsch iner Ste , auf seine urspver die Ers gen sowi erteilung as Schl 9 Engl. Eoupo Pr. d. Vu]. 33 2 ö ᷓ— * Zim ung: 20. 1 1907 e und Anzei n 2 . ntsgerichts Sohn ingen uf Der rschberg Stelle der K seinen Antr rstattung ie zur Anh ing zu ber D Frs n 20 ng! Bank ons. m , n,, 1137 * 2 Ser 6 ner Nr. 22 März! N.. Er d Anzeige Uhr, de 3 ts Waldsass 1Ulm d und der mèe dorf g zum K er Kauf Antrag einer V ttung de Anhörun rüdc Ware. 8 nc 20. 49h Fri. B , , 2 22 1 . 1967, r. 22; all ärz 1907 orste Gläubi ger Itechtsa der Konk albsassen Hen durch Besc 26 orf u. K n Keonkursv aufmann Pau ner Vergůtu er Auel rung der Gläubige SGi Tn. ions! oh In. los zr öl? 1b n . . 2 Hor 2 allge ) waer . s8anw donkurs erö A1 *n zent Be 5 1 1 * Sberw ĩ 0 8 2061 J Auslagen 9 Släubi ul 3.28 hz ll 100 Fr. 6] 4 4 4 1411 . * 32 1 777 . L , Borm. w . Prüfung Vorm, 1 tiger · ur 9 anwalt Ho urs erösnet heute, Nach eschluß Li Königl. * i er er er 7 aul 4ußschusses tung an Lie 7 und die aubige Bolt. Jof ücke = 2 Fi. Bln. 10 ö öh lam R trei⸗ ; 9. ñ 3** w . . üb 2 1 ngst 14 1 Bes M nßfass elle f 6 do ö mitt 1 DDS igl. Am Uar 907 nan 11 der 1 N die Fe rw 14 * tal, 1 / ) * ? 6 1 2 8 21.4 ö J ' eck, den 54 3 Zim ermin: T9 ., Verw ö hlußfassur m Walds Konkursver Itags Va ta dt. gor 2 Amtsgericht 1907. it. d 9. März 415 chlußterr Nitglieder ö ö Im . ars ; . 100 'r! 21 J 12359 * . 2e Gebr Zimmer Nr. Apri alters s sung über Wald alle sverwalter: Vas Kent niürsverf n . em König 907 Ftermin a der des Glär do ils Si. . Vorweg; N 1609 5b, ö. 5 her 8. E- 4 ? Das A* rugar 1907 Der. 72 I bige J *** sow ö ber . a n. Ma ) lter: . Konfursv rv 2 n J 7 auf Di lãu a ; . . Dest 10 8 b ꝛ— . F 2 '? 2 n 8 Amts 2X. Zigerausschuss vie über di die Wahl Wahltermi Firma Li rgverfah erfahren niglicher Vorn Diens dige N 1.356 g - Jest. Bk. x.] t. z 5 n . 1 2 Lün mtsgerich . d usschusses, über die 2 Wahl ein ö termin Li ö Lippsiã fahren ül ren. ö Witt en Ar rmittags 16 gg Neues Ruß ö do. D v. 190 R 9*. onder] 23 2 R m, 11 . epurs gericht. Abt. 8 , , , , ä. rie Bestelli ng. in a,,, e,, ,, m. 93336 D lage, den ua , r , e. 8. m er. Fer , iche teh ht 1 ; * . Uebe g. gout᷑ Abt. 8. 16 O. bezeichn in über die stellung eines nderen e. tadt wird en Slashi as Vermög 3396 er Gerich den 23. R chte hierselbf 1hr, ? 1 1100 R luss. bo. 0 Rr. 6 b em 5m 83 . . 8585 on r das V Fonkurs . . seichneten F die in §§ 1 ies Gläu tltermins 7 d nach erf jzütten G rmögen der ichtsschreil Febr elbst best ? mer. N 3 ,. d DP. b. 106 ** „06 0b . unk ( = . . Ahlb as Vermö rs verf Off März n Fragen 88 132 Gläur. Li 8 hierd erfolgler? G. m. b. der reiber uar 1907 bestimmt , ne, 825 b 0. do i, i336 . x recht ermögen d ahren Offener 3 1907 agen am S 32, 134, 1. 164 Lip * urch aufg gier Abhalt: n. b. 8 ö d res Kön 907. numt o. Fein . gr. 42175 3 n, . 5665 2 5.565 bz dem w 2 . 27 * e ; . bru ht in Lüue es K g33 er Arrest D7, V m Sams 137 pftadt ifgehoben allung des Schi u JIgrif Königlie d ne, 2 I 5bz e. do. 6. . , e, cen St. Am 1 . 8 M . ar 1907 Lünebu Kaufmannẽ 193331 tung bis rest erlasse zormit 16tag den 21. F en. ng des Schluf 9 * glichen Amts o. Cp. j. N 7.4.22 3 . 5, 3u. IR 12, 3) 63 do 2 8 2 120160 ö * . fahr 967, Vormit rg wi uns Her 31 g bis zum tlassen; Anzei mittags 1 den . Febr Schluß⸗ m ri P 2 Amtsgerien Bel * N. Y 431 33 *. ult. 5 215 055 e IJ ; 63 * x 3 en er ormittag rd heute erma zur An um 15. Anzeigefrist i 0 H Königli bruar 1907 ; A 91 geriole Belg. 1. 10699 4.212! Schwer. R März 090 bz o 27 5 366 —⸗ 8 eröffnet agg 106 ur eute, a . un 3 Anmeldu März igefrist 6 . Uhr Luün ligliches 9 907. . 565 D 100 Fr. j 27 bz 265 wed. N. 4rz 2 * 7 3 n * 2 2. Lüneburg Nel Der 9 J Uhr ö m 26 * 30. Y 2 eldung de irz 1907 2 in dieser ? 951. nebnur Amtsgeri Be an an. gr. Sl. 25b G Schwei . g Lr 5 Itenbu 12 . 33 *. ** 11 fursf g wird zu er Auktio das Ronk 3. Fe⸗ ter De arz 1967 ei er Konkursf einschließli ser Rich⸗ Vas K g. . ĩ gericht. d g ntm 1G r —— 3 5. ei. R. 16d 12 09e b ir . J . ] 4 . k orderun zum Konk nator J w urs per ermin 7einschlief 6. ikursford ießlich. F 6 1 Konkurs . 2 ö er 5 * 9 U ; . ö Zollcy. s5 . r. 581.35 e b G 1a 1201 n n 4 6 2 . Gerich tungen sind nk urs ber J Joh. Stö er V in am S chließlich derungen bi Frist eflũ nturs ver] ͤ 193421 1 ngen Do 23 , , . do. 1887 nö. 1 X* wer = —— 33 * 3. ; v. t anzur n sind bis zu erwalter e Stöhr in or mitt Sameta ich. Allgem ngen bis zu 1 wir gelhändl ahren übe ro 421 z en zal 89 De lleine . 323/30 aypidda 7 1 * 2 . . ö ü die Dr. zumelden 6 jum 20. Ayri rnannt. K Sstz nitta gs 16 g, den u meiner Prüf zum ird nach erf ers Guß iber das Ve (933321 Am 1. men 9 utsche 5 443 183 ? 277 w ? 2 ö d eibehaltu J. Es wird April 1807 Ron⸗ Sitzung? sa d Uhr. T 20. Apri rüfungs⸗ hierd ch erfolgte stav Flüů 3 Vermög 32 st März . Dt. R. S 8 onbs . fchaffenb. 19 1835 ver ——— 1 ** ö anderen altung des rd zur Beschl 807 bei d Mm 6saale Nr. 12 . Die Te April 1 gs rdurch aufg gter Abh Flügge in ögen des recke Ne läri d. Is. wi . Schatz 199 taatganlei g Auge b nb. 1801 3 17 i 1463 2 3 3 ö * SGla * Verwalt * ernannte zeschlußfass ei dem Valdsass 12 dahier e Termine 907, Lüue aufgehobe altung de Mechte es höfen Neumünster 2 wird der . 1905 1 90413 vers leihen gb. 1501 w 12 1066 24 * zz. 5 g Gläubiger dalters sowi en oder di fassung übe Ger fen, den 26 bier abgeb ne werden i . neburg, d en. g des S 5. ztersen en Omschl er Flens der an der reuß. S rz. 0693 versch . 188 ure. 189008366 181 2 amm, . 1 * ms 132 rausschuffeg wie über di die Wahl“ er Gerichts sc n 26. Feb bgehalten erden im g, den 20 chlußtermir bahn i lag und S noburg zwi der Hauptha HI. Schatz ort. G 51 1.1.16 Baden n. a6 8363 . ö . 1 8 132 de cussez und 1 er die 5 Wahl eines Der * 1laschre F ebruar 1 . 1.361 20. Feb ĩ ermins m und Sch ö. * zwische 6 1 t. Neichs 6 cz. 8 -. 1.4.10 98 89k den⸗-Bacen * 66 . mer = 7 g ( 3 * 2 . fer 2 der Konk und eint Bestell nes er geschäfts iberei des ar 190 Königlich ebruar 1907 rich der R Ichlesw zWwilchen d . 85 cho · Anleil 31 1.4 8. 60 bj Sam? Bargen 83 * 383 ver ö . 2 = 3 ö erner zur P onkurgor ntret elte nung geschaftl el des K. J 96 M nigliches A ar 190 chtete Richtung 19 . Dahn neihe 335 1.4.10 86 93 Bamberg 3 V 6 ** er zur Prüf ordr ende 6e J. K. Sek K. Amts nin hes Amtegeri 1. 46 e Halte ung na Fr. recht on⸗ do 3 ö 98. 605 rg 19000. 1 2 * are ' ; 3 1 5 rdnung bezei n Falls ül ines K. Sekretã Amtsgerichts 27. mtege erff altepun g nach Fl rechtẽ dec J do. 31 ver ] 60 bz de 5a il —— 86 1 *rter * - Tien et Prüfung der 9 bezeichn alls über di . ekretär: ssgerichts D v. gericht 5 Iffnet unkt Lo lach Flens * . ersch. 5 9 . ür 5 = = 236 ö. ö. . Der na 6 D 0 41 * ö 18. 418 1 A 1. Lottor 2 ensbi . n 48 ver 500020 661bk 8a— 22 J —— * j 56 z r 8 * 11 20 33. Arnswalde k (L. S) Walter Anton e, re, e. . Es werden d torf für den 63 1 9 yu. e bd f * gg 15 377 3 2 ke 2 ö anbera , vor dem z ril 190 derunge a, In der 9. ,, 5 haft 16 i ffn rahren üb 2 en dort fol Pero 26 71. 3 ö . 0136,90 235 S . 82 1 ö 46 * ‚. Ear 4 9 ö . . t. All . unterzei 3 gen auf am n Konkursverf . el der 87 * macher * er das Vermö 9341 1 In der 4 gende Me . ; * zersch. 500 . 3 1e . 55 1 s ö ann , , . mont rtrerssh en iber ö ö i e fen eee , bee zu5 be ed m,! 6 8 e, er . e n,, K . ** ur masse Sache im! velche ein jte Termin Pri tnen unve J 906 Le, . Nai? 3323 Sohn“ haft in Firm er off 3. Persõ sie . ab Löttorf 8 Neumnnste V. 5d = idckẽ, v5 G = . . 218 5 . 3 . 1 nicht? . etwas sch in Besitz Ein jur Konku ru fung 8 ehelichten ? zu Arn Nachlaß der fahrens daselbst 4 ma „Anto enen Sa . ich 4 f 8 Uhr 27 n ter do 99 31 . Berlin 8060 63 k = . rn. 1M ] c 1 x 4 Jett an den G an schuldig sestz haben 9 ikurs⸗ Termin 2 nachtrãgl n Marie sSwalde . , . entfyreq wird, da ein n Schiffma ndels⸗ 553 19 211 Mir 1 22 94 000 - 29 nen. * i 33 * 34 P Eier 6 2 16 auch Jem einschn ind, wird der ur auf den 2 äaglich angeme Wegner is ver Ist lend prechende Kon eine den isfmacher 23 . . . do ihc ud. io & 0g o n G d 6 3 . ander . rer J Benne, 5 die Verpfli dner zu verab aufgegeben, ; Uhr, vor d 21. Mär . * ist zur Mair rch gemäß 8 Tonkurgmnasse osten des V r* . ö . = do. 134 23 1063 1 3666—? 0 535 80636 S288 3 ** . 3 1 m . . . i der Se ö pflichtung derabfolge ee, valde, Zi or dem Kön 19 Fordert er, z 13, 2 36 204 smasse nich es BVer⸗ In der Ri 7 1 ? do. , b. 1331 2.10 6 266 55 3 bi 3. Hdlsl 53560 F verh. b = i Relche si Sache un tung a f lgen od de, Zimm n Königli 67 erungen 5* 21. Feb Konkurs t vor Zug 4, Richt . 1907 u 233 1.3 300 32 95 80636 162 ö 3 1 . 1 aus d Und von * uferlegt, oder A Zimmer Nr niglichen nta? Vormi gen Februar 1907 ursordm 1 zanden Zug 766 ab ung nach F . . D ukb. 1331 3. 26h 56. d 36 . Starten. 2 B 7äi 57 . * Tem ru n; eren. Sach . For gt, von dem 2 eng 11712, a e. ericht , Münc Großh oo. iung eingestell 556 ab Lottorf 9 ch Flensbun Bavern D 1.2.8 9. 5 deo. 18280 , * ? 3 . . . 2 Arril nehmen, d , , . derungen . erichtsschr * den 21. F 1e. beraumt in Arns D chem * Amtsgeric ellt. 31 * 3 Uhr 49 M do * . 196 Bielee . 804 . J * * ? ne ** ben 196 * 9, dem 1. 2 h * 595 . ür V eibe *. . ? ö ebruag 111. Inßö⸗ as o * J icht *. 75 * 9 . Mu D. . 4 2.9 60 . 96 1 ö e. ö 1 eln 600 2 . . * ꝛ— J * * V ĩ . 7 Anieig konkurs Befriedig: H erei 2 des ) uar 1! 5 * 48 Kgl. 9 4 . ö. 59 , 41 511 9M 2 „108 * z ; ; ) * 28 * njieig irg ö digu ecH des . 901. f 91. * 125 . 6 ö 56 3 * 28 ho. Cisen 31 3.11 50 w 8 2 . = . . e, 86 gs nigliches . iu machen 2 D . gt. A Eni sichen a ,. g Gine di 8. . (de; kd ien en. er,, , . * 2 2 ; 6 gnitte amtsgericht in 33 zum Nas Konkurs: Amte geri en Amtsgerichts 1907 das zen, hat mi München 1 936389 zwische irekte Abfer 10 . Grnf ch. n Ren ensch. z 13.5 M00 = 209 0 Bos 66 2 . r rel. Bet in Lünebur Josef inen zer fal e, =, gerichtz. mögen . unterm 27 ö Beschluß Abteilung J. 9 chen Lottorf Abfertigung . . dun. Sch. 26 51 000— 6 5 Bor 3 * * . ö Neter dar Bekannt g. R*folgter , Lever zu über do ng. 936 riet er offe 27. Oktober pom 33. Febt A5 eumũnster- und g von P ; B 1 i, . i m , r de ö 1 4 * 8059 a6 Bern machu . gter Abhal eder zu 23 **. das Ve 21 3640 ieder . enen 8 er 1903 9 Febr Apen er -= Flens den Bah . Per * remer . fi 1 1 10 ; do ; . * 9 gaharnn nn rmögen d ng der S Abhaltung zurichters hi zermö 9) öff: C an dels 903 ühe sebruar penrade, Had ensburg s Bahnhöfen er An S7 88. 9 1M = X D = * 2 Rr 35M er L . a4 Schluß v ung des S hrs hi iögen des öffnete z 0 ., Ban 6gese 15 er das Ve 68 ade, Hades urg sowie . en d 8 ; 92, 983 3 8.90. 1.4.10 00 . *. ö t aer 2 Aich d rr , Den 25 . , ,, wure nach beendet , a, . 6 , , , . w Bahnboͤf do. do gn. 3 0 = 66 -= * 8 . ͤ 5 r 2 ö * ell, wird he n Promme eute Ne brug 0, aufgehobe ind Vollzug veiwal fgehob ren als di Mün . isegepack gerichtet, urg, Husum do. iss un j; versch. v0 ; . mern ̃ = . . 2 18 heute e 90 gehoben oll zug walter? . en. . . . che 7 i gepac 1 ul! g do. 1896 34 00 9 H m 1. d . das 9 am 26. ir. nerli Stv. Amtersc ö 6. 6 . sowie dey n, . m. ab Lottorf damburger w ,. 1 5 O0 b95, 75 b G Breil ; . a am, 16 ; 59 16. Df lter , , * m. ont schter Stumpf die aus 6. Gir ie, ier fee. 3 * (e . Zi k 669 . ,,,, . ö. amor . . 00 , . B Bromb 80. 18 7 —— 1 ner Arre a . lzi ahren er, Viö dem Konk: irsver träge sfes 1 Schl raus igen und die lurs⸗ ge am J ort Hestimmte Dy' do R i. gs, 6 117 5 98 . 4 8 3 der J n r. 24 rrest is eher S löbelf Tonkursv erfa ; age se 5 ußte ; zmitgl ie X Ab Pack . währe 1 Do 19 91.93, 9 . 00 w. 2 = . . bis 18. t ist erlasse Scharl elfab sverfahren ü hren stgesetzt zterminsp glieder w Ver⸗ 3 nahme, s wagen al ährend der V . 18M unkv. 559 verf j 09 66 . ; i ant . . - Mär lassen * P. * rikar ahren üb 93 M kt. osprotokol 3 vurden auf B me, so gen abzune der Va . do 1383s unkv. 53 dersc 60010 * 8 9 ö n er ) her di cz 1907 , Anzeig P. Wiene nten P er das N 193334 nchen okoll ersi ; auf ahnh ] wird ; 4 ehmen ð Hesf 1886. 97 1481 1 16; 500 ? GlI0l, 406 ? ; ; *. , rer die ie Wah M7. Termi ge straß eke, Mi aul Wi as Vermög 341 Ber Rl den 25. F sichtlichen of wei dag Gepäck Unter zessen 1395 N., 190 1.4. 106 536 6 che mn⸗⸗ , , m hl e erm raße 20, Möbelf Wi mögen de er K n 25. Feb en B non eiterbefö epäck bi d 899 560M, verfch. 0 96, 25 G . umd ul Befte ines an? n zur ße 20, ist helfabrik i eneke, gen des ( r Kgl. S Februa Be⸗ nmen befördert äck his do unk. versch. m n, *. . 1* rn . 16er 5 te üung eines anderen 5 gemacht in folg 1 rit᷑ in B ? ö in Ddber 9 Sekretär: * 1907 92 . er und z 4 (. 8 . 1906 . * 79) 11 ch. 5009 ĩ 96596, 36 5 *. 2 * ; . ne . ; 1 ? ĩ 0 e ge 10 ö Firma ha . r ar: z 6 Nahere d do ö ö do Ur J 1.4 16 / 5 8 barlo 6 * , . * * 35 . G . . . e, , ,. 1 . 2 2. hnlei e,, Auskunft erteil 6 . I 1896 , 3 4 . 3 n g 36 na, . . ö J 907. N gorzerun ermin zur 37 K.⸗O e. ormitt n auf einem . in schuld as K onk = ; n. A gaben ur eilen die güb. Sta 3, 1903, I ** 1410 2. 490bz G ü ; k . . Di üfu O. be⸗ geri ; 65 . er e , re dner . ; ur lt nd de ; se beteiligt ; ib. Staats of, 5 3 ve 10 500 1024 6. , . der . 5 Gan Uhr 36 2 , en,, os 403] 9 366 25. , . ] 1 * i ii, en h , ne. abobid ge 8636 , a ihr, im dies ei , an g, ren. e, ,. Schruper o n , ,, , . los ar , can i mn . er,, ai g g , ,. 58 . * X. Amtageri hies ichn dr Ver . Zimmer N Neue , . * wird 2 a ,. Seinri Vermögen de lie, Grup he Eisenbahndi ekti ö Mi do ur 1 11.7 5000 l 38 8 urn *. ? ⸗‚ nen hbpreisach gericht Mitterfels ö. i, d fies 106 a, li. Zan ng r 1 . . Ine. K. , e. e e e, ,, . 69 = 1 * 22 6 erer bas Ve gont He en augschußfe ag und die E n , rech akra 11907 dem Ver ursen, Ii u zur 68 6 fi if 11 111 . ln. r , , . 36. . 6 r 3 ; ! Josef ? 13 Verml nrfuraverf is Konku 1am es sind die E . eraumt. stä te kräftige angenon Vergleich Rhld Mit Weite für Br⸗ ; ,, . Anl 3 4 00 —– 200 28 d , ? . nden 2e * rmögen ; ahr niede v6gericht d auf d éorkläru statigt , ü Beschluf amene 3 Sterm! 97 Mit Gültigkeit rverf unk oh len dent : do IG 86311 1 3100 —6 8d, 26 G 5 X 2 . c mwarzh 6 er GE en. 193 edergele t ichts zur . der Geri . ng des tigt ist hi eschluß . Swan 3 ne bom Frach 3 igkeit vo achtun —à 1 o. ; 30 / 94 1.4. 600 z . 8 ria Th 5 auer 1 heleu 93340 2 . 9 . 1 Einsi 8 richts sch ö * Ob / ierdurch ** vom 11 9 vergleich . tsätze vo . 0m 15 9 39 9 seewãär⸗ . 5 X lde D9. 1901 2* 1 ] 4110 990 2 856 . 1 ᷓ— z d 8 X wirt erefia Metz g te Hei erlin, d ) sicht de ; zschreiberei erhau aufgeh Janug 9 durch Halle von Stati 5. März d * art? ö enb. St. A 051 4.19 16365 10 8 * arne en, geb. Mi ger und Wi in rich Der Gerl en 19. F Beteiligt sen. Rh fgehoben. Januar 190! h a S. nach ton Plesse . tre 8d. St. A. Ig 1.4.10 C= 1G oJ. w ; i d. 8 bag Kant 2 Februar Müller in V Virt, und Herichtzschrei ebruar 1997 igten P Köni hld., den 22. F ie, Oldenburg nach den E g der Dirern⸗ &) Hatha Cc 16h. r g ö ; Damm d ! 9 n iger al uar 127“ M. 1 * olg el 9 ni 9 reiber d 907. 0 8gen nigliches 9 X. Feb 6 in Kro 9), (vinsw Stationen 4 r . Sa otha St. 396 7 5000 ö 2 Tiebl ihren eröffne Nachm els heim Bertin Mi es Königli n, 3 Amtsgeri ruar 190 kraft. Ne 6 warde en Bleren. * ächsisch I. 1900 . 1069 ; eröffnet nittag⸗ 1 in ˖ niglichen Das o r gericht 90. abferti Nähe n, Els 1 d , m, . 60 . 8 * Irreft r echts kon net y ags 1 Ur ori Mitte. en ? as K nu . sertt aher ofleth 6 Fi do. Dt. 2 1.4.1061 100 9 = t mit 1 n Kon 9 9 16 Ah Amtsgeri onkur . re v gung eg he um m 8 ente 10 ; 4 mit A 1lent tonkurg hr ł ur g Abteilung ntsgericht Ott urs verfa er fah Ef igen zei de Sch! ii. Ma es 1000 , 3 8 März 1 Anmel? lent in Neub rzherwalter! In de Kon bteilung 84 icht o Kaer rfahren ü ren. ssen, en beteiligt 4 Shwröb. lt. Marz ersch. ho 209 ; 19 5. 10 6 = a . Neubreisach . 22 3 m Konk urs verf ö nach e . ger in P . über d 93 9 „den 22. Fel ö iaten 4 Wůrtte Sond 123 3 h. 506 165 22 ? 8 9. Marz rst? Gläubig zeigesrlst j Offener Zimmermei ursberfahr ahren auf rfolgter A osen, N as Vermõ 3325 sönlg! Februar 1 ritemberg 18331 66 zh. h hz un 8a* d emen er 1907, bigery ist bis Gn linger neisters tfabren üb 933: aufgebobe bhaltung d ollendorff mögen d 9342 nigl. Ei ar 1907 , g 1881. 833 1.4. 10 20 e s r Nach gerversam (Ende R ist zur P Willi zer das V 933391 1 en. ing des S dorfstraße: es 93423 Gisenb ; ( 33 ver 20h - 29 ; ü grachr Prüf . Nachmittags immlun nde Forderun h zur Prüfun i Wes . zermöge 14 Posen 5 Schluß aße 25, wi N senbahndire ; ( Han rsch. 200 3 955 ) achmittag * eng,. 63 1 uhr am w 2 . der e ,. in 66 1, . Febr term mn hen. , T ,. den noversche Rentenhrt C 200M. w gin r ssd erlich hr r April r, und Amt ags 1 ; auf de äglich ange P gnigli ar 1907 isch Si ö Hej 1 rief l 92 ; iche 997 6 = * 66 . . : 8 angeme 21 ni h. = 9e 21 . ssen⸗ = l 94 . w iches Amtgger 1. t im S g 1907. * gersch ö. 95 uhr, . 6. Marz 4 beten 1 gliches Amtsgerich . win , m mn Nafsau 3 e, 000 = h ; . e de , 2 ü lr re f i, e er BVernbngg, 1 , . e g , nm e di, , . bem ! ut: und , * 3 ö 17M 2 J ** den 21 8 91 ö * ) ear en R a geben 24 ) . §SJi3r und Nr 11411 3 * d ö ; Gericht ö tößel * gerr ia i, . a6 2 5 soli , Aug 93039 9. lunft aufgenommen . 33 . nm. Gpb) n n c 5338 . n 2 ; Gerl) 1 reibe / Amts ö * 9 g be h 1 azu i. 8 hluß vert ust * 7 397 annover . . Die X 1 P auenbur dy . 14 16 ö 3 . ꝛĩ d ; wia ͤ n x her des H 9 richtssekre ; 2j rücksichti we. sind 2 2. erteilung st Schmidt. er, den 22. Fe k 1 . 5863 verse 30099 3 ih rend . ö Herzogliche . tär, Forderun/ gen sind 21 93,4 * g vorgenomme göniglid 2. Februar 1907 ha. ersche 441 1 h. 0g 39 101 10G 2 0 * 9 65 X n Amts ngen 11856, r vorl nen ze Gise 5. P ö 76869 . mtsgerichts. ritzu alt o6, 95 nicht 1 zu V r r. eubahndirektio⸗ en che 6 6 1410 . 63 J 88 . 2 . 4 . cr 7 fam m 2 7 16 1 ö * . 1 ö j . ö 8 . den 25. Fel orrechtigte Direlto: erantwortl z / P K ö versch, Fihh Jed ; . . 1 n , n g, 1907 P or Dr. Ty 46 Redakteur ger ßische 461 2 6063 n X de t 8 2 mwaller: 6 y 2 9 rIa de [ 19 1 r 1 * . . 4 ersch . 20 6 591 do . . 1 3 m W v. d. Li g der Erpeditt Charlott Rhe ; 14616 3000 30 1,90 95 Vn ö Serd 3. Linde 1 rpeditio irlott l in. 4 41619 3 ö 3 9 ö 1de. yrug der Nordbe stlon (Beldr ; in do, ind Westfä . * verfch 90g 36 . 12 w V * 2 Anstalt G heutschen B ich) n J. Sachsse 8 fäl. 3156 365. 36 0, 90h 18 61 I . ö Berlin 8 W 2 uchbruckerei Sl we . o. 3) ver 6 6 5. 69G 1 361883 YR 8 833 ͤ X 8 W., Wilbelmftr . do sische 1 ä 36000 ö. m * 9 284 2. ; do. ig · Hoiflesn' 591 Ir h 86 M 96 . n w d do. 4 14 16 . 6 . . W na 8 . T ( 1 ve / 0006 1 nid ; z W. 1 J 97 1856 J sch. IMMI) = 30 ö. n 2 V 2 * J vn yl 8 M z *